Podcasts about die l

  • 2,609PODCASTS
  • 5,104EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die l

Show all podcasts related to die l

Latest podcast episodes about die l

Unternehmen wir was?!
#102 Todsünde Ananas

Unternehmen wir was?!

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 62:26


Warum braucht man drei Stunden für ein Profilfoto? Weil Unternehmer ihre eigenen schlimmsten Kunden sind. Karsten und Markus berichten von ihren Dramen mit Flyern, Logos und der ewigen Suche nach dem perfekten Bild. Die Lösung: Profis machen lassen und endlich weiterkommen. Die Renaissance der Blogs steht an: Durch KI-optimierte Suchen wird regelmäßiges Publizieren wieder zum Erfolgsfaktor. Wer heute gefunden werden will, muss präsent sein - vor allem auf LinkedIn. Die beiden diskutieren Strategien zwischen Social Media und eigener Website. Ein Münchner Gerichtsurteil sorgt für Wirbel: ChatGPT verliert gegen die GEMA wegen urheberrechtlich geschützter Liedtexte. Was bedeutet das für Innovationen und Patente? Droht Europa bei der KI-Entwicklung durch Überregulierung abgehängt zu werden? Der Hamburger Zukunftsentscheid wird kritisch hinterfragt: Fünf Jahre früher CO2-neutral klingt gut, könnte aber zum wirtschaftlichen Problem werden. Höhere Kosten, Betriebsflucht nach Niedersachsen und die Frage: Wer zahlt die Rechnung? Zum Abschluss wird es kurios: Pizza Hawaii für 99 Euro als kulinarisches Statement, 50 Cent für Pfeffer (juristisch fragwürdig!) und warum Senf in Deutschland immer kostenlos sein muss. Plus: Wasserhähne, die sich selbst mit Strom versorgen, und Karstens Gewürzfach-Geständnis. Werbung: Fleißige Hörer haben ja schon mitbekommen, dass wir von DeutschlandGPT überzeugt sind – und offenbar wurde das auch gehört! Deswegen gibt es exklusiv für „Unternehmen wir was?“-Hörer satte 20% Rabatt mit dem Code UWW20 – manchmal lohnt sich authentische Begeisterung eben doch! Alle Infos und den Rabatt gibt es HIER. Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by Myléne from Pixabay

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Trennen oder Bleiben? Warum keines von beidem die Lösung ist! | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #352

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 27:57


Im heutigen Podcast stellt Eva-Maria Zurhorst ihre Lösung für die jüngste Scheidungsentwicklung vor: In den USA hat die Rate der sogenannten "grauen Scheidungen" von Paaren über 50 dramatisch zugenommen und liegt jetzt bei fast 40 Prozent. Und in Deutschland sinkt der Lebensstandard bei einer Scheidung über 50 vor allem für Frauen ebenso dramatisch um rund 45 Prozent. Tatsächlich gibt es auch nach Jahrzehnten einen Weg in eine lebendige Beziehung. Wie du ihn für dich gehen kannst, erfährst du in der heutigen Folge.   Jetzt anmelden zum kostenfreien Live-Onlineworkshop: https://webinar.zurhorstundzurhorst.com/ttg-webinar-mail     Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

Eintracht Frankfurt Podcast
EP#595 - 1:0 der schlechteren Sorte

Eintracht Frankfurt Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 72:31 Transcription Available


Die Lümmel sind zurück und reden mal wieder über die Eintracht.

Forum
Macht die Schweiz genug für den Klimaschutz?

Forum

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 57:07


Diese Woche hat in Brasilien die Uno-Klimakonferenz COP30 begonnen. Die Länder der Erde wollen sich auf das weitere Vorgehen gegen die Erderwärmung einigen – doch wie sieht es mit der Schweiz aus? In Belém im Amazonasgebiet treffen sich aktuell mehr als 190 Länder, um darüber zu diskutieren, wie die Klimaerwärmung begrenzt werden kann. Mit dabei ist die Schweiz. Sie darf sich allerdings nicht allzu sehr selbst auf die Schulter klopfen, denn sie ist nicht auf Kurs, die Klimaziele zu erreichen, die sie sich selbst gesteckt hat. Dies zeigen die Klimaszenarien, die der Bund Anfang November präsentiert hat. Die Grünen fordern deshalb – parallel zur internationalen Klimakonferenz – eine nationale Klimakonferenz. Daran sollen auch Gemeinden und Kantone, Wissenschaft und Wirtschaft teilnehmen und gemeinsam neue Massnahmen für den Klimaschutz beschliessen. Doch die bürgerlichen Parteien winken ab: Eine solche Konferenz sei nicht nötig, die Schweiz sei beim Klimaschutz gut unterwegs. Gäste im «Forum» In der Live-Diskussionssendung «Forum» diskutieren am Donnerstag, 13. November, folgende Gäste: Marionna Schlatter, Nationalrätin der Grünen aus dem Kanton Zürich. Sie plädiert vehement für mehr Klimaschutzmassnahmen. Monika Rüegger, SVP-Nationalrätin aus dem Kanton Obwalden. Sie sagt, die Schweiz dürfe beim Klimaschutz nicht vorpreschen, sonst schade sie ihrer Wirtschaft.

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS
„Es geht weiter -Länderspielpause beendet“ - mit Norman und Johannes Schmid - E06 Saison 25/26

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 96:15


Die Länderspielpause ist vorbei und die Eispiraten stehen wieder auf dem Eis.In der aktuellen Podcast Folge sprechen Norman und Steve mit Eispiraten Stürmer Johannes Schmid über die Länderspielpause, über das anstehende englische Wochenende und über Johannes's persönliche Leistung nach den ersten 13 Spielen.Natürlich würdigen Norman und Steve auch die Leistung von Mathilda Heine im Dress der deutschen Frauennationalmannschaft. Wir sind stolz auf Dich, Mathilda! Also hört rein, es lohnt sich. Wie immer…!

WORUM PODCAST
"Learning To Fly"

WORUM PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 48:17


...Tja. Was können wir sagen? Winning ugly, ne? Aber WIE... Boniface mit der bescheuertsten Vorlage des Jahres (:lol:), Mbangula mit dem smartesten Abschluss der Werder-Saison, wollen wir meinen. Und was war vorher? Da denken viel Werder-Fans nur bedingt drüber nach. Oder viel mehr: Sie beschweren sich, dass da nicht gezaubert wird. Aber unterm Strich steht: Gnadenlose Effizienz. Heiligt der Zweck die Mittel? Die Länderspielpause bietet Thomas und Jan die Gelegenheit, mal darüber zusprechen, inwiefern der Anspruch an das "Wie" egal ist, wenn die Ausbeute stimmt. Enjoy!

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#193 | Energieeffizienz mit IO-Link und KI – Praxis von achtBytes

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 27:22


www.iotusecase.com#Energiemonitoring #Druckluftüberwachung #EnergieeffizienzIn Episode 193 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Alwin Jung, IoT Consultant bei achtBytes, dem Corporate Start-up der STEGO-Gruppe. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie produzierende Unternehmen ihre Energie- und Druckluftverbräuche transparent machen können – von der Datenerfassung über IO-Link-Sensorik bis hin zur KI-gestützten Visualisierung. Gemeinsam beleuchten sie praxisnah, wie Energieflüsse gemessen, Kosten auftragsbezogen analysiert und Retrofit-Konzepte in bestehenden Anlagen umgesetzt werden können.Folge 193 auf einen Blick (und Klick):(11:22) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(14:38) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(23:59) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungEnergie- und Druckluftmonitoring in der Praxis: Wie achtBytes IoT, KI und IO-Link verbindetIn dieser Folge zeigt achtBytes, wie sich Energieeffizienz in der Produktion konkret umsetzen lässt – mit IoT-Sensorik, intelligenter Datenverarbeitung und einer KI-Assistenz namens MIA. Der Ausgangspunkt vieler Kunden: fehlende Transparenz über den tatsächlichen Energieverbrauch einzelner Maschinen und Produktionsabschnitte. Häufig liegt nur ein Hauptzähler vor, während detaillierte Messwerte fehlen.Die Lösung: ein modulares System auf Basis von IO-Link-Sensorik, das Strom-, Druckluft- und CO₂-Daten erfasst, analysiert und über die Cloud visualisiert. Bestehende Anlagen können schrittweise nachgerüstet werden, wodurch Unternehmen ohne große Eingriffe datengetriebene Entscheidungen treffen können – etwa bei Investitionen in neue Maschinen oder beim Vergleich von Produktionslinien.Ein besonderes Highlight ist die KI-Assistenz MIA, die Dashboards automatisiert erstellt und Energiekennzahlen auf Anfrage visualisiert. So wird Datenanalyse zum intuitiven Werkzeug – ohne komplexe Konfiguration.Diese Episode liefert praxisnahe Einblicke für Produktionsleiter, Energiemanager und Digitalisierungsverantwortliche, die Energieverbrauch senken, Retrofit-Projekte umsetzen oder KI-gestützte Transparenz in ihre Produktionsumgebungen bringen möchten.-----Relevant links from this episode:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Alwin (https://www.linkedin.com/in/alwin-jung-a043a8153/)achtBytes Homepage (https://achtbytes.com/) achtBytes E-Mail (info@achtbytes.com)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

Top Albania Radio
Pse të rinjtë i braktisën zgjedhjet ditën e diel? Çfarë po ndodh?/ Wake Up

Top Albania Radio

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 21:00


Çdo mëngjes zgjohuni me “Wake Up”, programi i njëkohshëm radio-televiziv i “Top Channel” e “Top Albania Radio”, në thelb ka përcjelljen e informacionit më të nevojshëm për mëngjesin. Në “Wake Up” gjeni leximin e gazetave, analiza të ndryshme, informacione utilitare, këmbimin valuator, parashikimin e motit, biseda me të ftuarit në studio për tema të aktualitetit, nga jeta e përditshme urbane e deri tek arti dhe spektakli si dhe personazhe interesantë. Zgjimi në “Wake Up” është ritmik dhe me buzëqeshje. Gjatë tri orëve të transmetimit, na shoqëron edhe muzika më e mirë, e huaj dhe shqiptare.

wake die l top albania radio
News Plus
Sinkende Geburtenrate: So kämpfen die Länder für mehr Babys

News Plus

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 13:40


Weltweit bekommen Frauen immer weniger Kinder. Das stellt die Menschheit vor grosse Herausforderungen, sowohl demografisch als auch gesellschaftlich. Was können die Länder dagegen tun? Und welche Massnahmen sind wirksam? Auch in der Schweiz ist die Geburtenrate gesunken - so wie in den meisten Industrieländern. Laut neusten Zahlen bekommen Frauen in der Schweiz durchschnittlich 1.29 Kinder. Das ist der tiefste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Eine Erhebung des Bundesamtes für Statistik zeigt, auch der Kinderwunsch per se hat in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen. Nachwuchs liege nicht mehr im Trend, sagt Soziologin Katja Rost. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Katja Rost, Soziologieprofessorin Universität Zürich - Samuel Emch, Ostasien-Korrespondent - Zoe Geissler, Frankreich-Korrespondentin ____________________ Team: - Moderation: Vanessa Ledergerber - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Isabelle Maissen ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kein Kredit für den Bau notweniger Pflegeheime?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 5:05


Die Aargauer Politik ist alarmiert: Bereits in naher Zukunft drohe ein Engpass bei den Pflegeheimen, bald sollen Betten fehlen. Die Lösung wäre der Bau von neuen Pflegeheimen, heisst es. Doch was, wenn potentielle Bauherren keinen Kredit erhalten? Weiter in der Sendung: · Über 100 Hunde eingeschläfert: Grausige Bilder bei Hofräumung in Ramiswil SO durch den kantonalen Veterinärdienst

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 09.11.: Österreich stürzt ab: Zahlt der Bürger drauf?

Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 77:28


Mehr Cash für die Kammer: Falsch oder fair?  Ganz Österreich muss sparen. Ganz Österreich? Nein! Denn die Wirtschaftskammer stockt ihre Bezüge kräftig auf. Die Löhne der 5.800 Mitarbeiter werden um 4,2 Prozent erhöht, Kammerpräsident Mahrer erhält künftig 15.800 Euro pro Monat, und die Bezüge der Landespräsidenten werden um fast 60 Prozent erhöht. Das hat alles seine Richtigkeit, heißt es aus der Wirtschaftskammer, denn die Inflation der vergangenen Jahre wurde noch nicht abgegolten. Und: “Niemand bekommt etwas geschenkt!” Aber ist das wirklich vertretbar in einer Zeit, in der Leistungen gekürzt werden und viele Berufsgruppen Kaufkraftverluste hinnehmen müssen? Und sind die Sozialpartner noch zeitgemäß oder gehören sie abgeschafft?    Österreich stürzt ab: Zahlt der Bürger drauf?  Österreichs Wirtschaft steckt weiter tief in der Krise: Arbeitslosigkeit und Lebenshaltungskosten steigen stetig, die Unsicherheit wächst. Und während die Teuerung in der ganzen Eurozone längst im Griff ist, ist sie nur in Österreich weiter doppelt so hoch. Warum findet die Regierung kein Rezept gegen die Abwärtsspirale? Stiehlt sich die Politk aus der Verantwortung, während die Bürger die Zeche zahlen müssen? Werden die neu beschlossenen Klimaziele der EU die Lage weiter verschärfen? Und kommen Einsparungen im Sozialbereich wie in Salzburg bald auch im Bund?    Links, muslimisch, Bürgermeister: Roter Aufstand in New York?  New York hat einen neuen Bürgermeister: Zohran Mamdani ist bekennender Sozialist, Muslim – und der neue Hoffnungsträger der Demokraten. Kann Mamdani dem mächtigsten Mann der Welt Donald Trump politisch gefährlich werden? Ist Mamdani der Beginn einer neuen linken Welle in den USA und weltweit? Und welche Rolle spielen seine Verbindungen zur Muslimbruderschaft?    Darüber diskutiert Katrin Prähauser mit diesen Gästen: + Albert Fortell, Polit-Kommentator  + Andras Szigetvari, Journalist beim “Standard”  + Christoph Pöchinger, Kommunikationsexperte + Barbara Tòth, „Falter“-Journalistin Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Der Selbstliebe Podcast - Be smart - Follow your heart
"Du nimmst dich selbst immer mit" - SOS Strategien bei innerer Unruhe

Der Selbstliebe Podcast - Be smart - Follow your heart

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 20:15


Ist dir das schon bewusst, dass du dich selbst immer mit nimmst. Die Lösung liegt nicht nur darin, dein Umfeld zu verändern. Nein, du solltest auch dich verändern, wenn du nachhaltige Veränderung in deinem Leben wünschst. Das heißt nicht, dass du ein anderer Mensch werden musst, aber du musst an dir, an deinen Gedanken und auch an deinem Verhalten möglicherweise arbeiten. Wie du dich durch Herausfordernde Phasen bringst ohne am Rad zu drehen, hörst du hier.

SWR2 Matinee
Der letzte Hersteller für Klappzylinder

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 4:43


Der klassische Zylinder ist schick aber unpraktisch. Wohin damit, wenn er nicht auf dem Kopf sitzt? Die Lösung: Der Chapeau Claque. Doch auch dessen große Zeit scheint vorbei. Einer der letzten Hersteller weltweit ist in Herbolzheim. Stefan Schlegel hat ihn besucht … Von Stefan Schlegel.

Papaundpapi - Männerhaushalt
#122 Die Lüge vom perfekten Paar

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 27:35


„Streitet ihr eigentlich nie?“ - diese Frage bekommen wir ständig, als wären wir die Dalai Lamas des Familienlebens, die lächelnd durchs Haus schweben, während der Alltag sich artig verbeugt. Dabei könnten wir uns über tausend Dinge streiten: über vergessene Termine von Bjoern, über Klamotten, die Christian im ganzen Haus verteilt, oder über Vorwürfe, die meistens genau die Dinge betreffen, die der andere genauso macht. Harmonie heißt bei uns nicht, dass es keine Reibung gibt, sondern dass wir uns immer wieder bewusst entscheiden, ob wir jetzt Drama wollen oder uns. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Konflikte sich hinter den Kulissen eigentlich anbieten würden, wie wir damit umgehen und warum perfekte Beziehungen nur auf Instagram existieren. Wenn du wissen willst, wie man Nähe trotz Chaos lebt, hör unbedingt rein, diese Folge kratzt am perfekten Bild... und das mit Absicht.

Seminare Guist
43. True Crime: Die lächelnde Witwe

Seminare Guist

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 16:43


In dieser Folge von Kopfgewitter tauchen wir tief ein in das Leben der „lächelnden Witwe“ Nannie Doss – eine unscheinbare Oma mit Dauerwelle, Perlchenkette und einer Vorliebe für… Arsen. Hinter ihrem freundlichen Grinsen verbirgt sich eine der bizarrsten Serienmörderinnen der amerikanischen Geschichte.Warum lächelt ein Mensch, während er Gift anrührt?Wie entsteht aus Einsamkeit, Kontrolle und verdrängten Emotionen ein tödlicher Cocktail?

YUMMI – Der Kinderpodcast
Die geheime Kichererbsen-Wette

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 18:32


Wisst ihr, woher Kichererbsen ihren Namen haben? Bahars Familie hat Ben und mich in die Türkei zu einem kleinen, spontanen Urlaub eingeladen, aber irgendetwas war daran verdächtig. Sowohl Bahar als auch Ben haben sich sehr merkwürdig verhalten und wollten mir nicht sagen, was los ist. Dann musste ich an einem Experiment teilnehmen und alles nur, um herauszufinden, warum Kichererbsen Kichererbsen heißen. Die Lösung? Die bekommt ihr in unserer neusten Folge, hört rein! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Wasser Marsch -  Der Hochwasserschutz-Podcast
#161 Ausgewählte Schutzsysteme: Die Lösungen für Hattingen

Wasser Marsch - Der Hochwasserschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 25:59


Wenn das Wasser kommt, zählt jedes Bauteil. Präzise Komponenten, klare Schnittstellen – so bleibt Schutz verlässlich statt zufällig. Die Hörer erhalten einen strukturierten Überblick über bewährte Lösungen: von modularen Barrieren über mobile Systeme bis zu fest verbauten Elementen. Es geht um Auswahlkriterien, Montageaufwand, Betrieb, Wartung und die Frage: Welche Kombination wirkt im Ernstfall wirklich – an Straßen, Gebäuden und neuralgischen Punkten? In dieser Episode werden die ausgewählten Schutzsysteme aus dem Projekt in Hattingen greifbar gemacht: Einsatzzweck, Stärken/Schwächen, Entscheidungslogik und Lessons Learned. Kompakt, technisch sauber, mit klarem Praxisbezug – für alle, die Lösungen nicht nur kennen, sondern richtig einsetzen wollen. ____________________________________________________ Bist auch du es leid, Dich bei Starkregen und Hochwasser den Gewalten der Natur hilflos ausgeliefert zu fühlen uns sehnst Dich danach, Sicherheit zu gewinnen? Dann solltest Du jetzt für eine Hochwasserschutzlösung nach dem Hübner-Prinzip entscheiden. Weitere Infos findest du unter: https://www.huebner-hochwasserschutz.de  Hochwasser? Starkregen? Setz dem Wasser jetzt Grenzen!

The Whiskey Chasers
A Overholt Monogahela Rye and Cornell and Diehl riverboat gambler!

The Whiskey Chasers

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 57:49


Send us a textInteresting things about the distillery:Said to be America's oldest continually maintained brand of whiskey, it was founded in West Overton, Pennsylvania, in 1810.Old Overholt is a rye whiskey distilled by A. Overholt & Co., currently a subsidiary of Beam Suntory, which is a subsidiary of Suntory Holdings of Osaka, Japan. It is currently distilled at the Jim Beam distillery in Clermont, KYHenry Oberholzer (Anglicized to “Overholt”), a German Mennonite farmer, moved to West Overton, Pennsylvania, on the banks of Jacobs Creek in Western Pennsylvania in 1800.  His family came from the area of Germany which specialized in distilling “korn”, or rye whiskey, and Henry took up the tradition.In 1810, Henry's son took over the management of the distillery and made it into a business. By the 1820s, the distillery was putting out 12 to 15 gallons of rye whiskey per day. By 1859, Overholt incorporated his business as “A. Overholt & Co.” He operated out of a new distillery building that was six stories high, 100 feet long, and which could produce 860 gallons per day.Old Overholt was one of six distilleries allowed to continue issuing bottled-in-bond, government stamped, pints with a dosage cup atop the cap and doctor's prescription attached to the back.Maybe because Andrew Mellon was a partner in the business and he was the secretary of the treasury under HardingMellon Sold his shares in 1925 due to concerns from prohabisionists Beam bought out the old overholt in 1986, when they made the purchase of Dekuyper Peachtree Schnapps. This was during a time when brown liquor was frowned upon and clear liquors were in. Our Bottle:Pipe Pairings: 80 proof- Cornell and Diehl gentleman caller. BIB- eight state burley Cornell and Diel 114 - peterson Hyde Park10 year- Irish Flake by petersonMonogahela Rye- Cornell and Diehl riverboat gamblerCocktails:Research Sourceshttps://en.wikipedia.org/wiki/Old_Overholt https://whiskyadvocate.com/old-monongahela-rye Support the showWebsite:www.whiskeychaserspod.comFacebook:https://www.facebook.com/whiskeychaserspodcastInsta:https://www.instagram.com/whiskeychaserspodcast/TikTok:https://www.tiktok.com/@whiskeychaserspodcastThanks For Listening! Tell a Friend!

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #265 - LKE GmbH & Co. KG: 120 Bewerber, 4-7 Einstellungen – Wie ein Ingenieurbüro mit Social Media

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 12:01


In dieser Solo-Folge von „Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System“ nimmt dich Robert Kirs mit hinter die Kulissen einer der spannendsten Erfolgsgeschichten 2025: Wie ein Ingenieurbüro aus Bayern systematisch Fachkräfte & Industriekunden über Social Media gewann – in einem der härtesten Arbeitsmärkte Deutschlands.Was erwartet dich? Ein konkreter Praxisfall – mit messbaren Ergebnissen, klarer Strategie und ehrlichem Einblick in Herausforderungen, Skepsis und Transformation.

Radio München
Die Lösung - von Kerstin Chavent

Radio München

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 16:12


Der erste Eindruck zählt. Zum ersten Mal atmen, die Haut der Mutter spüren, die Stimme, die Geräusche ohne Dämpfer, das Licht … Aber wie gelangt das kleine neue Lebewesen da hin? Welchem seiner Impulse folgt der Körper der Mutter? Oder ist die Mutter-Kind-Interaktion gar nicht die bestimmende, weil die Anweisungen des Arztes, die Saugglocke oder gar das Messer den Weg frei machen wollen? Nur keine Mühe, nur keine Schmerzen, nur keine ersten eigenständigen Lebensentscheidungen? Sicher soll sie sein, deshalb wird es bei der Geburt in der zivilisierten, modernen Welt etwas hektischer, kälter, lauter, oft dann doch brutaler … Kann daher von Fortschritt die Rede sein, wenn die Geburt in der Regel wie eine Krankheit behandelt und im Krankenhaus vollzogen wird? Kerstin Chavent hat starke Zweifel. Sie sieht in der heutigen Geburtskultur eine zentrale Wurzel, aus der vielerlei Verwerfungen unserer Epoche entspringen. Hören Sie ihren Text „Die Lösung“, der zunächst bei Manova erschienen war. https://www.manova.news/artikel/die-losung-2 Sprecher: Karsten Troyke Bild: Pixabay www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Wechseljahre & LEA: Warum "mehr trainieren, weniger essen" nicht funktioniert | Folge 87

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 22:18


Du trainierst regelmäßig, achtest auf deine Ernährung und trotzdem: Du bist ständig müde, deine Leistung stagniert, der Bauch geht nicht weg? Die Lösung ist vielleicht nicht WENIGER zu essen, sondern MEHR!*WERBUNG: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX Code: KRAFTNOVEMBERhttp://xbyx.de/youroptimumZum Ganzkörper Training mit Körpergewicht für nur 7 Euro:https://courses.optimum-you.com/offers/uUR7KQGd/checkoutZum Kurs Kraft&Balance: https://courses.optimum-you.com/kraftundbalanceIn dieser Episode sprechen wir über LEA (Low Energy Availability) – eine oft übersehene Diagnose bei aktiven Frauen über 40. Erfahre, warum dein Körper in den Energiesparmodus schaltet und wie du ihn wieder zum Laufen bringst.In dieser Folge erfährst du:✨ Was LEA ist und warum es nicht nur Leistungssportlerinnen betrifft ✨ Warum die Wechseljahre dich besonders anfällig für LEA machen ✨ Wie dein Körper auf zu wenig Energie reagiert (Spoiler: Er hält am Bauchfett fest!) ✨ Warum mehr Essen tatsächlich zum Abnehmen führen kann ✨ Wie viele Kalorien und Protein du wirklich brauchst ✨ Warnsignale, die du ernst nehmen solltest ✨ Praktische Tipps für Training und Ernährung in den WechseljahrenDie wichtigsten Takeaways:→ LEA = zu wenig Energie für deine Körperfunktionen übrig (nach Training & Grundumsatz) → In den Wechseljahren werden LEA-Symptome als "normale" Wechseljahrsbeschwerden abgetan → Muskelaufbau ist ohne ausreichend Energie unmöglich → Dein Körper ist kein simpler Kalorienzähler, sondern ein intelligenter OrganismusWarnsignale für LEA:Stagnation trotz hartem TrainingBauchfett bleibt, obwohl du sehr wenig isstStändige MüdigkeitHäufige InfekteVerletzungsanfälligkeit

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#192 | Qualität sichern mit IoT: RAFI und ifm digitalisieren den Spritzguss | ifm & RAFI

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 30:08


www.iotusecase.com#Qualitätssicherung #Spritzguss #SmartFactoryIn Episode 192 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Guido Zoll, Entwicklung und Konstruktion bei der RAFI GmbH & Co. KG, und Christoph Schneider, Vice President Produktmanagement Applikation bei der ifm solutions GmbH. Im Fokus steht die Qualitätssicherung in der Spritzgießerei. RAFI nutzt gemeinsam mit ifm und der IIoT-Plattform moneo Prozessdaten aus Sensorik und Maschinen, um Fertigungsprozesse stabiler, energieeffizienter und transparenter zu gestalten. Die Folge zeigt, wie aus Temperatur, Druck und Durchfluss belastbare Qualitätskennzahlen werden und welche Rolle Datenintegration, Visualisierung und Anomalieerkennung dabei spielen.Folge 192 auf einen Blick (und Klick):(15:59) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(21:03) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(25:59) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungWie lassen sich Qualität, Energieeffizienz und Prozessstabilität in der Spritzgießerei messbar verbessern, ohne die Produktion zu stören. RAFI und ifm geben einen praxisnahen Einblick. Ausgangspunkt sind typische Herausforderungen wie schwankende Werkzeugtemperaturen, unklare Kühlwassermengen und steigender Druckluftverbrauch. Ziel ist ein stabiler Prozess mit klaren Qualitätskennwerten, kürzeren Zyklen und geringerem Energiebedarf.Die Lösung setzt auf Sensorik von ifm und die Plattform moneo. Daten aus Druck, Temperatur und Durchfluss werden über IO Link erfasst, in moneo gebündelt, visualisiert und ausgewertet. Dashboards und Alarme machen Abweichungen sichtbar, erste Insights zeigen konkrete Stellschrauben. Perspektivisch kommen Asset Health für Handlungsempfehlungen und Remote Connect hinzu.Spannend für Produktionsleiter, Prozessingenieure und Qualitätsverantwortliche, die Qualitätssicherung und Energiemonitoring im Kunststoffbereich datenbasiert voranbringen wollen. Wer wissen möchte, welche Messgrößen in der Praxis den Unterschied machen und wie man von Signalen zu Entscheidungen kommt, ist hier genau richtig.-----Relevant links from this episode:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Christoph (https://www.linkedin.com/in/christoph-schneider-18872627/)Guido (https://www.linkedin.com/in/guido-zoll-25a5a512b/)moneo IIoT devices (https://www.ifm.com/de/en/shared/industry-4-0-moneo/products/moneo-iiot-devices)moneo IIoT Insights (https://www.ifm.com/de/en/shared/industry-4-0-moneo/products/moneo-iiot-insights)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

AUF1
Corona-Lügen aufdecken – weil Politik es nicht tut!

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 3:20


Die Lügen der Corona-Zeit aufdecken will nun ein Außerparlamentarische Corona-Untersuchungsausschuss in Österreich. Denn seitens der verantwortlichen Politiker wird das wohl nicht passieren. Gegründet wurde der Zusammenschluss von der oberösterreichischen Partei „MFG“. Doch welche Fehlinformationen verbreiteten Politik und Medien zum Covid-„Impf“-Marketing? Darum ging es am Dienstagabend im oberösterreichischen Marchtrenk. Mit dabei: Datenanalyst Tom Lausen, die ehemalige Grünen-Klubobfrau Madeleine Petrovic, Rechtsanwalt Georg Prchlik und der Arzt Christian Fiala.

Druhá Lajna
Bulls, Lakers, či Blazers priamo v playoff?

Druhá Lajna

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 61:58


Po druhom týždni sezóny NBA sú chalani o čosi múdrejší - alebo aspoň si tak myslia. Prejdite sa s nimi prekvapivo dobré, prekvapivo zlé ale aj prekvapivo nudné tímy západnej aj východnej konferencie. Diel zakončia chalani ich výberom pre nenápadného hráča týždňa. Podcast Druhá Lajna https://www.instagram.com/druha.lajna/ je súčasťou produkcie ZAPO - zábava v podcastoch https://www.instagram.com/zapoofficial/ Viac informácií: https://www.zabavavpodcastoch.sk/reklama/See omnystudio.com/listener for privacy information.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Krypto Marktstimmung schlecht, bringt Trump mit Deal die Lösung für BTC? DeFi Protokoll Balancer gehackt, Hong Kong will Staatsanleihen und Stablecoins tokenisieren, CZ kauft ASTER und pusht BNB, Iraner minen BTC illegal und Polymarket Verbot in Rumäni

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 9:48


sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 235: TSV 1860 bezwingt Cottbus, Rassismus-Vorfall und Vorschau Jahn Regensburg

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 82:04


Send us a textNach dem Heimsieg gegen Energie Cottbus - also erneut den Tabellenführer der 3.Liga - empfängt Christian drei Gäste im sechzger.de Talk Nummer 235. Zusammen besprechen sie alles rund um den Sport, aber auch den Rassismus-Vorfall um Justin Butler. Abschließend gibt es noch eine Vorschau auf das Duell mit Jahn Regensburg am kommenden Sonntag.Heimsieg gegen Energie CottbusStatt um sportliche Themen geht es gleich zu Beginn der aktuellen Sendung um den Rassismus-Vorfall vom vergangenen Samstag. Wobei es gar nicht zutreffend ist, von dem einen Vorfall zu sprechen. Die Szene mit Cottbus-Spieler Justin Butler wurde allerdings medial am meisten begleitet und sorgte deutschlandweit für Aufsehen. Kein Wunder, dass Christian, Jan, Thomas und Jan im sechzger.de Talk Nummer 235 noch einmal ausfürlich auf die Situation eingehen.Fußball wurde bei bestem Wetter dann natürlich aber auch noch gespielt - und wie! Mit 3:0 siegten die Löwen gegen Energie Cottbus und feierten damit den vierten Heimsieg in der aktuellen Saison. Es scheint fast so, als müssten die Löwen nun im jeden Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer spielen, um so richtig Erfolg zu haben.Vorschau SSV Jahn RegensburgOb es auch gegen Mannschaften aus anderen Tabellenregionen klappt, wird das Duell mit Jahn Regensburg am Sonntag aufzeigen. Dann ist der TSV 1860 beim aktuellen 17. der 3.Liga zu Gast. Beim SSV läuft es alles andere als gewünscht, was auch bereits zwei Wechsel auf entscheidenden Personal-Stellen aufzeigen. Die Löwen wollen unter Markus Kauczinski dieses Mal hingegen den Schwung mitnehmen und auch auswärts möglichst dreifach punkten. Begleitet und unterstützt werden sie dabei - wie sollte es auch anders sein - von mehreren tausend Löwenfans.Der sechzger.de Talk 235 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Geld für die Welt
Linartas bei Precht: DAS würde sie ändern!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 34:34


Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas bei Richard David Precht über ein gerechtes Steuersystem.Anzeige | Mit dem Code MAURICE25 bis zum Jahresende 50 Euro beim Wechsel sparen: http://buergerwerke.de/geldfuerdieweltGutscheinbedingungen: Bis zum 31.12.2025 einlösbar. Der Wert des Gutscheins wird bei der ersten Abrechnung gutgeschrieben. Einmalig einlösbar, nicht übertragbar, keine Barauszahlung möglich.Mehr über die Beteiligungsangebote der Bürgerwerke erfahren: http://buergerwerke.de/geldfuerdiewelt-beteiligungPostproduktion: Florian DickBild: Precht / ZDFOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:53) Vermögensteuer vs. Erbschaftsteuer: Was ist gerechter?(00:05:06) Erbschaften wie Einkommen besteuern?(00:06:17) Steuergerechtigkeit? Reiche vermeiden Steuern!(00:13:05) Die Lüge des konservativen Liberalismus(00:17:06) Kapitalflucht: Fliehen die Reichen wirklich?(00:24:13) Privatjets & Yachten besteuern: Bringt das was?(00:27:04) Müssen wir Reichen schmeicheln?(00:34:06) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
"Die Lüge der Sozialisten" - Interview Dr. Dr. Rainer Zitelmann

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 81:23


In diesem aufrüttelnden Interview spreche ich ganze 80 Minuten mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann (Bestsellerautor, Historiker und Soziologe) über die gefährlichen Folgen des Sozialismus, die wahre Rolle des Kapitalismus und warum Neid unsere Gesellschaft zerstört. Themen sind unter anderem Freiheit vs. Gleichheit, Venezuela als katastrophales Beispiel für scheiternden Sozialismus und sein neuestes Buch "2075 - Wenn Schönheit zum Verbrechen wird".✗ Buch von Dr. Dr. Zitelmann:https://amzn.to/3JsYNRt✗ Dr. Dr. Zitelmann Twitter (X):https://x.com/RZitelmann✗ Dr. Dr. Zitelmann YouTube (Filme):https://www.youtube.com/@UCPRVdYv0SM0KvWb38Bcw4sw ✗ Verlosung: Das große Friedrich Report BTC-Special! WICHTIG bis 15.11.2025 - nicht 16.11.2025Gemeinsam mit SMARTBROKER+ verlosen wir 40 x 1.000 € im 21Shares Bitcoin ETP. Alle Informationen hier: https://dwbdiv.smartbrokerplus.de/ts/94450/tsc?typ=r&amc=con.smartbrokerplus.534850.560605.CRT5wxEqvkiDisclaimer Verlosung:Diese Verlosung findet in Kooperation mit Smartbroker+ und dem Friedrich Report statt. Teilnahmebedingungen und Details findest du hier: https://shorturl.at/w61o0. Dies stellt keine Anlage- oder Steuerberatung dar. YouTube ist weder Sponsor noch Veranstalter dieser Verlosung und steht in keinerlei Verbindung dazu.Zur Videofassung:https://youtu.be/cjajE86RMig

DNEWS24
Die Probleme sind bekannt, wo bleiben die Lösungen? Bericht aus Berlin in DNEWS24 mit Dieter Hapel

DNEWS24

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 12:06


#BerichtausBerlin #DieterHapel #Landespolitik #DNEWS24 Ein Brandbrief der Ordnungsämter weist auf gravierende Rechtsstaatsmängel hin. Zu viele Grundschüler sind nicht schulfähig. Olympia-Bewerbung Berlins gestaltet sich schwierig. Grüne wollen Merz anzeigen, Özdemir widerspricht. Vietnamesen bleiben verschwunden. Bäderbetriebe legen durchwachsene Bilanz vor. Das Waffenverbot wird auf einigen Bahnhöfen verlängert. Ex-Knacki wird angeschossen. Café sucht neue Mieter. Die Weihnachtsbeleuchtung am Kudamm ist 2025 gesichert.

KINTZEL MINDSET
Du bist das Problem – und die Lösung: Dein inneres Steuerungssystem

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 31:35


Dein inneres Steuerungssystem entscheidet über deine Ergebnisse – und genau darum geht es in dieser Folge. Jörg erzählt, wie er als junger Schuhverkäufer an seine Grenzen kam: 70 Stunden Woche, aber keine Aussicht auf mehr Einkommen. Der Wendepunkt? Die Erkenntnis, dass er seine Energie in eine Branche lenken musste, in der sich seine Fähigkeiten wirklich auszahlen – und so führte ihn sein Weg in die Finanzdienstleistung. Hier lernte er eine zentrale Lektion: Es gibt keine Misserfolge, nur Ziele, die du noch nicht erreicht hast. Jörg spricht über den inneren Wertekompass, wie er Entscheidungen lenkt und weshalb dein Selbstbild maßgeblich bestimmt, wie weit du kommst. Eine Folge über Verantwortung, Haltung und die Kraft, sich selbst zu steuern – statt gesteuert zu werden. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

Eishockey – meinsportpodcast.de
Folge 145: Liljabadabadu & Roßmymimi

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 54:24


Was für ein Spektakel am Freitag in der NIX Eissporthalle.Die Löwen gewinnen gegen Fischtown mit 7:3. Bemerkenswert dabei vor allem die 159 Strafminuten.Für die Analyse vom Sonntag hört gerne mal bei den Kollegen von Sharkbite rein.Pinktoberhoodie:https://bembelbros.team-shop.org/shop/Link zu unserem Discord:https://discord.gg/hFrTzHjkpf Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Verteidigungsstrategie mit Umweltnutzen: Wiedervernässung von Mooren in Osteuropa

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:39


Polen und Finnland überlegen, trockene Moore wieder zu vernässen. Die Länder wollen sich mit dem Plan gegen Russland schützen. Aber die Wiedervernässung würde auch Natur und Klima sehr helfen. Wie soll das gehen und wie lange würde das dauern? Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Gerald Jurasinski, Uni Greifswald, Institut für Botanik und Landschaftsökologie

The Whiskey Chasers
Old Overholt 10 year and Peterson's Irish Flake!

The Whiskey Chasers

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 57:00


Send us a textInteresting things about the distillery:Said to be America's oldest continually maintained brand of whiskey, it was founded in West Overton, Pennsylvania, in 1810.Old Overholt is a rye whiskey distilled by A. Overholt & Co., currently a subsidiary of Beam Suntory, which is a subsidiary of Suntory Holdings of Osaka, Japan. It is currently distilled at the Jim Beam distillery in Clermont, KYHenry Oberholzer (Anglicized to “Overholt”), a German Mennonite farmer, moved to West Overton, Pennsylvania, on the banks of Jacobs Creek in Western Pennsylvania in 1800.  His family came from the area of Germany which specialized in distilling “korn”, or rye whiskey, and Henry took up the tradition.In 1810, Henry's son took over the management of the distillery and made it into a business. By the 1820s, the distillery was putting out 12 to 15 gallons of rye whiskey per day. By 1859, Overholt incorporated his business as “A. Overholt & Co.” He operated out of a new distillery building that was six stories high, 100 feet long, and which could produce 860 gallons per day.Old Overholt was one of six distilleries allowed to continue issuing bottled-in-bond, government stamped, pints with a dosage cup atop the cap and doctor's prescription attached to the back.Maybe because Andrew Mellon was a partner in the business and he was the secretary of the treasury under HardingMellon Sold his shares in 1925 due to concerns from prohabisionists Beam bought out the old overholt in 1986, when they made the purchase of Dekuyper Peachtree Schnapps. This was during a time when brown liquor was frowned upon and clear liquors were in. Our Bottle:Pipe Pairings: 80 proof- Cornell and Diehl gentleman caller. BIB- eight state burley Cornell and Diel 114 - peterson Hyde Park10 year- Irish Flake by petersonMonogahala rye- Cornell and Diehl riverboat gamblerCocktails:Research Sourceshttps://en.wikipedia.org/wiki/Old_Overholt https://whiskyadvocate.com/old-monongahela-rye Support the showWebsite:www.whiskeychaserspod.comFacebook:https://www.facebook.com/whiskeychaserspodcastInsta:https://www.instagram.com/whiskeychaserspodcast/TikTok:https://www.tiktok.com/@whiskeychaserspodcastThanks For Listening! Tell a Friend!

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#287 Mein erster 100k Monat und die Lüge vom Erfolg

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 28:42


Du bist erfolgreich, aber dein nächster Umsatzdurchbruch lässt auf sich warten? In dieser extrem persönlichen Folge nehme ich dich mit in den Moment, der für mich alles verändert hat: Mein erster 100k Euro Monatsumsatz. Statt Jubel erlebte mein Körper einen Schock! Ich enthülle die Wahrheit hinter dem Erfolg, die dir sonst niemand erzählt, und zeige dir, wie du aufhörst, dich unbewusst selbst zu sabotieren. In dieser augenöffnenden Folge erfährst du 3 Dinge, die dein Business sofort verändern: - Warum dein Nervensystem (und nicht deine Strategie) entscheidet, ob du 7-stellige Erfolge halten kannst. - Welche unbewussten Geldglaubenssätze aus deiner Kindheit dich kurz vor deinem Umsatz-Plateau blockieren. - Die 3 Embodiment-Tools (Regulation, Kapazität, Identität), die du brauchst, um Fülle nicht nur zu erreichen, sondern auch mühelos zu halten. Wenn du spürst, dass du für mehr bestimmt bist, aber dich etwas zurückhält – das ist dein Weckruf. Hör jetzt rein und bereite dein System auf den großen Durchbruch vor!

The Whiskey Chasers
Old Overholt 114 proof and Peterson's Hyde Park!

The Whiskey Chasers

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 64:16


Send us a textInteresting things about the distillery:Said to be America's oldest continually maintained brand of whiskey, it was founded in West Overton, Pennsylvania, in 1810.Old Overholt is a rye whiskey distilled by A. Overholt & Co., currently a subsidiary of Beam Suntory, which is a subsidiary of Suntory Holdings of Osaka, Japan. It is currently distilled at the Jim Beam distillery in Clermont, KYHenry Oberholzer (Anglicized to “Overholt”), a German Mennonite farmer, moved to West Overton, Pennsylvania, on the banks of Jacobs Creek in Western Pennsylvania in 1800.  His family came from the area of Germany which specialized in distilling “korn”, or rye whiskey, and Henry took up the tradition.In 1810, Henry's son took over the management of the distillery and made it into a business. By the 1820s, the distillery was putting out 12 to 15 gallons of rye whiskey per day. By 1859, Overholt incorporated his business as “A. Overholt & Co.” He operated out of a new distillery building that was six stories high, 100 feet long, and which could produce 860 gallons per day.Old Overholt was one of six distilleries allowed to continue issuing bottled-in-bond, government stamped, pints with a dosage cup atop the cap and doctor's prescription attached to the back.Maybe because Andrew Mellon was a partner in the business and he was the secretary of the treasury under HardingMellon Sold his shares in 1925 due to concerns from prohabisionists Beam bought out the old overholt in 1986, when they made the purchase of Dekuyper Peachtree Schnapps. This was during a time when brown liquor was frowned upon and clear liquors were in. Our Bottle:Pipe Pairings: 80 proof- Cornell and Diehl gentleman caller. BIB- eight state burley Cornell and Diel 114 - peterson Hyde Park10 year- Irish Flake by petersonMonogahala rye- Cornell and Diehl riverboat gamblerCocktails:Research Sourceshttps://en.wikipedia.org/wiki/Old_Overholt https://whiskyadvocate.com/old-monongahela-rye Support the showWebsite:www.whiskeychaserspod.comFacebook:https://www.facebook.com/whiskeychaserspodcastInsta:https://www.instagram.com/whiskeychaserspodcast/TikTok:https://www.tiktok.com/@whiskeychaserspodcastThanks For Listening! Tell a Friend!

Stammplatz
2. Liga: Thioune bei Magdeburg im Gespräch! Nürnbergs XXL-Stadion-Pläne! Vorschau auf den 9. Spieltag.

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 13:17


Die Länderspielpause ist vorbei – und damit ist es Zeit für den 9. Spieltag in der 2. Bundesliga. Und das mit gleich 2 Pflichtspieldebüts für neue Trainer. Markus Anfang bei Düsseldorf und Uwe Rösler bei Bochum wollen direkt gut loslegen. Außerdem sprechen Noah und Niklas über die offene Trainer-Position bei Magdeburg – mit Daniel Thioune als möglichem Nachfolger – und die XXL-Stadion-Pläne des 1. FC Nürnberg. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Stammplatz
Gewinner und Verlierer der DFB-Spiele! Frankfurts Brown bei Top-Klubs auf dem Zettel!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 13:11


Die Länderspielpause ist vorbei. Zeit für ein Fazit: wer sind die Gewinner, wer die Verlierer? Außerdem sprechen wir über Frankfurts Nathaniel Brown, den gleich mehrere Top-Teams im Auge habe, sowie die neuen Marktwerte der Bundesliga. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

Slow Spanish Language
63 - The Song "La LLorona" by Angela Aguilar

Slow Spanish Language

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 15:59 Transcription Available


Hola mi gente! Today we are going to read, translate and listen The Song "La LLorona" by Angela Aguilar. I will be reading the song in Spanish very slowly and you will try to understand word by word. You will be learning some interesting words and new vocabulary and also you will be improving your listening skills in Spanish. I will translate the song in English and then read in Spanish again in a normal speed but explaining some words at the same time.. You can support me and my podcast if you want:Donate with PayPal:https://www.paypal.com/paypalme/spanishwithdennisYou can buy me a cup of coffee here:https://www.buymeacoffee.com/spanishwithdennisThe Song "La LLorona" by Angela AguilarSalías de un templo un día, lloronaCuando al pasar, yo te viSalías de un templo un día, lloronaCuando al pasar, yo te viHermoso huipil llevabas, lloronaQue la virgen, te creíHermoso huipil llevabas, lloronaQue la virgen te creíAy de mí, llorona, llorona, lloronaDe un campo lirioAy de mí, llorona, llorona, lloronaDe un campo lirioEl que no sabe de amores, lloronaNo sabe lo que es martirioEl que no sabe de amores, lloronaNo sabe lo que es martirioNo sé qué tienen las flores, lloronaLas flores de un camposantoNo sé qué tienen las flores, lloronaLas flores de un camposantoQue cuando las mueve el viento, lloronaParece que están llorandoQue cuando las mueve el viento, lloronaParece que están llorandoAy de mí, llorona, llorona, lloronaLlévame al ríoAy de mí, llorona, llorona, lloronaLlévame al ríoTápame con tu rebozo, lloronaPorque me muero de fríoTápame con tu rebozo, lloronaPorque me muero de fríoDos besos llevo en el alma, lloronaQue no se apartan de míDos besos llevo en el alma, lloronaQue no se apartan de míEl último de mi madre, lloronaY el primero que te diEl último de mi madre, lloronaY el primero que te diThe Link of The Song "La LLorona" by Angela Aguilarhttps://www.youtube.com/watch?v=owsZaSZ3GuAMy new Youtube channel: Spanish with Dennishttps://www.youtube.com/channel/UCQVuRUMQGwtzBIp1YAImQFQMy new Discord server and chat and you can already join and write to me there:https://discord.gg/HWGrnmTmyCMy new Telegram channel and you can already join and write to me or comment there:https://t.me/SpanishwithDennisJoin my Patreon:https://www.patreon.com/spanishwithdennisSupport me by joining my podcasts supporter club on Spreaker:https://www.spreaker.com/podcast/slow-spanish-language--5613080/supportDonate with Boosty:https://boosty.to/spanishwithdennis/donateDonate with Donation Alerts:https://www.donationalerts.com/r/dennisespinosaDonate with Crypto currency:Bitcoin (BTC)1DioiGPAQ6yYbEgcxEFRxWm5hZJcfLG9V6USDT (ERC20)0xeb8f678c0b8d37b639579662bf653be762e60855USDT (TRC20)TXoQwsaiTGBpWVkyeigApLT8xC82rQwRCNEthereum (ETH)0xeb8f678c0b8d37b639579662bf653be762e60855If you have any other suggestions or recommendations on what other platform you can support me and my podcasts, please let me know. You can write to me on telegram.Thanks in advance!! Gracias por adelantado!My other podcasts you can find it on different platforms and apps:1-  Comprehensible Spanish Language Podcast2 - Crazy Stories in Spanish Podcast3 - TPRS Spanish Stories

Paula KOMMT
361 - Die längste Situationship der Welt

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 51:41 Transcription Available


Celine hat eine Situationship. Oder doch nicht? Seit 2021 ist Celine in besagter Situation, weil ihr Partner nicht möchte, dass die Sache Beziehung genannt wird. Wohnen sie zusammen? Ja! Hat er sie durch ihre Krebserkrankung begleitet? Ja! Aber Händchen halten ist nicht. Je länger Celine ihre Geschichte erzählt, umso bizarrer wird es. Viel Spaß beim Hören! Mein heutiger Partner ist Sunday Natural. Der Arzt meines Sohnes hat mir die Firma empfohlen und ich finde sie aus ganz vielen Gründen toll, vor allem, weil sie wirklich viel Kraft in die Entwicklung und Formulierung stecken. Es gibt viele tolle Produkte, zum Beispiel Meno Komplex https://sundaynat.me/42gVzXw oder Omega 3 https://sundaynat.me/428fgRx. Der Code LAMBERT gibt aber für alle Produkte 10 Prozent bis Ende November 2025, ausser auf bereits reduzierte Artikel, Sets und Bundles.

The Whiskey Chasers
Old Overholt Bonded and Cornell and Diel Eight State Burley!

The Whiskey Chasers

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 39:12


Send us a textInteresting things about the distillery:Said to be America's oldest continually maintained brand of whiskey, it was founded in West Overton, Pennsylvania, in 1810.Old Overholt is a rye whiskey distilled by A. Overholt & Co., currently a subsidiary of Beam Suntory, which is a subsidiary of Suntory Holdings of Osaka, Japan. It is currently distilled at the Jim Beam distillery in Clermont, KYHenry Oberholzer (Anglicized to “Overholt”), a German Mennonite farmer, moved to West Overton, Pennsylvania, on the banks of Jacobs Creek in Western Pennsylvania in 1800.  His family came from the area of Germany which specialized in distilling “korn”, or rye whiskey, and Henry took up the tradition.In 1810, Henry's son took over the management of the distillery and made it into a business. By the 1820s, the distillery was putting out 12 to 15 gallons of rye whiskey per day. By 1859, Overholt incorporated his business as “A. Overholt & Co.” He operated out of a new distillery building that was six stories high, 100 feet long, and which could produce 860 gallons per day.Old Overholt was one of six distilleries allowed to continue issuing bottled-in-bond, government stamped, pints with a dosage cup atop the cap and doctor's prescription attached to the back.Maybe because Andrew Mellon was a partner in the business and he was the secretary of the treasury under HardingMellon Sold his shares in 1925 due to concerns from prohabisionists Beam bought out the old overholt in 1986, when they made the purchase of Dekuyper Peachtree Schnapps. This was during a time when brown liquor was frowned upon and clear liquors were in. Our Bottle:Pipe Pairings: 80 proof- Cornell and Diehl gentleman caller. BIB- eight state burley Cornell and Diel 10 year- Irish Flake by petersonMonogahala rye- Cornell and Diehl riverboat gamblerCocktails:Research Sourceshttps://en.wikipedia.org/wiki/Old_Overholt https://whiskyadvocate.com/old-monongahela-rye Support the showWebsite:www.whiskeychaserspod.comFacebook:https://www.facebook.com/whiskeychaserspodcastInsta:https://www.instagram.com/whiskeychaserspodcast/TikTok:https://www.tiktok.com/@whiskeychaserspodcastThanks For Listening! Tell a Friend!

The Pipes Magazine Radio Show Podcast
682: Jeremy Reeves of Cornell & Diel. Aging and Cellaring Tobacco.

The Pipes Magazine Radio Show Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 71:52


We have a tobacco packed show for you tonight. First, Brian will go deep on aging and cellaring tobaccos. Then instead of the usual shorter recurring segment of "Ask the Blender" with Jeremy Reeves of Cornell & Diehl, we will have Q&A with him for the longer main segment of the show. We asked you to send questions about tobacco and we got enough for an extended segment. We also found some old ones that fell through the cracks. After the music and mailbag segments, Brian has a tobacco related rant as well.

Der Comunio Podcast
268 - Kampf um die Stammplätze

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 100:48


Wer gewinnt das Rechtsverteidiger-Duell beim BVB? Welcher neue Superstar setzt sich beim HSV durch? Und wie sieht die Zukunft im Zentrum des FC Bayern aus? Mit diesen und mehr Fragen beschäftigen sich Flo und Nik in Folge 268. Die Länderspielpause ist die beste Zeit, um eure Manager-Kader umzubauen. Doch auf welche Stars solltet ihr setzen? Nach einer Hörerfrage zu drei Mittelfeldspielern (4:20) geht es um die hart umkämpften Plätze. Flo und Nik besprechen zu jedem Team der Bundesliga das aktuell größte Stammplatzduell. Wer gewinnt den Kampf und kann sich durchsetzen? Nach der Tabellensituation geordnet geht es ab 11:45 um das Tabellenende, ab 38:32 geht es mit dem mittleren Tabellendrittel weiter. Ab 56:14 besprechen die beiden die Spitzenklasse der aktuellen Bundesliga-Tabelle. Nach den Stammplatz-Kämpfen folgt zum Abschluss der Folge noch die Top-3 der Woche, bei der es diesmal um die besten Kaufempfehlungen aus der gehobenen Preiskategorie zwischen sechs und acht Millionen geht (1:26:12). Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

Au cœur de l'histoire
L'Encyclopédie, l'emblème des Lumières

Au cœur de l'histoire

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 44:45


- Présentation : Stéphane Bern - Réalisation : Loic Vimard - Rédaction en chef : Benjamin Delsol - Auteur du récit : Pierre-Vincent Letourneau - Journaliste : Armelle Thiberge   Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

hr2 Der Tag
Fehler im System? Gesundheit muss man sich leisten wollen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 54:11


In Deutschland wird sehr viel Geld ausgegeben für das Gesundheitssystem und trotzdem ist die Versorgung im internationalen Vergleich eher mittelprächtig. Immer mehr Hausarztpraxen finden keine Nachfolger, in der Pflege fehlen absehbar in den nächsten Jahren sehr viele Fachkräfte. In Krankenhäusern müssen schon Abteilungen geschlossen bleiben, weil das Pflegepersonal fehlt. Dazu kommt noch, dass Ärzte ins Ausland abwandern, weil die Arbeit und die Bezahlung dort attraktiver sind. Für angehende Mediziner fehlen Studienplätze, manche weichen ins Ausland aus. Welche Ansätze gibt es in der Branche und in der Politik den Gesundheitsbereich besser aufzustellen und nachhaltig zu stärken? In Deutschland wird sehr viel Geld ausgegeben für das Gesundheitssystem und trotzdem ist die Versorgung im internationalen Vergleich eher mittelprächtig. Darüber sprechen wir u.a. mit Dr. Frank Wissing, Generalsekretär des Medizinisches Fakultätentags, mit Meike South von Lillian Care und mit Thorsten Rolfsmeier, Geschäftsbereichsleiter der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit Podcast-Tipp: Deutschlandfunk Kultur - Zeitfragen.Feature Fehlende Pflegekräfte - Rekrutierung aus dem Ausland soll Lücken füllen In Deutschland fehlt es an Pflegekräften. Die Lücke sollen Fachkräfte aus dem globalen Süden füllen. Kritiker sprechen von „brain drain“, der das Gesundheitswesen armer Länder zusätzlich schwächt. Andere Stimmen sehen eher Vorteile für beide Seiten. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d3fb09de970efc33/

The Whiskey Chasers
Old Overholt 80 proof and Cornell and Diehl Gentleman Caller!

The Whiskey Chasers

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 51:40


Send us a textInteresting things about the distillery:Said to be America's oldest continually maintained brand of whiskey, it was founded in West Overton, Pennsylvania, in 1810.Old Overholt is a rye whiskey distilled by A. Overholt & Co., currently a subsidiary of Beam Suntory, which is a subsidiary of Suntory Holdings of Osaka, Japan. It is currently distilled at the Jim Beam distillery in Clermont, KYHenry Oberholzer (Anglicized to “Overholt”), a German Mennonite farmer, moved to West Overton, Pennsylvania, on the banks of Jacobs Creek in Western Pennsylvania in 1800.  His family came from the area of Germany which specialized in distilling “korn”, or rye whiskey, and Henry took up the tradition.In 1810, Henry's son took over the management of the distillery and made it into a business. By the 1820s, the distillery was putting out 12 to 15 gallons of rye whiskey per day. By 1859, Overholt incorporated his business as “A. Overholt & Co.” He operated out of a new distillery building that was six stories high, 100 feet long, and which could produce 860 gallons per day.Old Overholt was one of six distilleries allowed to continue issuing bottled-in-bond, government stamped, pints with a dosage cup atop the cap and doctor's prescription attached to the back.Maybe because Andrew Mellon was a partner in the business and he was the secretary of the treasury under HardingMellon Sold his shares in 1925 due to concerns from prohabisionists Beam bought out the old overholt in 1986, when they made the purchase of Dekuyper Peachtree Schnapps. This was during a time when brown liquor was frowned upon and clear liquors were in. Our Bottle:Pipe Pairings: 80 proof- Cornell and Diehl gentleman caller. BIB- eight state burley Cornell and Diel 10 year- Irish Flake by petersonMonogahala rye- Cornell and Diehl riverboat gamblerCocktails:Research Sourceshttps://en.wikipedia.org/wiki/Old_Overholt https://whiskyadvocate.com/old-monongahela-rye Support the showWebsite:www.whiskeychaserspod.comFacebook:https://www.facebook.com/whiskeychaserspodcastInsta:https://www.instagram.com/whiskeychaserspodcast/TikTok:https://www.tiktok.com/@whiskeychaserspodcastThanks For Listening! Tell a Friend!

The Pipes Magazine Radio Show Podcast
681: Pipe Maker Jerry Nelson. Review of Cornell & Diel's Happy Hour.

The Pipes Magazine Radio Show Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 72:13


Our featured interview tonight is with pipe maker Jerry Nelson. His brand of pipes is Nelson Pipes by Jerry. Jerry was originally influenced to try pipe smoking by last week's guest, Jay Furman. They met in an online forum where Jay was posting some pipes, but it wasn't a pipe forum. The next step, with Jerry being a carpenter, was to make pipes. He has been making them for five years now. At the top of the show, in our Pipe Parts segment, Brian will have a tobacco review of Cornell & Diehl's Happy Hour.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Gedankenhygiene für Unternehmer. Befreie deinen Kopf #914

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 20:16