POPULARITY
Categories
Andreas Schicker macht gut Tempo, daher haben wir in dieser Spezialfolge viel eingeordnet und über die bisherigen Transfers diskutiert. Außerdem fragten wir uns, wie man den Kader weiterhin aufräumen müsste und, auf welchen Positionen dennoch Handlungsbedarf besteht. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Andreas Schicker macht gut Tempo, daher haben wir in dieser Spezialfolge viel eingeordnet und über die bisherigen Transfers diskutiert. Außerdem fragten wir uns, wie man den Kader weiterhin aufräumen müsste und, auf welchen Positionen dennoch Handlungsbedarf besteht. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Andreas Schicker macht gut Tempo, daher haben wir in dieser Spezialfolge viel eingeordnet und über die bisherigen Transfers diskutiert. Außerdem fragten wir uns, wie man den Kader weiterhin aufräumen müsste und, auf welchen Positionen dennoch Handlungsbedarf besteht. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Andreas Schicker macht gut Tempo, daher haben wir in dieser Spezialfolge viel eingeordnet und über die bisherigen Transfers diskutiert. Außerdem fragten wir uns, wie man den Kader weiterhin aufräumen müsste und, auf welchen Positionen dennoch Handlungsbedarf besteht. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Das Trainingslager ist für unseren Karlsruher SC vorbei und die Sommerpause neigt sich langsam dem Ende zu. Das bedeutet: es ist Zeit für unsere Kader-Analyse! Wer hat den KSC verlassen, wer ist gekommen? Wie gut ist unser aktueller Kader? Wo sehen wir Handlungsbedarf? All das haben wir zusammen mit Sven (u.a. KSC-Reporter für die neue Welle) in Folge 102 besprochen! Außerdem krönen wir in unserer neuen Folge die beste Choreo der vergangenen Saison im Wildpark und beurteilen die neuen KSC-Trikots! Viel Spaß beim Zuhören! Niklas & Boris
Heute ist Jahn Herrmann vom SV Sandhausen zu Gast. Er erzählt, wie er im Sommer nach Sandhausen gekommen ist, wie er die Vorbereitung wahrgenommen hat, nachdem in der Sommerpause der gesamte Kader grunderneuert wurde und was er sich für den Rest der Vorbereitung wünscht und was die Ziele für die Saison sind. Außerdem gehts um das DFB Pokal Spiel gegen RB Leipzig, das für den SV Sandhausen in der 1. Runde ansteht. Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Heute ist Jahn Herrmann vom SV Sandhausen zu Gast. Er erzählt, wie er im Sommer nach Sandhausen gekommen ist, wie er die Vorbereitung wahrgenommen hat, nachdem in der Sommerpause der gesamte Kader grunderneuert wurde und was er sich für den Rest der Vorbereitung wünscht und was die Ziele für die Saison sind. Außerdem gehts um das DFB Pokal Spiel gegen RB Leipzig, das für den SV Sandhausen in der 1. Runde ansteht. Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In Zug absolvieren 51 Prozent der Schulabgängerinnen und Schulabgänger nach der obligatorischen Schulzeit eine Lehre. Das sind leicht weniger als im Vorjahr. Dafür nimmt die Zahl jener weiter zu, die nach der Schulzeit eine Mittelschule besuchen. Weiter in der Sendung: · Der Halbjahresgewinn der Nidwaldner Kantonalbank fällt tiefer aus als im Vorjahr. · Der FC Luzern ergänzt sein Kader mit dem 19-jährigen Demir Xhemalija vom FC Basel.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Heute ist Jahn Herrmann vom SV Sandhausen zu Gast. Er erzählt, wie er im Sommer nach Sandhausen gekommen ist, wie er die Vorbereitung wahrgenommen hat, nachdem in der Sommerpause der gesamte Kader grunderneuert wurde und was er sich für den Rest der Vorbereitung wünscht und was die Ziele für die Saison sind. Außerdem gehts um das DFB Pokal Spiel gegen RB Leipzig, das für den SV Sandhausen in der 1. Runde ansteht. Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Das Team Eures Lieblingspodcasts beendet seine Sommerpause und startet - ausnahmsweise an einem Montagabend - rein in die Spielzeit 2025/2026! Wir streifen in der ersten Ausgabe der neuen Saison gleich einen ganzen Blumenstrauß an Themen in den Kategorien "FCM-Neuigkeiten seit der letzten Aufnahme" und "Sonstiges" - Präsidium, Trainer, Kader, Testspiele, Erwartungen an die Saison, Trikots, die Frauen-EM, die Club-WM und einiges mehr. Ausgabe 371 erscheint voraussichtlich am 30.7.2025.
Heute sprechen wir über die vergangenen Testspiele, den aktuellen Kader und weitere spannende Gerüchte rund um unsere Zebras. Wichtig: Auf unseren Podcast Kanälen liegt das Interview von Micha und Cheftrainer Didi Hirsch ab, Große Empfehlung! Viel Spaß! Host: Stefan Sander & Michael Höfken Themen:
Sat, 19 Jul 2025 07:51:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2425-sportwoche-podcast-170-bernhard-krumpel-me-uber-einen-not-anruf-bei-stocker-klimaziel-vs-doskozil-und-die-temu-version-von-trump e0eefe56eb9d03a73d5ef1c08aeebb92 In dieser Folge waren Bernhard Krumpel und Christian Drastil noch ein wenig unter Schock, denn EVN-Sprecher Stefan Zach hat vor wenigen Stunden im AKW Zwentendorf in ein unglaubliches Geheimnis eingeweiht. Wir haben sogar Christian Stocker angerufen, aber er hat nicht abgehoben. Weiters geht es in dieser Folge um The One Big Marvellous Markus, um Hattmansdorfer und Arnautovic, um Schulnoten-Follower, Stockers Börsentipps, etliche Mannschaftsdiskussionen, die Temu-Version von Donald Trump und darüber, dass es kein Klimaziel, sondern nur noch Doskozil geben würde. Bottom Line ist noch immer zu viel toxische Postitiviät in der Mannschaft und etwas zu wenig Zug zum Tor. Aber sie haben sich immer noch relativ lieb. Bisherige Folgen: https://audio-cd.at/search/krumpel http://www.krumpel.at About: Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG Wien bzw. Lektor an der Webster Private University Vienna sowie der FH St. Pölten. Gemeinsam wollen wir Business Athletes sein und mit durchaus sportlichem Wording analysieren, was die neue Regierung mit ihrem grossen Kader bewerkstelligen kann. Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2425 full no Christian Drastil Comm.
Dörtlü Masa 115. bölümüne Önderizo'nun kız isteme merasimine ve Yalçın'ın KPSS başvurusuna değinerek başlıyor. IShowSpeed, çocukluk zamanları, mobil oyunlar, Kader filmi ve karakterleri, Zeki Demirkubuz ve diğer film yönetmenleri, komik olmayan akımlar, niş ve sık kullanılan mobil uygulamalar, en iyi formalar, çok beklenilen şeyler, red/green flagler ve daha birçok farklı konu sorularla birlikte konuşuluyor.
Alle Jahre wieder versuchen wir uns in Roster Predictions. Nach dem Trainingscamp geht das auch relativ einfach (meistens). Deswegen stellen sich Julez und Bene der Herausforderung, den Kader vor Beginn des Trainingscamp auf 53 Mann abzuspecken. Ob und wie sich die zwei einig werden und welche Überraschungen die Cuts mitsich bringen können, das könnt ihr wie immer in unserer neuesten Ausgabe hören. Wir wünschen wie immer viel Spaß und WHO DAT ?!
Frankfurts Hugo Ekitiké steht kurz vor einem Wechsel zum FC Liverpool, der Newcastle United ausgestochen hat. Werder Bremen droht ein möglicher Stotter-Start aufgrund zahlreicher Verletzungen, fehlender Verstärkungen und einem unangenehmen Auftaktprogramm. Borussia Mönchengladbach fehlt dagegen momentan ein gesunder Stürmer im Kader.
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader vom SC Freiburg. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Breisgauer genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Mit Ausgaben in Höhe von 32,7 Mio. € war der SC Freiburg so aktiv wie noch nie zuvor auf dem Transfermarkt. Voller Angriff auf das Erreichen der internationalen Plätze? Wichtig dafür wäre ein Verbleib von Ritsu Doan. Wie realistisch ist ein Verbleib des Japaners bei den Freiburgern und wenn er gehen sollte, wie viel Ablöse kann man mit ihm generieren?
Seit fast anderthalb Monaten war Michael Stahl nicht mehr zu Gast im Podcast - höchste Zeit, das zu ändern! In der neuen Folge von 61 Meter sprechen wir mit dem Cheftrainer der TuS über seine Vertragsverlängerung, den Kader der Schängel und die derzeit laufende Vorbereitung auf die Spielzeit 25/26.
In den ersten 3 Folgen nehmen Julian und Michael alle Teams unter die Lupe ! Werten die Transfers und die Kader . Und am Ende erstellen sie ihr eigenes Persöhnliches Ranking der Liga. In Folge 3 geht es um :SV Drochtersen/Assel , St. Pauli , HSC Hannover, SSV Jeddeloh II ,Bremer SV, SC Weiche FlensburgRanking Julian : 1 .Drochtersen/Assel2. Kickers Emden3. SV Meppen4. SC Weiche Flensburg5. Werder Bremen II6. VfB Oldenburg7. Phönix Lübeck8. VfB Lübeck9. Hannover 9610. BW Lohne11. FC St. Pauli II12. SSV Jeddeloh II13. FSV Schöningen14. Hambuger SV II15. Eintracht Norderstedt16. Altona 9317. Bremer SV 18. HSC HannoverRanking Michael 1. SV Meppen2. Kickers Emden3. BW Lohne4. SV Drochtersen/Assel5. Werder Bremen II6. VfB Olenburg7. VfB Lübeck8. Hannover 969. FC St. Pauli II10. Phönix Lübeck11. FSV Schöningen12. Hamburger SV13. SC Weiche Flensburg14. Eintracht Norderstedt15. Altona 9316. SSV Jeddeloh II17. Bremer SV18. HSC HannoverWie seht ihr die Liga? Gerne in die Kommentare!
Alassane Plea steht bei Borussia Mönchengladbach vor dem Abgang, Tim Kleindienst fällt bis in den November hinein verletzt aus. Wen die Borussia als Ersatz holen könnte und wer aus dem aktuellen Kader noch gehen könnte, erklärt Fohlen-Reporter Jan Lustig. Außerdem: Wie geht der FC Bayern mit der kurzen Sommerpause um - und was ist dran an den Gerüchten um Luis Diaz?
Jugend Europameisterschaft und Sommerturnier! Im Juli ist viel los für die u18 und u16 Teams! Außerdem hat Andre Henning seinen Kader für die EM nominiert, den Chris Faust und Tim Schäflein analysieren! Darüber hinaus geht es noch um die letzten Oberliga Entscheidungen! Viel Spaß mit dieser Folge Viertelpause!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Horst Steffen und Elversberg - das stand für spektakulären Offensivfußball. Jetzt soll es auch in Bremen klappen. Inwiefern muss der Kader an seine Idee angepasst werden? Außerdem: Warum ter Stegen in Barcelona vor dem Aus steht.
Die Klub-WM 2025 ist Geschichte. Chelsea gewinnt das Finale gegen PSG, Gianni strahlt, Trump schummelt sich aufs Siegerfoto und der „Let's get ready to rumble“-Typ sorgt für den vielleicht unangenehmsten Moment des Sommers. Wir sprechen über Cole Palmers sensationelle Turnierleistung, absurd hohe Preisgelder, Schiedsrichter durchsagen live im Stadion und die Frage, was der Titel für Chelseas aufgeblasenen Kader überhaupt bedeutet. Außerdem werfen wir einen Blick auf Salzburgs Auftritt, Brasiliens starke Bilanz, das saudische Ausrufezeichen gegen ManCity und die Enttäuschungen aus Argentinien und Deutschland.
Sous forme d'enquête sonore, les visiteurs sont invités à suivre les pas de Kader dans le centre historique de Nîmes. Sa mission ? Venir en aide à Julia, sa nièce, qui couvre le vernissage d'une expo au Musée du Vieux Nîmes : un objet de la collection vient d'être dérobé juste sous son nez ! Des indices se révèlent au fil de ce parcours sonore, qui met à l'honneur l'histoire textile de la ville, inscrite dans son architecture révélatrice de ce riche passé industriel.
Hey, I put some new shoes on — and suddenly everything's right!Gute 14 Tage vor Saisonstart stellen wir uns und den Leutzscher Fußball wieder auf die Füße, schnüren die Töppen und bekommen diesmal sogar fachkundige Hilfe beim Schleife binden. Adrian Alipour gibt sich die Ehre im Chemischen Element und stellt sich den Fragen und Einschätzungen dreier so genannter Nischenpodcaster und ihrer Community. Gemeinsam mit dem Trainer der glorreichen BSG Chemie lassen wir seine ersten acht Spiele in der Champions League Nordost, den neuen Kader und seine erste Saisonvorbereitung im Leutzscher Holz Revue passieren und wagen einen kleinen Blick voraus auf die anstehenden Testspielgegner und die kommende Spielzeit 2025/26.Damit das Publikum von so viel geballter Kompetenz (Wo ist eigentlich Bastian?) nicht erschlagen wird, lassen sich die verbliebenen drei Caballeros nicht lumpen und sorgen durch ihre Takes dann doch noch für ein bisschen Hitzewelle (Wo ist eigentlich der Sommer?) oder wenigstens warme Luft. Mit Hilfe vom Cheftrainer und Experten-Input muss die neue Dreierkette Spielpraxis sammeln, um in den anstehenden Pflichtspielen 90 Minuten durchhalten zu können. Also raus mit den alten Latschen und rauf auf den Platz!Eher eine Turniermannschaft: Jonas (wichtig für die Kabine), Kilian (Knipser) und Nils (Wunderknabe) im Chemischen Element #188 — Wettkampfschuhe!Shownotes:Kicktipp - Saison 25/26Die Auswertung unserer UmfrageSpieltage 1-3 terminiertDas neue TrikotDie Saisonvorbereitung 2025/26Medientipps:Aufstiegskampf von Lena CasselDoping im Radsport? Mit Hajo Seppelt! ~ Radio RTW PodcastGeheimsache Doping: Im WindschattenFalkventures | InstagramTrinkerhymnen und Bordsteinromantik | Oi!sturm Asozial
Horst Steffen und Elversberg – das stand für spektakulären Offensivfußball. Jetzt soll es auch in Bremen klappen. Inwiefern muss der Kader an seine Idee angepasst werden? Außerdem: Warum ter Stegen in Barcelona vor dem Aus steht.
Endlich rückt der Saisonstart in der Regionalliga Nord näher - und damit kehrt auch die "Nordwestkurve" aus ihrer Sommerpause zurück. Die beiden Gastgeber Henning Menke und Lars Blancke sind voller Vorfreude auf den Neustart, sprechen über den alten, neuen Kader, ordnen die ersten Spiele von Sturm-Zugang Mats Facklam ein und diskutieren über die beiden Probespieler Ngofur Anubodem und Can Degirmenci. Sie gucken sich die Zu- und Abgänge der großen Namen der Liga an und wagen schon mal einen ersten, frühen Meistertipp. "Nordwestkurve" ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer. Hier geht es zu den Tickets zum Live-Talk am 21. Juli: www.ol.de/regionalliga-talk Hier geht es zum Podcast "Weird History": https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q
Wouter Post in gesprek met de Perzisch-Nederlandse schrijver Kader Abdolah.--Meer over de Zomerschool Geopolitiek: https://www.nyenrode.nl/opleidingen/p/strategisch-denken-in-een-onrustige-wereldSteun DNW en word patroon op http://www.petjeaf.com/denieuwewereld.Liever direct overmaken? Maak dan uw gift over naar NL61 RABO 0357 5828 61 t.n.v. Stichting De Nieuwe Wereld. Crypto's doneren kan via https://commerce.coinbase.com/pay/79870e0f-f817-463e-bde7-a5a8cb08c09f-- Bronnen en links bij deze uitzending: - Bestel: 'Wat je zoekt, zoekt jou, een mystieke reis door het leven van de Perzische dichter Rumi' hier: https://uitgeverijprometheus.nl/boeken/wat-je-zoekt-zoekt-jou-gebonden/--De Nieuwe Wereld TV is een platform dat mensen uit verschillende disciplines bij elkaar brengt om na te denken over grote veranderingen die op komst zijn door een combinatie van snelle technologische ontwikkelingen en globalisering. Het is een initiatief van filosoof Ad Verbrugge in samenwerking met anchors Jelle van Baardewijk en Marlies Dekkers. De Nieuwe Wereld TV wordt gemaakt in samenwerking met de Filosofische School Nederland. Onze website: https://denieuwewereld.tv/ DNW heeft ook een Substack. Meld je hier aan: https://denieuwewereld.substack.com/
Das «schönste Unentschieden» in der Karriere von Nationaltrainerin Pia Sundhage. Denn es bedeutet, dass das Schweizer Team zum ersten Mal überhaupt in einem EM-Viertelfinal steht. Wir sprechen darum mit YB-Captain Stephanie Waeber über die Leistung der Schweiz, über die Chancen am nächsten Freitag in Bern. Und auch darüber, wie es sich anfühlt, wenn man so kurz vor einer Heim-EM im Kader des Nationalteams steht – und dann trotzdem nicht mit dabei sein kann.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerKapitel:00:00 Intro02:27 Vorstellung Stephanie Waeber05:18 Waebers EM-Hoffnungen13:29 Ein Tor kurz vor Redaktionsschluss16:40 Die Mentalität der Schweiz22:59 Sundhage macht alles richtig26:04 Der Penalty für Finnland32:57 Heldin Riola Xhemaili42:57 Der Viertelfinal48:59 Das Schweizer Zentrum54:31 Naturrasen im Wankdorf In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader von Borussia Mönchengladbach. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der „Fohlen“ genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Nach dem Skandalvideo von Florian Neuhaus will sich dieser nach seiner Strafe wieder zurückkämpfen und im Verein bleiben – wie würdet ihr mit Neuhaus umgehen? Gerüchte um Zugänge gibt es vor allem in der Offensive: Torjäger Tim Kleindienst fällt bis November aus – gesucht wird aber ein Stürmer, der auch auf der offensiven Außenbahn spielen kann.
NEO.bet Aktion für alle Kunden: 5 € Jokerwette pro Tor von Bayern München, Borussia Dortmund und RB Salzburg. Jetzt ansehen: https://neobet.de/basler Sicherheitshinweise: NEO.bet ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de In der neuen Folge Basler Ballert spricht Mario Basler Klartext – und diesmal steht Toni Kroos besonders im Fokus.Für Basler ist Kroos längst zum „Robin Hood der Fußball-Naivlinge“ geworden, der sich immer wieder schützend vor Profis wie Florian Neuhaus stellt – auch wenn deren Verhalten nicht mehr zu verteidigen ist. Weitere Themen der Folge: Mallorca-Eklat um Florian Neuhaus: Partyvideos, peinliche Aussagen und die Folgen für seine Karriere. Bayern München: Verletzungspech bei Musiala, Davies und Ito. Transferchaos und Krösche als möglicher Nachfolger von Christoph Freund. Borussia Dortmund: Club-WM-Aus, Selbstbeweihräucherung trotz Realitätsverlust, Gittens-Verkauf und große Baustellen im Kader. Transfermarkt: Woltemade-Ablöse explodiert, Bayern verliert an Strahlkraft, Wunschspieler sagen ab. Lothar Matthäus: Forderung nach einer Müller-Rückkehr – Basler widerspricht. Club-WM: Neue Belastung, Bayern und Dortmund könnten straucheln, Leipzig und Leverkusen in Lauerstellung. Baslers Fazit: Für Bayern und Dortmund wird es eine harte Saison – sportlich und personell.
Wie jedes Jahr blicken wir ganz genau auf den Kader von Hertha BSC. Wie ist die alte Dame personell aufgestellt? Wo braucht es noch Verstärkungen und welche Spieler sollten noch gehen? Das besprechen wir Position für Position, um die Frage zu klären: Kann dieser Kader aufsteigen? Dieses Jahr bringen wir sogar eigene Transfervorschläge mit.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Wie jedes Jahr blicken wir ganz genau auf den Kader von Hertha BSC. Wie ist die „alte Dame“ personell aufgestellt? Wo braucht es noch Verstärkungen und welche Spieler sollten noch gehen? Das besprechen wir Position für Position, um die Frage zu klären: Kann dieser Kader aufsteigen? Dieses Jahr bringen wir sogar eigene Transfervorschläge mit.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc Schwitzky Gäste: Benny und MühleProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Einleitung & Hausmitteilungen00:09:27 Kaderanalyse00:21:52 Torhüter00:34:56 Innenverteidigung01:11:32 Rechte Außenbahn01:21:51 Linke Außenbahn02:00:00 Defensives Mittelfeld02:19:42 Offensives Mittelfeld02:37:22 Mittelstürmer03:07:38 Fazit
Avtor kultne televizijske serije Twin Peaks in nič manj razvpitih filmov, kot so Modri žamet, Divji v srcu in Mulholland Drive, je v očeh številnih veljal za največjega mojstra sedme umetnosti našega časaVčasih se zdi, kakor da je biti kritičen do filmov, ki prihajajo iz Hollywooda, malodane stvar minimalnega osebnega samospoštovanja resnih cinefilov, kajne. A vsake tolikokrat se pojavi kak režiser, ki celo sredi ameriške tovarne cukrenih sanj in cenene zabave vendarle ustvari filme, v katerih tudi najbolj izbirčni gledalke in gledalci hitro prepoznajo čisto pravo, emocionalno in intelektualno izzivalno, nemara že kar sublimno umetnost. Eden takih je bil skoraj gotovo David Lynch, ki se je poslovil letos januarja v 79. letu starosti. V štirih desetletjih, med letoma 1977 in 2017, je posnel deset filmov, med katerimi gre menda posebej izpostaviti Modri žamet pa Divje v srcu in Mullholland Drive, ter tri sezone kultne televizijske nadaljevanke Twin Peaks, za ta opus pa je – poleg številih nominacij – med drugim prejel zlato palmo v Cannesu, častnega zlatega leva v Benetkah in oskarja za življenjsko delo. Še več; britanski časopis Guardian ga je že pred slabima dvema desetletjema razglasil za največjega režiserja našega časa, legendarna filmska kritičarka Pauline Kael ga je označila za prvega resnično popularnega nadrealista, režiserski kolega Martin Scorsese pa je ob njegovi smrti zapisal, da je Lynch na veliko platno spravil resnično nezaslišane podobe, take, ki jih pred tem še ni videlo človeško oko. Če je tako, tedaj se najbrž velja vprašati, s čim natanko se je David Lynch pravzaprav zavihtel na sam vrh filmskega Parnasa? Velja se, drugače rečeno, vprašati, kaj nam njegovi filmi pripovedujejo in kako to počno? – Prav tega smo se lotili v tokratni Intelekti, ko smo pred mikrofonom gostili literarnega in filmskega kritika Roberta Kureta pa filozofa, sociologa, pisatelja in predavatelja na ljubljanski Fakulteti za družbene vede, dr. Mirta Komela, ter kulturologinjo, našo kolegico s televizijske strani Kolodvorske ulice, avtorico oddaje Televizorka, Ivano Novak. Foto kolaž:- David Lynch na festivalu v Cannesu leta 2017 (Georges Biard, Wikipedija)- Plakat za film Eraserhead, 1977 (Libra Films, Wikipedija)- Plakat za film Človek slon, 1980 (Paramount Pictires, Wikipedija)- Plakat za film Dune, 1984 (Universal Pivture, Wikipedija)- Plakat za film Modri žamet, 1986 (De Laurentiis Entertainment Group, Wikipedija)- Plakat za film Divji v srcu, 1990 (The Samuel Goldwyn Company, Wikipedija)- Kader iz uvodne špice za prvi dve sezoni televizijske serije Twin Peaks, 1990-91 (ABC, Wikipedija)- Plakat za film Twin Peaks : Ogenj hodi z mano (New Line Cinema, Wikipedija)- Plakat za film Izgubljena cesta, 1997 (October Films, Wikipedija)- Plakat za film Resnična zgodba, 1999 (Buena Vista Pictures, Wikipedija)- Plakat za film Mulholland Drive, 2001 (Universal Pictires, Wikipedija)- Plakat za film Notranje zadeve, 2006 (Absurda / 518 Media, Wikipedija)- Plakat za tretjo sezono televizijske serije Twin Peaks, 2017 (Showtime, Wikipedija)
Vielleicht wird es bei der Europameisterschaft die Stärke der deutschen Mannschaft, dass der Kader eine Mischung aus Turniererfahrung und Unbekümmertheit ist, sagt Giulia Gwinn, Kapitänin der Nationalmannschaft. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer schwärmt sie von der Magie, wenn der Teamgeist aus Einzelspielerinnen eine zunehmende Einheit formt. Sie berichtet vom Reiz beim Elfmeterschießen und dem Schmerz, mit 16 zuhause auszuziehen, um ihren Traum zu leben. Das Gespräch mit Bärbel Schäfer hat sie aufgezeichnet, bevor sie ins DFB-Quartier gereist ist.
Der Basler Doubletrainer gab in der letzten Woche bekannt, dass er nach Russland wechselt und sich dort einem Club anschliesst, der aufgrund seiner Vergangenheit auch heute noch als Teil der Propagandamaschine für ein Land gesehen wird, das den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu verantworten hat. Celestini hat sich trotzdem für diesen Schritt entschieden und gezeigt, dass moralische und ethische Überlegungen im Profi-Fussball oft zweitrangig sind.Zudem hat Nationaltrainerin Pia Sundhage am Montag das Kader für die Womens Euro öffentlich gemacht und dort fällt besonders das Ungleichgewicht zwischen Defensive und Offensive auf. Und GC hat mit dem Österreich Gerald Scheiblehner vermutlich einen neuen Trainer – so ganz klar war das zum Zeitpunkt unserer Aufnahme allerdings noch nicht.Tickets für den Live-Podcast mit Imke Wübbenhorst und Fabienne Humm am 30. Juni in der Amboss Rampe in Zürich: Zum TicketshopDie Themen:00:00 Vorstellung04:49 Das Schweizer EM-Kader25:59 Celestinis Wechsel nach Russland40:37 GC: Viele Abgänge und (noch) kein Trainer Podcast, Live-Aufzeichnung «Dritte Halbzeit» in Zürich | Diverses In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Unsere U21 sorgt momentan bei der EM für Furore. Wir schauen heute auf den Kader und besprechen, welche Jungs die besten Chancen auf einen Kaderplatz bei der WM im kommenden Jahr haben. Außerdem geht es um das Bayern-Spiel gegen Benfica und Schalke muss lange auf Karaman verzichten.
Das war zu wenig! Nach dem 0:0 zum Auftakt in die Klub-WM wirft der BVB Fragen auf. Wie ist die Leistung gegen Fluminense sportlich einzuordnen? Und lässt die Partie auch Rückschlüsse auf Baustellen im Kader zu? kicker-Reporter Matthias Dersch hat die Antworten.
Johannes Spors hat in Arnheim und Genua gearbeitet, jetzt ist er technischer Leiter in Southampton sowie bei der Sportinvestmentfirma Sport Republic. Mit euren Hosts Matthias und Mario spricht er über Transfers: Wie holt man Spieler, wie plant man einen Kader? Und was bringt Multi-Club-Ownership? All das und mehr – jetzt in der neuen Folge!
Johannes Spors hat in Arnheim und Genua gearbeitet, jetzt ist er technischer Leiter in Southampton sowie bei der Sportinvestmentfirma Sport Republic. Mit euren Hosts Matthias und Mario spricht er über Transfers: Wie holt man Spieler, wie plant man einen Kader? Und was bringt Multi-Club-Ownership? All das und mehr - jetzt in der neuen Folge!
Der BVB bastelt am Kader für die neue Saison. Jobe Bellingham soll dabei eine Schlüsselrolle spielen. Wie geht er mit den großen Fußstapfen seines Bruders um? Und was läuft zwischen Flügelflitzer Gittens und dem FC Chelsea?
Portugal gewinnt die Nations League! Im Final-Krimi gegen Spanien kommt die Mannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo nach einem Rückstand wieder zurück und entscheidet das Spiel schließlich im Elfmeterschießen. War es der letzte große Titel für dem portugiesischen Weltfußballer und vielleicht auch sein letztes bedeutendes Spiel auf europäischem Boden? Deutschland hingegen verliert beim Heim-Turnier beide Spiele, landet am Ende nur auf Platz 4. Der Auftritt der DFB-Elf wirft mehr Fragen auf, als dass er Hoffnung für die anstehende WM macht. Wie gut ist der deutsche Kader wirklich? Was muss sich in der Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann verändern? Außerdem blicken wir zusammen mit Experte Marcel Reif und Moderator Matthias, auf die aktuellen Transfer-Entwicklungen und die WM-Qualifikation. Diese Themen und noch viele weiter in der neuen Folge „Reif ist Live“!
durée : 00:14:50 - L'invité du 13/14 - par : Jérôme CADET - Kader Nouni est arbitre de chaise et s'est fait notamment connaître des cours de tennis par son timbre de baryton. Surnommé le Barry White du tennis, il a obtenu son badge d'or en 2007 et depuis est devenu l'un de nos meilleurs arbitres internationaux
durée : 00:59:04 - Le 13/14 - par : Jérôme CADET - On le surnomme le Barrey White du Tennis et il est l'un de nos meilleurs arbitres. En ce moment à Roland Garros, il a arbitré hier la demi-finale entre Sabalenka et Swiatek. Pour revenir sur son parcours qui ne le prédestinait pas à l'arbitrage de chaise Kader Nouni est l'invité du 13/14.
Wieder kein Titel im eigenen Land: Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal hat ein Jahr vor der Weltmeisterschaft Schwächen aufgedeckt. Welche Schuld Trainer Julian Nagelsmann trifft und warum die Qualitätsdichte im Kader sorgen macht, erklärt kicker-Chefreporter Oliver Hartmann.
Eintracht Frankfurt spielt in der kommenden Saison in der Champions League. Aber ist der Kader dafür gut genug? SGE-Reporter Julian Franzke erklärt, was im Aufgebot der Hessen noch passieren könnte. Außerdem: Wie geht Frankreich im Nations-League-Halbfinale mit der ungewohnten Außenseiterrolle gegen Spanien um?
Warum spielt Wolfsburg so selten konstant? War Hasenhüttl ein vermeidbares Missverständnis? Und wird Christiansen die Diskrepanz zwischen Kader und Anspruch verringern? Dennis Lindner über die Saison des VfL Wolfsburg.
Die Eintracht zockt auf doppelten Gewinn und hat Erfolg, Toppmöller nimmt die nächste Stufe, im Kader steht wieder mal ein Umbruch bevor. Alice Jo Tietje über eine bemerkenswerte Saison der Eintracht.
Mal wieder strandet Gladbach im tristen Mittelfeld und steht vor entscheidenden Fragen. Wir sprechen mit Lisa Tellers darüber. Werden die Probleme im Kader angegangen? Ist Seoane der Richtige? Und warum fehlen Mut sowie Visionen?
Full episode on Patreon - Greg Hunt is a skateboarding videographer and filmmaker celebrated for his approach to documenting skate culture. He directed Vans' first full-length skate video, Propeller, featuring the likes of Anthony Van Engelen, Tony Trujillo, Geoff Rowley, amongst others.He has also played a vital role in the making of all time classic skate videos like Mind Field, The DC Video and the solo part Dylan. More recently, he has collaborated with Adidas Skateboarding on projects like Kader in New York City.Originally from Ann Arbor, Michigan, Hunt began his career as a sponsored skateboarder before transitioning into filmmaking. His early experiences skating in San Francisco during the early '90s influenced his perspective and video-style. In addition to his video work, Hunt has engaged in photography, notably documenting skater Jason Dill over 15 years, culminating in a published photo book. http://patreon.com/livingproofnewyorkhttp://livingproofnewyork.com