POPULARITY
Categories
Sagen, was ist: Da sich Schmitt aktuell in seiner Funktion als „Grüßaugust“ und „Besserwisser“ bei den Aufzeichnungen zu „Joko & Klaas gegen Prosieben“ in München befindet und wegen seiner Wichtigkeit völlig vergessen hat, den Episodentext für die aktuelle Folge Baywatch Berlin zu schreiben, musste er gegen 19:30 Uhr - Mitten in der Aufzeichnung der Show - von Tonmeister Pfeife daran erinnert werden (Deadline 18 Uhr!). Da Schmitt aber zu diesem Zeitpunkt bereits zu faul zum Schreiben war, nutzte er eine kurze Umbaupause der Show, um Moderator Heufer-Umlauf auf dem Weg zur Toilette spontan zur aktuellen Folge zu „interviewen“. Lesen Sie hier exklusiv die Originalabschrift des (heimlich) aufgezeichneten Gesprächs: Schmitt: „Ach Klaas, sachma, weißt du noch was wir heute bei Baywatch Berlin besprochen haben?“ Heufer-Umlauf: „Hä? Was? Warum jetzt..In der aktuellen Folge? Wie was ist da passiert? Weiß ich doch jetzt nicht mehr. Wir ham über Prinz, nee, wie heißt er jetzt, König Charles haben wir geredet, wie der da…was er gegessen hat da…warum der immer nach Brandenburg muss und was er da wollte und warum Campino da war und warum er Fan von Lets Dance ist offenbar…ja dann weiß ich nicht mehr…du hast, du hast was wirklich rührendes gesagt: ich hab wirklich…ich hab wirklich fast Tränen in den Augen gehabt, weil du so überraschend um die Ecke kamst, mit deiner…mit deiner aufrichtigen…öh…Beichte, möcht ich fast sagen. Ja…warum machst du das jetzt hier? Bist du zu faul den Text zu schreiben? Was? Ja wir ham…wir ham gehört als Lundt das letzte Mal gearbeitet hat. Er hat uns erzählt von…das ist Jahre her, aber..da hat er erzählt, dass er das letzte Mal gearbeitet hat..warum..warum machen wir das jetzt hier, willst du den Text nicht schreiben?“ Schmitt: „Wird das ne gute Folge?“ Heufer-Umlauf: „Ja das wird ne gute Folge. Willst du den Text nicht…bist du zu faul?“ Schmitt: „Die Show geht gleich weiter!“ Heufer-Umlauf: „Du bist wirklich die faulste Sau von Mexiko, du sitzt da die ganze Zeit in der Stinkebox und hast hier nix zu tun, das ist das Allerletz..“ Danke Klaas. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Heute teile ich eine kleine Fallstudie mit dir - nämlich meine. Ich habe die Zeit zwischen den Jahren genutzt, um mir grundsätzlich zu überlegen, wie ich mit meinen Notizen und vor allem auch mit meinen Aufzeichnungen aus Büchern, Videos etc. umgehen möchte. Wie ich dabei vorgegangen bin und welche Erkenntnisse ich dabei gewonnen habe, erzähle ich dir in dieser Folge. Links: einfach produktiv PLUS - der Premium-Podcast für alle, die mehr wollen
Kennst du deine Bedürfnisse und stehst für dich ein? Kennst du Situationen wie diese: In einem Meeting wirst du nicht wirklich wahrgenommen und irgendwann greift jemand deine Idee auf UND "verkauft sie als die eigene"? Dies ist eine der meist geschilderten Situationen von Frauen in meinen Coachings! Woran liegt das und warum haben so viele Frauen Herausforderungen mit Grenzen setzen und "sichtbar werden"? So wichtig – also wird es heute Thema unseres Kaffeeklatschs:
Der mit 31 Jahren verschollene Felix Hartlaub schrieb in unmittelbarer Nähe zu Adolf Hitler große Literatur: Jetzt sind seine Aufzeichnungen aus dem Führerhauptquartier in einer kommentierten Einzelausgabe erschienen.
Seine Tagebücher des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit hatte Ernst Jünger literarisch überarbeitet und in den 40er und 50er Jahren eigenhändig publiziert. Im Klett-Cotta Verlag ist nun eine historisch-kritische Ausgabe der Tagebücher "Strahlungen" erschienen - eine Wiedergabe der ursprünglichen Aufzeichnungen aus Jüngers Handschrift ohne Auslassungen, erläutert mit einem Stellenkommentar.
Power Nap deutsch: Im Hypnose-Kurzschlaf deine Akkus aufladen und der Tag gehört wieder dir!
Das gab es noch nie! Eine der seltsamsten Aufzeichnungen in der Geschichte dieses Podcasts ergab für euch eine schöne Episode zum Jahresabschluss. Ein neues Spiel betritt unsere Bühne. Wer bin ich? Ein waschechter Klassiker schaffts es in unsere heiligen Hallen. Nun bleibt es herauszufinden, wie wir uns dabei geschlagen haben. Wie war 2022 für uns so? Manchmal denkt man, war eigentlich gar nicht so viel los. Unter der Lupe stellen wir fest, dass natürlich wieder viel passiert ist. Wir sprechen über neue Erfahrungen und alte Enttäuschungen, über fabelhafte und miserable Entscheidungen, über das Schlechte im Menschen und das Gute am Urlaub, über Ziele und verpasste Gelegenheiten. Es war uns ein Anliegen, mit euch nicht die News abzuarbeiten, sondern einen Einblick in unsere Gefühlswelten zu geben. Wild! Vielleicht 2023 wieder ruhiger? Wir bleiben neugierig. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message
Felix Hartlaub ist eines der großen Mysterien der deutschen Literatur. Geboren 1913 in Bremen als Sohn eines Kunsthistorikers, verschwand er Ende April 1945 spurlos in Berlin. Er war auf dem Weg in seine Kaserne in Spandau. Er wurde nie gefunden, zehn Jahre später für tot erklärt. Es gibt Stimmen, die ihn für einen großen Autor halten, der die Literatur nach 1945 mitgeprägt hätte. Was von Felix Hartlaub vorliegt, sind – neben Briefen – vor allem Tagebücher und literarische Fragmente aus dem Krieg. So auch der jetzt in der Bibliothek Suhrkamp neu aufgelegte Band "Aufzeichnungen aus dem Führerhauptquartier". Eine Rezension von Jörg Magenau.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Was gibt es Schöneres, als sich die eigene Zukunft in den herrlichsten Farben auszumalen? Ich liebe es, zu visualisieren, meine Energie klar auf das auszurichten, was ich erschaffen möchte, und mich mit meiner Manifestationspower zu connecten. Leider nehme ich so oft wahr, dass es bei vielen Menschen eine große Angst davor gibt, ganz klar zu sagen, was sie wirklich wollen. Diese Angst kommt häufig daher, dass wir aufgehört haben daran zu glauben, dass wir es verdient haben, dass wir etwas überhaupt können oder erreichen werden. Deswegen lassen wir es am besten gleich. Deswegen träumen wir am besten gar nicht erst, sondern schließen unsere Träume weg. Mit dieser Podcastfolge möchte ich dich zum Träumen einladen. Es wartet jede Menge spannender Input rund um das Thema Manifestieren auf dich sowie eine wunderschöne Meditation, um dich mit deiner besten Zukunft zu verbinden. Also schalte den Zweifler in deinem Kopf aus, gehe in dein Herz und mach es dir für diese Folge so richtig gemütlich! In der Podcastfolge erfährst du … ✨ wie deine Gedanken deine Zukunft formen, ✨ was genau es mit dem Manifestieren auf sich hat, ✨ welche 5 Schritte beim Manifestieren wichtig sind, ✨ warum du klar darin werden solltest, was du wirklich willst, ✨ welche bedeutende Rolle Energie in deinem Leben spielt,✨ dass du die Zukunft deiner Träume aus dir heraus erschaffen kannst. Ich hoffe sehr, dass die Folge dir Mut macht, offen für deine Träume zu sein. Spürst du die unglaubliche Schöpferkraft, die auch in dir innewohnt? Was möchtest du erschaffen? Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest. Diese Folge ist ein Ausschnitt aus der dritten Rise Up & Shine Live Coaching Night vom 29.11.2022. Wenn du bei mir im Newsletter bist, hast du den Link zu allen Aufzeichnungen der Rise Up & Shine Live Coaching Nights bereits per E-Mail erhalten. So kannst du dir alle drei Live Coaching Nights komplett ansehen. Wenn du noch nicht im Newsletter angemeldet bist oder die E-Mail noch nicht erhalten haben solltest, kannst du dich über den Link unten für die Aufzeichnungen eintragen und du bekommst sie kostenlos zugeschickt. Die Aufzeichnungen sind bis zum 08.01.2023 verfügbar. Links zur Folge:Eintragung für die Aufzeichnungen der RUSU Live Coaching Nights: http://bit.ly/3H9SbnH Anmeldung zur Rise Up & Shine Uni: https://bit.ly/3VxX51I Rock on & Namasté Deine Laura
Mit dem Lied Jochen Kleppers und Worten Jesajas auf Trostsuche in schweren Zeiten. Tagebuchauszüge zitiert nach http://www.literarischebriefe.de/klepper%20jochen%20abschiedsbriefe.htm Literatur: Du hast mich heimgesucht bei Nacht Abschiedsbriefe und Aufzeichnungen des Widerstandes 1933 -1945 Herausgegeben von Helmut Golwitzer, Käthe Kuhn, Reinhold Schneider Folge direkt herunterladen
Spanien erlebt eines der trockensten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen. Landwirte hoffen auf neue Wasserkanäle, aber auch effizientere Bewässerungsmethoden und weniger durstige Sorten. In jedem Fall werden Lebensmittel aus Spanien teurer.Von Hans-Günter Kellnerwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei
Spanien erlebt eines der trockensten Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen. Landwirte hoffen auf neue Wasserkanäle, aber auch effizientere Bewässerungsmethoden und weniger durstige Sorten. In jedem Fall werden Lebensmittel aus Spanien teurer.Von Hans-Günter Kellnerwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei
121: Von 16. bis 22. Dezember findet zum zweiten Mal der Survivor Queen Kongress statt. Alles live (mit Aufzeichnungen) und komplett kostenloser Teilnahme! In dieser Folge mag ich dir erzählen, wie der Kongress letztes Jahr begonnen hat und auch welche tollen Speaker:innen und Themen wir für dieses Jahr dabei haben. - Jetzt kostenlos anmelden: https://survivor-queen-kongress.de/ ... - Kostenloses E-Book herunterladen: https://mainguyen.de/trauma-kit - Etwas in die virtuelle Kaffeekasse werfen: https://mainguyen.de/kaffeekasse - Online-Kurse: https://mainguyen.de/online-kurse - Auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mainguyen.official/ - Alle Links: https://mainguyen.de/links/
Waren Sie auch nicht auf der SAP TechED 2022 in Las Vegas im November? Ach, und auch nicht virtuell teilgenommen? Ich gestehe, dadurch dass die virtuelle Teilnahme nichts gekostet hat, waren es auch immer die Einträge, die im Kalender als erstes anderen Themen Platz machen mussten. Dankenswerterweise gibt es ja Aufzeichnungen, und da war einiges Interessantes dabei, was für die SAP IT eine Rolle spielt.
Die Zirkusgruppe von Maha und Rashida stehen dabei eine private Aufführung des "Neunten Schleiers" aufzuführen und dann passieren Dinge, die dabei die Gruppe in Angst und Schrecken versetzt. Verzweifelt versucht Jesibel herauszufinden was in den wissenschaftlichen Aufzeichnungen sich noch verbirgt.
Möchtest du jede Woche einen Termin mit dir selbst machen, bei dem du deine vergangene Woche reflektierst, deine kommende Woche planst, deine Zahlen und Ziele überprüfst, an Marketing und Verkauf denkst, Aufgaben definierst und abgibst, und dafür sorgst, dass es dir gut geht? Vom wöchentlichen CEO-Date hörte ich zum ersten Mal 2019 bei einer Konferenz meiner damaligen Business-Mentorin Sigrun in Zürich - im Workshop von Jo Bendle. Zurückverfolgen konnte ich die Idee zu Business-Coachin Racheal Cook. Mit allen 3 Frauen durfte ich arbeiten und von ihnen für mein eigenes Business lernen, daher an dieser Stelle der Credit und ein großes Dankeschön! In meinem Gruppenprogramm "Business Bloom", das du aktuell für 2023 buchen kannst, bekommst du alle 25 Fragen meiner eigenen Methode zur Wochenplanung in einem digitalen oder gedruckten Bloom-Journal - inkl. Visions-, Jahres-, Quartals-, Monats- und Tagesplanung. Bewirb dich jetzt für 3, 6 oder 9 Monate im Programm für dein blühendes Business unter https://lillikoisser.at/bloom/! Alle Frühbucher*innen (bis 09.12.2022) bekommen einen kostenlosen Monat im Programm im Wert von 500 Euro geschenkt (während der Winterpause, ohne Live-Calls): Von 12.12.2022 bis 08.01.2023 kannst du nach Herzenslust im Programm, den 3 inkludierten Onlinekursen und über 45 Aufzeichnungen meines Online-Kongresses für menschliches Marketing stöbern! Auf YouTube, im Podcast "Pyjama-Business" und im Blog findest du jetzt die neue Folge (Nr. 75) für dein wöchentliches CEO-Date: https://www.lillikoisser.at/75 Und wenn du von 1. bis 24.12. beim Jahresplanung-Adventskalender für Selbstständige dabei sein möchtest, kannst du dich jetzt noch hier für 0 Euro anmelden: https://www.lillikoisser.at/adventskalender Antworte in den Kommentaren oder auf Instagram: Wann würdest du am ehesten eine Wochenplanung machen - Freitag Nachmittag, am Wochenende oder Montag Vormittag? Content für dich: CEO-Date und 4-Tage-Woche – Wie ich 2021 meine Woche plane: https://lillikoisser.at/16/ Wie viel Umsatz sollten Einzelunternehmer*innen pro Monat machen? Inkl. Vorlage zum Download: https://lillikoisser.at/umsatz-einzelunternehmer/ 25 Fragen für deine Wochenplanung: https://www.instagram.com/p/CXJ4uxBMh88/ Geschenke für dich: Sei von 1. bis 24.12. beim Jahresplanung-Adventskalender für Selbstständige dabei - und erhalte 24 inspirierende Fragen für ein erfolgreiches neues Jahr 2023: https://www.lillikoisser.at/adventskalender Am 14.12.2022 findet wieder mein Online-Training "Die 4 S eines blühenden Business - für mehr Zeit UND mehr Geld in deiner Selbstständigkeit 2023" statt - für 0 Euro, live und mit Aufzeichnung. Alle Abonnent*innen (Newsletter, Leitfaden, Adventskalender...) erhalten automatisch den Zoom-Link und die Aufzeichnung! Angebote für dich: Mein Kund*innenmagnet-Kurs für magnetisches und menschliches Marketing ist jetzt mit einer neuen Ratenzahlung ab 100 Euro netto pro Monat erhältlich. Neben 9 umfangreichen Video-Modulen, 9 Workbooks und Bonus-Materialien findet der nächste monatliche Live-Call mit Journaling und Q&A am 20.12.2022 statt! https://www.lillikoisser.at/kundenmagnet Für den nächsten Start meines Gruppenprogramms Business Bloom für dein blühendes Business (ab 09.01.2023) kannst du dich noch bis 17.12.2022 unverbindlich bewerben – inkl. Jahresplanung-Workshop für 2023, live am 19.12. und mit Aufzeichnung, als Bonus! Alle Frühbucher*innen (bis 09.12.2022) bekommen außerdem einen kostenlosen Monat im Programm im Wert von 500 Euro geschenkt (während der Winterpause, ohne Live-Calls): https://www.lillikoisser.at/bloom
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
KOSTENLOS: Der kostenlose Tempeltag findet diesen Sonntag, den 20. November statt. Zum Relaunch der GODDESS MEMBERSHIP, die ab da wieder regulär ihre Tore geöffnet hat. Ein Self Care Tag für Dich - kostenlos: https://juliasspiritualliving.com/gm-relaunch-party/ Mit Meditation, Yoga, Embodiment am Morgen, Tea Time mit Q&A am Nachmittag und Kakaozeremonie am Abend. Ich lade Dich ein und alle Frauen, die es bereichern könnte, die vielleicht auch Du einladen möchtest. ..................... Herzliche Einladung zu den kostenlosen Tagen der offenen Tür von GOLEA. Ob Du in meine Coaching/Mentor Ausbildung schnuppern magst oder einfach in mein Verständnis von nachhaltiger tiefer Heilung eintauchen willst und direkt davon für Deine eigene Heilung profitieren möchtest, hier entlang: https://juliasspiritualliving.com/golea-tage-der-offenen-tuer/ Zusätzlich zu den Aufzeichnungen und der Aufbereitung der Sessions gibt es 2 Bonus Live Termine am 21. und 24. November 2022. ..................... Außerdem KOSTENLOS: Du bist herzlich eingeladen zu meiner jährlichen Rauhnachtsbegleitung: Mit den weiblichen Archetypen durch die Rauhnächte von 21.12. bis 3.01. Alle Infos und kostenlose Anmeldung hier: https://juliasspiritualliving.com/rauhnaechte-kostenlos/ Ich freue mich riesig, wenn ich Dich kostenlos begleiten darf und auch - solltest Du es fühlen - wenn Du alle Frauen dazu einlädst für die Du fühlst, dass es eine Bereicherung sein könnte. Hier kannst Du Dir unser exklusiv kreiertes Rauhnachts-Öl kaufen sowie andere wunderschöne Öle und Goodies, wie das goldene LUXURY GODDESS Journal: https://goforsoul.de/lg/ ..................... In meiner Podcast Reihe DAS LUXURY GODDESS ABC gehe ich Stück für Stück das Alphabet durch und damit das Vokabular, welches ich nutze und wie ich die Worte definiere und meine. Hier hörst Du Teil 3: I-L. I - Integrieren, Integration / Illusion (der Matrix / des Mangels / der Trennung) / Intuition / Initiation / Invest / Inkarnation / Individuum - individuell (Die Einheit aber in der Aufteilung auf eigene Körper) J - Jahreskreis - keltischer Jahreskreis K - Königin / kokreieren / Kakakozeremonie L - Luxus / Luxury Goddess / Lingam / Leadership / landen / Lebendigkeit ..................... Warum ich Kakaozeremonien liebe, was das ist und wie das abläuft: https://youtu.be/-cbcJk7Q8MA Unser Aufstieg in die 5. Dimension UND die wahre Geschichte der Erde: https://youtu.be/nWTgYTz4tvw Die Erinnerung - 5D Bewusstsein in Dir | Die Offenbarung | Vertraue!: https://youtu.be/KTgsWMBL87o Wie es zu LUXURY GODDESS kam und wie sie Dich aktivieren kann und wird, wenn Du es möchtest.: https://youtu.be/WepwXvcZylc Warum "die Frau hinter" und warum überhaupt "Luxury Goddess": https://youtu.be/oorpA12Wufw
Am 15.11.22 fand eine weitere Live Session im Rahmen des E-Learning Programms fireproof360° zur Stärkung der inneren Widerstandskraft und Motivation für Feuerwehreinsatzkräfte statt. In dieser Online Live Session geht es um einen jungen Kameraden, der sich während eines Einsatzes daneben benommen, Befehle missachtet und die Einsatzsituation völlig unterschätzt hat. Leider ist bei dem Einsatz - es handelte sich um einen Verkehrsunfall - ein Mann mittleren Alters ums Leben gekommen. Die Lage war für alle Beteiligten sehr schwierig. Aber wie geht man jetzt als Kamerad:in oder Führungskraft mit so einem Fall um? Wie verhält man sich einem solchen Kameraden gegenüber richtig und zwar schon zum Zeitpunkt des Geschehens? Wir wollten diese Session, bei der uns wieder tolle Fragen unserer Fireproofler erreicht haben, gerne wieder mit euch in unserem Podcast teilen. Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Podcast-Folge. Dein Team von Brand Punkt, Hermann und Carina PS: Wichtiger Hinweis zu unseren Live Sessions im Rahmen von fireproof360°: Wir haben die ausdrückliche Einwilligung der Personen, die uns ihre Fälle schildern, erhalten, diese zu verwenden. Alle Fälle, die im Rahmen einer Live Session genutzt werden, werden natürlich diskret behandelt, sodass keine Rückschlüsse auf die Personen erfolgen können. Wer das nächste Mal gerne auch live dabei sein, oder eine der Aufzeichnungen sehen möchte - hier werden die nächsten Live Session-Termine veröffentlicht. Hier findest du auch den Zugang zu unserem Archiv mit weiteren tollen Live Sessions zu Themen und realen Konfliktfällen rund um das digitale Ausbildungs- und Coachingprogramm fireproof360°. https://brand-punkt.de/fireproof360-news/ _____________________________ Brauchst du bei einem Thema, dass dich mental belastet Unterstützung? Nimm gerne Kontakt zu uns auf: https://brand-punkt.de/kontakt/ Mehr Infos über uns und unsere Arbeit: www.brand-punkt.de Mehr Infos über fireproof360° - dem E-Learning Programm für mental starke und motivierte Feuerwehreinsatzkräfte: https://brand-punkt.de/e-learning-fireproof360 Teile diese Podcastfolge und hilf deinen Kamerad:innen: Vielleicht befindet sich ein Kamerad oder Kameradin in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.
Herzlich Willkommen, bei der 99. Folge meines Podcasts "Selbstbedienung - Selfcare to go" Ich freue mich sehr, dass Du das gerade liest. Auf Youtube (Link unten) findest Du diese Folge auch als Videoformat. In dieser Folge erfährst Du: Warum wir uns mit Selbstliebe so schwer tun Woran Du erkennen kannst das Du Dich wirklich liebst Warum es die Lösung zu fast allen Problemen ist Was Du konkret tun kannst um mehr Selbstliebe zu erreichen Wie denkst Du über dieses Thema? Ich freue mich über Deinen Kommentar :-) Live- Gratis-Online-Training: 24.11.2022, um 19:00 Uhr (ca. 2,5 Stunden) Die 3 wichtigsten Schritte für ein sinnerfülltes Leben https://www.talentpunktmensch.de/gratis/ Greator Festival https://www.digistore24.com/content/391873/38280/TalentMensch/ Greator Video https://youtu.be/HJf1v3vkXxc Ich freue mich sehr, wenn Du meinen Podcast abonnierst und wir so zukünftig mehr Zeit miteinander verbringen können. Wenn es Dir gefallen hat, freue ich mich sehr über eine Rezension bei Itunes. Gerne kannst Du auch in die kostenfreie Facebook Gruppe kommen um Dich mit gleichgesinnten auszutauschen. Dieses Jahr (2022) findet hier auch ein kostenfreies Ganzjahres-Coaching-Programm mit mir statt. Dies ist eine einmalige Aktion, für die ich mich aus zwei Gründen entschieden habe: 1. Ich möchte in diesen verrückten Zeiten so viele Menschen wie möglich unterstützen ihrem idealen, sinnerfüllten Leben ein Stückchen näher zu kommen. 2. Der Podcast ist gerade 1 Jahr alt geworden und hat so viel Unterstützung bekommen, das ich mich entschlossen habe, das Jahrescoaching noch ein Jahr zu verlängern. Du kannst jederzeit damit beginnen, da in der Facebook Gruppe alle Inhalte jederzeit verfügbar sind. 1x im Monat finden auch Live-Sessions mit mir statt, in denen die Themen, die im jeweiligen Monat behandelt wurden besprochen werden. Auch hierzu findest Du die Aufzeichnungen in der Gruppe https://www.facebook.com/groups/selbstbedienung Falls Du keine Facebook oder Instagram hast, kannst Du dieses Jahr (2022) auch per Mail teilnehmen. Sende mir dafür eine Nachricht mit den Worten "ich möchte auch dabei sein" und ich nehme Dich in die Liste mit auf. Dann wirst Du per Mail über die Termine informiert. Kontaktiere mich gerne über die folgenden Kanäle: Website: www.talentpunktmensch.de Workshop: www.selbstbedienung.com Facebook: https://www.facebook.com/talentpunktmensch.de Instagram: https://www.instagram.com/carolin_gossen_talent.mensch/?hl=de Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC9hHRkThAGPNzHzMbhaKLww Linked in: https://www.linkedin.com/in/carolin-go%C3%9Fen-9ab422205/
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
KOSTENLOS: Ihr habt es Euch noch einmal gewünscht, hier ist es bzw. er: Der kostenlose Tempeltag am Sonntag, den 20. November zum Relaunch der GODDESS MEMBERSHIP, die am 1.12. wieder regulär da ist: https://juliasspiritualliving.com/gm-relaunch-party/ Mit Meditation, Yoga, Embodiment am Morgen, Tea Time mit Q&A am Nachmittag und Kakaozeremonie am Abend. Ich lade Dich ein und alle Frauen, die es bereichern könnte, die vielleicht auch Du einladen möchtest. ..................... KOSTENLOS: Du bist herzlich eingeladen zu meiner jährlichen Rauhnachtsbegleitung: Mit den weiblichen Archetypen durch die Rauhnächte von 21.12. bis 3.01. Alle Infos und kostenlose Anmeldung hier: https://juliasspiritualliving.com/rauhnaechte-kostenlos/ Ich freue mich riesig, wenn ich Dich kostenlos begleiten darf und auch - solltest Du es fühlen - wenn Du alle Frauen dazu einlädst für die Du fühlst, dass es eine Bereicherung sein könnte. ..................... Außerdem bist Du nach wie vor so herzlich zu den kostenlosen Tagen der offenen Tür von GOLEA eingeladen. Ob Du in meine Coaching/Mentor Ausbildung schnuppern magst oder einfach in mein Verständnis von nachhaltiger tiefer Heilung eintauchen willst und direkt davon für Deine eigene Heilung profitieren möchtest, hier entlang: https://juliasspiritualliving.com/golea-tage-der-offenen-tuer/ Zusätzlich zu den Aufzeichnungen und der Aufbereitung der Sessions gibt es 2 Bonus Live Termine am 21. und 24. November 2022. ..................... In meiner Podcast Reihe DAS LUXURY GODDESS ABC gehe ich Stück für Stück das Alphabet durch und damit das Vokabular, welches ich nutze und wie ich die Worte definiere und meine. Hier hörst Du Teil 2: F-H. Was bedeuten die Worte / Wie nutze ich die Worte: F - führen - sich selbst führen / Fülle / Fünfte Dimension G - Göttin / G-Punkt / Goddess Punkt / Glaubenssätze H - halten - Hexe / Hingabe
Diese Folge Linnspiration ist ganz besonders, denn ich teile meine absolute Lieblings-Meditation mit dir. Ich habe sie in unserem wundervollen Medi-Circle gechannelt und mache sie momentan fast jeden Tag. Ich liebe ihre hohe und wundervolle Energie und all die Liebe, Erdung und Verbundenheit, die sie freisetzt. Ich empfehle dir, die Medi im Sitzen zu machen. Aber du kannst dich auch hinlegen, oder mit ihr spazieren gehen. Es gibt keine Regeln. Mach immer das, was sich für dich verboten gut anfühlt. Ich habe gute Neuigkeiten für dich: Unser Medi-Circle geht in die zweite Runde! Immer donnerstags meditieren wir gemeinsam via Zoom. Das Überthema ist “Meditationen für deinen inneren Frieden.” Buche jetzt deinen Platz: https://linnspiration.com/
Was vom Dichter übrig bleibt - Nachgesang von Elke Heinemann. Venedig, Friedhofsinsel San Michele, zwei schlichte Grabsteine, mit Rosen bedeckt: Ezra Pound, US-amerikanischer Dichter und umstrittenster Protagonist der literarischen Moderne, ruht hier neben seiner langjährigen Geliebten, der Violonistin Olga Rudge. In Venedig begannen und endeten Pounds Bemühungen um die Erneuerung der modernen Dichtung. 1908 debütierte der junge Mann dort mit einem Lyrikband, 1972 hinterließ der Sterbende zahlreiche Aufzeichnungen im Haus der Geliebten. Ihr Nachlass befindet sich in der Beinecke Library der Yale University, wo 2016 die letzte von 163 Archivkisten geöffnet werden durfte. Olga Rudges Briefe und Tagebücher über Pounds letztes Lebensjahrzehnt in Italien sind Ausgangspunkt des Features. Elke Heinemann trifft in Meran, Rapallo und Venedig Verwandte des Dichters, Freunde, Kenner seines Werks. Sie entdeckt Pounds Spuren in der Lyrik der Nachgeborenen und inszeniert akustisch die Orte der Handlung als Echoräume einer Dichtung von Weltrang. Mit: Susanne Barth, Ulrich Haß und Elke Heinemann. Technische Realisation: Markus Freund und Elke Steinort. Regie: Martin Zylka. Produktion: NDR/WDR/DLF 2017. Redaktion: Joachim Dicks. Verfügbar bis 25.10.2022. https://ndr.de/radiokunst
In ihrem Roman „Die karierten Mädchen“ greift Alexa Hennig von Lange auf Aufzeichnungen zurück, die das Leben ihrer Großmutter dokumentieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-alexa-hennig-von-lange-ueber-das-leben-ihrer-grossmutter
In ihrem Roman „Die karierten Mädchen“ greift Alexa Hennig von Lange auf Aufzeichnungen zurück, die das Leben ihrer Großmutter dokumentieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-alexa-hennig-von-lange-ueber-das-leben-ihrer-grossmutter
Der deutsch-jüdische Schriftsteller Rafael Seligmann ist kein Mann schönfärberischer Worte. Eine Normalität im Verhältnis von nicht-jüdischen und jüdischen Menschen in Deutschland habe er nie erlebt. Dafür aber sein Vater, Ludwig Seligmann. Basierend auf dessen Aufzeichnungen hat Rafael Seligmann eine Romantrilogie entwickelt, die er im Frühjahr 2022 mit "Rafi, Judenbub" abgeschlossen hat.
Rafael Chirbes erzählt in seinen postum veröffentlichten Tagebüchern von ausschweifenden Madrider Nächten und von homosexuellem Sex als Kampfzone. Er berichtet von Depressionen, Selbstzweifeln und von großen Lektüreerlebnissen. Die von radikaler Offenheit bestimmten Aufzeichnungen runden sich zu einem faszinierenden Lebensroman.
Mit MyPostcard hat Founder und CEO Oliver Kray die persönliche Post ins digitale Zeitalter katapultiert: mit der App können Nutzer*innen ihre eigenen Postkarten gestalten und weltweit verschicken. Über das Geschäftsmodell hinter MyPostcard und den Umgang mit Herausforderungen spricht Oliver mit Sven Rittau im K5 Podcast ChefTreff. Das 2014 gegründete Unternehmen MyPostcard betrachtete Oliver dabei anfangs eher als Nebengeschäft, wie der Berliner erklärt. Denn seine Karriere begann er als Graffiti- und Fassaden-Künstler. Heute macht MyPostcard einen Umsatz von etwa 10 Millionen Euro und kann zwei Millionen registrierte Nutzer*innen verzeichnen. In der Folge mit Oliver Kray und Sven Rittau lernst Du:
Unser Netzwerk "Die besten Podcasts der Welt" begeht den großen Crossover-Themenmonat 92! Also schieben Christian und Sebastian, die eigentlich in die Aufzeichnungen des Jahres 1994 vertieft sind, für diese Sondersendung zwei Jahre älteres Recherchematerial dazwischen. Nur hatte Sebastian sein Leben 1992 noch nicht genauer festgehalten; außerdem waren die beiden Podcaster noch nicht enger befreundet, weswegen sie auf Christians Solo-Archivmaterial angewiesen sind. Trotzdem ist es durchaus spektakulär, denn Christian lebte dank und mit seiner Kusine Beate ganz schön gefährlich.
Vor 20 Jahren hat Mike Maciag, Gründer und Geschäftsführer von Maciag Offroad, seine Leidenschaft für den Motocross-Sport zu seinem Beruf gemacht. Mit über 200 Marken ist Maciag Offroad zu einem der führenden Ausstatter Europas für den Nischensport Motocross geworden. Im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau verrät Mike u.a., weshalb er schon seit der Gründung seines Unternehmens auf Digitalisierung gesetzt hat, wie die Content-Strategie von Maciag Offroad aussieht oder warum der Servicegedanke zu den entscheidendsten Erfolgsfaktoren für den Shop zählt. Denn die Kombination aus exzellentem Service, einem umfangreichen, hochqualitativen Sortiment und einem herausragenden Onlineshop beschert Maciag Offroad einen jährlichen Umsatz von rund 28 Mio. Euro. Vor allem mit der hauseigenen Profi-Werkstatt hat das Unternehmen die Motocross- und Mountainbike-Communities für sich gewonnen. In der Folge mit Mike Maciag und Sven Rittau lernst Du:
Stenke, Wolfgangwww.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturDirekter Link zur Audiodatei
Kommissar Döring sitzt in Untersuchungshaft. Er war einen Deal eingegangen - mit Camil Barbu, einem verurteilten Bandenkriminellen: Wenn er den Mörder zweier junger Männer aus Barbus Clan an dessen Leute ausliefert, sorgt dieser dafür, dass eine Geiselnahme mit Bombendrohung in einer Hamburger Schule beendet wird. Hat Döring mit diesem Gesetzesbruch seine Karriere als Polizist aufs Spiel gesetzt, nur um Menschenleben zu retten, wie er es behauptet? Oder ging es ihm nicht vielmehr um eine persönliche Rache an diesem Koppka, dessen Falschaussage in einem früheren Fall dazu geführt hatte, dass Döring einen Unschuldigen auf dem Gewissen hat. Der junge Mann hatte sich in der Zelle erhängt. Nach einer albtraumhaften Irrfahrt durchs nächtliche Hamburg hatte Döring Koppka schließlich an einem entlegenen Ort aufspüren können. Und er hat ihn erschossen. In Notwehr, wie er aussagt. Aber es gibt keine Zeugen. In Gesprächen mit seiner Anwältin, seinem ehemaligen Kollegen Jac Garthmann und mithilfe eigener Aufzeichnungen versucht Döring, das Geschehene zu verarbeiten und sich über seine eigenen Motive Rechenschaft abzulegen. Dabei wird klar, dass es Dinge gibt, die man nicht ungeschehen machen kann. Und dass eine Rückkehr zum Zustand der Unschuld nicht möglich ist. // Mit Matthias Bundschuh, Martin Reinke-Thome, Sabine Orléans, Oskar Ketelhut / Komposition: Sabine Worthmann / Regie: Andrea Getto / NDR 2022 // Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps unter br.de/kultur-newsletter
In Europa geht einer der heißesten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen zu Ende. Auch in Österreich hat die Trockenheit ihre Spuren hinterlassen. Der Neusiedler See droht auszutrocknen. Für viele Menschen im Burgenland geht es dabei um mehr als bloß den Seeblick – sie sind abhängig vom Seetourismus. Nicht zuletzt deshalb arbeitet die Regierung im Burgenland an einer Lösung, wie der Neusiedler See erhalten werden kann. Doch Umweltschützer warnen – das sensible Ökosystem könnte durch Eingriffe erst recht zerstört werden. In dieser Folge von Inside Austria beschäftigen wir uns damit, warum Österreichs größter See womöglich bald verschwunden ist. Wir zeigen, was der Klimawandel damit zu tun hat und was der Rückgang für die Region bedeutet. Und wieso Umweltschützer das Austrocknen des Neusiedler Sees als einen ersten großen Testfall im Zeitalter des Klimawandels sehen.
Die „Aktion Rose“ Der DDR-Führung im Winter 1953 hatte ein Ziel: Selbstständige Hotel- und Restaurantbesitzer*innen sowie Unternehmer*innen an der Ostseeküste zu enteignen und die Immobilien staatlich zu nutzen. Dieses Schicksal traf auch die Familie von Antje, die in dieser Folge zu Gast ist. Aus den Aufzeichnungen und Erinnerungen ihrer Eltern, ihrer Tante und ihrer Großmutter rekonstruiert sie die Geschehnisse im Februar 1953, berichtet, wie die Familie nach ihrer Flucht in Westdeutschland neu anfängt – und wie sie letztendlich das „Haus auf der Düne“ wieder erhalten haben.
Im idyllischen Haus Auensee am Auensee in Leipzig kam es am 30. August 2022 zu einem Zusammentreffen von Stefan Titze und Florentin Will. Über diesen Abend ist fast nichts überliefert. Die einzigen Aufzeichnungen dieses epochalen Ereignisses sind diese Podcastfolge und ein Be Real Foto. Viel Spaß. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Themen der Sendung: Kabinettsklausur der Bundesregierung: Beratungen beginnen auf Schloss Meseberg, EU-Außenminister beraten in Prag über Einreisebeschränkungen für russische Touristen, Erneuter Beschuss von Atomkraftwerk Saporischschja und schwere Gefechte im Süden der Ukraine, Mindestens 20 Tote nach Ausschreitungen in Bagdad, Deutscher Wetterdienst verzeichnet einen der heißesten und trockensten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen, Gemeinnützige Organisation "Club of Rome" veröffentlicht Studie zu Folgen des Klimawandels, Das Wetter
Der Sommer 2022 war auch in Deutschland einer der heißesten und trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Häufigkeit dieser Rekorde ist “eindeutig ein Ergebnis des Klimawandels”, sagt der Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst. Mit fast 820 Stunden Sonnenschein ist dieser Sommer der “sonnigste Sommer", seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1951. Und er zählt nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu den vier wärmsten seit Beginn dieser Aufzeichnungen 1881. Laut den Angaben aus Offenbach war es mit einem Temperaturdurchschnitt von 19,2 Grad Celsius 2022 auch heißer als in den meisten Jahren zuvor. Dieses über längere Zeit extreme Wetter ist ein Grund zur Besorgnis, sagt der DWD-Meteorologe Andreas Friedrich. Abermals seien "in einigen Bereichen neue Rekorde aufgestellt" worden. "Seit über 70 Jahren gab es im Sommer noch nie so viel Sonnenschein wie dieses Jahr." Und auch bei der Trockenheit seien regional Rekorde gebrochen worden. Vor allem für die Mitte Deutschlands "war es wirklich der extrem trockenste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen" und "einer der heißesten Sommer, den wir bisher erlebt haben in Deutschland". Ein einzelnes Ereignis sei noch kein Beleg für den Klimawandel, sagt Friedrich. Aber natürlich erkenne man einen Trend: "Seit Jahrzehnten wird es immer wärmer in Deutschland." Die Häufung von extremen Dürren und Hitzewellen mit Temperaturen um die 40 Grad Celsius sei "ein eindeutiges Indiz, dass hier die Klimaerwärmung schon zugeschlagen hat". Auch der Starkregen der vergangenen Tage bringe den Böden jetzt relativ wenig. Der trockene, harte Boden könne diese Wassermassen in kurzer Zeit gar nicht aufnehmen. Bei steigender Hitze werde es sich vor allem in Ballungsräumen auch in Deutschland nochmals deutlich aufheizen. "Gerade für die ältere Bevölkerung ist eine Hitzewelle in der Stadt dramatisch und gefährlich." Wir freuen uns, wenn Sie an unserer Podcast-Umfrage teilnehmen unter diesem Link. Weitere Nachrichten: Pakistan braucht Hilfe für Wiederaufbau, Inflation nähert sich Acht-Prozent-Marke, Firma soll Giftstoffe nach Russland geliefert haben. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Nadja Schlüter Produktion: Jakob Arnu Zusätzliches Audiomaterial über Tagesschau, ZDF, Welt
Themen der Sendung: Kabinettsklausur der Bundesregierung: Beratungen beginnen auf Schloss Meseberg, EU-Außenminister beraten in Prag über Einreisebeschränkungen für russische Touristen, Erneuter Beschuss von Atomkraftwerk Saporischschja und schwere Gefechte im Süden der Ukraine, Mindestens 20 Tote nach Ausschreitungen in Bagdad, Deutscher Wetterdienst verzeichnet einen der heißesten und trockensten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen, Gemeinnützige Organisation "Club of Rome" veröffentlicht Studie zu Folgen des Klimawandels, Das Wetter