Podcasts about Brust

  • 1,608PODCASTS
  • 3,004EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Brust

Show all podcasts related to brust

Latest podcast episodes about Brust

Mama Lauda
Trennungsschmerz, Eingewöhnungstränen & das 'High der kleinen Frau'

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 87:42


Hochverehrteste Zuhörerschaft, in dieser Woche entführt Lady Leisadale Sie erneut in die prunkvolle und zugleich chaotische Welt der jungen Mütter – mit allem, was dazu gehört: Tränen an der Kita-Tür, Apfelsaft auf nackten Füßen und einem kleinen Rückfall in die wohl bekannteste On-Off-Beziehung der modernen Elternschaft: das nächtliche Nuckeln. Lady Alina, unsere tapfere Bald-Zweifachmutter, ringt mit morgendlichem Make-up, kindlicher Klebigkeit und einer unerwünschten Reunion mit ihrer Brust. Man könnte meinen, die Telenovela der Mutterschaft hätte ein neues Staffelfinale erreicht. Lady Fanny hingegen, eine wahre Virtuosin der Alltagskomödie, stellt sich der Frage aller Fragen: Wie viel Apokalypse darf ein Wohnzimmer vertragen, bevor der Aufräumrausch zum ultimativen High der kleinen Frau wird? Doch das war längst nicht alles, Mesdames et Messieurs. Es geht um verkrustete Popel, beschmierte Kindergesichter, ADHS-Erkenntnisse in der Ehe (inkl. Selbstoffenbarung), bestechliche Badeverweigerer und die alles entscheidende Frage: Duscht man Babys eigentlich? Oder reicht auch ein Feuchttuch und ein müder Blick? Eine Folge voller Selbstzweifel, Muttermilch-Flashbacks und philosophischer Gedanken über Dino-Eier und das Geheimnis der Wollo (ja, das ist, was Sie denken, meine Teuren – eine Kinder-Vulva). Alina stillt, Fanny schimpft, beide lachen. Und Sie, geneigte Leisies, dürfen sich wieder einmal fühlen wie auf dem allerpersönlichsten Elternabend der Upperclass of Chaos. Hören Sie rein. Denn, wie wir nun wissen: Es funktioniert. Mit tiefster Ergebenheit, Ihre Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Dimitrov-Drama - Swiatek findet ihre Liebe zum Rasen

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 38:44


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit dem siebten Daily zu den Championships in Wimbledon. Die letzten Viertelfinalistinnen und -finalisten wurden ermittelt. Und Jannik Sinner schrammte nur knapp an einer für ihn bitteren Niederlage vorbei. Denn Grigor Dimitrov spielte zwei Sätze unwiderstehliches Tennis, führte mit 2-0 Sätzen gegen den Weltranglistenersten. Alles sah nach einer großen Überraschung aus. Doch dann verletzte sich Dimitrov schwer an der Brust und musste sofort aufgeben. Sinner steht im Viertelfinale, in dem er auf Ben Shelton treffen wird. Das andere Viertelfinale bestreiten Flavio Cobolli und Novak Djokovic. Djokovic besiegte einen stark aufspielenden Alex ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Esel und Teddy
Teddys Trödeltest

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 44:14


Herr Dr. Müller, Sprachphilosoph, Universalgelehrter und passionierter Klugscheißer, hatte den Fehler gemacht, in das Taxi zu steigen. Das Fahrzeug sah harmlos aus, der Fahrer sympathisch, aber Dr. Müller wusste nicht, wer da hinter dem Steuer saß, ein Mann, dessen Name so fragwürdig war wie seine Absichten: Krysteczko, genannt „Teddy“. Müller bemerkte die Falle erst, als er sich in einem modrig riechenden Keller zwischen Bücherstapeln wiederfand. Die Titel klangen wie der Alptraum eines Bildungsbürgers: „Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen“, „Das große Pocket-Quiz für zwischendurch“, „Unnützes Wissen für Anfänger“. „Sie kommen hier erst raus, wenn Sie zehn Fragen beantworten“, verkündete Teddy, die Arme vor der Brust verschränkt. „Aber nicht so Professoren-Quatsch. Richtige Fragen. Aus meinen Büchern.“ Müller blinzelte. „Sie entführen mich für ein ... Hausquiz?“ Teddy grinste. „Wissen ist Macht. Dummheit ist Freizeit.“ Was folgte, war eine Tortur. Müller dozierte über die korrekte Schreibweise von Flowerpowerzeit, bestimmte den längeren Fluss zwischen Saar und Lahn und enträtselte ein lächerliches Bilderrätsel zu Cast Away. Frage um Frage kämpfte er sich durch das absurde Prüfungsprogramm. Er gewann. Natürlich. Doch während er die goldene Tasse mit der Aufschrift „Ich habe das dümmste Quiz der Welt bestanden“ entgegennahm, wusste er: So leicht entkommt man dem Wahnsinn nie.

Zum Scheitern Verurteilt
Barbara Barbusig

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 65:33


Der Sommer kam – und damit auch die Aufgabe, ihn zum besten ihres Lebens zu machen. Raus ins Grüne fahren, das hat ganz hervorragend funktioniert. Da stört auch keine herausfallende Brust! Was muss drauf auf die Bucket List? Und dann wäre da noch das eigene (Sommer-)Domizil. Neue Blumen sind gekauft, und eine nachbarliche und sehr heterosexuelle Socke verirrt sich auf den frisch geputzten Balkon. Dann klingelt es!Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mit den Waffeln einer Frau

Vergleiche mit Michael Jackson, Waffeln ohne Zucker und Applaus - darum geht's diesmal mit Oli.P. Mit Barbara Schöneberger spricht er über das Leben auf der Bühne, die Haare auf der Brust und wann er sich zuletzt in die Hose gemacht hat. Wenn Oli.P jetzt noch Haare hätte, welchem Politiker würde seine Frisur dann ähneln? Wann hat er zuletzt ein Kindermenü bestellt? Und warum standen die Fans früher Schlange vor seiner Haustür? Das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.

SWR Aktuell im Gespräch
Ex-NATO-General: "Stärkeres Bündnis ist Ziel dieses Gipfels"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:09


s geht um viel auf dem NATO-Gipfel, der heute in Den Haag beginnt. Hans-Lothar Domröse, General a.D. des Heeres der Bundeswehr und ehemaliger NATO-Kommandeur: "Auf diesem Gipfel geht es vor allem darum, das transatlantische Bündnis zu stärken". Domröse mahnte an, die Ertüchtigung der Bundeswehr müsse schneller vorangehen als bisher. Mehr als 10 Jahre habe es gedauert, das 2-Prozent-Ziel zu erreichen, das sich die NATO-Partnerländer vorgenommen hatten. Also 2 Prozent der Wirtschaftsleistung in Verteidigung zu investieren. "Wir müssen immer einsatzbereit ein, auch darauf zielt dieser Gipfel ab." Die Themen des Gipfels sind vielfältig: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, Israel - der Iran, der Krieg im Nahen Osten. Die Bedrohung durch China. Und es ist das erste Treffen der westlichen Militärallianz, an dem Donald Trump teilnimmt - seitdem er als US-Präsident zum zweiten Mal im Amt ist. Trump dürfte mit stolzgeschwellter Brust anreisen. In der Nacht verkündete der amerikanische Präsident nämlich auf seinem Online-Kanal "Truth Social" eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran - auch wenn bislang unklar ist, ob sich beide Seiten daran halten.

akquise-to-go der Podcast für Kundengewinnung & Verkauf
#208 Warum du nicht verkaufst – obwohl du es könntest

akquise-to-go der Podcast für Kundengewinnung & Verkauf

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:17


Du bist gut in dem, was du tust – aber sobald es ums Verkaufen geht, wird's eng in der Brust? Willkommen im Club.Viele Selbstständige lieben ihre Arbeit, haben großartige Angebote – und scheitern genau an dem Punkt, an dem sie andere davon überzeugen könnten: im Verkaufsgespräch. In dieser Folge spreche ich über eine Angst, die oft unter der Oberfläche brodelt – und uns leise, aber effektiv blockiert.Ich zeige dir, wie sich Verkaufsangst tarnt, warum sie nichts mit fehlendem Können zu tun hat – und wie du wieder in deine Kraft kommst.Ehrlich, stärkend und mit ganz konkreten Impulsen für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Kund:innen, die wirklich zu dir passen. Für Gespräche, die sich gut anfühlen – und Ergebnisse, die dich stolz machen.

Chakra Podcast
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Meditativ
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Meditativ

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden Mittelstufe - Übungsanleitungen Yoga Classes

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 95:44


Die Yin „Anahata“ Chakra Stunde mit Vani Devi ist eine sanfte Yin-Yoga-Praxis, die sich auf das Anahata-Chakra (Herzchakra) konzentriert. Diese Einheit wurde am 18. Februar 2025 um 09:15 Uhr live von Yoga Vidya übertragen. Vani Devi führt durch eine ruhige Yin-Yoga-Praxis, die darauf abzielt, das Herzchakra zu aktivieren und eine tiefere Verbindung zu Liebe, Mitgefühl und innerem Gleichgewicht herzustellen. Das Anahata-Chakra, auch Herzchakra genannt, befindet sich in der Mitte der Brust und ist das vierte der sieben Hauptchakras. Es steht für Liebe, Mitgefühl, Menschlichkeit, Geborgenheit und Toleranz. Das Chakra ist dem Element Luft zugeordnet, was für Weite und Ausdehnung steht. Der Beitrag Yin „Anahata“ Chakra Yogastunde mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Videogamecast
S08E13 Star Wars Teil 1

Videogamecast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 121:23


Spätzle Wars: Unsere schonungslose Abrechnung mit den FilmenWillkommen, liebe Videogamecast-Hörer, Padawane und erfahrene Nerds! In einer Podcast-Galaxie weit, weit entfernt wagen sich Gordon, Tobi und Andreas an ein Thema, das heiliger ist als die Asche von Darth Vader: Star Wars. Bevor wir uns in den kommenden Episoden durch 90+ Videospiele kämpfen, nehmen wir uns in dieser Auftaktfolge erst einmal die Filme zur Brust. Und eins sei gesagt: Wir nehmen keine Gefangenen.Von der ersten Begegnung mit dem Franchise – sei es auf einer ominösen Laserdisc in West-Berlin oder durch geschmuggelte VHS-Kassetten – bis zur knallharten Analyse, warum manche Trilogien schlechter gealtert sind als Milch in der Wüstensonne von Tatooine. Wir sezieren mit der Präzision eines Lichtschwerts, was uns an diesem Universum fasziniert und was uns zur Weissglut treibt. Es ist der perfekte Einstieg für alle, die wissen: Die besten Geschichten wurden sowieso nicht im Kino erzählt.Das erwartet euch in dieser EpisodeWir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die Licht- und Schattenseiten des Star-Wars-Universums. Freut euch auf ehrliche Meinungen, nerdige Fun-Facts, nostalgische Ausraster – und ein paar WTF-Momente, die selbst einen Wookiee zum Schweigen bringen.Mit dabei:Nostalgie pur, als die Special Editions von 1997 uns als Teenager wieder ins Kino lockten und wir zum ersten Mal Jabba in seiner ganzen digitalen Pracht bewundern durften.Das overacted Meisterwerk der Prequel-Trilogie, die uns nicht nur Jar Jar Binks Duschgel bescherte (kein Witz, Gordon hatte es!), sondern uns auch über die Konsistenz von Sand philosophieren liess.Und die seltsamen Ewok-Filme, die wir eigentlich alle erfolgreich verdrängt hatten, bis Andreas gestand, sie im Kino gesehen zu haben.Ausserdem fragen wir uns:Warum ist Anakin Skywalkers Weg zur dunklen Seite eigentlich so überzeugend wie ein Gungan im Senat?Wieso fühlen sich die Sequel-Filme an, als hätte man das Drehbuch zwischen drei Regisseuren einfach verlost?Und warum, zum Imperator nochmal, können Pferde auf einem Sternzerstörer galoppieren?Natürlich gibt's auch Lobgesänge auf Andor, Seitenhiebe auf so ziemlich jeden Film nach 1983 und die bahnbrechende Erkenntnis, dass Hans Olo der bessere Name gewesen wäre.Für wen ist diese Episode?Diese Episode ist wie gemacht für alle, die…wissen, dass die besten Star-Wars-Geschichten in Spielen wie Jedi Knight oder KOTOR erzählt wurden.die Prequels hauptsächlich wegen der unzähligen Memes schätzen ("I have the high ground!").sich ernsthaft gefragt haben, ob das Imperium nicht vielleicht doch für Recht und Ordnung gesorgt hat.und für die Kyle Katarn der einzig wahre Dieb der Todessternpläne ist. Manny Both-wer?Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Lichtschwerter und eine gesunde Portion Zynismus lieben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Sonja Gründermann - Leichtigkeit trifft Wirkung

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 62:09


Sonja Gründemann ist Rednerin, Moderatorin, Auftrittscoach, Schauspielerin, Sängerin und lebt in Hamburg. In ihrer Brust schlagen zwei Herzen, das studierte Business- und das ausgebildete Bühnenherz. https://mentoren-verlag.de/werke/rampenlicht-to-go-das-buch/ https://sonja-gruendemann.de/ #SonjaGründemann #BusinessBühne #Vortragscoach #Auftrittsexpertin #MusicalComedy #Bühnenperformance #Moderatorin #Schauspielerin #RampenlichtToGo #HowToImpress #StorytellingImBusiness #Buchautor #BusinessAuftritt #Authentizität #SelbstbewusstAuftreten #LampenfieberAdé #Vortragsschmiede #Eventmoderation #RockTheStage #PitchTraining

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3576: Geburtstagsfrieden

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 28:02


Annalena und Joseph nehmen sich Vera wegen des nicht erwiderten Liebesgeständnisses zur Brust. Kann Gregor sich nicht selbst um seine Angelegenheiten kümmern?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Vor Jahren schon hatte es mir ein Freund erzählt, der Apotheker ist: Wir Frauen wurden und werden bei manchen Erkrankungen falsch behandelt und die Medikamente sind oft zu hoch dosiert! Im Mittelpunkt der medizinischen Versorgung stand nämlich jahrzehntelang der Mann, noch dazu ein mittelalter Durchschnittsmann. Neue Medikamente wurden ewig lange nur an Männern getestet, Dosierungen ebenfalls, denn Frauen könnten ja schwanger sein oder ihre Hormone die Wirkung beeinflussen. Da hat inzwischen ein Umdenken stattgefunden, aber es lohnt sich, einen Blick auf das Thema zu werfen: Wussten Sie, dass die Leber der Frau anders arbeitet, als die des Mannes? Hat mit der Menge und Zusammensetzung der dort tätigen Enzyme zu tun. Dass Frauen bei einem Herzinfarkt ganz andere Symptome haben können als Männer? Statt des stechenden Schmerzes seitlich in der Brust etwa Schwäche, Übelkeit, Bauch- oder Rückenschmerzen. Auf bestimmte blutdrucksenkende Mittel, die ACE-Hemmer, reagieren Frauen viel häufiger mit einem lästigen Reizhusten, ist mir selbst so ergangen. Hätte ich gerne vorher gewusst und das nicht 3 Monate aushalten müssen. Tatsächlich gibt es noch mehr signifikante Unterschiede bei Männern und Frauen, die relevant sind, wenn es um medizinische Behandlung geht. Wir Frauen haben auch u.a. durch unsere Hormone gesundheitliche Vorteile – so ist ja nicht! Dies alles wird nun seit einiger Zeit besser berücksichtigt und erforscht. Nennt sich Gendermedizin, u.a. in Wien und hier in Berlin gibt es ein Institut für Geschlechterforschung in der Medizin an der Charité – find ich gut und sinnvoll! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Extremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender Tennisspieler weckt große Hoffnungen!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 64:04


Turnen: Turnlegende Andreas Toba hat mit einem Wettkampf seine Karriere beendet. Toba, viermaliger Olympiateilnehmer, 7x bei einer WM dabei, 10x bei einer EM, 30 Jahre lang Turnen, 21 Jahre mit dem Adler auf der Brust für das deutsche Team. 2021 gewann er bei der EM Silber und sein letzter Wettkampf war wieder die EM, diesmal vor der Haustür im Rahmen des Turnfests in Leipzig und es wurde tatsächlich wieder Silber. Was für ein Abschied! Das hatte etwas von Hollywood…Und klar, da musste die „Sportstunde“ nachfragen, ob er denn Fan von kitschigen Hollywoodfilmen ist und wie sein letzter Wettkampftag in der Nachbetrachtung war. Tennis: Tatjana Maria hat sensationell ein WTA500-Turnier in London gewonnen, sie ist smarte 37. Max Schönhaus, gerade mal 20 Jahre jünger, stand vor wenigen Wochen in Paris bei den Junioren in einem Grand Slam-Finale, verlor dann aber im rein deutschen Finale gegen Niels McDonald. Im vergangenen Jahr machte der 17-Jährige gewann er in Wimbledon an der Seite des US-Amerikaner Alex Razeghi überraschend das Doppel-Turnier der Junioren. Die „Sportstunde“ wollte diesen jungen Kerl kennenlernen und erfahren, was er denn bei den Senioren in Zukunft vor hat! Dazu küren wir die Sportlerin der Woche, die im Tennis für eine Sensation sorgte, schauen in der Rubrik History auf den 100m-Sprint in der Leichtathletik und feiern viele gute Ergebnisse in den verschiedensten Sportarten. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#52 Slides – diese Übung ist schonungslos ehrlich mit deiner Stimme

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 8:29


Kennst du das? Du willst von Brust- zu Kopfstimme – und irgendwo auf dem Weg fängt die Stimme an zu wackeln, bricht weg oder klingt plötzlich ganz anders? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Ich zeig dir eine ganz einfache Übung, die du vielleicht schon mal gehört hast – aber wahrscheinlich unterschätzt hast: Slides. In meiner heutigen Podcastfolge erfährst du was genau Slides sind und wobei sie dir noch helfen (und das ist nicht nur der Übergang) Lade dir gerne meine 6-Minuten-Überoutine herunter. Darin enthalten sind 3 effektive Übungen und den Anfang macht ein Quint-Slide -- und das für 0 Euro!  Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: Buche meinen Gesangskurs Ich sing dann mal! für 0 €: Die 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download – 3 effektive Gesangsübungen inklusive Cheat Sheet #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen #22 Sofort besser singen dank der Nasenresonanz #42 Warum klingt meine Stimme so schwach? #43 Ich hab eingeatmet. Und jetzt? Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong “Sing, sing, sing, sing”: words & music by Dani S. Erndwein

Trashtalk Patriots
234. Offseason Mailbag

Trashtalk Patriots

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 85:09


Die Mandatory Minicamps sind vorbei und somit befinden wir uns nun in den tiefsten Tiefen der NFL-Pause. Perfekter Zeitpunkt um die letzten News abzuhandeln und eure Fragen zu beantworten! Nickels, Frank und Marcel nehmen sich eure Anliegen zur Brust und reden so über die verschiedensten Themen.Hört rein! :)https://linktr.ee/trashtalkpatriots⁠Endlich gibt es Merchandising von Trashtalk Patriots! Sei ein Teil von uns und gönne dir feinsten Zwirn in Form von Shirt und/oder Hoodie! Bestellen könnt ihr hier:https://www.firstdown.eu/shop?store-page=Trashtalk-Patriots-c152788019Wenn du täglich in den Austausch mit uns gehen willst, dann schaue auf unserem Discord-Server vorbei. Dort gibt es spannende Themen rund um die Patriots, der NFL, ELF, GFL und Sport aus aller Welt!Bist du noch nicht Teil des bei den Patriots eingetragenen Fanclub von Trashtalk Patriots? Dann tritt unserer Community offiziell auf Patriots.com bei:https://fanclubs.patriots.com/invite/2ihkbFootball is Family ♥ Go Patriots!https://www.instagram.com/trashtalk.patriots/https://www.instagram.com/franklin_newbear/https://www.instagram.com/nickelscage92/https://www.instagram.com/shell0ni/https://www.instagram.com/justin.scherer/https://twitter.com/PatsTrashtalkhttps://www.facebook.com/PatsTrashtalk/https://www.youtube.com/@Tr4shtalkPatriots

apolut: Standpunkte
Endlösung oder Waffenstillstand? | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 25:51


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Mitte Mai 2025 war noch unklar, ob es in Gaza zur „Endlösung“ der Palästinenser-Frage durch „freiwillige Migration“ oder Tod kommen würde, oder doch noch zu einem Waffenstillstand. Die Tötungen von Menschen, die nach Nahrungsmitteln suchten gingen weiter, aber auch die Angriffe der Hamas auf die Besatzungstruppen.Die Rechenschaftspflichtigkeit von KriegsverbrechernImmer mehr Aktivistenkreise versuchten auch die einfachen Soldaten und Kommandeure, welche in Gaza und dem Rest von Palästina Kriegsverbrechen begingen, international zur Rechenschaft zu ziehen. Anfang Juni wurden weitere Projekte im Internet verbreitet.1) Die Website „Find IDF Soldiers“ mit der Einleitung, 163 Soldatenprofilen, einer FAQ-Seite und einer Sammlung der gesamten Medienberichterstattung über das Projekt findidfsoldiers.net(1);2) Einen Analyseartikel, der Recherchen aus der Zusammenstellung der ersten 85 Profile aufschlüsselt(2);3) Einen Artikel mit den Reaktionen israelischer Militärangehöriger, die am Projekt beteiligt waren, auf die Erstveröffentlichung(3);4) Ein Leitartikel), in dem 13 ehemalige Schüler jüdischer Schulen zu ihrer Zeit an diesen Einrichtungen und ihrer Motivation, Schüler zum Beitritt zur israelischen Armee zu bewegen, interviewt wurden(4).(5)Aber immer mehr Verbrechen der Besatzungsmacht Israel wurden nicht nur im Internet sondern auch in israelischen Medien bekannt. Ein Artikel am 6. Juni, der als Beispiel für den täglichen Terror dienen konnte, unter dem die Palästinenser in allen besetzten Gebieten Palästinas litten, titelte: „Ein israelischer Soldat tötete einen schlafenden Palästinenser. Seine Kameraden fragten: ‚Bist du verrückt?‘.„‘Warum hast du geschossen?‘, fragten Soldaten ihren Kameraden, der gerade vier Schüsse in ein dunkles Schlafzimmer auf einen 20-jährigen jungen Mann abgefeuert hatte, der vermutlich nicht einmal aufwachte. ‚Warum hat er geschossen?‘, wollte der Vater des Verstorbenen wissen. Der Vater hatte geschlafen, erwachte aber erschrocken durch das Geräusch von Soldaten, die ins Haus eindrangen. Unmittelbar darauf folgten Schüsse im Zimmer seines Sohnes. Die Soldaten ließen ihn nicht näher kommen, doch er sagte, er habe seinen Sohn auf dem Rücken liegen sehen, Blut spritzte aus Schulter und Brust.Warum erschoss der Soldat einen unschuldigen jungen Mann in seinem Bett? Diese Frage wurde diese Woche auch dem Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte gestellt. Die Antwort: ‚Der Vorfall wird untersucht.‘ Eine kaltblütige Hinrichtung eines jungen Mannes in seinem Bett – und ‚der Vorfall wird untersucht‘? Natürlich werden wir in naher Zukunft nichts über die Ergebnisse der Untersuchung erfahren, wenn überhaupt. Doch in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 28. Mai, nahm ein Soldat einem Mann seines Alters ohne ersichtlichen Grund das Leben. Einfach so, als wäre nichts gewesen....hier weiterlesen: https://apolut.net/endlosung-oder-waffenstillstand-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Oenning'sche Fußballpodcast
Johan Micoud an Angelos Charisteas' Brust

Der Oenning'sche Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 38:25


In dieser knackigen Sommerfolge wird's kulinarisch – denn alles dreht sich um “Le Chef”, immer leicht gereizt, am Ball hinreißend. Was Johan Micoud sonst noch so gemacht hat, was er in einem Beatles-Song und auf Angelos Charisteas' Brust zu suchen hat – und wie er in drei unterschiedlichen Ländern nationale Titel geholt hat – darüber quatschen Jasper und Stephan in aller Ruhe. Am Ende gilt: You Gotta Smell What Micoud Is Cooking.

Ohrenweide
Mein Fluss - von Eduard Mörike

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 2:13


Bohndesliga
Ranking: Das schönste DFB-Trikot aller Zeiten?! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 49:39


Eine neue Ausgabe BOHNDESLIGA meets Fashionshow: Dieses Mal nehmen sich unsere Modeexperten Eddy und Nils die ikonischsten DFB TRIKOTs zur Brust. Vom kultigen 1954er-Siegertrikot bis zur aktuellen Version müssen sich alle wichtigen DFB-Leibchen dem kritischen Blick der BOHNDESLIGA-Crew stellen. Und so viel sei an dieser Stelle schonmal verraten: Das ein oder andere Trikot, in dem unsere NATIONALMANNSCHAFT einen großen Turniererfolg gefeiert hat, ist laut Eddy und Nils auf modischer Ebene alles andere als titelreif. Was ist eure Meinung? Welches ist das schönste DFB-TRIKOT aller Zeiten? Lasst uns gerne einen Like und Kommentar da und viel Spaß mit dem neuen Video auf BOHNDESLIGA :)!

Evangelium
Joh 21,20-25 - Gespräch mit Renate Krekeler-Koch

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 7650:00


In jener Zeit sprach Jesus zu Simon Petrus: Folge mir! Petrus wandte sich um und sah den Jünger folgen, den Jesus liebte und der beim Abendmahl an seiner Brust gelegen und ihm gesagt hatte: Herr, wer ist es, der dich ausliefert? Als Petrus diesen sah, sagte er zu Jesus: Herr, was wird denn mit ihm? Jesus sagte zu ihm: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht das dich an? Du folge mir nach! Da verbreitete sich unter den Brüdern die Meinung: Jener Jünger stirbt nicht. Doch Jesus hatte ihm nicht gesagt: Er stirbt nicht, sondern: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, was geht das dich an? Dies ist der Jünger, der all das bezeugt und der es aufgeschrieben hat; und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist. Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn man alles einzeln aufschreiben wollte, so könnte, wie ich glaube, die ganze Welt die dann geschriebenen Bücher nicht fassen. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Mama Lauda
Rettungsweste fürs Gewissen

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 60:05


Werte Zuhörerschaft, was braucht man, um mit einem zweijährigen Kind entspannt am Meer zu chillen? Genau – Nerven aus Stahl, Schwimmflügel in XXXS und idealerweise ein Schlauchboot mit Sicherheitscode. Fanny und Alina haben sich durch die große Bade-Frage gewühlt: Weste, Flügel oder gleich ein Mini-Tauchlehrer? Aber das war erst der Auftakt. Denn dann wird's richtig deep: Warum können Väter abends entspannt raus, wenn das Kind krank ist – und Mütter kriegen schon beim Gedanken daran psychosomatische Fieberträume? Alinas Mann war weg, das Kind hatte Lungenentzündung. Und sie? Stillt wie eine nächtliche Göttin – obwohl die Brust nur noch symbolisch arbeitet. Fanny hingegen lebt in einer Art Mitternachtsmilchbar: drei bis sechs Flaschen pro Nacht. Respekt. Und Beileid. Am Ende bleibt die Frage: Sind wir zu verkopft, zu verpflichtet – oder einfach nur verdammt gute Mütter? In tiefer Solidarität, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

ABA Journal: Modern Law Library
How a Florida murder and an unlikely justice created a ‘criminal procedure revolution'

ABA Journal: Modern Law Library

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 43:54


In Chambers v. Florida and the Criminal Justice Revolution, historian and former ABA Journal reporter Richard Brust lifts the veil on a case that laid the groundwork for some much more famous civil rights victories. On May 13, 1933, shopkeeper Robert Darsey was robbed and murdered in Pompano, Florida. Four Black migrant farm workers—Izell Chambers, Walter Woodard, Jack Williamson and Charlie Davis—were seized and pressured by the local sheriff into confessing to the murder under threat of lynching. Their appeals eventually reached the U.S. Supreme Court through the efforts of some dedicated African American attorneys, and succeeded in 1940. In Justice Hugo Black's written opinion for the majority, the justice drew parallels between the Jim Crow regime in the American South and the rise of authoritarianism and fascism in Europe. Chambers v. Florida forbade the use of psychological coercion—such as threatening to turn prisoners over to lynch mobs—as well as physical abuse to extract confessions. The court's ruling declared that the protections of the Bill of Rights extended into states' criminal cases, and began to change the kinds of cases that made it onto the Supreme Court docket.Brust sees it as part of a trio of cases, which includes Moore v. Dempsey (1923) and Brown v. Mississippi (1936), that led to a “criminal procedure revolution,” he tells the ABA Journal's Lee Rawles. In this episode of The Modern Law Library, Brust discusses the lawyers who worked on the case, most prominently Simuel D. McGill, a Black attorney in Jacksonville. He delves into the generational differences between the Floridian defense lawyers and the attorneys of the NAACP's Legal Defense Fund who would go on to win key civil rights battles. He explains why Justice Black would have been considered an unlikely author for this opinion. And he shares what he could discover about the fates of Chambers, Woodard, Williamson and Davis after the trial.

Legal Talk Network - Law News and Legal Topics
How a Florida murder and an unlikely justice created a ‘criminal procedure revolution'

Legal Talk Network - Law News and Legal Topics

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 43:54


In Chambers v. Florida and the Criminal Justice Revolution, historian and former ABA Journal reporter Richard Brust lifts the veil on a case that laid the groundwork for some much more famous civil rights victories. On May 13, 1933, shopkeeper Robert Darsey was robbed and murdered in Pompano, Florida. Four Black migrant farm workers—Izell Chambers, Walter Woodard, Jack Williamson and Charlie Davis—were seized and pressured by the local sheriff into confessing to the murder under threat of lynching. Their appeals eventually reached the U.S. Supreme Court through the efforts of some dedicated African American attorneys, and succeeded in 1940. In Justice Hugo Black's written opinion for the majority, the justice drew parallels between the Jim Crow regime in the American South and the rise of authoritarianism and fascism in Europe. Chambers v. Florida forbade the use of psychological coercion—such as threatening to turn prisoners over to lynch mobs—as well as physical abuse to extract confessions. The court's ruling declared that the protections of the Bill of Rights extended into states' criminal cases, and began to change the kinds of cases that made it onto the Supreme Court docket.Brust sees it as part of a trio of cases, which includes Moore v. Dempsey (1923) and Brown v. Mississippi (1936), that led to a “criminal procedure revolution,” he tells the ABA Journal's Lee Rawles. In this episode of The Modern Law Library, Brust discusses the lawyers who worked on the case, most prominently Simuel D. McGill, a Black attorney in Jacksonville. He delves into the generational differences between the Floridian defense lawyers and the attorneys of the NAACP's Legal Defense Fund who would go on to win key civil rights battles. He explains why Justice Black would have been considered an unlikely author for this opinion. And he shares what he could discover about the fates of Chambers, Woodard, Williamson and Davis after the trial. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ABA Journal Podcasts - Legal Talk Network
How a Florida murder and an unlikely justice created a ‘criminal procedure revolution'

ABA Journal Podcasts - Legal Talk Network

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 43:54


In Chambers v. Florida and the Criminal Justice Revolution, historian and former ABA Journal reporter Richard Brust lifts the veil on a case that laid the groundwork for some much more famous civil rights victories. On May 13, 1933, shopkeeper Robert Darsey was robbed and murdered in Pompano, Florida. Four Black migrant farm workers—Izell Chambers, Walter Woodard, Jack Williamson and Charlie Davis—were seized and pressured by the local sheriff into confessing to the murder under threat of lynching. Their appeals eventually reached the U.S. Supreme Court through the efforts of some dedicated African American attorneys, and succeeded in 1940. In Justice Hugo Black's written opinion for the majority, the justice drew parallels between the Jim Crow regime in the American South and the rise of authoritarianism and fascism in Europe. Chambers v. Florida forbade the use of psychological coercion—such as threatening to turn prisoners over to lynch mobs—as well as physical abuse to extract confessions. The court's ruling declared that the protections of the Bill of Rights extended into states' criminal cases, and began to change the kinds of cases that made it onto the Supreme Court docket.Brust sees it as part of a trio of cases, which includes Moore v. Dempsey (1923) and Brown v. Mississippi (1936), that led to a “criminal procedure revolution,” he tells the ABA Journal's Lee Rawles. In this episode of The Modern Law Library, Brust discusses the lawyers who worked on the case, most prominently Simuel D. McGill, a Black attorney in Jacksonville. He delves into the generational differences between the Floridian defense lawyers and the attorneys of the NAACP's Legal Defense Fund who would go on to win key civil rights battles. He explains why Justice Black would have been considered an unlikely author for this opinion. And he shares what he could discover about the fates of Chambers, Woodard, Williamson and Davis after the trial.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Moonlight Variations

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:35


Interpreten: Pablo Ferrández, Julien Quentin, Swedish Chamber Orchestra, Martin FröstLabel: Sony ClassicalEAN: 198028986328Manchmal darf es auch wohlklingender Hochglanz sein, der es zur CD der Woche auf radio klassik Stephansdom schafft. Wie das Album Moonlight Variations des Cellisten Pablo Ferrández. „Nachtmusiken“ scheinen derzeit Hochsaison zu haben, wenn man an die Nocturnes-, Serenaden- usw. CDs der vergangenen Wochen und Monate denkt. Mit der Nacht in der Musik hat sich nun auch Pablo Ferrández beschäftigt, und das, obwohl er laut eigener Aussage ein ausgesprochener Morgenmensch ist. Träumerische Melodien von Schumann, Schubert, Liszt, Debussy, Chopin, Ponce und Dvořák hat der junge Cellist Ferrández teils in Originalbearbeitungen, teils in Eigenarrangements mit Orchester- oder Klavierbegleitung aufgenommen. Mit den Rokoko-Variationen von Peter Iljitsch Tschaikowsky findet die CD aber auch einen ganz und gar nicht nächtlichen Höhepunkt, aus musikalischer Sicht aber völlig irrelevant…„Einer der Gründe, weshalb ich so gerne Lieder spiele, ist, dass wir mit dem Cello immer zu singen versuchen.“ So wird Pablo Ferrández im Beiheft der CD zitiert und genau das gelingt ihm auch in den unterschiedlichen Bearbeitungen auf dieser CD. Schon bei Rusalkas Lied an den Mond zur Eröffnung oder auch Schuberts Nacht und Träume. „Heil'ge Nacht, du sinkest nieder; Nieder wallen auch die Träume, wie dein Mondlicht durch die Räume, durch der Menschen stille Brust.“ Da ist er wieder, der Mond. Schumanns Träumerei oder der dritte Liebestraum von Liszt fügen sich genauso ins Spektrum und erhellen den musikalischen Nachthimmel, wie der kleine Stern Estrellita des mexikanischen Komponisten Manuel Ponce. Selten genug, dass das Hauptwerk einer CD, wie hier die Rokoko-Variationen von Tschaikowsky, zur Zugabe mutiert. Makellos und musikantisch gelingen die sieben Variationen auf ein Rokoko-Thema, wobei auch das Schwedische Kammerorchester unter Martin Fröst seinen Anteil daran hat. Aufmerksam wie die sprichwörtlichen Haftlmacher begleiten die Musikerinnen und Musiker und legen so ein Fundament, auf dem es sich wunderbar solieren lässt! Das Finale ist dabei ein feingezeichnetes Feuerwerk, bei dem sich Orchester- und Solostimme herrlich ineinander verschränken. (mg)

Leben ist mehr
Ich bin ... die Antwort auf deine Suche nach Geborgenheit (5)

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:49


Wenn ich über Geborgenheit nachdenke, fällt mir zuerst das Bild eines kleinen Kindes ein, das still an der Brust oder in den Armen seiner Mutter liegt, ihren Herzschlag und ihre Wärme spürend. Geborgenheit hat mit Schutz zu tun, mit Fürsorge, Liebe und Sicherheit. So können uns unsere Beziehungen zu anderen Menschen Geborgenheit geben: unsere Beziehung zum Partner, zur Familie oder zu Freunden. Viele empfinden ihre eigenen vier Wände als Quelle der Geborgenheit. In solcher Geborgenheit kann ich zur Ruhe kommen.Allerdings sind dies nicht immer Quellen der Geborgenheit. Ich kenne Menschen, die in frühester Kindheit von ihren Eltern statt Geborgenheit Gewalt und Lieblosigkeit erfahren haben. Die Geborgenheit einer Ehe ist – statistisch gesehen – äußert fragil, ebenso wie die von Freundschaften. In die eigenen vier Wände kann eingebrochen werden, sodass man sich dort unsicher statt geborgen fühlt.Dagegen bietet Jesus Christus eine Geborgenheit, die über jede Zerbrechlichkeit erhaben ist. Er verwendet das Bild eines guten Hirten. Die Arbeit eines guten (!) Hirten umfasst die Fürsorge für seine Schafe in allen Bereichen: Er bietet Schutz vor äußeren Gefahren, er bewahrt seine Schafe vor dem Einfluss der Natur. Er achtet darauf, dass seine Schafe eine gute Weide mit ausreichender Nahrung finden. Er geht ihnen voran und gibt dadurch Orientierung. Er lässt seine Schafe nie im Stich, sondern gibt notfalls sogar sein Leben für sie. Er hat jedes einzelne Schaf im Blick, ganz individuell. Wenn eines seiner Schafe sich verirrt, geht er ihm nach und bringt es zurück in die Sicherheit seiner Gegenwart. Und wenn es schwach oder krank ist, pflegt er es und trägt es auf seinen Schultern ans Ziel.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.
#78 - Brust raus! Wie ich den Krebs besiege. Mit Tanja Bülter

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.

Play Episode Listen Later May 31, 2025 49:53


Brustkrebs ist eine der häufigste Krebserkrankungen bei Frauen, ob eine Frau einmal an Brustkrebs erkrankt, lässt sich nicht vorhersagen. Es gibt jedoch Faktoren, die die Entstehung und das Wachstum von Brustkrebs begünstigen können. Wahrscheinlich müssen mehrere Faktoren zusammenspielen, einige davon, wie unser Lebensstil, sind beeinflussbar, während andere, wie genetische Veranlagungen oder Umwelteinflüsse, nicht vermieden werden können. Die bekannte TV-Moderatorin Tanja Bülter ist gerade einmal 48 Jahre alt, als die Ärzte bei ihr Brustkrebs feststellen – ein Schock! Die Zeit drängt, es ist ein aggressiver Krebs, der sofort behandelt werden muss. Sie hat tausend Fragen: Wie sage ich es den Kindern? Kann ich trotzdem weiterarbeiten? Wie kann ich mich innerlich aufrichten? Eine Zeit, welche Sie in vielerlei Hinsicht geprägt hat, und heute freuen wir uns ganz besonders, Sie persönlich in unserer neuen Podcast-Folge begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen.

Wett-Brötchen
Nr. 314: Finale koana dahoam!

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later May 29, 2025 48:27


Die Relegation ist vorbei, die höherklassigen Teams halten beide auf dramatische Art die Klasse und damit können wir das Kapitel Liga-Fußball 24/25 dann auch endlich zuschlagen. Es war ein harte Saison, am Ende sind aber zumindest Basti und Axel mit Ausgang zufrieden und mittlerweile auch einigermaßen entspannt. Tja, und haben wir am Samstag dann noch das europäische Saison-Highlight vor der Brust. Das Champions League Finale zwischen PSG und Inter. Sagen wir mal so, es gab auch hier schon mieserer Matchups. Losgelöst von geopolitischen Verstrickungen, rein auf den Fußball bezogen, kann man sich das schon anschauen. Und wir sprechen heute natürlich darüber, der Fokus ist klar. In der Küche steht heute Enzos Vater, der, anders als sein Sohn, auch echt Ahnung vom Fußball hat und mit Haut und Haaren Interista ist. Es wird also emotionale Herzensküche geboten. Viel Spaß! Wir verabschieden uns damit in eine kleine Sommerpause, vielen Dank für's Zuhören, für die Interaktion und die Community, das Wettbrötchen macht immer noch unglaublich viel Spaß dank Euch, liebe Hörer! Genießt den Sommer, kommt mal auf Normalpuls, denn die neue Saison kommt schneller als man denkt. Und vielleicht sehen wir uns ja auch noch im Sommer privat, denn wir planen da was. Am besten checkt Ihr Instagram für Updates. We be in touch. Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
WARUM Jod WICHTIGER ist als Du denkst! Die Wahrheit über Jod - Das unbekannte Heilmittel

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later May 27, 2025 51:36


Schau dir das Video auf YouTube an: WARUM Jod WICHTIGER ist als Du denkst! Die Wahrheit über Jod - Das unbekannte Heilmittel und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen: YouTube KanalZusammenfassungIn dieser spannenden Episode spricht Julia mit Kyra Kauffmann, Heilpraktikerin und renommierte Jod-Expertin. Kyra teilt ihre persönliche Geschichte und erklärt, wie ihre eigenen gesundheitlichen Herausforderungen sie zur Jod-Spezialistin machten. Sie enthüllt, warum Jod ein vergessenes Heilmittel ist und weit über die Schilddrüsenfunktion hinaus für fast jede Zelle in unserem Körper essenziell ist – von Gehirn und Brust bis zu den Eierstöcken. Kyra beleuchtet die historischen Hintergründe, warum Jod trotz seiner Entdeckung im 19. Jahrhundert und frühen medizinischen Nutzung im 20. Jahrhundert in der modernen Medizin oft nur auf die Schilddrüse reduziert wird. Wir sprechen über die Grenzen der offiziellen Jodempfehlungen und warum diese oft nicht ausreichen, um den tatsächlichen Bedarf des gesamten Körpers zu decken. Kyra erklärt die typischen, oft unspezifischen Symptome eines Jodmangels, die sich in Müdigkeit, kognitiven Einschränkungen, aber auch in Knotenbildung in verschiedenen Organen äußern können. Ein zentrales Thema ist der Jod Sättigungstest, den Kyra als die präziseste Methode zur Diagnose eines umfassenden Jodmangels vorstellt und erklärt, wie dieser abläuft. Sie kritisiert die alleinige Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion mit L-Thyroxin, die oft den zugrunde liegenden Jodmangel ignoriert. Kyra gibt praktische Tipps zur Jodversorgung über die Ernährung, insbesondere durch maritime Lebensmittel und Algen, und diskutiert die Grenzen von jodiertem Speisesalz. Zudem erfahren wir, wie Umweltgifte wie Fluorid und Quecksilber als Jod-Antagonisten wirken und die Jodaufnahme in den Zellen blockieren können. Die Episode ist ein absolutes Muss für jeden, der seine Gesundheit optimieren und mehr über die unterschätzte Rolle von Jod erfahren möchte!Unterstützt durch NatuGenaDiese Episode wird präsentiert von NatuGena und ihrem Produkt SchilddrüsenGlück. Dieses Präparat wurde gemeinsam mit unserer heutigen Expertin, Kyra Kauffmann, entwickelt und enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Jod, Selen, L-Tyrosin und Astaxanthin zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion und des allgemeinen Wohlbefindens. Hergestellt in Deutschland.Erfahre mehr und unterstütze den Kanal *Was du in dieser Episode lernst

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#49 Von Brust- zu Kopfstimme - das Passaggio

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 12:40


In dieser Podcastfolge geht's um eine Stelle, die vielen Sängern und Sängerinnen den letzten Nerv raubt: Der Übergang von Brust- zu Kopfstimme. Oder, wie es technisch heißt: das Passaggio. Vielleicht kennst du das auch – bis zu einem bestimmten Ton klingt alles gut, und dann… bricht die Stimme, rutscht in die Kopfstimme oder fühlt sich plötzlich total instabil und ein bisschen out of control an. Genau darum kümmern wir uns heute. Ich erklär dir: Was das Passaggio überhaupt ist (und warum es jede Stimme betrifft) Was beim Singen in diesem Bereich gerne mal schiefläuft Und wie du den Wechsel weich, kontrolliert und ohne Bruch hinbekommst Außerdem machen wir gemeinsam eine Übung – damit du beim nächsten Üben nicht mehr mit Kraft durch den Übergang musst, sondern elegant drübergleitest. In meinem Gesangskurs Ich sing dann mal! widmen wir uns in mehreren Modulen dem Passaggio, denn daran kommen wir einfach nicht vorbei, wenn wir besser singen möchten.  Hier bekommst du weitere Infos zu Ich sing dann mal! und kannst dir deinen Platz im Kurs sichern Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: #33 Bruchfrei Singen #18 Deshalb braucht auch deine Stimme SOVT-Übungen Buche eine Schnupperstunde Erfahre mehr über den Kurs Ich sing dann mal! Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong "Sing, sing, sing, sing": words & music by Dani S. Ernd

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Schon wieder live gelesen!" - Kapitel 34 - Harry Potter und der Feuerkelch

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 50:53


Ramon liest Abschnitt für Abschnitt und ihr könnt seine Reaktionen und - teilweise hervorragenden - Theorien zu den Geschehnissen direkt mitbekommen! Für alle die auch mitlesen wollen, hier die Gliederung der Folge: Jeweils gelesen bis inklusive diesen Satzes: »Und nun – duellieren wir uns.«Voldemort war bereit. Harry rief: »Expelliarmus!«, Voldemort schrie: »Avada Kedavra!«»Löse die Verbindung nicht.«nun eine Brust und Arme … der Oberkörper von Cedric.… er wusste es, als hätte er es von dem Moment an erwartet, als Cedric dort erschienen war … er wusste es, denn die Frau, die jetzt erschien, war die, an die er an diesem Abend öfter als an jede andere gedacht hatte …– sie gingen im Kreis auf Voldemort zu und schirmten Harry vor seinem Blick ab 7. Kapitel EndeKomm in die Gruppe! Hier gehts zu unserem WhatsappKanalhttps://whatsapp.com/channel/0029VabF6h3H5JM0EN0DwU0XTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

triathlon talk – Carbon & Laktat
triathlon talk mit Daniela Kleiser: Auf dem Weg nach San Francisco

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later May 23, 2025 36:51


Daniela Kleiser hat einen überragenden Jahresbeginn hinter sich. Den Ironman 70.3 Valencia gewann sie, in Venedig legte sie den schnellsten Laufsplit hin und wurde Vierte. Dafür erhielt sie eine Wildcard für die San Francisco T100. Im Gespräch mit Jan Grüneberg spricht sie über den Triathlon als Beruf und warum sie stets mit breiter Brust auf die Laufstrecke geht.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Warum manche Menschen mit ihren Gefühlen nichts anfangen können

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 11:59


Unser zweites Thema heute ist der Matilda-Effekt. Wut, Trauer, Angst – für Menschen mit Alexithymie bleiben diese Gefühle oft ein Rätsel. Stattdessen erleben sie Emotionen als rein körperliche Symptome, wie Bauchschmerzen oder Druck auf der Brust. Der Psychiater Prof. Hans-Jörgen Grabe von der Universitätsmedizin Greifswald erklärt, was hinter der „Gefühlsblindheit“ steckt – und wie Betroffene lernen können, ihre Gefühle zu erkennen. Hier findet Ihr Studien zum Matilda-Effekt: https://gap.hks.harvard.edu/matilda-effect-science-communication-experiment-gender-bias-publication-quality-perceptions-and https://austriaca.at/0xc1aa5576_0x003e22d1.pdf Und hier die Aha!-History Folge zu Lise Meitner: https://open.spotify.com/episode/3TldtnRcRfqZR274hvWKvq "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider, Uma Sostmann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 288: Sonic und sein Schwert existieren - Sonic Rumble erstmal nicht

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 144:18


Traurige News für Sonic-Fans: Sonic Rumble wird sich kurz vor dem Launch noch einmal verschieben. Aber gute Neuigkeiten gibt's auch, denn in Deutschland dürfen wir uns über neue Disc-Releases von Sonic-Serien freuen - Endlich! Und es ist endlich soweit: Wir nehmen uns Sonic und der Schwarze Ritter zur Brust und sprechen ausführlich über den Wii-Titel! Zeitstempel: (0:00) Intro (3:26) Kommentare (10:06) Stream-Rückblick (14:58) News-Rückblick (1:07:39) Sonic und der Schwarze Ritter (2:22:00) Ende und Outro Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Bluesky (@spindash.de) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Körperteil mit Türöffnernamen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Körper - Schulterhalter Das Körperteil, das wir suchen, steckt unter der Haut und man könnte denken, es hat etwas mit Türen zu tun. Man nennt es auch Klavikula und kommt bei Reptilien, Vögeln und Säugetieren vor. Wir Menschen haben es also auch. Es ist ein etwa handlanger Knochen, der “Bein” im Namen trägt. Dabei ist der Knochen, den wir suchen, allerdings nur im Schulterbereich zu finden - also ganz und gar nicht in Bein-Nähe. Ganz schön verwirrend. Es gibt ihn sogar doppelt. Auf jeder Seite einmal. Links und Rechts. Der Knochen ist an den Enden leicht gebogen und erinnert an den Buchstaben S. Apropos S - mit diesem Buchstaben beginnt das Körperteil, das wir suchen. An dem gesuchten Knochen wachsen viele Muskeln. Hals, Schulter, Brust - ohne unser Körperteil wären wir schwach und steif. Denn es sorgt für Beweglichkeit, insbesondere wenn wir unsere Arme heben. Zum Beispiel wenn wir uns Strecken, einen Schlüssel ins Türschloss stecken, ihn drehen und eine Tür öffnen. Und noch ein Tip: Das Körperteil, das wir suchen, reimt sich: auf obendrein wie ein Wildschwein aus Kalkstein. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Das Schlüsselbein!

Thanalysis
It's NFL Draft Week in Wisconsin

Thanalysis

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 26:55


The 2025 NFL Draft is taking place in Green Bay, Wisconsin. The smallest market in all of professional sports. Thanasis Antetokounmpo and TC sit down for a conversation with Brad Nortman of ESPN Wisconsin. Brad was drafted by the Carolina Panthers in 2012 and played in Super Bowl 50 alongside Cam Newton.  Gruber Law Office's Thanalysis is presented by Potawatomi Casino Hotel. Listen to Brad Nortman on 'Kyle, Brust and Nortman' on ESPN Wisconsin, weekdays from 2-5 pm and download their show in the ESPN Wisconsin App.  During this interview, Brad and Thanasis discuss the professional draft process, the Green Bay Packers and the work it takes to compete at the highest level.  Thanalysis is also supported by The Prisoner Wine Company, Candy FunHouse and McDonald's. 

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Nervosität als Energiequelle: So nutzt du dein Lampenfieber – Interview mit Yvonne de Bark

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 46:13


Zittrige Knie, das Herz pocht in der Brust & dann kommt auch noch ein Blackout dazu – jeder von uns kennt diese Symptome: die Aufregung vor einem Vortrag oder einer Aufführung. Aber warum sind wir eigentlich so nervös, wenn wir vor anderen Menschen sprechen sollen? Und was können wir tun, um selbstbewusster und souveräner aufzutreten? Gemeinsam mit Yvonne de Bark, die langjährige Erfahrung und Profi-Wissen mitbringt, erforscht Eva, wie wir negative Gedankenspiralen loslassen und so die Nervosität für uns zu Nutzen machen können. Außerdem klären die beiden auf: - Was ist Affect Labeling & wie kann es uns helfen? - Wohin nun mit den Händen bei einem Vortrag? - Warum spielt die Frage „What's in it for me?” eine so große Rolle? ☞ Du möchtest mehr über Yvonne und ihre Arbeit erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer [Website](https://yvonnedebark.my.canva.site/), auf [Youtube](https://www.youtube.com/@YvonneDeBarkYT) oder [Instagram](https://www.instagram.com/yvonnedebark/) vorbei. ☞ Diese passende [Meditation](https://4bw6.adj.st/library/single/816193266?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-04-podcast&adj_creative=yvonne-de-bark&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) hilft dir, Aufregung in einen Energieboost umzuwandeln, damit du auch in aufregenden Situationen gut performen kannst! ☞ Lies in unserem [7Mind-Magazin](https://www.7mind.de/?utm_medium=some&utm_source=instagram&utm_campaign=&utm_content=&code=) noch mehr über Lampenfieber und wie du es überwinden kannst. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 20.04.2025 veröffentlicht.

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Easter Hunt | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 28:38


Verstörende Mindfuck Creepypasta: Ich wache mitten in der Nacht auf, meine Laken und mein Kopfkissen sind mit allen erdenklichen menschlichen Flüssigkeiten durchtränkt. Mit einem ekelhaften Gefühl in der Brust renne ich ins Bad und kotze alles in meine Toilette. Ich starre in die Schüssel und muss mindestens eine Minute lang trocken Husten, während mein Herz klopft. Ich kehre in mein Bett zurück und stelle fest, dass dies nicht das erste Mal war, dass ich in dieser Nacht gekotzt habe, nur das erste Mal, dass ich davon wach wurde. _______________________________________ Geschrieben von: Dr. CaineQuelle: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Easter_HuntÜbersetzung: osterprinzessinLektorat: bunnyraccoon_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

Baywatch Berlin
Experte für Alles (feat. Power-Schmitt)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 82:17


Verständlich, dass Klaas Heufer-Umlauf nach dem Ende von Late Night Berlin erstmal in sich gehen musste. Wo will ich hin? Wer bin ich in dieser Welt – und wer könnte ich vielleicht noch sein? Frei nach dem großen Philosophen Otto Waalkes muss die Frage erlaubt sein: "Bin ich noch der, der ich war, bevor ich werden wollte, was ich jetzt bin" – und (Markus-Lanz-Voice) was MACHT DAS mit einem, wenn einem die Seelen-Geier bei ProSieben fürs Aktionärsvertrauen das Herz aus der Brust fotografieren? Mit diesem Rucksack aus Gedanken auf den Schultern hat sich Deutschlands hardest working Ulknudel ins Exil zurückgezogen (Büro) und nach einer angemessenen Abwesenheit (eine Woche) nun mit wiederaufgeladenen Batterien und reiflicher Überlegung, ein Comeback angekündigt. Heute bricht er sein minutenlanges Schweigen und berichtet bei Baywatch Berlin über seine Zukunftspläne als „Experte für alles“. Abseits davon darf man sich noch über Jakob wundern, der, ohne dass jemand gefragt hätte, behauptet, er sei jahrelang in London gewesen, nur um festzustellen, dass sein gigantisches Lügenkonstrukt kurz hinter „he/she/it das s muss mit“ zusammenbricht. Und dann gibt's noch ein paar lustige Aufgaben zum Miträtseln in der Folge: • Eine von mittlerweile insgesamt fünf Katzen im engeren Baywatch-Umfeld hat derbe Dünnschiss – welche ist es? • Ein Teilnehmer heißt neuerdings nicht mehr Thomas, sondern Power Schmitt – wer könnte das sein? • Eine Person hat eine unnötig verlogene Methode entwickelt, um einen sozialen Konflikt zu vermeiden – worum ging es da genau? Wer genau aufpasst, wird alle Fragen beantworten können und sich danach sofort fragen, was einem das jetzt eigentlich bringt. Zurecht. Tipps der Folge: Schleyer: "Mir geht es nur um das Wie" https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/lanz-raf-entfuehrung-schleyer-100.html The Studio / AppleTV+ https://www.youtube.com/watch?v=EIQuE7JGXU8 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Formel Schmidt
Formel 1 GP Japan: Tsunoda neben Verstappen – McLaren vor nächster Show?

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 8:00


In Suzuka steht der dritte Grand Prix der Formel-1-Saison 2025 auf dem Programm. Vor dem Rennen in Japan geht es fast nur um Yuki Tsunoda. Der Japaner wurde vor seinem Heim-Grand-Prix für Liam Lawson in den Red Bull gesetzt. Lawson muss nach zwei Rennen zurück zu den Racing Bulls. Tsunoda wittert hingegen die Chance seines Lebens und das, obwohl bei Red Bull in der Vergangenheit nur Formel-1-Weltmeister Max Verstappen mit dem Auto zurechtkam. Ganz anders sieht es bei McLaren aus. Der MCL39 ist auf jeder Strecke schnell und dürfte auch in Suzuka das Maß der Dinge sein. Lando Norris und Oscar Piastri treiben sich laut Norris selbst zu Höchstleistungen an. Ferrari ist vor dem Rennen in Japan schwer einzuschätzen. In China war man zumindest mit Lewis Hamilton schnell unterwegs. Am Sonntag ging dann nicht viel für den Formel-1-Rekordsieger. Das schob Hamilton hauptsächlich auf das Setup. Mercedes hat dagegen eine breite Brust. Der W16 überzeugte bisher auf allen Strecken und man ist auch für Suzuka bei den Silberpfeilen zuversichtlich, dass man wieder auf das Podium fahren kann. Alle Infos zum GP Japan findet ihr in unserer Vorschau für das Formel-1-Rennen in Suzuka!

Flexikon
#95 Brüste rein oder raus: Wie viel darf ich zeigen?

Flexikon

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 60:58


Weg mit den BHs! Heute machen wir euch die Brüste! Zu diesem Körperteil hat anscheinend jeder eine Meinung. Vor allen Dingen die, die gar keinen Busen haben. Zu groß, zu klein, zu schwer, zu speckig, zu prall, zu faltig, falsch eingepackt, falsch ausgepackt. Mit seinen Brüsten kann man es wohl wirklich niemandem recht machen, am aller wenigsten sich selbst. Aber warum steht die ganze Welt mit diesen paar hundert Gramm Drüsengewebe auf Kriegsfuß? Warum werden Nippel geblurrt und Politikerinnen für den falschen Ausschnitt bloßgestellt? Und warum sind Fußpilz und ein behaarter Rücken im Freibad kein Problem, aber zwei freischwingende Frauenbrüste „Erregung öffentlichen Ärgernisses?“ Das haben wir Julia Fritzsche gefragt. Die Journalistin hat das Buch „Oben Ohne“ geschrieben und sich tief in die Schamgeschichte der weiblichen Brust vergraben. Wir waren da auch schon mal lockerer. Aber gerade in den letzten Jahren sind die Regeln immer strenger geworden. Social-Media-Konzerne ziehen eine nicht ausreichend verdeckte Brustwarze schneller aus dem Verkehr, als die erste Öse des BHs geöffnet ist. Julia plädiert für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Brustbereich. Micaela Schäfer ist davon hingegen nicht überzeugt, auch weil sich so eine um sich greifende Freizügigkeit wahrscheinlich eher kontraproduktiv auf ihr eigenes Geschäftsmodell auswirkt. Seit 16 Jahren ist Micaela Erotikmodel und dafür bekannt, ihre Brüste auch an unkonventionellen Orten zu präsentieren. Und wie das mit einem Business so ist, müssen regelmäßig neue Ideen her. Aktuell hat sie Kussmünder auf ihre Brustwarzen tätowiert. Man kann sich ausmalen, welche Höllenschmerzen das gewesen sein müssen. Aber Micaela nimmt ihr Geschäft ernst und hat sich mit ihren Brüsten ein finanziell unabhängiges Leben und eine stabile Altersvorsorge finanziert. Wie ist das, wenn man auch im Alltag - im Wartezimmer, im Kiosk, am Geldautomaten – immer erst einmal „die Nackige mit dem gemachten Busen“ ist? Warum gilt man mit großen Brüsten auch heute noch als nicht besonders intelligent? Und ist das, was Micaela macht, eigentlich auch ein bisschen feministisch? Beantwortet Micaela Schäfer in diesem Flexikon. Und hier noch die nicht repräsentativen Studien von Anne, die uns ratlos zurücklassen: https://www.researchgate.net/publication/381707925_The_Role_of_Breast_Morphology_in_Women's_Rival_Derogation_Tactics https://worldpopulationreview.com/country-rankings/breast-size-by-country flexikon@ndr.de

kicker News
Gamechanger Bo Henriksen: So hat er Mainz zum Spitzenteam gemacht

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 9:49


Der FSV Mainz 05 fährt mit breiter Brust nach Dortmund. Bo Henriksen ist Dänemarks Trainer des Jahres, und man steht in der Bundesliga auf dem dritten Tabellenplatz. Welchen Anteil hat der Trainer am Erfolg? Und was ist dran an den Gerüchten um einen Burkardt-Transfer nach Frankfurt?

News Plus
Wehrpflicht für Frauen in Dänemark: Was hält Schweizerinnen ab?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 16:39


Ab 2026 sollen in Dänemark auch Frauen dienstpflichtig sein. Damit soll das Land fitter werden in der Verteidigung. Mit 25 Prozent hat Dänemark aber schon einen recht hohen Frauenanteil. Die Schweiz hat nur 1,6 Prozent. Welche Hürden stehen hier im Weg? «Bisher müssen sich junge Frauen gar nicht mit der Frage befassen», sagt Selina Berner in dieser Podcast-Folge. Sie ist in der Bundeshaus-Redaktion der NZZ, schreibt über Schweizer Sicherheitspolitik und leistet selbst Dienst. Sie macht die Weiterbildung zur Fachoffizierin in der Logistikbrigade. «Aber es liegt natürlich nicht nur daran, dass der Dienst für Frauen freiwillig ist. Es stellt sich auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit. So liegt der Frauenanteil in der Friedensförderung, bei den Swisscoy-Angehörigen im Kosovo, bei rund 15 Prozent, also bedeutend höher», sagt Berner. Es gehe also auch darum, wie sich die Armee darstelle, wenn sie für Frauen attraktiv sein wolle. Dann gebe es auch ganz konkrete Probleme: Die Kasernen seien auf grosse Gruppen von Männern ausgelegt, es sei nicht einfach, genügend Schlafplätze für Frauen zu finden. «Und die Kleidung ist nicht auf Frauen zugeschnitten», sagt Selina Berner, «und das kann sicherheitsrelevant sein. Wenn etwa eine Splitterschutzweste nicht der weiblichen Brust angepasst ist und deshalb nicht richtig sitzt.» Es sei deshalb fraglich, ob die Schweizer Armee ihr Ziel erreiche, den Frauenanteil auf 10 Prozent zu steigern. «Es wird auch darauf ankommen, welche Priorität der neue Verteidigungsminister Martin Pfister der Frauenförderung gibt.» Dänemark hat diese Probleme weniger. Dort melden sich so viele freiwillige Männer und Frauen für den Dienst, dass in der Regel niemand unter Zwang rekrutiert wird. «Der Verteidigungswille ist grösser, eine mögliche Bedrohung durch Russland ist näher», erklärt SRF-Nordeuropakorrespondentin Felicie Notter. Die Ausweitung der Wehrpflicht auf Frauen sei deswegen auch kaum umstritten. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Selina Berner, NZZ-Bundeshausredaktorin - Felicie Notter, SRF-Nordeuropakorrespondentin - Dominique Schären, Offizierin in der Schweizer Armee ___________________ Team: - Moderation: Isabelle Maissen - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Can Külahcigil ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Basler wütet: Was soll der Mist mit der Nations League und Club-WM?

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 46:16


Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ wird es deutlich – Mario Basler hat genug! Die Nations League, die Club-WM und die stetig steigende Belastung der Spieler bringen ihn auf die Palme. „Was soll der Mist eigentlich?“, fragt er – und nimmt sich die FIFA, den DFB und die UEFA zur Brust. Gemeinsam mit Olli Dütschke spricht Basler über die Sinnhaftigkeit von Fußballwettbewerben, die keiner braucht, und über Spieler, die immer mehr leisten sollen, aber keine Pause mehr bekommen. ⸻ ⚽ Themen der Folge: • Nations League: Warum Basler „lieber im Urlaub“ ist • Club-WM: Mehr Spiele, weniger Sinn • Der DFB-Kader: Wer überzeugt, wer enttäuscht? • Joshua Kimmichs starke Auftritte & Goretzkas Comeback • Kleindienst als Debütant – ernsthafte Option oder Lückenfüller? • Das Problem mit den Außenverteidigern • Bundesliga, 2. Liga, 3. Liga: Was sonst noch abgeht • Xabi Alonso auf Wohnungssuche in Düsseldorf – was hat das zu bedeuten? ⸻

The Hole Story Podcast
DEL CAMPO SOCKS: Zack Brust is Merging Performance with Style on the Golf Course

The Hole Story Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 55:02


In this episode of The Hole Story Podcast, Robby & Jonathan learn about the fascinating world of golf socks. Discover how Zack Brust, founder of Del Campo Socks, transitioned from tech to textiles, creating a brand that's revolutionizing the golf sock game. Hear about his journey from working at Tesla to becoming a full-time "sock man," and learn how Del Campo is setting new standards with American-made, high-quality, and stylish socks that are making waves on golf courses and even marathons. Explore the challenges and triumphs faced by Zack in expanding his unique brand, and get the inside scoop on Del Campo's exciting collaborations and future plans. Whether you're a golf enthusiast or a sock aficionado, this episode is packed with insights and stories you won't want to miss. Tune in for a conversation that's as vibrant and comfortable as the socks themselves!https://delcampogolf.com/BestBall Links:•https://BestBall.com•https://linktr.ee/BestBall•https://bestball.substack.com - Subscribe to Par 3 Thursdays!Friends of BestBall:•B. Draddy - https://www.bdraddy.com - Enter "BESTBALL20" for 20% off your order•Zero Restriction - https://www.zerorestriction.com - Enter "BESTBALL20" for 20% off your order•Fairway & Greene - https://www.fairwayandgreene.com - Enter "BESTBALL20" for 20% off your order•Arccos Golf - https://bit.ly/4gXNDQi - Get 15% off your order•The Stack System - https://www.thestacksystem.com/discount/BestBall - Get 10% off your order•Western Birch - https://westernbirch.com - Enter "BESTBALL" in the shipping cart for a free gift with your order.  Interested in becoming a sponsor of The Hole Story Podcast? Email info@bestball.com.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Haariger Gärtner mit Klettertalent im Regenwald gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de - Das Hörrätsel zum Mitlesen Das Tier, das wir suchen, ist der Gärtner des Regenwaldes. Als Vegetarier frisst es viele Früchte. Aber auch Kräuter, Blätter und Baumrinde schmecken ihm gut. Es verteilt überall im Regenwald Samen. Die scheidet es aus. Mit seinem großen Geschäft sorgt es dafür, dass in Mittelafrika bis heute so viele verschiedene Pflanzen wachsen. Die Männchen sind stehend so groß wie ein Mensch. Allerdings wiegen sie doppelt oder sogar dreimal so vie wie wir. Unser Tier ist stark behaart. Sein Fell ist entweder schwarz oder braun und wird regelmäßig von Familienangehörigen nach Läusen durchkämmt. Die größten Männchen haben silberne Haare auf dem Rücken und trommeln mit den Fäusten auf seine breite Brust. Unser Tier ist wie wir Menschen ziemlich intelligent und liebt es zu spielen. Es kann außerdem auf zwei Beinen laufen, Dinge greifen und gut klettern. Jeden Abend baut es sich ein neues Nest zum Schlafen. Am liebsten hoch oben in Bäumen. So ist es auch vor seinem größten Feind sicher, dem Leoparden. Und weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag es dir. Es ist: Der Gorilla!

It's Out mit Faye Montana
Emilio zerreißt in seinem neuen Song

It's Out mit Faye Montana

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 17:57


Hey guys, we're back. Wenn die Artists, die wir heute dabei haben, bei einem Festival auftreten würden, ich wäre first row. James Arthur reißt mir das Herz aus der Brust, SZA einfach neverending sound machine, Sabrina Carpenter ist in ihrer Elvis Era, Selena Gomez und Benny Blanco bringen jetzt doch Musik zusammen raus und Emilio zerreißt es in seinem neuen Song. Nur Liebe It's Out gibt es auch als Video auf Snapchat (hier) und ganz viel Behind the Scenes Einblicke auf TikTok (hier) und Youtube (hier)