Podcasts about objekt

  • 937PODCASTS
  • 1,600EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 12, 2025LATEST
objekt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about objekt

Show all podcasts related to objekt

Latest podcast episodes about objekt

Einfach mal Luppen
Durchatmen in der Länderspielpause

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 50:41


Toni kommt zurück aus Düsseldorf – beseelt von der zehnjährigen Jubiläumsfeier seiner Stiftung, auf der Herbert Grönemeyer mit „Land unter“ in die Verlängerung geht, Klaas moderiert wie ein Trapezkünstler zwischen Witz und Würde und Callum Scott großherzig seinen Day Off an Familien, Unterstützer und Luppen-Gemeinde verschenkt. Danach drehen die beiden den Spieß mal um: Statt Spieleranalyse gibt's heute die große Luppen Interview-Analyse. Objekt der Untersuchung: Joshua Kimmich gegen einen Reporter im freien Fall. Play-by-Play Analyse, Frage eins: „Wie glücklich war das späte Tor?“ Frage zwei: „Haben Sie schon mit Neuer gesprochen?“. Und spätestens bei Frage drei kriegen unsere Brüder Puls. Und dann kommen noch zwei… Dazu: ein Hörer mit Uni-Päuschen fragt nach Leroy Sané und ob Vereinswechsel Nationalmannschaftskarrieren retten. Toni erinnert sich an seine eigene U17-WM – mit Akne, James Rodríguez und Freistoßtoren. Und wir schließen die Folge mit einer Nachricht aus Dallas: GM weg, gut so, jetzt bitte Luca zurück! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Wie kommst du an eine gute Finanzierung und was bedeutet das überhaupt? Marco und Stefan, Gründer von immocation, erzählen, warum der Zinssatz nicht so entscheidend ist und sie diesen nicht bei der Bank verhandeln würden. Wie sieht es mit der Tilgung aus? Und wie viel Eigenkapital sollte man einbringen? Was ist, wenn die Bank nicht die passenden Konditionen anbietet? Wie wichtig das Objekt am Ende des Tages für die Finanzierung ist und was die beiden dir auf jeden Fall raten würden, um sich über die Finanzierung wenig Gedanken machen zu müssen, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#574: Noch keine Immobilie? So startest du richtig – ohne dich zu übernehmen

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:49


Viele wollen in Immobilien investieren – aber wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Kein Kapital, keine Zeit, kein Know-how? Kein Problem – entscheidend ist, wie du startest, nicht wann. In dieser Folge spreche ich darüber, warum es keinen perfekten Zeitpunkt oder das perfekte Objekt gibt, aber sehr wohl die richtige Herangehensweise:

No leads, no fun!
Wie HubSpot mit dem Sales Workspace, Lead-Objekt und KI den B2B-Vertrieb neu ordnet

No leads, no fun!

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 24:57


Viele B2B-Unternehmen, die HubSpot nutzen, kennen das Problem: Es werden viele Kontakte im CRM gesammelt, aber nur wenige werden zu Kunden. In dieser Folge von No Leads No Fun sprechen Martin Bredl und Amy Schendel von der takeoff Inbound Marketing Agentur darüber, wie der neue Sales Workspace und das Lead-Objekt mehr Klarheit zwischen Marketing und Vertrieb schaffen. Außerdem geht es darum, wie KI-Funktionen wie Breeze den Vertriebsalltag in HubSpot einfacher und effizienter machen. Wir sprechen unter anderem darüber: • Warum Kontakt ≠ Lead ist und wann aus einem Kontakt ein Lead wird • Wie Lead-Stages definiert werden und sich daraus automatisch Deals erstellen • Wie mehrere Anfragen pro Kontakt sauber abgebildet werden • Wie Buyer Intent und Data Enrichment Zielkunden identifizieren und vorbereiten • Wie Meeting-Zusammenfassungen und der Prospecting Agent den SDR-Workflow entlasten • Warum wir den Sales Workspace erst jetzt einsetzen und was sich dadurch bei uns selbst ändert Jetzt das neue Buch von Marcus Sheridan „Endless Customers“ gewinnen: Bewertet unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schickt einen Screenshot der Bewertung mit dem Betreff „Review Podcast“ an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in eurem Postkasten. Mehr zu takeoff Inbound Marketing Agentur: www.takeoffpr.com

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
"Wolfskind" Genie - Gerettet - und zum Objekt der Wissenschaft gemacht

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:03


Bei Los Angeles taucht 1970 eine 13-Jährige auf, die fast komplett isoliert aufgewachsen ist. Sie wird „Genie“ genannt - wie der Flaschengeist. Ihr Fall verändert die Sprachforschung, wirft aber auch Fragen über die Ethik der Wissenschaft auf. Krinner, Martin www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Helden der Meere
Mit dem SUP über den Atlantik – mit Michael Walther

Helden der Meere

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 73:38


Michael Walther hat sich eines der verrücktesten Abenteuer vorgenommen hat, von dem ich in der letzten Zeit gehört habe:Er wollte mit einem Stand-Up-Paddleboard über den Atlantik – von Lagos in Portugal bis nach Cayenne in Französisch-Guayana. In 3 Monaten über 6.000 Kilometer allein auf dem Meer zurücklegen.Wir sprechen über den Mut, so eine Reise überhaupt zu starten, über die Zweifel, die man dabei hat – und über die Mischung aus Abenteuerlust, Idealismus und innerem Antrieb, die nötig ist, um so etwas überhaupt zu wagen.Doch die Reise nahm eine unerwartete Wendung: Nach rund 1.000 Kilometern, auf Höhe der Kanaren, kollidierte Michael mit einem unbekannten Objekt im Meer – und musste seine Tour abbrechen.Wir sprechen darüber, was in diesem Moment in ihm vorging und wie man mit dem (vermeintlichen) Scheitern umgeht.Natürlich geht es auch Michaels Mission: Zero Emissions, Klimaschutz und die Frage, wie wir mit unseren Ozeanen umgehen. Und darüber, was er in diesen Wochen über das Meer – und über sich selbst – gelernt hat.Wie in der Folge angesprochen gibt es zwei Folgen zur Atlantik-Überquerung mit einem Ruderboot. Es sind die Folgen #50 mit Julen Sanchez (erschienen im Dez. 2022) und #74 mit York Hovest (erschienen im Nov. 2023)Weitere Infos zu Micha und seinem Projekt Zero Emissions findet ihr hier: https://zeroemissions.euMit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Senkrechtstarter
Flugzeugkollision, Starcloud, Starship V3 Montage, Chinas Landspace vor Durchbruch

Senkrechtstarter

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 16:28


Linienflugzeug kollidiert in großer Höhe mit mysteriösem Objekt. Starship Version 3 im Endaufbau. NASA Chef zählt SpaceX wegen Starship an. Musk schießt zurück. Rechenzentren im Orbit: NVIDIA-Startup Starcloud will KI ins All verlagern. Airbus, Thales und Leonardo legen Satellitengeschäft zusammen. New Glenn für Vorstart-Tests zusammengesetzt. und Chinesisches Landspace vor Start mit Wiederverwendungshardware.

Zátiší
Zátiší 22/10/2025 Pavel Karous

Zátiší

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 47:56


"Toto je umělecké dílo s názvem Zombie Apocalypse Formalism, které minulý týden slavnostně odhalil v Jablonci nad Nisou sochař Pavel Karous. Objekt z kontejneru na suť, který může připomínat obrněný transportér, pomník doby, která je stále efektivnější ve velkoprodukci odpadu, postapokalyptický úkryt... a určitě vás napadne spousta dalších, spíše neveselých představ. U mnoha lidí se to ovšem zcela minulo s jejich představou o tom, co je to umění. Reakce veřejnosti byla, eufemisticky řečeno, kontroverzní. K čemu nám vlastně slouží umění ve veřejném prostoru? Má okrašlovat, povznášet, vzdělávat, burcovat...? O tom všem budeme hovořit v dnešním Zátiší s autorem díla, sochařem a veřejným intelektuálem Pavlem Karousem. Všechna moc imaginaci!"

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#570: Zwei Millionen-Deals, zwei böse Überraschungen – was jede Objektprüfung zeigen sollte

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 9:06


In dieser Folge spreche ich über zwei echte Praxisfälle, die zeigen, warum eine gründliche Objektprüfung beim Immobilienkauf absolut entscheidend ist. Unser Unternehmen arbeitet mit einem zweistufigen Prüfprozess und mehr als die Hälfte aller Angebote lehnen wir ab. Nicht, weil wir keine Objekte wollen, sondern weil Qualität und Sicherheit immer Vorrang haben. Im ersten Fall ging es um ein Objekt nahe München für 1,65 Millionen Euro. Auf dem Papier top – bis der Gutachter entdeckte, dass im Dachgeschoss die Durchgangshöhe nicht den Vorschriften entsprach. Ein Detail, das schnell den Versicherungsschutz und die Rettungswege gefährden kann. Der zweite Fall: Ein Mehrfamilienhaus, angeblich 1999 kernsaniert – in Wahrheit aber nur das Dach neu. Vor Ort zeigten sich rissige Balken, Feuchtigkeit und massive Pflegeprobleme. Mein Fazit: Viele jagen Cashflow und sparen genau dort, wo es am teuersten wird – bei der technischen Prüfung. Wer professionell investieren will, braucht ein solides System und erfahrene Partner.   Wenn du wissen willst, ob und wie sich ein Investment für dich lohnt, vereinbare jetzt ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch! (Den Link findest du weiter unten) Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold - Gewinnspiel teilnehmen

Krustpunktā
Krustpunktā: Suņu nošaušana Bauskas novadā raisa diskusijas par mājdzīvnieku klaiņošanu

Krustpunktā

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025


Suņu nošaušana Bauskas novadā ir raisījusi plašas un ļoti emocionālas diskusijas. Objektīvas informācijas par šo gadījumu arvien ir pārāk maz, bet jautājumi par mājdzīvnieku klaiņošanu un saimnieku atbildību, par ieroču izmantošanu pret šiem dzīvniekiem un to cilvēku atbildību, kam ir pieeja ieročiem, gan rodas. Tos apspriežam arī Krustpunktā. Diskutē Zemkopības ministrijas (ZM) Dzīvnieku aizsardzības, tirdzniecības un barības nodaļas vadītāja Agija Mediņa un ZM Valsts mežu dienesta direktors Andis Purs, Iekšlietu ministrijas valsts sekretāra vietnieks Vilnis Vītoliņš, Latvijas mednieku savienības valdes priekšsēdētāja vietnieks Artūrs Surmovičs un Latvijas veterinārārstu biedrības Mazo Dzīvnieku veterinārārstu sekcijas vadītāja Linda Kalniņa.  

Krustpunktā
Krustpunktā: Suņu nošaušana Bauskas novadā raisa diskusijas par mājdzīvnieku klaiņošanu

Krustpunktā

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 53:42


Suņu nošaušana Bauskas novadā ir raisījusi plašas un ļoti emocionālas diskusijas. Objektīvas informācijas par šo gadījumu arvien ir pārāk maz, bet jautājumi par mājdzīvnieku klaiņošanu un saimnieku atbildību, par ieroču izmantošanu pret šiem dzīvniekiem un to cilvēku atbildību, kam ir pieeja ieročiem, gan rodas. Tos apspriežam arī Krustpunktā. Diskutē Zemkopības ministrijas (ZM) Dzīvnieku aizsardzības, tirdzniecības un barības nodaļas vadītāja Agija Mediņa un ZM Valsts mežu dienesta direktors Andis Purs, Iekšlietu ministrijas valsts sekretāra vietnieks Vilnis Vītoliņš, Latvijas mednieku savienības valdes priekšsēdētāja vietnieks Artūrs Surmovičs un Latvijas veterinārārstu biedrības Mazo Dzīvnieku veterinārārstu sekcijas vadītāja Linda Kalniņa.  

Denkmal Immobilien -  Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien
Soll ich eine Immobilie neu kaufen oder auf dem Gebrauchtmarkt? [2020]

Denkmal Immobilien - Vermögensaufbau und Steuer sparen durch Denkmalimmobilien

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 9:45


Mein neues Denkmalimmobilien Buch: https://www.denkmalimmobilie-buch.de/ Viele Interessenten kommen zu mir und sind unsicher, ob sie eine gebrauchte Immobilie oder ein neu gebautes Objekt kaufen sollen. Was ich ich ihnen aus meiner langjährigen Erfahrung heraus dann rate und wie sie dadurch am meisten für sich und ihren Geldbeutel gewinnen – das zeige ich dir in dieser Episode. Viel Spaß beim Reinhören! Wenn du mehr wissen willst zur Denkmalimmobilie, dann vereinbare hier dein kostenfreies Beratungsgespräch mir mir: https://calendly.com/marcelkeller-team/kennlerngesprach Und hier noch einmal die Einladung: Wenn du meinen Podcast und das Thema Denkmalimmobilien interessant findest oder denkst, dass wir uns unbedingt mal bei einem Cappuccino unterhalten sollten, dann lass es mich gerne mit einer Email an mk@marcelkeller.com wissen. Ich freue mich auf deine Nachricht und spannende Gespräche. Viel Spaß, Marcel Keller Der Podcast für Immobilien, Steuern sparen, Vermögensaufbau, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung P.S. Du schaust lieber Video? Hier geht es zu meinem „Denkmalimmobilien TV“: https://www.youtube.com/@marcel.keller Der Podcast für Immobilien, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.

Der unerklärliche Podcast
3iAtlas - Raumschiff oder Komet?

Der unerklärliche Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 71:35


In dieser Folge sprechen wir über ein Objekt, das bis heute Forscher, Wissenschaftler und Mystery-Fans gleichermaßen fasziniert: 3iAtlas. Was steckt wirklich hinter diesem mysteriösen Himmelskörper? Ist es ein Komet, ein Asteroid – oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Wir tauchen tief ein in die spannendsten Theorien, wissenschaftlichen Fakten und spekulativen Ideen rund um dieses außergewöhnliche Objekt.

Irgendwas mit Immobilien
Die (einfachen) Hebel, mit denen du deinen Immobilienwert explodieren lässt

Irgendwas mit Immobilien

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 77:37


Du willst höhere Mieteinnahmen und zugleich den Verkaufspreis (Faktor) nach oben schieben? In dieser Folge bekommst du einen glasklaren, praxiserprobten Fahrplan – direkt aus dem Immobilienstammtisch Essen.Dein Nutzen:Du erkennst, warum Ausgabenoptimierung (Energie, Versicherung, Einkauf) nur begrenzt wirkt – und wo sie sich trotzdem lohnt.Du lernst die 3 Ertragshebel für Bestände:Mietspiegel & Vergleichsmiete korrekt nutzen und rechtssicher erhöhen.Mietergespräche mit Gegenleistung (Bad-Refresh, Velux-„Cabrio“-Fenster, Terrassentür, Gartenabtrennung) – inkl. aufschiebender Bedingung.Neuvermietungs-Booster (Einbauküche mit sauberem ROI-Plan, Teil-/Vollmöblierung, WG, Kurzzeit – mit klaren Caveats).Du verstehst die Exit-Magie: Jeder +100 €/Monat im Haus sind +24.000 € beim Verkauf .Du bekommst Zeitachsen & ROI-Regeln (7–12 Jahre), damit sich Maßnahmen selbst tragen, statt dich zu belasten.Risiken & Grenzen (ehrlich): Mietpreisbremse/Kappungsgrenze, WEG-Beschlüsse, SB-Fallen in Policen, Banken bewerten Kurzzeit/ WG nicht immer voll an. Du hörst, wo die Leitplanken liegen – und wie du trotzdem mehr Ertrag und einen stärkeren Multiplikator erreichst.Tritt dem Immobilienstammtisch Essen bei (WhatsApp & Offlinetreffen) und hol dir meine maßgeschneiderte Maßnahmen-Roadmap für dein Objekt.#Immobilien #Wertsteigerung #Cashflow #Mietrendite #Vermietung #Mietspiegel #Modernisierung #Einbauküche #WGVermietung #Kurzzeitvermietung #Energieeffizienz #Gebäudeversicherung #Immobilienverkauf #Faktor #ImmobilienstammtischEssen

Schleswig-Holstein-Schnack
SH-Schnack mit Matthias Widera - Motorsägenkünstler vom Bekhof

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 27:33


Sein erstes Objekt war ein Herz für die Freundin. Es kamen immer mehr Skulpturen dazu und heute kann er von seiner Kunst leben.

JediCast
Ausgelesen #91 – Second Hand

JediCast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 113:27


Während die Blätter bunter werden und der Herbst um sich greift, stellt sich die Frage, was mehr Schrecken verursacht – das nahende Halloween oder die Aufteilung eines Star Wars-Romans in zwei Bücher für die deutsche Übersetzung? Immerhin liegen zwei Taschenbücher in angenehmen Umfang leichter in der Hand, wenn Theo, Carl Georg und Lukas für euch nach zahlreichen Handlungssträngen und endlosen Kapiteln der Frage auf den Grund gehen, ob Timothy Zahn bei so vielen Seiten noch Zahn ist oder schon zäh. Blick in die Zukunft ist der zweite Band der Die Hand von Thrawn-Trilogie und damit auch das Objekt der Besprechung des zweiten Teils unseres Hand-Herbstes. Folgt uns in Höhlensysteme mit speziell kommunizierenden Bewohnern, auf Felder schnell unterbrochener Urlaube, Undercover-Einsätze im größten Brennpunkt der Neuen Republik, Audienzen bei zwielichtigen Gangsterbossen und auf die Führungsebene des Imperiums samt wachsender interner Spannungen. Viel Spaß mit dem Anfang vom Ende. Zeitmarken 00:00:00 – Begrüßung 00:00:42 – Die deutsche Teilung 00:03:32 – Cover "meh" 00:12:00 – Baby Thrawn 00:16:20 – Spoiler ab hier: Blick in die Vergangenheit 00:29:22 – Dungeons & Dates 00:39:36 – Blauhaut bleibt Blauhaut 00:45:34 – Wedges & Wings 01:04:16 – Mistryl-iös 01:14:28 – Fel-Alarm auf der Farm 01:27:42 – ¿Cuándo Hochzeit Bailando Calrissian? 01:34:45 – KammerFLIMmern 01:45:35 – Halbzeitpfiff Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Hand von Thrawn: Blick in die Zukunft, geschrieben von Timothy Zahn Der Roman erschien erstmals am 1. September 1998 unter dem Titel Vision of the Future bei Bantam Spectra auf Englisch. Die deutsche Erstveröffentlichung der ersten Hälfte des Romans folgte im August 2000 bei Heyne. Im Juli 2025 erschien bei Blanvalet der zweite Band als moderne Neuauflage mit verändertem Cover und Legends-Banner. Die Rezensionen Julian gefiel 2015 in seiner Rezension für die komplette Reihe besonders, wie Timothy Zahn die Werke jener Ära durch Verknüpfungen und kleine Erwähnung zu einem einheitlichen Bild verschmilzen lässt. Das merkt auch Lukas in seiner Rezension der Neuauflage von 2025 positiv an. Im Gegensatz zum ersten Band gewinnt für ihn die Geschichte durch einen stärkeren Fokus auf die Charaktere im Vergleich zum ersten Band einiges dazu. Übrigens: Unter der Rezension könnt ihr das Buch in der Neuausgabe noch bis zum 26. Oktober gewinnen! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Unsere Arbeit unterstützen Seit einigen Monaten haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte (wie demnächst auf der Comic Con in Stuttgart) oder technische Ausstattung für unser Projekt um. Deine Meinung! Was sagt ihr zum zweiten Band? Stört ihr euch an der Aufteilung oder bringt sie für euch sogar mehr Struktur in den Dschungel der zahlreichen Figuren, Orte und Handlungen? Wo reiht er sich in eurem persönlichen Ranking der Thrawn- oder Zahn-Romane ein? Wünscht ihr euch mehr Neuauflagen im modernen Stil? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Forbes Česko
Forbes BrandVoice #146 - Noblesa i budoucnost. Květná 1794 proměňuje sklo v objekt touhy

Forbes Česko

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 36:07


Z malé moravské vesnice, kde se už od 18. století rozpalují sklářské pece, dnes putují ručně foukané sklenice do Paříže, Tokia i New Yorku. Ve sklárně Květná 1794 se historie vnímá jako živý jazyk řemesla, světla a vytrvalosti sklářů. Každý kus po generace vzniká v rukou těch, kteří vládnou ohni a mají i značnou trpělivost. A přesto značka působí současně, právě díky spolupráci s designéry Tomášem Kučerou a Klárou Janypkovou, jejichž návrhy spojují čistotu tvaru se současným designem. V novém díle podcastu Forbes Brandvoice oba designéři vysvětlí, jak přetvořit sklo v zážitek i jak představit sklářům inovativní nápady tak, aby na nich chtěli pracovat.

Fake Busters
3I/Atlas: Mysteriöser Besucher aus einer fremden Welt

Fake Busters

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 33:33


Etwas Eigenartiges kommt auf die Erde zu. Ein interstellarer Besucher, der erst vor wenigen Monaten entdeckt wurde. Wir sprechen über 3I/Atlas, ein Komet, der die Wissenschaft derzeit in Staunen versetzt. Es gab sogar Berichte, dass es sich bei dem Himmelskörper definitiv um ein Raumschiff handeln müsse. Zu unerklärlich seien die Eigenschaften des Kometen. Ende des Jahres soll er nun seinen erdnächsten Punkt erreichen. Oder ist das der Zeitpunkt, an dem ein Raumschiff landen wird? Was ist an diesem Objekt so beeindruckend? Das fragen wir diesmal die European Space Agency und vorher tragen wir alles zusammen, was über 3I/Atlas so erzählt wird - und das ist abenteuerlich.Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zentrum Johannes Paul II.
Der einfachste Weg, Krisen zu überwinden | ABC des GLAUBENS #3 (P. George Elsbett @Zentrum JP2)

Zentrum Johannes Paul II.

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:20


In dieser tiefgehenden Predigt setzt sich P. George Elsbett LC mit der Beziehung zwischen Glaube und Dankbarkeit auseinander. Was ist die Haltung des Herzens, die uns das ständige Geschenk unseres Daseins überhaupt erkennen lässt? P. George Elsbett erklärt anhand der Logik der Gabe, dass der Glaube die Antwort des Dankbaren ist. Er beleuchtet, warum Dankbarkeit eine Tür zum Glauben öffnen kann, denn Dankbarkeit ist die Erfahrung, Objekt von vorbehaltsloser Liebe zu sein. Der Glaube, so Papst Benedikt, ist "nichts anderes als ja sagen zur Liebe Gottes". Es geht darum, uns lieben zu lassen von ihm. Nach den letzten zwei Predigten zum Thema Glaube, ist das hier der 3. Teil der Predigtserie "ABC des Glaubens - was machen wir hier?", die im Zentrum Johannes Paul II. in Wien stattfindet. Gehalten wurde die Predigt am 12. Oktober bei der YP Messe.

Zentrum Johannes Paul II
Der einfachste Weg, Krisen zu überwinden | ABC des GLAUBENS #3 (P. George Elsbett @Zentrum JP2)

Zentrum Johannes Paul II

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 25:20


In dieser tiefgehenden Predigt setzt sich P. George Elsbett LC mit der Beziehung zwischen Glaube und Dankbarkeit auseinander. Was ist die Haltung des Herzens, die uns das ständige Geschenk unseres Daseins überhaupt erkennen lässt?P. George Elsbett erklärt anhand der Logik der Gabe, dass der Glaube die Antwort des Dankbaren ist. Er beleuchtet, warum Dankbarkeit eine Tür zum Glauben öffnen kann, denn Dankbarkeit ist die Erfahrung, Objekt von vorbehaltsloser Liebe zu sein.Der Glaube, so Papst Benedikt, ist "nichts anderes als ja sagen zur Liebe Gottes". Es geht darum, uns lieben zu lassen von ihm.Nach den letzten zwei Predigten zum Thema Glaube, ist das hier der 3. Teil der Predigtserie "ABC des Glaubens - was machen wir hier?", die im Zentrum Johannes Paul II. in Wien stattfindet.Gehalten wurde die Predigt am 12. Oktober bei der YP Messe.

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 79 - Strandperle auf Föhr

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 8:37


Ich nehme dich mit auf die wunderschöne Nordseeinsel Föhr – die kleine Schwester von Sylt und Amrum. Föhr begeistert mit weiten Stränden, friesischem Charme und jeder Menge Nordseeflair. In Wyk, direkt am beliebten Sandwall, vermarkten wir aktuell sechs besondere Wohneinheiten in zweiter Strandreihe – eine echte Strandperle mit Meerblick. In dieser Folge erzähle ich dir von meinem Tag auf Föhr, gebe Einblicke in die Wohnungen, die Preise und die Geschichte hinter dem Objekt – und verrate, warum mich die Insel mal wieder vollkommen begeistert hat. Für mehr Informationen schreib mir gern an info@vonhohenseeimmobilien.de

Pievienotā vērtība
Mākoņdatošana - digitalizācijas attīstības un drošības aspektu nodrošināšanas iespējas

Pievienotā vērtība

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 17:53


Raidījumā Pievienotā vērtība šoreiz runājam par fundamentālām pamatlietām, kuras nebūt nav triviālas. Par valsts spēju digitalizēties, izmantot jaunākās tehnoloģijas un vienlaikus sargāt savus un pilsoņu datus, nodrošināt valsts pakalpojumu nepārtrauktību. Izklausās sarežģīti un tā arī ir, jo pēc būtības viss nosauktais ir pretrunā viens otram. Aizvadītajā nedēļā Latvijā notika "Baltic Cloud Forum" (tiešā tulkojumā "Baltijas mākoņu forums"). Tas nebija saistīts ar meteoroloģisko prognožu un tehnoloģiju novitātēm - tajā galvenokārt pulcējās ar Informācijas tehnoloģijām saistīti cilvēki, lai spriestu par to, kādas iespējas un izaicinājumus valsts un publiskajam sektoram rada mākoņdatošanas pakalpojumi. Pat nerunājot par mākoņpakalpojumu sniegtajām ērtībām, iespējām optimizēt izmaksas un veicināt ekonomikas izaugsmi, kam normālā pasaulē vajadzētu būt galvenajam dzinulim, šobrīd Baltijas valstis šai jomā uz priekšu dzen pavisam cita motivācija, neslēpj Igaunijas Tieslietu un digitalizācijas ministrijas Digitālās infrastruktūras un kiberdrošības sekretārs Tonu Grūnbergs. Tie ir drošības jautājumi. Un Igaunijas pārstāvis min, ka trešā daļa valsts pakalpojumu bāzēti mākonī.  Objektīvi vērtējot, mēs šajā ziņā atpaliekam no Igaunijas, to apliecina arī Valsts kontroles nesen publicētā revīzija par mākoņdatošanas pakalpojumu ieviešanu Latvijas valsts pārvaldē. Tā nav mērķtiecīga, lai gan jau 2013.gadā priekšrocības apzinātas, reāls aktīvs darbs pie valsts datu apstrādes mākoņa uzsākts vien pērn, joprojām nav skaidri noteikts, vai un kā tieši valsts iestādes var izmantot publiskos, komerciālos mākoņpakalpojumus. Izmaiņas likumos to drīz skaidri definēs, tostarp, ja ievērotas tehniskās un kiberdrošības prasības, atļaus lietot arī komerciālos globālos mākoņus sola Viedās administrācijas un reģionālās attīstības Valsts sekretāra vietnieks digitālās transformācijas jautājumos Gatis Ozols.

Plattnerei
Episode 83: Alice Cooper "Trash"

Plattnerei

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 95:58


Funken im Dunkeln entzünden ein Haus aus Flammen, Gift wird absorbiert und der Müll bringt sich selbst raus. Ist das wirklich so? Warum solltet ihr uns trauen? Unsere Herzen sprechen auf Betten aus Nägeln und es wäre die Hölle ohne euch zu leben. Wir sind geladene Waffen, besessen von Liebe und Wahn. Das klingt poetisch und tiefsinnig. Doch wie klingt das 1989er Album “Trash“ von Alice Cooper? Ist das noch Schockrock? Oder eher ein Bon Jovi-Album mit AC als Sänger? Und was hat das mit Roxette zu tun? Die Frau als Objekt der Begierde, die Frau als Toxin und ein maskuliner Rocker mit Frauenname… all das und noch mehr wird in der 83. Episode PLATTNEREI von Kain Morgenmeer und Pint Eastwood besprochen.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
»Dialektik der Hure. Von der ›Prostitution‹ zur ›Sex-Arbeit‹«. Buchvorstellung mit der Autorin Theodora Becker (Serie 198: Lorettas Leselampe)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 21:54


Ein Veranstaltungsmitschnitt, aus dem Roten Salon (Hamburg) vom 5. Mai 2025: Dialektik der Hure. Von der ›Prostitution‹ zur ›Sex-Arbeit‹. Es sprechen die Autorin Theodora Becker, die Moderatorin Barbara Eder, der Veranstalter des Roten Salon in Hamburg Michael Hopp und Gäste. Was verkauft die Hure dem Freier? Was ist dieser »Sex«, den sie feilbietet, und woran bemisst sich sein Wert? Der Unmöglichkeit einer einfachen Antwort auf diese Fragen liegt die Ambivalenz zugrunde, mit der die bürgerlich-kapitalistische Gesellschaft auf die Prostituierte und ihr Gewerbe blickt. Die Hure ist in den Worten Walter Benjamins »Verkäuferin und Ware in einem«, sie verdinglicht sich zum käuflichen Objekt und bleibt doch unverfügbares Subjekt. Theodora Becker studierte Philosophie, Politik- und Kulturwissenschaften und arbeitet u. a. im Gast-, Ausgrabungs-, Schreib-, Korrektur- und Ausschankgewerbe. Sie lebt in Berlin. Theodora Becker Dialektik der Hure. Von der ›Prostitution‹ zur ›Sex-Arbeit‹ 591 Seiten, 38,00 Euro Verlag: Matthes und Seitz, 2023

The Peckham Talks
Interstellarer Besuch aus dem All | 3I/ATLAS | Andreas Müller von grenzWIssenschaft-aktuell.de

The Peckham Talks

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 98:22


Journalist, Autor und Betreiber der Seite grenzWIssenschaft-aktuell.de - ANDREAS MÜLLER über 3I / Atlas. Ein Himmelskörper - wahrscheinlich Komet - der im Juli diesen Jahres erstmals gesichtet wurde - und das dritte entdeckte interstellare Objekt darstellt, das durch unser Sonnensystem reist. Seitdem werden immer mehr abenteuerliche Berichte über eine mögliche außerirdische Sonde oder gar ein Raumschiff veröffentlicht, das uns in den kommenden Wochen und Monaten immer näher kommt. Dabei ist vor allem die recht merkwürdige "Reiseroute" des Objekts ausschlaggebend. Ob man die Überlegung einer außerirdischen Existenz in Zusammenhang mit 3I / Atlas in Erwägung ziehen darf, erfahrt Ihr nur bei uns!

Ich lese was, was du auch liest!
Assembly von Natasha Brown

Ich lese was, was du auch liest!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 59:05


Die namenlose Ich-Erzählerin in Natasha Browns Roman "Assembly" hat eine 1A-Aufstiegsgeschichte hingelegt: als Kind jamaikanischer Eltern hat sie erfolgreich Schule und Universität besucht, sie ist im Finanz-Sektor in der Londoner City extrem erfolgreich, hat eine Eigentumswohnung gekauft und einen Boyfriend aus der britischen Upper Class. Häufig wird sie in Schulen eingeladen, um in Vorträgen ihre Geschichte zu erzählen, die als Vorzeigebeispiel für eine mustergültige Aufstiegserzählung herhalten soll. Doch obwohl sie äußerlich alles erreicht zu haben scheint, treibt die Protagonistin eine große Anspannung um und an. Die täglichen Erfahrungen von rassistischer und sexistischer Diskriminierung; das Gefühl, in ihrer Arbeit und in ihrer Beziehung zum Objekt gemacht zu werden; als Vorzeigemodell der britischen Gesellschaft herhalten zu müssen, die vermeintlich das historische Erbe des Kolonialismus überwunden hat - all das treibt die Ich-Erzählerin um, während sie äußerlich perfekt funktioniert. Doch sie verweigert sich all diesen Anforderungen zunehmend, und zwar auf eine radikale und überraschende Weise. In der aktuellen Folge sprechen wir darüber, wie Natasha Brown in "Assembly" das Aufsteigernarrativ auseinandernimmt, um es anders (oder vielleicht auch gar nicht) zusammenzufügen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Luftraumverletzung? Ein journalistisches Lehrstück – im negativen Sinne

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 12:14


Russland hat den Luftraum von Estland verletzt. Das ist Fakt – in den großen Medien. Journalistische Distanz zum Objekt der Berichterstattung? Fehlanzeige. Im Indikativ, also in der Wirklichkeitsform, steht, was ist – also aus Sicht einer Medienlandschaft, die nicht bereit ist, Meldungen zu hinterfragen. Ein journalistisches Lehrstück, das zeigt: Diese Medien sind Kriegspropaganda nicht gewachsen.Weiterlesen

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#559: Vom ersten Deal zum Mehrfamilienhaus – Franzi & Chris auf dem Weg zum „Immobilienmillionär“

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 28:45


In dieser Folge habe ich Franzi und Christian zu Gast. Die beiden berichten von ihrem schnellen Weg zum „Immobilienmillionär“ (kaufpreisbezogen) und teilen, welche Umsetzungskraft und Klarheit sie dorthin gebracht haben. Wir sprechen über: Mehrfamilienhaus-Update: Kaufpreisfluss im August, zusätzliche Bankanforderungen und warum der Übergang deutlich komplexer war als bei einer einzelnen Wohnung. Verwaltung & Entlastung: Weshalb sie die Objekt- und Mietverwaltung bewusst an mein Team ausgelagert haben – und wie spürbar das ihren Alltag erleichtert. Startprobleme im Bestand: Von fehlerhaften Mieterlisten bis Hausmeisterwechsel – warum Digitalisierung anfangs viel Aufwand bedeutet, sich aber lohnt. Cashflow & Vermietung: Leerstand als kurzfristige Belastung und gleichzeitige Chance für marktgerechte Mietanpassungen. MFH vs. Wohnung: Vorteile in Cashflow, Steuern und Planbarkeit – aber auch mehr operative Themen, die man abwägen sollte. Mastermind Mallorca: Steuer- und Strukturwissen mit Dr. Markus Rotter, Networking und individuelle Folgegespräche. Ausblick: Ziele wie 110%-Finanzierungen und 8% Rendite – und warum die beiden „hungrig“ bleiben. Hör rein und erfahre, wie Franzi & Chris den Sprung vom ersten Deal zum Mehrfamilienhaus geschafft haben – und welche Tipps sie Einsteigern und Umsetzern mitgeben. Link zur Website von Franziska & Christian: https://www.pantrion.de/   Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold - Gewinnspiel teilnehmen

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
459: Teuerste Denkfehler bei der Immobilienfinanzierung – und wie du sie vermeidest

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 5:54


Viele Investoren scheitern nicht am Objekt, sondern an der Finanzierung. In dieser Folge spreche ich über die teuersten Denkfehler bei der Immobilienfinanzierung und wie du sie 2024/2025 unbedingt vermeiden solltest. Wir schauen uns an: Warum Banken ihre Kriterien bei großen Portfolios, Sanierungen und Neubauten verschärfen. Wieso es entscheidend ist, die Denkweise der Banken zu verstehen – und warum reines „Zins-Challenging“ ab einem gewissen Punkt nicht mehr funktioniert. Wie du deine Bonität aktiv aufbaust und warum es ein Fehler ist, Gewinne nur zur Steuerersparnis kleinzurechnen. Welche Rolle Eigenkapital künftig wirklich spielt und ab welchen Volumina Banken fast immer eine Risikoteilung verlangen. Die richtige Tilgungsstrategie – und weshalb „auf sinkende Zinsen warten“ eine gefährliche Falle ist. Warum Geschwindigkeit bei Banken für deinen Deal-Exit wichtiger sein kann als der letzte Basispunkt beim Zinssatz. Welche Besonderheiten bei Neubaufinanzierungen gelten – von Bauzeitzinsen bis Mietausfallrisiken. Außerdem sprechen wir über den Einfluss der BaFin-Regulatorik auf die Kreditvergabe und wie du dich mit der richtigen Strategie trotzdem erfolgreich finanzieren kannst.   Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du mit Immobilien echten Wohlstand aufbauen kannst, hör unbedingt rein und sichere dir mein neues Buch „Betongold“. Mein Buch Betongold verbindet Storytelling mit Fachwissen, enthält zahlreiche Praxisbeispiele und bietet dir über QR-Codes Bonusmaterial zum direkten Umsetzen.

Vltava
Vizitka: Ilustrátorka Müllerová: Kniha je u nás chápaná jako krásný objekt, ne jen komerční produkt

Vltava

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 45:55


Patří mezi nejvýraznější osobnosti mladé ilustrátorské generace. Sama jako dítě vyrůstala na knihách s obrázky Jiřího Šalamouna. Zajímá ji vizuální aktivismus, který podle ní znamená zobrazovat realitu v pestrosti, v níž ve skutečnosti existuje. „Je pro mě důležité, jak je komiks nakreslený, jak inovativní je v kresbě, jakou emocionální zkratku dokáže předat nebo jak vystihuje příběh,“ říká ve Vizitce.

Vizitka
Ilustrátorka Müllerová: Kniha je u nás chápaná jako krásný objekt, ne jen komerční produkt

Vizitka

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 45:55


Patří mezi nejvýraznější osobnosti mladé ilustrátorské generace. Sama jako dítě vyrůstala na knihách s obrázky Jiřího Šalamouna. Zajímá ji vizuální aktivismus, který podle ní znamená zobrazovat realitu v pestrosti, v níž ve skutečnosti existuje. „Je pro mě důležité, jak je komiks nakreslený, jak inovativní je v kresbě, jakou emocionální zkratku dokáže předat nebo jak vystihuje příběh,“ říká ve Vizitce. Všechny díly podcastu Vizitka můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Dopoledne s Proglasem
Světové muzeum Bible v Jablunkově

Dopoledne s Proglasem

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 52:49


V roce 2015 bylo v nejvýchodněji položeném městě České republiky, Jablunkově, otevřeno Světové muzeum Bible. Objekt se nachází nedaleko náměstí, v budově bývalého kláštera sester Alžbětinek. Redaktor Antonín Žolnerčík muzeum navštívil a k mikrofonu si pozval zakladatele Petra Hamroziho.

AlarmstUFO Beige - Der Podcast für UFO-Jäger und Alienfreunde!

In dieser Episode wird es wild und spannend. Wir sprechen über die neuesten Anhörungen im US Kongress, wo Whistleblower über UAPs und UFOs berichten und über den Druck den sie erleben wenn sie ihre Geschichten erzählen. Mitten drin George Knapp der Investigativreporter aus Las Vegas der enthüllt dass es Dokumente und Zeugnisse gibt die weit mehr aussagen als das was offiziell an die Öffentlichkeit gelangt. Dazu gehören Berichte über UAPs die in Raketenbasen eingreifen und Videos in denen modernste Hellfire Raketen einfach wirkungslos an unbekannten Objekten abprallen. Das Thema Geheimhaltung zieht sich durch alles und schnell wird klar dass Militär und Konzerne wie Lockheed Martin mehr wissen als sie sagen.Wir diskutieren über Sichtungen über Hammelburg und seine riesigen Satellitenantennen über die ethischen Fragen die sich aus solcher Technologie ergeben und über den Spagat zwischen öffentlicher Sicherheit und politischem Schweigen. Wissenschaftler streiten sich darüber wie ernst das alles zu nehmen ist und welche Konsequenzen es für die Zukunft haben könnte.Und dann taucht am Ende Avi Loeb auf, der Harvard Professor mit den Alien Vibes. Er stellt die gewagte Frage ob der neue interstellare Besucher 3I ATLAS wirklich nur ein Komet ist oder vielleicht eine außerirdische Technologie die uns aus der Ferne beobachtet. Und damit man so etwas bewerten kann hat er die Loeb Scale erfunden, eine Skala die offiziell festlegt wie verdächtig ein kosmisches Objekt ist. Auch wenn wir uns hin und wieder mit Verschwörungstheorien beschäftigen, möchten wir uns unmissverständlich von jeglicher rechter Ideologie distanzieren. Bei uns gibt es keinen Platz für Nationalsozialismus, Rassismus, Homophobie oder Sexismus.Hier gibts die ganze Ladung Kongress https://www.youtube.com/watch?v=4y5EqOyNww4Hier gehts zu AlarmstUFOX: https://open.spotify.com/show/00ExbKLnzj6cMU5Q0Gz6nVKontakt: Mutterschiff@alarmstufo.spaceAlarmstUFO ist eine Produktion von uns. Ende. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Exopodcast
UFO-Anhörung im US-Kongress - Neue Enthüllungen | ERSTKONTAKT #52

Exopodcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 64:21


Zeigt dieses Militärvideo den Abschuss eines unbekannten Flugobjekts? Es wurde 2024 über dem Jemen aufgenommen. Doch das Objekt scheint unbehelligt weiter zu fliegen. Das ist nur eine der Enthüllungen, die wir während der Anhörung im US-Kongress erfahren haben. Drei Militärzeugen haben über ihre UFO-Begegnungen aus erster Hand berichtet, und das Gerücht über ein geheimes US-Regierungsprogramm zum Nachbau von geborgenen Fluggeräten verdichtet sich immer mehr. Alles zur heutigen Anhörung erfahrt Ihr jetzt hier bei Erstkontakt Spezial. BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE UNABHÄNGIGE ARBEIT mit einem Abo auf ExoMagazin.tv! ►►https://www.exomagazin.tv/rabatt/ ►►Oder als Spende hier: https://paypal.me/robertfleischer ►►Oder per Banküberweisung: 
Robert Fleischer 
IBAN: DE86 4306 0967 1228 1444 00 
BIC: GENODEM1GLS 
Verwendungszweck: SPENDE Robert Fleischer ALLE EXO-LINKS AUF EINEN BLICK: ►►https://linktr.ee/exomagazintv DER EXONEWSLETTER: ►►https://exomagazin.subscribemenow.com/ EXO.TUBE - ALLE Exo-Videos, ZENSURSICHER ►►https://exo.tube Der EXOPODCAST! ►►Spotify: https://open.spotify.com/show/1DVlDSNQYxOJbTiF3QO5WT ►►Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/exopodcast/id1545145339 Das 3. Jahrtausend als Podcast: ►►Apple podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-3-jahrtausend/id1537782540 ►►Spotify: https://open.spotify.com/show/6c1pi5Ds7R1zgKARl20PWN ►►Soundcloud: https://soundcloud.com/user-236453786-410096359 ►►FACEBOOK: http://fb.com/exopolitik ►►INSTAGRAM: http://instagram.com/exomagazintv ►►TWITTER: http://twitter.com/exopolitik ►►GETTR: https://gettr.com/user/exomagazin ►►TELEGRAM: http://t.me/ExoMagazin ►►RUMBLE: https://rumble.com/user/exomagazintv ►►BITCHUTE: https://www.bitchute.com/exomagazintv/ ►►ODYSEE: https://odysee.com/@exomagazintv:d ►►LBRY: https://lbry.tv/@exomagazintv:d

Scrum med mere
Ventilering, afstemningsfrekvens og fælles objekt for en god samtale

Scrum med mere

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 26:37


I denne episode af Scrum med mere diskuterer vi, hvordan man undgår og håndterer frustrationer i udviklingsteams og mellem udviklere og brugere. Vi fremhæver tre centrale strategier: Pointen er, at frustrationer er uundgåelige, men at respekt, empati og strukturerede processer kan minimere deres negative indvirkning. Målet er ikke at undgå konflikter, men at håndtere dem […] Source

Das Universum
DU137 - 3I/ATLAS: Interstellarer Komet oder feindliches Raumschiff?

Das Universum

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 54:16 Transcription Available


In Folge 137 geht es um weite Reisen. Wir schauen, wo sich unsere Hörerschaft herumgetrieben hat (zum Beispiel in Tristan da Cunha). Und dann widmen wir uns einem Besucher aus dem interstellaren Raum. Der Asteroid 3I/ATLAS ist das dritte Objekt dieser Art das wir gefunden haben - und mit ziemlicher Sicherheit kein feindliches Alien-Raumschiff! Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

Persönlich
Simona de Silvestro und Mike Glauser

Persönlich

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 51:16


Sie mag das Tempo und er die Gemächlichkeit. Rennfahrerin Simona de Silvestro trifft bei Olivia Röllin auf den Käser Mike Glauser. Simona de Silvestro (36) hat offenbar keine Abneigung gegen Strassenlärm – am liebsten erzeugt sie ihn selbst. Mit bis zu 400 km/h auf der Rennstrecke. Auf vier Rädern ist sie die schnellste Schweizerin und hat in der IndyCar-Serie in den USA Karriere gemacht. Eine Leidenschaft, die schon lange währt: Noch bevor sie sechs Jahre alt war, wurde das Gokart zum Objekt der Begierde. Inzwischen hat Simona de Silvestro das Terrain gewechselt – sie ist nun auf Eis statt auf Asphalt unterwegs. Denn sie möchte als Bobfahrerin an den Olympischen Winterspielen 2026 teilnehmen. Dafür trainiert sie derzeit täglich. Zudem ist sie seit letztem Jahr Co-Kommentatorin bei SRF in der Formel1. Mike Glauser (42) wusste früh, was er nicht werden wollte: Käser. Denn wohin man in seiner Verwandtschaft auch blickt, findet man Menschen mit diesem Beruf. Da er Käse ausserhalb des Kellers auch nie sonderlich gerne ass, musste etwas anderes her. Doch es kam anders. Einige Schnupperlehren und Liebesbriefe später zog es ihn in die Westschweiz, wo er begann, Käse zu verkosten und schätzen zu lernen. 2006 gründete er zusammen mit einem Freund die JuMi AG, wo Käsesorten mit Namen wie «Bsoffnig», «Bä» oder «Blaus Hirni» ersonnen und hergestellt werden. ____________________________ Moderation: Olivia Röllin ____________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

ETDPODCAST
Warschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland | Nr. 7944

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:07


In der Nacht zum Mittwoch erschüttert ein lauter Knall das Dorf Osiny im Osten Polens. Behörden zufolge handelt es sich bei dem gefundenen Objekt um eine Militärdrohne.

Podcasty Aktuality.sk
SHARE: Medzihviezdny objekt 3I/ATLAS: kométa alebo sonda?

Podcasty Aktuality.sk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 57:15


Našu slnečnú sústavu navštívil tretí známy medzihviezdny objekt, označený ako 3I/ATLAS. Kým väčšina vedcov predpokladá, že ide o kométu, známy astrofyzik z Harvardskej univerzity, Avi Loeb, prišiel s myšlienkovým experimentom, podľa ktorého by mohlo ísť o mimozemskú prieskumnú sondu. O čo opiera svoje tvrdenia a nakoľko sú reálne?V novom dieli podcastu SHARE sa Maroš Žofčin rozpráva s redaktorom Živé.sk a astrofyzikom Marekom Jurčíkom o objekte 3I/ATLAS, o argumentoch pre a proti jeho umelému pôvodu, o porovnaní s tajomnejším objektom 'Oumuamua a o tom, ako Loebov projekt Galileo pátra po mimozemských technológiách priamo v našej slnečnej sústave.Tip na čítanie na dovolenku: Pripravte sa na budúcnosť s knihou od redaktorov Živé.sk „Umelá inteligencia: Pripravte sa na budúcnosť“. TIP: https://zive.aktuality.sk/clanok/0RfdZVW/nahliadnite-do-buducnosti-vydavame-knihu-o-umelej-inteligencii/ V podcaste hovoríme aj o týchto témach:Čo je 3I/ATLAS a prečo je tretí medzihviezdny objekt taký zaujímavý.Argumenty Aviho Loeba: Prečo by mohlo ísť o mimozemskú sondu.Prečo je 3I/ATLAS s najväčšou pravdepodobnosťou „len“ kométa.Aký je rozdiel medzi ním a ešte záhadnejším objektom Oumuamua.Ako projekt Galileo pátra po mimozemských technológiách v našej slnečnej sústave.Ďalšie info na - https://zive.aktuality.sk/clanok/lXMX1j1/zahadny-objekt-leti-k-slnku-je-mimozemskou-sondou-alebo-ide-len-o-dalsiu-kometu/Podcast SHARE pripravuje magazín Živé.sk.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Interstellares Objekt - Der Komet aus den Tiefen der Milchstraße

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 2:42


Seit vier Milliarden Jahren ziehen Millionen von Asteroiden und Kometen um die Sonne. Ganz selten "verirrt" sich ein Gast aus den Tiefen der Milchstraße. Derzeit besucht uns der interstellare Komet ATLAS – er ist erst das dritte Objekt dieser Art. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Mama Lauda
Catcall Babybauch – Zwischen Faszination und Fetisch

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 63:27


Werte Gesellschaft, heute lüften die Damen Fanny von und zu Chaos sowie Alina, Hochgräfin von Hormonschüben, ein dunkles Geheimnis aus dem Mutterlande: Was, wenn Schwangere nicht etwa unsichtbar werden – sondern plötzlich zum Objekt bizarrer Begierden mutieren? In dieser pikanten Konversation zwischen Zimtbananen und Sodbrennen geht es um Catcalls mit Babybauch, den ganz speziellen Blick mancher Herren – und die verwirrende Frage, warum eine belegte Frau (Zitat!) offenbar noch interessanter wirkt. Doch halt! Das ist nur der Auftakt zu einem Feuerwerk der Gefühle: Einschlafdramen mit Brust-Fummel-Attacken, nächtliche Tritte ins Gesicht und die Frage, ob man sich auf Geburt Nr. 2 lieber freuen oder gleich schreiend davonlaufen sollte. Außerdem: Baby-Ausrüstung, Nestbautrieb, kindliche Gewaltausbrüche und die ewige Boomer-Frage: Wie bringt man eigentlich zwei Kinder gleichzeitig durch den Supermarkt – und sich selbst dabei nicht um den Verstand? Lady Leisadale lehnt sich zurück, schlürft einen Kamillentee – und überlässt die Bühne diesem herrlich wilden Ritt durch Hormone, Hässlichkeitsängste, heiße Blicke und die große Vorfreude auf Chaos hoch zwei. Hochachtungsvoll, Ihre Lady Leisadale Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Elmar Trenkwalder

Ausgesprochen Kunst

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 78:02


Wenn es einen wie ein Blitz trifft, dann kann man nicht aus. So ergangen ist es mir vor ein paar Monaten in Linz. Ich stand inmitten wunderbarer, großer Keramiken von Elmar Trenkwalder. Und ich wollte mehr wissen. Ob mir das Gespräch mit dem Erschaffer dieser Skulpturen dabei geholfen hat? Natürlich. Denn jeder Gedanke bringt einen weiter auf dem Weg der Erkenntnis. Und wenn man jemandem lauschen kann, der den kompletten Zyklus vom ersten Gedanken hin zum fertigen Objekt durchgemacht hat, dann muss man nur genau zuhören und lernen. Viel Spaß Euch allen beim Lernen! Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at; Website: https://www.gieseundschweiger.at/ ; Redaktion: Fabienne Lubczyk, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer

Olomouc
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Olomouc

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Plzeň
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Plzeň

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Zeitsprung
GAG512: Eine kleine Geschichte der Sonnenbrille

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 59:40


Sommerzeit! Wir springen daher in dieser Folge an den Beginn des 20. Jahrhunderts, als jenes Objekt erfunden wird, das uns in dieser Jahreszeit ständig begleitet: die Sonnenbrille. Wir sehen uns an, wann die wissenschaftliche Grundlage dafür geschaffen wurde und welche kulturelle Bedeutung die Sonnenbrille seither eingenommen hat. // Erwähnte Folgen - GAG494: Der Serumlauf nach Nome – https://gadg.fm/494 - GAG460: Lorenzo Da Ponte oder Wie ein Librettist entsteht– https://gadg.fm/460 - GAG475: Eine kleine Geschichte des Anzugs– https://gadg.fm/475 - GAG391: Celia Cooney, die Banditin mit der Kurzhaarfrisur– https://gadg.fm/391 - GAG458: Wie wir die Nacht zum Tag machten– https://gadg.fm/458 - GAG501: Wie die Jeans entstand– https://gadg.fm/501 - GAG389: Spieglein, Spieglein an der Wand– https://gadg.fm/389 // Literatur - Brock, William H. „The Royal Society's Glass Workers' Cataract Committee; Sir William Crookes and the Development of Sunglasses“. Notes and Records of the Royal Society of London 61, Nr. 3 (2007): 301–12. - Hartewig, Karin. Der verhüllte Blick: Kleine Kulturgeschichte der Sonnenbrille. Marburg: Jonas Verlag, 2009. - Vanessa Brown. Cool Shades: The History and Meaning of Sunglasses. Bloomsbury Publishing, 2014. Das Folgenbild zeigt Miles Davis im Jahr 1984, mit Sonnenbrille //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Dogodki in odmevi
Po ZDA še Izrael napadel iranski jedrski objekt Fordov

Dogodki in odmevi

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 28:38


Iran in Izrael nadaljujeta medsebojno bombradiranje. Po včerajšnjem ameriškem napadu na iranske jedrske objekte je tudi izraelska vojska danes napadla Fordov. Tam je po mnenju vodje Mednarodne agencije za jedrsko energijo Rafaela Grossija pričakovati veliko škodo, saj so centrifuge izjemno občutljive za vibracije. Ob tem je sporočil, da se oboroženi napadi na jedrske objekte ne bi nikoli smeli zgoditi, saj lahko povzročijo radioaktivne izpuste, kar bi imelo hude posledice tudi zunaj meja napadene države. - Zaprtje Hormuške ožine, s katero grozi Iran, bi povzročilo naftni šok. - Slovenija po besedah premierja Goloba ostaja zavezana zvišanju sredstev za obrambo; vložena še ena zahteva za referendum. - Sobodajalci nezadovoljni tudi z omiljenimi omejitvami kratkoročnega oddajanja.

Plus
Glosa Plus: Ondřej Neff: Cesta k mistrovství

Plus

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:47


Usmyslel jsem si vyrobit něco jako poličku a skřínku, cosi hybridního, ale na tom nezáleží, co to je. Objekt jsem vymyslel, rozměřil, na papír si nakreslil plánek. Podle zadaných centimetrů mi v hobbymarketu nařezali dílce mého budoucího výtvoru. To byl první krok k úspěchu. Doma bych to nikdy neuřízl přesně na míru a pravý úhel by mi nevyšel pravý, i kdybych se na hlavu postavil. Zkrátka, hobbymarket to nařeže přesně a řez je čistý, kdežto můj… Nebudu se opakovat.

Sternengeschichten
Sternengeschichten LIVE in Eschweiler und München und ein Hörbuch

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 2:51


Sternengeschichten LIVE in Eschweiler und München und ein Hörbuch Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, Ich hab euch im Dezember schon mal außerhalb der üblichen Folgen Bescheid gesagt, dass es im Jahr 2025 eine Sternengeschichten Live Show geben wird. Und genau so ist es! Die ersten Premieren sind erfolgreich absolviert und die die Show ist soweit gediehen und verfeinert, dass sie - wie ich völlig objektiv sagen kann - wirklich toll ist! Es gibt spannende Geschichten über Astronomie, natürlich. Aber es gibt auch ein paar Experimente; ich zeige, wie die Astronomie die Welt retten kann, wenn es mal nötig wird. Ich zeige euch, wie das Universum schmeckt und es gibt bei jeder Show eine exklusive Sternengeschichte, die nur an diesem einem Abend zu hören sein wird und bei jeder Show wird es natürliche eine andere Geschichte sein. Die nächsten Shows finden am 26. Mai in Eschweiler und am 4. Juni in München statt und es gibt noch ein paar Karten. Die findet ihr unter sternengeschichten.live, genau so wie Karten für die weiteren Shows die dann ab Herbst überall in Deutschland stattfinden werden. Und wenn es noch keine Show an einem Ort in eurer Nähe gibt, dann wird sich das sicherlich ab 2026 ändern. Ich würde mich sehr freuen, euch bei den Auftritten zu sehen! Das ist das beste an diesen Shows - endlich sehe ich auch mal, wer den Podcast so hört! Beim letzten Mal habe ich außerdem noch erwähnt, dass im März 2025 das "Sternengeschichten" Hörbuch erscheinen wird. Auch das ist mittlerweile passiert. 50 Geschichten aus dem Podcast, gekürzt, erweitert, modifiziert, und so weiter, damit es einen roten Faden gibt, plus ein paar ganz neue Geschichten, die es nicht im Podcast gegeben hat und alles natürlich neu aufgenommen. Das ganze gibt es als Hörbuch überall dort zu hören, wo man Hörbücher hören will; ihr könnt es aber auch als echtes, physisches Objekt kaufen, d.h. als mp3-CD, mit einem schönen Booklet, Bildern, usw, das man unabhängig vom Internet hören kann. Und das war es auch schon wieder. Ich freu mich, wenn wir uns bei einer meiner Liveshows sehen werden. Ich freu mich vor allem, wenn ihr weiterhin den Podcast hört und ihn so gerne hört, wie ihr ihn bisher gehört habt. Viel Spaß mit den kommenden Folgen Bis bald, im Podcast oder Live! Tickets für die Sternengeschichten-Liveshow: https://sternengeschichten.live/ Hörbuch "Sternengeschichten": https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062 Wer die Sternengeschichten finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)