POPULARITY
Schon zum sechsten Mal in Folge auf Platz 1: «El Condor Pasa» von Simon and Garfunkel.
Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Auf Platz 10 neu eingestiegen: Creedence Clearwater Revival mit «Bad Moon Rising».
Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Neu in der Hitparade: The Box Tops steigen mit «Choo Choo Train» auf Platz 10 ein.
Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Matthias Reim singt sich an die Spitze mit «Verdammt - ich lieb' dich».
Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Neu in den Charts: «Batdance» von Prince.
Thomas Graf und Marius Matt von Megawatt sprechen bei Swissmade über ihr 4. Album «Elektrisch» und berichten, wies zur Zusammenarbeit mit Gölä kam. Ausserdem gibts neue Songs zu hören von Caroline Chevin und Julie Fox. Seit ihrem ersten öffentlichen Auftritt bei «SRF bi de Lüt» 2020 ging es für Megawatt steil bergauf. Alle drei Alben hielten sich mehrere Wochen auf Platz eins der Schweizer Hitparade. Mit ihrem gefühlvollen Mundartrock treffen Megawatt offenbar einen Nerv der Zeit. Bei Swissmade sprechen Thomas Graf (Gesang) und Schlagzeuger (Marius Matt) über das Geheimnis ihres Erfolges. Spoiler: Authentizität ist der vielleicht wichtigste Faktor. Authentisch sein, auf den Bauch hören und der eigenen Intuition folgen, diese Themen beschäftigen auch Caroline Chevin in ihrem neuen Song. «Gonna Be OK» ist eine kraftvolle Ode an die Lebensfreude und eine Aufforderung, das Leben in vollen Zügen zu geniessen. Ähnliches besingt auch Julie Fox in ihrem neuen Song «Each Heart is a Garden». Die Nummer ist eine poetische Aufforderung, auf die eigene Stimme zu hören. Die Country-Folk-Musikerin aus dem Tessin hat den Song im eigenen kleinen Homestudio in den Bünder Bergen aufgenommen. Swissmade, die ganze Palette an Schweizer Musikschaffen - von lauten Gitarren bis zu Vogelgezwitscher im lauschigen Garten.
Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Neu in den Charts, auf Platz 4: «Im nin' alu» von Ofra Haza.
Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Whitney Houston singt sich an die Spitze mit «I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me)».
Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Chris Norman steht mit «Midnight Lady» zum letzten Mal auf Platz 1.
Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Modern Talking klettern mit «You Can Win If You Want» in die Top Three.
Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Lionel Richie steht zum zweiten Mal auf Platz 1 mit «Hello».
Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
David Bowie steht mit «Let's Dance» zum zweiten Mal auf Platz 1.
Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Spider Murphy Gang steigen neu ein, auf Platz 10.
Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Joe Dolce steht zum vierten Mal in Folge auf Platz 1.
Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Styx erobern mit ihrem «Boat On The River» den Charts-Thron.
Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Eruption verdrängen mit «One Way Ticket» Blondie vom ersten Platz.
Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Boney M. klettern mit «Rivers of Babylon» auf den ersten Platz - sie werden 14 Wochen in Folge an der Spitze stehen.
Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Pepe Lienhards «Swiss Lady» klettert auf die Spitze und wird dort acht Wochen lang verweilen.
Christian Klemm präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
ABBA steigen mit «Fernando» an die Spitze - sie werden elf Wochen lang auf dem ersten Platz bleiben.
Eric Dauer präsentiert die Top 20 der erfolgreichsten Neuzugänge, grössten Abräumer und überraschendsten Aufsteiger der «Hit-Welle». Die «Hit-Welle» ist die offizielle Schweizer Hitparade der Volks- und Unterhaltungsmusik.
Middle of the Road stehen mit «Sacramento» zum vierten Mal in Folge auf Platz 1.
Milli Vanilli stehen mit «Girl I'm Gonna Miss You» zum achten Mal in Folge auf Platz 1.
Edelweiss bleiben mit «Bring Me Edelweiss» auf Platz 1.
T'Pau bleibt mit «China In Your Hand» Spitzenreiter der Schweizer Charts.
Kim Wilde steigt mit der Single "You Keep Me Hangin' On" neu in die Schweizer Hitparade ein.
Elton John mit "Nikita" und Sandra mit "In The Heat Of The Night" bleiben in dieser Woche unverändert auf den beiden Top-Positionen.
Jermaine Jackson und Pia Zadora trohnen mit "When The Rain Begins To Fall" zum vierten Mal in Folge auf Platz 1.
Lionel Richie steigt mit der Single "All Night Long" in die Schweizer Top 10 ein.
Boy George steigt mit seinem Culture Club und der Single "Do You Really Want To Hurt Me" neu in die Schweizer Charts ein.
Die 10 meistverkauften Lieder von Mitte November 1981: u.a. «Japanese Boy» von Aneka und «We kill the World» von Boney M.