POPULARITY
Categories
Kurze Zusammenfassung: In dieser Episode sprechen wir mit Nora Urru – UX-Designerin mit über 24 Jahren Berufserfahrung – über die großen Herausforderungen und Chancen beim Thema UX in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Sie teilt praxisnahe Strategien, wie man UX auch ohne große Budgets implementieren kann, warum Buzzwords oft mehr schaden als nutzen und welche Missverständnisse sie im Berufsalltag am häufigsten erlebt. Mit vielen Beispielen aus ihrer eigenen Arbeit zeigt sie, wie UX auch in scheinbar UX-fremden Branchen wie Energieversorgung oder Wissenschaft funktionieren kann – und wie man mit Fingerspitzengefühl und Business-Verständnis langfristige Erfolge erzielt. | ZEITSTEMPEL | [00:00] Vorstellung von Nora Urru & ihr Weg in die UX | [03:00] Was UX für Nora bedeutet & wie sie es erklärt | [05:00] Branchen und Projekttypen, mit denen sie arbeitet | [06:00] Warum UX in KMUs kaum gelebt wird | [10:00] Typische Vorurteile und Fehleinschätzungen | [12:00] Strategie für Aha-Erlebnisse beim Kunden | [16:00] UX = teuer? Warum das ein Irrtum ist | [18:00] UX verkaufen – ein Erfahrungsbericht | [22:00] UX messbar machen: KPIs & Business Goals | [24:00] Welche Branchen leichter oder schwerer zu überzeugen sind | [26:00] Kommunikation verändert – weniger Buzzwords, mehr Wirkung | [28:00] Tools & Prozesse zur Integration von UX | [30:00] Langfristige Wirkung: Wenn Kunden nach zwei Jahren anrufen | [32:00] Blick in die Zukunft von UX in KMUs | [34:00] UX als Buzzword – berechtigte Kritik? | [36:00] „Wir kennen unsere Nutzer eh“ – wie man darauf reagiert | [38:00] Wann UX nicht sinnvoll ist – und warum das okay ist | [41:00] Tipps für UX-Freelancer:innen & Berufsanfänger:innen | [43:00] Best Practices für UX-Verkauf | [45:00] Persönliche Erfolge & was wirklich zählt | INFORMATIONEN ZUM GAST | Nora Urru ist freiberufliche UX-Designerin mit einem Hintergrund in klassischem Design und über zwei Jahrzehnten Erfahrung. Ihr Weg führte sie über Design Thinking und Human Centered Design zur zertifizierten Usability Engineer-Ausbildung beim Fraunhofer-Institut. Sie arbeitet branchenübergreifend für Unternehmen jeder Größe – vom Wellness-Start-up bis zum Energieversorger. | LinkedIn: Nora Urru auf LinkedIn | https://www.linkedin.com/in/nora-urru-77aa3b152/ | Webseite: https://nora-urru.de/ | LINKS UND RESSOURCEN | Fraunhofer-Zertifikat Usability Engineering: Fraunhofer FIT | https://www.usability-ux.fit.fraunhofer.de/de/weiterbildung/usability-engineer.html?gad_source=1&gad_campaignid=20995978987&gbraid=0AAAAAD3JStW0QQWNoOSTQgY5nNC4kGdhX&gclid=CjwKCAjwiNXFBhBKEiwAPSaPCSS9sE4UUL0o-gqUCOZg76MPJLrw27XR3Rom4Fwcfswar4oiwTXFGhoC60cQAvD_BwE | Heuristiken der Usability: Nielsen Norman Group | https://www.nngroup.com/articles/ten-usability-heuristics/ | UX Reifegradmodelle: UX Maturity Model (NNG) | https://www.nngroup.com/articles/ux-maturity-model/ | Tool-Tipps für UX-Testing & Interviews: | Lookback.io: https://www.lookback.com/ | Maze: https://maze.co/ | Useberry: https://www.useberry.com/ | Abonniere den Podcast, hinterlasse eine Bewertung und teile die Episode mit Kolleg:innen, die UX besser verkaufen möchten. | Vielen Dank für deinen Support! | www.germanupa.de |
Liebe GAY OVER FAM, zu Ostern war ich zum 1. Mal in meinem Leben auf der SNAX im Berghain in Berlin und meine Erfahrungen gehören unbedingt mit euch geteilt – wie immer vollkommen unzensiert und ungeschnitten, Einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt,Grey◾ SPIEGEL.DE Artikel "JENIFER" https://www.spiegel.de/spiegel/berghain-in-berlin-wie-eine-junge-frau-im-beruehmtesten-klub-der-welt-starb-a-1198482.html◾ Diese Episode wird präsentiert von ANUUX: Spare mit dem Code "GayOver15" ganze 15% bei deiner Erstbestellung auf https://www.anuux.de◾ FOLLOW MEhttps://www.youtube.com/@GayOverhttps://www.instagram.com/gay.over.podcast/◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de.◾ FOLLOW MEhttps://www.youtube.com/@GayOverhttps://www.instagram.com/gay.over.podcast/◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de
Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau
In dieser Folge erzählt Biolandwirt und Bauunternehmer Jürgen Königl, warum er sich beim Stallbau für ein Gründach entschieden hat. Es geht um Klimavorteile für die Kühe, Baukosten, Langlebigkeit und Pflege – aber auch um Fehler bei der Ausrichtung und was er heute anders machen würde. Ein spannender Erfahrungsbericht für alle, die nachhaltig, tiergerecht und zukunftsfähig bauen wollen.
Viele Männer über 40 merken es gar nicht: ständige Müdigkeit, schwache Gelenke oder fehlende Energie haben oft nichts mit „Alter“ zu tun – sondern mit versteckten Nährstoffmängeln. Genau darum geht es in dieser Episode. Ich teile mit dir, welche Bluttests ich regelmäßig mache, welche Ergebnisse mich überrascht haben und warum selbst eine gesunde Ernährung nicht mehr ausreicht. Außerdem erfährst du meine persönlichen Top-Supplements für mehr Energie, starke Gelenke, besseren Schlaf und ein starkes Immunsystem – ohne Geld für unnötige Produkte rauszuschmeißen. Wenn du wissen willst, welche Ergänzungen wirklich Sinn machen und wie du deine Leistung langfristig sicherst, solltest du diese Folge unbedingt hören! --------- Dieser Podcast wird von meinem Partner Bodylab24 gesponsert. Mit dem Code "GRENZENLOS" erhältst Du 27% Rabatt auf ausgewählte Produkte. Nutze diese Gelegenheit und profitiere von hochwertigen Produkten zu einem reduzierten Preis und unterstütze gleichzeitig mich und meinen Podcast damit. --------- Hol Dir mein Buch "THE COMBAT READY ATHLETE - Bereit für den Alltag, stark fürs Leben - Dein Bewegungsplan für nachhaltige Kraft & Leistung": https://shop.tredition.com/booktitle/The_Combat_Ready_Athlete/W-308-690-250 --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com --------- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/
Erfahrungsbericht mit den ätherischen Ölen im Alltag.Echte Erfahrungen aus dem Leben heraus für euch. Nadine aus unserem flowwithoilsteam berichtet über ihre Erfahrungen mit den ätherischen Ölen von dōTERRA.❌wichtiger Hinweis ❌im Laufe des Gespräches sprechen wir über das ätherische Öl Lemon und Lavendel in Verbindung mit Zecken Lemon ist ein photosensitives Öl das im Sommer nur auf die Haut aufgetragen werden darf wenn die Haut in den nächsten 12 Stunden nicht von der Sonne geküsst wird. Bei der Anwendung mit ätherischen Ölen solltest du immer eine gute und fachkundige Beraterin aufsuchen die dir die wichtigsten Hinweise zu der Anwendung der ätherischen Öle erklärt. Viel Spaß beim anhören.Namaste Nadine
In dieser Episode dreht sich alles um die Frage: Machen uns Wearables wie Whoop, Oura Ring oder Apple Watch wirklich gesünder – oder erzeugen sie nur zusätzlichen Druck? Ich teile meine persönlichen Erfahrungen mit den verschiedenen Trackern, spreche über Vor- und Nachteile und darüber, welche Daten im Alltag wirklich hilfreich sind. Dabei geht es um Schlaf, Erholung, Training und Stresslevel – und wie man all das sinnvoll interpretieren kann. Eine Folge für alle, die überlegen, sich ein Wearable zuzulegen oder ihren Tracker bewusster nutzen möchten – mit ehrlichem Erfahrungsbericht, Tipps und einem kritischen Blick auf die Welt des Biohackings. Buchempfehlung aus der Folge: "Outlive" von Dr. Peter Attia Link zu Whoop (1 Monat kostenlos): https://join.whoop.com/A984F53A ************* Zu meinem Coaching: Mail an aw@annelinawaller.com Blog: http://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://de.pinterest.com/annelinawaller/ Buch: https://www.ventil-verlag.de/titel/1935/ein-bauch-voll-gluck
Tim spricht in dieser Podcast-Folge mit Christoph Steinlehner, der mehrere Jahre in Washington, D.C. gelebt und gearbeitet hat. Mit seiner Erfahrung aus über 25 Jahren in Produktmanagement und Coaching bringt Christoph spannende Einblicke mit, wie Produktmanagement in den USA funktioniert – und was sich davon auf Europa übertragen lässt. Viele Produktmenschen schauen fasziniert ins Silicon Valley. Namen wie Amazon, Google oder Meta wirken wie Fixpunkte, an denen man sich orientiert. Christoph macht jedoch deutlich, dass dieses Bild nur einen kleinen Teil der Realität zeigt. Das Silicon Valley ist ein spezielles Ökosystem mit eigener Tradition, Netzwerken und Kapital. Doch außerhalb dieser Blase ist das Produktmanagement in den USA nach seiner Erfahrung oft erstaunlich nah an dem, was wir aus Deutschland kennen: Hierarchien, steife Strukturen und Unternehmen, die sich mit digitalen Transformationen schwertun. Spannend ist, wie unterschiedlich die Arbeitskultur für das Netzwerken und die Jobsuche ist. In großen Tech-Firmen haben Titel und Netzwerke einen hohen Stellenwert haben und so ist der Zugang zu anderen Produktmenschen in den USA oft leichter. Ein Intro über LinkedIn, ein Kaffee-Termin oder ein schneller Austausch sind gängige Wege, um ins Gespräch zu kommen. Für Christoph war dieses offene Netzwerken ein entscheidender Erfolgsfaktor in seinen drei Jahren vor Ort – und ein Unterschied, den er im deutschen Umfeld stärker verankert sehen möchte. Auch beim Thema Agilität zeigt sich ein anderes Bild als vielleicht vermutet. Zwar arbeiten viele Unternehmen in cross-funktionalen Teams, doch Frameworks wie Scrum sind nicht mehr so dominant wie noch vor einigen Jahren. Capital One zum Beispiel hat die Rolle des Scrum Masters abgeschafft. Während in Europa Scrum oft noch als Stütze genutzt wird, um agile Zusammenarbeit zu strukturieren, ist es in den USA vielerorts bereits im Rückzug. Stattdessen gewinnen andere Arbeitsweisen an Gewicht, die stärker auf Kultur, Eigenverantwortung und Outcome-Orientierung setzen. Christoph beobachtet zudem, dass Produktmanagement in den USA weniger vom Framework geprägt ist, sondern stärker durch Haltung und Praxis. Gerade in den großen Tech-Firmen braucht es nicht immer "offizielle" agile Prinzipien, weil die Kultur bereits auf Zusammenarbeit und Wissensaustausch ausgerichtet ist. Doch auch hier gilt: Es gibt nicht "das eine" Produktmanagement in den USA. Große Corporates kämpfen mit denselben Herausforderungen wie in Europa, während Startups eher mit Tempo und Experimenten punkten. Was bedeutet das für uns in Europa? Zum einen, dass wir uns nicht blenden lassen sollten von den Erfolgsbildern des Silicon Valley. Zum anderen, dass wir viel lernen können von der Offenheit, dem Mut zum Netzwerken und der klaren Ausrichtung auf Outcomes. Christoph selbst bringt aus seiner Zeit in den USA eine noch stärkere Fokussierung auf Visualisierung und Mapping-Methoden mit, die helfen, Diskussionen greifbarer zu machen und Teams in die Umsetzung zu bringen. Ein Punkt, der Tim als Story Mapping Experten und Fan von Assumption Mapping, Impact Mapping und der Arbeit mit einem Canvas sehr aus dem Herzen spricht. Christophs Erfahrung zeigt: Produktmanagement in den USA ist vielfältiger, bodenständiger und näher an unserer Realität, als viele annehmen. Wer mit offenen Augen hinschaut, entdeckt vor allem viele Möglichkeiten, das eigene Arbeiten mutiger und konsequenter zu gestalten. Im Gespräch wird auch diese Quellen und alte Podcast-Folge verwiesen: - Das Product Operating Model von Marty Cagan - mit Sohrab Salimi - Der Mapper Club von Christoph (in seinem Substack): https://mapper.club - Never Search Alone: https://neversearchalone.org - Joshua Seiden: Outcomes over Outcome Wer mit Christoph Steinlehner in den direkten Austausch kommen möchte, kontaktiert ihn am Besten über sein LinkedIn-Profil. Wie nimmst du die Unterschiede zwischen Europa und den USA im Produktmanagement wahr?
Thronis, wir sind zurück!!! Und finden es "de füdliblutt Wahnsinn"! BIG NEWS zuerst: Wir gehen auf HERBST-TOUR! Im Oktober gehts los, Infos und Tickets gibt es ab sofort auf www.diethronfolge.ch Wir freuen uns wie blöd und sind jetzt schon nervös... Obwohl wir nach diesem Sommer eigentlich keine Hemmungen mehr haben sollten... Wir starten die neue Staffel nämlich ... endlich nackt! Wir zeigen uns gegenseitig unsere Füt*e und schicken euch ganz liebe Grüsse aus den FKK-Ferien in Frankreich. ;) So war es im grössten Blüttler & Swinger Dorf der Welt, ein Erfahrungsbericht nach dem niemand gefragt hat - Thronis, ihr kriegt in trotzdem, hehe.. Und falls ihr nach dieser Folge auch gerne etwas anziehen möchtet, empfehlen wir euch unser MUETTER -SHIRT! Das heisseste Teil aus unserer Merch-Kollektion ist ab sofort wieder im Shop erhältlich. Gönnt euch! Wir haben euch vermisst. Love Love Müettere
Heute haben wir Dominik im Interview. Er hatte seit 1.5 Jahren starken Schwindel, Kieferschmerzen & Tinnitus. Vor einigen Monaten war er bei uns in der Betreuung und konnte seine Beschwerden loswerden. Hier kannst du das dir das Interview nochmal als Video anschauen: https://youtu.be/w1wo-8mo268 Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.
Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und DienstleistungenDein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungBurgstr. 37, 08523 PlauenTel./Whatsapp: 082325031303E-Mail: info@schulze-graben.deIm Web: https://schulze-graben.deUnsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shopNews per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.deUnser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")Youtube: https://youtube.com/@schulze-itFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#In dieser Folge sprechen Daniel Heinrich und ich über unsere Erfahrungen mit den Ray-Ban-Meta-Smartglasses nach drei bzw. vier Monaten.Wir zeigen euch, wofür wir die Brille bereits nutzen und wo der Alltagsunterstützung im Moment noch Grenzen gesetzt sind.Schön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.
Seit einem Jahr verwende ich #Linux als mein Hauptsystem für die tägliche Arbeit und den #Videoschnitt mit DaVinci Resolve. Ich liefere einen Erfahrungsbericht, erzähle über meinen außergewöhnlichen PC, den kommenden Wechsel meiner verwendeten Distribution und gebe einen Ausblick auf meinen neuen #Proxmox Server mit einer Win11 IoT Virtuellen Maschine. - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 Playlist IT und Computer ► https://www.youtube.com/playlist?list=PLqSQHoWVoIpCZjGEgI3xnofJFFL4M23ED Q2 Homelab Teil 1 ► https://youtu.be/WmpyuMqIBCU?list=PLqSQHoWVoIpCZjGEgI3xnofJFFL4M23ED Q3 KI und staatliche Schnüffelei ► https://youtu.be/YI1tSmsBb4w Q4 Dave's Garage ► https://www.youtube.com/@DavesGarage -
Erfahrungsbericht einer Hebamme über ihre erste Geburt in Beckenendlage. Mentale Geburtsvorbereitung, Trancezustand und Klinikwahl als Schlüssel zu einer selbstbestimmten Geburt trotz Risikoeinstufung.
In diesem bewegenden Erfahrungsinterview erzählt Kinesiologin Nathalie, wie sie völlig unerwartet unter starkem Schwindel litt – und wie Jin Shin Jyutsu sie innerhalb kürzester Zeit wieder ins Gleichgewicht brachte. Nach dem Schockmoment „Ich bin einfach umgefallen“ begann für Nathalie ein tiefer Weg der Heilung, der sie nicht nur körperlich, sondern auch emotional und beruflich transformierte. Erfahre, wie sie den Hauptzentralstrom und bestimmte Energieschlösser als Soforthilfe entdeckte und heute sogar in ihrer Praxis anwendet. Ein inspirierendes Gespräch über Selbstheilung, Klarheit und die Kraft, für sich selbst einzustehen.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://jsj-zentrum.online/gespraechDisclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Wie fühlt sich ein Prüfungsflug wirklich an? Diese Frage stellen sich viele angehende Privatpiloten – und in dieser besonderen Folge liefert Johann eine ehrliche, persönliche und fachlich fundierte Antwort. Er nimmt uns mit in die Cockpit-Perspektive seiner praktischen PPL-Prüfung: vom ersten Gespräch mit dem Prüfer über das Abheben, die Manöver und Entscheidungen in der Luft – bis zur Landung. Was lief gut? Wo kam Unsicherheit auf? Und wie geht man mit der ganz normalen Nervosität um, die plötzlich viel größer wirkt als im Übungsflug? Diese Episode ist mehr als ein Erfahrungsbericht. Sie ist ein realistischer Blick hinter die Kulissen einer praktischen Prüfung, ergänzt durch fachliche Einordnungen, hilfreiche Tipps und emotionale Reflexionen. Für alle, die bald selbst zur Prüfung antreten oder sich an ihren eigenen Checkride erinnern möchten, liefert diese Folge wertvolle Impulse – und macht vor allem eines: Mut.
#Vaginismus kann viele Formen und auch Ursachen haben. Was man sehr sicher sagen kann: Dein Körper kann dir ziemlich genau sagen, wenn du etwas machst, was du eigentlich nicht willst.Drama Challenge: https://www.liebeschip.de/store/mj8DbBKAUmprogrammierung deines Liebeschips:https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Manchmal läuft's – und manchmal läuft's anders als geplant.In dieser Folge wird's persönlich. Giulia nimmt dich mit hinter die Kulissen von mecoa und teilt, was in den letzten Monaten wirklich passiert ist: Highlights, harte Learnings und ganz viel Realität aus dem Agenturalltag.Denn: Auch wenn nach außen alles glatt und erfolgreich aussieht – der Weg hinter den Kulissen ist oft kurvig.Von Kündigungen im Team, strategischen Trennungen von Kund:innen, emotionalen Achterbahnfahrten bis hin zu Hate-Kommentaren auf Social Media war alles dabei.Aber auch viele Lichtblicke: Fernarbeit aus Asien, Pressetermine bei ZDF & ARD, der Offline-Tag mit der Politikakademie, neue Produkte und ein Team, das trotz aller Umbrüche zusammenhält.Giulia spricht offen über Fehlentscheidungen, Überforderung, schwierige Gespräche – aber auch darüber, warum genau diese Phasen so wichtig sind, um sich wieder zu fokussieren.Diese Folge ist keine Anleitung – sondern ein ehrlicher Erfahrungsbericht. Und vielleicht erkennst du dich ja auch in dem einen oder anderen Gedanken wieder.Links:Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/paymentMelde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/
✨ Über den Lichtkörper-Aktivierungsprozess erfährst du hier: http://bit.ly/44G4kfz ✨ Sarahs Gratis-Meditation *Löse Deine Geldblockaden*: https://www.sarahcartsburg.de/meditation-geldblockaden-bestellen-kostenlos ✨ Sarahs Telegram-Gruppe: https://t.me/lichtvolleinspirationsimpulse ✨ Sarahs Website: https://www.sarahcartsburg.com/
Heute sprechen wir über ein Thema, das für alle Podcaster und Content Creator besonders spannend ist: Lohnt sich das Tool Riverside.fm für dich?
AI & Agents in Microsoft Copilot bieten viele Chancen - aber die Erstellung und Verwaltung ist nicht immer einfach. In dieser Folge berichte von 3 Use Cases die ich in den letzten Monaten umgesetzt habe bzw. umsetzen wollte. Dabei lief nicht immer alles rund und es gab Pleiten, Pech und Pannen. So ganz schlimm war es nicht, aber mit Copilot Studio und Azure AI Foundry muss man wissen was man tut! Use Cases: Einfacher Copilot Content Creator Agent Interner Kundendaten-Agent Autonomer Agent für Maschinenüberwachung im Produktionsbetrieb Daniel auf LInkedIn: https://www.linkedin.com/in/drohregger/ Daniel auf Youtube: https://www.youtube.com/@rohreggerit #Microsoft #Copilot #CopilotStudio #AzureAI #Foundry #AI #KI
In dieser Folge sprechen Michi & Henning über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Tools zur Tourenplanung in unbekanntem Terrain. Ob Garmin-App oder Komoot – welche Plattform bietet die besseren Routen fürs Training?Außerdem vergleicht Michi die beiden Top-Radcomputer Garmin Edge 1040 vs. 1050 und verrät, welcher ihn wirklich überzeugt hat – mit einem klaren Fazit.Auch persönliche Projekte kommen nicht zu kurz:
In dieser Episode des Podcasts wird das Thema Streit unter Zwillingen behandelt. Inga und die Familienbegleiterin Anna diskutieren die Bedeutung von Streit für die Entwicklung von Kindern, insbesondere Zwillingen. Sie beleuchten, wie Streit soziale Kompetenzen fördert, die Identität der Kinder formt und wie Eltern ihre Kinder in Konfliktsituationen begleiten können. Zudem wird die Rolle von Ressourcenverteilung und Rivalität zwischen Geschwistern thematisiert. Anna und Inga betonen die Bedeutung der emotionalen Regulierung sowohl für Eltern als auch für Kinder und erläutern, wie wichtig es ist, die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und zu respektieren. Die beiden sprechen über den körperlichen Schutz der Kinder, die Notwendigkeit, in Konflikten zu intervenieren, und die verschiedenen Ansätze zur Konfliktlösung. Zudem wird die Rolle von Bindung und emotionaler Unterstützung in der Erziehung hervorgehoben, sowie die Bedeutung von Routinen, um den Kindern zu helfen, sich zu entspannen und ihre Emotionen zu regulieren. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und Strategien für Eltern, um mit Streit umzugehen und die emotionale Entwicklung ihrer Kinder zu unterstützen. Wenn du dich mit Anna vernetzen möchtest, findest du sie hier: https://www.instagram.com/liebevolles.familienleben/ Höre gerne auch in unsere gemeinsame Folge zum Thema "Gewaltfreie Kommunikation als Zwillingseltern" https://open.spotify.com/episode/4g23BQRGaEUjBXOtH545Bx Zum Nachlesen: Inga´s Erfahrungsbericht rund um den Streit der Zwillinge um Blaubeeren https://www.es-sind-zwei.de/streit-der-zwillinge-oder-ein-morgen-zum-vergessen/ Tipps einer Psychologin zum Thema Streit: https://www.es-sind-zwei.de/geschwisterstreit-wenn-zwillinge-miteinander-haeufig-streiten/ Du magst diesen Podcast? Dann wertschätze unsere Arbeit gerne durch eine kleine Spende bei Steady https://steadyhq.com/de/es-sind-zwei-das-zwillinsportal/about Wir danken dir von Herzen! Noch mehr von Es sind 2 gibt es auf der Webseite www.es-sind-zwei.de und auf unseren Social Media Kanälen Instagram https://www.instagram.com/es_sind_2/ und Facebook https://www.facebook.com/essindzwei/ Tracks: Sunny Day & EurynomeMusic by https://www.fiftysounds.com
Eine gefühlt neverending Story der Bulimie hat nach 20 Jahren für Alexandra doch noch ein Ende erreicht. Im Interview erzählt die Powerfrau und Mutter, wie sie in die Bulimie reingerutscht war, wie es ihr körperlich und psychisch erging und was sich in dem Coaching alles verändert hat für sie. Ihr Fazit: "Ich bin psychisch, mental und körperlich stärker geworden, gelassener und habe eine bessere Ausstrahlung, wie mir andere sagen."
In dieser inspirierenden Folge des Lebenswege Podcasts erzählt Jeannine Richter, wie sie nach Stationen im IT-Bereich und als Lehrerin spürte: Es fehlt etwas im Leben! Während der COVID-Pandemie brach Jeannine mit ihrem Mann und drei Kindern zu einer einmonatigen Reise auf – und entdeckte ihre Leidenschaft fürs Weltreisen.
Eurobike 2025, unser Podcastbericht, Produktneuheiten und wir fragen uns: Was wird aus der Eurobike? Von „langweilig“ zu „voller Begeisterung“ – wir diskutieren neue Produkte, Branchentrends und Quatschprodukte. Eine der größten Neuheiten fand aber außerhalb der Eurobike statt: SRAM stellt insgesamt 4 neue Schaltgruppen vor! Rival und Force. Wir finden sie Mega. In dieser Folge sprechen wir außerdem über das Jaegher-Event, den Curve Community Ride und die Highlights vom Hannover Crit. Wir werfen einen Blick auf die neuen UCI-Regeln.Mit dabei: ein Erfahrungsbericht zur Dagsmejan-Schlafbekleidung (WERBUNG). Und: warum eine Reiseversicherung nicht gleich eine gute ist. 15% Nachlass bei deiner nächsten Bestellung bei Dagsmejan! (WERBUNG) Mit dem Code EYB15 erhältst du bei Deiner nächsten Bestellung 15% Nachlass! https://dagsmejan.de/collections/stay-cool-men?utm_source=referral&utm_campaign=auddy&utm_content=eyb_summer_2025 LINKS ZUR SENDUNG: Daysafer Werkzeuge: https://www.enjoyyourbike.com/daysaver/ Ingos Hannover Crit Video-Blog: https://youtu.be/ltYkGkcPNt8?si=JeqGMxnahK2V-pZk Jaegher-Event Video von Ingo & André: https://youtu.be/AUpl7XT6evI?si=vVXLGIdbb4T9S-oq Unsere Community Ride Termine: https://www.enjoyyourbike.com/store-hannover/community-rides/ Hannover Crit Gravel Event: https://www.hannovercrit.de/events/Hannover_Crit_GRVL_2025 Fidlock Feierabend Rides: https://gravel-club.com/unsere-events/fidlock-community-rides.html Unser Eurobike-Video: https://youtu.be/NJSOFY64tVU?si=Y5yrpML4h23iLLE1 Neue UCI Regeln: https://www.rennrad-news.de/news/neue-uci-equipment-regeln-2025/ PICKS: Ingo: Workouts schnell klicken für Karoo über .zwo: https://zwofactory.com/ André: Töpferkurs mit Aperol-Spritz https://www.craftingdiversity.de/ INHALT: 00:00:00 Intro: RDCR Bericht später, Jan Wiedemann Podcast Ankündigung 00:04:13 Kurze Event Berichte: Crit-Race, Jaegher und Fidlock 00:15:04 Mal wieder neue UCI Regeln 00:41:31 Ingo & Andre testen Schlafanzüge von Dagsmejan: Gamechanger für nachts (WERBUNG) 00:48:33 4 neue Schaltgruppen von SRAM: Force, Rival & XPLR 13-fach 01:13:11 EUROBIKE 2025: Hat die Messe eine Zukunft? 01:37:52 Shimano GRX Di2: aus der Not heraus vorgestellt? Eigentlich MTB-Gruppe 01:56:23 Ornus Holzgravelbike: das erste schöne Sport-Holzfahrrad 02:05:00 Magenetische Schnürsenkel von Fidlock 02:08:00 Supernova Rücklicht für Arschrakete 02:11:14 Neuer FFWD Drift Gravellaufradsatz mit 38 mm Innenmaulweite 02:14:47 Flitedeck Lenker mit integriertem Tacho und Lampe: Prototyp gesehen 02:24:17 Tacho am Fahrrad zu gefährlich: Auffahrwarnung per Radar? 02:35:17 Cyclite Neuheiten und Limited Edition in rot 02:38:39 Daysafer Werkzeug Gamechanger: Verstaut in Luftpumpe! 02:41:38 Lupine Grano F mit Bluetooth und Fernlicht 02:45:53 ENVE neue Farben, Conti Archetype 5000 Sonderedition 02:49:02 1x16 Automatik-Schaltung TRP & Classified 02:54:51 Kompakte Lastenräder im Trend? yoonit Kindersitze 02:56:56 Blinker am Rad quatsch oder doch nicht? 03:07:35 Gravel Club auf Eurobike unser Highlight :-) 03:08:46 User Pick: Rückflug aus dem Ausland, Versicherung checken! 03:12:19 Picks: Andre töpfert und Ingo erstellt Workouts für Karoo 03:31:34 Post-Show 03:32:58 Pre-Show: Schlafen, Kaffee-Nerding
Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
Alle Fotos und Beispiele findest du in meinem Blogeintrag
In dieser Episode bekommst du einen ungeschönten Einblick in drei Jahre Online-Unternehmertum: Von den allerersten Kunden über den Proof of Concept, die Skalierung, das Team-Building bis zur Professionalisierung der Copywriting MBA GmbH. Max erzählt, wie er seine Leidenschaft für Marketing und Copywriting in eine fundierte Online-Akademie verwandelt hat – und warum es entscheidend ist, zuerst zu verkaufen, bevor du baust. Du erfährst, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, wie du dein Produkt entlang echten Kundenbedürfnissen entwickelst und warum Klarheit über deine Positionierung der größte Hebel ist. Ein inspirierender Erfahrungsbericht für alle, die aus ihrer Expertise ein nachhaltiges Business machen wollen.
Bumsbirnen aufgepasst es beginnt die ESSIKALATION!!Was bedeutet das? Alle zwei Wochen bekommt ihr nun eine Folge von eurem Lieblings-Essi ( na gut...vielleicht einer euer Top 100 Essis), wo er ganz allein über die Videospielwelt redet. Wieso ganz allein? Weil Madame Mombie die Streamingkönigin dieser Welt wird...also ändern wir etwas unsere Formatreihe. Also ihr bekommt doppelt so viel Content und das ist doch eine Menge Fleisch für wenig Geld, oder nicht?!Also noch einmal zum eintragen in den Kalender: jeden Donnerstag gibt es eine Folge! Einmal mit Janina und Essi und einmal nur mit Essi! Gönnt euch exzellenz.Ach ja...heute geht es um die Switch 2 und wie sie so ist.Sanfte GrüßeEssi
In dieser Episode spreche ich über meine Entscheidung, offener und direkter zu kommunizieren. Die Tacheles-Folgen sind dafür als neues Format. Hier spreche ich Klartext über kontroverse Themen, heute beginnend mit dem Tabu des Follower-Kaufs auf Instagram. Ich teile hier meine persönlichen Erfahrungen und die negativen Folgen, die ich durch den total dummen Kauf von Followern erlebte. Ich möchte Dich mit dieser Folge ermutigen, rein organisch zu wachsen und Dich auf echte Interaktionen zu konzentrieren, anstatt Dich von Zahlen blenden zu lassen. 00:00 Intro 03:16 Das Experiment: Tacheles reden 06:15 Follower kaufen: Ein Tabu-Thema 11:59 Die fatalen Folgen des Follower-Kaufs 17:24 Strategien für organisches Wachstum 21:49 Abschluss und Ausblick 24:32 Outro Learnings dieser Episode – Follower kaufen hat nur negative Folgen! – Echte Interaktionen sind wichtiger als Followerzahlen. – Geduld ist entscheidend für organisches Wachstum. – Engagement ist wertvoller als die Anzahl der Follower. – Fehler sind menschlich und Teil des Lernprozesses. – Instagram belohnt authentische Inhalte. —— Shownotes: 1. Unterstütze «Der kreative Flow» bei Steady mit einer VIP-Mitgliedschaft und erhalte exklusive Boni, https://steady.de/derkreativeflow/ 2. YouTube-Kanal, https://www.youtube.com/c/derkreativeflow 3. Sprachnachricht für den Podcast schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 4. Engagement-Check unter https://www.Phlanx.com 5. Flow-Letter, Jetzt abonnieren 6. Shop Bücher, https://robertabergmann.shop 7. Der Kreativ-Stammtisch, für Steady-Supporter kostenlos, offen für alle Kreative! https://shop.derkreativeflow.de/s/robertabergmann/kreativ-stammtisch-online 8. Buch «Kopf frei für den kreativen Flow» direkt bei mir bestellen! 9. Buch «Kreative Identität & Selbsterkenntnis» direkt bei mir bestellen! 10. Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 11. Shop Kurse & Tickets: https://shop.derkreativeflow.de Credits Podcast: Der kreative Flow, 2025 Idee, Design, Schnitt & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen
Isa war bei Rock am Ring und hat nicht nur einen Erfahrungsbericht mitgebracht, sondern auch ein Interview mit A DAY TO REMEMBER. Andi hat auch ein paar Geschichten zu Rock im Park, außerdem war er bei WHITECHAPEL in München, während Dennis das Thema SLEEP TOKEN immer noch nicht loslässt. All dies in einer neuen Folge FUZECast!
In dieser Folge wird's persönlich, philosophisch – und ein bisschen eklig. Domenik und Sören probieren etwas Neues aus: Ein Teil des Podcasts basiert auf einem von ChatGPT geschriebenen Skript. Ist das noch authentisch oder schon der Anfang vom Ende der Menschheit?
Sat, 07 Jun 2025 14:44:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2318-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-158-365-was-die-wiener-borse-lehrkraften-und-den-schuler-innen-anbietet-samt-erfahrungsbericht 1c8d5c1ba08069408bab5fa9a9a77c5b kapitalmarkt-stimme.at daily voice 158/365: Die Wiener Börse bietet für Lehrkräfte, die die Zeichen der Zeit erkannt haben (sage ich, so frech ist die Börse selbst nicht), Unterrichtsmaterialien an: "börse4beginners" (Unterstufe) und "börse4me" (Oberstufe) sind leicht verständlich aufbereitet. Die Wiener Börse bietet zudem kostenfreie Spezialseminare zum Thema Börse und Kapitalmarkt an für die Lehrerfortbildung an. Ich habe selbst immer wieder in Schulen unterrichtet, das Thema taugt den Schüler:innen! https://www.wienerborse.at/wissen/bildung-beruf/boerse-im-unterricht/ Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2318 full no Christian Drastil Comm.
Sicherungsgeräte im Vergleich – Welcher Halbautomat passt zu dir?In dieser Folge wird's technisch – aber auch richtig spannend! Ich habe für euch fünf beliebte Halbautomaten intensiv getestet und miteinander verglichen. Dank derUnterstützung von Chalkr, den Kletterexperten aus dem hohen Norden, hatte ich die Möglichkeit, alle Geräte über mehrere Wochen im realen Einsatz am Fels und in der Halle zu prüfen.Getestet wurden:Grigri von PetzlNeox von PetzlBirdie von BealPinch von EdelridRevo von Wild CountryZiel war es, herauszufinden, welches Gerät das beste Handling bietet – nicht, welches das sicherste ist. Denn: Sicher sind sie alle – wenn man sie richtig bedient! Die Frage ist vielmehr: Mit welchem Gerät lässt sich am angenehmsten sichern – gerade auch mit älteren, gebrauchten Seilen und in verschiedenen Klettersituationen?Was erwartet dich in dieser Folge?Ich habe die Geräte mit zwei Seilen getestet:einem neuen, glatten 9,3 mm Seil undeinem gut eingekletterten 9,5 mm Seil, rund 3 Jahre altKategorien, die ich im Detail bespreche:Gewicht & Preis, Bremsprinzipien, Handling beim Seileinziehen, Seilausgeben, Ablassen und bei einem Sturz, Besonderheiten & SchwächenHör rein – du bekommsteinen praxisnahen Vergleich, viele Tipps zur Anwendung und einen ehrlichen Erfahrungsbericht aus dem Kletteralltag. Und wenn du gerade selbst überlegst, dir ein neues Sicherungsgerät zuzulegen, ist diese Folge genau das Richtige für dich. „Klettern – einfach festhalten“ – der Podcast für alle, die am Fels nicht nur festhalten, sondern auch sicher sichern wollen.____________Exklusive Trainingsfolgen, Trainingspläne, Trainingsmodelle, Technikanalysen & Kletterdesigns findest du auf meiner Webseite: https://einfachfesthalten.de/Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal an marvin.weinhold@gmail.com spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.Steady:https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover00:00:00 Intro00:02:00 Testbedingungen00:03:30 Vorstellung der Sicherungsgeräte00:05:30 Testkriterien00:06:55 Gewicht und Preis00:09:27 Bremsprinzipien00:10:45 Revo00:15:30 Pinch00:21:50 Birdie00:27:46 Neox00:32:15 GriGri00:35:00 Fazit
In der heutigen Folge habe ich meine Atemkurs-Teilnehmerin Anne zu Besuch. Anne hat zunächst das Atem Coaching bei mir gemacht und im Anschluss die Breathwork Ausbildung. In der Folge teilt sie Einblicke in ihre persönliche Geschichte und Erfahrung mit Long Covid. Auf ihrer Heilungsreise sind Breathwork und Atemübungen zu grundlegenden Bestandteilen geworden, die bis heute ein wichtiger Teil ihres gesunden, nervensystemfreundlichen Alltags sind. Die nächste Breathwork Ausbildung startet im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Folge mir auf Instagram für Tipps und Inspiration rund um Breathwork, Atemübungen, somatisches Coaching, Körpertherapie und Einblicke in meinen gesunden Lebensstil: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt und Kooperation: hi@geetaghosh.com Diese Podcast Folge ist ein persönlicher Erfahrungsbericht. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Infos zu Anne: Instagram: @breathe.better.coaching Website: www.breathebetter.de Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.
In der Monatsschau vom Mai 2025 geht's um den neuen Bundesdigitalminister Karsten Wildberger – und warum sein „Digtal Next Germany“ für frischen Wind in der Digitalisierung sorgt. Dazu gibt's einen Erfahrungsbericht zur iKFZ-App, einen Deep Dive in die Eurostack-Initiative und spannende Konferenz-Einblicke. Eine Folge voller digitaler Aufbruchsstimmung – kritisch begleitet und fundiert eingeordnet. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov219-monatsschau-05-25/
Bau Projekte Digital - Planung, Bauleitung, Projektmanagement
In dieser Episode habe ich einen besonderen Gast an meiner Seite: Patrick Voullié von der Voullié Bauunternehmung GmbH & Co. KG, einem traditionsreichen Familienbetrieb in dritter Generation.
Es ist die letzte Folge von Hotel Anonym vor der Sommerpause und gleichzeitig eine der persönlichsten und intensivsten überhaupt. Dieses Mal sprechen wir nicht nur über eure und unsere Highlights und Lowlights der vergangenen Wochen, sondern lassen alle Masken fallen. Es gibt einen Erfahrungsbericht aus der Community, Wir sprechen offen über Analbleaching: Wie läuft die Prozedur ab, was muss man wissen und warum ist das überhaupt ein Thema? Die Liebesgeschichte von Rhodos geht weiter: Ein Hörer nimmt uns mit in seinen Sommerflirt – zwischen Herzklopfen, Fernbeziehung und der Frage: Wird aus Urlaubsromanze echte Liebe? Außerdem: Cruising-Stories direkt von einem unserer Hörer – heiß, ehrlich und unzensiert. Ihr habt uns eure Erlebnisse geschickt, wir lesen sie vor. Wir reden über die Krise in einer langjährigen Beziehung: Ist es das Ende oder gibt es noch Hoffnung? Beziehungspause, Neuanfang oder Trennung – wir teilen Gedanken, Erfahrungen und echte Geschichten. Und natürlich darf der ESC nicht fehlen: Wir liefern Highlights, Analysen und queere Momente vom Eurovision Song Contest – inklusive der besten Musik für den Start in den Sommer. Diese Folge ist eine emotionale Achterbahnfahrt mit Tiefgang, Humor und echtem Talk. Perfekt für alle, die Queerness, Musik, Sex, Liebe und echte Gespräche feiern. Eure anonymen Nachrichten hier: https://tellonym.me/hollywoodtramp/ Playlist: https://shorturl.at/fchDM Party Dates & Tickets: https://hollywoodtramp-shop.de/ Instagram: https://instagram.com/hollywoodtramp https://instagram.com/schoscholade #HotelAnonym #PodcastLiebe #Hollywoodtramp
Folge 300 – Mein persönlicher Erfahrungsbericht aus Spitzbergen und was du für deinen Körper daraus lernen kannst In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise – wortwörtlich. Ich erzähle dir von unserer Reise in die Arktis, wie es dazu kam und was diese raue, stille und faszinierende Landschaft mit der Philosophie von Arktis BioPharma Schweiz zu tun hat. Highlights dieser Folge: Warum unsere Firma Arktis BioPharma heisst und was der Eisbär im Logo symbolisiert Welche Erlebnisse in der Arktis mich an Gesundheit, Wandel und Vertrauen erinnert haben Warum ich trotz Kälte, Schneesturm und Unsicherheit so viel über Lebensfreude, Mut und gesunde Gewohnheiten gelernt habe Wie diese Reise meine Sicht auf Darmgesundheit und persönliche Entwicklung nochmals vertieft hat Diese Folge ist persönlich, inspirierend und ein Appell an dich, mutig Schritte in Richtung Gesundheit zu gehen – auch wenn du den Weg noch nicht vollständig siehst.
Melde dich an für ein kostenloses Erstgespräch mit mir: www.aktien-wagner.de In dieser Podcastfolge beschreibt Anna ihre Entwicklung durch unser Aktien Coaching. Viel Spaß dabei, Mike
DEINEN ERFOLG MIT FRAUEN ERREICHEN WIR GEMEINSAM!.►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/.Als professioneller Flirttrainer und Datingcoach habe ich bereits über 2500 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, ihren persönlichen Durchbruch in ihrem Dating-Leben zu erreichen..In meinen Coachings lernst du, wie du...deine Ansprechängste in den Griff bekommst,selbstbewusster und männlicher wirst,mehr Dates und mehr Spaß mit heißen Frauen haben kannstund wie du deine Traumfrau findest..Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst…ich bin dein Top-Experte auf dem Gebiet, da ich selbst seit mehr als 11 Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspreche und verführe..►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/
► JETZT SPENDEN für die Flutschäden der Shipibo-Gemeinschaft am Ucayali-Fluss: https://www.goodcrowd.org/shipibo-help-with-love ► Hier findest du Interview Part 1: https://go.veitlindau.com/Shipibo-Interview-Part-1 ► Hier findest du Interview Part 2: https://go.veitlindau.com/Shipibo-Interview-Part-2 ► Willkommen zu einer besonders heiligen und tief berührenden Folge des HUMAN FUTURE MOVEMENT Podcasts. In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise – hinein in den Dschungel von Costa Rica und zugleich tief in die Mysterien unserer menschlichen Existenz. Es geht um eine der ältesten Heiltraditionen unseres Planeten: die Arbeit mit der Lehrerpflanze Ayahuasca und die heilige Kultur der Shipibo. ► Seit Jahren begleiten mich die Erkenntnisse und Erfahrungen dieser Pflanzenmedizin. Doch erst jetzt – nach tiefer Reifung und intensiver Reflexion – fühle ich mich bereit, offen mit dir darüber zu sprechen. Diese Episode ist ein Erfahrungsbericht, ein Plädoyer für Achtsamkeit und ein Weckruf für echte spirituelle Tiefe. ► Ich teile mit dir: - Warum psychedelische Pflanzen nicht einfach "Drogen", sondern kraftvolle Lehrer sein können - Was Ayahuasca wirklich ist – und was sie nicht ist - Die heilsame Kraft der Shipibo-Tradition, insbesondere der Icaros – heilende Lieder, empfangen direkt aus dem Geist der Pflanzen - Warum Respekt, Vorbereitung und das richtige Setting essenziell sind - Und warum nicht jeder diesen Weg gehen sollte – aber jede*r etwas über die Weisheit dieser Kulturen lernen kann ► Diese Episode ist auch eine Hommage an zwei außergewöhnliche Menschen: Maestra Silvia und Maestro Nui – Heiler:innen der Shipibo-Tradition, mit denen wir vor Ort arbeiten durften. Ihre Interviews findest du ergänzend zu dieser Folge. Ihre Weisheit ist ein Geschenk an die Welt.
Der liebe Kevin aka Disco Bricks war als einziger deutscher Teilnehmer auf der ersten Inside Tour in diesem Jahr und hat uns frische eindrücke mitgebracht.
Nach einer längeren Pause sind jetzt wieder alle aus von ihren Reisen zurückgekehrt und das Team findet sich wieder in der Metaebene ein. Entsprechend gibt es viel zu erzählen. Ein Schwerpunkt ist erneut das das AI-unterstützte und welche Fortschritte die Modelle und Tools gemacht haben und Tim gibt auch noch mal einen aktualisierten Erfahrungsbericht mit der Apple Vision Pro ab, die jetzt mal etwas intensiver zum Einsatz kam. Ralf berichtet von der Enshittification bei IKEA und zum Schluss wird noch mal wärmstens die Serie "Severance" empfohlen.
Nach der geballten Historiker-Intelligenz mit Richard Hemmer ist es Zeit, das Niveau wieder ordentlich zu senken. Diese Folge ist dumm, witzig und nackt. Jacob startet mit einem Mind-Orgasm über seine immer weiter wuchernde Körperbehaarung, während Gabriel eine XXL-Zetteltime mitbringt – inklusive Erfahrungsbericht von der Wiener Erotikmesse. Und da gab's einiges zu sehen: Gangbang-Clubs, Swinger-Vereine, Live-Stripshows und Merch, das euch verstören wird.Dazu gibt's ein gnadenloses „1, 2 oder 3“, das Jacob komplett aus der Fassung bringt und Gabriel Lachtränen in die Augen treibt. Außerdem:
Dein Dating, Deine Beziehung und Dein Səxleben soll upgegradet werden? Dann check ChainlessINTIMACY (exklusiv in der ChainlessUNIVERSITY) aus:https://bit.ly/CLUniversity_333SPHeute gibt's mal wieder unkonventionelle Bildung auf Deine Ohren!… denn wie du weißt, habe ichin den letzten 5 Jahren die "freie Liebe” erforscht.Damals hatte ich aber noch gar keinen Plan, wie f*cking anstrengenddas sein kann.Und genau deshalb soll Dir der heutige Podcast als Entscheidungshilfe dienen, wenn Du schon länger davon träumst …… scheinbar unmögliche SƎX-Fantasien auszuleben!
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Kennst Du Ayurveda? Ayurveda ist eine indische Heilkunst mit über 5.000 Jahren Tradition und hat als Gesundheitslehre das Ziel, Deinen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ich bin ins neue Jahr mit einer Ayurveda-Kur gestartet und möchte mit Dir in dieser Solofolge meine Erfahrung teilen: Warum eine Ayurvedakur so wertvoll für Deine Gesundheit sein kann Wie eine Ayurveda-Panchakarmakur abläuft und aus welchen Bestandteilen sie besteht Welche positiven Auswirkungen sie auf Dein körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden hat und Was es alles zu beachten gibt. Ich habe meine Kur im Ayurveda Sonnhof bei Kufstein in Österreich gemacht: www.sonnhof-ayurveda.at Auf Instagram: @ayurvedaresortsonnhof Hier geht's zur Mindset-Ausbildung: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/ „Meistere Dein Mindset und Du meisterst Dein Leben“ ist meine Lebensmission. Möchtest auch Du ein Meistermindset für Dein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben entwickeln und/oder anderen Menschen helfen, ihr Mindset und damit ihr Leben zu verbessern? Sei dabei: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram @bischoffch connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian Mehr von Christian: Verpasse keine Infos und melde Dich zum Newsletter an: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Seminartermine für 2025 werden bald hier bekannt gegeben: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ ---- Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/optin-mc01/ ---- Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. ---- YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured ---- Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch ---- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
„Wenn dir dein Atem gehört, kann dir niemand deine Ruhe stehlen.“ Ich muss dir unbedingt von meiner neuesten Erfahrung im Bereich Breathwork berichten – oder wie ich es liebevoll nenne: betreutes Atmen. Früher hätten mich da keine 10 Pferde hinbekommen und jetzt kann ich die nächste Session gar nicht erwarten. Ich hätte es wirklich nicht für möglich gehalten, was so ein “bisschen atmen” alles lösen kann. Und bester Boni on Top als Vieldenkerin: Der Kopf hat mal komplett Sendepause. Eine absolute Wohltat. Meinen vollständigen Erfahrungsbericht bekommst du in dieser Folge. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest. https://www.facebook.com/groups/glueckinworten Ich freu mich auf dich.
Folge #K553 ist etwas Besonderes – ein Crossover zwischen Kassenzone und dem ChefTreff Podcast. Gemeinsam mit Sven Rittau, Host von ChefTreff und CEO der K5, nimmt euch Karo mit auf eine faszinierende Reise durch die E-Commerce-Welt Chinas. Sie berichten von ihrer Retail-Expedition nach Peking, Hangzhou und Shanghai und teilen dabei wertvolle Einblicke in innovative Geschäftsmodelle und bahnbrechende Technologien. Sie sprechen über Plattformen wie Pinduoduo, die durch Gruppenkäufe und Direktverkäufe den Kundenkontakt revolutionieren, und beleuchten das rasant wachsende Live-Shopping, das den chinesischen Handel grundlegend prägt. Außerdem werfen die beiden einen Blick auf die Chancen, die KI-gestützte Lösungen und Instant Retail für den Handel bieten, und teilen First Hand Insights zum Cross-Border-Commerce. Wer ihre Eindrücke zu nahtlosen App-Integrationen, agilen Geschäftsmodellen und innovativen Plattformen in China hören will, sollte unbedingt reinhören. Karos angeschlagene Karaoke-Stimme gibt's als Goodie mit dazu! Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com