POPULARITY
#332: Sucht nach Denken? Hirn in den Urlaub schicken, Seele aktivieren____0:19 Lebe das Leben, für das du gemeint bist1:36 Der Weg der Selbstentdeckung4:14 Die Kraft der Einzigartigkeit6:33 Der Mut zur Unberechenbarkeit12:20 Die Kunst der Klarheit16:11 Die Verantwortung für das eigene Sein19:17 Der Balanceakt zwischen Hilfe und Kontrolle23:14 Die Reise zur inneren Freiheit27:12 Die Macht der Energie32:28 Der Umgang mit Sucht und Abhängigkeit38:09 Kommunikation aus dem Herzen42:28 Authentizität in der Selbstentfaltung45:10 Die Ruhe in der Veränderung48:30 Die Leere als Raum für Neues52:18 Die Verbindung zur Seele56:44 Die Wunder der tierischen Begleitung1:01:35 Ein kostbarer Tag der Transformation____Manchmal reicht eine kleine Frequenzverschiebung – und plötzlich verändert sich alles. In meiner Human Flow Begleitung tauchen wir tief ein in dein System, klären Blockaden und öffnen Räume für Klarheit, Freiheit und Leichtigkeit. Magst du herausfinden, wie sich das für dich anfühlt? Hier erfährst du mehr.Und wenn du tiefer eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich ein, ab 1. November die Oneness Rose Creation Coach Ausbildung bei der St. Clairs Academy mit mir als Expertin zu erleben – diesmal wieder zum Sonderpreis von 2.999 €. Ein Feld, in dem du lernst, wie Manifestation ganzheitlich und Sellen-fundiert wirklich funktioniert – jenseits von Kontrolle, Zielen und gierigem Wollen. Kreiere dir ein Feld der Glückseligkeit, des inneren Reichtums, Friedens - nichts ist die höchste Basis für deine hohen SeelenwünscheHier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Fr., / Sa., 7./ 8.11. zu den Themen: Sucht und Abhängigkeit loslassen / Mach' dich frei von kontrollierenden Mustern, EnergienDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
In dieser Episode widme ich mich der Rezension von "Vergiftete Hoffnung", einem packenden Kriminalroman von Mara Pfeiffer. Die Geschichte beginnt mit dem Überraschungsauftritt von 05-Profi Finn Ringer bei Jo Zinn, die zunächst wenig begeistert ist – nicht zuletzt aufgrund der tragischen Ereignisse, die sie in Verbindung zu Finn bringen. Der Plot entfaltet sich als Finn die journalistische Neugierde von Jo weckt, als er von Ugonna Okorie erzählt, einem jugendlichen Flüchtling, der in der U19 des FSV Mainz 05 spielt. Die Handlung nimmt Fahrt auf, als Finn mit Dopingvorwürfen konfrontiert wird, die sich mysteriös umgeben, und Jo sich einem intensiven Rechercheprozess widmet. Diese Recherche wird zu einer Flucht aus ihren eigenen persönlichen Schwierigkeiten, die sie ablenken sollten: Probleme mit ihrem Freund Hans, die Entscheidung, mit ihm zusammenzuziehen, und Konflikte mit Luca und seinem Vater Tom über das Sorgerecht. Mit jeder Seite wird Jo klarer, dass die Geschichte um Ugonna nicht nur professionell, sondern auch tief mit ihrem eigenen Leben verwoben ist, und die ersehnte Ruhe scheint in immer weitere Ferne zu rücken. Mara Pfeiffer überzeugt mit einer prägnanten Sprache und einer kurzweiligen Erzählweise, die sowohl durch ausgeklügelte Dialoge als auch durch spannende Wendungen besticht. Die Intrigen und der Mut der Charaktere erzeugen eine Dramatik, die den Leser in den Bann zieht, und bilden eine spannende Hommage an die Stadt Mainz und den Verein FSV Mainz 05. Die gut strukturierten Charaktere, einschließlich der komplexen Beziehung zwischen Joe, ihrem Liebesleben und den Problemen, die sie als alleinerziehende Mutter meistert, tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Während ich dem Verlauf der Handlung folge, wird mir immer deutlicher, dass Mara Pfeiffer ein Gespür für realistische Charaktere und deren Beziehungsdynamiken hat. Ihr Protagonist Jo Zinn, der als Journalistin arbeitet, ist durch ihre Herausforderungen, sowohl im Beruf als auch im Privatleben, greifbar und nachvollziehbar. Die Verbindung von Fiktion und Realität wird besonders spürbar durch die Nennung bekannter Namen und Bezüge zur Region. Ich stelle schließlich in Frage, ob ein Kriminalroman tatsächlich immer einen Mord beinhalten muss. Vielleicht hätte ich mir ein wenig mehr Fokus auf die Herausforderungen von finde Flüchtlingen in der Gesellschaft gewünscht, insbesondere in Bezug auf Ugonna Okorie. Doch trotz meiner Anmerkungen über den Wunsch nach umfassenderer Kriminalität bleibt der Roman durchweg fesselnd. Ich bin gespannt, was Mara Pfeiffer in zukünftigen Romanen noch bereithält, und halte Ausschau nach weiteren Geschichten über Mainz 05. Die Leser dürfen sich auf unterhaltsame Momente und tiefgehende Denkanstöße freuen, und selbst wenn man mit Mainz 05 nicht viel anfangen kann, bietet das Buch genügend Reiz, um es zu lesen und die Stadt besser kennenzulernen. "Vergiftete Hoffnung" ist im Societäts-Verlag erschienen und kann in jeder Buchhandlung für 9,99 Euro bestellt werden.
Allenfalls noch neben dem Doktor Faustus seines Vaters gilt Klaus Manns Exil-Werk Mephisto aus dem Jahr 1936 als der berühmteste Schlüsselroman deutscher Sprache. Hinter der Hauptfigur des opportunistischen Theaterintendanten Hendrik Höfgen glaubte man allenthalben den den Nazis treu ergebenen Staatsschauspieler Gustaf Gründgens zu erkennen, welcher sich an seinem ehemaligen Schwager Klaus Mann fünf Jahre später mit dem wenig schmeichelhaften Filmporträt Friedemann Bach über den mittelmäßig begabten Sohn eines Jahrhundertkünstlers revanchierte. Die Verbindung der beiden Widersacher reicht freilich zurück bis in die 1920er Jahre, als Klaus Mann an den Hamburger Kammerspielen seinen dramatischen Erstling Anja und Esther zur Aufführung brachte, in dem neben Gründgens und ihm auch seine Schwester Erika, Gründgens‘ spätere Ehefrau, sowie Frank Wedekinds Tochter Pamela auf der Bühne standen. Warum das Stück seinerzeit erheblichen Skandal machte, deutet die Rezension aus den Altonaer Nachrichten vom 23. Oktober 1925 – die den damals noch weithin unbekannten Gründgens zwischen all den prominenten Namen um ihn herum nur kurz nennt – zumindest an. Es liest Frank Riede.
Musik kann dir helfen, emotional ausgeglichener zu werden und sogar singen. In unserem Podcast sprechen wir über die Bedeutung der seelischen Gesundheit, besonders am Tag der seelischen Gesundheit, der am 10. Oktober gefeiert wird. Viele Menschen fühlen sich oft nicht im Einklang mit sich selbst, und es ist wichtig, sich um die eigenen Emotionen zu kümmern. Wir erklären, wie Musik und Singen als Werkzeuge dienen können, um Stress abzubauen und Emotionen in Einklang zu bringen. Dabei beleuchten wir auch die Rolle von Angst und wie wir diese durch Musik überwinden können.Takeaways: Musik kann ein wirksames Werkzeug sein, um emotionale Balance zu finden und Stress abzubauen. Beziehungskrisen entwickeln sich oft schleichend, wenn wir uns nicht mehr aktiv verstehen. Emotionale Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern auch das Wohlbefinden unserer Gefühle. Der Umgang mit Angst ist entscheidend, um im Alltag nicht behindert zu werden und Lebensqualität zu erhalten. Singen hilft, negative Emotionen zu vertreiben und kann in stressigen Momenten sehr wohltuend sein. Die Verbindung zwischen Musik und Emotionen zeigt, wie kraftvoll Musik unser Wohlbefinden beeinflussen kann. Dein Neues Leben Möchtest Du Kontakt mit Thomas, hast du eine konkrete Herausforderung möchtest mehr über unsere Leistungen für Menschen und Unternehmen erfahren?
In dieser Folge habe ich die wundervolle Annika Harre zu Gast – Gesundheitsexpertin, Breathwork Teacher & Ausbilderin. Gemeinsam tauchen wir ein in die Kraft des Atems und wie du ihn ganz bewusst nutzen kannst, um dich zu zentrieren, Stress abzubauen und sogar tiefe innere Blockaden zu lösen. Wir sprechen darüber: Warum Breathwork so ein Gamechanger ist, für deine Gesundheit, dein Business und deine persönliche Entwicklung Wie du einfache Atemübungen sofort in deinen Alltag integrieren kannst (ja, sogar während du Auto fährst oder im Meeting sitzt) Die Verbindung zwischen Human Design & Breathwork – und warum beide Tools sich perfekt ergänzen Welche Transformationen in tiefen Atemsessions möglich sind und wie du sie für dich nutzen kannst Hol dir den 0€ Atemguide von Annika: https://annikaharre.de/freebie-atem-guide/ Connecte dich mit Annika: https://www.instagram.com/annikaharre/ https://annikaharre.de/ kontakt@annikaharre.de Wenn du Wünsche oder Fragen zum Podcast hast, findest du mich auf Instagram unter https://www.instagram.com/jessicaheinrichcom/ Let´s rise higher! Deine Jessy
Er war die Stimme von Mash und Mitgründer von Trybguet – jetzt geht er eigene Wege: Padi Bernhard veröffentlicht seine erste Soloplatte und spricht im Interview über musikalische Wurzeln, neue Freiheiten und den Klang seiner ganz persönlichen Reise. Padi Bernhard ist kein Unbekannter in der Schweizer Musikszene. Mit Mash veröffentlichte er vor 25 Jahren den Song «Ewigi Liäbi» – ein Lied, das erst Jahre später in die Schweizer Hitparade kam und bis heute nachhallt. Später gründete er mit Trybguet ein weiteres Mundart-Projekt, das musikalisch neue Wege ging. Nun beginnt ein neues Kapitel: Padi Bernhard veröffentlicht seine erste Soloplatte. Dabei bleibt er seiner Sprache treu – Mundart, ehrlich und direkt. Die Verbindung zu Mash und Trybguet bleibt spürbar, auch wenn der Fokus nun auf eigenen Songs liegt. Die neue Musik erzählt Geschichten aus dem Alltag und zeigt, dass Padi Bernhard nicht nur als Teil einer Band funktioniert, sondern auch als Solokünstler. Auch Max Lässer, ein Urgestein der Schweizer Musikszene, steht in dieser Sendung im Fokus: Er feiert am 27. September seinen 75. Geburtstag. Swissmade gratuliert live am Telefon. Und wie immer gibt es auch ganz neue Musik zu hören: Sie kommt in dieser Ausgabe von der Thuner Musikerin Veronica Fusaro, der Zürcherin Lea Lu und dem Zürcher Tobias Jensen.
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in das Herz von Nord-Holland auf eine Tour rund um das historische Alkmaar. Die Gemeinden Alkmaar, Bergen, Castricum, Dijk en Waard, Heiloo und Uitgeest bilden seit dem Jahr 2025 eine gemeinsame Urlaubs-Region, die wir in Teilen erkunden werden. Alkmaar-Guide Tineke führt uns durch die bunten Gassen entlang der Grachten und erinnert an den unvergessenen Showmaster Rudi Carrell, dem zu Ehren am Munnikenbolwerk gewidmet ist. Unser echter Höhepunkt in Alkmaar ist der traditonelle Käsemarkt, der im Sommerhalbjahr jeden Freitag über den Hauptplatz geht Denise Berkeveld vom Tourismusbüro dieser Region und viele Protagonisten erklären uns das besondere Schauspiel. Wir sprechen zum Beispiel mit Käseträger Bopp, mit Käse-Prüfmeistern, mit dem Käse-Vater oder auch mit dem Altmeister der Käseträger Kees über die historische Gilde. Im Neder-Restaurant neutralisieren wir unseren Gaumen bei einer winzigen kulinarischen Überraschung: Kohlrabi wird hier vom Geschmack zu einem Ochsenbäckchen. Das Konzept der Produkte, die ausschließlich aus den Niederlanden stammen, erklärt uns Restaurant-Chef Bryan. Durch das älteste Gemüse-Auktionshaus der Welt, „BroekerVeiling“, führen uns Kees auf dem Boot und Auktionator Marius in der historischen Versteigerungshalle. Von der Künstlergemeinde Bergen schwärmt die Zugereiste Marion in höchsten Tönen. Durch das Kloster "Abdij van Egmond" führt uns Bart und Brauerei-Chef Arion erklärt, wie das geistreiche Erbe der Mönche bei ihm zu edlem Gerstensaft verarbeitet und damit die Tradition bewahrt wird. Die Verbindung von Kloster und Brauerei stellt auch Elbert noch einmal her. Unser Basis-Camp ist das Hotel Zuiderluin in Egmond aan Zee, nur wenige Schritte vom Nordsee-Strand entfernt. Wir wünschen viel Spaß mit dieser Radioreise aus dem "Hart van Noord-Holland".
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schaue dir das Video auf YouTube an und abonniere gleich den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia Tulipan mit Dr. Eva Ornella, einer erfahrenen Fachärztin für Innere Medizin und selbst Migränepatientin, über das hochaktuelle Thema der metabolischen Migräne. Dr. Ornella teilt ihre persönliche und oft frustrierende Reise mit chronischer Migräne und wie sie durch die ketogene Ernährung, Darmsanierung und Nährstofftherapie Heilung fand. Ihr Einblick unterstreicht die Wichtigkeit von Empathie in der Medizin und die Notwendigkeit, Frauen mit ihren Symptomen ernst zu nehmen, da Migräne dreimal mehr Frauen als Männer betrifft und oft bagatellisiert wird.Wir tauchen tief in die Wissenschaft der metabolischen Migräne ein und erfahren, dass diese neurologische Erkrankung faktisch auf ein Energiedefizit im Gehirn zurückzuführen ist. Studien zeigen, dass Migräniker oft einen gestörten Zuckerstoffwechsel und erhöhte Insulinspiegel nach Kohlenhydrataufnahme aufweisen, was zu reaktiver Hypoglykämie und damit zu einem Mangel an Gehirnenergie führt. Die ketogene Ernährung bietet hier eine revolutionäre Lösung, indem sie dem Gehirn eine stabile, insulinunabhängige Energiequelle (Ketonkörper) bereitstellt und so Migräneattacken reduziert. Dr. Ornella berichtet von beeindruckenden Erfolgsquoten in ihrer Praxis, die deutlich über denen herkömmlicher Medikamente liegen.Darüber hinaus beleuchten wir die entscheidende Rolle von Mikronährstoffen wie Vitamin D, Omega-3, Eisen, B-Vitaminen, Coenzym Q10, Kreatin und Magnesium, die oft bei Migränepatienten mangelhaft sind und essenziell für einen funktionierenden Energiestoffwechsel sind. Auch die Darmgesundheit und potenzielle Lebensmittelunverträglichkeiten (z.B. Gluten, Histamin) werden als wichtige pro-entzündliche Faktoren diskutiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der hormonellen Migräne und dem Einfluss des weiblichen Zyklus. Dr. Ornella gibt praktische Tipps zur Diagnostik, zur Nutzung von kontinuierlichen Glukosesensoren (CGMs) zur Selbstbeobachtung und betont die Individualität der Therapie. Dieser tiefgehende Austausch bietet Dir umfassende Strategien, um deine Migräne ursächlich anzugehen und deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.Unterstützt durch foryouehealthDiese Folge wird ermöglicht durch unseren großartigen Sponsor foryouehealth. Du möchtest deine Gesundheit in die eigene Hand nehmen? Mit den Selbsttests von foryouehealth für zu Hause kannst du wichtige Werte wie Aminosäuren, Mineralien, Vitamine, Fettsäuren, Hormone und Darmbakterien bequem messen. Erkenne deine inneren Werte und optimiere sie gezielt für ein langes, gesundes und glückliches Leben! Bluttest und Darmtest einfach zuhause machen? Das geht! Deine Ergebnisse kannst du dann ganz einfach online abrufen. Hier geht's zu den Tests *.Sichere dir 20% Rabatt mit dem Gutscheincode Julia20.Was du in dieser Episode lernst
„Sinnesmensch“ Das ist der Begriff, unter dem der Forscher, Musiker, Produktentwickler, Restaurateur, Orchideenzüchter und Unternehmer sich selbst vorstellt. Und möchte man es genau nehmen, dann ist Tobias Sudhoff noch einiges mehr. So aber stellen wir uns den Mann, der stehts mindestens fünf Kochtöpfe zugleich jongliert, als empathischen Sinnesmensch dar. Denn das ist er in all seinen Tätigkeiten. Am Anfang dieser Entwicklung steht die sinnliche Erfassung der Umwelt: Der Geruch der Blumen und Früchte im Garten und ganz schnell die Gerüche, die aus den Kochtöpfen entsteigen. Kochen wird der Beginn einer sinnlichen Erfahrungsreise, die an Fahrt und Vielfalt aufnimmt und – hoffentlich – noch eine lange Entwicklung vor sich hat. Mit dem Kochen – so Tobias – kommt die Sprache zu ihrer Bedeutung und mit der Sprache entwickelt sich der Humor. Denn Humor ist wie ein breites Rezept-Repertoire, etwas, das sich über jahrelange Erfahrung entwickeln muss. Wichtige Voraussetzung für seine zweite Leidenschaft: Das Kabarett. Mit Tobias sprechen wir über die Entwicklung seiner Happy Foie. Über seinen Begriff der Nahrungsmittelwende. Genuss und Nachhaltigkeit, die Ethic Line. Kulinarik und Politik. Die Verbindung von Kochen und Jazz. Und über seinen Tanz auf dem Grenzflächenvulkan. http://www.tobiassudhoff.de https://happyfoie.com http://neuewestfaelischestube.de
In dieser spannenden Episode von "Vier unter Deck" versammeln wir uns, um die neueste Folge von "Star Trek: Lower Decks" zu besprechen, die den Titel "A Farewell to Arms" trägt. Unsere Diskussion beginnt mit einer informativen Zusammenfassung, die Daniela vorbereitet hat. Hier wird klar, dass Ma'aH auf seine Familienfarm zurückkehrt und sich dort mit neuen Herausforderungen konfrontiert sieht. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Episode von einer Frau geschrieben und inszeniert wurde, was in der "Star Trek"-Welt eine Seltenheit darstellt. Unsere Analyse umfasst tiefere Themen wie die kulturellen Hintergründe der Klingonen und die Bedeutung von Ehre, die uns die Möglichkeit bietet, die Verknüpfungen zwischen dem Kämpferleben und dem ruhigen Dasein auf der Farm zu erkunden. Als wir uns tiefer mit den Charakterstudien auseinandersetzen, wird die Dynamik zwischen Ma'aH und seinem Bruder Malor deutlich. Ihre Interaktionen auf der Farm geben uns spannende Einblicke nicht nur in die Klischees der klingonischen Landwirtschaft, sondern auch in die komplexe Beziehung der Klingonen zu Familie und Tradition. Diese Erzählung wird lebendig durch gut ausgearbeitete Dialoge und vielschichtige Charaktere, die ihre Stärken, Schwächen und inneren Konflikte überzeugend zur Schau stellen. Ein weiterer Höhepunkt der Episode ist der Auftritt von Malor, vermittelt durch einen Gastsprecher mit Erfahrung aus früheren "Star Trek"-Serien. Diese nostalgische Verbindung zum Erbe des "Star Trek"-Universums fügt der Handlung eine spannende Dimension hinzu, während gleichzeitig neue Geschichten erzählt werden. Ma'aHs Suche nach seinem Platz in der Zivilgesellschaft wird von der komplexen Beziehung zu seinem Bruder überschattet, der zwischen den Erwartungen der Krieger-Gesellschaft und seinen eigenen Wünschen hin- und hergerissen ist. Der Besuch in einer klingonischen Taverne intensiviert die Handlung, in der die Klingonen ihre Ehre beweisen und sich messen. Wir erleben die Kultur und den Humor der Klingonen in dieser anregenden Umgebung, die von geselligen Wettkämpfen und lebhaften Musikdarbietungen geprägt ist. Diese Details machen die Welt von "Star Trek: Lower Decks" greifbar und lebendig und eröffnen ein Spielfeld für tiefere Gespräche über Ehre, Familientraditionen und die besondere Bindung zwischen Geschwistern. Im Laufe der Diskussion thematisieren wir auch die Vorstellung von Opferbereitschaft, die zentral für die Handlung wird. Die Herausforderungen, denen sich Ma'aH und die anderen stellen müssen, um ihre Ehre zurückzugewinnen, beleuchten die kulturellen Werte der Klingonen und regen dazu an, über den Umgang mit Ehre und Pflicht nachzudenken. Dieser ernsthafte Subtext wird von humorvollen Momenten begleitet, während die Charaktere gleichzeitig ihre Freundschaften stärken und sich in ihren identitären Krisen weiterentwickeln. In der Staffelung der Charaktere sehen wir, wie Ma'aH von einem leidenschaftlichen Kämpfer zu einem differenzierten Individuum wird, der für sich und seine Familie kämpft. Dies verdeutlicht, dass die Herausforderungen des menschlichen Daseins, auch in einer erfundenen Welt wie "Star Trek", universell sind und uns dazu anregen, über Moral und Verantwortung nachzudenken. Schließlich kommen wir zum humorvollen, jedoch auch ernsten B-Plot, der geschickt die Themen Wahrnehmung und Identität behandelt. Auch wenn einige kritische Stimmen anmerken, dass dieser Strang etwas schwächer ausfällt, so bietet er dennoch wertvolle Einsichten und amüsante Momente. Insgesamt bietet die Episode sowohl in Bezug auf Charakterentwicklung als auch auf die narrative Struktur spannende Einblicke. Die Verbindung zwischen Ma'aH und dem Essenskritiker sowie die fein ausgearbeiteten Szenarien schaffen eine Mischung aus Drama und Humor, die das "Star Trek"-Universum bereichert und die Zuschauer in ihren Bann zieht.
In dieser Meditation führt Jutta Kallies-Schweiger in einer Atem-Mediation durch eine Reise, um die Kluft zwischen äußerem Erfolg und innerer Erfüllung zu erkunden. Sie lädt dazu ein, sich auf den Körper zu konzentrieren und ins Fühlen zu kommen, um sowohl den Erfolgskörper als auch den Erfüllungskörper zu erkennen und zu integrieren. Durch Atemübungen und Achtsamkeit, sowie liebevolle Impulse wird eine Verbindung zwischen diesen beiden Aspekten geschaffen, um authentischen Erfolg zu erleben, der von innen kommt und nährt.TakeawaysDie Kluft zwischen Erfolg und Erfüllung ist weit verbreitet.Meditation bietet einen Raum zur Selbstreflexion.Der Erfolgskörper zeigt sich in körperlichen Empfindungen.Erfüllung kann in verschiedenen Körperregionen wahrgenommen werden.Die Integration von Erfolg und Erfüllung ist entscheidend.Atemübungen helfen, die Verbindung zu stärken.Der soluvaire® Raum ist ein Ort der inneren Balance.Authentischer Erfolg ist ein Erfolg, der nährt.Jeder kann diese Praxis in den Alltag integrieren.Die Lösung für innere Konflikte liegt bereits in uns.Kapitel00:00 Einführung in die soluvaire® Meditation07:15 Der Erfolgskörper und seine Wahrnehmung14:05 Der Erfüllungskörper und seine Bedeutung21:08 Die Verbindung von Erfolg und Erfüllung30:26 Integration in den Alltag37:41 Abschluss und Rückkehr zur RealitätPersönliche Ressourcen:LINKS & AKTIONENGeschenk für dich:"7-Tage soluvaire® Einführung" - Deine ersten Schritte in dieunperforomance-PraxisVORBESTELLUNG MAGAZIN:"unperforomance - Das soluvaire® Magazin"SOCIAL MEDIA:@jutta.kallies.schweiger @soluvaire @zukunftskompetenzen#unperforomance #soluvaire #authentischeFührung #zwischendenzeilenWENN DIR DIESE EPISODE GEHOLFEN HAT✅ Abonniere den Podcast für weitere "Zwischen den Zeilen"-Episoden ⭐ Bewerte mit Sternen auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform
In dieser besonderen Folge der Flowgrade Show teilen wir mit dir einen Live-Vortrag vom FlowFest 2025: Tim Böttner nimmt uns mit auf eine multidimensionale Reise durch Körper, Emotion und Bewusstsein.Statt eines klassischen Vortrags lädt Tim dich ein, direkt in die Erfahrung zu gehen – mit Atem, Präsenz und innerer Navigation. Es geht um holistische Anatomie, also die tiefere Struktur unseres Seins: physisch, emotional, mental – und darüber hinaus.Tim Böttner ist Körperforscher, Coach und Host des Podcasts Think Flow Grow. In seiner Arbeit verbindet er Wissenschaft, Embodiment und spirituelle Praxis zu einem einzigartigen Erfahrungsansatz. Auf dem FlowFest hat er live gezeigt, was passiert, wenn wir aufhören zu funktionieren – und anfangen zu spüren.► Du erfährst:• warum der Körper oft spricht, wenn der Kopf schweigt• wie Emotionen sich zeigen, wenn du sie lässt• was echte Intelligenz mit Entspannung zu tun hat• warum Intention wichtiger ist als Information• wie du deine Seele im Körper verkörperstDiese Episode ist kein Vortrag – sondern eine Erinnerung. An das, was du längst weißt. An das, was durch dich wirken will.► Kapitel00:00 Einführung in die holistische Anatomie02:55 Die Verbindung von Körper, Geist und Emotionen05:45 Die physische Ebene des Seins08:37 Energie und Intention im Körper11:36 Emotionen als Energie in Bewegung14:09 Die Interaktion von Emotionen und mentalen Prozessen19:02 Der Fluss des Lebens und die Bedeutung von Gesundheit19:57 Trauma und Emotionen verstehen22:13 Die Rolle des Denkens und der Intelligenz25:05 Bewusstsein und seine Macht28:28 Die Ordnung hinter der physischen Realität31:11 Polarität und die Reise des Herzens34:26 Die Suche nach der eigenen Bestimmung► Mehr über Tim Böttner• Die letzte Folge mir Tim: Biohacking als Papa • Podcast Think Flow Grow• Website• Instagram ► Kontakt• YouTube Kanal abonnieren• Flowgrade Website• Flowgrade Instagram• FlowTribe Community• Max Gotzler Instagram• LinkedIn • Mail info@flowgrade.de#biohacking #podcast #Flowfest2025
Wer die Liebe bewahren will, muss handeln. Paartherapeut Eric Hegmann zeigt, wie wir Probleme frühzeitig erkennen und lernen, damit umzugehen. Und warum Ottervideos der Beziehung helfen können. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: eric-hegmann.de Die Paartherapie: Dokuserie Podcast Smarter leben: Will ich recht haben oder eine glückliche Beziehung führen? Wie Paare kommunizieren sollten, um sich besser zu verstehen Wie wir lernen zu lieben Wie leben wir unsere Beziehung auf Augenhöhe?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
In dieser Episode des SEOpresso-Podcasts diskutieren Björn Darko und Marco Janck die Herausforderungen und Chancen der Markenbildung im digitalen Zeitalter. Sie beleuchten die Rolle von SEO im Markenaufbau, die Bedeutung von Emotionen und Erlebnissen für Markenidentität sowie die Auswirkungen von KI auf die Markenrelevanz. Die Diskussion umfasst auch die Notwendigkeit, kreative Ansätze zu entwickeln, um Marken im digitalen Raum erlebbar zu machen und die Herausforderungen, die SEOs dabei begegnen.TakeawaysMarkenbildung ist entscheidend für den Erfolg im digitalen Marketing.Emotionen spielen eine zentrale Rolle in der Markenwahrnehmung.SEO muss sich weiterentwickeln, um Markenaufbau aktiv zu unterstützen.Die Verbindung zwischen Marken und digitalen Inhalten ist oft schwach.EAT (Experience, Expertise, Authority, Trust) ist die DNA einer Marke.Markenrelevanz wird in der Ära der KI noch wichtiger.Kreativität ist notwendig, um Marken im digitalen Raum erlebbar zu machen.Die Zusammenarbeit zwischen SEOs und Branding-Experten ist entscheidend.Marken müssen authentisch und glaubwürdig sein.Die Zukunft von SEO erfordert ein breiteres Verständnis von Markenstrategien.Chapters00:00 Einführung in die Markenbildung02:06 Die Herausforderungen des Markenaufbaus für SEOs04:53 Emotionen und Marken: Die Verbindung zur digitalen Welt09:35 Marken erlebbar machen: Die Rolle von Events und Erlebnissen13:42 Die Bedeutung von Video und Multimedia im Branding19:12 EAT und Markenbildung: Die DNA einer Marke23:31 Markenaufbau und Marketingstrategien25:23 Die Rolle von SEO im Markenaufbau28:00 KI-Suche und Markenrelevanz30:20 Die Macht von Google und Automatisierung32:36 Zukunft der SEO und Markenbildung36:51 Geschäftsmodelle und Markensignale39:00 Komplexität der Markenbildung43:11 Alternative Kanäle und MarkenkommunikationDiese Episode wird unterstützt von: www.danova.de (Gutschein: SEOPRESSO)
„Himmelerdenblau“ ist in meinen Augen Romy Hausmanns bestes, berührendstes und gleichzeitig wichtigstes Buch. Die Verbindung aus einer hochspannenden Geschichte und Romys Kunst, diese Geschichte auf ihre Weise zu erzählen, ist einzigartig!Julie Novak verschwand 2003, der Fall wurde nie geklärt. Ihr Vater Theo hat nie aufgegeben, leidet aber inzwischen an fortschreitender Demenz. Als Podcasterin Liv gemeinsam … „2417: Romy Hausmann – Himmelerdenblau“ weiterlesen
Martin Böhringer, Gründer von Staffbase, gibt dir Einblicke in den Weg vom Uni-Projekt zum führenden Anbieter für interne Kommunikation. Er teilt, wie sie die Mitarbeiter-App erfunden haben, warum Chemnitz als Standort ein Vorteil ist und wie sie sich für die AI-Revolution vorbereiten. Was du lernst: Von der ersten zur zweiten Gründung: Warum die erste Firma scheiterte Die richtigen Learnings mitnehmen Wie man beim zweiten Mal alles anders macht Standortstrategie & Internationalisierung: Warum Chemnitz als Hauptstandort funktioniert Die richtige Balance zwischen lokalen Hubs Der Weg in die USA und global Leadership & Organisationsentwicklung: Wie du verschiedene Führungsstile einsetzt Die Bedeutung von Coaching Warum Fehlerkultur entscheidend ist AI-Revolution & Zukunft: Wie sich interne Kommunikation verändert Die Balance zwischen Innovation und Enterprise-Anforderungen Warum die nächsten 18 Monate entscheidend sind Kultur & Werte: Die Bedeutung von "Ownership" und "Growth" Wie du Diversität richtig förderst Warum Gründen Spaß machen muss ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Martin: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinboehringer/ Website: https://staffbase.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) Wie kommt man vom Doktorandendasein zum Gründer? (00:02:51) Die Verbindung zwischen Martins Firmen (00:08:52) Welche Learnings hat Martin beim 2. Unternehmen umgesetzt? (00:15:58) Sollte man einen Kunden signen, wenn man nicht produkt-ready ist? (00:25:21) Warum war New York von Anfang an relevant als Markt? (00:31:53) Die finanzielle Wachstumsstory von Staffbase (00:40:47) How to: Strukturierte Veränderung (00:49:00) Was sind Martins größte Learnings (00:58:28) Wie wichtig ist Klarheit für Martin (01:13:48) Die Entwicklung der Organisation durch KI (01:21:43) Martins Sicht auf Disruption durch Entwicklung
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
In dieser Folge tauchen wir ein in ein Thema, das oft im Verborgenen wirkt und doch so viele Menschen betrifft: Trauma. Ich spreche mit Stefanie Woitun, über den Weg von innerer Zerrissenheit zu mehr Sicherheit, Selbstregulation und Heilung.
Die Verbindung zu Gott fühlt sich nicht wie ein fernes, großes Ereignis an, sondern wie ein Heimkommen. Es ist ein inneres, ah, so war es immer. Manchmal zeigt sie sich in tiefer Freude ohne Grund, manchmal in Frieden mitten im Chaos, manchmal einfach in dem Gefühl, getragen zu sein, selbst wenn wir es nicht verstehen. Je mehr wir vergeben, desto klarer tritt diese Verbindung hervor. Denn Vergebung nimmt das weg, was zwischen uns und Gott steht. Und irgendwann begreifen wir: Wir müssen Gott nicht finden. Wir lassen nur alles los, was uns glauben ließ, wir hätten ihn verloren. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard
Viele Menschen scheitern nicht an Wissen – sondern an Verbindung. Sie wissen, wie man abnimmt. Aber ihr Körper spielt nicht mit. Sie wollen weniger Fett – aber sabotieren sich unbewusst selbst. Diese Folge zeigt dir: Warum der Verlust der Körperverbindung deine Fettverbrennung blockiert 3 klare Warnzeichen, dass du nicht mehr bei dir bist Wie du wieder lernen kannst, mit deinem Körper zu kooperieren statt gegen ihn zu kämpfen Denn:
Sozialreformen im Herbst könnten laut Kanzler Merz Kürzungen bringen – und werfen die Frage auf, ob das Vertrauen in die Demokratie leidet. Elisabeth Niejahr von der Hertie Stiftung meint: „Die Verbindung zwischen sozialen Einschnitten und Demokratieverdruss ist nicht so eindeutig, wie oft behauptet wird.“ Entscheidend sei vielmehr, ob der Staat als gerecht und handlungsfähig wahrgenommen wird.[16:58]Donald Trump und Ursula von der Leyen haben sich in Schottland auf ein neues transatlantisches Handelsabkommen geeinigt. Der Ökonom Moritz Schularick spricht von einem „kurzfristigen Kompromiss mit bitterem Beigeschmack“. Er warnt: „Wir haben kurzfristig die Kuh vom Eis geholt, aber langfristig großen Schaden angerichtet.“[01:19]Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will Palästina als Staat anerkennen – ein Alleingang, den CDU-Außenpolitiker Armin Laschet für falsch hält. . Laschet sieht Israel in einer humanitären Verantwortung – glaubt aber, dass ein politischer Durchbruch nur mit Druck aus der arabischen Welt möglich ist.[09:48]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Neumond in Löwe, Pluto und der innere ThronEin kraftvoller Neumond im Zeichen Löwe. Doch sein Licht fällt nicht ungetrübt. Denn Pluto steht in exakter Opposition – und erinnert uns daran, dass wahres Strahlen oft durch Schatten hindurch geboren wird.In dieser Folge geht es um:– Die Konfrontation mit unserem Machtfeld und der Illusion von Kontrolle– Die Rückkehr zum inneren Thron jenseits von Rollen und Erwartungen– Den Herzraum als Zentrum deiner Souveränität– Die Bedeutung der weiblichen Archetypen (Lilith, Chariklo, Pallas Athene) und warum sie jetzt auf der Bühne erscheinen– Die Verbindung zu Altair: dem Phönix aus der Asche– Die Frage, was es heißt, eine wahre Königin oder ein wahrer Regent zu seinDiese Folge ist anders. Sie ist dichter, poetischer, tiefer – wie eine Reise durch ein unsichtbares Löwentor.Wenn du den vollständigen Text zum Podcast gegen eine kleine Gebühr als iBook ergänzt mit Bildern liebevoll formatiert lesen möchtest sende mir eine Nachricht unter www.felicitasdej.com
Kannst du wirklich Fülle manifestieren, wenn dein Körper ständig im Alarmmodus ist? In dieser Folge sprechen wir über eine Wahrheit, die oft untergeht: Gesundheit ist keine Nebensache, sie ist das Fundament.Hier teilt Julia auch eine sehr krasse Geschichte von ihrem Opa: Er war kurz vorm Sterben- und heute lebt er wieder kraftvoll. Sie selbst litt unter Endometriose und hat dennoch ein Kind bekommen. Wie? Durch ein neues Gesundheitsbewusstsein und Produkte, die nicht nur Symptome lindern, sondern auf Zellebene wirken.Wir sprechen in dieser Folge über:-Warum dein Körper deine Manifestationskraft blockieren kann-Die Verbindung zwischen innerem Alarmzustand und äußeren Blockaden-Und wie du ganzheitlich heilen kannst -auf körperlicher und energetischer EbeneKennst du jemanden, der leidet -trotz medizinischer Versogung? Dann ist diese Folge für euch.Du findest Julia auf Instagram unter @konrad.julia und diesen Podcast unter @gesetzderanziehungpodcast
Zusammenfassung:Dieses Gespräch behandelt die Themen Glauben, Jüngerschaft und die Bedeutung der Verbindung mit Christus, um gute Früchte in unserem Leben zu tragen. Es betont, wie wichtig unsere Worte und Taten als Spiegel unseres Herzens sind, welche Rolle der Heilige Geist spielt und wie wesentlich das regelmäßige Beschäftigen mit der Schrift ist, um ein fruchtbares geistliches Leben zu führen. Die Diskussion ermutigt die Zuhörer, zu prüfen, womit ihr Herz gefüllt ist, und aktiv an ihrem Glaubensweg teilzunehmen.DenkanstößeBeschäftige dich mit Gottes Wort, um seine Bedeutung für dein Leben zu verstehen.Unsere Worte spiegeln den Zustand unseres Herzens wider.Frucht zu tragen ist die natürliche Folge eines gesunden geistlichen Lebens.Die Verbindung mit Christus ist entscheidend für geistliches Wachstum.Der Heilige Geist befähigt uns, gute Frucht zu bringen.Gute und schlechte Früchte zu erkennen hilft uns, unsere geistliche Gesundheit zu beurteilen.Ein neues Herz und ein neuer Geist führen zu veränderten Wünschen.Die Frucht des Geistes ist ein Zeichen eines Lebens in Verbindung mit Gott.Achte darauf, womit du dein Herz füllst.Regelmäßige Beschäftigung mit der Schrift stärkt deinen Glauben.
Konflikte gehören dazu - Beziehung bleibt. Streit, Tränen, Wut - und dann? Im hektischen Alltag, wo viele unterschiedliche Bedürfnisse aufeinander treffen ist Knatsch vorprogrammiert. Was oft falsch verstanden wird: Bedürfnisorientierung bedeutet nicht, dass nie die Türen knallen. Es kommt eher darauf an, wie und ob danach nochmal darüber gesprochen wird. Leandra Vogt zeigt dir in dieser Folge, wie du auch nach schwierigen Momenten wieder in echte Verbindung mit deinem Kind kommst. Mitgefühl, kleine Rituale und ganz viel Verständnis schaffen Nähe statt Schuldgefühle. Für alle, die Beziehung statt Erziehung leben möchten.https://www.familienort.com/app
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Swetlana Rogalski – Feng Shui-Beraterin, Speakerin, Raumheilerin und mutige Wegbereiterin.Swetlana nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise:Von der Diplom-Finanzwirtin, die Sicherheit und klare Strukturen lebte, hin zu einer kraftvollen Stimme auf der Bühne – und zu einer Frau, die Räume nicht nur gestaltet, sondern transformiert.Sie teilt, wie Feng Shui in ihr Leben kam, was es bedeutet, den eigenen Weg zu wählen, wie sich Synchronizitäten zeigen, wenn wir dem Leben zuhören – und warum es manchmal keinen kleinen Start braucht.Wir sprechen darüber:✨ Wie alte Komfortzonen plötzlich nicht mehr so komfortabel sind✨ Wie sich mutige Entscheidungen energetisch im Raum spiegeln✨ Warum es wichtig ist, sichtbar zu sein – nicht nur online, sondern im echten Leben✨ Weshalb Frauen die Hüterinnen des Feuers im Zuhause sind – egal, welche Rollen sie ausfüllen✨ Wie Swetlana Frauen in ihren Räucherkursen, Frauenkreisen und Vorträgen ermutigt, ihre eigene Stärke zu lebenUnd wir sind uns einig:Manchmal darfst du dich nicht auf den ersten Gipfel hocharbeiten – manchmal darfst du dich mit dem Helikopter direkt auf die Spitze fliegen lassen.Eine Folge, die dich einlädt, deine Komfortzone zu hinterfragen und mutig in dein eigenes Feuer zu treten.Swetlana Rogalski findest du hier: Website: www.swetlanara.deInstagram: https://www.instagram.com/swetlana_ra_deDie Verbindung zu Unfolding Space:n neuer Weg auf dich wartet – vielleicht ist die Feng Shui-Ausbildung ein Schlüssel dafür. Alle Infos zur nächsten Ausbildung, die im Oktober 2025 startet, findest du hier: https://unfolding-space.de/feng-shui-ausbildung/Die Verbindung zu Unfolding Space: www.unfolding-space.de
In dieser Episode sprechen wir über die zehn besten Kenner- und Expertenspiele, die im Jahr 2025 erschienen sind, und zwar nicht alleine, sondern gemeinsam mit Tobi. Wir haben uns keine leichte Aufgabe ausgesucht, da uns die Temperaturen und die späte Uhrzeit schon etwas zusetzen.Doch trotz der widrigen Umstände haben wir unsere Liste gründlich recherchiert und aktualisiert, basierend auf den Bewertungen von BoardGameGeek. Wir beginnen mit dem zehnten Platz, „Unstoppable“, einem Spiel von John D. Clare, das als Kennerspiel konzipiert ist. Es ist ein Deck-Building-Spiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Superhelden schlüpfen und gegen Superschurken kämpfen. Besonders spannend ist der Mechanismus, bei dem besiegte Bedrohungen die eigenen Aktionskarten stärken und das Deck kontinuierlich verbessern. Als nächstes folgt „The Anarchy“, das in der Ancient Anthology-Reihe erscheint. Dieses Spiel von Bobby Hill fordert die Spieler mit strategischen Denkfähigkeiten heraus und erfordert ein hohes Maß an Planungsgeschick, während sie versuchen, im 12. Jahrhundert ihr Reich aufzubauen. Der Charme des Spiels liegt in den Pencil-and-Paper-Mechaniken, die ein nostalgisches Gefühl wecken. „Emberleaf“ sorgt für frischen Wind in der Liste. Das Spiel besticht durch sein süßes Artwork und einen innovativen Kartentanz-Mechanismus, bei dem die Karten in einer Auslage platziert werden und ihre Fähigkeiten freisetzen, während sie „tanzen“. Wer auf gemütliches Gameplay mit einem Hauch von Abenteuer steht, wird hier auf seine Kosten kommen. Wir heben auch „Galactic Cruise“ hervor, ein strategisches Worker-Placement-Spiel, bei dem die Spieler als Aufseher eines Raumfahrtunternehmens um den CEO-Posten wetteifern. Mit einem klaren Design und hochwertigen Komponenten ist es ein Spiel, das sowohl für Kenner als auch für Expertinnen geeignet ist.„Dragon Eclipse“ von Awaken Realms verbindet Skirmish-Elemente mit Kartenmanagement und bietet damit ein aufregendes Erlebnis, das Fans des Genres sicherlich begeistern wird. Das Design erinnert an Pokémon, jedoch mit einem erwachseneren Ansatz und ansprechenden Miniaturen.Mit „Stalker: The Board Game“ nähern wir uns der Halbzeit unserer Liste. Die Verbindung zur berühmten Videospielreihe bringt eine starke IP mit sich, die storybasiert ist, perfekt für Spieler, die immersive Abenteuer suchen. „Star Trek Captain's Chair“ ist ein weiteres Highlight, das ein komplexes Deck-Building-Spiel für Liebhaber des Star Trek-Universums bietet. Aufgrund der beliebten IP und vielversprechenden Spielmechaniken hat es bereits jetzt viele Fans. Auf dem zweiten Platz rangiert „The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era“, ein Chip Theory Game, das tief in die Elder Scrolls-Welt eintaucht und komplexe taktische Herausforderungen präsentiert. Mit hervorragenden Bewertungen ist es bereits jetzt in aller Munde. Abschließend stellen wir „Arydia: The Paths We Dare Tread“ vor, das mit innovativen, anpassbaren Miniaturen und einem offenen Weltdesign glänzt. Es vereint Exploration, Charakterentwicklung und taktische Kämpfe, was es zu einem äußerst komplexen und spannenden Spiel macht. Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/430Zwischen Afrika und Rendsburg: Mit Herz, Handwerk und Haltung – Uwe Mäder im Gesprächⓦ
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Tiemann und Renée Tellkamp über den ambitionierten Kultur- und Visionsprozess der Sparkasse Osnabrück, die sich konsequent auf den Weg macht, das führende Finanzinstitut in ihrer Region zu werden. Wir sprechen über die intensive Entwicklungsarbeit mit 250 Mitarbeitenden, die emotionale Präsentation der Vision im Zirkus Roncalli, und die kulturellen Veränderungen, die daraus bereits sichtbar geworden sind. Besonders eindrucksvoll: Die Verbindung von interner Kulturarbeit mit einem öffentlichkeitswirksamen Jubiläum zum 200-jährigen Bestehen – inklusive Crowdfunding-Plattform und rollendem Jubiläumstruck. ⸻
„Nicht der Mangel, sondern der Überfluss verdirbt den Menschen.“ – Seneca In dieser Folge von „Zuckerfrei beginnt im Kopf“ spreche ich mit Christian Wenzel – besser bekannt als Mr. Broccoli. Christian ist ein führender Experte für vegane Ernährung, Bestseller-Autor und Gründer von „Vegan Athletes“. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Zuckerfreiheit ein und wie bewusste Ernährung unser Leben nachhaltig verändern kann. Warum ist Zuckerfreiheit so wichtig? Viele Menschen kämpfen mit dem Verlangen nach Zucker, das oft tief in emotionalen Mustern und Gewohnheiten verwurzelt ist. Christian und ich sprechen darüber, wie du durch pflanzenbasierte, zuckerfreie Ernährung nicht nur deinen Körper stärkst, sondern auch dein Mindset und deine Lebensqualität verbesserst. Das erwartet dich in dieser Folge:
Und ja, es gibt diese Phasen, in denen man keine klare Perspektive hat. In denen man nicht sieht, was der nächste Schritt ist. Aber das bedeutet nicht, dass da nichts kommt. Nur weil du es gerade nicht sehen kannst, heißt das nicht, dass der Impuls nicht unterwegs ist.Und deine Aufgabe ist gerade nicht, ihn zu „finden“, sondern auszuhalten, dass er noch nicht da ist. Das ist eine echte Herausforderung – aber auch eine Einladung.In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir:✨ Warum es so wichtig ist, die Kontrolle gehen zu lassen.✨ Wie ich meine Räume immer wieder mit meinem Future Self verbinde.✨ Warum das Gefühl, dass eine Neukalibrierung ansteht, ein Zeichen von Wachstum ist – und kein Zeichen des Scheiterns.✨ Warum der nächste Schritt oft nicht sichtbar ist – und genau darin eine Einladung liegt.Denk daran:Alte Schlüssel passen nicht in neue Schlösser - was hinter diesem Spruch steckt, erzähle ich auch in dieser Folge.Vielleicht ist genau jetzt der Moment, dich für neue Räume zu öffnen.Alle Infos zur Feng Shui Ausbildung, die im Oktober 2025 startet – inklusive zwei exklusiver Frühbucher-Boni – findest du hier: https://unfolding-space.de/feng-shui-ausbildung/Die Verbindung zu Unfolding Space: www.unfolding-space.de
Kann Sport glücklich machen? Die Verbindung zwischen Körper & GeistIn dieser Folge widmen wir uns der Frage, ob und wie Bewegung unsere mentale Gesundheit stärken kann – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und persönlich.➡️ Warum Bewegung in der Therapie bei Depression und Stress eingesetzt wird➡️ Welche Prozesse im Gehirn Bewegung zur Glücksquelle machen➡️ Welche Kursformate bei Stress besonders wirksam sind➡️ Wie Trainer:innen ihre Teilnehmenden auch mental stärken können➡️ Welche Rolle Sprache, Haltung und Atmosphäre im Kursraum spielenZusätzlich teilen wir persönliche Erfahrungen aus dem Trainingsalltag – und zeigen, wie kleine Rituale und bewusste Bewegungen nachhaltig wirken können.Mit dabei sind auch unsere festen Rubriken:✅ Warm-up der Woche – Achtsamkeitsübungen & Rituale
Diese Folge ist eine Einladung in eine Welt zwischen Kunst, Frequenz und Raum – und ein ganz besonderer Einblick in das Entstehen von IRINI.Iren Sarwa, Künstlerin, Visionärin und Gründerin von IRINI, spricht mit mir über ihren Weg, über das Lauschen, das Entfalten – und über das tiefe Vertrauen, das notwendig ist, wenn wir Neues in diese Welt bringen.Gemeinsam schauen wir zurück auf ihren Weg, auf unsere Zusammenarbeit – und wie sich aus einem inneren Impuls ein Feld entfaltet hat, das heute Menschen berührt, heilt und inspiriert.Du erfährst in dieser Folge: Wie Iren ihre künstlerische Stimme gefunden hat – jenseits von Konzepten und „Marke“ Wie IRINI entstanden ist – nicht als Projekt, sondern als Frequenz Warum Räume nicht nur gestaltet, sondern erfühlt werden wollen Welche Rolle Feng Shui bei diesem Entstehungsprozess gespielt hat Was passiert, wenn du aufhörst, dich zu optimieren – und beginnst, dich zu erinnernWenn du selbst ein Projekt, ein Business oder einen künstlerischen Ausdruck in die Welt bringst, dann ist diese Folge eine liebevolle Erinnerung: Es gibt einen Weg jenseits des klassischen „Go-to-Markets“. Einen, der tiefer geht. Einen, der dich ruft.Deine Verbindung zu Iren: https://irensarwa.ch/Die Verbindung zu Unfolding Space: www.unfolding-space.de
Freies Lehren - Die Verbindung ist bereits da! - EKIW Session mit #andreasscholz Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
In dieser Folge spreche ich mit Burkhard Hanke über die Verbindung von Nachhaltigkeit und HR. Burkhard teilt seine Erfahrungen als Head of Recruiting, Employer Branding und Sustainability und erläutert, wie Unternehmen Nachhaltigkeit in ihre Strategien integrieren können. Er betont die Bedeutung von Employer Branding und Recruiting in der heutigen Zeit und wie HR eine Schlüsselrolle in der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen spielt. Hier eine kleine Übersicht der Themen: 00:00 Einführung in Nachhaltigkeit und HR 02:55 Burkhard Hanke: Werdegang und Erfahrungen 05:50 Die Herausforderungen im Recruiting und Employer Branding 09:00 Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie 11:50 Die Rolle von HR in der Nachhaltigkeit 14:55 Nachhaltigkeit und Kundenanforderungen 17:54 Die Verbindung von Employer Branding und Nachhaltigkeit 21:10 Zukunftsperspektiven und Herausforderungen in HR und Nachhaltigkeit 34:49 Nachhaltigkeit im Personalmanagement 40:36 Leistungsbeurteilung und Fairness 42:43 Kennzahlen für Nachhaltigkeit im HR 49:07 Nachhaltigkeitsberichte und interne Entwicklung 52:46 Empfehlungen für den Einstieg in HR-Nachhaltigkeit 01:03:14 Empathische Führung und Buchankündigung Burkhard spricht aus jahrelanger Praxis und ohne Umschweife. Ein echter Gewinn für alle Personaler:innen, die sich näher mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen möchten oder müssen. Und hier kannst Du jetzt schon sein Buch "Knallhart empathisch" vorbestellen. https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855237 Viel Spaß beim Hören (und später beim Lesen)!
Erstmals seit drei Jahren verhandeln russische und ukrainische Delegationen wieder direkt miteinander. Darüber spricht Host Anna Engelke mit Christian Mölling. Der Sicherheitsexperte vom European Policy Center erklärt, in welcher Situation sich derzeit die Präsidenten Selenskyj und Putin befinden. Russland werde sich im Ukraine-Krieg nicht bewegen, solange „wir nichts tun, was Russland wirklich wehtut." Als wichtigsten Faktor in den Verhandlungen sieht Mölling die USA mit Präsident Trump. Die Verbindung der Europäer zu den USA sei nicht besser geworden, auf Trump könnten sie sich nicht verlassen. Die Europäer müssen aus Sicht des Sicherheitsexperten unabhängiger werden. Allerdings hätten nicht alle Länder den finanziellen Spielraum, einige sähen auch nicht die Notwendigkeit für mehr Ausgaben. In Deutschland kann sich der neue Außenminister Johann Wadephul vorstellen, fünf Prozent der Wirtschaftskraft in Verteidigung zu investieren. Die Reaktionen: zurückhaltend, wie Kai Küstner zusammenfasst. Er erklärt im Gespräch mit Anna, welche Botschaften Wadephul damit auszusenden versucht. Und analysiert in Sachen Verhandlungen, wie Trump den von den Europäern mühsam erzeugten Druck wieder von Putin genommen hat. Außerdem berichtet Kai über die aktuelle militärische Lage. Die Ukraine hat ein drittes F16 Kampfflugzeug verloren. Am Boden ist Russland weiterhin in der Offensive, es bleibt aber bei minimalen Verschiebungen unter hohen Verlusten. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html das Interview mit Christian Mölling: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1874472.html Neue Podcast-Staffel zu Traumatisierten Soldaten und Bundeswehr Folge 1: https://www.ardaudiothek.de/episode/14564381/ Folge 2: https://www.ardaudiothek.de/episode/14569557/ Panorama-Film zu traumatisierten Soldaten: https://1.ard.de/Trauma_Soldaten Podcast-Tipp: extra 3 – Bosettis Woche: Koks, Katar und Korruption mit Ralf Schmitz https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-cp
Ref.: P. Christoph Kreitmeir OFM, Klinikseelsorger und Autor Der Frühling lockt uns raus, in die Natur. Für viele Menschen ist das Eintauchen in die Schöpfung auch ein Weg zum Schöpfer. In der Lebenshilfe sprechen wir mit dem beliebten Seelsorger Pater Christoph Kreitmeir darüber, wie ein Spaziergang zum Gebet werden kann.
#308 Ryzon | Rise to the Horizon | Mario Konrad | Co-FounderWie eine Vision, ein starkes Team und kompromisslose Qualität eine globale Sportmarke formtenIn dieser Episode des Startcast Podcasts spricht Host Max Ostermeier mit Mario Konrad, Mitgründer der innovativen Sportbekleidungsmarke Ryzon. Was als Idee für hochwertige Triathlon-Bekleidung begann, hat sich zu einer globalen Marke entwickelt, die für Qualität, Design und Nachhaltigkeit steht. Mario gibt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte von Ryzon, die Herausforderungen des Wachstums und die Philosophie hinter der Marke.Erfahre, wie Mario zusammen mit seinem Bruder, einem Ingenieur, und Fabi, einem Designer, den Grundstein für Ryzon legte. Vom ersten Markenworkshop, bei dem der Name "Ryzon" (eine Kombination aus "rise" und "horizon") entstand, bis hin zur Zusammenarbeit mit Triathlon-Legenden wie Jan Frodeno – diese Episode beleuchtet die Höhen und Tiefen einer außergewöhnlichen Unternehmerreise.Highlights der Episode:Der Ursprung von Ryzon: Wie ein gemeinsamer Markenworkshop den Namen und die Identität der Marke prägte.Die Verbindung von Design und Funktionalität: Warum Ryzon auf europäische Produktion, innovative Materialien und kompromisslose Qualität setzt.Zusammenarbeit mit Sportlegenden: Von Jan Frodeno bis Lucy Charles-Barclay – wie Ryzon es schafft, globale Athleten für sich zu gewinnen.Markenentwicklung im Wandel: Wie Ryzon vom Triathlon-Markt ausgehend neue Sportarten wie Radfahren und Laufen erobert hat.Interne Kommunikation & Teamwork: Wie Mario und sein Team durch Coachings und klare Rollenverteilungen Konflikte lösen und eine starke Unternehmenskultur aufbauen.Fake-Produkte & Markenrecht: Die kuriosen Herausforderungen durch Produktfälschungen aus China – und wie Ryzon damit umgeht.Mario teilt auch persönliche Learnings über Kommunikation im Team. Er spricht darüber, wie wichtig es ist, die Intentionen hinter Gesprächen zu verstehen – sei es Informationsaustausch, Entscheidungsfindung oder einfach das Bedürfnis nach Nähe. Diese Erkenntnisse haben nicht nur das interne Miteinander bei Ryzon gestärkt, sondern auch dazu beigetragen, dass die Marke authentisch bleibt.Ein weiteres Highlight ist Marios Perspektive auf den Wandel in der Sportwelt. Er erklärt, wie Corona den Triathlon-Markt verändert hat und warum hybride Athleten – Menschen, die verschiedene Ausdauersportarten kombinieren – immer wichtiger werden. Zudem gibt er Einblicke in spannende Kooperationen mit Persönlichkeiten wie dem ehemaligen Radprofi Rick Zabel und Projekten wie Capsule Collections.Warum du reinhören solltest:Diese Episode ist ein Muss für alle Gründer*innen, Sportbegeisterte und Menschen, die sich für nachhaltiges Unternehmertum interessieren. Mario Konrad zeigt eindrucksvoll, wie man aus Leidenschaft eine Marke erschafft, die nicht nur Produkte verkauft, sondern auch Werte vermittelt – von Community-Building bis hin zu hochwertigem Design.Hör jetzt rein und lass dich inspirieren von Marios Weg – einer Geschichte voller Mut, Kreativität und Teamgeist! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Veränderung fühlt sich oft wie eine Bergwanderung an – manchmal anstrengend, manchmal ungewiss, aber voller wertvoller Erkenntnisse. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum ein klares Ziel (B) entscheidend für deine Orientierung ist ✅ Weshalb Konstanz in deinem Tempo wichtiger ist als Geschwindigkeit ✅ Wie du dich auf den nächsten Schritt fokussierst, statt dich vom Endergebnis überwältigen zu lassen ✅ Warum Zwischenziele feiern deine Motivation steigert ✅ Welche fünf Kernpunkte für erfolgreiche Veränderungsprozesse unerlässlich sind Du kannst die Erkenntnisse aus dieser Folge sowohl auf deine persönlichen als auch beruflichen Ziele anwenden – also schnür deine metaphorischen Wanderschuhe und lass uns loslegen! ⛰️
Quantenphysik und Einsteins Relativitätstheorie passen einfach nicht zusammen. Seit einem Jahrhundert versuchen Fachleute vergeblich, die beiden wichtigen Theorien in Einklang zu bringen – Durchbrüche, Wendungen und Streits inklusive. (00:00:42) Die Suche nach der Weltformel (00:01:23) Einstein und die Relativitätstheorie (00:02:53) Die Entstehung der Quantentheorie (00:04:08) Die Verbindung von Quantenphysik und Relativität (00:05:49) Die Herausforderung der Quantengravitation (00:10:20) Ansätze zur Quantengravitation in den 50er Jahren (00:13:25) Die String-Theorie und Stephen Hawking (00:15:30) Kontroversen und wissenschaftliche Streitigkeiten (00:18:35) Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantengravitation-weltformel
Venus zieht sich zurück, und mit ihr schwindet das Korrektiv für Mars. Aphrodite weint, denn sie findet keinen Wiederhall in der Gegenwart und tritt ihr Exil im Zeichen Widder an. Was bedeutet das für uns und die Welt?In dieser Folge spricht Alexander über:
Quantenphysik und Einsteins Relativitätstheorie passen einfach nicht zusammen. Seit einem Jahrhundert versuchen Fachleute vergeblich, die beiden wichtigen Theorien in Einklang zu bringen – Durchbrüche, Wendungen und Streits inklusive. (00:00:42) Die Suche nach der Weltformel (00:01:23) Einstein und die Relativitätstheorie (00:02:53) Die Entstehung der Quantentheorie (00:04:08) Die Verbindung von Quantenphysik und Relativität (00:05:49) Die Herausforderung der Quantengravitation (00:10:20) Ansätze zur Quantengravitation in den 50er Jahren (00:13:25) Die String-Theorie und Stephen Hawking (00:15:30) Kontroversen und wissenschaftliche Streitigkeiten (00:18:35) Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantengravitation-weltformel
https://open.spotify.com/episode/4B7W2REhzy2kLVj6Mya8kv?si=1da53996ee4441c7 Willkommen im Jahr 2025 Herzlich willkommen im Jahr 2025! Vielleicht hast du das Gefühl, dass du noch nicht ganz im neuen Jahr angekommen bist. Und das ist vollkommen in Ordnung. Der Januar ist eine Zeit des Übergangs, eine Zeit, in der wir uns vom Alten verabschieden, während das Neue sich langsam entfaltet. Es ist die perfekte Gelegenheit, innezuhalten, zu reflektieren und Raum für Visionen und Träume zu schaffen. In diesem Artikel möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das mich seit Jahren begleitet: unsere innere Weisheit. Diese feine, leise Stimme, die uns in unserem Leben lenkt und die wir manchmal doch so schwer hören können. Gemeinsam erkunden wir, warum wir oft die Verbindung zu dieser inneren Weisheit verlieren, was uns davon abhält, und wie wir sie wieder viel klarer wahrnehmen können. Die lauten Ablenkungen des Alltags Unser Alltag ist laut. Termine, Erwartungen, soziale Medien, Netflix – all diese Dinge überlagern die feine Stimme unserer Intuition. Vielleicht kennst du es: Nach einem vollen Tag greifst du zum Handy, scrollst durch Instagram oder schaltest eine Serie ein, um abzuschalten. Doch genau diese Gewohnheiten trennen uns oft von unserer inneren Stimme. Warum Stille so wichtig ist Stille ist der Raum, in dem deine innere Stimme wieder gehört werden kann. Sie gibt dir die Möglichkeit, in dich hineinzufühlen, dich mit dir selbst zu verbinden und wieder Vertrauen in deine Intuition zu gewinnen. Aber Stille zuzulassen, kann herausfordernd sein. Unser Geist ist darauf konditioniert, immer weiter zu denken, zu planen, zu tun. Es braucht bewussten Einsatz, um diese Gewohnheit zu durchbrechen. Stille ist wie ein Spiegel. Sie zeigt uns, was wirklich in uns vorgeht. Sie gibt deiner Intuition den Raum, klarer zu werden. Und sie ist heilend. Stille erlaubt dir, dich zu erden, zu regenerieren und in deinem eigenen Zentrum anzukommen. Nimm dir täglich 5-10 Minuten Zeit für absolute Stille. Keine Ablenkungen, kein Handy, keine Gespräche – nur du mit dir selbst. Es wird nicht immer leicht sein, doch je mehr du diese Momente kultivierst, desto tiefer wirst du die Verbindung zu deiner inneren Weisheit spüren. Selbstzweifel: Die leisen Saboteure Einer der größten Gründe, warum wir unsere innere Weisheit nicht hören, sind Selbstzweifel. Diese leise Stimme, die fragt: Bin ich sicher, dass das richtig ist? oder Was werden andere denken? Unsere Zweifel überlagern oft das, was wir intuitiv spüren. Sie kommen aus alten Erfahrungen, in denen wir gelernt haben, dass die Meinungen anderer wichtiger sind als unsere eigene innere Stimme. Was kannst du gegen Selbstzweifel tun? Erkenne den Zweifel: Frage dich: Ist das, was ich denke, wirklich wahr? Oder ist es nur eine Angst? Schaffe Raum für deine Stimme: Bevor du nach äußeren Meinungen fragst, höre erst in dich hinein. Vertraue dir selbst: Erinnere dich an Situationen, in denen deine Intuition dich richtig geleitet hat. Grenze äußere Einflüsse ein: Nimm dir bewusst Pausen von sozialen Medien und konzentriere dich darauf, was du denkst und fühlst. Eine Frage, die dir helfen kann, deinen Weg zu finden: Wenn niemand zuschaut und nichts davon abhängt, was würde ich tun? Diese einfache Reflexion kann dir helfen, deine innere Stimme wieder zu erkennen und ihr zu vertrauen. Die Verbindung zu deinem Körper Deine Intuition spricht nicht nur durch deinen Geist, sondern vor allem durch deinen Körper – durch Gefühle, Empfindungen und Impulse. Doch wenn wir nur im Kopf sind – ständig abgelenkt, beschäftigt oder gestresst – verlieren wir diese Verbindung. Eine starke Verbindung zu deinem Körper hilft dir, deine Intuition klarer wahrzunehmen und deiner inneren Weisheit zu vertrauen. Praktiken für Körperverbindung Bewegung wie Yoga, Qi Gong oder Tai Chi kann dir helfen, deinen Körper bewusster wahrzunehmen.
Robert Habeck dachte vor Kurzem über den Rückzug aus der Politik nach. In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Regierung gescheitert. Springer-Chef Döpfner bewundert Milliardär Elon Musk. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Robert Habeck im SPIEGEL-Gespräch: Der Grünen-Kanzlerkandidat über das Ampel-Aus und Elon Musk Koalitionsverhandlungen in Österreich gescheitert Elon Musk und Mathias Döpfner: Die Verbindung hinter dem AfD-Beitrag in der »Welt«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Einen schönen Sonntag! Der Hippocampus beginnt im Alter zu schrumpfen – und mit ihm Denken und Erinnern. Doch was kann man degegen tun? — Die Verbindung des alten griechischen Denkens und den christlichen Überlegungen verdankt die Menschheit dem Heiligen und Philosophen Thomas von Aquin. Doch was genau hatte dieser nach dem Lesen von Aristoteles an der Universität zu Neapel verstanden? Erfahren Sie mehr… bei Epoch Times.
Energiearbeit für Unternehmer: Vom Heiler und Therapeuten zum Business Coach Oliver Wachter hilft Unternehmern und ihren Unternehmen. Zuerst wird der Unternehmer als Mensch analysiert und mit Klassischer Homöopathie, Coaching, Counseling und Energiearbeit in seine beste Form gebracht. Zum Heilen gibt es bei jedem etwas, meist fehlt nur der Zugang zu den eigenen "Baustellen". Wenn der Mensch nach diesen Behandlungen besseren Zugang zu sich selber hat, kann er auf gutgestellte Fragen selbst seine besten Antworten geben, ohne irgendwelchen Fremdbestimmungen des Elternhauses oder der Gesellschaft zu folgen. Energiearbeit: Der Zugang zu deinem Dharma und deiner Bestimmung Was ist mein Dharma, meine Bestimmung, was ist meine Fähigkeit, was kann ich der Gesellschaft Gutes tun? Freude und Erfolg kommen, wenn man aufhört, nur an sich zu denken, sondern versteht, dass wir alle irgendwie miteinander verbunden sind. Was spirituell anmutet, ist auch ein Gesetz der Wirtschaft. Das Interessante an Olivers Arbeit ist, dass er nicht nur den Menschen als Energiekörper sieht und behandelt, sondern auch die Summe aller Mitarbeiter und das Unternehmen als komplexes Energiefeld. Die Verbindung von Therapie und Energiearbeit: 30 Jahre Erfahrung Oliver Wachter ist seit fast 30 Jahren Therapeut und Berater. Als Kind war er bereits der spirituellen Welt zugeneigt. Er sah und spürte Dinge, die eigentlich nicht der materiellen Welt zuzuordnen sind. Später als Physiotherapeut und Manualtherapeut hörte er oft die Frage, wo die Energie herkomme, die aus seinen Händen zu fließen scheint. Oliver folgte dieser Frage und studierte viele Jahre Osteopathie. Nicht zufrieden damit, arbeitete er mit Schamanen der Tolteken und Quechua und lernte von Geistheilern. Dank dieser jahrelangen Ausbildung konnte er diese Energie kultivieren. Energiearbeit als Schlüssel zur Heilung: Wunderbare Erfolge Techniken der Energiearbeit, Aura- und Chakraarbeit sowie systemische Aufstellungen halfen ihm intellektuell zu verstehen, was er bereits fühlte. Trotz einiger wunderartiger Erfolge dank Geistheilung blieb er immer auf dem Boden, wohlwissend, dass nicht der Heiler heilt, sondern eine höhere Macht, manche nennen sie Gott. Der Heiler dient nur als Kanal. So konnte er mit Energiearbeit einer Patientin nach Hirnblutung helfen, die wegen einseitiger Lähmung im Rollstuhl saß. Während der Behandlung spürte sie die Energie in den betroffenen Körperteilen und konnte später den Arm wieder heben und auch laufen. Ein anderer Patient hatte Phantomschmerzen im, nach Amputation, nicht mehr existierenden Bein. Durch Behandlung des immer noch vorhandenen Energiekörpers verschwanden diese Schmerzen. Energiearbeit in der Praxis: Heilung von Arthrose und mehr Genauso konnte Oliver Wachter Arthrose behandeln, indem das Chakra, der Energiewirbel, des Gelenks geheilt wurde. Materie ist verdichtete Energie und folgt dieser. Oliver Wachter war als selbständiger Physiotherapeut durchaus erfolgreich und vor allem finanziell zufrieden. Dann kündigte ihm der Praxisinhaber die Teilhaberschaft. Auch als freier Mitarbeiter hörte er von Praxisinhabern Aussagen wie: "Ich habe Angst, dass ich Patienten an Dich verliere..." Als extrem freiheitsliebender Mensch war er nur kurz angestellt, dann als freier Mitarbeiter tätig und nach diesem nächsten Schritt, Kompagnon, folgte er seinem Herzen und eröffnete endlich seine eigene Praxis als Heilpraktiker. Die Reise zur eigenen Praxis: Energiearbeit als Berufung Obwohl er teilweise in drei verschiedenen Praxen als freier Mitarbeiter gearbeitet hatte oder dann als Kompagnon, studierte er nebenbei Naturheilkunde und Klassische Homöopathie. Noch als Physiotherapeut kristallisierte sich heraus, dass die Patienten wohl wegen körperlichen Symptomen kamen, aber eigentlich seinen geistigen Rat suchten. Damals war ihm der Begriff Coaching noch nicht bekannt. Ein schamanischer Lehrer nannte ihn "Las palabras que curan" – die Worte, die heilen. Aura und Chakraarbeit: Der Weg zur Energiearbeit Während der jahrelangen Aura- und Chakraausbildung konnte man anhand der Aurafotografie sehen, dass Olivers Aura magenta wurde und ein deutlicher Trichter über dem Kopf zu sehen war. Das bedeutet, seine Stärken sind Eingebungen aus dem morphogenen Feld. Also nicht aus dem Verstand etwas sagen oder wiedergeben, sondern Wissen kommt aus dem Äther, vom Göttlichen. Warum Oliver Wachter trotz Erfolg seiner wahren Berufung folgte Immer noch weigerte sich Oliver Wachter, seiner eigentlichen Berufung zu folgen. Etwas Handfestes, Seriöses sollte es schon sein. Er lernte von T.Harv Eker, Blair Singer, Anthony Robbins, Damian Richter und anderen Coaches, um zu wissen, dass er anders arbeiten möchte. Man kann seiner Bestimmung ausweichen, dann kommt sie mit noch mehr Kraft. In den Jahren 2006 und 2007 traf Oliver einen gottrealisierten Meister – Paramahamsa Vishwananda. Als Freigeist weit davon entfernt, einem Guru zu folgen, verlor er den Kontakt, um 7 Jahre später "zufällig" durch Heirat in die Nähe seines Ashrams zu ziehen. Energiearbeit und spirituelle Führung: Die Bedeutung von Paramahamsa Vishwananda Nochmals 8 Jahre dauerte es, bis er durch weitere Fügungen des Schicksals zu ihm geführt wurde, und ihm seitdem als Schüler folgt. Paramahamsa Vishwananda gilt als einer von 5 weltweit existierenden Sathgurus, also gottrealisierte Meister mit göttlichen Aspekten. Bei einer Pilgerreise nach Indien meinte der Meister, Oliver solle sich auf Geschäftsberatung und Coaching konzentrieren. Somit besuchte er eine Schule für Business Coaching (IHK) und ist seit diesem Jahr, von der IHK anerkannter, Business Coach. Dein größter Fehler als Unternehmer? Es gibt keine Fehler. Alles läuft nach Gottes Plan. Das Ziel ist, mit Demut sein Ego aufzulösen und so in Verbindung mit dem Göttlichen zu treten. Manche brauchen mehr Niederschläge und Niederlagen, um das Ego aufzulösen und die Kontrolle loszulassen und sich von Gott, Universum, der göttlichen Energie führen zu lassen. Viele Menschen arbeiten aus egoistischen Motiven, um dieses oder jenes Bedürfnis zu erfüllen, merken aber nicht, dass echte Zufriedenheit ausbleibt. Oft ist Existenzangst eine treibende Kraft. Wenn man den Zugang zu seiner Göttlichkeit in sich, in allem und außerhalb davon spüren lernt, dann geht man mit vollem Vertrauen ins Unbekannte und wird vom Göttlichen unterstützt. Somit wäre Angst und mangelndes Vertrauen ein "Fehler". Aber jeder hat andere Herausforderungen in seinem eigenen, ganz speziellen Leben. Spiritueller Erfolg durch Energiearbeit: Der Weg zum Wohl aller Es gibt eine schöne hinduistische Geschichte, wo ein Heiliger Gott bittet, ihn mit vielen Problemen zu belasten, damit er immer an ihn denken möge. Für mich ist Erfolg, zum Wohle aller zu handeln, um so Gott zu dienen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Youtube statt TV, gezielt Satsangs von Bhakti Marga, der Organisation von Paramahamsa Vishwananda. Informationen, die gut tun. Nicht Angst aufbauen. Website bhaktimarga.org Chat GPT Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Just Love: A journey into the heart of god; Paramahamsa Vishwananda Buchtitel 2: Autobiographie eines Yogi; Paramahamsa Yogananda Kontaktdaten des Interviewpartners: www.oliverwachter.de oliverwachter@web.de 0049-171-475 7214 Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…