POPULARITY
Categories
Karrierekompass – Jobwechsel nach den Sommerferien?In dieser Solo-Folge spricht Katrin Moser über ein Thema, das viele gerade im Sommerurlaub beschäftigt: Soll ich meinen Job wechseln oder nicht?Mit einer klaren Checkliste aus dem Buch „Jobwechsel jetzt“ von Jochen Mai hilft Katrin dir, herauszufinden, ob du in einer beruflichen Sackgasse steckst oder ob du einfach nur eine Pause brauchst. Sie teilt ihre Perspektiven auf Themen wie:Frühwarnzeichen einer JobkriseWarum Klarheit und Fokus der erste Schritt zur Veränderung sindWelche Rolle deine Energie- und Finanzreserven spielenWie du dich mit der Karriereweg-Methode neu aufstellen kannstSelbstständigkeit als Alternative: realistisch oder Risiko?Ob berufliche Neuorientierung, Veränderung im aktuellen Job oder erste Schritte in die Selbstständigkeit – Katrin gibt dir Impulse, wie du den für dich richtigen Weg findest.Links zur Folge:
In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen besonderen Gast: Christina Grubendorfer, CEO der becomebetter GmbH und Expertin für Leadership, Culture & Organization. Seit über 16 Jahren begleitet sie Unternehmen dabei, ihre Strukturen und Kulturen besser zu verstehen – und mutig weiterzuentwickeln.Im Gespräch geht es um die unsichtbaren Spielregeln in Unternehmen – also das, was man nicht in Handbüchern findet, aber über Karrieren entscheidet. Christina erklärt, wie Unternehmenskultur wirklich funktioniert, warum sie oft unbequem ist und was passiert, wenn neue Führungskräfte versuchen, alte Muster zu durchbrechen.Highlights der Folge:Warum Kultur kein „Soft Skill“, sondern ein knallharter Karrierefaktor istWie du erkennst, ob du kulturell wirklich ins Unternehmen passtWas Chefs tun können, wenn die Organisation nicht mehr rund läuftUnd: Warum Christina Unternehmenskultur wie eine quietschende Wurzel bei Harry Potter beschreibtEin spannender Deep Dive in die Welt der Organisationen, voller Klartext, Aha-Momente und praktischer Impulse.
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen besonderen Gast: Christina Grubendorfer, CEO der becomebetter GmbH und Expertin für Leadership, Culture & Organization. Seit über 16 Jahren begleitet sie Unternehmen dabei, ihre Strukturen und Kulturen besser zu verstehen – und mutig weiterzuentwickeln.Im Gespräch geht es um die unsichtbaren Spielregeln in Unternehmen – also das, was man nicht in Handbüchern findet, aber über Karrieren entscheidet. Christina erklärt, wie Unternehmenskultur wirklich funktioniert, warum sie oft unbequem ist und was passiert, wenn neue Führungskräfte versuchen, alte Muster zu durchbrechen.Highlights der Folge:Warum Kultur kein „Soft Skill“, sondern ein knallharter Karrierefaktor istWie du erkennst, ob du kulturell wirklich ins Unternehmen passtWas Chefs tun können, wenn die Organisation nicht mehr rund läuftUnd: Warum Christina Unternehmenskultur wie eine quietschende Wurzel bei Harry Potter beschreibtEin spannender Deep Dive in die Welt der Organisationen, voller Klartext, Aha-Momente und praktischer Impulse.
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
In dieser Folge geht es um ein oft verschwiegenes, aber weit verbreitetes Thema: toxische Beziehungen am Arbeitsplatz – und was du tun kannst, wenn dein Chef dich klein hält.Katrin Moser spricht über ihre eigenen Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps aus ihrer Coaching- und HR-Praxis. Dabei geht es nicht nur um narzisstische Vorgesetzte, sondern auch um Ausgrenzung, Ideenklau, Manipulation und Mobbing.
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge geht es um ein oft verschwiegenes, aber weit verbreitetes Thema: toxische Beziehungen am Arbeitsplatz – und was du tun kannst, wenn dein Chef dich klein hält.Katrin Moser spricht über ihre eigenen Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps aus ihrer Coaching- und HR-Praxis. Dabei geht es nicht nur um narzisstische Vorgesetzte, sondern auch um Ausgrenzung, Ideenklau, Manipulation und Mobbing.
Was kann man machen, wenn das Leben zur Sackgasse wird? So geht es Anna, die als Kellnerin jobbt und ihre Kinder kaum sieht. Von WDR4 Funktion (Köln).
Der Klima- und Energiekomplex Es gibt eine neue Priesterkaste, und ihr Gott heißt „Klima“. Ihm ist alles unterzuordnen. Während weltweit Kernenergie und fossile Energiequellen boomen, kappt die Bundesrepublik ihren Zugang zu günstiger und sicherer Energie freiwillig und klappt damit die Industrie ein. Der Wohlstand wird einer vermeintlichen Hypermoral geopfert. Am Ende sind wir alle ärmer, und die Politik kann ihre Klimaziele trotzdem nicht erreichen. Nur ein paar grüne Profiteure werden reich, sehr reich. Doch deren Modell gerät zusehends an Grenzen und ins Wanken. Der TE Wecker befaßt sich heute mit dem neuen Sonderheft Tichys Einblick Spezial, das die Energiewende als das zeigt, was sie ist: eine Erzählung, ein Geschäftsmodell und eine Sackgasse. https://live.tichyseinblick.shop/produkt/tichys-einblick-spezial-der-klima-und-energie-komplex/ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Katrin Schumacher empfiehlt heute folgende Bücher: "Das Ende der Welt ist eine Sackgasse" von Louise Kennedy, "Ein grenzenloser Sommer" von Ralf Günther, "Chatanga" von Thomas Podhostnik.
Gefangen im Traumjob – Wenn loslassen schwer fällt Du hast für diesen Job gekämpft. Jahre investiert. Vielleicht war er einmal dein absoluter Traum. Und heute? Fühlt es sich an, als wärst du in einer Sackgasse. Was dich zurückhält? Die Sicherheit. Der Gedanke: „Ich kann doch nicht alles hinschmeißen…“ Oder schlichtweg: Du weißt nicht, was die Alternative wäre. In der neuen Podcast-Folge spreche ich mit Coachin Alexandra Jost über genau diesen Zustand – und wie du da wieder rauskommst. Drei Situationen, die zeigen, dass du festhängst. Drei Wege, wie du wieder in Bewegung kommst. Und eine Metapher von Coach Christian Heyne, die dir garantiert im Kopf bleibt. Denn: Nur weil etwas mal dein Traum war, heißt das nicht, dass du heute noch darin glücklich sein musst. Du darfst loslassen. Du darfst neu anfangen. Du darfst dir Unterstützung holen. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
In dieser Folge geht es um ein zentrales Karrierethema: Wie wirst du befördert? Warum schaffen es manche scheinbar mühelos – und was kannst du konkret tun, um im Unternehmen gesehen und wertgeschätzt zu werden?Katrin Moser teilt ihre fünf wichtigsten Tipps aus 20 Jahren HR-Erfahrung – ganz praktisch und alltagstauglich:
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge geht es um ein zentrales Karrierethema: Wie wirst du befördert? Warum schaffen es manche scheinbar mühelos – und was kannst du konkret tun, um im Unternehmen gesehen und wertgeschätzt zu werden?Katrin Moser teilt ihre fünf wichtigsten Tipps aus 20 Jahren HR-Erfahrung – ganz praktisch und alltagstauglich:
Vor ihnen das Meer und hinter ihnen Ägypter, die sie umbringen und wieder versklaven wollen. Sackgasse? Game Over? So erscheint es den Israeliten. Aber Gott hat sie nicht so weit geführt, um sie dann im Stich zu lassen. Und so startet er eine der größten Rettungsaktionen der Menschheit und führt Israel in die Freiheit. Aber was hat das mit uns zu tun? Wo brauchen wir denn heute noch Rettung? Und wie sieht diese Rettung aus?
Mal ehrlich - wie lange willst du deinem Körper noch erzählen, dass jetzt einfach keine Zeit ist? Keine Zeit, um gesund zu essen. Keine Zeit, um dich zu bewegen. Keine Zeit, um mal durchzuatmen. Du funktionierst, aber du lebst nicht. Du rennst von Termin zu Termin, optimierst deinen Kalender, pushst deine Leistung, aber was du da leistest, hat mit echter Performance nichts mehr zu tun. Das ist ein Überlebensmodus. Ein schleichender Weg in die Sackgasse. Die Wahrheit ist: - Ein vermeintlich kluges Zeitmanagement, das keine Zeit für dich selbst lässt, ist dumm. - Der Versuch, mit Shakes, Riegeln und Superfood-Pillen deine Gesundheit zu retten, ist Augenwischerei. - und „Essen aus der Großküche“ ist kein Power-Food, sondern oft ein Mix aus billig, überverarbeitet und seelenlos. Die Lebensmittelindustrie hat sich längst auf genau diese Lücke eingestellt. Du bist nicht mehr Kunde, du bist ein Systembestandteil, der gefüttert, verwertet und ruhiggestellt wird. Aufwachen! Dein Körper ist kein Mülleimer. Du brauchst kein neues Supplement - du brauchst neue Prioritäten. Was du brauchst, ist: - Zeit für echte Mahlzeiten mit echten Lebensmitteln. - Klarheit über das, was du deinem Körper wirklich antust. - Den Mut, Verantwortung zu übernehmen - für dich. In dieser Folge gibt's Klartext. Keine Ausreden. Keine Pseudolösungen. Dafür konkrete Forderungen, Denkanstöße und ein Weckruf für alle, die sich gerade selbst verlieren - im Hamsterrad der „Höchstleistung“. Und für alle, die jetzt sagen: "Ich will da raus. Ich will wieder Verantwortung für mich übernehmen." Dann sei dabei beim kostenfreien Live-Webinar am 14.07.2025 um 19:00 Uhr auf Zoom. Thema: „Zeig mir, wie du isst und ich zeig dir, wie du wirklich tickst!“ Ich zeige dir, wie du rauskommst aus dem Dauerstress-Modus, wie du deine Ernährung endlich sinnvoll in dein Leben integrierst und wie du aufhörst, deinen Körper wie einen Mülleimer zu behandeln. Mit Q+A-Teil - ehrlich, individuell und direkt auf dich zugeschnitten. Jetzt anmelden, bevor dein Körper dich endgültig zur Pause zwingt. https://andreas-trienbacher.com/webinar/ ___________________________
Marco beschreibt in diesem Podcast alternative Wege und Denkmuster in einer Welt voller Veränderungen. Ängste, mutige Schritte nach vorne und immer Offenheit in der Sache.
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
Ghosting, Absagen, Interview-Pannen – was läuft da eigentlich schief? In dieser Folge spricht Katrin Moser über die grössten Fehler auf beiden Seiten des Tisches, warum Recruiter öfter mal zum Kaffee einladen statt zum Assessment sollten – und wie Recruiting 2025 wirklich aussehen sollte: menschlich, ehrlich, auf Augenhöhe.Sie beleuchtet nicht nur, wie sich Bewerber:innen optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten können, sondern auch, was Unternehmen und Recruiter dringend überdenken sollten.
Ghosting, Absagen, Interview-Pannen – was läuft da eigentlich schief? In dieser Folge spricht Katrin Moser über die grössten Fehler auf beiden Seiten des Tisches, warum Recruiter öfter mal zum Kaffee einladen statt zum Assessment sollten – und wie Recruiting 2025 wirklich aussehen sollte: menschlich, ehrlich, auf Augenhöhe.Sie beleuchtet nicht nur, wie sich Bewerber:innen optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten können, sondern auch, was Unternehmen und Recruiter dringend überdenken sollten.
In dieser Folge teilt Katrin Moser ganz persönliche Einblicke in ihr Leben als Auswanderin. Seit fünf Jahren lebt sie mit ihrer Familie in El Gouna – einer sicheren und exklusiven Lagunenstadt am Roten Meer.Katrin berichtet, warum sie den Schritt ins Ausland gewagt hat, welche Herausforderungen sie meistern musste und was sie anderen empfiehlt, die mit dem Gedanken spielen, auszuwandern. Sie spricht über:Das Leben in El Gouna: Sicherheit, Schule, FreizeitArbeiten in Ägypten: lokale Verträge vs. Remote-ArbeitVisa, Steuern & Bürokratie: worauf du achten musstImmobilienpreise & LebenshaltungskostenKulturelle Missverständnisse & wie man ihnen begegnetErfolgsgeschichten und Stolperfallen beim NeustartEgal ob du ein Sabbatical planst, dauerhaft auswandern willst oder einfach neugierig bist: Diese Folge liefert dir wertvolle Informationen und ehrliche Erfahrungsberichte aus erster Hand.
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge teilt Katrin Moser ganz persönliche Einblicke in ihr Leben als Auswanderin. Seit fünf Jahren lebt sie mit ihrer Familie in El Gouna – einer sicheren und exklusiven Lagunenstadt am Roten Meer.Katrin berichtet, warum sie den Schritt ins Ausland gewagt hat, welche Herausforderungen sie meistern musste und was sie anderen empfiehlt, die mit dem Gedanken spielen, auszuwandern. Sie spricht über:Das Leben in El Gouna: Sicherheit, Schule, FreizeitArbeiten in Ägypten: lokale Verträge vs. Remote-ArbeitVisa, Steuern & Bürokratie: worauf du achten musstImmobilienpreise & LebenshaltungskostenKulturelle Missverständnisse & wie man ihnen begegnetErfolgsgeschichten und Stolperfallen beim NeustartEgal ob du ein Sabbatical planst, dauerhaft auswandern willst oder einfach neugierig bist: Diese Folge liefert dir wertvolle Informationen und ehrliche Erfahrungsberichte aus erster Hand.
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Fühlst du dich manchmal wie in einer Sackgasse, umgeben von alten Mustern, die dich blockieren? In dieser Folge teile ich mit dir, warum diese scheinbaren Rückschläge tatsächlich wertvolle Wegweiser sein können. Wie ein Samenkorn, das erst die harte Schale knacken muss, bevor es wachsen kann, führen uns diese Herausforderungen zu tieferer Heilung. Ich erzähle dir von meinem eigenen Weg durch die "innere Hölle" und wie diese Erfahrung mich zu einem freieren Leben geführt hat. Wenn du gerade durch eine schwere Phase gehst, schenkt dir diese Folge eine neue Perspektive und Mut für deinen Weg. Übrigens: Die Anmeldung für die nächste Morgenlicht-Coaching Ausbildung beginnt in Kürze! Wenn du Menschen durch ihre tiefsten Prozesse begleiten möchtest, trage dich über den Link in der Beschreibung auf die Interessentenliste ein: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/
Viral gehen - klingt traumhaft, oder? Mehr Reichweite, mehr Follower, mehr „Boom“. Aber hier kommt die bittere Wahrheit: Genau das killt höchstwahrscheinlich deinen Instagram Account. Denn ja, du bekommst Sichtbarkeit... aber bei den Falschen! Und plötzlich bist du nur noch Content-Clown statt Kundenmagnet. In dieser Folge von „Likes, Leads... Umsatz!“ zeig ich dir, warum Viralität für Coaches, Berater und Experten keine Strategie ist, sondern eine Sackgasse. Und wie du stattdessen Inhalte erstellst, die verkaufen und nicht nur unterhalten. Wenn du willst, dass dein Business wächst (und nicht nur dein Ego), dann hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast, damit du in Zukunft nichts mehr verpasst...
Die Elektromobilität galt lange als Heilsversprechen für eine sogenannte „klimafreundliche Zukunft“. Doch in der Autoindustrie mehren sich die Zweifel, ob die milliardenschweren Investitionen in E-Mobilität tatsächlich aufgehen. Im Gespräch von Maximilian Tichy mit dem Motorenexperten Fritz Indra zeichnen sich fundamentale Umbrüche und eine zunehmende Ernüchterung ab – nicht nur bei Kunden, sondern auch in den Chefetagen der Autobauer. Den Startpunkt markiert eine klare Ansage von Claus von Moltke, BMW-Motorenchef: Der Verbrenner bleibt Fundament und Zukunft des Geschäfts. BMW investiert wieder Milliarden in V8-Motoren – besonders für den US-Markt, in dem Kunden elektrische Pick-ups ablehnen. Auch Toyota zweifelt bereits seit langem offen am Elektroauto und setzt auf Hybrid und Wasserstoff. Die übrige Autoindustrie versucht zurückzurudern, weil sich das Elektroauto wirtschaftlich nicht rechnet. Fritz Indra erläutert, warum: E-Autos sind keine Weiterentwicklung vorhandener Modelle, sondern erfordern völlig neue Plattformen – schwerer, teurer und mit begrenzter Alltagstauglichkeit. Die Batterien machen den entscheidenden Kostenfaktor aus. Deren Rohstoffe liegen fast vollständig in chinesischer Hand. Während Europa an politischen Illusionen festhält, haben sich chinesische Hersteller mit globalen Schürfrechten einen Wettbewerbsvorteil verschafft – zu Dumpingpreisen mit Kohlestrom und Kinderarbeit. Europa hat sich laut Indra in eine technologische Sackgasse manövriert. Die Politik hat mit Subventionen ein künstliches Wachstum erzeugt, das nun bröckelt. Ohne staatliche Förderung ist die Attraktivität des E-Autos dahin. Statt der angepeilten 15 Mil-lionen E-Autos bis 2030 in Deutschland erwartet Indra höchstens fünf – eine krachende Verfehlung der Ziele. Auch die deutschen Hersteller scheitern bisher daran, attraktive E-Modelle zu einem konkurrenzfähigen Preis anzubieten. Mercedes etwa entwickelt Moto-ren für seine „Neue Klasse“ in China – und verliert damit seine Kompetenz hierzulande sowie die heimische Zulieferindustrie. Bisher galt der Motorenbau - vor allem der technisch anspruchsvollen Dieselmotoren - als Domäne der deutschen Autoindustrie.
Keine Zeit zu haben ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dieses Gefühl, keine Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu haben, immer getrieben zu sein und nicht voranzukommen. Um aus dieser Sackgasse herauszukommen, spreche ich in der heutigen Podcast-Folge über sieben Anzeichen, um die Herausforderungen mit der Zeit hinter dir zu lassen. Nimm dir Zeit für diese Podcast-Folge, denn sie wird dir viel Zeit schenken.
In dieser Episode des Karriereweg-Podcasts spricht Katrin Moser mit Unternehmer Ronald Schirmer über die Essenz erfolgreicher Führung – gerade im kleinen und mittelständischen Unternehmen.Ronald blickt auf über zwei Jahrzehnte Unternehmertum zurück: vom Webentwickler und Gründer mit 30 Mitarbeitenden bis zum heutigen Mentor für Unternehmer. Er teilt seine größten Learnings, wie Führung gelingt, wo viele scheitern – und warum es ohne echte Menschlichkeit nicht geht.Du erfährst:
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Episode des Karriereweg-Podcasts spricht Katrin Moser mit Unternehmer Ronald Schirmer über die Essenz erfolgreicher Führung – gerade im kleinen und mittelständischen Unternehmen.Ronald blickt auf über zwei Jahrzehnte Unternehmertum zurück: vom Webentwickler und Gründer mit 30 Mitarbeitenden bis zum heutigen Mentor für Unternehmer. Er teilt seine größten Learnings, wie Führung gelingt, wo viele scheitern – und warum es ohne echte Menschlichkeit nicht geht.Du erfährst:
Man ist ja viel gewöhnt von deutschen Politikern, wenn sie sich zur Weltlage äußern, insbesondere, wenn irgendwo das Stichwort Israel auftaucht. Insofern sind die Sätze, die Bundeskanzler Friedrich Merz zum US-Angriff sagte, nur eine Fortsetzung des Üblichen. Aber das Übliche führt in die Sackgasse. Von Dagmar Henn
Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser sehr persönlichen Solo-Folge nimmt dich Katrin Moser mit auf ihre unternehmerische Reise der letzten acht Jahre – von der ersten Idee in der Elternzeit bis hin zur erfolgreichen Unternehmerin mit automatisierten Prozessen, VIP-Coachings und einem klaren „Warum“.Du erfährst:
In dieser sehr persönlichen Solo-Folge nimmt dich Katrin Moser mit auf ihre unternehmerische Reise der letzten acht Jahre – von der ersten Idee in der Elternzeit bis hin zur erfolgreichen Unternehmerin mit automatisierten Prozessen, VIP-Coachings und einem klaren „Warum“.Du erfährst:
Ref.: Dr. Dagmar Amling, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky, Germering In der Lebenshilfe geht es um die Erfahrung, dass wir in Konfliktsituationen gerne einen Schuldigen suchen, an dem wir unseren Ärger auslassen können. Doch leider schaden wir damit nicht nur dem anderen, sondern auch uns selbst. So ging es auch dem eifersüchtigen Hirsch, von dem die Psychopädin Dr. Dagmar Amling erzählt. Was es mit der Geschichte von den Hirschen auf sich hat - und was wir daraus lernen können, das erfahren Sie in dieser Sendung. Die Psychopädie ist eine therapeutische Methode, die von dem Nervenarzt und Psychoanalytiker Dr. Udo Derbolowsky entwickelt wurde. Sie versteht sich als Synthese von Erkenntnissen aus Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse, bezieht aber auch das überlieferte Wissen großer Weisheitslehren der Menschheit mit ein.
Keine Waffen und Messer auf Spielplätzen und Friedhöfen. Die Stadt will dafür ihre Verordnungen verschärfen. Für Anwohner in Kettwig gibt es bald viel Lärm und Dreck. Gleich mehrere Mehrfamilienhäuser sollen am Ende einer Sackgasse gebaut werden. Der Tusem hat die Saison schon beendet. Jetzt müssen die Handballer ein Spiel wiederholen, können so aber viele Tabellenplätze nach oben klettern.
Jutta Rump hatte elf Stunden im Zug – und ist tief ins Thema Rente eingestiegen. Dass unser Rentensystem vor großen demografischen Herausforderungen steht, ist seit Jahrzehnten bekannt. Trotzdem wird erstaunlich wenig über konkrete Lösungsansätze gesprochen. Warum fällt uns diese Debatte so schwer? Im Gespräch mit Julia Kropf geht es um genau diese Fragen – und um mögliche Wege aus der Sackgasse. Eine Folge über Gerechtigkeit, unterschiedliche Lebensmodelle und die Frage, wie wir künftig leben und arbeiten wollen. Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/ Moderation: https://julia-kropf.de/ Quelle Musik: www.musicfox.com
In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen sehr spannenden Gast: Matthias Fuchs – Gründer der Leitwolf-Liga und Host des Podcasts Fuchs-Teufels-Wild. Matthias spricht über Selbstführung, bewusste Entscheidungen und den Weg zu einem höheren Selbstwert – mit dem überraschenden Nebeneffekt: seine Klient:innen werden oft auch finanziell vermögender.Matthias berichtet offen von einem Schlüsselerlebnis in seiner Jugend, das ihn geprägt hat, und warum er heute Menschen unterstützt, aus Abhängigkeiten herauszukommen und sich beruflich wie persönlich neu zu erfinden.Themen dieser Folge:Was Selbstführung mit Geld zu tun hatWarum das „Wofür“ wichtiger ist als das „Warum“Die Bedeutung von Klarheit und bewusster TransformationWie Matthias heute Versicherungen als Strategiepartner nutztUnd wieso nicht jeder selbstständig sein muss
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen sehr spannenden Gast: Matthias Fuchs – Gründer der Leitwolf-Liga und Host des Podcasts Fuchs-Teufels-Wild. Matthias spricht über Selbstführung, bewusste Entscheidungen und den Weg zu einem höheren Selbstwert – mit dem überraschenden Nebeneffekt: seine Klient:innen werden oft auch finanziell vermögender.Matthias berichtet offen von einem Schlüsselerlebnis in seiner Jugend, das ihn geprägt hat, und warum er heute Menschen unterstützt, aus Abhängigkeiten herauszukommen und sich beruflich wie persönlich neu zu erfinden.Themen dieser Folge:Was Selbstführung mit Geld zu tun hatWarum das „Wofür“ wichtiger ist als das „Warum“Die Bedeutung von Klarheit und bewusster TransformationWie Matthias heute Versicherungen als Strategiepartner nutztUnd wieso nicht jeder selbstständig sein muss
Inge und Hannah haben sich die berühmt berüchtigte Schrift "Staat und Revolution" von Lenin vorgenommen. In der ersten Folge über die ersten beiden Kapitel geht es unter anderem um das Verhältnis von Staat, Klassen, Revolution und Organisation, aber auch die Sackgasse des historischen Materialismus und letztlich die Ideologie Lenins. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE
Ein Gerichtsurteil kommt zu dem Schluss: Zurückweisungen an der Grenze sind rechtswidrig. Die Bundesregierung will trotzdem daran festhalten. Kann sie sich darüber hinwegsetzen?
Hano, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
240 Zwischen Rabenmutter und Rebellin und der Angst, (in der Mutterrolle) zu versagen Immer wieder diese Frage: “bin ich überhaupt eine gute Mutter”? Ein Zweifel, der nagt und plagt. Und er ist berechtigt. Wenn doch so zerstörerisch. Zum Sechsjährigen Jubiläum von mudditieren leicht gemacht widme ich diese Folge, so wie in den Anfangen, dir als Mutter. Ich möchte diese Angst direkt und ehrlich ansprechen und diskutieren, die uns alle früher oder später und mehr oder weniger zerfleischt. Dafür teile ich mit dir verschiedene Perspektiven, Ansätze, meine ehrlichen Erfahrungen und persönliche Lösungen, um aus der dunklen Sackgasse des Zweifelns ins die bunte Realität zu kommen. enjoy und much love von mir für dich Deine Yavi https://www.instagram.com/yavi_moves/ https://www.instagram.com/typed.de/ beYOUtiful oneDAY: https://myablefy.com/s/typed/beyoutiful-oneday-mai2025 Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
In meinem neuen Audio zeige ich dir: ✅ Warum Leidenschaft oft in die Sackgasse führt ✅ Was die meisten Menschen wirklich wollen ✅ Wie du stattdessen mit klarem Plan und richtiger Umgebung ans Ziel kommst
Beherrschen Ängste Ihr Leben? Entdecken Sie, wie Sie mithilfe des Glaubens aus dieser Sackgasse herauskommen und furchtlos die Freiheit genießen können, die Gott für Sie bereithält. Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Mit Innerer-Kind-Transformation zu gesundem Selbstwertgefühl und glücklichen Beziehungen!
Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht neue Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.
Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht neue Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.
Aischmann, Frank www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
30.03.2025 10:00: Norbert Rose - Vorsicht - Sackgasse! Wenden nicht möglich! (Offb. 13, 11-18) - Gottesdienst
Die Themen: Wut-Hupen im Sauerland; Koalitionsgespräche stecken in der Sackgasse; Wer wird neuer Außenminister?; Frau von J.D. Vance reist nach Grönland; İmamoğlu als Bürgermeister von Istanbul suspendiert; Zum Tod von George Foreman; Dieb schluckt Beute und Rückkehr aus dem friedlichen Weltalt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Natürlich sprechen wir auch über den neuen Film »Like A Complete Unknown«, aber tatsächlich wollen wir uns auch ansehen, in welcher Sackgasse rechte Gegenkultur gefangen ist.