Podcasts about der schl

  • 1,611PODCASTS
  • 2,422EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der schl

Latest podcast episodes about der schl

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
Wie löst man Glaubenssätze nachhaltig auf?

Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 67:23


In dieser Folge erfährst du, wie Glaubenssätze entstehen – und wie du sie nachhaltig löst. Wir spannen den Bogen von Sigmund Freud über Alfred Adler bis hin zur kognitiven Verhaltenstherapie (Beck/Ellis) und zeigen, warum Sokratisches Disputieren wirkt – und wann es nicht reicht. Der Schlüssel: die Absicht hinter dem Glaubenssatz erkennen (Opfer-, Täter- und Schöpfer-Absichten) und sie in Denken, Fühlen und Handeln wandeln. Dazu gibt's viele Praxisbeispiele, Stolpersteine und klare Handlungsschritte.In dieser Folge erfährst du:wie Glaubenssätze entstehen – durch eigene Erfahrungen oder Übernahme aus Familie, Kultur & Medienwarum Gefühle der „Kleber“ deiner Überzeugungen sind und wie Bestätigungsfehler sie verstärkenwas Sokratisches Disputieren (Beck/Ellis) leistet – und wann es allein nicht reichtden entscheidenden Unterschied: Ursache vs. Zweck (Absicht) eines Glaubenssatzesdie drei Absichtsebenen: Opfer-, Täter- und Schöpfer-Absichten – mit greifbaren Beispielenwie du hartnäckige Sätze („Ich bin nicht gut genug/liebenswert“) funktional entschlüsselstwarum Denken + Fühlen + Handeln nötig sind, damit Veränderung dauerhaft wirdwieso pures positives Denken oft kippt – und was stattdessen hilfteinen kompakten Selbstcoaching-Fahrplan inkl. erstem UmsetzungsschrittBonus: Anna liest einen Abschnitt aus ihrem neuen Buch Die Erfüllungsformel – Eine Bedienungsanleitung für ein erfülltes Leben und lädt dich zur Online-Lesung am 2. Oktober, 20:00 Uhr ein.Show notes:Anmeldung Lesung am 02.10 um 20:00 UhrAnnas neues Buch ab 01.10. Hier vorbestellenIm Podcast erwähnt:• Sterzer, Philipp: Die Illusion der Vernunft • Beck, Aaron / Ellis, Albert: Kognitive Verhaltenstherapie & Sokratisches Disputieren • Kishimi, Ichiro & Koga, Fumitake: Du musst nicht von allen gemocht werden • Podcast-Interview: Dr. Gabriele Oettingen zu positivem Denken / WOOP Kontakt & VerbindungenWebsite: ⁠⁠www.annaschaub.com⁠⁠Instagram: ⁠⁠@anna_schaub_official⁠⁠Facebook: ⁠⁠@annaschaubofficial⁠⁠TikTok: ⁠⁠@annaschaub⁠⁠YouTube: ⁠⁠@annaschaub⁠⁠Podcast: ⁠⁠Spotify⁠⁠ & ⁠⁠Apple Podcasts⁠⁠Newsletter: ⁠⁠Jetzt abonnieren⁠⁠Buch - Die Erfüllungsformel: ⁠⁠Jetzt mehr erfahren!⁠⁠Life Coach Ausbildung: ⁠⁠Lerne Anna's Coaching Methode⁠Coaching-Masterclass: ⁠⁠Erschaffe dir das Leben deiner Träume⁠

Der Zweite Gedanke
Im Recht des Menschen - Intellektuelle Waffen gegen die Diktatur

Der Zweite Gedanke

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 79:30


Swetlana Alexijewitsch und Irina Scherbakowa im Gespräch, Moderation: Natascha Freundel +++ In Kooperation mit dem internationalen Literaturfestival Berlin (ilb) - aufgezeichnet am 13. September 2025 im Haus der Berliner Festspiele. +++ Russisch-Deutsch. Simultanübersetzung von Ganna-Maria Braungardt und Anastasia Molchanova +++ Ihr Leben lang setzen sie sich für Menschen und ihre Recht ein: Die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch und die Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakowa. Beide mussten aus ihrer Heimat fliehen - Alexijewitsch aus Minsk, Scherbakowa aus Moskau. Beim ilb sprechen sie über die Traumata des Zweiten Weltkriegs und der sowjetischen Straflager, über verlorene Illusionen und die dringende Notwendigkeit einer neuen Sprache, um unsere Würde gegen den Putinismus, gegen den Triumph der Gewalt und des russischen Kriegs in der Ukraine zu verteidigen. +++ Swetlana Alexijewitsch, geb. 1948 in Stanislaw/ Iwano-Frankiwsk, ist eine belarusische Schriftstellerin und erhielt 2015 den Literaturnobelpreis, besonders für ihr Werk "Secondhand-Zeit". 2020 gehörte sie zum Koordinierungsrat der belarusischen Revolutionsbewegung, worauf sie nach Berlin fliehen musste. +++ Irina Scherbakowa, geb. 1949 in Moskau, ist Historikerin, Germanistin und Mitbegründerin der russischen Menschenrechtsorganisation »Memorial«. Die Fortsetzung ihrer Familiengeschichte „Die Hände meines Vaters“ erscheint im Nov. 20205: „Der Schlüssel würde noch passen“. Sie ist Mitherausgeberin des Bandes „Memorial. Erinnern ist Widerstand“ (C.H. Beck 2025) und Leiterin von "Zukunft Memorial" in Berlin, wohin sie im Frühjahr 2022 fliehen musste. +++ Mehr Infos und Fotogalerie s. https://www.radiodrei.de/derzweitegedanke. Schreiben Sie uns direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de

Vers für Vers durch die Bibel
Liebe zeigt Gehorsam: Der Schlüssel zum Leben im Geist | Johannes 14:1-31 | E58

Vers für Vers durch die Bibel

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 59:54


Liebe zeigt Gehorsam: Der Schlüssel zum Leben im Geist | Johannes 14:1-31 | E58

StimmBaumPodcast
Stimme & Emotionen | Herzen erreichen & überzeugen

StimmBaumPodcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 13:07


Entfessle die emotionale Kraft deiner Stimme & überzeuge wie nie zuvor! Möchtest du, dass deine Worte wirklich ankommen und im Gedächtnis bleiben?Entdecke, wie du mit deiner Stimme Emotionen weckst und Vertrauen schaffst.- Die Macht der Stimme: Verbindung zu Herz & Körper- Authentizität vs. Aufgesetztheit: Was wirklich wirkt- Emotionen transportieren: Der Schlüssel zum ErfolgAbonniere unseren Kanal, um deine Ausstrahlung zu stärken! Was ist deine größte Herausforderung bei der Stimmwirkung? Mehr erfahren:Speaker Night Vienna: [https://www.speakernight.at]1:1 Coaching: [https://meet.brevo.com/stimmbaum]#Stimmwirkung #Kommunikation #Sprechkunst #Authentizität #speakernightvienna #emotionen

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
Prioritäten setzen: Warum Klarheit wichtiger ist als jede To-Do-Liste

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 22:37


In dieser Folge spreche ich darüber, was wirklich dahinter steckt, wenn dir alles gleich wichtig erscheint und warum die Lösung nicht in einer besseren To-Do-Liste liegt. Oft setzen wir Prioritäten rein reaktiv: Dringlichkeit, der Status des Auftraggebers oder technische Vorgaben bestimmen, was wir tun. Das führt dazu, dass wir fremdbestimmt arbeiten und am Ende des Tages zwar beschäftigt, aber nicht wirksam sind. Der Schlüssel liegt in Klarheit im Zeitmanagement. Im Zeitnavigator ist der Bereich „Ziele und Prioritäten“ das Fundament: Deine Vision, klare Ziele, bewusst gesetzte Prioritäten und definierte Rollen. Erst wenn diese vier Elemente klar sind, kannst du aus einer langen Aufgabenliste die wirklich wichtigen Punkte auswählen. Ich zeige dir, wie du dir eine innere „Folie“ schaffst, die dir jederzeit Orientierung gibt, und warum das Highlander-Prinzip („Es kann nur eine Priorität geben“) dein Denken verändern kann. Wenn du das Gefühl hast, viel zu arbeiten, aber nicht die richtigen Dinge zu bewegen, ist es Zeit, dein Fundament zu prüfen. ➡️ Sichere dir hier deine kostenlose Zeit-Lupe und finde heraus, wo deine größten Hebel im Zeitmanagement liegen: https://ivanblatter.link/451 Links: Kostenlose Zeit-Lupe – https://ivanblatter.link/451   Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat. 

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
"Es ist wirklich dumm, auf Gaskraftwerke statt Smart Meter zu setzen" - Philipp Schröder (1Komma5Grad)

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 45:58


Die Energiewende steht an einem Scheideweg. Sie belastet die deutsche Wettbewerbsfähigkeit und kann keine Versorgungssicherheit gewährleisten – das sagt Katherina Reiche. Die Lösung der Wirtschaftsministerin ist bekannt: Deutschland benötigt mehr Gaskraftwerke. Viel mehr: Inzwischen ist von bis zu 72 Blöcken die Rede. Alle subventioniert.Ist das noch sinnvolles Nachsteuern, um die Kosten der Energiewende zu senken? Oder werden die Erneuerbaren der Gaslobby zuliebe abgewürgt?Philipp Schröder ist überzeugt: Subventionierte Gaskraftwerke lösen kein Problem, sondern erhöhen die Strompreise und machen Deutschland erneut vom Ausland abhängig. Was schlägt der Chef von 1Komma5Grad vor? Wer Geld sparen möchte, sollte die Einspeisevergütung für Solaranlagen abschaffen und auf große Batteriespeicher verzichten. Der Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende ist ihm zufolge aber deutlich kleiner, simpler und günstiger. Doch an dem verzweifelt Deutschland bereits seit Jahren.Gast? Philipp Schröder, Mitgründer und CEO von 1Komma5GradModeration? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an klimalabor@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyDas Interview als Text? Einfach hier klickenAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#149 Empathie ist der Schlüssel zu fast allem! Mit Microsoft Deutschland Personalleiter Reinhard Nissl

Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 73:50


Microsoft zählt seit Jahrzehnten zu den wertvollsten Marken der Welt – bekannt für Technologie, aber auch für eine Kultur im Wandel. Seit Satya Nadella CEO ist, hat sich das Unternehmen von einer Wettbewerbskultur hin zu Empathie, Vertrauen und echter Zusammenarbeit entwickelt. Zu Gast ist deswegen Reinhard Nissl. Er ist Personalleiter von Microsoft Deutschland, verantwortlich für 3.000 Mitarbeitende und gibt uns einen seltenen Blick hinter die Kulissen. Wir sprechen über die Kulturtransformation unter Satya Nadella, das Growth Mindset als Fundament der Zusammenarbeit, das Führungsmodell „Model, Coach and Care“, wie Empathie im Alltag spürbar wird, wie Microsoft Produktivität neu denkt und warum gesellschaftliches Engagement fest zur Unternehmenskultur gehört. Ein Gespräch über Führung, Empathie, Kultur und die Zukunft der Arbeit – mit vielen Impulsen, die auch für dein eigenes Arbeiten relevant sind.

Sina Knoell - GO POSITIVE.
Priorisieren lernen: Der Schlüssel zu mehr Umsatz und weniger Stress

Sina Knoell - GO POSITIVE.

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:02


Verzettelst du dich ständig zwischen To-do-Listen, spontanen Aufgaben und Termindruck?Fragst du dich manchmal, warum du so viel arbeitest, aber am Ende des Tages doch das Gefühl hast, nicht wirklich voranzukommen? Das ist die erste Folge einer 4-teiligen Reihe zu vier Zeitmanagement-Basics. Heute geht es um die wohl wichtigste Grundlage: Priorisieren.Vielleicht hast du dich schon mit einigen Zeitmanagement Tools auseinander gesetzt, doch nichts hat so wirklich geholfen? In dieser Folge erfährst du, wie du es schaffst, entspannter zu arbeiten, indem du dem Kern des Ganzen auf den Grund gehst. Lege den Grundstein für mehr Klarheit, Struktur und Gelassenheit in deinem Arbeitsalltag.Deine SinaIch freue mich über deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge auf Instagram: mymindstudio_Du möchtest gelassener und zufriedener durch deine Arbeitswoche gehen?Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de

OMT - Webinare
Von SEO zu GEO: Content sichtbar machen im KI-Zeitalter (Katharina Gröger)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 76:49


Sichtbarkeit in der KI-Suche ist kein Zufall – so wirst Du gefunden In diesem Webinar erfährst Du, wie Du Content entwickelst, der gleichermaßen Menschen begeistert und von KI-Systemen wie Googles AI Overviews bevorzugt zitiert wird. Der Schlüssel: Kontext – und wie Du ihn strategisch einsetzt. Du lernst praxisnah: - Chunking: Inhalte so strukturieren, dass KI sie optimal erkennt - Klare Sprache: Verständlichkeit als Ranking-Vorteil - Content-Hubs: Themen intelligent vernetzen - Multi-Channel-Distribution: Reichweite systematisch ausbauen Außerdem verstehst Du, wie KI Inhalte findet, bewertet und auswählt – und wie Du diesen Prozess zu Deinem Vorteil nutzt. Am Ende hast Du einen konkreten Maßnahmenplan, um Deine Inhalte KI-ready zu machen und Deinem Unternehmen dauerhafte Sichtbarkeit in der KI-Suche zu sichern. Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben: - Klare Kriterien, nach denen KI Inhalte auswählt – und wie Du sie strategisch nutzt - Ein Toolkit mit Schreibprinzipien, die wirken - Eine Checkliste für die sofortige Umsetzung - Begriffe wie Chunk, Embedding, Entität oder Grounding sind danach kein Fachchinesisch mehr, sondern Du verstehst, wie sie zu Deiner Sichtbarkeit beitragen. Für wen ist dieses Webinar? Marketingmitarbeitende aus mittelständischen und großen Unternehmen, Inhouse-Teams sowie Agenturen, die Content im KI-Zeitalter nachhaltig sichtbar machen wollen.

Next Level Business
So baust DU finanzielle Freiheit auf!

Next Level Business

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 41:03


Finanzielle Freiheit – ein Ziel, nach dem unzählige Menschen streben. Immer mehr bauen sich daher ein eigenes Business auf, sei es hauptberuflich oder nebenbei. Doch nur die wenigsten erreichen dieses ersehnte Ziel. Woran liegt das? Der entscheidende Punkt ist nicht nur, wie viel man verdient, sondern das richtige Money Mindset. Viele wissen schlicht nicht, wie man mit Geld richtig umgeht. Denn finanzielle Freiheit bedeutet weit mehr, als nur Geld zu verdienen oder zu sparen. Der Schlüssel liegt darin, dein Geld so einzusetzen, dass es für dich arbeitet. Wie das genau funktioniert – und wie auch du nicht nur finanzielle, sondern ganz allgemein Freiheit in deinem Leben erlangen kannst – erklärt dir Unternehmer Max Weiß in dieser Episode des Next Level Business Podcast. Schritt für Schritt zeigt er dir, was es braucht, um im Leben wirklich frei zu werden, und wie du dein Geld richtig investierst, sodass es dir langfristig finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht. Hier geht zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier geht es zum "inner Circle" auf Telegram: https://t.me/maxweiss21

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#178 What if? Loslassen kommt vor dem Mut

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:31


Loslassen ist nicht so einfach, auch im Führungsalltag. Viele Führungskräfte glauben, Kontrolle sei Stärke, oder gar Führungsaufgabe. Dabei gleiten sie auch gern mal in s Mikromanagement. Doch wahre Führung zeigt sich im Vertrauen. Loslassen ist also kein Verzicht, sondern eine grundlegende Voraussetzung für unseren Mut, Innovation und Wachstum. Ein Fakt ist auch, Loslassen gelingt nicht über Nacht. Jedenfalls ist es bei den meisten Menschen so. Es ist ein Prozess – ein Training von Vertrauen, Selbstführung und Haltung. Der Schlüssel liegt darin, dich selbst von der Illusion der Kontrolle zu verabschieden. Sicherheit, Allmacht oder Angst sind innere Fesseln. Entspanntes Loslassen heißt: Vertrauen kultivieren – zuerst in dich, dann in andere. Akzeptanz üben – Dinge geschehen, auch ohne dein Eingreifen. Den Fokus verschieben – weg vom Klein-Klein, hin zu Sinn, Richtung und Entwicklung.

Dominante Grüße
Prinz-Albert-Piercing: Der Schlüssel zur totalen Keuschheit? Ein Interview mit Nicky!

Dominante Grüße

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:49


In diesem Video sprechen wir über das faszinierende Zusammenspiel von Keuschheitskäfigen und dem Prinz-Albert-Piercing – und warum dieses Piercing für viele als der ultimative Schlüssel zur totalen Keuschheit gilt. Mein Gast Nicky teilt exklusive Einblicke und persönliche Erfahrungen: - Wie fühlt es sich an? - Welche Vorteile bietet diese Kombination? - Und ist wirklich kein Entkommen möglich? Wenn du neugierig bist, mehr über das Thema Keuschheit, Kontrolle und Hingabe zu erfahren, dann bleib unbedingt bis zum Ende dran!

Wille - Podcast für Familienrecht
#235-Drogenabhängigkeit und Umgangsrecht: Ein schmaler Grat zwischen Elternrecht und Kindeswohl

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:30


Kann ein drogenabhängiger Vater Umgang mit seinem Kind haben? Diese brisante Frage beantwortet das Oberlandesgericht Brandenburg mit einem vorsichtigen "Ja- Aber," - unter bestimmten Bedingungen. Der Schlüssel liegt oft im begleiteten Umgang, der sowohl die Beziehung zum Kind ermöglicht als auch dessen Schutz gewährleistet. In der Folge beschäftigt sich Klaus Wille den Fragen: - Wann ist ein vollständiger Umgangsausschluss möglich? - Welche Bedeutung hat die Therapie- und Veränderungsbereitschaft - Welche praktische Lösungen bietet der begleitete Umgang Sie kämpfen selbst mit dieser Thematik oder kennen Betroffene? Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die rechtlichen Möglichkeiten und zeigt Wege auf, wie Eltern trotz Suchtproblematik eine Beziehung zu ihren Kindern aufrechterhalten können. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr über dieses sensible Thema. E-Mailkurs zum Thema: „Umgangsregelung sicher gestalten – 5-Tages-Kurs“ Besprochen wird die Entscheidung des OLG Brandenburg 07.01.2025, Aktenzeichen: 9 UF 101/23 Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Fachbuch: 77 Fragen und Antworten eines Fachanwalts zum Sorgerecht: Rechte und Pflichten der getrenntlebenden Eltern https://amzn.to/4osAym9 Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Waidmarkt 11 50676 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag

Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship

In dieser Episode des Helden und Visionäre Podcasts spricht Georg Staebner mit Susanne Krüger, der Geschäftsführerin des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND). Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt des Sozialunternehmertums ein – ein Konzept, das weit über das herkömmliche Unternehmertum hinausgeht und darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen aktiv zu lösen. Susanne Krüger erklärt, dass Social Entrepreneurship nicht nur auf finanziellen Erfolg ausgerichtet ist, sondern vor allem eine positive soziale Wirkung erzielen möchte. In Deutschland werde dieser Begriff jedoch oft missverstanden, was zu einem breiteren Diskurs über das Zusammenspiel von sozialem Engagement und Unternehmertum führe. Biografie, Wendepunkte und der Weg ins Sozialunternehmertum Im Gespräch mit Georg schildert Susanne, wie sie selbst den Weg ins Sozialunternehmertum gefunden hat – von ihren persönlichen Prägungen und biografischen Wendepunkten bis hin zu ihrer Zeit bei renommierten Organisationen wie Save the Children. Ihre Erfahrungen in humanitären Krisen haben ihre Perspektive auf die Rolle sozialer Innovationen und die Suche nach wirksamen Lösungen für komplexe gesellschaftliche Probleme grundlegend verändert. Sie betont, wie wichtig es sei, dass Sozialunternehmer:innen mit innovativen Ideen und neuen Ansätzen auf die Herausforderungen unserer Zeit reagieren. Struktur, Finanzierung und politische Dimension Ein zentraler Aspekt des Gesprächs ist die Frage nach Governance und der strukturellen Ausrichtung von Sozialunternehmen. Susanne Krüger erläutert, dass nachhaltige Einkommensquellen und die gezielte Rückverteilung von Gewinnen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme essenziell sind. Darüber hinaus beleuchten die beiden die politische Dimension des Sozialunternehmertums sowie die Rolle von SEND als Interessenvertretung für Sozialunternehmen. Susanne beschreibt die Erfolge und Herausforderungen, die der Verband seit seiner Gründung im Jahr 2017 erlebt hat – und unterstreicht die Bedeutung einer stärkeren politischen Repräsentation für die Anliegen sozialer Unternehmer:innen. Internationale Vergleiche und inspirierende Beispiele Im Laufe des Gesprächs wird deutlich, dass das Verständnis für soziale Innovation und unternehmerisches Handeln international sehr unterschiedlich ausgeprägt ist – insbesondere im Vergleich zwischen den USA und Deutschland. Susanne Krüger teilt inspirierende Beispiele von Sozialunternehmen, die in ihren Gemeinschaften spürbare Veränderungen bewirken. Sie zeigt auf, wie wichtig es sei, diese Geschichten zu erzählen, um deutlich zu machen, dass positive Entwicklungen bereits stattfinden. Sprache, Wandel und lokale Partizipation Zudem reflektieren Susanne und Georg den gesellschaftlichen Drang nach Wandel – und die Herausforderung, eine Sprache zu finden, die mehr Menschen erreicht und Gemeinschaften dazu ermutigt, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Susanne hebt hervor, wie zentral es ist, Gespräche über soziale Themen zu führen und Menschen in ihren lokalen Kontexten einzubinden, um eine breite und inklusive Partizipation zu ermöglichen. Der Schlüssel für die Zukunft: Sozialunternehmertum Am Ende des Gesprächs sind sich beide einig: Sozialunternehmertum spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung gegenwärtiger und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen. Mit der richtigen Unterstützung, einem lebendigen Austausch zwischen Gemeinschaften und einer engagierten, zugänglichen Kommunikation könne die notwendige Wirkung erzielt und eine positive Transformation angestoßen werden.

Digital Insurance Podcast
Mentale Gesundheit in der Versicherungsbranche: Herausforderungen und Lösungen

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 41:58


In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen Versicherung, über folgendes Thema: Mentale Gesundheit im Arbeitsleben. Wir tauchen tief in die Herausforderungen ein, die sowohl im Berufs- als auch im Privatleben auf uns einwirken und wie sie unsere mentale Gesundheit beeinflussen. Martin teilt seine persönlichen Erfahrungen aus über 40 Jahren im Job und 15 Jahren als Vorstand. Er erklärt, wie wichtig es ist, die Warnzeichen zu erkennen und wie man aktiv gegen den Druck von allen Seiten vorgehen kann – von den Anforderungen im Job bis hin zu den Herausforderungen im Privatleben. Hier sind 5 Highlights aus unserer Unterhaltung: Das "Happiness-Konto": Martin beschreibt ein geniales Bild, um die Balance zwischen positiven und negativen Energien im Leben zu verdeutlichen. Positive Erlebnisse laden auf, negative entziehen Energie. Der Schlüssel ist, genug positive Erlebnisse zu haben, um die negativen auszugleichen. Das ist so viel klarer und einprägsamer, als nur von Stress zu sprechen. Die Bedeutung von Selbstwahrnehmung: Wir sprechen darüber, wie schwer es sein kann, die eigenen Warnzeichen zu erkennen, wenn man mental aus der Spur gerät. Martin betont, wie wichtig es ist, auf seinen Körper und seine Gefühle zu achten und kleine Dinge nicht zu ignorieren. Übermüdigkeit, Gereiztheit oder Schlafstörungen können wichtige Alarmsignale sein. "Kinder first": Martin betont die Wichtigkeit, Prioritäten zu setzen und sich bewusst Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu nehmen. Familie, Kinder und Partner gehen immer vor, auch wenn es mal schwierig ist, im Job alles unter einen Hut zu bekommen. Diese klare Aussage ist besonders relevant für alle, die sich in diesem Spagat zwischen Job und Familie befinden. Entscheidungs-Müdigkeit: Wir diskutieren den Stress, der durch das ständige Treffen von Entscheidungen entsteht – und wie man diesen Stress reduzieren kann. Routinen, bewusste Entscheidungen in seinem privaten Umfeld, und das Delegieren von Aufgaben im Beruf können hier enorm helfen. Das ist echt ein genialer Punkt, der oft übersehen wird. Mentoring und Authentizität: Martin spricht über die Wichtigkeit von Mentoring und teilt seine eigenen Erfahrungen. Er betont, dass es nicht darum geht, ein Vorbild nachzuahmen, sondern seine eigenen Stärken und Werte zu leben und authentisch zu sein. Dies ist der Schlüssel, um im Beruf erfolgreich zu sein und gleichzeitig seine mentale Gesundheit zu schützen. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Martin Gräfer Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats
#705 Rettung bei Konflikten: Warum das Inklusionsamt manchmal der Schlüssel ist!

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 18:54


„Warst Du schon beim Inklusionsamt?“ – die Antwort schwerbehinderter Arbeitnehmer auf diese Frage lautet in der Regel: Nein. Stattdessen wird im Stillen weitergelitten oder der Konflikt eskaliert und landet beim Anwalt. Dabei könnte das Inklusionsamt in den meisten Fällen präventiv helfen. Aber was genau kann das Inklusionsamt leisten? Und was passiert, wenn jede Hilfe versagt? Diese ebenso praxisrelevanten wie oft vernachlässigten Fragen diskutieren die Anwälte Maja Lukac und Niklas Pastille, LL.M. in diesem aktuellen Podcast für die SBV. Themen der Episode: Prävention: So gelingt es – trotz Schwierigkeiten – die Arbeitsverhältnisse Schwerbehinderter zu erhalten Kündigung: Wie das Zustimmungsverfahren funktioniert Fazit aus Anwaltssicht: So reagieren Sie als SBV im Kündigungsfall richtig Seminarempfehlung aus dem Podcast: hier geht's zum W.A.F. Talk https://www.waf-seminar.de/ow720 Seminar SBV Teil 1 https://www.waf-seminar.de/221  

ココロ踊るドイツ語講座
ドイツ旅行で本当に使ったリアルな会話フレーズ27選【空港・レストラン・電車など】

ココロ踊るドイツ語講座

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 38:40


今年のドイツ・スイス旅行で実際に使った、リアルなドイツ語会話フレーズを場面別にまとめました!入国審査、電車移動、ケバブの注文、アイス屋さんまで、実際に観光する中で使った表現を厳選しました^^思い出話も交えて、楽しい配信になりました。旅行前の予習や、リスニング練習にもぜひお役立てください◎‥‥‥‥‥‥‥‥‥■ 今日のまとめVollmondのおすすめ少人数コース https://vollmond.online/gruppenkurs9月開始完全初級者向けクラス https://vollmond.online/gruppenunterricht/119ドイツ語学習個別サポートプログラム https://vollmond.online/beratungsstunde‥‥‥‥‥過去配信「安くドイツ・オーストリア旅行へ行く方法」https://podcasts.apple.com/jp/podcast/ココロ踊るドイツ語講座/id1483461126?i=1000658143237過去配信「ドイツ語リスニング:電車アナウンス6選を聞き取る

Pia liest
Pia liest Hörergeschichten - 49 - Der Schlüsselman & Verfolger im Nebel

Pia liest

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 19:17


00:00 Min. - 5:28 Min.: Begrüßung und Update ab 5:29 Min. Geschichte ,,Der Schlüsselmann" von Jens Uhlhorn ab 11:27 Min. Geschichte ,,Verfolger im Nebel" von Vera Lörks Liebe Hörerherzchen, erstmal erneut ein dickes Danke für eure vielen, vielen Einsendungen! Ich freu mich sehr darüber und hab das zum Anlass genommen, gleich noch eine Hörerinnengeschichte in dieser Folge zu veröffentlichen. Herzlichen Dank an Jens und Vera, die diese tollen Stories zur Verfügung gestellt haben

Straßen-Philosophie
Warum Ablehnung der Schlüssel zu deinem Erfolg mit Frauen ist

Straßen-Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:58


In dieser Episode sprechen wir über eine essentielle, aber oft ignorierte Facette der Männer-Frauen-Interaktion: die Ablehnung. Viele Männer scheuen den Moment, in dem eine Frau nicht das gewünschte Verhalten zeigt, sei es beim Dating oder in Freundschaften. Wir beleuchten, wie wichtig es ist, diesen Schritt zu akzeptieren und auch zu lernen, wie man damit umgeht. Entdecke, warum gerade die Fähigkeit, mit Ablehnung umzugehen, deine Anziehung erhöhen kann und erhalte wertvolle Tipps, wie du selbstbewusster in deinen Interaktionen werden kannst. Bist du bereit, die Sichtweise auf Ablehnung zu verändern?

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 822: Sich grundlegend zu verändern, ist der Schlüssel zur Beseitigung von Störungen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 27:25


Seit 29 Jahren praktiziere ich Falun Dafa. Viele Praktizierende, die ich kenne, sind inzwischen älter – ich zähle zu den jüngeren Praktizierenden. Ich habe im Laufe der Jahre miterlebt, wie Praktizierende auf verschiedene Art und Weise verfolgt wurden, was zu großen Verlusten bei der Errettung von Menschen in unserer Gegend geführt hat. Hier möchte ich einige Gründe nennen, warum die Praktizierenden, die ich kenne, meiner Meinung nach verfolgt wurden, damit wir in Zukunft unseren Kultivierungsweg besser gehen können... https://de.minghui.org/html/articles/2025/7/12/186261.html

Ich sehe was, was du nicht siehst
Der Schlüssel zum Glück

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 26:42 Transcription Available


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Bild „Hund den Mond anbellend (Chien aboyant à la lune)“ von Joan Miró aus dem Jahr 1926.

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#558 - Warum 'weniger arbeiten' NICHT die Lösung ist – nur Leistung ist der Schlüssel!

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 9:26


Du bist Nachfolger im Familienunternehmen – und keiner zeigt dir, wie du wirklich das Unternehmen führen sollst?Dann ist das hier für dich Pflicht!Denn falsche Kommunikation, alte Strukturen und unausgesprochene Erwartungen bremsen dich aus, bevor du überhaupt durchstartest.Dein kostenloser Nachfolger-Report wartet auf dich:

Perspektive Ausland
Reisepass, ID oder Staatsbürgerschaft – was zählt wirklich?

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 15:15


Viele sind verwirrt: Reisepass, ID-Karte, Aufenthaltsgenehmigung oder ausländische Staatsangehörigkeit – was bedeutet was, und wo liegen die Unterschiede?In diesem Video erfährst du:

Sina Knoell - GO POSITIVE.
Stress im Beruf: Ohne Selbstfürsorge zerbricht deine Beziehung und Karriere

Sina Knoell - GO POSITIVE.

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 19:37


Fühlst du dich oft ausgelaugt, bist schnell gereizt und merkst, dass deine Energie immer mehr schwindet? Deine Laune ist momentan so im Keller, dass du sogar an deinem Job und deiner Beziehung zweifelst? Du sehnst dich nach einer Lösung und denkst: wenn ich einen anderen Job oder eine andere Beziehung hätte, wäre vielleicht alles besser... Bevor du überstürzt deine Beziehung beendest oder deinen Job kündigst, hör dir unbedingt diese Folge an. Denn nicht immer sind äußere Veränderungen die Lösung – oft liegt der Schlüssel in dir selbst. Ich zeige dir, was wirklich hilft, und wie du eine gesunde Beziehung zu deiner Arbeit und zu deinem Partner oder deiner Partnerin aufbauen kannst. Der Schlüssel ist dein Energiehaushalt. Dieser ist wertvoll – nutze ihn achtsam. Deine SinaIch freue mich über deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge auf Instagram: mymindstudio_Du möchtest gelassener und zufriedener durch deine Arbeitswoche gehen?Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de

Learning German with Texts
Die ständige Bühne: Wie soziale Medien unsere Selbstwahrnehmung verändern (B1)

Learning German with Texts

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 4:34


Transkript:Soziale Medien haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Selbstwahrnehmung, da sie uns einem ständigen Strom oft idealisierter Darstellungen des Lebens anderer aussetzen. Das kann zu Vergleichen führen, die sich negativ auf unser Selbstwertgefühl und unsere Zufriedenheit auswirken.Stell dir vor, dein Leben wäre eine Bühne, auf der du ständig beobachtet wirst und gleichzeitig das Publikum für unzählige andere Inszenierungen bist. Genau das ist die Realität, die soziale Medien für viele Menschen geschaffen haben. Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook sind längst nicht mehr nur Orte, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Sie sind zu Schaufenstern geworden, in denen wir unser Leben präsentieren – oft von der besten und am sorgfältigsten kuratierten Seite. Wir posten Bilder von unseren Reisen, unserem Essen, unserem Aussehen und unseren Erfolgen. Doch was passiert mit uns, wenn wir ständig diese perfekten Bilder sehen und selbst versuchen, dazuzugehören?Einer der größten psychologischen Effekte ist der ständige soziale Vergleich. Wir sehen Fotos von Freunden, die anscheinend einen perfekten Urlaub verbringen, von Influencern, die makellose Körper und glamouröse Kleidung zur Schau stellen, oder von Kollegen, die scheinbar eine makellose Karriere haben. . Unser Verstand weiß zwar, dass dies oft nur ein kleiner, bearbeiteter und selektierter Ausschnitt der Realität ist, doch unser Unterbewusstsein fällt es schwer, sich davon zu lösen. Wir beginnen, unser eigenes „normales” Leben mit seinen Höhen und Tiefen mit diesen scheinbar makellosen Höhepunkten anderer zu vergleichen. Dieser unfaire Vergleich kann zu Gefühlen der Unzufriedenheit, Minderwertigkeit und sogar Einsamkeit führen, da wir das Gefühl haben, nicht „mithalten” zu können.Viele Menschen stehen unter dem Druck, in den sozialen Medien nur die beste und perfekteste Version von sich selbst zu zeigen. Bevor ein Foto gepostet wird, wählen wir das vorteilhafteste aus, bearbeiten es, verwenden Filter und denken lange über die perfekte Bildunterschrift nach. Wir zeigen unseren Followern, dass wir glücklich, erfolgreich und beliebt sind. Doch hinter dieser Maske des Perfektionismus verbirgt sich oft eine andere Realität. Wir verstecken unsere Unsicherheiten, Schwächen und Ängste. Dieses ständige Verbergen unseres wahren Selbst kann emotional sehr anstrengend sein und unser Selbstbild verzerren. Wir laufen Gefahr, zu glauben, dass wir nur dann wertvoll sind, wenn wir perfekt sind. Dies kann zu einem Verlust der Authentizität führen – sowohl nach außen als auch in der Art und Weise, wie wir uns selbst wahrnehmen.In den sozialen Medien sind Likes, Kommentare und die Anzahl der Follower zu einer Art digitaler Währung geworden. Erhält ein Foto viele positive Reaktionen, fühlen wir uns bestätigt, wertgeschätzt und glücklich. Bleiben die Reaktionen jedoch aus oder sind sie negativ, können wir dies als Ablehnung oder Misserfolg empfinden. So wird unser Selbstwertgefühl von der Bestätigung durch andere abhängig gemacht. Diese Abhängigkeit ist gefährlich, weil sie uns die Kontrolle über unser eigenes Wohlbefinden entzieht und uns dazu verleitet, uns nach der Meinung anderer zu richten, anstatt unseren eigenen Wert zu erkennen.Um diesen negativen Einflüssen entgegenzuwirken, ist es entscheidend, sich darüber bewusst zu werden, wie soziale Medien funktionieren und welche mentalen Mechanismen sie in uns auslösen. Sie sind eine Welt, die oft mit Filtern, idealen Momenten und Inszenierungen aufgebaut ist und nicht die ungefilterte Realität zeigt.Soziale Medien können ein fantastisches Werkzeug sein, um in Kontakt zu bleiben, sich zu informieren und neue Gemeinschaften zu finden. Der Schlüssel liegt jedoch darin, sie bewusst und mit einem gesunden Abstand zu nutzen, damit sie unsere Selbstwahrnehmung und unser Wohlbefinden nicht negativ beeinflussen. Am Ende zählt, wie wir uns selbst sehen – unabhängig von Likes oder Kommentaren.

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Gerade langjährige Liebesbeziehungen können anfällig für folgenschwere Seitensprünge sein und daran zerbrechen. Das muss nicht sein, meinen Vertreter der Bewegung der Polyamorie. Das Konzept: Offen mehrere Menschen lieben und dabei glücklich sein. Kreft, Nora; Loh, Toni; Miller, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#444 - Marketingfluss meistern: Vom Erstkontakt bis zur Empfehlung

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 16:56


Marketingfluss meistern: Vom Erstkontakt bis zur Empfehlung   Dein Marketing darf kein Blindflug sein. Wer die einzelnen Phasen bewusst gestaltet, steigert nicht nur Reichweite und Relevanz, sondern gewinnt Kunden, die bleiben – und weiterempfehlen. Der Schlüssel liegt darin, den gesamten Prozess vom ersten Sichtkontakt bis zum begeisterten Fürsprecher klar zu strukturieren und aktiv zu steuern. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Zielgruppe und Botschaft schärfen Bevor Du überhaupt aktiv wirst, brauchst Du absolute Klarheit darüber, wen Du erreichen willst. Dein Zielgruppen-Avatar ist dabei die Grundlage. Formuliere eine Botschaft, die ins Herz oder in den Schmerzpunkt trifft – je präziser, desto besser. Wichtig ist auch, die richtigen Kanäle zu wählen. Nicht jede Plattform ist für jede Zielgruppe geeignet, und nicht jeder Zeitpunkt ist ideal für Deine Botschaft.   Aufmerksamkeit binden und Vertrauen aufbauen Wenn die Botschaft sitzt, musst Du die Aufmerksamkeit halten. Lead-Magneten, relevante Inhalte und direkte Interaktionen helfen Dir, aus Interessenten echte Kontakte zu machen. Danach beginnt die Phase des Hegens und Pflegens: regelmäßige Impulse, wertvolle Tipps und der Aufbau einer echten Beziehung. So bleibst Du präsent, bis der Moment gekommen ist, an dem Dein Kontakt bereit ist, Kunde zu werden.   Kundenwert steigern und Empfehlungen fördern Nach dem ersten Kauf ist Dein Job nicht beendet. Ein starkes Onboarding und ein exzellentes Kundenerlebnis sorgen dafür, dass sich Dein Kunde von Anfang an gut aufgehoben fühlt. Begleite ihn strategisch durch weitere passende Angebote und schaffe so echten Mehrwert. Begeisterte Kunden werden nicht nur wieder kaufen, sondern Dich aktiv weiterempfehlen – oft der schnellste Weg zu neuen Aufträgen.   Fazit Marketing ist kein einmaliger Akt, sondern ein Kreislauf. Wer Zielgruppe, Botschaft, Beziehungspflege und Kundenerlebnis bewusst aufeinander abstimmt, macht aus zufälligen Erfolgen einen planbaren Prozess. So wird aus dem Erstkontakt eine langfristige, wertvolle Kundenbeziehung – und aus dem Kunden ein Botschafter für Dein Business.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Energie für Körper und Geist!
EKG_146: Warum Sprungtraining für deine Fitness unverzichtbar ist – Interview mit dem Athletiktrainer Thomas Strobl

Energie für Körper und Geist!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 35:50


Erfahre, wie du deine schnellen Muskelfasern aktivierst, explosiver wirst und deine Performance in jeder Sportart auf ein neues Level hebst. Sprungkraft ist ein zentrales Element im Athletiktraining – egal ob im Basketball, Volleyball, Fußball oder beim Sprint. Dahinter steckt die Fähigkeit, in Bruchteilen von Sekunden maximale Kraft zu entwickeln und den Körper explosiv nach oben oder nach vorne zu katapultieren. Der Schlüssel dazu liegt in der Aktivierung und Optimierung deiner schnellen Muskelfasern (Fast-Twitch-Fasern), die für explosive Bewegungen verantwortlich sind. Im Gespräch mit Athletiktrainer Thomas Strobl analysieren wir die die Effekte von Sprungtraining: Wie es nicht nur deine Höhe verbessert, sondern auch deine Beschleunigung, Wendigkeit und Reaktionsfähigkeit steigert. Wir sprechen darüber, wie gezieltes Training der Muskel-Sehnen-Einheit deine Power multipliziert, welche Übungen dich wirklich nach vorne bringen – und warum Sprungkraft der unsichtbare Turbo in deinem gesamten Athletikprofil sein kann.

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq
#54 Die HeartBreathing-Methode - Innere Ruhe und deinen natürlichen Rhythmus wieder finden

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 29:57


Interview mit Christopher Maehl über die genialen Auswirkungen dieser HERZATMUNGOberflächlich betrachtet ist unser Herz ein Muskel. Und gleichzeitig so viel mehr:Das Tor zu unserer Seele, in andere Dimensionen und Bewusstseinszustände.Der Schlüssel, um diesen Weg des Herzens zu erfahren, bietet dir die HeartBreathing-Methode.Und nicht nur das: Du bist wach und fühlst gleichzeitig tiefen inneren Frieden, dein Herz öffnet sich und verbindet dich mit der Zeit mit der Quelle von allem, was ist. Du wirst authentischer, spürst wieder mehr Lebensenergie und deine natürliche Kraft.Herzatmung verbindet uns zuerst mit uns selbst – wir beginnen uns wieder selbst zu fühlen und uns als Seele wahrzunehmen. Das erleichtert uns auch alle hellsinnlichen Wahrnehmungen.Gleichzeitig erdet uns die Herzatmung, so dass wir den „Kopf in den Himmel“ stecken können, und dabei trotzdem mit den Füßen auf dem Boden bleiben.Das erhöht unsere Energie und Schwingungsfrequenz und wirkt sich positiv auf uns und unsere Umgebung aus.Christopher Maehl ist Experte für Herzatmung und lehrt diese HeartBreathing-MethodeWir können unser Herz auch darin trainieren, mehr in die Harmonie zu kommen. Und zwar mit der Herzatmung, einer einfachen Methode, mit der wir uns selbst beruhigen und neue Energien tanken können. Und eine solche Übung dauert nicht lange, schon wenige Minuten am Tag reichen.Bereits in jungen Jahren hatte Christopher einen natürlichen Kontakt mit geistigen Welten. Mit 27 fing er an, die von Romulo Tajon gelehrte Selbst Kraft Quelle und ihre Übungen zu erlernen. Seit kurzem lehrt er die HerzAtmung als einen Weg zu innerer Freude, Stabilität und Erfüllung. Durch die lebendige Erweiterung des Herzraumes und seiner Geheimnisse gelangen wir zu uns selbst und verbinden uns über das fühlen mit allem was lebt.Aktuell bietet Christopher das 7-Tage Retreat - Auf den Spuren von Maria Magdalena - in St. Baume, Südfrankreich , vom 4.-11. Oktober, an. Auf dem Retreat erfahren wir unter anderem unsere magische Verbindung mit uns selbst, der Natur und der heiligen Urweiblichkeit. Wir besuchen transformierende Plätze am Berg, wie den Ort der Anbetung der Großen Mutter und die "Yoni" Höhle die nur über einen nicht ausgeschilderten Weg zu erreichen ist. Wir kommen in uns als unser Zuhause an.Webseite: www.goddessretreat.loveInstagram: @christophermaehl@goddessretreat.loveemail: contact@goddessretreat.love

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Vielleicht kennst Du das: Du hast schon unzählige Seminare besucht, Bücher gelesen, Coachings gemacht – und trotzdem gibt es Themen, die immer wieder auftauchen. In Beziehungen. Im Job. In Dir. Und Du fragst Dich: Warum ändert sich das nicht – obwohl ich so viel an mir gearbeitet habe? Die Antwort liegt nicht in noch mehr Wissen. Sie liegt in Deinem Körper.

Recruiting ist Chefsache - Das Mitarbeiter-Game decoded mit Jan Randy
087 - Ask the CEO mit Andreas Baehr - Ausbildung als Chefsache: Der Schlüssel zur Mitarbeiterbindung bei Bärenkälte

Recruiting ist Chefsache - Das Mitarbeiter-Game decoded mit Jan Randy

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 38:43


Zu Gast: Andreas Baehr - CEO der Bärenkälte GmbH Website: https://baerenkaelte.de/   ENDLICH EIN SYSTEM, DAS TÄGLICH NEUE TRAUMBEWERBER FÜR IHRE OFFENEN STELLEN LIEFERT!

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST
AirBnB in 2025: Das ist der Schlüssel zum Erfolg?! (Erfolgreicher Kurzzeitvermieter werden)

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 7:34


Der Schlüssel zum Erfolg als AirBnB Vermieter - In dieser Folge zeigt dir Calvin die 4 wichtigsten Metriken in der Kurzzeitvermietung und warum alles andere dich nur vom Wesentlichen ablenkt. Wenn du dein Business wirklich effizient und profitabel aufbauen willst, brauchst du keine 100 Aufgaben – sondern Fokus auf die Kennzahlen, die den Unterschied machen.Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://saliconsulting.com/ ❮❮oder

GAIL (an) kommen
Zervix – Das Tor zur Ekstase: Warum dein Gebärmutterhals der Schlüssel zu deiner tiefsten Lust ist

GAIL (an) kommen

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 56:30


Healing Humans Podcast
231 "Das System hat mir meine Mutter genommen"

Healing Humans Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 34:29


…ein weiterer Heilberufler hat sich uns angeschlossen. Er hat seine Existenz als erfolgreicher Therapeut aufgegeben, um sich dieser einen Sache zu verpflichten: Für die Menschen und ihre Gesundheit. Matthias hat einen hohen Preis bezahlt an das System. Das Leben seiner Mutter. Er ist wie wir. Jung, dynamisch, rebellisch. Und er hat die Entscheidung getroffen, dieses System zu ändern. Durch seine Arbeit als Therapeut hat er erlebt, wie man Leben ändern kann. Wie viel Einfluss die richtige Therapie haben kann – eine Erfahrung, die seine Mutter leider nicht hatte. Lerne Matthias kennen: Seine emotionale Geschichte, wie er auf Andi und Healing Humans traf und warum er letztlich Teil dieser Bewegung wurde. Verstehe, warum er Seite an Seite mit uns kämpft und sein Leben dafür aufgegeben hat. Im September setzen wir die Branche in Brand. Mit dem Feuer unserer Herzen. Bist du dabei? ___________ 00:00 - Intro: Vom ersten Funken bis zur Verantwortung 00:50 - Matthi's Einstieg in die Healing Humans Academy 02:00 - Vom Aha-Moment zur Entscheidung: „Ich will das!“ 03:45 - Was Matthi für Healing Humans aufgegeben hat 05:00 - Erste Eindrücke: Zwischen Herz, Härte und Hingabe 06:30 - Warum Matthi nie zurückschaut: Ein echtes Warum 07:45 - Die Krankengeschichte seiner Mutter 10:00 - Systemversagen: Wie das Gesundheitssystem versagte 12:00 - Der Verlust seiner Mutter und sein Antrieb 14:00 - Die Wahrheit hinter Healing Humans 15:00 - Persönliche Hilfe durch Andreas – abseits der Kamera 17:00 - Der Wendepunkt nach dem Tod der Mutter 18:30 - Wie Matthi aus der Krise wuchs 20:00 - Sein Licht trotz Dunkelheit: Das innere Feuer 22:30 - Vom Jungen zum Mann: Mentale Transformation 24:00 - Der Schlüsselmoment: PR beim Kreuzheben 26:00 - Die Entscheidung zu gewinnen 28:00 - Appell an andere: Warum Umsetzung alles verändert 30:00 - Was das Septemberprojekt in der Branche auslösen kann 32:00 - Das liebevolle Chaos der Veränderung 33:00 - Abschluss-Message: „Tu, was sich richtig anfühlt.“ 34:00 - Outro: Die Vision von Healing Humans _______________ Du willst mehr zu Healing Humans und unserem Therapiesystem erfahren? Dann werde Teil der Rebellion und lass uns etwas verändern: Sichere Dir jetzt eine unverbindliche Ausbildungsberatung mit einem unserer Experten und erfahre, welcher Ausbildungspfad für Dich der richtige ist: https://calendly.com/d/cqdf-x3b-2bw/kostenfreie-beratung-bei-healing-humans-youtube Hier findest du deinen Healing Humans Therapeuten: https://www.dein-healing-humans-therapeut.de/ Hier findest du die tollen Ergebnisse unserer Therapeuten: https://gesundheitskasse-healing-humans.de/ergebnisse Hier geht es zu unserem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/healinghumans_/

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#465 Prävention: Der Schlüssel zu einem langen & gesunden Leben mit Dr. Patrick Batsich & Carsten Wölffling

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 80:41


Wie gut steht dein Haus der Gesundheit? Ohne ein solides Fundament wird es auf Dauer herausfordernd gesund & mit Leichtigkeit alt zu werden.In dieser Folge spreche ich mit dem Assistenzarzt für Allgemeinmedizin, Master & Bachelor Molekulare Medizin, Ernährungsberater & Longevity Coach Dr. Patrick Bantsich über notwendige präventive Maßnahmen.Du bekommst praktische Einblicke für deine Ernährung, Bewegung, Regeneration & Vorsorge.Bewerte bitte meinen Podcast mit 5 Sternen, sodass wir noch mehr Menschen für Gesundheit erreichen.===NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY:Welche Fragen hast du? Was hast du mitgenommen?===Mehr über Patrick:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-patrick-bantsich/===

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Spitäler Uster, Zollikerberg und Männedorf noch näher zusammen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:37


Die drei Spitäler wollen zusammen die Zukunft planen. Das finanziell angeschlagene Spital Wetzikon bleibt aussen vor. Weitere Themen: · Opernhaus Zürich verzichtet bei «Fleischkäse»-Ersatz auf grossen Wurf · Landabtausch zwischen Kantonen Zürich und Aargau · «Sicher ist sicher»: Der Schlüssel wird digital

Jungunternehmer Podcast
Ingredient: Nein sagen lernen: Der Schlüssel vom Founder zum Leader - Josef Brunner, NutriUnited

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 17:41


Josef Brunner, Serial Entrepreneur und Gründer von NutriUnited, verrät dir die persönlichen Herausforderungen auf dem Weg vom Gründer zum CEO. Er teilt seine Philosophie zu Regeln und Verhaltensmustern, erklärt den stoischen Ansatz seiner Führung und warum klare Prinzipien entscheidend für den Erfolg sind. Was du lernst: Wie du mit Regeln vs. Verhaltensmustern mehr Stabilität in dein Leben bringst Warum stoisches Denken dir hilft, bessere Entscheidungen zu treffen Wie du als Leader authentisch bleibst und trotzdem klare Grenzen ziehst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Josef: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/josef-brunner-85203915/  NutriUnited: https://nutriunited.de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Was wirklich zählt - Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung (#375)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:55


Was Bewerbung mit Kino zu tun hat? Mehr als du denkst! Stell dir vor, du gehst ins Kino. Du erwartest einen starken Auftakt, einen fesselnden Hauptteil – und natürlich ein Finale, das hängen bleibt. Genau so funktioniert eine gute Bewerbung. Der Trailer – dein Anschreiben: Hier entscheidest du, ob der Personaler sitzen bleibt oder weiterzappt. Klar, knapp, neugierig machend. Der Hauptfilm – dein Lebenslauf: Strukturiert, packend erzählt, mit rotem Faden. Keine langweilige Doku, sondern ein echtes Storytelling deiner Stationen. Der Abspann – das Gespräch: Sympathie, Tiefgang, ein Ausblick auf eine mögliche Fortsetzung. Hier zeigt sich: passt du zum Team? Passt das Team zu dir? Wer will schon in einen Film, der austauschbar klingt? Mach deine Bewerbung zu einem Erlebnis. Keine Special Effects nötig – echte Substanz zählt. Persönlichkeit ist dein größter Hauptdarsteller. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch    

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
4 spannende Bücher über Schuld, Macht und Moral

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 26:20


Karla und Günter stellen vier Bücher vor, die uns aus der Komfortzone holen. Franka fährt mit Ende Zwanzig zurück in die fränkische Provinz und erinnert sich daran, wie sie sich als Jugendliche den Dorf-Rechten angeschlossen hatte. Sie geht auf Spurensuche und entdeckt, welche Schuld ihre Familie in der Nazi-Zeit auf sich geladen hatte. In „Unter Grund“ erzählt Annegret Liepold klar und unaufgeregt vom Umgang mit der Vergangenheit. Pennsylvania im 19. Jahrhundert: Der junge Arzt Dr. Silas Weir wird Direktor der Nervenheilanstalt für Frauen. Dort führt er grausame Experimente an den Insassinnen durch – bis eines seiner Opfer Rache übt. „Der Schlächter“ ist ein düsteres Bild von Misogynie und Rassismus, meisterhaft erzählt von Joyce Carol Oates. Zwei gut betuchte Ehepaare machen Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise darf ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Es kommt zur Katastrophe: Das Mädchen ertrinkt im Swimming-Pool. Wie gehen die reichen Urlauber mit ihrem Tod um? „Die spürst du nicht“ von Daniel Glattauer entlarvt die Doppelmoral privilegierter Menschen. Der Papst ist tot, und das Konklave tritt zusammen, um einen neuen Papst zu bestimmen. Plötzlich tritt ein völlig unbekannter Kandidat auf den Plan, der Bischof von Bagdad. Der Kampf um den Heiligen Stuhl beginnt. „Konklave“ von Robert Harris ist aufregend wie ein Polit-Thriller und der perfekte Pageturner für den Urlaub! Die Titel dieser Folge: Annegret Liepold: “Unter Grund” (Blessing). Joyce Carol Oates: “Der Schlächter” (Blessing). Daniel Glattauer: “Die spürst du nicht” (Goldmann). Robert Harris: “Konklave” (Heyne). Auch als Hörbuch erschienen. +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de!” +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Warum jeder seine eigene Wahrheit hat – und wie du dadurch Streit beenden kannst

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 16:29


In dieser Folge spreche ich über ein radikales Verständnis von Wahrheit: dass es die eine objektive Realität gar nicht gibt – sondern immer nur unsere ganz persönlichen, subjektiven Erfahrungen. Ich zeige, wie schnell Konflikte entstehen, wenn wir unsere eigene Wahrheit zur absoluten erklären – und wie viel Frieden möglich wird, wenn wir stattdessen sagen können: „Ich sehe deine Wahrheit. Bitte sieh auch meine.“ Anhand von ganz alltäglichen Situationen mache ich deutlich, dass es uns oft gar nicht um Fakten geht – sondern um das Gefühl, gesehen zu werden. Um Sicherheit. Um Wertschätzung. Der Schlüssel liegt für mich darin, andere Perspektiven nicht als Angriff zu sehen, sondern als Geschenk. Als neue Facetten des Lebens, die ich alleine vielleicht nie entdeckt hätte.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie Joy in 5 Tagen Paris und Französisch kennenlernte ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later May 8, 2025 6:00


In fünf Tagen in Paris kann man mit einem Sprachtrainer im Einzelcoaching gezielt und intensiv Französisch lernen. Die Kombination aus direktem Kontakt zur Sprache im Alltag und individueller Betreuung ist besonders effektiv. Tag 1 – Grundlagen und Ziele Am ersten Tag legt man gemeinsam mit dem Trainer die Lernziele fest. Dabei werden Vorkenntnisse eingeschätzt, Interessen besprochen und ein konkreter Plan erstellt. Der Fokus liegt auf grundlegenden Themen wie Begrüßungen, Vorstellen, einfache Fragen und Antworten. Erste Dialogübungen helfen, ein Gefühl für die Sprache zu bekommen. Tag 2 – Alltagssprache und Praxis Der zweite Tag dient dem Ausbau des Grundwortschatzes. Man trainiert alltägliche Situationen wie Einkaufen, Essen bestellen, nach dem Weg fragen. Der Trainer kann reale Situationen ins Lernen einbauen, zum Beispiel indem man gemeinsam in ein Café oder Geschäft geht. Diese direkte Anwendung festigt das Gelernte. Tag 3 – Hörverstehen und Aussprache Der dritte Tag konzentriert sich auf aktives Hören und Sprechen. Man hört französische Dialoge, trainiert das Hörverstehen und arbeitet gezielt an der Aussprache. Der Trainer korrigiert Fehler sofort und gibt Tipps, wie man flüssiger spricht. Auch das Wiederholen und Nachsprechen von Sätzen (Shadowing) kann Teil der Übungen sein. Tag 4 – Vertiefung und freies Sprechen An diesem Tag geht es um mehr sprachliche Sicherheit. Der Wortschatz wird erweitert, häufige Satzmuster werden geübt. Man führt längere Gespräche über persönliche Themen oder Interessen, diskutiert einfache Texte oder Nachrichten. Der Trainer gibt Feedback zur Grammatik und Satzstruktur, ohne die Kommunikation zu unterbrechen. Tag 5 – Anwendung im Alltag und Festigung Am letzten Tag liegt der Fokus auf Anwendung in echten Situationen. Man spricht so viel wie möglich Französisch, zum Beispiel bei einem Marktbesuch, im Museum oder beim Smalltalk mit Passanten. Danach analysiert man mit dem Trainer, was gut lief und wo noch Unsicherheiten bestehen. Es wird wiederholt, gefestigt und eine Empfehlung für das Weiterlernen gegeben. Mit einem guten Sprachtrainer in Paris kann man in fünf Tagen eine solide Grundlage schaffen, um sich in typischen Alltagssituationen auf Französisch verständlich zu machen. Der Schlüssel ist die intensive Betreuung, die sofortiges Feedback ermöglicht, kombiniert mit dem täglichen Kontakt zur Sprache im echten Leben. Die Fortschritte sind besonders deutlich, wenn man motiviert ist und konsequent Französisch spricht – auch außerhalb des Unterrichts. Wenn du dich für ein solches Intensivtraining bewerben möchtest, dann kontaktiere uns gerne per E-Mail unter: info@speedlearning.academy