POPULARITY
Hello les coquinous !! Et voici le dernier GITP de l’année. Pour ce dernier opus, nous vous avons réservé une big surprise : Aquab0n est notre invité !!!!! SIIIIIIIIIII !! Sans déconner !!! Un truc de dingue !! J’ai tenté de le malmener un peu, mais, croyez-moi, il ne s’est pas laissé faire !! Preuve, s’il en est, de son pouvoir d’adaptation :) Bon, quand je dis malmener, c’est gentiment, vous me connaissez, hein, je n’ai pas sorti toute la panoplie hardcore pour le martyriser ! À part notre invité, des news et des jeux en pagaille et tout ça rien que pour vous ! Alors il ne me reste plus qu’à vous souhaiter, au nom de la team GITP, d’excellentes fêtes de fin d’année ! Bonne écoute et à l’année prochaine ;) News Slain! est disponible sur PS Vita pour €14,99. Island Delta est disponible sur l'Appstore pour €2.99. La vidéo d'annonce du jeu. Hovercrash est sur iOS en version gratuite et deux versions premium. Vidéo du jeu. Thermidor est don un T-RPG en financement sur Indiegogo, il sera crossplateforme dont Android. Lucky Cat sort un jeu sur le chat le plus Grumpy du monde. Disponible sur iOS et Android. Les jeux. Aquab0n est notre invité, il nous parle de Bard’s Gold en cross buy PS4/PS Vita. Le jeu est à €5.99 sur le PSN. Tu peux retrouver Aquab0n sur Twitter et sur son site. Tap Titans 2 est disponible sur Android et sur iOS. Une vidéo de gameplay. 7th Dragon Code : VFD est disponible sur 3DS à €39,99 sur l'eshop est en magasin. Vidéo. Les GOTY 2016: Les jeu de Julie: N°5 Oz Broken Kingdom est disponible sur Android et iOS. N°4 Marvel Avenger Academy disponible sur iOS et Android. N°3 Hero Zero disponible sur iOS et Android. N°2 Pokemon Go disponible sur iOS et Android. N°1 Craft the World est disponible sur Steam et iOS. Les jeux de Cédric N°5 Ember est disponible sur iOS. N°4 Crashlands est disponible sur iOS et Android, il est cross save et cross plateforme. N°3 Phoenix II disponible seulement sur iOS. N°2 Azure Striker Gunvolt 2 est disponible sur eShop de Nintendo. N°1 7th Dragon Code : VFD est disponible sur 3DS et Odin Sphere Leiftrasir sur PS Vita. Remerciements : Vitapéro pour le mumble. Où nous retrouver: La page fan Facebook : gamesinthepocket La page G+ Twitter : @gamespocket Contact : contact@gamesinthepocket.fr Sur Tapewrite. La musique du générique est The Dark Abode of Power: dark, gloomy, aggressive, raw, diabolic par Kranto studijos découvert sur Jamendo.
Cody describes what it was like to walk from his apartment to Wrigley Field immediately following the Chicago Cubs win in Game 7 of the 2016 World Series for the first time in 108 years. Then, guest host Chris Ferrell discusses over-age drinking and how he can’t quite party like he could in college. Show Notes: * Marijuana is now legal in various forms across America, and Cody is trying to cash in * Cody introduces Chris Ferrell from the GonnaGeek Network and chastises his regular co-host Jon for blowing him off on the podcast * Several unnecessary WWE references set the stage for an amazing podcast * Life Stuff * Cody watched the Chicago Cubs win the World Series for the first time in 108 years at a bar just a mile away from Wrigley Field, and he recounts the epic tale of his pilgrimage to Wrigleyville following the big win * Chris talks about his relationship with baseball and how celebrations happen with Cody * Then, Chris talks about how he partied a little too hard, and how over-age drinking in adult life complicates the ability to party like he could in college * Plus: the value in having friends who aren’t your age * Balancing Act * Chris and Cody discuss WWE SuperCard, a ridiculous time-wasting mobile game * Cody describes the outrageous Oz: Broken Kingdom, a mobile game that probably shouldn’t exist * Cody also gives a quick update on Final Fantasy XIV, including his experience playing the final dungeon of the game * Learn how to connect with us on the GonnaGeek Network, syndication on WGN Plus, our YouTube channel, and more! * Podcast theme song intro/outro credit: ‘Unity‘ by TheFatRat with permission * Game/Life Balance AUS official web site: http://www.gamelifebalanceaustralia.com
This week we talk about those Other guys at Supercell... Clash Of Clans! Well, mostly. We sprinkled is some other fun games, too... like Oz Broken Kingdom, and Overwatch. Plus some full blooded Michael Keaton worship. Intro - 0:00 Clash Royal - 7:00 Soylent - 46:15 HayDay - 51:25 PewDiePie’s YouTube Simulator - 58:15 Clash Of Clans - 1:05:00 Hero Sky/WoW - 1:40:25 Overwatch - 1:49:20 VR - 1:51:50 Oz Broken Kingdom - 1:55:00 Beetlejuice - 2:06:00 Mailbag - 2:20:15
Das neue iPhone 7 Plus wurde in der ersten Wave in die Schweiz gespült und wird zum Verkaufsschlager - vielerorts muss man mit langen Wartezeiten rechnen, besonders gefragt ist die neue Farbvariante «Diamantschwarz», welche erst ab November lieferbar ist (via Apple eigenem Shop). Diese Farbvariante gibt es auch nur ab 128GB (1019.-), doppelten Speicherplatz, 256GB, kann man für 1139.- erwerben. Dies ist somit die doppelte Kapazität gegenüber dem iPhone 6s. Die vier anderen Farbgebungen «Schwarz», «Silber», «Gold» und «Roségold» sind als Einstiegsmodell auch mit 32GB Speicherplatz für 899.- erhältlich. Im Lieferumfang enthalten: Das iPhone, EarPods mit Lightning Connector, Lightning auf USB-Kabel, SW USB Power Adapter und der Lightning auf 3,5-mm-Kopfhöhreranschluss Adapter. Kernstück des iPhone 7 Plus: Die Kamera, respektive Kameras. Denn die gleiche 12 Megapixel Kamera mit Weitwinkelobjektiv (wie beim iPhone 7) kooperiert perfekt mit der zweiten 12 Megapixel Kamera (mit Teleobjektiv). Der optisch zweifache Zoom sorgt für knackscharfe, auch entfernte Objekte - besonders gut wird dies im Porträtfotos-Modus mit Schärfentiefen-Effekt zur Geltung kommen (beim Testgerät noch nicht verfügbar). Auch der digitale Zoom wurde deutlich verbessert, dieser knipst das Objekt der Fotobegierde bis zu 10x näher (bei Videos bis zu 6x). Das 5,5" grosse Retina-Display hat einen erweiterten Farbumfang (Farbraum wie die digitale Filmindustrie), 3D-Touch und eine satte 1920x1080 Auflösung. Insgesamt ist es das hellste iPhone-Display (25% heller als das Vorgängermodell). Das iPhone 7 Plus ist nach IP67 wasser- und staubdicht. In Süsswasser kann das Phone somit 30 Minuten bei etwa einem Meter Wassertiefe überleben. Kurze Tauchgänge im Pool oder Seifen-, Salzwassser sollte das Gerät auch überstehen. Achtung: Die Garantie deckt jedoch keine Wasserschäden! Der A10 Fusion Chip lässt Gamer, Videoproduzenten und Fotobearbeitungsliebhaber aufhorchen: Die Prozessorgeschwindigkeit ist etwa zweimal so schnell wie das iPhone 6 und die Grafikgeschwindigkeit sogar 3x schneller. Macht dadurch die Batterie noch schneller schlapp? Nein: Im absoluten Stresstest mit Grafik fressenden Games hält das iPhone 7 Plus etwa 60-90 Minuten länger als der direkte Vorgänger. Gamer freuen sich auch über die neuen Stereo-Lautsprecher, die wirklich wumms haben. Euch erwartet die doppelte Lautstärke gegenüber dem iPhone 6s und eine deutlich verbesserte Dynamik - die Power bewährt sich auch bei basslastigen Rap-Reggae-Tracks und Musikcutprogrammen. Der Home-Button arbeitet nicht mehr mechanisch, sondern auf haptischen Druck (drei Stufen einstellbar). Via 3D-Touch kann der Home-Button auch aufs Display verschoben werden. Die Taptic Engine schliesslich ist ein spannendes Feature für kommende Games: Komplexe Vibrationsmuster und verschiedene Intensitäten können programmiert werden, was etwa bei Rennspielen oder Ego-Shootern sowie Action-Adventures durchaus sinnvoll und spielerisch wertvoll integriert werden kann. Wer die Apple-Keynote gesehen hat weiss, dass der Fokus immer mehr in den Gamebereich gerichtet wird. Eindrücklich zeigte dies der überraschende Auftritt von Shigeru Miyamoto (u.a. Erfinder von «Super Mario»). «Super Mario Run» wird im Dezember erscheinen. Bis dahin lässt das iPhone die Grafikmuckis insbesondere bei folgenden Games spielen: «Oz: Broken Kingdom», «Asphalt 8» und «Infinity Blade 3». Zwei der drei Spiele sind ältere Titel, sprich, iPhone 7 Plus (exklusive) Titel sind noch Mangelware. Jedoch wird sich dies sicherlich in den nächsten Monaten ändern. «Gamester.tv» hält Euch diesbezüglich auf dem Laufenden und wird wie gewohnt immer wieder die besten Games für das neue iPhone in der beliebten Rubrik «Top Games für Apples iPhone» präsentieren. (raf)
In the latest episode of Vic’s Basement, Vic is joined by his friend Brooke Burgess, author, game developer, voice actor, and all-around good guy. Brooke is currently working on the new iOS game Oz: Broken Kingdom, and his latest book The Cat’s Maw recently hit shelves. They discuss all of his projects, old and new, … Continue reading "Episode 194, Vic’s Basement – Oct 3, 2016 with Brook Burgess"