Podcasts about NERV

  • 1,401PODCASTS
  • 2,098EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about NERV

Show all podcasts related to nerv

Latest podcast episodes about NERV

IQ - Wissenschaft und Forschung
Neuroathletik - Mit Hirn, Nerv und Muskel zum Erfolg?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 27:26


Sie lecken an Batterien, kreisen mit der Zunge, schlagen sich auf die Muskeln und schaffen offenbar so sportliche Höchstleistungen. Bei der Neuroathletik geht es um das trainierte Zusammenspiel von Gehirn und Muskeln. Doch wie steht die Wissenschaft dazu?

Short Night
#74 Piss Disc gefällig?

Short Night

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 55:13


In dieser Folge von Short Night erfahrt ihr, wie ein Papierflieger Lena den letzten Nerv raubt und sie kurz davor war, einer Frau ins Auto zu spucken. Mit welchem Trick David künftig nervigen Nachbarn einen nassen Gruß ins Haus schickt – und warum er jetzt ein Gooner ist. All das, die neuesten Short News und wieso Lenny kurz vor seinem ersten Geburtstag unseren Geduldsfaden strapaziert, erfahrt ihr in dieser Folge von Short Night.. Instagram: @lenameckel / @davidhelmut

Swissmade
Veronica Fusaro: auf der Suche nach Verbindung

Swissmade

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 108:48


Veronica Fusaro steht für eine unverkennbare Stimme, bittersüsse Melodien und einen Sound, der gleichzeitig kraftvoll und verletzlich ist. Nun erscheint ihr zweites Album «Looking for Connection». Sie stand bereits beim renommierten Glastonbury Festival auf der Bühne und trat im Vorprogramm von Mark Knopfler auf. Die Thunerin mit italienischen Wurzeln spielt Alternative-Pop mit Soul- und Rockeinflüssen und trifft dabei nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch den Nerv der Zeit. Auf ihrem neuen Album ergründet sie Themen wie Selbstwert, Liebe und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Der Luzerner Gitarrist und Sänger Paul Etterlin bringt mit «Maples» einen Song heraus, der ein Lebensgefühl vermittelt, und zwar eines, in dem Linedance, Musik und Community aufeinandertreffen. Der Text besteht aus Zitaten legendärer Musikgrössen wie Johnny Cash, Emmylou Harris, Brad Paisley, Alison Krauss, Dolly Parton oder Clint Black. Die vier Brüder alias 77 Bombay Street melden sich zurück: Vier Jahre nach dem letzten Album erscheint die Single «Space Station». Die vier haben den Song im eigens gebauten Studio im rätoromanischen Scharans geschrieben und produziert. «Wir hätten wohl nicht damit begonnen, wenn uns von Anfang an klar gewesen wäre, wie viel Aufwand es bedeutet», erzählt Leadsänger Matt Buchli. Doch die Reise hat sich gelohnt.

Millionærklubben
Nervøsiteten forduftede - aktiermarkederne tilbage i højt humør

Millionærklubben

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 61:33


Ugen bød kortvarigt på panderynker og bekymrede miner blandt investorerne, men der skal åbenbart mere end et par tvivlsomme regnskaber til for alvor at vælte optimisterne af pinden. Millionærklubben tjekker ind på markedet, svarer på lytterspørgsmål og vurderer, hvor dybt den aktuelle optimisme stikker med teknisk analytiker i Aktierådet, Lars Persson, og aktiechef i HC Andersen Capital, Michael Friis Jørgensen, i studiet. Vært: Bodil Johanne GantzelSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Det politiska spelet
598: Så ska nervösa moderater få det att stämma

Det politiska spelet

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 31:58


Tyngda av motvind i opinionen samlas Moderaterna för stämma. Hur ska de hantera SD:s framgångar och sitter verkligen Ulf Kristersson säkert i båten. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I helgen samlas Moderaterna för stämma i Västerås. Partiet ska besluta om sin politik inför nästa mandatperiod och diskutera allt från skattefrågor till integration, och om ungdomsförbundet får bestämma även skrota barnbidraget. Finns det interna konflikter, hur ska de hantera Sverigedemokraternas medvind i opinionen, sitter Ulf Kristersson säkert om nedgången fortsätter och hittar Moderaterna sitt hjärta i Västerås?Tidigare i veckan träffade en förkyld Ulf Kristersson Ukrainas president Volodymyr Zelenskyj i Linköping. Ukraina vill köpa Gripenplan av Sverige och länderna har ingått en avsiktsförklaring. Vad innebär det här och kommer det verkligen bli någon affär? Och, varför tonsätter Ulf Kristersson en bild från mötet med hårdrocksbandet AC/DC?Förra veckan hade Miljöpartiet kongress, även de i Västerås. Helena Gissén var där och berättar om de viktigaste besluten som fattades. Och språkröret Daniel Helldén rör ihop veckor och dagar på ett oväntat trassligt sätt.Medverkande: Helena Gissén och Fredrik Furtenbach, politiska kommentatorerProgramledare: Parisa HöglundProducent: Mattias Dellert

Der Pferdepodcast
#389 Nervöses Jungpferd: Ist das Benny-Rätsel jetzt gelöst?

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 26:20


Warum hat Jungpferd Benny so große Probleme nach Einsätzen auf fremden Anlagen? Unsere erste Vermutung war: die Nerven spielen dem Nesthäkchen einen Streich. Doch möglicherweise lagen wir daneben. Tierärztin Ester hat noch eine andere Variante ins Spiel gebracht: den Magen. Was dafür spricht und was helfen könnte, hörst Du in dieser Folge.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Linkin Park – "Hybrid Theory"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 58:14


Mit "Hybrid Theory" legte Linkin Park im Oktober 2000 ein Debüt hin, das Musikgeschichte schrieb. Der Mix aus Rock, Rap und Nu Metal traf den Nerv einer ganzen Generation. Mit über 30 Millionen verkaufte Alben gilt es als das erfolgreichste Debüt aller Zeiten. Am 24. Oktober 2025 feiert "Hybrid Theory" seinen 25. Geburtstag. Auf dem Album befinden sich unter anderem Songs wie "Papercut", "Crawling" und "In The End", die es bis heute schaffen, ihre Hörerinnen und Hörer emotional zu erreichen. Dabei waren die Anfänge für Linkin Park gar nicht so einfach. 1996 gründeten Mike Shinoda, Brad Delson und Rob Bourdon die Band "Xero". Mit Joe Hahn, Dave "Phoenix" Farrell und Mark Wakefield wuchs das Projekt schnell. Farrell und Wakefield verließen die Band nach kurzer Zeit, allerdings kehrte Dave Farrell im Jahr 2000 wieder zu Linkin Park zurück. Es fehlte dann aber noch ein Sänger. Mit Chester Bennington fand die Gruppe 1999 schließlich ihre Stimme, die die Identität und den Sound von Linkin Park maßgeblich prägte. Endlich vollständig, suchte die Band auch nach dem passenden Namen. Von "Hybrid Theory" führte der Weg über "Lincoln Park" zu Linkin Park. Doch bis zum ersten Plattenvertrag mussten sie Ausdauer beweisen: Mehr als 40 Showcases spielten sie, aber immer wieder folgten Absagen. Die Begründung: Der Markt für Nu Metal-Bands sei gesättigt. Doch ihre Hartnäckigkeit wurde belohnt, als sie 1999 endlich von Warner Bros. unter Vertrag genommen wurden. Zum Nu Metal-Genre gehören neben Linkin Park Bands wie Limp Bizkit, Korn oder Papa Roach. Doch die Gruppe um Mike Shinoda und Chester Bennington schaffte es, sich deutlich von ihren Zeitgenossen abzugrenzen. Während viele Bands auf Wut, Sex und Protzen setzten, standen bei Linkin Park tiefe Emotionen, persönliche Konflikte und dunkle Erfahrungen im Vordergrund – oft geprägt von Chester Benningtons eigenen Erlebnissen und inneren Kämpfen. Wenn man den Sound von Linkin Park in einem Song zusammenfassen wollte, dann wäre es "Papercut". Die Band selbst bezeichnete ihn immer wieder als ihre musikalische Visitenkarte. Harte Gitarrenriffs treffen hier auf Mike Shinodas Rap-Parts, Chester Benningtons melodisches Schreien und die unverwechselbaren elektronischen Klangflächen von Joe Hahn. Das Vermächtnis von "Hybrid Theory" und Linkin Park liegt darin, dass sie eine ganze Generation geprägt und inspiriert haben. Mit ihrer damals bahnbrechenden Fusion aus Rap, Rock und elektronischen Elementen schufen sie 2000 einen Sound, der völlig neu war. Auch 25 Jahre später reißen die Songs noch immer mit, fesseln die Fans und lassen sich nicht oft genug hören. Das zeigt sich besonders in jüngster Zeit. 2024 kamen Linkin Park mit ihrer neuen Sängerin Emily Armstrong wieder zusammen. Im November 2024 veröffentlichten sie ihr aktuelles Album "From Zero" und gingen damit weltweit auf Tour. Die Tour läuft noch bis 2026 und war bisher schon ein voller Erfolg – Zehntausende Fans feierten weltweit ihre Rückkehr auf die Bühne. __________ Über diese Songs vom Album "Hybrid Theory" sprechen wir im Podcast (12:43) – "Papercut"(26:44) – "One Step Closer"(33:24) – "Crawling"(42:17) – "A Place For My Head"(44:47) – "In The End"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge "Hybrid Theory" findet ihr hier: https://1.ard.de/linkin-park-hybrid-theory __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Offline + Ehrlich
Live aus Köln - Kriminelle Zuhörer vor Ort

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 108:51


Heute erfahrt ihr: wie man sich einen Nerv beim Essen im Auto eingeklemmt oder wie man sich im Schlaf battlen kann. Zu Gast in Köln ist außerdem Reezmann und spricht mit Sascha, Max und Flo über ihre Top und Flop Einkäuße und die mitgebrachten Themen der Zuhörer: Wer muss seine Hosentaschen sortieren, imitiert innerlich Leute, kackt vorm Duschen, um Klopapier zu sparen und will dreckiges Geschirr wegschmeißen? Das alles hört ihr in der Kategorie "Mache nur ich das?". Zusätzlich gibt es aus der Community bei "Bin ich das Arschloch?" kriminelle Energie. Beim Optiker Leute abziehen, Klauen bei der Arbeit und Möbel nicht bezahlen? Ob das gut geht? Hört rein! Samsung Galaxy Watch8 – die ultimative Smartwatch mit AI-Power Live Podcast Tour Tickets + Merch, uvm. gibt es hier: https://linktr.ee/offlineundehrlich Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

SWR2 Erklär mir Pop
Erklär mir Pop: „Eine eigene Geschichte“ – Blumfeld

SWR2 Erklär mir Pop

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 7:36


Blumfeld nannte sich eine Hamburger Band, die vor allem in den 90ern den Nerv der Zeit traf. Mit anspruchsvollen, nachdenklichen und intellektuellen Songs passte sie gut in die Zeit der Wiedervereinigung, der politischen Umbrüche und der Suche nach Orientierung. Der Bandname war nicht zufällig gewählt, er ging zurück auf den älteren Sonderling und Junggesellen Blumfeld in einer unvollendeten Erzählung von Franz Kafka. Jochen Distelmeyer, Gründungsmitglied, Songwriter und Sänger von Blumfeld, beschäftigt sich in dem äußerst textlastigen Song mit seinem Verhältnis zur Gesellschaft, der persönlichen Einsamkeit und der mangelnden Möglichkeit vor sich selbst fliehen zu können. Die Band, die sich 2007 auflöste, stand in einer Reihe mit den Protestbands „Ton Steine Scherben“ und „Fehlfarben“.

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
#148 Deutschlands Infrastruktur: Ewiges Baustellenchaos? feat. Stephanie Riedler

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 35:25


Unser heutiger Gast Stephanie Riedler ist Expertin in Sachen Infrastruktur. Gemeinsam mit ihr klären wir unter anderem die Frage, warum es Dauerbaustellen überhaupt gibt. Oder nehmen wir sie nur so wahr? Schreibt uns in die Kommentare: Welche Baustellen rauben euch regelmäßig den letzten Nerv? Und folgt uns gerne, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. Viel Spaß beim Zuhören!

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Von Baustellen-Stress, NS-Propaganda und einem verfluchten Affen! Von privatem Alltags-Chaos über eine kontroverse Doku-Tiefenbohrung bis hin zu einem Film, der für schaurigen Spaß sorgt! Timo startet die Folge sichtlich gestresst: Seine Frau ist in der Reha, der Haushalt will geschmissen werden, die Glasfaser-Installation sorgt für Trubel und eine unzuverlässige Handwerksfirma für die Wallbox raubt ihm den letzten Nerv. Das führt zu einer kleinen, aber nachdenklichen Diskussion über Stressresilienz und die therapeutische Kraft von Filmen. Passend dazu hat sich Timo mit einem schweren Thema beschäftigt und die Dokumentation Riefenstahl über die NS-Propagandafilmerin Leni Riefenstahl gesehen. Um das Werk einordnen zu können, hat er sich vorher sogar ihren berüchtigten Propagandafilm Triumph des Willens angesehen. Das führt zu einer tiefgehenden Diskussion über die Trennung von Kunst und Künstler, die Faszination für filmisches Handwerk und die moralische Komplexität, ein solches Werk zu bewerten. Danach widmen sich die Jungs dem Conjuring-Universum und The Conjuring: Last Rites, dem vierten Teil der Hauptreihe. Beide waren eher unterwältigt: Zeljko fand den Hauptplot am schwächsten in der Serie, und Timo empfand die neuen Geister als uninspiriert. Ein solide produzierter Film, der aber das Gefühl hinterlässt, dass es Zeit wird, das Kapitel um die Warrens abzuschließen. Anschließend steht der Horror-Thriller Stay auf dem Programm, und hier gehen die Meinungen auseinander. Zeljko fand das Ehedrama mit Horrorelementen und afrikanischer Folklore durchaus ansprechend. Timo hingegen war von der Story gelangweilt, empfand die Rückblenden als Füllmaterial und konnte dem Ende nichts abgewinnen. Ein Film, der sein Potenzial leider nicht ausschöpfen konnte. Der Film der Woche ist diesmal The Monkey, der neue Horrorfilm von Osgood Perkins (Longlegs), basierend auf einer Kurzgeschichte von Stephen King. Und hier sind sich beide einig: Der Film macht verdammt viel Spaß! Entgegen der Erwartung eines düsteren Gruselfilms entpuppt sich The Monkey als eine herrlich skurrile und witzige Horrorkomödie mit Final Destination-Vibes. Der titelgebende Spielzeugaffe sorgt für eine Reihe kreativer und blutiger Kills, die Timo mehrmals laut lachen ließen. Ein simpler, aber extrem unterhaltsamer Film, der genau weiß, was er sein will und perfekt in die Horrorsaison passt. Eine Folge, die von intensiven Doku-Analysen über Franchise-Müdigkeit bis hin zu einem absurd-lustigen Horror-Highlight reicht – wie immer mit viel Leidenschaft, Humor und persönlichen Einblicken. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (04:50) Riefenstahl & Triumph des Willens (31:30) Conjuring: Das letzte Kapitel (41:40) Stay (52:30) The Monkey ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

News Plus
Sex-Talk mit ChatGPT: Ist das wirklich ein Bedürfnis?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 15:20


Der bekannteste Chat-Roboter der Welt bekommt eine Erotik-Funktion. Das hat Open-AI-Chef Sam Altman angekündigt. Was erhofft sich Altman davon? Und trifft er damit überhaupt einen Nerv? «Die Technologie stimmt, die Leute sind bereit dazu, der Zeitpunkt stimmt», sagt Oliver Bendel, der sich schon seit Jahrzehnten mit Chat-Robotern beschäftigt und unter anderem zum Thema Roboterethik forscht. Bendel äussert sich aber skeptisch zur Erotik-Funktion und nennt verschiedene rote Linien, die nicht überschritten werden dürften. «Viele werden sehr persönliche und sexuelle Vorlieben preisgeben – und das ist in Sachen Datenschutz ein Problem». Der SRF-Wirtschaftsredaktor beantwortet zudem die Frage, warum OpenAI eine solche Funktion überhaupt einführen will: «Das ist eine Verzweiflungstat von OpenAI, weil das Unternehmen noch gar kein Geld verdient». ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Pascal Lago, Wirtschaftsredaktor bei Radio SRF - Oliver Bendel, Professor am Institut für Wirtschaftsinformatik der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ____________________ Team: - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Nicolas Malzacher ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Ask Me How I Know: Multifamily Investor Stories of Struggle to Success
#157 Feeling Behind? Why You're Not Late — You're Becoming

Ask Me How I Know: Multifamily Investor Stories of Struggle to Success

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 12:29


Burnout recovery starts with identity, not output. If you've been feeling behind, this episode reframes slow seasons as sacred formation. Discover how Identity-Level Recalibration rewires the nervous system for peace, purpose, and renewed clarity.When life slows down, high-capacity humans often panic. Burnout recovery, decision fatigue, and role confusion whisper, “You're falling behind.” But what if the pause you resent is actually your preparation?In this episode of The Recalibration, Julie Holly unpacks why success can still feel empty even after you've done “everything right.” Drawing on the neuroscience of Dr. Linnea Passaler (Heal Your Nervous System), Julie explains how your body equates motion with safety—and how to retrain it to rest without fear.You'll hear the story of J.K. Rowling, who endured years of obscurity and rejection before Harry Potter changed the world. Her delay wasn't denial; it was divine design. Through her journey, Julie reveals how formation often hides inside frustration—and how your nervous system and identity must learn to agree before peace can return.Unlike surface-level mindset tactics or productivity hacks, Identity-Level Recalibration (ILR) is the root-level realignment that makes every other tool work again. ILR helps you interpret stillness as safety, not stagnation, so your next chapter flows from identity, not insecurity.Today's Micro Recalibration:Ask yourself — “Where am I labeling delay as failure instead of formation?” Then write: “I'm not late. I'm being prepared.”If this episode gave you language you've been missing, please rate and review the show so more high-capacity humans can find it. Explore Identity-Level Recalibration→ Follow Julie Holly on LinkedIn for more recalibration insights → Schedule a conversation with Julie to see if The Recalibration is a fit for you → Download the Misalignment Audit → Subscribe to the weekly newsletter → Join the waitlist for the next Recalibration cohort This isn't therapy. This isn't coaching. This is identity recalibration — and it changes everything.

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
Herz in Angst – Was hat der Vagusnerv damit zu tun?

imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 38:20 Transcription Available


In dieser imPULS-Folge dreht sich alles um Gefühle – und wie unser Herz mit unserem Gefühlsleben zusammenhängt. Und zwar nicht nur, wenn wir verliebt sind. Ein Nerv spielt dabei eine Hauptrolle: der Vagusnerv, oft „Entspannungsnerv“ genannt. Wie hängt dieser Nerv zum Beispiel mit Stress, Angst und Depression und unserer Herzgesundheit zusammen? Können wir den Entspannungsnerv gezielt stärken und so das Herz schützen? Das erläutert locker und lehrreich Privatdozentin Dr. Cora Stefanie Weber.

Kanárci v síti
ČSSR 2.0 | Co týden dal 9.10.2025

Kanárci v síti

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 44:06


Natočeno: 9.10.2025Předehnali jsme Ružomberok. Nastal čas se podívat na Slovensko, co nás čeká.Podle PAQ Research výsledky letošních sněmovních voleb ukazují zásadní přeskládání sil v české politice, především v chudších regionech. Zatímco pětikoalice stagnuje, ANO výrazně posílilo — a to právě tam, kde lidé čelí sociálním a ekonomickým problémům. 

Adfærd
117. Fra nervøs til nærværende: Nu er det slut med at tie, når du burde tale – med Christel Ladegaard

Adfærd

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 51:21


*Husk at tilmelde dig podcastens nyhedsbrev. Det gør du her: https://bit.ly/3UF8dKB**Se hele det interviewet på YouTube lige her: https://youtu.be/me8RBb59mC0*Christel Ladegaard har trænet tusindvis af specialister i at præsentere med selvtillid – og nu vil hun give kvinder (og mænd) mere mod på at tage ordet i stedet for at holde sig tilbage. I vores samtale deler hun sine bedste tricks til at få styr på nervøsiteten, slippe perfektionismen og tale, så folk faktisk lytter.Vi kommer blandt andet omkring: hvorfor folk forbereder sig på alle de forkerte tinghvad man skal gøre, hvis klappen går nedhvordan man lukker røven på den 'indre kritikerkælling'hvordan man helt konkret skal arbejde med sin nervøsitet. Og så får Christel også givet kongen et par gode råd med på vejen. Håber, du har lyst til at lytte med:-)

Hamburg News
Hamburg-News: Sirenen machen Hamburger nervös

Hamburg News

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 8:05 Transcription Available


Heute geht es um die Sirenen, die am späten Sonntagabend Hamburger in vielen Stadtteilen nervös gemacht haben. Weitere Themen: Wieviel Geld die Stadt mit Fehlalarmen einnimmt, wie eine Umfrage zum Zukunftsentscheid ausfällt – und warum der HSV plötzlich vor dem FC St. Pauli steht.

Podcast La Sueur
Arman vs Hooker, Belal vs Ian Garry : UFC QATAR ÉNERVÉ

Podcast La Sueur

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 18:54


Dana White a annoncé les turboclassiques pour l'UFC Qatar !

Glücksfall Fachkräftemangel
#164 - Sabbaticals – Wie Arbeitgeber und Mitarbeiter profitieren

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 63:40


Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden: so werden Sie zum großartigen Arbeitgeber ohne Geld zu verbrennen: https://stefandietz.com/people-strategy-webinar/ ______ Interview mit Sabbatical-Expertin Nina Kuhlmann Burnout, Fachkräftemangel, Sinnsuche – Sabbaticals treffen einen Nerv unserer Zeit. Sie sind keine  Luxus-Option, sondern eine Antwort auf wichtige Fragen von Arbeitgebern und Mitarbeitenden. Nina Kuhlmann weiß, wie sehr ein Sabbatical Leben verändern kann: Sie selbst hat nach ihrem Burnout den Mut zur Auszeit gefunden und begleitet heute Menschen und Unternehmen bei diesem Schritt. Im Gespräch zeigt sie, warum Sabbaticals nicht nur individuelles Wachstum bewirken, sondern auch ein strategisches Werkzeug für Unternehmen sind, die Loyalität, Motivation und Innovationskraft ihrer Teams stärken wollen. Wir sprechen darüber, wie Sabbaticals in der Praxis funktionieren, welche Vorurteile noch immer kursieren und warum Auszeiten manchmal ganze Biografien neu schreiben. Klar wird: Wer Sabbaticals ernsthaft in seine Arbeitskultur integriert, gewinnt doppelt – gesündere Mitarbeitende und eine starke Arbeitgebermarke. Diese Folge ist ein Weckruf an alle, die Arbeit zukunftsfähig gestalten wollen – und ein Mutmacher für alle, die spüren: Das Leben ist zu kurz für irgendwann.   Themen: Kein Sabbatjahr: Warum Sabbaticals nicht ein ganzes Jahr dauern müssen – und schon wenige Monate vieles verändern. Reisen oder Pilgern: So unterschiedlich können Motive und Formate gelungener Auszeiten sein.  Return on Sabbatical: Wie Auszeiten Menschen loyaler, dankbarer und produktiver machen können. Chef-Mythen entlarvt: Warum das Vorurteil „Nach dem Sabbatical sind sie weg“ schlicht falsch ist. Plan statt Panik: Wie man Sabbaticals so vorbereitet, dass Vorgesetzte gar nicht nein sagen können. Gesund statt ausgebrannt: Sabbaticals als Burnout-Prophylaxe und Energie-Tankstelle. Biografie-Booster: Wie ein Sabbatical das Rüstzeug für neue Entwicklungs-Etappen liefern kann.  Micro-Sabbaticals: Wie schon wenige Minuten am Tag große Wirkung entfalten. Arbeitgeber-Strategie: Wie Firmen Sabbaticals glaubwürdig anbieten und Vertrauen gewinnen.   Links zu Nina Kuhlmann: Hier geht es zu ihrem Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/sabbaticalmutivatorin/ Und hier zur Website www.mutivatorin.com (hier findet Ihr auch die Checkliste für Interessenten)   

Transformator
En vild uge med mystiske droner og et nervøst topmøde

Transformator

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 31:45


Vært: Henrik Heide Medvirkende: Laurids Hovgaard, redaktør ResilienceTech Mads Lorenzen, journalist Ingeniøren Lasse Egeris, journalist Ingeniøren I denne uges Transformator Det har været en vanvittig uge. Alt hvad vi ligger inde med af grej og beredskab er brugt på jagten efter ukendte droner over danske lufthavne og militærbaser. Alle river sig i håret over, at vi tilsyneladende enten ikke kan eller vil gøre noget ved en åbenlys fjendtlig indtrængen. Og nu er de forsvundet ud over horisonten. Mens politikere udenfor regeringen og politiske kommentatorer er ved at falde over hinanden for at skose de ansvarlige, spærres Slotsholmen af til gæstebud for alle EUs regeringschefer. Topmøde i et højspændt klima, mens - må vi formode - politikere i Rusland har fundet popcornene frem. Frankrig, Norge, Sverige, Tyskland, Holland, Ukraine, Finland er kommet os til undsætning med droneforsvar og politi. En tysk specialfregat har lagt til kaj i Københavns Havn. Det har bare været en usædvanlig uge, der efterlader mange spørgsmål. I Transformator giver vi bud på svar. Hvorfor får vi ikke mere at vide fra myndighedernes side? Hvorfor er vi tæt på rødt beredskab? Hvilke data har efterforskerne at arbejde med, når de skal genskabe dronernes færden? Og så skal vi lige se nærmere på den tyske luftforsvarsfregat Hamburg og dens avancerede udstyr til dronejagt. Det kunne vi godt have brugt for en uge siden.

Investiční podcast MoneyPenny
Co dělat, když to praskne? Dluhopisové trhy větří potíže, investoři jsou nervózní

Investiční podcast MoneyPenny

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 23:37


S akciovými trhy na historických maximech se opět vrací myšlenka, jestli jsme v bublině, nebo dokonce všebublině. David a Martin se podívali, před čím varují velcí hráči a jak lze bublinu poznat. Probrali, jak vypadaly bubliny v minulosti, kdo na nich vydělal a jaké chování je nejlepší, když taková situace přijde.Další díly podcastu najdete také na https://herohero.co/moneypenny nebo https://moneypenny.opinio.cz/ 

Ask Me How I Know: Multifamily Investor Stories of Struggle to Success
#144 Stress, Burnout & Why Pressure Hijacks Leadership Presence

Ask Me How I Know: Multifamily Investor Stories of Struggle to Success

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 10:26


Burnout recovery isn't just about rest. Discover why pressure hijacks presence, how stress keeps leaders braced inside, and why identity-level recalibration—not quick fixes—is the only path to lasting leadership peace.Have you ever looked calm on the outside while feeling braced and buzzing inside? That's the hidden cost of performance pressure — the nervous system in survival mode, even when you appear composed.In this episode of The Recalibration, Julie Holly explores how stress hijacks presence and why so many high-capacity humans live stuck between cognitive overload and acute stress. Drawing on Dr. Linnea Passaler's Heal Your Nervous System and her “alertness elevator” model, Julie explains the four levels of nervous system regulation:Blue (deep rest)Green (calm focus)Yellow (overload: rereading the same email, distracted in conversations, forgetting details)Red (acute stress: snapping at loved ones, tight chest before presentations, exhausted but wired at night)For leaders, living in yellow or red doesn't just impact you — it shapes your culture. A CEO who looks calm but carries hurried energy sets a tone of pressure for the entire team.Yo-Yo Ma offers a counter-example: a world-renowned cellist whose embodied presence steadies entire audiences. Listeners describe even the silence between his notes as powerful. His discipline isn't about striving but slowing down — showing that presence, not pressure, creates peace that multiplies outward.And here's the heart of today's recalibration: tactics like deep breathing or sabbaticals help temporarily, but unless you recalibrate identity, your nervous system will default to proving and pressure. Identity-Level Recalibration (ILR) isn't another mindset tool — it rewrites the story underneath so your body can finally believe: I belong, even unhurried.Today's Micro Recalibration:Name one moment today where you will enter with an unhurried breath and a softened gaze.Leadership extension: Before your next meeting, pause at the door. Let your nervous system settle before you speak. Ask: “Will I bring presence or pressure into this room?”If you've been navigating burnout recovery, decision fatigue, role confusion, or the ache of success without fulfillment, this episode offers both relief and recognition — and points you to the deeper solution: recalibration at the identity level.If this episode gave you language you've been missing, please rate and review the show so more high-capacity humans can find it. Explore Identity-Level Recalibration→ Follow Julie Holly on LinkedIn for more recalibration insights → Schedule a conversation with Julie to see if The Recalibration is a fit for you → Download the Misalignment Audit → Subscribe to the weekly newsletter → Join the waitlist for the next Recalibration cohort This isn't therapy. This isn't coaching. This is identity recalibration — and it changes everything.

Vlevo dole
Reaktor: Babiš je nervózní. Voliči mu utíkají k malým stranám

Vlevo dole

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 20:42


Ještě v létě mohli být v ANO v klidu. Pěkné stabilní preference, rozdílové vítězství na dohled. Chybělo jen v září zapnout pověstný vysavač a k vlastním voličům přidat ještě část podporovatelů menších stran. Jenže vysavač zatím nevysává.„ANO v posledních týdnech nerostlo, ani se nezačal rýsovat nějaký nastupující trend. Pokud chce hnutí lepší výsledek, musí doufat, že jim perfektně klapne úplný finiš kampaně. A z toho jsou u Babiše nervózní,“ říká v podcastu Lucie Stuchlíková.Nejistota je u politiků ANO znát z posledních vystoupení v kampani i ze sociálních sítí. „Na Instagramu Babiš zveřejňuje černobílé fotky, kde vypadá jako státník a hovoří o potřebě spojovat společnost, zatímco na TikToku zase šaškuje s prasetem a hráběmi. Jako by v panice nevěděl, kam se zaměřit dřív,“ popisuje Václav Dolejší.Babiše navíc čekají dva důležité duely s Petrem Fialou, televizní debaty přitom nejsou jeho silná stránka. „Babiš už úplně odvykl opravdovým otázkám. Je to vidět na těch různých alternativních debatách, kam teď chodí - když se moderátor náhodou zmůže na otázku, Babiš nedokáže přesvědčivě reagovat,“ připomíná Stuchlíková.„Babišovi se podle mě stalo to, co Miloši Zemanovi na konci druhého mandátu. Ten byl taky zavřený mezi svými podporovateli a dával rozhovory jen pochlebovačům,“ dodává Dolejší.Co prezident sleduje schůzkou s Andrejem Babišem těsně před volbami? O čem se teď zdá Václavu Dolejšímu? A co dělá Lucie Stuchlíková při poslechu předvolebních debat? Pusťte si celý Reaktor Vlevo dole!----Vlevo dole řeší politické kauzy, boje o vliv i šeptandu z kuloárů Sněmovny. Vychází každou středu v poledne.Podcast pro vás připravují Lucie Stuchlíková (@StuchlikovLucie) a Václav Dolejší (@VacDol), reportéři Seznam Zpráv.Další podcasty, ale taky články, komentáře a videa najdete na zpravodajském serveru Seznam Zprávy. Poslouchejte nás na webu Seznam Zpráv, na Podcasty.cz nebo ve své oblíbené podcastové aplikaci.Své názory, návrhy, otázky, stížnosti nebo pochvaly nám můžete posílat na adresu audio@sz.cz.Sledujte @SeznamZpravy na sociálních sítích: Twitter // Facebook // Instagram.Seznam Zprávy jsou zdrojem původních informací, nezávislé investigace, originální publicistiky.

Podcasty HN
Co dělat, když to praskne? Dluhopisové trhy větří potíže, investoři jsou nervózní

Podcasty HN

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 23:37


S akciovými trhy na historických maximech se opět vrací myšlenka, jestli jsme v bublině, nebo dokonce všebublině. David a Martin se podívali, před čím varují velcí hráči a jak lze bublinu poznat. Probrali, jak vypadaly bubliny v minulosti, kdo na nich vydělal a jaké chování je nejlepší, když taková situace přijde. Další díly podcastu najdete také na https://herohero.co/moneypenny nebo https://moneypenny.opinio.cz/ 

Ask Me How I Know: Multifamily Investor Stories of Struggle to Success
#143 Burnout or Dysregulation? Why Proving Success Feels Empty

Ask Me How I Know: Multifamily Investor Stories of Struggle to Success

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 10:00


Burnout recovery isn't about pushing harder. Learn why proving yourself leads to nervous system dysregulation, not fulfillment — and how identity-level recalibration shifts you from performance pressure to peace.So many high-capacity humans quietly admit: “I've built the life, hit the goals — but why does success still feel empty?”In this episode of The Recalibration, Julie Holly explores the proving reflex — the nervous system's default to override exhaustion, anxiety, or signals of fatigue — and why it leaves leaders feeling hollow. What most people call burnout is often something deeper: nervous system dysregulation rooted in childhood patterns and identity scripts that demand more, no matter the cost.Through the lens of Dr. Linnea Passaler's groundbreaking work on nervous system regulation, Julie unpacks why success without recalibration only multiplies pressure. Dr. Passaler's own story — from high-achieving surgeon to founder of Heal Your Nervous System — shows how ignoring stress signals can trigger chronic dysregulation, and how shifting at the identity level rewires the story we carry in our bodies.This isn't another productivity hack or mindset tactic. Identity-Level Recalibration (ILR) goes beneath the habits and strategies to address the root: who you believe you must be in order to belong. When you recalibrate there, presence replaces proving, and peace replaces pressure.Today's Micro Recalibration:Where am I still trying to earn my place?What would shift if I measured proximity, not proof?Leadership extension: Where have I created a culture of proving on my team?If you've been navigating burnout recovery, decision fatigue, role confusion, or the hollow ache of success without fulfillment — this episode will help you see why identity, not effort, is the missing piece.If this episode gave you language you've been missing, please rate and review the show so more high-capacity humans can find it. Explore Identity-Level Recalibration→ Follow Julie Holly on LinkedIn for more recalibration insights → Schedule a conversation with Julie to see if The Recalibration is a fit for you → Download the Misalignment Audit → Subscribe to the weekly newsletter → Join the waitlist for the next Recalibration cohort This isn't therapy. This isn't coaching. This is identity recalibration — and it changes everything.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Der neue Reaktionär - Curtis Yarvin und die Versuchung der smarten Tyrannei

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 29:42


Curtis Yarvin träumt vom Ende der Demokratie und einem amerikanischen Autokraten. Seine autoritären Ideen treffen den Nerv einer erschöpften Zeit und begeistern rechte Eliten wie Tech-Milliardär Peter Thiel oder US-Vizepräsident J.D. Vance. Von Ava Kofman www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

Nope! We're Not Monogamous
Relationship Anxiety in Polyamory: It's Not Just You, Ep. 129

Nope! We're Not Monogamous

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 25:58 Transcription Available


Are you polyamorous and anxious? Does your chest tighten every time your partner mentions a new crush? Are you constantly asking yourself, “Why am I feeling this way if I chose non-monogamy?” You're not broken and you're definitely not alone.In this episode of Nope! We're Not Monogamous, relationship coach and recovering bathroom-floor-cryer Ellecia Paine (that's me

Fagbevægelsen Uden Filter
Nedtælling til 3F's kongres og nervøse smil over ny beskæftigelsesminister

Fagbevægelsen Uden Filter

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 53:54


Der vil fyge gnister fra talerstolen, når landets største fagforening forsamles til kongres i Aalborg. Men de skæbnesvangre beslutninger, der vil lægge sporene til fremtidens 3F, vil blive truffet et helt andet sted. Stabiliteten er genoprettet i DM, der også holder kongres i weekenden.Og så har en pludselig ministerrokade sendt Ane Halsboe videre, mens Kaare Dybvad indtager beskæftigelsesministeriet. Det er et ministerskifte, der vil vække bekymrede miner i en række forbund, mens andre formænd smiler bredt.Værter: Kristoffer Nordskov & Gitte RedderProducer: Kristoffer NordskovLydklip: 3F, TV2, Kaya Brüel & Ole Kibsgaard (OK Musik)

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2849 ✈️ Lufthansa hat mein Gepäck in Frankfurt liegen lassen!

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 15:26


✈️ Lufthansa hat mein Gepäck in Frankfurt liegen lassen! Wunderschönen guten Tag. Was ist passiert? Das, was wahrscheinlich jeder mal erlebt: Das Gepäck kommt nicht an. Ich stand am Gepäckband – ein Koffer nach dem anderen, aber meiner kam nicht. Und ich dachte mir: „Ich bin doch Business Class geflogen – sollte das nicht schneller gehen?“ Dann kam die Anzeige: „Gehen Sie zur Gepäckermittlung.“ Dort: eine Riesenschlange. Viele ältere Menschen, manche auf dem Weg zur Kreuzfahrt. Das Schiff fährt um 18 Uhr – Gepäck nicht da. Nur eine Person am Schalter. Dann sagt ein Flughafenmitarbeiter: „Sie müssen den Verlust am Automaten melden.“ Ich: „Ich bin Business Class.“ – „Ach so, dann bitte an den Schalter.“ Panik bei den anderen. Viele wussten nicht, wie der Automat funktioniert. Ich hätte da auch keinen Nerv gehabt. Zum Glück kam eine nette Dame raus. Sie sagte mir: „Ihr Gepäck ist in Frankfurt. Kommt um 17:20 Uhr.“ Ich: „Ich kann nicht warten – ich habe eine Veranstaltung.“ Sie: „Dann schicken wir es Ihnen heute Nacht ins Hotel.“ Klar... Wunschdenken. Natürlich kam es nicht in der Nacht. Was habe ich daraus gelernt? Sich aufregen bringt nichts. Kostet nur Energie. Wer cool bleibt, gewinnt. Beim Einchecken hieß es noch: „Unser Gepäckförderband geht nicht.“ Ich fragte: „Sicher, dass das Gepäck ankommt?“ – Antwort: „Kein Problem.“ Und ich dachte: Wenn jemand „kein Problem“ sagt, wird's meist eins. Am Abend versuchte ich die Hotline zu erreichen – keine Reaktion. Dann fragte ich ChatGPT: „Was mache ich jetzt?“ Antwort: „Geh einkaufen.“ Um halb eins nachts. Mit meiner Größe. Klar... Dann der Vorschlag: „Wasch deine Kleidung mit Shampoo und trockne sie mit dem Föhn.“ Mitten in der Nacht? Nein, danke. Ich lag im Bett und dachte: „Wie geht das jetzt weiter?“ Zwei Tage Veranstaltung, dann Flug nach München – große Konferenz. Aber dann: Loslassen. Ich sagte mir: „Du bist gesund, hattest eine tolle Veranstaltung. Alles ist gut.“ Zahnbürste und Naturkosmetik hatte ich im Aktenkoffer – immerhin. Am Morgen dann zum Mietwagen. Wieder warten. Der einzige verfügbare Wagen: ein Ford Transit 8-Sitzer – Ich wollte einen SUV. Aber: Ich musste zur Veranstaltung. Also los mit dem Bus – neues Fahrgefühl, hoch sitzen hat was. Um 7 Uhr dann der Anruf: „Ihr Gepäck ist unterwegs.“ Ich bin gespannt. Learning? Erstes Mal, dass mir das passiert ist. Was mache ich künftig? ➡️ Nur noch Handgepäck. ➡️ Reduzieren. ➡️ Nicht mehr auf Koffer warten. In der Business Class kann man viel mitnehmen – aber wenn alles im Handgepäck ist, hast du kein Drama. Und das ewige „Warum?“ bringt nichts. Warum bin ich geflogen? Warum nicht Zug? Egal. Entscheidung getroffen = Entscheidung tragen. Nicht zermürben mit „hätte, wäre, wenn“. Leben ist das, was jetzt gerade passiert. Fazit: Ich bin dankbar. Heute Morgen gesund aufgewacht. Ostsee vor der Tür. Tolle Veranstaltung. Guter Austausch. Viele Learnings. Das ist das, was zählt. Genieß dein Leben. Hab Freude. Und sei dankbar. Das ist das Wichtigste. In diesem Sinne: Tschüss, bye bye, dein Ernst. Hashtags: #Lufthansa #Gepäckverlust #BusinessClass #TravelFail #Reisealltag #Mindset #Dankbarkeit #Learning #Handgepäck #Reiseplanung #Geduld #FokusAufsWesentliche #ErnstErzählt #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Arm aber Sexy
218. Promis sind die besten Freunde – Bist du schon OUT?

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 71:34 Transcription Available


Ab wann bezeichnest du jemanden als „Freund“? Wo ist die Grenze zwischen Freundschaft und Bekanntschaft? Mit welchem Superstar wärst du gerne verkumpelt? In der heutigen Folge blicken Niklas & David durch die rosarote Brille der Vergangenheit und checken, was in ihrem Leben gerade absolut IN und was komplett OUT ist. Welcher der Punkte trifft euren Nerv und bei welchem seid ihr komplett anderer Meinung?… Zudem besucht Niklas ein Technik-Geschäft und findet sich urplötzlich in einem sozialen Experiment wieder. Wie ist er da schon wieder hinein geraten und viel wichtiger: Wie zum F*ck kommt man wieder raus? Lauscht euren allerbesten Freunden in der kuriosen Folge 218 mit den Dudes. Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

The Sound
NERV: The Journey, the Struggles, and the Music That Connects

The Sound

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 27:10


Dylan from Nerv joins The Sound 228 for an in-depth conversation about the band's rise, their latest EP Lost, and the passion that fuels their music. From van breakdowns and three-hour Ubers to playing alongside Polaris and Bless the Fall, this is the real story behind a band that refuses to quit.

phoenix runde - Video Podcast
Nervöser Blick auf NRW - Stimmungstest für den Bund?

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 44:34


Alexander Kähler diskutiert mit Kerstin Münstermann (Rheinische Post), Prof. Oliver W. Lembcke (Politikwissenschaftler Ruhr-Universitäten Bochum), Tobias Blasius (Westdeutsche Allgemeine Zeitung WAZ) und Clemens Tangerding (Historiker)

AFPT podden
#374. Litt om HYROX, litt om skader, litt om mye

AFPT podden

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 58:28


I dag snakker vi om alt og ingenting; fra en hund i fødsel, oppsummering av helgens HYROX‑workshop, hva som kan ligge bak at noen unngår supergode kurs, og mer. Vi snakker også litt om skader, rehab vs operasjon og mer. Mye blandet i dag altså

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1389 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): „Das Wort Euro-Krise wird wieder hoffähig - aber wir haben Vollkasko"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:56


Der Dax ist in den Monat September erst einmal mit einem Einbruch von über 500 Punkten gestartet - sowieso ist der Monat statistisch einer der schlechtesten Börsenmonate des Jahres. Warum dieser Ausverkauf? „Der September ist ein schwieriger Monat, aber der Aufhänger war tatsächlich Frankreich mit seiner massiven Überschuldung. Und vor allem findet die Pariser Regierung kein Rezept dagegen. Das Schlimme ist, wenn in einem Land der Eurozone die Renditen steigen - mitgegangen, mitgefangen - dann steigen sie überall. Dann wird sofort das Wort Euro-Krise wieder hoffähig. Das wird eine EZB aber in letzter Konsequenz verhindern. Das ist die Vollkasko-Versicherung, die wir haben", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Der September-Effekt wurde wie der Nerv beim Bohren genau getroffen. Wenn man der Statistik glauben möchte, sollte man auch berücksichtigen, dass Oktober und November sehr gute Monate sind. Das heißt, ich muss wieder einsteigen, um die Jahresendrally mitzumachen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Ask Me How I Know: Multifamily Investor Stories of Struggle to Success
#116 Why Success-Oriented Couples Struggle to Connect: Emotional Honesty in Marriage

Ask Me How I Know: Multifamily Investor Stories of Struggle to Success

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 9:58


You can say all the right things and still miss each other. Discover why emotional honesty—not performance—is the gateway to real connection, and how to break the cycle of surface-level intimacy without sacrificing strength.What if the very thing that makes you successful is also what's silently distancing you from your partner?In today's episode of The Recalibration, we explore emotional honesty in marriage — and why it's so hard for high-capacity humans to access it. You might be articulate, self-aware, and transparent… and still be emotionally unavailable. Julie Holly shares her own journey of emotional detachment disguised as leadership, revealing how high performers often substitute control and composure for true vulnerability — not out of malice, but out of protection.This episode blends real-world storywork, neuroscience, and relationship research from Dr. John Gottman to uncover the invisible gap between what we say and how we actually connect. It's not about mastering conflict scripts or fixing communication. It's about recalibrating identity — so your presence matches your power.You'll hear:Why emotional honesty feels risky to high achieversHow “transparency” can still be a maskWhat Gottman's bids for connection reveal about nervous system safetyHow tiny missed moments create emotional shutdownWhy ILR is not mindset work — it's identity work that restores intimacyHow to lead your marriage with presence, not performanceWhether you're in a long-term relationship or simply desiring deeper emotional connection, this episode invites you to stop calculating and start connecting.Today's Micro Recalibration:Where have I been withholding emotional honesty to protect an image?What truth — even a small one — could I share today that would build intimacy, not distance?For Couples (Recalibration Together):What's one moment recently where you felt I turned toward you — or didn't?This is the kind of clarity that recalibrates more than just your marriage — it shifts your whole life.Linked Resources:Seven Principles to Making Marriage Work by John Gottman PhD and Nan Silver The Deep-Rooted Marriage: Cultivating Intimacy, Healing, and Delight by Dr. Dan B. AllenderIf this episode gave you language you've been missing, please rate and review the show so more high-capacity humans can find it. Explore Identity-Level Recalibration→ Follow Julie Holly on LinkedIn for more recalibration insights → Schedule a conversation with Julie to see if The Recalibration is a fit for you → Download the Misalignment Audit → Subscribe to the weekly newsletter → Join the waitlist for the next Recalibration cohort This isn't therapy. This isn't coaching. This is identity recalibration — and it changes everything.

Petits Curieux
Pourquoi est-on plus énervé quand on a faim ?

Petits Curieux

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 1:16


Toutes les réponses à tes questions ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

life is felicious
Drogenpolizei Feli macht die Szene nervös

life is felicious

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 31:36


Was am Anfang noch nach monotonen und unspektakulären Beats geklungen hatte, ist dank Keinemusik auf dem Tempelhofer Feld nun Felis neueste musikalische Offenbarung. Die House Music Community empfängt sie mit offenen Armen, doch die Influencer-Kolleg*innen sind verängstigt. Aber entspannt euch! Was auf der Afterhour passiert, bleibt auf der Afterhour. Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Pack schlägt sich, Pack verträgt sich!" Wenn Geschwister streiten...

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 56:30


Ref.: Jessica Reinartz, Individualpsychologische und systemische Beraterin, Wachtberg Familie ist eine Schule fürs Leben - und richtig streiten lernen gehört dazu. Manche Geschwisterkonstellationen können Eltern allerdings den letzten Nerv kosten, weil die lieben Kleinen sich bei jedem minimalen Anlass in den Haaren liegen. Mit der systemischen Beraterin Jessica Reinartz denken wir in der Lebenshilfe darüber nach, wann Eltern in Geschwisterstreit eingreifen sollten - und wie. Jessica Reinartz arbeitet in der Nähe von Bonn in eigener Praxis als individualpsychologische und systemische Beraterin. Sie ist selbst seit 23 Jahren verheiratet und hat drei Kinder. Ursprünglich als Erzieherin ausgebildet, wirkt sie zudem im Rahmen der Familienhilfe in Abstimmung mit dem Jugendamt in der Familien- und Jugendbegleitung mit.

Millionærklubben
Sivende markeder - er det begyndelsen på noget værre?

Millionærklubben

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 61:18


Nervøsiteten synes at stikke sit faretruende hoved frem i USA, der de seneste dage har vist en sivende tendens på indeksniveau, men er det blot små rystelser eller starten på noget langt mere alvorligt? Det spørgsmål og mange flere debatterer Millionærklubben med chefanalytiker i Svenssen & Tudborg, Lau Svenssen, og tekniske analytiker i Aktierådet, Lars Persson, i studiet. Vært: Bodil Johanne GantzelSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Synnøve og Vanessa
423. Kvinne på randen

Synnøve og Vanessa

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 44:22


Nervøst sammenbrudd, Synnøve 2.0 og mikrofeminisme.

RONZHEIMER.
Warum Merz und Klingbeil plötzlich nervös sind. Mit Kerstin Münstermann

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:23


Vizekanzler Lars Klingbeil reist in die USA, trifft den Finanzminister – aber die Nervosität über den Zustand der Koalition reist immer mit.

Halshack Indie Rockcast
Episode 239: Halshack ep 40 (NEW VIBES 3) --SHACKJAM 40--(KERB Houston, TX-- Zeno FM) -- July 21st 2025--random new rock and more- Hosted by Halshack

Halshack Indie Rockcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 60:00


We're baaaccckkkk with fresh tunes and fresh bands for your ears for the Shackjam 40 (New Vibes 3) We're all about random new tracks and random new bands this show! My friend and contact Emma Scott with SBG Records hit us up with new acts to blast out to the airwaves! Please welcome REDDSTAR, A FOREIGN AFFAIR, AWAKEN I AM, ARCHERS and NERV to the team! We have a special spotlight for Virginia based rock gurus BELOW 7 with an on the road interview with Jarrod Evans lead singer! Caught them out LIVE here in Winston Salem NC at the Monstercade along with a funky little 3 piece blues band called PJ and the Prairie Dangerous!  Have fun with our new weekly shows returning to the airwaves! New reviews out the past couple weeks for Amanda Cooksey, The National Parks and UK acoustic act Harry Pane at CREWS VIEWS!  Find everything at Halshack.com including links where you can vote in the BATTLESHACK 5 music contest!Catch you later on Wednesday for the POP STOP 35! We will cover the newly reviewed artists mentioned above along with a new REVERBNATION submission campaign just finished up! We will shed some light on new emerging pop and country artists plus more! Thanks for helping us to score BIG in the industry! 

Insider
ZOOM: Reformy podle Aleše Roda a Daniela Prokopa

Insider

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 21:09


PAQ Research na začátku léta představil návrh na reformu zdanění OSVČ, která především v pravicové části zvedla vlnu pohoršení. Názorový střet se odehrával i na stránkách našeho Newsletteru, proto si Markéta Malá pozvala dvojici členů NERV ekonoma Aleše Roda a sociologa Dana Prokopa.Probrali jsme, proč ve veřejném prostoru mají přednost návrhy na zvyšování daní a míry přerozdělování oproti škrtům a šetření. Proč nemá PAQ konkurenci a zda je ideově zaujatý? Jsou v Česku správně nastaveny daně? Oba hosté se překvapivě často shodují, největší problém vidí v chybějící odvaze.Partnerem podcastu je advokátní kancelář ROWAN LEGAL, provozovatel zdravotnických zařízení PENTA HOSPITALS.

radioWissen
Gebrochene Zeit - Egon Schieles Weg in den Expressionis

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 23:14


Ein Jahrhundert wird brüchig und mit den Rissen, die durch die Gesellschaft gehen, wird Kunst radikal anders: Egon Schiele, der 1918 mit 28 Jahren starb, macht die Schutzlosigkeit des Menschen zu seinem Thema. Er wird zu einem der Wegbereiter der Moderne und trifft den Nerv auch unserer Zeit. Autorin: Brigitte Kohn (BR 2025)

Plus
Dvacet minut Radiožurnálu: Bez silného ministra zůstanou dobré nápady na papíře,“ říká Stroukal k práci NERV

Plus

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 23:35


Pomoc chudým regionům Česka a také budoucnost financování zdravotnictví byly tématy dnešního posledního jednání Národní ekonomické rady vlády v tomto volebním období. Má smysl debatovat o koncepčních materiálech tři měsíce před sněmovními volbami? Do jaké míry se radě dařilo a daří ovlivňovat rozhodování kabinetu? A jaké ekonomické úkoly a výzvy bude mít před sebou příští vláda bez ohledu na to, kdo ji bude sestavovat? Tomáš Pancíř se zeptal ekonoma Dominika Stroukala.

ETDPODCAST
Panik in Peking: Trumps Iran-Lektion legt Chinas Nerv offen | Nr. 7732

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:32


Die Luftabwehr des Iran basierte größtenteils auf chinesischer Militärtechnologie. Für Peking waren daher nicht nur die schnelle Ausschaltung derselben und Israels „Enthauptungsschläge“ ein Schock, sondern auch die amerikanischen Angriffe mit Bunkerbomben. Ein Bericht mit Informationen aus dem Dunstkreis des Regimes.

Dobré ráno | Denný podcast denníka SME
Krehké izraelsko - iránske prímerie a nervózny Donald Trump (25. 6. 2025)

Dobré ráno | Denný podcast denníka SME

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 28:36


Aj prímerie, aj rakety, aj nespokojný Donald Trump. Na Blízkom východe síce platí krehká dohoda o neútočení, rozhodne však nehovoríme o pokoji zbraniam. Ako vyzerá iránsko-izraelské prímerie v praxi? Dodržiava sa či ho jedna alebo druhá strana porušila?Svetoví lídri sa ale stále obávajú toho, že Irán neprestane vyvíjať jadrovú zbraň. Kam sa uberajú ďalšie rokovania? Udalosti na Blízkom východe sprevádzajú okrem pravidelných komentárov Donalda Trumpa aj zaujímavé momenty – napríklad včasné varovania protistrany pred útokom alebo mimoriadne objednávky jedla v okolí vojenského veliteľstva v Pentagone. O všetko dôležitom a o zaujímavých okolnostiach bude Jana Krescanko Dibáková diskutovať s Danielom Hoťkom, redaktorom zahraničnej redakcie denníka SME.Zdroje zvukov: YouTube/Middle East Yey, Al Jazeera English, WSJ News, Diaro ASOdporúčanie:Dnešné odporúčanie sa týka detí. Už v piatok dostanú vysvedčenia a nejedno z nich nevie, ako sa so zlou situáciou vysporiadať. Rodičia o známkach vedia cez aplikáciu Edupage. Ak ale rodič alebo dieťa nevie, ako si poradiť a zlé hodnotenie vysvetliť, odporúčanie znie – zavolajte ľuďom z IPečka alebo sa poraďte s odborníkmi. Môžete predísť tragédii.–Všetky podcasty denníka SME nájdete na⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ sme.sk/podcasty⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠–Odoberajte aj audio verziu denného newslettra⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ SME.sk⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ s najdôležitejšími správami na⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ sme.sk/brifing⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Laurent Gerra
PÉPITE - Alain Finkielkraut est très énervé !

Laurent Gerra

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 1:51


Alain Finkielkraut est en colère : les nouveaux mots du dictionnaire Larousse ne lui plaisent pas du tout. Il entre en débat avec Mademoiselle Jade ! Tous les jours, retrouvez le meilleur de Laurent Gerra en podcast sur RTL.fr, l'application et toutes vos plateformes. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.