Podcasts about nogroko

  • 11PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 1h 11mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 14, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about nogroko

Checkpoint
Berlins (Vielleicht-)Regierung: Wie viel Grün steckt in Schwarz-Rot?

Checkpoint

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 42:08


Nach der Wiederholungswahl verabschieden sich die Grünen in die Opposition. Doch auch im schwarz-roten Koalitionsvertrag taucht das Wort Auto kein einziges Mal auf. Wie viel Grün steckt tatsächlich in den Plänen der designierten Regierung?

Viertausendhertz | Talk
Durch die Gegend | Kevin Kühnert

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 84:19


Nein sagen kann er. Kevin Kühnert, 29, ist Bundesvorsitzender der Jusos, der Jugendorganisation der SPD. Durch seinen Einsatz gegen die Fortführung der großen Koalition wurde er bekannter als die meisten seiner Vorgänger*innen. #NoGroKo war nicht erfolgreich, aber trotzdem macht Kevin Kühnert natürlich weiter mit der Politik, nicht nur auf Bundesebene sondern auch im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg, wo er seit 2016 Bezirksverordneter ist. Mit Christian Möller spaziert er durch seinen Heimatbezirk, inklusive kurzer Begehung des Rathauses. Ein Gespräch über Kleingärten, Wanderurlaub, Roland Kaiser, Handball – und über die zu geringe Repräsentation junger Menschen in der Politik. Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg38 Werbung: lufthansa.com/places

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Durch die Gegend | Kevin Kühnert

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 84:19


Nein sagen kann er. Kevin Kühnert, 29, ist Bundesvorsitzender der Jusos, der Jugendorganisation der SPD. Durch seinen Einsatz gegen die Fortführung der großen Koalition wurde er bekannter als die meisten seiner Vorgänger*innen. #NoGroKo war nicht erfolgreich, aber trotzdem macht Kevin Kühnert natürlich weiter mit der Politik, nicht nur auf Bundesebene sondern auch im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg, wo er seit 2016 Bezirksverordneter ist. Mit Christian Möller spaziert er durch seinen Heimatbezirk, inklusive kurzer Begehung des Rathauses. Ein Gespräch über Kleingärten, Wanderurlaub, Roland Kaiser, Handball – und über die zu geringe Repräsentation junger Menschen in der Politik. Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg38 Werbung: lufthansa.com/places

Durch die Gegend
Kevin Kühnert

Durch die Gegend

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 84:19


Nein sagen kann er. Kevin Kühnert, 29, ist Bundesvorsitzender der Jusos, der Jugendorganisation der SPD. Durch seinen Einsatz gegen die Fortführung der großen Koalition wurde er bekannter als die meisten seiner Vorgänger*innen. #NoGroKo war nicht erfolgreich, aber trotzdem macht Kevin Kühnert natürlich weiter mit der Politik, nicht nur auf Bundesebene sondern auch im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg, wo er seit 2016 Bezirksverordneter ist. Mit Christian Möller spaziert er durch seinen Heimatbezirk, inklusive kurzer Begehung des Rathauses. Ein Gespräch über Kleingärten, Wanderurlaub, Roland Kaiser, Handball – und über die zu geringe Repräsentation junger Menschen in der Politik. Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg38 Werbung: lufthansa.com/places

Serien
Durch die Gegend | Kevin Kühnert

Serien

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 84:19


Nein sagen kann er. Kevin Kühnert, 29, ist Bundesvorsitzender der Jusos, der Jugendorganisation der SPD. Durch seinen Einsatz gegen die Fortführung der großen Koalition wurde er bekannter als die meisten seiner Vorgänger*innen. #NoGroKo war nicht erfolgreich, aber trotzdem macht Kevin Kühnert natürlich weiter mit der Politik, nicht nur auf Bundesebene sondern auch im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg, wo er seit 2016 Bezirksverordneter ist. Mit Christian Möller spaziert er durch seinen Heimatbezirk, inklusive kurzer Begehung des Rathauses. Ein Gespräch über Kleingärten, Wanderurlaub, Roland Kaiser, Handball – und über die zu geringe Repräsentation junger Menschen in der Politik. Zur Podcast Episodenseite: viertausendhertz.de/ddg38 Werbung: lufthansa.com/places

SoziPod
Folge 11 Solo: #SGE, SPD, ++, NG, PSP mit freundlichen Grüßen

SoziPod

Play Episode Listen Later Apr 4, 2018


Solo Folge zum solidarischen Grundeinkommen und den verschiedenen Initiativen rund um die SPD: SPD++, NoGroKo e. V. , Disrupt SPD, Progressive Soziale Plattform.

Einmischen! Politik Podcast

Puhh...es wird mal wieder lang. Das liegt daran, dass die cDU und sPD es einem auch nie wirklich leicht machen. Heute blicke ich kurz aufs Jahr 2013 und das damalige Mitgliedervotum der sPD und auch nochmal was das Bundesverfassungsgericht, denn so von innerparteilicher Demokratie hält. Spoileralarm! Mehr als so mancher Medienvertreter oder Politiker ;-) Danach geht zu meinem Erfahrungsbericht einer #NoGroKo Veranstaltung in Berlin mit ein paar interessanten Stimmen von vor Ort.

Einmischen! Politik Podcast

Puhh...es wird mal wieder lang. Das liegt daran, dass die cDU und sPD es einem auch nie wirklich leicht machen. Heute blicke ich kurz aufs Jahr 2013 und das damalige Mitgliedervotum der sPD und auch nochmal was das Bundesverfassungsgericht, denn so von innerparteilicher Demokratie hält. Spoileralarm! Mehr als so mancher Medienvertreter oder Politiker ;-) Danach geht zu meinem Erfahrungsbericht einer #NoGroKo Veranstaltung in Berlin mit ein paar interessanten Stimmen von vor Ort.

Horch amol - Der NN-Podcast
Horch amol - Der NN-Podcast, Folge 4: Vision oder Kompromiss? GroKo oder NoGroKo?

Horch amol - Der NN-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2018 26:55


NN-Chefredakteur Michael Husarek und nordbayern.de-Leiter Matthias Oberth sprechen über Gott und die fränkische Welt.

Doppelspitze - der Fußball-Podcast
Ausgabe 04 - Politik-Spezial "Der wahre FC Bundestag"

Doppelspitze - der Fußball-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2018 55:14


GroKo, #NoGroKo, KoKo - das macht doch alles kein Spaß mehr! Deutschland ist seit fast 5 Monaten ohne neue Regierung, die Reporter und Headline-Writer der Nation haben angesichts von unzähligen Nachtsitzungen, Sondierungspapieren und immer gleich klingenden Statements alle kreativen Drehs ausgeschöpft. Fast alle... Denn: Doppelspitze - der Fußball-Podcast präsentiert in Zeiten von politischer Lähmung ein Stück audiovisuelle Kleinkunst. Die kreative Verknüpfung von Politik und Fußball. Ein oft bemühter Vergleich - bei uns Realität! Eine Mannschaft, gebildet aus deutschen Spitzenpolitikern - positionsgetreu eingesetzt gemäß ihrer politischen Couleur und ihren Fähigkeiten! Garniert mit herrlichen O-Tönen. Wir haben aus dem personellen Reservoir der bundesrepublikanischen Spitzenpolitik ein komplettes Team samt Betreuerstab erstellt. Inklusive Greenkeeper, Teamarzt, Elder Statesman, Rechtsaußen und Stoßstürmer. Wer hat es in den 23er-Kader geschafft? Wer ist nur 3. Torwart? Auf welcher Position spielen Martin Schulz, Winfried Kretschmann oder Horst Seehofer? Und vor allem: Wer darf das Starensemble trainieren? Während sich die SPD und Martin Schulz selbst zerfleischen, liefern wir kreativen Input für alle Fußball- und Politikbegeisterten. Bestens geeignet zur Überbrückung der Wartezeit bis zum Mitgliederentscheid der Sozen. Mindestens.

Hör doch mal zu
HDMZ43 – WTF in 3, 2, 1 …

Hör doch mal zu

Play Episode Listen Later Jan 30, 2018 75:31


Hallo Ihr Lieben, nach einer gehörigen Portion "shameless self plugging" berichtet Frank über seinen Ausflug nach Kleinasien, er war das erste Mal im Dong Xuan Center. Für Jan nix Neues, er kann Details und Historie beisteuern. Nach den Tweets der Wochen werden wir politisch. Das Thema GroKo und NoGroKo bereden wir nicht wirklich, lediglich der Aufruf des Juso-Vorsitzenden wird - und das auch nur kurz - behandelt. Wesentlich ausführlicher widmen wir uns der neuen Doppelspitze der Grünen, zumal Jan O-Töne dazu mitgebracht hat. Und dann kommen wir zu den WTF-Momenten, die der Sendung den Titel gegeben haben. Nach drei WTFs haben wir dann noch was Positives: ein Blog-Post zu "Genderfluid" wird nicht nur erwähnt, sondern auch - obwohl wir vom Thema keine Ahnung haben - besprochen. Vor Ende der Sendung dann noch einmal zurück zum 34C3, denn Jan hat, wie andere auch, erhebliche Kritik an Audio- und Video-Qualität der Aufzeichnungen. Hör(t) doch mal zu, Frank und Jan