Podcasts about die l

  • 2,529PODCASTS
  • 4,877EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jun 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die l

Show all podcasts related to die l

Latest podcast episodes about die l

Nuus
Groot ontwikkelingsplanne vir Lüderitz

Nuus

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 0:39


Die Lüderitz-dorpsraad het 91 miljoen Namibiese dollar ontvang van die Nasionale Beplanningskommissie vir die dorp se transformasie. Volgens die burgermeester, Phil Balhao kan dit tussen tien en 15 jaar neem om te voltooi. Daar is verskeie projekte soos Balhao verduidelik.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Klima-Konferenz in Bonn: Jetzt müssen die Länder ihre Zusagen umsetzen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 8:33


In Bonn haben sich mehrere Tausend Delegierte getroffen, um die nächste Weltklimakonferenz im November in Brasilien vorzubereiten. Wie groß sind die Ambitionen der Länder beim Klimaschutz? Jochen Steiner im Gespräch mit Janina Schreiber, SWR Klimaredaktion

JediCast
Ausgelesen #86 – Trials of the JediCast

JediCast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 170:45


So geht es zu Ende. Mit Die Prüfungen der Jedi (Trials of the Jedi) von Charles Soule endet das Literaturprojekt Die Hohe Republik offiziell. Nach drei Phasen, über vier Jahren und allein knapp 30 Romanen kulminiert alles in diesem Werk. Keine leichte Hypothek für Charles Soule, der damals die Messlatte mit Das Licht der Jedi selbst sehr hochgelegt hat. Ist es überhaupt möglich ein Ende zu schreiben, dass allen zusagt? Muss ein Ende immer auch ein Ende sein? Wie viel Zeit nehmen für Exposition? Welche Figuren nochmal beleuchten? Wer stirbt und wer kommt davon? Wie die Galaxis retten? All diese Fragen und noch sehr viel mehr trieben auch Ines, Theo, Florian und Tobias um. Deshalb haben sie sich zu einer knapp dreistündigen Therapiesitzung eingefunden und sprechen über ihre Erlebnisse mit diesem Roman. Es geht um die Schrammen, die Live-Action-Serien an Figuren hinterlassen. Um Worldbuilding zwischen Präzision und Glaubwürdigkeit und auch um die beruhigende Wirkung abgeschlossener Lebensbiografien. Ein Podcast zum Erinnern, aber auch vorausblicken. Mit viel Liebe für das Werk, aber auch immer etwas Meckern – wie immer bei THR aber auf hohem Niveau! Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:00:56 - Die Gruft ist offen 00:02:03 - Die emotionale Vorbereitung 00:04:45 - Die emotionale Verarbeitung 00:07:01 - Lesefluss und Dringlichkeit 00:08:55 - Das Kunststück des Ende-Schreibens 00:10:50 - Figuren in neuem Licht? 00:13:10 - Blick auf THR geändert? 00:15:27 - Die Ein-Wort-Challenge Spoilerteil 00:17:02 - Alles hängt zusammen (Die Handlung) 00:19:03 - Effiziente Exposition 00:26:37 - Komm auch du nach Eriadu! 00:35:50 - Ist es ein Vogel? NEIN! 00:39:44 - Die Lügen der Anderen 00:44:10 - Vern, die Unantastbare? 00:54:41 - Interlude tut gut 01:01:51 - Die neun Gefährten (und ihre Stunt-Doubles) 01:17:21 - Ich hab's euch ja gesagt 01:25:35 - X-Faktor: Das Unfassbare 01:31:58 - Reath und die Pflegestufe 3 01:38:51 - All the Jedi 01:47:26 - Defying Gravity 01:50:51 - Alle Jedi kehren heim – nur nicht Torban, der ist … 01:58:38 - Das Symbolik-Symposium 02:15:50 - Tod dem Todeswahn 02:23:50 - Kevin allein im All 02:30:14 - Seeds of Corruption 02:34:41 - Yoda und der letzte Rest von Phase 2 02:39:55 - Contra-phezeiung 02:42:18 - Fazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Prüfungen der Jedi (Trials of the Jedi), geschrieben von Charles Soule Die englische Ausgabe erschien am 17. Juni 2025 bei Random House Worlds Ein englischsprachiges Hörbuch, gelesen von Marc Thompson erschien am selben Tag Die deutsche Version bei Blanvalet erscheint am 18. März 2026 Die Rezension Ines hat sich dem Werk nach Release in einer sehr persönlichen Rezension gewidmet. Es ging um die Frage nach Balance zwischen all den Erwartungen, aber auch um ihre Reise in der Hohen Republik. Am Ende blieb ihr die Erklärung für das Finale des Romans etwas zu vage – was sodann aber sinnvoll sein könnte, damit die Macht als Erklärung gereicht. Sie resümiert: "Charles Soule schafft es meisterhaft, die Geschichten so vieler liebgewonnener Figuren auf spannende, emotionale und relevante Weise zu einem Ende zu führen, das sich verdient anfühlt und The High Republic mit der richtigen Mischung aus Tragik und Hoffnung beendet." Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Eure Meinung Wie habt ihr euch darauf vorbereitet, in das finale Werk der Hohen Republik zu starten? Wart ihr angespannt, was ging euch durch den Kopf? Habt ihr es schnell gelesen oder ausgekostet? Könnt ihr mit dem Ende leben oder hat Charles Soule etwas wichtiges vergessen? Werdet ihr das Projekt ab jetzt mit anderen Augen sehen?

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Wenn alle verdienen, nur du nicht - 7 Reflexionsfragen - #244

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 15:31


Folge #244: Dein Gewinn passt nicht zu deiner Verantwortung? Dann ist diese Folge für dich. Du führst ein Unternehmen im Handwerk oder im Dienstleistungsbereich. Du trägst Verantwortung – für Mitarbeiter, für Kunden, für Qualität, Termine und Ergebnisse. Aber wenn du ehrlich bist: Was bleibt am Ende des Monats für dich übrig? ➡️ Dein Gewinn spiegelt nicht ansatzweise deinen Einsatz wider? ➡️ Du fühlst dich wie der Letzte, der bezahlt wird – obwohl du alles zusammenhältst? ➡️ Du fragst dich, wie lange du das noch so durchziehst? In dieser Folge spreche ich über das, was viele spüren, aber kaum einer ausspricht:

Das WDR 5 Tagesgespräch
Eine Schule für alle – ist das die Lösung?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:51


"Eine Schule für alle!" – so lautet eine zentrale Forderung von Schülerinnen und Schülern, die am 25. Juni in NRW zum Bildungsstreik aufrufen und in mehreren Städten demonstrieren. Muss das mehrgliedrige Schulsystem abgeschafft werden? Oder ist die Aufteilung in Gymnasium, Realschule und Hauptschule auch heute noch sinnvoll? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

OneMordTime
#27 - Vance Luther Boelter – Attentat, Extremismus und die Lüge vom Patriotismus

OneMordTime

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 49:25


Vance Boelter war Unternehmer, Aktivist und politischer Berater – zumindest in seiner eigenen Welt. Denn hinter der glänzenden Fassade eines ehrgeizigen Selfmade-Mannes verbarg sich eine gefährliche Mischung aus Größenwahn, Radikalisierung und Gewalt.Im Juni 2025 erschüttert sein Fall die USA: Boelter wird verhaftet, nachdem er versucht haben soll, zwei Menschen kaltblütig zu töten – darunter seine eigene Ehefrau.Doch dieser Fall ist mehr als ein versuchter Doppelmord. Er ist das Protokoll einer radikalen Abwärtsspirale: von aufwendig inszenierten Lügen, Fantasien über militärische Karrieren, bis hin zu politischen Feindbildern und bizarren Überwachungsfantasien.In dieser Folge erfährst du:

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 216: die Löwenfans gegen Rechts

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 73:35


Send us a textIm sechzger.de Talk 216 geht unser Sommerpausen-Überbrückungs-Programm weiter. Wir beschäftigen uns also auch in der aktuellen Sendung (hauptsächlich) mit Themen jenseits des aktuellen sportlichen Tagesgeschehens beim TSV 1860 München. Heute geht es um ein Geburtstagskind: Die Faninitiative Löwenfans gegen Rechts feiert heuer ihren 30. Geburtstag. Für uns Anlass genug, uns einmal mit den LFGR, ihrer Geschichte und ihrem Wirken im Stadion gestern und heute zu beschäftigen. Dazu hat sich Moderator Christian drei Gäste eingeladen: Lisa, Herbert und Alex von den Löwenfans gegen Rechts.Aktuelles TagesgeschehenBevor wir uns dem Hauptthema der heutigen Sendung zuwenden, müssen wir aber natürlich ein paar Worte zum aktuellen Tagesgeschehen an der Grünwalder Straße 114 verlieren. Weit über 1.000 Löwenfans kamen am Sonntag Nachmittag zum ersten Training der Löwenprofis für die Saison 2025/26. Nur der Kevin-Volland-Effekt oder sieht so hoffnungsfrohe Euphorie aus? Teilen unsere drei Gäste diese Euphorie und wie bewerten sie speziell den letzten Neuzugang bei den Löwen, Torwart Thomas Dähne, der erst am Montag vorgestellt wurde?30 Jahre Löwenfans gegen RechtsDanach stellen sich unsere drei Talkteilnehmer jeweils vor und berichten vor allem, wie sie selbst Teil der Faninitiative geworden sind. Die Biografien sind - wie so oft bei 1860 - ganz unterschiedlich.  Herbert ist quasi seit der Gründung im Jahr 1995 mit dabei und kann beim Rückblick auf besondere Highlights oder Meilensteine in den letzten drei Jahrzehnten natürlich "aus dem Nähkästchen" plaudern. Egal, ob es dabei um den Prozess in Folge der polizeilichen Prügelorgie beim Amateurderby im Dezember 2007 geht, der zehn Jahre später mit einem Sieg vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte endete oder um den Julius-Hirsch-Preis, den die LFGR im Jahr 2009 erhielt.Aktivitäten heuteAber natürlich soll im sechzger.de Talk 216 nicht nur auf die Vergangenheit zurückgeblickt werden, sondern auch die Gegenwart und die Zukunft der Gruppe beleuchtet werden. Wie können an der Arbeit der LFGR interessierte Löwenfans in Kontakt treten? Welche Projekte sind der Initiative besonders wichtig? Im sechzger.de Talk reden wir drüber.Der sechzger.de Talk 216 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube

Sternzeit - Deutschlandfunk
Observatorium - Greenwich und ein König für die Längengrade

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 2:32


König Charles II. verfügte vor 350 Jahren, dass „an der höchsten Stelle im Park von Greenwich eine kleine Sternwarte“ gebaut werde. Das Observatorium ist eine der bekanntesten Astronomie-Einrichtungen der Welt – und Nullpunkt im irdischen Gradnetz. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Prof. Dr. Christian Rieck
328. Geht unser Geld unter? Ist Bitcoin die Lösung? Interview mit Harald Betz - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 45:51


ch bin mit dem Autor live auf Twitter: beim X-Space vom 21Stammtisch am Sonntag, 29.05.25 um 20:00 Uhr: https://x.com/21Stammtisch Wie schlimm kann es mit dem Geld werden? Der Roman "Mieses Geld" geht an die Grenzen und ist ein 1984 des Geldes. Ganz im Nebenbei erklärt das Buch den Einstieg in die Bitcoin-Welt. Hier gibt es das Buch "Mieses Geld - Das perfide Spiel mit dem digitalen Euro | Ein alarmierendes und dystopisches Zukunftsbild" (als Ebook sogar gerade im Sonderangebot): https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Das Buch "Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #bitcoin Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Hormon Reset Podcast
#142: Anna versuchte alles. Und war selbst überrascht, wo sie am Ende die Lösung fand

Hormon Reset Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 60:32


,,Ich fühlte mich wie gefangen im eigenen Körper. Total erschöpft, ständig unruhig, zuckersüchtig. Ich dachte immer: Mit mir stimmt was nicht.“ Anna erzählt, wie sie jahrelang verzweifelt nach Antworten suchte, sich mit Diäten, Kuren und Detox immer weiter schwächte bis sie völlig unerwartet einen Weg fand, der ihr Leben auf eine Weise veränderte, die sie sich früher niemals hätte vorstellen können. __________

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Plastik im Meer: Die Lösung beginnt an Land

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 24:05


Plastik ist längst in allen Bereichen der Meere angekommen – an Stränden, auf offener See und sogar in der Tiefsee. Im Gespräch berichtet Laura Griestop vom WWF über Ursachen, Folgen und mögliche Lösungen.

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Das Update zur Ministerpräsidentenkonferenz

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 9:14


Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten kommen erstmals unter Kanzler Friedrich Merz im Kanzleramt zusammen – und bringen klare Erwartungen mit: Der Bund will investieren, doch die Länder warnen vor Steuerausfällen und fordern Entlastung. Rasmus Buchsteiner erklärt, warum ein Vermittlungsausschuss droht – und wie sich Merz als Vermittler und Lars Klingbeil als harter Verhandler inszenieren. Im Raum steht ein Milliardenpaket – und der Streit darum, wer es zahlen soll. Die Länder wollen mehr Mehrwertsteueranteile, der Bund bietet Antragsprogramme. Hinter den Kulissen sortieren sich die Rollen: Harmonie mit Merz, Druck auf Klingbeil. Und Markus Söder? Der setzt auf Alleingang statt Länderlinie. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

She's talking
#102 die Lüge von skinnytok & Soso läuft den Halbmarathon

She's talking

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 63:37


Tickets zur Tour: https://shestalking.ticket.io TW: Essstörungen und Körperbild (Skinnytok) Welcome zu einer neuen Folge von She´s Talking! Vor der heutigen Folge ist Soso auf casual ihren ersten Halbmarathon gerannt- und das auch noch bei 30 Grad !! Außerdem sprechen wir heute über Skinny Tok und die große große Problematik dahinter. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Vier Jahre Lärmschutzstrategie: Die Bilanz der Stadt Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 22:16


Die Lärmbelastung durch Autoposer setzt der Zürcher Bevölkerung zu. Sobald es möglich sei, wolle man dagegen Bussen ausstellen, schreibt der Stadtrat in seiner Bilanz zur Lärmschutzstrategie. Die wirkungsvollste Massnahme gegen Strassenlärm bleibe aber Tempo 30. Die weiteren Themen: · Das Zürcher Kantonsparlament will Ersatzpersonen auf Zeit erlauben. · Der Kanton Zürich versteigert wegen der Frauen-EM in diesem Jahr das Auto-Kennzeichen ZH 25. · Stadtratswahlen Winterthur: So geht die GLP ins Rennen. · Der FC Zürich stellt den neuen Trainer Mitchell von der Gaag vor.

Vegan Podcast
Die FATALE Lüge der Sonnencreme-Industrie! (Sonnenlicht Geheimnis) | Christian Opitz | #1219

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:42


Die Lösung deine Zuckersucht zu besiegen, besser zu schlafen und die Wahrheit über die Sonne und ihren Einfluss auf deine Gesundheit.Ganzes Video: https://www.vegan-athletes.com/telegr...Jahrestraining mit Christian Opitz persönlich: https://naturlebensart.at/portfolio/j...Inhaltsverzeichnis:00:00:00 Intro00:02:21: Geheimwissen alter Kulturen00:05:06: Deshalb macht Zucker süchtig00:08:47: Sungazing00:11:42: Sonne auf der Haut00:16:15: Einfluss der Sonne auf unsere Lebensmittel00:20:57: Natürliche Lebensbedingung und Lebensmittel✨Falls dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern.Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superf..✨Mehr Infos zu Christian Opitz: https://christian-dittrich-opitz.de/•Abonniere meinen YouTube Kanal [ / @mrbroccoli ]Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.Links mit * sind Affiliate Links

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
Ist Fasten die Lösung, wenn du schon viel probiert hast? OMAD, ADF/10in2, Heilfasten

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 24:07


#214 - Fasten ist ein mächtiges Werkzeug, um Kalorien zu sparen und Struktur in deinen Alltag zu bringen – doch es ist nur ein Teil der Lösung. Ich erkläre dir die verschiedenen Fastenmodelle (täglich, wöchentlich, mehrtägig) und wie sie auf deinen Körper wirken. Entscheidend ist nicht nur das „wann du isst“, sondern auch dein Kalorienverbrauch in Ruhe, deine Muskelmasse und ein Alltag, der dauerhaft funktioniert. Fasten kann helfen, aber nicht ohne Proteine, Krafttraining, Schlaf und Stressmanagement. Wenn du dich schon lange abmühst und wenig Erfolg siehst, liegt es oft am heruntergefahrenen Stoffwechsel – nicht an deinem Willen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du wirklich langfristig vorankommst. Unter folgendem Link findest Du die Beitragsseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.iamfasting.de/p214

AUF1
Die Lüge des Goldstandards: Ist der Großteil aller medizinischen Studien ist falsch?

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 36:14


Es ist ein Schock, der lange unter der Oberfläche brodelte – doch jetzt wird er ans Licht gebracht! Der sogenannte „Goldstandard“ in der medizinischen Forschung, auf den Millionen Menschen vertrauen, ist nicht nur fehlerhaft – er produziert systematisch falsche Ergebnisse! Bereits 2005 warnte der renommierte Wissenschaftler Jon Ioannidis, dass der Großteil aller medizinischen Studien falsch sei. Und dennoch? Bis heute forscht man fleißig weiter – allerdings am Menschen vorbei.

Handelsblatt Morning Briefing
Verteilung des Sondervermögens: Blankoscheck für die Länder

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 8:51


Die Bundesregierung verteilt 100 Milliarden an die Länder – mit zu laschen Auflagen, wie der Verband der Steuerzahler kritisiert. Für Merz geht es um eine Investition der besonderen Art.

SWR3 Topthema
Hausärztemangel - Was tun?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:54


Wenn ihr eine Hausärztin oder einen Hausarzt habt, dann kann man euch fast schon gratulieren. Es wird nämlich immer schwieriger einen zu finden. Heute gabs neue Zahlen von der Bertelsmann-Stiftung: Jeder vierte Hausarzt will in den nächsten Jahren aufhören. Die Lösungsansätze für den Hausärztemangel sind unser SWR3-Topthema.

Mr. T's Fitcast
#643 - Der Selbstbetrug mit dem „Wenn, dann“ und wie diese Denkweise deinen Stress täglich füttert - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 16:58


Viele Menschen leben, als würden sie am Bahnsteig stehen und lassen jeden Tag, jede Chance, jeden Moment wie einen Zug an sich vorbeifahren. Sie warten. Auf den einen Zug. Den Sonderzug in Richtung Glück, Entspannung, Rente, Lebensfreude. „Irgendwann wird alles besser“, sagen sie. „Irgendwann gönne ich mir Erholung, Zeit für mich, Lebensqualität.“ Aber wann ist irgendwann? In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau diese Denkweise gefährlich ist - für deine mentale Gesundheit, deinen Körper und deinen Lebensweg. Denn das „Irgendwann-Prinzip“ führt nicht zur Erfüllung, sondern langfristig in Erschöpfung, Leere und Frustration. Viele Menschen fiebern mit 35 schon auf die Rente hin. Dabei liegen dann noch 30 Jahre vor ihnen. 30 Jahre mit ständigem Aufschieben, Funktionieren, Durchhalten. Urlaub und Wochenende werden zum einzigen Ventil und selbst das reicht oft nicht mehr. Was die Forschung dazu sagt: Psychologische Studien zeigen, dass das ständige Warten auf bessere Zeiten eng mit einem sogenannten aufschiebenden Lebensstil (engl. delayed life gratification) zusammenhängt. Das führt auf Dauer zu innerer Unruhe, chronischem Stress und erhöhtem Risiko für Burnout und depressive Symptome. Die moderne Stressforschung - etwa von Prof. Dr. Mazda Adli oder der Harvard Medical School - weist darauf hin, dass chronischer Stress, der nicht durch regelmäßige aktive Erholung ausgeglichen wird, nicht nur die mentale, sondern auch die körperliche Gesundheit massiv gefährdet. - Erhöhte Cortisolspiegel - Störung der Schlafqualität - Entzündungsreaktionen im Körper - Schwächung des Immunsystems All das passiert, während wir innerlich auf „bald“ hoffen. Das Problem: "Irgendwann" ist kein Plan. Es ist eine Illusion. Viele merken das erst, wenn es fast zu spät ist – in Form von Erschöpfung, Sinnkrisen oder gesundheitlichen Problemen. Die Lösung? Ein Perspektivwechsel. Keine Strategie für „eines Tages“, sondern für jetzt. In dieser Folge erfährst du, wie du dein Leben bewusst im Hier und Heute gestaltest, ohne auf Urlaub oder Rente zu warten. Ich zeige dir: - Warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Pflicht ist - Wie du Routinen für mentale Stärke und körperliche Erholung in deinen Alltag integrierst - Und warum Lebensqualität ein täglicher Prozess ist – und kein Ziel in der Ferne Diese Folge ist ein Weckruf. Für dich, für deine Energie, für deine Lebensfreude. Denn der einzige Zug, der wirklich zählt, fährt heute ab. __________________ Du hast dadurch bereits einen Stress-Bauch? Dann ist es längst 5 nach 12. Wenn sich dein innerer Druck nach außen drückt, zeigt dein Körper dir deutlich: „So geht es nicht weiter.“ Melde dich jetzt gerne zu meinem kostenfreien Webinar am 15.06.2025 um 11:00 Uhr an - bevor dein Körper noch lauter wird. https://andreas-trienbacher.com/webinar/ Der Stress-Bauch ist kein Schicksal. Er ist ein Weckruf. Reagiere JETZT. ___________________

AUF1
Glauben Sie nicht die Lügen: Amok in Graz und Compact-Verbots-Prozess!

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 52:18


Ausnahmezustand am 10. Juni: Amok in Graz und Medien-Verbots-Prozess in Leipzig. Wie gehört das zusammen? Verpassen Sie nicht diese Sondersendung von AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet. Er warnt: „Glauben Sie nicht die Lügen!“ Zugeschaltet aus Leipzig: Martin Müller-Mertens, der im Gerichtssaal live dabei ist.

ÄrzteTag
GKV in der Krise – warum ist das Klassenzimmer die Lösung, DAK-Chef Storm und BVKJ-Präsident Hubmann?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 32:52


Die GKV ein Notfallpatient, die Politik sucht die passende Therapie. In Folge 8 unserer Podcast-Reihe „Kindergarten Gesundheitspolitik“ reden DAK-Chef Andreas Storm und BVKJ-Präsident Dr. Michael Hubmann Klartext. Über Kassenkrisen, Primärarztsysteme, Gesundheitsunterricht – und warum man mit einer Otitis nicht vier Ärzte braucht.

LOGON - Magazin für Transformation
Anderswo oder: Die Lösung des Geheimnisses Gespräch am Hafen

LOGON - Magazin für Transformation

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 13:32


Oft liegt fast so etwas wie ein Zauber in der Luft, in den Farben des Meeres, des Himmels. Manchmal habe ich das Gefühl, was die Menschen machen, kommt nicht ran an diese Größe, diese Schönheit. Und vor allem auch, wenn es so still ist, wie gerade jetzt, ein feiner Abendwind, die Sonne gerade untergegangen, das Abendrot …

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
1 Kilo Fett pro Tag abnehmen? Die Lüge, an die Du nicht mehr glauben solltest (#527)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 36:26


Kann man wirklich 1 Pfund oder gar 1 Kilo Fett pro Tag abnehmen? Achtung: Am besten hörst Du diese Folge mit größter Vorsicht: Denn am Ende kennst Du die schonungslose Wahrheit hinter dem Versprechen vom „schnellen Fettverlust“.Du erfährst:warum ein Minus auf der Waage oft nichts mit Fettabbau zu tun hat,wie viel Fett Dein Körper biologisch pro Tag überhaupt verbrennen kann – selbst, wenn Du Dich viel bewegst und nichts isst,welche Strategien wirklich funktionieren – ohne Muskelverlust, Jojo-Effekt oder Diätfrust.Klartext, Fakten und sofort umsetzbare Tipps – damit Du ab sofort smart statt radikal in Form kommst.Lass uns den Diät-Mythen den Stecker ziehen: viel Spaß beim Hören!

Ich glaube, es hackt!
KI, die lügt, Android, das lädt, und Apple, das schmollt

Ich glaube, es hackt!

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 48:37


In dieser gewohnt lockeren und witzigen Folge diskutieren Tobias und Rüdiger unter anderem: * Warum Podcast-Bewertungen helfen – und warum Tobi trotzdem keinen Zähler im Blog hat. * Urologenkongress vs. IT-Security: Wenn Prostata und Datenschutz aufeinandertreffen. * Warum es DNS-Filter wie DNSforge gibt und wie sie dein Netzwerk werbefrei machen können. * Eine Reise durch defekte USB-Ports in Flughafen-Lounges und drahtloses Handyladen von Android zu iPhone. * Was es mit der WWDC 2025 auf sich hat – und warum AirDrop eventuell EU-Opfer wird. * KI-Skandale von „Builder.ai“ bis hin zu ChatGPTs rechtlichen Problemen mit urheberrechtlich geschützten Inhalten. *KIs, die sich gegen ihre Abschaltung wehren – inklusive Hal 9000 und moralischer KI-Philosophie. -- Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen: Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Erfolgreich verhandeln
234 - Du willst Premium-Preise? Dann positioniere dich auch so!

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 16:13


https://verhandlungs-bootcamp.com/Viele Selbständige und Unternehmer:innen wünschen sich bessere Preise – doch vergessen dabei den wichtigsten Hebel: Sichtbarkeit und Positionierung. Denn dein Preis ist nicht nur eine Zahl, sondern das Ergebnis deiner Aussenwirkung. In dieser Folge zeige ich dir, warum gutes Marketing die beste Verhandlungsvorbereitung ist – und wie du dich so aufstellst, dass niemand mehr an deinem Preis zweifelt.In dieser Folge erfährst du:Positionierung schlägt PreisvergleichWenn du klar kommunizierst, wofür du stehst, wirst du nicht mehr mit anderen verglichen. Weg von „Ich mache auch…“, hin zu „Ich bin DIE Lösung für…“. So wirst du zur einzigen Option statt zur günstigsten.Sichtbarkeit erzeugt VertrauenMenschen kaufen bei denen, die sie kennen. Je sichtbarer du bist – sei es über LinkedIn, Empfehlungen oder Vorträge – desto weniger musst du über den Preis sprechen. Vertrauen entsteht vor dem Angebot.Gutes Marketing ist VorverhandlungDie Verhandlung beginnt nicht im Gespräch, sondern mit deinem ersten Eindruck. Wenn du über Content, Website oder Medienpräsenz Kompetenz ausstrahlst, bist du in einer ganz anderen Verhandlungsposition.Klarer Auftritt = klare PreiseEin unklares Angebot wird immer diskutiert. Wenn du konkret zeigst, was du lieferst, welche Ergebnisse zu erwarten sind – und welchen Wert das hat – zahlst du auf Preisstabilität ein.Personal Branding macht dich unantastbarJe stärker deine Marke, desto höher die Zahlungsbereitschaft. Wenn du Vertrauen, Wiedererkennbarkeit und Expertise in deiner Kommunikation vereinst, wirst du nicht mehr verhandelt – du wirst gebucht.CTA:Du willst lernen, wie du dich so positionierst, dass deine Preise endlich bezahlt werden? Dann melde dich jetzt kostenlos zum Verhandlungs-Bootcamp an:: www.verhandlungs-bootcamp.comSichere dir deinen Platz und starte durch!Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:Abonniere diesen PodcastVernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.comDanke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder SpotifyInstagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/Wünsche dir erfolgreiche VerhandlungenFrédéric Mathier

FALTER Radio
Südafrika, Trump und die Lüge vom "White Genocide" - #1404

FALTER Radio

Play Episode Listen Later May 31, 2025 22:57


Donald Trump beklagt einen angeblichen Völkermord an weißen Farmern in Südafrika und gewährt Dutzenden von ihnen unter großem Tamtam politisches Asyl.Hinter dem Narrativ des "White Genocide" steckt eine rechtsextreme Ideologie. Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa und unabhängige Experten widersprechen, vermeintliche Beweise wurden längst als falsch identifiziert.Über die Hintergründe der Verschwörungstheorie und wie sie Teil der US-Politik wurde, spricht die Afrika-Korrespondentin des ORF, Margit Maximilian. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#170 | Epple Druckfarben & Innomat: Digitale Chargenverfolgung mit Kalisto IoT | Innomat-Automation AG & Epple Druckfarben AG

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later May 28, 2025 32:08


www.iotusecase.com#Chargenverfolgung #Verpackungsdruck #Chemieindustrie In Episode 170 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Tobias Friedrich, Logistikleiter bei Epple Druckfarben AG, und Marco Müller, Projektleiter bei Innomat-Automation AG, über die Einführung eines IoT-Systems zur digitalen Chargenverfolgung in der chemischen Produktion.Im Mittelpunkt stehen automatisierte Wiegeprozesse, eine nahtlose ERP-Integration mit Kalisto IoT und die Schaffung einer skalierbaren Datenbasis für weitere Digitalisierungsschritte.Folge 170 auf einen Blick (und Klick):(05:43) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(10:53) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten TechnologienPodcast ZusammenfassungChargenverfolgung digitalisieren: Wie Epple Druckfarben mit Innomat die Produktion zukunftssicher machtIn dieser Folge dreht sich alles um ein Praxisprojekt aus der chemischen Industrie – konkret um die digitale Chargenverfolgung bei Epple Druckfarben, einem traditionsreichen Familienunternehmen mit über 150 Jahren Geschichte. Gemeinsam mit dem IoT-Spezialisten Innomat Automation AG wurde ein zentrales Digitalisierungsvorhaben umgesetzt, das weit über Standardlösungen hinausgeht.Die Herausforderung:Bisher lief die Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertigprodukten bei Epple teils manuell über Papier und Excel. Bei Produktabweichungen oder Audits war das zeitaufwendig, fehleranfällig – und kaum skalierbar. Zudem erschwerten unterschiedliche Wiegesysteme und Schnittstellen eine durchgängige Datennutzung.Die Lösung:Mit Kalisto IoT von Innomat wurde eine einheitliche, hochintegrierte Lösung geschaffen: bestehende Dosieranlagen und Handarbeitsplätze wurden über individuell entwickelte Schnittstellen angebunden, Wiegedaten werden nun automatisch erfasst, validiert und in Echtzeit ans Cloud-ERP (Microsoft Dynamics 365 Business Central) zurückgemeldet. Besonders clever: Auch Chargensplits und Mischprozesse mit mehreren Rohstoffquellen sind voll digital dokumentiert.Das Ergebnis:Ein durchgängiger Datenfluss, einheitliche Benutzeroberflächen, verbesserte Prozesssicherheit – und eine Basis für weitere IoT-Anwendungen wie Statusverfolgung und automatisiertes Monitoring.Diese Folge ist ein Muss für alle, die Digitalisierung in der Produktion wirklich umsetzen wollen – ob in der Chemie, im Verpackungsdruck oder in anderen Branchen mit hohen Qualitätsanforderungen.-----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Marco (https://www.linkedin.com/in/marco-m%C3%BCller-4569658/)Tobias (https://www.linkedin.com/in/tobias-friedrich-605b4032b/)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Instagram Trend-Update 2025: Diese 4 Post-Arten funktionieren JETZT (Cash + Reichweite!)

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later May 19, 2025 18:53


Wenn du dich gerade fragst, warum auf Instagram nichts mehr funktioniert, obwohl du regelmäßig postest – dann ist diese Folge für dich. Die Wahrheit ist: Du kannst dir noch so viel Mühe geben – wenn du immer noch Content-Formate aus 2023 nutzt, bringt das halt genau gar nichts. In dieser Folge bekommst du mein ungefiltertes Trend-Update: 4 Postarten, die 2025 wirklich funktionieren. Für Reichweite. Für Kommentare. Für Verkäufe. Und nein – die Lösung ist nicht, deine Brandingfarben zum 81ten Mal zu ändern. Die Lösung ist, besseren Content zu posten. Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich zu Planbar Sichtbar an. Klick jetzt hier: https://bit.ly/3plfN26 Neu: 0 € Instagram Trend-Report 2025: 5 wichtige Veränderungen, damit jeder Instagram-Post sofort verkauft! → Melde dich jetzt für 0 € an: https://bit.ly/3NMv4T3 Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: → https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Mücken, Wespen, Zecken: Was tun gegen die lästigen Sommergäste? (Mit Doreen Werner)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2025 39:20


Lassen sich Zecken von Bäumen fallen? Zieht Licht Mücken an? Und was hilft wirklich, wenn man gestochen oder gebissen wurde? Mückenforscherin Doreen Werner räumt mit Mythen über die Plagegeister auf. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Website: Mückenatlas+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ETDPODCAST
Wirtschaftsministerin Reiche: „Die Krise ist made in Germany – die Lösung auch“ | Nr. 7563

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 14, 2025 5:37


Beim Wirtschaftstag des CDU-Wirtschaftsrats in Berlin forderte Ministerin Katherina Reiche einen wirtschaftspolitischen Neustart. In ihrer Rede plädierte sie für einen realistischen Umgang mit der Energiewende, mehr Versorgungssicherheit und eine Rückkehr zu den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft. Die Krise sei hausgemacht – und müsse auch in Deutschland gelöst werden.

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Der TSV 1860 sorgt weiter für Furore auf dem Transfermarkt und holt nach Kevin Volland und Kilian Jacob nun auch Florian Niederlechner zurück nach Giesing. Ob er Sportchef Christian Werner auch die Handynummer von Vitus Eicher zugesteckt hat? Der Löwe ist jedenfalls in aller Munde, die Vorfreude auf die Saison 2025/26 ist schon jetzt riesig. Grundsätzlich ergeben sich daraus auch spannende Kaderfragen, die wir diskutieren. Aber Sechzig wäre nicht Sechzig, wenn es nicht auch Dinge gäbe, die die Stimmung trüben. Da ist zum einen der Abschied von Marco Hiller, der nun endgültig feststeht – und einen bitteren Beigeschmack hinterlässt. Denn die verschiedenen Faktoren und Beweggründe in dieser Frage müssen getrennt betrachtet werden und ergeben ein sehr kontroverses Gesamtbild. Zum anderen ist es das, was im Saisonendspurt auf dem Rasen gezeigt wird. Die Löwen drohen die Euphorie ein wenig auf dem Platz zu verspielen. Wir diskutieren, warum ein engagierter und emotionaler Auftritt im letzten Heimspiel der Saison gegen Erzgebirge Aue unbedingt notwendig ist. All das hört ihr in Folge 175 - viel Spaß!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Ist KI die Lösung für das Rentenproblem? (Überraschendes Ergebnis)

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later May 13, 2025 26:16 Transcription Available


► Finfluencer-Award » Jetzt für „BuyTheDip“ abstimmen → https://www.finfluencer.digital/awards/de/vote.
 Unser Rentensystem muss reformiert werden – das steht bereits heute fest. Eigentlich wissen es alle, und warum das so ist, werde ich gleich noch einmal besprechen. Außerdem möchte ich die Frage diskutieren, ob die Entwicklung der künstlichen Intelligenz möglicherweise eine Lösung für unser Produktivitätsproblem darstellen könnte. Und ich sage euch schon jetzt: Das Ergebnis ist einigermaßen überraschend.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#95: Zungen! Lang, kurz, blau, schnell oder knochig.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later May 13, 2025 44:33


Schon Albert Einstein wusste, dass die Zunge nicht nur zum Eisessen geeignet ist. Sie abfällig rauszustrecken kann auch ein Statement sein. Damit kennt sich neben Albert auch der Blauzungenskink aus. Abgesehen davon kann man damit, klar, sprechen aber auch fühlen! Für viele Tiere, wie die Giraffe, ist sie ein wichtiges Greiforgan. Oder als tragbarer Haarkamm. Der Old Shatterhand unter den Zungenbesitzern ist der Schleuderzungensalamander, der seine Zunge so schnell nach vorn schießen lassen kann, dass es einem Schuss gleichkommt. Das Chamäleon hat einen Greifarm vorne dran, mit dem es seine Beute packt. Knochenzünglerfische haben die Zunge zu Alien-mäßigen Zweitgebissen umfunktioniert. Und dann gibt es natürlich Tiere mit extrem langen Zungen, wie den Ameisenbären oder die Röhrenlippen-Langnasenfledermaus. Bei denen fragt man sich, wo sie ihre Zunge eigentlich aufbewahren. Die Lösung, wie sie das tun, gibt es in unserer bunten Folge über Wirbeltierzungen! Die Zünglein an der Waage waren bei dieser Folge die Biodiversity Foundation, die uns unterstützt hat, und Katrin, die sich diese Folge gewünscht hat. Danke!!! Weiterführende Links: Unser Partner, die Biodiversity Foundation: https://biodiversity-foundation.com/ Kuriose Zungen: https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/418-kuriose-zungen-im-tierreich.html Jagd mit der Zunge: https://www.sueddeutsche.de/wissen/chamaeleons-von-0-auf-100-in-einer-hundertstel-sekunde-1.2805354 Bionik Chamäleonzunge: https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/kuenstliche-chamaeleon-zunge/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geschichten für Kinder
Die Löwenbande | Kinder in der Nachkriegszeit (ab 8 Jahren)

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 9, 2025 50:19


München-Schwabing, Nachkriegszeit - zwei Kinderbanden stehen sich in den Ruinen der vom Weltkrieg zerstörten Stadt gegenüber: Die Löwenbande mit Anführerin Rosa und die gefährlichere und größere Jungenbande der Türken-Straßler. Doch eines Tages entdecken Rosa und die anderen Löwinnen das Versteck der Türken-Straßler. Sie planen einen Hinterhalt. "Die Löwenbande" ist eine Geschichte übers Kindsein in einer herausfordernden Zeit, in der Mut und Freundschaft eine große Rolle spielen. (Eine Geschichte von und mit Oliver Mitgutsch)

Potzmusig HD
Potzmusig vom 03.05.2025

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later May 3, 2025 32:50


Nicolas Senn macht einen Abstecher nach Luterbach SO. Dort betreibt Wirt und Musiker Paul Flück eine klassische Dorfbeiz, wo neben Essen lüpfige Volksmusik mit Gesang serviert wird. Unter anderen mit: Scäragruass, Echo vom Gätterli, Fifferlottas pintgas sowie Gastgeber Flück und die Wunderländler. Wer kennt ihn nicht, den singenden Wirt und Musiker Paul Flück, der in der Corona-Zeit einen veritablen YouTube-Hit gelandet hat. In seinem Restaurant Krone in Luterbach SO, wo Paul «Pole» Flück mit Herzblut Gerichte zubereitet, finden regelmässig auch Volksmusik-Anlässe statt. Für einmal gastiert auch «Potzmusig» in der gemütlichen Restaurant-Stube. Nicolas Senn präsentiert bekannte Ländler- und Jodelformationen, flotte Blasmusik und aufstrebende Nachwuchstalente. Der singende Gastgeber tritt mit den Wunderländlern auf und stellt einen seiner beliebten, volkstümlichen Schlager vor. Die Ländlerkapelle Echo vom Gätterli bringt zu ihrem 20-Jahr-Jubiläum runde Musik im traditionellen Innerschwyzer Stil mit. Aus dem Kanton Graubünden stammen die vierköpfige Bündner Örgeliformation Scäragruass, die einen rassigen Marsch von Willi Schmid zum Besten geben, und das Jodelduett Fifferlottas pintgas, das mit einem Lied von Marie Theres von Gunten den Frühling willkommen heisst. Mit dem Trio Meier-Flück-Truttmann aus dem Kanton Nidwalden ist auch eine Nachwuchsformation dabei, sowie die bekannte Blaskapelle Zimmerberg, die am Ufer des idyllischen Hüttnersees einen Egerländer Traum anstimmen. Und ausserdem öffnet «Potzmusig» das Archiv für einen weiteren, grossen Zuschauerwunsch, über dessen Reprise sich bestimmt viele Volksmusikfans freuen. Denn so viel sei verraten: Es handelt sich diesmal um einen der grössten Ländlerhits überhaupt.

Haken dran – das Social-Media-Update
Ein außergewöhnlich schlechter Verstoß gegen die Ethik (mit Dominik Hammes)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later May 2, 2025 53:08


Meta kommt OpenAI zuvor und macht aus ihrem Chatbot ein soziales Netzwerk - als hätten sie davon nicht ohnehin genug, bringt diese Entscheidung einige Schwierigkeiten, aber auch Fragen mit sich. Wie zum Beispiel: Was wird nun aus Grok? Außerdem: Musks Vermögen ist seit Beginn von Trumps Präsidentschafts spürbar eingebrochen - und vieles davon verdankt er Tesla. Die allerdings scheinen sich schon nach einer Musk-Nachfolge umzusehen. Und daran, dass Musks dies abstreitet, sehen wir, wie ernst es wirklich ist. ➡️ Thread über das 24 Stunden-Mithör-Device: https://www.threads.com/@linusekenstam/post/DJB4LdzN5Rk ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert 00:29 Hallo Dominik! 03:28 Die neue Meta AI-App 22:20 Die Lügen der Meta Chatbots 34:21 Lobbyarbeit gegen Apple & Google 38:26 Tesla sucht einen neuen CEO 43:31 Musks Vermögen 45:30 Housekeeping 48:32 Reddit Answers

Kultur – detektor.fm
Wo die Lüge hinfällt, Billy Elliot – I Will Dance, Der perfekte Ex

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:11


In der Romcom „Wo die Lüge hinfällt“ finden Sydney Sweeney und Glen Powell zueinander. Im Film „Billy Elliot“ entdeckt ein kleiner Junge die Leidenschaft zum Tanzen. Und auf Prime Video ist Anna Faris auf der Suche nach dem perfekten Ex. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wo-die-luege-hinfaellt-billy-elliot-i-will-dance-der-perfekte-ex

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Wo die Lüge hinfällt, Billy Elliot – I Will Dance, Der perfekte Ex

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:11


In der Romcom „Wo die Lüge hinfällt“ finden Sydney Sweeney und Glen Powell zueinander. Im Film „Billy Elliot“ entdeckt ein kleiner Junge die Leidenschaft zum Tanzen. Und auf Prime Video ist Anna Faris auf der Suche nach dem perfekten Ex. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-wo-die-luege-hinfaellt-billy-elliot-i-will-dance-der-perfekte-ex

Filosofía, Psicología, Historias
¿Por qué son importantes los mitos?

Filosofía, Psicología, Historias

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:34


Este episodio explora la importancia de los mitos como expresiones simbólicas del alma humana. A través de autores como Paul Diel, Jung, Steiner y Platón, abordamos su valor psicológico, filosófico y espiritual. En un mundo sin grandes relatos, los mitos siguen revelando verdades profundas sobre nuestra existencia y nuestro sentido.

Panorama
Klimakiller Plastik: Die Lüge vom Recycling

Panorama

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 12:44


Plastik verursacht große Mengen an Treibhausgasen. Die Industrie verspricht aber, bis 2050 klimaneutral zu werden - und setzt dabei auf neue Recyclingverfahren. Doch die werden das Problem nicht lösen.

Panorama
Klimakiller Plastik: Die Lüge vom Recycling

Panorama

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 12:44


Die Plastikindustrie verspricht, mit Recycling bis 2050 klimaneutral zu werden. Experten halten das für nicht machbar - und sprechen teils von Täuschung.

Panorama
Klimakiller Plastik: Die Lüge vom Recycling

Panorama

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 12:44


Die Plastikindustrie verspricht, mit Recycling bis 2050 klimaneutral zu werden. Experten halten das für nicht machbar - und sprechen teils von Täuschung.

11KM: der tagesschau-Podcast
Die Lüge vom klimaneutralen Plastik

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 32:43


Nichts geht heute mehr ohne Kunststoffe, als Verpackung, in Elektrogeräten, in Fahrzeugen verbaut oder auch in Klamotten. Doch die Produktion von Plastik verursacht Unmengen an CO2. Schon jetzt werden jedes Jahr zwei Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre geblasen. Die Hersteller wollen das Plastik-Klimaproblem lösen und setzen dafür auf technische Lösungen. In dieser 11KM Folge erzählt NDR Investigativ-Reporter Christian Baars von seiner Panorama-Recherche unter anderem um den Chemiegiganten BASF. Zusammen mit Oda Lambrecht, Verena von Ondarza und Nils Naber hat er versucht herauszufinden, wie weit die Industrie bei der Entwicklung von Recyclingverfahren wirklich ist und ob eine klimaneutrale Plastikproduktion tatsächlich künftig möglich wird. Mehr Infos zur Panorama-Recherche findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/recycling-plastik-basf-plastics-europe-vci-umweltschutz-100.html Unsere frühere 11KM-Folge mit Christian Baars zu umstrittenen Zertifikaten - “Life in plastic, it's fantastic?“: https://1.ard.de/11KM_Umstrittene_Zertifikate Der SWR Podcast “Das Wissen” - unseren Podcast-Tipp findet ihr hier: https://1.ard.de/das-wissen Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Claudia Schaffer Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Fabian Zweck, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes. Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wissen, das Leben rettet: Feuerwehr, ein Ehrenamt für alle?

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 18:56


Wenn auf einer Landstraße ein Auto gegen einen Baum prallt, rücken Freiwillige Feuerwehrleute aus, um eingeklemmte Personen zu retten; wenn es in einem Pflegeheim brennt, kämpfen sie sich durch den Rauch, um Menschen sicher ins Freie zu bringen. Aktives Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, ist somit ein sehr verantwortungsvolles Ehrenamt. In der aktuellen Folge sprechen Torben und Theresa darüber, ob die Freiwillige Feuerwehr ein Ehrenamt für alle ist und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte. Kleiner Spoiler: Wer nicht will, muss in gefährlichen Situationen nicht in der ersten Reihe stehen. Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/Feuerwehr-Fuer-wen-eignet-sich-das-Ehrenamt,feuerwehr4878.html Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Unser Podcasttipp: "Die Lösung" https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast/62608382/

HZaborowski - der Recruiting Podcast
#185 Wenn Hiring Manager zum Bottleneck werden - was HR tun kann

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 64:19


„Ich hab doch keine Zeit für sowas!“ Kommt Dir dieser Satz bekannt vor, wenn du an Auswahlprozesse denkst? Dann ist diese Folge Euer Weckruf. Henrik Zaborowski hat diesmal Jens Olberding (Organisationsentwickler, Berater und ehemaliger HR-Business Partner) zu Gast. Sie besprechen ein Thema, das viele HRler*innen regelmäßig verzweifeln lässt: Hiring Manager, die Prozesse verzögern oder falsche Entscheidungen treffen. Warum das so oft passiert: Kaum Interview-Erfahrung & teils unrealistische Erwartunge Bauchgefühl statt Bewertungssystem „Recruiting? Dafür bin ich doch nicht zuständig…“ ..... Die Lösung: HR als Enabler! Jens & Henrik teilen spannende Praxisbeispiele und stellen ihr aktuelles Training für HR & Hiring Manager vor. Damit gute Bewerber:innen nicht mehr am Prozess scheitern. Viel Spaß beim Hören! Hier geht es zu Henrik's Buch. Und hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung: Webseite LinkedIn YouTube Unser Haufe Webinar

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schaf gegen Lehm für die längste Handelsstraße: Catan-WM in Stuttgart

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 3:52


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Wie andere dich krank machen und wie du dich schützen kannst - MASTERCLASS

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 29:51


Hast du das Gefühl, dass dein Körper unkontrolliert auf andere reagiert? Denkst du manchmal daran, dass deine körperlichen Themen mit Menschen in deinem Umfeld zusammenhängen könnten? Hast du dir auch schon einmal folgende Fragen gestellt: Können andere Menschen mich krank machen? Und wie sieht es mit sexuellem Kontakt aus? Können in intimen Beziehungen negative Schwingungen aufgenommen werden?  alls ja, solltest du die kostenlose Masterclass "Wie andere dich krank machen und wie du dich schützen kannst" unbedingt sehen! ______ 17. Mai 2025 in Ingolstadt - Erlebe diesen Tag mit uns und sichere dir jetzt noch eins von den Rest-Tickets unter https://www.empower-yourself.de _______ Unsere legendäre Elevation Online Ausbildung ist nur noch für wenige Tage für die Anmeldung offen. Jetzt unter https://www.elevation-intensiv.com anmelden und direkt 200,- euro sparen! 9 monatige Ausbildung zum Medium und Healer Nur noch wenige Tage offen 11 Module mit einer geballten Ladung an Inhalten Deine Heilerpersönlichkeit entfalten Online & 100 % erprobte und bewährte Techniken Du möchtest deinen eigenen seelischen Code knacken, um endlich Zugang zu deinem spirituellen Potential zu erlangen und nicht mehr vor einem geschlossenen Safe zu sitzen, der sich nicht öffnen lässt? Die Lösung könnte Elevation sein - 9 Monate begleiten wir dich in einer umfassenden Online Ausbildung darin, deine spirituellen Gaben zu entwickeln und mit der Welt zu teilen. Hier deinen Ausbildungsplatz sichern: https://www.elevation-intensiv.com Zertifizierte Ausbildung ✅ Tiefgehende Meditationen ✅ Spannende Lektionen ✅ Live-Calls mit Bahar & Jeffrey ✅ Eine wunderbare Community ✅ Einzigartige Techniken ✅ Online Zirkel zum Üben und Austauschen Die Anmeldung zu Elevation ist nur bis zum 4. April 2025 24.00 Uhr geöffnet. Hier deinen Ausbildungsplatz sichern: https://www.elevation-intensiv.com Falls du dich bis zum 28. März 2025 anmeldest, erhältst du einen Early-Bird-Preis und kannst 200,- euro sparen! Wir freuen uns auf dich,  Bahar & Jeffrey

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
978 Zensur auf YouTube: Mein Kanal wurde gelöscht!

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 107:53


Die Löschung meines YouTube-Kanals zeigt, wie schnell und willkürlich PlattformenMeinungen zensieren können. Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht – doch wer entscheidet, was „richtige“ oder „falsche“ Informationen sind? Es ist Zeit, dass wir uns mit unabhängigen Plattformen und alternativen Informationsquellen auseinandersetzen. Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen