Podcasts about person das

  • 6PODCASTS
  • 6EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 28, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about person das

MOVE & GROW
#056 - Wie du als schüchterne Person das SOMI-Noten-Problem löst | Intw. Lydia Clahes

MOVE & GROW

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 31:50


Kennst du das auch? Deine SoMI-Noten passen nicht zu deinem Können und Wissen? Es ist doch unfair, wenn vor allem die lauten und extrovertierten Schüler:innen punkten und die anderen untergehen, oder? Fragen dieser Folge sind daher: Was ist gut daran, zu den stilleren Schüler:innen zu gehören? Welche Strategien gibt es, die SoMi-Note zu verbessern? Was hindert dich daran, dich zu melden? Sind SoMi-Noten eigentlich total wichtig? ...u.v.m.! Zu Gast ist Lydia Clahes @lehrercoach, die deine Probleme sehr gut nachvollziehen kann! Ihre Antworten werden dich sicher bestärken :) Dein Feedback und deine Fragen kannst du gerne stellen an @ulla_riemer oder an moveandgrowpodcast@gmail.com Ich freu mich sehr von dir zu lesen!!! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/u-riemer5/message

BibelPraxis
Die Wahrheit ist eine Person - das gibt Sicherheit!

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021


Warum können wir sicher sein, dass wir die vollständige Wahrheit kennen? Dass es keine Ergänzungen mehr geben kann, was die offenbarte Wahrheit betrifft? Weil sie nicht einfach eine Lehre ist, sondern eine Person, eine Person, die ewig dieselbe ist und sich nicht veränder: Christus Jesus. Das ist für unseren Glauben fundamental!

Next Book Please
Next Book Please: Die wichtigsten Neuerscheinungen

Next Book Please

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 34:52


Fernsehkommissare sind anscheinend nie ganz ausgelastet. Sie suchen jedenfalls verstärkt nach literarischer Beschäftigung. „Tatort“-Ermittler Ulrich Tukur hat jetzt seinen ersten Roman geschrieben, nach Axel Milberg und Matthias Brandt ist er der dritte buchberufene Schauspieler in diesem Jahr. Aber taugt sein Roman „Der Ursprung der Welt“ etwas? Darüber unterhalten sich Literaturhaus-Chef Rainer Moritz und Abendblatt-Redakteur Thomas Andre in der neuen Folge von Next Book Please. Auch einem anderen bisweilen heiklen Thema widmet sich das Textleser-Duo diesmal: dem des selbst Prosa schreibenden Literaturkritikers/der selbst Prosa schreibenden Literaturkritikerin. In diesem Fall ist es die „Zeit“-Autorin Ursula März, die mit „Tante Martl“, eine Hommage an die eigene Familie, ihr Romandebüt vorlegt. Spoiler: Über den häufigen Gebrauch des pfälzischen Idioms freuen sich beide Kritiker, haben freilich Bedenken, dass norddeutsche Leser jenen ohne weiteres verstehen. Das perfekte Buch für den Herbst Keinerlei Sprachbarriere gibt es im Hinblick auf „Metropol“, den neuen Roman von Eugen Ruge. Der Schriftsteller schöpft auch in diesem Buch aus der eigenen Familiengeschichte. Charlotte und Wilhelm, seine Großeltern, kennen wir bereits aus „In Zeiten des abnehmenden Lichts“, dem Buchpreisgewinner von 2011. Jetzt treffen wir sie in Moskau an, 1936, im Hotel Metropol – sie sind kommunistische Agenten, im Geheimdienst OMS, zugehörig zur Komintern, beschäftigt. Von einem auf den anderen Tag aber nicht mehr: Sie werden, wie nach und vor ihnen so viele andere, suspendiert und harren im Hotel Metropol aus. Charlotte und Wilhelm hatten Kontakt zu sogenannten „Volksfeinden“. Ob und wie es Ruge gelingt, die Atmosphäre aus Misstrauen und Argwohn zu beschreiben, die zurzeit der stalinistischen Säuberungen herrschte, und ob er es schafft, in diesem Tatsachenroman die Kaderakte seiner Großmutter zu literarisieren, darüber wäre zu reden. Und wird es: in Next Book Please. Dort kommt auch die norwegische Literatur zu ihrem Recht. Immerhin ist Norwegen 2019 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Thomas Andre und Rainer Moritz widmen sich im Podcast mit Jon Fosse einem der prominentesten Vertreter der nordeuropäischen Literatur überhaupt. Der Meister arbeitet derzeit an einer Heptalogie, einem siebenbändigen Werk also; die ersten beiden Bände sind nun unter dem Titel „Der andere Name“ erschienen. Der Text handelt von zwei Malern, die den gleichen Namen tragen. Sind sie ein und dieselbe Person? Das kann man noch nicht sagen. Gefallen finden darf man jedoch uneingeschränkt am Fosse-Duktus der Wiederholungen; das repetitive Element wird, wie beide Kritiker finden, hier aufs Schönste vor dem Leser ausgebreitet. Vielleicht ist „Der andere Name“, dieses glänzende Beispiel der erden- und schicksalsschweren skandinavischen Literatur, ja das perfekte Herbstbuch.

Durchstarten mit Führung, Selbstführung und Selbstmanagement.

Ein Modell zur Selbsterkenntnis Das Modell der Sozialpsychologen Joseph Luft und Harry Ingham – das sogenannte Johari-Fenster (die Vornamen Joseph und Harry wurden für die Namensgebung herangezogen) ist geeignet, seine Persönlichkeit auf 4 Ebenen zu untersuchen. Öffentliche Person – Das, was ich mit anderen ohne weiteres teile Intimität – Einstellungen, Gedanken und Verhaltensweisen, die ich nicht ohne weiteres mit anderen teilen möchte Blinde Fleck – Aspekte, die ich nicht gerne wahrnehmen möchte bzw. die ich nicht wahrnehmen kann. Unbewusste Persönlichkeitsanteil – Das Unbewusste ist schwer zugänglich und wird oftmals in Extremsituationen verhaltenswirksam. https://www.heisetraining.at/wpblog/wp-content/uploads/2019/09/Johari.jpg Folge direkt herunterladen

KARiSMA | impulse - Kleine Denkanstöße für den Alltag
#095 | Stimme Und Außenwirkung In Fremden Sprachen. [KARiSMA impuls]

KARiSMA | impulse - Kleine Denkanstöße für den Alltag

Play Episode Listen Later Apr 10, 2018 5:55


Was für eine Wirkung haben Stimme und Körpersprache in einer fremden Sprache? Und wie sehr verändert die jeweilige Sprache die Außenwirkung einer Person? Das und noch vieles mehr gibt es in meinem aktuellen KARiSMA impuls. Ich wünsche viel Freude beim Anhören. [Verwendung gemafreier Musik von www.frametraxx.de]

Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara
FOLGE 011 - WICHTIGSTER MENSCH

Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara

Play Episode Listen Later Jun 21, 2017 13:18


✅  Q&A Heute beantworte ich eine Frage die ich bekommen habe : Wer ist der wichtigste Mensch in deinem Leben der dich unterstützt und warum genau diese Person ? Das video zu der Episode findest du HIER   

leben mensch person das