POPULARITY
Categories
D'EU-Kommissioun setzt am Kader vun der "Better Regulation Strategie" op eng nei Method, fir d'Gesetzgebung méi einfach, effektiv an transparent ze gestalten. D'Zil ass et, d‘administrativ Belaaschtung ze reduzéieren an d'Reegele besser un déi komplex a wirtschaftlech, sozial an environemental Erausfuerderungen unzepassen, déi séier änneren. An dësem Kontext spillen d'OMNIBUS-Propositiounen eng zentral Roll.
De Chouer vun der uni.lu organiséiert ee Concert de 6. Juli an der Mäerteskierch zu Diddeleng. An deem Kader kollaboréiert den uni.lu Chouer mam Chouer vun der Universität des Saarlandes. Am Ganze wäerte méi wéi 100 Stëmme zesumme sangen, zesumme mam Orchester Con Nov'arco. Um Programm steet A capella Musek an och zesumme mat Orchester. "Northern Delights" ass de Motto vum Concert, an dofir gëtt et Musek vu Komponisten déi aus dem “Norde” kommen, ënnert anerem vum Karl Jenkins, Ola Gjeilo an Edvard Grieg. Den Entrée ass fräi, an eng Donatioun ass erwënscht. Den Thomas Gareau, den Dirigent a musikaleschen Direkter vum uni.lu Chouer, verréit am Gespréich mam Marie Schockmel méi.
Der MSV Duisburg verstärkt weiter seinen Kader. Von 2.Liga Absteiger Jahn Regensburg wechselt Christian Vieth an die Wedau. Vieth ist für das Offensive Mittelfeld eingeplant. Während man in Duisburg auf neue Gesichter setzt verlängert mit Yari Otto ein erfahrener Akteur beim SC Verl. Robin Bormuth dagegen wechselt wie spekuliert nach Saarbrücken. Host: Stefan Themen:
Vielleicht wird es bei der Europameisterschaft die Stärke der deutschen Mannschaft, dass der Kader eine Mischung aus Turniererfahrung und Unbekümmertheit ist, sagt Giulia Gwinn, Kapitänin der Nationalmannschaft. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer schwärmt sie von der Magie, wenn der Teamgeist aus Einzelspielerinnen eine zunehmende Einheit formt. Sie berichtet vom Reiz beim Elfmeterschießen und dem Schmerz, mit 16 zuhause auszuziehen, um ihren Traum zu leben. Das Gespräch mit Bärbel Schäfer hat sie aufgezeichnet, bevor sie ins DFB-Quartier gereist ist.
D'Biergerbühn, ee Projet-Phare vum Kollektiv Independent Little Lies, erlaabt et, net professionelle Mënschen, déi sech fir Theater begeeschteren, sech mat Professionellen aus dem Theater am Kader vu Workshoppen auszetauschen - an u gemeinsame Projeten ze schaffen. No "Doheem", engem Stéck, dat 2022 am Ferroforum opgeféiert gouf, feiert Enn der Woch hiren neie Projet “The Stranger Song” an der Kufa Premiere. D'Metteuse en scène Elsa Rauchs a Claire Wagener, déi d'Biergerbühn zanter 2022 zesumme leede, si live am Studio beim Jeff Schinker.
Der Basler Doubletrainer gab in der letzten Woche bekannt, dass er nach Russland wechselt und sich dort einem Club anschliesst, der aufgrund seiner Vergangenheit auch heute noch als Teil der Propagandamaschine für ein Land gesehen wird, das den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu verantworten hat. Celestini hat sich trotzdem für diesen Schritt entschieden und gezeigt, dass moralische und ethische Überlegungen im Profi-Fussball oft zweitrangig sind.Zudem hat Nationaltrainerin Pia Sundhage am Montag das Kader für die Womens Euro öffentlich gemacht und dort fällt besonders das Ungleichgewicht zwischen Defensive und Offensive auf. Und GC hat mit dem Österreich Gerald Scheiblehner vermutlich einen neuen Trainer – so ganz klar war das zum Zeitpunkt unserer Aufnahme allerdings noch nicht.Tickets für den Live-Podcast mit Imke Wübbenhorst und Fabienne Humm am 30. Juni in der Amboss Rampe in Zürich: Zum TicketshopDie Themen:00:00 Vorstellung04:49 Das Schweizer EM-Kader25:59 Celestinis Wechsel nach Russland40:37 GC: Viele Abgänge und (noch) kein Trainer Podcast, Live-Aufzeichnung «Dritte Halbzeit» in Zürich | Diverses In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Unsere U21 sorgt momentan bei der EM für Furore. Wir schauen heute auf den Kader und besprechen, welche Jungs die besten Chancen auf einen Kaderplatz bei der WM im kommenden Jahr haben. Außerdem geht es um das Bayern-Spiel gegen Benfica und Schalke muss lange auf Karaman verzichten.
Die Thurgauer Staatsanwaltschaft hat vier Männer angeklagt, die auf dem Rastplatz Hexentobel im Kanton Thurgau andere Männer angegriffen, schwulenfeindlich beschimpft und verletzt haben sollen. Als Motiv stehe vordergründig Schwulenfeindlichkeit im Raum, hiess es heute. Weitere Themen in der Sendung: · Im Kanton Graubünden hängt jede dritte Arbeitsstelle direkt oder indirekt vom Tourismus ab. Trotz dieser wirtschaftlichen Bedeutung scheint ein Teil der Bevölkerung genug vom Tourismus zu haben. Das zeigt eine neue Umfrage der Fachhochschule Graubünden in der Region Prättigau/Davos. · Kathrin Birrer ist die neue Grossratspräsidentin des Kantons Appenzell Innerrhoden. Sie wurde heute einstimmig gewählt und tritt die Nachfolge von Albert Sutter an. · Das Quellrock OpenAir in Bad Ragaz zieht eine durchzogene Bilanz. Zwar habe es ein Wochenende voller Emotionen gegeben, jedoch habe es insgesamt spürbar weniger Besucherinnen und Besucher gegeben, heisst es vom Festival. Die Ausgabe für nächstes Jahr steht jedoch nicht auf der Kippe. · In wenigen Wochen beginnt die Fussball-EM in der Schweiz. Nun ist das Kader der Frauennationalmannschaft bekannt. Aus der Ostschweiz und Graubünden sind Livia Peng, Nadine Böhi und Nadine Riesen dabei.
Herzlich Willkommen zu Rund um Rapid
Sat, 21 Jun 2025 05:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2352-sportwoche-podcast-166-bernhard-krumpel-me-uber-das-ministerinnen-zeugnis-nachwuchssorgen-gutes-betragen-und-stocker-coins c3360838af444e1fb05ca5d39a924aad In Folge 4 besprechen Bernhard Krumpel und Christian Drastil ein paar Schulnoten (Peter Hanke, Gerhard Karner, Beate Meinl-Reisinger) für die Regierung incl. Betragensnoten (nur wenige Ausrutscher). Es geht auch um Sport mit Fussball vs. Radwegen, um Nachwuchssorgen, Social Media, Merchandising wie Stocker Coins, Vorarlberg, Propagandasteuern vs. Vermögenssteuern und Zwentendorf. Bisherige Folgen: https://audio-cd.at/search/krumpel http://www.krumpel.at About: Bernhard Krumpel hat eine sportpsychologische Ausbildung absolviert, war Pressesprecher bei Grosskonzernen und in der Politik. Er ist Gerichtssachverständiger für Kommunikation, PR und Medien am HG Wien bzw. Lektor an der Webster Private University Vienna sowie der FH St. Pölten. Gemeinsam wollen wir Business Athletes sein und mit durchaus sportlichem Wording analysieren, was die neue Regierung mit ihrem grossen Kader bewerkstelligen kann. Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2352 full no Christian Drastil Comm.
Das war zu wenig! Nach dem 0:0 zum Auftakt in die Klub-WM wirft der BVB Fragen auf. Wie ist die Leistung gegen Fluminense sportlich einzuordnen? Und lässt die Partie auch Rückschlüsse auf Baustellen im Kader zu? kicker-Reporter Matthias Dersch hat die Antworten.
In dieser Episode spreche Thomas Brandl und Ernst Wieninger über den Stanley Cup Champion aus Florida.Was war der Schlüssel zur Titelverteidigung?Warum hat es für die Oilers in dieser Saison wieder nicht gereicht?Welche Erkenntnisse muss Edmonton aus der Finalniederlage mitnehmen?Ebenso gehen Ernst und Tommy in der DEL 2 auf den Kader und die bereits getätigten Transfers des Absteigers Düsseldorfer EG ein - ist der Wiederaufstieg das sofortige Ziel?Tauziehen zwischen den Adlern aus Mannheim und den Straubing Tigers um den Goalie Antoine Bibeau aus der Liiga - wer könnte das Rennen um den Schlussmann machen?Ebenso in dieser "Sommerfolge" wieder ein Update zu den bereits veröffentlichten Transfers aus der DEL und DEL2 sowie Gerüchte um diverse Verpflichtungen in beiden Ligen.Anmerkung unsererseits: Gerüchte entstammen diversen Medien !In diesem SinneViel SpaßStay SafePS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!Mit HOLY haben haben wir noch mehr Power in der Show!http://weareholy.com/HockeyAnalyst/TryMit dem Code "THA5" erhält jeder Erstkunde 5€ Rabatt!Mit "THA" 10% Preisnachlass auf jede Bestellung!
Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Trotz großem Umbruch nehmen die Blue Devils den "nächsten Schritt" ins Visier. Eine Schlüsselrolle könnte Neuzugang und Ex-Nationalspieler Cedric Schiemenz spielen. Alle Transfer-Details im Powerplay Podcast.
Das war zu wenig! Nach dem 0:0 zum Auftakt in die Klub-WM wirft der BVB Fragen auf. Wie ist die Leistung gegen Fluminense sportlich einzuordnen? Und lässt die Partie auch Rückschlüsse auf Baustellen im Kader zu? kicker-Reporter Matthias Dersch hat die Antworten.
Hall of Fame Nominierung von Martin: https://www.football-hall-of-fame.de/kandidaten/ ---- 00:00 René Engel und Martins gemeinsame Zeit 19:45 Jim Tomsula nicht mehr bei Rhein Fire 49:22 Martin`s Kritik: "ELF à la Disney"? 01:22:25 ELF Woche 5 Rückblick & GFL Woche 6 Rückblick --- Infos zu unserer Kooperation mit der "German Football Academy": - Instagram: https://www.instagram.com/germanfootball_academy - Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555741196921 - TikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootball.ac -- Kontaktiere Martin direkt: mailto:info@martin-hanselmann.de -- Kontaktier uns (Johannes & Martin) per Mail: mailto:football.hautnah@martin-hanselmann.de -- Schicke uns gerne deine Fragen. Kontaktiere uns hier (auch via Sprachnachricht) & weitere Infos zu Martin und Johannes oder dem CTK Sportpark: https://linktr.ee/footballhautnah ----- Musik von Gvidon
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Der VfB ist DFB-Pokal-Sieger (immer noch!), aber die abgelaufene Saison hat natürlich wesentlich mehr zu bieten. Wir blicken zurück. Im Januar auf Platz 4, im April auf Platz 11, im Mai auf Platz 9 und um einen Titel reicher. Die Rückrunde der Saison 2024/2025 war für den VfB und uns Fans sehr wechselhaft. Wir sprechen über die verschiedenen Phase, versuchen zu ergründen, warum das Champions-League-Aus gegen Paris solch einen Einfluss hatte und wie der VfB rechtzeitig zum Pokalfinale doch wieder in die Spur kam. Außerdem blicken wir auf alles, was abseits des Platzes passierte, was in diesem Halbjahr sehr wenig ist, und ordnen die Saison ein. Im zweiten Teil unseres traditionell gemeinsamen Saisonrückblicks mit den Kolleg*innen vom BrustringTalk, diesmal mit Jasmin und Jens, sprechen wir über den Kader der abgelaufenen Saison und blicken voraus, was die Sommerpause und die nächste Saison so mit sich bringen. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:04 Begrüßung 00:04:40 Der Restrunden-Auftakt 00:13:55 Der Paris-Knick 00:29:21 Sechs Heim-Niederlagen in Folge 00:50:39 Der Endspurt zum Pokalsieg 01:06:46 Saisonbilanz, Vereinspolitik und andere Mannschaften Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport
Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport
Johannes Spors hat in Arnheim und Genua gearbeitet, jetzt ist er technischer Leiter in Southampton sowie bei der Sportinvestmentfirma Sport Republic. Mit euren Hosts Matthias und Mario spricht er über Transfers: Wie holt man Spieler, wie plant man einen Kader? Und was bringt Multi-Club-Ownership? All das und mehr – jetzt in der neuen Folge!
Johannes Spors hat in Arnheim und Genua gearbeitet, jetzt ist er technischer Leiter in Southampton sowie bei der Sportinvestmentfirma Sport Republic. Mit euren Hosts Matthias und Mario spricht er über Transfers: Wie holt man Spieler, wie plant man einen Kader? Und was bringt Multi-Club-Ownership? All das und mehr - jetzt in der neuen Folge!
Der BVB bastelt am Kader für die neue Saison. Jobe Bellingham soll dabei eine Schlüsselrolle spielen. Wie geht er mit den großen Fußstapfen seines Bruders um? Und was läuft zwischen Flügelflitzer Gittens und dem FC Chelsea?
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Der BVB bastelt am Kader für die neue Saison. Jobe Bellingham soll dabei eine Schlüsselrolle spielen. Wie geht er mit den großen Fußstapfen seines Bruders um? Und was läuft zwischen Flügelflitzer Gittens und dem FC Chelsea?
Portugal gewinnt die Nations League! Im Final-Krimi gegen Spanien kommt die Mannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo nach einem Rückstand wieder zurück und entscheidet das Spiel schließlich im Elfmeterschießen. War es der letzte große Titel für dem portugiesischen Weltfußballer und vielleicht auch sein letztes bedeutendes Spiel auf europäischem Boden? Deutschland hingegen verliert beim Heim-Turnier beide Spiele, landet am Ende nur auf Platz 4. Der Auftritt der DFB-Elf wirft mehr Fragen auf, als dass er Hoffnung für die anstehende WM macht. Wie gut ist der deutsche Kader wirklich? Was muss sich in der Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann verändern? Außerdem blicken wir zusammen mit Experte Marcel Reif und Moderator Matthias, auf die aktuellen Transfer-Entwicklungen und die WM-Qualifikation. Diese Themen und noch viele weiter in der neuen Folge „Reif ist Live“!
durée : 00:59:04 - Le 13/14 - par : Jérôme CADET - On le surnomme le Barrey White du Tennis et il est l'un de nos meilleurs arbitres. En ce moment à Roland Garros, il a arbitré hier la demi-finale entre Sabalenka et Swiatek. Pour revenir sur son parcours qui ne le prédestinait pas à l'arbitrage de chaise Kader Nouni est l'invité du 13/14.
durée : 00:14:50 - L'invité du 13/14 - par : Jérôme CADET - Kader Nouni est arbitre de chaise et s'est fait notamment connaître des cours de tennis par son timbre de baryton. Surnommé le Barry White du tennis, il a obtenu son badge d'or en 2007 et depuis est devenu l'un de nos meilleurs arbitres internationaux
Wieder kein Titel im eigenen Land: Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal hat ein Jahr vor der Weltmeisterschaft Schwächen aufgedeckt. Welche Schuld Trainer Julian Nagelsmann trifft und warum die Qualitätsdichte im Kader sorgen macht, erklärt kicker-Chefreporter Oliver Hartmann.
Eintracht Frankfurt spielt in der kommenden Saison in der Champions League. Aber ist der Kader dafür gut genug? SGE-Reporter Julian Franzke erklärt, was im Aufgebot der Hessen noch passieren könnte. Außerdem: Wie geht Frankreich im Nations-League-Halbfinale mit der ungewohnten Außenseiterrolle gegen Spanien um?
Der Effzeh hat einen neuen Trainer: Warum Lukas Kwasniok ein Risiko darstellt und wie er es selbst am Besten überwinden kann hört ihr im Köln-Spezial.In einer XXXXXL-Analyse sprechen Yannik und Matze über die Kölner Zweitliga-Saison, ordnen die Leistung und Fehler von Christian Keller ein und benoten die bisherigen Transfers von Thomas Kessler. TIMESTAMPS:(03:10) Sommer 2024: Abstieg und Verlängerungen(16:38) Hinrunde: Kurskorrektur und Systemänderung(28:57) Wintertransferperiode mit 3 Flops?(39:38) Rückrunde(60:34) Trainer Lukas Kwasniok(74:26) Transfers Ache und Johanesson und Kader(89:00) Zeugnis und Fazit Christian Keller(106:38) Ausblick und VerabschiedungJETZT PATRON WERDEN:https://patreon.com/derspieltachWERDE TEIL DER COMMUNITY:https://discord.gg/bmsxDkwcqTJETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:Kicktipp.derSpieltach.de
Das erste Jahr Julian Schuster. Fünfter Platz. Die verpasste Champions League. Neue Transfers. Wilde Saisonphasen. Atubolu mit dem Zu-Null-Rekord. Awards. Es gab einiges zu besprechen! Alex, Julian, Mischa und Patrick sprechen ausführlich über drei Stunden über folgende Themen: - Intro & Spodcast Sommerfahrplan - Aktuelle Themen (Transfers, U21-EM, etc.) - Fanthemen des Jahres - Saisonverlauf und taktische Beobachtungen - das erste Jahr Julian Schuster - Kaderanalyse & Spielerbewertungen - Tipps & Awards: SC Freiburg 24/25 - Tipps & Awards: Bundesliga 24/25 - die anderen SC Teams (2. Mannschaft & U19) - Fazit Leihspieler 24/25 - Danke
“Peygamber (S.A.) efendimiz şöyle buyurdu: - «Şu kalpler, paslanır. Onların cilâsı, Kur'an okumak, ölümü düşünmek ve zikir meclisinde hazır bulunmaktır.» Kalp pas tutunca, sahibi anlar, gidermeye çalışırsa, pekâlâ. Aksi hâlde fena kararır. Peygamber (S.A.) efendimizin emrettiği şekle geçilmediği takdirde, kalp fena hâlde paslanır ve bu pasın giderilmesi imkânsız olur. Kalbin kararmasına sebep olacak çok şeyler vardır. İman nurundan uzak kalındığı için kararır. Dünyayı sevdiği için kararır. Sakınmadan dünyaya abanan kimse, kalbini mutlaka karartır. Bir kimse, kendisini dünyaya kaptırırsa kalbi kararır. Sakınma duygusu da ölür. Haram demez, helâl demez, mal toplamaya başlar. Mal toplarken helâl veya haram olduğuna önem vermeyince utanma duygusu da ölür. Ve murakabe hâlinden mahrum olur.Ey cemaat! Peygamberinizi dinleyiniz. Onun kelâmı ile kalbinize cila vurunuz. Kalbinizin cila ilâcını size o haber verdi. Sizden biri hasta olsa, doktoru ilâç tavsiye etse, kullanmadan şifa bulabilir mi? Bulamaz. İlâcı kullanmadığı süre, hastalığı eksilmez, belki artar.Hayır, iki kelime üzerinde toplanmıştır: Allah'ın emrini yüce bilmek ve kullarına şefkat göstermek... Allah'ın emrini yüce bilmeyen yaratılmışlara şefkat duyamaz. Allah'a yakın olamaz; rahmetinden nasib alamaz. Allahü Teâlâ, Musa (A S.) peygambere şöyle vahyetti: - «Ya Musa, şefkat duygusu besle ki, ben de sana rahmet nazarımla bakayım. Şefkat duygusuna sahib olana rahmetimi yağdırırım. Cennetime koyarım. Kalbinde merhamet duygusu taşıyana saadetler olsun.»Bütün ömrünüz çürüdü. «Yediler, yedik; giydiler, giydik; biz topladık, onlar topladı» gibi lâflarla ömrünüzü bitirdiniz. Kurtuluş yolunu arayan, nefsini haram olan şeylerden alsın. Şüpheli şeyleri bıraksın. Şehvet duygularını kalbinde taşımasın. Allah'ın emrini yerine getirmek için nefsini sabırlı kılsın. Yasaklardan uzak dursun. Kader işlerine boyun eğsin.Kulları Hakk'a çağırmak ve onların cefasına tahammül etmek kolay değildir. Bu kolay olmayanı, o büyükler yapar. Kullardan gelen her çeşit ezâ ve cefaya dayanırlar. Onlar, münafıkları yola getirmek için dıştan yüzlerine gülerler. Fâsık kişiler onlara güler, oyun eder, kandırır. Kullar onlara ne yaparsa yapsın, tahammül ederler. Bütün gayeleri onları Hak kapısına götürmekten ibarettir. Büyüklerin dediği gibi içi bozuklara, yalnız Allah yolcuları güler yüz gösterir. İrfan sahibi, fâsık kişiye güler. Fâsık adam, içini bilen yok sanır. Halbuki arif olan, onun içindeki karanlığı bilir. Kalp gözünün karardığını ve hileli işlerinin çokluğunu anlar. Münafık ve fâsıklar, işlerinin gizli kaldığını sanır, yanılırlar. Sanki kendilerinin bozukluğunu sezen yoktur. Bu hâlleri onları çok yanıltır. Onların erenlere karşı saklı hâlleri yoktur. Fâsık ve münafık olanı, her hâli gösterir. Elleri, tenleri ve bakışları belli eder. İçte ve dışta, duruşlarında ve hareketlerinde onların ne olduğu kolay sezilir.Cehennem azabından ancak ittika (Günahlardan ve bütün kötülüklerden sakınan) ve ihlâs sahibi muvahhidler kurtulur. Tevbe edenler selâmete ererler. Tevbeyi önce kalbinizle yapınız, sonra dilinizle...Kalbini düzelt. Dünya bütün varlığı ile sana gelir. Sen onda hoş kalırsın. Halk tümü ile sana uyar. Gelmiş ve gelecek hiçbir şey sana zararlı olamaz. Mevlâ'nın kapısından seni alamaz. Çünkü sen, O'nunlasın. Yalnız O'na dönmüş ve O'nun emirlerini gözetiyorsun. O'nun Cemâl ve Celâl sıfatının tecellisini seyretmektesin. Celâl tecellisini gördüğün zaman dağınık hâle gelirsin. Cemâl tecellisine kavuşunca dağınık hâllerin toplanır. Celâl sıfatı sezilince korkulur. Bu korku başka bir korkuya benzemez. Cemâl sıfatının tecellisini görünce de bir şeyler ümit etmeye koyulursun. Celâl sıfatının büyük tecellisi seni yokluğa götürür. Cemâl sıfatı tecelli edince yerinde sabit durur bir yere gitmek istemezsin. Bu anlatılanları tadanlara ne mutlu... “Allah'ım bize yakınlık taammı tatdır; ülfet şarabını içir.” «Dünyada iyilik ver. Ahirette iyilik ver.
Warum spielt Wolfsburg so selten konstant? War Hasenhüttl ein vermeidbares Missverständnis? Und wird Christiansen die Diskrepanz zwischen Kader und Anspruch verringern? Dennis Lindner über die Saison des VfL Wolfsburg.
In dieser Folge von HSV – Meine Frau nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der vergangenen Saison. Muchel berichtet von seinen Eindrücken beim DFB-Pokalfinale und erklärt, warum solche Erlebnisse jeden Spieler motivieren sollten. Wir analysieren die Leistungen der Spieler: Wer hat sich für die Bundesliga empfohlen? Wer könnte es schwer haben? Und wer war die Überraschung der Saison? Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Transfergerüchte und diskutieren die möglichen Veränderungen im Kader. Ein weiteres Thema ist die abgelehnte Kandidatur von Felix Magath für das Amt des HSV-Präsidenten. Wir beleuchten ein paar Hintergründe und die Reaktionen innerhalb des Vereins. Jetzt reinhören und mit uns die Saison Revue passieren lassen!
Mal wieder strandet Gladbach im tristen Mittelfeld und steht vor entscheidenden Fragen. Wir sprechen mit Lisa Tellers darüber. Werden die Probleme im Kader angegangen? Ist Seoane der Richtige? Und warum fehlen Mut sowie Visionen?
Die Eintracht zockt auf doppelten Gewinn und hat Erfolg, Toppmöller nimmt die nächste Stufe, im Kader steht wieder mal ein Umbruch bevor. Alice Jo Tietje über eine bemerkenswerte Saison der Eintracht.
Die beiden englischen Krisen-Klubs Tottenham Hotspur und Manchester United wollten im Finale der Europa League ihre schwachen Saisons in der Liga retten. Dort stehen die Spurs auf Platz 17, ManUnited auf Platz 16. Im Finale holte Tottenham den Titel, spielt nächste Saison international. Und United? Die erleben endgültig ihre Horror-Saison. Wie geht es jetzt weiter mit dem einst glamourösen Traditionsklub? In Deutschland blickt man auf das Finale im DFB-Pokal. Der VfB Stuttgart trifft auf Arminia Bielefeld. Schafft es der VfB über das Finale nach Europa oder gelingt dem Außenseiter tatsächlich die große Sensation? Bei Manchester City ist die Saison fast vorbei. Ein Ligaspiel steht noch im Kalender, in dem man mit einem Punkt noch die Quali zur Champions League absichern muss. Und dann? Pep Guardiola kündigte an, den Kader ausdünnen zu wollen, sonst würde er den Klub verlassen.
Im ersten Jahr von Julian Schuster rutscht Freiburg fast in die Champions League. Was hat gefehlt? Mischa Tschirwa über einen Kader im Umbruch, einen der besten Spieler der Liga und eine Saison der Widersprüche.
Mit alten Union-Tugenden, erfreulich viel Jugend im Kader und einem funktionierenden Sturmduo führte Baumgart Union zum Klassenerhalt. Welche Lehren sind aus der Saison zu ziehen? Julian Gräber weiß mehr.
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
Diese Folge ist voller frischer Emotionen - und hochinteressanter Aussagen und Einschätzungen: Sebastian Hellmann hat sich mit FC-Trainer Friedhelm Funkel dort getroffen, wo ihm vor wenigen Tagen der Aufstieg mit dem 1.FC Köln in die Bundesliga geglückt ist: Im Mittelkreis des Rheinergie-Stadions. Das Bier ist gerade erst aus den Haaren gewaschen - bei „Spielmacher“ lässt Funkel die letzten 15 Minuten vor Abpfiff und die Feierlichkeiten danach nochmal Revue passieren. Er ist einer DER Meister-Helden in Köln, konnte das Team als Ersatz für den beurlaubten Gerhard Struber nach nur 12 Tagen und zwei Spielen zur Meisterschaft der 2. Bundesliga führen und damit schon den neunten Aufstieg seiner Karriere feiern. Friedhelm Funkel gibt Einblicke in sein Gespräch mit Tim Lemperle nach dessen Party-Schlägerei und verrät, warum er ihn vor 20 Jahren als Trainer noch sicher aus dem Kader geschmissen hätte. Er beschreibt, welche Vorteile sein Alter mit sich bringen und wieso das für ihn nicht bedeutet, dass er kein moderner Trainer sein kann. Zu seiner Zukunft als Trainer beim FC sagt er deutlich: „Ich würde es gerne machen.“ Die Gespräche mit dem Verein sollen noch diese Woche stattfinden. Ob unser Gast der Jubiläums-Episode noch bei einem anderen Verein als beim FC als Trainer arbeiten würde? Ihr hört es in dieser Episode. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.
Full episode on Patreon - Greg Hunt is a skateboarding videographer and filmmaker celebrated for his approach to documenting skate culture. He directed Vans' first full-length skate video, Propeller, featuring the likes of Anthony Van Engelen, Tony Trujillo, Geoff Rowley, amongst others.He has also played a vital role in the making of all time classic skate videos like Mind Field, The DC Video and the solo part Dylan. More recently, he has collaborated with Adidas Skateboarding on projects like Kader in New York City.Originally from Ann Arbor, Michigan, Hunt began his career as a sponsored skateboarder before transitioning into filmmaking. His early experiences skating in San Francisco during the early '90s influenced his perspective and video-style. In addition to his video work, Hunt has engaged in photography, notably documenting skater Jason Dill over 15 years, culminating in a published photo book. http://patreon.com/livingproofnewyorkhttp://livingproofnewyork.com
Pour ceux qui souhaitent rejoindre la #TribuESOA c'est par ici : https://bit.ly/ESOATribeVoici ce que vous obtenez en rejoignant la tribu ESOA :✅ Echangez quotidiennement avec Kahi, Moulaye pour co-construire le podcast mais aussi sur vos difficultés, interrogations et l'actualité en toute simplicité !✅ Accès d'un an à la communauté privée ESOA (La tribe): un réseau exclusif de 200 membres dans 15 pays entrepreneurs et professionnels africains partout dans le monde pour développer votre réseau, échanger, et vous entraider.✅ Accès à tous nos Masterminds, Book Clubs, Meetups, et événements ESOA exclusifs et à tarifs réduits: participez à des sessions interactives avec Kahi, Moulaye, et des experts invités pour enrichir vos connaissances et votre réseau.✅ Le Template du Life Plan de Moulaye et Kahi: des outils concrets pour clarifier vos objectifs professionnels et personnels, adaptés à tous les profils.✅ Le Replay unique du Mastermind du 18 Décembre “Construire son plan de vie”Un contenu exclusif pour vous guider dans la création de votre plan de vie et de carrière.---------Le Podcast "#Entrepreneur State Of Africa" dit tout haut ce que les #entrepreneurs pensent tout bas, avec Kahi Lumumba (Co-Founder & CEO Totem Experience, Adicomdays) et Moulaye Tabouré (Co-Founder & CEO de ANKA (ex-Afrikrea) ). Dans cet épisode, Kahi et Moulaye reçoivent Kadry Diallo, associé de Moulaye chez Anka-----Ce podcast est produit par Totem Factory by Totem Experience que vous pouvez joindre pour tous vos besoins de production
jan brokken / hugo logtenberg / hans nijenhuis / mac van dinther / kwekkeboom productie: meer van dit / info@meervandit.nl / muziek: keez groenteman Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ analysiert Host Fabian Knottnerus gemeinsam mit dem Content Creator Fiago den Kader des Hamburger SV. Reicht das aktuelle Aufgebot für einen Verbleib in der Bundesliga? Auf welchen Positionen herrscht am meisten Handlungsbedarf? Wir gehen in unserem Kadercheck Position für Position durch und gucken auf aktuelle Gerüchte um Zu- und Abgänge und geben unsere eigenen Transfer-Vorschläge ab. Welche Spieler würdet ihr gerne in der kommenden Saison beim HSV sehen?
Bremen – Der Europa-Pokal-Traum ist schon vor dem Bundesliga-saison-Finale gegen den 1. FC Heidenheim geplatzt – schade! An spannenden Themen rund um den SV Werder Bremen mangelt es aber nicht: Die neuen Werder-Trikots im Check, die Zukunft von SVW-Trainer Ole Werner, die Kaderplanung samt möglicher Verkäufe von Marvin Ducksch und Romano Schmid und und und! Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt geht in der neuen Folge in die mittelseriöse Analyse! Vor dem Saisonfinale gegen Heidenheim zu Gast: Ex-Bremer und FCH-Profi Norman Theuerkauf. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 65 mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen – auch mit Norman Theuerkauf, der just sein Karriereende bekanntgegeben hat, mit dem 1.FC Heidenheim aber noch um den Klassenerhalt kämpft. Gegen Werder schließt sich für den Ex-Bremer am letzten Bundesliga-Spieltag der Saison ein Kreis. In eingeDEICHt Folge 65 kommt aber selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Was taugen die neuen Werder-Trikots? Müssen die Fans um den Verbleib von Trainer Ole Werner bangen? Werden Marvin Ducksch und Romano Schmid auf dem Transfermarkt verkauft? Und überhaupt: Wie sehr wird sich der Kader des SVW zur neuen Saison verändern? Darüber hinaus wird das neue Werder-Sondertrikot verschenkt. Wie das geht, erfahrt Ihr in der neuen Episode. Ansonsten: Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, selten Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Samstagnachmittag, 15:30 Uhr – der FC St. Pauli empfängt den VfL Bochum. Ein Podcast über positive Abstiegvibes, ein Kader im Umbruch und die Hoffnung auf ein funktionierendes Kompetenzteam.
Sujeten haut: Etüd vum LISER, Klimabonus "Mouer a Wiss", Schuman-Gebai um Kierchbierg, Luxembourg Ladies Tennis Masters an Expo am Kader vun der LUGA
#295: Woche der Kader-Releases!
Leider kann nur einer im Finale spielen. Der FC Barcelona um Trainer Hansi Flick verliert ein absurdes Halbfinal-Rückspiel in der Champions League. 3:4 nach Verlängerung (in Summe 6:7) gegen Inter Mailand. Dreht wieder einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand, hat das Finale bis zur Nachspielzeit vor Augen – und verliert am Ende doch. Gegner in München ist Paris Saint-Germain, dass sich gegen den FC Arsenal durchsetzt. Erfüllt PSG in seinem zweiten Endspiel der Geschichte (das erste ging 2020 ging Bayern verloren) seinen lang ersehnten Traum von der Königsklasse? Der FC Bayern spielt in der Champions League keine Rolle mehr. Die Münchner bereiten sich derweil auf ihre Meisterfeier am Wochenende vor. Beim letzten Heimspiel der Saison bekommt das Team von Vincent Kompany die Meisterschale überreicht. Besonders emotional für die Bayern-Fans: es ist auch das letzte Heimspiel von Thomas Müller! Überlässt Kapitän Manuel Neuer der Legende die Übergabe der Schale? Neben den Feierlichkeiten wird fleißig am Kader für die neue Saison gebastelt. Hier kündigt sich ein Abgang von Leroy Sané an. Doch wann präsentiert der FC Bayern Neuzugänge? Max Eberl steht unter Druck – seine Pläne für den Umbruch sind in Gefahr. Beim BVB sind indes wichtige Personal-Entscheidungen gefallen worden. Wie sieht die Zukunft von Julian Brandt, Emre Can, Niklas Süle und Pascal Groß aus?