Podcasts about sackgasse

  • 685PODCASTS
  • 1,415EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sackgasse

Latest podcast episodes about sackgasse

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #080 - Was Azubis heute wirklich wollen – Trends & Fakten aus erster Hand

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 38:34


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser Lisa Kühn, Gründerin von AZUBeasy – einer Plattform, die Auszubildende im Alltag begleitet und Unternehmen dabei hilft, Ausbildung attraktiver zu gestalten.Aus ihrer eigenen Erfahrung als Hotelfachfrau, ihrem Studium und ihrer Arbeit im Projektmanagement weiß Lisa, wo es in der Ausbildung hakt. Mit AZUBeasy setzt sie auf praxisnahe Tipps, authentische Einblicke und Unterstützung für beide Seiten – Azubis und Betriebe.Wir sprechen über:Lisas Weg von der Auszubildenden zur Gründerin von AZUBeasyWarum Gehalt, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten untrennbar zusammenhängenBest-Practice-Beispiele aus UnternehmenWie echte Einblicke in Berufe Fehlentscheidungen verhindernTipps für Jugendliche, Eltern und Ausbilder bei der Berufswahl

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#080 - Was Azubis heute wirklich wollen – Trends & Fakten aus erster Hand

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 38:34


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser Lisa Kühn, Gründerin von AZUBeasy – einer Plattform, die Auszubildende im Alltag begleitet und Unternehmen dabei hilft, Ausbildung attraktiver zu gestalten.Aus ihrer eigenen Erfahrung als Hotelfachfrau, ihrem Studium und ihrer Arbeit im Projektmanagement weiß Lisa, wo es in der Ausbildung hakt. Mit AZUBeasy setzt sie auf praxisnahe Tipps, authentische Einblicke und Unterstützung für beide Seiten – Azubis und Betriebe.Wir sprechen über:Lisas Weg von der Auszubildenden zur Gründerin von AZUBeasyWarum Gehalt, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten untrennbar zusammenhängenBest-Practice-Beispiele aus UnternehmenWie echte Einblicke in Berufe Fehlentscheidungen verhindernTipps für Jugendliche, Eltern und Ausbilder bei der Berufswahl

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
405. Wie Selbstverständlichkeit jede Beziehung langsam vergiftet

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 19:24


Du spürst, dass etwas nicht stimmt – die Gespräche sind leer, die Nähe fehlt und trotzdem läuft der Alltag wie gewohnt weiter. In dieser Folge erfährst du, warum emotionale Distanz leise, aber gefährlich ist, welche Anzeichen zeigen, dass eure Beziehung nur noch eine Fassade ist und warum Schweigen oft schlimmer ist als Streit. Vor allem aber bekommst du Impulse, wie du aus dieser Sackgasse herausfindest und wieder echte Nähe aufbauen kannst.

Der Tag - Deutschlandfunk
Vertrauensfrage - Wie kommt Frankreich aus der politischen Sackgasse?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 33:30


Bayrou könnte der nächste gescheiterte Premierminister werden. Die Lager im Parlament blockieren sich. Ist Frankreich unregierbar? Und welche Optionen hat Macron? Und: Ähnlich lukrativ wie Drogenhandel - illegale Mülltransporte nach Osteuropa (17:12). Schulz, Josephine

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Vertrauensfrage - Wie kommt Frankreich aus der politischen Sackgasse?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 33:30


Bayrou könnte der nächste gescheiterte Premierminister werden. Die Lager im Parlament blockieren sich. Ist Frankreich unregierbar? Und welche Optionen hat Macron? Und: Ähnlich lukrativ wie Drogenhandel - illegale Mülltransporte nach Osteuropa (17:12). Schulz, Josephine

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.
243: Die 3 Schritte, um in deinem Leben endlich das Steuer zu übernehmen

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 36:21


Hast du auch das Gefühl, etwas in deinem Leben ändern zu wollen? Du möchtest nicht mehr die Marionette von anderen Menschen sein, sondern deine eigenen Ziele und Träume verwirklichen? Du fragst dich, wie du aus dieser Sackgasse herauskommst, und in deinem Leben endlich das Steuer in die Hand nehmen kannst? Was es dazu braucht, in das Gefühl des Wachstums zu kommen und so richtig glücklich und erfolgreich zu sein, erfährst du in der Podcast-Folge.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#079 - Werde Produzent deines eigenen Lebens: Wüstenretreat in El Gouna

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 23:46


In dieser kompakten und inspirierenden Folge begrüßt Katrin Moser einen ganz besonderen Gast: Ulrich Zimmermann, Unternehmer, Coach und Autor des bekannten Buchs „Die Ein-Tage-Woche“.Uli teilt seine persönliche Reise: vom jungen Geschäftsführer eines Autoteileunternehmens, über den Verkauf seiner Firma, bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Coach – am liebsten draußen in der Natur, wandernd mit seinen Klient*innen.Gemeinsam mit Katrin spricht er über Themen, die tiefer gehen:Warum echte Freiheit mehr ist als finanzielle UnabhängigkeitWieso Klarheit über die eigenen Lebensziele der wichtigste Schritt istWie du zum Produzenten, Regisseur und Hauptdarsteller deines eigenen Lebens wirstUnd: Worum es in ihrem gemeinsamen Retreat in der ägyptischen Wüste gehtEin Gespräch voller Aha-Momente, ehrlicher Impulse und einer klaren Einladung: Nimm dein Leben aktiv in die Hand.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #079 - Werde Produzent deines eigenen Lebens: Wüstenretreat in El Gouna

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 23:46


In dieser kompakten und inspirierenden Folge begrüßt Katrin Moser einen ganz besonderen Gast: Ulrich Zimmermann, Unternehmer, Coach und Autor des bekannten Buchs „Die Ein-Tage-Woche“.Uli teilt seine persönliche Reise: vom jungen Geschäftsführer eines Autoteileunternehmens, über den Verkauf seiner Firma, bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Coach – am liebsten draußen in der Natur, wandernd mit seinen Klient*innen.Gemeinsam mit Katrin spricht er über Themen, die tiefer gehen:Warum echte Freiheit mehr ist als finanzielle UnabhängigkeitWieso Klarheit über die eigenen Lebensziele der wichtigste Schritt istWie du zum Produzenten, Regisseur und Hauptdarsteller deines eigenen Lebens wirstUnd: Worum es in ihrem gemeinsamen Retreat in der ägyptischen Wüste gehtEin Gespräch voller Aha-Momente, ehrlicher Impulse und einer klaren Einladung: Nimm dein Leben aktiv in die Hand.

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
#226 Kreislauf oder Sackgasse? Was vom Recycling-Mythos bleibt

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 49:32


Kreislaufwirtschaft gilt als Hoffnungsträger für nachhaltiges Bauen: kein Abfall, alles im Kreislauf, null Ressourcenverschwendung. Doch wie viel davon ist Wunsch und wie viel Wirklichkeit? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach klären, warum Recycling oft nur Downcycling ist, weshalb Bestandserhalt echte Ressourcen schont und wieso Designtrends der Nachhaltigkeit im Weg stehen. Zwischen Bambusmatte und Klick-Vinyl: Welche Kompromisse braucht eine echte Kreislaufwirtschaft im Gebäudesektor? Und sind wir bereit, Mode und Komfort für Langlebigkeit zu opfern? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#318 – Die Welt steht vor einer neuen Schuldenkrise. Laut jüngstem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird die globale Staatsverschuldung im Jahr 2025 rund 95 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts erreichen – Tendenz weiter steigend. Bis 2030 könnte der Wert schon nahe an 100 Prozent liegen. Besonders dramatisch ist die Entwicklung in Frankreich. Hier liegt die Staatsverschuldung bei 113 Prozent des BIP und das Defizit bei gut sechs Prozent. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Versteckte Pensionslasten sind quer durch alle Ministerien verteilt, sodass z. B. Bildungs- oder Militärausgaben auf dem Papier viel höher aussehen, als sie in der Realität sind. Tatsächlich stehen Milliarden versteckter Versorgungsleistungen hinter diesen Positionen. Politische Polarisierung und Reformverweigerung lähmen das Land. Innerhalb von nur zwölf Monaten dürfte am 8. September die mittlerweile dritte Regierung daran scheitern, einen mehrheitsfähigen Konsolidierungskurs zu finden. Die Konsequenzen dürften gravierend werden, und zwar über die französischen Landesgrenzen hinaus.Im Gespräch analysiert Romain Poirot-Lellig, ehemaliger EU-Diplomat und Dozent für internationale Beziehungen an der Universität Sciences Po in Paris, wie Frankreich seine wahren Haushaltsprobleme verschleiert und warum das Land damit nicht nur sich selbst, sondern die gesamte Eurozone gefährdet. Daniel Stelter zieht daraus die Lehre für Deutschland: Die aktuelle Politik mit Sondervermögen, kreditfinanzierter Aufrüstung und fehlenden Reformen führt in eine ähnliche Sackgasse. Die Folge: finanzielle Repression – niedrige Zinsen, hohe Inflation und schleichende Enteignung der Sparer.HörerserviceStudie des IPP: https://is.gd/7Bawc8Zusammenfassung der IPP-Studie: https://is.gd/OsIZZcGastbeitrag von Romain Poirot-Lellig im Handelsblatt: https://is.gd/fQwxyX beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Arbeitsmarkt - Warum Minijobs beliebt und umstritten sind

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 18:58


In der Gastronomie, im Supermarkt, im Reinigungsgewerbe: überall arbeiten Minijobber. Für viele ist der Minijob eine gute Möglichkeit, zusätzliches Geld zu verdienen. Für andere ist er eine berufliche Sackgasse und der Weg in die Altersarmut. Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #078 - Warum Reflexion wichtiger ist als Karriereplanung– Buchpremiere von "Weltreise zu dir selbst"

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 42:56


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser zwei spannende Gäste: Patrick Buenzli, Head of Risk Controlling bei Julius Bär, und Patrick Isch, Führungskraft in der Corporate Welt. Gemeinsam haben sie zwei Bücher verfasst – „Weltreise zu dir selbst“ und „Die Prinzipien des Off-Life“ – die sich tief mit Selbstreflexion, persönlicher Entwicklung und dem bewussten Umgang mit Veränderungen beschäftigen.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#078 - Warum Reflexion wichtiger ist als Karriereplanung– Buchpremiere von "Weltreise zu dir selbst"

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 42:56


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser zwei spannende Gäste: Patrick Buenzli, Head of Risk Controlling bei Julius Bär, und Patrick Isch, Führungskraft in der Corporate Welt. Gemeinsam haben sie zwei Bücher verfasst – „Weltreise zu dir selbst“ und „Die Prinzipien des Off-Life“ – die sich tief mit Selbstreflexion, persönlicher Entwicklung und dem bewussten Umgang mit Veränderungen beschäftigen.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#077 - Teamkultur neu gedacht: Motivation und Spitzenleistung durch Ikigai

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 24:18


In dieser Folge teilt Katrin Moser ihre Gedanken zu einem Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Teamkultur – und wie man sie so gestaltet, dass Motivation, Vertrauen und Leistung wachsen.Sie stellt ihr neues Team-Ikigai-Modell vor, inspiriert vom japanischen Konzept des Ikigai, und überträgt es auf die Team- und Unternehmensebene. Dabei geht es nicht um verordnete Leitbilder, sondern um gelebte Werte, die aus den persönlichen Zielen der Mitarbeitenden entstehen.Themen dieser Episode:Was hinter dem Team-Ikigai stecktWarum Leitbilder oft scheitern und wie echte Kultur entstehtDie sechs Kulturdimensionen nach Hofstede und ihre Bedeutung für die ZusammenarbeitWie interkulturelle Vielfalt zu mehr Kreativität und Erfolg führtPraxisbeispiele, um Werte und Ziele im Team sichtbar zu machenKonkrete Tipps für Führungskräfte, um Kultur bewusst zu gestaltenEgal, ob du Unternehmer:in, Führungskraft oder im HR-Bereich tätig bist – diese Folge gibt dir praxisnahe Impulse, um dein Team auf ein neues Level zu bringen.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #077 - Teamkultur neu gedacht: Motivation und Spitzenleistung durch Ikigai

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 24:18


In dieser Folge teilt Katrin Moser ihre Gedanken zu einem Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Teamkultur – und wie man sie so gestaltet, dass Motivation, Vertrauen und Leistung wachsen.Sie stellt ihr neues Team-Ikigai-Modell vor, inspiriert vom japanischen Konzept des Ikigai, und überträgt es auf die Team- und Unternehmensebene. Dabei geht es nicht um verordnete Leitbilder, sondern um gelebte Werte, die aus den persönlichen Zielen der Mitarbeitenden entstehen.Themen dieser Episode:Was hinter dem Team-Ikigai stecktWarum Leitbilder oft scheitern und wie echte Kultur entstehtDie sechs Kulturdimensionen nach Hofstede und ihre Bedeutung für die ZusammenarbeitWie interkulturelle Vielfalt zu mehr Kreativität und Erfolg führtPraxisbeispiele, um Werte und Ziele im Team sichtbar zu machenKonkrete Tipps für Führungskräfte, um Kultur bewusst zu gestaltenEgal, ob du Unternehmer:in, Führungskraft oder im HR-Bereich tätig bist – diese Folge gibt dir praxisnahe Impulse, um dein Team auf ein neues Level zu bringen.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#076 - Zukunft der Arbeit: Wie KI und Vertrauen die neue Arbeitswelt formen – mit Sabine Tönjes

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 38:34


Was braucht es in einer Welt, die sich rasant verändert? Vertrauen. Mut. Und einen klaren Blick auf das, was wirklich zählt.In dieser Folge spreche ich mit Sabine Tönjes – systemische Coachin, Visionärin und Netzwerkerin. Sabine hat über viele Jahre Menschen und Organisationen durch Veränderungsprozesse begleitet. Ihre eigene Geschichte hat sie zu einem radikal neuen Geschäftsmodell geführt – heute denkt und arbeitet sie global und vernetzt.Gemeinsam sprechen wir über:• Warum Vertrauen die Schlüsselressource der Zukunft ist • Wie wir uns in einer Welt voller KI, Automatisierung und Umbrüche menschlich verankern können • Was Coaching in Zeiten von künstlicher Intelligenz leisten muss – und wo seine Grenzen liegen • Wie persönliche Krisen auch beruflich neue Wege eröffnen könnenUnd ganz nebenbei erfährst du auch, warum es sich lohnt, neue Geschäftsmodelle mit Sinn und Weitblick zu denken.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #076 - Zukunft der Arbeit: Wie KI und Vertrauen die neue Arbeitswelt formen – mit Sabine Tönjes

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 38:34


Was braucht es in einer Welt, die sich rasant verändert? Vertrauen. Mut. Und einen klaren Blick auf das, was wirklich zählt.In dieser Folge spreche ich mit Sabine Tönjes – systemische Coachin, Visionärin und Netzwerkerin. Sabine hat über viele Jahre Menschen und Organisationen durch Veränderungsprozesse begleitet. Ihre eigene Geschichte hat sie zu einem radikal neuen Geschäftsmodell geführt – heute denkt und arbeitet sie global und vernetzt.Gemeinsam sprechen wir über:• Warum Vertrauen die Schlüsselressource der Zukunft ist • Wie wir uns in einer Welt voller KI, Automatisierung und Umbrüche menschlich verankern können • Was Coaching in Zeiten von künstlicher Intelligenz leisten muss – und wo seine Grenzen liegen • Wie persönliche Krisen auch beruflich neue Wege eröffnen könnenUnd ganz nebenbei erfährst du auch, warum es sich lohnt, neue Geschäftsmodelle mit Sinn und Weitblick zu denken.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
271 Wenn dein Leben eine Sackgasse ist

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 65:23


Es gibt mal wieder eine Q&A Runde. Ihr habt mir Fragen gestellt, ich habe geantwortet. Lass dich überraschen! Dein Lars Hier geht es zu unserem Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Hier geht es zu Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech COMING HOME LIVE DATES 2025 18.09. Büdingen Willi-Zinnkann-Halle 19.09. Laubach (Gießen) Rathaussaal 11.10. Ossiach (Österreich) Woman Balance Event @ Das Stift 12.11. Leipzig Thalia Buchhandlung 13.11. Zirndorf (Nürnberg) erlebe wigner! 24.11. Aachen Mayersche Buchhandlung 25.11. Detmold Aula @ Alte Schule am Wall Vier schöne Links zu Lars: Das neue Buch: COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: www.lars-amend.de/

GameStar Podcast
Die Smartphone-Sackgasse 2025: Wenn Gefühl Innovation verdrängt

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 58:41 Transcription Available


Jedes Jahr ein neues Handy, jedes Jahr ein paar Megapixel mehr und jedes Jahr wieder mehr als 1000 Euro ausgeben. Aber wo bleibt die große Innovation bei unseren Smartphones? Jan, Maxe und Patrick quatschen im neuesten Tech Talk über diverse Trends im Smartphone-Bereich. Dabei geht es nicht nur um mangelnde Innovation. Auch im Marketing rund um unsere Handys hat sich einiges getan. So viel sogar, dass es mittlerweile mehr um Gefühle und Gemeinschaft gehen könnte als um technische Fortschritte.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#075 - Unzufrieden im Job? Diese Anzeichen zeigen dir, dass du kündigen solltest

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 26:25


Karrierekompass – Jobwechsel nach den Sommerferien?In dieser Solo-Folge spricht Katrin Moser über ein Thema, das viele gerade im Sommerurlaub beschäftigt: Soll ich meinen Job wechseln oder nicht?Mit einer klaren Checkliste aus dem Buch „Jobwechsel jetzt“ von Jochen Mai hilft Katrin dir, herauszufinden, ob du in einer beruflichen Sackgasse steckst oder ob du einfach nur eine Pause brauchst. Sie teilt ihre Perspektiven auf Themen wie:Frühwarnzeichen einer JobkriseWarum Klarheit und Fokus der erste Schritt zur Veränderung sindWelche Rolle deine Energie- und Finanzreserven spielenWie du dich mit der Karriereweg-Methode neu aufstellen kannstSelbstständigkeit als Alternative: realistisch oder Risiko?Ob berufliche Neuorientierung, Veränderung im aktuellen Job oder erste Schritte in die Selbstständigkeit – Katrin gibt dir Impulse, wie du den für dich richtigen Weg findest.Links zur Folge:

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #075 - Unzufrieden im Job? Diese Anzeichen zeigen dir, dass du kündigen solltest

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 26:25


Karrierekompass – Jobwechsel nach den Sommerferien?In dieser Solo-Folge spricht Katrin Moser über ein Thema, das viele gerade im Sommerurlaub beschäftigt: Soll ich meinen Job wechseln oder nicht?Mit einer klaren Checkliste aus dem Buch „Jobwechsel jetzt“ von Jochen Mai hilft Katrin dir, herauszufinden, ob du in einer beruflichen Sackgasse steckst oder ob du einfach nur eine Pause brauchst. Sie teilt ihre Perspektiven auf Themen wie:Frühwarnzeichen einer JobkriseWarum Klarheit und Fokus der erste Schritt zur Veränderung sindWelche Rolle deine Energie- und Finanzreserven spielenWie du dich mit der Karriereweg-Methode neu aufstellen kannstSelbstständigkeit als Alternative: realistisch oder Risiko?Ob berufliche Neuorientierung, Veränderung im aktuellen Job oder erste Schritte in die Selbstständigkeit – Katrin gibt dir Impulse, wie du den für dich richtigen Weg findest.Links zur Folge:

Leben ist mehr
Das tat Gott!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:19


Heute möchte ich mich an Leserinnen und Leser wenden, die es ernst meinen mit der Religion und die gern irgendwie mit Gott ins Reine kommen wollen. Die gängigen Methoden hierbei sind folgende: Ich versuche, nach Gottes Spielregeln zu leben. Z. B. nehme ich die Zehn Gebote und versuche, diese umzusetzen: Gott lieben, den Nächsten wie mich selbst, nicht neidisch sein, usw. Für die Ehrlichen unter uns: Das gelingt nicht. Schnell erkennt man trotz aller guten Vorsätze: Gottes Regeln, das Gesetz, macht keinen guten Menschen. Das ist dem Gesetz unmöglich. Sackgasse! Aber Moment: Hat man sich denn auch schon wirklich richtig angestrengt? Seinen Körper kasteit, gefastet, meditiert, fokussiert, alles drangesetzt? Mit meinem ganzen Wesen, meinem Fleisch an die Sache herangegangen? Die Erfahrung auf diesem Weg ist: Das Fleisch ist kraftlos! Mit meinem Wollen und Können ist es ebenfalls auf Dauer nicht weit her.Was bei einem Menschen, der es mit Gott ernst meint, nun leicht folgt, sind Frustration und vielleicht sogar Verzweiflung: Ich elender Mensch! Ich komme nicht weiter. In diese Situation spricht der Tagesvers: Was dem Gesetz unmöglich ist, weil wir Menschen kraftlos sind, d. h. nicht in der Lage, Gottes Willen zu erfüllen, was wir nicht können, tat Gott! Das nennt man eine frohe Botschaft.Wer sich mit dem Römerbrief beschäftigt, begreift, dass Gott das aufgezeigte Dilemma kennt – und handelt. Er beauftragt seinen Sohn Jesus. Der wird Mensch und tut das, was wir Menschen nicht können: Ein Leben nach dem Willen Gottes zu leben, das Gesetz Gottes stets zu befolgen. Damit ist das Gesetz erfüllt. Wer nun seine eigenen erfolglosen Bemühungen aufgibt und an diesen Jesus glaubt, der hat Frieden mit Gott.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #074 - Karrierekiller Unternehmenskultur? So erkennst du toxische Strukturen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 37:12


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen besonderen Gast: Christina Grubendorfer, CEO der becomebetter GmbH und Expertin für Leadership, Culture & Organization. Seit über 16 Jahren begleitet sie Unternehmen dabei, ihre Strukturen und Kulturen besser zu verstehen – und mutig weiterzuentwickeln.Im Gespräch geht es um die unsichtbaren Spielregeln in Unternehmen – also das, was man nicht in Handbüchern findet, aber über Karrieren entscheidet. Christina erklärt, wie Unternehmenskultur wirklich funktioniert, warum sie oft unbequem ist und was passiert, wenn neue Führungskräfte versuchen, alte Muster zu durchbrechen.Highlights der Folge:Warum Kultur kein „Soft Skill“, sondern ein knallharter Karrierefaktor istWie du erkennst, ob du kulturell wirklich ins Unternehmen passtWas Chefs tun können, wenn die Organisation nicht mehr rund läuftUnd: Warum Christina Unternehmenskultur wie eine quietschende Wurzel bei Harry Potter beschreibtEin spannender Deep Dive in die Welt der Organisationen, voller Klartext, Aha-Momente und praktischer Impulse.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#074 - Karrierekiller Unternehmenskultur? So erkennst du toxische Strukturen

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 37:12


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen besonderen Gast: Christina Grubendorfer, CEO der becomebetter GmbH und Expertin für Leadership, Culture & Organization. Seit über 16 Jahren begleitet sie Unternehmen dabei, ihre Strukturen und Kulturen besser zu verstehen – und mutig weiterzuentwickeln.Im Gespräch geht es um die unsichtbaren Spielregeln in Unternehmen – also das, was man nicht in Handbüchern findet, aber über Karrieren entscheidet. Christina erklärt, wie Unternehmenskultur wirklich funktioniert, warum sie oft unbequem ist und was passiert, wenn neue Führungskräfte versuchen, alte Muster zu durchbrechen.Highlights der Folge:Warum Kultur kein „Soft Skill“, sondern ein knallharter Karrierefaktor istWie du erkennst, ob du kulturell wirklich ins Unternehmen passtWas Chefs tun können, wenn die Organisation nicht mehr rund läuftUnd: Warum Christina Unternehmenskultur wie eine quietschende Wurzel bei Harry Potter beschreibtEin spannender Deep Dive in die Welt der Organisationen, voller Klartext, Aha-Momente und praktischer Impulse.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Gaza-Krieg: Ausweg aus der Sackgasse nicht in Sicht

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:38


Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie kommt die Koalition aus der Sackgasse, Sonja Eichwede?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:42


Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#073 - Narzisstischer Chef? So schützt du dich vor toxischem Führungsverhalten

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 24:42


In dieser Folge geht es um ein oft verschwiegenes, aber weit verbreitetes Thema: toxische Beziehungen am Arbeitsplatz – und was du tun kannst, wenn dein Chef dich klein hält.Katrin Moser spricht über ihre eigenen Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps aus ihrer Coaching- und HR-Praxis. Dabei geht es nicht nur um narzisstische Vorgesetzte, sondern auch um Ausgrenzung, Ideenklau, Manipulation und Mobbing.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #073 - Narzisstischer Chef? So schützt du dich vor toxischem Führungsverhalten

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 24:42


In dieser Folge geht es um ein oft verschwiegenes, aber weit verbreitetes Thema: toxische Beziehungen am Arbeitsplatz – und was du tun kannst, wenn dein Chef dich klein hält.Katrin Moser spricht über ihre eigenen Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps aus ihrer Coaching- und HR-Praxis. Dabei geht es nicht nur um narzisstische Vorgesetzte, sondern auch um Ausgrenzung, Ideenklau, Manipulation und Mobbing.

WDR 4 Bücher
"Die Sterne leuchten nur für uns" von Virginie Grimaldi

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 3:52


Was kann man machen, wenn das Leben zur Sackgasse wird? So geht es Anna, die als Kellnerin jobbt und ihre Kinder kaum sieht. Von WDR4 Funktion (Köln).

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 20.07.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 18:53


Der Klima- und Energiekomplex Es gibt eine neue Priesterkaste, und ihr Gott heißt „Klima“. Ihm ist alles unterzuordnen. Während weltweit Kernenergie und fossile Energiequellen boomen, kappt die Bundesrepublik ihren Zugang zu günstiger und sicherer Energie freiwillig und klappt damit die Industrie ein. Der Wohlstand wird einer vermeintlichen Hypermoral geopfert. Am Ende sind wir alle ärmer, und die Politik kann ihre Klimaziele trotzdem nicht erreichen. Nur ein paar grüne Profiteure werden reich, sehr reich. Doch deren Modell gerät zusehends an Grenzen und ins Wanken. Der TE Wecker befaßt sich heute mit dem neuen Sonderheft Tichys Einblick Spezial, das die Energiewende als das zeigt, was sie ist: eine Erzählung, ein Geschäftsmodell und eine Sackgasse. https://live.tichyseinblick.shop/produkt/tichys-einblick-spezial-der-klima-und-energie-komplex/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": "Das Ende der Welt ist eine Sackgasse", "Ein grenzenloser Sommer" und "Chatanga"

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 16:52


Katrin Schumacher empfiehlt heute folgende Bücher: "Das Ende der Welt ist eine Sackgasse" von Louise Kennedy, "Ein grenzenloser Sommer" von Ralf Günther, "Chatanga" von Thomas Podhostnik.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Gefangen im Traumjob - Wenn loslassen schwer fällt (#379)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 32:54


Gefangen im Traumjob – Wenn loslassen schwer fällt Du hast für diesen Job gekämpft. Jahre investiert. Vielleicht war er einmal dein absoluter Traum. Und heute? Fühlt es sich an, als wärst du in einer Sackgasse. Was dich zurückhält? Die Sicherheit. Der Gedanke: „Ich kann doch nicht alles hinschmeißen…“ Oder schlichtweg: Du weißt nicht, was die Alternative wäre. In der neuen Podcast-Folge spreche ich mit Coachin Alexandra Jost über genau diesen Zustand – und wie du da wieder rauskommst. Drei Situationen, die zeigen, dass du festhängst. Drei Wege, wie du wieder in Bewegung kommst. Und eine Metapher von Coach Christian Heyne, die dir garantiert im Kopf bleibt. Denn: Nur weil etwas mal dein Traum war, heißt das nicht, dass du heute noch darin glücklich sein musst. Du darfst loslassen. Du darfst neu anfangen. Du darfst dir Unterstützung holen. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #072 - Wie du befördert wirst: 5 erprobte HR-Tipps für deine Karriere

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 29:48


In dieser Folge geht es um ein zentrales Karrierethema: Wie wirst du befördert? Warum schaffen es manche scheinbar mühelos – und was kannst du konkret tun, um im Unternehmen gesehen und wertgeschätzt zu werden?Katrin Moser teilt ihre fünf wichtigsten Tipps aus 20 Jahren HR-Erfahrung – ganz praktisch und alltagstauglich:

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#072 - Wie du befördert wirst: 5 erprobte HR-Tipps für deine Karriere

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 29:48


In dieser Folge geht es um ein zentrales Karrierethema: Wie wirst du befördert? Warum schaffen es manche scheinbar mühelos – und was kannst du konkret tun, um im Unternehmen gesehen und wertgeschätzt zu werden?Katrin Moser teilt ihre fünf wichtigsten Tipps aus 20 Jahren HR-Erfahrung – ganz praktisch und alltagstauglich:

Kirche fürs Seenland
Mose - 2 - Der Weg durchs Wasser - Stillstehen, wenn alles in dir flieht. - Ingmar Kühn

Kirche fürs Seenland

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 33:21


Vor ihnen das Meer und hinter ihnen Ägypter, die sie umbringen und wieder versklaven wollen. Sackgasse? Game Over? So erscheint es den Israeliten. Aber Gott hat sie nicht so weit geführt, um sie dann im Stich zu lassen. Und so startet er eine der größten Rettungsaktionen der Menschheit und führt Israel in die Freiheit. Aber was hat das mit uns zu tun? Wo brauchen wir denn heute noch Rettung? Und wie sieht diese Rettung aus?

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Fühlst du dich manchmal wie in einer Sackgasse, umgeben von alten Mustern, die dich blockieren? In dieser Folge teile ich mit dir, warum diese scheinbaren Rückschläge tatsächlich wertvolle Wegweiser sein können. Wie ein Samenkorn, das erst die harte Schale knacken muss, bevor es wachsen kann, führen uns diese Herausforderungen zu tieferer Heilung. Ich erzähle dir von meinem eigenen Weg durch die "innere Hölle" und wie diese Erfahrung mich zu einem freieren Leben geführt hat. Wenn du gerade durch eine schwere Phase gehst, schenkt dir diese Folge eine neue Perspektive und Mut für deinen Weg. Übrigens: Die Anmeldung für die nächste Morgenlicht-Coaching Ausbildung beginnt in Kürze! Wenn du Menschen durch ihre tiefsten Prozesse begleiten möchtest, trage dich über den Link in der Beschreibung auf die Interessentenliste ein: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/

Podcasts von Tichys Einblick
Autobauer kehren zurück zum Verbrenner: "Elektroautos sind ein Irrweg", so Fritz Indra

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 27:12


Die Elektromobilität galt lange als Heilsversprechen für eine sogenannte „klimafreundliche Zukunft“. Doch in der Autoindustrie mehren sich die Zweifel, ob die milliardenschweren Investitionen in E-Mobilität tatsächlich aufgehen. Im Gespräch von Maximilian Tichy mit dem Motorenexperten Fritz Indra zeichnen sich fundamentale Umbrüche und eine zunehmende Ernüchterung ab – nicht nur bei Kunden, sondern auch in den Chefetagen der Autobauer. Den Startpunkt markiert eine klare Ansage von Claus von Moltke, BMW-Motorenchef: Der Verbrenner bleibt Fundament und Zukunft des Geschäfts. BMW investiert wieder Milliarden in V8-Motoren – besonders für den US-Markt, in dem Kunden elektrische Pick-ups ablehnen. Auch Toyota zweifelt bereits seit langem offen am Elektroauto und setzt auf Hybrid und Wasserstoff. Die übrige Autoindustrie versucht zurückzurudern, weil sich das Elektroauto wirtschaftlich nicht rechnet. Fritz Indra erläutert, warum: E-Autos sind keine Weiterentwicklung vorhandener Modelle, sondern erfordern völlig neue Plattformen – schwerer, teurer und mit begrenzter Alltagstauglichkeit. Die Batterien machen den entscheidenden Kostenfaktor aus. Deren Rohstoffe liegen fast vollständig in chinesischer Hand. Während Europa an politischen Illusionen festhält, haben sich chinesische Hersteller mit globalen Schürfrechten einen Wettbewerbsvorteil verschafft – zu Dumpingpreisen mit Kohlestrom und Kinderarbeit. Europa hat sich laut Indra in eine technologische Sackgasse manövriert. Die Politik hat mit Subventionen ein künstliches Wachstum erzeugt, das nun bröckelt. Ohne staatliche Förderung ist die Attraktivität des E-Autos dahin. Statt der angepeilten 15 Mil-lionen E-Autos bis 2030 in Deutschland erwartet Indra höchstens fünf – eine krachende Verfehlung der Ziele. Auch die deutschen Hersteller scheitern bisher daran, attraktive E-Modelle zu einem konkurrenzfähigen Preis anzubieten. Mercedes etwa entwickelt Moto-ren für seine „Neue Klasse“ in China – und verliert damit seine Kompetenz hierzulande sowie die heimische Zulieferindustrie. Bisher galt der Motorenbau - vor allem der technisch anspruchsvollen Dieselmotoren - als Domäne der deutschen Autoindustrie.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Das Ende der Welt ist eine Sackgasse" von Louise Kennedy

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:36


Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Das Ende der Welt ist eine Sackgasse" von Louise Kennedy

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:36


Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Die Geschichte mit den Hirschen - oder warum manche Verhaltensweisen in die Sackgasse führen

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 66:34


Ref.: Dr. Dagmar Amling, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky, Germering In der Lebenshilfe geht es um die Erfahrung, dass wir in Konfliktsituationen gerne einen Schuldigen suchen, an dem wir unseren Ärger auslassen können. Doch leider schaden wir damit nicht nur dem anderen, sondern auch uns selbst. So ging es auch dem eifersüchtigen Hirsch, von dem die Psychopädin Dr. Dagmar Amling erzählt. Was es mit der Geschichte von den Hirschen auf sich hat - und was wir daraus lernen können, das erfahren Sie in dieser Sendung. Die Psychopädie ist eine therapeutische Methode, die von dem Nervenarzt und Psychoanalytiker Dr. Udo Derbolowsky entwickelt wurde. Sie versteht sich als Synthese von Erkenntnissen aus Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse, bezieht aber auch das überlieferte Wissen großer Weisheitslehren der Menschheit mit ein.

Auf den Punkt
Migrationspolitik: Merz und Dobrindt auf dem Weg in die Sackgasse?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:45


Ein Gerichtsurteil kommt zu dem Schluss: Zurückweisungen an der Grenze sind rechtswidrig. Die Bundesregierung will trotzdem daran festhalten. Kann sie sich darüber hinwegsetzen?

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Sackgasse Ukraine-Friedensverhandlungen: Wie groß ist Putins Einfluss auf Trump?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:16


Hano, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

mudditieren leicht gemacht
#240 Zwischen Rabenmutter und Rebellin und der Angst, (in der Mutterrolle) zu versagen

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later May 8, 2025 41:42


240 Zwischen Rabenmutter und Rebellin und der Angst, (in der Mutterrolle) zu versagen Immer wieder diese Frage: “bin ich überhaupt eine gute Mutter”? Ein Zweifel, der nagt und plagt. Und er ist berechtigt. Wenn doch so zerstörerisch. Zum Sechsjährigen Jubiläum von mudditieren leicht gemacht widme ich diese Folge, so wie in den Anfangen, dir als Mutter. Ich möchte diese Angst direkt und ehrlich ansprechen und diskutieren, die uns alle früher oder später und mehr oder weniger zerfleischt. Dafür teile ich mit dir verschiedene Perspektiven, Ansätze, meine ehrlichen Erfahrungen und persönliche Lösungen, um aus der dunklen Sackgasse des Zweifelns ins die bunte Realität zu kommen. enjoy und much love von mir für dich Deine Yavi https://www.instagram.com/yavi_moves/ https://www.instagram.com/typed.de/ beYOUtiful oneDAY: https://myablefy.com/s/typed/beyoutiful-oneday-mai2025 Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

extra 3
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 23.04.2025

extra 3

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 28:04


Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht neue Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.

extra 3  HQ
extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn vom 23.04.2025

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 28:04


Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht neue Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Sackgasse? Moskauer Sicht auf Verhandlungen in London

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 2:59


Aischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Apokalypse & Filterkaffee
Groko-Deals-Tränen (mit Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 41:47


Die Themen: Wut-Hupen im Sauerland; Koalitionsgespräche stecken in der Sackgasse; Wer wird neuer Außenminister?; Frau von J.D. Vance reist nach Grönland; İmamoğlu als Bürgermeister von Istanbul suspendiert; Zum Tod von George Foreman; Dieb schluckt Beute und Rückkehr aus dem friedlichen Weltalt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee