Podcasts about Klang

  • 1,429PODCASTS
  • 3,361EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jun 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Klang

Show all podcasts related to klang

Latest podcast episodes about Klang

Road To Success by Mira
Klang trifft Innovation: Recha Foffa über Resonate, die erste immersive Sound Bath App made in Switzerland

Road To Success by Mira

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 57:21


In dieser Folge von Road to Success by Mira spreche ich mit Recha Foffa – Unternehmerin, Klangexpertin, Kreativstrategin und Co-Founderin der ersten immersiven Sound Bath App made in Switzerland: Resonate.Resonate verbindet Technologie, Design und Nervensystemregulation in einer völlig neuen Art von App-Erlebnis. Mit Resonate bringt Recha hochwertige Klangräume direkt aufs Smartphone: in 3D-Audio Dolby Atmos, visuell stark inszeniert und bewusst für Menschen entwickelt, die im Alltag kurze Momente der Ruhe suchen.Wir sprechen über ihren Weg als Co-Founderin, meine Erfahrungen mit ihren Klangbädern, ihren Hintergrund als Gestalterin von Erlebnissen, und darüber, wie sie gemeinsam mit einem kleinen Team – von Zürich bis Berlin – in einem Jahr ein digitales Produkt entwickelt hat, das heute bereits von hunderten Nutzer:innen weltweit in der Beta Phase verwendet wird.Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie kann Klang dabei helfen, Stress zu reduzieren, den Fokus zu stärken und mentale Räume zu schaffen – ganz ohne Meditationserfahrung oder Equipment?Diese Folge ist ein spannender Einblick in die Entwicklung eines Schweizer Start-ups, das Audio, Design und moderne Selbstfürsorge neu denkt und zeigt, was möglich ist, wenn man eine Vision kompromisslos umsetzt.Als Geschenk bekommst du den Early-Access Code von Resonate, um bereits jetzt vor dem offiziellen Launch der App, mit dabei sein zu können! Das Team freut sich über deine Review.Code: RealMira7 Tage Free Trial nur für dich!Link zum App Store: https://apps.apple.com/app/id6742373066Link zur Android Waitlist, falls du ein Android Gerät hast - da es aktuell nur für IOS verfügbar ist: www.resonatesoundapp.com/waitlistInstagram:@rechalina@resonatesoundapp@therealmira@roadtosuccessbymiraLinkedIn: Recha Foffa / Mirjana Mira Vasovic

Fiirabigmusig
So klang es auf der «Schwizer Büni»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 54:12


19 ausgesuchte Chöre aus ganz Europa liessen die Region Basel über das Auffahrtswochenende erklingen. Auch Kinder- und Jugendchöre aus der Schweiz zeigen in 20minütigen Auftritten ihr Können auf der «Schwizer Büni». Die diesjährige Ausgabe des Europäischen Jugendchormusikfestivals Basel brachte hochqualifizierten Chöre aus dem Ausland mit ausgewählten Schweizer Chören zusammen. Der Festivalleitung ist es aber genauso wichtig, dass auch die Schweizer Chorszene von diesem Festival profitieren kann. So wurden diverse Ateliers und Workshops angeboten, aber auch das vielfältige Angebot «Singe uf dr Strooss». Im Rahmen dieser Singveranstaltungen im Freien gab es auf dem Münsterplatz, gleich neben dem Basler Münster, eine Open-Air-Bühne. Auf dieser «Schwizer Büni» traten 15 Schweizer Kinder- und Jugendchöre auf. Präsentiert wurden sie von Beatrice Kern, Moderatorin bei SRF2 Kultur. Chormusikredaktor Guido Rüegge bringt in dieser «Fiirabigmusig» einen Rückblick auf die «Schwizer Büni», mit Liveaufnahmen die SRF2 Kultur auf dem Münsterplatz gemacht hat.

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Segelabenteuer mit der Royal Clipper

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 32:31


Ein Großsegler mit fünf Masten, 42 Segeln und einem Hauch von Nostalgie – die Royal Clipper ist kein typisches Kreuzfahrtschiff. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über eine Reise auf einem der größten Segelschiffe der Welt und darüber, warum ein Törn mit der Royal Clipper mehr ist als nur eine Kreuzfahrt: Es ist ein Segelabenteuer, das Erinnerungen hinterlässt, die sich einprägen – in Klang, Licht, Wind und dem beruhigenden Knarzen von Holz und Tauen. Wir steigen hinauf in die Masten, bis zu 18 Meter hoch, und werfen einen Blick auf das Leben an Bord: vom Sprung ins Meer über die bordeigene Marina bis hin zu stillen Momenten auf der Brücke beim Sonnenaufgang. Wie fühlt sich das Reisen auf einem Windjammer an? Was ist anders als auf klassischen Kreuzfahrtschiffen? Welche Kompromisse muss man für dieses besondere Erlebnis eingehen? Und was ist es, das viele Reisende, mich eingeschlossen, nicht mehr loslässt? Im Gespräch geht es nicht nur um das romantische Ambiente des Schiffes, sondern um den Alltag an Bord ebenso wie um die kleinen, oft stillen Augenblicke, die eine Reise mit der Royal Clipper zu etwas Besonderem machen. Wer also schon immer einmal wissen wollte, wie es sich anfühlt, auf einem echten Großsegler übers Meer zu reisen, findet in dieser Episode Einblicke, Erfahrungen und Hintergründe, zur Royal Clipper und der monegassischen Reederei Star Clippers. In der Aftershow sprechen wir über eine vielleicht nur relativ kleine Veränderung, die aber große Auswirkungen haben könnte: Carnival Cruise Line stellt Mitte 2026 auf ein neues Kundentreueprogramm um. Einer der auffälligsten Änderungen ist, dass die einmal erworbene Status-Stufe nicht mehr wie bislang quasi lebenslang gilt, sondern alle zwei Jahre erneuert werden muss. Was zu teils heftigen Protesten der Carnival-Kunden führt, könnte sich auch auf den Rest der Kreuzfahrt auswirken – nämlich, wenn sich andere Reederei daran ein Beispiel nehmen würden und ebenfalls den dauerhaften Erhalt des Status in Frage stellen würden. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
40 Jahre Styriarte-Festival – Schöpfen aus der Krise

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:31


Seit 1985 zählt das alljährlich stattfindende Musik-Festival Styriarte zu den Säulen des reichen Kulturlebens von Graz. Nikolaus Harnoncourt hat Styriarte gegründet und war bis zu seinem Tod 2016 die prägende Figur des Festivals. In diesem Jahr feiert es seinen 40. Geburtstag mit einem breit gefächerten Programm unter dem Motto „Raum und Klang“. Regine Müller war vor Ort.

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Echo. Burlesque - Hörspiel von Jan Wagner

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 51:32


• Literatur • Die Nymphe Echo wurde zum Nachplappern, zum Stummsein verdammt, verzehrte sich und wurde zu nichts als Kieseln und Klang. Wo sonst als in einem Hörspiel sollten ihr – vierstimmig, vielschichtig, mit Witz und Bitterkeit – Leib, Leben und Lieben zurückerstattet werden? Von Jan Wagner www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

BFM :: Earth Matters
Artivism for Conservation

BFM :: Earth Matters

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 40:12


When we talk about climate solutions, we often focus on numbers, technologies, and laws. But what about stories, emotions, and imagination? Today on the show, we're talking about art and activism - or artivism - a creative, collaborative approach to reimagining our environmental future. Joining us to shed more light on this are Dr Thomas Smith, Dr Felicia Liu, and Jakob van Klang - academics, artists, and organisers behind a Malaysia-based initiative exploring how art can open hearts, minds, and maybe even doors to real-world change.See omnystudio.com/listener for privacy information.

KANDY KIDD'Z PODCAST
CLT'rec 'Soundrausch' 2025.06.22

KANDY KIDD'Z PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 111:07


Soundrausch Radioshow – wo Klang zu Emotion wird. Zwischen pulsierenden Rhythmen und schwebenden Melodien entfaltet sich eine Reise durch die feinfühlige Welt des Melodic House. Jede Folge ist ein Fluss aus Sound – mal sanft, mal treibend, immer tief berührend. Ein Mix für offene Herzen, wandernde Gedanken und nächtliche Träume. Tauche ein. Lass los. Spür den Soundrausch.

Listen Local
S6 E24 - Sheriff Klang & New Laws on the Lake

Listen Local

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 43:04


Hello Listen Localers, Hope you're all having a great week, and let's just dive right into today's episode! First, Isaiah, Jacob and Colton chat about their past week which includes another Golf Tourney VICTORY for the Listen Local crew, some tornadoes touching down in the BLA, and what the guys did for Fathers Day. Then, Listen Local alum - and current Crow Wing County Sheriff - Eric Klang calls into the show to talk about how summer has been, last week's Minneapolis tragedy and the statewide hunt for the killer, and some new state laws. Laws that include new boating and watercraft requirements. During that segment, Sheriff Klang is joined by Sgt. Brad Thesing of the Boat and Water division to really dive into everything you'll need to know. After the Sheriff's Department signs off on the show, the LL crew talk about a bunch of Local Happenings in the BLA. Everything from Music to new high school basketball coaches to a graffiti artist on the loose in Pequot, and more. So tune on in! And as always... HUGE Thanks to our sponsors Pequot Lakes and Gull Lake Sanitation, Hanneken Insurance, Hills Detailing Center, Craguns Legacy Courses, Pequot Lakes EDC, Refined Lending w/ John Kinkaede, Party Time Rental and our PRESENTING SPONSOR Lakes Area CPAs! Instagram: ListenLocalMNBlazeAirMNWoodsToWaterMNNorthwoodsAgent Facebook:Listen Local MNBlazeAirMNWoodsToWaterMN

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur
Saiten-Konzert Studierende Joseph Haydn Privathochschule

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 59:46


Mitschnitt des 4. Konzertes von Studierenden der Joseph Haydn Privathochschule im ORF Landesstudio Burgenland vom 18. Juni mit dem Motto "Junge Talente im Konzert - Viele Saiten, ein Klang!" Wenn die Seiten zu Saiten werden, wächst der Klang von der kleinsten Schwingung hin zum vielstimmigen Akkord. Zu hören waren Kompositionen für Streichinstrumente von Maurice Ravel, Fritz Kreisler und Franz Schubert, die in ein gemischtes Wechselspiel mit Gitarren und Musik von Coco Nelegatti, Isaac Albéniz, Astor Piazzolla und Paulo Bellinati traten. Moderiert wurde das Konzert vom Rektor der Joseph Haydn Privathochschule Burgenland Gerhard Krammer.

KANDY KIDD'Z PODCAST
CLT'rec 'Soundrausch' 2025.06.18

KANDY KIDD'Z PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 116:05


Soundrausch Radioshow – wo Klang zu Gefühl wird. Melodic-House in seiner reinsten Form: tiefgründig, treibend, träumerisch. Jeder Track erzählt eine Geschichte, jede Übergang ein sanfter Rausch. Für Nächte, in denen Gedanken tanzen und der Bass das Herz berührt. Ein Set für alle, die Musik nicht nur hören – sondern spüren.

The Sarah Fraser Show
INTERVIEW: Donnie Klang (Making The Band) Opens Up About Diddy Scandal, Friendship With Aubrey O'Day And Cassie. Tuesday, June 17th, 2025 | Sarah Fraser

The Sarah Fraser Show

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 78:47


In this episode of TSFS, Donnie Klang, a former star of "Making the Band," shares his rare and candid insights into his journey in the music industry, his complex relationship with Diddy, and the challenges he faced with his record deal. Donnie recounts bizarre incidents, such as Diddy sending a bodyguard to spy on him and Cassie, and reflects on the manipulation and control he experienced. He also discusses his resilience in the face of numerous rejections, the financial struggles he endured, and his shock at recent allegations against Diddy. Additionally, Donny touches on his brief, staged romance with Aubrey O'Day and the potential for a docuseries about the "Making the Band" era.  Timestamps: 00:00:00 - Introduction and Donnie Klang's Background 00:13:13 - Reflecting on Making the Band Challenges and Diddy 00:18:08 - Insights on Bad Boy Records and Diddy 00:35:19 - Relationship with Aubrey O'Day 00:42:27 - Baby Oil Rumors and Diddy's Homes and 00:43:23 - Crossing Paths with Cassie MY Go Big Podcasting Courses Are Here! Purchase Go Big Podcasting and learn to start, monetize, and grow your own podcast. Use code MOM15 for 15% OFF until 5/31/2025 **SHOP my Amazon Marketplace - especially if you're looking to get geared-up to start your own Podcast!!!** https://www.amazon.com/shop/thesarahfrasershow Show is sponsored by: Download Cash App & sign up! Use our exclusive referral code TSFS in your profile, send $5 to a friend within 14 days, and you'll get $10 dropped right into your account. Terms apply Horizonfibroids.com get rid of those nasty fibroids Gopurebeauty.com science backed skincare from head to toe, use code TSFS at checkout for 25% OFF your order Nutrafol.com use code TSFS for FREE shipping and $10 off your subscription Quince.com/tsfs for FREE shipping on your order and 365 day returns Rula.com/tsfs to get started today. That's R-U-L-A dot com slash tsfs for convenient therapy that's covered by insurance. SkylightCal.com/tsfs for $30 OFF your 15 inch calendar  Thrivecosmetics.com/tsfs Brighten a mom's day—especially if you're that mom. Go to thrivecausemetics.com/TSFS for 20% OFF your order Warbyparker.com/tsfs make an appointment at one of their 270 store locations and head to the website to try on endless pairs of glasses virtually and buy your perfect pair Follow me on Instagram/Tiktok: @thesarahfrasershow   ***Visit our Sub-Reddit: reddit.com/r/thesarahfrasershow for ALL things The Sarah Fraser Show!!!*** Advertise on The Sarah Fraser Show: thesarahfrasershow@gmail.com Got a juicy gossip TIP from your favorite TLC or Bravo show? Email: thesarahfrasershow@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sisterhood of Selfcare
#143 - Your Voice as Medicine: Wie Singen dich mit deinem Körper verbindet - Interview mit Jenny Onaya

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 59:09


Diese Folge ist pure soul medicine.Unsere Gästin ist die wundervolle Jenny Onaya, die wir auf Mallorca kennenlernen durften – wo sie jeden Sonntag Singing Circles hält, die pure magic sind.Jenny ist nicht einfach Sängerin – sie nutzt Stimme als Medizin. Für sie ist deine Stimme ein Spiegel deiner Energie, deiner Emotionen & deiner Geschichte.Sie hört, wo du dich zurückhältst. Und sie erinnert dich daran, dass alles raus darf.Spoiler: It's gettin' hella emotional

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.
Die große Bewusstseins-Spaltung: Was jetzt mit uns passiert (Pavlina Klemm)

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 49:47


Was, wenn du nicht krank bist – sondern dein Körper auf eine andere Realität reagiert?Was, wenn du dich nicht verlierst, sondern gerade aus einer alten Matrix erwachst?In meinem Gespräch mit Pavlina Klemm wird deutlich, wie tiefgreifend die Spaltung ist, die wir derzeit erleben – nicht nur gesellschaftlich, sondern energetisch. Immer mehr Menschen fühlen sich fremd in ihrem alten Leben. Sie erleben Symptome, die sich nicht einordnen lassen, verlieren Resonanz zu ihrem Umfeld, spüren eine stille Trennung – als lebten sie nicht mehr in der gleichen Welt wie gestern.Pavlina spricht von genau diesem Übergang: Von der alten Matrix, die auf Kontrolle, Angst und Abspaltung gebaut ist – und von einer neuen Erde, die sich parallel dazu formt: lichtvoll, verbunden, klar. Es ist keine Metapher, sondern ein reales Schwingungsphänomen. Je höher unsere Frequenz, desto weniger greifen die alten Programme. Doch dieser Wandel geht nicht ohne Reibung: Unser Körper muss sich neu ausrichten, unsere Zellen antworten auf das kosmische Licht – unsere DNA beginnt zu erwachen.Am 21. Juni 2025 erreicht dieser Prozess einen neuen Höhepunkt eine Schwelle: Die Aktivierung der Lichtsprache – ein Kommunikationsfeld aus Licht, Klang, Form und heiliger Geometrie. Pavlina beschreibt, wie diese Sprache aus dem Kristall der Innererde emporsteigt, über das Sonnenlicht in unsere Zellen gelangt und dort Erinnerungen weckt, die älter sind als unsere Biografie.Wir sprechen über Symptome als Lichtreaktion, über kollektive Heilung, über plejadische Lichtwesen, über Metatron, Sandalfon, kolloidales Germanium, und über Inkarnationen in Kriegsgebieten als Seelenauftrag. Über galaktische Blockaden, die gefallen sind – und darüber, dass der Schleier gelüftet ist. Die Quarantäne ist vorbei. Der Wandel geschieht – jetzt.Die Welten trennen sich nicht durch Kampf, sondern durch Frequenz.Diese Zeit fragt nicht, ob du bereit bist.Sie fragt nur, ob du dich erinnerst.__Weitere Infos zu Pavlina Klemm:Webseite: https://pavlina-klemm.de/ Telegram: https://t.me/pavlinaklemmlichtbotschaften YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCh2ZYK16bQG3ei9LZqxsB1g Instagram: https://www.instagram.com/pavlinaklemm/ Facebook: https://www.facebook.com/pavlina.klemm ​​TikTok: https://www.tiktok.com/@pavlina.klemm __

Leben ist mehr
Inflation

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 4:53


Inflation ist für die meisten ein unschönes Wort. Es hat für uns in der Regel keinen angenehmen Klang. Denn Inflation bedeutet Geldentwertung, wenn das allgemeine Preisniveau steigt. Man bekommt dann für jede Geldeinheit weniger Güter und Dienstleistungen. Alles wird teurer, und der Wert des Geldes sinkt. Der 100-Euro-Schein hat seinen Wert durch die Zahl, die darauf steht. Damit kann ich für 100 Euro einkaufen. Aber in Zeiten hoher Inflation nimmt die Kaufkraft dieses Scheines immer mehr ab. Seine Zahl ist nicht wertstabil und damit nicht wirklich verlässlich. Diese fehlende Verlässlichkeit beunruhigt Menschen, weil sie merken, dass sie immer weniger für ihr Geld bekommen. Geld kann unserem Leben keine wirkliche Sicherheit geben.Wertverfall und Inflation sind allerdings Worte, die bei Jesus keine Rolle spielen. Bei ihm geht es nun nicht um Finanzen oder stabilen Geldwert. Aber alles, was er selbst ist und sagt, bleibt immer gleich gewiss und zuverlässig. Seine Aussagen verlieren nie ihren Wert. Jesus Christus selbst ist die Garantie dafür, dass die Worte, die er sagt, wahr sind und Bestand haben. Denn da er, wie der Tagesvers sagt, in alle Ewigkeit derselbe bleibt, haben auch seine Zusagen Ewigkeitswert, selbst wenn der Kosmos – und mit ihm die Erde – aufhört zu existieren. Seine Worte verlieren auch im Jenseits nicht an Gültigkeit oder müssen revidiert werden.Menschen ändern ihre Meinung, sind unzuverlässig oder kennen einfach nicht alle Zusammenhänge. Bei Jesus, dem Sohn Gottes, ist das anders. Seine Worte sind verlässlich, weil er es als Person ist. Er ist die Wahrheit. Er ist also ohne Irrtum und Lüge. Daher kann ich auf seine Zusagen bauen. Das gibt meinem Leben Stabilität.Manfred HerbstDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Der Kunstkaten - Kultur aus MV
In Erinnerung an Günther Uecker: So klang unser Atelierbesuch 2020

Der Kunstkaten - Kultur aus MV

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 53:07


Er war schon eine Erscheinung. Bodenständig. Heimatverbunden. So erinnern sich Menschen, die Günther Uecker persönlich gekannt haben. Im Alter von 95 Jahren ist der Nagelkünstler gestorben. In Mecklenburg aufgewachsen, in der Welt mit seiner Kunst zu Hause - in dieser Sendung schauen wir auf sein bewegtes Leben zurück und senden noch einmal den Besuch unserer Reporterin im Düsseldorfer Atelier vor fünf Jahren.

Corso - Deutschlandfunk
"Begegnungsmusik": Rupert Huber verbindet in der Pinakothek Körper und Klang

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:29


Hörmann, Andi www.deutschlandfunk.de, Corso

SWR2 Kultur Info
Klang der Bilder: Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 3:44


Bildende Kunst ist oftmals von Musik inspiriert: Das Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen präsentiert eine große Bandbreite „klingender Bilder“ aus seiner Sammlung.

Jazz und World aktuell
Grand Prix Musik für Sylvie Courvoisier und Jazz auf Mongolisch

Jazz und World aktuell

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 60:04


Sie liebt es, Risiken einzugehen auf der Bühne. Im Spannungsfeld zwischen Freier Improvisation und Zeitgenössischer Musik legt sie dichte Akkorde in die Klaviertasten. Die 56-Jährige Sylvie Courvoisier gewinnt den grössten der Musikpreise des Bundesamtes für Kultur. Sylvie Courvoisier ist gerührt und fühlt sich geehrt, dass die Schweiz sie nicht vergessen habe, denn seit Jahrzehnten wohnt sie in New York. Ihre Walheimat wird ihr aber immer ungemütlicher. Sylvie Courvoisier findet starke Worte für die aktuelle politische Lage in den USA. (Annina Salis) Das Plop* Ensemble macht es sich zur Aufgabe, Blasen platzen zu lassen. Gemeint sind die sozialen Blasen, in denen wir uns bewegen. Musiker:innen des Jazz und der Freien Improvisation treffen auf Spieler:innen mit klassischem Background. Autodidakten spielen mit Profis. Auch ihre Stücke entstehen durch Austausch und Reibung kollaborativ. (Aline Stadler) Enji singt auf Mongolisch. Und auch wenn man sie ohne Übersetzter vielleicht nicht versteht, ihre Songs klingen ehrlich und weich. Ihre Worte sind feinfühlig gewählt und poetisch im Klang. (Fanny Opitz) Lucía aus Mexiko ist eine absolute Senkrechtstarterin. Bevor sie überhaupt ein Album veröffentlichte, gewann sie die Sarah Vaughan International Jazz Vocal Competition und sang einen Showcase an der diesjährigen Jazzahead. Nun liegt ihr Debütalbum vor und es heisst simple wie sie selbst: Lucía (00:01:43) Mandé Sila (00:05:53) Plop* Ensemble – Social Bubbles (Beitrag von Aline Stadler) (00:22:30) Grand Prix Musik für Sylvie Courvoisier (Beitrag Annina Salis) (00:34:18) Enji – Sonor (Beitrag Fanny Opitz) (00:50:58) Lucía - Lucía - - Die gespielten Titel Interpret:in: Titel (Album/Label) - Sylvie Courvoisier: Hotel Esmeralda (Eigenproduktion SRF, Schaffhauser Jazzfestival) - Enji: Hungun (Sonor/Squama) - Mandé Sila: Benkan - Live (Andé Sila Live @Levon Helm Studios) - plop* ensemble: playing after all - jumping into kaos - running around the town - one jump ahead of the sheriff (Social Bubbles/Unit) - Sylvie Courvoisier: Twirling (Eigenproduktion SRF, Schaffhauser Jazzfestival) - Enji: Hungun - Ger Hol - Much - Ulbar - Bayar Tai - Ergelt - Undadag Dugui - Old Folks - Eejinhee Hairaar - Neke - Bayar Tai (Sonor/Squama) - Lucía: Blame It on My Youth (Lucía/La Reserve Records)

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#51 Dir geht die Luft aus? Daran liegt's

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 8:04


Du fängst an zu singen – und noch bevor die Phrase zu Ende ist, merkst du: Die Luft reicht nicht. Der Ton wird wacklig. Und du denkst: „Ich hab wohl nicht richtig eingeatmet." Aber in den meisten Fällen liegt's gar nicht daran – sondern an etwas ganz anderem. In dieser Podcastfolge schauen wir mal ganz genau hin: Warum mehr Luft nicht automatisch mehr hilft Wo dir Luft beim Singen unbemerkt entwischt Was dein Kehlkopf und dein Klang mit deinem Luftverbrauch zu tun haben Warum ein hauchiger oder zu lauter Klang dich auspowert Und wie du mit kleinen Änderungen deutlich länger durchhältst – ohne zu kämpfen Außerdem bekommst du von mir meine 6-Minuten-Übe-Routine, die dir hilft, deinen Atem gezielt einzusetzen – und das für 0 €. Wenn du beim Singen regelmäßig das Gefühl hast, außer Puste zu geraten – hör unbedingt rein. Die in der Folge erwähnten Links und weitere hilfreiche Links: Buche meinen Gesangskurs Ich sing dann mal! für 0 € Die 6-Minuten-Übe-Routine als mp3 zum Download - 3 effektive Gesangsübungen inklusive Cheat Sheet #41 Atmung beim Singen - die 4 Atemtypen   #42 Warum klingt meine Stimme so schwach?   #43 Ich hab eingeatmet. Und jetzt? Meine Webseite Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Folge mir auf Tiktok Titelsong “Sing, sing, sing, sing”: words & music by Dani S. Erndwein

SWR2 Hörspiel
Luise Voigt: Trieb. (Punkt) Krieg

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 51:11


Die Theater- und Hörspielmacherin Luise Voigt lotet gemeinsam mit dem Schauspieler Manuel Harder die Grenzen maskuliner Lebens-, Liebes und Todessehnsucht aus: Sie entwirft eine von Rhythmus und Klang getriebene Collage der Texte August Stramms. Der Postsekretär Stramm zählt zu den radikalsten Dichtern des Frühexpressionismus. Er fiel 1915 im 1. Weltkrieg. Sex, Kampf, Verführung, Krieg, Verzweiflung, Tod - seine Sprache arbeitet mit der Auflösung syntaktischer, grammatischer und semantischer Strukturen. Ist ekstatisch wie feinfühlig, weiß um den Blues. Hörspiel von Luise Voigt mit Texten von August Stramm Mit: Manuel Harder und Minako Seki Musik: Friederike Bernhardt Regie: Luise Voigt Produktion: SWR 2023

Secret Vibes
Spüren statt scrollen #S3F10

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 14:41


Smartphones, Bildschirme, Push-Nachrichten – viele leben im Reaktionsmodus, aber nicht mehr im Kontakt mit sich selbst. Diese Folge lädt ein, nicht zurück, sondern bewusst weiterzugehen: raus aus dem Dauer-Scrollen, hinein in spürbare Präsenz. Wie helfen Klang, Atem und bewusste Stille, dich wieder zu erleben – echt, verkörpert, jetzt? Was passiert, wenn du für einen Moment einfach nichts tust – und das aushältst? Mit dabei: ein stiller Impuls und der Silent Minute Detox – eine Minute für dich. Ohne Reiz, ohne Ziel. Nur Wahrnehmung.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #220 – Der Kampf um "Tonewood"

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 105:28


Im 220. Special bei den WildMics ging es um das sog. „Tonewood“. Welchen Einfluss hat das Holz einer E-Gitarre auf den Klang und wie kann man diese Frage wissenschaftlich beantworten? Darüber sprachen wir mit Enrico Coromines, Michael Vochezer und Manfred Zollner. Diese Sendung wurde am 03.06.2025 aufgezeichnet. Das Video zur Sintflut findet ihr hier. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Klassik für Klugscheisser
#113 Sound of Silence: Die Pause in der Musik

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 43:35


Stress, Erschöpfung, Atemlosigkeit: Wir alle machen viel zu selten Pausen. Dabei wussten es schon Haydn, Bach und Cage besser - ihre Musik wäre ohne Pausen undenkbar. Ohne Stille kein Klang! Was Pausen mit Dad-Jokes zutun haben, warum gerade die stillen Momente oft die spannendsten sind und weshalb auch High Performer Pausen brauchen, erfahrt Ihr in dieser Folge. Zu Gast ist die Starpianistin Hélène Grimaud! Link zur Podcast-Umfrage: https://forms.office.com/e/rAc8Di52BT?origin=lprLink

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Wie Jesus wirklich klang - Eine Kinderbibel räumt mit antijüdischen Klischees au

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 8:27


Dippel, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

hr4 Übrigens ...
Ein Klang verzaubert die Stadt

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 1:43


Autor Michael Becker lauscht einem Straßenmusikanten und fühlt sich wie im Himmel.

Schnabelweid
Dominic Oppligers «Helsinki»: Hoffnung in einer düsteren Zukunft

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 56:51


Das neue Buch von Mundartautor Dominic Oppliger spielt in einer dystopischen Welt. Die drei jugendlichen Protagonist:innen sind auf sich alleine gestellt - und zeigen, welche Kraft die Freundschaft hat. Überall Trümmer und überwucherte Ruinen, kaum Menschen. Eine Welt nach dem Kollaps der Zivilisation, wie wir sie kennen. Nicht einmal die Namen der Farben kennen die drei jugendlichen Protagonist:innen Rok, Tok und Sol mehr. Und auch Erwachsene tauchen in «Helsinki» kaum auf. Die drei kümmern sich so gut es geht umeinander, obwohl sie sehr unterschiedlich sind. Ihr fragiler Zusammenhalt wird auf die Probe gestellt, als Roks Kater Moh plötzlich verschwindet. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Suche. Die dystopische Erzählung von Dominic Oppliger und Vincent Glanzmann entstand in der Covid-Zeit - als Mundart-Performance-Text mit atmosphärischer Klangbegleitung. Nun haben die beiden Autoren den Text gleichzeitig als Buch und als Hörstück veröffentlicht. Im Buch fallen die schwarzweissen Illustrationen von Eva Rust auf - im Hörstück der rhythmische Klang von Dominic Oppligers Stimme sowie der bisweilen beklemmende, ununterbrochene Instrumentalsound von Vincent Glanzmann. Hoffnung nach dem Untergang «Helsinki» entführt junge und erwachsene Lesende gleichermassen in eine andere Welt, wo vieles, was wir für selbstverständlich halten, nicht mehr existiert. Die Protagonist:innen sind auf sich alleine gestellt. Im Verlauf der Geschichte zeigt sich, welche Kraft Freundschaft und Zusammenhalt haben. Für ihn sei es eine sehr hoffnungsvolle Geschichte, sagt Dominic Oppliger im Gespräch an den Solothurner Literaturtagen, an denen diese Sendung aufgezeichnet wurde. Wie «Helsinki» zwei jungen Lesenden gefallen hat und wie sie mit dem Mundarttext umgegangen sind, hören Sie in der Sendung, moderiert von Literaturredaktorin Britta Spichiger. Angaben zum Buch: Dominic Oppliger und Vincent Glanzmann: Helsinki, Der Gesunde Menschenversand 2025, 140 Seiten.

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie
Dieser Jupiter-Transit wird dich verändern – wenn du erkennst, wo er dich berührt!

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 31:51


Wachstum, das du fühlen kannst: Jupiter in Krebs & dein kosmischer Schlüssel In dieser besonderen Folge tauchen wir tief in den Jupiter-Transit durch das Zeichen Krebs ein – eine hochemotionale und gleichzeitig kraftvoll nährende Phase vom 09.06.2025 bis 30.06.2026. Jupiter steht für Expansion, Sinn, Glaube und Bewusstsein. Wenn er durch das gefühlvolle, intuitive und familiäre Zeichen Krebs wandert, dann wird Wachstum zu einer inneren Reise – zurück zu deinem Ursprung, deiner Seele, deinem inneren Zuhause. Aber das ist nicht alles: In dieser Folge des AstroUNIversums gehen wir durch alle 12 Häuser des Horoskops und schauen, wo dieser Transit bei dir persönlich wirkt. Denn dort – genau dort – entfaltet sich dein größtes Potenzial für inneres Wachstum, emotionale Heilung und neue Fülle. Egal, ob es bei dir um… – deine Beziehungen geht (Haus 7), – dein Zuhause und deine Familie (Haus 4), – deinen Beruf und deine Ausstrahlung (Haus 10), – deine spirituelle Entwicklung (Haus 12), oder ein anderes Thema deines Lebens: Jupiter aktiviert es. Vergrößert es. Und lädt dich ein, neue Räume in dir zu öffnen. Du erfährst in dieser Folge außerdem: – Warum Astrologie mehr ist als Wissen – sondern Frequenz, die du spüren kannst – Wie du über Klang, Schwingung und Körperbewusstsein deine Verbindung zu astrologischen Energien vertiefst – Was echte Longevity mit Rhythmus, Erdung und Selbstverbindung zu tun hat – Warum Jupiter im Krebs dein emotionales Immunsystem stärken kann – körperlich, seelisch und spirituell Diese Folge ist keine Analyse – sie ist eine Erfahrung. Sie ist eine Einladung, deinen eigenen kosmischen Rhythmus zu hören, zu fühlen und dich bewusst mit dem zu verbinden, was bereits im Quantenfeld für dich liegt. Jetzt reinhören – spür die Frequenz, finde dein Haus und erkenne: Dieser Transit könnte dein Leben nachhaltig verändern.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Baikonur - Das Kosmodrom der Herzen

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:32


1961 flog Juri Gagarin als erster Mensch ins All. Sein Startplatz war ein damals noch unbekannter Ort in Zentralasien, der heute magischen Klang hat: Baikonur. Rund 1500 Raketen sind dort gestartet. Auch Sigmund Jähn reiste von dort in den Weltraum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Sightviews
Sightcity 2025 - IKONN-System für Haushaltsgeräte und Kopfhörer beim Deutschen Hilfsmittelvertrieb

Sightviews

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 18:47


In dieser Episode von Sightviews spricht Christian Stahlberg mit Christopher Meier-Wittern dem Geschäftsführer des Deutschen Hilfsmittelvertriebs, über die neuesten Produkte im Sortiment. Im Fokus steht das innovative IKONN-System, ein modularer Controller, der verschiedene Alltagshelfer wie Farberkennungsgerät, Personenwaage, Thermometer und Maßband per Bluetooth verbindet und mittels Sprachausgabe zugänglich macht. Zudem geht es um aktuelle Kopfhörer-Trends für blinde und sehbehinderte Menschen – von Knochenleitungsmodellen bis hin zu neuen Open-Ear-Hörern, die einen klaren Klang bei gleichzeitiger Wahrnehmung der Umgebung bieten. Was sind die Vorteile des IKONN-Systems Und welche Kopfhörer eignen sich besonders gut für unterwegs, weil sie die Ohren frei lassen?

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Raumfahrt - Weltraumbahnhof Baikonur

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:50


Für Weltraumfans hat der Name Baikonur einen magischen Klang. Von diesem Kosmodrom in der kasachischen Steppe, gegründet am 2. Juni 1955, starteten mehr als 2000 Raketen. Darunter waren die mit dem ersten Satelliten und dem ersten Menschen im All. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Martin Schleske: INSZENIERUNG – Vom Klang der Seele // WNE082

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later May 30, 2025 66:07


„Das Ego will beeindruckt werden, aber die Seele will berührt werden. Beides geht nicht“, sagt Martin Schleske – herausragender Geigenbauer, Klangforscher, Autor und Philosoph der Resonanz. Mit dem (Meta)Physiker spreche ich über die Inszenierung von Ausdruck, Seele und Begegnung. Dabei erfahre ich, was wir von Geigen und von Pferden lernen können. Es geht um Resonanz(-Räume) und Stille, Ego und Ehrfurcht, Angst und Freude. Was macht eine Inszenierung klangvoll? Was passiert, wenn das Publikum in Resonanz geht? Wie versetzen wir Menschen wie Räume in Schwingung? Was berührt die Seele und wie hilft uns dabei Stille? Das und vieles mehr hört ihr in diesem fulminanten Gespräch. Martin Schleske über Inszenierung: 01:51 Begegnung, Beziehung, Einheit 10:19 Wohlbefinden, Freude, Sinn 17:21 Einheit, Resonanz, Verbundenheit 23:06 Die Seele eines klangvollen Events 40:03 Kreation eines Events 55:54 Räume und Achsen 52:48 Eventdramaturgie: Stille und Zuhören 58:39 Fazit Inszenierung: Vom Klang der Seele Mein Gespräch mit Martin über Begegnung: https://bit.ly/MSchleske Martins Buch WerkZeuge: https://bit.ly/SchleskeWerkZeuge Mehr über Martin: https://www.schleske.de/ Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begegnung!

Passage
Ein Plädoyer für das Hören: Das Klanghaus Toggenburg

Passage

Play Episode Listen Later May 30, 2025 56:03


Seit der Expo 02 lebt die Idee eines Klanghauses. Viele Hindernisse stellten sich in den Weg. Das Umsetzen der visionären Idee dauerte über 20 Jahre und kostete 23 Millionen. Nun wird das weltweit einzige Haus eröffnet, das Musik machen kann. Die Berge spielen mit der Stimme der Jodlerin und schicken ein vielfaches Echo zurück. Die Klangspiegel aus Bronze in den durchbrochenen Wänden des Zentralraums singen mit der Jodlerin und spielen ihre Stimme reicher an Klangfarben zurück. Das Klanghaus soll die Naturtonmusik der Berge feiern und ein Spiegel sein, in dem Besuchende und Musizierende den Klang ihres eigenen Wesens hören und sich als Teil eines grösseren Ganzen erleben. Diese Sendung wurde von der «Stiftung für Radio und Kultur Schweiz SRKS» und der «Stiftung Phonoproduzierende» unterstützt. Neue Audioformate ermöglichen die intelligente Verteilung von Audiostreams über etablierte Kanäle. Innovative Consumer-Geräte eröffnen ungeahnte Wege, Audio zu erleben. 3D-Audio steht für Spatial Audio oder immersives Audio. Eine Podcast Produktion hören und erleben, als stünde man mittendrin! Mit folgendem Dolby Atmos File, abgespielt mit einem Apple-Gerät, ist es möglich via Kopfhörer oder auf einer Soundbar oder per Lautsprecher-Installation 7.1.4 ins räumliche Hörerlebnis einzutauchen. Den Link zur Audioaufnahme finden Sie unter «3D-Fassung für Apple-Player».

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Blasmusik zwischen Experiment und Tradition – Das Deutsche Musikfest Ulm

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later May 28, 2025 6:02


Alle sechs Jahre veranstaltet die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände das "Deut-sche Musikfest" – ein großes Treffen der Blasmusikszene. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Ulm und Neu-Ulm. Die Dimensionen sind rekordverdächtig: Die Zahl der Teilnehmenden geht in die Tausende, und die Veranstalter erwarten mehr Besucher als Ulm Einwohner hat (und das sind immerhin schon 125.000). Das Motto spielt auf die Verbindung der beiden Städte rechts und links der Donau an: "Musik baut Brücken". Es werden sogar neue Brücken gebaut - aus viel Licht und Klang. Die audiovisuellen "Sound Bridges" sind ein Beitrag der beiden Städte zum Musikfest. Rainer Schlenz gibt einen Überblick über ein Festival, das einen großen Bo-gen von Blasmusiktradition bis zum Experiment spannt.

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Hamburg: The Westin Elphilharmonie

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later May 25, 2025 22:33


Manchmal ist das Besondere ganz nah – zum Beispiel in Hamburg. Genauer gesagt: mitten im Hafen, mitten in der Elbphilharmonie. In dieser Folge reisen Jenny und Malte nicht weit, aber tief hinein in ein Hotel, das alles mitbringt, was Hamburgs Wahrzeichen so besonders macht: Design, Panorama, Klang – und jede Menge Komfort.

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Lukas & Luna – Einschlafgeschichte mit Meditation & Musik zum Loslassen | Die Märchentante Folge 205✨ Abendritual mit Hypnose-Elementen für innere Ruhe und besseren Schlaf_____________________________Die Geschichte ist ein modernes Märchen, mit dem es um Hoffnung und den Mut aus der Tristheit auszubrechen geht.Was im Märchen passiert:Lukas, ein Stadtmensch am Rand seiner Kräfte, hört eines Morgens den zarten Gesang eines geheimnisvollen Vogels – Luna. Was als leiser Klang beginnt, wird zu einer Reise ins Ungewisse, die sein Herz langsam wieder zum Schwingen bringt.Wie es bei meinen Einschlafgeschichten üblich ist, so kannst Du sicher sein, dass es auch diesmal gut ausgeht, so dass Du jederzeit beruhigt einschlafen kannst.

DAS PODCAST UFO
UFO463 Warenentwertung

DAS PODCAST UFO

Play Episode Listen Later May 17, 2025 61:37


Ich hab jetzt nur mit halbem Ohr zugehört aber ich glaube Stefan ist aus Versehen in einen Golfclub eingetreten und Florentin hat einen Brief bekommen. Oder einen Brief verschickt oder will einen Brief verschicken. Sorry hab gerade viel um die Ohren. Klang aber ganz lustigVielen Dank an Adrian für das Intro!Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Secret Vibes
GONGSTER SHOW – Klang, Spiritualität und Technologie #S3F09

Secret Vibes

Play Episode Listen Later May 15, 2025 38:56


In dieser Folge wird's digital und tief zugleich: Gérard Lach und Alexander Renner sprechen über die Verbindung von spiritueller Praxis und moderner Technik. Was passiert, wenn Menschen, die mit Klang und Stille arbeiten, plötzlich von Mikrofonen, Interfaces und Online-Kursplattformen umgeben sind? Wie viel Technik ist noch in Balance – und wo beginnt die Reizüberflutung? Zwischen Meditation und Mainboard, Stille und Streaming, Klangreise und Kabelsalat – ein Gespräch über Widersprüche, Schnittstellen und überraschende Gemeinsamkeiten.

Radio Giga
Mega-Deal: Diese klangstarke Teufel-Soundbar ist gerade drastisch reduziert

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 15, 2025


Aktuell könnt ihr euch bei Teufel eine TV-Soundbar mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders gutem Klang und einem kraftvollen Subwoofer zum absoluten Sparpreis sichern. Selbst die Experten von Stiftung Warentest sind von diesem Modell überzeugt. Hier erfahrt ihr die Details.

The Lake Radio
Klang Conversations: Anton Friisgaard

The Lake Radio

Play Episode Listen Later May 5, 2025 21:01


A conversation with composer and electronic musician Anton Friisgaard about the musical process and vision in connection with his newly commissioned piece for Klang Festival, where Anton collaborates and performs with classical string trio Halvcirkel. Klang Festival runs from June 9.th to the 15.th, 2025, in venues across Copenhagen. In collaboration with STRØM, Klang Festival and The Lake Radio. Host and producer: Thorbjørn S. Andersen Tracks Syrati and Cemille from the album 'Teratai Åkande' by Anton Friisgaard and Gamelan Salukat.

Inside Java
“Stream Gatherers” with Viktor Klang

Inside Java

Play Episode Listen Later May 4, 2025 32:57


In this episode, Ana is joined by Viktor Klang, core JDK architect and author of the Stream Gatherers JDK Enhancement Proposal, to dive into one of the standout features of JDK 24: the Gatherers API. Viktor explains how Gatherers extend the Java Stream API with custom intermediate operations, why they were added to the platform, and how they can enhance your day-to-day Java development. He also shares practical tips for using the Gatherers API effectively, along with insights into the design process and how community feedback plays a crucial role in shaping future JDK features.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#263: Deep Vibrations – Wie du mit VibroAcoustics dein Nervensystem regulierst und tiefe Entspannung erreichst | mit Jonas Grønning

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later May 4, 2025 16:21


Wie wäre es, wenn du mitten in einem Event voller Action, Trubel und Reize plötzlich eine Oase absoluter Ruhe und tiefer Entspannung erleben könntest? Genau das bietet die revolutionäre Technologie von VibroAcoustics.Für diese Episode besuchte ich Jonas Grønning, den Co-Founder von VibroAcoustics, direkt in Kopenhagen, um mir selbst ein Bild von ihrer innovativen Technologie zu machen. Jonas erklärt mir dabei voller Freude, wie ihre VibroAcoustics-Plattform mit gezielten Schallfrequenzen und fein abgestimmten Vibrationen dein Nervensystem beruhigt und dich innerhalb kürzester Zeit in tiefe, meditative Zustände versetzt.Dass die Technologie wirklich funktioniert, zeigte sich spätestens darin, dass ich nach Ablauf meiner Session spontan um eine Verlängerung von weiteren 15 Minuten bat – denn diese Vibrations sind wirklich „deep“! Gemeinsam sprechen wir über die faszinierenden Effekte auf dein parasympathisches Nervensystem, weshalb diese Methode in unserer hektischen, reizüberfluteten Zeit ein wahrer Gamechanger ist und warum sie unterschiedlichste Zielgruppen – vom Profisportler bis zum gestressten Unternehmer – gleichermaßen begeistert.Mehr zu VibroAcousticsDu möchtest tiefer in die faszinierende Welt der VibroAcoustics eintauchen und mehr über die Technologie erfahren, die Klang und Vibrationen in ein einzigartiges Entspannungserlebnis verwandelt? Dann besuche unbedingt die offizielle Webseite von VibroAcoustics:

Secret Vibes
Gong-Retreat im Kranzbach #S3F08

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 10:26


Vier Tage voller Tiefe, Klang und bewusster Rückverbindung. Dieses Retreat ist eine Einladung, aus dem Tun auszusteigen und in einen Zustand von Präsenz und innerer Weite einzutauchen. Der Klang des Gongs, getragen von Stille und Natur, öffnet Räume – für Regeneration, für Klarheit, für das Wesentliche. Meditationen, Atem und sanfte Körperübungen begleiten diesen Prozess. Wer sich nach echtem Rückzug und nachhaltiger innerer Ausrichtung sehnt, findet hier einen geschützten Ort. Mehr Informationen & Anmeldung:

BRITPOD - England at its Best
Oxford University: Lernen und Leben an der ältesten Universität der englischsprachigen Welt

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 48:54


Es ist früher Morgen in der Oxford University. Die Sonne taucht die altehrwürdigen Mauern der Colleges in goldenes Licht, das Kopfsteinpflaster glänzt vom nächtlichen Regen. Über den Höfen liegt die Stille vor dem ersten Seminar, nur der Klang des Magdalen Chors hallt leise durch die Gassen. Ein junger Mann eilt im schwarzen Talar über den Innenhof – bereit für ein neues Kapitel an einem der traditionsreichsten Orte der Welt. -- In dieser Folge BRITPOD nehmen uns unsere Entdecker Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit auf eine Reise in die wohl berühmteste Universitätsstadt Englands. Gemeinsam mit Maximilian Stecher, einem deutschen Studenten am Kellogg College, erkunden sie das Leben und Lernen an der University of Oxford: intensive Studien, skurrile Rituale, akademischer Wettstreit – und ganz viel Geschichte. Oxford ist die älteste Universität der englischsprachigen Welt und existiert seit dem 12. Jahrhundert. Wie unterscheidet sich Oxford vom deutschen Uni-Alltag? Was macht das Dining-Erlebnis so besonders? Warum sind Rivalitäten zwischen Colleges fester Bestandteil des Campuslebens – und was hat J.R.R. Tolkien mit alldem zu tun? Die University of Oxford hat zudem eine enge Verbindung zur Harry Potter-Filmreihe – doch viele Mythen und Missverständnisse halten sich hartnäckig. BRITPOD bringt Licht ins Zauberhafte. Die Episode erzählt von berühmten Alumni, von beeindruckender Architektur und vom Spagat zwischen Budget und Bibliothek. Sie gibt Einblick in ein System, das auf Exzellenz baut – und dennoch zutiefst menschlich ist. Ein Blick hinter die Kulissen einer Universität, die mehr ist als ein Studienort – Oxford ist ein Lebensgefühl. BRITPOD – England at its Best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Hörbar Rust | radioeins

"Destruktives Songwriting" – so beschrieben Die Anteile ihre Arbeitsweise, als sie unlängst in der Rolle unserer "Lokalmatadore" zu Gast in Potsdam-Babelsberg waren. Dabei setzt das Duo auf eine bewährte Aufgabenteilung. "Ich beschäftige mich viel mit Musik", hieß es von Seiten Milan Preußings, worauf Julia Hubernagel ergänzte: "Ich beschäftige mich viel mit Wörtern", um schließlich eine unerwartete Auswahlpraktik zu verraten: "Eigentlich bringen wir uns gegenseitig Ideen und lehnen die dann ab." Was an Einfällen diesen harten Prozess dann doch "überlebt" hat, findet sich nun auf ihrem morgen erscheinenden Album "Pelzwerk", nämlich Songs zwischen Elektro-Pop und Neuer Neuer Deutscher Welle. Dabei hat der Titel weniger mit dem in der Heraldik verwendeten Begriff als Darstellungstechnik von Tierfellen in Wappen zu tun, sondern erinnerte die beiden vor allem in seinem Klang an hochgeschätzte Inspirationsgeber: Kraftwerk zum einen, Thomas Bernard, genauer dessen Roman "Das Kalkwerk" zum anderen. Heute Abend gibt es nicht nur Gelegenheit, im Interview weitere Einblicke in Chemie und Geschichte der beiden Anteile zu gewinnen, sondern werden den Worten auch Taten folgen, wenn sie ihren Besuch im studioeins mit einer kleinen Live-Session krönen.

Radio Giga
High-End-Sound für kleines Geld: Amazon haut Bluetooth-Speaker zum Spottpreis raus

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Sucht ihr nach einem preiswerten Bluetooth-Lautsprecher, der trotzdem einen besonders guten Klang bietet? Dann werft doch mal einen Blick auf das aktuelle Angebot bei Amazon für den Soundcore Motion Boom. Dieses Gerät liefert euch eine hervorragende Leistung und ist deutlich günstiger als vergleichbare Produkte von bekannten Marken wie Bose, Teufel, JBL und Co. Hier die Details.

Focus
Meinrad Koch: «Tradition ist das Fundament der Innovation»

Focus

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 59:03


Appenzeller Wurzeln, wache Gedanken: Meinrad Koch jodelt, kocht, forscht – und ist heute Hausmann. Der 35-jährige Familienvater überschreitet Grenzen mit Leichtigkeit und zeigt, wie man Tradition lebt, ohne stehenzubleiben. Seine Stimme kennt den Klang der Berge. Sein Denken sucht neue Wege. Meinrad Koch wuchs mit Jodel, Heuen und Alpsegen auf – und forscht später als Lebensmitteltechnologe an Essbarem aus Mehlwürmern. Jetzt hält er die Familie im Gleichgewicht. Im Gespräch mit Beatrice Gmünder geht es um leise Umbrüche, starke Wurzeln – und das Staunen, das bleibt. ------ Im Podcast erwähnter Film "Beyond Tradition- die Kraft der Naturstimmen" mit Meinrad Koch als Hauptprotagonist: https://www.srf.ch/play/tv/chfilmszene/video/beyond-tradition---die-kraft-der-naturstimmen?urn=urn:srf:video:1329f481-5a9c-4098-991b-228748058da7 ------ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ------- Host: Beatrice Gmünder Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ------ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ------ (00:00) Meinrad Koch stellt sich vor (04:50) Was ist Tradition? (10:00) Was ist Jodeln für dich? (21:39) Selbstverliebtes Appenzell (26:00) Werdegang der Appenzeller Tracht? (31:37) Aufwachsen in einem Patriachat und sich davon emanzipieren. (39:42) Bei der Alpauffahrt und Abfahrt kommt Meinrad in tranceähnlichen Zustand (44:00) Reisen hilft Distanz zu gewinnen und auch die eigene Heimat noch mehr zu schätzen (49:00) Noch nie soviel über das Verhandeln gelernt, wie als Hausmann

The Lake Radio
KLANG Conversations: Jenny Gräf Sheppard

The Lake Radio

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 19:23


A conversation with Jenny Gräf Sheppard about the making of the ambitious new piece Visitations in connection with Klang Festival, with several site-specific build instruments for both dancers and performers on an island outside Copenhagen harbour. Go to www.klang.dk for further information and tickets. Host and producer: Thorbjørn S. Andersen In collaboration with The Lake Radio and Klang Festival. Image by Freja / Jenny Gräf Sheppard. All music and sounds by Jenny Gräf Sheppard.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
408 – Falanghina, Vongole & Stadtstrand: Ein Tag in Agropoli

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 21:50


Stell dir vor, du schlenderst durch ein charmantes italienisches Städtchen, die Sonne im Gesicht, der Duft von hausgemachter Tomatensauce in der Luft – willkommen in Agropoli. In dieser Folge nehmen wir dich mit auf einen genussvollen Streifzug durch die Altstadt, vorbei an gemütlichen Gassen, antiken Mauern und dem atemberaubenden Castello Aragonese. Wir genießen die Aussicht über den lebhaften Hafen, spüren das südländische Leben und machen, wie es sich gehört, immer wieder Halt für das, was wirklich zählt: gutes Essen. In der Trattoria Tommasini entdecken wir die Magie der einfachen Küche – fluffige Gnocchi, Gratinate mit frischen Muscheln, ein ehrlicher Wein, der das Menü abrundet. Du wirst den Klang der Gläser hören, das Lachen in den Gassen spüren und Lust bekommen, selbst loszuziehen. Diese Episode ist eine Einladung, das Leben mit allen Sinnen zu genießen – und vielleicht sogar selbst nach Agropoli zu reisen. Also schnapp dir ein Glas Wein, lehn dich zurück und komm mit auf diese kleine Auszeit voller Geschmack, Geschichten und Sonne im Herzen. Unsere Empfehlung aus dieser Episode: Ristorante Tommasini, Corso Armando Diaz, 10, 84043 Agropoli SA ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************