POPULARITY
#561 John Kenny is a dedicated photographer based in rural England who shares his journey from picking up a camera for a family trip to building a portrait and headshot business. The conversation highlights John's transition from landscape to portrait and headshot photography, underlining the importance of hands-on learning, continual practice, and client communication. KEY TOPICS COVEREDGetting Started and Early Learning - John's experiences underscore the importance of learning manual settings, understanding light, and learning from mistakes rather than relying solely on equipment.Building a Photography Business - The pivot from landscapes to portraits taught John that technical skill must be paired with people skills, client feedback, and creative planning for portrait success.Community and Growth - Engaging with photography communities, drawing inspiration from other creatives, and pursuing personal projects help accelerate development and confidence.IMPORTANT DEFINITIONS & CONCEPTSManual Mode: Complete control over camera settings for creative results.Previsualization: Planning an image before capturing it, crucial for impactful photos.DISCUSSION & REFLECTION QUESTIONSHow did your photography motivations change with experience?What role has community played in your learning?Which personal project would challenge you most?RESOURCES:Visit John Kenny's Website - https://www.johnkennyphotography.com/Follow John Kenny on Instagram - https://www.instagram.com/johnkenny_photography/The Great British Photography Challenge (BBC) - https://tv.apple.com/us/show/the-great-british-photography-challenge/Sign up for your free CloudSpot Account today at www.DeliverPhotos.com Download your free copy of46 Creative Photo Ideas to Get You Out of a Rutat https://creativeimageideas.com/Connect with Raymond! Join the free Beginner Photography Podcast Community at https://beginnerphotopod.com/group Get your Photo Questions Answered on the show - https://beginnerphotopod.com/qa Grab your free camera setting cheatsheet - https://perfectcamerasettings.com/ Thanks for listening & keep shooting!
The Nikon D3200 is an entry-level APS-C digital SLR, initially released spring 2012, boasts a 24.2 megapixel CMOS sensor that provides double the resolution of its predecessor. At first glance, the D3200 looks identical to the D3100, similar size, shape, and layout. But, upon further examination, the improvements supplied make the D3200 a far superior camera and a solid successor. https://photographypx.com/nikon-d3200-review/ Video https://youtu.be/D17iZ_EGIIE Lightroom Presets https://rebrand.ly/pxpresets
today's video we cover the highlights and do a brief overview of the Nikon D3200 camera. We discuss its main headlining features, how it's positioned in their lineup, and how it stacks up to the competition. https://photographypx.com/nikon-d3200-review/
today's video we cover the highlights and do a brief overview of the Nikon D3200 camera. We discuss its main headlining features, how it's positioned in their lineup, and how it stacks up to the competition. https://photographypx.com/nikon-d3200-review/
Nach der Begrüssung durch Jeanette und Michaela berichtet Michaela, daß sie die letzte Woche mal krank war, aber inzwischen wieder fit ist. Jeanette war gestern ein wenig feiern. Nach kurzer Zeit bemerkt Michaela, daß man über ihr Mikrofon, den Lüfter des MacBooks hört. Sie hat ein neues Mikrofon im Einsatz, ein Samson Go Mic, das am Rechner klemmt, weshalb eine kurze Aufnahmepause gemacht wird, in der Michaela ihr Equipment umbaut. Jeanette möchte auch gerne ein besseres Mikrofon haben, da sie bis jetzt nur ihr Headset benutzt. Nach etwas Metagequatsche, erzählt Jeanette, welche Podcasts sie gerne hört. Ihr ist wichtig, daß die Tonqualität gut ist und die eine gewisse Länge haben. Sie hört gerne Bits und so, Fanboys und die Freakshow. Jeanette findet ihre Stimme kratzig. Michaela hört nicht, das sie kratzig wäre. Es wird spekuliert, was Soundcloud mit den Aufzeichnungen macht. Michaela hat sich schon wieder eine neue Kamera gekauft, eine Nikon D3200, die sie zum Aufzeichnen von Videos benutzen möchte. Sie hat heute schon ein Video damit aufgenommen und sie findet die Qualität ganz gut, nur die Farben und die Sättigung könnte etwas besser sein. Jeanette und Michaela fotografieren gerne. Jeanette hatte die Woche viel zu tun. Sie berichtet über etwas über eine mögliche Neuentwicklung einer App. Michaela berichtet vom neuen Amazon Prime, das jetzt mehr kostet und mit dem man in Zukunft auch Videos per Stream anschauen kann. Vom Amazon Prime kommt das Thema auf die verschiedenen Versandunternehmen und welche Erfahrungen mit DHL, Hermes und so gemacht wurde. Michaela berichtet über ihre schlechten Erfahrungen, die sie mit DHL Express gemacht hat, weshalb sie auch in Zukunft, trotz Amazon Prime nur den Standardversand nutzen wird. Jeanette kommt auf die Idee, Sendungen an die Firmenadresse liefern zu lassen. Jeanette hat bis jetzt keine guten Erfahrungen mit Hermes gemacht. Für Michaela ist DHL immer noch die Post, auch wenn sie inzwischen anders heißt. Michaela hat früher mal in den Semesterferien bei der Post gejobbt. Jeanette war das zuvorgehende Woche in Mindelheim bei einer Veranstaltung, die ihr nicht so gut gefallen hat. Der erste Kommentar des Podcasts wird angesprochen und danach, welche Möglichkeiten es gibt, die Kommentarfrequenz zu erhöhen und was man von YouTube lernen kann. Jeanette hat die Idee, das YouTube automatisch einen Daumen nach oben geben könnte, wenn das Video bis zum Ende angeschaut worden ist und einen Daumen nach unten, wenn es weniger als 15% des Videos angeschaut wurde. Jeanette schaut LeFloid und ist überrascht, wie schnell die Videos kommentiert werden, nachdem sie online gehen. Michaela hat LeFloid letztes Jahr mal life auf der re:publica gesehen. YouTube und welche YouTuber erfolgreich sind und welche Kanäle Jeanette und Michaela anschauen ist ein Thema. Jeanette mag z.B Simon's Cat und Michaela schaut sich gerne Kossis Welt an. Die Woche hat Michaela einen Bericht über Sami Slamani (HerrTutorial) und Ebruza gesehen. Michaela schaut ganz gerne mal Schminktutorials an, auch wenn sie die dort gegebenen Tipps meistens nicht umsetzt. Jeanette Empfiehlt Michaela, daß sie öfters Abends ausgehen soll und Michaela berichtet, daß in ihrer Firma, seit dieser Woche ein Entwicklerstammtisch gestartet wurde, den sie aber noch nicht besucht hat, da sie nicht gesund war. Michaela erzählt über Fasnet, was das ist und wie das in ihrer Firma am "Gumpigen Dunschtig" (Weiberfasnet) so abgeht. Michaela und Jeanette verkleiden sich nicht gerne. Michaela versucht Jeanette, die Eigenarten der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet nahe zu bringen. Michaela empfiehlt den Film "Kehraus" mit Gerhard Polt. Jeanette hat für dieses Jahr einige schöne Filme in der Moviedatenbank entdeckt, welche im nächsten halben Jahr anlaufen. Jeanette und Michaela reden kurz über Robocop, auch wenn beide den Film noch nicht gesehen haben, aber Jeanette hat von ihren Kollegen erfahren, wie er ihnen gefallen hat. Sie spekulieren darüber, wie nahe die Realität inzwischen an die Science Fiction heran gekommen ist. Michaela bringt als Beispiel den Roman "1984" und macht den Vorschlag, daß die Demokratie fester und sicherer implementiert werden sollte. Wir bitten unserer Hörerinnen und Hörer um Kommentare und Fragen. Fragen bitte an fragen@freischnauze-podcast.de oder über unseren Twitteraccount @FreischnauzePdC.
- Quelques définitions de termes utilisés en photographie - Les différents types d'objectifs - Canon T4i - Nikon D3200 - Nouveau micrologiciel pour Canon 7D - Sites de bidouillage/hacking - Gadgets pour le bidouillage par notre invité Rémi St-Onge
En este video vemos una comparación entre modelos económicos de cámaras réflex digitales de las marcas Canon y Nikon. Las cámaras revisadas son la Nikon D3200 y la Canon EOS Rebel T2i/550D. Los puntos considerados para esta reseña fueron: Horquillado o bracketeo o AEB, auto-disparador, vista en vivo, enfoque automático, resolución, lentes u objetivos, rango […]
Stuudios on Toomas Volkmann ja tema ühe pildi lugu. Räägime iPhone’iga pildistamisest ja vaatame, kuidas teha sellest telefonist distantspäästik. Luubi all on Nikon D3200. Räägime paari sõnaga Looduse Aasta Fotost. Lae saade alla SIIT või kuula meie veebipleierist. Ühe pildi lugu on täna Toomas Volkmanni päralt. Fotograaf räägib lähemalt ühest oma konkreetsest foto, kuid ka laiemalt oma pildistamisfilosoofiast. Saame teada, kuidas […]
Neste episódio falamos um pouquinho sobre o novo lançamento da Nikon a D3200 e a lente Nikkor 28mm f1.8 AF-S G. Também abordamos a importância da presença virtual na internet na carreira e reconhecimento de um fotógrafo, sendo ele profissional ou não. Mais uma vez, você é convidado a um bate-papo descontraído, tarde da noite, na […]