POPULARITY
In this 3rd Part of our Revelation Series the Holy spirit leads in to the truth of Jacob's trouble Tribulation and the Great Tribulation . We start iff looking at Isaiah 41-43 we follow the times of the Gentiles being fulfilled . Which transitions us to Luke 21:24 Ezekiel 36 37 38 and Zechariah 14 & 8 we see the destruction of the Kingdom of the North GOG which is modern day Russia. We see the mount of Olives split and a great war that is ended very quickly . We move into the valley of Dry bones in Ezekiel and the 2 witnesses in Revelation 11 seeing the restoration of Israel and Judah and the revelation of the truth of the Hebrew Israelite people of the 12 tribes- Black & African American ,Native America , Hispanic's , Latinos ,Dominicans Haitans and the supposed minorities of most of the world . We finish off by looking further into the Final 7th trumpet & the Great mystery . Peace Love & Blessings of The Holy spirit . (Below is the link to the video we watched in the 1st half of the Sermon) https://www.smucd.org/post/sermon-series-68-revelation-prt-3 https://www.smucd.org/blog https://www.smucd.org/donate #SMUCD #JESUS #Baptism #BLIND #SIGHT #Rest #Slavery #Earings #Israel #TheBible #BlackHistory #peace #works #grace #deuteronomy28 #christ #prophecy #Hebrews #Sermons #Oneness #thePast #TheFuture #Revelation #Newtestament #Oldtestament #conversation #TheMultitude #radio #Holy #refined #thefire #HolySpirit #mercy #wisdom #Proverbs #Acts #Peter #Paul #Apostles #fellowship #seek #knocking #Skills #talents #crafts #Arts #building #Raisingstones #Raising #Refining #ANTICHRIST #CRYPTOCURRENCY #BEASTSYSTEM #Abortion #Molech #Satanism --- Send in a voice message: https://anchor.fm/smucd-podcast/message
It's finally week 1 is almost over! Coach Steven and Coach Jibbs give you the best waiver wire pickups heading into week 2. Murray Signs official with the Ravens(2:00) Jerry Juedy high ankle Sprain out 4 top 6 weeks. (3:30) Ryan Fitzpatrick hip injury (5:16) Healthy scratch in Sermin and Moss (8:33) Mostert got hurt for 8 weeks. Waiver Wires ( QBs (9:32)Jamies Winston & Teddy Bridgewater and more! Rbs (15:05)Elijah Mitchell, Mark Ingram, Carlos Hyde & More! WRs (23:17)KJ Hamler, Tim Patrick, Zach Pascal, Nelson Agholor, Sterling Shepard, Cedrick Wilson & More TEs (31:33)Jared Cook, Cole Kmet & More --- Support this podcast: https://anchor.fm/the-fantasy-coaches-pod/support
Romans 16
Sermin from Lifegate Outreac Centre on 03.11.19. Be blessed as you listen.Support the show (https://www.lifegatecentre.org/giving/)
Hallo zusammen! Das Thema, das sich Michael und Thomas heute vornehmen, ist breiter und … eigentlich sind es zwei. Fan-Service beschreibt, wenn Medienmacher Dinge tun, die ausschließlich und im Selbstzweck darauf ausgelegt sind, die Fanbasis zu unterhalten. Fan Entitlement beschreibt, wenn Fans aus ihrer Treue einem Medium gegenüber ableiten, eine stärkere Deutungshoheit darüber zu haben als die Macher. Und das komplette Spannungsfeld zwischen beiden Punkten – das ist heute Thema. Darüber hinaus gibt es einen ganzen Sack Themen vor dem Thema, die Medienschau, den mittlerweile üblichen Crowdfunding-Rundumschlag und selbstredend weiterführende Links und Timecodes in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 0:00:31 Intro 0:01:48 Der Scorp beim Testbash (und bei Koch Media) 0:03:40 Ein Ausblick auf die 1W6 Freunde bei Patreon 0:05:08 RSWE: Das Rollenspiel-Wochenende 2018 0:08:46 Crowdfundings 0:12:03 Ein Kurzfilm: Actuarium 0:12:37 RPC adé? 0:14:18 Wir – in Streams 0.15:37 Medienschau 0:33:22 Zum Thema 0:35:41 Ist der Begriff zwingend negativ? 0:36:25 Sind Crowdfundings Fan-Service – und andere Eingrenzungen 0:39:06 Also: Warum Fan-Service? 0:40:44 Warum sind so viele Fan-Services anrüchig? 0:42:03 Probleme aus Sicht eines Medienmachers 0:43:16 Fan-Entitlement 0:46:23 Toxische Nostalgie 0:48:09 Grenzen der Wunscherfüllung 0:50:27 Wo beginnt Fan-Service? 0.53:44 Positive Beispiele 0:56:43 Fan-Service als Werkzeug für den Spielleiter 0:58:40 Wie ist eure Meinung? 0:58:54 Abgrenzung zur Fan Fiction 0:59.58 Ein Mini-Fazit 1:00:05 Sermin 3.0 1:00:48 Neue Dracon-Infos 1:01:10 Adieu!
Hallo zusammen! Das Thema, das sich Michael und Thomas heute vornehmen, ist breiter und … eigentlich sind es zwei. Fan-Service beschreibt, wenn Medienmacher Dinge tun, die ausschließlich und im Selbstzweck darauf ausgelegt sind, die Fanbasis zu unterhalten. Fan Entitlement beschreibt, wenn Fans aus ihrer Treue einem Medium gegenüber ableiten, eine stärkere Deutungshoheit darüber zu haben als die Macher. Und das komplette Spannungsfeld zwischen beiden Punkten – das ist heute Thema. Darüber hinaus gibt es einen ganzen Sack Themen vor dem Thema, die Medienschau, den mittlerweile üblichen Crowdfunding-Rundumschlag und selbstredend weiterführende Links und Timecodes in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 0:00:31 Intro 0:01:48 Der Scorp beim Testbash (und bei Koch Media) 0:03:40 Ein Ausblick auf die 1W6 Freunde bei Patreon 0:05:08 RSWE: Das Rollenspiel-Wochenende 2018 0:08:46 Crowdfundings 0:12:03 Ein Kurzfilm: Actuarium 0:12:37 RPC adé? 0:14:18 Wir – in Streams 0.15:37 Medienschau 0:33:22 Zum Thema 0:35:41 Ist der Begriff zwingend negativ? 0:36:25 Sind Crowdfundings Fan-Service – und andere Eingrenzungen 0:39:06 Also: Warum Fan-Service? 0:40:44 Warum sind so viele Fan-Services anrüchig? 0:42:03 Probleme aus Sicht eines Medienmachers 0:43:16 Fan-Entitlement 0:46:23 Toxische Nostalgie 0:48:09 Grenzen der Wunscherfüllung 0:50:27 Wo beginnt Fan-Service? 0.53:44 Positive Beispiele 0:56:43 Fan-Service als Werkzeug für den Spielleiter 0:58:40 Wie ist eure Meinung? 0:58:54 Abgrenzung zur Fan Fiction 0:59.58 Ein Mini-Fazit 1:00:05 Sermin 3.0 1:00:48 Neue Dracon-Infos 1:01:10 Adieu!
Heute wird es thematisch noch mal Bund: Mit einem buntem Strauß von Themen, die zwar keine eigene Folge verdienten, aber durchaus erwähnenswert sind, treten Michael und Thomas dieses Mal zum Kaffeeklatsch an. Ein Conbericht, ein Industrie-Einblick, ein Crowdfunding und gleich zwei Preisverleihungen bilden dabei nur einen Teil des Gesamtgerüsts der Episode. Dazu gibt es eine Feedbackschleife, eine etwas besondere Medienschau – und natürlich Timecodes sowie weiterführende Links unten in den Shownotes! Viel Spaß mit all dem! Viele Grüße, eure DORP 0:01:45 Intro 0:02:28 Feedbackschleife 0:06:14 Ein ernstes Thema 0:07:24 Die Medienschau 0:24:42 Vom DORP-Planungstreffen 2018 0:26:55 Zu Wege der Vereinigungen 0:29:52 KRK: Das Kaiser-Raul-Konvent 2018 0:37:41 Update in Sachen „Die DORP spendet“ 0:37:53 GRT: Der Gratis-Rollenspiel-Tag 2018 0:41:46 Uhrwerk goes Großhandel 0:42:56 DRP: Der Deutsche Rollenspiel-Preis 2018 0:46:21 DPP: Der Deutsche Phantastik-Preis 2018 0:48:30 Sermin 3.0 0:48:59 Adieu
Heute wird es thematisch noch mal Bund: Mit einem buntem Strauß von Themen, die zwar keine eigene Folge verdienten, aber durchaus erwähnenswert sind, treten Michael und Thomas dieses Mal zum Kaffeeklatsch an. Ein Conbericht, ein Industrie-Einblick, ein Crowdfunding und gleich zwei Preisverleihungen bilden dabei nur einen Teil des Gesamtgerüsts der Episode. Dazu gibt es eine Feedbackschleife, eine etwas besondere Medienschau – und natürlich Timecodes sowie weiterführende Links unten in den Shownotes! Viel Spaß mit all dem! Viele Grüße, eure DORP 0:01:45 Intro 0:02:28 Feedbackschleife 0:06:14 Ein ernstes Thema 0:07:24 Die Medienschau 0:24:42 Vom DORP-Planungstreffen 2018 0:26:55 Zu Wege der Vereinigungen 0:29:52 KRK: Das Kaiser-Raul-Konvent 2018 0:37:41 Update in Sachen „Die DORP spendet“ 0:37:53 GRT: Der Gratis-Rollenspiel-Tag 2018 0:41:46 Uhrwerk goes Großhandel 0:42:56 DRP: Der Deutsche Rollenspiel-Preis 2018 0:46:21 DPP: Der Deutsche Phantastik-Preis 2018 0:48:30 Sermin 3.0 0:48:59 Adieu
Normalerweise berichten Michael und Thomas ja nur von Messen und Cons, auf denen sie selber waren – aber wenn die GenCon schon 50 wird, das ist das ein Grund, eine Ausnahme zu machen. Dabei geht es aber weniger darum, alle News herunterzubeten, sondern eher, ein paar Schlaglichter auf Aspekte zu werfen, die sie für besprechenswert halten. Dem voran geht wir immer die Medienschau, ergänzt um ein paar neue Crowdfundings, und natürlich wird alles wie immer unten in diesem Artikel um Timecodes und weiterführende Links in den Shownotes ergänzt. Timecodes: 0:00:29 Intro 0:01:37 Crowdfunding I: Iron Sky RPG 0:04:19 Crowdfunding II: HeXXen 1733 0:05:59 Crowdfunding III: Kaiser Retro ist beendet 0:06:48 Neues bei der DORP 0:07:58 Die Medienschau 0:35:55 Zum Thema 0:36:46 Die ENnies 0:38:47 Warum ist WotC der Best Publisher geworden? 0:41:24 Warhammer 40.000: Wrath & Glory 0:44:21 Starfinder (und kein Pathfinder 2 in Sicht) 0:46:96 Numenéra 2: Update nach 4 Jahren 0:49:09 Fantasy Flight Games hat Star-Wars-Marken 0:53.04 Pelgrane, Catalyst und Onyx Path: Wir wissen von nichts 0:54:27 Wo steht die Szene? 0:55:59 Abschied 0:56:14 Sermin 0:56:57 Erinnerung: Ratcon 2017 0:57:25 Adieu
Normalerweise berichten Michael und Thomas ja nur von Messen und Cons, auf denen sie selber waren – aber wenn die GenCon schon 50 wird, das ist das ein Grund, eine Ausnahme zu machen. Dabei geht es aber weniger darum, alle News herunterzubeten, sondern eher, ein paar Schlaglichter auf Aspekte zu werfen, die sie für besprechenswert halten. Dem voran geht wir immer die Medienschau, ergänzt um ein paar neue Crowdfundings, und natürlich wird alles wie immer unten in diesem Artikel um Timecodes und weiterführende Links in den Shownotes ergänzt. Timecodes: 0:00:29 Intro 0:01:37 Crowdfunding I: Iron Sky RPG 0:04:19 Crowdfunding II: HeXXen 1733 0:05:59 Crowdfunding III: Kaiser Retro ist beendet 0:06:48 Neues bei der DORP 0:07:58 Die Medienschau 0:35:55 Zum Thema 0:36:46 Die ENnies 0:38:47 Warum ist WotC der Best Publisher geworden? 0:41:24 Warhammer 40.000: Wrath & Glory 0:44:21 Starfinder (und kein Pathfinder 2 in Sicht) 0:46:96 Numenéra 2: Update nach 4 Jahren 0:49:09 Fantasy Flight Games hat Star-Wars-Marken 0:53.04 Pelgrane, Catalyst und Onyx Path: Wir wissen von nichts 0:54:27 Wo steht die Szene? 0:55:59 Abschied 0:56:14 Sermin 0:56:57 Erinnerung: Ratcon 2017 0:57:25 Adieu
Prof.Dr. Sermin Kesebir Bipolar Bozuklukta Genetik Etkenleri Anlatıyor