Podcasts about einstellungen

  • 1,188PODCASTS
  • 2,558EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about einstellungen

Latest podcast episodes about einstellungen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Ich sag da jetzt was - Wie stehen wir für unsere Werte ein?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 22:50


Ob Rassismus oder Sexismus: Iuma hat kein Problem damit, Menschen zu widersprechen, die etwas sagen, was sie anders sieht. Aber wie wichtig ist es, die eigene Meinung zu vertreten, statt zu schweigen? Und wie trauen wir uns, Haltung zu zeigen?**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Iuma, traut sich oft zu widersprechen, hat einen Song darüber geschrieben Gesprächspartner: Lorenz Blumenthaler, Soziologe bei der Amadeu-Antonio-Stiftung Gesprächspartner:in: Mayan, leitet ehrenamtlich Argumentations- und Handlungstrainings beim Netzwerk für Demokratie und Courage Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Ivy Nortey, Anne Göbel, Lara Lorenz, Christian Schmitt, Scott Heinrichs Produktion: Hermann Leppich**********Quellen:Decker, O., Kies, J., Heller, A., Prahler, E. (Hrsg.) (2024). Vereint im Ressentiment. Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen. Leipziger Autoritarismus Studie 2024. Gießen: Psychosozial.Pfleghart, S. (2022). Vom Umgang mit Spielverderber:innen. Überlegungen zum Diskurs mit der extremen Rechte. Zeitschrift für Praktische Philosophie, 9(2), 399–420.Amadeu-Antonio-Stiftung (o.D.). Modsupport. Der Guide für deine Kommentarspalte.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Sozialpsychologie: Feindbilder sind ein GruppenurteilGefährlich für die Demokratie: Verschwörungsglaube als (Ersatz-) ReligionGrundgesetz hat Geburtstag: 75 Jahre Grundgesetz – Ist unsere Demokratie in Gefahr?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Filmgeschichte in Objekten
#56 Entfesselte Bilder: Die Steadicam

Filmgeschichte in Objekten

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 17:56


In der Ausstellung Entfesselte Bilder (noch bis 1. Februar 2026) gibt es einen eigenen Bereich, der sich nur mit der Steadicam beschäftigt, also jener mobilen, Mitte der 1970er Jahre von Garrett Brown entwickelten Kamera, die eine ganz neue Dimension mobiler Kamerafahrten, um die es in der Ausstellung geht, ermöglichte. Kurator Michael Kinzer erläutert im Podcastgespräch mit Frauke Haß, was es mit der Steadicam auf sich hat und warum sie die Produktion von Plansequenzen, also ungeschnittenen langen Einstellungen, die oft mit viel Kameramobilität verbunden sind, revolutionierte.

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
GHU-Querbeet 09: Haben wir uns so sehr verändert?

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 49:35 Transcription Available


In dieser Episode beschäftigen wir uns eingehend mit unserer Beziehung zu Star Trek und der Veränderung unserer Sichtweise auf neue Inhalte im Franchise. Nils führt das Gespräch und hat seine Mitstreiter Arne und Frank eingeladen, um über die Frage nachzudenken, ob sich unsere Ansprüche und Einstellungen im Laufe der Jahre aufgrund des Erwachsenwerdens verändert haben. Er thematisiert, wie wir früher mit einer kindlichen Neugier und Begeisterung neue Episoden von Serien wie „Das nächste Jahrhundert“ verfolgt haben und ob diese Begeisterung in der heutigen Zeit und mit den aktuellen Produktionen wie „Strange New Worlds“ nachgelassen hat. Wir springen zurück in die 90er Jahre, als Star Trek neu war und wir als Jugendliche jeden neuen Inhalt mit Freude aufnahmen. Nils reflektiert darüber, wie die heutige Herangehensweise an neue Serien in starkem Kontrast zu den unverfälschten Vorlieben der Jugend steht. Während wir früher Serien mit Begeisterung verfolgten, empfinden wir heute oft Skepsis und Kritik an den neuen Inhalten und stellen uns die Frage: Haben wir uns wirklich so sehr verändert, oder sind es die Serien, die nicht mehr dem gewohnten Niveau entsprechen? Arne und Frank bringen ihre Perspektiven ein und diskutieren, was es bedeutet, von neuen Inhalten enttäuscht zu sein. In der Folge stellen wir fest, dass Texte, wie sie in den ersten zwei Staffeln von „Strange New Worlds“ präsentiert wurden, unser Interesse wesentlich stärker weckten als die aktuellen Episoden der dritten Staffel. Dabei wird auch die unterschiedliche Schreibqualität und Erzählweise angesprochen, die uns die ersten beiden Staffeln so geschätzt haben. Über die Geschichten hinter den einzelnen Folgen entspinnt sich eine Diskussion über das Storytelling, das heutzutage oft hinter spektakulären Effekten zurückbleibt. Darüber hinaus betrachten wir die Herausforderungen, die das moderne Fernsehen mit sich bringt, und wie die Ansprüche und der Druck auf die Drehbuchautoren steigen. Nils thematisiert, ob das wachsende Universum von Star Trek und die Vielzahl an bestehenden Erzählsträngen die Qualität neuer Inhalte beeinflussen. Wird es für Autorinnen und Autoren zunehmend schwieriger, frische und spannende Geschichten zu kreieren, oder liegt es schlicht an einem Mangel an Engagement für die Story? Das Gespräch entwickelt sich zu einem Gedankenaustausch über die Erwartungen, die wir als langjährige Fans an die Neuauflagen haben, und die Frage, ob die spezielle Nostalgie für ältere Serien eine Rolle spielt. Wir sind uns einig, dass trotz aller Kritik an neuen Serien, wie „Discovery“ oder „Picard“, das generelle Fan-Engagement und die Liebe zu Star Trek ungebrochen bleiben. Am Ende der Episode kommen wir zu dem Schluss, dass es nicht nur um persönliche Vorlieben geht, sondern auch darum, die verschiedenen Perspektiven und Geschmäcker von Fans zu respektieren. Die Diskussion darüber, was wir von Star Trek erwarten, zeigt, wie vielfältig und dynamisch die Fangemeinde ist. Vielleicht liegt der Schlüssel zu einer positiven Wahrnehmung neuer Serien darin, die eigene Sichtweise wieder zu öffnen und die Freude am Franchise zurückzubringen, unabhängig von der Qualität eines spezifischen Inhalts.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
365 Interview zur Akademie für Lernmethoden

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 38:33


Ich habe noch nie so genau darüber geredet, wie alles begann. Der Anlass war nämlich Basketball, meine Lieblingssportart, die ich aus der Uni mitbrachte. Es geht um Trotz- jetzt erst recht- , um Einstellungen, um Visionen und vieles mehr. Ich würd sagen, es lohnt sich reinzuhören.

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Bettina Meister zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 61:44


In dieser Episode des Podcasts spricht Michel Birnbacher mit der Fotografin Bettina Meister über ihre Leidenschaft für die Fotografie, insbesondere die Street-Fotografie und ihre Erfahrungen in Marokko. Bettina erklärt, wie sie mit Menschen interagiert, um authentische Momente festzuhalten, und teilt ihre Faszination für die Kultur und die Menschen in Marokko. Sie diskutieren auch die technischen Aspekte der Fotografie, insbesondere ihre Wahl der Leica-Kamera und wie diese ihre Sichtweise beim Fotografieren beeinflusst. In diesem Gespräch geht es um die Erfahrungen und Herausforderungen der Fotografie in Marokko, die Technik und Einstellungen von Kameras, die Bedeutung von Einfühlungsvermögen in der Portraitfotografie sowie das Buchprojekt von Bettina Meister, das die Geschichten und Menschen in Marokko beleuchtet.Homepage: www.bettinameister.comInstagram: https://www.instagram.com/bettinameister.photographyFotoreisen nach Marokko: www.fotoworkshops-individuell.deFotobuchpräsentation & Artist Talk „Marokko - Begegnungen“ mit der Fotografin Bettina Meister:17.10.25, 18:30-20:00 Uhr: Leica Store & Galerie Nürnberg, Obere Wörthstraße 8, 90403 Nürnberg(Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/artist-talk-buchprasentation-mit-bettina-meister-tickets-1371214973899?aff=oddtdtcreator)

UNhörbar
UNhörbar #52 – Die Finanzierung des UN-Systems und die “UN80”-Initiative

UNhörbar

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 63:24


Gegenwärtig sehen sich die UN mit einem großen Finanzdefizit konfrontiert, das für die Organisation eine substantielle Krise darstellt. Es fehlen ca. 2,4 Milliarden US-Dollar an Beiträgen zum regulären Haushalt und 2,7 Milliarden US-Dollar im Bereich der Friedenssicherung. Als Konsequenz müssen die UN Ausgaben kürzen, Einstellungen einfrieren und Dienstleistungen reduzieren. Vor diesem Zusammenhang hat UN-Generalsekretär António Guterres die sogenannte “UN80-Initiative” gestartet, die zu einer Steigerung der Effizienz und Effektivität der Strukturen und Prozesse innerhalb der UN führen soll. Um die Ursachen und Auswirkungen der UN-Finanzkrise, aber auch die Politik dahinter zu verstehen, sprechen wir heute mit Dr. Ronny Patz. Ronny ist Analyst und Autor mit einem besonderen Fokus auf die Finanzierung der UN. InhalteÜberblick über die Finanzierung der UN (03:09) Bedeutung und Funktionsweise der UN-Finanzierung (07:30)Ursachen von & Reaktion auf die aktuelle Finanzkrise der UN (16:18) Die UN80-Initiative: Ziele, Inhalte & Debatten (33:41) Die Zukunft der UN (55:35)Was bedeutet die aktuelle Krise für Deutschland? (59:16)Shownotes (01:01:26)LinksÜbersicht über die Beiträge zum regulären UN-Haushalt 2025: ⁠⁠https://www.un.org/en/ga/contributions/honourroll.shtmlDGVN-Webseite – Finanzierung des UN-Systems mit zahlreichen weiterführenden Informationen: ⁠⁠https://dgvn.de/finanzierung-der-un ⁠⁠⁠⁠https://dgvn.de/finanzierung-der-un ⁠⁠UN-Basis-Informationen 62 – Das Einmaleins der UN-Finanzierung: ⁠⁠https://dgvn.de/veroeffentlichungen/publikation/einzel/das-einmaleins-der-un-finanzierung ⁠⁠Ronny Patz – Deutschlands Finanzbeiträge zum UN-System zwischen 2018 und 2023, in: VEREINTE NATIONEN, Heft 6/2024: ⁠⁠https://zeitschrift-vereinte-nationen.de/suche/zvn/artikel/deutschlands-finanzbeitraege-zum-un-system-zwischen-2018-und-2023⁠⁠VEREINTE NATIONEN, Heft 3/2024 – Knappe Kassen, große Aufgaben: ⁠⁠https://zeitschrift-vereinte-nationen.de/suche/zvn/heft/vereinte-nationen-heft-32024⁠⁠Ronny Patz – Reforming the UN During a Financial Crisis: A Foreseeable Failure to Align Money, Mandates, and Majorities?: ⁠⁠https://www.globalgovernance.eu/publications/reforming-the-un-during-a-financial-crisis-a-foreseeable-failure-to-align-money-mandates-and-majorities⁠⁠Ronny Patz – A Journey of Local, European, and Global Perspectives (Blog): ⁠⁠https://polscieu.wordpress.com/⁠⁠Redaktion & Moderation: Steve Biedermann, Vorstandsmitglied DGVN-Mitteldeutschland & Dr. Patrick Rosenow, Leitender Redakteur der Zeitschrift VEREINTE NATIONENPost-Produktion: Steve Biedermann

Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC
#225 – Hilfe! Meine Amazon PPC Verkäufe gehen zurück

Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 26:39


Budget passt, Anzeigen laufen – aber trotzdem bricht der Umsatz plötzlich ein: Eine Situation, die viele Amazon-Seller kennen und die ganz schön frustrierend sein kann. In dieser Folge geht Anna den Ursachen auf den Grund. Sie zeigt dir 7 Checks, mit denen du häufige Performance-Fallen erkennst und deine Kampagnen wieder auf Kurs bringst.Alle Themen der Episode im Überblick: Check #1: Sperrungen von Produkten oder Accounts (02:00)Check #2: Produktverfügbarkeit & Buy Box (05:50)Check #3: Neue oder aktivere Konkurrenz (08:50)Check #4: Amazon Algorithmus erhält ein Update (12:50)Check #5: Saisonale Produkte & Trends (15:02)Check #6: Fehler in der Kampagnenstruktur und Einstellungen (18:10)Check #7: Negative Kundenrezensionen (22:00)Links & Ressourcen:6 Tricks, wie du die Buy Box (zurück)gewinnstAmazon A10 Algorithmus enthüllt: So meisterst du die neuen AnforderungenDeine Zeit ist kostbar! Lehn dich zurück und lass das ADFERENCE Amazon PPC Tool für dich arbeitenFragen & Anregungen:Hintergründe sowie weiterführende Informationen zum Podcast findest du unter: https://www.adference.com/podcast-vitamin-aFür Fragen und Feedback schreib uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-nottorf/ oder hinterlasse einen Kommentar auf Youtube: https://www.youtube.com/@ADFERENCEMail: vitamin-a@adference.com

Commander Amateur
Folge 207 | Ist Ramp überbewertet?

Commander Amateur

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 16:59


HINWEIS: Beim Aufnehmen wurde leider das falsche Mikrofon abgegriffen, obwohl alles in den Einstellungen sonst wie immer war. Sorry also für Blech-Matze.Ramp gilt als einer der essenziellen Bestandteile von Commander. Aber ist das wirklich so wichtig, wie einem alle immer glauben lassen wollen? Dem geht Matze in der heutigen Episode mal nach.Commander Amateur auf:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Moxfield⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord-Server der PodRiders⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://shu.re/3zdcJUV⁠⁠⁠⁠

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Wertvorstellungen - Was bestimmt, was uns im Leben wichtig ist?

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 26:12


Wertvorstellungen sind individuell. Wir alle haben einen inneren Kompass, der uns sagt, warum uns etwas besonders wichtig ist. Doch wann entsteht dieser Kompass eigentlich, wie stabil ist er und wann ändern sich Einstellungen im Verlauf eines Lebens? Kühn, Kathrin; Jakobi, Lydia; Fishman, Robert www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Wertvorstellungen - Was bestimmt, was uns im Leben wichtig ist?

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 26:12


Wertvorstellungen sind individuell. Wir alle haben einen inneren Kompass, der uns sagt, warum uns etwas besonders wichtig ist. Doch wann entsteht dieser Kompass eigentlich, wie stabil ist er und wann ändern sich Einstellungen im Verlauf eines Lebens? Kühn, Kathrin; Jakobi, Lydia; Fishman, Robert www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

7 Tage 1 Song
#283 Hannes Wader – Es ist an der Zeit

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 18:50


Diese Folge ist mit der Werkstatt für Ortsgeschichte Köln Brück – erinnern ist wichtig und die Geschichten, die ein Ort vom Krieg erzählet sind oft entscheidender als komplexe Erzählungen.Der Songhandelt von einem toten Soldaten, der im Ersten Weltkrieg gefallen ist. Er erinnert an das Opfer, das er und viele andere gebracht haben. Er mahnt diejenigen, die noch am Leben sind, an, für den Frieden zu kämpfen und dafür zu sorgen, dass es nicht wieder zu einem Krieg kommt. Er ermutigt jeden, die Lüge zu durchschauen und das Richtige zu tun. – Der Krieg belügt das Leben!Und du hast ihnen alles gegeben,Deine Kraft, deine Jugend, dein Leben.Hast du toter Soldat mal ein Mädchen geliebt?Sicher nicht, denn nur dort wo es Frieden gibt,Können Zärtlichkeit und Vertrauen gedeihen,Warst Soldat um zu sterben nicht um jung zu sein.Der Ort, wo fast alle Jungen eines Abi-Jahrgangs gestorben sind sagt uns: Wenn der Tod dieser Menschen aus Köln Ostheim überhaupt einen Sinn gehabt haben soll, ist es der: Dass er hier und heute eine Mahnung ist. Diese zu früh gestorbenen Menschen rufen uns auf: Tut alles dafür, dass nie wieder ein rassistisches, menschenverachtendes und diktatorisches Regime an die Macht kommt. Denn politische Einstellungen und Entwicklungen, die uns nach den Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs unvorstellbar schienen, sind auf dem Vormarsch. Die Geschichte zeigt uns, wie schnell Errungenschaften zerstört werden können, wenn die Demokraten nicht zusammenstehen. Ein Rückblick in die Geschichte zeigt, was zu tun ist.Hannes Wader schwört uns mit seinem Lied darauf ein für den Frieden zu kämpfen und wachsam zu sein - diesen Schwur sind wir den 17 Toten Flakhelfern schuldig.Foto © Michael MeyborgHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/6ia6QZXEq1TiPhhR8MAiGm?si=bb154b68c20a4e53Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Literatur Radio Hörbahn
Algo Company: Hörtheater "Die Heimat meiner Gedanken"

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 82:09


Dein ganz persönliches Hörtheater!Eine Geschichte um Kulturen, fremd und vertraut, Menschen und Bekenntnisse, von Christian CalloMichael, ein Photograph, hat sich auf die kleine Insel Litümir zurückgezogen. Versorgt wird er von einem Schiff, das einmal in der Woche vorbeifährt, um Nahrungsmittel und Post zu bringen. Zum Leben in der Einsamkeit hat sich Michael bewusst entschieden. Er will Abstand zu seinem bisherigen Leben. Im Lauf der Zeit merkt er aber, dass er doch gerne einen Menschen in seiner Nähe hätte. Sein Wunsch stellt sich jedoch als schwieriger heraus als er dachte. Der Flüchtling, den er bei sich aufnehmen möchte, ist wider Erwarten ein Mann und keine Frau. Im Verlauf des Kontakts mit dem Fremden entdeckt er in sich alte, dumpfe Einstellungen, die zu überwinden ihm offensichtlich schwerer fallen als er zunächst geglaubt hätte. Parallel zum Geschehen treiben zwei Kulturgeister, Walküre und Aisha, ihr Unwesen. Im Gegensatz zu den Akteuren schaffen sie es aber, sich näher zu kommen.Bearbeitung Susanna Bummel-Vohland, Technik Uwe KullnickSprecher sind:Susanna Bummel-Vohland - ErzählerinUwe Kullnick- Michael, ein Mann mittleren AltersRuth Neureiter - Aisha, weiblicher Kulturgeist zwei, Aisha QandishaKlaus Schwarzer - Muhir, ein Flüchtling (spricht sehr gut Deutsch, aber mit AkzentMarlisa Thumm - Walküre, Weiblicher Kulturgeist eins, Walküre Unter einem Sprechtheater versteht man eine Aufführung, in dem die Akteure vorwiegend sprechen. Es ist auch unter der Bezeichnung Schauspiel bekannt.Das Sprechtheater ist dadurch gekennzeichnet, dass auf der Bühne ein Theaterstück aufgeführt wird, bei dem die Textpassagen im Vordergrund stehen. Die Sprache wird aber erst durch Schauspiel, Mimik und Gestik richtig zur Geltung gebracht, weshalb die Theaterschauspieler nicht nur Sprechbegabung vorweisen, sondern sich auch über Bewegung und Mimik ausdrücken können müssen.Zu den Sprechtheatern zählen z.B.TragödienKomödien oderdas Kabarett.Das sprechende Drehhbuch, unser Hörtheater ist eine reduzierte Form des Hörspiels und eine erweiterte Form des vorgelesenen Drehbuch.Wir hoffen, das es den Hörern Freiraum gibt um die Handlung in ihr persönliches romanvergleichbare Gedankenhabitat zu transponieren.

Erlebt Podcast
#103 Wir wurden entlarvt - Facereader deckt auf

Erlebt Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 51:05


Hast du schon einmal was von Facereading gehört? Ja das gibt es tatsächlich schon etwas länger. Über die Jahre und auch durch unsere Zeit ist es immer mehr verloren gegangen. Aber es ist mega spannend und interessant. Unser Gast Andreas Klassen kann tatsächlich Persönlichkeitsmerkmale, Einstellungen und teilweise Gesundheitszustände seiner Kunden erkennen und weitergeben. Dabei hilft er sowohl Unternehmen, die dadurch verstehen, wie sie ihre Teams führen und zusammensetzen müssen. Aber auch jeder Mensch kann durch Andreas lernen, wo er mehr hinschauen muss und vor allem, wo eigentlich seine Stärken liegen. Es gäbe zu dem Thema hier noch viel mehr zu schreiben. Das ersparen wir euch aber. Schaut euch vielmehr die Folge an. #persönlichkeitsentwicklung #erlebtevent #facereading #coaching #führungskräfte #persönlichkeitsmerkmale #gesichtlesen Homepage: https://klassen-media.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-klassen-0218961a8/ Instagram:https://www.instagram.com/dergesichtleser/https://www.instagram.com/klassen.media/

Podcast Musikgeschichte
Folge 162 - Oktober 1973

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 33:47


Jens übertreibt langsam maßlos Irgendwie hat Jens Spaß daran, das heilige Studio der Musikgeschichte runterzumachen. Aber es gibt auch wieder Musik. Und da hat er zwei ziemlich überraschende Songs herausgesucht, die man nicht sofort im Blick hat und die für einige Zuhörer Neuland sind. Marcel hingegen hat eine der Rockhymnen der 70er mit in Gepäck. Die technischen Einstellungen wurden verbessert, aber so richtig zufrieden ist man ja nie. Naja ... dann hört mal selber rein.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksFolge 44 - August 1973Folge 99 - März 1973KI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 28.07.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 29:47


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 28. Juli! Gleich zu Beginn bin ich einmal euer IT-Helferlein. Das Erste, was man neuerdings bei einer Google-Suche sieht, ist oftmals eine KI-generierte Zusammenfassung. Eine Option zum Abschalten dieser „Übersicht mit KI“ bietet Google zwar nicht direkt an. Mit wenigen Klicks in den Browser-Einstellungen klappt es trotzdem. Eine Möglichkeit, die „Übersicht mit KI“ zu umgehen, ist die Suchmaschine zu wechseln. In der alternativen Suchmaschine „DuckDuckGo“ gibt es zwar auch eine KI-Zusammenfassung; sie lässt sich jedoch direkt in den Einstellungen der Suchmaschine ausstellen. Außerdem legt der US-Anbieter größeren Wert auf Privatsphäre der Nutzenden. In den Datenschutzbestimmungen von DuckDuckGo heißt es: „Wir speichern und teilen Ihre Such- und Browserverläufe nicht“. Schwarz-Rot hat ein neues Sicherheitspaket auf den Weg gebracht. Letzte Woche konnten nun alle nachlesen, was das Innenministerium plant. Unter anderem will es die automatisierte und biometrische Überwachung durch die Polizei ausbauen. Mit zwei Gesetzen will das Ministerium die Grundlage für die Nutzung von umstrittenen Diensten wie Palantir, aber auch für Gesichter-Suchmaschinen wie Clearview und PimEyes schaffen. Mehr Überwachung, weniger Menschen- und Freiheitsrechte – das ist die Sicherheit, die Alexander Dobrindt, Friedrich Merz und Lars Klingbeil meinen. Unsere Themen heute: +++ Klimafolgen ernst nehmen – Strategischer Aktionsplan gegen Hitze und Dürre in Schleswig-Holstein +++ Vom Lohn bis zur Unterkunft – Erntehelfer in Neumünster sind keine „Feldarbeiter 2. Klasse“ +++ Verein schützt Stromkästen durch kreative Bemalung Musik: Black Sabbath (UK) Optik SW (Münster) Enemic Interior (Spanien)

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 24. Juli 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:34


Das Wetter auf Mallorca ändert sich. Gewitter und Starkregen sind im Anmarsch. Nach juristischen Auseinandersetzungen steht jetzt fest: 800.000 Euro für illegale Ferienvermietung in Palma müssen gezahlt werden. Die Menschen auf den Baleraren sind weniger katholisch und haben politisch mehr rechte Einstellungen also noch vor zehn Jahren. Das zeigt eine neue Umfrage. www.5minutenmallorca.com

Der Mensch Technik Podcast
In-Cabin Sensing: Der Autoinnenraum wird intelligent

Der Mensch Technik Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 35:35


In dieser Episode des Mensch-Technik-Podcasts berichte ich von meinem World Café auf der In-Cabin-Sensing-Konferenz, einer Parallelveranstaltung zur Car.HMI. Gemeinsam mit den Teilnehmenden habe ich zentrale Fragen diskutiert: Was ist In-Cabin Sensing? Welche Use Cases stehen im Fokus? Und welche offenen Herausforderungen müssen wir lösen? Ich spreche über: - Sicherheit: Wie Innenraumsensorik hilft, Unfälle zu vermeiden und Leben zu retten, ohne den Fahrer zu bevormunden. - Komfort: Warum sich Wohlbefinden nicht nur über Sitze und Klimaanlagen definiert, sondern auch über emotionale Zustände. - Personalisierung: Wie Fahrzeuge zu empathischen Begleitern werden – durch adaptive Head-up-Displays, ergonomische Einstellungen und situative Assistenz. Außerdem im Fokus: Datensicherheit, Standards und Kosten. Denn die beste Technologie bleibt wirkungslos, wenn sie nicht vertrauenswürdig, wirtschaftlich sinnvoll und technisch integrierbar ist. Eine Episode über die Zukunft des Fahrzeuginnenraums – zwischen Hightech und Menschlichkeit.

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Folge 193 - Chris und seine AI-Girlfriends

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 104:30


Chris hat sich mit dem Thema AI-Girlfriends auseinandergesetzt - und am Ende ist dabei der Grundstein für ein textbasiertes Spiel herausgekommen. Klingt wild, ist es irgendwie auch - zumindest wilder als Jens' Probezeiten in mehreren kleinen Spielen, auf die er neugierig war, darunter Necesse und BeamNG.drive. Außerdem reden wir über den Kahlschlag bei Microsoft und die Einstellungen von Perfect Dark sowie Everwild. Besucht Jens doch mal auf Twitch (dann verpasst ihr auch keinen Live-Podcast): www.twitch.tv/der_nerdi

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Wed, 16 Jul 2025 13:56:41 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/360-neue-gedanken-helfen-nicht 2ff841d57348ec5e25dddefb4db9a71e Neue Gedanken helfen nicht, wenn der Körper an alten Gefühlen festhält. Viele versuchen, ihre Glaubenssätze mit positiven Sätzen zu verändern. Oder sie probieren Hypnose, neue Routinen, Meditation. Es gibt viele Methoden – und viele Meinungen. Ich arbeite seit über vierzig Jahren mit solchen Themen. Meine Erfahrung: Einsicht allein bewegt wenig. Kopf und Gefühl gehen oft getrennte Wege. Warum? ➡️ Weil Glaubenssätze nicht im Kopf entstehen. Sie entstehen in Situationen, in denen wir Angst, Scham, Trauer oder Wut erlebt haben. Meist als Kind. Damals waren diese Einstellungen oft sinnvoll. Sie haben uns geschützt. Wenn ich mit Klienten arbeite, lade ich sie ein, in diese alten Szenen zurückzugehen. Nicht nur an sie zu denken – sondern sie mit allen Sinnen zu spüren. Was passiert im Körper? Wo sitzt die Anspannung? Welches Gefühl kommt hoch? Das ist oft ungewohnt. Manchmal auch schmerzhaft. Aber genau das macht Veränderung möglich. Denn: ➡️ Veränderung braucht emotionale Beteiligung. ➡️ Veränderung passiert, wenn der Körper merkt: Die alte Angst ist heute nicht mehr nötig. ➡️ Erst dann kann ein neuer Gedanke wirklich landen. Ich weiß, viele wünschen sich schnelle Lösungen. Doch echte Veränderung braucht Zeit – und den Mut, sich auf alte Gefühle einzulassen. Wie sind Ihre Erfahrungen damit? Mehr erfahren Sie 360 full no Roland Kopp-Wichmann

Freude Am Heute
Mit Gott allein sein (1)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:26


Um geistlich zu wachsen, musst du Zeit allein mit Gott verbringen. Komm in seine Gegenwart mit folgenden Einstellungen. (1) Erwartung. Erwarte ein Geben und Nehmen von der gemeinsamen Zeit. Mache daraus eine Zeit der Intimität. Es ist fast unmöglich, eine Liebesaffäre in der Öffentlichkeit zu haben; Intimität erfordert das Alleinsein mit dem geliebten Menschen. Die Bibel nennt Christus den Bräutigam und uns seine Braut. Denke an die geteilte Vorfreude und Aufregung. (2) Ehrfurcht. Eile nicht in der Gegenwart Gottes. Bereite dein Herz vor, indem du still vor ihm bist. Lasse die Stille deine Alltagsgedanken abschalten. Beachte, dass du Gott begegnest, dem Gott, der ‘würdig' ist, „Ehre und Ruhm zu empfangen” (Off 4,11 HFA). (3) Aufmerksamkeit. Geh rechtzeitig schlafen, damit du in der Frühe frisch bist, Gott zu begegnen. Er verdient deine volle Aufmerksamkeit. Gib ihm den Teil deines Tages, in dem du am frischesten bist. Folge dem Beispiel Christi. „Ganz früh, es war noch Nacht, ging Jesus allein an einen einsamen Ort, um zu beten.” Hudson Taylor hat scharfsinnig bemerkt, dass man die Instrumente nicht erst nach dem Konzert stimmt, sondern schon vor Beginn. (4) Bereitwilligkeit. Gehe nicht in die Stille Zeit, um zu entscheiden, was du tun oder nicht tun wirst. Gehe mit der Absicht, alles zu tun, was Gott von dir möchte. Johannes sagt: „Alles, was wir erbitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und tun, was ihm gefällt” (1.Joh 3,22 EÜ). Wenn du allein mit Gott bist, nimm dir vor, alles zu tun, was er dir sagt.

Feuer & Brot
Men are not okay - Wer soll sich kümmern?

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 69:19


„Not all men – but always men.“ Diesen Satz hört man in letzter Zeit wieder häufiger. Das Problem ist nicht neu, aber aktuell erneut stark diskutiert: Gewalt geht in den allermeisten Fällen von Männern aus – und noch immer fehlen uns strukturelle Wege, das zu ändern. Gleichzeitig widmen sich inzwischen mehr Bücher, Filme und Serien – wie etwa der Netflix-Erfolg Adolescence – der Frage: Wie geht es Jungs und Männern eigentlich? Spoiler: nicht gut. Diese Auseinandersetzung fällt zusammen mit einem alarmierenden Trend: Immer mehr junge Männer neigen zu rechten bis extrem rechten Einstellungen. Sie sorgen für Zuwachs bei der AfD in Deutschland oder unterstützen Donald Trump in den USA. Was bedeutet das für alle anderen? Müssen wir uns mehr um Männer kümmern – ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken? Oder tun wir das nicht ohnehin schon viel zu sehr?Fest steht: Wenn wir Jungen und Männer vernachlässigen, stehen Akteure wie Andrew Tate oder Jordan Peterson bereit, um sie mit fragwürdigen Männlichkeitsbildern weiter zu radikalisieren. Was also tun? In dieser Folge denken wir genau darüber nach – also hört rein!

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Freude am Erfolg #134 - 7 Mythen im Verkauf

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 11:30


Veronika spricht über Mythen und die Folgen für die Beratung - speziell in der Hörakustik und Augenoptik und im Verkauf - Und sie informiert dazu wie diese Mythen die Handlungen die Einstellungen in der Beratung beeinflussen. Lasse dich von der langjährigen Erfahrung von Veronika inspirieren und nutze diese Erkenntnisse für deine Beratung. Sie liefert auch dazu passende Daten und Fakten, die dir in deiner Beratung dienlich sein können. Checke doch mal im Team in wieweit ihr euch von diesen Mythen leiten lässt. Wenn du mehr darüber nachlesen willst, dann bestelle dir das Buch Verliebt in Verkaufen ( https://buch.veronikavehr.com/ ) oder melde dich für weitere Infos zu meinem Newsletter an ( http://mail.veronikavehr.com/f/187386-279567/ )

HR Weekly
Recruiting: Wie geht Skill basiertes Recruiting?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 36:24


CYQUEST - In dieser Episode spreche ich mit Joachim Diercks, Owner & Managing Director, über die Frage: Wie funktioniert Skill-Based Hiring wirklich? Wir sprechen über einen Recruiting-Ansatz, der sich nicht auf Abschlüsse oder Lebensläufe verlässt, sondern auf das, was Bewerbende wirklich können. Joachim erklärt, warum der Begriff „Skill“ oft so schwer zu fassen ist, wie sich Stellenanzeigen verändern sollten und wie man die Qualität von Einstellungen messen kann. Ein Gespräch voller Praxis, Klartext und Denkanstöße – für alle, die Recruiting fundierter und treffsicherer gestalten wollen.Werbepartner dieser Folge: ZendeskBesserer Mitarbeiter-Service mit ZendeskMitarbeitende haben Fragen wie „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ oder „Wie beantrage ich Elternzeit?“ – und HR jongliert E-Mails, Tickets und verstreute PDFs. Zeit für eine smarte Lösung! Mit der KI-gestützen Lösung für den Mitarbeiterservice von Zendesk bekommen eure Teams schnelle, relevante Antworten, automatisierte Workflows und Support – jederzeit und überall. Keine langen Wartezeiten, keine Umwege – einfach guter interner Service. Denn am Ende bleiben Mitarbeitende dort, wo sie sich gut betreut fühlen. Klingt gut? Weitere Informationen zum Angebot von Zendesk findet ihr hier.Du möchtest einen Gast für unser HR Weekly vorschlagen? Dann bitte ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ klicken.Bleib up to date mit unserem HR Weekly Newsletter! Melde dich hier an: ⁠⁠⁠⁠Anmelden⁠⁠⁠⁠ Hier findest du mehr über unsBesuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Neue Kia App bündelt breites Spektrum von Diensten und Funktionen     Kia hat in Europa die Einführung der neuen Kia App gestartet, die damit erstmals außerhalb Koreas zum Einsatz kommt. Die App, die jetzt im App Store oder bei Google Play zum Download bereitsteht, bündelt mehrere bisherige Apps der Marke, um das Kia-Nutzererlebnis zu vereinfachen und zu verbessern. Kia unterstreicht damit sein Engagement, weitere digitale Lösungen für seine Kunden zu entwickeln. „Die neue Kia App ist mehr als nur ein digitales Werkzeug, sie ist ein Zugang zu einem nahtlosen und intelligenten Mobilitätserlebnis“, sagt man bei Kia Europe. Die Zusammenführung verschiedener Dienste in einer leistungsstarken App macht die alltäglichen Interaktionen mit Kia-Fahrzeugen smarter und effizienter. Die nahtlose Integration und die benutzerfreundliche Oberfläche der neuen App beeindruckt auch unabhängige Experten: Beim iF Design Award 2025 wurde die Kia App in der Disziplin User Interface – sprich, Benutzerschnittstelle - mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Durch das Zusammenfassen mehrerer Dienste bietet die App den Anwendern einen einfachen Zugang zu den Kia-Angeboten und zugleich ein einheitliches und intuitives Nutzererlebnis. Einheitliche Plattform für Kia-Besitzer Die Kia App integriert vier bestehende Apps der Marke: Kia Connect, Kia Charge, Kia Warranty Book (Informationen zum Garantiestatus des Fahrzeugs) und das Benutzerhandbuch Kia Owner's Manual. Dadurch erhalten die Nutzer mit einer einzigen Anmeldung Zugang zu verschiedensten Funktionen, die die Konnektivität, das Laden und die Fahrzeugwartung verbessern. Die Benutzeroberfläche der neuen App ist mit ihrem frischen, intuitiven Design auf die alltäglichen Bedürfnisse der Fahrzeugbesitzer zugeschnitten. Besonders wichtig: Alle Kundendaten werden weiterhin sicher in Europa gehostet. Die Kia App bietet ein breites Spektrum wichtiger Funktionen. Dazu gehören die Fernsteuerung von Fahrzeugsystemen, Navigation und Analyse des Fahrverhaltens, Lademanagement sowie Wartung und Service Fit für die Zukunft Die neue App bietet Kia-Fahrern einen nahtlosen Übergang. Wenn sich der Nutzer mit seinen bestehenden Kia-Zugangsdaten in die App einloggt, werden alle Daten, persönliche Informationen und Einstellungen automatisch von den bisherigen Apps in die Kia App übertragen. Die neue Plattform ermöglicht auch einen gemeinsamen Zugang verschiedener Personen,  so dass auch weitere Nutzer des Fahrzeugs die Funktionen der App über das gleiche Konto nutzen können. Alle Fotos: Kia Deutschland GmbH   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Tims sounTHcast
540 Die besten 5 Cubase-Einstellungen

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 9:43


Du willst das Beste aus Cubase herausholen? Dann schau dir dieses Video an! Ich zeige dir die wichtigsten Einstellungen, die du in Cubase ändern musst, um deinen Workflow zu revolutionieren und deine Produktivität zu steigern. Diese Tipps sind ein Game-Changer für jeden Musikproduzenten! YouTube: https://youtu.be/3WiZsw5R7BM   Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Giga TECH.täglich
WhatsApp Gruppeneinladung: So verhindert ihr ungewünschtes hinzufügen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025


Ihr habt keine Lust, ungefragt in WhatsApp-Gruppen hinzugefügt zu werden? Mit wenigen Schritten könnt ihr in den Einstellungen festlegen, wer euch in eine Gruppe einladen darf. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

Betriebsrat Podcast
Einstweiliger Rechtsschutz des Betriebsrats gegen einseitige Einstellungen, Versetzungen?

Betriebsrat Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 14:32


Bei personellen Einzelmaßnahmen wie Einstellung und Versetzung muss der Betriebsrat zustimmen. Das hindert Arbeitgeber aber nicht, personelle Einzelmaßnahmen am Betriebsrat vorbei durchzuführen - die sich dann nicht selten sehr schnell wieder erledigen. Was kann der Betriebsrat tun?

Glücklich und gesund durchs Hundeleben
#119 Mythen der Hundewelt Teil 2

Glücklich und gesund durchs Hundeleben

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 88:50


Wenn ein Hund unter dem Bett schläft, bringt das Unglück In einem kleinen Dorf in Apulien, Süditalien, lebt Giulia, eine verwitwete Frau Mitte sechzig, mit ihrem Hund Tito – einem ruhigen, schon etwas alten Mischling. Tito war nie der Typ, der sich unter Möbel verkriecht. Er liebte es, auf der Terrasse zu dösen oder im Schatten der Zitronenbäume zu liegen. Doch eines Nachmittags im Frühjahr 2024 geschah etwas Seltsames. Ohne ersichtlichen Grund kroch Tito unter Giulias Bett – langsam, fast feierlich – und blieb dort. Stundenlang. Er reagierte nicht auf Rufe, nicht auf Futter, nicht einmal auf das Rascheln seiner Lieblingsleberwurstverpackung. Er lag nur still im Dunkeln. Giulia wurde unruhig. In ihrer Familie hatte man immer gesagt: „Wenn ein Hund plötzlich unter das Bett kriecht, dann riecht er Streit. Oder Schlimmeres.“ Sie versuchte, sich zu beruhigen, doch ein Gefühl von Unruhe blieb. Wie die Geschichte mit Tito weiter geht und ob dieser Mythos vielleicht schon wissenschaftlich bewiesen, erfahrt ihr in diesem Podcast. Natürlich lernt ihr noch viele weitere Mythen kennen und wir sprechen über unsere Einstellungen und eventuelle persönliche Erfahrungen. Sind unsere Hunde nicht viel mehr als nur ein Hund? Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
#125 - Was wäre, wenn Männer im Bewerbungsgespräch wie Frauen behandelt würden?

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 7:18 Transcription Available


Was wäre, wenn Männer im Bewerbungsgespräch wie Frauen behandelt würden? Du entscheidest mit bei Einstellungen, in Führung, über Karrierewege. Aber entscheidest du wirklich fair? Diese Kompaktfolge hält dir den Spiegel vor – direkt, unbequem, notwendig. Warum wir lieber „verlässliche Männer“ wählenWie unbewusste Denkmuster dich lenkenWas du tun kannst, um wirklich fair zu entscheidenHör rein und check deine Brille.______________________________________Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.Danke im Voraus für deine Unterstützung. ______________________________________Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.Meine Website: https://claudiahuempel.com/Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst. _____________________________________Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.Bitte per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein? Bewirb dich per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Servant Politics
Episode 17: Die Macht der Menschenbilder

Servant Politics

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 36:22


Menschenbilder – das sind die Gesamtheit der Annahmen, Einstellungen und Überzeugungen, was der Mensch von Natur aus ist, wie er in seinem sozialen und materiellen Umfeld lebt und welche Werte und Ziele sein Leben hat oder haben sollte. Mit mein Podcast-Gast Prof. Dr. Michael Zichy, der das Buch „Die Macht der Menschenbilder – wie wir andere Wahrnehmen“ schrieb, gehe ich zum Thema Menschenbild in den näheren & tieferen Austausch. Herr Prof. Zichy ist seit dem Sommersemester 2024 Inhaber der neu geschaffenen Professur für Philosophische Grundfragen der Theologie und Sozialphilosophie an der Universität Bonn und forscht u.a. in den Bereichen der Philosophischen Anthropologie, insbesondere zu einer Theorie der Menschenbilder, und im Bereich der Sozialethik zu Fragen der Menschenrechte und Menschenwürde. Nach einer Kindheit und Jugend in Burundi, Togo, Italien und Österreich studierte Michael Zichy in Salzburg Philosophie und Theologie. Und nach einigen Zwischenstationen z.B. bei der Europäischen Kommission in Brüssel setzte er seine akademische Laufbahn fort, die ihn an die Ludwig-Maximilians-Universität in München, die New School for Social Research in New York und zurück an die Universität Salzburg führte, wo er sich mit einer Arbeit zur Theorie von Menschenbildern habilitierte. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Ihr eigenes Menschenbild oder was überhaupt ein Menschenbild ist? Lauschen Sie gerne in das Podcast-Gespräch und lassen Sie sich von den Gedanken-Impulse überraschen. Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz

Dichtung & Wahrheit
Leor Zmigrod, wie beeinflusst das Gehirn unsere politischen Einstellungen?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 56:31


In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit der politischen Psychologin und Begründerin der politischen Neurobiologie, Leor Zmigrod. Im Zentrum stehen ihr aktuelles Buch, »Das ideologische Gehirn«, und die Psychologie des ideologischen Denkens. Warum sind manche Menschen anfälliger für dogmatische Weltbilder als andere? Was hat das mit kognitiver Flexibilität, Sozialisation in der Kindheit und emotionaler Resilienz zu tun? Ein Gespräch über Identität, Denkstile, digitale Radikalisierung und die Frage, wie wir lernen können, offener zu denken – und so Extremismus entgegenzuwirken. Zmigrod erklärt, wie Ideologien funktionieren, warum sie emotional so wirkmächtig sind und wie wir sie im Alltag erkennen können. Dabei geht es auch um historische Beispiele, um neueste Forschung und um die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung der Wissenschaft.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Gespräch wurde auf Englisch geführt.Das Buch zur Folge:»Das ideologische Gehirn« von Leor Zmigrod Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tims sounTHcast
539 Deine 5 Cubase-Einstellungen: So optimierst du deinen Workflow!

Tims sounTHcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 11:04


Erlebe die Power von Heavyocitys Damage Machina! In diesem Video zeige ich dir, was die Library alles draufhat: Ich spiele verschiedene Sounds an, teste die Bedienung in Kontakt, bastle einen kleinen Industrial/Hybrid-Demo-Track in Cubase und teile am Ende meine persönliche Meinung. YouTube: https://youtu.be/Kx6ZwgaQLYU   Zum kostenlosen Cubase-Stammtisch anmelden: subscribepage.io/1D69jt Wenn ich Dir helfen konnte, freue ich mich über einen virtuellen Kaffee ;-) https://ko-fi.com/timheinrich Orchestra Guide - Perfekte Orchester-Mockup-Balance: https://payhip.com/b/oRXKh Hier das Episoden-Archiv als PDF runterladen: https://www.sounth.de/media/podcast/sounTHcast.pdf Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/309751689699537/ Fragen und Anregungen an sounthcast@sounth.de Website Tim Heinrich: https://sounth.de  

Silent Subliminals von High Energy Mind
Energieräuber loswerden: Mit Silent Subliminals ein Leben voller Energie und Freude gestalten.

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comIn dieser Episode haben wir speziell für dich harmonische Entspannungsmusik mit der Frequenz von 432 Hz komponiert, die für menschlichen Organismus natürlicher ist und daher besser harmonisiert. Versteckt in dieser Musik findest du Silent Subliminals zum Thema „Energieräuber loswerden und befreit und glücklich leben“.Silent Subliminals sind in der Musik versteckte positive Affirmationen, die direkt auf Ihr Unterbewusstsein wirken und dabei helfen, gewünschte Veränderungen in Ihrem Leben herbeizuführen.Das Hören von Silent Subliminals ist eine wunderbare Technik, um negative Einflüsse und Energievampire aus Ihrem Leben zu verbannen und Ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. Es ermöglicht Ihnen, Ihr Leben wieder aktiv zu gestalten und das Gefühl von Freiheit und Glück in jedem Moment zu empfinden. Tauchen Sie ein in diese transformative Erfahrung und entdecken Sie die Kraft der Silent Subliminals!” Affirmationen aus der Folge Ich umgebe mich nur mit positiver Energie.Meine Schwingung zieht positive Menschen an.Meine Gedanken sind positiv und nähren meine innere Freude.Ich bin von liebevollen und unterstützenden Menschen umgeben.Ich schütze meine Energie und sende Liebe und Dankbarkeit aus.Positive Menschen bereichern mein Leben in jeder Hinsicht.Ich bin von Menschen umgeben, die mein Wachstum unterstützen.Ich bin ein Magnet für positive Begegnungen und inspirierende Menschen.Meine Gedanken sind der Schlüssel für meine positive Ausstrahlung.Positive Menschen spiegeln meine eigene positive Schwingung wider.Ich ziehe Menschen an, die mir Liebe und Unterstützung geben.Ich strahle positive Energie aus und ziehe positive Menschen an. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind hochfrequente Töne oder Nachrichten, die direkt auf das Unterbewusstsein wirken, ohne vom bewussten Verstand wahrgenommen zu werden. Da sie oberhalb der menschlichen Hörschwelle liegen, nehmen sie Einfluss auf unsere Gedanken und Verhaltensmuster ohne bewusste Widerstände.Der Vorteil dieses Hörerlebnisses besteht darin, dass man aktiv oder passiv, in jedem Kontext und egal bei welcher Tätigkeit an seinen persönlichen Zielen arbeiten kann. Silent Subliminals sind eine wirkungsvolle Methode, um innere Blockaden und negative Glaubenssätze abzubauen. Indem sie das Unterbewusstsein mit positiven Botschaften versorgen, können sie zur Verbesserung des Selbstbildes beitragen und dabei helfen, Energieräuber loszuwerden. Diese sind oft selbst generierte negative Einstellungen oder Denkweisen, die unsere Energie und Motivation drastisch reduzieren können. Durch das regelmäßige Anhören von Silent Subliminals mit positiven Botschaften, können diese Energieräuber effizient bekämpft und dauerhaft eliminiert werden. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Kennst du das Gefühl, am Ende des Tages völlig ausgelaugt zu sein, obwohl eigentlich nicht so viel passiert ist? Manche Menschen, Gedanken oder Situationen rauben dir die Energie, ohne dass du es bewusst bemerkst. Diese sogenannten Energieräuber können sich stark auf dein Wohlbefinden auswirken. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dich von diesen versteckten Energieblockaden befreien kannst – und wie dir Silent Subliminals dabei helfen, deine innere Kraft zurückzugewinnen.Was sind Energieräuber und wie erkennst du sie?Energieräuber sind Einflüsse, die dich mental, emotional oder körperlich erschöpfen. Sie schleichen sich oft unbemerkt in deinen Alltag ein. Dazu gehören zum Beispiel:- Negative Menschen: ständiges Jammern, Kritik oder Neid- Selbstzweifel: innere Stimmen, die dich klein halten- Stress und Überforderung durch zu viele Verpflichtungen und zu wenig Erholung- Unaufgeräumte Räume oder digitale Unordnu...

Hermann Scherer Podcast
# 422 Kinder und ihr Smartphone

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 16:06


Zwischen Medienkompetenz und sozialem Druck - der gesunde Umgang mit dem Smartphone für Kinder und Jugendliche: ein wichtiges, allgegenwärtiges und kontroverses Thema. Christoph Iglhauser hat ein Buch geschrieben und einen Online-Kurs zu diesem Thema entwickelt. Wie nimmt man als Eltern eine Vorbildfunktion ein? Wie findet man eine gesunde Balance zwischen Vorteilen und Nachteilen? Wie wird man mit den vielfältigen Einstellungen vertraut? Hör jetzt rein! Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcasts von Tichys Einblick
Verbotene Meinungen? So gespalten ist Deutschland laut INSA-Chef Hermann Binkert

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 44:54


Im aktuellen TE-Gespräch begrüßt Roland Tichy den Meinungsforscher und INSA-Gründer Hermann Binkert. Im Zentrum des Gesprächs steht Binkerts Buch „Wie Deutschland tickt“, das einen tiefen Einblick in die aktuelle Stimmungslage der Bevölkerung gibt. Es geht um den wachsenden Gegensatz zwischen veröffentlichter und öffentlicher Meinung, um gefühlte Wirklichkeit versus statistische Realität sowie um die zunehmende Angst vieler Bürger, ihre Meinung frei zu äußern. Das Gespräch thematisiert auch die Rolle der Medien, die Entwicklung politischer Einstellungen bei verschiedenen Altersgruppen und die Bedeutung einer funktionierenden Streitkultur in einer demokratischen Gesellschaft. Hermann Binkert plädiert für mehr Offenheit im Diskurs und zeigt auf, wie Meinungsforschung zur Stabilisierung der Demokratie beitragen kann. Das neue Buch von Hermann Binkert, „Wie Deutschland Tickt“, können Sie im auch im Tichys Einblick Shop bestellen. Mit einem Kauf unterstützen Sie unsere Arbeit: https://live.tichyseinblick.shop/produkt/binkert-wie-deutschland-tickt/

Table Today
Kommt mit Schwarz-Rot die Wirtschaftswende, Herr Hartung?

Table Today

Play Episode Listen Later May 13, 2025 27:12


Bosch-Chef Stefan Hartung fordert von der neuen Bundesregierung: „Wir brauchen einen Ruck, es muss einen Aufbruch geben.“ Er betont, dass Deutschland international wieder wettbewerbsfähiger werden müsse: „Wir haben es in der Vergangenheit geschafft, also können wir es wieder schaffen.“ Die USA und China haben im Zollstreit eine 90-tägige Frist vereinbart und ihre Zölle drastisch gesenkt. H.R. McMaster sieht im Gespräch mit Helene Bubrowski die Methode Trump durchaus kritisch. Aber er macht auch klar, dass die USA und Europa nach Gemeinsamkeiten suchen müssen, denn es gebe gemeinsame Ziele. Für McMaster ist China der entscheidende Widersacher in der Weltwirtschaft.Die neue Studie des Zentrums für Militärgeschichte der Bundeswehr sieht kein flächendeckendes Extremismusproblem bei der Truppe. Studienleiter Dr. Markus Steinbrecher erklärt: „Der Anteil konsistent rechtsextremer Einstellungen liegt bei unter einem Prozent.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Giga
Samsung Galaxy Watch 4 Akkulaufzeit: So könnt ihr sie verlängern

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 6, 2025


Eine Smartwatch bringt nur dann richtig Spaß, wenn der Akku auch mithält, deshalb lohnt sich ein Blick auf die Laufzeit der Galaxy Watch 4. Wie lange sie durchhält und welche Einstellungen helfen, wenn die Batterie zu schnell leer wird, lest ihr hier.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Die Crusader-Kings-Tagebücher, Folge 5: Lang lebe Neapel?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 32:39


Auf einer kleinen Insel werden (wieder) große Pläne geschmiedet Liebes Tagebuch! Die erste Staffel unserer Crusader-Kings-Tagebücher ist zuende und sie hat euch da draußen hoffentlich gefallen! Jetzt brauchen wir euch und euer Feedback im Forum mehr denn je, denn wir wollen unbedingt wissen, ob und wie es mit unseren leidgeplagten Herrschern weitergehen soll! In der letzten Folge dieser  Staffel schauen wir nochmal  zurück und bewerten gemeinsam, ob der  Traum von Neapel überhaupt jemals zu erreichen oder stets nur das war: ein Traum, geträumt von chaotischen, sich auf dem Thron mit ziemlich gegensätzlichen Einstellungen abwechselnden Möchtegernfürsten. Dom & Jochen P.S. Bock auf Staffel 2? Hier Abonnent werden und direkt weiterhören: https://www.gamespodcast.de/abo

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #393 Rüstungsaktien 2025: Boom oder Blase? Rheinmetall, BAE, Thales & Co. im Check!

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 78:54


Europäische Rüstungsaktien im Fokus: Lohnt der Einstieg jetzt noch? Die Zeitenwende ist da – Europa investiert Milliarden in Verteidigung! Doch welche Unternehmen profitieren wirklich? Ist es überhaupt moralisch vertretbar, in Rüstung oder Verteidigung zu investieren? Tobias Kramer und Christian W. Röhl (Chief Economist Scalable Capital) diskutieren in dieser Folge von echtgeld.tv zunächst ihre unterschiedlichen Einstellungen zu Rüstungsinvestments, zeichnen dann aber ein gemeinsames, sehr synchrones Bild des massiv veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen. Danach geht es ums Investieren, und dabei sprechen sie über vier thematisch passende ETF-Angebote und über nach einem Screening infrage kommende Einzelwerte aus Europa. Rheinmetall, BAE Systems, Thales, Leonardo und Kongsberg sind bei diesen Final Five dabei, unter anderem Hensoldt, RENK oder Rolls Royce aber nicht! Die jeweiligen Gründe gibt's im Video.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Wann wird Liebe toxisch? Wann wir eine Verbindung einengend? Welche Anzeichen gibt es dafür, dass sich die Beziehung in eine destruktive Abhängigkeit bewegt? Woran kannst du erkennen, dass eure Beziehung toxisch ist? Genau auf diese Themen möchte ich hier eingehen. Sei gespannt auf eine aufschlussreiche Folge. Ich freu mich, von dir zu lesen. Danke, Bahar _______ Unser Chasing Light Online Kurs (6-wöchig) ist nur noch bis Freitag, den 28.02. zum Einführungspreis für die Anmeldung offen: https://www.chasing-light.de Das neue unvergleichbare Online Training mit Bahar & Jeffrey 6-wöchiges Online Training "Chasing Light - Werde zum Lichtjäger" Chasing Light zeichnet sich in einem Punkt deutlich von all unseren anderen Kursen ab. Er ist DER Kurs zur Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert. Hier lernst du auf systematische Art und Weise die Selbstprogrammierung deiner Zellen und deines Bewusstseins auf Selbstheilung und übernimmst die vollständige Kontrolle über deine Existenz und deine Kraft. Einzigartige Meditationen, Lektionen, Online Meetings, Handbuch und noch vieles mehr! Alle Inhalte darauf ausgerichtet, dir zu helfen in folgenden Themen deinen Durchbruch zu erlangen: Ohne schlechtes Gewissen deine Macht zu nutzen und deinem Herzen zu folgen. Echtes Selbstbewusstsein entwickeln und zu dir stehen. Eine alte "Heiler-Rolle" verlassen und deine eigene Heilungskraft maximieren. Deine spirituelle Kraft der Fernheilung aufwecken und echte Hilfe anbieten. Energiesystem stärken und Zugang zu spirituellen Kräften freilegen. Dieser Kurs ist für dich, wenn du deine Zurückhaltung gegenüber dem Leben aufgeben und endlich in vollen Zügen leben, lieben und lachen willst! Aber Achtung: Dieser Kurs ist kein Wohlfühlkurs. Er ist dafür designed, dich aufzuwecken und an deinen alten verrosteten inneren Einstellungen zu rütteln. Unter anderem auch an deinem Energie-Limit. In dir schlummert eine Kraft, die dann zum Zuge kommt, wenn alle anderen aufgeben und die Hoffnung verlieren. Das sind genau diese Momente, die dich von anderen unterscheiden. Du gehst weiter, auch dann, wenn alle anderen aufgeben. Vielleicht hast du dich aktuell in einer dunklen Kluft verloren, aber diese Kraft ist in dir und wir werden sie Schritt für Schritt im Chasing Light Universum erwecken. Unser Chasing Light Online Kurs (6-wöchig) ist nur noch bis Freitag, den 28.02. zum Einführungspreis für die Anmeldung offen: https://www.chasing-light.de

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Energie-Übertragung "Stress & Ängste neutralisieren"

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 31:18


Egal was du tust, du fühlst dich ständig unter Druck gesetzt und voller Stress? Die kleinsten Unruhen im Alltag wecken deine Ängste auf und beunruhigen dich? Du möchtest für dich einen Weg finden, inneren Druck in Leichtigkeit verwandeln? Dann ist diese Live Übertragung genau das Richtige für dich...Es wäre wundervoll, dich live dabei zu haben. So kannst du die Energie in vollem Umfang aufsaugen. Auch wenn du nicht live dabei sein kannst, wird dich die liebevolle Energie erreichen. Die Live Energie-Übertragung ist eine Meditation plus einer stillen Phase, in der die Energie fließen und zirkulieren darf. Ich freu mich auf dich und Danke fürs Weitersagen. Ich freue mich auf das starke Feld, das wir gemeinsam aufbauen werden. Bahar  ____ Wieder aufatmen und dich in jeder Faser deines Seins LEBENDIG fühlen. Unser neues Online Training Chasing Light ist ab Freitag, den 14. Februar 2025 12.00 Uhr für die Anmeldung offen! Das Tolle ist: Vom 14. bis zum 21. Februar 2025 kannst du 100,- euro sparen! Wir bieten einmalig einen Frühbucher-Preis an. Ab dem 22. Februar gilt der Normalpreis von 299,- euro (Anmeldung nur 14 Tage möglich). Dieser Kurs wird dein Mindest komplett umstülpen und dich über dich selbst staunen lassen. Eine immense Energie wird dich durchströmen, die nur darauf wartet, von dir gelebt zu werden. Keine Zurückhaltung deiner Energie mehr! Deine höchsten Ideale und größten Träume kommen dir im Chasing Light Training zum Greifen nahe. Was macht dieses Training so besonders? C hasing Light zeichnet sich in diesen Punkten deutlich von all unseren anderen Kursen ab: Er ist DER Kurs zur Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert. Hier lernst du auf systematische Art und Weise die Selbstprogrammierung deiner Zellen und deines Bewusstseins auf Selbstheilung und übernimmst die vollständige Kontrolle über deine Existenz und deine Kraft. Hier geht es zur Anmeldung ab dem 14.02 zum Frühbucher-Preis (nur eine Woche gültig): https://www.chasing-light.de Durchbrüche mit diesem Training, die auf dich warten: 1. Ohne schlechtes Gewissen deine Macht zu nutzen und deinem Herzen zu folgen 2. Eine alte "Heiler-Rolle" verlassen und deine eigene Heilungskraft maximieren. 3. Deine spirituelle Kraft der Fernheilung aufwecken und echte Hilfe anbieten. 4. Energiesystem stärken und Zugang zu spirituellen Kräften freilegen. Dieser Kurs ist für dich, wenn du deine Zurückhaltung gegenüber dem Leben aufgeben und endlich in vollen Zügen leben, lieben und lachen willst! Aber Achtung: Dieser Kurs ist kein Wohlfühlkurs. Er ist dafür designed, dich aufzuwecken und an deinen alten verrosteten inneren Einstellungen zu rütteln. Unter anderem auch an deinem Energie-Limit. Verbindung zu deiner Leader-Identität und Erwecken deiner inneren liebevollen Führungs-Persönlichkeit Wiederentdecken von Mut und Furchtlosigkeit im Leben und sprengen von alten Grenzen, um vollumfängliche Fülle zu erwecken Hier geht es zur Anmeldung ab dem 14.02 zum Frühbucher-Preis (nur eine Woche gültig): https://www.chasing-light.de Verpasse nicht die Chance und melde dich rechtzeitig an. Die Anmelung ist nur 14 Tage offen.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Selbstheilungskraft maximieren - Masterclass

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 55:26


Wie du deine Selbstheilungskraft maximierst - Müde und angeschlagen? Du bist ständig ausgelaugt und müde? Du kämpfst gefühlt ständig gegen deine Antriebslosigkeit an und verlierst die Leichtigkeit im Leben? Du bemühst dich, deine Energie hochzuhalten, aber sie bricht immer wieder zusammen? Du hast das Gefühl, dass du Jahr für Jahr an Selbstheilungskraft verlierst? Falls diese Themen mit dir in Resonanz gehen, ist diese Masterclass genau das Richtige für dich. Sie kann der Startschuss in ein neues Leben für dich sein! Sei gerne live dabei, um die gesamte Energie zu absorbieren. Danke, dass es dich gibt. Bahar ___________ Chasing Light - Das neue Online-Training mit Bahar & Jeffrey Das ist DER Kurs, wenn es um die Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert geht! Einzigartige Meditationen, Lektionen, Online Meetings, Handbuch und noch vieles mehr! Alle darauf ausgerichtet, dir zu helfen in folgenden Themen deinen Durchbruch zu erlangen:  Ohne schlechtes Gewissen deine Macht zu nutzen und deinem Herzen zu folgen.  Echtes Selbstbewusstsein entwickeln und zu dir stehen. Eine alte "Heiler-Rolle" verlassen und deine eigene Heilungskraft maximieren. Deine spirituelle Kraft der Fernheilung aufwecken und echte Hilfe anbieten. Energiesystem stärken und Zugang zu spirituellen Kräften freilegen. Dieser Kurs ist für dich, wenn du deine Zurückhaltung gegenüber dem Leben aufgeben und endlich in vollen Zügen leben, lieben und lachen willst! Hast du das Gefühl, an deinen ungelebten spirituellen Kräften zu ersticken! Auch hier kann dieser Kurs den größten Unterschied für dich machen. Vielleicht befindest du dich zu häufig in dieser Wolke aus Verzweiflung und hast es dir abgewöhnt, an Wunder zu glauben. Aber Achtung: Dieser Kurs ist kein Wohlfühlkurs. Er ist dafür designed, dich aufzuwecken und an deinen alten verrosteten inneren Einstellungen zu rütteln. Unter anderem auch an deinem Energie-Limit. In dir schlummert eine Kraft, die dann zum Zuge kommt, wenn alle anderen aufgeben und die Hoffnung verlieren. Das sind genau diese Momente, die dich von anderen unterscheiden. Du gehst weiter, auch dann, wenn alle anderen aufgeben. Vielleicht hast du dich aktuell in einer dunklen Kluft verloren, aber diese Kraft ist in dir und wir werden sie Schritt für Schritt im Chasing Light Universum erwecken.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Warum wählt die Seele Narzissmus?

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 75:44


Narzissmus auf einer tieferen Ebene verstehen und energetisch-spirituelle beleuchten. Dafür ist dieses Folge da. Ich empfehle dir gerne (falls noch nicht geschehen), Teil 1 anzuhören. Diese Masterclass ist wichtig für dich, falls du auf folgende Fragen eine Antwort erhalten möchtest: ...Warum wählt sich eine Seele narzisstische Eltern aus? ...Was soll die Seele lernen, in dem der Mensch Narzissmus entwickelt? ...Wie kann ich mein Kind vor Narzissmus schützen? ...Was sind die Schattenthemen von Narzissten? ...Mein Vater war Narzisst. Was soll ich als Tochter daraus lernen? ...Hat jeder etwas Narzisstisches in sich? ...Woran erkennt man narzisstische Züge in anderen? ...Bin ich ein Narzisst? ...Wie kann ich meinen Sohn vor seiner narzisstischen Frau schützen? ...Verletztes inneres Kind und Traumata - wie hängen die mit Narzissmus zusammen? ...Wie kann ich meiner narzisstischen Tochter helfen? Und noch viele weitere Impulse... Danke von Herzen und alles Liebe, Bahar _____ BIG NEWS! Der neue Online Kurs mit Bahar & Jeffrey steht in den Startlöchern! DER Kurs für Selbstbewusstsein und Selbstheilung auf einem ganz neuen Level. Chasing Light zeichnet sich in einem Punkt deutlich von all unseren anderen Kursen ab. Er ist DER Kurs zur Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert. Hier lernst du auf systematische Art und Weise die Selbstprogrammierung deiner Zellen und deines Bewusstseins auf Selbstheilung Du übernimmst die vollständige Kontrolle über deine Existenz und deine Kraft. Ab Freitag, den 14. Februar 2025 12.00 Uhr kannst du dich für unseren neuen 6-wöchigen Online Kurs "Chasing Light - Werde zum Lichtjäger" anmelden. Der Frühbucher-Preis ist nur eine Woche gültig. Das ist DER Kurs, wenn es um die Entwicklung von echtem Selbstbewusstsein und Selbstwert geht. Einzigartige Meditationen, Lektionen, Online Meetings, Handbuch und noch vieles mehr! Alle darauf ausgerichtet, dir zu helfen in folgenden Themen deinen Durchbruch zu erlangen: Ohne schlechtes Gewissen deine Macht zu nutzen und deinem Herzen zu folgen. Echtes Selbstbewusstsein entwickeln und zu dir stehen. Eine alte "Heiler-Rolle" verlassen und deine eigene Heilungskraft maximieren. Deine spirituelle Kraft der Fernheilung aufwecken und echte Hilfe anbieten. Energiesystem stärken und Zugang zu spirituellen Kräften freilegen. Dieser Kurs ist für dich, wenn du deine Zurückhaltung gegenüber dem Leben aufgeben und endlich in vollen Zügen leben, lieben und lachen willst! Hast du das Gefühl, an deinen ungelebten spirituellen Kräften zu ersticken! Auch hier kann dieser Kurs den größten Unterschied für dich machen. Vielleicht befindest du dich zu häufig in dieser Wolke aus Verzweiflung und hast es dir abgewöhnt, an Wunder zu glauben. Aber Achtung: Dieser Kurs ist kein Wohlfühlkurs. Er ist dafür designed, dich aufzuwecken und an deinen alten verrosteten inneren Einstellungen zu rütteln. Unter anderem auch an deinem Energie-Limit. In dir schlummert eine Kraft, die dann zum Zuge kommt, wenn alle anderen aufgeben und die Hoffnung verlieren. Das sind genau diese Momente, die dich von anderen unterscheiden. Du gehst weiter, auch dann, wenn alle anderen aufgeben. Vielleicht hast du dich aktuell in einer dunklen Kluft verloren, aber diese Kraft ist in dir und wir werden sie Schritt für Schritt im Chasing Light Universum erwecken. Alle Infos unter http://www.chasing-light.de  Ab dem 14. Februar 2025 12.00 Uhr kannst du dich zum Frühbucher-Preis anmelden (und 100,- euro sparen). Der Frühbucher-Preis ist nur eine Woche gültig. Wichtiger Hinweis: Bahar Yilmaz ist keine medizinischen Dienstleisterin, Anbieterin von psychiatrischer Betreuung oder anderweitige medizinische Fachkraft. Der Videoinhalt stellt keine professionelle medizinische/psychologische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Kein Videoinhalt ist als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Lassen Sie sich bei Fragen zu einer Erkrankung und Behandlung immer von Ihrem Arzt oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister beraten, bevor Sie eine neue Gesundheitsvorsorge in Angriff nehmen und missachten Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern sie die Suche nach diesem aufgrund von Videoinhalten. Wenn sie ein medizinisches oder psychisches Problem haben oder vermuten, dass sie ein solches haben, wenden sie sich umgehend an Ihren Arzt oder einen oder Ihren Psychologen. Dieses Video kann ergänzend den Heilprozess unterstützen.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Das Unbewusste wählt mit. Wie innere Konflikte politische Einstellungen prägen (91)

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 41:10


Vielleicht mögen in der aufgeheizten politischen Atmosphäre der letzten Jahre gewisse psychoanalytische Grundannahmen ihre Bestätigung finden: einmal, dass das menschliche Zusammenleben unausweichlich von Konflikten bestimmt ist; des Weiteren, dass das Unbewusste dabei kräftig mitmischt... Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/121184696 Link zu Bonusfolgen: Erziehungskonzepte und ihre psychischen Folgen (u.a. mit Bedürfnisorientiert und Autoritärer Erziehung): https://www.patreon.com/collection/148943 **Literaturempfehlungen** - Hans-Jürgen Wirth (2024). Gefühle machen Politik. Populismus, Ressentiments und die Chancen der Verletzlichkeit. Gießen: Psychosozial. - Rolf Vogt (2018). Ein psychoanalytischer Blick auf die Flüchtlingskrise und den Brexit als Ausdrucksform der politischen Utopie „Europa“. Psychoanalyse im Widerspruch, 29, 9—32. - Stavros Mentzos: (1984). Neurotische Konfliktverarbeitung. Frankfurt a.M.: S. Fischer. - Arbeitskreis OPD (2023). OPD-3 – Operationalisierte Psychodynami-sche Diagnostik. Göttingen: Hogrefe. - [MEMO-Jugendstudie zur Erinnerungskultur in Deutschland](https://tinyurl.com/2s4cpb9m) - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! - Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share

Hazel Thomas Hörerlebnis
Hazel beim ESC

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 69:46


Jetzt ist es raus: Zusammen mit Michelle Hunziker und Sandra Studer moderiert Hazel den diesjährigen Eurovision Song Contest in Basel! Dazu stellt ihr Thomas ein paar Fragen … Inhalt: 0:00 Hazel moderiert ESC 8:50 ESC Gewinner*innen & Durchführung 18:00 Begriff Transgender 20:56 Positionierung zu politischen Einstellungen 44:39 Vorbereitung ESC & Céline Dion 49:57 Spitzi Press 57:00 Zusammenarbeit Moderatorinnen 1:10:48 Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede Zeitstempel können variieren. Bekanntgabe ESC-Moderations-Trio https://www.spiegel.de/kultur/musik/eurovision-song-contest-michelle-hunziker-hazel-brugger-und-sandra-studer-moderieren-den-esc-a-0cad9da1-2ad0-47fb-abdb-52ee12c36ecb ESC-TV-Quote in Island von 99 Prozent https://www.eurovision.de/news/ESC-2021-183-Millionen-TV-Zuschauer-weltweit,quote162.html „Eurovision“ Film Trailer https://youtu.be/7q6Co-nd0lM?si=36Ygm2r_1t6L6149 Lenas „Taken by a Stranger“ https://de.wikipedia.org/wiki/Taken_by_a_Stranger Hazel hat Recht! Bei der AfD profitieren vor allem die Reichen https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/parteien/wahlprogramme-gutverdiener-100.html Disruption = Störung Jon Stewarts Daily Show zur Amtseinführung Donald Trumps https://youtu.be/GMG-ZEG_VU4?si=ogTwRib96_av0ujP Channel 5s Theorie über Radikalisierung https://youtu.be/ilNmPZst-78?si=Cv3--1mvjUmQrVhg Leute „driften ab“, wenn sie sich nicht sicher gebraucht geliebt fühlen Björn Höcke fährt Rennrad https://www.tlz.de/politik/article220368899/Radtour-quer-durch-Thueringen-AfD-Spitzenkandidat-macht-Stopp-in-Jena.html Malcolm Gladwell über „disagreeable people“ https://youtu.be/DTNiJs2K0Ck?si=8IVN82OpZplD8XHG Die Partei „Rassemblement national“ kommt in der Frankreich aktuell auf rund 30 Prozent Nikki Glaser bei den Golden Globes https://youtu.be/U9HTM9JBBO4?si=vcWQjvBUtlD60BfD Ricky Gervais bei den Golden Globes https://youtu.be/-UHr5baraKo?si=TibZlOA7dln8Z_cJ Viraler Busfahrer https://www.focus.de/kultur/medien/ein-winken-war-ihm-zu-langweilig-mit-dieser-begruessung-geht-hamburger-busfahrer-viral-sogar-habeck-ahmt-sie-nach_id_260632866.html Ann-Katrin Müller https://de.wikipedia.org/wiki/Ann-Katrin_Müller IG Living Room Galerie Düsseldorf https://www.instagram.com/livingroomgaleriedus/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Studie zu politischen Einstellungen, Haalands Megadeal, Nachruf an David Lynch

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 4:35


Die Deutschen hadern mit der Demokratie. Der internationale Fußball als Fantastillionengeschäft. Und David Lynch – das Erbe des »Mystery Man«. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Studie zu politischen Einstellungen: Deutsche hadern mit Zustand der Demokratie Vertragsverlängerung bis 2034: Was hinter Haalands Megadeal steckt Erinnerung an David Lynch: Wunderbar plemplem+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.