POPULARITY
Categories
Ask Me How I Know: Multifamily Investor Stories of Struggle to Success
You can say all the right things and still miss each other. Discover why emotional honesty—not performance—is the gateway to real connection, and how to break the cycle of surface-level intimacy without sacrificing strength.What if the very thing that makes you successful is also what's silently distancing you from your partner?In today's episode of The Recalibration, we explore emotional honesty in marriage — and why it's so hard for high-capacity humans to access it. You might be articulate, self-aware, and transparent… and still be emotionally unavailable. Julie Holly shares her own journey of emotional detachment disguised as leadership, revealing how high performers often substitute control and composure for true vulnerability — not out of malice, but out of protection.This episode blends real-world storywork, neuroscience, and relationship research from Dr. John Gottman to uncover the invisible gap between what we say and how we actually connect. It's not about mastering conflict scripts or fixing communication. It's about recalibrating identity — so your presence matches your power.You'll hear:Why emotional honesty feels risky to high achieversHow “transparency” can still be a maskWhat Gottman's bids for connection reveal about nervous system safetyHow tiny missed moments create emotional shutdownWhy ILR is not mindset work — it's identity work that restores intimacyHow to lead your marriage with presence, not performanceWhether you're in a long-term relationship or simply desiring deeper emotional connection, this episode invites you to stop calculating and start connecting.Today's Micro Recalibration:Where have I been withholding emotional honesty to protect an image?What truth — even a small one — could I share today that would build intimacy, not distance?For Couples (Recalibration Together):What's one moment recently where you felt I turned toward you — or didn't?This is the kind of clarity that recalibrates more than just your marriage — it shifts your whole life.Linked Resources:Seven Principles to Making Marriage Work by John Gottman PhD and Nan Silver The Deep-Rooted Marriage: Cultivating Intimacy, Healing, and Delight by Dr. Dan B. AllenderIf this episode gave you language you've been missing, please rate and review the show so more high-capacity humans can find it. Explore Identity-Level Recalibration→ Follow Julie Holly on LinkedIn for more recalibration insights → Schedule a conversation with Julie to see if The Recalibration is a fit for you → Download the Misalignment Audit → Subscribe to the weekly newsletter → Join the waitlist for the next Recalibration cohort This isn't therapy. This isn't coaching. This is identity recalibration — and it changes everything.
Toutes les réponses à tes questions ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Toutes les réponses à tes questions ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Was tun bei Nervosität vor dem Wettkampf? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin‘“ mit ZDF-Moderatorin und Ex-Leichtathletin Maral Bazargani.“
Neue Woche, neues Chaos – und eure Lieblingsbrüder aus dem Autohaus sind wieder am Start!
Beim Sprechen vor Publikum oder in Bewerbungsgesprächen wird Nervosität oft fehlinterpretiert als Unsicherheit, als mangelnde Kompetenz oder gar Unehrlichkeit. In dieser Folge von „Mut zur Stimme“ klären Anne Kühl und Johannes Kochs, wie man eigene Nervosität besser einschätzen und steuern kann, warum Kompensation eher schadet und wie man souverän und glaubwürdig bleibt, ganz besonders wenn das Herz bis zum Hals klopft. Außerdem sprechen wir darüber, wie man im Gespräch zwischen echter Unsicherheit und inkompetenten Blendern unterscheiden kann. In dieser Folge erfährst du: ... Warum Kompensation oft zu sichtbaren Nervositätssignalen führt und was du stattdessen tun kannst ... Wie du deine persönlichen Nervositäts-Trigger erkennst und damit besser umgehst ... Was du als Gesprächspartner:in tun können, um Nervosität von Inkompetenz zu unterscheiden ... Welche konkreten Tools dir helfen Nervosität ist kein Makel, aber wie du damit umgehst, macht den Unterschied. Hier geht es zum Youtube-Link von Pemmy Majodina aus dem Wumms der Woche: https://www.youtube.com/watch?v=1XIU7YoHWfY Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de. In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Infos zum Trainingsprogramm von Johannes und seinem Team: www.jktraining.de.
KDDI、圏外でもスターリンク経由で「Googleマップ」「X」など使用可能に 「NERV防災」「YAMAP」含む19アプリ対応。 KDDIと沖縄セルラーは8月28日、衛星とスマートフォンを直接つなぐ通信サービス「au Starlink Direct」で、特定のアプリが使える衛星データ通信の提供を始めたと発表した。同社によれば、世界初だという。これまで対応していたメッセージ送受信に加え、GoogleマップやXなど、19のアプリが圏外でも利用可能となった。
Was am Anfang noch nach monotonen und unspektakulären Beats geklungen hatte, ist dank Keinemusik auf dem Tempelhofer Feld nun Felis neueste musikalische Offenbarung. Die House Music Community empfängt sie mit offenen Armen, doch die Influencer-Kolleg*innen sind verängstigt. Aber entspannt euch! Was auf der Afterhour passiert, bleibt auf der Afterhour. Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de
Ref.: Jessica Reinartz, Individualpsychologische und systemische Beraterin, Wachtberg Familie ist eine Schule fürs Leben - und richtig streiten lernen gehört dazu. Manche Geschwisterkonstellationen können Eltern allerdings den letzten Nerv kosten, weil die lieben Kleinen sich bei jedem minimalen Anlass in den Haaren liegen. Mit der systemischen Beraterin Jessica Reinartz denken wir in der Lebenshilfe darüber nach, wann Eltern in Geschwisterstreit eingreifen sollten - und wie. Jessica Reinartz arbeitet in der Nähe von Bonn in eigener Praxis als individualpsychologische und systemische Beraterin. Sie ist selbst seit 23 Jahren verheiratet und hat drei Kinder. Ursprünglich als Erzieherin ausgebildet, wirkt sie zudem im Rahmen der Familienhilfe in Abstimmung mit dem Jugendamt in der Familien- und Jugendbegleitung mit.
In AZ #131 nehmen wir euch mit in die Rocky Mountains, wo immer wieder vom Sasquatch berichtet wird, den viele als Cousin des Bigfoot sehen. Paddy hat ein riesiges Fable für dieses Thema und sprudelt nur so vor Geschichten und Details. Gemeinsam sprechen wir darüber, was den Sasquatch so besonders macht, vom seltsamen Geruch bis hin zu seinem Verhalten, und schauen uns Begegnungen an, die bis heute Gänsehaut auslösen. Eine davon handelt von einem Wanderer, der früh am Morgen eine massive Gestalt am Waldrand sah. Sie blickte ihn nur einen Moment lang an und verschwand dann lautlos im Nebel. Genau solche Erlebnisse machen deutlich, warum der Sasquatch für viele weit mehr ist als nur eine Legende.##WERBUNG HelloFresh###
Nobody kam ins Kino, als das Publikum nach der Pandemie gerade vorsichtig zurückkehrte – und traf genau den Nerv: brutale, krachende Action, ein Cast in Hochform mit Bob Odenkirk, Connie Nielsen und Christopher Lloyd, dazu ein Soundtrack, der jede Szene trägt. Warum ist dieser Film mehr als nur ein John Wick-Klon? Darüber rede ich heute mit Mike Kaminski vom Podcast Für eine Handvoll Popcorn.Über Mike Kaminski:WebsiteInstagram Letterboxd Mike Linktree Film FataleYoutube InstagramActionkult auf den sozialen MedienInstagramFacebookBlueskyWebsiteLetterboxdDas Actionkult-Intro "Cracked Shell" by Furlong Furlong auf den Sozialen MedienFacebook InstagramÜber Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook, Bluesky, Threads - oder herrlich old school via E-Mail: actionkult@gmail.com.
Du wünscht dir Unterstützung? info@sascha-feth.deKennst du das? Eine Aufgabe in deinem Job raubt dir den letzten Nerv und du willst sie am liebsten loswerden. In diesem Video zeige ich dir, warum wir uns so oft selbst im Weg stehen und wie du nervige Tätigkeiten clever abgibst. Entdecke, wie entspannte Produktivität wirklich geht!#EntspanntProduktiv #Zeitmanagement #DelegierenLernen #ProduktivitätHacks #Jobzufriedenheit
Nervøsiteten synes at stikke sit faretruende hoved frem i USA, der de seneste dage har vist en sivende tendens på indeksniveau, men er det blot små rystelser eller starten på noget langt mere alvorligt? Det spørgsmål og mange flere debatterer Millionærklubben med chefanalytiker i Svenssen & Tudborg, Lau Svenssen, og tekniske analytiker i Aktierådet, Lars Persson, i studiet. Vært: Bodil Johanne GantzelSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Nervøst sammenbrudd, Synnøve 2.0 og mikrofeminisme.
Mit ihrem Comicstrip "Fungirl" hat die Deutsch-Amerikanerin Elizabeth Pich den Nerv von vor allem jungen Frauen getroffen. Dabei ist ihre Protagonistin alles andere als nett. Das Fungirl schnorrt sich durch die Welt, gibt ungefragt Beziehungstipps, nervt mit ihren unverfrorenen Sexpraktiken und tappt überhaupt in jedes Fettnäpfchen. Im vergangenen Jahr erschien die erste Sammlng von Pichs Fungirl-Stripps und musste schon zwei Mal nachgedruckt werden. Nun legt sie zwei weitere brandneue Abenteuer vor. Auf radio3 erklärt Elizabeth Pich, was ihr Fungirl so reizvoll macht.
Geschwisterstreits rauben uns Eltern oft den letzten Nerv und machen es uns ganzschön schwer beide Kinder fair zu behandeln. Warum es manchmal besser ist, wenn Kinder ihre Konflikte selbst lösen und wie wir schaffen, dass Geschwisterstreits weniger werden erfahrt ihr hier.
Du willst alles auf einmal verändern, am liebsten sofort? Diese Frage kam aus der Own Your Life Community und trifft einen Nerv. In dieser Folge erfährst du, warum genau dieser Wunsch uns oft blockiert statt voranbringt und was du tun kannst, wenn du spürst: Es muss sich etwas ändern.Ich teile, warum unser Nervensystem nicht für radikale Komplettveränderungen gemacht ist, wie dein Umfeld dich beeinflusst und welche kleinen Schritte wirklich etwas bewegen. Persönlich, ehrlich und alltagstauglich – für deinen Weg in echte, nachhaltige Veränderung.Deine Stephzu Re:Start Your Yearzum Own Your Mind Journaling Kurs zum Own Your Goals ZielsetzungskursMehr von mir:Instagram: @steph.ownyourlifeWebsite: https://steph-reinhardt.deproduziert von podcastly
In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mit Pirmin Reimeir zu sprechen. Pirmin ist Lead Product Manager bei Audi im Kooperationsprojekt mit SAIC Motors – und das für die neue Marke AUDI, die in China bewusst mit vier Großbuchstaben geschrieben wird. Gemeinsam mit einem kleinen Team arbeitet er daran, eine eigenständige Audi-Schwester auf dem chinesischen Markt zu etablieren, die jüngere, technikaffine Kund:innen anspricht – und sich damit ganz klar von der klassischen Premium-Marke mit den vier Ringen abgrenzt. Was sofort klar wird: Das Projekt ist mehr als ein weiterer Marktentritt. Es ist ein Paradigmenwechsel. „Früher haben wir Technologien aus Deutschland nach China gebracht und sie lokal adaptiert. Jetzt entwickeln wir direkt vor Ort – mit dem Ohr am chinesischen Kunden.“ Der Fokus liegt auf einem radikal lokalisierten Ansatz: Produkte werden in China für China entwickelt, mit lokaler Plattform, Softwarearchitektur und Design. Und das ist kein Zufall: Zwei Drittel aller weltweit verkauften Elektroautos rollen in China vom Band. Wer hier mithalten will, muss anders denken. Ein Beispiel für diesen neuen Ansatz ist der Audi Assistant – ein digitaler Avatar im OLED-Display, der mit den Nutzer:innen interagiert. „So ein Feature würde ein durchschnittlich 20 Jahre älterer europäischer Kunde vielleicht als Spielerei empfinden – in China trifft es den Nerv der Zielgruppe,“ so Pirmin. Gleichzeitig bleibt die technische DNA erhalten: das Premium-Fahrerlebnis, das sich durch die Audi-typische Abstimmung von Fahrwerk und Quattro-Antrieb auszeichnet, wird weiterhin maßgeblich in Europa entwickelt. Spannend ist, wie sich das neue China-Audi bewusst vom traditionellen Joint Venture mit FAW und der globalen Audi-Marke unterscheidet – und gleichzeitig Verbundenheit signalisiert. Beide teilen sich den Leitsatz „Vorsprung durch Technik“, doch die Interpretation unterscheidet sich je nach Zielgruppe. Die neue Marke spielt stärker mit mutigem Design, digitalen Features und jugendlicher Bildsprache. Dennoch ist sie tief in der Audi-Heritage verwurzelt. „Auch die ersten Audis trugen zunächst vier Buchstaben, bevor die Ringe kamen“, erinnert Pirmin. Was mich beeindruckt hat, ist der kollaborative Spirit, den Pirmin beschreibt. In China herrsche eine andere Offenheit – man denke in Win-win-Szenarien, arbeite transparenter zusammen, auch über Unternehmensgrenzen hinweg. „In Europa zeigt jeder, was er kann, aber keiner lässt den anderen reinschauen. Hier versucht man gemeinsam, den Kuchen größer zu machen.“ Auch organisatorisch agiert das China-Team agiler, mit flachen Strukturen und schnellen Entscheidungen – oft per WeChat. Diese Geschwindigkeit – der berühmte „China Speed“ – ist für Pirmin kein Nachteil, sondern täglicher Antrieb. „Hier passiert gerade die spannendste Entwicklung der Automobilindustrie weltweit.“ Er schätzt den digitalen Alltag, das Tempo, die Dynamik – beruflich wie privat. Das Projekt ist für ihn mehr als ein Job. Es ist Teil einer grundlegenden Transformation, die Audi in China gerade durchlebt – und vielleicht bald auf andere Märkte abstrahlen wird. Nun aber genug der Vorworte – hör am besten selbst rein und erfahre aus erster Hand, wie Audi mit vier Buchstaben den vielleicht wichtigsten Automarkt der Welt neu denkt.
Zurück aus dem Urlaub – und Du merkst: Ich hab null Bock auf diesen Job. Willkommen zurück im Alltag… oder?In dieser Folge spreche ich Klartext:
Bei MERCEDES-BENZ übernimmt eine Finanzexpertin den CMO-Posten. Ist dies ein weiteres Signal für den Bedeutungsverlust der Disziplin Marketing oder lediglich ein Beispiel für schlichtes Sesselrücken in den oberen Führungsetagen eines Grosskonzerns? Oder braucht MERCEDES-BENZ einfach jemanden der Investoren den Sinn der Luxus-Strategie besser erklären kann? SHOPMY will sich vom reinen Anbieter von Creator-Tools zu einer kuratierten Shopping-Plattform mit direktem Zugang zum End Consumer entwickeln. Kann diese Transformation des Geschäftsmodells gelingen? FIVERR verbindet auf ihrer Plattform Auftraggeber mit Freelancern aus den Bereichen Design, Text, Programmierung, Marketing etc. In einem aktuellen Werbefilm thematisiert FIVERR mit Hilfe einer singenden Avocado die Unzulänglichkeiten des immer mehr an Bedeutung gewinnenden Vibe Codings (also des Codens ohne Programmierkenntnisse) zum Beispiel bei der Erstellung von Apps, und behauptet, dass für funktionierende Lösungen, die vielleicht auch noch etwas Glamour besitzen, weiterhin qualifizierte Experten und Expertinnen benötigt werden, die auf der FIVERR-Plattform zu finden sind. Wie ist diese Botschaft generell einzuordnen? Trifft der FIVERR Werbe-Spot den Nerv der Klientel?
Vizekanzler Lars Klingbeil reist in die USA, trifft den Finanzminister – aber die Nervosität über den Zustand der Koalition reist immer mit.
"Als Anders in mein Leben rollte" ist ein Roman der sich an Kinder ab 9 Jahren richtet. Es geht um Trennung, Inklusion und viele mehr. Einer der Hauptcharaktere sitzt im RollstuhlIn Ronjas Leben herrscht Chaos, nachdem sie plötzlich erfährt, dass ihre Eltern sich trennen und ihre Mutter schon einen neuen Freund hat. Dann kommt ein neuer Mitschüler namens Anders in die Klasse, der im Rollstuhl sitzt. Ronja hat gerade überhaupt keinen Nerv dafür, mit Anders besonders feinfühlig oder «korrekt» umzugehen. Aber genau das mag Anders an ihr. Ronja sucht einen Freund an ihrer Seite, um den neuen Freund ihrer Mutter samt dessen Kinder zu überstehen. Und da scheint Anders genau der Richtige zu sein. Udo Seelhofer und Sandra Knopp haben die Autorin Ariana Grundies zu einem Gespräch eingeladen. Es geht darum, wie mitten in eine Trennungsgeschichte das Thema Inklusion kommt und wie unbefangen Kinder im Gegensatz zu Erwachsenen damit umgehen können. Das Buch, aus dem Rotfuchs-Verlag, ist für Kinder ab 9 Jahren gedacht."Als Anders in mein Leben rollte" ist auch als Hörbuch erschienen, gelesen hat Simona Pahl.Wir sind Teil des Ö1-Inklusionspodcasts. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge. Hört doch mal rein! Ihr findet uns auf sound.orf.at unter der Podcast-Rubrik Gesellschaft oder unter oe1.orf.at/inklusion Episode Notes
Sind die Zölle noch gar nicht am Markt eingepreist? Das behauptet zumindest Goldman Sachs. Doch sind die drohenden Turbulenzen in Wirklichkeit attraktive Kaufchancen? Bei Aktien aus ganz bestimmten Branchen ist das Potenzial aufgrund des Marktumfeldes jetzt besonders attraktiv, während Donald Trump an einem genialen Plan arbeitet, wie er mit Stablecoins das US-Schuldenproblem lösen kann. Die Meta Aktie ist der Gewinner der Woche und die Aktie legt zweistellig zu! Auch Apple und Microsoft überzeugen während der Berichtssaison mit ihren Zahlen. Allerdings gerät die Amazon Aktie massiv unter Druck nach den Zahlen. Auch die Novo Nordisk Aktie legt einen historischen Crash hin und stürzt um mehr als 22% ab! Bietet sich bei Novo Nordisk jetzt eine historische Kaufchance? Auch die Adidas Aktie und die UPS Aktie enttäuschen böse
Michael Kern ist Keynote Speaker, Autor und einer der führenden Experten für Gesundheit und Leistungsfähigkeit im deutschsprachigen Raum. Sein Markenzeichen: Mitreißende Vorträge, die Wissenschaft greifbar und Gesundheit zur Chefsache machen.Ob auf der Bühne vor hunderten Führungskräften oder in Workshops mit engagierten Teams – Michael trifft den Nerv der Zeit: Er zeigt, warum Gesundheit kein „Privatthema“ ist, sondern ein entscheidender Business-Faktor. Mit Humor, Klartext und einer fundierten Basis aus über neun Jahren Erfahrung als Coach und Therapeut begeistert er sein Publikum – ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit klarer Botschaft.Das Besondere: Michael verbindet aktuelles Wissen über Biologie, Neurophysiologie und moderne Arbeitswelten mit inspirierenden Storys und Tools zur direkten Umsetzung. Seine Botschaft: Leistungsfähigkeit ist kein Zufall – sondern das Ergebnis eines gesunden Systems. Und dieses System beginnt bei uns selbst.Sein bekanntestes Modell: die drei Gesundheitstypen – Jäger, Sammler, Ackerbauer – die individuelle Lebensstile, Stressverhalten und Ernährungsmuster aufgreifen und für jeden greifbar machen, wie typgerechte Gesundheit funktioniert.Unternehmen profitieren von mehr Energie im Team, sinkenden Ausfallzeiten und einer Kultur, in der Gesundheit und Erfolg Hand in Hand gehen. Privatpersonen gewinnen Klarheit, Motivation und Power für Alltag, Job und Leben.Wo Michael Kern spricht, wird Gesundheit erlebbar. Mitreißend, relevant und praxisnah. Ganz nach seinem Motto: „Gesundheit ist Typsache – also finde deinen Weg!“Mehr über Michael findest Du hier: https://expertenportal.com/michael-kern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
✨ ENGELLINKS – Der Podcast mit Himmelsrichtung ✨In dieser tief berührenden Folge spreche ich über ein Thema, das viele von uns bewegt – die oft herausfordernde Beziehung zur Schwiegermutter. Zwischen Nähe und Distanz, Kontrolle und Verletzung, Reibung und Wachstum. Warum fällt uns der Umgang so schwer? Welche alten Muster wirken in uns – und wie können wir heilen?Ich teile meine ganz persönliche Geschichte, meine Wunden – und meinen Weg zur Liebe. Du erfährst, wie du Frieden mit deiner Schwiegermutter schließen kannst, ohne dich selbst zu verlieren. Und warum hinter jeder Reibung auch eine Chance zur Heilung liegt – für dich, deine Beziehung und deine Kinder.
In dieser Folge der Fernsehkunde dreht sich alles um Wednesday, die gefeierte Netflix-Serie rund um die ikonische Tochter der Addams Family. Mit schwarzem Humor, übernatürlichem Spürsinn und messerscharfer Beobachtungsgabe erkundet Wednesday Addams (gespielt von Jenna Ortega) nicht nur die Geheimnisse der Nevermore Academy, sondern auch die dunklen Seiten ihrer eigenen Geschichte.Bastian, Marcus und Daniel graben tief: Wie wurde aus einer Nebenfigur der Addams Family eine gefeierte Serienheldin? Warum trifft Tim Burtons Handschrift erneut den Nerv der Zeit? Und was erwartet uns in der heiß ersehnten zweiten Staffel (Ab dem 6. August 2025 bei Netflix)?Wednesday (Staffel 1, seit 2022) mit Jenna Ortega (Wednesday Addams), Emma Myers (Enid Sinclair) , Hunter Doohan (Tyler Galpin), Gwendoline Christie (Larissa Weems), Christina Ricci (Marilyn Thornhill), Catherine Zeta-Jones (Morticia Addams), Luis Guzmán (Gomez Addams) u.v.m.
In dieser Episode von „Stimme wirkt!“ nehmen wir dich mit auf einen spannenden Perspektivwechsel im Führungsalltag: Was tun, wenn deine Vertriebsmitarbeiter nicht so ticken wie du – und dir mit ständiger Jammerei den letzten Nerv rauben? Du erfährst, warum Überzeugungskraft oft nicht dort entsteht, wo du als Führungskraft sie gerne hättest, und wie du deinen eigenen Anteil am Kommunikationsklima im Team erkennen kannst.Gemeinsam mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier blickst du auf typische Missverständnisse zwischen proaktiven und eher reaktiven Teammitgliedern – und darauf, woran deine klaren Ansagen bei anderen vielleicht abprallen. Dich erwarten frische Impulse zum Thema Führung – von systemischem Denken über hilfreiche Metapositionen bis hin zu konkreten Tools wie zielgerichtetem Zuhören und klugen Fragen, mit denen du echte Veränderung anstoßen kannst. Lass dich neugierig machen auf neue Modelle jenseits von Kontrolle und Zahlen – lerne, warum echter Dialog statt Appell nicht nur deine Nerven schont, sondern den Grundstein für Engagement, Verantwortungsbereitschaft und messbare Ergebnisse legt. Wenn du als Führungskraft wissen willst, wie du aus Jammern produktive Energie machen kannst, solltest du diese Episode auf keinen Fall verpassen! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Das Krankheitsbild der Nervosität, oftmals bezeichnet als Neurasthenie, wurde im 19. Jahrhundert und vor 100 Jahren sehr häufig diagnostiziert. Von manchen Historiker*innen wird das nervöse Leiden als Modekrankheit der Zeit bezeichnet. Während die Psychologen und Neurologen darüber stritten, wie sehr diese Krankheit vererbbar ist, wurde zweifelsfrei die Diagnose oft auf Frauen angewendet, um diese zu pathologisieren und damit aus dem Diskurs zu nehmen. Die emotional instabile und nervöse Frau ist Teil eines Frauenbildes, das bis heute noch wirksamer ist, als uns lieb sein kann. In den Altonaer Nachrichten vom 27. Juli 1925 fasst der Wiener Neurologe Sigmund Erben den Stand der Forschung zusammen und gibt praktische Tipps dazu, was sich gegen Nervosität tun lässt. Das Spektrum reicht dabei von kalten Bädern, über Zigaretten bis zum Umzug aufs Land. Sigmund Erben wurde siebzehn Jahre später im Ghetto Theresienstadt getötet. Es liest Rosa Leu.
We're baaaccckkkk with fresh tunes and fresh bands for your ears for the Shackjam 40 (New Vibes 3) We're all about random new tracks and random new bands this show! My friend and contact Emma Scott with SBG Records hit us up with new acts to blast out to the airwaves! Please welcome REDDSTAR, A FOREIGN AFFAIR, AWAKEN I AM, ARCHERS and NERV to the team! We have a special spotlight for Virginia based rock gurus BELOW 7 with an on the road interview with Jarrod Evans lead singer! Caught them out LIVE here in Winston Salem NC at the Monstercade along with a funky little 3 piece blues band called PJ and the Prairie Dangerous! Have fun with our new weekly shows returning to the airwaves! New reviews out the past couple weeks for Amanda Cooksey, The National Parks and UK acoustic act Harry Pane at CREWS VIEWS! Find everything at Halshack.com including links where you can vote in the BATTLESHACK 5 music contest!Catch you later on Wednesday for the POP STOP 35! We will cover the newly reviewed artists mentioned above along with a new REVERBNATION submission campaign just finished up! We will shed some light on new emerging pop and country artists plus more! Thanks for helping us to score BIG in the industry!
PAQ Research na začátku léta představil návrh na reformu zdanění OSVČ, která především v pravicové části zvedla vlnu pohoršení. Názorový střet se odehrával i na stránkách našeho Newsletteru, proto si Markéta Malá pozvala dvojici členů NERV ekonoma Aleše Roda a sociologa Dana Prokopa.Probrali jsme, proč ve veřejném prostoru mají přednost návrhy na zvyšování daní a míry přerozdělování oproti škrtům a šetření. Proč nemá PAQ konkurenci a zda je ideově zaujatý? Jsou v Česku správně nastaveny daně? Oba hosté se překvapivě často shodují, největší problém vidí v chybějící odvaze.Partnerem podcastu je advokátní kancelář ROWAN LEGAL, provozovatel zdravotnických zařízení PENTA HOSPITALS.
Ein Jahrhundert wird brüchig und mit den Rissen, die durch die Gesellschaft gehen, wird Kunst radikal anders: Egon Schiele, der 1918 mit 28 Jahren starb, macht die Schutzlosigkeit des Menschen zu seinem Thema. Er wird zu einem der Wegbereiter der Moderne und trifft den Nerv auch unserer Zeit. Autorin: Brigitte Kohn (BR 2025)
Pomoc chudým regionům Česka a také budoucnost financování zdravotnictví byly tématy dnešního posledního jednání Národní ekonomické rady vlády v tomto volebním období. Má smysl debatovat o koncepčních materiálech tři měsíce před sněmovními volbami? Do jaké míry se radě dařilo a daří ovlivňovat rozhodování kabinetu? A jaké ekonomické úkoly a výzvy bude mít před sebou příští vláda bez ohledu na to, kdo ji bude sestavovat? Tomáš Pancíř se zeptal ekonoma Dominika Stroukala.
Pomoc chudým regionům Česka a také budoucnost financování zdravotnictví byly tématy dnešního posledního jednání Národní ekonomické rady vlády v tomto volebním období. Má smysl debatovat o koncepčních materiálech tři měsíce před sněmovními volbami? Do jaké míry se radě dařilo a daří ovlivňovat rozhodování kabinetu? A jaké ekonomické úkoly a výzvy bude mít před sebou příští vláda bez ohledu na to, kdo ji bude sestavovat? Tomáš Pancíř se zeptal ekonoma Dominika Stroukala.
Pomoc chudým regionům Česka a také budoucnost financování zdravotnictví byly tématy dnešního posledního jednání Národní ekonomické rady vlády v tomto volebním období. Má smysl debatovat o koncepčních materiálech tři měsíce před sněmovními volbami? Do jaké míry se radě dařilo a daří ovlivňovat rozhodování kabinetu? A jaké ekonomické úkoly a výzvy bude mít před sebou příští vláda bez ohledu na to, kdo ji bude sestavovat? Tomáš Pancíř se zeptal ekonoma Dominika Stroukala.Všechny díly podcastu Dvacet minut Radiožurnálu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Die Luftabwehr des Iran basierte größtenteils auf chinesischer Militärtechnologie. Für Peking waren daher nicht nur die schnelle Ausschaltung derselben und Israels „Enthauptungsschläge“ ein Schock, sondern auch die amerikanischen Angriffe mit Bunkerbomben. Ein Bericht mit Informationen aus dem Dunstkreis des Regimes.
The band Nerv is a story as old as rock and roll itself. The lead singer has a band that implodes, another band needs a singer, and it's like they were soulmates. 8 years ago, Dillon and the rest of the band Nerv experienced that exact story. Then, a few years ago, their song "Bad Habits" blew up everywhere. But this band is doing it their way; they are writing their own story. A piece of that story gets told here on Cutter's Rockcast.
Aj prímerie, aj rakety, aj nespokojný Donald Trump. Na Blízkom východe síce platí krehká dohoda o neútočení, rozhodne však nehovoríme o pokoji zbraniam. Ako vyzerá iránsko-izraelské prímerie v praxi? Dodržiava sa či ho jedna alebo druhá strana porušila?Svetoví lídri sa ale stále obávajú toho, že Irán neprestane vyvíjať jadrovú zbraň. Kam sa uberajú ďalšie rokovania? Udalosti na Blízkom východe sprevádzajú okrem pravidelných komentárov Donalda Trumpa aj zaujímavé momenty – napríklad včasné varovania protistrany pred útokom alebo mimoriadne objednávky jedla v okolí vojenského veliteľstva v Pentagone. O všetko dôležitom a o zaujímavých okolnostiach bude Jana Krescanko Dibáková diskutovať s Danielom Hoťkom, redaktorom zahraničnej redakcie denníka SME.Zdroje zvukov: YouTube/Middle East Yey, Al Jazeera English, WSJ News, Diaro ASOdporúčanie:Dnešné odporúčanie sa týka detí. Už v piatok dostanú vysvedčenia a nejedno z nich nevie, ako sa so zlou situáciou vysporiadať. Rodičia o známkach vedia cez aplikáciu Edupage. Ak ale rodič alebo dieťa nevie, ako si poradiť a zlé hodnotenie vysvetliť, odporúčanie znie – zavolajte ľuďom z IPečka alebo sa poraďte s odborníkmi. Môžete predísť tragédii.–Všetky podcasty denníka SME nájdete na sme.sk/podcasty–Odoberajte aj audio verziu denného newslettra SME.sk s najdôležitejšími správami na sme.sk/brifing
Die heutige Folge behandelt unter anderem grenzüberschreitendes Verhalten und Gewalt gegen Frauen, sollte euch das Thema besonders nah gehen, dann hört diese Folge besser nicht allein. „Was bedeutet es für dich, eine Frau zu sein?“ Diese Frage in einem Interview hat bei Steffi einiges ausgelöst, es bedeutet viel Schönes, ist komplex. Es ist laut, leise, widersprüchlich und bringt auch viel schmerzhafte Erinnerung mit sich. Die Bestseller-Autorin [Ruth-Maria Thomas](https://www.instagram.com/ruthiliciousxoxo/) erzählt in ihrem fiktionalen Roman „Die schönste Version“ die Geschichte von Jella, die eine gewaltvolle Beziehung durchlebt und trifft mit ihrer harten, aber gleichzeitig so gefühlvollen Geschichte den Nerv unserer Zeit und dem Aufwachsen von Frauen. In dieser Folge G Spot sprechen die beiden über all das: Über weibliche Sozialisierung, über Grenzen, über Gewalt. Aber auch über Kraft, Freund*innenschaft und darüber, was passiert, wenn wir anfangen, unsere Geschichten selbst zu erzählen. Wenn ihr selbst Hilfe braucht: Telefonseelsorge 08001110111 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116111 In lebensbedrohlichen Fällen 112 Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter der 116 016 ist anonym, kostenfrei, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar. [Hier findet ihr die Webseite und die Bundesweite Frauenhaus-Suche ](https://www.frauenhaus-suche.de/) Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de
Australische Frühstückskultur mitten in Berlin? In Neukölln betreibt Jutta Tischendorf seit über einem Jahrzehnt ein Café, das sich ganz dem australischen Kaffeegenuss verschrieben hat. Inspiriert durch ihre Erfahrungen in Sydney, bringt sie australische Trends in die deutsche Hauptstadt – und trifft damit den Nerv vieler Berliner.
HOT OFF THE PRESS LITERALLY! This show just aired 20 minutes ago on the radio airwaves at KERB and ZENO FM! Get one of the quickest shows Ive ever released to the podcast feed! DOWNLOAD IT NOW! Its hot on fire!!!! Brand new BATTLE SHACK contest 5 on deck! Make sure you listen closely over the next 2 weeks! There will be 4 shows across KERB and MXTR covering this contest! Contest will open July 4th and end Labor Day (Sept 2nd) Plenty of time to get to know all 30 acts! You will vote for 3 artists! Not 2 not 1 but 3 and you will vote only once! If you don't follow these simple rules your vote will be disqualified. Be sure to pay attention to the instructions on each voting poll. Polls will be posted on FACEBOOK in MXTR group and Shackheads group (private..send request and Ill add you) and HALSHACK.COM website. Votes can be placed by email if you don't use Facebook! There will be a playlist available at Spotify called BATTLESHACK 5 contest show that will cover all these songs and you can dig into their profiles for further review if you wish.All this is explained in this show or will be explained in greater detail in future episodes. Some bands you may expect to see either have already competed in earlier contests or are too big to compete against unknown bands (i.e. Drowning Pool, Cavo, From Ashes to New, Nerv, The Dangerous Summer etc....) Each contest covers the last 2 years of artists. We pick the brightest examples and not the one hit wonders. We had at least 70 artists or more added to the roster in the last couple years since BattleShack 4! Here's 15 of 30 for your listening pleasure! Find the tracklist at the SHACLISTS page at Halshack website! We hope to see you get involved in the contest! This is where the fans build the show! Thanks for joining the battle to help indie music and Halshack!
Alain Finkielkraut est en colère : les nouveaux mots du dictionnaire Larousse ne lui plaisent pas du tout. Il entre en débat avec Mademoiselle Jade ! Tous les jours, retrouvez le meilleur de Laurent Gerra en podcast sur RTL.fr, l'application et toutes vos plateformes. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Ryssland sägs rusta inför väntad sommaroffensiv men riskerar samtidigt att förlora sitt strategiskt viktiga grepp i Mellanöstern. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Oljepriset stiger efter den dramatiska utvecklingen i Mellanöstern, något som kan gynna Rysslands hårt pressade ekonomi. Samtidigt har Ryssland och Iran nyligen ingått ett samarbetsavtal som väntas forma ländernas relation de kommande decennierna. Avtalet fokuserar på kärnenergi, militär förmåga och ekonomi. Hör Joakim Paasikivi, militärexpert knuten till Mannheimer Swartling. Jakob Hedenskog, analytiker på Centrum för Östereuropastudier. Maria Persson Löfgren, Sveriges Radios Rysslandskorrespondent.Programledare: Fredrik WadströmProducent: Marina Nilsson Malmström
Dagens avsnitt bjuder på uppdatering kring fölis, för det verkar som att det är på G! Nervösa är vi, och längtar förstås mycket också. Vi bjuder på både en veckans Hans, men också veckans Samuel. Dessutom har Anna varit på dubbel tävlingshelg med Focus och Gina!Vi gästar Sadelväxeln Hallå! https://open.spotify.com/episode/7JyalfsFMqv0W4KIs4fQa6?si=4fY9Ma-LQUeF73SXmCc_7wNi hittar oss på Instagram: @systrarnaelfstrand @emmaelfstrand @annaelfstrand Vår TikTok: https://www.tiktok.com/@elfstrands?_t=ZN-8wH0W5fzlPm&_r=1Vår Youtubekanal: https://www.youtube.com/user/EmmaElfstrandEftersnacksgruppen på Facebook: https://www.facebook.com/groups/2188017021356231Länk till vår merch: https://shirtpod.se/collections/systrarna-elfstrands-hastpodd/Systrarna-Elfstrands-H%C3%A4stpodd?fbclid=IwAR1tE0cWUz5YGnsO-FxwapBXitw_Cim-cC6mKU7zy3RT6HlBOrK3j3khFX4Vår kollektion hos ZacZess: https://zaczess.com/collections/zaczess-x-elfstrand Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Werbung | Handelsblatt mit 30 % Rabatt – exklusiv für unsere Hörer: Sichert euch jetzt das Handelsblatt – gedruckt oder digital – für 12 Monate mit 30 % Rabatt. Alle Infos zum Angebot findet ihr unter: www.handelsblatt.com/wallstreet30 Seit Tagen kursierten Gerüchte, dass Israel einen Angriff auf Iran vorbereitet. Die USA hatten bereits verkündet, dass man aus Sicherheitsgründen Personal als dem Irak abzieht. Da für den Sonntag im Oman eine Fortsetzung der Atomverhandlungen mit den USA angesetzt waren, kommt der Angriff Israels dennoch überraschend. Es wurden mit über 200 Kampfflugzeugen über 100 gezielte Angriffe umgesetzt. Im Fokus stand die Infrastruktur für Raketen und die Atomanlagen des Landes. Es wurden auch Nuklearwissenschaftler und ein wichtiger Teil der Führung des Militärs eliminiert. Die Öl-Industrie des Iran bliebe verschont. Donald Trump mahnt auf TruthSocial, dass der Iran nun eine zweite Chance habe sich auf ein Atomabkommen einzulassen. Geschieht dies nicht, werde eine weitere und brutalere Angriffswelle auf das Land zukommen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Den Initiatoren des wichtigen „Manifestes“ zur Friedenspolitik aus der SPD bläst jetzt erwartungsgemäß ein harter Wind unseriöser Meinungsmache entgegen: Die ganz große Koalition der Militaristen fühlt sich in ihrer komfortablen propagandistischen „Eindeutigkeit“ gestört – mache Reaktionen sind entsprechend giftig. Das zeigt aber auch: Die SPD-Friedenspolitiker haben einen Nerv getroffen. Ein Kommentar von Tobias Riegel. DieserWeiterlesen
Rockin out your Thursday afternoon with a new podcast episode for KERB in Houston! We are bringing ROCK AGES 4! Its rock for the ages and rock never ages! Have fun will all new rock and new bands too! Emma Scott who works for bands on Drowning Pools label reached out to me to help represent her brand and bands for PulgginBaby.com! NERV is a new addition to the team! Please welcome them to our quality roster with their hard driving high energy sound! Check out their new track "Chaos"! We also added a cool element of "trouble named" band "The DANGEROUS SUMMER"! Good stuff guys! They were discovered in a collab with emo rockers I FIGHT FAIL! Find it all at Halshack.com Thanks for rocking out in our SHACK!
Trump droht, sich aus den Verhandlungen zurückzuziehen. Für Europa und die Ukraine heißt das nichts Gutes.
Aujourd'hui, Emmanuel de Villiers, Étienne Liebig et Zohra Bitan débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.
durée : 00:04:46 - Ma vie de parent - Aujourd'hui, Frédérick Sigrist se fait la voix d'un défenseur des enfants pour rassurer les adultes : malgré la rumeur et les études qui nous assurent du contraire, les jeunes lisent bel et bien ! Et ce sont peut-être même les meilleurs "influenceurs lecture" qui existent.