Podcasts about verwendung

  • 1,102PODCASTS
  • 2,771EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 29, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about verwendung

Show all podcasts related to verwendung

Latest podcast episodes about verwendung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Zur (düsteren) Lage der Nation im Handel | #Handel

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 47:49


ANALYSE | Unsere E-Commerce-Experten Joel, Alexander und Jochen haben sich wieder einmal zusammengesetzt, um über die anhaltende Konsumschwäche und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Handel zu sprechen. Wie schlecht geht es dem Markt wirklich, wie stark ist der Onlinehandel davon betroffen und welche Prognosen kann man treffen? Antworten darauf und noch viele weitere Fragen gibt es in unserer heutigen Folge. Du erfährst... …wie es dem Onlinehandel momentan geht …warum Investitionen stagnieren …welche Geschäftsmodelle überleben, welche nicht …warum es eine Verschiebung im Konsumverhalten gibt …wie unterschiedlich die Situation im On- und Offlinehandel ist …welche Strukturen in Zukunft erfolgreich sein werden Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

hr2 Hörspiel
Die Sprache der Gewalt – Deutsche Bank/Herrhausen/RAF | Hörspiel von Leonhard Koppelmann

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 60:11


Terrorrechtfertigung von der RAF bis Hamas: International empfindet eine größere Gruppe von Studierenden, Intellektuellen und Künstler*innen den brutalen Angriff der Hamas, wenn nicht als legitimen, so doch als verständlichen Akt eines antikolonialen Kampfes. Damit stehen sie in einer Argumentationslinie mit Protagonisten der Studentenrevolte in den 1968er Jahren, die damals im militanten Kampf der Roten Armee Fraktion mündete. Der bekannte Kulturtheoretiker Klaus Theweleit (u.a. „Männerphantasien“ „Das Lachen der Täter“) zeichnet - im Rahmen einer Gegenüberstellung von Ausschnitten aus Bekennerschreiben und Theoriepamphleten der Roten Armee Fraktion (RAF) und einem ausführlichen Interview mit dem von der RAF später getöteten damaligen Deutsche Bank-Chef Alfred Herrhausen - für uns noch einmal den Weg dieser militanten Radikalisierung nach. // Mit Katharina Bach, Kilian Land und Matthias Leja im O-Ton Friedrich Christian Delius und Klaus Theweleit unter Verwendung des Gesprächs Gero von Böhms mit Alfred Herrhausen zwei Wochen vor dessen Ermordung im Rahmen der Südwestfunk-Fernsehsendung „Wortwechsel“ und Ausschnitten aus Bekennerschreiben und öffentlichen Theorietexten der Roten Armee Fraktion // Produktion: hr 2019 // (Audio verfügbar bis 25.11.2024) // Noch mehr Hörspiele und Hörbücher finden Sie im Podcast-Pool des Hessischen Rundfunks: https://www.hr2.de/podcasts/hoerspiel/index.html

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | So manches Startup, was erst seit jüngster Zeit am Markt besteht, ist derart schnell in die Profitabilität gekommen, sodass man sich berechtigterweise die Frage stellen kann: wie haben die das gemacht? Die Antwort darauf ist, nicht selten kommt hier mal wieder AI-Technology zum Einsatz. Zeit ist Geld und oftmals gibt es Abläufe, die automatisiert werden können oder ganze Prozesse, die mit Hilfe von KI-basierter Technologie ausgeführt werden können. Viele junge Unternehmen machen sich das zunutze und arbeiten so äußerst effizient. Daniel Szabo, CEO von Körber Digital, bespricht mit Joel seine Hypothesen, mit welchen Tools du bestimmte Prozesse optimieren kannst. Du erfährst... …welche neuen Maßgaben für Kapitalpverfügbarkeit relevant sind …wie du bestimmte Prozesse mittels AI-Tools optimieren kannst …wie du neue Tools am besten in deine Prozesse implementieren kannst …welches Potenzial KI im Bereich HR hat …welche Bereiche Körber Digital mit AI-Tools ausgestattet hat …wie KI bestimmte Services zu Produkten wandeln wird Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#103 - Wege Hersteller in Europa für deine Amazon Produkte zu finden

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 37:02


Mit unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Europa und seine vielfältigen Beschaffungsmöglichkeiten. Als unser Guide dient niemand Geringeres als Magdott Magdott-Kündigsofa, die Gründerin und CEO von Proqfit. Magdott teilt in unserem Gespräch nicht nur ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Beschaffung und Supply Chain Management, sondern gibt auch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, aber auch die vielen Chancen, die die Beschaffung von Produkten in Europa mit sich bringt.  Wir nehmen verschiedene Länder unter die Lupe und sprechen über die Besonderheiten der Beschaffung in Spanien, Italien und Osteuropa. Dabei stoßen wir auf überraschende Entdeckungen, wie hochwertige Produkte aus Albanien und zeigen Ihnen, warum die Türkei ein beliebtes Ziel für die Beschaffung ist. Doch wir befassen uns nicht nur mit den Unterschieden zwischen den Ländern, sondern gehen auch auf die Herausforderungen ein, die die Beschaffung von unterschiedlichen Produktkategorien wie Mode und Haushaltswaren mit sich bringt. Zum Ende hin widmen wir uns dem wichtigen Thema der nachhaltigen Produktion und der Zusammenarbeit mit Herstellern. Wir zeigen Ihnen, wie die Verwendung von FSC-zertifizierten und recycelten Materialien sowie die Verlagerung zur lokalen Produktion helfen kann, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Mit unseren wertvollen Tipps und Erkenntnissen zur Beschaffung aus Europa, möchten wir Sie inspirieren und Ihnen dabei helfen, Ihre nächste Beschaffungsreise erfolgreich zu gestalten.   In Folge 103 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Margot diskutieren: 00:00 - Beschaffung Von Produkten in Europa 05:21 - Beschaffung Und Sourcing in Verschiedenen Ländern 16:15 - Nachhaltige Produktion Und Zusammenarbeit Mit Herstellern 33:15 - Coaching Für Beschaffung Aus Europa

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Beim Thema Werbung denken viele zuerst an Website-Banner und Fernseh-Spots, doch auch im Bereich Audio gibt es viele Vorteile und ungenutztes Potential. Davon ist auf jeden Fall Marianne Bullwinkel überzeugt - CEO und Sprecherin des Radio Marketing Service (RMS). Im Gespräch mit Joel erklärt sie, was Audio-Werbung besonders macht, warum das Radio alles andere als tot ist und welches Potential neuere Formate wie Podcasts und In-Game-Ads besitzen. Du erfährst... …welche Vor- und Nachteile Werbung in Audio-Formaten hat …wo Marianne noch viel ungenutztes Potential in der Audio-Werbung sieht …was für Best Practices für Audio-Werbung gelten …ob Radio als Medium noch zukünftig relevant ist …inwieweit Audio-Werbung von KI kreiert werden kann …wie der Erfolg von Audio-Werbung gemessen werden kann …mit welchen Kosten du bei Audio-Werbung rechnen musst …welchen Vorteil Podcasts gegenüber fast allen anderen Medienformen haben Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

ManagementJournal
ChatGPT I Ethik und Verantwortung, Folge 10

ManagementJournal

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 2:57


Hallo, schön, dass Sie wieder zuhören bei unserer Podcastreihe, zum Thema ChatGPT - und was nun? Diese Folge befasst sich noch ein bisschen tiefer mit der Frage nach Ethik und Verantwortung von ChatGPT. Die Verwendung von ChatGPT wirft wichtige ethische Fragen auf, die nicht nur von den Nutzenden, sondern auch von den Entwickelnden berücksichtigt werden müssen. Schauen wir uns zuerst den Bereich der Nutzenden an: Die Verwendung von ChatGPT für Betrug, Desinformation oder Diskriminierung ist ethisch inakzeptabel. Nutzende tragen die Verantwortung, die Technologie verantwortungsvoll einzusetzen. Wenn ChatGPT verwendet wird, sollte es klar sein, dass es sich um eine KI handelt und nicht um einen menschlichen Gesprächspartner. Die Täuschung von Menschen ist unethisch. Die Offenlegung und der Schutz persönlicher Daten sind ethische Verpflichtungen. Die Freigabe sensibler Informationen ohne Zustimmung ist inakzeptabel. Schauen wir nun auf Ethik und Verantwortung der Entwickelnden: Entwickelnde müssen transparent darüber sein, wie ChatGPT funktioniert und wie es trainiert wurde. Dies ermöglicht Nutzenden ein besseres Verständnis der KI. Entwickelnde müssen sicherstellen, dass ChatGPT keine Vorurteile oder Diskriminierung reproduziert. Dies erfordert sorgfältiges Training und Überprüfung der Daten. Ebenso sollten sie mit Regulierungsbehörden zusammenarbeiten, um ethische Standards und Leitlinien für die Entwicklung und Nutzung von ChatGPT zu fördern. Sie müssen beständig daran arbeiten, ChatGPT ethisch zu verbessern und auf Nutzerfeedback zu reagieren. Die ethische Verwendung von ChatGPT erfordert die Zusammenarbeit von Nutzenden, Entwickelnden und Regulierungsbehörden, um sicherzustellen, dass die Technologie in einer Weise eingesetzt wird, die die Werte und Prinzipien unserer Gesellschaft respektiert und schützt. Es ist eine gemeinsame Verantwortung, die ethischen Herausforderungen von ChatGPT anzugehen und Lösungen zu finden. Unser aller Aufgabe ist es, auf ethische Fragen aufmerksam zu machen, diese zu diskutieren und ggf. an richtige Stellen weiterzuleiten, sollten uns Dinge auffallen. Wir alle, die wir KI nutzen, trainieren diese mit. Behalten wir also Ethik und Verantwortung immer im Hinterkopf. Britta Linde, Tutorin der Deutschen Akademie für Management Hier finden Sie alle Podcasts der Reihe GChatGPT

Hessen schafft Wissen
#127: Nachhaltige und ästhetische Architektur - Prof. Dr.-Ing. Christine Döbert und Prof. Thomas Vinson über Bauwesen und Gestaltung

Hessen schafft Wissen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 59:26


Der Gebäudesektor verursacht laut Umweltbundesamt 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland. Grund dafür ist u.a. die zunehmende Verwendung von umweltschädlichen Materialien wie Beton. Klar ist: Bauwerke müssen in Zukunft mit weniger Rohstoff- und Energieverbrauch gebaut werden. Jedoch spielen hierbei nicht nur nachhaltige Aspekte eine Rolle, sondern auch ästhetische – denn nur ansprechende Häuser, in denen sich Menschen wohlfühlen, werden langfristig genutzt. Aber kann nachhaltiges Bauen ästhetischen Ansprüchen gerecht werden? Wie sieht die Architektur der Zukunft aus? Welche Rohstoffe sind nachhaltig und gleichzeitig langfristig einsetzbar? Welche Rolle spielt Recycling? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Ingenieurin und Professorin Dr. Christine Döbert und der international renommierte Künstler und Honorarprofessor für Gestaltung Thomas Vinson der Technischen Hochschule Mittelhessen im Rahmen eines Projekts. Ziel ist, neue ressourcenschonende und ästhetische Baukonstruktionen zu entwickeln, indem Abfallprodukte verwertet und Abbruchmaterialien der Bauindustrie verwendet werden. Einblicke in dieses Projekt geben sie uns in dieser Folge von „Hessen schafft Wissen“.

Alles für den guten Swag | Der Viva Con Agua Podcast
#28 mit Kim Hoss. Über schöne Gefühle und Jochen

Alles für den guten Swag | Der Viva Con Agua Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 55:01


Die Liste ihrer beruflichen Aktivitäten ist lang: Sie ist Podcasterin, Illustratorin, Edutainerin, Aktivistiv, Sängerin, Moderatorin, Fotografin und vor allem Hundemami. Die Rede ist natürlich von Kim Hoss, die in dieser Folge mit unseren Hosts Sophia und Micha spricht. Dabei erzählt sie, dass in unterschiedlichen Lebensphase unterschiedliche Dinge für sie mehr im Fokus steht. Oftmals geht sie solche neuen Themen auch an, weil sie kein Bock mehr hat in dieser Gesellschaft stumm zu sein. Angefangen hat es damit, dass sie 2017 einfach mal in ihre Handy reingelabert hat und über ihre eigenen Lebensprozesse berichtet hat. Und das obwohl sie Reichweite alleine durch die Verwendung des Begriffes Tampon verliert. Was das Ganze mit Jochen zu tun hat? Einfach mal reinhören!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Gigantenrunde: Douglas, SNOCKS und Purelei erklären ihr Social Game | #ECommerce

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 54:59


C-LEVEL INTERVIEW | Es geht um Social Commerce bei drei der aktuell beliebtesten Player: Douglas, Snocks und Purelei! Wie sie Influencermarketing nutzen, ihre Umsätze skalieren und was man kostentechnisch für Influencermarketing in die Hand nehmen muss - Johannes Kliesch & Co. stehen Rede und Antwort. Zudem diskutieren die Gäste die Chancen und Herausforderungen von TikTok im E-Commerce. Spannend zu erfahren, wie Social Media die Beauty- und Modebranche revolutioniert! Du erfährst... ...wie Douglas User-generated Content nutzt, um Influencer für Beauty zu werden. ...dass bereits über 5.500 User-generated Content Pieces entwickelt wurden. ...welche Anreize Creator haben, um auf der Douglas-Plattform aktiv zu sein. ...dass Douglas starke Partner wie Billie Eilish und Kylie Jenner hat. ...wie Social Media und Influencer-Marketing den Umsatz von Snocks beeinflussen. ...dass Douglas verschiedene Dienstleistungen neben ihren Produkten anbietet. ...wie Purelei Social Media Marketing für seine Zwecke einsetzt. ...welche Bedeutung Instagram und TikTok für Douglas und Purelei haben. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Gemeinsam mit Dominik Dommick, dem Geschäftsführer von PAYBACK lädt Joel regelmäßig zum Häuptlingstreffen der relevantesten Unternehmer:innen und Expert:innen im (Online-)Handel. Such dir einen Platz im Wigwam, folge den Strategiediskussionen und profitiere vom Praxiswissen der verschiedenen Häuptlinge. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Finanzrudel Audio Experience
Ausschüttend vs. Thesaurierend: So optimierst du deine Rendite mit ETFs!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 11:11


Die Unterschiede zwischen ausschüttenden und thesaurierenden ETFs, das optimale Anlagevehikel für die eigene Investmentstrategie zu wählen. Bei ausschüttenden ETFs erhält man Dividenden aufs Konto, während bei thesaurierenden ETFs die Erträge automatisch reinvestiert werden. Trotz der verbreiteten Annahme, thesaurierende ETFs hätten steuerliche Vorteile, erkläre ich, dass in der Schweiz beide ETF-Formen gleich behandelt werden, und betone die Vorteile ausschüttender ETFs, die mehr Flexibilität und Unterstützung beim Rebalancing bieten.

Finanzrudel Audio Experience
Mit Momentum-Strategie zum Renditeboost?

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 58:31


Der Dividenden Donnerstag (diese Aufzeichnung an einem Dienstag) Livestream findet jeden Donnerstag um 19:00 Uhr auf YouTube statt, zusammen mit Johannes Lortz philosophieren wir über Dividenden, Aktien, das Investieren, die Börse und vieles mehr.

Easy German
435: Deutsch ist flexibler, als man denkt

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 26:30


Paula aus Argentinien hat uns gefragt, wie es für deutsche Muttersprachler ist, andere Sprachen zu erlernen. Wundern wir uns über die andere Betonung unserer eigenen Namen? Finden wir die Darstellung von Zahlen in anderen Sprachen verwirrend? Wünschten wir uns, dass auch auf Englisch alle Substantive großgeschrieben werden? Und vermissen wir die typisch deutsche Satzstellung beim Erlernen anderer Sprachen?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor German Verbs and Prefixes - The Game: Hol dir Emanuels Web App und das Kartenspiel zum Erlernen von Präfixen hier: easygerman.org/emanuel   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Gehirn: Organ im Kopf, das für Denken, Fühlen und Steuern des Körpers verantwortlich ist die Betonung: Art, wie man Teile eines Wortes oder Satzes verbal stärker hervorhebt die Großschreibung: Verwendung eines großen Anfangsbuchstabens, in der deutschen Sprache für Substantive und Satzanfänge die Umschalttaste: Taste auf der Tastatur, die verwendet wird, um Großbuchstaben oder andere Zeichen zu schreiben das Pronomen: Wort, das anstelle eines Nomens verwendet wird, z. B. "er", "sie", "es"   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

SWR Aktuell im Gespräch
"Die Schuldenbremse muss weg": Grüne Jugend auf Konfrontationskurs vor dem Bundesparteitag

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 4:21


Das Timing sitzt, der offene Brief von Teilen der Parteibasis an die Grünen-Spitze ist öffentlichkeitswirksam platziert: Einen Tag nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass die Corona-Kredite nicht in den Klimafonds umgeschichtet werden dürfen. Und eine Woche vor dem grünen Bundesparteitag. Die Grüne Jugend will dort ebenfalls "den Konflikt mit der Partei suchen", betont Co-Bundessprecherin Svenja Appuhn in SWR Aktuell: „Bei uns brodelt es wirklich." Ähnlich wie die rund 500 Unterzeichner des offenen Briefs sieht auch sie die größten Konfliktherde beim veränderten Umgang mit Geflüchteten und zu vielen Kompromissen beim Klimaschutz. Beides sei seitens der Parteispitze "inhaltlich, moralisch und strategisch falsch". Als erste Korrektur fordert Appuhn im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler: "Die Schuldenbremse muss weg." Anders sei angemessene Klimapolitik nicht umsetzbar. Die Grünen-Politikerin reagiert damit auch auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Das hatte gestern die Verwendung von Corona-Krediten für Klimaprojekte als verfassungswidrig bewertet und so ein 60-Milliarden-Loch in die Finanzpläne der Bundesregierung gerissen.

Finanzrudel Audio Experience
500% mehr Bitcoin: Warum ich JETZT mehr Investiere!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 11:19


Ich erhöhe meinen Bitcoin Sparplan um satte 500% und investiere nun wöchentlich 500 Franken in Bitcoin. Ich erkläre, dass dieser Schritt durch den jüngsten Aufwärtstrend im Kryptomarkt motiviert ist und ich das Momentum nutzen möchte, um eventuell den Beginn eines Bullenmarktes mitzunehmen. Dabei betone ich, dass ich meine Kryptowährungen sicher auf einem Hardware Wallet halte und aus meinen Fehlern der Vergangenheit gelernt habe, um nicht wieder eine hohe Summe bei einem potenziellen Rückgang zu verlieren.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie funktioniert erfolgreiche Personalführung in einem Digitalumfeld? | #Digitalisierung

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 44:18


EXPERTENGESPRÄCH | Sie ist eine echte Tausendsasserin. Als EX-CHRO war sie für RTL Deutschland tätig. Dabei organisierte sie super wichtige Restrukturierungsmaßnahmen. Zuvor arbeitete sie bei New Work und Xing in verschiedenen Positionen. Die Rede ist von Xenia Meuser. Im Talk mit Joel und Markus gibt dir Xenia einen Einblick in die verschiedenen Unternehmen, für die sie tätig war. Außerdem erzählt sie, wie Unternehmen aus ihrer Perspektive den HR-Bereich zukünftig verbessern können. Du erfährst... …welchen Impact Veränderungen im HR-Bereich auf ein Business haben können …wie erfolgreiche Personalführung funktioniert …warum du den HR-Bereich als wichtige Ressource betrachten solltest …wie Xenia den Merger von Gruner und Jahr erlebt hat …Xenias Perspektive auf die Transformation bei New Work …wie es allgemein um den HR-Bereich in deutschen Unternehmen steht …KPIs um den Transformationsprozess meßbar zu machen …vier schnelle Fragen an Xenia Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Joel und sein Co-Moderator Marcus Worbs, Geschäftsführer bei der Digitalberatung diconium strategy GmbH, nehmen dich mit an Bord, wenn sie mit bekannten mittelständischen Unternehmen darüber sprechen, wie diese ihre Digitalisierung umsetzen. Mit dabei bei jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Schottlands Wolle - Das Big Business mit dem Schaf

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 21:58


Die schottische Textilindustrie steckt in der Krise. Neue Methoden sollen Schafzucht und Verwendung der Wolle auf die Sprünge helfen. Firmen wie Chanel, Hermés und Co. könnten davon profitieren.Caspar Dohmen, Lena Bodewein, Isabella Kolarwww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Culture Fit und Werte: Der Schlüssel zur erfolgreichen Firmenkultur | #Product

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 31:47


EXPERTENGESPRÄCH | Eine erfolgreiche Firma braucht ein gut funktionierendes Team. Doch wie schafft man es eigentlich, seine Mitarbeiter so zu führen, dass sie sich wohlfühlen und effizient zusammenarbeiten? Wie schafft man eine Firmenkultur, die gleichermaßen Produktivität und Gemeinschaft fördert, wenn es darum geht, neue, innovative Produkte zu entwickeln? Diese Fragen diskutiert Joel heute mit seinen Gästen Björn Wagner und Till Reiter, die Euch wertvolle Tips aus ihrer langjährigen Erfahrung bei Signavio geben. Du erfährst... …warum Corporate Culture so wichtig ist. …welche Werte dem Unternehmen helfen und welche nicht. …welche Firmenkultur Signavio selbst pflegt. …welche Vor- und Nachteile verschiedene Teamstrategien haben. …etwas über das Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Vertrauen. …etwas über die Vor- und Nachteile von Remote und on sight Modellen. …wie sich die Kultur mit der Entwicklung der Firma ändern kann. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Product und Technologie: Software und IT sind allgegenwärtig geworden und Joel möchte gerne verstehen, wie man denn eigentlich hervorragende digitale Produkte entwickelt. Deshalb spricht er regelmäßig mit Till Reiter und Björn Wagner, die als VP Product und VP Engineering bei SAP Signavio tätig sind und sich in der Materie bestens auskennen. Regelmäßig werden sie auch von bekannten, kompetenten Akteuren der Technologiewelt besucht und dabei unterstützt, Technologie- und Product-Themen möglichst leicht verständlich und anhand konkreter Praxisbeispiele zu vermitteln. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Finanzrudel Audio Experience
Börsentief überwinden - Meine Rendite Strategie für Ende 2023! - Depotupdate

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 13:57


Wie ich im Oktober an der Börse ein Monatsgehalt verloren habe und was meine Strategie für solche Situationen ist. Trotz eines Verlustes von über 9300 Franken, was lediglich einem Minus von 1,5% meines Portfolios entspricht, sehe ich das relativ gelassen, da ich immer noch eine Jahresrendite von 14% verzeichne. In dem Monat habe ich zudem 6300 Franken in verschiedene Anlagen investiert, was die Verluste etwas abfedert, und mein Depot hat nun einen Wert von 587 000 Franken.

Donau Tech Radio - DTR
Gather, M3 Macs, Hibernate, Dozer, E-Mobilität

Donau Tech Radio - DTR

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 85:18


In dieser Episode sind Tom und André gesundheitlich etwas angeschlagen, daher sind teilweise Huster oder Räusperer zu entschuldigen. Thematisch geht es los mit einem kleinen Follow-Up zu ersten Erfahrungen zur Verwendung von Gather bei troii. Danach geht es weiter mit den neuen M3 Macs, die kurz vor Halloween in einem speziellen Apple Event vorgestellt wurden. Anschließend gibt es einen kleinen Abstecher in die Entwicklerwelt mit Themen zu Hibernate und Dozer. Zu guter Letzt erzählt Tom von ein paar Projekten aus dem Umfeld der E-Mobilität.

Finanzrudel Audio Experience
Muss Sebastian sein komplettes Portfolio umbauen?

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 60:37


Der Dividenden Donnerstag (diese Aufzeichnung an einem Dienstag) Livestream findet jeden Donnerstag um 19:00 Uhr auf YouTube statt, zusammen mit Johannes Lortz philosophieren wir über Dividenden, Aktien, das Investieren, die Börse und vieles mehr.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Alles dicht - Imprägnieren bleibt kompliziert

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 5:13


Schuhe, Jacken, Lungen: Bei der Verwendung von Imprägniersprays ist durchaus ein bisschen Vorsicht angebracht – wegen der PFC-Verbindungen. Und Alternativen zu den Zauberbüchsen gibt es auch.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
+++NEW+++ DER UHRENSTAMMTISCH von Zeitzone-Podcast +++NEW+++ Thema Heute: WatchTime + Uhren- & Marken-Highlights 2023

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 122:02


In diesem neuen Format werden in lustiger und unterhaltsamer, wechselnder Besetzung, bunt gemischt aus Menschen der Uhren-Branche wie Youtubern, Bloggern, Streamern, Schöpfern, Brands und Co. spannende Themen und Ereignisse in der Uhrenwelt besprochen. In dieser Folge steht u.a. die WatchTime in Düsseldorf im Fokus! In dieser Folge mit dabei und wie folgt zu finden: Inga Duffy-Shorokhova [Insta: @alexander_shorokhoff] Harry Liebling [Insta: @harry_liebling] Mario [Insta: @mfranyi.va] Martin [Insta: @fusselwingenbach] Leon [Insta: @chronorestore] Tobias [Insta: mtcosmic] So kommt Ihr mit Zeitzone persönlich in Kontakt: Instagram: ⁠

Treffpunkt
Was wäre, wenn die Menschheit vegan leben würde?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 57:14


Der Mensch ist Mensch, weil er Fleisch isst. Der Fleischfresser als Krone der Schöpfung. In Zeiten der Klimaerwärmung gerät dieses Dogma ins Wanken. Die neueste Episode der multimedialen SRF-Serie «Was wäre, wenn...?» stellt die Frage: Was wäre, wenn wir gänzlich auf den Gebrauch, Verzehr und jegliche Verwendung von Tieren und tierischen Produkten verzichten würden?  Eine vollständige Abkehr von tierischen Produkten hätte weitreichende Konsequenzen, die über die rein vegane Ernährung hinausgehen. Sie würde sich auf verschiedene Aspekte auswirken, angefangen bei unserer Gesundheit über wirtschaftliche bis hin zu ökologischen Veränderungen. Es bedeutete nicht nur, auf Fleisch und Milchprodukte zu verzichten, sondern auch auf Lederwaren, Kosmetika und Medikamente, die tierische Inhaltsstoffe enthalten oder an Tieren getestet wurden. Im Treffpunkt diskutieren wir dieses Thema mit: * Joël Luc Cachelin, er ist Zukunftsforscher, der kürzlich einen faktenbasierten utopischen Roman namens Veganomics veröffentlicht hat * Leonie-Helen Bogl, sie ist Ernährungswissenschaftlerin Nach der Sendung stehen die beiden Experten zusammen mit anderen Fachleuten in einem Online-Chat zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und die Diskussion zu vertiefen. 

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 TUTORIAL – SO ERSTELLEN SIE EINEN VERSCHOBENEN GLEITENDEN DURCHSCHNITT

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 3:02


  In diesem Video wollen wir uns mal anschauen, wie man einen Simple Movement Average, also einen einfachen gleitenden Durchschnitt auf dem Chart so versetzen kann, dass der 20 Kerzen in die Zukunft angezeigt wird. Also lassen Sie uns mal schauen, wie man so etwas mit MQL5 programmieren kann. In diesem MQL5 Code wird eine String Variable namens Signal erstellt, um das Handels-Signal zu speichern. Dieses Signal wird entweder kaufen oder verkaufen sein. Zwei Arrays, MyMoving Average Array und MyShifted Average Array werden deklariert.   In diesen Arrays werden die Werte der gleitenden Durchschnitte gespeichert. Zwei gleitende Durchschnitte werden mit der Funktion IMA definiert. Moving Average Definition berechnet einen einfachen gleitenden Durchschnitt über 50 Kerzen, (SMA) anhand der Schluss-Kurse des aktuellen Symbols und der Periode. Shifted Average Definition berechnet einen weiteren SMA mit 50 Kerzen, aber mit einer Verschiebung 20 Kerzen. Die Funktion Array Set as Series wird verwendet, um das MyMoving Average Array und das MyShifted Average Array in absteigender Reihenfolge zu sortieren. Die Funktion Copy Buffer wird verwendet, um die letzten drei Werte der beiden gleitenden Durchschnitte in ihre jeweiligen Arrays zu kopieren.   Die Werte der aktuellen Kerze für beide gleitenden Durchschnitte werden berechnet und in myMoving Average Value und MyShifted Average Value gespeichert. Handels-signale werden auf der Grundlage des Vergleichs dieser gleitenden Durchschnittswerte generiert. Wenn myMoving Average Value größer ist als myShifted Average Value, wird das Signal auf Kaufen gesetzt. Wenn myMoving Average Value kleiner ist als myShifted Average Value, wird das Signal auf Verkaufen gesetzt. Das aktuelle Handels-Signal Kaufen oder Verkaufen wird mit der Funktion comment auf dem Chart angezeigt. Dieser Code berechnet zwei gleitende Durchschnitte, vergleicht ihre Werte und erzeugt auf der Grundlage des Vergleichs ein Kauf oder Verkaufs-Signal. Anschließend wird das aktuelle Handels-Signal auf dem Handels-Chart zur Referenz angezeigt.   Okay, wenn bei Ihnen alles geklappt hat, dann sehen Sie jetzt den verschobenen gleitenden Durchschnitt auf Ihrem Chart. Falls Ihnen das aber zu schnell ging oder Sie nicht wissen, was diese Code-Zeilen bedeuten, dann möchten Sie sich vielleicht zunächst eines der Grundlagen-Videos noch einmal anschauen. Oder vielleicht ist auch der Premium-Kurs interessant für Sie. Den finden Sie auf unserer Website. Für den Moment sage ich vielen Dank fürs Zuschauen und wir sehen uns dann im nächsten Video.   Einführung in den Shift Moving Average (00:00 – 00:17) Überblick über das Verschieben eines einfachen gleitenden Durchschnitts um 20 Kerzen in die Zukunft. Einrichten des MQL5-Codes (00:17 – 00:28) Erstellung einer Zeichenfolgenvariablen für das Handelssignal. Deklaration von Arrays für die Werte des gleitenden Durchschnitts. Definition von gleitenden Durchschnitten (00:28 – 00:51) Verwendung der IMA-Funktion zur Definition des gleitenden Durchschnitts. Berechnung eines einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA) mit 50 Kerzen. Berechnung des verschobenen Durchschnitts (00:51 – 01:03) Definition eines weiteren SMA mit einer Anzahl von 50 Kerzen und einer Verschiebung um 20 Kerzen. Sortieren von Arrays in absteigender Reihenfolge. Kopieren und Vergleichen von Werten (01:03 – 01:24) Kopieren der letzten drei Werte der gleitenden Durchschnitte. Berechnung der aktuellen Werte für beide Durchschnitte. Generierung von Handelssignalen (01:24 – 01:46) Festlegen von Bedingungen für Kauf- und Verkaufssignale...

Finanzrudel Audio Experience
5 Denkweisen von erfolgreichen Menschen die dich WEITER bringen

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 15:02


Wie fünf spezifische Denkweisen dich daran hindern, erfolgreich zu sein. Ich erläutere, dass eine mangelnde Work-Life-Balance, Durchschnittlichkeit statt Extremen zu leben, das Scheuen von Opfern, "Educational Porn" und das Aufschieben des Handelns bis zu einem "perfekten" Moment, oft die Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg sind. Dabei betone ich, dass man früh anfangen sollte, Ziele zu verfolgen, und dass echtes Wissen durch Umsetzung und Handeln zur Macht wird.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Vom entspannten Plausch im Wohnzimmer bis zu PR-Vehikeln für Konzerne und Regierungen: Podcasts sind schon lange ein boomender Markt. Mit seiner Firma St. Audio hilft David Streit Podcasts aus der Masse herauszuragen und ihre Reichweite zu erhöhen. In diesem Podcast gibt David einen kleinen Überblick, welche Faktoren, Eigenschaften und Opportunities den Erfolg eines Podcasts ausmachen und verrät, wie du deinen Podcast am besten vermarkten und monetarisieren kannst. Du erfährst... …wieviele Podcasts es in Deutschland und weltweit gibt …was du tun musst, um aus der Masse herauszustechen …welche Faktoren den Erfolg eines Podcasts ausmachen …warum dir Kollaborationen mit anderen Podcasts besonders helfen können …wie du dich auf Social Media Plattformen ins Gespräch bringst …weshalb zusätzlicher Content auf Plattformen wie TikTok bedeutend sein kann …mit welchen Methoden du deinen Podcast monetarisieren kannst …wieso Podcasts gut als Sprungbrett für andere Business-Ideen dienen können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||