POPULARITY
Categories
Predigt Bruder Nico.
Input aus dem Mosaik-Gottesdienst am 13.Juli in der G26.Input: Christian VoigtEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de
In unserer neuen Predigtserie „Post von Jesus“ tauchen wir ein in die Sendschreiben der Offenbarung – persönliche Briefe von Jesus an sieben Gemeinden in Kleinasien. Diese Worte sind mehr als historische Dokumente: Sie sind voller Ermutigung, Korrektur und Hoffnung. Und sie sprechen auch heute noch direkt in unser Leben und unsere Gemeinde hinein. Jede Woche öffnen wir einen neuen Brief und fragen: Was können wir daraus für unseren Glauben heute mitnehmen? Welche Ermutigung steckt darin, welche Perspektive gibt Jesus uns?
So gut wie er über 16 Jahre das Tor von Borussia Dortmund gehütet hat, so viel Energie steckt der beliebte Keeper in die Zeit mit seinen Kindern und seinem Hund. Charlie, ein Mini-Labrador, lässt den Weltmeister in den höchsten Tönen von seinen Eigenschaften wie Treue und Familiensinn schwärmen. Und so ist Charlie für Roman auch ein Familienmitglied, wenn auch das verfressenste von allen. Mit genug Bewegung und ersten Fußball-Übungen muss Charlie das dann wieder ausgleichen. In dieser Podcast-Folge zeigt sich der Frauenschwarm mal von einer ganz anderen Seite und beweist, dass sein Herz nicht nur für den Fußball schlägt. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @julegoelsdorf @christine_langner @romanweidenfeller @aufdieschnauze
Loyalität und Treue sind das Wichtigste, was eine Familie zusammenhält. Das gilt auch in den Königsfamilien. Was ein Bruch mit der royalen Familie bedeutet oder welche Vorteile eine unerschütterliche Loyalität bringen kann, darüber reden Psychologin und Familientherapeutin Felicitas Heyne und Royal-Expertin Annelie Malun.
Dein Harry Potter-Podcast zum Einschlafen... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastHier geht's zum Fandom-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://harry-potter.fandom.com/de/wiki/KreacherCC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Podcast feiert Geburtstag die 300. Episode ist online! Ein großartiger Moment, um innezuhalten und euch allen Danke zu sagen: Danke für eure Treue, euer Feedback und eure Unterstützung über all die Jahre. Ohne euch, liebe Hörerinnen und Hörer, wäre dieser Podcast nie das geworden, was er heute ist. Unser Dank gilt auch allen Expertinnen, Experten, Fans und Wegbegleitern, die in den vergangenen Folgen ihre Geschichten, ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit uns geteilt haben. Ihr habt diesen Podcast lebendig gemacht! Ein besonderer Dank geht an Carmen und das gesamte Team von Trauer und Fußball eure Impulse und eure Begleitung bedeuten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Sommerschlussverkauf im Herzen. In der letzten Episode vor der wohlverdienten Sommerpause lassen die Flaschenkinder es nochmal ordentlich klirren - emotional, ehrlich und wie immer mit einem Glas in der Hand. was bleibt von dieser Staffel? Was liegt schwer im Magen? Und was kippen sie einfach runter? Kellerchen und Alex ziehen Bilanz, blicken zurück auf wilde Nächte, intime Gespräche und überraschende Erkenntnisse. Dazu gibt´s wie immer die richtige Portion Selbstironie, Seelenstriptease und Sommersehnsucht. Danke für eure Treue, eure Nachrichten, eure Flaschen. Wir kommen wieder - versprochen.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der Podcast feiert Geburtstag die 300. Episode ist online! Ein großartiger Moment, um innezuhalten und euch allen Danke zu sagen: Danke für eure Treue, euer Feedback und eure Unterstützung über all die Jahre. Ohne euch, liebe Hörerinnen und Hörer, wäre dieser Podcast nie das geworden, was er heute ist. Unser Dank gilt auch allen Expertinnen, Experten, Fans und Wegbegleitern, die in den vergangenen Folgen ihre Geschichten, ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit uns geteilt haben. Ihr habt diesen Podcast lebendig gemacht! Ein besonderer Dank geht an Carmen und das gesamte Team von Trauer und Fußball eure Impulse und eure Begleitung bedeuten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der Podcast feiert Geburtstag die 300. Episode ist online! Ein großartiger Moment, um innezuhalten und euch allen Danke zu sagen: Danke für eure Treue, euer Feedback und eure Unterstützung über all die Jahre. Ohne euch, liebe Hörerinnen und Hörer, wäre dieser Podcast nie das geworden, was er heute ist. Unser Dank gilt auch allen Expertinnen, Experten, Fans und Wegbegleitern, die in den vergangenen Folgen ihre Geschichten, ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit uns geteilt haben. Ihr habt diesen Podcast lebendig gemacht! Ein besonderer Dank geht an Carmen und das gesamte Team von Trauer und Fußball eure Impulse und eure Begleitung bedeuten ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der Podcast feiert Geburtstag – die 300. Episode ist online! Ein großartiger Moment, um innezuhalten und euch allen Danke zu sagen: Danke für eure Treue, euer Feedback und eure Unterstützung über all die Jahre. Ohne euch, liebe Hörerinnen und Hörer, wäre dieser Podcast nie das geworden, was er heute ist. Unser Dank gilt auch allen Expertinnen, Experten, Fans und Wegbegleitern, die in den vergangenen Folgen ihre Geschichten, ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit uns geteilt haben. Ihr habt diesen Podcast lebendig gemacht! Ein besonderer Dank geht an Carmen und das gesamte Team von „Trauer und Fußball“ – eure Impulse und eure Begleitung bedeuten uns sehr viel. Und natürlich widmen wir uns in dieser besonderen Folge wieder der BSG Wismut Gera – genau wie ganz am Anfang. Wir schauen zurück, blicken voraus und sprechen über all das, was den Verein und seine Fans bis heute so einzigartig macht. Gleichzeitig möchten wir mit dieser Jubiläumsepisode auch innehalten und erinnern: Im Zeitraum der vergangenen Saison sind mit Nicol Walther, Uwe Belke und Uwe Schenkel drei treue Fans der BSG Wismut Gera von uns gegangen. Sie fehlen – in der Fankurve, in den Gesprächen, als Unterstützer und Freunde des Vereins. Unsere Gedanken sind bei ihnen und ihren Familien. Diese 300. Folge ist ihnen gewidmet. Viel Spaß beim Zuhören – auf die nächsten 300 Folgen!
Grenzenloser Optimismus trifft auf schonungslose Kritik: In der Jubiläumsausgabe 400 des Apfelplausch schwelgen Roman, Lukas, Fabian und Marco in Erinnerung, diskutieren über Apples Zukunft und stellen sich persönlichen Fragen… zum Schluss lösen sie das 400-Euro-Gewinnspiel auf! Viel Spaß beim Zuhören und Mitfiebern. Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Der Apfelplausch #400 wird unterstützt von XLayer. Lukas hat den 3-in-1 Power Stick getestet und berichtet in der Ausgabe von seinen Erfahrungen. Mit dem Code „apfelplausch5“ könnt ihr euch nun einen exklusiven Rabatt in Höhe von 5 Euro sichern. Besucht unseren Sponsor gerne auch auf Instagram. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Hörerpost 06:19: Apples nahe Zukunft: Wird das iPhone Fold ein Flop? 29:25: Auf welche Hardware freuen wir uns? 33:45: Apple Intelligence: Wie positioniert sich Apple im KI-Bereich? 47:34: Wette: Ist Tim Cook 2027 noch im Amt? 51:53: Unser heutiger Sponsor XLayer 57:46: Marcos Quiz: Die Podcaster privat 01:41:02: Apfelplausch #1000: Ist das iPhone 2035 irrelevant? 02:03:05: Welche Art Unternehmen wird Apple sein? 02:10:59: Was wünschen wir uns von Apple? 02:27:46: Gewinnspiel-Auflösung 02:30:22: Trostpreis: Neuer Apfelplausch-Merch Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Aaron und Willi setzen sich zusammen und sprechen über einen kürzlich verstorbenen Pastor und Theologen aus den Vereinigten Staaten: John MacArthur.Für uns war er ein großes Vorbild im Glauben – besonders darin, standhaft zu bleiben trotz Anfechtungen und des Einflusses nicht bibeltreuer Strömungen. Sein Leben zeugte von Treue zur Schrift und einer klaren Haltung, auch wenn es unbequem wurde.Gleichzeitig zeigte er uns, wie Liebe und echte Gemeinschaft unter Gläubigen möglich ist – selbst bei theologischen Unterschieden. Ein gutes Beispiel dafür ist seine Freundschaft mit R.C. Sproul. Obwohl sie in bestimmten Fragen unterschiedliche Auffassungen hatten, verband sie eine tiefe geschwisterliche Liebe im Glauben.John MacArthur diente über 50 Jahre lang treu als Pastor der Grace Community Church in Los Angeles – ein beeindruckendes Zeugnis seines treuen und beständigen Dienstes.Er bleibt für uns ein leuchtendes Vorbild des Glaubens: ein Diener, der bis zum Ende treu geblieben ist.
Debora ist eine Frau im Alten Testament, die durch Fleiß, Hingabe, Treue und auch Unterordnung geprägt ist. In Zeiten des Niedergangs ein schönes Vorbild für gläubige Frauen.
In Folge 239 von „Parfüm – der Podcast“ schicken sich Max und Alex randvoll gepackte Sample-Päckchen zu und testen elf Düfte live. Max startet mit dem Boss Bottled Triumph Elixir, das für ihn eine moderne, süßere Fahrenheit-Variante darstellt und bei kühlem Übergangswetter gut funktioniert. Alex trägt am Aufnahmemorgen noch keinen Duft – nach Sport und Zugfahrt will er erst später etwas Ultraleichtes à la Molecule aufsprühen. Bevor sie sich durch die Proben sprühen, berichten beide von Neuzugängen: Max schwärmt von Victoria Swedens harzig-myrrhigem „Oden“ und vom frischen Orangenblüten-Duft „seλene“ von Manos Gerakinis. Parallel stolpern sie in den News-Feeds über eine kleine Release-Flut mit Neuem von Tauer, Stéphane Humbert Lucas, Marc Gebauer und Co. Dann geht es ans eigentliche „feuchtfröhliche Testen“. Alex beginnt mit Versaces Eros Najim – ein deutlich würzigerer, modernerer Eros-Ableger mit Kardamom-Pfeffer-Frische, der ihm besser gefällt als der Massen-Eros. Bei Vidian Ginger entdeckt er die bekannte „Tygar-DNA“, nur dezenter. Birkholz' Sol e Samba überzeugt ihn als spritziger Mango-/Maracuja-Feigenduft, während Mystery Modern Marks „Oud Blues“ mit dunkler Pflaume, Rauch und weicher Vanille komplex und stimmungsvoll wirkt. Zum Schluss verführt ihn derselben Marke „OnByte“ mit fluffigem Kirsch-Marzipan-Gourmand-Charakter – für Alex der heimliche Star des Tages. Max greift sich zunächst Ella Ks „Amber K“ und findet einen kirschig-würzigen Amber mit Tabakeinschlag – sein persönlicher Sieger. Clive Christians „Red Tea Vetiver“ startet für ihn erstaunlich nach Nivea-Creme, entwickelt sich dann aber zu elegantem Tee-Vetiver. Electimuss' „Spice D'Arno“ überrascht, weil der Name Würfelfeuer erahnen lässt, tatsächlich aber ein zitrisch-frischer Würzduft dahintersteckt. Oman Luxury „Caden“ liefert die typische Leder-Safran-Oud-Schiene à la Spirit of Dubai – solide, aber nichts Neues. Völlig durchfällt schließlich Initios „Power Self“: Ein hauchdünner Moschus-Rosen-Schleier, dem Max weder „Power“ noch Individualität abgewinnen kann. Am Ende rankt Alex seine Favoriten so: Platz 1 OnByte, gefolgt von Sol e Samba, Oud Blues, Widian Ginger und Eros Najim. Max setzt Amber K auf eins, dann Red Tea Vetiver, Spice D'Arno, Caden – und ganz abgeschlagen Power Self. Damit schließen die beiden mit einem kurzen Blick in die Duftzukunft und wünschen allen Hörern ein schönes Wochenende. Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Gott belohnt Treue – nicht Tempo! Wenn Sie sich nach echter Veränderung sehnen – ob in Bezug auf Ihre Finanzen, Ihre Gesundheit oder Ihr Glaubensleben – dann zeigt Ihnen Joyce Meyer in dieser ermutigenden Predigt, wie Sie durch Fleiß, Geduld und Gottes Kraft Ihren „Preis“ erreichen. Entdecken Sie, warum Gott oft Schritt für Schritt wirkt und wie Sie lernen können, sich nicht entmutigen zu lassen, sondern in der „Zwischenzeit“ stark und hoffnungsvoll zu bleiben. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
#hoop #jesus #charisma Bibelstelle: 2. Timotheus 4, 7 Begabung kann beeindrucken. Aber was bleibt, wenn keiner klatscht? Josef war jung, talentiert, voller Vision – aber auch unreif, stolz und völlig blind für die Wirkung auf andere. Und trotzdem: Gott hatte Großes mit ihm vor. Bevor sich seine Träume erfüllten, ging's für Josef erstmal bergab: Sklaverei. Gefängnis. Warten. Doch genau dort formt Gott seinen Charakter. Diese Predigt zeigt, was passiert, wenn Treue wichtiger wird als Aufmerksamkeit. Wenn Integrität wichtiger wird als Image. Und wenn Vergebung stärker ist als Rache. Eine Story über Wachstum im Verborgenen. Eine Einladung, Gott in deinem Prozess zu vertrauen.
„Kaum ein Salzburger hat nicht zumindest ein Stück Tracht in seinem Besitz.“ – das behauptet zumindest die Salzburger Land Tourismus. Und weiter: „[…] bei der Tracht hat jede Region ihre eigene Ausprägung in Farbe, Stickerei oder Schnitt. Doch Tracht und Brauchtum verbindet und schafft Zusammenhalt zwischen den Regionen, denn der Tradition wird im gesamten Salzburger Land die Treue gehalten.“ Wir begeben uns heute zurück zu den Ursprüngen der Salzburger Trachten – und dafür müssen wir in der Geschichte gar nicht so weit zurückgehen. Herzlich willkommen bei Museum am Sofa, dem Podcast des Salzburg Museum. Mein Name ist Josef Kirchner und wir begeben uns heute wieder gemeinsam in die Geschichte Salzburgs.
Max testet Sol e Samba von Birkholz – ein feiger Fruchtkracher mit minziger Frische und ambrierter Basis. Alex riecht an Astrum Nova von Electimuss, der ihn an Haribo Tropifrutti erinnert. Außerdem dabei: Ever Lit von Ojar (leider enttäuschend), Mandarine von Widian (duftet gut, hält nichts) und ein kurzer Plausch über Hitze, Sport und Duftgewohnheiten im Sommer. Hauptthema: Frische, schwache Sommerdüfte Die Auswahl: bewusst dezente, leichte Düfte – ideal für heiße Tage, aber oft mit schwacher Haltbarkeit. Jeder stellt drei davon vor, plus ein stärkeres Extra: Bergamotto Italia von Merchant of Venice – zitrisch, leicht, ideal zum Layern. Cologne Cédrat von Matiere Premiere – herb, bitter, maskulin und überraschend elegant. Aqva Amara von Bulgari – bittere Mandarine mit kühlem Aquatik-Effekt, leider schnell verflogen. Mugler Cologne – seifig, frisch, easy to wear und preislich top. On The Beach von Louis Vuitton – prickelnde Juzu-Note, Neroli und Urlaubsvibes pur. West Indian Lime von St. John's – Mojito-Opening mit Limette & Minze, danach klassisches Cologne. Viele dieser Düfte bringen trotz ihrer leichten Art eine spannende DNA mit – aber man muss wissen, worauf man sich einlässt. Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Johannes und Roman wollen mehr über unsere Verwandten erfahren. Prof. Stefan Treue, Direktor des Deutschen Primaten Zentrums, bringt Licht in den Dschungel.
Auch nach dem Ende des Zwölf-Tage-Krieges zwischen Israel und dem Iran sitzt der Nahe Osten auf einem Pulverfass: Denn Israel will den Kampf gegen die „iranische Achse“ fortsetzen und sich wieder stärker auf Gaza konzentrieren. Dort wird die Lage der Zivilbevölkerung immer aussichtsloser. Der iranische Revolutionsführer Ayatollah Khameini hingegen betont in einer Videobotschaft, dass die Angriffe nicht viel erreicht hätten, und feiert den Iran als Sieger in diesem Krieg. Was haben Israel und die USA mit diesen Luftschlägen wirklich erreicht? Wohin ist das iranische Uran verschwunden? Droht eine Wiederaufflammen des Konflikts und gar ein Flächenbrand im Nahen Osten? Und müssen wir unsere Solidarität mit Israel angesichts des völkerrechtlich fragwürdigen Vorgehens überdenken? Weitere Themen: Immer mehr Messer-Angriffe: Wie stoppen wir die Gewalt? Immer mehr Messer-Angriffe in Österreich: Jeden Tag kommt es zu sieben Messerattacken. Insgesamt waren es im vergangenen Jahr mehr als 2.500. Das ist ein neuer Rekord – und entspricht gegenüber dem Wert von 2020 einer Steigerung um satte 25 Prozent. Nicht umsonst hat sich das Sicherheitsgefühl der Österreicher laut einer aktuellen Umfrage deutlich verschlechtert – besonders unter Frauen, Jungen und Menschen mit Kindern im Haushalt. Was hilft gegen die Gewalt? Volle Taschen, enge Gürtel: Spart die Politik nur bei den Bürgern? Immer wieder schwört die Regierung die Österreicher auf harte Jahre ein. Der Finanzminister greift mittlerweile selbst Pensionisten und Geringverdienern tief in die Tasche, und von verschiedenen Seiten werden die Rufe nach einem späteren Pensionsantrittsalter laut. Doch bei sich selbst ist die Regierung nicht so streng: Stolze 21 Regierungsmitglieder bestimmen über Österreich, so viele wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Allein im März beliefen sich die Kosten für externe Aufträge und Berater auf 1,75 Mio. Euro. SPÖ-Vizekanzler Andreas Babler ließ sich ein Mediencoaching knapp 6.000 Euro kosten, um sich auf einen einzigen TV-Auftritt vorzubereiten. Dabei verfügt sein Ministerium über nicht weniger als drei Pressesprecher. Wie ist solch ein spendables Gebaren in Zeiten der klammen Staatskasse zu rechtfertigen? Gilt das Spardiktat für die Bürger, nicht aber für die Politik? Darüber diskutiert Katrin Prähauser mit diesen Gästen: Eva Schütz, Herausgeberin des "Exxpress" Claus Strunz, Chefredakteur von "Euronews" Hamed Abdel Samad, ägyptisch-stämmiger Bestsellerautor Robert Misik, Publizist Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Folge wird es historisch – und zwar duftend! Max und Alex wagen einen ersten Streifzug durch die Geschichte des Parfums und schauen, wie verschiedene Kulturen und Epochen Duft wahrgenommen, genutzt und geprägt haben. Von antiken Weihrauchzeremonien bis zur Erfindung synthetischer Moleküle: Die Hosts führen euch unterhaltsam durch Jahrhunderte voller olfaktorischer Highlights. Natürlich kommt auch die Gegenwart nicht zu kurz. Im „Duft des Tages“ sprechen die beiden über sommerliche Leichtigkeiten wie Molecule 01-Dupes und Ganymed im Hitzetest. Außerdem stellen sie eine ganze Reihe neuer Duftzugänge vor – darunter exklusive oder ungewöhnliche Kandidaten wie: Kate von Oman Luxury – orientalisch, rauchig, mit Safran und Kardamom 17 Rosso Limited – fruchtig-raffinierte Neuinterpretation eines Klassikers Sundrunk von Imaginary Authors – Fanta-Vibes vs. Klorreiniger-Mythen Versace Eros Najim – ein würziges, arabisch angehauchtes Eros-Spin-off sowie einige Parfumo-Schnäppchen und sommerliche Alltagsbegleiter Ein Mix aus Nerdtalk, Erfahrungsberichten und Anekdoten – ideal für alle, die Düfte nicht nur riechen, sondern auch verstehen wollen. Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge „Warum der TennisPodcast im Juli pausiert – und welche 10 Folgen du jetzt hören solltest!“ In dieser besonderen Folge teile ich mit dir, warum der Podcast im Juli in eine kurze Sommerpause geht – und was du in dieser Zeit dennoch erwarten kannst. Ich spreche offen über die Gründe hinter der Pause: Themen schärfen, den Kanal strategisch weiterentwickeln und dir künftig noch mehr Mehrwert liefern. Gleichzeitig stelle ich dir meine persönlichen Top 10 Podcastfolgen vor – ideal, um in der Sommerzeit dein Spiel mental und taktisch auf das nächste Level zu bringen. Nutze die Chance, in ausgewählte Episoden reinzuhören, die besonders viel bewirkt haben. Am 1. August bin ich mit neuen Inhalten, frischer Energie und spannenden Gästen wieder zurück. Bis dahin: viel Spass mit den Highlights – und danke für deine Treue!
Wir öffnen mal wieder das Nähkästchen der Piepmätze – und diesmal wird's richtig spannend! Wie steht's eigentlich um die Treue im Tierreich? Gibt's bei Vögeln sowas wie lebenslange Garantie auf Monogamie – oder ist da eher das Motto: „Mal sehen, wer morgen flattert“? Und was ist mit Dreiecksbeziehungen – romantisches Chaos oder cleveres Liebesmanagement? Eure Hosts sind natürlich nicht allein auf weiter Flur: Mit dabei ist der wunderbare Schriftsteller Paul Ernst Dörfler, Autor des charmant-klugen Buches „Das Liebesleben der Vögel“. Freut euch auf Geschichten, die besser sind als B-Auerhahn sucht Frau oder Birdy Dancing – versprochen! Reinhören lohnt sich – es wird geflattert, geflirtet und gefachsimpelt! Diese Folge wurde von Ritex gesponsert: Passt auf euch auf - mit RITEX. Unter dem Motto "Gut zu Vögeln" unterstützt RITEX den NABU beim Vogelschutz. Mit dem Werbecode: NABU25 bekommt ihr 10% Rabatt im Ritex Onlineshop bis zum 31.12.2025. Mehr unter: www.ritex.de Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.
Gott sucht keinen Zuschauer – Er sucht dich!Die Geschichte von David und Goliath ist mehr als nur eine Kindergeschichte – sie ist ein Aufruf zum geistlichen Handeln.Während viele still in der Gemeinde sitzen, ruft Gott mutige Menschen, die bereit sind, für Ihn aufzustehen.Dieser Vortrag zeigt, wie aus alltäglicher Treue übernatürlicher Sieg wird.Lass dich herausfordern – und finde deinen Platz auf dem Schlachtfeld Gottes! HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Ref.: Dr. Johannes Hartl, Theologe, Autor und Gründer Gebetshaus Augsburg, Augsburg Wir leben in einem Zeitalter der Ablenkung- tausend Stimmen und Meinungen prasseln auf uns ein. Gleichzeitig haben viele Menschen das Gefühl, an ihrem Leben vorbei zu leben. Depressionen nehmen rasant zu. Dr. Johannes Hartl hat mit der Gründung des Gebetshauses Augsburg erfahren, welche Kraft in Lebensvisionen steckt: Sie sind der Fixpunkt eines fokussierten Lebens. Doch damit eine solche Vision ihr ganzes Potential entfalten kann, müssen viele kleine Schritte in großer Treue getan werden. Im Standpunkt sprechen wir mit dem Theologen über das Thema seines neuesten Buches: Die Kraft eines fokussierten Lebens.
Was bedeutet Hoffnung wirklich? In dieser Folge hörst du einen tiefgehenden Auszug aus Paul David Tripps Buch „40 Tage der Hoffnung“. Er zeigt eindrücklich, dass biblische Hoffnung weit mehr ist als bloßes Wünschen oder positives Denken. Echte Hoffnung – die Hoffnung, von der die Bibel spricht – ist eine feste, zuversichtliche Erwartung, die in Gottes Wesen und Verheißungen verankert ist. Sie ruht nicht auf unseren Gefühlen, unserer Kontrolle oder unserem Verständnis, sondern auf Gottes unveränderlicher Treue, Weisheit und Macht. In dieser Folge erfährst du: • Warum Hoffnung mehr ist als ein Gefühl • Worauf sich wahre Hoffnung stützt • Wie Hoffnung dein tägliches Leben und deine Entscheidungen verändert • Und warum du als Kind Gottes niemals hoffnungslos sein musst Diese Hoffnung ist nicht abstrakt – sie hat einen Namen: Jesus. Und sie verändert alles. Lass dich neu ermutigen, deine Hoffnung ganz auf Ihn zu setzen. https://voh-missionswerk.de/blog/worin-unsere-hoffnung-ruht/
Send us a textMiles & More hat das Prämienflug-System umgestellt – und sorgt für Frust bei Vielfliegern. In diesem Video zeigen wir, warum besonders Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz jetzt mehr Meilen für dieselben Flüge zahlen, wieso Optimierer aus dem Ausland profitieren und wie Lufthansa damit ihre treuesten Kunden aufs Abstellgleis stellt.#MilesAndMore, #Lufthansa, #Meilenentwertung, #Vielflieger, #Prämienflug, #AviationNews, #Kundenfrust, #LoyaltyFail, #DynamischeEinlösung, #LufthansaHubs00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:18 787 Sicherheitsüberprüfung nach dem Absturz in Indien05:51 Airbus sichert sich Großauftrag aus Polen08:02 Erhöhung der Kapazität beim Airbus 220-30010:36 Neue Vorteile für Lufthansa Statuskunden bei Eurowings12:08 Die neuen Herausforderungen von Miles & MoreStammkunden17:28 Status Match bei Royal Jordanian Airways18:00 Fragen des TagesTake-OFF 16.06.2025 – Folge 115-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Wer in diese Folge reinhört, merkt schnell: Hier sprechen nicht nur zwei Pricing-Experten miteinander, sondern auch zwei Podcast-Hosts – strukturiert, fokussiert und mit dem Gespür für gute Fragen zur richtigen Zeit. Das Gespräch bewegt sich mühelos zwischen Strategie und Praxis, zwischen Brancheneinblick und konkretem Pricing-Detail. Dr. Sebastian Voigt spricht mit Lennart Schneider, Strategieberater für abonnentenbasierte Geschäftsmodelle und Host des Podcasts Subscribe Now, über die Mechaniken erfolgreicher Abomodelle. Was bringt mehr: ein günstiger Einstieg oder das richtige Timing für die Preiserhöhung? Wann kündigen Nutzerinnen und Nutzer und woran erkennt man das frühzeitig „Eigentlich geht es bei Abos immer um den Customer Lifetime Value – also das, was man über die Abodauer mit einem Kunden verdient. Und das Modell hat drei Dimensionen: Abonnentenzahl, Durchschnittsumsatz und Abo-Dauer“, sagt Lennart. Im Gespräch geht es um Trial-Strategien, Preiskommunikation, Zahlungsarten als Frühindikatoren für Churn und die Erkenntnis, dass es den einen magischen Abo-Preis längst nicht mehr gibt. Über den Gast: Lennart Schneider ist Strategieberater für abonnentenbasierte Geschäftsmodelle. Mit Subscribe Now unterstützt er Medienhäuser, Publisher und SaaS-Unternehmen dabei, ihren Customer Lifetime Value zu steigern – durch besseres Onboarding, durchdachte Preisstrategien und datenbasiertes Retention-Management. Zuvor war er über sechs Jahre bei der ZEIT tätig, unter anderem als Projektleiter für das Mitgliedermodell „Freunde der ZEIT“. Mit seinem Newsletter und Podcast Subscribe Now gehört er zu den profiliertesten Stimmen in der deutschsprachigen Abo-Branche.
Nach einer kurzen Pause melden sich Max und Alex zurück – und bringen frischen Wind ins Duft-ABC. Sie knöpfen sich das beliebte Parfum 1x1 vor und liefern ein Update mit aktuellen Beispielen und persönlichen Erfahrungen. Perfekt für Neulinge und alle, die sich in der Parfumwelt (noch) besser zurechtfinden möchten! Mit dabei: Moleküldüfte: Was steckt hinter dem Hype um Molecule 01 oder H24? Und warum riechen diese Düfte bei jedem anders? Layering: Wie kombiniert man Düfte sinnvoll? Und können Moleküldüfte wirklich die Haltbarkeit verstärken? Blindkäufe & Decants: Warum können ungetestete Käufe teuer enden – und wie helfen Abfüllungen, Flakons zu teilen? Dupes & Duftzwillinge: Wie sind Marken wie Alexandria oder Dua Fragrances einzuordnen? Und wann lohnen sich Alternativen? Unisex-Parfums: Was bedeutet Unisex eigentlich – und warum ist das besonders im Nischenbereich relevant? Abgerundet wird die Folge durch viele Duftvorstellungen – von Aqua di Giò Elixir über Mugler Cologne bis zu Versace Eros Najm und Isola Verde von Roja. Ein Mix aus Tipps, Anekdoten und ehrlicher Meinung! Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.
✨Du triffst deine Eltern – und plötzlich kommt dieser eine Blick, dieses eine Wort- und fühlst du dich klein, machtlos, vielleicht sogar wie damals: ungeliebt, übersehen, nicht verstanden. Als wärst du nicht 30, 40 oder 50 – sondern wieder 7 Jahre alt. Warum passiert das? Und wie kannst du es heute als Erwachsener schaffen, dich von diesen familiären Fesseln zu befreien? Darum geht's in der heutigen Podcastfolge. In dieser Folge erfährst du: wieso du deinen Eltern gegenüber Loyalität und Treue zeigst, obwohl es dir nicht gut tut wie du deine kindliche Rolle in deiner Familie loslässt wie du dein wahres Ich lebst und nach deinen eigenen Regeln handelst ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Stichworte: Familie, Familiensystem, systematische Psychologie, Kindheit loslassen, Familienstreit, Beziehung, Beziehungen, Eltern und Kind, Erziehung, Manipulation, toxische Beziehung, gewaltfreie Kommunikation, Streit, Konflikte, Mutter und Vater-Beziehung, psychische Gesundheit
In dieser Botschaft werden Sie ermutigt, das Spannungsfeld zwischen christlichem Glauben und gottloser Gesellschaft im Licht von Römer 13 neu zu bedenken. Hartmut Jaeger zeigt Ihnen anhand biblischer Prinzipien, wie Christen mit staatlicher Autorität umgehen sollen – respektvoll, aber mit klarem Gewissen. Sie erfahren, warum unser eigentliches Bürgerrecht im Himmel liegt und wie sich das ganz praktisch im Alltag auswirken kann. Eindrückliche Zeugnisse und klare Worte machen deutlich: Der geistliche Widerstand beginnt nicht mit Protest, sondern mit der Treue zu Christus. Lassen Sie sich neu zur Hoffnung und zu einem mutigen Leben als Botschafter an Christi Statt inspirieren! HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Freunde, hier ist Ballsam - euer Handball Podcast zum großen Saisonfinale. Glückwunsch an die Berliner zur ersten Deutschen Meisterschaft - ist doch klar! Was eine Saison, was ein Finale. Wir gehen in dieser Folge nochmal alles durch, quatschen über die Themen und machen auch einen Exkurs in Richtung Mallorca-Gate. Wenn ihr mögt, dass wir zum CL-Final4 noch was machen, dann haut es in die Kommentare! Ansonsten schönen Sommer und checkt in jedem Fall unsere Sommertour 2.0 aus. Danke für eure Treue und den Support!
100 Folgen Podcast, 100 Folgen Met &Moshpit!
Pfarrer Schießler war die Tage im Kino und hat sich einen Film mit einem Pinguin als Hauptdarsteller, der auf wahren Begebenheiten basiert, angesehen. Warum dieser Film für alle, die lernen wollen, ein treuer Partner oder eine treue Partnerin zu sein ist, und was diesen Film für Pfarrer Schießler so besonders macht, hören Sie in der heutigen Folge Schießlers Woche.
Die Niederlage gegen Nyon hat das Schicksal des FC Schaffhausen besiegelt. Der FCS steigt aus der Challenge League ab. Die neuen Investoren der Lotus Gruppe wollen dem Club aber langfristig die Treue halten und ihn - wenn möglich - sogar zurück in die Super League führen. Die weiteren Themen: · Die Probleme mit dem neuen Ticket-System bei der Zürichsee-Fähre reissen nicht ab. · Die Zürcher Radsportlerin Noemi Rüegg kämpft sich nach einer Schlüsselbein-Opeation zurück.
Heute gibt's ausnahmsweise kein Interview – der geplante Termin mit einem Winzer musste krankheitsbedingt verschoben werden. Stattdessen nutze ich die Gelegenheit für ein kurzes Update aus dem Maschinenraum von Genuss im Bus – und um einfach mal Danke zu sagen: Für die vielen ermutigenden Rückmeldungen zu den letzten Episoden und für eure Treue über all die Jahre. Ich erzähle, was aktuell ansteht: von den nächsten Podcast-Folgen über neue Live-Webinare bis hin zur nächsten Runde der Weinkenner Masterclass. Und ich lade dich ein, bei Interesse einfach mal auf meiner Website vorbeizuschauen – oder dir direkt ein unverbindliches Infogespräch zu buchen. Nächste Woche geht's wie gewohnt weiter – dann mit Benedikt Schnürr vom Weingut Wohlgemuth-Schnürr in Rheinhessen, dem Betrieb mit dem höchsten PiWi-Anteil in Deutschland. Ein Gespräch darüber, wie mutige Entscheidungen den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen können.
Da ist sie: die allerletzte parallelwelten Folge. Wir haben uns ein wenig davor gedrückt wirklich Schluss zu machen und deshalb musstet ihr etwas warten. Dafür gibt's neue Hoffnung, wir besinnen uns der Anfänge, Stargäste sind dabei in diesem ganz neuen Outdoor Format! Es war ganz wunderbar mit Euch. Vielen Dank für die Treue und die vielen Stunden, die ihr uns gelauscht habt. In diesem Sinne: Maacht et joot, ävver nit zo off!
Der 1. FC Magdeburg und SC Paderborn mischen jeweils noch mächtig im Aufstiegsrennen der 2. Liga mit. Wer schafft es am Ende? Darüber sprechen wir mit Thomas Haufe und Kevin Bublitz.
Wolfgang Amadé Mozarts Oper Così fan tutte steht derzeit an der Oper Graz auf dem Spielplan. Eine sehr heutige Inszenierung mit einem jungen - durchwegs aus dem Ensemble besetzten - Cast. Dramaturgin Christin Hagemann spricht über den gewählten Zugang samt unerwarteter Wendung der Treueprobe.Ballettdirektor Dirk Elwert beleuchtet im Gespräch mit Marion Eigl den bevorstehenden zweiteiligen BallettabendFollia!, der ab 4. April zu sehen ist. Choreographin Maura Morales kehrt nach Graz zurück und erstmals ist in Österreich eine Arbeit von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zu erleben.
Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 06.04.2025.Alles hat eine Vorgeschichte – auch Ostern. Bevor das Grab leer war, hatte Gott längst einen Plan. Eine Geschichte voller Brüche, Hoffnung und Treue, die bis heute weitergeht. Warum das wichtig ist? Weil du erst verstehst, wie tief Ostern geht, wenn du die ganze Story kennst.
Liebe Freunde, nach fast zwei Jahren Funkstille wird es höchste Zeit, dass wir uns wieder melden. Denn was unausgesprochen schon lange im Raum stand, ist mit dieser letzten Folge Gewissheit: Games Insider ist Geschichte. Benedikt erklärt, warum nun endgültig Schluss ist und warum dieses Ende aber auch ein möglicher Neuanfang sein könnte. Und natürlich kommen auch Sönke, Andy, Karsten und Gründungsmitglied Olaf noch einmal zu Wort. Vielen Dank für eure jahrelange Treue, Unterstützung und Liebe, es war uns eine Ehre! Benedikt, Sönke, Andy, Karsten & Olaf
Noch nie fiel uns eine Folge so schwer! Wir haben uns gestern von Richard getrennt. Das ist für uns alle erstmal schwer zu verdauen. Heute sprechen wir darüber, was da bei den Kackis grade los ist, über Hintergründe und wie es jetzt weiter geht. Wir beide, Tobi und Fred werden den Podcast für euch weiter machen und möchten euch mit dieser Folge erstmal emotional und auch sachlich abholen. Wenn ihr dazu noch Fragen habt, dann kommentiert gerne bei Steady oder Spotify unter dieser Folge. Wir hoffen sehr, dass ihr uns auch weiterhin die Treue haltet. Wir lieben euch und danken schon jetzt für das Verständnis und das Vertrauen. Richard wünschen wir aufrichtig alles Gute für seinen weiteren Weg und bedanken uns für all die kacktastischen Jahre. Möge Audhumbla mit euch sein, Tobi und Fred – – – LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp
In der letzten Episode der Podcastreihe „Markusevangelium“ reflektiert Jens Kaldewey über das Ende der Serie und zieht ein bewegendes Resümee über die Lehren aus dem Markusevangelium. Jens bedankt sich herzlich bei Jesus für sein fortwährendes Wirken und bei den Zuhörern für ihre Treue. Er hebt drei zentrale Impulse hervor: Erstens, dass bei Jesus Christus sozusagen […]
1 Ein Lied von Asaf. Gott, fremde Völker sind in das Land eingefallen, das du dir zum Eigentum erwählt hast. Sie haben deinen heiligen Tempel entweiht und Jerusalem in einen Trümmerhaufen verwandelt. 2 Sie haben alle umgebracht, die dir dienten und dir die Treue hielten. Ihre Leichen ließen sie achtlos liegen, als Fraß für die Geier und die […]
Was bleibt vom SC Freiburg ohne Christian Streich? Natürlich: Spieler wie Vincenzo Grifo, die den Verein über Jahre geprägt haben. Dabei fing alles ganz klein an, auf einem Bolzplatz in Pforzheim, wo Vincenzo Grifo bis zur A-Jugend im Verein kickte und plötzlich den Traum vom Profifußball erlebte. Felix und Tobi haben sich mit dem italienischen Nationalspieler unterhalten. Über gefälschte Christian-Vieri-Trikots, Christian Streich, einen Autokorso vor der Haustür und Küsschen von Giorgio Chiellini. Und ganz nebenbei darüber, dass man auch nach hunderten von Bundesligaspielen noch die Liebe zum Fußball spüren kann. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv)