Podcasts about herangehensweise

  • 1,530PODCASTS
  • 2,448EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about herangehensweise

Show all podcasts related to herangehensweise

Latest podcast episodes about herangehensweise

gehört.geglaubt.gelebt.
Freundschaft hier und da

gehört.geglaubt.gelebt.

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 60:26


Freundschaften verändern sich durch den Ort an dem man wohnt oder das Alter das man hat, den Job in dem man arbeitet. Außerdem kommt es auch voll auf die Herangehensweise an. Daphne hat vor kurzem das Feedback bekommen, sie sei eher rationaler und beim schneiden der Folge ist ihr das auch wieder aufgefallen, bei ihr wird viel neutral angeschaut, bewertet und dann im Zweifelsfall gehandelt, Svenja hingegen ist eher emotionaler unterwegs, vermisst mehr und fühlt zuerst. Daraus entsteht eine Interessante Konversation über die (5) Beziehungen im Leben.  Und wenn ihr Svenja dabei helfen wollt spontaner zu werden, dann fragt sie doch in den nächsten Wochen einfach mal spontan, ob ihr auf einen Kaffee vorbeikommen dürft, dann könnt ihr auch direkt den (vollgekakten) Tisch begutachten.

Im Kopf des Trainers
#214 IKDT - Christoph Dabrowski Teil 3

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 31:05


Dritter und letzter Teil mit Fußballlehrer Christoph Dabrowski. Wir reden ausführlich über die Trainingsgestaltung des ehemaligen 3. Liga Trainers von Rotweiß Essen.Dabrowski hat seine Lieblingsspielform im Achteck mitgebracht und erklärt, warum diese perfekt für seine Herangehensweise im 4-2-3-1 bzw. 4-3-3 passt. Und wie man diese Übung auch für Amateurclubs adaptiert.Außerdem erklärt Dabro, wie er die Trainingswoche strukturiert und dokumentiert. Und was in seinem Trainingsschwerpunkt- Katalog alles drin steht.___Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165.Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen:Youtube: Im Kopf des TrainersTik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainersTwitter: Stephan Schäublewww.imkopfdestrainers.dewww.schaeuble-tv.dewww.das-prisma.deHerzlichstDein Stephan

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring
#51: Geothermie im Aufwind: Was bringt das neue Beschleunigungsgesetz (nicht)?

ENERGIE UPDATE – der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 28:54


Die Bundesregierung will den Ausbau der Tiefengeothermie voranbringen – mit dem neuen Geothermie-Beschleunigungsgesetz. Doch was bedeutet das konkret für den Wärmemarkt? Platzt damit wirklich der Knoten oder stehen noch große Hürden im Weg? In dieser Folge sprechen wir darüber, • warum die Tiefengeothermie so wichtig für die Wärmewende ist, • woran ein beschleunigter Hochlauf noch hakt, • warum eine professionelle Herangehensweise, die sich die tiefen Erfahrungen der Öl- und Gasindustrie zunutze macht, das ganz große MUSS für Projektentwicklung und -umsetzung sind. • warum die daraus resultierenden Anforderungen sich in den Randbedingungen für Fündigkeitsversicherung und Förderrichtlinien wiederfinden müssen • und, bislang zu wenig beachtet, welchen besonderen Systemnutzen die Tiefengeothermie für das integrierte Energiesystem bietet: sie reduziert den Bedarf an Stromleistung in der kritischen Winterzeit. Erfahren Sie, welche Chancen das Beschleunigungsgesetz eröffnet – und wo noch Handlungsbedarf bleibt, damit die Geothermie ihren Durchbruch im Wärmemarkt schafft. Im neuen ENERGIE UPDATE mit Dr. Ludwig Möhring.

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
25/2025 - Die Geduld ist am Ende

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 41:17


Ralf Schumacher und Peter Hardenacke melden sich mit einer besonderen Folge direkt nach dem Besuch bei Ferrari in Maranello. Gemeinsam mit Ferrari-Teamchef Fred Vasseur konnten die beiden einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Scuderia werfen, besuchten das legendäre Werk und begeben sich auf die Spuren von Michael Schumacher – inklusive Stopps in seinem Lieblingsrestaurant bei Rosella und im Ferrari Museum. Neben den Eindrücken aus Italien geht es auch um die aktuellen Themen der Formel 1: Lando Norris erlebt einen Rückschlag im WM-Kampf, was seine Herangehensweise verändern könnte. Bei Ferrari wächst die Unruhe rund um Lewis Hamiltons Start, während Isack Hadjar mit einer beeindruckenden Leistung für Aufsehen sorgt.

7 Tage 1 Song
#286 Sia – Bird Set Free

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 8:56


Madeleine Hofmann hat ein Buch geschrieben – Trost – da fragt sie sich was gibt eigentlich Trost. Hintergrund ist eine Krebsdiagnose, die sie mit Anfang 30 erhalten hatte. Ich finde das Buch hat eine unverkrampfte Herangehensweise an das Thema – wichtige Begegnungen spielen eine Rolle. Und das Kreative ist wichtig – zum Buch gibt es eine Playlist mit Songs, die Madeleine ausgesucht hat und später ist eine entstanden mit ganz vielen Songs, die andere Menschen als Trostspender genannt hatte.Am Anfang singt Sia „I was a broken Thing“ - irgendwie ging es mir nicht gut, ich war kaputt, Broken und konnte nicht mehr.  Im Laufe des Liedes geht es dann darum, wie ich wieder zurück zu Kräften komme. Im Lied gelingt es, der Vogel wird wieder frei und kann wieder fliegen und kann singen. Für Madeleine spiegelt und das den Verlauf ihrer Krankheit und der Therapie wider. Am Anfang hat sie sich nicht gut gefühlt und eingesperrt und verletzt gefühlt. Natürlich existierte die Hoffnung, dass das aber für sie so weitergeht, wie es auch in dem Lied weitergeht, nämlich dass sie irgendwann wieder zu Kräften kommt. Da dies passiert ist, steckt jetzt ganz viel Kraft in diesem Song. Insofern kann der Song jetzt auch in ganz anderen Zusammenhängen für die Überwindung von Unterdrückung und das Finden der eigenen Stimme stehen.http://madeleinehofmann.comHier der Link zu den beiden Playlists:https://open.spotify.com/playlist/7hcshW5rRFVEYEPquTZUNC?si=296d6549141e4103https://open.spotify.com/playlist/6ALb0rdp1zTur0VlQtMTeJ?si=8cc0dd79cbac4373und hier der Link zu der Doku über die Madeleine sprichthttps://youtu.be/YCSo2hZRcXk?si=Xo3jbhUUl7ktw5gfFoto © Erik LangHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/6MowG7MRVgPfGlCMsXKMJ2?si=4cce1f39ae234264Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ 

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
GHU-Querbeet 09: Haben wir uns so sehr verändert?

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 49:35 Transcription Available


In dieser Episode beschäftigen wir uns eingehend mit unserer Beziehung zu Star Trek und der Veränderung unserer Sichtweise auf neue Inhalte im Franchise. Nils führt das Gespräch und hat seine Mitstreiter Arne und Frank eingeladen, um über die Frage nachzudenken, ob sich unsere Ansprüche und Einstellungen im Laufe der Jahre aufgrund des Erwachsenwerdens verändert haben. Er thematisiert, wie wir früher mit einer kindlichen Neugier und Begeisterung neue Episoden von Serien wie „Das nächste Jahrhundert“ verfolgt haben und ob diese Begeisterung in der heutigen Zeit und mit den aktuellen Produktionen wie „Strange New Worlds“ nachgelassen hat. Wir springen zurück in die 90er Jahre, als Star Trek neu war und wir als Jugendliche jeden neuen Inhalt mit Freude aufnahmen. Nils reflektiert darüber, wie die heutige Herangehensweise an neue Serien in starkem Kontrast zu den unverfälschten Vorlieben der Jugend steht. Während wir früher Serien mit Begeisterung verfolgten, empfinden wir heute oft Skepsis und Kritik an den neuen Inhalten und stellen uns die Frage: Haben wir uns wirklich so sehr verändert, oder sind es die Serien, die nicht mehr dem gewohnten Niveau entsprechen? Arne und Frank bringen ihre Perspektiven ein und diskutieren, was es bedeutet, von neuen Inhalten enttäuscht zu sein. In der Folge stellen wir fest, dass Texte, wie sie in den ersten zwei Staffeln von „Strange New Worlds“ präsentiert wurden, unser Interesse wesentlich stärker weckten als die aktuellen Episoden der dritten Staffel. Dabei wird auch die unterschiedliche Schreibqualität und Erzählweise angesprochen, die uns die ersten beiden Staffeln so geschätzt haben. Über die Geschichten hinter den einzelnen Folgen entspinnt sich eine Diskussion über das Storytelling, das heutzutage oft hinter spektakulären Effekten zurückbleibt. Darüber hinaus betrachten wir die Herausforderungen, die das moderne Fernsehen mit sich bringt, und wie die Ansprüche und der Druck auf die Drehbuchautoren steigen. Nils thematisiert, ob das wachsende Universum von Star Trek und die Vielzahl an bestehenden Erzählsträngen die Qualität neuer Inhalte beeinflussen. Wird es für Autorinnen und Autoren zunehmend schwieriger, frische und spannende Geschichten zu kreieren, oder liegt es schlicht an einem Mangel an Engagement für die Story? Das Gespräch entwickelt sich zu einem Gedankenaustausch über die Erwartungen, die wir als langjährige Fans an die Neuauflagen haben, und die Frage, ob die spezielle Nostalgie für ältere Serien eine Rolle spielt. Wir sind uns einig, dass trotz aller Kritik an neuen Serien, wie „Discovery“ oder „Picard“, das generelle Fan-Engagement und die Liebe zu Star Trek ungebrochen bleiben. Am Ende der Episode kommen wir zu dem Schluss, dass es nicht nur um persönliche Vorlieben geht, sondern auch darum, die verschiedenen Perspektiven und Geschmäcker von Fans zu respektieren. Die Diskussion darüber, was wir von Star Trek erwarten, zeigt, wie vielfältig und dynamisch die Fangemeinde ist. Vielleicht liegt der Schlüssel zu einer positiven Wahrnehmung neuer Serien darin, die eigene Sichtweise wieder zu öffnen und die Freude am Franchise zurückzubringen, unabhängig von der Qualität eines spezifischen Inhalts.

@BEERISAC: CPS/ICS Security Podcast Playlist
Wie steht es um die OT-Sicherheit in der Wasserwitschaft? | OT Security Made Simple

@BEERISAC: CPS/ICS Security Podcast Playlist

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 21:52


Podcast: OT Security Made SimpleEpisode: Wie steht es um die OT-Sicherheit in der Wasserwitschaft? | OT Security Made SimplePub date: 2025-08-26Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationGeschäftsführer des Kompetenzzentrums digitale Wasserwirtschaft (KdW), Ronald Derler, skizziert die besonderen Herausforderungen in der OT-Cybersicherheit in Wasserbetrieben. Als Direktor des Lagezentrums Cybersec@Wasser spricht er über die Entstehung und Herangehensweise der Institution, Best Practices für die Branche und die Bedeutung von CRA und NIS2.The podcast and artwork embedded on this page are from Klaus Mochalski, which is the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Listen Notes, Inc.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 168 - Bike Hike Fly Repeat - Ralf Boehm

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 56:12


Ralf Böhm verzichtet für die Anfahrt in seine regionalen Fluggelände aufs Auto. Das gibt ihm mehr Freiheit fürs Streckenfliegen +++ Es gibt Fliegerpersönlichkeiten, denen tanzt die Flugbegeisterung direkt aus dem Herzen auf die Zunge. Und das selbst noch nach 30 Jahren. Ralf Böhm aus Mühlheim-Kärlich bei Koblenz ist so ein Fall. Ich kenne ihn von meinem Nachbarverein, den Fliegerfreunden Rhein-Mosel-Lahn. Dort koordiniert er nicht nur mit viel Einsatz die Geländepflege, sondern ist vor allem vielen ein Flug-Motivator und Vorbild. Das gilt auch für seine spezielle Herangehensweise an die Fliegerei. Ralf verzichtet in den letzten Jahren wenn möglich darauf, mit dem Auto in die Fluggelände zu fahren. Stattdessen steigt er aufs Fahrrad, nimmt Bahn und Bus und liebt natürlich auch das Hike and Fly. Was zeitaufwendig und beschwerlich klingt, gehört für ihn zum Gesamterlebnis der Fliegerei dazu. Zumal er ohne Auto am Startplatz viel befreiter auf Strecke gehen kann. Am Ende, nach einer Landung im Nirgendwo, sind es häufig die freundlichen Begegnungen mit wildfremden Menschen, die ihm selbst noch Tage später das größte Lächeln ins Gesicht treiben. In dieser Episode 168 von Podz-Glidz erzählt der 58-jährige von all dem. Unter anderem geht es auch darum, wie es ihm gelingt, Flugsucht und Familiensinn, Leistungsdrang und Risikominderung unter einen Hut zu bringen. Übrigens: In der Episode 128 hatte ich schon einmal einen Ralf Böhm zu Gast. Es ist der gleiche Name, aber eine ganz andere Person und Geschichte. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: With You | Künstler: Everet Almond Youtube Audio Library https://www.youtube.com/watch?v=ZejiyCoeMoY +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Ralf Böhm: + Facebook: https://www.facebook.com/gs.fliegerralf

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Die Show im Weißen Haus vollendete die Unterwerfung Europas

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 9:34


Die Demütigung der Staats- und Regierungschefs großer europäischer Länder im Weißen Haus grenzte zwar an Absurdität, ist jedoch aus Sicht der russischen Herangehensweise in Europa sehr ernst zu nehmen. Von Timofei Bordatschow

OT Security Made Simple Podcast
Wie steht es um die OT-Sicherheit in der Wasserwirtschaft? | OT Security Made Simple

OT Security Made Simple Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 21:52


Geschäftsführer des Kompetenzzentrums digitale Wasserwirtschaft (KdW), Ronald Derler, skizziert die besonderen Herausforderungen in der OT-Cybersicherheit in Wasserbetrieben. Als Direktor des Lagezentrums Cybersec@Wasser spricht er über die Entstehung und Herangehensweise der Institution, Best Practices für die Branche und die Bedeutung von CRA und NIS2.

Die Elite – Das Magazin

Wir sind ein Satirepodcast. Satire ist ein Werkzeug. Dieses Werkzeug findet auch seine Anwendung im Kabarett, in langen Texten sowie Glossen und eben auch in unserer eher spontanen Herangehensweise auf die Welt zu blicken. Die Kritik lautete: "Zu wenig Satiriker wie Matthias Beltz und Georg Schramm." Wir könnten nun den satirischen Kommentar bemühen: "Stimmt, wir sind nicht tot und nicht im Ruhestand.", Aber der reine Kategorienfehler reicht bereits. Aber dann machen wir eben heute mal Programm-Satire mit dem Zeilenende als einzigem spontanen Element.

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast
Einsachtvieracht-Stammtisch #101

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 75:27


Matze, Moritz und Tobias - Nach dem Pokalauftakt geht es direkt weiter mit dem nächsten Highlight der noch jungen Saison - dem Straßenbahn-Derby 'Auf Schalke'. Doch bereits das Spiel beim BFC Dynamo liefert einiges an Gesprächsstoff und hinterlässt Spuren bei unserem VfL: Der Ausfall von Ibrahima Sissoko wird für Umstellungen im Mittelfeld sorgen. Wir sprechen mit Blick auf das Derby und das Heimspiel gegen Preußen Münster über die möglichen Veränderungen und die taktische Herangehensweise. Viel Spaß beim Hören! Nur der VfL! Ablauf: (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:45) Rückblick auf das Pokalspiel beim BFC Dynamo (0:08:49) Einordnung der Schiedsrichterleistung (0:14:33) Taktikanalyse des Pokalspiels (0:22:23) Ergebnisse der Frauen und der U19 (0:23:08) Ausblick auf die zweite Pokalrunde (0:29:05) Wie verändert der Sissoko-Ausfall unser Mittelfeld? (0:36:44) Ist Kacper Koscierski jetzt Stammspieler? (0:41:25) Vorschau auf Schalke 04 (1:00:06) Vorschau auf Preußen Münster (1:14:45) Verabschiedung Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht Für eine monatliche Unterstützung schaut gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/einsachtvieracht

apolut: Standpunkte
Die Macht des Bewusstseins | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 14:51


Ein Standpunkt von Felix Feistel.Die moderne Wissenschaft hat sich, so zumindest die kolportierte Erklärung, als Antagonismus zur rigorosen Kirchenlehre entwickelt, die Gott, das Ungreifbare, das Metaphysische in den Mittelpunkt stellte und alles Geschehen auf Erden als den Ausdruck göttlichen Willens betrachtete. Aus dieser Anschauung entstand ein autoritäres Herrschaftssystem, das alle Ungerechtigkeiten zu rechtfertigen in der Lage war, und das die Selbstbestimmung der Menschen einhegte, indem es ihr Wissen von der Welt begrenzte und deren Deutung bestimmte, auserwählten Statthaltern überantwortete, den Priestern, welche auf diese Weise die geistliche Macht absicherten. In krassem Gegensatz entwickelte sich in der Neuzeit die Wissenschaft, die mit dem Anspruch antrat, die Welt radikal neu zu deuten. Grundlage sollte nicht mehr der Glaube sein, sondern das Wissen. Erkenntnisse sollten durch Erfahrung erworben, Phänomene durch den Nachweis von Ursache und Wirkung erklärt werden. Die Wissenschaft verdrängte auf diese Weise den Glauben und entthronte die Kirchen in der westlichen Welt. Als Gegensatz zur Metaphysik etablierte sich der radikale Materialismus, der nur noch als wahr akzeptiert, was sich mittels Messtechniken nachweisen lässt. Auch diese Deutung der Welt hat zu einem radikalen Autoritarismus geführt, der jede andere Herangehensweise, jede andere Theorie und Forschung in den Bereich der Pseudowissenschaft verbannt und die Deutung der Welt den erwählten Priestern der sogenannten Wissenschaft überlässt, welche ihre Weisheiten dem einfachen Volk verkünden – und auf diese Weise die ganze Betrachtung der Welt, und damit letztlich auch gesellschaftliches und politisches Handeln beeinflussen. Dabei ist die Wissenschaft von dem Ideal, die Welt unvoreingenommen und objektiv zu erforschen längst abgekommen, denn alles, was nicht in die schematischen materialistischen Raster, oder auch nur auf die zur Wahrheit erklärten, teils unbewiesenen Behauptungen hinein passt, wird nicht zugelassen, lächerlich gemacht und als Betrug diffamiert.Dies gilt vor Allem für Forschung, welche dieses materialistische Dogma in Frage zu stellen droht. Und die Hinweise mehren sich, dass die Wissenschaft fehlgeleitet ist. Gerade die Zeit der Corona-Inszenierung hat vielen Menschen vor Augen geführt, dass Wissenschaft käuflich und manipulativ sein kann, dass die wissenschaftlichen Institutionen von der Pharmaindustrie gekapert, von politischer, sowie wirtschaftlicher Motivation geleitet sind, und sich vor den Karren der Profitmaximierung spannen lassen. Dabei steckt in der Regel keine böse Absicht hinter dem Handeln der Wissenschaftler. Vielmehr sind sie gefangen in ihren eigenen Dogmen, die sie kaum als Dogmen wahrnehmen. Allem zugrunde liegt das Dogma des Materialismus.Und genau dieses gerät mehr und mehr ins Wanken. Dass hinter der materiellen Ebene noch mehr sein muss, das predigt nicht allein die Kirche. Auch immer mehr Wissenschaftler gelangen zu dieser Erkenntnis. Besonders deutlich wird dies anhand eines Phänomens, das in einem zehnteiligen Podcast behandelt wird: The Telepathy Tapes (1). ...https://apolut.net/die-macht-des-bewusstseins-von-felix-feistel/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MeltingPod - Migration im Dialog
Lidwina Gundacker über Komplexität in Integrationsverläufen Geflüchteter und die Lücken von Migrationstheorien

MeltingPod - Migration im Dialog

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 38:22


In dieser 58. Folge sprechen wir mit Lidwina Gundacker (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) über biographische Daten von Geflüchteten und über die Schwierigkeiten, typical integration cases zu erstellen. Das führt zu unserer übergeordnete Fragestellung zur Komplexität des Themas Fluchtmigration und welche blind spots in bisherigen Migrationstheorien eine adäquate quanitative Untersuchung von Integrationsverläufen erschweren. Entlang unterschiedlicher Publikationen von Lidwina kommen wir der Thematik näher und überlegen zum Schluss, wie eine Herangehensweise aussehen könnte.

The flow2zen Podcast
#31 Charifatou Radji | Embodied Spirit – die Macht der Ahnen, wahre Intimität & die Magie verkörperter Präsenz

The flow2zen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 116:33


In dieser Folge tauche ich mit Charifatou Radji tief in ihre bewegende Lebensgeschichte ein – von den Wurzeln in Togo über prägende Kindheitserfahrungen in Deutschland bis hin zu ihrer Arbeit als Gefühls- und Seelenmentorin. Wir sprechen über Ahnenweisheit und afrikanische Spiritualität jenseits von Klischees, über den Unterschied zwischen Angst und Furcht und darüber, wie wir die Energie alter Erfahrungen für Wachstum freisetzen können. Chari teilt, wie wahre Intimität (auch mit uns selbst) entsteht, warum Berührung und Langsamkeit emotionale Panzer lösen und wie Sexualenergie, Präsenz und Business untrennbar verbunden sind. Ein Gespräch voller Tiefe, Körperweisheit und Inspiration für alle, die mehr Lebendigkeit in ihr Leben einladen wollen.---Mehr über Charifatou Radji:Charifatou Radji ist eine erfahrene Gefühls-/ Seelenmentorin und Medizinfrau in der sechsten Generation, die sich auf die Heilungsarbeit für Führungskräfte und Menschen mit einer klaren Lebensaufgabe spezialisiert hat. Mit einem tiefen Verständnis indigener Weisheit und einer ganzheitlichen, spirituellen Herangehensweise führt sie Menschen zurück zu ihren Gefühlen und schafft Räume der Begegnung mit dem Selbst.Instagram: https://www.instagram.com/charifas_world/Aktuelle Angebote von Charifatou:Cutting the Chord Retreat 4 Tage Ahnen-& Innere Kind Arbeit, nähe Berlin https://programme.charifas.world/s/charifas-world/cuttingthecordFROM PROFIT TO PURPOSE12 Wochen Initiationsreise in deine Urkraft https://programme.charifas.world/s/charifas-world/fptp

Thomas Foster Musikproduktion Podcast
Thomas Lemmer über Sounddesign, Dolby Atmos & die Kunst des Chillout-Mixings

Thomas Foster Musikproduktion Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 43:32


Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Thomas Lemmer geht's ans Eingemachte: Wie produziert einer der bekanntesten Chillout-Künstler Deutschlands seine Musik? Wir sprechen über seine DAW, Plugins und Lieblingssounds, aber auch über seine Herangehensweise beim Mixen und Mastern – inklusive Dolby Atmos. Du erfährst, warum gerade bei ruhiger Musik jedes Detail zählt, wie Thomas seine Beats programmiert und welche EQs bei ihm fast immer im Einsatz sind. Ein inspirierender Deep Dive für alle, die Sound nicht nur hören, sondern fühlen wollen.

HELDEN TEAM
Indikatoren oder Price Action – was brauchst du wirklich?

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 17:55


Viele Trader verlassen sich auf Indikatoren – andere schwören auf reine Price Action. Aber was funktioniert wirklich? In dieser Folge sprechen wir ehrlich darüber, wie du die richtige Herangehensweise für deinen Tradingstil findest. Du erfährst, was Indikatoren dir wirklich sagen, wie du Preisbewegungen lesen lernst und warum kein Tool dir die Verantwortung abnimmt. Ideal für alle, die nicht nur kopieren wollen – sondern verstehen. Ehrlich. Klar. Direkt aus der Praxis.

Perfect Guru
Selbstoptimierung – aber richtig!

Perfect Guru

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 30:04


Du willst dich weiterentwickeln – aber nicht im Optimierungswahn verlieren? In diesem Video spreche ich über gesunde Selbstoptimierung aus Liebe zu dir selbst. Kein harter Drill, sondern eine kluge, entspannte Herangehensweise.✨ Hol dir unser neues eBook "Du, Qi Gong und dein Umfeld": als Begleitbuch zu dieser und 8 weiteren Podcast-Folgen oder als eigenständige Qi Gong Lektüre: Für 14,90 € jetzt neu im Shop: https://qigongclub.my-ablefy.com/s/qigongclub/ebook

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"First Steps" ist der Auftakt, den die Fantastic Four verdienen

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 48:59


Mit "First Steps" gelingt Marvel ein echter Balanceakt. Der Film ist actionreich, unterhaltsam und visuell beeindruckend, gleichzeitig aber getragen von glaubwürdigen Figuren und einer erstaunlich starken Gruppendynamik. Er ist keine One-Man-Show und auch kein CGI-Overkill, sondern ein Ensemble-Film, der die "First Family" des Marvel-Universums endlich so zeigt, wie sie gedacht war. Als Team, das nicht aus coolen Sprüchen besteht, sondern aus Bindung, Konflikten und Vertrauen.Was besonders auffällt, ist das Spiel der vier Hauptdarsteller. Sie wirken nicht wie Castings für ein Poster, sondern wie echte Figuren mit Vergangenheit. Reed Richards ist forsch und brillant, aber innerlich zerrissen. Sue Storm hat als Figur endlich Raum. Sie ist nicht nur die Stimme der Vernunft, sondern selbst komplex. Johnny bringt Tempo und Reibung, ohne zur Karikatur zu werden. Und Ben Grimm, das "Ding", ist mehr als nur ein tragischer Sidekick. Er ist der emotionale Anker des Films.

Diggytalk
Andreas Eschbach im Interview: SPIEGEL-Bestsellerautor, Die drei ???, Die Auferstehung

Diggytalk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 39:44


In dieser besonderen Folge des Diggytalk-Podcasts ist kein Geringerer als Andreas Eschbach zu Gast – Bestsellerautor und der kreative Kopf hinter dem neuen Die drei ???-Roman „Die Auferstehung“. In einem tiefgründigen und zugleich unterhaltsamen Gespräch erzählt Eschbach, wie es dazu kam, dass er einen offiziellen Fall für die Kult-Detektive aus Rocky Beach schreiben durfte.Er spricht über seine Kindheit mit den ???, seine schriftstellerische Herangehensweise und die spannenden Herausforderungen bei der Arbeit mit einem etablierten Universum wie dem der Drei Fragezeichen. Besonders faszinierend: Wie es ihm gelungen ist, Mystery, Wissenschaft und Esoterik in einem Fall zu verknüpfen, der trotzdem absolut im Kosmos-Stil bleibt – und Justus, Peter und Bob ganz neue Facetten abverlangt.Ein Muss für Fans – und für alle, die mal hinter die Kulissen des ???-Kosmos blicken wollen. Bild © Robert KneschkeHier findet ihr das Diggytalk-Impressum:https://www.diggytalk.de/impressum.html Copyright 2025 DiggytalkDiggytalk ist eine eingetragene Marke von Dominik GroteBild © Robert Kneschke Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SEOPRESSO PODCAST
SEO Persönlich mit Mario Jung (OMT) | Ep. 209

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 50:58


Begleiten Sie Björn Darko, während er in das Leben und die Karriere von Mario Jung, dem Gründer von OMT, eintaucht. In dieser Episode teilt Mario seine Reise vom angehenden Profifußballer zu einer führenden Persönlichkeit in der SEO/Online Marketing-Branche. Entdecken Sie, wie seine Erfahrungen im Sport seine Herangehensweise an Geschäft und Führung geprägt haben.Wichtige Highlights:Marios frühe Fußballkarriere und die Lektionen aus Rückschlägen. Die Gründung von OMT und deren Einfluss auf die Online-Marketing-Community. Einblicke in die Balance zwischen Privatleben und beruflichen Ambitionen. Marios Ansichten zu Führung, Hierarchie und der Förderung neuer Talente.Hören Sie rein, um Marios inspirierende Geschichte zu erfahren und wertvolle Einblicke in die Welt des SEO und der Führung zu gewinnen. Vergessen Sie nicht, für weitere Episoden zu abonnieren!#SEO #Führung #OMT #PodcastDiese Folge wird unterstützt von claneo

Kompetenz-Zirkel Pferd
#159 Vom Durchgänger zum Verlasspferd

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 60:44


In einer Welt, in der viele Pferde als "schwierig" abgestempelt werden, wollen wir Euch zeigen: Es geht auch anders!Dafür haben wir Lisa Kittler als Gast in unseren Podcast eingeladen. Sie teilt die Transformation ihrer Stute Prinzessin und gibt wertvolle Einblicke in ihre Trainingsmethode. Denn: Mit Geduld, Verständnis und der richtige Herangehensweise können selbst die herausforderndsten Pferde in treue Begleiter verwandeln werden.Lisa Kittler

Next Level Agency
90% der Agenturen sterben 2025/26 aus!

Next Level Agency

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:07


Die meisten Social Media Agenturen, Online Marketing Agenturen, Webdesign Agenturen, Kurzvideo Agenturen sterben in den nächsten 18 Monaten aus... Das liegt nicht daran, dass das Agenturangebot kleiner wird sondern es liegt daran, dass du mit deiner Agentur, das falsche Angebot und die falsche Herangehensweise hast. Wenn du zu den 10% der Agenturen gehören möchtest, die nicht untergehen, schau unbedingt dieses Video, Agenturinhaber Max Weiss zeigt dir genau auf was du achten musst! Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#260 Besser als der MSCI World! Dieser ETF hat es geschafft | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 32:26


Die Rendite des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value (WKN: FRA3TF) kann sich sehen lassen und übertrifft seit Auflage am 30. Juni 2022 den MSCI World deutlich. Die deutsche Fonds-Boutique Shareholder Value filtert 25 aussichtsreiche Aktientitel heraus. In dieser Folge sprechen wir mit Heiko Böhmer, Kapitalmarkstratege bei Shareholder Value, über den Markteintritt vor drei Jahren, die Value-Strategie, die Zusammensetzung sowie die Herangehensweise des ETFs. Erfahre also, wie sich dieser ETF von klassischen Indexprodukten unterscheidet – und ob er auch für dein Portfolio interessant sein könnte. ++++++++ Marketinginformation Wie können kleine, regelmäßige Investitionen über die Jahre zu einer beachtlichen Summe anwachsen? Mit ETFs und ETF-Sparplänen ist es einfacher, bequemer und kostengünstiger als du denkst. Der Welt-ETF von Invesco bietet Diversifikation mit Zugang zu über 4.000 Unternehmen weltweit und ist mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr sehr kosteneffizient. Bleib langfristig investiert, um Marktvolatilität zu überstehen und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Und das beste zum Schluss: Wusstest du, dass du mit der ausschüttenden Version des Welt-ETFs von Invesco auch regelmäßige potenzielle Renditen ausgezahlt bekommst? Probier's aus und nutze den Sparplanrechner. Alle Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-etf-sparplan-rechner-podcast-16072025 ++++++++

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Superman | Rettet oder begräbt James Gunn das DCU?

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 102:45


In dieser Episode des Filmfrühstücks nehmen sich Kenan, Daniel und Sascha den neuen Superman-Film von James Gunn vor – mit David Corenswet als Clark Kent und Rachel Brosnahan als Lois Lane. Doch was erwartet uns eigentlich, wenn Gunn den Mann aus Stahl neu interpretiert? Wir sprechen darüber, wie der Film mit Supermans Image spielt: Ist er naiv oder einfach nur gutherzig? Wie funktioniert das Zusammenspiel mit Lois Lane und was unternimmt Lex Luthor dieses Mal, um Superman zu vernichten? Außerdem diskutieren wir die vielen neuen und alten Gesichter der Justice Gang, die frische Herangehensweise ohne klassische Origin-Story und welche Rolle Themen wie Hoffnung, Freundschaft sowie Cancel Culture spielen. Natürlich gibt's auch unsere Meinungen zu den teils kontroversen Konflikten im Film und wir fragen uns: Ist das noch Superman für alle oder doch eher ein Statement für Fans? Freut euch auf spannende Eindrücke, Lieblingsmomente und die eine oder andere Überraschung. Hör rein und sag uns, wie dir der neue Superman gefallen hat! Kapitel(00:00:00) Intro & Vorstellung(00:01:50) Wie stehen wir zu Superman?(00:06:44) Unsere liebste Superman-Adaption(00:12:06) Hoffnungen auf Superman von Gunn(00:23:14) Cast & Crew(00:32:29) Story von Superman(00:34:36) Wie fanden wir die neue Tonalität?(00:53:02) Justice Gang(01:07:19) Das Taschenuniversum(01:13:59) Lex Luthor und sein Plan(01:25:39) Spoiler: Ausblick in die Zukunft(01:39:05) Fazit(01:44:47) Weise Worte zum Schluss---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/

Hundepraxis - der Podcast
Gesunder Darm - gesunder Hund?!

Hundepraxis - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 39:37


Es gibt nicht nur schwarz oder weiß, auch in der Medizin nicht. Das hat Veterinärin Dr. Inés Kitzweger aus Österreich in ihrer eigenen engen Familie erfahren dürfen. Gepackt von der neugier, wie das gehen konnte, eignete sie sich unheimliches Wissen in der ganzheitlichen Tiertherapie an. Heute führt sie ihre Tierarztpraxis für klassische Homöopathie und Komplementärmedizin bei Wien und hat hier in der Hauptsache die vierbeinigen Patienten im Wartezimmer, welche schon als austherapiert und chronisch krank gelten. Ein zentraler Aspekt in ihrer Herangehensweise auf dem Heilungsweg ist die Betrachtung der Darmgesundheit der Patienten. Denn: Im Darm sitzt ein großer Teil des Immunsystems und die Pflege dessen ein unabdingbares Muss. Doch auch Prophylaxe, Medikamentengabe, Fütterung und co. sind in dieser Folge unser Gesprächsthema geworden. Mehr zu Dr. Kitzwegers Tätigkeit findest du hier: https://kitzweger.com/ Folge ihr auf Instagram für mehr Content und die neusten Infos: https://www.instagram.com/tierarzt.kitzweger/ Zur Community: https://myablefy.com/epl/vHVWx93vYQ5-zdXWD8zA

Experten-Podcast
#927 Michael Siehl - Farbe wirkt!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 12:31


Michael Siehl begleitet Menschen auf dem Weg zu mehr Klarheit, Ausdruck und innerer Ausrichtung – mit einem besonderen Fokus auf die Wirkung von Farben im kreativen Coachingprozess. Als systemisch ausgebildeter Coach mit künstlerischem Hintergrund kombiniert er gestalterische Methoden mit praxiserprobten Tools aus der Persönlichkeitsentwicklung. Sein Ansatz: lösungsorientiert, visuell, wirkungsvoll.Was ihn besonders macht: Michael weiß aus eigener Erfahrung, wie kraftvoll kreative Prozesse sein können. Viele Jahre arbeitete er als Zahlenmensch und Führungskraft in einer Sparkasse – rational, strukturiert, leistungsorientiert. Erst eine persönliche Krise brachte ihn aus der Balance und stellte vieles infrage. In dieser schwierigen Lebensphase fand er überraschend Halt und Orientierung durch den Kontakt mit Farben. Was zunächst als Ausdrucksform begann, wurde zu einem Weg innerer Klärung – und später zu seiner Berufung.Heute unterstützt er Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte dabei, mit ähnlichen Herausforderungen umzugehen – sei es in beruflichen Umbruchsituationen, beim Auflösen von Blockaden oder zur Stärkung der eigenen Präsenz. Die gezielte Arbeit mit Farbe dient dabei nicht nur als Ausdrucksmittel, sondern als strategisches Werkzeug zur emotionalen Klärung.Michael Siehl steht für strukturiertes Denken, klare Kommunikation und eine kreative, doch alltagsnahe Herangehensweise. Seine Angebote richten sich an Menschen, die neue Perspektiven suchen – und den Mut haben, sich auf ungewohnte, aber wirkungsvolle Impulse einzulassen.Mehr zu Michael Siehl findest du unter: https://expertenportal.com/michael-siehl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Methoden-Montag
Vier Fragen für berufliche Neuorientierung mit Sophie Schlömann

Methoden-Montag

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 12:10


Berufliche Neuorientierung beginnt nicht mit dem Lebenslauf, sondern mit den richtigen Fragen: Was sind meine Stärken, Interessen, Werte und Bedürfnisse? Coach Sophie Schlömann gibt Einblick in ihre strukturierte Herangehensweise und zeigt, wie Menschen nach einer Auszeit kraftvoll zurück ins Berufsleben finden. Eine Folge voller Klarheit, Tiefe – und überraschend leicht zugänglicher Methodik.

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
8. Etappe: „Mit aufgerissener Schulter gewinnt man keine Rennen“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 21:14


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der achten Etappe der Tour de France 2025. „Unser Sprinter Jordi Meeus laboriert an den massiven Folgen seines Sturzes. Mit diesen Schmerzen und einer so aufgerissenen Schulter kann er keine Rennen gewinnen, wir hoffen aber auf seine Regenrationsfähigkeiten“, sagt der 51-Jährige. Dass ein eher ereignisarmes Wochenende der Tour bevorsteht, sieht er kritisch. „Ich verstehe die Herangehensweise der Veranstalter auch nicht ganz. Aber wir als Teams werden nicht gefragt, wenn die Strecken gebaut werden“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um verschiedene Hörerfragen, die im Laufe der ersten Woche eingetroffen sind. Themen sind die Österreich-Rundfahrt, die Zukunft der Basis und technische Feinheiten. Im letzten Teil geht es um die neunte Etappe, die am Sonntag ausgetragen wird. 174 Kilometer werden Chinon nach Châteauroux gefahren, es gibt keine Bergwertung. Alles deutet auf den nächsten Massensprint hin. „Wenn der Wind nicht überraschend Einfluss nimmt, rechne ich mit einem Sprint. Hoffentlich hat sich Jordi erholt und kann mit eingreifen“, sagt Denk abschließend. Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
Motivation & Mini-Zeitfenster: Bernd (Papa & Kinderarzt) verrät sein MTB-Erfolgsgeheimnis #36

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 57:14


Mountainbiken lernen ohne Trails und ohne Berge – geht das überhaupt? Ja, und wie! In dieser inspirierenden Podcast-Folge sprechen wir mit Bernd, Kinderarzt, mehrfacher Familienvater – und leidenschaftlicher Mountainbiker, der trotz flacher Umgebung und engem Zeitplan enorme Fortschritte gemacht hat. Bernd erzählt, wie er mit einer sehr besonderen Herangehensweise zum starken, selbstbewussten Fahrer wurde – nahezu ohne Trails vor der Haustür. Du erfährst: ✅ Wie man trotz wenig Zeit effizient Mountainbike-Fahrtechnik trainiert ✅ Wie Du Motivation aus Dir selbst entfachen kannst ✅ Was bei Kurventechnik das wichtigste, jedoch am meisten unterschätzteste Element ist  ✅ Welches Mindset Bernd am meisten am Ball hält ✅ Was er anderen empfiehlt, die glauben, ohne Berge nicht üben zu können oder nicht genug Zeit zu haben  ✅ Und: Welche Do's & Don'ts wir Mountainbikern mitgeben würden  ✅ Welche Skills er am Anfang total unterschätzt hat, die aber absolut essenziell für Sicherheit sind ✅ Warum weniger Information manchmal sogar hilfreicher ist 

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau
#289 - Die 4 besten Dating-Tipps in nur 5 Minuten

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:57 Transcription Available


In dieser Episode des Podcasts „Ehrlich und Direkt zur Traumfrau“ teilen wir unsere vier besten Dating-Tipps, um dir zu helfen, dein Dating-Leben grundlegend zu verändern. Angesichts des engen Zeitlimits, das wir uns gesetzt haben, nutzen wir diese Gelegenheit, um dir wertvolle Einblicke und umsetzbare Ratschläge zu geben, die du sofort anwenden kannst. Jeder Tipp ist nicht nur leicht verständlich, sondern hat das Potenzial, deine Herangehensweise an das Dating über den Haufen zu werfen. Mein erster Tipp, der manchmal etwas altmodisch klingt, aber von enormer Bedeutung ist: Sei radikal ehrlich. Inspiriert von dem Hörbuch „Radikal Ehrlich“ von Brad Lenton, habe ich erkannt, dass viele von uns oft hinter unseren wahren Gedanken und Gefühlen zurückstecken, insbesondere in Beziehungen. Ermutige dich selbst, auch schwierige Wahrheiten auszusprechen. Wenn du deine Authentizität umarmst, öffnest du die Türen für tiefere Verbindungen und bedeutungsvollere Interaktionen. Der zweite Tipp dreht sich um Action. Es ist entscheidend, dass du ins Handeln kommst, anstatt stundenlang über das Nachdenken nachzugrübeln. Beim Dating neigen viele dazu, sich von Ängsten und Unsicherheiten bremsen zu lassen, anstatt einfach zu handeln. Du wirst überrascht sein, wie viel sich verändert, wenn du den Mut hast, Risiken einzugehen und Erfahrungen zu sammeln. Also gehe auf Frauen zu, egal ob online oder im echten Leben, und erlebe authentische Zwischenfälle, die dir wertvolle Lektionen beibringen. Der dritte Tipp, der klar und deutlich gesagt werden muss, ist die Notwendigkeit, eine Auswahl an potenziellen Partnerinnen zu haben. Wenn du mit mehreren Frauen interagierst, hast du nicht nur die Möglichkeit, diejenige zu finden, die wirklich zu dir passt, sondern du läufst auch nicht Gefahr, emotional von einer einzigen Person abhängig zu werden. Das gibt dir nicht nur Kontrolle über dein Dating-Leben, sondern verbessert auch die Qualität der Beziehungen, die du eingehst. Der vierte und wahrscheinlich wichtigste Tipp ist, dass deine Gefühle deine Verantwortung sind. Es ist wesentlich zu verstehen, dass alles, was du fühlst - sei es Freude, Angst oder Frustration - aus deinem eigenen Denken resultiert. Wenn du deine Emotionen als von dir selbst geschaffen erkennst, befreist du dich von der Notwendigkeit, dein äußeres Umfeld ständig ändern zu müssen, um glücklich zu sein. Diese Einsicht ermöglicht es dir, in verschiedenen Situationen gelassener und erfüllter zu bleiben, unabhängig von den Reaktionen anderer. Zusammengefasst bieten wir vier kraftvolle Tipps, die dir helfen werden, deine Dating-Erfahrungen grundlegend positiv zu beeinflussen. Jedes dieser Konzepte hat das Potenzial, die Art und Weise, wie du Beziehungen angehst, zu transformieren und zu einer neuen Leichtigkeit zu führen. Wenn du mehr über diese Prinzipien erfahren und Unterstützung auf deinem Weg zu echten Verbindungen erlangen möchtest, lade ich dich ein, ein kostenloses Beratungsgespräch zu buchen. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin

Experten-Podcast
#924 Anke Röber - Wenn der kritische Pfad fehlt, fehlt auch das Vertrauen.

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:48


Anke Röber blickt auf über 25 Jahre Erfahrung in der professionellen Projektwelt zurück. Nach dem Studium der Physik und ersten Jahren in der wissenschaftlichen Forschung wechselte sie früh ins Projektmanagement – ein Umfeld, in dem sie ihre Leidenschaft für Klarheit, Zielorientierung und Teamdynamik voll entfalten konnte.Bereits 2003 gehörte sie zu den ersten Projektmanagern in Deutschland mit dem international anerkannten PMP-Zertifikat (Project Management Professional). Seither erfüllt sie konsequent die hohen Anforderungen an fachliche Weiterbildung und ist darüber hinaus ausgebildete Qualitäts- und Changemanagerin.Ihre fachliche Expertise umfasst komplexe Großprojekte in unterschiedlichsten Branchen – von Bau, Infrastruktur und Energie über IT bis hin zum Maschinenbau. In Rollen wie Projektleiterin, Terminplanerin oder Qualitätsmanagerin hat sie internationale Projekte erfolgreich gestaltet und geprägt.Ergänzt wird ihr technisches und methodisches Know-how durch ihre Qualifikation als Mental- und Motivationstrainerin. Diese Verbindung macht ihre Herangehensweise einzigartig: Sie vereint klassische Projektmanagement-Kompetenz mit mentaler Stärke, emotionaler Intelligenz und einem tiefen Verständnis für Teamprozesse.Ob als Beraterin im Hintergrund, Impulsgeberin im Workshop oder inspirierende Speakerin auf der Bühne – Anke Röber steht Unternehmen als Expertin für Projekterfolg zur Seite. Ihre Angebote zielen darauf ab, Teams zu stärken, Projektziele klarer zu erreichen und mentale Strategien wirksam zu verankern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Mary über ihre innovative Herangehensweise an die Pflege. Sie erklärt, wie sie durch kreative Methoden und eine spielerische Herangehensweise Verbindung zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und Pflegepersonal schafft. Mary betont die Bedeutung von Beziehungsaufbau, Selbstwirksamkeit und Würde in der Pflege und teilt ihre Erfahrungen und Ansätze zur Förderung von Kreativität und Lebensfreude bei den Menschen, mit denen sie arbeitet.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

Multilingual Stories
Bindung. Beziehung. Sprache. Der ganzheitliche Weg zur gelebten Mehrsprachigkeit

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 29:22


Diese Woche nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Arbeit – und erzähle dir, warum ich meine eigene Methode zur Begleitung mehrsprachiger Familien entwickelt habe. In dieser Episode erfährst du, warum es mehr braucht als nur Sprachwissenschaft, was meine holistische Herangehensweise so einzigartig macht – und wie sie Familien weltweit dabei unterstützt, Mehrsprachigkeit beziehungs- und bedürfnisorientiert zu leben.

Liebe auf allen Ebenen
Der Funke springt nicht über... weiter daten?

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 18:23 Transcription Available


Du datest jemanden, aber du spürst nichts. Kein Kribbeln, kein Wow-Effekt. Und jetzt fragst du dich: Wie lange sollte ich abwarten, bis sich Gefühle entwickeln? Oder ist es Zeit, das Ganze zu beenden? In dieser Folge erfährst du, warum es manchmal nicht „funkt“, obwohl eigentlich alles passt und wie deine inneren Muster das beeinflussen können. **In dieser Folge spreche ich mit dir über:
**

Marketing_021
S12/E09 mit Dr. Silviu Homoceanu (Deltia.ai) | Produktion Künstliche Intelligenz KI Computer Vision

Marketing_021

Play Episode Listen Later May 15, 2025 72:31


Mit Dr. Silviu Homoceanu (Deltia.ai) Staffel #12 Folge #9 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** www.deltia.ai/ www.linkedin.com/in/dr-silviu-homoceanu-893b7a5/ *** Dr. Silviu Homoceanu (Co-Founder & CTO von Deltia.ai) berichtet im neuesten Marketing From Zero To One Podcast von seinem bisherigen Lebensweg, angefangen vom Informatikstudium in Rumänien über seine Promotion in Deutschland an der TU Braunschweig bis hin zu seiner Arbeit im Bereich autonomes Fahren beim Volkswagen Konzern. Er berichtete, wie seine vorherigen Erfahrungen im Bereich der Produktion schließlich zur Gründung von Deltia führten, einem Berliner Start-up, das KI-gestützte Lösungen für Produktionsprozesse entwickelt. Im Gespräch geht es um die technologische Entwicklung, zu erwartende Herausforderungen beim Datenzugang und -schutz, die Gründungsgeschichte mit seinem Co-Founder Maximilian Fischer sowie ihre Herangehensweise an die Themen Teamaufbau, Kundenakquise und die aktuell stattfindende Skalierungsphase. Erneut mit dabei war Michael Högemann, Seriengründer und KI-Experte, der insbesondere nach Einsatzszenarien von künstliche Intelligenz bei Deltia.ai fragte. Das Gespräch fand am Berliner Merantix AI Campus statt. *** 02:00 – Begrüßung & Vorstellung 03:26 – Studium und Weg nach Deutschland 05:41 – Karriere bei Volkswagen 09:58 – Technologie vs. Realität 11:28 – Gründungsmotivation 15:00 – Idee hinter Deltia 17:45 – Merantix & Co-Founder Match Phase 21:15 – Problemvalidierung & erste Kundenkontakte 24:22 – Branchenerfahrung als Grundlage 25:28 – Teamzusammenstellung & Vertrauensaufbau 31:28 – Entscheidung für gemeinsame Gründung 33:00 – Funding-Prozess bei Merantix 34:22 – Erster Kunde: Viessmann 36:30 – Was Deltia macht 39:29 – Beispielszenarien & Verbesserungspotenziale 42:19 – Technologie & Skalierbarkeit 45:34 – Custom AI & On-Premise Modelle 47:18 – Aufbau & Training eigener Modelle 50:34 – Edge Computing vs. Cloud 52:20 – Datenschutz & Transparenz für Mitarbeitende 55:34 – Einsatz von KI im Arbeitsalltag 59:20 – Letzter KI-Tool-Use-Case 62:39 – Teamaufbau & Bewerbungsprozess 68:16 – Marketing & Vertrieb 70:51 – Webinare & Use-Case-Kommunikation 72:30 – Abschluss & Ausblick *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #204 – Batman: Caped Crusader – Der Talk, Teil 1

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 170:10


Wir nehmen die ersten fünf Episoden der insgesamt zehnteiligen 1. Staffel genauer unter die Lupe. Wir sprechen über die Entstehung, den Stil und die Machart der Zeichentrickserie, die erzählerische Herangehensweise und natürlich darüber, ob „Batman: Caped Crusader“ hält, was man sich als Batman-Fan von solch einer Serie auch verspricht. Und zuletzt werden wir uns die […]

Multilingual Stories
Warum Perfektionismus bei der Mehrsprachigkeit nicht das Ziel sein darf

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later May 8, 2025 25:07


In dieser Episode von Multilingual Stories teile ich, warum Perfektionismus weder in der Elternschaft noch in der Mehrsprachigkeit Platz hat. Statt uns selbst und den Kindern unnötigen Druck zu machen, geht es darum, eine entspannte, beziehungsorientierte Herangehensweise zu finden, die das natürliche Interesse und die Freude an Sprachen fördert.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#173 - So nutzt er Ki in allen Bereichen als Amazon fba Verkäufer

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later May 5, 2025 40:29


Erfahre, wie du die Magie der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen kannst, um dein E-Commerce-Geschäft auf das nächste Level zu heben. In dieser fesselnden Podcast-Episode sprechen wir mit Daniel Wiegand, einem erfahrenen Amazon-Händler und Digitalisierungsexperten, der uns tiefe Einblicke in die Kraft von KI-Tools wie ChatGPT gewährt. Daniel teilt seine persönlichen Erfahrungen und zeigt auf, wie er durch den Hype um generative KI, beeinflusst von OpenAI, neue Möglichkeiten für Händler entdeckt hat. Seine pragmatische Herangehensweise und die Betonung auf praktisches Experimentieren bieten wertvolle Inspirationen für alle, die sich in diesem dynamischen Bereich weiterentwickeln möchten. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der KI-gestützten Optimierung im E-Commerce, insbesondere bei der Bild- und Textgestaltung von Online-Listings. Wie kann KI dabei helfen, deine Produktdarstellungen zu perfektionieren und gleichzeitig verkaufsstarke Beschreibungen zu erstellen? Daniel erläutert, wie KI den kreativen und geschäftlichen Prozess revolutioniert, indem sie komplexe Aufgaben effizienter gestaltet und Verkäufern hilft, sich besser auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu fokussieren. Außerdem erörtern wir, wie Händler durch KI optimierte Verkaufsdaten live analysieren können, um blitzschnell auf Markttrends und Conversion-Herausforderungen zu reagieren. Doch KI bleibt nicht nur auf den E-Commerce beschränkt. Wir entdecken ihre spannende Rolle im Gesundheitswesen und als treuer Begleiter im Alltag. Von der Interpretation von Arztbriefen bis hin zur Unterstützung im Kundensupport – die Einsatzmöglichkeiten sind schier endlos. Auch im familiären Bereich gibt es interessante Beobachtungen: Wie reagiert Daniels Familie auf KI, und welche emotionalen Bindungen können Jugendliche zu diesen Technologien aufbauen? Begleite uns auf dieser Entdeckungsreise und erfahre mehr über meine Arbeit und die wertvollen Tipps, die ich wöchentlich in der Facebook-Gruppe "Amazon FBA Verkäufer Deutschland" teile. In Episode 173 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Daniel über 00:00 - KI-Einsatz Bei Amazon-Händlern 13:47 - Künstliche Intelligenz in Der E-Commerce-Optimierung 29:09 - KI-Einsatz in Der Medizin Und E-Commerce 39:01 - Einsatz Von KI Im Alltag

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#326 - Dein persönliches Par: Der Schlüssel zu mehr Erfolg auf dem Platz!

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 16:26


Du kommst an eine beliebige Bahn, dort steht Par 4 – und sofort beginnt dein interner Rechner zu arbeiten. Der Druck steigt, denn du denkst, du musst das Loch in vier Schlägen spielen. Vielleicht träumst du sogar von einem Birdie und siehst alles über Par als „schlecht“ an. Doch genau hier beginnt das Problem: Diese hohen Erwartungen setzen dich unnötig unter Druck, sorgen für Stress auf dem Platz und führen oft zu Frust. Doch was wäre, wenn du stattdessen dein eigenes, persönliches Par festlegst? Eine realistische Schlagvorgabe, die zu deinem aktuellen Spiel passt und dir hilft, fokussierter und entspannter zu spielen? In dieser Episode erfährst du von Fabian, warum diese Herangehensweise dein Spiel entscheidend verbessern wird und wie du mit meiner mentalen Technik „Erwartungslos Golfen“ endlich wegkommst von der Jagd nach Ergebnissen – hin zu echter Kontrolle über dein Spiel. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#172 - Amazon Produkt gesperrt? Rechtlich vorbeugen und richtig reagieren!

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 35:22


Wie können Amazon-Verkäufer ihre Produkte erweitern, ohne in rechtliche Fallen zu tappen? Diese Episode verspricht Antworten, indem sie tief in die Herausforderungen eintaucht, vor denen Verkäufer stehen, wenn ihre Angebote nicht mehr von ihrer ursprünglichen Markenklasse abgedeckt sind. Unser Gast, Dr. Rolf Claessen, ein erfahrener Marken- und Patentanwalt, bietet exklusive Einblicke und Tipps, um diesen Stolpersteinen geschickt auszuweichen. Sein Wissen teilt er nicht nur mündlich, sondern auch in seinem aktuellen Bestseller „Markenrecht einfach“, der juristische Sachverhalte auf leicht verständliche Weise erklärt. Mit realen Beispielen aus der Markenwelt, wie den Auseinandersetzungen zwischen Budweiser und einer tschechischen Brauerei oder dem Konflikt zwischen Cheetos und Funny Frisch, wird verdeutlicht, wie wichtig gründliche Markenrecherche ist. Wir klären auf, welche Konsequenzen drohen, wenn man es versäumt, bestehende Markenrechte zu berücksichtigen. Dr. Klaassen empfiehlt die EUIPO-Richtlinien als unverzichtbare Lektüre für alle, die sich im Markenschutz orientieren möchten. Zudem diskutieren wir, wie spezialisierte Agenturen und Tools wie TMView helfen können, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Am Ende der Episode wird es interaktiv: Ich lade Sie zu unseren monatlichen Networking-Treffen mit Helium 10 ein, wo wir komplexe juristische Themen in einfacher Sprache diskutieren – ideal für Führungskräfte und Marketingabteilungen. Eine professionelle Herangehensweise an die Namensfindung kann kulturelle und sprachliche Missverständnisse vermeiden, wie Dr. Klaassen anhand von anschaulichen Beispielen erklärt. Bleiben Sie dran und profitieren Sie von wertvollen Informationen, um Ihr E-Commerce-Geschäft erfolgreich zu schützen und voranzutreiben! In Episode 172 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Dr. Rolf über 00:00 - Marken- Und Patentanwalt Bei Amazon 15:44 - Markenschutz Und Markenrecherche 20:18 - Markenschutz Und Namensrecherche 33:42 - Networking-Treffen Mit Helium 10

Mission Money
Folker Hellmeyer: Die USA werden ein Gewinner des Zollkriegs sein

Mission Money

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 58:44


Die Zollpolitik der USA zielt auf die Schaffung von Wettbewerbsfähigkeit ab, sagt Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG und analysiert im Interview die Auswirkungen der trumpschen Zölle auf die Weltwirtschaft und insbesondere auf Europa und Deutschland. „Die USA werden am Ende ein Gewinner sein“, prognostiziert Hellmeyer und betont die Notwendigkeit einer neuen Herangehensweise in der deutschen Außen- und Wirtschaftspolitik. Auch die Bedeutung von Innovation Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit von Europa wird thematisiert. „Wir leben noch immer in einer Wahrnehmungsblase“, warnt Hellmeyer und erklärt, wie sich die Rolle des Globalen Südens in einer sich verändernden Weltwirtschaft verschiebt. Hellmeyer verrät, warum sich diesen Ländern in der aktuellen geopolitischen Lage durchaus Chancen bieten. „Die Weltwirtschaft läuft weiter“, so der Experte. Er erläutert, warum aktuell auch Anleger den Globalen Süden unbedingt auf dem Schirm haben sollten. Zudem wird die Rolle von Gold als Investitionsobjekt in der aktuellen Marktphase analysiert. Schlussendlich thematisiert der Ökonom angesichts des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD die aktuelle Lage in Deutschland und betont die Notwendigkeit von tiefgreifenden Strukturreformen und neuen Ansätzen in der Bildungspolitik. „Wir verpassen ein Thema nach dem anderen“, warnt der Experte. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, welche die Zukunft der deutschen und europäischen Wirtschaft beeinflussen, müssten sich dringend ändern.

Nizar & Shayan - Podcast
Dürfen wir nicht mehr über alles lachen? | Comedian Elissa

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 118:49


PATREON:http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipIn dieser fesselnden Folge von "Die Deutschen Podcast" ist die Comedy-Sensation Elissa Hamurcu zu Gast! Mit nur 16 Jahren eroberte sie die Bühne des Quatsch Comedy Clubs. Die gebürtige Neuköllnerin erzählt von ihrem unkonventionellen Weg in die Comedy-Welt, ihrer intuitiven Herangehensweise ohne Regelwerk und gibt exklusive Einblicke in die Berliner Comedy-Szene. Erfahre, wie sie als junges Talent die etablierten Comedy-Regeln auf den Kopf stellt und warum sie ihre Eltern gerne zu Auftritten mitnimmt. Eine inspirierende Geschichte über Authentizität, natürliches Talent und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen!Alle Kanäle | Elissa Hamurcuhttps://www.instagram.com/elissahamurcu/https://www.tiktok.com/@elissahamurcuhttps://www.youtube.com/@elissahamurcuAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Kieferschmerzen loswerden Podcast
Yogatherapie gegen Schmerzen - SO gehts! (Dr. Peter Poeckh im Interview)

Kieferschmerzen loswerden Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 48:08


In dieser Folge spricht Steffi mit Peter Poekh, Arzt und Yogatherapeut, über die Verbindung zwischen Yoga und Schmerztherapie. Peter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit chronischen Schmerzen zu unterstützen – sowohl durch individuelle Begleitung als auch durch gezielte Übungen, die er auf sozialen Kanälen teilt. Gemeinsam diskutieren sie die Ursachen von Schmerzen und muskulären Spannungen sowie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Wie kann Yogatherapie helfen, Beschwerden zu lindern? Warum ist eine ganzheitliche Herangehensweise so wichtig? Und welche Rolle spielt die individuelle Begleitung in der Schmerzbewältigung? All das erfährst du in dieser spannenden Folge! Web:  https://www.bewegungsspezialist.at/   Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch   Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du  Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.

Insurance Monday Podcast
Zielgruppen im Fokus: Christoph Glinka über die Bedeutung der Boomer für die IDEAL Versicherung

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 34:25 Transcription Available


In der heutigen Episode sprechen wir über die spannende und innovative Herangehensweise der Idealversicherung an den Versicherungsmarkt. Die Idealversicherung zieht mit ihrer einzigartigen Kneipentour durch Deutschland und fokussiert sich dabei auf eine oft übersehene, aber äußerst wertvolle Zielgruppe: die Babyboomer. Christoph Glinka, verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei Ideal, gibt uns exklusive Einblicke in die Hintergründe dieser Tour und erläutert, warum gerade die Generation der Babyboomer ein enormes Vertriebspotenzial birgt. Vom Gründungsmythos in einer Neuköllner Kneipe bis hin zu modernen, digitalen Versicherungsangeboten – diese Folge ist vollgepackt mit interessanten Insights und zeigt auf, wie sich Ideal als mittelständischer Versicherer im Markt differenziert. Bleibt dran für eine spannende Diskussion über Zielgruppen, Produktinnovationen und die unkonventionellen Wege der Kundenansprache. Viel Spaß beim Zuhören!Sichere dir deinen Platz am Tresen bei der IDEAL KneipenTour: https://www.idvers.de/IKT_InsuranceMonday Schreibt uns gerne eine Nachricht!Sichere Dir Dein Ticket zur InsureNXT und spare 10% mit dem Rabattcode "insurancemonday" auf Kongresstickets!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #520: Missbrauchsfalle Roblox?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 121:10


Meine Lieben, ist Roblox ein El Dorado für Straftäter, die Kinder und Jugendliche sexuell ausbeuten und missbrauchen wollen? Tut die Plattform zu wenig, um junge Menschen effektiv vor diesen Tätern zu schützen? Und welche Rolle spielt der deutsche Jugendschutz, die deutsche Politik? Spoiler: keine besonders ehrenhafte. Darüber spreche ich heute mit dem Journalisten Martin Dietrich, der für eine ZDF Dokumentation diesen Fragen nachspürte und eine sogenannte Scheinkindoperation durchführte. Sich also auf Roblox als Kind ausgab, um zu überprüfen, wie schnell und oft er potenzielles Opfer von Cyber-Groomern wurde. Wir sprechen aber auch über die Herangehensweise und Produktion solcher Dokumentationen im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen, über Zielgruppen und Restriktionen, über Dinge, die aus Zeitgründen weggelassen werden müssen. Und darüber, ob man so komplexe Probleme überhaupt mit einer Doku, einer Sichtweise, einer Handlungsempfehlung erschlagen kann. Die gesamte Doku findet ihr in der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/roblox-kinderspiel-online-gefahr-100.html Ich hoffe, die Folge bereitet euch trotz der ernsten Thematik ein wenig Freude. Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:34 - Über Roblox und die Frage der Altersfreigabe 00:33:27 - Wie man angesprochen wird, der Public Bathroom Simulator 01:01:55 - Über den Entstehungsprozess der Doku 01:24:40 - Über Journalistische Fragestellungen und das Scheitern einer Gesellschaft

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
KI im Apple-Kosmos: Was kann Apple Intelligence?

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 58:26


In dieser Ausgabe von Apfeltalk LIVE! tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten insbesondere Apples Einstieg in dieses hochdynamische Feld. Zusammen mit dem renommierten Digitalexperten und KI-Spezialisten Jörg Schieb diskutieren wir, welche Rolle Apple Intelligence künftig spielen könnte und wie sie sich im Vergleich zu bereits etablierten KI-Systemen schlägt. Ob ChatGPT, DeepSeek, Grok oder CoPilot – KI ist längst aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Technologie optimiert Prozesse, assistiert bei kreativen Aufgaben und revolutioniert zahlreiche Branchen. Apple, bekannt für seine eher zurückhaltende Herangehensweise an neue Technologien, wagt sich nun mit Apple Intelligence auf dieses spannende Terrain. Allerdings ist der Rollout zunächst begrenzt: In der EU wird Apples KI-Lösung vorerst nur als Beta-Version verfügbar sein. Gemeinsam mit Jörg Schieb werfen wir einen kritischen Blick auf Apples Strategie, hinterfragen die tatsächlichen Einsatzmöglichkeiten und erörtern, ob und wie sich Apples KI-Ansatz von anderen Anbietern unterscheidet. Welche Stärken bringt Apple Intelligence mit? Wo sind die Schwächen? Und welche Aufgaben lassen sich mit KI generell sinnvoll lösen? Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der KI im Apple-Universum und darüber hinaus!

The power of Repetition
GEDANKEN STEUERN

The power of Repetition

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 5:46


Gedanken flippen: Die Kunst, Probleme in Chancen zu verwandelnGedanken flippen, auch bekannt als "Flip Thinking" oder "Omdenken" auf Niederländisch, ist eine kreative Denktechnik, die darauf abzielt, Probleme in Chancen zu verwandeln. Hier sind einige zentrale Aspekte und Vorteile dieser Methode: Akzeptanz der Realität: Der erste Schritt im Flip Thinking ist die Akzeptanz der Realität, wie sie ist. Anstatt gegen Probleme anzukämpfen, akzeptiert man sie und nutzt ihre Energie, um neue Möglichkeiten zu schaffen26. Probleme als Gelegenheiten: Flip Thinking transformiert Probleme in Möglichkeiten, indem es Frustrationen in Quellen für Wachstum und Innovation verwandelt. Es fördert Resilienz, Anpassungsfähigkeit und kreatives Denken2. Beispiele für Flip Thinking: Ein Unternehmen, das mit Diebstahl von Salz- und Pfefferstreuern auf Flügen konfrontiert war, fügte "Gestohlen von Virgin Atlantic" hinzu, um sie in kostenlose Werbung zu verwandeln. Ein Museum, das mit einem Einsturz zu kämpfen hatte, machte daraus eine beliebte neue Ausstellung2. Vier Fragen zur Bestimmung der Flip-Thinking-Möglichkeiten: Was ist das Problem? (Klar definieren) Ist es wirklich ein Problem? (Dringlichkeit/Bedeutung bewerten) Bist du das Problem? (Deine Rolle untersuchen) Ist das Problem die Absicht? (Nach versteckten Chancen suchen)2 Strategien zur Umsetzung von Flip Thinking: Es gibt verschiedene Ansätze, darunter: Liebe-Strategien: Akzeptanz, Geduld und das Gute in anderen sehen. Arbeit-Strategien: Ausdauer, Anstrengung und systematisches Problemlösen. Kampf-Strategien: Für feindliche oder wettbewerbsorientierte Situationen. Spiel-Strategien: Kreativität, Humor und Änderung der Spielregeln2. Akzeptanz und Warten: Manchmal kann das Warten auf die Entwicklung einer Situation zu unerwarteten Chancen führen. Geduld kann zu besseren Ergebnissen führen als sofortiges Handeln2. Umkehrung und Verbündung: Zwei effektive Strategien sind die Umkehrung eines Problems in ein Talent oder die Verbündung mit dem Problem, um es zu nutzen4. Kulturelle Wurzeln: Flip Thinking hat seine Wurzeln in der niederländischen Kultur, die Wasser als Verbündeten statt als Feind betrachtet. Diese pragmatische Herangehensweise hat zur Entwicklung von Omdenken beigetragen6.FazitFlip Thinking ist eine kraftvolle Methode, um mit Problemen umzugehen, indem man sie als Gelegenheiten betrachtet. Durch Akzeptanz, kreatives Umdenken und die Anwendung verschiedener Strategien kann man nicht nur Probleme lösen, sondern auch persönliches Wachstum und Innovation fördern. Es erfordert Übung und Geduld, aber die Ergebnisse können das Leben bereichern und neue Perspektiven eröffnen.

Ganz offen gesagt
#11 2025 Über die Expertenregierung - mit Wolfgang Peschorn

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 43:56


Noch nie waren die Regierungsverhandlungen so zäh wie dieses Mal. Immer wieder wurde die Option einer Expert*innen-Regierung genannt. Aber wie funtioniert so eine Expert*innenregierung eigentlich? Host Stefan Lassnig spricht mit Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur und Innenminister der Ende 2019 gebildeten Expert*innenregierung, über die Konstruktion dieser Regierungsform: Wie wird man eigentlich Experten-Minister? Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einer politisch bestellten Regierung und einer Expert*innen-Regierung? Ist eine Expert*innen-Regierung wirklich undemokratischer oder nicht vielmehr Ausdruck einer sehr lebendigen parlamentarischen Demokratie? Warum hatte die seinerzeitige Expert*innenregierung unter Kanzlerin Brigitte Bierlein sehr hohe Beliebtheitswerte? Und was kann die kommende Regierung von der Herangehensweise einer Expert*innenregierung lernen?Podcastipp der WocheDas OrakelLinks zur FolgeHohe Beliebtheitswerte der Regierung Brigitte BierleinKritik an der Expertenregierung 1 (Der Standard)Kritik an der Expertenregierung 2 (Die Presse)Kritik an der Expertenregierung 3 (Momentum) Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atWerbepartner Wiener Städtische Versicherung:Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung