Podcasts about der schl

  • 1,578PODCASTS
  • 2,359EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der schl

Latest podcast episodes about der schl

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#538 - Talententwicklung: Der Schlüssel zu mehr Umsatz ohne mehr Mitarbeiter -Beherrschst du diese Aufgabe?

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 10:36


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Die Kunst des ersten Satzes: Wie du mit Hooks mehr Kunden gewinnst

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 18:05


✨So schreibst du Hooks, die fesseln✨ Hast du dich jemals gefragt, warum manche Social-Media-Posts sofort deine Aufmerksamkeit fesseln, während andere einfach vorbeiziehen? Der Schlüssel liegt im Hook – dem ersten Satz, der entscheidet, ob jemand dranbleibt oder weiterscrollt. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum ein starker Hook essenziell für Reichweite und Engagement ist ✅ Die Psychologie hinter Hooks: Zeigarnik-Effekt, Überraschungseffekt & Storytelling ✅ 4 einfache Regeln für unwiderstehliche Hooks ✅ Praktische Hook-Formeln mit sofort anwendbaren Beispielen ✅ Live-Übung: Schreibe deine eigenen Hooks für Instagram, Reels & Co. Diese Folge ist ein Muss, wenn du deine Inhalte so gestalten willst, dass sie wirklich gelesen und geteilt werden! Wenn du lernen willst, wie du mit deinem Wissen und deiner Dienstleistung deine Traumkund:innen gewinnst, komm in mein ErfolgsMagnet Gruppen-Coaching. Dort bekommst du eine klare Anleitung, persönliche Unterstützung und erprobte Strategien für ein erfolgreiches Dienstleistungs-Business.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#427 - LinkedIn sichtbar nutzen: Die 30-Minuten-Routine für deinen Business-Erfolg

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 6:23


LinkedIn sichtbar nutzen: Die 30-Minuten-Routine für deinen Business-Erfolg   LinkedIn ist kein Ort für Zufallstreffer. Wer das Netzwerk strategisch nutzen will, braucht mehr als spontane Aktionen – es braucht eine klare Routine. In dieser Episode stellen wir dir eine erprobte 30-Minuten-Struktur vor, mit der du täglich an Sichtbarkeit, Relevanz und Reichweite gewinnst, ohne dich in der Endlos-Timeline zu verlieren. Ideal für Selbstständige und Unternehmer, die LinkedIn gezielt ins eigene Business integrieren wollen. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Kommentarpflege statt Kaffeepause Der erste und wichtigste Schritt deiner LinkedIn-Zeit ist der Blick in die Kommentare deiner eigenen Beiträge. Wer hier präsent ist, zeigt Haltung, gibt Wertschätzung zurück und vertieft Beziehungen. LinkedIn lebt vom Austausch, und der beginnt bei denen, die bereits mit dir interagiert haben. Noch bevor du durch den Feed scrollst oder neue Kontakte suchst, ist das deine wichtigste Bühne.   Netzwerkpflege mit System Im zweiten Schritt geht es darum, dein Netzwerk aktiv zu erweitern. Beantworte offene Nachrichten persönlich und gezielt. Nimm dir Zeit für Vernetzungsanfragen, sowohl eingehende als auch deine eigenen. Wer auf LinkedIn wachsen will, darf hier nicht reaktiv bleiben. Es geht nicht um Masse, sondern um strategischen Ausbau – mit Menschen, die zu deinem Business passen.   Feed-Fokus statt Ablenkungsspirale Der LinkedIn-Feed ist gebaut, um dich zu halten. Und genau deshalb ist Schritt vier so tückisch. Wer hier ohne Ziel liked und kommentiert, verliert sich schnell im Scroll-Modus. Der Schlüssel liegt darin, diese Phase bewusst kurz zu halten. Fokussierte Interaktion mit ausgewählten Beiträgen sorgt für Sichtbarkeit, ohne dich vom eigentlichen Ziel abzulenken: deinem Business Mehrwert zu schaffen.   Routine, Reflektion und Relevanz Erfolg auf LinkedIn entsteht nicht über Nacht. Wer es ernst meint, misst seine Ergebnisse, fragt nach Empfehlungen und veröffentlicht regelmäßig eigene Inhalte – ob kurze Impulse oder längere Artikel. Eine einfache Tabelle, ein Zähler auf dem Schreibtisch oder der Social Selling Index können helfen, den Fortschritt sichtbar zu machen. Denn am Ende entscheidet nicht die Plattform, sondern deine Konsequenz.   Fazit LinkedIn funktioniert dann, wenn du eine Entscheidung triffst: präsent sein, sichtbar sein, aktiv sein. Die vorgestellte 30-Minuten-Routine ist kein Dogma, sondern ein Werkzeug. Nimm sie als Startpunkt, passe sie an deinen Alltag an und nutze sie konsequent. Sichtbarkeit entsteht nicht durch Zufall, sondern durch System. Und das beginnt genau hier.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2100 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2100 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 420 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Visionäre der Gesundheit
Simone Schwering, Vice President Barmer, zeigt: Kultureller Wandel ist der Schlüssel zur digitalen GKV

Visionäre der Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 40:04


Simone Schwering ist Vice President bei der Barmer, einer der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Die studierte Juristin blickt auf eine langjährige Karriere im Gesundheitswesen zurück und ist heute maßgeblich für die Transformation der Barmer verantwortlich – sowohl auf organisatorischer als auch auf kultureller Ebene. Neben Themen wie Digitalisierung, AI in healthcare und cultural change liegt […] Der Beitrag Simone Schwering, Vice President Barmer, zeigt: Kultureller Wandel ist der Schlüssel zur digitalen GKV erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

RHETORIK MACHT ERFOLG
#93 - Der Schlüssel zur Wirkung - Geschichten, die wirken Teil 2

RHETORIK MACHT ERFOLG

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:21


SHOWNOTES:In dieser Folge geht „Geschichten, die wirken“ weiter.Jeden Dienstag teile ich eine kurze Geschichte – und was wir daraus für Kommunikation, Rhetorik und Führung mitnehmen können. Heute: Ein verlorener Schlüssel. Ein Lichtkegel. Und die Frage, warum wir oft dort suchen, wo es bequem ist – statt dort, wo echte Wirkung beginnt.-----------------------------------------------------------------Interessierst du dich für ein 1:1 - Coaching oder ein Workshop-Angebot?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buche hier jetzt dein kostenlose Kennenlerngespräch mit Michael⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Möchtest du schlagfertig auf verbale Angriffe reagieren?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schlagfertig in 3 Schritten (E-Book für 0€)⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠runterladen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du möchtest mehr erfahren?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Michaels Website ⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

JACOBIN Podcast
Arbeit kann uns glücklich machen, wenn sie selbstbestimmt und demokratisch ist – von Leonie Knebel und Till Manderbach

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 24:19


Sowohl fremdbestimmte und sinnentleerte Arbeit als auch Arbeitslosigkeit sind schlecht für das psychische Wohlbefinden. Der Schlüssel zu gesunder Arbeit sind inklusive und solidarische Arbeitsplätze. Artikel vom 28. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/arbeit-psychische-gesundheit-kritische-psychologie Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Level Up HR
Ep. 53 - Mindset first – Skills second: Warum echte Transformation beim Denken beginnt - mit Julian Knorr

Level Up HR

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 51:46


Die Zukunft von Unternehmen liegt nicht allein in der Technologie, sondern in den Köpfen der eigenen Mitarbeitenden. Julian Knorr, CEO und Gründer von ONESTOPTRANSFORMATION AG, ist überzeugt: Der Schlüssel für erfolgreiche Transformationsprozesse und langfristige Wettbewerbsfähigkeit ist das digitale Mindset.Gemeinsam mit Host Johannes Füß spricht er über die Bedeutung des digitalen Mindsets für die Personal- und Organisationsentwicklung und warum HR-Führungskräfte radikal umdenken müssen. Dich erwarten spannende Einblicke in folgende Themen: 1) Warum echte Transformationsprozesse beim Mindset starten und nicht beim Tooling. 2) Welche 6 Dimensionen das digitale Mindset konkret beschreiben und wie sie gemessen werden.3) Wie eine 5-minütige Diagnostik im Recruiting Prozesse verbessert und Frühfluktuation reduziert.4) Weshalb 15 Minuten Mindset-Arbeit pro Woche mehr bewirken als teure Jahres-Workshops.5) Wie HR eine Lernkultur schafft, die Mitarbeitende motiviert und Innovation fördert.___________Julian Knorr freut sich über den Austausch rund um das Thema digitales Mindset. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann schreibe ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julian-knorr/Julians Leseempfehlungen:… trotzdem Ja zum Leben sagen von Viktor Frankl | https://www.amazon.de/trotzdem-zum-Leben-sagen-Konzentrationslager/dp/3328102779/ ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Der Mindset Podcast
Folge 157: Die Kraft deiner Gefühle – und wie du sie nutzt

Der Mindset Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 45:09


Diese Podcastfolge ist für dich, wenn du das Gefühl hast, emotional schnell überrollt zu werden, Gefühle eher als störend erlebst oder du dir wünschst, deine Gefühle generell besser zu verstehen.   Intensive und auch unangenehme Gefühle sind keine Bedrohung – auch wenn sie sich nicht gut anfühlen. Sie sind eine kraftvolle Quelle, die du für dich privat und in deiner Selbständigkeit sinnvoll nutzen kannst. Das Ziel ist nicht, 100 % angenehme Gefühle zu erleben. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, wie du deine emotionale Kapazität ausweitest. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/157/

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#108 Warum deine Zielgruppenanalyse der Schlüssel zu deinem Social Media Auftritt ist

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:50


Manchmal entstehen die besten Impulse nicht vor dem Bildschirm, sondern im echten Leben –Genau so war's bei unserem letzten Offline-Tag der Politikakademie, wo eine Frage ganz besonders im Raum stand:„Warum predigt ihr eigentlich immer wieder, wie wichtig die Zielgruppenanalyse ist?“Die Antwort: Weil sie wirklich alles verändert.Denn ganz ehrlich: Kein Algorithmus der Welt kann dir helfen, wenn dein Profil austauschbar wirkt, dein Content ins Leere läuft und niemand so richtig weiß, für wen du eigentlich sprichst.Ob kommunal oder auf Landesebene – wer nicht weiß, wen er erreichen will, wird niemanden nachhaltig binden.In dieser Folge erfährst du:Warum deine Instagram-Bio kein Ort für Floskeln, sondern für Klarheit istWie du Mehrwert statt Gruppenselfies lieferst – und was deine Follower:innen wirklich interessiertDie drei Ebenen einer Zielgruppenanalyse – und warum die psychografische Ebene am meisten bringtEgal, ob du gerade startest oder mittendrin bist: Fang bei deiner Zielgruppe an.Links:Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: ⁠⁠⁠https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/⁠⁠Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/paymentMelde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/

Stressfreie Führung
#Folge 0250 - Warum Sie als Chef der Schlüssel zum Erfolg sind

Stressfreie Führung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 11:10


#Folge 0250 - Warum Sie als Chef der Schlüssel zum Erfolg sind Sind Sie bereit, aktiv in Führung zu gehen und echte Veränderungen zu bewirken?

Jungunternehmer Podcast
Ingredient: Nein sagen lernen: Der Schlüssel vom Founder zum Leader - Josef Brunner, NutriUnited

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 17:41


Josef Brunner, Serial Entrepreneur und Gründer von NutriUnited, verrät dir die persönlichen Herausforderungen auf dem Weg vom Gründer zum CEO. Er teilt seine Philosophie zu Regeln und Verhaltensmustern, erklärt den stoischen Ansatz seiner Führung und warum klare Prinzipien entscheidend für den Erfolg sind. Was du lernst: Wie du mit Regeln vs. Verhaltensmustern mehr Stabilität in dein Leben bringst Warum stoisches Denken dir hilft, bessere Entscheidungen zu treffen Wie du als Leader authentisch bleibst und trotzdem klare Grenzen ziehst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Josef: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/josef-brunner-85203915/  NutriUnited: https://nutriunited.de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung
#222 Der Schlüssel zum Erfolg - gibt es ihn wirklich?

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:14


Gibt es wirklich einen Schlüssel zum Erfolg und wenn ja, welcher ist es?  In dieser Folge wird's intensiv, ehrlich und direkt. Wir knüpfen an die letzte Episode an, an einem der dunkelsten Kapitel meines Lebens und gehen heute einen Schritt weiter: Raus aus dem Drama, rein in die Lösung. Die gute Nachricht: Ja, es gibt einen Schlüssel! Warum es dabei nicht nur um eine Worthülse geht, sondern um DEN übergeordneten Punkt, der alle anderen Faktoren verbindet, erkläre ich dir in dieser Folge. Wie du ihn nutzt und aufhörst, anderen die Schuld zu geben, erfährst du hier ebenfalls. Diese Folge ist ein Weckruf und gleichzeitig eine Einladung, dein Leben aktiv zu gestalten.  

Project Love - Für Singles
145. Warum Loslassen der Schlüssel zu wahrer Liebe ist und wie du deiner Wahrheit folgst

Project Love - Für Singles

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 20:39


In dieser Episode von Project Love geht es um das Thema wie du deiner Wahrheit folgst und den Druck loslässt, unbedingt in einer Partnerschaft sein zu müssen. Weitere Tipps und Inspirationen findest du auf Social Media: https://www.instagram.com/maria.adamer Buch dir deinen Connection-Call: https://calendly.com/maria-adamer/30min Kontakt per Mail: info@maria-adamer.com

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset
#87 Warum richtiges Setting der Schlüssel zu + 70% Abschlussquote ist

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 30:03


In dieser Folge spricht Lawrence Mommenthal, der Verkaufsleiter der social. Academy darüber, warum dein Erfolg im Verkaufsgespräch nicht beim Closing beginnt, sondern viel früher – beim Setting. Du erfährst, wie du mit innerer Klarheit, einer klaren Struktur und emotionaler Tiefe deine Abschlussquoten drastisch steigerst. Wenn du regelmäßig fünfstellige Monatsumsätze erzielen möchtest, führt kein Weg am richtigen Setting vorbei. ✅ Warum der Abschluss zu 70 % im Setting entschieden wird ✅ Wie emotionale Blockaden und Glaubenssätze deinen Vertrieb sabotieren ✅ Die 3 Phasen eines effektiven Setting-Gesprächs ✅ Warum Dringlichkeit und Schmerz entscheidend sind ✅ Wie du Vertrauen aufbaust und gezielt qualifizierst Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Von der Strategie zur Umsetzung – Customer Data bei O2 mit Steven B., O2

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 42:51


In der dreiteiligen Podcast-Reihe spricht Jonas Rashedi mit den Gästen Michael, Steven und Philipp über die datengetriebene Transformation bei O2 – aus strategischer, operativer und technischer Sicht. Die Serie spannt den Bogen von der Vision eines vernetzten Omnichannel-Vertriebs über konkrete Ansätze im Performance Management bis hin zur technischen Umsetzung einer Customer Data Platform (CDP). Anschaulich wird dabei, wie datenbasierte Kundenerlebnisse entstehen. Klar wird: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der nahtlosen Verbindung von Menschen, Prozessen und Technologie – getragen von einer durchdachten Datenstrategie. Wie übersetzt man eine große Vision in echte Umsetzung? Welche Teams, Technologien und Denkweisen braucht es, um aus strategischen Ideen konkrete Maßnahmen zu machen? Darüber spricht Jonas Rashedi in der zweiten Folge dieser Reihe mit Steven Burkhardt, Head of Digital Analytics und Performance Management bei O2. Steven steht dabei genau an der Schnittstelle zwischen den Disziplinen: IT, Vertrieb, Marketing, Brand, Customer Service – und vor allem Daten. Das Gespräch zeigt, wie wichtig ein funktionierendes Zusammenspiel zwischen analytischer Tiefe und technologischem Fundament ist. Die Customer Data Plattform wird bei O2 nicht nur als Buzzword verwendet, sondern konsequent als Bindeglied zwischen Kanälen, Identitäten und Prozessen gedacht. Auf dieser Basis entstehen übergreifende Use Cases – von Lead Management bis Next-Best-Offer. Spannend ist dabei auch der Ausblick: AI-Modelle werden eingesetzt, um Sales Calls zu analysieren, Prozesse zu verstehen und sogar Service-Bots mit dem Wissen echter Gespräche zu trainieren. So entsteht Schritt für Schritt eine Architektur, die bereit ist für eine Zukunft, in der Kunden nicht mehr nur über Website und App interagieren, sondern per Bot, Sprache oder Device. Steven erzählt dabei sehr reflektiert von der Realität im Konzern – zwischen Legacy-IT, regulatorischen Anforderungen und der ständigen Abwägung zwischen „Build“ und „Buy“. Das alles macht diese Folge zu einem intensiven Deep Dive in eine der spannendsten Data-Reisen, die gerade in Deutschland passieren. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Steven: https://www.linkedin.com/in/stevenburkhardt/ Zur Webseite von O2 Telefónica: https://www.telefonica.de/Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00 Intro & Kontext zur Folge 01:07 Warum diese Folge auf Michael aufbaut 02:31 Stevens Rolle bei O2 und Zusammenarbeit mit Michael 05:10 Aufbau der Teams und CDP-Initiativen 07:08 Attribution, Journey-Verständnis & Kanalverknüpfung 10:25 Bots, AI und die Vision für die Kundenschnittstelle 13:13 Umsetzung der CDP & Hürdenlauf durch Cookieless 16:18 Digitale Tools in Shops & Touchpoint-Verknüpfung 17:56 Next-Best-Action & kanalübergreifendes Lead Management 21:01 Herausforderungen mit Legacy-IT & Multicloud 24:49 Analyse von Service-Calls & Feedback mit AI 27:05 Digitalisierung, Process Mining & Datenarchitektur 30:29 Cloud, Security & Regulatorik im Konzern 32:58 Self-Service Reporting & Data Mesh Ansätze 35:52 Dashboards & Bots 39:55 Von SEO zu Bot-Optimierung 41:05 Private Datennutzung

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Was wirklich zählt - Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung (#375)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:55


Was Bewerbung mit Kino zu tun hat? Mehr als du denkst! Stell dir vor, du gehst ins Kino. Du erwartest einen starken Auftakt, einen fesselnden Hauptteil – und natürlich ein Finale, das hängen bleibt. Genau so funktioniert eine gute Bewerbung. Der Trailer – dein Anschreiben: Hier entscheidest du, ob der Personaler sitzen bleibt oder weiterzappt. Klar, knapp, neugierig machend. Der Hauptfilm – dein Lebenslauf: Strukturiert, packend erzählt, mit rotem Faden. Keine langweilige Doku, sondern ein echtes Storytelling deiner Stationen. Der Abspann – das Gespräch: Sympathie, Tiefgang, ein Ausblick auf eine mögliche Fortsetzung. Hier zeigt sich: passt du zum Team? Passt das Team zu dir? Wer will schon in einen Film, der austauschbar klingt? Mach deine Bewerbung zu einem Erlebnis. Keine Special Effects nötig – echte Substanz zählt. Persönlichkeit ist dein größter Hauptdarsteller. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch    

SIUS Consulting: Sicherheitsberatung und Krisenmanagement
Krisenstabsbesetzung optimieren: Warum Rollenkenntnis der Schlüssel für erfolgreiches Notfall- und Krisenmanagement ist

SIUS Consulting: Sicherheitsberatung und Krisenmanagement

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 7:47


Krisenstabsbesetzung optimieren: Warum Rollenkenntnis der Schlüssel für erfolgreiches Notfall- und Krisenmanagement ist.

Sales by Women
#459 [Einfach] Positionierung & Preise erarbeiten 2025

Sales by Women

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 8:39


Sicher dir jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://sales-by-women.de/In dieser neuen Folge erfährst du, warum den meisten Coaches, Trainerinnen und Therapeutinnen das Gewinnen von Kundenanfragen so schwerfällt

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
4 spannende Bücher über Schuld, Macht und Moral

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 26:20


Karla und Günter stellen vier Bücher vor, die uns aus der Komfortzone holen. Franka fährt mit Ende Zwanzig zurück in die fränkische Provinz und erinnert sich daran, wie sie sich als Jugendliche den Dorf-Rechten angeschlossen hatte. Sie geht auf Spurensuche und entdeckt, welche Schuld ihre Familie in der Nazi-Zeit auf sich geladen hatte. In „Unter Grund“ erzählt Annegret Liepold klar und unaufgeregt vom Umgang mit der Vergangenheit. Pennsylvania im 19. Jahrhundert: Der junge Arzt Dr. Silas Weir wird Direktor der Nervenheilanstalt für Frauen. Dort führt er grausame Experimente an den Insassinnen durch – bis eines seiner Opfer Rache übt. „Der Schlächter“ ist ein düsteres Bild von Misogynie und Rassismus, meisterhaft erzählt von Joyce Carol Oates. Zwei gut betuchte Ehepaare machen Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise darf ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Es kommt zur Katastrophe: Das Mädchen ertrinkt im Swimming-Pool. Wie gehen die reichen Urlauber mit ihrem Tod um? „Die spürst du nicht“ von Daniel Glattauer entlarvt die Doppelmoral privilegierter Menschen. Der Papst ist tot, und das Konklave tritt zusammen, um einen neuen Papst zu bestimmen. Plötzlich tritt ein völlig unbekannter Kandidat auf den Plan, der Bischof von Bagdad. Der Kampf um den Heiligen Stuhl beginnt. „Konklave“ von Robert Harris ist aufregend wie ein Polit-Thriller und der perfekte Pageturner für den Urlaub! Die Titel dieser Folge: Annegret Liepold: “Unter Grund” (Blessing). Joyce Carol Oates: “Der Schlächter” (Blessing). Daniel Glattauer: “Die spürst du nicht” (Goldmann). Robert Harris: “Konklave” (Heyne). Auch als Hörbuch erschienen. +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de!” +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Perspektiven
Der Atem schärft den Blick für das Wesentliche im Leben

Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 28:32


Wer regelmässig Atemübungen praktiziert, lebt gesünder, bleibt gelassener und verzettelt sich weniger. Davon ist der Coach und Managementberater Christoph Glaser überzeugt. Er hat eine eigene Methode atembasierter Achtsamkeit entwickelt. Bewirkt sie auch, was sie verspricht? Christoph Glaser träumt als Jugendlicher von einer Karriere als Profifussballer. Doch als er beim Training stürzt und sich eine schwere Rückenverletzung zuzieht, platzen diese Träume. Es folgen jahrelange Krankenhausaufenthalte, Traurigkeit, Schmerzen. Jahre später entdeckt er die atembasierte Achtsamkeit. «Raus aus der Depression und rein in die Zuversicht», fasst Christoph Glaser sein damaliges Schlüsselerlebnis zusammen. Seither ist er davon überzeugt, dass der Atem den Wesenskern eines jeden Menschen berührt, einen Raum der Ruhe, der Orientierung und der Zuversicht schafft. Heute berät und trainiert Christoph Glaser Menschen weltweit und gibt Seminare für Führungskräfte. Dazu hat er die sogenannte «Zwölf-Minuten-Methode» entwickelt, eine Abfolge von Atemübungen aus dem Yoga. Nur: wie lassen sich innere Ruhe und dynamische Arbeitswelt vereinbaren? Sind Atemseminare und Achtsamkeitsübungen mehr als ein Hype? Und was sagen sie über die heutige Gesellschaft aus? In «Perspektiven» berichtet Christoph Glaser von seiner Entdeckung, wie der Atmen wirkt und die Medizinerin Elisabeth Balint zeigt, wie der Atem Emotionen und Nervensystem beeinflusst. Autor: Norbert Bischofberger Buchinweis: Christoph Glaser: Atmen. Der Schlüssel zur erfolgreichen und gesunden Führung. Nur 12 Minuten täglich für mehr Energie und Gelassenheit. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2024. Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht, Christoph Glaser: Lange gut leben. Endlich umsetzen, was wirklich hilft. Mosaik Verlag, München 2025.

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Warum jeder seine eigene Wahrheit hat – und wie du dadurch Streit beenden kannst

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 16:29


In dieser Folge spreche ich über ein radikales Verständnis von Wahrheit: dass es die eine objektive Realität gar nicht gibt – sondern immer nur unsere ganz persönlichen, subjektiven Erfahrungen. Ich zeige, wie schnell Konflikte entstehen, wenn wir unsere eigene Wahrheit zur absoluten erklären – und wie viel Frieden möglich wird, wenn wir stattdessen sagen können: „Ich sehe deine Wahrheit. Bitte sieh auch meine.“ Anhand von ganz alltäglichen Situationen mache ich deutlich, dass es uns oft gar nicht um Fakten geht – sondern um das Gefühl, gesehen zu werden. Um Sicherheit. Um Wertschätzung. Der Schlüssel liegt für mich darin, andere Perspektiven nicht als Angriff zu sehen, sondern als Geschenk. Als neue Facetten des Lebens, die ich alleine vielleicht nie entdeckt hätte.

ROC-Cast
Welcher Makronährstoff ist der Schlüssel zu Deinem Erfolg?

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 11:21


Hast Du Dich schon mal gefragt, welcher der wichtigste Makronährstoff ist?Protein natürlich ... oder doch Fett?Eine sehr spannende Frage aus der feinen ROC-Sports Gemeinde, die wir gemeinsam in dieser feinen ROC-TV-Folge klären.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:29 - Nr. 1: Eiweiß 02:38 - Nr. 2: Fett04:08 - Nr. 3: Kohlenhydrate05:50 - Was ist jetzt wirklich der wichtigste Makronährstoff?07:38 - 3 Bereiche, wo Makronährstoffe reduziert werden können10:05 - ZusammenfassungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg
290: Einfluss oder Interesse?

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 13:49


Einflussbereich vs. Interessenbereich – und warum echte Selbstführung genau hier beginnt Spoiler: Ich hab mich neulich volle Kanne über das Wetter aufgeregt. Regen. Wind. Grau in Grau. Und ich stand da und hab geflucht, als wär ich die persönliche Ansprechpartnerin fürs Klima. Und dann kam der Moment, der mir selbst einen Spiegel vorgehalten hat: Ich kann es nicht ändern. Aber ich verschwende Energie. Und das passiert uns allen. Täglich. Im Business. Im Alltag. In Beziehungen. Wir stecken unsere Zeit, unsere Gedanken, unsere Power in Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben – und wundern uns, warum wir erschöpft, blockiert oder überfordert sind. Zeit, das zu ändern. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Einflussbereich und Interessenbereich? Lass es uns auf den Punkt bringen:

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Kinderwunsch & Selbstverlust: Was, wenn DU der Schlüssel bist?

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 33:19


Hallo du Liebe, vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du funktionierst. Du bist für alle da. Du gibst dein Bestes – im Job, in der Beziehung, auf deinem Kinderwunschweg. Und trotzdem spürst du: Irgendetwas fehlt. Irgendetwas fühlt sich nicht mehr stimmig an. In dieser Folge spreche ich über einen Punkt, den ich in fast jedem Coaching erlebe – und den ich selbst sehr gut kenne:

Der Internet Marketing Podcast
Warum du keine Anfragen bekommst (obwohl dein Angebot gut ist)

Der Internet Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 14:04


Du hast ein gutes Angebot, bekommst aber trotzdem keine Anfragen? Willkommen im Alltag der meisten Coaches, Berater und Experten. Die meisten glauben, dass es „am Algorithmus“ liegt - was aber natürlich nicht so ist. Ganz im Gegenteil, der Algorithmus tut letztlich das, was du ihm sagst. Aber wenn du es ihm „falsch“ sagst, dann bekommst du auch die entsprechenden Ergebnisse. Der Schlüssel zur Lösung bist du selbst - UND deine Ecken und Kanten. Was ich damit meine, erfährst du in dieser Folge des Podcasts. Also hör sie dir jetzt an und abonniere "Likes, Leads… Umsatz!" bei Apple Podcasts, Spotify oder Amazon Music… Sichere dir jetzt deinen Termin für eine kostenlose Potenzial-Analyse: https://bjoerntantau.com/potenzial Kostenloses Meta Ads Training + Bonus: https://bjoerntantau.com/meta-ads-training Abonniere jetzt "Likes, Leads... Umsatz!" auf deiner Lieblingsplattform... APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic

Zum Glück im Kopf
Teil 1: Negative Gedankenmuster lösen - der Schlüssel zu echter Resilienz

Zum Glück im Kopf

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 31:15


Negative Gedanken lähmen – vor allem in Drucksituationen. In dieser Folge erfährst du, wie du sie erkennst, unterbrichst und neu strukturierst. Mit wirksamen Tools, fundierter Psychologie und einem inspirierenden Unternehmer-Interview.

Zum Glück im Kopf
Teil 2: Negative Gedankenmuster lösen - der Schlüssel zu echter Resilienz

Zum Glück im Kopf

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 21:47


Negative Gedankenmuster gehören zum Menschsein – aber sie dürfen nicht dein Denken dominieren. In dieser Folge tauchen wir tief in die Psychologie und Neurowissenschaft hinter automatisierten Denkschleifen ein: Wie entstehen sie? Warum halten sie sich so hartnäckig? Und vor allem – wie kannst du sie auflösen? Du bekommst: Ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis über negative Gedankenmuster Wirksame Tools aus Coaching, kognitiver Verhaltenstherapie und Achtsamkeit Praktische Übungen zur Unterbrechung und Umstrukturierung destruktiver Gedanken Ein exklusives Interview mit einem Unternehmer, der im Coaching gelernt hat, hinderliche Denkmuster zu durchbrechen – und heute gelassener und klarer führt.

Die Köpfe der Genies
Was Dir die Medien verschweigen?! Etwas SELTSAMES passiert GLOBAL... | Daniele Ganser

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 65:18


Was geschieht aktuell wirklich in der Weltpolitik? In dieser fesselnden Episode spricht Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser mit Maxim, was bei den globalen Krisen hinter den Kulissen passiert. Ob Ukraine-Krieg, China-Konflikt oder das mediale Framing um Donald Trump – dieses Gespräch zeigt neue Perspektiven auf, die zum Nachdenken anregen. Daniele Ganser zeigt, wie mediale Einseitigkeit und politischer Opportunismus ganze Gesellschaften manipulieren können – und warum ein globaler Bewusstseinswandel dringend notwendig ist. Trotz aller Herausforderungen bleibt seine Botschaft klar: Der Schlüssel zu einer friedlicheren Welt liegt in Dialog, kritischem Denken und der Menschen, die sich nach Frieden sehnen. Diese Episode lädt ein, sich auf einer tieferen Ebene mit den geopolitischen Konflikten zu beschäftigen. Bücher von Daniele Ganser: https://amzn.to/4iTNWfg Die geäußerten Meinungen und Aussagen dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken, ersetzen jedoch keine therapeutische oder medizinische Beratung. Bereit Dein Genie zu entdecken? Lebe selbstbewusster, freier & erfolgreicher mit genialen Video-Kursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

Immo Insider – „Behind the Immobilienwirtschaft“
Das sind die größten Herausforderungen der Assetklasse Immobilien

Immo Insider – „Behind the Immobilienwirtschaft“

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 4:41


In dieser Folge des Immo Insider Podcasts spreche ich über die größten Herausforderungen, die in den kommenden Jahren auf die Asset-Klasse Immobilien zukommen. Trotz gefühlter Dauerkrise und permanenter Veränderungen plädiere ich für einen nüchternen Blick: Die wirklich großen Herausforderungen wie demografischer Wandel, Urbanisierung, Klimaveränderungen und digitale Transformation liegen schon lange klar auf dem Tisch. Der Schlüssel liegt darin, diese Themen nicht isoliert, sondern vernetzt zu betrachten. Wie Immobilienwirtschaft und Städtebau künftig nachhaltig und digital gestaltet werden können, erfahrt ihr in dieser Episode. Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: https://nextgen-podcast.de/

Experten-Podcast
#914 Dorota Welz - Kinder und Musik

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 14:02


Der Schlüssel für Gesellschaft und Erfolg? – Musik!Dorota Welz unterrichtet für ihr Leben gerne. Es ist ihr ein Herzensanliegen, all ihre Erfahrungen, Ideen und Tipps mitteilen zu können. In ihrer Klavierschule in Stuttgart und online bei Instagram (@klavierschule.dorotawelz) verbindet Sie dabei ihre hochkarätige Ausbildung an Musikhochschulen in Krakau und Stuttgart mit Impulsen aus alternativer Pädagogik wie Freiheit, Leidenschaft und Unterricht auf Augenhöhe. Als Rednerin bringt sie ihr Herzensthema Musik auch in Unternehmen und Verbände; dabei gelingt ihr spielerisch die Brücke von der Welt der professionellen Musik zu Themen wie Performance-Optimierung, Zeitmanagement, Teamwork, persönlichem Erfolg, Unternehmenserfolg. Derzeit arbeitet sie außerdem an einem neuen Buch zum Thema. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Aktives Zuhören im Vertrieb ist ein Kunstgriff, der den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem gescheiterten Verkaufsgespräch ausmachen kann. Doch was genau ist der Kern des aktiven Zuhörens, und wie unterscheidet es sich vom bloßen Zuhören? Ein genauer Blick offenbart spannende Zusammenhänge und Parallelen, unter anderem zur systemischen Fragetechnik. Aktives Zuhören geht über das einfache Hören hinaus und umfasst das Verstehen und Eingehen auf das, was der Kunde sagt. Systemische Fragetechnik und aktives Zuhören ergänzen sich, indem sie den Fokus auf den Gesprächspartner und seine Bedürfnisse legen. Der Schlüssel liegt in der Fähigkeit, uneingeschränkt Präsenz zu zeigen und auf nonverbale Signale zu achten. Professionelles Lernen von aktivem Zuhören kann durch spezifische Trainings gestaltet werden, die oft reale Verkaufssituationen simulieren. Fragen wie "Warum ist das wichtig?" oder "Was wäre eine ideale Lösung aus ihrer Sicht?" öffnen neue Wege im Dialog. Aktives Zuhören stärkt die Kundenbindung und kann langfristig den Geschäftserfolg sichern. Haben wir wirklich verstanden, was unsere Kunden brauchen? Lassen Sie uns gemeinsam den Schatz des aktiven Zuhörens heben und echte Verbindungen schaffen. Mehr dazu in unserem ausführlichen Artikel hier: https://stephanheinrich.com/verkaufsgespraech/aktives-zuhoeren/

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Glaubenssätze erkennen: Der Schlüssel zu deinem Selbstwert!

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 0:34


Glaubenssätze erkennen: Der Schlüssel zu deinem Selbstwert!

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Selbstbewusstsein – Der Schlüssel zu innerer Stärke und Gesundheit (Folge: 352)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 32:43


In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Selbstbewusstsein ein – und räumen direkt mit einem häufigen Missverständnis auf: Selbstbewusstsein bedeutet nicht, laut, stark oder dominant zu sein. Es bedeutet, sich seiner selbst bewusst zu sein. Zu erkennen, wer wir wirklich sind, was wir fühlen, denken und wozu wir imstande sind. Du erfährst: – Warum Selbstbewusstsein ein zentraler Baustein für Heilung und Gesundheit ist – Wie ein schwaches Selbstbewusstsein uns anfällig macht für negative Einflüsse und Glaubenssätze – Und vor allem: Wie du dein eigenes Selbstbewusstsein stärken kannst – sanft, nachhaltig und mit mehr Mitgefühl für dich selbst Diese Folge lädt dich ein, dich selbst neu zu entdecken – und gibt dir erste Impulse, wie du dein inneres Fundament stärkst. Impulse für dich zum Mitnehmen: Selbstbewusstsein ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Du darfst lernen, dich liebevoll zu beobachten, dir selbst Fragen zu stellen und deinen Selbstwert nicht von außen definieren zu lassen. Je bewusster du wirst, desto stabiler wirst du innerlich – und genau das wirkt sich spürbar auf deine Gesundheit aus Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in diesem Podcast. Deine Annette   Du möchtest Kontakt mit mir aufnehmen, weil dich das 1:1 Coaching bei mir interessiert? Schreibe mir einige Sätze zu dir an diese E-Mail: kontakt@drannettejasper.de  

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
376. Diese neue Studie wird dein Ausdauer- und Hybridtraining auf den Kopf stellen – warum Kraft der Schlüssel zu mehr Ausdauer ist!

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later May 31, 2025 24:05


In dieser Podcastfolge spreche ich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Krafttraining im Ausdauer- und Hybridtraining – kann gezieltes Krafttraining deine Ausdauerleistung tatsächlich verbessern? Eine neue Studie liefert überraschende Antworten und zeigt, wie sich Krafttraining auf Laufökonomie, Ermüdungsresistenz und Gesamtleistung auswirkt – selbst nach über 90 Minuten Belastung. Außerdem erfährst du, wie du mit nur zwei Einheiten pro Woche mehr aus deinem Lauftraining herausholst, worauf du in der Übungsauswahl achten solltest und wie meine eigenen Erfahrungen damit aussehen. Ein Muss für alle, die smarter trainieren und ihre Performance spürbar verbessern wollen! Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein  erstes Bertungsgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zur Studie Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram  ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Der Schlüssel zum Erfolg! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 37:19


Bobby Schuller predigt über das Thema „Der Schlüssel zum Erfolg!“. Liebe in Ihr Leben zu lassen bedeutet einen Teil Ihrer Freiheit und Unabhängigkeit aufzugeben. Wahre Größe entsteht, wenn wir dienen und Verantwortung übernehmen. Versuchen Sie nicht, die Welt zu kontrollieren, sondern üben Sie geistliche Autorität über Ihre Ängste und Sorgen aus. So können Sie ein Leben voller Vertrauen und Glauben führen. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! Hier können Sie das Thema vertiefen: https://t1p.de/4loia Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie Joy in 5 Tagen Paris und Französisch kennenlernte ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later May 8, 2025 6:00


In fünf Tagen in Paris kann man mit einem Sprachtrainer im Einzelcoaching gezielt und intensiv Französisch lernen. Die Kombination aus direktem Kontakt zur Sprache im Alltag und individueller Betreuung ist besonders effektiv. Tag 1 – Grundlagen und Ziele Am ersten Tag legt man gemeinsam mit dem Trainer die Lernziele fest. Dabei werden Vorkenntnisse eingeschätzt, Interessen besprochen und ein konkreter Plan erstellt. Der Fokus liegt auf grundlegenden Themen wie Begrüßungen, Vorstellen, einfache Fragen und Antworten. Erste Dialogübungen helfen, ein Gefühl für die Sprache zu bekommen. Tag 2 – Alltagssprache und Praxis Der zweite Tag dient dem Ausbau des Grundwortschatzes. Man trainiert alltägliche Situationen wie Einkaufen, Essen bestellen, nach dem Weg fragen. Der Trainer kann reale Situationen ins Lernen einbauen, zum Beispiel indem man gemeinsam in ein Café oder Geschäft geht. Diese direkte Anwendung festigt das Gelernte. Tag 3 – Hörverstehen und Aussprache Der dritte Tag konzentriert sich auf aktives Hören und Sprechen. Man hört französische Dialoge, trainiert das Hörverstehen und arbeitet gezielt an der Aussprache. Der Trainer korrigiert Fehler sofort und gibt Tipps, wie man flüssiger spricht. Auch das Wiederholen und Nachsprechen von Sätzen (Shadowing) kann Teil der Übungen sein. Tag 4 – Vertiefung und freies Sprechen An diesem Tag geht es um mehr sprachliche Sicherheit. Der Wortschatz wird erweitert, häufige Satzmuster werden geübt. Man führt längere Gespräche über persönliche Themen oder Interessen, diskutiert einfache Texte oder Nachrichten. Der Trainer gibt Feedback zur Grammatik und Satzstruktur, ohne die Kommunikation zu unterbrechen. Tag 5 – Anwendung im Alltag und Festigung Am letzten Tag liegt der Fokus auf Anwendung in echten Situationen. Man spricht so viel wie möglich Französisch, zum Beispiel bei einem Marktbesuch, im Museum oder beim Smalltalk mit Passanten. Danach analysiert man mit dem Trainer, was gut lief und wo noch Unsicherheiten bestehen. Es wird wiederholt, gefestigt und eine Empfehlung für das Weiterlernen gegeben. Mit einem guten Sprachtrainer in Paris kann man in fünf Tagen eine solide Grundlage schaffen, um sich in typischen Alltagssituationen auf Französisch verständlich zu machen. Der Schlüssel ist die intensive Betreuung, die sofortiges Feedback ermöglicht, kombiniert mit dem täglichen Kontakt zur Sprache im echten Leben. Die Fortschritte sind besonders deutlich, wenn man motiviert ist und konsequent Französisch spricht – auch außerhalb des Unterrichts. Wenn du dich für ein solches Intensivtraining bewerben möchtest, dann kontaktiere uns gerne per E-Mail unter: info@speedlearning.academy

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#326 - Dein persönliches Par: Der Schlüssel zu mehr Erfolg auf dem Platz!

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 16:26


Du kommst an eine beliebige Bahn, dort steht Par 4 – und sofort beginnt dein interner Rechner zu arbeiten. Der Druck steigt, denn du denkst, du musst das Loch in vier Schlägen spielen. Vielleicht träumst du sogar von einem Birdie und siehst alles über Par als „schlecht“ an. Doch genau hier beginnt das Problem: Diese hohen Erwartungen setzen dich unnötig unter Druck, sorgen für Stress auf dem Platz und führen oft zu Frust. Doch was wäre, wenn du stattdessen dein eigenes, persönliches Par festlegst? Eine realistische Schlagvorgabe, die zu deinem aktuellen Spiel passt und dir hilft, fokussierter und entspannter zu spielen? In dieser Episode erfährst du von Fabian, warum diese Herangehensweise dein Spiel entscheidend verbessern wird und wie du mit meiner mentalen Technik „Erwartungslos Golfen“ endlich wegkommst von der Jagd nach Ergebnissen – hin zu echter Kontrolle über dein Spiel. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 Der Schlüssel zum B2B-Erfolg - Wie du Leads richtig vorbereitest, damit der Vertrieb zuschlägt! 🚀

Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 41:37


B2B und Leads. Das gehört einfach zusammen! Doch wie gut muss dieser qualifiziert sein? Ist es ausreichend, einfach nur eine Telefonnummer und ein wenig Hintergrundwissen zu haben, oder braucht es mehr? Über diese Frage und noch viel mehr spricht in der heutigen Podcastfolge Alexander mit Christiana Kunzer-Brand.

NDR Hörspiel Box
Das Geräusch der Schlüssel

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 57:57


Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman „Le bruit des trousseaux“ von Philippe Claudel "Das Gefängnis ist die Stätte unzähliger ungeschriebener Gesetze, die nie in Frage gestellt, aber immer angewandt werden." In Momentaufnahmen erinnert sich der französische Schriftsteller Philippe Claudel an seine elfjährige Lehrertätigkeit im Untersuchungsgefängnis von Nancy, Lothringen. Stück für Stück dringt er tiefer ein in die "Parallelwelt" Gefängnis, die aber doch auf bizarren Kanälen mit der Wirklichkeit "draußen" kommuniziert. Auf die Ausgrenzung seitens der Gesellschaft antworten die Ausgegrenzten mit den hilflosen oder aggressiven Zuckungen einer verkümmernden Vorstellungskraft. Das Gefängnis wird zum Zerrbild der Gesellschaft, bildet eine irreale Realität. Claudel klagt keineswegs an, sein Blick ist fast der des Ethnologen, der aber Mitgefühl zeigt. Er bewertet weder die schaurigen Verbrechen der "Häftlinge", noch liefert er psychologische Deutungen. In scharfen Beobachtungen bildet er die mentalen Scheidewände ab, die sich letztlich in Gefängnismauern konkretisieren. Zugleich unterstreicht er Gesten der Menschlichkeit bei Gefangenen wie bei Wärtern. Lakonische Protokolle einer Fremdheit mitten in unserer Gesellschaft. Blinder Fleck, den wir vielleicht durch diese Texte wahrzunehmen lernen. Autor: Philippe Claudel Vorlage: Le bruit des trousseaux (Roman, französisch) Besetzung: Christian Berkel (Philippe), Céline Fontanges (Reporterin) sowie Peter Kaempfe, Philipp Baltus, Hedi Kriegeskotte, Douglas Welbat Übersetzung: Rainer G. Schmidt Bearbeitung: Hans Gerd Krogmann Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Nicole Graul Regieassistenz: Ilka Bartels Regie: Hans Gerd Krogmann Dramaturgie: Henning Rademacher Redaktion: Thilo Guschas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2012

Achilles Running Podcast
Trainieren nach Chronotyp - mit Dr. Jan-Frieder Harmsen

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 86:15


Der Schlüssel zur Bestzeit könnte in deinem Chronotyp liegen! Gemeinsam mit Chronobiologe und Sportwissenschaftler Dr. Jan-Frieder Harmsen machen wir in dieser Folge einen Deepdive in den zirkadianen Rhythmus: Du erfährst, wie du dir zum Beispiel Licht, Körpertemperatur & Co. zunutze machen kannst, um z.B. deinen Körper schneller aufs Training vorzubereiten oder auch deine Schlafqualität (und somit Regeneration) zu verbessern. Frieder verrät, wie wir im Einklang mit unserem Biorhythmus laufen statt gegen ihn - und ob und wie uns Tools wie Blaulichtbrillen oder Melatonin-Supplements dabei behilflich sein können. Viel Spaß beim Hören!(00:01:33) - Intro Ende(00:04:59) - Was ist Chronobiologie?(00:08:29) - Der zirkadiane Rhythmus (00:10:14) - Welche unterschiedlichen Chronotypen gibt es?(00:13:24) - Welche Rolle spielt die Schlafqualität?(00:14:12) - Licht als Hauptfaktor(00:16.13) - Unsere innere Uhr: Welche Rolle spielt die Genetik?(00:22:58) - Urmenschen: Wie haben sich die Chronotypen entwickelt?(00:24:36) - Einfluss der Körperkerntemperatur(00:27:51) - Die Wirkung von Melatonin(00:30:07) - Abends kalt oder warm baden?(00:33:13) - Die Chronotypen und Training(00:40:20) - Sind alle Läufer:innen Early Birds?(00:42:33) - Welche Trainingseinheiten wann machen? (00:43:56) - Nahrungsaufnahme & Chronotypen(00:50:08) - Wie können sich Nachteulen auf frühe Wettkämpfe vorbereiten?(01:00:17) - Melatonin supplementieren: Chancen und Risiken(01:09:35) - Wie hilfreich sind Blaulichtbrillen? (01:14:22) - Welcher Chronotyp braucht mehr Regeneration? (01:18:25) - Können wir auch überoptimieren?Foto: Jan-Frieder HarmsenMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier geht's zu Frieders Podcast CHRONO:MEDICINE.Tipp: In dieser Podcastfolge geht's speziell um das Timing von Training.Frühlings-Aktion bei SHOKZ: Jetzt bis zu 22 % sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"Du suchst nach deinem Traumurlaub in den Bergen? Dann schau hier vorbei und überzeug dich von Tirol!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Erfolgreiche Unternehmen ruhen auf drei Säulen: einer klaren Strategie, starker Führung – und belastbaren Teams. Doch was macht ein Team wirklich resilient? Viele Teams reagieren auf Stress, Unsicherheit und Chaos nicht mit Handlungsstärke, sondern mit Lähmung. Entscheidungen werden vertagt, Verantwortung wird nicht übernommen – und schnell passiert nichts mehr. Doch genau in solchen Momenten braucht es Klarheit, Initiative und den Mut, zu handeln. In der heutigen LEITWOLF® Podcast-Folge – dem vierten Teil der Reihe „Führen in der Krise“ – zeigt Dir Stefan, wie Du Dein Team von fragil zu widerstandsfähig führst. Du erfährst: ✅ Warum Resilienz der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist ✅ Welche drei Kernprobleme Teams in Krisen ausbremsen ✅ Wie Du als Führungskraft Resilienz gezielt aufbaust Höre jetzt rein und lerne, wie Du Dein Team auf jede Herausforderung vorbereitest – damit es auch unter Druck leistungsfähig, fokussiert und handlungsstark bleibt. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Unternehmer Mentoring – Die Abkürzung zum Erfolg #886

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 17:06


Unternehmer Mentoring Shownotes Einleitung In dieser Episode von TomsTalkTime dreht sich alles um das Thema Unternehmer Mentoring – eine der effektivsten Methoden, um schneller zum Erfolg zu kommen. Viele Unternehmer versuchen, alles alleine zu bewältigen, doch die erfolgreichsten Menschen der Welt setzen auf Mentoren. Aber was genau ist Unternehmer Mentoring? Warum kann es dir helfen, schneller ans Ziel zu kommen? Und vor allem: Wie findest du den richtigen Mentor für dich? Genau darum geht es in dieser Folge! Lass uns gemeinsam entdecken, warum du nicht alles allein machen musst und wie du von den Besten lernen kannst. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum Unternehmer nicht alles allein schaffen müssen – Erfolgreiche Menschen setzen auf Mentoren, um schneller ans Ziel zu kommen. ✅ Was genau ist Unternehmer Mentoring? – Der Unterschied zwischen Mentoring und Coaching und warum ein Mentor dir klare Antworten liefert. ✅ Wie ein Mentor deinen Erfolg beschleunigt – Du lernst aus den Fehlern anderer, sparst Zeit und profitierst von wertvollen Kontakten. ✅ Die häufigsten Fehler bei der Mentor-Suche – Worauf du achten solltest, um nicht den falschen Mentor zu wählen. ✅ Wie du den richtigen Mentor für dich findest – Konkrete Tipps, um einen Mentor zu finden, der wirklich zu dir passt. Höre jetzt rein und erfahre, wie Unternehmer Mentoring dein Business auf das nächste Level bringen kann! Shownotes und Episodendetails Warum du nicht alles allein machen musst Viele Unternehmer denken, dass sie alle Herausforderungen alleine bewältigen müssen. Doch das ist ein großer Fehler! Unternehmer Mentoring hilft dir, schneller zu lernen, Fehler zu vermeiden und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ein Mentor ist jemand, der den Weg schon gegangen ist und dir wertvolle Abkürzungen zeigen kann. Egal, ob du gerade erst startest oder dein Business auf das nächste Level bringen willst – ein guter Mentor kann dein Wachstum enorm beschleunigen. Was genau ist Unternehmer Mentoring? Viele verwechseln Unternehmer Mentoring mit Coaching. Doch es gibt einen großen Unterschied: Ein Coach stellt dir Fragen, um dir zu helfen, eigene Lösungen zu finden. Ein Mentor gibt dir direkte Antworten und teilt seine persönlichen Erfahrungen. Ein Mentor zeigt dir nicht nur den Weg, sondern begleitet dich aktiv dabei, ihn erfolgreich zu gehen. Genau deshalb setzen erfolgreiche Unternehmer immer auf Unternehmer Mentoring. Wie ein Mentor deinen Erfolg beschleunigt Warum bringt dich Unternehmer Mentoring schneller ans Ziel? Ganz einfach: Dein Mentor hat bereits die Fehler gemacht, die du vielleicht noch machen wirst – und kann dir helfen, diese zu vermeiden. Hier sind drei große Vorteile von Unternehmer Mentoring: 1️⃣ Wertvolle Abkürzungen – Ein Mentor zeigt dir den schnellsten Weg zum Erfolg. 2️⃣ Erfahrungen aus erster Hand – Du lernst nicht aus Büchern, sondern von echten Erfolgen (und Misserfolgen). 3️⃣ Wichtige Kontakte – Mentoren haben oft Netzwerke, von denen du enorm profitieren kannst. Die häufigsten Fehler bei der Mentor-Suche Nicht jeder Mentor ist auch wirklich der Richtige für dich. Hier sind drei typische Fehler, die du vermeiden solltest:

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Selbstzweifel besiegen – So wirst du mental stark #884

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 21:53


Selbstzweifel besiegen Shownotes Selbstzweifel besiegen – So wirst du mental stark Selbstzweifel sind eine der größten Hürden auf dem Weg zum Erfolg. Sie blockieren uns, halten uns klein und verhindern, dass wir unser volles Potenzial entfalten. Doch die gute Nachricht ist: Du kannst Selbstzweifel besiegen! In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit den richtigen Strategien deine Zweifel loslässt, dein Mindset stärkst und endlich voller Selbstvertrauen handelst. Erfahre, wie erfolgreiche Menschen mit Selbstzweifeln umgehen, welche Techniken dir sofort helfen und warum dein Umfeld einen großen Einfluss darauf hat, wie du dich selbst siehst. Lass nicht zu, dass Zweifel dich zurückhalten – werde mental stark und geh deinen eigenen Erfolgsweg! Zusammenfassung und Stichpunkte Hier sind die wichtigsten Punkte dieser Episode: ✅ Warum Selbstzweifel dein größter Feind sind – Sie sabotieren dich und verhindern, dass du deine Ziele erreichst. ✅ Wie erfolgreiche Menschen mit Selbstzweifeln umgehen – Sie haben auch Zweifel, aber sie lassen sich nicht davon aufhalten. ✅ 3 kraftvolle Techniken, um Selbstzweifel zu stoppen – Mit diesen Methoden kannst du negative Gedanken sofort umdrehen. ✅ Der Einfluss deines Umfelds – Warum du dich von negativen Menschen fernhalten solltest. ✅ Warum Scheitern nichts mit deinem Wert zu tun hat – Rückschläge gehören zum Erfolg dazu! Wenn du deine Selbstzweifel besiegen willst, dann hör dir diese Episode an und setze die Strategien direkt um! Shownotes und Episodendetails Selbstzweifel besiegen: Der Schlüssel zu mehr Erfolg Selbstzweifel sind eine der größten Herausforderungen für Unternehmer, Selbstständige und jeden, der Großes erreichen will. Sie führen dazu, dass wir uns selbst kleinmachen, Chancen verpassen und nicht den Mut haben, unsere Träume zu verfolgen. Doch die Wahrheit ist: Selbstzweifel sind nur Gedanken – sie sind nicht die Realität! Erfolgreiche Menschen haben genauso Zweifel wie du und ich – aber sie wissen, wie man Selbstzweifel besiegen kann. Sie lassen sich nicht von negativen Gedanken aufhalten, sondern handeln trotz ihrer Unsicherheiten. Genau das ist der Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand! Selbstzweifel besiegen mit diesen 3 Techniken 1️⃣ Der Gedanken-Stopp-Trick: Sobald ein Selbstzweifel aufkommt, sag laut oder innerlich „STOP!“ und ersetze den Gedanken durch eine positive Affirmation. 2️⃣ Die Beweis-Technik: Frage dich: „Gibt es echte Beweise dafür, dass ich das nicht kann?“ In den meisten Fällen gibt es keine – also lass den Zweifel los! 3️⃣ Die 5-Sekunden-Regel: Wenn du ins Grübeln kommst, zähle rückwärts von 5 auf 1 und komm sofort ins Handeln. Das unterbricht den negativen Gedankenkreislauf. Warum dein Umfeld eine Rolle spielt Wenn du ständig von Menschen umgeben bist, die alles schlechtreden, sich selbst kleinmachen oder dir einreden, dass du es nicht schaffen kannst, dann wird es schwer für dich, deine Selbstzweifel zu besiegen. Dein Umfeld prägt dein Denken enorm! Tipp: Umgib dich mit positiven, erfolgsorientierten Menschen. Höre inspirierende Podcasts, lese Bücher über Erfolg und Motivation und meide negative Energiequellen. Scheitern ist nicht das Ende – sondern der Anfang! Viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern, weil sie glauben, dass es etwas über ihren Wert aussagt. Doch das ist ein riesiger Irrtum! Erfolg besteht aus vielen kleinen Misserfolgen, aus denen du lernst. Jeder erfolgreiche Unternehmer, Sportler oder Künstler ist unzählige Male gescheitert, bevor er den Durchbruch geschafft hat. Der Unterschied ist: Sie haben weitergemacht! Wenn du also wirklich deine Selbstzweifel besiegen willst, dann hör auf, Fehler als persönliches Versagen zu sehen. Stattdessen solltest du sie als wertvolle Lernchancen betrachten. Fazit: Selbstzweifel besiegen und mental stark werden Um deine Selbstzweifel zu besiegen, musst du verstehen, dass sie nur Gedanken sind – keine Fakten. Erfolgreiche Menschen haben genauso Zweifel, aber sie lassen sich nicht davon bremsen.