Podcasts about objekt

  • 917PODCASTS
  • 1,559EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 31, 2025LATEST
objekt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about objekt

Show all podcasts related to objekt

Latest podcast episodes about objekt

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 9:00


Kürzlich stolperte ich über diese Liste mit "Fünf Must-Read Büchern" und diesmal ging es um "Science Fiction, empfohlen von Wissenschaftlern". Nerd, der ich bin, hatte ich vier davon schon gelesen und irgendetwas bewog mich dazu, mich der Lobpreisungen der Anne Findeisen zu erinnern und, obwohl bisher enttäuscht, sagte ich mir, gehen wir also nochmal in einen Kazuo Ishiguro rein, ich meine, der Mann ist Literaturnobelpreisträger. Der Name des empfohlenen Werkes: "Klara und die Sonne".Wie es sich (für mich) gehört, ohne das Lesen von Klappentexten, Einführungen oder gar Rezensionen, wusste ich nicht im Ansatz, worum es geht, doch mit ein bisschen Detektei war bald klar, "KF"s, wie die zunächst hauptsächlich handelnden Personen genannt werden, sind keine solche - es sind Künstliche Freunde, in einem Spezialgeschäft zum Kauf angebotene Androiden, gedacht als Begleiter für die Kinder reicher, wohlangesehener, berufstätiger Menschen.Wir verstehen, das Konzept der KFs muss eingeführt werden, wir lernen zwei Exemplare kennen, die eine etwas dumm und desinteressiert, die andere, Klara die künftige Hauptheldin, hyperaufmerksam und ungewöhnlich intelligent, wir sehen die Welt durch ihre Augen, ein enger Straßenausschnitt, ein Hochhaus, eine Baumaschine; aber die vierte Beschreibung des beschränkten Ausschnittes einer Straßenszenerie aus der Sicht der künstlich freundlichen Schaufensterpuppen ist nicht interessanter als die dritte. Wann geht's nun endlich los?Schlussendlich, ein paar dutzend Seiten im Buch, wird KF Klara gekauft, von der Mutter von Josie und es kommt leicht Fahrt in die Geschichte und damit wir hier nicht ins Spoilertrauma geraten, lassen wir diese im Buch geschehen und nicht in der Rezension und kommen zur viel, viel interessanteren Frage:Ist Herr Falschgold ein Zoni aus dem literarischen Hinterland?Man muss nicht jeden Literaturnobelpreisträger kennen und schon gar nicht jedes Preisträger Biografie studieren, aber man kann schon wissen, dass nicht jeder Schriftsteller mit einem japanischen Namen aus Japan kommt, point in case, Kazuo Ishiguro. Der wuchs in England auf und schreibt schon immer auf Englisch, was die Frage des Herrn FG nach der Ursache der seltsam schlechten Übersetzung des Romans aus dem Japanischen zunächst in eine herrlich peinliche Richtung führte. Das diskutierte er gottlob mit sich selbst und seinen verschiedenen Suchmaschinen- und AI-Chatbot-Abonnements, die ihm, wie sich das für derlei Geräte in 2025, wie für die KFs im Buch, gehört, zunächst in allen seinen Meinungen und Vorurteilen bestätigten: Ja, sagte Claude, im Japanischen gibt man Kleidungsstücken gerne einmal Eigenschaften wie "hochgestellt", was ja eher den Träger charakterisiert und das ist zweifellos schwer übersetzbar, ergo, so die KI, ein "hochgestellter Anzug" sollte nicht so genannt werden! Dass es im Deutschen die durchaus gebräuchliche Bezeichnung "vornehm", zum Beispiel bei einem Kostüm gibt, kam weder der LLM noch dem Rezensenten in den Sinn, das hätte ja die Grundannahme in Frage gestellt.Was nichts an der Tatsache ändert, dass ich mit der deutschen Übersetzung, vermeintlich aus dem Japanischen, überhaupt nicht zu Rande gekommen bin. Ja, ich schob es auf die Inkompatibilität des Japanischen zu westlichen Sprachen und hatte mich aufgrund dieser Annahme bewusst entschlossen, die deutsche Übersetzung zu lesen - warum soll man ein Buch sprachlich zweimal verschieben, einmal von der Übersetzerin und ein zweites Mal im Kopf? Aber so unlesbar war das Werk, dass ich denn doch mal die englische Version holte, um zu schauen, ob dort besser gearbeitet wurde und stoße dann auf die offensichtliche Information, dass "Barbara Schaden[..] den Roman "Klara und die Sonne" von Kazuo Ishiguro aus der englischen Sprache ins Deutsche übersetzt…" hat.Ok, da wird vieles klarer, denn das starre Subjekt-Prädikat-Objekt des Englischen und die generelle Abneigung dem Schachtelsatz gegenüber machen das vermeintlich japaneske Stakkato der Sätze erklärbarer und wenn man die dann genauso fantasielos und ohne Rücksicht auf Wortwiederholungen ins Deutsche prügelt, kommt das raus, was der Leser der deutschen Übersetzung von "Klara und die Sonne" durchleiden muss: Starre, unnatürliche Formulierungen, die grammatikalisch sicher richtig sind, aber so im Deutschen nicht gesprochen werden. Denn Kazuo Ishiguro schreibt ein seltsames Englisch. Zumindest in "Klara und die Sonne". Er scheut die Wiederholung nicht, er schreibt der Sonne ein Geschlecht zu, was im Englischen möglich, aber höchst ungewöhnlich ist (und für deutsche Ohren umso mehr, als dass diese im Englischen männlich beartikelt wird). Es werden angesprochene Personen im Satz in die dritte Person gesetzt, es werden ausgedachte Eigennamen eingeführt und bleiben unerklärt.Nachdem es mir ein paar Tage auf der Zunge lag und im Hinterkopf hin- und herschepperte, kam ich dann drauf, an welches Buch mich das Ganze erinnert: An das letztens hier besprochene "Narrenschiff" von Christoph Hein. Ok, "recency bias" heißt das in der Fachsprache, es gibt sicher bessere Beispiele, aber die Beschreibungen der Welt von Klara und ihrer Sonne sind für mich als, vielleicht hinterwäldlerischen Zoni, so steif und formalistisch, so unverständlich wie für einen Wessi die Nomenklatura, die Begriffe, die Namen in der DDR. Und während ich bei Christoph Hein die "Kunstsprache" SED-Deutsch verteidigt habe, oder wenigstens zu "Kunst" erklärt, tu ich mich hier schwer. Ja, Kazuo Ishiguro will uns eine Welt nahebringen, in der künstliche Helfer genetisch verbesserte Kinder in einer streng hierarchischen Gesellschaft betreuen und dass diese künstlichen Helfer nicht den größten intellektuellen Spielraum und -willen haben, will vermittelt sein. Es ist ein wenig wie die Erzählung einer Welt aus der Sicht und mit der Sprache eines Kindes. Kann man machen, aber mir verdirbt das den Lesegenuss.Wie angedeutet, besonders unverständlich im zweifachen Sinne sind die Eigennamen. Da gibt es Bürogebäude, Baumaschinen, Universitäten, die ausgedacht sind, aber real sein könnten, so real, dass man sie kurz googelt und merkt, dass Ishiguro das auch getan und englisch klingende Namen solange variiert hat, bis er keine Ergebnisse mehr gefunden hat. Ok, kann man machen. Aber dann sollte man doch irgendeinen Hinweis hinterlassen, was diese "Atlas Brookings” Uni darstellen soll, in die ein Nebenheld aufgenommen werden möchte: ist es eher Oxford oder Berkeley, Yale oder Stanford. Genau die gleiche Frage stellt sich, wenn ein Gebäude zehnmal im Buch erwähnt wird, sodass man als Leser denken muss, dass das irgendwie wichtig wäre. Aber nichts wird erklärt, kein Kontext nirgendwo.Ich habe am Ende sogar gecheckt, ob "Klara und die Sonne" vielleicht Teil einer Buchreihe ist, wo man voraussetzen kann, dass die Leserin weiß, was die Eigennamen bedeuten. Nein, ist es nicht, es wird einfach nicht erklärt und man liest als Leser immer ahnungsloser durch einen Roman, der keinen Sinn ergibt. Das betrifft nicht nur Eigennamen. Auch die Verben "gehoben" und "ungehoben" ("lifted/unlifted" im Englischen) als Adjektiv für Kinder, bleiben bis weit nach der Hälfte des Romans unerklärt, was eine künstlerische Entscheidung ist, nur halt keine gute - speziell, wenn man das dann in einer Übersetzung liest und davon ausgehen muss, dass hier Sinn verloren gegangen ist.Dazu kommen fragwürdige Entscheidungen im Setting: Jede Fiktion braucht ein klein wenig Übersehen von Lücken in Konzeption oder Handlung, aber ein KI-gesteuerter Android in der Zukunft, der ein Telefon als solches nicht erkennt und es Rechteck nennt, ist ein bisschen viel verlangt. Mütter, Kinder, Väter schauen in ihre Rechtecke, Gartentore sind Bilderrahmen, harmlose Baumaschinen die Ursache globaler Umweltverschmutzung und so wird dann der Weg bereitet, dass der solarbetriebene Android die Sonne für einen Gott hält, dem es, wenn man ihm nur genug Opfer bringt, ein Leichtes ist, ein todsterbenskrankes Kind zu retten (sorry für den Spoiler). Klingt als Elevatorpitch irgendwie stimmig, nach 350 Seiten weiß man dann - leider nur als dieser.Dabei wäre das Ganze zu retten gewesen, die Story ist eine hervorragende Basis für philosophische Betrachtungen. Nicht nur über Künstliche Intelligenz und deren Servilität und dem Nach-dem-Mund-reden. Wie wir (viel zu spät) lernen, sind alle "gehobenen" Kinder genetisch verbessert, warum nimmt der Autor diesen Handlungsstrang nicht auf? Und es dienen in der Buchwelt Androiden nicht nur der Kinderbetreuung, sondern haben auch viele Menschen arbeitslos gemacht (wir lernen das buchstäblich in einem Nebensatz und hören nie wieder davon). Und man kann und muss über die Normalisierung unser aller Interaktionen mit künstlichen Intelligenzen sprechen, siehe oben, was, zugegeben, im Jahr 2020 noch kein etabliertes Phänomen war, aber, Kazuo Ishiguro schreibt hier Science Fiction, wie toll wäre es gewesen, wäre er darauf gekommen!All das passiert nicht, die Sprache ist anstrengend, die Story nicht inspiriert, der Tiefgang, er fehlt. Was uns leider zu einem harten Urteil führt: Man muss "Klara und die Sonne" weder wegen der Story noch der Sprache lesen und auch die philosophischen Ideen muss die Leserin leider in sich selbst finden und das geht einfacher draußen, unter der realen Sonne, solange sie noch scheint, als in ein Buch versunken, welches keine dieser Ideen aufnimmt.Sehr schade. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Das Universum
DU137 - 3I/ATLAS: Interstellarer Komet oder feindliches Raumschiff?

Das Universum

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 54:16 Transcription Available


In Folge 137 geht es um weite Reisen. Wir schauen, wo sich unsere Hörerschaft herumgetrieben hat (zum Beispiel in Tristan da Cunha). Und dann widmen wir uns einem Besucher aus dem interstellaren Raum. Der Asteroid 3I/ATLAS ist das dritte Objekt dieser Art das wir gefunden haben - und mit ziemlicher Sicherheit kein feindliches Alien-Raumschiff! Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

Persönlich
Simona de Silvestro und Mike Glauser

Persönlich

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 51:16


Sie mag das Tempo und er die Gemächlichkeit. Rennfahrerin Simona de Silvestro trifft bei Olivia Röllin auf den Käser Mike Glauser. Simona de Silvestro (36) hat offenbar keine Abneigung gegen Strassenlärm – am liebsten erzeugt sie ihn selbst. Mit bis zu 400 km/h auf der Rennstrecke. Auf vier Rädern ist sie die schnellste Schweizerin und hat in der IndyCar-Serie in den USA Karriere gemacht. Eine Leidenschaft, die schon lange währt: Noch bevor sie sechs Jahre alt war, wurde das Gokart zum Objekt der Begierde. Inzwischen hat Simona de Silvestro das Terrain gewechselt – sie ist nun auf Eis statt auf Asphalt unterwegs. Denn sie möchte als Bobfahrerin an den Olympischen Winterspielen 2026 teilnehmen. Dafür trainiert sie derzeit täglich. Zudem ist sie seit letztem Jahr Co-Kommentatorin bei SRF in der Formel1. Mike Glauser (42) wusste früh, was er nicht werden wollte: Käser. Denn wohin man in seiner Verwandtschaft auch blickt, findet man Menschen mit diesem Beruf. Da er Käse ausserhalb des Kellers auch nie sonderlich gerne ass, musste etwas anderes her. Doch es kam anders. Einige Schnupperlehren und Liebesbriefe später zog es ihn in die Westschweiz, wo er begann, Käse zu verkosten und schätzen zu lernen. 2006 gründete er zusammen mit einem Freund die JuMi AG, wo Käsesorten mit Namen wie «Bsoffnig», «Bä» oder «Blaus Hirni» ersonnen und hergestellt werden. ____________________________ Moderation: Olivia Röllin ____________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

ETDPODCAST
Warschau: In Polen abgestürzte Drohne stammt aus Russland | Nr. 7944

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:07


In der Nacht zum Mittwoch erschüttert ein lauter Knall das Dorf Osiny im Osten Polens. Behörden zufolge handelt es sich bei dem gefundenen Objekt um eine Militärdrohne.

Podcasty Aktuality.sk
SHARE: Medzihviezdny objekt 3I/ATLAS: kométa alebo sonda?

Podcasty Aktuality.sk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 57:15


Našu slnečnú sústavu navštívil tretí známy medzihviezdny objekt, označený ako 3I/ATLAS. Kým väčšina vedcov predpokladá, že ide o kométu, známy astrofyzik z Harvardskej univerzity, Avi Loeb, prišiel s myšlienkovým experimentom, podľa ktorého by mohlo ísť o mimozemskú prieskumnú sondu. O čo opiera svoje tvrdenia a nakoľko sú reálne?V novom dieli podcastu SHARE sa Maroš Žofčin rozpráva s redaktorom Živé.sk a astrofyzikom Marekom Jurčíkom o objekte 3I/ATLAS, o argumentoch pre a proti jeho umelému pôvodu, o porovnaní s tajomnejším objektom 'Oumuamua a o tom, ako Loebov projekt Galileo pátra po mimozemských technológiách priamo v našej slnečnej sústave.Tip na čítanie na dovolenku: Pripravte sa na budúcnosť s knihou od redaktorov Živé.sk „Umelá inteligencia: Pripravte sa na budúcnosť“. TIP: https://zive.aktuality.sk/clanok/0RfdZVW/nahliadnite-do-buducnosti-vydavame-knihu-o-umelej-inteligencii/ V podcaste hovoríme aj o týchto témach:Čo je 3I/ATLAS a prečo je tretí medzihviezdny objekt taký zaujímavý.Argumenty Aviho Loeba: Prečo by mohlo ísť o mimozemskú sondu.Prečo je 3I/ATLAS s najväčšou pravdepodobnosťou „len“ kométa.Aký je rozdiel medzi ním a ešte záhadnejším objektom Oumuamua.Ako projekt Galileo pátra po mimozemských technológiách v našej slnečnej sústave.Ďalšie info na - https://zive.aktuality.sk/clanok/lXMX1j1/zahadny-objekt-leti-k-slnku-je-mimozemskou-sondou-alebo-ide-len-o-dalsiu-kometu/Podcast SHARE pripravuje magazín Živé.sk.

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#551: Bauer-Approved: So laufen meine exklusiven Objekt-Webinare ab

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 5:29


In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Objekt-Webinare. Dort stelle ich dir Immobilien vor, die vorher einer intensiven Prüfung unterzogen wurden – auf Nachhaltigkeit, Vermietbarkeit und natürlich die Lage. Nur wenn ein Objekt diesen Check besteht, bekommt es meinen „Bauer-Approved“-Stempel. Ich zeige dir in den Webinaren nicht nur die Objekte selbst, sondern gehe auch auf Finanzierungsmöglichkeiten, steuerliche Aspekte und die Nebenkosten ein. Außerdem beantworte ich alle Fragen der Teilnehmer live – unverbindlich und kostenlos. Das Besondere: Die Objekte sind deutschlandweit verteilt, oft in A- und B-Lagen, teilweise auch in spannenden C-Lagen mit hohem Potenzial. Und: Es gibt keine Käuferprovision. Genau deshalb sind die Rückmeldungen von Kunden so positiv – weil sie die Transparenz, Gründlichkeit und echte Mehrwerte schätzen. Wenn du wissen willst, wie du an geprüfte Deals kommst und fundierte Investitionsentscheidungen triffst, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Hier der Link zu unserer Mastermind: https://mastermind.investment-bauer.de/jetzt-platz-anfragen Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold

Mach dis Ding
#439 - Sacheinlage, Katze, Krypto: was bei der Gründung erlaubt ist (und was nicht).

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 23:24


GmbH für 20'000 Franken, AG für 100'000 Franken, so weit, so bekannt. Doch was, wenn du das Geld nicht flüssig hast? In dieser Spezialfolge klären Nico und Sascha von Fasoon, was bei der Gründung als Sacheinlage gilt und was nicht. Ob Fahrzeug, Computer, Software oder sogar Zuchtkatze, vieles geht. Doch es gibt klare Spielregeln, steuerliche Fallstricke und mehr Aufwand, als viele denken. Hier erfährst du: • Wie Sacheinlagen in der Praxis funktionieren, inklusive Revisorenpflicht und Handelsregister-Eintrag • Warum du nicht jedes Objekt einbringen kannst: Leasingfahrzeuge, Alltagsgegenstände und Mietdepotkonten sind z. B. tabu • Welche steuerlichen Folgen eine Sacheinlage mit sich bringt, etwa bei Immobilien oder Wertsteigerungen • Wieso Kryptowährungen zwar möglich, aber riskant sind • Und: Wie du sauber mit Darlehen, Onlinekäufen oder Vorabinvestitionen umgehen kannst

Experten-Podcast
#941 Ivanka Opacak - Champagner oder Sprudel - der Unterschied zählt.

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 12:48


Ivanka Opačak ist Wohntraumvermittlerin - mit klarem Kopf, offenem Herzen und dem richtigen Gespür für das, was Kunden wirklich brauchen. Sie verkauft nicht einfach Häuser. Sie begleitet Menschen durch einen Lebensabschnitt, der oft mehr loslässt als nur vier Wände.Viele ihrer Kunden stehen an einem Wendepunkt: Die Kinder sind aus dem Haus, das eigene Zuhause ist zu groß geworden, ein Erbe will geregelt werden oder ein neues Kapitel beginnt. Ivanka weiß, wie sich das anfühlt und nimmt genau dort an die Hand, wo Orientierung fehlt.„Ich wusste sofort, dass ich ihr vertrauen kann.“Ein Satz, den Ivanka Opačak oft hört und der ziemlich gut beschreibt, wie sie arbeitet: klar, auf Augenhöhe und mit echtem Gespür für Menschen.Vor jedem Verkauf steht bei ihr nicht das Objekt, sondern der Mensch im Mittelpunkt: Was ist die Motivation hinter dem Verkauf? Was kommt danach? Was braucht der Kunde - emotional, organisatorisch, strategisch?Ob Generationenhaus, das nach Jahrzehnten losgelassen wird, oder die geerbte Immobilie, die Orientierung braucht - Ivanka hört hin, analysiert, bringt Ordnung ins Gedankenchaos und schafft Klarheit, wo Unsicherheit herrscht. Entscheidungen sollen nicht überfordern, sondern tragfähig sein - mit Kopf und Bauch getroffen.Was sie auszeichnet?Ein feines Gespür für Menschen. Ein klarer Blick auf Zahlen. Und die Fähigkeit, auch dann ruhig zu bleiben, wenn andere schon hektisch werden.Mit über 20 Jahren Erfahrung und einer klaren Sprache führt sie durch den Verkaufsprozess - verlässlich, lösungsorientiert und immer auf Augenhöhe. Ihre Kunden sagen: „Sie hat verstanden, was ich selbst noch nicht greifen konnte.“Ihr Leitsatz:„Ich verbinde mit Tiefe und Vertrauen. Meine Energie wirkt auch ohne Lautstärke.“Und ihr Slogan bringt es auf den Punkt: „Champagner oder Sprudel? Viele machen auf prickelnd - ich liefere Substanz.“Ivanka Opačak steht für Immobilienvermittlung, die Menschen mitdenkt - fachlich stark, menschlich präsent, und immer mit Blick auf das große Ganze. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Interstellares Objekt - Der Komet aus den Tiefen der Milchstraße

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 2:42


Seit vier Milliarden Jahren ziehen Millionen von Asteroiden und Kometen um die Sonne. Ganz selten "verirrt" sich ein Gast aus den Tiefen der Milchstraße. Derzeit besucht uns der interstellare Komet ATLAS – er ist erst das dritte Objekt dieser Art. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Region - Praha a Střední Čechy
Zprávy Českého rozhlasu Střední Čechy: Zámek Veleslavín je už rok otevřený veřejnosti. Radnice má objekt od státu v krátkodobé výpůjčce

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:26


Lidé se už rok můžou podívat do areálu pražského zámku Veleslavín. Radnice Prahy 6 má památkově chráněné budovy i s přilehlým parkem v krátkodobé výpůjčce od státu, který se chátrající objekty snaží prodat. Zatím neúspěšně. Zámeček už navštívily tisíce zájemců. Konají se tam také různé kulturní a společenské akce.

Mama Lauda
Catcall Babybauch – Zwischen Faszination und Fetisch

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 63:27


Werte Gesellschaft, heute lüften die Damen Fanny von und zu Chaos sowie Alina, Hochgräfin von Hormonschüben, ein dunkles Geheimnis aus dem Mutterlande: Was, wenn Schwangere nicht etwa unsichtbar werden – sondern plötzlich zum Objekt bizarrer Begierden mutieren? In dieser pikanten Konversation zwischen Zimtbananen und Sodbrennen geht es um Catcalls mit Babybauch, den ganz speziellen Blick mancher Herren – und die verwirrende Frage, warum eine belegte Frau (Zitat!) offenbar noch interessanter wirkt. Doch halt! Das ist nur der Auftakt zu einem Feuerwerk der Gefühle: Einschlafdramen mit Brust-Fummel-Attacken, nächtliche Tritte ins Gesicht und die Frage, ob man sich auf Geburt Nr. 2 lieber freuen oder gleich schreiend davonlaufen sollte. Außerdem: Baby-Ausrüstung, Nestbautrieb, kindliche Gewaltausbrüche und die ewige Boomer-Frage: Wie bringt man eigentlich zwei Kinder gleichzeitig durch den Supermarkt – und sich selbst dabei nicht um den Verstand? Lady Leisadale lehnt sich zurück, schlürft einen Kamillentee – und überlässt die Bühne diesem herrlich wilden Ritt durch Hormone, Hässlichkeitsängste, heiße Blicke und die große Vorfreude auf Chaos hoch zwei. Hochachtungsvoll, Ihre Lady Leisadale Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Rückfallzieher
RB wird Meister und Chemiker Meigl zum glühenden Live-Stream-Fan

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 39:53


Meigl ist hin und weg, kann seine Begeisterung minutenlang nicht in Worte fassen, drückt Guido im Aufnahmestudio an seine breite Brust, hat Tränen in den Augen und eine Wolldecke der Ergriffenheit und Vorfreude im Mund. Nein, es sind nicht die grandiosen Neuzugänge und Meister-Aussichten der Roten Bullen, die ihm, dem Sprachgewaltigen die Sprache verhagelt haben. Nein, es ist auch nicht die zu Herzen gehende Eloge von LVZ-Silberrücken Schäfer auf die Lebensleistung des am Cottaweg aussortierten Timo Werner, die Meigl vom Schemel gehauen hat. Und, nein, es geht auch nicht um Meigls Chemiker, die in den ersten beiden Regionalliga-Partien auf gewiefte Weise Anlauf genommen für die Hürde Chemnitz (nächsten Mittwoch), wo mindestens drei Punkte holen werden. Der Otto Reutter aus Leipzig-Leutzsch ist in Ausgabe 246 der Rückfallzieher durchdrungen von Dankbarkeit für ein brandneues Live-Stream-Angebot, das ihm seine Herzens-Zeitung, Meigls Leipziger Erfolgszeitung, ab sofort bietet. „Jetzt verpasse ich kein Regionalliga- oder Sachsenliga-Spiel mit Strahlkraft mehr, danke, liebe LVZ!“ Meigl weiter: „Wenn jetzt noch ein Co-Kommentator gefunden wird, der sich nicht in Selbstbeweihräucherung suhlt, dafür aber die fundamentale Bedeutung von Subjekt, Objekt, Prädikat intus hat, werden die Click-Zahlen in die Millionen gehen.“ Lateiner Guido, Co-Kommentator beim Freitag-Hit Markranstädt gegen Lipsia Eutritzsch: „Si tacuisses, philosophus mansisses ...“ Was so viel heißt wie: Hättest du geschwiegen, wärst du mein Freund geblieben …““ Weitere Themen der zwei lustigen Drei: Der Raketenstart des 1. FC Lok, wo Toni Wachsmuth zum Großwesir befördert worden ist. Der für RB extrem einträgliche Abflug von RB-Supermann Benjamin Sesko in die starken Arme von Manchester United. Und die Sonnabend-Generalprobe der Männer von Ole Werner beim ehemaligen Lois-Openda-Club RC Lens. Präsentiert werden die beiden sächsischen Herz-Buben von Manuela Luther, der Herrin und Gebieterin über das Gut Kahnsdorf, das, ja in Kahnsdorf am Hainer See zu finden ist. Wer dort feiern, heiraten, nächtigen und schwofen will, möge sich unter www.weddingvillage.de kundig machen. Ein Highlight: Am 24. August findet im Lutherschen Refugium und unter Mithilfe des legendäre DJs „Big T“ (Torsten Schulz) ein Benefizkonzert zugunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder statt. Lob, Lob oder Lob bitte an g.schaefer@lvz.de

Liberec
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Liberec

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Sei doch nicht besteuert!
#154: Wann Immobilienverkäufe steuerpflichtig werden – Drei-Objekt-Grenze erklärt

Sei doch nicht besteuert!

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 37:02


New York ist 188 % teurer als Berlin – doch was passiert steuerlich, wenn in Deutschland mit Immobilien Gewinne erzielt werden? In dieser Episode geht es um die scharfe Grenze zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel – und welche erheblichen steuerlichen Konsequenzen drohen, wenn sie überschritten wird. Wir erläutern die Voraussetzungen der Drei-Objekt-Grenze, typische Indizien für eine Veräußerungsabsicht, sowie die Folgen einer nachträglichen Gewerblichkeit. Zudem analysieren wir den BFH-Beschluss vom 20.03.2025 (III R 14/23), in dem der Bundesfinanzhof trotz Verkaufs von 15 vermieteten Objekten keinen gewerblichen Grundstückshandel annahm – wegen fehlender Veräußerungsabsicht beim Erwerb. Die Episode beleuchtet auch, wie sich Investoren gegen die pauschale Annahme der Gewerblichkeit wehren können und welche Belege das Finanzamt akzeptiert. Ein Muss für alle, die mit Immobilien arbeiten oder investieren – ob privat oder über eine vermögensverwaltende GmbH. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://amzn.eu/d/26qeFBW Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch, jetzt kaufen https://amzn.eu/d/hhFdFNV

Filmgeschichte in Objekten
#55 Das Michelin-Männchen aus Wim Wenders' IM LAUF DER ZEIT

Filmgeschichte in Objekten

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 10:16


Die auf dem Auto montierte Figur aus Wim Wenders' Roadmovie IM LAUF DER ZEIT aus der Sammlung des DFF ist aktuell in der Bundeskunsthalle in Bonn in der Ausstellung „W.I.M. Die Kunst des Sehens“ zu sehen. Isabelle Bastian und Hans-Peter Reichmann, die am DFF für die Sammlungen zuständig sind und die die Schau in Bonn mitkuratiert haben, stellen das Objekt sowie den Film und seine Stellung in Wenders' Werk vor.Mehr Infos zur Ausstellung: www.bundeskunsthalle.de/wim Mehr zu Wim Wenders im Podcast: Filmgeschichte in Objekten #12: Die Wurlitzer-Musikbox aus Wim Wenders' DER AMERIKANISCHE FREUND

Region - Praha a Střední Čechy
Zprávy Českého rozhlasu Střední Čechy: Hlavní budovu základní školy v Mukařově zavřel statik. Obec staví provizorní objekt z kontejnerů

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 2:29


Místo v nově opravené budově se budou žáci základní školy v Mukařově u Prahy od září učit v kontejnerech. Hlavní budovu školy zavřel statik a škola si teď staví provizorní kontejnerovou stavbu. Obec to bude stát 10 milionů korun.

Ausgesprochen Kunst
Im Gespräch mit Elmar Trenkwalder

Ausgesprochen Kunst

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 78:02


Wenn es einen wie ein Blitz trifft, dann kann man nicht aus. So ergangen ist es mir vor ein paar Monaten in Linz. Ich stand inmitten wunderbarer, großer Keramiken von Elmar Trenkwalder. Und ich wollte mehr wissen. Ob mir das Gespräch mit dem Erschaffer dieser Skulpturen dabei geholfen hat? Natürlich. Denn jeder Gedanke bringt einen weiter auf dem Weg der Erkenntnis. Und wenn man jemandem lauschen kann, der den kompletten Zyklus vom ersten Gedanken hin zum fertigen Objekt durchgemacht hat, dann muss man nur genau zuhören und lernen. Viel Spaß Euch allen beim Lernen! Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at; Website: https://www.gieseundschweiger.at/ ; Redaktion: Fabienne Lubczyk, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer

Kvantum ideí
Hľadanie objektívnej morálky

Kvantum ideí

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 44:35


131. EPIZÓDA / V máji 2025 zomrel morálny filozof Alasdair MacIntyre. Svojou knihou After Virtue (v češtine vyšla ako Ztráta cnosti) ukázal, ako zlyhal morálny projekt posledných storočí. A bez možnosti povedať, čo je dobré a čo zlé, tak podľa MacIntyra ostáva otvorený priestor pre manipuláciu a nátlak, čiže pre populizmus a marketing. Aj keď sa s MacIntyrom dá nesúhlasiť, je úžasné ako dokázal počas života viackrát zmeniť názor, a posúvať tak vlastné myslenie, a svojou, na akademického filozofa, nezvyčajnou popularitou, znova rozprúdiť diskusiu o morálke. O tom, ako možno aplikovať MacIntyrove myšlienky na súčasný svet, sa rozprávali filozof Jakub Betinský a vedec Jaro Varchola.----more----   V diskusii sme spomenuli, alebo odporúčame: článok Davida Brooksa o tom, prečo si veľa ľudí myslí, že Trump je dobrý človek Jakubov nekrológ o MacIntyrovi nekrológ od Nathan Pinkoski o MacIntyrovi DEKK - výskumný inštitút sociálnej kohézie   - vypočujte si všetky extra časti a podporte tvorbu Kvanta ideí

Olomouc
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Olomouc

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Plzeň
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Plzeň

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Pardubice
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Pardubice

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Výlety
Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Výlety

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:51


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.Všechny díly podcastu Výlety můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Hradec Králové
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Hradec Králové

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Brno
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Brno

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Region - Praha a Střední Čechy
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Vysočina
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Vysočina

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Sever
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Sever

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Ostrava
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Ostrava

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

Karlovy Vary
Výlety: Zámek v Benešově nad Ploučnicí je ukázkou saské renesance. Tvoří ho celkem sedm objektů

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:28


Benešov nad Ploučnicí najdete v Ústeckém kraji asi deset kilometrů od Děčína směrem na Českou Lípu. Historické jádro města s renesančním zámeckým komplexem je městskou památkovou zónou. Zámecké budovy vznikaly postupně. Začalo se stavbou horního zámku v letech 1522 až 1524. V letech 1540 až 1544 byl pak postaven dolní zámek. Jako poslední vznikl kolem roku 1578 Wolfův palác.

cogitamus
#111 – Jean-Paul Sartre: Leinwand der Existenz und der Blick des Anderen

cogitamus

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 41:51


Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Jean-Paul Sartre (1905–1980): Theater, Lebensgefühl und der Blick der Anderen - Was bleibt von einem Philosophen, wenn die komplizierten Begriffe verblassen? Was bleibt von Sartre – dem politischen Denker, dem Schriftsteller, dem Theaterautor? In dieser dritten und letzten Folge unserer Kurzreihe zu Jean-Paul Sartre schauen wir auf seine Theaterstücke, vor allem auf das berühmte Drama „Geschlossene Gesellschaft“. Was sagt uns der Satz „Die Hölle, das sind die anderen“ wirklich? Und was hat es mit Sartres Theorie des Blicks auf sich? Wie lassen sich Verknüpfungen zur Filmtheorie und seiner Theorie der Liebe finden? Wir sprechen außerdem über Sartres Lebensstil, seinen Einfluss auf die Nachkriegsgeneration, auf Kunst, Kino und Popkultur – und über das intellektuelle Paris, das er zusammen mit Simone de Beauvoir prägte.

Zeitsprung
GAG512: Eine kleine Geschichte der Sonnenbrille

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 59:40


Sommerzeit! Wir springen daher in dieser Folge an den Beginn des 20. Jahrhunderts, als jenes Objekt erfunden wird, das uns in dieser Jahreszeit ständig begleitet: die Sonnenbrille. Wir sehen uns an, wann die wissenschaftliche Grundlage dafür geschaffen wurde und welche kulturelle Bedeutung die Sonnenbrille seither eingenommen hat. // Erwähnte Folgen - GAG494: Der Serumlauf nach Nome – https://gadg.fm/494 - GAG460: Lorenzo Da Ponte oder Wie ein Librettist entsteht– https://gadg.fm/460 - GAG475: Eine kleine Geschichte des Anzugs– https://gadg.fm/475 - GAG391: Celia Cooney, die Banditin mit der Kurzhaarfrisur– https://gadg.fm/391 - GAG458: Wie wir die Nacht zum Tag machten– https://gadg.fm/458 - GAG501: Wie die Jeans entstand– https://gadg.fm/501 - GAG389: Spieglein, Spieglein an der Wand– https://gadg.fm/389 // Literatur - Brock, William H. „The Royal Society's Glass Workers' Cataract Committee; Sir William Crookes and the Development of Sunglasses“. Notes and Records of the Royal Society of London 61, Nr. 3 (2007): 301–12. - Hartewig, Karin. Der verhüllte Blick: Kleine Kulturgeschichte der Sonnenbrille. Marburg: Jonas Verlag, 2009. - Vanessa Brown. Cool Shades: The History and Meaning of Sunglasses. Bloomsbury Publishing, 2014. Das Folgenbild zeigt Miles Davis im Jahr 1984, mit Sonnenbrille //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Senkrechtstarter
SpaceX zeigt Starship V3 Hardware, UFO in Texas, 5 ESA Raketen Isar und RFA, Shuttle

Senkrechtstarter

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 14:46


Dickes Rohr: Starship-Super-Heavy-V3-Röhre enthüllt – radikales Re-Design für die mächtigste Rakete der Welt? Unbekanntes Flugobjekt, genauer: SpaceX startet mysteriöses Objekt bei Test. Indien gibt grünes Licht für Starlink – potentiell 1,5 Milliarden neue Kunden für Elon Musk? Shuttle-Raub: Discovery soll nach Texas – Trump unterschreibt Gesetz für Discovery-Umzug. ESA trifft Vorauswahl für den nächsten Startanbieter. Isar & RFA sind im Rennen. Entscheidet sich Deutschland bald für nur ein Team? Und die NASA bekommt Reality-Star als Chef – wie gefährlich wird Trumps Sparkurs für die Raumfahrt?

Die Profis | radioeins
Grenzkontrollen, E-Autos, 3I/Atlas, Wüsten & KI-Modell Centaur

Die Profis | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 43:37


Seit Anfang Juli kontrolliert auch Polen die Grenzen zu Deutschland und Litauen. Wie wirksam sind Grenzkontrollen tatsächlich? Das fragen wir bei "Die Profis" den Migrations- und Grenzforscher Dr. Norbert Cyrus. Während auf dem Tempelhofer Feld an diesem Wochenende die Formel E stattfindet, gehen wir der Frage nach, ob Elektroautos wirklich besser fürs Klima sind. Eine neue Studie meint: ja. Außerdem klären wir, was es mit dem interstellaren Objekt namens 3I/Atlas auf sich hat, sprechen über Wüstenbildung und stellen das KI-Modell Centaur vor, dass menschliches Verhalten voraussagen soll.

AlarmstUFO Beige - Der Podcast für UFO-Jäger und Alienfreunde!
Alarmstufo 64 - Ein Astronaut packt aus!

AlarmstUFO Beige - Der Podcast für UFO-Jäger und Alienfreunde!

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 109:09


BÄM! Stufo ist zurück!Wir sind wieder da – gut erholt aus der Sommerpause, mit Sonne auf der Haut, einem Hauch Urlaubsmodus und jeder Menge Gesprächsstoff. Diese Folge bringt euch nicht nur ein spannendes Thema, sondern auch einen kleinen Ausblick auf unser neues Format Stufo X, das parallel in einem eigenen Feed läuft. Dort widmet sich Conny in kurzen Episoden den UFO-Klassikern und räumt die Fälle chronologisch auf – für alle, die tief in die Materie einsteigen wollen.In unserer heutigen Runde widmen wir uns einem der außergewöhnlichsten Astronauten aller Zeiten: Edgar Mitchell. Der sechste Mann auf dem Mond hat nach seiner NASA-Karriere für Schlagzeilen gesorgt, weil er offen über UFOs, Regierungsgeheimnisse und Bewusstseinserweiterung sprach. Was steckt hinter seinen Aussagen? Und warum distanzierten sich NASA und Pentagon so deutlich? Wir diskutieren, wie glaubwürdig seine Aussagen sind, was wir daraus lernen können – und welche Fragen für uns offenbleiben.Dazu gibt's von uns wie immer aktuelle News aus der UFO- und Weltraumwelt: ein interstellares Objekt namens „3I/Atlas“, das auf dem Weg zu uns durchs Sonnensystem saust, die neue Hoffnung auf Leben auf Kepler-22b, die offizielle Veröffentlichung von UFO-Sichtungen durch die brasilianische Luftwaffe und mysteriöse Signale aus der Antarktis. Außerdem blicken wir auf den neuesten Stand zum Disclosure-Gesetz in den USA und sprechen darüber, wie gezielt UFO-Verschwörungen rund um Area 51 gestreut wurden, um streng geheime Projekte zu verschleiern.Wir hatten auf jeden Fall wieder eine Menge Spaß beim Diskutieren und sind gespannt, was ihr dazu sagt. Hört rein, schickt uns euer Feedback und vergesst nicht: Wer noch mehr will, findet Stufo X jetzt überall, wo's Podcasts gibt.Auch wenn wir uns hin und wieder mit Verschwörungstheorien beschäftigen, möchten wir uns unmissverständlich von jeglicher rechter Ideologie distanzieren. Bei uns gibt es keinen Platz für Nationalsozialismus, Rassismus, Homophobie oder Sexismus.**Mehr Podcasts von Alarmstufe Beige:Aktenzeichen Paranormal - Der paranormale PodcastVon Hier nach Da - Das ReisetagebuchEntspannt auf 180 - Elisabeth und Conny schnackenAlarmstUFO Beige ist eine Produktion von Alarmstufe Beige Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vermiete dich reich by PowerBnB
#118 Das Investment für eine hochprofitable Ferienwohnung

Vermiete dich reich by PowerBnB

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 7:15


Ich räume mit dem Mythos auf, dass du für den Einstieg in die Kurzzeitvermietung Unsummen brauchst. Wenn du wissen willst, wie du sowas selbst aufbauen kannst, dann bleib bis zum Ende dran. Ich nehme dich mit in ein reales Objekt aus unserem Portfolio, das uns jeden Monat über 1.000 € Gewinn bringt – und das bei überschaubarem Risiko. Du bekommst die echten Zahlen: ✅ Investitionskosten ✅ Laufende Ausgaben ✅ Monatlicher Umsatz & Gewinn ✅ Break-Even-Berechnung

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Emojis, Waldbaden, interstellares Objekt

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:01


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Emojis lassen unsere Nachrichten freundlicher rüberkommen +++ Auch virtuelles Waldbaden hilft bei Stress +++ Weitgereister Gast fliegt durch unser Sonnensystem +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:The impact of emojis on perceived responsiveness and relationship satisfaction in text messaging, Plos One, 02.07.2025New World Screwworm, Animal and Plant Health Inspection Service U.S. DEPARTMENT OF AGRICULTURE, 02.07.2025US to breed billions of flies and dump them out of aircraft in bid to fight flesh-eating maggot, The Guardian, 02.07.2025Men and women's waking patterns to infant crying: Preparenthood differences are insufficient to explain uneven sharing of nighttime care, Emotions, 06.2025Myth busted: Men don't sleep through baby cries after all, Aarhus University, 01.07.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Pricing Friends
Collectibles und Pricing mit Malte Häusler: Wie werden Sneaker, Kunst und Uhren zu echten Investments? (#080)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 55:14


Ob limitierte Sneaker, Luxusuhren oder ein Dinosaurierskelett: Wer bei Timeless investiert, kauft Anteile an besonderen Sammlerstücken ab 50 Euro und mit echtem Eigentumsrecht. In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Malte Häusler, Gründer und CEO von Timeless Investments, über tokenisierte Collectibles als alternative Anlageklasse. Malte erklärt, wie ein Marktplatz für emotionale Güter funktioniert, was ein Objekt „investmentfähig“ macht und warum Preiskalkulation hier besonders datengetrieben sein muss. Es geht um Rarität, Zustand, Community-Wert aber auch um Sekundärmärkte, Partnernetzwerke, Gebührenlogiken und das Spannungsfeld zwischen Sammelleidenschaft und Vermögensaufbau. „Wir haben inzwischen über 800 Sammlerstücke tokenisiert aber über 90 Prozent lehnen wir ab, weil sie nicht unseren Investmentkriterien entsprechen“, sagt Malte. Seine Vision: Collectibles als eigene Anlageklasse etablieren durch Technologie, Transparenz und Vertrauen. Über den Gast: Malte Häusler ist Gründer und CEO von Timeless Investments. Das Berliner Unternehmen ermöglicht es seit 2021, Anteile an exklusiven Sammlerstücken zu kaufen – von Uhren und Kunst bis hin zu Memorabilia. Zuvor baute Malte eine B2B-Plattform für digitale Fahrzeughistorien auf – ein Projekt, aus dem sich später die Idee zu Timeless entwickelte. Mit Timeless verfolgt er das Ziel, den Zugang zu alternativen Anlageklassen zu demokratisieren: tokenisiert, kuratiert und langfristig orientiert.

Dogodki in odmevi
Po ZDA še Izrael napadel iranski jedrski objekt Fordov

Dogodki in odmevi

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 28:38


Iran in Izrael nadaljujeta medsebojno bombradiranje. Po včerajšnjem ameriškem napadu na iranske jedrske objekte je tudi izraelska vojska danes napadla Fordov. Tam je po mnenju vodje Mednarodne agencije za jedrsko energijo Rafaela Grossija pričakovati veliko škodo, saj so centrifuge izjemno občutljive za vibracije. Ob tem je sporočil, da se oboroženi napadi na jedrske objekte ne bi nikoli smeli zgoditi, saj lahko povzročijo radioaktivne izpuste, kar bi imelo hude posledice tudi zunaj meja napadene države. - Zaprtje Hormuške ožine, s katero grozi Iran, bi povzročilo naftni šok. - Slovenija po besedah premierja Goloba ostaja zavezana zvišanju sredstev za obrambo; vložena še ena zahteva za referendum. - Sobodajalci nezadovoljni tudi z omiljenimi omejitvami kratkoročnega oddajanja.

Happy Immo Podcast
Vom Sanierungsobjekt zum Schmuckstück – mit Monika Karka

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 32:15


Heute ist Monika Karka, eine ehemalige Teilnehmerin des Happy Immo-Kurses zu Gast bei Anaïs. Sie erzählt, wie sie mit 57 ihre erste eigene Wohnung zur Kapitalanlage gekauft hat – für gerade einmal 41.500 Euro mitten in Essen. Ohne Vorerfahrung, aber mit viel Mut, Kreativität und Unterstützung vom Happy Immo Circle hat sie ein echtes Immobilien-Schätzchen aus einem heruntergekommenen Objekt gezaubert. Warum ihre Freunde sie für verrückt hielten, was sie wirklich für die Renovierung bezahlt hat – und wie sie heute mit ihrer Wohnung passives Einkommen generiert, erfährst du in dieser Folge. Moni zeigt: Immobilien sind kein Hexenwerk – und der richtige Zeitpunkt ist jetzt. -> Moni auf Instagram: monika_karka -> Moni auf LinkedIn: Monika Karka Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Olomouc
Zprávy ČRo Olomouc: V areálu FN Olomouc pokračuje stavba nového pavilonu za 3,5 miliardy. Nejhlučnější práce už skončily

Olomouc

Play Episode Listen Later May 27, 2025 2:19


V areálu Fakultní nemocnice Olomouc pokračuje výstavba nového centrálního pavilonu B. Objekt za zhruba tři a půl miliardy korun nabídne zázemí čtyřem klinikám a také nový urgentní příjem.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Gliese 710 nähert sich - Ein ferner Stern bedrängt das Sonnensystem

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 2:33


Abends funkelt hoch im Süden leicht rötlich Gliese 710, der hellste Stern am Nachthimmel. Das gilt nicht für heute – so beginnt eine Sternzeit in 1,3 Millionen Jahren. Noch ist dieser Stern ein völlig unscheinbares Objekt in der Schlange. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Pravda
UŽITOČNÁ PRAVDA - Ako sa postaviť pred objektív? Profesionálna fotografka o ženských obavách

Pravda

Play Episode Listen Later May 21, 2025 12:11


V relácii Užitočná pravda sme privítali profesionálnu fotografku Martinu Spišákovú, ktorá sa s nami podelila o skúsenosti a rady týkajúce sa správneho pózovania pred objektívom.

Plus
Glosa Plus: Ondřej Neff: Cesta k mistrovství

Plus

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:47


Usmyslel jsem si vyrobit něco jako poličku a skřínku, cosi hybridního, ale na tom nezáleží, co to je. Objekt jsem vymyslel, rozměřil, na papír si nakreslil plánek. Podle zadaných centimetrů mi v hobbymarketu nařezali dílce mého budoucího výtvoru. To byl první krok k úspěchu. Doma bych to nikdy neuřízl přesně na míru a pravý úhel by mi nevyšel pravý, i kdybych se na hlavu postavil. Zkrátka, hobbymarket to nařeže přesně a řez je čistý, kdežto můj… Nebudu se opakovat.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien
562

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 50:24 Transcription Available


Die erste Immobilie und direkt ein MFH? Das hat Han, immocation Masterclass Teilnehmer, gemacht. Marco, Gründer von immocation, möchte wissen, wie Han auf das Thema Immobilien kam. Denn egal, wann man anfängt, es ist nie zu spät. Han startete direkt mit einem MFH, was sogar 4-stellig Cashflow bringt. Wie hat er das Objekt gefunden? Was ist seine Strategie bei der Immobiliensuche, aber auch rund um steuerliche Thematiken? Was musste er an dem Haus investieren oder entwickeln? Wie Han neben Beruf, Familie und Co auch noch Zeit für Immobilien findet, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Sternengeschichten
Sternengeschichten LIVE in Eschweiler und München und ein Hörbuch

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 2:51


Sternengeschichten LIVE in Eschweiler und München und ein Hörbuch Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, Ich hab euch im Dezember schon mal außerhalb der üblichen Folgen Bescheid gesagt, dass es im Jahr 2025 eine Sternengeschichten Live Show geben wird. Und genau so ist es! Die ersten Premieren sind erfolgreich absolviert und die die Show ist soweit gediehen und verfeinert, dass sie - wie ich völlig objektiv sagen kann - wirklich toll ist! Es gibt spannende Geschichten über Astronomie, natürlich. Aber es gibt auch ein paar Experimente; ich zeige, wie die Astronomie die Welt retten kann, wenn es mal nötig wird. Ich zeige euch, wie das Universum schmeckt und es gibt bei jeder Show eine exklusive Sternengeschichte, die nur an diesem einem Abend zu hören sein wird und bei jeder Show wird es natürliche eine andere Geschichte sein. Die nächsten Shows finden am 26. Mai in Eschweiler und am 4. Juni in München statt und es gibt noch ein paar Karten. Die findet ihr unter sternengeschichten.live, genau so wie Karten für die weiteren Shows die dann ab Herbst überall in Deutschland stattfinden werden. Und wenn es noch keine Show an einem Ort in eurer Nähe gibt, dann wird sich das sicherlich ab 2026 ändern. Ich würde mich sehr freuen, euch bei den Auftritten zu sehen! Das ist das beste an diesen Shows - endlich sehe ich auch mal, wer den Podcast so hört! Beim letzten Mal habe ich außerdem noch erwähnt, dass im März 2025 das "Sternengeschichten" Hörbuch erscheinen wird. Auch das ist mittlerweile passiert. 50 Geschichten aus dem Podcast, gekürzt, erweitert, modifiziert, und so weiter, damit es einen roten Faden gibt, plus ein paar ganz neue Geschichten, die es nicht im Podcast gegeben hat und alles natürlich neu aufgenommen. Das ganze gibt es als Hörbuch überall dort zu hören, wo man Hörbücher hören will; ihr könnt es aber auch als echtes, physisches Objekt kaufen, d.h. als mp3-CD, mit einem schönen Booklet, Bildern, usw, das man unabhängig vom Internet hören kann. Und das war es auch schon wieder. Ich freu mich, wenn wir uns bei einer meiner Liveshows sehen werden. Ich freu mich vor allem, wenn ihr weiterhin den Podcast hört und ihn so gerne hört, wie ihr ihn bisher gehört habt. Viel Spaß mit den kommenden Folgen Bis bald, im Podcast oder Live! Tickets für die Sternengeschichten-Liveshow: https://sternengeschichten.live/ Hörbuch "Sternengeschichten": https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062 Wer die Sternengeschichten finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Denník N Podcasty
V ženskom rode: Anna Marešová: Intimita je viac než objekt. Ako dizajnérka navrhujem pocit

Denník N Podcasty

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 53:33


Česká produktová dizajnérka Anna Marešová je zakladateľkou a majiteľkou prémiovej značky intímnych pomôcok pre ženy. Je tiež dvojnásobnou držiteľkou ocenenia Red Dot Award, ktoré od roku 1955 oceňuje inovácie, estetiku a kvalitu v oblasti dizajnu. Hoci medzi jej dizajnérskymi návrhmi nájdete aj električku alebo kabínku lanovky na pražský Petřín, v podcaste sa spoločne sa rozprávame predovšetkým o tom, do akej miery vie dobrý dizajn spojiť funkčnosť, erotiku, intimitu a zdravie ženy do jedného ladiaceho celku.

Easy German
541: Ich wringe den Wischmopp aus, spüle ihn im Geschirrspüler und lege ihn ins Gefrierfach.

Easy German

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 35:12


Kühlschrank, Toaster, Staubsauger, Wecker, Klobürste - es gibt viele Gegenstände, die man im Haushalt tagtäglich benutzt. Wir bewerten heute typische Haushaltsgegenstände und -geräte. Am Ende haben wir eine besondere Challenge für euch!   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Commit to your New Year's resolution with the Lingoda Flex. Get a 10% discount and up to 45 free private classes when you sign up today with our code EASYPOD2025: try.lingoda.com/EasyPod2025 Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Top oder Flop: Haushaltsgegenstände Caris neuer Staubsauger: Dyson V12 Detect Slim Absolute Manuels Lichtwecker: PHILIPS SmartSleep Wake-up Light   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Haushaltsgerät: Gerät oder Maschine, die in der Wohnung oder im Haus verwendet wird, um alltägliche Aufgaben zu erleichtern, wie z.B. Kochen, Putzen oder Wäschewaschen der Gegenstand: Ding oder Objekt, das man berühren kann und das einen bestimmten Zweck oder Nutzen hat die Truhe: großer, oft rechteckiger Behälter mit Deckel auswringen: Flüssigkeit aus einem feuchten oder nassen Objekt entfernen, indem man es fest zusammendrückt und verdreht das Luxusgut: Gegenstand von hoher Qualität und oft hohem Preis, den man nicht zwingend braucht der Zungenbrecher: Satz oder Phrase, die schwer auszusprechen ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 631: Himiko - Der große Blob am Anfang des Universums

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 13:09


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter sternengeschichten.live Himiko ist ein gewaltig großes Objekt aus dem frühen Universum und größer, als Dinge im frühen Universum eigentlich sein dürften. Was es sein könnte und was es mit der Entstehung von Galaxien zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)