Gebrauchtwagen Management heute und morgen. Der Podcast zum Thema Gebrauchtwagenhandel. Marketing, Management, Zukunft sowie Tipps und Impulse für ein erfolreiches Gebrauchtwagengeschäft. www.gwhandelsberatung.de - Sebastian Reikowski Hinweis: Aus Gründen der besseren Verständlichkeit verzichte ich in diesem Podcast weitestgehend auf die Verwendung unterschiedlicher geschlechterspezifischer Sprachformen. Grundsätzlich gelten Personenbezeichnungen für sämtliche Geschlechter.
Heute gehts um die Gebrauchtwagenverkäuferinnen. Was müssen Verkäuferinnen mitbringen um erfolgreich zu sein. Wie führt man sein Verkaufspersonal zeitgemäß. Wo liegt der Schlüssel zum Erfolg. Mit André Komp spreche ich über all diese Themen. Er ist Profi im Verkauf und schult Verkäufer*innen um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Hört einfach rein. André erreicht ihr unter www.kartraining.de oder unter andre.komp@kartraning.de Wertvolle Tipps zu einem noch erfolgreicheren Gebrauchtwagenmanagement gibts unter www.gwhandelsberatung.de. Gerne sprechen wir in einem 30-minütigen Erstgespräch über die Herausforderungen mit eurem Gebrauchtwagengeschäft.
Im Gebrauchtfahrzeughandel ist viel Bewegung. Neue Anbieter schießen wie Pilze aus dem Boden. Leasingfirmen, Aboanbieter, Versicherungen und Startups wollen den Gebrauchtwagenhandel digitalisieren und online abwickeln. Wird das Thema wirklich so heiß gegessen, wie es oft gekocht wird? In dieser Folge gibt es viele Einblicke in den Markt. Muss ich als Händler die komplette Kaufabwicklung online anbieten? Antworten darauf gibts in dieser Folge. Viel Spass beim anhören. mehr gibts auf www.gwhandelsberatung.de
Der Verkauf von E-Autos ist mit unterschiedlichsten Herausforderungen behaftet. Das Geschäft mit den Fahrzeugen gilt als besonders beratungsintensiv. Die meisten Verbraucher kennen sich noch nicht aus. Was benötige ich an Ladeinfrastruktur? Welche Reichweiten benötige ich im Alltag? Wo kann ich unterwegs laden? Wie beschaffe ich mein Fahrzeug am besten? Bei All den Fragen möchte Ronny Blochwitz von e-autos.de die Verbraucherinnen und Verbraucher abholen und umfassend beraten. Ist eine Entscheidung zum Fahrzeugkauf getroffen, vermitteln die Dresdner Plattformbetreiber das passende Auto sowie die benötigte Peripherie. Jetzt reinhören. Unter www.gwhandelsberatung.de gibts viele weitere Infos zum Thema Gebrauchtwagen Management.
Zur Erstellung von Fahrzeugbildern gibt es diverse Techniken. Mit der Digitalkamera auf dem GW-Platz oder dem eigens eingerichteten Fotoplatz, bis hin zu aufwändigen Fotoboxen oder Scannerspaces. Da schaffen detaillierte Bilder mit guter Aussagekraft die nötige Transparenz und größtmögliches Vertrauen. Grundsätzlich gibt es nicht "die" perfekte Lösung für alle Unternehmen. Das ist immer abhängig von den strukturellen Voraussetzungen des einzelnen Betriebs. In dieser Folge erzählt der CEO von Micardo, Stefan Fedl, wie smarte Fahrzeugfotografie im GW-Prozess umgesetzt werden kann.
In dieser Folge befasse ich mich mit dem B2B Geschäft im Gebrauchtwagenhandel. Ein Bereich in dem viele Autohäuser noch immer nicht das volle Ertragspotenzial ausschöpfen. Im Interview mit 2trde Gründer Johannes Stoffel erfahren Sie, welchen Ansatz das Unternehmen in der Zusammenarbeit mit Autohäusern verfolgt und wie die Herangehensweise bei der Umsetzung ist.
Heute geht es um Veränderung. Aber wie kann Veränderung im stressigen Autohaus Alltag gelingen. Wie kann ich mein Unternehmen in die Zukunft führen? Welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? In dieser Folge gibt es 3 Tipps, wie sich mehr aus der Zeit machen lässt. Sie erfahren, wie mit einfachen Mitteln mehr Fokus für die wesentlichen Dinge entwickeln. Für Veränderung braucht es Strategie und eine Unternehmenskultur. Durch zielgerichtete Kommunikation, Mitarbeiterentwicklung und Vertrauen zwischen Mitarbeitern und Führungskräften. Jetzt kostenlos anhören.
In Folge 6 meines Podcasts GW Business heute und morgen beschäftige ich mich mit dem Thema AutoAbo. Ist es Chance oder Risiko für den Autohändler. Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Was sollte beachtet werden? Antworten darauf gibts in dieser Folge.
In Folge 5 des Podcasts Gebrauchtwagen Business heute und morgen geht es um das Händlergeschäft oder auch B2B Geschäft im Gebrauchtwagenhandel. Lohnt der Aufwand, sich näher damit zu beschäftigen, oder ist es nur ein notwendiges Übel um die Inzahlungnahmen zu verwerten. Antworten darauf gibt es in dieser Folge.
In dieser Folge geht es um die Gebrauchtwagen Inzahlungnahme. Eine wichtige Herkunftsart im Gebrauchtwagengeschäft. Bei vielen Händlern hochgeschätzt, bei manchen wenig beachtet. Ein Geschäft mit großen Potenzialen, wenn denn die Prozesse stimmen.
In der dritten Folge meines Podcasts GW Business heute und morgen widme ich mich dem Thema Standtage bei Gebrauchtwagen. Ein Dauerbrener im Business. Tipps und Ideen um die Standzeiten in den Griff zu bekommen gibts in dieser Folge.
Gerade in der aktuellen Situation haben Händler mit hohen Standzeiten zu kämpfen. Wie entstehen die Standzeiten und was sind die Risiken? Wie lassen sich die Standtage reduzieren. Antworten gibt die Doppelfolge meines Podcasts zum Thema Standzeitmanagement im Gebrauchtwagenhandel.
In Folge 1 des Podcasts - Gebrauchtwagen-Business heute und morgen - geht es um die professionelle Bewertung und Hereinnahme von Gebrauchtfahrzeugen und Flottenrückläufern. Effiziente Prozesse und Geschwindigkeit sind die wichtigen Kernkompetenzen. Ein hohe Qualitätsstandard in der Bewertung ist unerläßlich. In dieser Folge bekommen Sie Infos, worauf es bei der Abwicklung von Rückläufern ankommt.