Podcasts about Universum

  • 2,991PODCASTS
  • 7,455EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Universum

Show all podcasts related to universum

Latest podcast episodes about Universum

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 668: Kathryn's Wheel: Das Feuerwerk der galaktischen Kollisionen

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 12:05


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Kathryn's Wheel ist ein gigantischer Ring aus leuchtenden Sternen. Sowas nennt man eine "Ringgalaxie" und es sind seltene Objekte im Universum. Warum das so ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les
Dagelijkse Les 253 Mijn Zelf is heer en meester van het universum

Een Cursus in Wonderen Dagelijkse Les

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 48:12


Wat is zonde?Zonde is waanzin. Het is het middel waarmee de denkgeest tot waanzin wordt gedreven en probeert illusies de plaats te laten innemen van de waarheid. En in zijn waanzin ziet hij illusies waar de waarheid hoort te zijn, en waar die in werkelijkheid ook is. Zonde heeft het lichaam ogen gegeven, want wat is er dat de zondelozen zouden willen zien? Welke behoefte hebben zij aan beelden of geluiden of aanrakingen? Wat zouden ze willen horen of waar zouden ze naar willen grijpen? Wat zouden ze überhaupt zintuiglijk willen waarnemen? Zintuiglijk waarnemen is niet kennen. En de waarheid kan alleen met kennis zijn gevuld, en met niets anders.Het lichaam is het instrument dat de denkgeest gemaakt heeft in zijn pogingen zichzelf te misleiden. Zijn doel is te streven. Maar het doel waarnaar het streeft kan veranderen. En nu dient het lichaam een ander streefdoel. Waar het nu op uit is wordt bepaald door het doel dat de denkgeest zich heeft gesteld ter vervanging van zijn doel van zelfmisleiding. Waarheid kan evengoed als leugens zijn doel zijn. In dat geval zullen de zintuigen zoeken naar getuigen van wat waar is.Zonde is de bakermat van alle illusies, die slechts staan voor denkbeeldige zaken voortkomend uit gedachten die onwaar zijn. Ze zijn het ‘bewijs' dat wat geen werkelijkheid heeft, toch werkelijk is. Zonde ‘bewijst' dat Gods Zoon slecht is, dat aan tijdloosheid een eind moet komen, en dat eeuwig leven sterven moet. En God Zelf heeft de Zoon verloren die Hij liefheeft, waarbij Hem niets rest dan verval om Hem compleet te maken, Zijn Wil voor eeuwig door de dood overwonnen is, liefde is vermoord door haat, en vrede niet langer bestaat.De dromen van een gek zijn angstaanjagend, en zonde lijkt inderdaad angst aan te jagen. En toch is wat de zonde ziet slechts een kinderspel. De Zoon van God kan spelen dat hij een lichaam werd, ten prooi aan het kwaad en aan schuld, met maar een kortstondig leven dat eindigt in de dood. Maar al die tijd straalt zijn Vaders licht over hem en heeft Hij hem met een eeuwigdurende Liefde lief, waaraan zijn pretenties in het geheel niets kunnen afdoen.Hoelang, o Zoon van God, wil je nog doorgaan met het spel van de zonde? Zullen we dit scherpgekante kinderspeelgoed niet eens afdanken? Hoe snel ben je bereid naar huis te komen? Vandaag misschien? Er is geen zonde. De schepping is onveranderd. Wil jij je terugkeer naar de Hemel nog steeds tegenhouden? Hoelang nog, o heilige Zoon van God, hoelang?LES 253Mijn Zelf is heer en meester van het universum.Het is onmogelijk dat iets, wat ook, tot mij zou kunnen komen waar ik niet zelf om heb gevraagd. Zelfs in deze wereld ben ik het die mijn lot beheerst. Wat gebeurt, is wat ik verlang. Wat niet plaatsvindt, is wat ik niet wil dat gebeurt. Dit moet ik aanvaarden. Want zo word ik voorbij deze wereld geleid naar mijn scheppingen, kinderen van mijn wil, in de Hemel waar mijn heilige Zelf vertoeft met hen en Hem die mij geschapen heeft.U bent het Zelf dat U als Zoon geschapen hebt, die schept zoals U, Eén met U. Mijn Zelf, dat het universum regeert, is slechts Uw Wil in volmaakte eenheid met de mijne, die niets dan blije instemming kan bieden aan de Uwe, opdat het tot Zichzelf mag worden uitgebreid.Alle tekst- werk en handboek klassen van Een Cursus in Wonderen met Elbert nu te beluisteren en te bekijken op https://decursusmetelbert.nl

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Hast Du schon mal einen Schicksalsschlag erlebt, der Dein Leben komplett verändert hat? In dieser Folge erfährst Du, warum der richtige Fokus Dein Leben retten kann – und wie er Dein Tor zum Glück öffnet. UND ein Zeichen vom Universum und Diener Seele wartet hier auf Dich.

News Plus
Faszination All: Warum schauen wir in den Himmel?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 17:03


Der Blutmond hat viele in den Himmel schauen lassen und zurzeit wird kräftig nach den neuen Bildern des James-Webb-Teleskops gegoogelt: Warum schauen wir Menschen mit blossen Augen in den Himmel und die Wissenschaft mit den Augen eines Teleskops in die Tiefen des Weltalls? Schon unsere Ahninnen und Ahnen haben vor Jahrtausenden in die Sterne geschaut und wir tun es bis heute. Dabei geht es nicht selten um die grossen Fragen, die uns Menschen beschäftigen: Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Derweil macht die Weltraumforschung riesige Fortschritte und schaut mittlerweile weit ins Universum hinein. Trotzdem bleiben viele grosse Fragen ungeklärt. Woher kommt die Sehnsucht nach den Sternen und was sagt sie über uns aus? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Kathrin Altwegg, Astrophysikerin und emeritierte Professorin an der Uni Bern ____________________ Links: - Zur Seite der NASA mit dem Bild des James-Web-Teleskops: https://science.nasa.gov/missions/webb/glittering-glimpse-of-star-birth-from-nasas-webb-telescope/#h-downloads - News Plus Hintergründe: Guter böser Wolf, Folge 1: Auge in Auge: https://www.srf.ch/audio/news-plus-hintergruende/guter-boeser-wolf-1-4-auge-in-auge?id=AUDI20250907_NR_0006 ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Tobias Bühlmann und Aline Schmassmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Chronischer Stress und Beschwerden - Energiekörper heilen - Masterclass

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 63:06


Du spürst aktuell, dass dein Energiekörper sich verändert und dein Körper damit nicht klarkommt? ❗️Du möchtest erfahren, wo du energetisch ansetzen kannst, um aus chronischem Stress auszusteigen? ❗️Es gibt körperliche Beschwerden, die hartnäckig an dir kleben und du möchtest mit Energie-Arbeit dich selbst heilen? ➡️ Dann darfst du diese Masterclass nicht verpassen. Sie beinhaltet nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch ein kleines READING, das du an dir selbst durchführst. Das kann für dich extrem aufschlussreich sein und dir wichtige HINWEISE liefern, wo du an deinem Energie-Körper ansetzen darfst, um deine Heilung voranzutreiben! Ich freu mich auf dich!  ☄️ Nach über zwei Jahren ist es am 19. September 2025 endlich soweit und wir starten eine neue Chakra Training Runde. Du kannst dich gerne unter https://chakrasproject.com die VIP-Liste eintragen und wir benachrichtigen dich, sobald die Infos für die neue Runde verfügbar sind.  Das legendäre Chakra Online Training Das Online Training mit Bahar & Jeffrey ist voller Überraschungen und facettenreicher Inhalte und Tools, lebendig und abenteuerlich. Bahar & Jeffrey bündeln ihre Kräfte für dich und wollen dir im neuen Chakra Training eine komplett neue Experience schenken, die weit über einen Online Kurs hinausgehen wird.  Dieses Training ist dem Herz-Stück deiner Energie-Anatomie, deinen Chakras, den Hauptregler deiner Emotionen, gewidmet. Egal ob das dein erster Online Kurs mit Bahar & Jeffrey ist oder bereits der zweite, dritte usw. du wirst ein ganz neues Universum voller Farben, Emotionen und Kraft betreten und dich selbst von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Deine Million Facetten, deine Million Farben. https://www.chakrasproject.com

FCG Steyr Podcast
Du zählst, denn… (Kurzpredigt zu Psalm 8)

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 13:09


Eine sehr gut passende Predigt zu dem vorherigen Missionsbericht unseres Teams, das in Südafrika in einem Slum praktisch mithalf, die Situation zu verbessern. Psalm 8 zeigt auf, dass jeder Mensch etwas Besonderes ist, selbst wer er im Größenvergleich zum Universum höchst unbedeutend zu sein scheint. Lass dich ermutigen durch diese Kurzbotschaft von Pastor Tobias Rathmair. :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank!

Raum & Zeit
Hubble & James Webb: Unsere Augen im Kosmos

Raum & Zeit

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 68:40


Seit über 30 Jahren liefert uns das Hubble-Weltraumteleskop atemberaubende Bilder – und hat unser Verständnis vom Universum revolutioniert. Doch jetzt steht ein würdiger Nachfolger bereit: das James-Webb-Teleskop. Mit seiner Infrarot-Technologie blickt es tiefer ins All und weiter zurück in die Zeit kurz nach dem Urknall. In dieser Folge reisen Tim & Max durch die Geschichte der beiden Stars der Astronomie: von Hubbles ikonischen Aufnahmen über die aufwendige Entwicklung von Webb bis hin zu den neuesten Entdeckungen. Wir sprechen über technische Meisterleistungen, wissenschaftliche Durchbrüche und fragen uns, wie diese Teleskope unser Bild vom Universum – und von uns selbst – verändern. Begleitet uns auf einen Flug durch Raum und Zeit, bei dem klar wird: Wer ins All schaut, entdeckt immer auch die Erde neu. Viel Spaß beim Zuhören – und willkommen im Kosmos!

Platten-Panorama - der Musikpodcast
Albumcheck: Big Thief - Double Infinity

Platten-Panorama - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 25:10


Erschienen am 05. September 2025 bei 4AD. Unser Review. "Double Infinity" von Big Thief eröffnet ein gesamtes Universum der klangvollen und sanften Musik. Und noch mehr. Es geht doppelt in die Unendlichkeit und beschäftigt sich mit dem inneren Kosmos, Beziehungen und Wirklichkeiten unseres Seins. Zugreifen und sich in der Vielfalt der Platte verlieren! Im positiven Sinne. Von mir gibt's 4 von 5 Platten-Panorama-Punkten. (Martin) „Double Infinity“ zeigt Big Thief in einer Phase des Wandels, ein offenes Indiefolk-Kollektiv, das trancehafte Grooves und spontane Klangfarben zulässt. Stücke wie „No Fear“ mit seinem unfassbaren Groove oder das von Laraaji erweiterte „Grandmother“ gehören zu den Highlights und tragen die Idee von Transformation besonders weit. Auch „All Night All Day“ mit seinem hypnotischen Flow oder das mantraartige „Happy With You“ zeigen, wie sehr diese Band ihre eigenen Grenzen verschiebt. NEs gibt auch unauffälligere Momente wie ausgerechnet den Titeltrack, doch insgesamt überwiegt der Eindruck von Freiheit, Bewegung und Spielfreude. Ein Album, das weniger fertige Form sein will, sondern mehr Sammlung von Momenten - und genau darin seine Stärke findet. Satte 4 von 5 Punkte. (Dennis) Wertung: 8/10 Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Zen
Z00240 Jenseits von richtig und falsch liegt ein Feld - dort werde ich dich treffen. (Sesshin 06.06.2025)

Zen

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 37:15


In Koan 10 des Mumonkan, erkundigt sich ein Mönch, wie es sein kann, dass Daitsû-Chishô-Buddha zehn Kalpas lang meditierte, ohne ein Buddha zu werden. Der Meister antwortet: »Weil er kein Buddha wurde.« Die Antwort auf die Frage des Mönchs liegt bereits im Schweigen des Daitsû-Chishô-Buddha. Damit manifestierte er ein Feld jenseits von richtig und falsch, in dem keine Gleichgültigkeit, sondern anteilnehmende Gelassenheit herrscht. Christoph Rei Ho Hatlapa erläutert in diesem Teisho, dass der Name »Daitsû-Chishô-Buddha« »alles durchdringend« bedeutet. Daitsû-Chishô-Buddha hat demnach das gesamte Universum zehn Kalpas lang durchdrungen - innerlich wie äußerlich. Dabei gibt es nichts, was er nicht zur Kenntnis genommen hat. Weder die Gesetze des großen Lebens noch die Gesetzmäßigkeiten von Shunyata, dem großen Potenzialzustand des Universums, sind ihm fremd geblieben. Daitsû-Chishô-Buddha ist ein Repräsentant des fünften Standes, in dem die Verhältnisse von Sho, dem absoluten leeren Aspekt des Universums, und Hen, dem Formaspekt der Soheit, zusammengebracht werden. Er ist in der Verbindung beider angelangt und weder dem Sein noch dem Nicht-Sein verfallen. Laut Rinzai wurde Daitsû-Chishô-Buddha kein Buddha, da er es von seinem Ursprung her bereits ist. Und auch wir können Daitsû-Chishô-Buddha sein und alle konzeptionellen Antworten beiseitelassen. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 667: Die Hyaden

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 10:18


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Die Hyaden sind regenbringende, weinende Schwestern aus der griechischen Mythologie. Und ein Sternhaufen am Himmel, in dem wir lernen können, wie das Leben und Sterben der Sterne funktioniert. Mehr erfahrt ihr in Folge 666 der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#940 - Ein Schelm ist wer was Böses denkt: Aktuelle Anlagetipps

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:47


Im weltweiten Anlageuniversum eröffnen sich immer wieder Chancen. Ich lese im Folgenden die spannendsten Empfehlungen von Anlagestrategen und Fondsmanagern. Setze diese bitte aber nicht 1:1 um, oder gar nicht.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

stories fall video er chefs plan investment thema basics mail weg als alles flight spa deutschland pl erfahrungen tipps blick geld idee bei gesch geschichten dollar hamburg haus herz sicht erfahrung kunst qualit analysts unternehmen vergangenheit ziele namen bild fehler chancen stunden monaten titel analyse anf erkenntnisse personen experten sinne kunden vorteile ausbildung am ende ding wochenende zeitpunkt gefahr kosten flop angebot motto beitrag umsetzung simulation technologie sachen experte tisch meinungen input wald private equity tipp regel produkt eindruck laufe minus fernsehen baum risiken ansatz mittel schuster aussagen empfehlungen beratung verk fahrt universum berater rande fond interessen nerven du dich jahrzehnte konzepte aufwand black box werkzeug neu profis aussicht energien infrastruktur beweis bewertungen branchen kompetenz denkt cloud computing steuer rechts prognosen schulden immobilien pferde szenarien aktien zettel schreibe aktuelle baustellen vorgaben gesundheitswesen milliarden euro szenario anlage fragestellungen schuss gelder versuchen weite tugend schenken sicherlich anleger summen setze generell korrektur liquidit quintet emissionen fressen doppel capital group endeffekt aktienmarkt mandanten renditen risikobereitschaft vereinbarungen sektoren das einzige finanzplanung wiederholen gesundheitsbereich gesundheitsbranche kaufe erbschaft lebensplanung querschnitt schwellenl funks bonit vertriebsleiter wertpapiere mobb folgenden kettenreaktion anlagestrategien dreifache familienkreis gewichten wertsteigerung mini kurs anleihe finanzplan heuhaufen investment specialist spesen vollmachten anlagetipps schelm achtel schraubenzieher stecknadel finanzplaner immobilienverk weltportfolio finanztechnologie cfa head realzinsen
Kim Munnecom Podcast
#1107 Het Universum test me...

Kim Munnecom Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 35:26


Meld je HIER aan voor de wachtlijst van mijn nummer 1 training Law of Attraction MasteryCheck HIER alle info en vul de vragenlijst in voor een plek in de 6 Figure Academy, de 6 Figure VIP groep of de Miljonair MastermindEn klik HIER voor alle info en de vragenlijst voor het Miljonair Bali Retreat

Recce – Der ANTRIEB Rallye Podcast
Sommerliches Allerlei aus dem Rallye-Universum

Recce – Der ANTRIEB Rallye Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 76:44


Martin Kummerow und Lothar Bökamp melden sich aus der Sommerpause mit einem lockeren Schnack zurück. Sie werfen einen Ausblick und Rückblick auf die Deutsche Rallyemeisterschaft 2025, die Show des Oliver Solberg im Toyota GR Yaris Rally1 bei der Estland-Rallye, Beobachtungen um den Rallyefotografen Jaanus Ree und ein Rückblick auf das Eifel Rallye Festival, bei dem Lothar an der Seite von Stig Blomqvist im Gruppe B Ford RS200 unterwegs war. Alle Links rund um den ANTRIEB: https://magazin.antrieb.media/linkbio/

Bartocast
Nur kurz (10): Warum das Universum dich verändert – innerlich.

Bartocast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 0:38


Warum das Universum dich verändert – innerlich. The post Nur kurz (10): Warum das Universum dich verändert – innerlich. first appeared on Bartocast.

STERNENTOR
#241 SG1 S09E19 Der Kreuzzug

STERNENTOR

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 69:08


Vala taucht in Daniels Körper beim Stargatekommando auf. Sie erzählt von einem geplanten Kreuzzug der Ori gegen die Ungläubigen im Universum. Deutsche TV-Premiere Mo. 17.07.2006 RTL II Original-TV-Premiere Fr. 03.03.2006 Showtime

Gespräche mit dem Universum
Das 1x1 des Seins - Glaube

Gespräche mit dem Universum

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 11:07 Transcription Available


Unser Gespräch mit dem Universum untersucht die künstliche Trennung zwischen der tierischen und göttlichen Natur im Menschen. Diese Trennung erzeugt eine Leere, die durch Religionen nicht wirklich gefüllt wird, sondern oft durch Machtstrukturen und Angst aufrechterhalten wird.• Der Zwiespalt zwischen tierischer und göttlicher Natur erzeugt eine innere Leere• Religionen entstehen oft aus dieser Leere, füllen sie aber nicht wirklich• Religiöse Strukturen können Macht über Menschen ausüben, indem sie Angst schüren• Glaube ist eine Form der Unwissenheit und ersetzt nicht das eigene Erfahren• Der Körper ist unser wichtigstes Werkzeug für spirituelle Erkenntnis• Das Herz ist das Tor zu den anderen Ebenen des Seins• Integration statt Trennung führt zu wahrem spirituellen WachstumIch lade dich ein, Teil meines Netzwerks Spine (The Spiritual Network) zu werden - dem ersten weltweiten Social Media Netzwerk für ganzheitliches Wissen, Bewusstsein und Spiritualität. Dort kannst du dich mit mir verbinden, Fragen stellen und eine Gemeinschaft finden, die dir hilft, gesünder zu leben und dein Bewusstsein zu erweitern. Carpe Vitam, nutze dein Leben.

Kvanthopp
Se universum som aldrig förr – Rubin-teleskopet fångar kosmos i rörliga bilder

Kvanthopp

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 33:38


Stjärnhimlen ser tidlös ut, men i själva verket sjuder kosmos av aktivitet. Det nya Vera C. Rubin-teleskopet i Chile målar nu för första gången upp universum i rörliga bilder med hjälp av världens största digitalkamera. De första bilderna avslöjar både avlägsna galaxer och tusentals tidigare okända asteroider. Redaktör: Marcus Rosenlund. E-post: kvanthopp@yle.fi

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
GHU-Querbeet 09: Haben wir uns so sehr verändert?

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 49:35 Transcription Available


In dieser Episode beschäftigen wir uns eingehend mit unserer Beziehung zu Star Trek und der Veränderung unserer Sichtweise auf neue Inhalte im Franchise. Nils führt das Gespräch und hat seine Mitstreiter Arne und Frank eingeladen, um über die Frage nachzudenken, ob sich unsere Ansprüche und Einstellungen im Laufe der Jahre aufgrund des Erwachsenwerdens verändert haben. Er thematisiert, wie wir früher mit einer kindlichen Neugier und Begeisterung neue Episoden von Serien wie „Das nächste Jahrhundert“ verfolgt haben und ob diese Begeisterung in der heutigen Zeit und mit den aktuellen Produktionen wie „Strange New Worlds“ nachgelassen hat. Wir springen zurück in die 90er Jahre, als Star Trek neu war und wir als Jugendliche jeden neuen Inhalt mit Freude aufnahmen. Nils reflektiert darüber, wie die heutige Herangehensweise an neue Serien in starkem Kontrast zu den unverfälschten Vorlieben der Jugend steht. Während wir früher Serien mit Begeisterung verfolgten, empfinden wir heute oft Skepsis und Kritik an den neuen Inhalten und stellen uns die Frage: Haben wir uns wirklich so sehr verändert, oder sind es die Serien, die nicht mehr dem gewohnten Niveau entsprechen? Arne und Frank bringen ihre Perspektiven ein und diskutieren, was es bedeutet, von neuen Inhalten enttäuscht zu sein. In der Folge stellen wir fest, dass Texte, wie sie in den ersten zwei Staffeln von „Strange New Worlds“ präsentiert wurden, unser Interesse wesentlich stärker weckten als die aktuellen Episoden der dritten Staffel. Dabei wird auch die unterschiedliche Schreibqualität und Erzählweise angesprochen, die uns die ersten beiden Staffeln so geschätzt haben. Über die Geschichten hinter den einzelnen Folgen entspinnt sich eine Diskussion über das Storytelling, das heutzutage oft hinter spektakulären Effekten zurückbleibt. Darüber hinaus betrachten wir die Herausforderungen, die das moderne Fernsehen mit sich bringt, und wie die Ansprüche und der Druck auf die Drehbuchautoren steigen. Nils thematisiert, ob das wachsende Universum von Star Trek und die Vielzahl an bestehenden Erzählsträngen die Qualität neuer Inhalte beeinflussen. Wird es für Autorinnen und Autoren zunehmend schwieriger, frische und spannende Geschichten zu kreieren, oder liegt es schlicht an einem Mangel an Engagement für die Story? Das Gespräch entwickelt sich zu einem Gedankenaustausch über die Erwartungen, die wir als langjährige Fans an die Neuauflagen haben, und die Frage, ob die spezielle Nostalgie für ältere Serien eine Rolle spielt. Wir sind uns einig, dass trotz aller Kritik an neuen Serien, wie „Discovery“ oder „Picard“, das generelle Fan-Engagement und die Liebe zu Star Trek ungebrochen bleiben. Am Ende der Episode kommen wir zu dem Schluss, dass es nicht nur um persönliche Vorlieben geht, sondern auch darum, die verschiedenen Perspektiven und Geschmäcker von Fans zu respektieren. Die Diskussion darüber, was wir von Star Trek erwarten, zeigt, wie vielfältig und dynamisch die Fangemeinde ist. Vielleicht liegt der Schlüssel zu einer positiven Wahrnehmung neuer Serien darin, die eigene Sichtweise wieder zu öffnen und die Freude am Franchise zurückzubringen, unabhängig von der Qualität eines spezifischen Inhalts.

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 666: Die Achse des Bösen

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 15:35


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Wir sind nicht der Mittelpunkt des Universums! Im Großen und Ganzen ist das Universum überall gleich. Wenn da nicht die "Achse des Bösen" wäre, die diese Ansicht herausfordert. Worum es genau geht, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062

Frauensache
Wenn die Seele dich ruft und das Ego kämpft

Frauensache

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 17:41


Es ist endlich wieder soweit. Es gibt eine neue Folge! Frauensache wurde zu untamed. Ein Podcast der roher und ungezähmter nicht sein könnte. Ich freue mich, wenn wir diesen Podcast nun endlich wieder zum Leben erwecken. Gerade jetzt erleben viele von uns, dass das Leben uns ziemlich durchschüttelt. Es ist, als würde das Universum uns liebevoll, aber bestimmt dazu auffordern, alles loszulassen, was nicht mehr zu uns gehört. Alte Rollen, Erwartungen, Bilder davon, wie wir sein sollten – all das wird sichtbar. Und mit dieser Sichtbarkeit kommt auch das Ego ins Spiel. Es hält fest, es will kontrollieren, es hat Angst, loszulassen. Doch hinter all dem ruft uns die Seele. Sie flüstert: Werde frei. Trau dich, deine Wahrheit zu leben. Vertraue mir. In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, was die aktuelle Zeitqualität mit uns macht, wie wir die Bewegungen von innen heraus verstehen können – und warum genau jetzt der Moment ist, dich zu befreien. Wenn du dich gerade zwischen Chaos und Klarheit wiederfindest, zwischen dem Ziehen deines Egos und dem tiefen Ruf deiner Seele, dann ist diese Folge für dich. Sie lädt dich ein, innezuhalten, hinzuspüren und dich zu erinnern, wer du wirklich bist. Wenn du mehr zu dem Thema erfahren willst und immer up-to-date sein möchtest, dann folge mir gerne auf Instragram: @sinaoberle. So nun aber viel Spaß bei der Folge! Fashion Energetic | Trap Flute by Alex-Productions | https://youtu.be/qd0w_SqA9OI Music promoted by https://onsound.eu/

Radio Kochwurst
Radio Kochwurst #42 -

Radio Kochwurst

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 29:24


Von der ultimativen Antwort „42“ über Knoblauch als Allheilmittel bis zu Handtuchpflicht im Universum – in dieser Episode wird's herrlich absurd. Dazu Therapie-Tipps für Politiker und die harte Wahrheit übers Älterwerden.

Im Aufzug
Im Aufzug mit Gerhard Jaworek

Im Aufzug

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 94:02


Gerhard Jaworek ist Informatiker, Astronom, Blogger und Autor – und er zeigt mir, dass man Sterne auch ganz ohne Augen sehen kann. Wir sprechen über Sterne, sprechende Aufzüge und darüber, wie sich der Mars in der Hand anfühlt.Doch Gerhard erzählt mir auch von seiner Arbeit am KIT in Karlsruhe, wo er Studierende mit Sehbehinderung unterstützt. Über echte und falsche Applausmomente, über die Inklusion in der Wissenschaft und warum Astronomie für ihn von Natur aus eine inklusive Disziplin ist. Außerdem geht es um deutsche Beiträge zur Raumfahrt und die Frage, ob Klimaschutz nicht unser eigentliches Menschheitsprojekt sein sollte.Wir reden über die kuriosesten Kinderfragen, über absurde Missverständnisse zwischen Sehenden und Blinden – und über Gerhards Begeisterung für kleine Details, die das Universum plötzlich greifbar machen. Aufzugtür auf für Gerhard Jaworek!Gerhards Empfehlungen: Gerhards Blog, Gerhards Buch, „Das Universum“ Podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#182: Die Discounter im Bibi Blocksberg Universum

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 55:15


Stell dir vor, du hast einen Supermarkt und plötzlich kommt keiner mehr: Fast genau so ergeht es Frau Gerber in der Bibi-Blocksberg-Folge „Der Supermarkt“. Kein Wunder, dass Bibi etwas unternehmen muss! Für Antje und Stefan ist diese Hörspielepisode ein großes Highlight – und das nicht nur wegen ihrer XXL-Länge. Kommt mit auf einen Streifzug durch diesen Hörspielklassiker. Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments
FERI sieht positive Entwicklungen im Hedgefonds-Universum #80 mit Marcus Storr

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 17:45


Am 11. September findet der 14. FERI Hedgefonds Investmenttag statt. Mit den Rahmenbedingungen zeigt sich Marcus Storr, der Head of Alternative Investments der Bad Homburger FERI AG, sehr zufrieden. „Derzeit laufen die Hedgefonds-Strategien in der Breite so gut wie seit 2005 nicht mehr“, kommentiert Storr, der bei der FERI das gesamte 18 Milliarden Euro schwere Alternative-Investments-Geschäft verantwortet, die derzeitige Situation. Marcus Storr, der von Anfang an Gastgeber der edukativen FERI Hedgefonds-Investmenttage ist, hat für seine Gäste wieder drei hochkarätige Hedgefonds-Manager eingeladen, darunter zum ersten Mal einen Krypto-Asset-Manager. Welche Besonderheiten in dieser neuen Anlagevariante zu beachten sind, hat Marcus Storr in diesem 80. Hedgework Talk verraten. Darüber hinaus diskutiert er mit Uwe Lill von Hedgework die Entwicklung der Hedgefonds in den vergangenen 20 Jahren, welche Investorentypen in Deutschland Hedgefonds schon fest im Blick haben und warum die besten Risiko-Rendite-adjustierten Renditen immer noch im Off-Shore-Universum zu erzielen sind. Viel Spaß und Erkenntnisgewinn beim Zuhören. Interessenten können sich hier über den 14. FERI Hedgefonds Investmenttag informieren: https://connect.feri.de/hedgefondstag/

Bildningspodden
#1 Universum (2018)

Bildningspodden

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 67:09


För drygt 13 miljarder år sedan uppstod plötsligt vårt universum. Vad var det som hände? Fanns det någonting före? När skapades alla stjärnor, galaxer och solsystem? Hur har vår kunskap och våra föreställningar om världsalltet vuxit fram? Finns det liv på andra planeter? Och vet vi redan nu när liv på jorden blir omöjligt? Följ med på en svindlande timme genom universums historia – och framtid. Gäster i studion: astrofysikern Zackrisson och idéhistorikern Johan Kärnfelt. Avsnittet publicerades första gången den 20 december 2018.

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 665: Der Meteorit von L'Aigle

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 8:54


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Meteoriten kommen aus dem Weltall. Das wissen wir allerdings erst seit 1803 und einem Ereignis in einer französischen Kleinstadt, das keinen Zweifel mehr offen gelassen hat. Was genau passiert ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062

GET HAPPY!
#223 Prof.Dr.Christian Busch: Warum wir das Glück dem Zufall überlassen sollten (Wdh.)

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 59:00


Gibt es wirklich Zufälle? Und wie kann man sie sich zunutze machen? Heute philosophieren wir über die sogenannte Serendipiät.

Sternengeschichten
Sternengeschichten LIVE in Deutschland und Österreich - UPDATE

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:58


Sternengeschichten LIVE in Deutschland und Österreich - UPDATE Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, Der Sommer geht in die letzte Runde ich melde mich wieder einmal außertourlich bei euch. Denn es gibt ein paar coole Neuigkeiten. Gleich zu Beginn das Wichtigste: Der Sternengeschichten-Podcast ist immer noch auf Tour! Die Shows im Frühjar in Frankfurt, Bremen, Eschweiler und München waren alle sehr erfolgreich, ihr seid zahlreich gekommen und ich habe mich sehr gefreut, endlich auch mal die Menschen persönlich zu treffen, die meinen Podcast hören. Aber nach der Sommerpause geht es weiter und zwar am 28. September in Leverkusen! Ich habe die Show nochmal überarbeitet, aber es wird weiterhin ein unterhaltsamer Abend, mit Experimenten, Geschichten, der Rettung der Welt, der Wahrheit über Astrologie, mehrdimensionalen Eichhörnchen und wie immer einer absolut exklusiven Sternengeschichte, die ich für jede Show extra auf den Veranstaltungsort abstimme und die es nur einmal und nur dort zu hören geben wird. Und natürlich auch immer mit dabei ist die berühmte kosmische Waffel! Wenn ihr Lust habt, kommt vorbei. Tickets für die Shows findet ihr unter sternengeschichten.live - die Links gibt es natürlich auch noch in den Shownotes. Nach der Show in Leverkusen geht es dann im Dezember weiter. Un Essen, Dortmund, Düsseldorf und Berlin und zwar am 10., 11., 13. und 14. Dezember. Und 2026? Da kommt endlich auch Österreich an die Reihe. Auch hier hat der Vorverkauf schon gestartet. Österreich-Premiere wird am 29. Januar 2026 in Wien sein, dann kommt am 30. Januar Salzburg an die Reihe. Und im Februar 2026 folgen Wörgl, Oberwaltersdorf und Linz. Später im Jahr ist dann wieder Deutschland dran, da komme ich nach Lübeck, nach Hamburg, nach Fürth, Erfurt, Leipzig, Dresden, Bremen und Osnabrück. Schaut einfach auf sternengeschichten.live, da gibt es alle Infos. Ansonsten weise ich auch nochmal auf das "Sternengeschichten" Hörbuch hin, dass ihr überall kriegt, wo es Hörbücher gibt und das auch als mp3-CD mit Booklet, Bildern usw erhältlich ist. Und das war es auch schon für diesmal. Ich freu mich, wenn wir uns irgendwo bei einer meiner Liveshows sehen werden. Ich freu mich vor allem, wenn ihr weiterhin den Podcast hört und ihn so gerne hört, wie ihr ihn bisher gehört habt. Ich wünsche euch viel Spaß mit den kommenden Folgen. Bis bald, im Podcast oder Live! Tickets für die Sternengeschichten-Liveshow: https://sternengeschichten.live/ Hörbuch "Sternengeschichten": https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062 Wer die Sternengeschichten finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 664: Ein Blitzar und eine Erklärung für die mysteriöse Radiostrahlung aus dem All

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 10:42


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Manche Sterne sterben zweimal und der zweite Tod kann gleichzeitig unsichtbar und extrem laut sein. Was das alles bedeuten soll und was das mit schwarzen Löchern zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062

SWR2 Feature
Kleines Universum - Eine afghanische Frauenrechtlerin auf Mondmission

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 53:15


Amena Karimyan brachte sich selbst die Himmelskunde bei und gründete die erste astronomische Gesellschaft für Frauen in Afghanistan. Sie unterrichtete junge Afghaninnen in Astronomie und ermutigte sie, ihren Interessen zu folgen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Bildung ist für sie der Schlüssel dafür. Nach der Machtübernahme der Taliban 2021 musste sie fliehen. Heute lebt Amena Karimyan in Deutschland und versucht, sich hier ein neues Leben aufzubauen. Den Unterricht in Astronomie setzt sie online fort. Ihr Ziel: als erste afghanische Frau zum Mond zu fliegen. Von Nele Dehnenkamp DLF 2025

Baywatch Berlin
Professor Badenudel sucht das Glück

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 92:27


Sie erinnern sich an Matthew McConaughy (Schreibweise gegoogelt), wie er in „Interstellar“ im schwarzen Loch gefangen ist und verzweifelt durch ein Bücherregal (sic!) versucht, sein eigenes Ich vor Fehlern zu bewahren? Genau so fühlt sich Schmitt nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub. Ein Mojito, ein Wimpernschlag und schon sitzt er wieder in Pfeifes schwarzem Loch (Physik!). Sein müder Geist liegt noch am Strand von Griechenland, während sich sein Körper vergeblich dagegen wehrt, wieder in den Arbeitsalltag gezogen zu werden. Der Ort, an dem sich die Zeit verlangsamt und der Trübsinn schneller expandiert als das gottverdammte Universum. Willkommen zurück aus dem Urlaub, Schmitt - was haben sie uns mitgebracht? Soso, StartUp-Ideen, ja? Einstieg in das Poolnudel-Business? Gerne würden ihre Podcastkollegen sie vor diesem Schwachsinn bewahren, aber Signore Lundt ist zu beschäftigt und muss seinen strammen Urlaubs-Zeitplan wegarbeiten. Champagner-Frühstück um 9:00, Golfcartabholung, 9:05 Uhr, Ankunft Beachclub, 9:20 Uhr. Liegen & Saufen bis 12:30, Lunch bis 13:30, zurück auf die Liege bis…und das war erst der Montag. Also da ist nix zu erwarten. Klaas, wie siehts bei Ihnen aus? Achso, sie fahren mit einem Zwei-Wochen-Vorrat Alkohol in einem klapprigen Mietwagen durch Süditalien, sind auf der Flucht und schreien immer „Die Bienen! Die Bienen!“. Totalausfall, der Mann. „Ja aber, aber…hat diese Folge Baywatch Berlin denn irgendwas Sinnvolles zu bieten?“ höre ich sie stammeln, die verzweifelten HörerInnen dieser Audio-Tourifalle. Naja, kehren wir mal die inhaltlichen Krümel zusammen: Lundt beschwert sich über verbotene Gerüche in der Businessclass, ein ergoogeltes Bettwanzendilemma wird zur genredefinierenden Checkerfrage hochgejazzt und Klaas Chat GPT verboomert. That‘s it folks. Wenn McConaughey, (oder wie der heißt) dieses Elend durch seine interstellare Bücherwand hören könnte, würde er ganz schön Theater machen. Aber im All - und beim Hören von Baywatch Berlin - hört dich niemand schreien. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

IQ - Wissenschaft und Forschung
Leben wir im Multiversum? | Astronomie-Spezial (2)

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 25:22


Vielleicht gibt es mehr als ein Universum. Und wie würde es im Paralleluniversum nebenan überhaupt ausschauen? Das ist nicht nur eine küchenphilosophische Debatte: Manche Physikerinnen und Physiker sehen unser Universum nur als ein besonders lebensfreundlich gesinntes Exemplar unter Myriaden von Universen, in denen ganz andere Naturgesetze herrschen können. Wie viel Multiversum darf's denn sein? Ein Podcast von Franziska Konitzer. CREDITS Autorin/Sprecherin: Franziska Konitzer Technik: mars13 Redaktion: Yvonne Maier Zum Weiterhören: Gibt es Aliens? | Astronomie-Spezial (1) https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:64a7c922242a4ba0/ Gab es den Urknall doch nicht? | Astronomie-Spezial (3) https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6d7bcab40f8b2bdc/ Wenn Ihr wissen wollt, wie weit wir inzwischen ins Universum reisen können, dann empfehlen wir Euch unseren 2-Teiler über "Die weiteste Reise" - hier könnt Ihr beide Teile hören: Die weiteste Reise (1) - Ins Universum https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0269b9765d1e54c6/ Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c1b6122b85a50c09/ Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

IQ - Wissenschaft und Forschung
Gibt es Aliens? | Astronomie-Spezial (1)

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 26:24


Sind wir Menschen allein im Universum? Wahrscheinlich nicht, aber gesehen hat noch niemand außerirdisches Leben. Nicht nur Verschwörungsgläubige interessieren sich für Aliens, sondern auch seriöse Wissenschaftler. Und die sagen: Unsere Suche nach Außerirdischen sollte noch professioneller werden! CREDITS Ein Podcast von Yvonne Maier Redaktion: Iska Schreglmann Unsere GesprächspartnerInnen: Hakan Kayal, Professor für Raumfahrttechnik, Universität Würzburg https://www.informatik.uni-wuerzburg.de/aerospaceinfo/mitarbeiter/kayal/ Dr. Seth Shostak, SETI-Institut, USA, Astronom https://www.seti.org/our-scientists/seth-shostak Denny Ammon, GEP e.V. https://www.dannyammon.de/privat/ Zum Weiterhören Leben wir im Multiversum? | Astronomie-Spezial (2)
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2f2740c42b963b89/ 

 Gab es den Urknall doch nicht? | Astronomie-Spezial (3) https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6d7bcab40f8b2bdc/ UFOs schweben raus aus den Untiefen von Science Fiction und Mythen. Das US-Verteidigungsministerium und die NASA befassen sich inzwischen ernsthaft mit den unbekannten Flugobjekten. Noch hat das Forschungsfeld aber mit Vorurteilen zu kämpfen: Denn wer UFOs ernst nimmt, sieht der nicht auch kleine grüne Männchen? In dieser Folge des Tagesschau-Podcasts 11KM ist Astrophysikerin und Wissenschaftsjournalistin Franziska Konitzer aus dem IQ-Team zu Gast, schaut in den Himmel und erzählt,, was hinter der UFO-Forschung steckt. Don't Call it UFO! https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/don-t-call-it-ufo/tagesschau/12946519/ Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

As Simple as Coffee
#133 Die Macht Deines Unterbewusstseins: Intuition vor Ratgeber?

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 13:35


"Ich werde oft gefragt: 'Bist Du wirklich so glücklich?' Aber das IST meine Realität. Ich wähle glücklich zu sein – das ist eine bewusste Entscheidung. Und diese Entscheidung formt meine Realität." Ich habe gerade eines der wichtigsten Bücher gelesen, das mir ever in die Hände gefallen ist: "The Power of Your Subconscious Mind" von Joseph Murphy. Das Verrückte: Viele Dinge, die ich intuitiv gemacht habe und für die ich mich heimlich geschämt habe – wie Selbstgespräche führen oder meine Ängste zu vermenschlichen – waren genau richtig. In dieser Folge teile ich meine 3 größten Key Takeaways mit Dir und erkläre, warum Deine Intuition oft bessere Antworten hat als jeder Ratgeber und wie Du diese Kraft bewusst nutzen kannst. Themen: • Warum wir ständig Lösungen im Außen suchen, aber das Wichtigste übersehen • Meine 3 größten Takeaways aus "The Power of Your Subconscious Mind" • Little Me vs. Big Me: Die zwei Teile Deiner Persönlichkeit verstehen • Alles was Du brauchst ist bereits in Deinem eigenen Universum vorhanden • Warum das Unterbewusstsein keinen Unterschied zwischen Realität und Vorstellung kennt • Den eigenen Geist ausrichten ist wichtiger als Strategiearbeit • Die Macht der letzten Gedanken vor dem Schlaf • Meine neue Abendroutine: Bewusst mit Intention schlafen gehen • Erfolg liegt darin, Deine Arbeit und den Moment zu lieben • Warum Selbstgespräche beim Joggen mein geheimes Tool sind • Wie ich Erfolge durch Visualisierung planbar und selbstverständlich mache • Das "Gefühl des Wunsches erfüllt" als Schlüssel zum Erfolg Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Verkaufe Dein Produkt mit Instagram in 30 Tagen mit [Easy Insta Sales](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales) • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
335 10 Lifehacks zur Wunscherfüllung: Die besten Tipps und Tricks für erfolgreiches Manifestieren mit Anjana Gill

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 65:01


Heute spreche ich mit der Manifestationsexpertin und Bestsellerautorin @gillanjana über 10 Dinge, die du beim Manifestieren unbedingt beachten solltest, damit sich deine Wünsche erfüllen. Anjana hat bereits 18 Bücher zu diesem Thema geschrieben und teilt in dieser Folge ihre besten Tipps und Tricks für erfolgreiches Manifestieren. Ganz gleich, ob du von deinem Traumkörper, finanzieller Unabhängigkeit, einem erfüllenden Beruf oder einer glücklichen Beziehung träumst – Anjanas Tipps bieten dir eine praktische Anleitung, um deine Wünsche Realität werden zu lassen. Du erfährst: ✅ Was ein Visionboard ist und worauf du bei seiner Erstellung achten solltest. ✅ Worauf du bei der Formulierung deiner Wünsche unbedingt achten solltest. ✅ Welche inneren Blockaden die Erfüllung deiner Wünsche verhindern und wie du sie lösen kannst. ✅ Worauf es beim Visualisieren ankommt. ✅ Die Bedeutung des Lotuseffekts beim Manifestieren. Und vieles mehr. Mit Anjanas 10 Lifehacks bist du bestens gewappnet, um deine Träume zu manifestieren und ein erfülltes Leben zu führen. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören! PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Im Fitness-Universum: Rimini Protokoll im Berliner Bodybuilding-Studio

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:25


Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

radioWissen
Warum ist das Universum so? Eine physikalische Sinnsuche

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 22:51


Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass wir in einem wirklich schicken Universum leben: Es ist nicht zu heiß, nicht zu kurvig, nicht zu langsam, nicht zu leicht und nicht zu leer. Warum scheint alles so gut zusammenzupassen, wie für uns Menschen gemacht?, fragen sich Physiker - und streiten sich bei den Antworten. Autorin: Franzi Konitzer (BR 2024)

IQ - Wissenschaft und Forschung
Das Ende des Universums - Fünf Endzeitszenarien, die ihr kennen solltet

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 23:21


Es geht um den kosmischen Weltuntergang: Der Urknall vor rund 13,8 Milliarden Jahren markiert den Anfang unseres Universums. Was einen Anfang hat, muss auch ein Ende haben - oder? Ein Podcast von Franzi Konitzer. Credits: Autorin und Sprecherin: Franzi Konitzer Technik: m-sound Redaktion: Yvonne Maier Unsere GesprächspartnerInnen: Jochen Weller, Universitätssternwarte, LMU https://www.physik.lmu.de/de/ueber-die-fakultaet-fuer-physik/personen/kontaktseite/jochen-weller-8d65d508.html Ruth Durrer, Universität Genf (emeritiert) https://cosmology.unige.ch/users/ruth-durrer Esra Bulbul, Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik https://www.mpe.mpg.de/person/99226/1302618 Zum Weiterhören: Falls Ihr vor dem Ende des Universums noch so weit reisen wollt wie möglich, dann hört doch mal in unseren 2-Teiler über "Die weiteste Reise" rein. Zu beiden Teilen der Reise: Die weiteste Reise (1) - Ins Universum https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0269b9765d1e54c6/ Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c1b6122b85a50c09/ Warum ist das Universum so? Eine physikalische Sinnsuche (Franzi Konitzer) https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f4c043e38dac3d1f/ Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 662: Ravioli im Weltall: Der Saturnmond Pan

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 9:16


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Der Saturn wird von einem Mond umkreist, der wie eine gigantische Wurstsemmel aussieht. Warum er so eine absurde Form hat, rfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Geschichten zum Einschlafen
#225 Im geheimen Labor der Alchemisten - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 28:32


Bald erreicht der Sommer seinen ekstatischen Höhepunkt, ehe er der nächsten Jahreszeit den Vortritt lässt. Veränderung liegt in der Luft – und mit ihr die verheißungsvolle Ahnung eines Neubeginns. Eine unsichtbare Tür öffnet sich, sanft und leise, und gibt den Blick frei auf ein längst vergessenes Universum der Magie. Lass uns den Spuren der alten Meister folgen und entdecken, was die Welt im Innersten zusammenhält. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 661: Das International Celestial Reference Frame

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 11:22


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Wenn sich alles im Universum bewegt, wie legen wir dann eigentlich fest, wo sich irgendwas befindet? Das geht mit dem International Celestial Reference Frame und was das ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 660: "Mercury Retrograde" und echte Rückläufigkeit im Sonnensystem

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 11:57


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Bei "Mercury retrograde" geht es um astrologischen Quatsch. In der Bewegung der Himmelskörper steckt aber in Wahrheit sehr viel spannende Wissenschaft und Informationen über ihre Vergangenheit. Mehr erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Hose runter: BJ ist eklig, fingern nur okay – Bin ich überhaupt bereit fürs 1. Mal?

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 20:50


Wann ist man wirklich bereit fürs erste Mal? Auri und Sebastian sprechen über Erwartungen, Unsicherheiten - und was es bedeutet, wenn einen bestimmte Sex-Ideen eher abstoßen als anmachen. Zeichen vom Universum oder ganz normal?

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 659: Ruby Payne-Scott und die Anfänge der Radioastronomie

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 12:34


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Ruby Payne-Scott war die erste Radioastronomin der Welt. Sie hat diese Disziplin mit aufgebaut und bedeutende Entdeckungen gemacht. Aber weil sie eine Frau war, musste sie ihre Karriere trotzdem beenden. Mehr über sie erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 658: Die Kirche, die Wissenschaft und außerirdisches Leben

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 12:00


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer behauptet, dass die Erde nicht einzigartig ist und des außerirdisches Leben gibt, kriegt ein Problem mit der Kirche! So einfach ist es allerdings nicht, wie ein Blick in die Geschichte zeigt. Was die Kirche tatsächlich über Aliens gedacht hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 657: Der Asteroid Golevka

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 10:42


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Der Asteroid Golevka hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, ganz genau hinzusehen. Seine Bewegung hat uns nach über 100 Jahren das erste Mal den "Jarkowski-Effekt" gezeigt. Was das ist und warum das sehr wichtig ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)