POPULARITY
Categories
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was dich in diesem Video erwartet: Dirk Kreuter spricht mit Felix von Passport Legacy über den Trend zur zweiten Staatsbürgerschaft – warum immer mehr wohlhabende Deutsche sich nach Alternativen zum deutschen Pass umsehen, welche Länder besonders gefragt sind und wie der Prozess konkret abläuft. Es geht um Reisefreiheit, finanzielle Absicherung und geopolitische Sorgen – und darum, wie ein Zweitpass zur "Versicherung für den Ernstfall" werden kann.
Wer chartert für Schuhe gleich einen Privatjet? Warum wollen mir alle ständig irgendwelche Kurse andrehen? Welche Gabel schnappst du dir, wenn Adelige beim Dinner zuschauen? Diese Woche ist wieder viel passiert. Trixi ist frisch aus Südfrankreich zurück, wo sie sich plötzlich zwischen Super-Rich Kids wiedergefunden hat. Zwischen Silberbesteck und Selfies sucht sie nach der richtigen Serviette und fragt sich: Bin ich in einer europäischen Folge von Gossip Girl? Samy staunt über Gäste, die den Jet im Dauerbetrieb haben, während er nachts schlaflos sein Glas vom Nachttisch schiebt. Natürlich gibt es auch wieder eine Internet-Story: Diesmal geht es um ein Pyramiden-Schema im Freundeskreis und die Frage, ob man Freunde vor der nächsten Verkaufspräsentation retten sollte.Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!
Verkürzte Podcast-Variante der Sendung mit Hans A. Bernecker ("Die Actien-Börse") im Rahmen von BerneckerTV inkl. teils auch nicht direkt zusammenhängenden Teilen des Gesprächs vom 25.06.2025. Schlaglichter:Wer rüstet, riskiert Krieg oder KonflikteWie funktioniert eine Aufrüstung?Rüstung geht ohne Schulden nichtRüstung hat eine BreitenwirkungVerschuldung ohne Grenzen?Werblicher Hinweis auf Bernecker Praxis-Workshop und unseren kommerziellen Partner SmartbrokerChance für deutschen Mittelstand?DAX - Zielmarke 30.000 möglich?Hinweis auf Actien-Börse und Abschied=======Infos zum Bernecker Praxis-Workshop "Nachhaltig Vermögen aufbauen":https://ichkaufeaktien.de/vermoegensaufbau-praxis-workshop/=======Informationen zu "Die Actien-Börse" vom Team um Hans A. Bernecker:https://bernecker.info/offer/hbjteztpgj-6261=======Lust auf noch mehr Sendungen im Bernecker.TV? Noch mehr unterschiedliche Experten? Infos zu Bernecker.TV:https://www.bernecker.info/bernecker-tv=======Anmeldung zum kostenlosen Experten-Newsletter der Bernecker-Redaktion über unsere Website:https://www.bernecker.info/newsletter
https://www.skool.com/ugc30-challenge-9769/about (kostenloser Kurs - lerne wie du mit Social Media Geld verdienen kannst ohne Influencer zu sein)Wenn es sich für dich hart anfühlt, deine Ziele zu erreichen, kommt hier ein simpler Trick:Mit dem wird es für dich das einfachste überhaupt dein Leben zu verändern.Und es wird dir 10x so viel Spaß machen.Versprochen.Viel Spaß!Love you,Sophia xoxoPS: Du glaubst ich habe irgendwelche wichtigen Tipps vergessen?Schreibs in die Kommentare und wir inspirieren uns gegenseitig!
Postkoloniale Theorie statt historischer WahrheitOb an Universitäten, in Museen oder in der Politik – das postkoloniale Narrativ gewinnt zunehmend Einfluss im öffentlichen Diskurs. Es geht davon aus, dass koloniale Macht- und Denkmuster bis heute fortwirken.Mathias Brodkorb hält die postkoloniale Theorie für nicht wissenschaftlich – sie leugne die Existenz objektiver Wahrheit. Besonders kritisiert er eine Nähe zu Teilen der neuen Rechten: Beide würden mit identitären Kategorien arbeiten.Für Brodkorb beruht Postkolonialismus auf Rassismus – einer starren Einteilung der Welt in weiße Täter und nicht-weiße Opfer. In seinem neuen Buch plädiert er für eine differenziertere Sicht auf die Kolonialgeschichte – jenseits ideologischer Verkürzungen.Unterstütze uns auf Paypal oder werde Patreon und erhalte Exklusiv-Content!basedpodcast.de------------------------------Werbung: Lest hier "mitmenschenreden" - inklusive unserer Kolumne "Zwischen Fronten".
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was motiviert Verkäufer wirklich – und wie sieht ein Vergütungsmodell aus, das Leistung, Abschlussstärke und Umsatz in Einklang bringt? In diesem Livestream spricht Dirk Kreuter über erprobte Modelle, häufige Fehler und konkrete Umsetzungstipps für Unternehmer und Vertriebsleiter.
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um einen entscheidenden Erfolgsfaktor im Bewerbungsprozess: die richtige Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Als erfahrener Headhunter und Unternehmer mit über 10.000 geführten Interviews teile ich mit dir, welcher schwerwiegende Fehler viele Bewerber bereits vor dem eigentlichen Gespräch aus dem Rennen wirft und wie du genau diesen Fehler vermeidest. Du erfährst anhand von acht klaren Schritten, wie du dich optimal auf ein Interview vorbereitest, welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest und worauf es beim ersten Kontakt mit dem Unternehmen wirklich ankommt. Wir sprechen darüber, warum es unerlässlich ist, sich vorab mit dem Unternehmen auseinanderzusetzen, wie du mit gezielten Rückfragen echtes Interesse zeigst und welche Standardsituationen dich im Gespräch erwarten. Außerdem bekommst du konkrete Tipps zur richtigen Kleidung, zur Planung deines Gesprächsverlaufs und zur Vorbereitung auf typische Fragen, die fast immer gestellt werden. Abgerundet wird die Folge mit einem Praxis-Hack: dem Spickzettel, der dir hilft, im Gespräch nichts Wichtiges zu vergessen. Diese Episode richtet sich an alle, die sich professionell und selbstbewusst auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten wollen. Egal ob Berufseinsteiger oder Führungskraft. Wenn du deine Chancen nicht mehr dem Zufall überlassen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.
Allsvenskan har omstartat efter sommarlovet och med ett derby direkt i Göteborg.Där Häcken tog emot Gais på ett slutsålt Bravida Arena.Ett derby som blev ensidigt.Där de grönsvarta var bättre i princip hela matchen.Efteråt tog Philip Trollér stora ord i sin mun när han och Fredrik Janlind gick igenom allt ifrån matchen.Det blir även lite transferfokus från både Gais och Häcken.Innan Amin Boudri har stor show i avsnittet.Ansvarig utgivare: Christofer Ahlqvist Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
IFK Göteborgs omstart efter sommarlovet blev allt annat än lyckat.Uppe i Solna på Strawberry Arena föll de blåvita tungt mot AIK där inramningen dock höll högsta, högsta klass.På plats uppe i huvudstaden var Joel Besseling som ger sin syn på matchen.I studion i Göteborg sitter Philip Trollér och Fredrik Janlind.Det blir snack om varför IFK Göteborg förlorade, om den svaga insatsen, kritiken från Nordin Gerzic och mycket mer.Ansvarig utgivare: Christofer Ahlqvist Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
► Jetzt die brandneue BuyTheDip+ App herunterladen: https://www.buy-the-dip.de Sichere dir diese Vorteile: • Exklusive LIVE-Updates & Sessions • Detaillierte Aktien-Analysen & -Updates • Wöchentlicher Q&A-Podcast • Das BuyTheDip+ ETF-Depot • Watchlists: Aktien, ETFs, Krypto • Käufe & Verkäufe von Timo & Sebastian ~~~ Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe: ► Krisen, Krieg & Zölle: Warum neue Allzeithochs? ► Meta gibt Vollgas! ► Aktienduell AMD vs. NVIDIA ► Eutelsat – Neuer Starlink-Konkurrent? ► Kommt im Juli wieder ein Absturz? ► Hörerfrage von Julia: Novo Nordisk + Hims & Hers: Was ist da los? ► Sind das die heimlichen Gewinner der NATO-Ausgaben? Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen! Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: NVIDIA, Novo Nordisk, Meta, D-Wave Quantum
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was erwartet Verkäufer, Unternehmer und Führungskräfte in den nächsten Jahren? Dirk Kreuter zeigt dir, wie sich der Vertrieb durch KI, neue Kundenerwartungen und digitale Prozesse radikal verändert. Wer sich nicht anpasst, verliert – wer jetzt handelt, gewinnt.
Der Herr stand mir zur Seite und gab mir Kraft,damit durch mich die Verkündigung vollendet wird und alle Völker sie hören;und so wurde ich dem Rachen des Löwen entrissen.- 2 Tim 4,17
Drive IN – der #LeagueOfPerformance306 Talk
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was erwartet Verkäufer, Unternehmer und Führungskräfte in den nächsten Jahren? Dirk Kreuter spricht über die entscheidenden Veränderungen im Vertrieb – von künstlicher Intelligenz bis zu neuen Kundenerwartungen. Wer jetzt nicht reagiert, verliert. Praxisnah, direkt und zukunftsorientiert – jetzt reinhören!
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Künstliche Intelligenz verändert den Vertrieb. Aber ist sie ein Risiko – oder deine größte Chance? In dieser Folge zeigt Dirk, wie Verkäufer und Unternehmer KI richtig nutzen, um Kunden besser zu verstehen, schneller zu verkaufen und Einwände noch gezielter zu behandeln. Jetzt reinhören und vorne bleiben!
Dubai vs. Mallorca: Immobilien ohne Illusionen Ep. 52 Zero to BillionaireIn dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Sandro Stadelmann über die Realität internationaler Immobilieninvestments – zwischen Dubai-Hype, Finanzierung auf Mallorca und der harten Wahrheit im Vertrieb.Du erfährst, warum Verkäufer keine Rücksicht auf deine Erfahrung nehmen, wie viel Fremdfinanzierung in Spanien wirklich möglich ist und was du als Investor nicht unterschätzen darfst.✅ Dubai: Trend oder Blase?✅ Finanzierung auf Mallorca: Wie viel Eigenkapital brauchst du wirklich!✅ Talk über Verkäuferverhalten und Investorendenken✅ Investieren im Ausland: Die größten DenkfehlerJetzt reinhören in die Folge!
Passend zur Urlaubszeit sprechen Marc und Sebastian von LEHMANN HUEBER Immobilien über Tourismus – nämlich den Besichtigungstourismus bei Immobilien. Damit werden Immobilienbesichtigungen von Kunden gemeint, die gar kein konkretes Kaufinteresse haben. Marc und Sebastian zeigen die typischen Merkmale von Besichtigungstouristen auf und erläutern, warum es dieses Phänomen überhaupt gibt. Wie kann ein Profi in der Praxis den „Touristen“ vom ernsthaften Interessenten unterscheiden und welche Tipps ergeben sich daraus für Verkäufer? [Werbung]
Nächste Woche ist es soweit! Der Wels zeigt sein Gesicht und wir gehen an den Start. Die Challenge Roth wird uns wohl oder übel die Grenzen aufzeigen und wir sind bereit. Noch nie waren wir so fit, aber noch nie waren wir auch so aufgeregt. Danke an alle Mitglieder, die das möglich gemacht haben. WERDE MITGLIED UND BEKOMME JEDE FOLGE IN EINEM EXTRAFEED OHNE WERBUNG !!!ZU STEADY: HIER KLICKENPARTNER DER FOLGE: BUYCYCLEMit unserem Code sparst du jetzt 20% auf den Verkäuferschutz bei BUYCYCLE. Geh einfach auf buycycle.com/plattfusspodcast und nutze unseren Code beim Upload. Noch einmal: buycycle.com/plattfusspodcast Bike einstellen, 20 % sparen – und den Verkauf komplett stressfrei abwickeln. Jetzt auf buycycle.com/plattfusspodcast
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was tun, wenn der Kunde plötzlich abblockt? Einwände wie „zu teuer“, „keine Zeit“ oder „Ich überleg's mir nochmal“ gehören zum Alltag im Verkauf – doch die meisten scheitern genau daran. In dieser Folge zeigt dir Dirk, wie du Einwände nicht nur entkräftest, sondern sie gezielt nutzt, um den Abschluss zu machen. Lerne die Denkweise erfolgreicher Verkäufer – mit klaren Strategien, echten Beispielen und sofort umsetzbaren Tipps.
Eben als Breaking News über die Ticker gelaufen, die NATO beschließt die Militärausgaben bis spätestens 2025, auf 5% anzuheben. Die S&P 500-Futures blieben am Mittwoch nahezu unverändert, da Anleger gespannt beobachten, ob der Index sein Allzeithoch erneut erreichen kann. Die Futures auf den S&P 500 stiegen leicht um 0,1 %, die Nasdaq 100 legte 0,3 % zu, während die Dow-Jones-Futures nur minimal zulegten. Am Dienstag hatte der S&P 500 über 1 % gewonnen – unterstützt durch fallende Ölpreise im Zuge von Spekulationen über einen möglichen dauerhaften Waffenstillstand zwischen Iran und Israel. Der Index liegt damit nur noch knapp unter seinem Rekordhoch. Auch die Nasdaq verzeichnete kräftige Gewinne: Der Nasdaq 100 stieg um 1,5 % auf einen neuen Rekordschlusskurs. Die Ölpreise fielen in den letzten zwei Tagen deutlich – WTI-Rohöl verlor allein am Dienstag 6 %. Diese Bewegung stützte die Aktienmärkte zusätzlich. Der Nahostkonflikt ist nur eines von mehreren Risiken in diesem Jahr. Trotz Bedenken über mögliche Zölle, Inflationsrisiken und die Konsumstärke zeigt sich der US-Markt bemerkenswert robust. „Ich nenne es Resilienz – einer der widerstandsfähigsten Märkte, die ich je erlebt habe“, sagte Joe Terranova von Virtus Investment Partners auf CNBC. Im Fokus der Anleger stehen heute die Zahlen zu den Verkäufen neuer Häuser sowie die erneute Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Senat. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Eben als Breaking News über die Ticker gelaufen, die NATO beschließt die Militärausgaben bis spätestens 2025, auf 5% anzuheben. Die S&P 500-Futures blieben am Mittwoch nahezu unverändert, da Anleger gespannt beobachten, ob der Index sein Allzeithoch erneut erreichen kann. Die Futures auf den S&P 500 stiegen leicht um 0,1 %, die Nasdaq 100 legte 0,3 % zu, während die Dow-Jones-Futures nur minimal zulegten. Am Dienstag hatte der S&P 500 über 1 % gewonnen – unterstützt durch fallende Ölpreise im Zuge von Spekulationen über einen möglichen dauerhaften Waffenstillstand zwischen Iran und Israel. Der Index liegt damit nur noch knapp unter seinem Rekordhoch. Auch die Nasdaq verzeichnete kräftige Gewinne: Der Nasdaq 100 stieg um 1,5 % auf einen neuen Rekordschlusskurs. Die Ölpreise fielen in den letzten zwei Tagen deutlich – WTI-Rohöl verlor allein am Dienstag 6 %. Diese Bewegung stützte die Aktienmärkte zusätzlich. Der Nahostkonflikt ist nur eines von mehreren Risiken in diesem Jahr. Trotz Bedenken über mögliche Zölle, Inflationsrisiken und die Konsumstärke zeigt sich der US-Markt bemerkenswert robust. „Ich nenne es Resilienz – einer der widerstandsfähigsten Märkte, die ich je erlebt habe“, sagte Joe Terranova von Virtus Investment Partners auf CNBC. Im Fokus der Anleger stehen heute die Zahlen zu den Verkäufen neuer Häuser sowie die erneute Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Senat. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Nach fast zwei Wochen des Raketenbeschusses zwischen Israel und Iran sollte heute eigentlich eine Waffenruhe in Kraft treten. Doch kurz nach der Verkündung ebendieser kommt es erneut zu Raketenangriffen. Wie es jetzt im Nahen Osten weitergehen könnte, ob man jemals wieder zur Normalität zurückkehren kann und welche Rolle die USA in all dem spielen, das besprechen wir mit Eric Frey, Leitender Redakteur beim Standard
Was für ein Tag: Nach 12 Tagen Krieg verkündet US-Präsident Trump eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran.
In entspannter HÄNGI-Atmosphäre begrüßen euch Budi, Gregor und Fabian zunächst zu einem Gespräch über DEATH STRANDING 2: ON THE BEACH. Budi war außerdem auf der A MAZE in Berlin, hat sich Perlen wie BREAKING NEWS und SEX WRESTLING WITH FRIENDS angeschaut. Gregor gruselt sich derweil bei TORMENTED SOULS 2, während Budi sich in THE ALTERS klont und mit seinen Kindern VALHEIM und vieles mehr zockt. Wir wünschen euch viel Freude mit dem neuen GAME TALK!
Podcast 369# - In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Claudia Spahr – Unternehmerin, Retreatleiterin und Expertin für weibliche Führung und bewusste Lebensführung. Wir reflektieren gemeinsam Claudias Weg der vergangenen Jahre, geprägt von persönlicher Transformation, Unternehmensaufbau, Familienleben und spirituellem Wachstum. Dabei geht es vor allem um Erfolg in Verbindung mit Frequenz, Embodiment und authentischem Ausdruck, weibliche Leadership, das Wunder von Selbstliebe sowie einen bewussten Umgang mit Druck und Wandel. Claudia teilt wertvolle Einblicke aus ihrer persönlichen Reise durch Scheidung, Muttersein, Geschäftsaufbau und Lebenskrisen – verbunden mit jeder Menge praktischer Tipps für den Alltag.
Krieg soll bis Mittwochmorgen beendet sein │ Trotz Trumps Ankündigung: Mehrere Tote durch iranischen Beschuss in Israel │ Russischer Drohnenangriff in der Ukraine: Drei Tote│ 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für die Verteidigung: NATO-Gipfel beginnt
Översättaren som introduktör av queera verk Hur ser villkoren för utgivning av översatt queerlitteratur ut idag? Vilka böcker översätts och hur har det sett ut i olika tider? Är ett aktivistiskt tillvägagångssätt viktigt eller till och med nödvändigt? Ett samtal mellan Lou Mattei, medgrundare av det queera litteraturpriset Prisma, Nik Ruth Persson, översättare, författare och tidigare förläggare på Anamma förlag, och Ylva Emel Karlsson, översättare av queerklassikern "Stone Butch Blues" (Dockhaveri förlag) och aktivist. Samtalet leddes av Anna Lindberg, kommunikatör på Översättarcentrum, och spelades in på Bokmässan i september 2024.
In der M&A-Beratung gibt es zwei klare Ziele: eine Unterschrift unter einen Vertrag und einen auch Jahre später noch mit dem Prozess zufriedenen Verkäufer. Der Weg dahin ist allerdings nicht vorgezeichnet. Den Ansatz einer ambitionierten neu gegründeten M&A-Beratung mit breitem Leistungsspektrum haben wir in dieser Episode diskutiert.
In diesem Podcast dreht sich alles um die Frage: Was passiert, wenn man sich 60 Tage lang konsequent und fokussiert auf ein berufliches Ziel konzentriert? Basierend auf einer echten Coaching-Challenge mit zehn Teilnehmenden erfährst du, wie strukturierte tägliche Aktivitäten, klare Zieldefinition und systematische Vorbereitung den Unterschied machen – ganz ohne hektisches Bewerbungen-Schreiben nebenbei. Stattdessen beginnen wir bei den Grundlagen: Wer bin ich? Was will ich wirklich? Welche Jobs passen zu meinem Lebensstil, meinen Stärken und meiner Zukunft? Du bekommst Einblicke in einen durchdachten Bewerbungsprozess, der mit der Festlegung von Zielunternehmen, dem Aufbau mehrerer strategisch angepasster Lebensläufe und der Optimierung von Online-Profilen beginnt. Wir sprechen über effektives Networking, den richtigen Umgang mit Bewerbungsfiltern, den Aufbau eines persönlichen Pitches und die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche – inklusive Gehaltsverhandlung und typischen Fangfragen. Dieser Podcast ist für alle, die nicht mehr ziellos Bewerbungen versenden möchten, sondern sich beruflich neu aufstellen wollen – strukturiert, reflektiert und mit echtem Momentum. Mit echten Erfahrungsberichten, praktischen Tipps und der Motivation, jeden Tag ein Stück näher an den neuen Job zu kommen. Klarheit, Verbindlichkeit und Durchhaltevermögen – das ist Karriere-Neustart.
Ein Dating Spiel mit 100 Charakteren. Was erwartet einen also? Dialoge, Dialoge, Dialoge … Aber zum Glück sind diese witzig geschrieben mit großartigen und kreativen Charakteren! Für mich die größte Frage bleibt aber: Würde das Spiel in Charme verlieren, wenn es deutsche Texte hätte? Und ich fürchte ja. Viele der Witze, Wortspiele und Anspielungen funktionieren meiner Meinung nach nur auf Englisch, wer also nicht sonderlich gut englisch kann, wird hier leider dran zu knabbern haben. Und leider kann man nicht viel zum Spiel sonst sagen. Es ist eine Visuell Novell mit vielen Dialogen. Jeden Tag bekommen wir eine Anzahl von Dialogpunkten und können diese nutzen, um mit den 100 Gegenständen in unserem Haus zu reden. Ob Freundschaft, Liebe oder Hass hängt von unseren Entscheidungen ab. Aber sind wir doch mal ehrlich, wir alle wollten doch schon mal mit Clive Rosfield, ähm ich meine natürlich Dorian (der Verkörperungen unserer Türen) befreundet sein, welcher von Ben Starr synchronisiert wird. Allgemein haben wir unheimlich viele großartige und bekannte Stimmen in diesem Spiel und meine Aufgabe ist es sie alle zu schnappen / daten. Aber zum Schluss muss ich leider sagen, es ist nun mal eine sehr repetitive Visuell Novel. Man könnte fast sagen, Quantität statt Qualität.
Shri Ram Jaya Ram Gauri singt das Mantra Shri Ram Jaya Ram, die Nummer 202 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche diesem Mantra, gesungen von Gauri. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift: Shri Ram Jaya Ram,Jaya Jaya Ram OmShri Ram Jaya Ram,Jaya Jaya RamJaya Sita Ram Jay(a) Jaya HanumanSadgurudev(a) Shivananda Bhagavan In diesem Kirtan wird Rama besonders verehrt, es ist also ein Rama Kirtan. Es wird Rama verehrt als Ram, und Ram ist zum einen die Verkürzung von Rama, wie es auch in Hindi ist, Ram ist aber auch das Bija Mantra von Rama, Der Beitrag Shri Ram Jaya Ram Kirtan mit Gauri erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die Ereignisse, die am vergangenen Samstag in den USA stattgefunden haben. Es wird viel über die Militärparade in Washington und die „No Kings“-Proteste im ganzen Land diskutiert. Anschließend sprechen wir über die Warnung des Internationalen Stockholmer Instituts für Friedensforschung, dass die Ära der nuklearen Abrüstung durch ein Wettrüsten abgelöst werden könnte. In unserem Wissenschaftsthema diskutieren wir heute über eine Studie, die in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht wurde und derzufolge nasale Atemmuster als eindeutige Identifikationsmerkmale beim Menschen dienen können. Und zum Abschluss des ersten Teils sprechen wir über einen neuen Trend in Europa – die Verkürzung der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Der erste Dialog wird Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche enthalten – The Perfect II (strong verbs and verbs that take sein as auxiliary verb). Und in unserem letzten Dialog lernen unsere Hörerinnen und Hörer ein paar gute Beispiele für den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung kennen – Nicht alle Tassen im Schrank haben. Trump erfüllt sich trotz Protesten seinen Wunsch nach einer Militärparade Die Ära der nuklearen Abrüstung könnte durch ein Wettrüsten abgelöst werden Wissenschaftler finden individuelle nasale Atemmuster beim Menschen Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Europa geht zurück Leichte Sprache Otto: Geboren um zu blödeln
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die Ereignisse, die am vergangenen Samstag in den USA stattgefunden haben. Es wird viel über die Militärparade in Washington und die „No Kings“-Proteste im ganzen Land diskutiert. Anschließend sprechen wir über die Warnung des Internationalen Stockholmer Instituts für Friedensforschung, dass die Ära der nuklearen Abrüstung durch ein Wettrüsten abgelöst werden könnte. In unserem Wissenschaftsthema diskutieren wir heute über eine Studie, die in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht wurde und derzufolge nasale Atemmuster als eindeutige Identifikationsmerkmale beim Menschen dienen können. Und zum Abschluss des ersten Teils sprechen wir über einen neuen Trend in Europa – die Verkürzung der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Der erste Dialog wird Beispiele für das Grammatikthema dieser Woche enthalten – The Perfect II (strong verbs and verbs that take sein as auxiliary verb). Und in unserem letzten Dialog lernen unsere Hörerinnen und Hörer ein paar gute Beispiele für den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung kennen – Nicht alle Tassen im Schrank haben. Trump erfüllt sich trotz Protesten seinen Wunsch nach einer Militärparade Die Ära der nuklearen Abrüstung könnte durch ein Wettrüsten abgelöst werden Wissenschaftler finden individuelle nasale Atemmuster beim Menschen Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Europa geht zurück Leichte Sprache Otto: Geboren um zu blödeln
Als die letzte Bundesregierung die Förderung von Elektroautos abrupt einstellte, stürzte die Nachfrage ab, die Verkäufe in Deutschland gingen deutlich nach unten. Inzwischen aber hat sich der Markt mehr als berappelt. Während Dieselfahrzeuge und Benziner immer seltener gekauft werden, erleben die Händler bei reinen Batterieautos und Plug-in-Hybriden zweistellige Wachstumsraten. Auf etwa 18 Prozent der Neuzulassungen kommen die Autos inzwischen, Tendenz steigend. „Der Markt wird nach oben gezogen durch Elektroautos und Hybride“, sagt Capital-Redakteur und Auto-Experte Lutz Meier im Podcast „Die Stunde Null“. „Die Delle von 2024 ist jetzt ausgemerzt.“ Aus seiner Sicht hat sich für potenzielle Käufer das Kalkül deutlich verändert. Die Preise von Verbrennern und E-Autos gleichen sich an, es gibt mehr Lademöglichkeiten und vor allem stehen auch mehr Modelle zur Verfügung. „Es sind mehr Autos da, die die Bedürfnisse erfüllen und die Vorbehalte überwinden“, sagt Meier. „Es gibt nicht mehr so viele Gründe, kein Elektroauto zu kaufen.“ // Weitere Themen: Drohen jetzt steigende Benzinpreise? Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Falscher Vertriebsleiter: Der gefährlichste Fehler im Vertrieb! Ein falscher Vertriebsleiter kann dein gesamtes Vertriebssystem zum Einsturz bringen. Du hast ein gutes Produkt, ein motiviertes Team – und trotzdem stagniert dein Umsatz? Dann liegt das Problem möglicherweise nicht in der Mannschaft, sondern an der Spitze: beim Vertriebsleiter. In dieser Episode vom VertriebsFunk spreche ich mit Roman Kmenta über das zentrale Thema Führung im Vertrieb – und warum gerade falsche Vertriebsleiter deinen Erfolg blockieren können. Denn: In vielen Unternehmen werden die besten Verkäufer befördert – und genau das ist der Anfang vom Ende. Die Rolle des Vertriebsleiters verlangt völlig andere Kompetenzen als die des Verkäufers. Wer das ignoriert, gefährdet seine gesamte Vertriebsstrategie. Roman bringt es auf den Punkt: Ein guter Vertriebsleiter muss nicht der beste Verkäufer sein – er muss ein Team entwickeln, Systeme aufbauen und führen können. Doch viele Unternehmen verwechseln Verkaufsstärke mit Führungskompetenz. Die Folge? Vertriebsleiter, die lieber selbst verkaufen als ihr Team zu fördern. Und damit entsteht ein gefährliches Vakuum in der Führung. Wir sprechen über: Warum falsche Vertriebsleiter das Wachstum deines Unternehmens ausbremsen Was ein wirklich guter Vertriebsleiter mitbringen muss Wieso „Lead Yourself First“ der wichtigste Führungsgrundsatz ist Wie gute Systeme auch mit durchschnittlichen Verkäufern Top-Leistungen ermöglichen Warum es gefährlich ist, sich zu sehr auf Einzel-Talente zu verlassen Falsche Vertriebsleiter führen nicht nur zu Umsatzverlusten, sondern auch zu hoher Fluktuation, Demotivation im Team und ineffizienten Prozessen. Ein schlechter Vertriebsleiter kann selbst ein starkes Team schwächen – während ein guter Vertriebsleiter auch aus mittelmäßigen Verkäufern echte Leistungsträger machen kann. Deshalb lohnt sich der Blick auf das große Ganze: Welche Rolle spielt Führung in deinem Vertrieb wirklich? Setzt du auf Persönlichkeitsentwicklung, Systemvertrieb und messbare Performance? Oder hoffst du darauf, dass ein ehemaliger Top-Seller plötzlich zum Führungstalent wird? Roman Kmenta zeigt in seinem neuen Buch „Führung, Fördern, Verkaufen – 21+1 Prinzipien für High-Performance-Vertriebsteams“, worauf es wirklich ankommt. Dabei geht es nicht um einzelne Taktiken, sondern um die fundamentalen Prinzipien erfolgreicher Vertriebsführung. Ganz vorne mit dabei: Der bewusste Umgang mit der Verantwortung – und der Mut, Fehlbesetzungen wie falsche Vertriebsleiter rechtzeitig zu erkennen und zu korrigieren. Wenn du wissen willst, wie du dein Vertriebsteam langfristig erfolgreich machst, wie du echte Führung aufbaust und warum falsche Vertriebsleiter das größte Risiko für dein Wachstum darstellen – dann ist diese Folge ein Pflichtprogramm. Jetzt reinhören – und nie wieder falsche Vertriebsleiter einsetzen!
Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Spitzensportler trainieren täglich, analysieren ihre Leistungen und passen ihre Technik kontinuierlich an. Sie wissen: Der nächste Wettkampf kommt, und nur wer sich beständig weiterentwickelt, bleibt konkurrenzfähig. Im Vertrieb verhält es sich genauso. Wer seine Verkaufsgespräche nicht reflektiert, seine Argumentation nicht schärft oder sich nicht mit neuen Marktentwicklungen auseinandersetzt, bleibt schnell auf der Strecke. Es ist daher nicht nur die Ausdauer entscheidend, sondern auch der unermüdliche Wille zur Verbesserung. Libor Smerda spricht mit Edgar Itt, Trainer und Ambassador der Limbeck Group über dieses Thema. Edgar Itt kennt beide Seiten: Er gewann 1988 bei den Olympischen Spielen in Seol eine Bronzemedaille im 4×400 Meter Staffellauf und wurde Achter im 400 Meter Hürdenlauf. Für ihn ist klar: »Sowohl im Sport als auch im Vertrieb geht es darum, dass du dich ständig verbessert, lernst, Rückschläge zu verdauen und kontinuierlich und fokussiert weiter auf dein Ziel hinarbeitest.« Mehr über Edgar Itt erfahren: https://edgar-itt.de Weiterführender Blogbeitrag zum Thema: https://limbeckgroup.com/ueber-huerden-zum-vertriebserfolg/ Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Anton Herrmann von der Agentur Space Goats ist unser Gast in dieser spannenden Podcast-Episode, die sich mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Online-Handel beschäftigt. Große Marken verändern ihre Verkaufsstrategien und treten direkt auf Plattformen wie Amazon auf, was kleinere Verkäufer vor neue Herausforderungen stellt. Doch es gibt Hoffnung: Durch die Einführung neuer Produkte können klassische FBA-Verkäufer trotz Umsatzrückgängen in bestehenden Portfolios weiterhin wachsen. Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Welt von Amazon B2B und Retail-Media, wo B2B-Ads und eine neue Benutzeroberfläche für Verkäufer das Geschäft revolutionieren. Besonders die Bedeutung von B2B-Preismodellen und deren Einfluss auf den Umsatz steht im Fokus. Auch die sich wandelnde Rolle der Aggregatoren und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben, kommen nicht zu kurz. Zudem reflektieren wir über Amazons veränderte Werbestrategien, die mit Formaten wie Prime Video und Twitch-Ads nach neuen Wegen suchen. Ein weiteres Highlight dieser Episode ist die Komplexität des internationalen Produktvertriebs. Wir sprechen über Automatisierungstools wie BidX, die helfen, PPC-Kampagnen effizient zu managen, und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben in Europa. Speziell die Verpackungskennzeichnung und das Extended Product Responsibility (EPR)-Thema stellen Verkäufer vor erhebliche Herausforderungen. Abschließend geben wir wertvolle Tipps für Unternehmen, die international expandieren möchten, und ermutigen dazu, den amerikanischen Markt zu erschließen. Lassen Sie sich von Anton Herrmanns Erfahrungen inspirieren und erweitern Sie Ihr E-Commerce-Wissen. In Episode 176 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Anton über 00:00 - Trends Und Entwicklungen Im Online-Handel 07:36 - Amazon B2B Trends Und Aggregators 20:08 - Komplexitäten Des Internationalen Produktvertriebs 33:01 - Tipps Für Internationale Expansion
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Deutschland steckt mitten in einer schleichenden Rohstoffkrise. China hat den Export Seltener Erden massiv eingeschränkt – und deutsche Unternehmen spüren das bereits: Erste Produktionen stehen still, Lieferketten reißen. Die wirtschaftlichen Folgen könnten enorm sein. Was bedeutet das für den Standort Deutschland? "Man braucht die Rohstoffe und Seltenen Erden, obwohl die gar nicht so selten sind. China hat sicherlich den Daumen drauf, aber der Verkäufer braucht ja auch Abnehmer. Also China kann auch nicht übertreiben. Sie haben ein Interesse daran, dass die Exporte nach Europa funktionieren. Der Feind bzw. der große Konkurrent ist China - nicht Amerika!", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: "Längerfristig können auch Anleger davon profitieren. Klarer ist für mich ein Engagement in Aktien, weil ich nicht der Meinung bin, dass die Rohstoffpreise durch die Decke gehen." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Bist du bereit, deine Conversion-Rate um 300% zu steigern? In dieser Episode von ECOM SECRETS enthüllen wir die fünf explosiven Verkaufstricks, die selbst Branchenprofis begeistern. Verpasse nicht die strategischen Geheimnisse, die deine Verkäufe transformieren können. Bleib dran – die Lösung könnte deine Sichtweise revolutionieren. --- Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen: 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Kostenloser Strategie Call: www.ecomhouse.com/skalierungs-call Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Onlineshops helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon und sein Team aus 35 A-Level Mitarbeitern und exklusiver Meta Business Partner auf höchstem Level, hat seine Agentur ECOM HOUSE GmbH über 1 Milliarde Euro E-Commerce-Umsatz für ihre Kunden generiert. In seinem Nr.1 E-Commerce Podcast in der DACH-Region zeigt er dir, wie du dein Marketing so optimierst, dass du profitabel auf 7 und 8-stellige Umsätze skalierst – mit bewährten Meta Ads-Strategien, präziser Kundenansprache und weiteren Erfolgsgeheimnissen.
Die Folge behandelt die Gründe, warum viele Bewerbungen bereits in der ersten Auswahlrunde scheitern – häufig, bevor sie überhaupt von einer Person gelesen werden. Im Fokus stehen die Hürden durch automatisierte Bewerbungsfilter wie Applicant Tracking Systeme (ATS) sowie die formalen und inhaltlichen Anforderungen, die ein Lebenslauf erfüllen muss. Behandelt werden unter anderem typische Ausschlusskriterien wie ungeeignete Dateiformate, fehlende oder unklare Angaben, unstrukturierte Lebensläufe sowie der falsche Umgang mit Lücken oder häufigen Stellenwechseln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der sinnvollen Verwendung von Keywords und der maschinenlesbaren Gestaltung von Bewerbungsunterlagen. Ein klar strukturierter Lebenslauf, der alle relevanten Informationen präzise und verständlich darstellt, erhöht die Chance, durch die Vorauswahl zu kommen und zu einem Gespräch eingeladen zu werden. Hinweise zur richtigen inhaltlichen Gewichtung, zum Aufbau von Vertrauen sowie zur Vermeidung formaler Fehler runden die Folge ab.
Send us a textNeue Folge: Markt, Messen & MerkwürdigkeitenIn dieser Episode geht's um die Art Austria und die Affordable Art Fair Wien – und wie sie für uns gelaufen ist. Außerdem: ein exklusiver Ausblick auf das Osaka-Projekt und den bald erscheinenden Talk mit Tom Lohner. Wir werfen auch einen Blick auf die Frieze Art Fair, die unter neuer Leitung frischen Wind bekommt. Und im kuriosen Teil: Ein Kunsthändler wird wegen Verkäufen an einen mutmaßlichen Terrorfinanzierer verurteilt, die französische Szene ringt mit einem Fälschungsskandal – Miss January von Marlene Dumas schreibt Geschichte und eine noch nie "gesehene" Skulptur sorgt für Aufsehen am Markt.
Verk från 57 års skapande när samiska konstnären Britta Marakatt-Labbas livsverk ställs ut på Moderna Museet. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I utställningen ”Där varje stygn andas” visas ikoniska verk som det 24 meter långa broderiet Historja, Kråkorna, Händelser i tid, Vintergatan med flera.Utställningen har tidigare visats på Nasjonalmuseum i Oslo och KIN i Kiruna, men byter karaktär och titel för varje ny plats.Strax före öppningen träffar vi Britta Marakatt-Labba som sedan det stora internationella genombrottet på Documenta i Kassel 2017, turnerar världen runt med sin konst.Reporter: Helene Alm.
Vi funderar på fiktivitet, vurmar för Wikimania, anar aktuelliteter, cheerar för chapter, spelar spel och vecklar in oss i verktyg för video och annat.
Svenni wollte sich eigentlich eine neue Hose kaufen. Aber seiner Freundin Luisa gefällt die Farbe nicht. Wann ist der beste Zeitpunkt, es der Verkäuferin zu sagen? Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.
In dieser Folge sprechen wir mit Jan-Paul von Bitrefill – einem Anbieter, mit dem man ganz unkompliziert mit Bitcoin im Alltag bezahlen kann. Wir schauen uns an, wie der Kaufprozess bei Bitrefill funktioniert, was man dort alles kaufen kann und für wen das Ganze eigentlich gedacht ist. Außerdem diskutieren wir die spannende Frage: Ist Bitcoin nun eher Wertspeicher oder Tauschmittel? Und wie lässt sich das klassische Henne-Ei-Problem lösen – müssen zuerst die Händler Bitcoin akzeptieren oder die Nutzer damit zahlen wollen? Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf die Zukunft von Bitrefill und was das alles für die Alltagstauglichkeit von Bitcoin bedeutet.
Was passiert, wenn man im Bewerbungsgespräch radikal ehrlich ist? Wenn man alle Floskeln weglässt, nichts beschönigt und jede Frage genau so beantwortet, wie man es wirklich denkt – ohne Rücksicht auf Konventionen oder Erwartungen? In dieser Episode probiere ich genau das aus: Ich beantworte typische Fragen aus Bewerbungsgesprächen auf brutal ehrliche Weise – und analysiere, wie solche Antworten wirken. Was passiert, wenn du sagst, dass dein jetziger Chef ein Vollidiot ist, du nur wegen des Geldes wechselst oder die Frage nach deinen Schwächen einfach für dumm erklärst? Wir schauen gemeinsam, wo radikale Ehrlichkeit entlarvend und erfrischend ist – und wo sie zum kompletten Gesprächskiller wird. Du bekommst konkrete Beispiele für provokante Antworten, aber auch eine ehrliche Einschätzung dazu, wie sie im echten Auswahlprozess ankommen. Ich zeige dir, welche Denkfehler dahinterstecken können, warum viele Bewerber damit unbewusst Chancen verspielen – und wie man dieselben Fragen deutlich souveräner und klüger beantworten kann, ohne sich zu verstellen. Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie viel Ehrlichkeit im Vorstellungsgespräch eigentlich erlaubt ist – oder ob Authentizität nicht manchmal gefährlich werden kann –, dann hör unbedingt rein. Diese Folge liefert dir nicht nur einen ungeschönten Blick hinter die Kulissen des Recruitings, sondern auch wertvolle Impulse für deinen nächsten Auftritt im Jobinterview.
Wir sind angekommen im ersten Teil des Sommer-Transferfensters. Begonnen hat Arsenal dies mit der Verkündung der Vertragsverlängerung von Gabriel. Welche …Weiterlesen →
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Erleben Sie die spannenden Dynamiken des internationalen Handels in einer sich wandelnden Welt. Wir bieten Ihnen Einblicke, wie Strafzölle und Zollpolitik unter der Trump-Administration die globalen Lieferketten beeinflussen und welche Herausforderungen sich für Unternehmen ergeben, die mit den USA Handel treiben. Gemeinsam mit unserem Gast, dem renommierten Experten für Zoll und Marktkonformität, Patrick Burwitz, untersuchen wir die Reaktionen Europas und die besonderen Auswirkungen auf deutsche Amazon-Händler, die auf chinesische Lieferanten angewiesen sind. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen ergeben sich aus der Produktion von Elektroautos und Robotern in den USA, insbesondere durch Unternehmen wie Tesla? Und wie beeinflussen politische Entscheidungen und Lieferkettenabhängigkeiten diese Entwicklungen? Entdecken Sie, weshalb Anreize für lokale Produktion entscheidend sind und wie Krisen, wie die COVID-19-Pandemie, die Fragilität der weltweiten Lieferketten offenbaren. Ein erstaunliches Beispiel aus der EU zeigt, wie die Nachverfolgung des Stahls in Importprodukten neue Handelsbarrieren schaffen kann. Erfahren Sie mehr über die komplexe Rolle chinesischer Händler auf dem US-Markt und die Herausforderungen, die sich aus wirtschaftlichen und politischen Spannungen ergeben. Wir beleuchten die Taktiken, mit denen sich chinesische Verkäufer als lokale Anbieter tarnen, und diskutieren die Bedeutung hochwertiger Übersetzungen im internationalen Handel. Lassen Sie sich von humorvollen Beispielen inspirieren, die auf dem YouTube-Kanal Cold Mirror vorgestellt werden, und verstehen Sie die Feinheiten der Präferenzkalkulation und die rechtlichen Risiken bei falschen Ursprungsangaben. Verpassen Sie nicht diese tiefgehende Analyse globaler Handelspraktiken und deren Konsequenzen! In Episode 175 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Patrick über 00:01 - Auswirkung Der Strafzölle Auf Weltwirtschaft 09:26 - Auswirkungen Von Handelsbeschränkungen Auf Die Weltwirtschaft 14:59 - Chinesische Händler Und Globale Handelsbeziehungen 24:22 - Zollpräferenzen Und Steuerhinterziehung 37:58 - Kommunikationskanäle Und Webseiten Promotion
Was für eine Überraschung! Halbe Katoffl gewinnt tatsächlich den CIVIS Medienpreis 2025 in der Kategorie Podcast – für die Folge mit Burak Yilmaz.. Entschieden hat letztendlich ein Publikums-Voting. In dieser Bonusfolge kommen Burak und Frank nach der Preisverleihung zusammen und erzählen, warum Burak nicht in Berlin vor Ort war, sondern stattdessen in einer Shopping Mall in Kolumbien die Übertragung verfolgte, und wie Frank die Verkündung des Awards und den ganzen Abend erlebt hat. Vielen Dank an alle, die für uns gestimmt haben!!! Ausschnitte der Preisverleihung von CIVIS MEDIA, in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=0f-ctpc7-D8 SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO