Podcasts about treue

  • 1,659PODCASTS
  • 3,141EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about treue

Show all podcasts related to treue

Latest podcast episodes about treue

Fabeln, Fell und Fakten
S4E18 – Wofür braucht es Affen in der Forschung, Herr Treue?

Fabeln, Fell und Fakten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 59:14


Johannes und Roman wollen mehr über unsere Verwandten erfahren. Prof. Stefan Treue, Direktor des Deutschen Primaten Zentrums, bringt Licht in den Dschungel.

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Warum der TennisPodcast im Juli pausiert – und welche 10 Folgen du jetzt hören solltest!

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 9:25


Willkommen zur heutigen Podcastfolge „Warum der TennisPodcast im Juli pausiert – und welche 10 Folgen du jetzt hören solltest!“ In dieser besonderen Folge teile ich mit dir, warum der Podcast im Juli in eine kurze Sommerpause geht – und was du in dieser Zeit dennoch erwarten kannst. Ich spreche offen über die Gründe hinter der Pause: Themen schärfen, den Kanal strategisch weiterentwickeln und dir künftig noch mehr Mehrwert liefern. Gleichzeitig stelle ich dir meine persönlichen Top 10 Podcastfolgen vor – ideal, um in der Sommerzeit dein Spiel mental und taktisch auf das nächste Level zu bringen. Nutze die Chance, in ausgewählte Episoden reinzuhören, die besonders viel bewirkt haben. Am 1. August bin ich mit neuen Inhalten, frischer Energie und spannenden Gästen wieder zurück. Bis dahin: viel Spass mit den Highlights – und danke für deine Treue!

Parfüm - Der Podcast

In dieser Folge wird es historisch – und zwar duftend! Max und Alex wagen einen ersten Streifzug durch die Geschichte des Parfums und schauen, wie verschiedene Kulturen und Epochen Duft wahrgenommen, genutzt und geprägt haben. Von antiken Weihrauchzeremonien bis zur Erfindung synthetischer Moleküle: Die Hosts führen euch unterhaltsam durch Jahrhunderte voller olfaktorischer Highlights. Natürlich kommt auch die Gegenwart nicht zu kurz. Im „Duft des Tages“ sprechen die beiden über sommerliche Leichtigkeiten wie Molecule 01-Dupes und Ganymed im Hitzetest. Außerdem stellen sie eine ganze Reihe neuer Duftzugänge vor – darunter exklusive oder ungewöhnliche Kandidaten wie: Kate von Oman Luxury – orientalisch, rauchig, mit Safran und Kardamom 17 Rosso Limited – fruchtig-raffinierte Neuinterpretation eines Klassikers Sundrunk von Imaginary Authors – Fanta-Vibes vs. Klorreiniger-Mythen Versace Eros Najim – ein würziges, arabisch angehauchtes Eros-Spin-off sowie einige Parfumo-Schnäppchen und sommerliche Alltagsbegleiter Ein Mix aus Nerdtalk, Erfahrungsberichten und Anekdoten – ideal für alle, die Düfte nicht nur riechen, sondern auch verstehen wollen. Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast
#54 – Liebesleben: Von Vögelei zu Vogelei – mit Ernst Paul Dörfler

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 36:41


Wir öffnen mal wieder das Nähkästchen der Piepmätze – und diesmal wird's richtig spannend! Wie steht's eigentlich um die Treue im Tierreich? Gibt's bei Vögeln sowas wie lebenslange Garantie auf Monogamie – oder ist da eher das Motto: „Mal sehen, wer morgen flattert“? Und was ist mit Dreiecksbeziehungen – romantisches Chaos oder cleveres Liebesmanagement? Eure Hosts sind natürlich nicht allein auf weiter Flur: Mit dabei ist der wunderbare Schriftsteller Paul Ernst Dörfler, Autor des charmant-klugen Buches „Das Liebesleben der Vögel“. Freut euch auf Geschichten, die besser sind als B-Auerhahn sucht Frau oder Birdy Dancing – versprochen! Reinhören lohnt sich – es wird geflattert, geflirtet und gefachsimpelt! Diese Folge wurde von Ritex gesponsert: Passt auf euch auf - mit RITEX. Unter dem Motto "Gut zu Vögeln" unterstützt RITEX den NABU beim Vogelschutz. Mit dem Werbecode: NABU25 bekommt ihr 10% Rabatt im Ritex Onlineshop bis zum 31.12.2025. Mehr unter: www.ritex.de Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert unseren Podcast, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Schickt eure Fragen, Lob und Kritik an vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtigung in eurer Podcast-App.

Mitternachtsruf-Podcast
Die Herausforderung des Riesen | Stephan Beitze

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 66:25


Gott sucht keinen Zuschauer – Er sucht dich!Die Geschichte von David und Goliath ist mehr als nur eine Kindergeschichte – sie ist ein Aufruf zum geistlichen Handeln.Während viele still in der Gemeinde sitzen, ruft Gott mutige Menschen, die bereit sind, für Ihn aufzustehen.Dieser Vortrag zeigt, wie aus alltäglicher Treue übernatürlicher Sieg wird.Lass dich herausfordern – und finde deinen Platz auf dem Schlachtfeld Gottes!   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Radio Horeb, Standpunkt
Kleine Schritte mit großer Wirkung: Die Kraft eines fokussierten Lebens

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 93:11


Ref.: Dr. Johannes Hartl, Theologe, Autor und Gründer Gebetshaus Augsburg, Augsburg Wir leben in einem Zeitalter der Ablenkung- tausend Stimmen und Meinungen prasseln auf uns ein. Gleichzeitig haben viele Menschen das Gefühl, an ihrem Leben vorbei zu leben. Depressionen nehmen rasant zu. Dr. Johannes Hartl hat mit der Gründung des Gebetshauses Augsburg erfahren, welche Kraft in Lebensvisionen steckt: Sie sind der Fixpunkt eines fokussierten Lebens. Doch damit eine solche Vision ihr ganzes Potential entfalten kann, müssen viele kleine Schritte in großer Treue getan werden. Im Standpunkt sprechen wir mit dem Theologen über das Thema seines neuesten Buches: Die Kraft eines fokussierten Lebens.

VOH-Podcast
Paul David Tripp – Worin unsere Hoffnung ruht

VOH-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 5:07


Was bedeutet Hoffnung wirklich? In dieser Folge hörst du einen tiefgehenden Auszug aus Paul David Tripps Buch „40 Tage der Hoffnung“. Er zeigt eindrücklich, dass biblische Hoffnung weit mehr ist als bloßes Wünschen oder positives Denken. Echte Hoffnung – die Hoffnung, von der die Bibel spricht – ist eine feste, zuversichtliche Erwartung, die in Gottes Wesen und Verheißungen verankert ist. Sie ruht nicht auf unseren Gefühlen, unserer Kontrolle oder unserem Verständnis, sondern auf Gottes unveränderlicher Treue, Weisheit und Macht. In dieser Folge erfährst du: • Warum Hoffnung mehr ist als ein Gefühl • Worauf sich wahre Hoffnung stützt • Wie Hoffnung dein tägliches Leben und deine Entscheidungen verändert • Und warum du als Kind Gottes niemals hoffnungslos sein musst Diese Hoffnung ist nicht abstrakt – sie hat einen Namen: Jesus. Und sie verändert alles. Lass dich neu ermutigen, deine Hoffnung ganz auf Ihn zu setzen. https://voh-missionswerk.de/blog/worin-unsere-hoffnung-ruht/

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textMiles & More hat das Prämienflug-System umgestellt – und sorgt für Frust bei Vielfliegern. In diesem Video zeigen wir, warum besonders Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz jetzt mehr Meilen für dieselben Flüge zahlen, wieso Optimierer aus dem Ausland profitieren und wie Lufthansa damit ihre treuesten Kunden aufs Abstellgleis stellt.#MilesAndMore, #Lufthansa, #Meilenentwertung, #Vielflieger, #Prämienflug, #AviationNews, #Kundenfrust, #LoyaltyFail, #DynamischeEinlösung, #LufthansaHubs00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:18 787 Sicherheitsüberprüfung nach dem Absturz in Indien05:51 Airbus sichert sich Großauftrag aus Polen08:02 Erhöhung der Kapazität beim Airbus 220-30010:36 Neue Vorteile für Lufthansa Statuskunden bei Eurowings12:08 Die neuen Herausforderungen von Miles & MoreStammkunden17:28 Status Match bei Royal Jordanian Airways18:00 Fragen des TagesTake-OFF 16.06.2025 – Folge 115-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Pricing Friends
Abos und Pricing mit Lennart Schneider: Was entscheidet über Abo-Treue: Preis, Timing oder Produkt? (#077)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 62:14


Wer in diese Folge reinhört, merkt schnell: Hier sprechen nicht nur zwei Pricing-Experten miteinander, sondern auch zwei Podcast-Hosts – strukturiert, fokussiert und mit dem Gespür für gute Fragen zur richtigen Zeit. Das Gespräch bewegt sich mühelos zwischen Strategie und Praxis, zwischen Brancheneinblick und konkretem Pricing-Detail. Dr. Sebastian Voigt spricht mit Lennart Schneider, Strategieberater für abonnentenbasierte Geschäftsmodelle und Host des Podcasts Subscribe Now, über die Mechaniken erfolgreicher Abomodelle. Was bringt mehr: ein günstiger Einstieg oder das richtige Timing für die Preiserhöhung? Wann kündigen Nutzerinnen und Nutzer und woran erkennt man das frühzeitig „Eigentlich geht es bei Abos immer um den Customer Lifetime Value – also das, was man über die Abodauer mit einem Kunden verdient. Und das Modell hat drei Dimensionen: Abonnentenzahl, Durchschnittsumsatz und Abo-Dauer“, sagt Lennart. Im Gespräch geht es um Trial-Strategien, Preiskommunikation, Zahlungsarten als Frühindikatoren für Churn und die Erkenntnis, dass es den einen magischen Abo-Preis längst nicht mehr gibt. Über den Gast: Lennart Schneider ist Strategieberater für abonnentenbasierte Geschäftsmodelle. Mit Subscribe Now unterstützt er Medienhäuser, Publisher und SaaS-Unternehmen dabei, ihren Customer Lifetime Value zu steigern – durch besseres Onboarding, durchdachte Preisstrategien und datenbasiertes Retention-Management. Zuvor war er über sechs Jahre bei der ZEIT tätig, unter anderem als Projektleiter für das Mitgliedermodell „Freunde der ZEIT“. Mit seinem Newsletter und Podcast Subscribe Now gehört er zu den profiliertesten Stimmen in der deutschsprachigen Abo-Branche.

Parfüm - Der Podcast
Parfum 1x1 (2025)

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 63:22


Nach einer kurzen Pause melden sich Max und Alex zurück – und bringen frischen Wind ins Duft-ABC. Sie knöpfen sich das beliebte Parfum 1x1 vor und liefern ein Update mit aktuellen Beispielen und persönlichen Erfahrungen. Perfekt für Neulinge und alle, die sich in der Parfumwelt (noch) besser zurechtfinden möchten! Mit dabei: Moleküldüfte: Was steckt hinter dem Hype um Molecule 01 oder H24? Und warum riechen diese Düfte bei jedem anders? Layering: Wie kombiniert man Düfte sinnvoll? Und können Moleküldüfte wirklich die Haltbarkeit verstärken? Blindkäufe & Decants: Warum können ungetestete Käufe teuer enden – und wie helfen Abfüllungen, Flakons zu teilen? Dupes & Duftzwillinge: Wie sind Marken wie Alexandria oder Dua Fragrances einzuordnen? Und wann lohnen sich Alternativen? Unisex-Parfums: Was bedeutet Unisex eigentlich – und warum ist das besonders im Nischenbereich relevant? Abgerundet wird die Folge durch viele Duftvorstellungen – von Aqua di Giò Elixir über Mugler Cologne bis zu Versace Eros Najm und Isola Verde von Roja. Ein Mix aus Tipps, Anekdoten und ehrlicher Meinung! Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Warum du dich bei deinen Eltern wieder wie ein Kind fühlst - Familiensystem verstehen

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 31:56


✨Du triffst deine Eltern – und plötzlich kommt dieser eine Blick, dieses eine Wort- und fühlst du dich klein, machtlos, vielleicht sogar wie damals: ungeliebt, übersehen, nicht verstanden. Als wärst du nicht 30, 40 oder 50 – sondern wieder 7 Jahre alt. Warum passiert das? Und wie kannst du es heute als Erwachsener schaffen, dich von diesen familiären Fesseln zu befreien? Darum geht's in der heutigen Podcastfolge. In dieser Folge erfährst du: wieso du deinen Eltern gegenüber Loyalität und Treue zeigst, obwohl es dir nicht gut tut wie du deine kindliche Rolle in deiner Familie loslässt wie du dein wahres Ich lebst und nach deinen eigenen Regeln handelst ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Stichworte: Familie, Familiensystem, systematische Psychologie, Kindheit loslassen, Familienstreit, Beziehung, Beziehungen, Eltern und Kind, Erziehung, Manipulation, toxische Beziehung, gewaltfreie Kommunikation, Streit, Konflikte, Mutter und Vater-Beziehung, psychische Gesundheit

Mitternachtsruf-Podcast
Christsein in Staat und Gesellschaft (Inwieweit müssen wir als Himmelsbürger der Obrigkeit untertan sein?) | Hartmut Jaeger

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 53:16


In dieser Botschaft werden Sie ermutigt, das Spannungsfeld zwischen christlichem Glauben und gottloser Gesellschaft im Licht von Römer 13 neu zu bedenken. Hartmut Jaeger zeigt Ihnen anhand biblischer Prinzipien, wie Christen mit staatlicher Autorität umgehen sollen – respektvoll, aber mit klarem Gewissen. Sie erfahren, warum unser eigentliches Bürgerrecht im Himmel liegt und wie sich das ganz praktisch im Alltag auswirken kann. Eindrückliche Zeugnisse und klare Worte machen deutlich: Der geistliche Widerstand beginnt nicht mit Protest, sondern mit der Treue zu Christus. Lassen Sie sich neu zur Hoffnung und zu einem mutigen Leben als Botschafter an Christi Statt inspirieren!   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Ballsam
#61 Zum Abschluss ein Fauxpas

Ballsam

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 60:17


Freunde, hier ist Ballsam - euer Handball Podcast zum großen Saisonfinale. Glückwunsch an die Berliner zur ersten Deutschen Meisterschaft - ist doch klar! Was eine Saison, was ein Finale. Wir gehen in dieser Folge nochmal alles durch, quatschen über die Themen und machen auch einen Exkurs in Richtung Mallorca-Gate. Wenn ihr mögt, dass wir zum CL-Final4 noch was machen, dann haut es in die Kommentare! Ansonsten schönen Sommer und checkt in jedem Fall unsere Sommertour 2.0 aus. Danke für eure Treue und den Support!

SON OF A PREACHER MAN
Für treu befunden

SON OF A PREACHER MAN

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 19:26


Fast jeder wünscht sich treue Menschen an seiner Seite. Und zugleich ist es mit unser eigenen Treue zu Freunden, Familie und der Gemeinde oft nicht weit her. Wie Gott uns dagegen seine Treue beweist, wie er sich fühlt, wenn wir ihn verraten und wie er auf unsere Untreue reagiert, hörst du in dieser Predigt.

Kerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit
# 194 Radikale Selbstliebe – Wie Heilung neue Liebe und ein neues Leben möglich macht

Kerstin Scherer Podcast - Spiritualität und Weltlichkeit

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 27:39


Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Andreas Renz widmen wir uns dem, was nach der Krise kommt: der radikalen Selbstliebe. Andreas erzählt von seinem Weg aus der Suche im Außen hin zu echter, innerer Erfüllung – und wie diese Transformation seine Sicht auf sich selbst, aber auch Liebe, Partnerschaft und Sexualität verändert hat. Es geht um neue Bindungstiefe, um wahres Loslassen, um die Kraft der Treue und um die Energie einer neuen Zeit, in der wir – persönlich wie kollektiv – aufbrechen dürfen zu uns selbst. Heute begleitet Andreas Renz als Selbstfindungs-Experte, Speaker und Autor Menschen auf dem Weg in ein Leben voller Sinn, Liebe und Wahrhaftigkeit.Kerstin SchererSeit nunmehr 20 Jahren arbeite ich erfolgreich mit Menschen. Ich begleite sie in schwierigen Situationen, in Krankheit, Gesundheit und auf dem Weg zum Erfolg. In jedem Fall ist das tiefste Innere meines Gegenübers der zentrale Fokus meines Tuns. „Warum passiert mir das?“, „Was blockiert mich?“, „Wie komme ich weiter?“, „Wie gehe ich damit um?“ Grundlegend menschliche Fragen, deren Antworten oft unbewusst in einem Kapitel unseres Seins geschrieben sind. Sein ist jedoch nicht gleich Bewusstsein - und welches Kapitel zentraler Bestandteil unserer gegenwärtigen Geschichte ist, bleibt den meisten Menschen leider verborgen. Schon seit meiner frühen Kindheit habe ich bemerkt, dass meine Empfänglichkeit für die Sprache der Seele und die Energie, die uns alle verbindet, sehr ausgeprägt ist und mir damit erlaubt, in eine tiefere Interaktion mit anderen Menschen und der Welt zu treten. Diese Erkenntnis habe ich genutzt und Zeit meines Lebens gestärkt. Mein Fachwissen und meine Berufung im medizinischen Bereich, ausgehend von meinem langjährigen Lehrauftrag als Physiotherapeutin, helfen mir dabei, die Brücke zwischen Körper und Geist zu fassen und zu stärken. Heute arbeite ich öffentlich. Während meiner Seminare lese ich in den Seelen meiner Teilnehmer, löse mit ihnen Blockaden, bewältige Traumata und helfe Erfolgsmenschen ins Sein zu kommen, um eine tiefere Ebene im Leben zu erreichen. Mehr Informationen, beispielsweise zu Seminaren, Terminen und Aktuellem, erhaltet Ihr auch auf meiner Homepage: https://kerstinscherer.com Instagram: https://instagram.com/kerstinscherer_official Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast
Echsen und Keller #2.82 - Tomb of Annihilation

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 201:43


Finale. Der emotionale Abschied. Ein Schiff dass in den Sonnenuntergang segelt. Vielen Dank für die Treue! Wir hoffen ihr hattet mit Tomb of Annihilation genau so viel Spaß wie wir und wir freuen uns sehr darauf, euch im nächsten Abenteuer wieder begrüßen zu dürfen! Danke von der ganze Crew! Echsen und Keller ist ein Dungeons and DragonsActual Play Podcast auf Deutsch. Anfängerfreundlich und unterhaltsam spielen wir das offizielle Abenteuer 'Tomb of Annihilation' der 5. Edition des beliebtesten Rollenspielsystems der Welt und ihr seid mit dabei.Echsen und Keller sind:Sascha von Welle Nerdpol als Dungeon MasterGarben von Welle Nerdpol als Garret HighhillQuint von Welle Nerdpol als Houten ThunderPascal von Welle Nerdpol als BeldonLars von Road to D&D als DrillKatharina von Blue Milk Blues als ArgosEchsen und Keller spielen:'Tomb of Annihilation' von Wizard of the Coast.Besucht unseren Discord und sagt uns die Meinung auf Twitter und Instagram! PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: https://shu.re/3zdcJUV

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt
Folge 21 - Der Triumph der Treue – wie geht Oper im Bridgerton-Stil?

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 46:29


Ballsaison, Barockspektakel und Bridgerton: Die Inszenierung von „Der Triumph der Treue“ (Il trionfo della fedeltà) nach einem Schäferspiel von Maria Antonia Walpurgis wird ein ganz besonderes Erlebnis im Darmstädter Prinz-Georg-Garten. „Wir wollten so ein bisschen ein Disneyland kreieren“, sagt Regisseur Matthias Piro. Er hat uns zusammen mit den beiden Sängerinnen Clara Kreuzkamp und Nike Tiecke im Podcast-Studio besucht. Die drei jungen Gäste sprechen über die spritzige Neufassung des Stoffs, der neben jeder Menge Liebesverwicklungen auch eine berührende Botschaft hat. Wie inszeniert man eine Barockoper im Stil von Bridgerton und als modernes Open-Air-Spektakel? Ist Barock die neue Popmusik? Und wie gewinnt man vor allem junge Menschen für das Musiktheater? Das wollte Podcast-Host Mariela Milkowa wissen, die bei den Proben übrigens auch eine echte Kurfürstin getroffen hat – verkörpert von Markus Schubert aka Tante Gladice… Infos & Tickets zu Der Triumph der Treue Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Predigten der hoop Kirche
LOVE IS IN THE AIR - Wie man Freunde gewinnt – und behält | Michael Heitmann

Predigten der hoop Kirche

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 39:36


1000 Kontakte im Handy – aber keiner, der beim Umzug hilft. Hand aufs Herz: So oder so ähnlich haben wir das doch alle schon mal erlebt. Warum fällt es uns heute so schwer, echte Freundschaften zu leben? Gott hat uns als Beziehungswesen geschaffen – nicht für oberflächliche Bekanntschaften, sondern für tiefe, echte Beziehungen. Diese Predigt zeigt, was Freundschaft wirklich bedeutet: Ehrlichkeit statt Harmonie um jeden Preis. Treue statt Perfektion. Verlässlichkeit statt Verfügbarkeit. Und sie fragt: Wie kannst du Freundschaften gewinnen – und behalten? Wie kannst du der Freund werden, den du dir selbst wünschst? Was hat das alles mit Jesus zu tun – und warum ist er der ultimative Freund?

Mrs. Right
#94 Liebe, Affären und unsere ganz persönliche Haltung dazu

Mrs. Right

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 29:52


In dieser Folge lassen wir das Gesetzbuch mal beiseite und sprechen über Themen, die uns als Menschen bewegen: Liebe, Treue, Affären – und all die Grauzonen dazwischen. Was bedeutet Loyalität für uns? Ist Monogamie ein Auslaufmodell oder genau das, was wir wollen? Und wie würden wir mit Untreue umgehen – ganz persönlich?Wir teilen unsere ganz eigenen Sichtweisen, Erfahrungen und Gedanken zu zwischenmenschlichen Beziehungen und Partnerschaftsdynamiken. Ohne moralischen Zeigefinger, aber mit viel Offenheit und ehrlichem Austausch.Eine Folge, die zeigt, dass Juristinnen eben auch über Herzfragen sprechen – und dass nicht alles im Leben schwarz oder weiß ist.Instagram:@martina.flade @diescheidungsanwaeltin @mrs.right#liebe #affären #partnerschaft #treue #beziehungsgespräch #juristinnenprivat #ehrlichundoffen #mrsrightpodcast #martinaflade #anwaltsleben

Ecclesia Göttingen Podcast
Frucht des Geistes | Teil 3 | Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung | Marc Mick

Ecclesia Göttingen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 37:07


Die zur Verfügung stehenden Predigten wurden im Gottesdienst der Ecclesia Kirche Göttingen gehalten und sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Nutzung und Wiedergabe, die nicht privater Natur ist oder nicht im Kontext einer kirchlichen Veranstaltung geschieht, ist nur nach Zustimmung des jeweiligen Redners möglich, der die Predigt gehalten hat. Durch Download oder Abspielen der Predigten bestätigen Sie diese Nutzungsbedingungen.

Fernsehsessel - Der Podcast
#112 - Contact, In the Lost Lands, A Working Man & Maniac Cop

Fernsehsessel - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 99:31


In dieser Folge geht's wieder drunter und drüber: Bevor wir überhaupt bei den Filmen ankommen, berichtet Khit ausführlich über den diesjährigen Eurovision Song Contest – mit all seinen Skurrilitäten, Guilty Pleasures und fragwürdigen Juryentscheidungen. Dazu erzählen Marco und Nenad von ihren Eskapaden beim Onlinepoker – Tilt inklusive.Dann aber: Filme! Und was für welche. Im Zentrum steht diesmal Robert Zemeckis' Contact (1997) – ein Science-Fiction-Klassiker, oder vielleicht auch nicht... Außerdem spricht Marco über den neuen Film von Paul W. S. Anderson: In the Lost Lands. Marco ist bekennender Fan des Regisseurs – aber vielleicht wurde seine Treue diesmal auf eine harte Probe gestellt...Nebenbei nehmen wir uns noch den ein oder anderen guten (und weniger guten) Actionfilm vor. Ihr kennt das Spiel.

Parfüm - Der Podcast
Alex' Solofolge:

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 33:51


Weniger Düfte, weniger Druck, mehr Freude: In dieser persönlichen Folge erzählt euch Alex, wie sich sein Duftverhalten im Laufe der Zeit verändert hat. Früher fast zwanghaft auf der Suche nach Neuem – heute mit mehr Ruhe, Fokus und Wiederentdeckung alter Favoriten. Welche Düfte trage ich wirklich? Welche sind geblieben? Und wie hat sich mein Blick auf Parfum ganz allgemein verschoben? Ich nehme euch mit in meine aktuelle Duftwelt – ehrlich, reflektiert und hoffentlich auch inspirierend. Außerdem: Welche drei Parfums ich 2025 bisher am häufigsten getragen habe – und was das über mich aussagt. Hinweis zur Sommerpause:Diese Woche erwartet euch noch eine Solo-Folge von Alex – danach machen wir zwei Wochen Pause. Ab dann geht's wieder wie gewohnt im Duo weiter. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Livenet.ch Podcast
Erfüllte Sexualität beginnt bei echter Beziehung | Susanna Aerne

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 25:40


Ehe – ein Auslaufmodell? In einer Zeit, in der Treue verhandelbar scheint und schnelle Bedürfnisbefriedigung oft über tiefe Bindung gestellt wird, lädt dieser Livenet-Talk mit Susanna Aerne, ganzheitlich-systemische Beraterin, zu einem neuen – oder vielleicht alten – Blick auf Beziehung und Sexualität ein. Im Gespräch mit Florian Wüthrich spricht sie darüber, wie eine sorgfältig gelebte Paarbeziehung langfristig Sicherheit, genährte Herzen und echte Erfüllung schenken kann. Warum Sexualität nicht vom Herzen getrennt gelebt werden kann und wieso es gut ist, dass der Wunsch nach „mehr“ nie ganz verschwindet, erläutert sie in diesem Talk. Dir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartnerUnterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media#beziehungen #ehe #liebe #sexualität

Reformatio
Die bleibende Botschaft des Buches Numeri (#329)

Reformatio

Play Episode Listen Later May 22, 2025 19:58


In dieser Episode des Podcasts der Bekennenden Kirche liest Ludwig Rühle einen tiefgehenden Artikel von Boris Giesbrecht über das Buch Numeri. Das vierte Buch Mose erzählt von Gottes Treue und seiner erzieherischen Führung Israels durch die Wüste – ein Ort der Prüfung und des Glaubens. Die Folge beleuchtet, wie diese zeitlose Botschaft auch heute Gläubige anspricht.HighlightsGottes Treue in der Wüste: Numeri zeigt, wie Gott sein Volk trotz Rebellion und Unglauben führt und versorgt (basierend auf 4Mos 1–36).Die Wüste als Schule des Glaubens: Die Prüfungen Israels offenbaren, dass Vertrauen und Gehorsam entscheidend sind, um Gottes Verheißungen zu erleben (5Mos 8,2).Erziehung durch Ausrüstung und Korrektur: Gott rüstet Israel aus (4Mos 1–10), korrigiert Zweifel (4Mos 10–12) und bestraft Ungehorsam, um Treue zu fördern (4Mos 13–20).Hoffnung trotz Versagen: Die zweite Generation vertraut Gott und bereitet sich auf Kanaan vor, was Gottes unerschütterliche Treue unterstreicht (4Mos 20–36).Relevanz für heute: Numeri spiegelt die geistliche Reise der Christen wider, die als Pilger in einer „Wüste“ auf Gottes Verheißungen vertrauen (Hebr 3,7-19).Links und RessourcenArtikel: Die bleibende Botschaft des Buches Numeri (4. Mose)Heft: BK 100Reihe: Die bleibende Botschaft der BibelHört euch die Folge an, um mehr über die tiefen Lehren des Buches Numeri zu erfahren!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Start in den Tag
#1144 Große Mühe, große Treue (Rahab 16)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later May 22, 2025 3:33


Große Mühe, große Treue (Rahab 16)Gott steht zu seinem WortDIE HURE, DIE ZUR HELDIN WURDE – MONATSTHEMA MAI 2025Eine Sache spricht mehr als alles andere für die Glaubwürdigkeit des Wortes Gottes: Es ist vom Anfang bis zum Ende immer die gleiche Geschichte, Tausende Jahre und viele Kulturen überspannend, mal als Poesie, mal als Erfahrungsberichte, mal als historische Ereignisse, mal als prophetische Blicke in die Zukunft. Es geht immer um das Gleiche: eine gefallene Welt und den herrlichen Plan Gottes zur Rettung und zur Wiederherstellung von in Sünde gebundenen Menschen. Im Alten Testament finden wir diesen Heilsplan in verschlüsselter Form in jeder Geschichte. Wo du die Bibel auch aufschlägst, findest du Gott am Wirken, und alle Ereignisse und Biografien weisen auf ein Ziel hin: auf das Kreuz Jesu und seine Auferstehung, auf den Höhepunkt und Wendepunkt der Weltgeschichte. Ein bewegendes Fallbeispiel ist die Geschichte von Rahab, der Hure von Jericho, die wir im Buch Richter finden. Meine Ausarbeitung zu dieser Geschichte ist ganz aktuell als Teil einer Frauenserie beim SCM-Verlag erschienen. In dieser Serie greife ich einiger jener Gedanken auf. Was haben die erstaunlichen Ereignisse um die Eroberung Jerichos mit unserem Leben zu tun? Warum greift Gott mal wieder in eine der untersten Schublade der moralischen Gebrochenheit und Sünde, um seine Herrlichkeit zu zeigen? Wir dürfen gespannt sein! Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

apolut: Standpunkte
Juristische Auslöschung ohne Urteil | Von Sabiene Jahn

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later May 20, 2025 30:42


Zwischen Wahrheit und Willkür – über Alina Lipp, ihre Berichterstattung und die europäische RealitätEin Standpunkt von Sabiene Jahn.Am 20. Mai 2025 will die Europäische Union das 17. Sanktionspaket verabschieden. Es ist ein Vorgang von historischer Tragweite – nicht wegen seiner Größe, sondern wegen seines Charakters. Denn diesmal betrifft es keine Staaten, keine Konzerne, keine Waffenlieferanten. Es betrifft eigene Bürger, Journalisten und Blogger. Menschen, die schreiben, was nicht gesagt werden soll – oder nicht mehr gesagt werden darf. Die Namen, die in einem geleakten Entwurf von Correktiv genannt wurden, lauten Thomas Röper und Alina Lipp. Beide berichten aus Russland. Beide haben sich Reichweiten erarbeitet, die aus dem Stand - außerhalb der Systempresse - kaum jemand zu erreichen vermag: Alinas Kanal „Neues aus Russland“ zählt rund 200.000 Abonnenten Thomas Röpers Plattform Anti-Spiegel wird täglich tausendfach aufgerufen, weil sie das tut, was deutsche Medien nicht mehr leisten: Originalquellen lesen, übersetzen, kontextualisieren. Und genau das scheint das Problem zu sein. Denn wer heute eine starke Stimme hat – auf Telegram, YouTube, Webseiten – und das sagt, was im offiziellen Diskurs nicht vorgesehen ist, der wird nicht mehr widerlegt. Er wird aussortiert. Isoliert. Sanktioniert. Es geht nicht um Inhalte. Es geht um Kontrolle.Was diese Journalisten tun, ist unbequem – aber legitim. Sie publizieren Reden der russischen Führung, Kommentare russischer Wirtschaftsexperten, Philosophien, Feldberichte. Nicht, um zu gefallen, sondern um zu ergänzen. Um ein Bild zu zeigen, das mehr ist als ein westlicher Ausschnitt. Doch in einer EU, die längst den Operationsplan Deutschland entworfen hat – zur zivil-militärischen Vorbereitung eines möglichen Krieges gegen Russland –, passt diese Vielstimmigkeit nicht mehr ins Konzept. Man will niemanden mehr, der Frieden denkt. Stattdessen erleben wir ein Klima, in dem Künstler mit Auftrittsverboten belegt werden, Unternehmen Formulare unterschreiben müssen, dass sie nicht mit russischen Firmen zusammenarbeiten – und nun auch Journalisten ins Visier geraten, die der Zensur nicht durch Selbstzensur zuvorkommen. Wenn diese Logik durchgeht, ist nicht nur das Sanktionsrecht entgleist.Treue zu dem, was stimmig istWenn Entscheidungen fallen, dann geschieht das oft nicht öffentlich, nicht laut, nicht aus Pose. Es sind leise, verdichtete Momente, in denen etwas in einem selbst unüberhörbar wird. Man kann das Intuition nennen oder schlicht: innere Notwendigkeit. Ich habe solche Momente erlebt. Und ich erkenne sie bei anderen wieder – etwa bei meiner Kollegin und Freundin Alina Lipp. Unsere Geschichten verlaufen nicht parallel, aber sie berühren sich in einem entscheidenden Punkt: Wir haben uns nie mit dem abgefunden, was sich als alternativlos ausgab. Und wir wussten, dass man für eine solche Haltung manchmal den Preis zahlt – nicht später, sondern sofort. Ich war 18 Jahre alt, als ich mich entschied, ein Volontariat in einem der angesehensten DDR-Medienhäuser zu beenden. Nicht, weil ich scheiterte. Sondern, weil man von mir verlangte, mich zu entscheiden: für den Journalismus oder für die Musik. Ich sollte meine künstlerische Tätigkeit – die Bandauftritte, das Zusammenspiel mit Musikern der Dessauer Philharmonie – aufgeben, um „voll bei der Sache“ zu sein. Die Entscheidung kam nicht aus mir, sie wurde mir abverlangt. Von einer Funktionärin mit grauvioletter Haarpracht, die meinte, über meine Leistungsfähigkeit besser Bescheid zu wissen als ich selbst. Doch ich wusste: Wenn ich mich hier beuge, beuge ich mich nicht nur vor einer Anweisung – ich verliere etwas, das mich selbst ausmacht. Also sprach ich. Vor versammelter Chefredaktion. Ich sagte nicht trotzig, sondern mit ruhiger Klarheit: Ich gehe. ...hier weiterlesen: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CCHD Predigten
(14) Sacharja 12: Den Durchstochenen sehen

CCHD Predigten

Play Episode Listen Later May 19, 2025 43:57


✨ Schwerpunkte::- Jerusalem als Taumelkelch und Laststein für die Völker (V1–9)- Gottes Souveränität, Schutz und Treue für sein Volk- Der Durchstoßene als zentrale Figur der Hoffnung (V10–14)- Tiefe Buße und Umkehr als Folge des Blicks auf Jesus- Prophetischer Ausblick auf Jesu Wiederkunft

Parfüm - Der Podcast
Max' Solofolge:

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025 37:07


In dieser persönlichen Solo-Episode nimmt euch Max mit auf eine Duftreise durch seine aktuelle Trage-Statistik auf Parfumo. Dabei verrät er nicht nur seine Top 3 des Jahres 2025, sondern auch die Langzeit-Champions seiner Sammlung – samt Fun Facts, Anekdoten und einer ehrlichen Einordnung: Was bleibt, was geht? Natürlich gibt's wie immer den Duft des Tages, diesmal mit einer interessanten Entwicklung: "On-Bite" von Mystery Modern Mark überrascht beim dritten Tragen mit ungeahnter Tiefe. Max' Top 3 – meistgetragen in 2025 (bisher):Spirit of Kings – Arrakis (8x) Frische Tiger-DNA, clean und kräftig, ideal für Frühling & Sommer. Marc-Antoine Barrois – Ganymede (7x) Mineralisch, elegant, ein Signature-Duft mit Kompliment-Garantie. Stora Skuggan – Pine (5x) Monothematisch, balsamisch, mutig – Kiefer pur! Langzeit-Favoriten (Gesamtwertung):Ganymede – 37x God of Fire (Stéphane Humbert Lucas) – 33x Epic Man (Amouage) – 21x Honourable Mentions & Anekdoten:Warum Ganymede Max beim Pizzabäcker berühmt machte. Wie viele Düfte wirklich nur einmal getragen wurden. Was Parfum-Tracking über die eigene Duft-Persönlichkeit verrät. Hinweis zur Sommerpause:Nächste Woche erwartet euch eine Solo-Folge von Alex – danach machen wir zwei Wochen Pause. Ab dann geht's wieder wie gewohnt im Duo weiter. Folge uns auf Parfumo: • Parfumo-Profil von Max: parfumo.de/Benutzer/Parfumax Und verpasse keine Updates auf Instagram: • Instagram-Account von Alex: instagram.com/alexander_weisser_parfum/ • Instagram-Account von Max: instagram.com/scentotd/ Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Nix Konkretes
Discostick (5 Jahre Nix Konkretes)

Nix Konkretes

Play Episode Listen Later May 16, 2025 51:17


Was als spontanes Corona-Projekt begann und von uns beiden nie für mehr als fünf Wochen geplant war, hat immer noch Bestand. Fünf Jahre voller Geschichten, Lacher und unerwarteter Wendungen – und jetzt feiern wir dieses unglaubliche Jubiläum. In dieser besonderen Folge tauchen wir ein in eine schlüpfrige Story, in der Lady Gaga eine unerwartete Rolle spielt und verlieren uns unter anderem in den wilden Fantasien zweier Fan Fictions. Das ist keine normale Folge – das ist ein Fest für alle, die uns auf diesem wilden Ritt begleitet haben. Macht euch bereit für Drama, Chaos und jede Menge Überraschungen. Leute, vielen Dank für eure Treue, auf die nächsten 5!!

FCG Aarau PODCAST
Rut - Eine Geschichte über Liebe, Erlösung und Treue | Rahel Schubert | MC Reinach | 11.05.2025

FCG Aarau PODCAST

Play Episode Listen Later May 11, 2025 36:32


Rut - Eine Geschichte über Liebe, Erlösung und Treue | Rahel Schubert | MC Reinach | 11.05.2025 by Momentum Church

FeG Würzburg | Predigt-Podcast
Die Lust auf Treue Text: 5.Mose 7,6-8

FeG Würzburg | Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 24:11


Gottesdienst vom 11.05.2025 Pastor Karsten Künzl

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Pfarrer Schießler war die Tage im Kino und hat sich einen Film mit einem Pinguin als Hauptdarsteller, der auf wahren Begebenheiten basiert, angesehen. Warum dieser Film für alle, die lernen wollen, ein treuer Partner oder eine treue Partnerin zu sein ist, und was diesen Film für Pfarrer Schießler so besonders macht, hören Sie in der heutigen Folge Schießlers Woche.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Trotz Abstieg: Grosse Pläne beim FC Schaffhausen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 10, 2025 9:53


Die Niederlage gegen Nyon hat das Schicksal des FC Schaffhausen besiegelt. Der FCS steigt aus der Challenge League ab. Die neuen Investoren der Lotus Gruppe wollen dem Club aber langfristig die Treue halten und ihn - wenn möglich - sogar zurück in die Super League führen. Die weiteren Themen: · Die Probleme mit dem neuen Ticket-System bei der Zürichsee-Fähre reissen nicht ab. · Die Zürcher Radsportlerin Noemi Rüegg kämpft sich nach einer Schlüsselbein-Opeation zurück.

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Ein kurzer Zwischenruf – und ein Blick hinter die Kulissen

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 3:48


Heute gibt's ausnahmsweise kein Interview – der geplante Termin mit einem Winzer musste krankheitsbedingt verschoben werden. Stattdessen nutze ich die Gelegenheit für ein kurzes Update aus dem Maschinenraum von Genuss im Bus – und um einfach mal Danke zu sagen: Für die vielen ermutigenden Rückmeldungen zu den letzten Episoden und für eure Treue über all die Jahre. Ich erzähle, was aktuell ansteht: von den nächsten Podcast-Folgen über neue Live-Webinare bis hin zur nächsten Runde der Weinkenner Masterclass. Und ich lade dich ein, bei Interesse einfach mal auf meiner Website vorbeizuschauen – oder dir direkt ein unverbindliches Infogespräch zu buchen. Nächste Woche geht's wie gewohnt weiter – dann mit Benedikt Schnürr vom Weingut Wohlgemuth-Schnürr in Rheinhessen, dem Betrieb mit dem höchsten PiWi-Anteil in Deutschland. Ein Gespräch darüber, wie mutige Entscheidungen den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen können.

Plan Z
222: Die letzte Folge

Plan Z

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 48:58


Da ist sie: die allerletzte parallelwelten Folge. Wir haben uns ein wenig davor gedrückt wirklich Schluss zu machen und deshalb musstet ihr etwas warten. Dafür gibt's neue Hoffnung, wir besinnen uns der Anfänge, Stargäste sind dabei in diesem ganz neuen Outdoor Format! Es war ganz wunderbar mit Euch. Vielen Dank für die Treue und die vielen Stunden, die ihr uns gelauscht habt. In diesem Sinne: Maacht et joot, ävver nit zo off!

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs
Zwischen Titz-Treue und Kwasniok-Knall (2. Liga | Männer, FCM, SCP)

Kurzpass - Interessantes aus der Welt des Fußballs

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 79:16


Der 1. FC Magdeburg und SC Paderborn mischen jeweils noch mächtig im Aufstiegsrennen der 2. Liga mit. Wer schafft es am Ende? Darüber sprechen wir mit Thomas Haufe und Kevin Bublitz.

radio klassik Stephansdom
Oper öffne dich: Treue? Wahnsinn?

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 31:01


Wolfgang Amadé Mozarts Oper Così fan tutte steht derzeit an der Oper Graz auf dem Spielplan. Eine sehr heutige Inszenierung mit einem jungen - durchwegs aus dem Ensemble besetzten - Cast. Dramaturgin Christin Hagemann spricht über den gewählten Zugang samt unerwarteter Wendung der Treueprobe.Ballettdirektor Dirk Elwert beleuchtet im Gespräch mit Marion Eigl den bevorstehenden zweiteiligen BallettabendFollia!, der ab 4. April zu sehen ist. Choreographin Maura Morales kehrt nach Graz zurück und erstmals ist in Österreich eine Arbeit von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zu erleben. 

Jesus Centrum Kassel
Wie sich Gottes Plan entfaltet I Gideon Illner

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 37:23


Predigt von Pastor Gideon Illner am Sonntag, 06.04.2025.Alles hat eine Vorgeschichte – auch Ostern. Bevor das Grab leer war, hatte Gott längst einen Plan. Eine Geschichte voller Brüche, Hoffnung und Treue, die bis heute weitergeht. Warum das wichtig ist? Weil du erst verstehst, wie tief Ostern geht, wenn du die ganze Story kennst.

Games Insider
Folge 70: Ein Ende und ein möglicher Neuanfang

Games Insider

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 28:04 Transcription Available


Liebe Freunde, nach fast zwei Jahren Funkstille wird es höchste Zeit, dass wir uns wieder melden. Denn was unausgesprochen schon lange im Raum stand, ist mit dieser letzten Folge Gewissheit: Games Insider ist Geschichte. Benedikt erklärt, warum nun endgültig Schluss ist und warum dieses Ende aber auch ein möglicher Neuanfang sein könnte. Und natürlich kommen auch Sönke, Andy, Karsten und Gründungsmitglied Olaf noch einmal zu Wort. Vielen Dank für eure jahrelange Treue, Unterstützung und Liebe, es war uns eine Ehre! Benedikt, Sönke, Andy, Karsten & Olaf

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Roman Rackwitz - Gamification, der Kontext entscheidet #94

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 145:16 Transcription Available


Thu, 03 Apr 2025 22:00:00 +0000 https://businessunplugged.podigee.io/94-romanrackwitz-engaginglabgmbh e5015f4e1d0261a6afbe2a42816bcca0 Hallo und herzlich willkommen zur Geburtstagsfolge von Business unplugged! Denn vor vier Jahren – um genau zu sein am 07.04.2021 – ging die erste Folge des Podcasts online. Seitdem hatte ich über 90 spannende Gäste bei mir. Und weil es bei Geburtstagen und Jubiläen ja oft nicht wie gewöhnlich zugeht, gibt es für diese Folge auch etwas ganz Besonderes: Erstens habe ich mir Roman Rackwitz eingeladen – den unumstrittenen Thought Leader im Bereich Gamification. Er war bereits in Folge 12 zu Gast, und seine Episode zählt bis heute zu den beliebtesten bei den Zuhörer:innen – quasi ein All-time Favourite. Aber das ist noch nicht alles: Wir haben uns diesmal in einem Videostudio getroffen und einen Videocast aufgenommen – und das auch noch im Langformat. Warum? Weil wir beide überzeugt sind, dass in einer Zeit, in der wir mit kurzem und oft inhaltsfreiem KI-Content zugemüllt werden, die Menschen mit ihrem Wissen und ihren Geschichten wieder mehr Bedeutung bekommen sollten. Das Video dazu werdet ihr – sobald es fertig ist – auf dem YouTube-Kanal von Business unplugged bzw. auf Romans Kanal finden. Für mich war das einerseits eine neue und sehr coole Erfahrung mit dem Format Videocast, und andererseits war es wieder super spannend, mit Roman so tief in sein Thema einzutauchen. Wir haben darüber gesprochen, wie die drei Disziplinen Evolutionsbiologie, Neurowissenschaften und Verhaltenspsychologie zusammenwirken, um menschliches Verhalten zu verstehen – und wie Unternehmen diese Erkenntnisse nutzen können, um Motivation und Teamdynamik zu verbessern. Es ging um die Balance zwischen Bequemlichkeit und emotionaler Faszination in der Verhaltensökonomie – und natürlich um Gamification, wo all diese Themen ihren Platz finden. An dieser Stelle: Danke, Roman, für deine Zeit und das intensive Gespräch – du warst der perfekte Gast für die Geburtstagsfolge! Und da es jetzt ins fünfte Jahr geht: Ein herzliches Dankeschön auch an alle Zuhörer:innen für eure Treue und euer Feedback! Wenn ich mir zum Geburtstag etwas wünschen darf: Bitte abonniert den Podcast und bewertet ihn mit 5 Sternen – danke schon jetzt dafür! Mein Gast: Roman Rackwitz (LinkedIn) Engaginglab GmbH CBO Media tabi.one YouTube-Kanal Roman Rackwitz Feedback & Wunschgäste: podcast@peopex.de Über mich: LinkedIn XING Instagram PEOPEX GmbH 94 full no Gamification,Neurowissenschaft,Motivation,Verhaltensökonomie,Verhaltenspsychologie,Evolutionsbiologie,Denkschule,intrinsische Motivation,Growth Mindset,Kundenbindung Prof. Dr. Johannes Pohl, Roman Rackwitz 8716 94

Kack & Sachgeschichten
HOSE RUNTER 10: Trennung von Richard

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 35:15


Noch nie fiel uns eine Folge so schwer! Wir haben uns gestern von Richard getrennt. Das ist für uns alle erstmal schwer zu verdauen. Heute sprechen wir darüber, was da bei den Kackis grade los ist, über Hintergründe und wie es jetzt weiter geht. Wir beide, Tobi und Fred werden den Podcast für euch weiter machen und möchten euch mit dieser Folge erstmal emotional und auch sachlich abholen. Wenn ihr dazu noch Fragen habt, dann kommentiert gerne bei Steady oder Spotify unter dieser Folge. Wir hoffen sehr, dass ihr uns auch weiterhin die Treue haltet. Wir lieben euch und danken schon jetzt für das Verständnis und das Vertrauen. Richard wünschen wir aufrichtig alles Gute für seinen weiteren Weg und bedanken uns für all die kacktastischen Jahre. Möge Audhumbla mit euch sein, Tobi und Fred – – – LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

In der letzten Episode der Podcastreihe „Markusevangelium“ reflektiert Jens Kaldewey über das Ende der Serie und zieht ein bewegendes Resümee über die Lehren aus dem Markusevangelium. Jens bedankt sich herzlich bei Jesus für sein fortwährendes Wirken und bei den Zuhörern für ihre Treue. Er hebt drei zentrale Impulse hervor: Erstens, dass bei Jesus Christus sozusagen […]

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buch "Treue" - Roberto Saviano über Liebe, Gewalt und Frauen in der Mafia

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 15:13


Roberto Saviano steht seit 20 Jahren unter Polizeischutz. In seinem neuen Buch "Treue" nimmt der Mafia-Experte die Rolle der Frau im organisierten Verbrechen in den Blick. Im Interview erklärt er außerdem, was Donald Trump mit der Mafia zu tun hat. Saviano, Roberto www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buch "Treue" - Roberto Saviano über Liebe, Gewalt und Frauen in der Mafia

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 15:13


Roberto Saviano steht seit 20 Jahren unter Polizeischutz. In seinem neuen Buch "Treue" nimmt der Mafia-Experte die Rolle der Frau im organisierten Verbrechen in den Blick. Im Interview erklärt er außerdem, was Donald Trump mit der Mafia zu tun hat. Saviano, Roberto www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

ICF Celebration / Audio
Exodus – Was am Ende bleibt: Gottes unfassbare Treue – Manuel Gräßlin

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025


Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Inneren Frieden finden mit einer gescheiterten Ehe

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 61:30


Ref.: Waltraut Sennewald und Bruno Weisenberger, Gemeinschaft Familie Solitude Myriam Es sollte ein Ja fürs Leben werden - doch dann ist die Ehe, trotz allerbester Absichten, in die Brüche gegangen. Alleinstehende mit einer gescheiterten Ehe fallen in der Kirche oft durch alle Maschen. Und wenn sie trotz aller Widrigkeiten aus Überzeugung und Treue an dem damals gesprochenen Ja festhalten, stoßen sie dazu meistens auf allgemeines Unverständnis. In der Gemeinschaft "Familie Solitude Myriam" haben sich solche Alleinstehende mit gescheiterter Ehe zusammengetan, um sich gegenseitig zu stärken und geistlich aufzutanken. Waltraud Sennewald und Bruno Weisenberger berichten uns in der Lebenshilfe davon, wie Betroffene sich mit dem großen Scheitern in ihrem Leben versöhnen können.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Ein Lied von Asaf. Gott, fremde Völker sind in das Land eingefallen, das du dir zum Eigentum erwählt hast. Sie haben deinen heiligen Tempel entweiht und Jerusalem in einen Trümmerhaufen verwandelt. 2 Sie haben alle umgebracht, die dir dienten und dir die Treue hielten. Ihre Leichen ließen sie achtlos liegen, als Fraß für die Geier und die […]

Einfach mal Luppen
Fußballromantik-Spezial 06: Vincenzo Grifo, der treue Profi

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 47:02


Was bleibt vom SC Freiburg ohne Christian Streich? Natürlich: Spieler wie Vincenzo Grifo, die den Verein über Jahre geprägt haben. Dabei fing alles ganz klein an, auf einem Bolzplatz in Pforzheim, wo Vincenzo Grifo bis zur A-Jugend im Verein kickte und plötzlich den Traum vom Profifußball erlebte. Felix und Tobi haben sich mit dem italienischen Nationalspieler unterhalten. Über gefälschte Christian-Vieri-Trikots, Christian Streich, einen Autokorso vor der Haustür und Küsschen von Giorgio Chiellini. Und ganz nebenbei darüber, dass man auch nach hunderten von Bundesligaspielen noch die Liebe zum Fußball spüren kann. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv)