Podcasts about genetik

  • 682PODCASTS
  • 1,269EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about genetik

Show all podcasts related to genetik

Latest podcast episodes about genetik

Barnonkologipodden
Barnonkologipodden#33 Grundläggande Genetik med Marie Stenmark Askmalm och Sebastian Ibstedt

Barnonkologipodden

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 35:23


I detta avsnitt träffar jag Marie Stenmark Askmalm och Sebastian Ibstedt, Genetiker på Skånes Universitets Sjukhus. De har guidad samtalet som fungerar som en grundläggande avsnitt för att komma i kontakt med allmän genetik. En ana plats som man kan lära sig om genetik är på Utah University, Learn Genetics hemsida (på engelska)Marie Stenmark Askmalm har vuxen onkologi i sin backgrundSebastian Ibstedt är dessutom poddare och kristen apologeten

Tell Me Mord
#G wie Genetik: Die Dunkelheit hat einen Namen (Teil 1)

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 65:48


TW: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Frauen, Vergewaltigung In dieser Episode nehmen wir euch mit auf die Spur eines der unheimlichsten Serientäter der US-Geschichte. Er blieb lange Zeit unerkannt, war unauffindbar und doch war er immer da. Drei Serien. Ein Täter. Jahrzehntelang blieb er unerkannt. Der Mann, der als Visalia Ransacker, East Area Rapist und Original Night Stalker Kalifornien in Angst versetzte. In Teil 1 verfolgen wir seinen Weg vom bizarren Einbrecher zum brutalen Serienvergewaltiger und Mörder. Was trieb ihn an? Wie konnte er so lange entkommen? Und welche Rolle wird das Überthema Genetik dabei spielen, ihn zu entlarven? +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

IQ - Wissenschaft und Forschung
Warum menstruieren Frauen? Eine Spurensuche über den Ursprung der Periode

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 23:55


Warum menstruieren der Mensch und ein paar Tierarten, aber 97 Prozent der Säugetiere nicht? Es gibt überraschende Hinweise, warum sich die Menstruation im Laufe der Evolution entwickelt haben könnte. Die Forschung hofft dabei besonders auf Erkenntnisse von einem Tier: der Stachelmaus. Ein Podcast von Roana Brogsitter. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Credits Autorin: Roana Brogsitter SprecherInnen: Roana Brogsitter, Gudrun Skupin, Benjamin Stedler Produktion: Peter Riegel / mars13 Redaktion: Sarah Bioly Unsere Gesprächspartner: Dr. Christian Feregrino, Evolutionsbiologe Max-Planck-Institut für molekulare Genetik, Berlin https://www.molgen.mpg.de/person/131661

Dr. Lisa-Maria Wallwiener, Gynäkologin, und Hormonärztin, München
https://hormonaerztin.de/ Prof. Günther Wagner, Zoologe und Evolutionsbiologe Yale University, USA https://medicine.yale.edu/profile/gunter-wagner/ Zum Weiterschauen ARTE: Die Kraft des Zyklus https://www.youtube.com/watch?v=2Ipyp_7aI2Y Zum Weiterlesen Max Delbrück Center: Die Evolution der Menstruation erforschen https://www.mdc-berlin.de/de/news/news/die-evolution-der-menstruation-erforschen American Journal of Obstetrics & Gynecology: Menstruation: Wissenschaft und Gesellschaft https://www.ajog.org/article/S0002-9378(20)30619-0/fulltext IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Neue Blutgruppe - Nussfreie Schulen - 25 Jahre Human-Genom

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 84:11


25 Jahre Human-Genom - Entschlüsselt und entzaubert; Forschende entdecken eine neue Blutgruppe; Finale des Europäischen Nachaltigkeitswettbewerbes; Nussfreie Schulen - Eine sinnvolle Maßnahme?; Gutes Aussehen - Wie wichtig ist es fürs erste Date?; Schwitzen im Sommer - Was tun, damit ich nicht übel rieche?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Meilenstein der Genetik - Als das Humangenom fast entschlüsselt wurde

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:56


Im Jahr 2000 gelang Forschern ein Durchbruch: Die erste Rohfassung des menschlichen Genoms war fast vollständig entschlüsselt. Ein historischer Schritt, der den Weg für neue medizinische Erkenntnisse ebnete. Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Genetik - Wie die Entzifferung unseres Genoms die Medizin beflügelt

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 24:59


Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms vor 25 Jahren hat die Medizin revolutioniert. Genomdaten werden inzwischen tausend Mal schneller und erheblich preiswerter ausgelesen. Und neue Projekte zur Erbgutanalyse stehen schon in den Startlöchern. Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Auslese - Deutschlandfunk
Genetik - Wie die Entzifferung unseres Genoms die Medizin beflügelt

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 24:59


Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms vor 25 Jahren hat die Medizin revolutioniert. Genomdaten werden inzwischen tausend Mal schneller und erheblich preiswerter ausgelesen. Und neue Projekte zur Erbgutanalyse stehen schon in den Startlöchern. Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Der Springer Medizin Podcast
Morbus Crohn: Was hilft beim schweren Schub?

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 32:45


Die Therapie des Morbus Crohn richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Wie man diesen im ärztlichen Alltag feststellt, welche Therapie-Optionen es bei einem schweren Schub gibt und welche Rolle Lebensstilfaktoren und Genetik bei der Entstehung und Entwicklung eines M. Crohn spielen – darüber haben wir mit Prof. Andreas Stallmach, einem der Koordinatoren der S3-Leitlinie zu Morbus Crohn, gesprochen.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Genetik - Als das Betriebsgeheimnis des Lebens entschlüsselt wurde

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 23:50


Die vollständige Entzifferung des menschlichen Genoms vor 25 Jahren war ein Jahrtausendereignis. Forschungsinstitute aus aller Welt hatten sich zusammengetan, um 3,2 Milliarden genetische Buchstaben zu bestimmen. Wer waren die Wegbereiter? Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

Auslese - Deutschlandfunk
Genetik - Als das Betriebsgeheimnis des Lebens entschlüsselt wurde

Auslese - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 23:50


Die vollständige Entzifferung des menschlichen Genoms vor 25 Jahren war ein Jahrtausendereignis. Forschungsinstitute aus aller Welt hatten sich zusammengetan, um 3,2 Milliarden genetische Buchstaben zu bestimmen. Wer waren die Wegbereiter? Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt

ONE AND A HALF THERAPISTS
49 - Akne ist kein Hautthema – es ist ein Entzündungsthema!

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 38:33


In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Akne. Sie beleuchten die Rolle des Darms, Hormone, Ernährung, Stress und Lebensstilfaktoren sowie die Bedeutung von Bewegung und Sonnenlicht für die Hautgesundheit. Zudem wird auf die Risiken medikamentöser Behandlungen eingegangen und praktische Tipps zur Verbesserung der Hautgesundheit gegeben.KeywordsAkne, Hautgesundheit, Ernährung, Hormone, Stress, Bewegung, Vitamin D, Pubertät, Kosmetik, EntzündungenTakeawaysAkne ist ein komplexer Prozess, der viele Ursachen hat.Die Darm-Haut-Achse spielt eine entscheidende Rolle.Entzündungen sind eine Hauptursache für Akne.Hormone wie Testosteron und Insulin beeinflussen die Hautgesundheit.Ernährung, insbesondere Milchprodukte und Zucker, kann Akne fördern.Stress ist ein bedeutender Trigger für Hautprobleme.Bewegung und Schwitzen sind wichtig für die Hautbarriere.Sonnenlicht und Vitamin D sind essenziell für die Hautgesundheit.Medikamentöse Behandlungen haben oft unerwünschte Nebenwirkungen.Ein gesunder Lebensstil kann Akne vorbeugen und behandeln.Chapters00:00 Einführung in das Thema Akne02:52 Die Rolle des Darms und der Hautbarriere05:43 Hormone und ihre Auswirkungen auf Akne08:55 Ernährung und Akne: Milchprodukte und Insulin11:46 Kosmetik und ihre Auswirkungen auf die Haut14:45 Stress und seine Rolle bei Hauterkrankungen17:46 Bewegung und ihre Vorteile für die Haut20:32 Die Bedeutung von Sonnenlicht und Hautgesundheit22:55 Pubertät und Akne: Ursachen und Zusammenhänge28:15 Genetik und Lebensstil: Einfluss auf Hautprobleme29:58 Medikamentöse Behandlung von Akne: Vor- und Nachteile35:14 Praktische Tipps zur Hautpflege und ErnährungUnser Omega-3 Produkt in Therapie und Training:https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-productsMit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen!Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#100 Der Gesundheitscheck der Zukunft. Mit Dr. Jan K. Hennigs

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 57:27


Mit Dr. Jan-Karl Hennings entdecken wir die Zukunft der Prävention: Genetik, Mikrobiom, KI & MRT – moderne Diagnostik für Langlebigkeit und Vitalität.

Kuran Time
Toplumların Genetik Kaderi Var mıdır? | Irk, Tarih, Kültür Part 1 | Üç Kapı 1. Bölüm

Kuran Time

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 11:00


Kurantime çatısı altında, “Üç Kapı” açılıyor.Bu podcast serisinde bilginin, sanatın ve inancın farklı düzlemlerinde bir yolculuğa çıkıyoruz.Titizlikle seçtiğimiz üç alandaki kitaplar aracılığıyla düşünceyi, duyguyu ve maneviyatı birlikte keşfe çıkacağız:1. Non-FictionBilimden sosyal bilimlere, gerçekliğin karmaşık katmanlarını inceliyoruz. Kuramsal metinler eşliğinde çağımızı ve kendimizi anlamaya çalışıyoruz.2. FictionEdebiyatın büyülü dünyasında insan ruhunun derinliklerine iniyor, toplumsal meseleleri kurgu aracılığıyla sorguluyoruz.3. İslami İçerikİnanç ve maneviyat penceresinden İslami düşüncenin farklı veçhelerini, klasik ve çağdaş metinler eşliğinde ele alıyoruz.“Üç Kapı”da sadece okumuyoruz; metinleri sorguluyor, aralarındaki bağları kuruyor, çağımıza dair yeni anlamlar üretiyoruz.Evet, burası Üç Kapı.Kapıların ardında ne var, birlikte bakalım.

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#671 Epigenetik einfach erklärt: So beeinflusst du deine Gene

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 56:47


In dieser Episode spricht Melina Gammersbach mit Martin Auerswald über das faszinierende Thema Epigenetik. Du erfährst, was Epigenetik wirklich bedeutet, wie du durch deinen Lebensstil aktiv Einfluss auf deine Gene nehmen kannst – und warum Eisbaden dabei tatsächlich eine Rolle spielt. Martin Auerswald, Biochemiker, Spiegel-Bestseller-Autor und Coach, teilt sein Wissen aus dem Buch Der Epigenetik-Code und gibt dir viele praktische Tipps, wie du trotz schlechter genetischer Voraussetzungen deine Gesundheit langfristig positiv beeinflussen kannst.

KardioBeat – Der Kardio Podcast
Genetik bei kardialen Erkrankungen

KardioBeat – Der Kardio Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 49:12


In der 26. Folge von KardioBeat widmet sich Prof. Dr. David Duncker gemeinsam mit Dr. Micaela Ebert einem Thema, das in der Kardiologie zunehmend an Bedeutung gewinnt: die Genetik kardialer Erkrankungen. Welche Rolle spielt die genetische Diagnostik bei Herzrhythmusstörungen, Kardiomyopathien oder Aortenerkrankungen? Und wie verändert das sogenannte Next Generation Sequencing unseren klinischen Alltag?

Landbrugspodcasten
Svinestien 2025 - Juni: Avl og Genetik

Landbrugspodcasten

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 36:51


Så er der gang i Svinestien igen, denne gang med Jeppe Bloch og Kristoffer Serup Hald, som har debut på værtsposten. Vi starter ud med at høre lidt om hvem Kristoffer er, og den svineproduktion han er med til at drifte. Derefter kører vi en omgang bordet rundt, inden vi går ned i emnet for denne omgang - avl og genetik. Der er flere gode løsninger når vi taler genetik, og hvad der er bedst afhænger af hvordan besætningen ser ud. Hos LaDs er der plads til at omfavne forskelligheder, og det er med til at sørge for at der bliver taget de rigtige beslutninger. Jeppe har også været en tur forbi Radio4, hvor han har deltaget i en debat, hvor han står ved at danske grise har det godt. Lyt med på en ægte nørdet snak hvor det handler om valg af genetik, so-dødelighed og balancen mellem antal fødte grise og deres velfærd! I Svinestien står Anders klar, med flyvende værter fra Landsforeningen af Danske Svineproducenter (LaDs), til at tale om det der rør sig i svinebranchen. Svinestien præsenteres af LaDs, som er en forening der varetager svineproducentens interesser. Lyt med når Svinestien udkommer 2. fredag hver måned!

Hiçbir Şey Tesadüf Değil
Kayıp Kıta Atlantis'in İzinde

Hiçbir Şey Tesadüf Değil

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 18:41


Kayıp kıta Atlantis... İnsanlığın cevabını en merak ettiği gizemlerden birisi bu. Gerçekten var mıydı bu kara parçası? Sahiden de anlatıldığı gibi ileri bir medeniyet yaşamış mıydı bu adada? Daha da önemlisi, okyanusların derinliklerinde bir yerde gizleniyor olabilir miydi bu kadim şehir? Hiçbir Şey Tesadüf Değil'in bu bölümünde Platon'un bir diyaloğuyla insanlık tarihine giren Atlantis mitini inceleyeceğiz. Modern zamanların başlangıcında bir idealden, Nazi Almanya'sının propaganda aracına dönüşen bu anlatı üzerine düşüneceğiz.------- Podbee Sunar ------- Bu podcast, On Dijital Bankacılık hakkında reklam içerir. Bankacılık On'la Rahat. Dünya Döndükçe EFT-Havale- Fast Ücreti Yok. ON Mobil'i _ndir! Bu podcast, Pegasus hakkında reklam içerir. Yeni seyahat rotanı planlamak için hemen https://www.flypgs.com/ 'u veya Pegasus Mobil uygulamasını ziyaret et! Bu podcast, Garanti BBVA hakkında reklam içerir. See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie Gene und Umwelt unsere Musikalität beeinflussen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 85:22


Wie Gene und Umwelt unsere Musikalität beeinflussen ; Rost - und wie wir ihn heilen ; Homeoffice - Tut das meiner Psyche gut? ; Glyphosat aus Waschmitteln? ; Solomütter - Freiwillig alleinerziehend ; Ist Tee der bessere Kaffee? ; KI-Körperscan verrät Lebenserwartung ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Der ERCM Medizin Podcast
Stefanie Stahl: Selbstzweifel, Impostor-Syndrom & der Weg zu mehr Selbstwertgefühl

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 75:08


Selbstzweifel kennt fast jeder – doch woher kommen sie überhaupt? Wann sind sie normal und können uns sogar motivieren? Und ab wann werden sie zum echten Problem? Vor allem aber: Wie gelingt es, sich davon zu befreien und innere Stärke zu entwickeln? Genau darüber sprechen wir mit Stefanie Stahl - Diplompsychologin, Psychotherapeutin und mehrfache Bestsellerautorin, die mit ihren Büchern bereits Millionen Menschen zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität verholfen hat. Im ERCM Medizin Podcast gibt sie tiefe Einblicke in die Entstehung von Selbstzweifeln: von frühen Prägungen in der Kindheit über unbewusste Glaubenssätze bis hin zu den vier psychischen Grundbedürfnissen, die unser Verhalten steuern.Stefanie Stahl erklärt, wie das „innere Schattenkind“ unser Denken und Fühlen beeinflusst. Wir sprechen über das Imposter-Syndrom – ein Phänomen, das selbst Persönlichkeiten wie Michelle Obama oder Lady Gaga betrifft – und über gezielte Selbstreflexion als Grundlage, negative Muster zu erkennen und zu durchbrechen.Welche alltagstauglichen Selbsthilfemethoden helfen dabei wirklich? Stefanie Stahl teilt praktische Übungen und erprobte Strategien aus über 30 Jahren Erfahrung. Sie macht Mut, sich auf den Weg zum „inneren Sonnenkind“ zu machen – und zeigt, warum sich Veränderung lohnt, damit wir unseren Selbstwert nachhaltig stärken können.Außerdem werfen wir einen Blick auf moderne Ansätze der Psychotherapie, klären, wann professionelle Hilfe wichtig ist – und diskutieren, welche Rolle KI, digitale Tools und neue Technologien künftig für unsere mentale Gesundheit spielen könnten. Zeitstempel:0:00 – Intro: Selbstzweifel als universelles Phänomen 2:01 – Stefanie Stahls Weg zur Psychologie & persönliche Erfahrungen 4:05 – Selbstzweifel als ständiger Begleiter im Berufsleben 5:03 – Selbstüberschätzung vs. Selbstzweifel in anspruchsvollen Berufen 7:16 – Narzissmus in der Ärzteschaft: Ursachen und Auswirkungen 8:50 – Imposter-Syndrom bei Ärzten und Leistungsträgern 12:14 – Talente vs. Training: Sind alle Menschen gleich begabt? 15:20 – Psychologische Grundstruktur: Evolutionäre Basis unserer Psyche 17:26 – Die vier Grundbedürfnisse: Bindung als wichtigstes Element 18:51 – Entstehung von Selbstzweifeln in der Kindheit 20:31 – Genetik vs. Umwelt: 50% genetische Komponente des Selbstwerts 23:26 – Testosteron und Selbstwahrnehmung bei Männern 24:32 – Social Media als Verstärker von Selbstzweifeln 27:12 – Verdopplung mentaler Probleme bei Jugendlichen (2008-2017) 29:14 – Neuroplastizität: Prägung in den ersten zwei Lebensjahren 32:51 – Frühkindliche Betreuung und langfristige Auswirkungen 35:16 – Positive Aspekte von Selbstzweifeln als Motivation 37:20 – Leidensdruck als Kriterium für behandlungsbedürftige Selbstzweifel 39:09 – Glaubenssätze als "Programmiersprache des Selbstwertgefühls" 41:35 – Selbsthilfe vs. professionelle Therapie 44:26 – Definition psychischer Gesundheit 46:17 – Angemessene vs. unangemessene Gefühle 48:26 – Praktische Übungen: Vom Grübeln zur bewussten Gedankenkontrolle 51:00 – KI als therapeutische Unterstützung: ChatGPT und Empathie 53:17 – Zukunft der Psychotherapie: Direkte Hirnmodulation 54:28 – Radiomodulation: Behandlung durch präzise Bestrahlung 55:58 – Mikrodosing und psychoaktive Substanzen in der Therapie 59:00 – Imposter-Syndrom bei Prominenten: Michelle Obama und Lady Gaga 1:00:44 – Weg zur inneren Stärke: Vom Schattenkind zum Sonnenkind 1:04:08 – Praktische Schritte zur Überwindung von Selbstzweifeln 1:05:22 – Versöhnung statt Loswerden: Umgang mit schwieriger Kindheit 1:07:15 – "Bin ich der Fehler?" – Kernfrage der Selbstwahrnehmung 1:08:52 – Loyalitätskonflikte zu den Eltern überwinden 1:10:41 – Stefanie Stahls persönlicher Umgang mit Selbstzweifeln 1:12:00 – Verborgene Vorteile negativer Glaubenssätze erkennen 1:14:34 – Abschluss: Selbsterkenntnis als wichtigster Schritt

Sprachpfade
4.4 Die Urheimat der Indo-Europäer*innen ENTHÜLLT??? Spoiler: nein.

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 70:30


Die deutsche Sprache stammt zusammen mit dem Englischen oder Schwedischen von Germanischen ab. Das Germanische stammt aber selbst wiederum vom Indoeuropäischen (früher: Indogermanischen) ab. Die indoeruopäischen Sprachen zusammen bilden eine riesige Sprachfamilie, die sich über weite Teile der Welt erstreckt (ursprünglich eben von Indien bis Europa). Doch woher stamm das Indoeuropäische ursprünglich? Irgendwo muss das alles ja mal angefangen haben. Neuere Untersuchungen liefern nun weitere Anhaltspunkte, doch des Rätsels Lösung ist noch nicht in Sicht.Ihr erfahrt in dieser Folge, was das Urindoeuropäische mit Grabhügeln und mit DNA-Sequenzen zu tun hat, wie biologische Methoden auch in der Linguistik angewendet werden können und warum Wissenschaft letztlich immer nur auf Annahmen beruht. Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ___ Literatur: Heggarty, Paul und 32 weitere Autor*innen (2023): „Language trees with sampled ancestors support a hybrid model for the origin of Indo-European languages“, in: Science 381, DOI: 10.1126/science.abg0818.(Die Studie, die Jakob ausführlicher vorstellt und in der der rekonstruierte Abstammungbaum der indoeuropäischen Sprachfamilie ist.)Lazaridis, Iosif und 93 weitere Autor*innen (2025): „The Genetic Origin of the Indo-Europeans“, in: Nature 639, S. 132-142, DOI: 10.1038/s41586-024-08531-5.(Die Studie, die Jakob weniger ausführlich vorstellt.) ___ Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ___ Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!
Cleverdog Insights #3 – Hunde die Kanus kentern, Blaue Flecken & Alleinebleiben

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 60:55


Folge 79: In dieser Folge sprechen wir über unter anderem über unsere Schnappschüsse des Monats, über Hunde die Kanus kentern und blaue Flecken verteilen, über das Alleinebleiben und warum das Tierschutzgesetz (gefühlt) so häufig ignoriert wird. Unsere Summer-School findet ihr hier: https://cleverdogcampus.de/summer Seminar 1 – Perfect Match: https://cleverdogcampus.de/hund-mensch-team Seminar 2 – Sprachverständnis von Hunden: https://cleverdogcampus.de/hundesprache Seminar 3 – Aggression & Genetik : https://cleverdogcampus.de/aggression-hund Seminar 4 – Hunde der Welt: https://cleverdogcampus.de/hunde-weltweit Seminar 5 – Prävention & Früherkennung von Bewegungsproblemen: https://cleverdogcampus.de/bewegungsprobleme Unsere Tipps des Monats: Instagramprofil „Reiseschnauze“: *Illustriertes Buch „Hundesprache“ : https://amzn.to/458tNyR *Illustriertes Buch „Dogs of the World“: https://amzn.to/3HtGr1C Wenn du keine neuen Podcastfolgen, Talks und Events verpassen möchtest, dann folge uns am besten auf Instagram: @cleverdogpodcast: https://www.instagram.com/cleverdogpodcast @cleverdogcampus: https://www.instagram.com/cleverdogcampus abonniere unseren Newsletter: https://www.cleverdogcampus.de/newsletter oder unseren Whats-App-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VakvOgCEawdwpmJ5wp2u *Bei mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um einen sogenannten Affiliate Link. Wenn du ein Produkt über einen solchen Link kaufst, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis natürlich nicht. Es macht für dich beim Einkaufen also keinen Unterschied - außer, dass du unser Projekt bei einem Einkauf über einen unser Affiliate-Links unterstützt :) Weiteres dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung (https://cleverdogcampus.de/datenschutz)

Alleinerziehend mit Mann - Der Podcast
#155 Der nächste Schritt

Alleinerziehend mit Mann - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 25:45


Der nächste SchrittWie oft fühlst du, dass es Zeit wird, den nächsten Schritt zu gehen, traust dich aber nicht? Egal ob Partnerschaft, Beruf, Freundschaft oder auch Kinder- es gibt immer einen nächsten Schritt zu gehen. Denn, Stillstand ist in unserer Genetik nicht vorgesehen. Wir entwickeln uns immer weiter. Wir verändern uns. In dieser Podcast Folge spreche ich darüber, wie wir die Ängste, die Zweifel überwinden und den nächsten Schritt gehen können. Wie wir wieder Vertrauen aufbauen und vor allem unsere Ressourcen auffüllen um den nächsten Schritt zu gehen. Eure Ellen Sei die Liebe deines Lebens - mit Ellen LutumLiebe ist immer die Antwort - und zwar die Liebe zu dir selbst. Meine Überzeugung ist, dass wir, wenn wir uns selber lieben und wertschätzen, auch liebend und wertschätzend mit anderen Menschen umgehen. Also anstatt zu jammern oder über andere Menschen zu meckern, ist mein Weg, sich gut um sich selber zu kümmern. Das bedeutet unter anderem sich selber gegenüber Ehrlich zu sein und die Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen. Es gibt viele Punkte, die uns auf dieser Reise zu uns selber begegnen. Und über diese spreche ich in diesem Podcast. Lässt du dich darauf ein, die Liebe deine Lebens zu werden? Meine Bücher: Infos und Bezugsquellen Signierte Exemplare und Shop Kontakt: ellen@ellenlutum.de Selbstliebe Impulse: www.ellenlutum.de Inspiration: https://www.instagram.com/ellen_lutum/ Du möchtest wirklich nicht mehr alleine gehen und dich so abrackern? Dann bewirb dich HIER auf ein 1:1 Coaching mit mir.

Hiçbir Şey Tesadüf Değil
Dünya'nın İçinden Geçmek: Yerçekimi Treni

Hiçbir Şey Tesadüf Değil

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 17:28


Dünya'nın bir ucundan, diğer ucuna bir delik açtığınızı düşünün. Ve bu tünelden yüksek hızda hareket eden bir trenin geçtiğini düşünün. Koca bir gezegenin iki uzak noktası arasında sadece 42 dakikada seyahat edebildiğinizi hayal edin. Trafiğin olmadığı bir Dünya ihtimali, ne güzel değil mi? Hiçbir Şey Tesadüf Değil'in bu bölümünde, Yerçekimi Treni isimli düşünce deneyini inceliyoruz. 17'inci yıldan bu yana insanlığın kurduğu bir hayalin gerçekleşme ihtimalini sorguluyoruz.------- Podbee Sunar -------Bu podcast, On Dijital Bankacılık hakkında reklam içerir.Bankacılık On'la Rahat. Dünya Döndükçe EFT-Havale- Fast Ücreti Yok.ON Mobil'i İndir! Bu podcast, Pegasus hakkında reklam içerir.Yeni seyahat rotanı planlamak için hemen https://www.flypgs.com/'u veya Pegasus Mobil uygulamasını ziyaret et!Bu podcast, Garanti BBVA hakkında reklam içerir.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Über 100 Jahre alt werden: Longevity Hacks für den Alltag – Interview mit Dr. Kati Ernst

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 46:22


Nicht einfach nur *älter*, sondern *besser* älter werden – mit mehr Energie, weniger Krankheiten und das nicht erst irgendwann in der Zukunft, sondern spürbar im Hier und Jetzt. Was sich erst einmal wie eine Traumvorstellung anhören mag, ist das Prinzip der Langlebigkeit ("Longevity"), das uns Dr. Kati Ernst in dieser Folge näher bringt. Sie klärt auf, warum Longevity mehr als nur ein Buzzword ist, verrät ihre Lieblings-Hacks und zeigt uns, dass mehr Energie im Leben nicht nur ein Ziel, sondern eine tägliche Entscheidung ist. Außerdem beantwortet Kati: - Welche Rolle spielt unsere Genetik dabei? - Wo ist der Unterschied zwischen Longevity & einem gesunden Lebensstil? - Was ist das Crowding-Out Konzept & wie funktioniert es? ☞ Du möchtest mehr über Kati erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer [Website](https://www.lifestyleoflongevity.de/) oder ihrem [LinkedIn](http://www.linkedin.com/in/mrs-kati-ernst) vorbei. [Hier](https://open.spotify.com/show/5oN3i53N1AvBdfXtrmPURl) kommst du zum Podcast „Lifestyle of Longevity”. ☞ Auch eine [7Mind Meditation](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) kann dir dabei helfen, neue Energie zu tanken. Probier's doch gleich mal aus! ☞ Du willst noch mehr? Lies [hier](https://www.7mind.de/warum-gesundheit-mehr-ist-als-die-abwesenheit-von-krankheit?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) in unserem 7Mind-Magazin einen passenden Artikel. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 01.06.2025 veröffentlicht.

Hiçbir Şey Tesadüf Değil
Fiziğin Cevaplayamadığı Sorular

Hiçbir Şey Tesadüf Değil

Play Episode Listen Later May 29, 2025 17:24


Bilim sürekli soru sormayı gerektiren bir alan. Verdiğimiz cevaplar, bulduğumuz çözümler asla bir son anlamı taşımıyor. Bilakis yeni sorunları ve soruları da beraberinde getiriyor. Hiçbir Şey Tesadüf Değil'in bu bölümünde o soruların izinden gidiyoruz. Fiziğin uzun zamandır cevabını aradığı, fakat bir türlü yanıtını bulamadığı bazı temel soruları analiz ediyoruz.------- Podbee Sunar -------Bu podcast, On Dijital Bankacılık hakkında reklam içerir.Bankacılık On'la Rahat. Dünya Döndükçe EFT-Havale- Fast Ücreti Yok.ON Mobil'i İndir! Bu podcast, Pegasus hakkında reklam içerir.Yeni seyahat rotanı planlamak için hemen https://www.flypgs.com/'u veya Pegasus Mobil uygulamasını ziyaret et!Bu podcast, Garanti BBVA hakkında reklam içerir.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#292 Neurowissenschaftlerin & Triathletin Sophie Imhof: Wie sich Proteine auf unsere Langlebigkeit auswirken

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later May 27, 2025 58:40


Unser heutiger Gast ist aktuell Neurowissenschaftlerin an der Cornell University in New York. Sie ist Ärztin, Triathletin, Forscherin und „Defluencerin“ und pendelt zwischen dem Spital in New York, ihrer Leidenschaft für Triathlon und der Vision eines gesünderen, längeren Lebens. Im Gespräch mit carpe diem-Host ⁠Holger Potye⁠ spricht die Neurowissenschaftlerin Dr. Sophie Imhof über Longevity und die damit einhergehenden altersassoziierten Erkrankungen. Sophie ist momentan vor allem im Bereich Therapieinnovationen im Einsatz. Aber um geistig fit zu sein, muss man auch den Körper fit halten. Was das betrifft, setzt Sophie gleich auf drei Disziplinen. Triathlon als PassionSophie hat zwar erst relativ spät mit dem Laufen angefangen (mit 24 Jahren), dafür dann aber umso mehr Gas gegeben. Eineinhalb Jahre nach ihrem ersten Jogging-Ausflug folgte bereits ihr erster Triathlon. Ihre Lieblingsdiziplin ist das Schwimmen. „Aber gewinnen tut man ihn“, verrät uns die gebürtige Niederösterreicherin, “am Rad“. Nährstoffe beeinflussen unsere GeneIm Bereich Ernährung hat sich viel getan. Lange Zeit glaubte man, Nährstoffe wandern zu den Mitochondrien und versorgen unseren Körper mit Energie. „Mittlerweile weiß man aber, dass Nährstoffe unsere Genetik beeinflusst. Wir sind im Universum der Epigenetik angekommen und das ist faszinierend“, verrät Sophie. Wie sehr Ernährung unsere Gene beeinflusst, erfährst du in dieser Episode. Warum sind Proteine so gehypt?Gefühlt findet man auf jedem zweiten Produkt im Supermarkt gerade den Label „High Protein“. Was früher Bio war, ist jetzt Protein-Power. Aber was steckt dahinter? Ist es reine Geschäftemacherei? Oder gibt es tatsächlich einen direkten Zusammenhang zwischen Proteinzufuhr und Longevity? Unter anderem lernen wir im Podcast, dass Proteine für uns – abhängig vom Alter – unterschiedlich gut sind. Im Podcast findest du die Details dazu. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: • Wie sich unsere Gene im Alter verändern • Warum Proteine so gehypt sind – und was wirklich dahinter steckt • Check: Ernährungsmythen und wissenschaftliche Realität • Was du gegen einen Blähbauch tun kannst • Wieso präventive Aufklärung in Supermärkten so wichtig wäre • Was Ghrelin, mTOR und Co sind – Willkommen im Marvel-Superheld:innenuniversum der Biologie Hinweis: Diese Folge enthält keine Wunderpillen, aber jede Menge Wissen, Motivation und ehrliche Insights. Viel Spaß beim Hören! Show Notes Mehr zu Sophie Imhof erfährst du HIER. Ihr Magazin heißt Wunderwerk LebenIm Podcast besprochene Bücher und Podcasts:  Buch: Siddharta von Hermann Hesse Podcast: Macht und Millionen von Business Insider

Der ERCM Medizin Podcast
Dr. Veronika Wolter: Hörverlust erkennen, vorbeugen & effektiv behandeln

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 72:04


Hörverlust betrifft mehr Menschen, als viele denken – doch wie erkennt man erste Warnzeichen, schützt effektiv das Gehör und welche modernen Therapiemöglichkeiten gibt es heute?In dieser Episode des ERCM Medizin Podcasts sprechen wir mit Dr. med. Veronika Wolter – Deutschlands erster gehörloser Chefärztin und Leiterin der Helios Hörklinik Oberbayern am Helios Klinikum München West. Sie gibt bewegende Einblicke in ihre persönliche Geschichte: von der eigenen Hörminderung im Kindesalter über die vollständige Gehörlosigkeit bis hin zum erfolgreichen Wiedererlangen ihres Hörvermögens dank Cochlea-Implantaten. Dr. Wolter erklärt, wie sie heute anderen Hörgeschädigten und Gehörlosen wieder zum Hören verhilft – und wie dadurch auch Folgeerscheinungen wie soziale Isolation oder ein erhöhtes Demenzrisiko verringert werden können.Gemeinsam beleuchten wir die revolutionären Fortschritte der medizinischen Hörimplantat-Technologie und klären, für wen Cochlea-Implantate eine sinnvolle Option sind. Außerdem erfahren Sie, welche Symptome auf eine beginnende Hörminderung hinweisen und wie eine frühzeitige Diagnose möglich ist. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Prävention und dem richtigen Einsatz von Gehörschutz – denn Lärm ist in unserem Alltag allgegenwärtig und kann bereits bei Kindern und Jugendlichen zu irreversiblen Hörschäden führen.Der ERCM Medizin Podcast bietet fundierte, praktische und ermutigende Informationen für alle, die ihr Gehör effektiv schützen und erhalten möchten.Schlüsselthemen:- Hörverlust: Ursachen, Symptome & wann medizinische Hilfe sinnvoll ist- Moderne Hörgeräte & Cochlea-Implantate: Chancen, Nutzen und Grenzen- Hörscreenings bei Kindern & Bedeutung für die Sprachentwicklung- Lebensqualität trotz Hörverlust: Tipps für Betroffene & Angehörige- Mythen rund ums Hören: Was stimmt wirklich?- Inklusion und Barrierefreiheit in der Medizin: Erfahrungen einer gehörlosen ChefärztinDer ERCM Medizin Podcast – Social & Webseite:Instagram: @ercm.podcastTikTok: @ercm.podcastX (Twitter): @ERCMPodcastWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comDr. med. Veronika Wolter:Helios Klinikum München West – HNO-Klinik & Hörklinik Oberbayern:https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/muenchen-west/Dr. Veronika Wolter – Profil: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/muenchen-west/unser-angebot/unsere-mitarbeiter/profil/person/veronika-wolter/Zeitangaben:00:00 – Intro01:45 – Vom Hörverlust zur Chefärztin: Dr. Wolters persönliche Geschichte04:25 – Hörverlust im Kindesalter & seine Folgen07:50 – Cochlea-Implantat: Was ist das und für wen ist es geeignet?12:05 – Hörgeräte vs. Implantate: Unterschiede & Grenzen15:20 – Zusammenhang zwischen Hören und Demenzrisiko20:40 – Prävention & Lebensstil: Was das Gehör schützt24:30 – Lärm, Umgebung und unterschätzte Gefahren für das Hören29:05 – Warum viele Betroffene zu spät handeln32:40 – Inklusion & Kommunikation im Klinikalltag36:10 – Barrierefreiheit & medizinische Versorgung für Hörgeschädigte40:20 – Dr. Wolter als erste gehörlose Chefärztin in Deutschland43:30 – Zukunft der Hörmedizin: Technik, KI & Implantat-Entwicklung47:00 – Kognitive Plastizität & Hörverlust im Alter52:00 – Krankenkasse & Kostenübernahme bei Cochlea-Implantaten56:00 – ABI & Hirnstammimplantate – Chancen & Risiken01:02:00 – Genetik, Gentherapie & neueste Forschung01:05:10 – Zukunftsausblick: Optische Implantate & vollintegrierte Systeme01:08:30 – Drei konkrete Tipps zum Schutz des GehörsHashtags:#Hörverlust #CochleaImplantat #Hörgeräte #HNO #Gehörschutz #Inklusion #Hörgesundheit #Barrierefreiheit #DrVeronikaWolter #Hörtherapie #Sprachentwicklung #Demenzprävention #Audiologie #Hörscreening #Hörmedizin #HNOExpertin #ERCMPodcast #MedizinPodcast #Gesundheit #Prävention

Blick: Durchblick
Schockdiagnose Brustkrebs: Welche neuen Behandlungsmethoden gibt es?

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later May 22, 2025 16:59


Die Musicalsängerin Fabienne Louves ist 39 und hatte Brustkrebs. Gemäss der Stiftung Krebsforschung Schweiz steigen die Fälle bei unter 45-jährigen Frauen an. Gleichzeitig sinkt auch die Mortalitätsrate. Woran liegt das? Welche Rolle spielt dabei die Genetik? Und welche neuen Behandlungsmethoden gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Uwe Güth. Er ist Facharzt für Gynäkologie im Brust-Zentrum Zürich.

Hiçbir Şey Tesadüf Değil
Bilime Ne Kadar Güvenebiliriz?

Hiçbir Şey Tesadüf Değil

Play Episode Listen Later May 22, 2025 17:37


Şüphe birçok durumda insanı hayatta tutan, onu doğru bilgiyle kavuşturan bir dürtü. Fakat söz konusu şüphe olduğunda bir denge de tutturmak gerekiyor. Neyden, ne zaman, nasıl, nereye kadar ve ne düzeyde şüphe duymamız gerektiğini doğru saptamalıyız. Mesela bilim... Ondan ne kadar, hangi düzeyde şüphelenmemiz gerekir? Hiçbir Şey Tesadüf Değil'in bu bölümünde bilimin güvenilirliğini sorguluyoruz. Bu çağda hangi bilimsel verinin doğru, hangisinin yanlış olduğunu nasıl saptayacağımız üzerine konuşuyoruz.------- Podbee Sunar -------Bu podcast, On Dijital Bankacılık hakkında reklam içerir.Bankacılık On'la Rahat. Dünya Döndükçe EFT-Havale- Fast Ücreti Yok.ON Mobil'i İndir! Bu podcast, Pegasus hakkında reklam içerir.Yeni seyahat rotanı planlamak için hemen https://www.flypgs.com/'u veya Pegasus Mobil uygulamasını ziyaret et!Bu podcast, Garanti BBVA hakkında reklam içerir.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Kuhverstand
185 | Warum Hybridzucht beim Milchvieh?

Kuhverstand

Play Episode Listen Later May 22, 2025 41:52


**www.kuhverstand.de In dieser Episode erfährst du… …**warum Hybridzucht beim Milchvieh mehr ist als nur ein „Zuchtexperiment“ – und wie sie zu robusteren, wirtschaftlicheren Kühen führen kann. Christian spricht mit Udo Carstensen, dem Gründer von Hybrid Genetics, über seine Gründe alles auf die Drei-Rassen-Kreuzung zu setzen und den Heterosis-Effekt gezielt zu nutzen. Du erfährst, welche Vorteile sich daraus im Alltag zeigen – und warum es sich lohnt, die eigene Zuchtstrategie zu hinterfragen.Themen im Überblick: Wie der Heterosis-Effekt funktioniert und warum er so wirkungsvoll ist Warum viele Probleme nach dem Kalben auch mit Genetik zu tun haben können Welche Vorteile eine gute Hybridzucht in puncto Tiergesundheit und Lebensleistung bringt Was es braucht, um diesen Weg im eigenen Betrieb zu gehen

Die Biohacking-Praxis
#168: Breitfelds Top 5: Die besten Abnehm-Hacks

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later May 20, 2025 37:44


Wie Biohacker ihr Gewicht managen? Mit Omega-3-Ölen, Atemübungen, Blueblockern (aber gar nicht so sehr mit Rotlicht!), mit Food-Selfies, Langsamkeit, essenziellen Aminosäuren und dem biologischen Prinzip „Use it or lose it“. Mega-Thema Omega 3: Da mögen wir EPA und DHA idealerweise im Verhältnis 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben's für euch ausgerechnet: Man nimmt das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. Variante 1: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. Variante 2: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt's bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.   Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier.   Das angesprochene Astaxanthin von Moleqlar gibt es hier.   Die Blutzucker-Folge der Biohacking-Praxis mit Stefans Stress-Erkenntnissen gibt es hier.   Zum Rotlicht von HigherQi geht es hier. Der Rabattcode „stefan10“ bringt 10 Prozent auf das ganze Sortiment.   Die Biohacking-Praxis-Folgen mit Simone Kumhofer nachhören geht hier und hier.   Die Biohacking-Praxis-Folgen mit Stefan Wöhrer zu Genetik und Gentests sind hier und hier nachzuhören.   Essenzielle Aminosäuren von Mitocare gibt's hier. Und mit dem Code V40018 gibt es außerdem Rabatt.   Die sauteuren aber angeblich wunderwirkenden MAP-Aminosäuren gibt es zum Beispiel hier.   Die Biohacking-Praxis-Folge zum Thema Scheinfasten gibt es hier.   Zum sehr netten Patric Heizmann auf Instagram geht es hier.   Die Biohacking-Praxis-Folge zum Thema NEAT gibt es hier.   Gewichtsbänder gibt es hier und hier. Mit dem Code „BIOHACKING“ gibt es 10 % Rabatt auf (fast) das gesamte Sortiment bei Affenhand.   Zu Vitruvian geht es hier.   Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumnen für „carpe diem“ sind hier nachzulesen.

Fabeln, Fell und Fakten
S4E15 – Tierversuche in den USA, Mutationsrate, Spiegelleben und Schlaf-Genetik

Fabeln, Fell und Fakten

Play Episode Listen Later May 19, 2025 41:18


Roman und Johannes befassen sich diesmal mit Mutationen, Müdigkeit, gefährlichen Bakterien und aktuellen Bestrebungen in den USA.

Hiçbir Şey Tesadüf Değil
Sizi Neyin Öldüreceğini Bilmek İster miydiniz?

Hiçbir Şey Tesadüf Değil

Play Episode Listen Later May 15, 2025 16:23


Tıptaki gelişmeler sayesinde artık milyonlarca hayat kurtuluyor. İnsanın yaşam kalitesini dramatik bir ölçüde arttıran birçok gelişme yaşanıyor bu alanda. Fakat bazı rahatsızlıklarda zaman en önemli şey. İşte zamana meydan okuyabilmek için birçok yeni şey deniyor bilim insanları. Ve bazıları bir insanın gelecekte hangi hastalıklara yakalanabileceğini öngören bazı çalışmalar yürütüyor. Hiçbir Şey Tesadüf Değil'in bu bölümünde o gelişmeleri inceliyoruz. DNA'mızın sarmallarında dolanıp, bizi öldürecek şeyin ne olduğunu bilsek, ne yapardık sorusunu sorguluyoruz.------- Podbee Sunar -------Bu podcast, On Dijital Bankacılık hakkında reklam içerir.Bankacılık On'la Rahat. Dünya Döndükçe EFT-Havale- Fast Ücreti Yok.ON Mobil'i İndir! Bu podcast, Pegasus hakkında reklam içerir.Yeni seyahat rotanı planlamak için hemen https://www.flypgs.com/'u veya Pegasus Mobil uygulamasını ziyaret et!Bu podcast, Garanti BBVA hakkında reklam içerir.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Der ERCM Medizin Podcast
Prof. Michael Zitzmann: Testosteron, natürliche Steigerung & wann ist eine Therapie sinnvoll?

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2025 83:21


Testosteron prägt weit mehr als Libido oder Muskelkraft. Es wirkt auch auf die Stimmung, Energie, Knochendichte, Fruchtbarkeit – und die mentale Stärke. Doch wann ist der Testosteronspiegel beim Mann zu niedrig? Welche Symptome sind typisch? Wie lässt sich der Testosteronspiegel natürlich steigern – und wann ist eine Testosteronersatztherapie sinnvoll?Prof. Dr. med. Dr. h.c. Michael Zitzmann, Oberarzt am Universitätsklinikum Münster und international anerkannter Experte auf den Gebieten der Andrologie, Endokrinologie, Diabetologie und Sexualmedizin, teilt in der neuen Folge des ERCM Medizin Podcasts neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Wir klären, welche Rolle die Genetik spielt und auch, wie der Lebensstil den Testosteronspiegel beeinflusst – Ernährung, Bewegung, Schlaf bis hin zu der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Ein weiterer Fokus liegt auf der „Pille für den Mann“ – analog der Antibabypille für Frauen. Der Androloge gibt Einblicke, wie weit die Entwicklung hormoneller oder nicht hormoneller Präparate für den Mann tatsächlich ist – ein Thema mit Zukunftspotenzial.Der neue ERCM Medizin Podcast bietet fundierte Antworten rund um das Thema Testosteron und räumt dabei auch mit Vorurteilen auf. Hören Sie rein! Und erfahren Sie mehr über die weitreichende Bedeutung dieses Hormons für Gesundheit und Wohlbefinden.Der ERCM Medizin Podcast – Social & Webseite:Instagram: @ercm.podcastTikTok: @ercm.podcastX (Twitter): @ERCMPodcastWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. med. Dr. h.c. Michael Zitzmann:Universitätsklinikum Münster: https://www.ukm.de/index.php?id=zitzmannFachprofil: https://www.endokrinologie.net/prof-dr-dr-michael-zitzmann.phpSchlüsselthemen:- Warum Testosteron mehr ist als nur ein Sexualhormon- Typische Symptome bei Testosteronmangel- Wie man den Spiegel natürlich steigern kann- Wann eine Testosteronersatztherapie (TRT) medizinisch sinnvoll ist- Genetik, Rezeptoren & individuelle Unterschiede- Nebenwirkungen & Risiken der Testosterontherapie- Die „Pille für den Mann“ – aktueller Forschungsstand- Einfluss von Ernährung, Schlaf, Körperfett und StressZeitangaben:00:00:00 – Intro & Vorstellung Prof. Zitzmann00:01:36 – Warum Testosteron mehr ist als Libido & Muskelkraft00:04:30 – Einfluss auf Stimmung, Energie, Resilienz & Gehirnleistung00:07:55 – Der Androgenrezeptor & genetische Unterschiede in der Wirkung00:09:47 – Warum Hormonspiegel allein nicht entscheidend ist00:12:00 – Wirkung auf Blutbildung, Knochen, Gefäße & Fruchtbarkeit00:14:40 – Wie ein Mangel entsteht & wie er diagnostiziert wird00:19:50 – Testosteron natürlich steigern: Schlaf, Bewegung, Ernährung00:28:10 – Wann eine Testosteronersatztherapie sinnvoll ist00:35:20 – Nebenwirkungen & Risiken der Testosterontherapie00:41:05 – Genetik, Rezeptoren & individuelle Unterschiede00:47:25 – Die „Pille für den Mann“: aktueller Stand & Herausforderungen00:56:10 – Mythen rund um Männlichkeit & Hormone01:00:40 – Pornokonsum, Sexualpsychologie & hormonelle Reaktionen01:03:40 – Testosteron bei Frauen: Wirkung & Hormontherapie01:07:40 – Warum Lustverlust auch mit der Pille zusammenhängen kann01:10:00 – Zukunft der Männergesundheit: Forschung & neue Präparate01:15:40 – Spermienqualität, Fertilität & KI-getriebene Lebensverlängerung01:20:35 – Abschluss: 3 konkrete Ratschläge für hormonelle GesundheitHashtags:#Testosteron #Testosteronmangel #Männergesundheit #Andrologie #Fruchtbarkeit #Hormone #Testosterontherapie #PilleFürDenMann #ProfMichaelZitzmann #bodybuilding #muskelaufbau #ercmpodcast

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Sprachgeschichte - Der Urknall unserer Sprache

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 10, 2025 19:52


Vor 5.000 Jahren wurde die Mutter der meisten europäischen Sprachen geboren: das Proto-Indoeuropäische. In “Der Urknall unserer Sprache” erklärt Laura Spinney, wie Linguistik, Archäologie und Genetik die Geschichte des Indoeuropäischen neu erzählen. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Sprachgeschichte - Der Urknall unserer Sprache

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 10, 2025 19:52


Vor 5.000 Jahren wurde die Mutter der meisten europäischen Sprachen geboren: das Proto-Indoeuropäische. In “Der Urknall unserer Sprache” erklärt Laura Spinney, wie Linguistik, Archäologie und Genetik die Geschichte des Indoeuropäischen neu erzählen. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Sprachgeschichte - Der Urknall unserer Sprache

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 10, 2025 19:52


Vor 5.000 Jahren wurde die Mutter der meisten europäischen Sprachen geboren: das Proto-Indoeuropäische. In “Der Urknall unserer Sprache” erklärt Laura Spinney, wie Linguistik, Archäologie und Genetik die Geschichte des Indoeuropäischen neu erzählen. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hiçbir Şey Tesadüf Değil

Malum yabancı dil, hepimizin sıkıştığı konulardan birisi. Öğrenmek bir dert, öğrendikten sonra onu unutmamak başka bir dert. Peki ya söz konusu ana diliniz olsa... Zamanla Türkçeyi unuttuğunuzu bir düşünsenize. İşte bu farklı seviyelerde gerçekleşmesi mümkün bir durum. Bir insan gerçekten de ana dilini kısmi bir şekilde unutabiliyor. Hiçbir Şey Tesadüf Değil'in bu bölümünde insan beyninin gizemlerinden birine daha odaklanıyoruz. Zihnimizde dilin nasıl bir karmaşaya sebep olabileceği üzerine konuşuyoruz. ------- Podbee Sunar -------Bu podcast, On Dijital Bankacılık hakkında reklam içerir.Bankacılık On'la Rahat. Dünya Döndükçe EFT-Havale- Fast Ücreti Yok.ON Mobil'i İndir! Bu podcast, Pegasus hakkında reklam içerir.Yeni seyahat rotanı planlamak için hemen https://www.flypgs.com/'u veya Pegasus Mobil uygulamasını ziyaret et!Bu podcast, Garanti BBVA hakkında reklam içerir.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Achilles Running Podcast
Trainieren nach Chronotyp - mit Dr. Jan-Frieder Harmsen

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 86:15


Der Schlüssel zur Bestzeit könnte in deinem Chronotyp liegen! Gemeinsam mit Chronobiologe und Sportwissenschaftler Dr. Jan-Frieder Harmsen machen wir in dieser Folge einen Deepdive in den zirkadianen Rhythmus: Du erfährst, wie du dir zum Beispiel Licht, Körpertemperatur & Co. zunutze machen kannst, um z.B. deinen Körper schneller aufs Training vorzubereiten oder auch deine Schlafqualität (und somit Regeneration) zu verbessern. Frieder verrät, wie wir im Einklang mit unserem Biorhythmus laufen statt gegen ihn - und ob und wie uns Tools wie Blaulichtbrillen oder Melatonin-Supplements dabei behilflich sein können. Viel Spaß beim Hören!(00:01:33) - Intro Ende(00:04:59) - Was ist Chronobiologie?(00:08:29) - Der zirkadiane Rhythmus (00:10:14) - Welche unterschiedlichen Chronotypen gibt es?(00:13:24) - Welche Rolle spielt die Schlafqualität?(00:14:12) - Licht als Hauptfaktor(00:16.13) - Unsere innere Uhr: Welche Rolle spielt die Genetik?(00:22:58) - Urmenschen: Wie haben sich die Chronotypen entwickelt?(00:24:36) - Einfluss der Körperkerntemperatur(00:27:51) - Die Wirkung von Melatonin(00:30:07) - Abends kalt oder warm baden?(00:33:13) - Die Chronotypen und Training(00:40:20) - Sind alle Läufer:innen Early Birds?(00:42:33) - Welche Trainingseinheiten wann machen? (00:43:56) - Nahrungsaufnahme & Chronotypen(00:50:08) - Wie können sich Nachteulen auf frühe Wettkämpfe vorbereiten?(01:00:17) - Melatonin supplementieren: Chancen und Risiken(01:09:35) - Wie hilfreich sind Blaulichtbrillen? (01:14:22) - Welcher Chronotyp braucht mehr Regeneration? (01:18:25) - Können wir auch überoptimieren?Foto: Jan-Frieder HarmsenMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier geht's zu Frieders Podcast CHRONO:MEDICINE.Tipp: In dieser Podcastfolge geht's speziell um das Timing von Training.Frühlings-Aktion bei SHOKZ: Jetzt bis zu 22 % sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"Du suchst nach deinem Traumurlaub in den Bergen? Dann schau hier vorbei und überzeug dich von Tirol!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jak to vidí...
Genetik: Slintavka ohrožuje všechny sudokopytníky. Dotčené státy spolu musí úzce spolupracovat

Jak to vidí...

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 25:24


Jaký může mít dopad úsporná ekonomika Donalda Trumpa na výzkum a vědu v USA? Je doopravdy možné vzkřísit z mrtvých vyhynulá pravěká zvířata? A jak postupuje epidemie slintavky a kulhavky? „Jediný postup, kterým lze onemocnění řešit, je bohužel likvidace nakažených chovů,“ říká molekulární biolog Jan Pačes.Všechny díly podcastu Jak to vidí... můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Dvojka
Jak to vidí...: Genetik: Slintavka ohrožuje všechny sudokopytníky. Dotčené státy spolu musí úzce spolupracovat

Dvojka

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 25:24


Jaký může mít dopad úsporná ekonomika Donalda Trumpa na výzkum a vědu v USA? Je doopravdy možné vzkřísit z mrtvých vyhynulá pravěká zvířata? A jak postupuje epidemie slintavky a kulhavky? „Jediný postup, kterým lze onemocnění řešit, je bohužel likvidace nakažených chovů,“ říká molekulární biolog Jan Pačes.

Anadolu Ajansı Podcast
Yalnızlık ve izole yaşam otizm riskini artırıyor

Anadolu Ajansı Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 6:00


Psikiyatrist Prof. Dr. Nevzat Tarhan, "Genetik olarak otizme yatkınlık gösteren bir birey erken yaşlarda fark edilip, doğru eğitim alırsa otizm belirtileri göstermeyebilir" dedi.Yazan: Prof. Dr. Nevzat TarhanSeslendiren: Halil İbrahim Ciğer

Human Elevation
#366 - So erschaffst du deine Traumrealität (mit Patrick Reiser)

Human Elevation

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 89:48


Warum erschaffen manche Menschen ihr Traumleben – während andere trotz bester Voraussetzungen feststecken? In dieser besonderen Folge wird Patrick Reiser von unserem Geschäftsführer interviewt und spricht über innere Freiheit, Potenzialentfaltung, den freien Willen und warum der Materialismus tot ist. Du erfährst, was Gewinner und Verlierer wirklich unterscheidet, wie du trotz „schlechter Karten“ dein Leben transformierst – und warum dein tiefster Zugang zu dir selbst der Schlüssel zu allem ist. Eine Folge über Bewusstsein, Entscheidungskraft und die Macht deiner inneren Realität._____► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://elevationcamp.de⁠⁠⁠⁠_____► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Grünes Wunder - Die Intelligenz der Pflanzen

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 23:37


Pflanzen besitzen Intelligenz und ein Bewusstsein, ist die Ökologin Monica Gagliano überzeugt. Tatsächlich verarbeiten sie Informationen aus der Umwelt. Wie das allerdings funktioniert ist für Forschende aus Botanik, Ökologie und Genetik ein Rätsel. Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Anadolu'nun Şifacı Kadınları
Doç. Dr. Gülsen Meral, MD - (Tıbbi Genetik, PHD / Epigenetik Coaching Kurucusu)

Anadolu'nun Şifacı Kadınları

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 64:28


Anadolu'nun Şifacı Kadınları'nı konuk ettiğim programın bu haftaki konuğu Doç. Dr. Gülsen Meral. 1971 yılında Adapazarı'nda doğan Gülsen, 1994 yılında İstanbul Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi'ni bitirdi ve 2001 yılında Çocuk Sağlığı ve Hastalıkları uzmanı oldu. Pediatri alanında Doçent unvanına sahip olan Gülsen, uzun yıllar çeşitli hastanelerde uzman, başhekim yardımcısı ve başhekim olarak görev yaptı. 40 yaşında otoimmün hastalıkları olan Gülsen, alternatif çözüm arayışlarına girdi. Bu arayış onu tıbbın daha bütüncül bakması gerektiği düşüncesine yöneltti ve epigenetik alanına yöneldi. Tıbbı Genetik alanında doktorasını tamamlayan Gülsen, beş yıl önce İngiltere'ye taşındı ve burda Epigenetik koçluk sistemini kurdu ve genetik test dizayn etti. Nutrigenetik ve Epigenetik Derneği'nin kurucusu olan Gülsen, halen Epigenetik Koçluk Programı'nın organizatörü ve eğitmeni. “Genlerle Dans - DNA Kaderiniz Değil - Yaşlanmadan Yaş Almak - Genetik Kodunuz ve Epigenetik” kitabını yazan Gülsen'in paylaşımlarını ve çalışmalarını https://www.instagram.com/doc.drgulsenmeral/ Instagram adresinden veya https://www.epigenetikkocluk.com/ web sitesinden takip edebilirsiniz. Keyifli izlemeler :)*****Mart Ayı AŞK Buluşması'nda buluşalım :)11 Mart Salı saat 21:00'de zoomdan gerçekleşecek buluşmada Sevgili Funda Yüksekdağ Arap ile somatik pratikler, ardından Sevgili feride Gürsoy ile Atalar Meditasyonu yapacağız. Bu buluşmalar kadın/erkek herkese açık. Buluşma kaydı, buluşma sonrası kayıt yaptıran herkesle paylaşılacak. Canlı katılamazsan bile kayıttan yapabileceksin. Buluşmanın detaylarına ve kayıt formuna aşağıdaki linkten ulaşabilirsin.https://forms.gle/eTZjdi8TjAQNARK1A*****Anadolu'nun Şifacı Kadınları'nı Desteklemek İster Misin? :)Hiçbir maddi destek almadan 5 yıldır gönüllü sürdürdüğüm bu programın içeriğini beğeniyor ve hayatına bir katkı sunduğuna inanıyorsan, beni ve programı maddi olarak da desteklemek istersen, https://kreosus.com/ask üzerinden ister aylık, ister tek seferlik katkı sunabilirsin :)*****Artık Anadolu'nun Şifacı Kadınları'nın Whatsapp Grubu var :)https://chat.whatsapp.com/D29r8vCHBN6ARYI6UTJtYpDuyuruları, geri bildirimleri paylaştığımız bu alanda olmak istersen, yukarıdaki linkten gruba dahil olabilirsin.*****Yazılarımı ve yolculuklarımı takip etmek istersen; https://www.instagram.com/didemmollaoglu/*****Anadolu'nun Şifacı Kadınları'nı aynı zamanda Spotify ve Apple Music'den podcast olarak dinleyebilirsin. https://open.spotify.com/show/312t5k7BqvGSv7c9l88Y6Z https://podcasts.apple.com/tr/podcast/anadolunun-şifacı-kadınları/id1519077215*****Ben Kimim? 2016'da tüm eşyalarını satarak çıktığı yolculukta henüz kendine doğru bir yolculukta olduğunu bilmiyordu. Ta ki yuvasından binlerce kilometre uzaklıkta Anadolu onu çağırana kadar. Yuvasına dönüşüyle birlikte kendi şifa yolculuğu başladı. Çünkü bir ağacın yeşermesi için önce köklerinin iyileşmesi gerektiğini biliyordu ve kökleri bu kadim topraklardaydı. Çıktığı bu yolculukta Maya Şamanizmden yogaya, yogadan tasavvufa uzanan farklı ilimlerin peşinden gitti, birçok eğitim aldı. Anadolu'nun Şifacı Kadınları'nı konuk ettiği bir podcast yapan Didem kendi deyimiyle Aşk'ı arayan bir aciz kul, yolcu. ***** Light Of Daytime by Vlad Gluschenko | https://soundcloud.com/vgl9 Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons / Attribution 3.0 Unported License (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US

Achilles Running Podcast
Train smarter: Woran Trainingsstrategien scheitern - mit Prof. Dr. Billy Sperlich

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 75:32


Dieselbe Trainingsstrategie kann bei zwei unterschiedlichen Personen zu sehr verschiedenen Trainingserfolgen führen. Aber welche Faktoren sind für den Erfolg verantwortlich? An welchen Parametern können wir festmachen, ob wir im Training oder Alltag Anpassungen vornehmen müssen - und wie personalisieren wir unseren Trainingsplan, um die besten Trainingsreize zu setzen? Sportwissenschaftler Prof. Dr. Billy Sperlich liefert uns die aktuellsten Erkenntnisse aus der Forschung zum Thema Trainings-Individualisierung und gibt Tipps, wie das Ganze mithilfe von Wearables gelingen kann.(00:01:39) - Intro Ende(00:04:41) - Was versteht man unter Trainings-Individualisierung?(00:07:11) - Wie stark sollte das Training wirklich personalisiert sein?(00:12:48) - Die größten Einflüsse auf Trainingserfolge(00:13:44) - Standardisierte Pläne anpassen – worauf kommt es an?(00:18:51) - Woran erkenne ich, dass mein Plan angepasst werden muss?(00:25:54) - Gibt es auch „zu viel“ Individualisierung?(00:28:13) - Studien: Wie viel bringt Individualisierung wirklich?(00:31:21) - Herzfrequenz tracken - was bringt das?(00:37:13) - Welche weiteren Variablen sind aussagekräftig?(00:42:03) - Trainingsperiodisierung: Ist es sinnvoll?(00:45:41) - Vorsicht bei Periodisierung vor Wettkämpfen(00:50:32) - Wie zuverlässig sind Wearables?(00:57:54) - Mehr auf das eigene Körpergefühl hören!(00:59:59) - Methoden zur Trainingssteuerung für Fortgeschrittene(01:02:02) - Ausblick: wie sieht die Zukunft der Individualisierung aus?(01:09:12) - Welche Rolle spielt die Genetik bei Ausdauersportler:innen?(01:11:45) - Kann KI die Trainingsplanung erleichtern?Mehr spannende Blogartikel rund um's Training findet ihr auf Billys Website.Hier geht's zu Billys Instagram-Account.Bild: Billy SperlichMusik: The Artisian Beat - Man of the Century➡️ Spare jetzt bei unserem Partner BLACKROLL! Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung unter www.blackroll.com/de/.Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
972 Gesundheit in deiner Hand: Die Macht der Epigenetik

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 105:46


Carsten Carlberg, führender Experte für Epigenetik, erklärt, wie Ernährung und Lebensstil unsere Gene beeinflussen. Du erfährst, wie epigenetische Veränderungen Krankheiten vorbeugen und personalisierte Ernährung deine Gesundheit nachhaltig verbessern kann. Die Wissenschaft zeigt: Deine Gesundheit liegt wirklich in deiner Hand!   Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode“bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Die RNA spielt bei der Erforschung unseres Erbguts und auch in der Medizin eine wichtige Rolle. Doch einige ihrer wichtigsten Funktionen wurden lange Zeit übersehen. (00:00:44) Begrüßung (00:01:45) Wie funktioniert das mit dem Erbgut nochmal? (00:04:21) Codieren von Proteinen (00:05:49) Nichtcodierende RNA (00:08:20) Was kann die Junk-RNA? (00:11:26) Ein konkretes Beispiel (00:13:45) Warum von einer Revolution gesprochen wird (00:16:22) Kritische Stimmen: Was noch unklar ist (00:18:04) Was braucht es um weiter zu forschen? (00:19:50) Was braucht es um hier weiter zu forschen? (00:20:36) Verabschiedung (00:20:53) Podcast-Tipp: Teurer fahren Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft Noch eine Hör-Empfehlung: Im Podcast „Teurer Fahren“ legt das preisgekrönte Podcast-Team von „Teurer Wohnen“ mit einer packenden Geschichte zur Krise der Deutschen Bahn nach. Alle Infos unter: detektor.fm/teurer-fahren >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-rna-genetik

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Mechanik statt Genetik: wie die Schuppen auf den Krokodilkopf kommen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 3:59


Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell