Feynmans law

Follow Feynmans law
Share on
Copy link to clipboard

Du wolltest schon immer mal wissen wie Klimamodelle funktionieren, was Mathematik mit Pandemien zu tun haben und vieles mehr zu Wissenschaft und Mathematik erfahren? Dann bist du hier richtig. In diesem Podcast veröffentliche ich einfache Erkläressays zu vielen Themen, getreu dem Motto von Richard Feynman: Wer andern etwas erklärt, versteht den Sachverhalt gleich viel besser.

Richard Feynman


    • Aug 18, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 6m AVG DURATION
    • 22 EPISODES


    Search for episodes from Feynmans law with a specific topic:

    Latest episodes from Feynmans law

    Wie funktioniert eigentlich ein Klimamodell?

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 5:39


    In dieser Folge soll es darum gehen, wie eigentlich ein Klimamodell funktioniert. Dies ist ein Teil einer kleinen Miniserie in dem ich das Phänomen Klimamodell näher erklären möchte. In dieser Folge möchte ich einen kurzen Überblick über die Thematik geben, zeigen wie man ein Klimamodell baut und die unterschiedlichen Typen von Klimamodellen einmal kurz erläutern. Mehr zu Klimamodellen+Quelle: http://www.climate.be/textbook/chapter3_node1.html Mehr zu Herbert Stachowiak: https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Stachowiak

    How climate models are working

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2020 3:54


    In this episode, I discuss the physical and mathematical function of climate models and give a overview about the different models. This episode will also publish in German. Source: http://www.climate.be/textbook/chapter3_node1.html (part 3.1.)

    Schnell erklärt: Was ist der R-Wert

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2020 1:42


    In dieser Episode beschreibe ich was der R-Wert angibt bzw. wie er in Deutschland berechnet wird und was er für eine Bedeutung in der Pandemieentwicklung hat. Quelle zum Nachlesen: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2020/Ausgaben/17_20.pdf?__blob=publicationFile

    Ist der Stirlingmotor die Lösung der Energiekrise?

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 3:46


    Hier ekläre ich die physikalische Funktionsweise des Stirlingmotors und welche Auswirkungen der Motor in Zukunft auf die Energiekrise haben könnte. Detaillierter und beschrifteter Aufbau: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Realisierung_des_Stirling-Kreisprozesses.svg?uselang=de

    High-Tech Architektur

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 9:20


    In dieser Folge beschreibe ich die Stilrichtung der High-Tech Architektur und zeige ihren energetischen und klimatechnischen Nutzen auf. Quellen: •https://www.bauwelt.de/themen/bauten/Universitaetsklinikum-2153587.html •https://de.wikipedia.org/wiki/Universitätsklinikum_Aachen •https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architekturstile-des-20-jahrhunderts-high-tech-architektur •https://www.hisour.com/de/high-tech-architecture-28476/ •https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/norman-foster-103.html •https://de.wikipedia.org/wiki/Norman_Foster

    Wir Narren! Was uns die Coronakrise lehrt (unterstützt den Generationenrettungsschirm)

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2020 5:47


    www.generationenrettungsschirm.de

    Luftdruck und die barometrische Höhenformel

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 2:15


    In dieser Folge erkläre ich, wie der Luftdruck zustandekommt und wie man ihn in einer Formel ausdrücken kann. Zudem zeige ich kurz die Bedeutung für das Wettergeschehen. Quelle: Häckel Meteorologie

    Was die Schwerkraft mit Pi zu tun hat feat. "derpi-te"

    Play Episode Listen Later May 19, 2020 4:29


    In dieser Folge erkläre ich was die Schwerkraft mit der Kreiszahl Pi bzw. den Recheneinheiten der newtonschen Mechanik zu tun hat. Das Skript zur Folge wurde von meinem Kollegen "derpi-te" erstellt.

    Daniel Jung:"New Learning ist der Schlüssel!"

    Play Episode Listen Later May 8, 2020 51:08


    Ein Gespräch mit Daniel Jung, Mathe-YouTuber und Bildungsarchitekt, zu "New Learning" und Schule in Coronazeiten. Daniels Channel: https://www.youtube.com/user/beckuplearning

    Die Ergebnisse der Heinsbergstudie im Faktencheck

    Play Episode Listen Later May 8, 2020 4:29


    Hier erläutere ich die Ergebnisse der Heinsbergstudie und zeige Kritik auf.

    Grundlagen der Physik: Kernphysik und Kernspaltung

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 4:46


    Hier beschriebe ich den theoretischen Prozess der Kernspaltung und gebe Einblick in die technischen Aspekte eines Kernreaktors.

    Newton und seine drei Axiome

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 5:10


    Hier berichte ich über das Leben von Isaac Newton mit einem Fokus auf seinen drei Axiomen.

    Treibhauseffekt und CO2 Nachweis einfach erklärt

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 3:24


    Hier erkläre ich kurz den natürlichen und anthropogenen Treibhauseffekt und wie man CO2 zu Hause ganz einfach mit einer CD sichtbar machen kann.

    Grundlagen der Physik: 2. und 3. Hauptsatz der Thermodynamik

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 4:22


    Hier beschriebe ich den 2. und 3. Hauptsatz der Thermodynamik und die dazugehörigen Prozesse der Entropie und reversiblen und irreversiblen Vorgängen.

    Grundlagen der Physik: 1. Hauptsatz der Thermodynamik

    Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 2:07


    Hier erkläre ich den 1. Hauptsatz der Thermodynamik und welche Bedingungen vorherrschen müssen, um die innere Energie eines Gases zu ändern.

    Klimamodelle Teil 2: Geschichte der Erdatmosphäre

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 2:45


    Hier beschreibe ich kurz, wie unsere Atmosphäre entstand.

    Why we need a tempolimit in Germany

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 3:08


    Here, I´m talking about the pros of a speedlimit in Germany

    Buchempfehlungen für Physikstudierende-und Interessierte

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 12:08


    Hier stelle ich Physikbücher für Abi, Uni und Allgemeinheit vor Meteorologie: https://www.amazon.de/Meteorologie-Hans-Häckel-ebook/dp/B01M2YSJKV/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=h%C3%A4ckel+meteorologie&qid=1586446274&sr=8-1 Daniel Jung Mathe Abi: https://shop.letsrockmathe.de/collections/abitur/products/mathe-abitur-lernhefte-set-aufgabensammlung Hochschulmathematik: https://www.amazon.de/Hoch-Schulmathematik-Ein-Sprungbrett-Gymnasium-ebook/dp/B07MGHTY5K/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=hochschulmathematik&qid=1586446374&sr=8-1 Rechenmethoden: https://www.amazon.de/Rechenmethoden-Studierende-Physik-ersten-Jahr-ebook/dp/B07QJCXVW8/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=rechenmethoden+physik&qid=1586446517&sr=8-1 Hawking Comic: https://www.amazon.de/Hawking-Sein-Leben-Graphic-Novel/dp/3498001361/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=ottaviani+und+myrick&qid=1586446400&sr=8-1 Feynman: https://www.amazon.de/Sechs-physikalische-Fingerübungen-Physikalische-Fortgeschrittene-ebook/dp/B009SKQ45S/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=feynman&qid=1586446438&sr=8-5 Feynman Comic: https://www.amazon.de/Feynman-Ein-Leben-auf-Quantensprung/dp/3770455010/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=feynman+ein+leben+auf&qid=1586446471&sr=8-1 Das hässliche Universum: https://www.amazon.de/Das-hässliche-Universum-Schönheit-Sackgasse-ebook/dp/B07CKM5KJ1/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=das+h%C3%A4ssliche+Universum&qid=1586446549&sr=8-1

    Klimamodelle Teil 1: Was ist eine Atmosphäre

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 2:42


    Hier erkläre ich was eine Atmosphäre ist und welche Grundlagen es für die Entstehung notwendig sind. Quelle: Häckel, Hans: Meteorologie;8.Auflage, Stuttgart 1985

    Blaupause für Deutschland? Österreich lockert Coronamaßnahmen (Stand: 7.4.2020)

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 4:56


    Österreich lockert seine Schutzmaßnahmen zur Ausbreitung des Coronavirus. Sollte sich Deutschland daran orientieren?

    Das Problem mit den Coronafallzahlen

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 8:00


    Welche Zahlen zu den Corona Infektionen sagen was aus?

    Die Mathematik des Coronavirus

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 7:23


    Wie genau verbreitet sich das Coronavirus mathematisch gesehen und was genau heißt jetzt #flattenthecurve? Diese Folge ist ein Reupload von meinem alten Podcast vom 13.3.2020

    Claim Feynmans law

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel