POPULARITY
Dal maso alle montagne più dure del mondo. Daniel Jung, atleta del Team Altra, racconta la sua trasformazione, i sacrifici, la filosofia di allenamento e la forza mentale che lo hanno reso uno dei trail runner più amati e rispettati.Un episodio di Anime di Corsa che ispira chiunque ami correre e superare i propri limiti.
München ist erneut Deutschlands smarteste Stadt – zum dritten Mal in Folge belegt die bayerische Landeshauptstadt Platz 1 im Smart City Index. Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder stellt das aktuelle Ranking vor und zeigt, wie digitale Städte die Lebensqualität verbessern können. Neben den Spitzenreitern überzeugen in diesem Jahr vor allem Aufsteiger wie Hannover, Bremen und Offenbach mit großen Fortschritten bei der Digitalisierung. Die Ergebnisse im Detail sind unter www.smart-city-index.de abrufbar. Außerdem geht es um digitale Bildung: Mathematik-Erklärer Daniel Jung beschreibt, wie digitale Lernplattformen das individuelle Lernen unterstützen. Er spricht über die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich und die Potenziale adaptiver Lernsysteme für Schülerinnen und Schüler. Sein Appell: Digitale Lernangebote müssen stärker in das Bildungssystem integriert werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute spreche ich mit Björn Breitrück, aus dem fundamentalen Fondsmanagement der Deka Investment. Es geht um ein wichtiges Thema - Finanzielle Bildung im Anlagebereich.Die heutigen Themen u.a.:Was sind Aktien, Aktienfonds und ETF's eigentlich?Wieso gibt es so viele verschiedene Lösungen?Macht es mathematisch Sinn breit zu streuen?Wie kann ich da konkret investieren? Einmalig oder regelmäßig?Lohnt sich eine Dynamisierung von Sparplänen?Alltag im Fondsmanagement – geht es ohne Mathestudium?Viel Spaß mit der Folge!Auf www.finanzen-mit-daniel-jung.de haben wir ihr alle Videos rund um das Thema Finanzielle Bildung – sowohl die Basics als auch unser Finanzwissen Plus - für euch gesammelt, also schaut gerne rein! #danieljung #finanziellebildung #sparkassen-finanzgruppe #schule #Deka #SGVHT #aktien #etf #FinanzielleBildung #DanielJung #Podcast #DEKA #SGVHT #Sparkasse
In diesem Interview spricht Mathe-Influencer und Bildungsvisionär Daniel Jung über die drängendsten Fragen rund um unser Schulsystem. Brauchen wir wirklich künstliche Intelligenz im Klassenzimmer? Ist das bestehende Bildungssystem noch zeitgemäß – oder längst gescheitert? Gemeinsam gehen wir der Frage nach, ob Privatschulen eine Lösung sind und was getan werden muss, um Bildung in Deutschland zukunftsfähig zu machen. Ein Gespräch über Chancen, Risiken und konkrete Ideen für eine echte Bildungsrevolution.►Daniel Jung YouTube:https://youtube.com/@MathebyDanielJung
In diesem spannenden Gespräch tauchen wir mit Prof. Dr. Christian Rieck in brandaktuelle Themen ein:✅ Die Bundestagswahlen✅ Die wichtigsten Future Skills – Welche Fähigkeiten brauchen wir für die Zukunft?✅ Innovationen, Bildung & künstliche Intelligenz – Was kommt auf uns zu?
Bitcoin – Hype oder die Zukunft unseres Finanzsystems?
Daniel Krauss ist einer der Co-Founder von Flixbus, eines der weltweit führenden Transportunternehmen. Es ist eine wirklich spannende Geschichte von der Idee bis zur Skalierung eines Unternehmens mit mehreren tausenden Mitarbeitern.
In dieser spannenden Podcastfolge spreche ich zum zweiten Mal mit dem renommierten Soziologen Aladin El-Mafaalani über sein neues Buch "Kinder – Minderheit ohne Schutz". Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen, denen Kinder in unserem Bildungssystem begegnen.Welche Rolle spielen Politik und Gesellschaft?Wie können wir Kinder besser fördern?‼️ Abonniere meinen Podcast auf:Spotify: https://spoti.fi/4fvTc7oApple Podcasts: https://apple.co/3YUEJMQ
20 Tage vor der Bundestagswahl habe ich Christian Lindner in Köln getroffen. Wir sprechen über das Programm der Partei, über die aktuelle Abstimmung mit der CDU, die Aktien-Rente, faire Steuern und vieles mehr… #Bundestagswahl #Politik #FDP PS: Danke an Daniel Jung für Deine Gastfreundschaft
Fr. Ralph and co-host Nikolai Eggleton bring you the life and times of Notre Dame's oldest and most storied residence hall, St. Edward's. This week's guests are Daniel Jung, Steds senior, former Student Body President, RecSport referee and resident Floridian, Marshall Smith Steds senior, bespoke apparel designer, ND tailgater at USC, and resident Californian, all followed by Good News and Weather with Nikolai.
Daniel Jung ist ein angesehener deutscher Mathematik- und Lerncoach, der für seine kreativen YouTube-Videos bekannt ist, die mathematische Konzepte auf einfache und verständliche Weise vermitteln. Mit über 920.000 Abonnenten und mehr als 400 Millionen Aufrufen hat er sich als eine zentrale Anlaufstelle für Schüler:innen und Student:innen etabliert. Dank seiner über 20-jährigen Erfahrung in der Wissensvermittlung hat er seine didaktischen Fähigkeiten stetig verfeinert. Als Mitglied des Universitätsrats der Onlineuniversitäten Tomorrow University und INU – Innovative University of Applied Sciences trägt er aktiv zur Gestaltung von Bildungsprozessen bei. In seiner Rolle als gefragter Redner und Workshop-Leiter gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen in Vorträgen und Workshops weiter. Zudem hat er als Gründer der StudyHelp GmbH innovative Lernhefte entwickelt. Daniel Jung ist ein Bildungsvisionär, der die Art und Weise, wie wir lernen und Wissen vermitteln, grundlegend verändert hat.Mehr von Daniel Jung: @MathebyDanielJung Wonderlink: https://wonderl.ink/@danieljung______________________________________________________________Freut ihr euch auf weitere spannende Inhalte und Geschichten? Abonniert "TONKA & PHIL" und unterstützt uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf eurer bevorzugten Plattform. Euer Feedback hilft uns, inspirierende Geschichten und wertvolle Einsichten zu teilen.
On this episode of Gifts and Graces, we get to hear from Daniel Jung on the spiritual geography of Korean American ministry. Daniel Jung is an associate pastor at Home of Christ in Cupertino. This episode was originally recorded as a seminar delivered at the 2024 General Assembly. Let's listen as Daniel Jung explores gospel ministry rooted in the cultural-geography of being a Korean American.
Dans cette rediff de l'été, je vous propose un entretien avec Ludovic Pommeret vainqueur de la Diagonale des fous 2021. Ludovic nous parle de cette victoire rêvée, un aboutissement après cinq participations et 3 places de 2ème. Il nous raconte les détails de sa course et les coulisses de sa préparation. Il revient sur son podium partagé avec l'italien Daniel Jung. Et enfin, il nous parle de l'arrivée au stade de la Redoute, l'émotion intense et l'accueil incroyable du public réunionnais. Alors êtes-vous prêts à suivre les aventures du vainqueur du Grand Raid 2021 ?
Hinweis: Diese Folge haben wir am 11.12.23 aufgezeichnet, die Referenz zur Pisa Studie ist entsprechend nicht mehr ganz aktuell, wenngleich sich die Sachlage auch nicht wirklich verändert hat. In dieser Digitalconomics Folge habe ich Daniel Jung von "Mathe by Daniel Jung" zu Gast. Daniel hat mir über seine Videos geholfen das Abitur zu schaffen. Und er hat einen beeindruckenden YouTube-Kanal mit über 3.000 Videos und fast einer Million Abonnenten aufgebaut. Seit 2011 stellt er kurze Mathevideos online und hat sich dabei als Lehramtsstudent einen ganz eigenen Weg der Digitalisierung erkämpft. Was hat sich in dieser Zeit verändert und welche Erfahrungen hat er dabei gesammelt? Daniel teilt, wie er mit Hass-Kommentaren umgeht und warum konstruktives Feedback so wichtig ist. In einer Zeit von KI und ständigen Hypes verrät er, welche Rolle diese Entwicklungen in der Bildung spielen und wie der YouTube-Algorithmus dabei eine Rolle spielt. Wie wichtig sind Abschlüsse und Zertifikate in der Zukunft, und wie hält er seine eigene Bildung auf dem Laufenden? Welche Möglichkeiten bräuchten Schulen dringend, und warum schwärmt er von Coursera-Kursen? Und warum ist KI noch nicht bereit, die Welt zu übernehmen? Welchen Einfluss hat KI auf Schüler und Hausaufgaben, und wie kann Physik, Chemie und Co. spannend sein? Fragen über Fragen. Schließlich gibt uns Daniel einen Blick in seine Vision der Zukunft der Schule und beantwortet die abschließende Frage: Würde er eine eigene Schule gründen? Verpasse nicht diese Episode, um faszinierende Einblicke in die Welt der Mathematik, Bildung, und KI zu erhalten! Ein riesengroßes Dankeschön an Daniel! Nicht nur für diese Podcast Folge - sondern für seine großartige Arbeit generell! Ich bin diesem Mann super dankbar, für das was er für mich und viele andere geschaffen hat. Mehr zu Daniel Jung: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mathebydanieljung/ Webseite: https://danieljung.io/ Instagram: https://www.instagram.com/danieljungeducation/?hl=de YouTube: https://www.youtube.com/@MathebyDanielJung Bücher von Daniel Jung: https://amzn.to/3v0j49o
Daniel Jung ist der Mathelehrer auf YouTube an der weißen Tafel, der dich durchs Abi bringt - Millionen von Schülerinnen und Schülern würden das so unterschreiben. Denn der Kanal “Mathe by Daniel Jung” nimmt gerade die Hürde von 1 Millionen Subscriber auf YouTube. Durch über 3400 Videos auf der Plattform hat der in Köln lebende Mathe-Creator schon sagenhafte 400 Millionen Views generiert. In dieser Episode erklärt Daniel Jung dem YouTube-Pressesprecher Georg Nolte, wie alles anfing, warum er alle Content-Formen wie Longform-, Shortform-Videos, Live-Videos und Podcasts auf YouTube intensiv nutzt. Und wie seine Strategie bei Künstlicher Intelligenz ist. Ein spannendes Gespräch in der Hochphase der Abizeit 2024 über Mathe auf YouTube, lebenslanges Lernen und auch Daniel Jungs Leben als Bildungsunternehmer. [Mathe by Daniel Jung](https://www.youtube.com/@MathebyDanielJung) auf YouTube
Die meisten von euch kennen Daniel Jung wahrscheinlich aus ihrer Schulzeit oder schätzen seine Hilfe bei der Vorbereitung auf Matheklausuren in der Uni. Wir sprechen mit ihm über das Erfolgsrezept seiner Lehrformate und wie Daniel sich die Zukunft der Bildung vorstellt. Außerdem sprechen er und Julius über die Bedeutung und Chancen von künstlicher Intelligenz in Bildung und Forschung. Das und vieles mehr erwartet euch in der neuen Folge!
Fr. Ralph and co-host Nikolai Eggleton bring you the life and times of Notre Dame's oldest and most storied residence hall, St. Edward's. This week's guests are Aidan Tompkins, former Steds Hall President and mullet wearer, and Daniel Jung and Aidan Rezner, Stedsmen and Notre Dame Student Body President and Vice President, all followed by Good News and Weather with Nikolai.
Today, artificial intelligence is often synonymous with neural networks. But they're not always the smartest choice. Daniel Jung of Bosch Sensortec in Sweden explains why the Smart Connected Sensors technology platform uses a different kind of AI. He also reveals some other tricks that make the Smart Connected Sensors efficient and reliable. Your host, as usual for our deep dive episodes, is Geoff's voice avatar. More Bosch podcasts: Beyond Bosch: https://podtail.com/de/podcast/beyond-bosch/
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel
Unser schnellster Podcast bisher. Die Zukunft der Bildung ist schon da. Die didacta zeigt: Bildungsindustrie ist Zukunftsindustrie. Jetzt die Lösungen in die Schule bringen. Wir brauchen den Digitalpakt 2.0. Mit dabei: Anne Rolvering, Sandra Rexhausen, Dr. Theodor Niehaus, Diana Korb, Daniel Jung, Mirko Drotschmann, Carl und Simon Aschemeier, Uwe Birkel u.v.a. Hier didacta-Tickets und Infos:https://www.didacta-koeln.de Unsre Gäste: https://diggies.de https://www.didacta.de https://deutschfuchs.de https://baut-eure-zukunft.eu https://www.dkjs.de https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x https://danieljung.io
Mathe gilt als das unbeliebteste Fach vieler Jugendlicher. Die Lösung: Youtube öffnen und sich ein „Mathe by Daniel Jung“-Video anschauen. Jung hat Mathe und Sport studiert, aber wieder abgebrochen. Dafür begann er in kurzen und knappen Videos knifflige Matheaufgaben zu erklären. Und es funktioniert! Heute setzt sich Daniel Jung für Bildungsgerechtigkeit ein. Genau darüber spricht er mit Jugendreporterin Aylin. Und auch das deutsche Schulsystem, der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unterricht und seine erfolgreichen Lernmethoden sind für Aylin und Daniel Thema. Hört also rein!
#124 - Mathe-Experte trifft auf Finanzwelt: Ein Gespräch mi Daniel JungIn dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast, der nicht nur die Welt der Zahlen beherrscht, sondern auch die Kunst der Bildung revolutioniert hat. Er wird einigen von Euch als der Mathematiklehrer der digitalen Ära bekannt sein, denn er hat mit über einer Million Abonnenten allein auf YouTube vielen jungen Menschen geholfen, die Welt der Zahlen zu verstehen und somit auch die ein oder andere Prüfung gerettet. Auch im Bereich der Finanzbildung hat er kürzlich in einem Projekt im Sparkassensektor eine Finanzwissensreihe veröffentlicht. Zu Gast in dieser Folge: Daniel Jung! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen
In 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: Buche dir jetzt ein kostenloses Klarheitsgespräch und erschaffe dir ein Leben, das über deine kühnsten Träume hinaus geht: https://patrickreiser.com/human-elevation-mentoring/ ____ Kostenloser Online-Workshop mit Patrick Reiser: Wie du aus eingefahrenen Mustern ausbrichst und ein Leben voller Selbstbestimmung, Sinnhaftigkeit und Freude führst: https://patrickreiser.com/online-workshop ____ Unser heutiger Gast ist Daniel Jung, die FAZ bezeichnet ihn als "Rockstar der Mathematik". Mit über 500.000 Abonnenten auf YouTube und 160.000.000 Aufrufen zählt er zu den top Bildungs-Youtubern in Deutschland. Daniel arbeitet an seinem eigenen Forschungsprojekt AIEDN, den KI-Lernassistenten, der die Bildungswelt revolutionieren soll. Besuche gerne die Webseite von Daniel, um mehr über ihn und seine Arbeit zu erfahren: https://danieljung.io/ Die Webseite zu dem Projekt AIEDN: https://aiedn.de/ ____ Hinterlasse uns auch eine positive Bewertung, wenn dir diese Episode gefallen hat! Du kannst uns helfen den Podcast für dich besser zu machen, indem du eine positive Bewertung hinterlässt und uns Feedback gibst: Du kannst uns eine Nachricht über die sozialen Medien schreiben oder die "Fragen-Funktion" auf Spotify nutzen. Wir freuen uns von dir zu lesen! Danke im Voraus für deine Unterstützung! ____ Alles über Patrick Reiser und die Möglichkeiten mit ihm arbeiten zu können: http://patrickreiser.com ____ Hier gehts zu Patricks Buch: "Lebensmeisterschaft - Sprenge deine Grenzen, finde Erfüllung, schaffe inneren Frieden" Keine Lust zu lesen? Kein Problem, sein Buch gibt es auch als Hörbuch hier. ____ Patrick Reiser auf YouTube Patrick Reiser auf Instagram Das Human Elevation Institut auf Instagram ____ Much Love, dein Patrick & das Human Elevation Institut ____ Kooperationsanfragen gerne an folgende Email-Adresse: kontakt@patrickreiser.com
Im Talk mit Jennifer Busch (Gründer von CLIMB-Lernferien)
Daniel Jung ist Bildungsunternehmer und vielen seiner Fans vor allem als Mathe-Youtuber bekannt, die er durch die Schule und oftmals auch durch das Studium begleitet hat. Bereits vor dem aktuellen Boom von ChatGPT sah Jung in Künstlicher Intelligenz eine Möglichkeit, einem schlechten Bildungswesen entgegenzuwirken. Jung betont allerdings, dass es keine universelle Lösung gibt. Stattdessen könnten verschiedene Schulen unterschiedliche Ansätze verfolgen, von technologiegestützten Klassenzimmern hin zu innovativen Lernmethoden. "Es gibt viele Leuchtturmprojekte, aber nicht DIE eine Schule", erklärt er.Jung hält es für wesentlich, dass Lehrkräfte und Schüler den technologischen Weg gemeinsam beschreiten, anstatt starren Vorgaben zu folgen. Denn der Mathe-Profi argumentiert auch, dass KI nicht alle Bildungsprobleme lösen kann, insbesondere bei spezialisierten Themen: "KI kann viel, aber bei sehr speziellen Anforderungen stößt sie an ihre Grenzen."Die Vorstellung, dass eine KI Lehrkräfte dauerhaft ersetzen kann, lehnt Jung ab. Er sieht darin eher ein Werkzeug, das Lehrern hilft, sich auf ihre Kernkompetenz - das Lehren - zu konzentrieren. "KI kann Lehrkräfte vor allem darin unterstützen, mehr Freiräume zu haben", führt Jung aus.Als bekannter Ersteller innovativer Online-Lernvideos spricht er sich auch für die Nutzung vertrauenswürdiger Inhalte von Experten aus. Jung betont die Bedeutung menschlicher Interaktion und Vertrauen im Bildungsprozess, besonders in einer Ära der Desinformation und "Deepfakes".Ob er sich als Avatar digitalisieren lassen wird, erzählt Jung in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Für viele ist er ein Mathe Gott. Die FAZ nennt ihn den „Rockstar der Mathematik“. Seine kurzen Erklärvideos am Whiteboard haben Millionen Schülern und Studenten die Mathematik verständlich gemacht Ob in seinen Büchern,- auf TikTok oder YouTube - über 3000 Videos stehen frei zugänglich im Netz – er ist Deutschlands bekanntester Mathehelfer. Warum wir in Zukunft alle ein Leben lang lernen müssen, wie seine Vision einer bundesweiten Lernplattform aussieht, warum Mathe gar nicht so schwer ist, die Schulen noch nie so wichtig waren, und wie sie zu einem Ort werden müssen, an den Lehrende und Lernende gern hingehen – darüber spricht er am Sonntag mit Silvia im Talk.
Daniel Jung ist set über 10 Jahren Mathe YouTuber. Mit 60 Millionen Views pro Jahr ist er einer der meistgesehenen Onlinetutoren weltweit. Mittlerweile versteht er sich nicht nur als "Mathe-Rockstar", sondern auch als New-Learning-Entrepreneur und Bildungsarchitekt. Er will, dass wir für Bildung die sozialen Netzwerke optimal nutzen...
Ob in der Schule oder im Studium, ob vor Klausuren oder zur Hilfe bei den Hausaufgaben. Die Erklärvideos von Daniel Jung auf YouTube halfen unzähligen Menschen dabei, das Fach Mathematik ein wenig besser verstehen zu können. In der heutigen Folge besucht Basis 108 Moderatorin Jennifer Sarah Boone den Bildungsinfluencer in seinem Office in Köln. Gemeinsam sprechen sie über die Digitalisierung an Schulen. Denn diese ist gegenwärtig lediglich „ausreichend bis mangelhaft". Woran der Weg in ein souveränes, digitales Bildungssystem aktuell noch scheitert, erklärt Daniel in dieser Folge. Und er verrät, was seine erste Amtshandlung wäre, wenn er von heute auf morgen das Amt des Bildungsministers einnehmen würde.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Daniel Jung ist laut FAZ der "Rockstar der Mathematik" und Vorreiter der digitalen Bildung. Auf seinem Youtube-Kanal bietet er rund 3000 Mathematik-Tutorials an; sein Kanal hat 500.000 Abonnenten und mehr als 160 Millionen Aufrufe. Damit ist er einer der erfolgreichsten YouTuber Deutschlands im Bildungsbereich. ✘ Bestelle dir jetzt mein Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER ✘ Folgt mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Warum braucht Bildung den Menschen? Podcasttalk beim NRW-Zentrum für Talentförderung. Die Folge als Videoversion findet ihr im YT Kanal "Mathe by Daniel Jung" Get in Touch: https://danieljung.io
Mit mehr als 300 Millionen Aufrufen ist er einer der meist gesehen Online-Tutor:innen auf YouTube. Die Rede ist von Daniel Jung. Seit 2012 veröffentlicht er kostenlose Inhalte zum Thema Mathematik und hat sich mit der Gründung der Daniel Jung Media GmbH das Ziel gesetzt, die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland zu fördern. Sowohl sein mathematischer Content als auch seine weiteren beruflichen Aktivitäten, u.a. als Podcaster und Keynote-Speaker, sollen dies unterstützen. Auf welche Revolutionen wir uns in den kommenden Jahren im Bildungsbereich gefasst machen können und wie er auf die Idee kam, Inhalte zur Mathematik zu produzieren, beantwortet Euch Daniel Jung. Auch auf die Frage, ob jede:r Einzelne von uns ein Matheverständnis besitzt, hat der Matheexperte eine Antwort. Eure Ideen an diese WhatsApp Nummer als Sprach- oder Textnachrichten: +49 173 5106245 Produziert von der FUNKE Mediengruppe.
Millionen von Menschen begeistert dieser Mann für Finanzthemen, wenn er in seiner typischen Art mit Schiebermütze durch eine weiße Tür kommt. Die komplexe Welt der Finanzen der GenZ spielerisch, aber fundiert mit auf den Weg zu geben, ist seine Mission auf Social Media. Freut euch auf den Menschen hinter dem Brand ProfessorFinanzen und natürlich seine Story! Dieser Podcast als Videoversion: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung Professor Finanzen bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/professor-finanzen-5b205923b/ Professor Finanzen bei TikTok: https://www.tiktok.com/@professorfinanzen Professor Finanzen bei Instagram: https://www.instagram.com/professorfinanzen Daniel Jung Website: https://danieljung.io#DanielJungPodcast #ProfessorFinanzen #Bildung
Daniel Jung hat unzähligen jungen Menschen geholfen, ihre Mathekenntnisse zu verbessern. Er ist einer der Mathe Influencer. Ich habe ihn auf dem OMR Festival kennengelernt und kann sagen, dass er ein unglaublich symphatischer Typ ist. Wir sprechen in dieser Folge über das Schulsystem, Künstliche Inteligenz und die Herausforderungen beim Lernen. Ihr solltet unbedingt mal bei ihm reinschauen. Da wird in Zukunft noch einiges passieren. Sein neues Buch: Classroom Coaching Youtube: https://www.youtube.com/@MathebyDanielJung Webseite: https://danieljung.io/ und natürlich sein Podcast: https://open.spotify.com/show/4NI3TsydiVlPeMGWPIpHPt?si=5e744b83e56c4762
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christian Rebernik, CEO und Co-Founder von Tomorrow University of Applied Sciences, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 9,3 Millionen Euro.Die Tomorrow University of Applied Sciences ist eine Bildungseinrichtung, die es den Lernenden ermöglicht, die entscheidenden Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts in den Bereichen Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Technologie zu entwickeln. Der innovative Bildungsansatz zielt darauf ab, eine Gemeinschaft von vernetzten und befähigten Individuen zu schaffen, die sich dem Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft widmen. Dabei kombiniert dieser Ansatz modernste Lernwissenschaft und -technologie und bietet den Lernenden flexible, zugängliche und effektive Lernerfahrungen, die die Entwicklung von Schlüsselelementen wie Zielsetzung, Fähigkeiten und Gemeinschaft fördern. Durch die Betonung von kontinuierlichem Lernen, praktischer Anwendung und kollaborativem Schaffen fördert die Tomorrow University eine wachstumsorientierte Denkweise und Selbstwirksamkeit bei den Studierenden und hilft ihnen, ihren Einflussbereich zu erweitern und selbstbewusste Akteure des Wandels zu werden. Die Tomorrow University of Applied Sciences wurde im Jahr 2020 von Christian Rebernik und Dr. Thomas Funke in Berlin gegründet. Bis heute besteht die Community aus rund 400 Lernenden. Im Mai 2023 kündigte die Hochschule einen neuen Masterstudiengang an, der bereits im Herbst startet: Der Impact MBA in Nachhaltigkeit, Innovation und Führung. Dieser sei für Menschen konzipiert, die ihre Karriere vorantreiben und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft durch nachhaltiges Wirtschaften ausüben wollen.Nun hat die Neo-Universität in einer Series A 9,3 Millionen Euro unter der Führung von EduCapital eingesammelt. Außerdem beteiligten sich Sparkmind.vc, Redstone, Mediahuis Ventures, 4P Capital, Zanichelli Ventures sowie Angel-Investoren wie Ralf Reichert und Daniel Jung an der Runde. Damit hat die Tomorrow University insgesamt 13,8 Millionen Euro eingesammelt. Das frische Kapital soll für die Erweiterung des Bildungsangebots, die Weiterentwicklung der technologischen Infrastruktur und die Ausweitung des operativen Geschäfts eingesetzt werden. Somit soll auch die steigende Nachfrage nach innovativer und zukunftsorientierter Bildung abgedeckt werden können.
Heute u.A. mit diesen Themen:Oliver Samwer erhält Dividende von 260 Millionen EuroTschechisches Startup Dodo unterstützt Bringmeister und FrugeeMathe-YouTuber Daniel Jung und Semantha entwickeln Bildungsplattform AIEDNTV-Stars Georg Kofler und Ralf Dümmel: Ein Lehrstück über BörsenblendereiHamburg führt im Bereich "Digitalisierung" in DeutschlandNiederösterreichisches Startup mit Sensorschuh für Blinde meldet Insolvenz anMusk gegen Zuckerberg: Ein Kampf im Käfig?USA erlaubt Verkauf von im Labor gezüchtetem FleischN26 verschenkt Premium-Abonnement für ein JahrHeynannyly erhält 1,6 Millionen Euro für Expansion
Keine Werbung, keine Ablenkung, nur Experten auf ihren Fachgebieten, die in Videonuggets auf spezielle Fragen Hilfe geben. Da konnte ich nicht nein sagen, als mich Eric und Benjamin fragten, ob ich bei dem Startup Whyzzer miteinsteige. Digitales Lernen & Lehren in einer Social Learning Umgebung hat meines Erachtens großes Potenzial neben den aktuellen Social Media Plattformen. Stellt euch vor, dass man sich auf einmal 2/3 Stunden in der App verliert und wirklich viel gelernt hat ;)! Mehr zu der Gründergeschichte von Whyzzer, wie sie z.B. Kelly Rutherford als Investor gewinnen konnten, ihre aktuellen Pläne und mein Part dabei erfahrt ihr in meinem neuen Podcasttalk. Mehr zu Whyzzer: https://www.whyzzer.com Mehr zu Daniel Jung: https://danieljung.io #Whyzzer #SocialLearning #NewLearning
Hey Freunde, im heutigen Podcast ist Daniel Jung zu Gast. Daniel ist der wohl bekannteste Mathe-YouTuber Deutschlands und hat bestimmt vielen von euch während der Schulzeit, als ihr im Unterricht an eure Grenzen gekommen seid, mit seinen Erklärvideos aus der Patsche geholfen. In der heutigen Folge haben Daniel und ich das Thema Mathematik allerdings hinten angestellt und uns mit viel grundlegenderen Problemen auseinandergesetzt: Wie kann man gegen das veraltete Schulsystem vorgehen? Was kann man mit Künstlicher Intelligenz in der Bildung erreichen? Und wie „gefährlich“ ist KI für Schüler wirklich? Über all das und noch vieles mehr geht es heute. Viel Spaß mit dem Podcast!
Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir Oskar Flegel, Co-Head und Host vom Studentenfutter Podcast.Der Studentenfutter Podcast wurde im Jahr 2019 im Rahmen eines Hackathons von fünf Studierenden der Hamburg School of Business Administration gegründet. Mittlerweile besteht das Team aus 10 Studierenden, die bereits über 100 Episoden produziert haben. Die Hosts behandeln insbesondere aktuelle Business Trends, relevante Forschungen, das Studierendenleben und Karrierewege nach dem Studium. Es werden regelmäßig spannende Gäste wie beispielsweise Daniel Jung, Rolf Zuckowski oder Sebastian Fitzek eingeladen.
In dieser Folge begrüße ich Marcus Diekmann. Der Unternehmer zählt zu den bekanntesten Digitalexperten Deutschlands, ist Buchautor und in der Wirtschaftspresse gefragter Sprecher zu Themen rund um disruptive Geschäftsmodelle und digitale Transformation. Es war ein intensiver Talk über die Chancen jetzt unser Bildungssystem nicht nur neu zu denken, sondern auch neu zu gestalten! Get in Touch mit Marcus: https://www.marcusdiekmann.de Get in Touch mit Daniel: https://danieljung.io
Luis Newton ist Masterstudent & Content-Creator. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten habe er es geschafft, erfolgreich durch sein Studium (Bachelor + Master of Science Wirtschaftsinformatik) zu kommen. Bei seinem Content geht es darum, Strategien & Tools für ein produktives und zugleich glückliches Leben zu finden. Ein interessanter Talk mit vielen Tipps erwartet euch! Die Folge als Videoversion findet ihr in meinem YT Channel #MathebyDanielJung #DanielJungPodcast #LuisNewton #Bildungstalk
Bob Blume ist Lehrer, Schulbuchautor, Blogger, Webvideoproduzent, Podcaster und Bildungsinfluencer. Es war ein sehr intensiver Talk über den aktuellen Stand unseres Bildungssystems und was jetzt zu tun ist! Dieser Podcast in meinem YT Channel: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung Mehr zu Bob Blume: https://bobblume.de Mehr zu Daniel Jung: https://danieljung.io #DanielJung #Bildungstalk #BobBlume #Netzlehrer
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Schneller denken, Informationen besser verarbeiten, gesünder leben - mit den Übungen aus der heutigen Podcastfolge schaffst du das. Mehr Wissen unter https://speedlearning.school
www.GoodMorningGwinnett.com During Governor Brian Kemp's recent Environmental Address, Gwinnett Clean & Beautiful awarded student scholarships and announced community awards for environmental stewardship.Georgia Gwinnett College students Brian Land and Ngoc Lan Thanh Le each received $2,500 scholarships and former Green Youth Advisory Council members, Daniel Jung and Logan Zimmerman, were each awarded $2,000 GC&B Jim Steele Environmental Education Scholarships.Winners of the 2022 Environmental Consciousness and Stewardship (ECoS) Awards were also announced:SOURCE: www.AJC.com
An interview with Dani Jung before the 2022 Hardrock 100. Check out our in-depth preview for more on who's running this year's race: https://www.irunfar.com/2022-hardrock-100-preview and Follow along with our live race coverage starting Friday, July 15 at 6 a.m. MDT: https://www.irunfar.com/2022-hardrock-100-live-coverage .
An interview with Dani Jung before the 2022 Hardrock 100.
Die Ali Mahlodji Show - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
Daniel Jung gehört zu den führenden Köpfen der digitalen Bildung und hat es geschafft Mathe cool zu machen. Mittlerweile erreicht er Millionen von Menschen über sämtliche Social-Media-Kanäle und ermöglicht den Zugang zu komplizierten mathematischen Inhalten, für jeden und zu jederzeit. Er erzählt von seiner großen Begeisterung für die Mathematik seit seiner Jugend, seine Passion anderen etwas mitzugeben und zu helfen und seinen Weg in die Selbständigkeit. Zugang zur Bildung für jede:n und Chancengleichheit sind seine großen Anliegen. Viel Spaß mit der Folge! Vielen Dank an den Kooperationspartner Google (bezahlte Kooperation) Mit der Initiative „Google Zukunftswerkstatt – Gemeinsam für Österreich“ werden digitale Fähigkeiten und Know-how in Österreich gestärkt. Das Angebot der Google Zukunftswerkstatt umfasst kostenlose Trainings für die Online-Welt, Tipps zur Optimierung des Online-Shops, Tools zur Analyse von potenziellen Exportmärkten und vieles mehr. Nachdem Teilnehmende die nötigen Module erfolgreich absolvieren, erhalten sie eine Zertifizierung vom IAB. Alle Informationen findest du hier: g.co/zukunftswerkstatt-at Infos Ali Mahlodji: https://www.ali.do Zum Videopodcast: https://www.diealimahlodjishow.com Daniel Jung: https://danieljung.io/
Vietnam. Japan. South Korea. These three countries each have an intricate history in East Asia that has contributed to the formulation of distinct national identities impacting their citizens today. In this episode I'm joined by Dr. Tuan Hoang, Associate Professor of Great Books at Pepperdine University, and two senior International Studies majors, Tyler Kim and Daniel Jung. Together, these three tackle important questions about nationalism, identity, and how their own backgrounds as asian Americans impact their respective interactions with the world through their research.
Heute spreche ich in meinem Podcast mit Philipp Westermeyer, geboren 1979, Gründer von OMR (Online Marketing Rockstars) in Hamburg. Der gebürtige Essener studierte Betriebswirtschaft und Medienmanagement und war anschließend als Vorstandsassistent bei der Bertelsmann AG tätig. Er wechselte dann die Seiten und wurde selbst Unternehmer: Zunächst gründete er eine Online-Marketingagentur und verkaufte sie an Gruner + Jahr, später eine Werbetechnologiefirma und verkaufte diese an Zalando. Währenddessen begann er eher nebenbei, OMR als Konferenz- und Seminarreihe aufzubauen – und macht seit 2015 nichts anderes. Mein Podcast als Videoversion: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung Get in Touch: https://danieljung.io #DanielJungPodcast #Bildung #NewLearning #DigitaleBildung
In dieser Folge spreche ich mit Felix Ohswald, dem Gründer des Bildungsunternehmens GoSudent. Wir sprachen über seinen persönlichen Werdegang, wie es mit GoStudent begann und seine Visionen für die Bildung. Die Podcastfolgen als Video findet ihr unter https://www.youtube.com/c/mathebyDanielJung
In the Red Room with Fr. Ralph brings you the life and times of Notre Dame's oldest and most storied residence hall, St. Edward's. This week, with co-hosts Nate McKeon and Paddy Foss, listen to a Founder's Week special broadcast celebrating all things Steds. Guests include Michael Lynch, Jack O'Leary, Ben Theis, Daniel Jung, Josh Gambardella, Jacob Smith, Henry Bergstrom, Nikolai Eggleton, and Frank Spesia.