Podcasts about herangehensweise

  • 1,517PODCASTS
  • 2,424EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about herangehensweise

Show all podcasts related to herangehensweise

Latest podcast episodes about herangehensweise

SEOPRESSO PODCAST
SEO Persönlich mit Mario Jung (OMT) | Ep. 209

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 50:58


Begleiten Sie Björn Darko, während er in das Leben und die Karriere von Mario Jung, dem Gründer von OMT, eintaucht. In dieser Episode teilt Mario seine Reise vom angehenden Profifußballer zu einer führenden Persönlichkeit in der SEO/Online Marketing-Branche. Entdecken Sie, wie seine Erfahrungen im Sport seine Herangehensweise an Geschäft und Führung geprägt haben.Wichtige Highlights:Marios frühe Fußballkarriere und die Lektionen aus Rückschlägen. Die Gründung von OMT und deren Einfluss auf die Online-Marketing-Community. Einblicke in die Balance zwischen Privatleben und beruflichen Ambitionen. Marios Ansichten zu Führung, Hierarchie und der Förderung neuer Talente.Hören Sie rein, um Marios inspirierende Geschichte zu erfahren und wertvolle Einblicke in die Welt des SEO und der Führung zu gewinnen. Vergessen Sie nicht, für weitere Episoden zu abonnieren!#SEO #Führung #OMT #PodcastDiese Folge wird unterstützt von claneo

Kompetenz-Zirkel Pferd
#159 Vom Durchgänger zum Verlasspferd

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 60:44


In einer Welt, in der viele Pferde als "schwierig" abgestempelt werden, wollen wir Euch zeigen: Es geht auch anders!Dafür haben wir Lisa Kittler als Gast in unseren Podcast eingeladen. Sie teilt die Transformation ihrer Stute Prinzessin und gibt wertvolle Einblicke in ihre Trainingsmethode. Denn: Mit Geduld, Verständnis und der richtige Herangehensweise können selbst die herausforderndsten Pferde in treue Begleiter verwandeln werden.Lisa Kittler

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#260 Besser als der MSCI World! Dieser ETF hat es geschafft | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 32:26


Die Rendite des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value (WKN: FRA3TF) kann sich sehen lassen und übertrifft seit Auflage am 30. Juni 2022 den MSCI World deutlich. Die deutsche Fonds-Boutique Shareholder Value filtert 25 aussichtsreiche Aktientitel heraus. In dieser Folge sprechen wir mit Heiko Böhmer, Kapitalmarkstratege bei Shareholder Value, über den Markteintritt vor drei Jahren, die Value-Strategie, die Zusammensetzung sowie die Herangehensweise des ETFs. Erfahre also, wie sich dieser ETF von klassischen Indexprodukten unterscheidet – und ob er auch für dein Portfolio interessant sein könnte. ++++++++ Marketinginformation Wie können kleine, regelmäßige Investitionen über die Jahre zu einer beachtlichen Summe anwachsen? Mit ETFs und ETF-Sparplänen ist es einfacher, bequemer und kostengünstiger als du denkst. Der Welt-ETF von Invesco bietet Diversifikation mit Zugang zu über 4.000 Unternehmen weltweit und ist mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr sehr kosteneffizient. Bleib langfristig investiert, um Marktvolatilität zu überstehen und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Und das beste zum Schluss: Wusstest du, dass du mit der ausschüttenden Version des Welt-ETFs von Invesco auch regelmäßige potenzielle Renditen ausgezahlt bekommst? Probier's aus und nutze den Sparplanrechner. Alle Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-etf-sparplan-rechner-podcast-16072025 ++++++++

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Superman | Rettet oder begräbt James Gunn das DCU?

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 102:45


In dieser Episode des Filmfrühstücks nehmen sich Kenan, Daniel und Sascha den neuen Superman-Film von James Gunn vor – mit David Corenswet als Clark Kent und Rachel Brosnahan als Lois Lane. Doch was erwartet uns eigentlich, wenn Gunn den Mann aus Stahl neu interpretiert? Wir sprechen darüber, wie der Film mit Supermans Image spielt: Ist er naiv oder einfach nur gutherzig? Wie funktioniert das Zusammenspiel mit Lois Lane und was unternimmt Lex Luthor dieses Mal, um Superman zu vernichten? Außerdem diskutieren wir die vielen neuen und alten Gesichter der Justice Gang, die frische Herangehensweise ohne klassische Origin-Story und welche Rolle Themen wie Hoffnung, Freundschaft sowie Cancel Culture spielen. Natürlich gibt's auch unsere Meinungen zu den teils kontroversen Konflikten im Film und wir fragen uns: Ist das noch Superman für alle oder doch eher ein Statement für Fans? Freut euch auf spannende Eindrücke, Lieblingsmomente und die eine oder andere Überraschung. Hör rein und sag uns, wie dir der neue Superman gefallen hat! Kapitel(00:00:00) Intro & Vorstellung(00:01:50) Wie stehen wir zu Superman?(00:06:44) Unsere liebste Superman-Adaption(00:12:06) Hoffnungen auf Superman von Gunn(00:23:14) Cast & Crew(00:32:29) Story von Superman(00:34:36) Wie fanden wir die neue Tonalität?(00:53:02) Justice Gang(01:07:19) Das Taschenuniversum(01:13:59) Lex Luthor und sein Plan(01:25:39) Spoiler: Ausblick in die Zukunft(01:39:05) Fazit(01:44:47) Weise Worte zum Schluss---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/

Experten-Podcast
#927 Michael Siehl - Farbe wirkt!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 12:31


Michael Siehl begleitet Menschen auf dem Weg zu mehr Klarheit, Ausdruck und innerer Ausrichtung – mit einem besonderen Fokus auf die Wirkung von Farben im kreativen Coachingprozess. Als systemisch ausgebildeter Coach mit künstlerischem Hintergrund kombiniert er gestalterische Methoden mit praxiserprobten Tools aus der Persönlichkeitsentwicklung. Sein Ansatz: lösungsorientiert, visuell, wirkungsvoll.Was ihn besonders macht: Michael weiß aus eigener Erfahrung, wie kraftvoll kreative Prozesse sein können. Viele Jahre arbeitete er als Zahlenmensch und Führungskraft in einer Sparkasse – rational, strukturiert, leistungsorientiert. Erst eine persönliche Krise brachte ihn aus der Balance und stellte vieles infrage. In dieser schwierigen Lebensphase fand er überraschend Halt und Orientierung durch den Kontakt mit Farben. Was zunächst als Ausdrucksform begann, wurde zu einem Weg innerer Klärung – und später zu seiner Berufung.Heute unterstützt er Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte dabei, mit ähnlichen Herausforderungen umzugehen – sei es in beruflichen Umbruchsituationen, beim Auflösen von Blockaden oder zur Stärkung der eigenen Präsenz. Die gezielte Arbeit mit Farbe dient dabei nicht nur als Ausdrucksmittel, sondern als strategisches Werkzeug zur emotionalen Klärung.Michael Siehl steht für strukturiertes Denken, klare Kommunikation und eine kreative, doch alltagsnahe Herangehensweise. Seine Angebote richten sich an Menschen, die neue Perspektiven suchen – und den Mut haben, sich auf ungewohnte, aber wirkungsvolle Impulse einzulassen.Mehr zu Michael Siehl findest du unter: https://expertenportal.com/michael-siehl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Methoden-Montag
Vier Fragen für berufliche Neuorientierung mit Sophie Schlömann

Methoden-Montag

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 12:10


Berufliche Neuorientierung beginnt nicht mit dem Lebenslauf, sondern mit den richtigen Fragen: Was sind meine Stärken, Interessen, Werte und Bedürfnisse? Coach Sophie Schlömann gibt Einblick in ihre strukturierte Herangehensweise und zeigt, wie Menschen nach einer Auszeit kraftvoll zurück ins Berufsleben finden. Eine Folge voller Klarheit, Tiefe – und überraschend leicht zugänglicher Methodik.

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
8. Etappe: „Mit aufgerissener Schulter gewinnt man keine Rennen“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 21:14


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der achten Etappe der Tour de France 2025. „Unser Sprinter Jordi Meeus laboriert an den massiven Folgen seines Sturzes. Mit diesen Schmerzen und einer so aufgerissenen Schulter kann er keine Rennen gewinnen, wir hoffen aber auf seine Regenrationsfähigkeiten“, sagt der 51-Jährige. Dass ein eher ereignisarmes Wochenende der Tour bevorsteht, sieht er kritisch. „Ich verstehe die Herangehensweise der Veranstalter auch nicht ganz. Aber wir als Teams werden nicht gefragt, wenn die Strecken gebaut werden“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um verschiedene Hörerfragen, die im Laufe der ersten Woche eingetroffen sind. Themen sind die Österreich-Rundfahrt, die Zukunft der Basis und technische Feinheiten. Im letzten Teil geht es um die neunte Etappe, die am Sonntag ausgetragen wird. 174 Kilometer werden Chinon nach Châteauroux gefahren, es gibt keine Bergwertung. Alles deutet auf den nächsten Massensprint hin. „Wenn der Wind nicht überraschend Einfluss nimmt, rechne ich mit einem Sprint. Hoffentlich hat sich Jordi erholt und kann mit eingreifen“, sagt Denk abschließend. Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: IMAGO/Fotoreporter Sirotti Stefano

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
Motivation & Mini-Zeitfenster: Bernd (Papa & Kinderarzt) verrät sein MTB-Erfolgsgeheimnis #36

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 57:14


Mountainbiken lernen ohne Trails und ohne Berge – geht das überhaupt? Ja, und wie! In dieser inspirierenden Podcast-Folge sprechen wir mit Bernd, Kinderarzt, mehrfacher Familienvater – und leidenschaftlicher Mountainbiker, der trotz flacher Umgebung und engem Zeitplan enorme Fortschritte gemacht hat. Bernd erzählt, wie er mit einer sehr besonderen Herangehensweise zum starken, selbstbewussten Fahrer wurde – nahezu ohne Trails vor der Haustür. Du erfährst: ✅ Wie man trotz wenig Zeit effizient Mountainbike-Fahrtechnik trainiert ✅ Wie Du Motivation aus Dir selbst entfachen kannst ✅ Was bei Kurventechnik das wichtigste, jedoch am meisten unterschätzteste Element ist  ✅ Welches Mindset Bernd am meisten am Ball hält ✅ Was er anderen empfiehlt, die glauben, ohne Berge nicht üben zu können oder nicht genug Zeit zu haben  ✅ Und: Welche Do's & Don'ts wir Mountainbikern mitgeben würden  ✅ Welche Skills er am Anfang total unterschätzt hat, die aber absolut essenziell für Sicherheit sind ✅ Warum weniger Information manchmal sogar hilfreicher ist 

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau
#289 - Die 4 besten Dating-Tipps in nur 5 Minuten

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:57 Transcription Available


In dieser Episode des Podcasts „Ehrlich und Direkt zur Traumfrau“ teilen wir unsere vier besten Dating-Tipps, um dir zu helfen, dein Dating-Leben grundlegend zu verändern. Angesichts des engen Zeitlimits, das wir uns gesetzt haben, nutzen wir diese Gelegenheit, um dir wertvolle Einblicke und umsetzbare Ratschläge zu geben, die du sofort anwenden kannst. Jeder Tipp ist nicht nur leicht verständlich, sondern hat das Potenzial, deine Herangehensweise an das Dating über den Haufen zu werfen. Mein erster Tipp, der manchmal etwas altmodisch klingt, aber von enormer Bedeutung ist: Sei radikal ehrlich. Inspiriert von dem Hörbuch „Radikal Ehrlich“ von Brad Lenton, habe ich erkannt, dass viele von uns oft hinter unseren wahren Gedanken und Gefühlen zurückstecken, insbesondere in Beziehungen. Ermutige dich selbst, auch schwierige Wahrheiten auszusprechen. Wenn du deine Authentizität umarmst, öffnest du die Türen für tiefere Verbindungen und bedeutungsvollere Interaktionen. Der zweite Tipp dreht sich um Action. Es ist entscheidend, dass du ins Handeln kommst, anstatt stundenlang über das Nachdenken nachzugrübeln. Beim Dating neigen viele dazu, sich von Ängsten und Unsicherheiten bremsen zu lassen, anstatt einfach zu handeln. Du wirst überrascht sein, wie viel sich verändert, wenn du den Mut hast, Risiken einzugehen und Erfahrungen zu sammeln. Also gehe auf Frauen zu, egal ob online oder im echten Leben, und erlebe authentische Zwischenfälle, die dir wertvolle Lektionen beibringen. Der dritte Tipp, der klar und deutlich gesagt werden muss, ist die Notwendigkeit, eine Auswahl an potenziellen Partnerinnen zu haben. Wenn du mit mehreren Frauen interagierst, hast du nicht nur die Möglichkeit, diejenige zu finden, die wirklich zu dir passt, sondern du läufst auch nicht Gefahr, emotional von einer einzigen Person abhängig zu werden. Das gibt dir nicht nur Kontrolle über dein Dating-Leben, sondern verbessert auch die Qualität der Beziehungen, die du eingehst. Der vierte und wahrscheinlich wichtigste Tipp ist, dass deine Gefühle deine Verantwortung sind. Es ist wesentlich zu verstehen, dass alles, was du fühlst - sei es Freude, Angst oder Frustration - aus deinem eigenen Denken resultiert. Wenn du deine Emotionen als von dir selbst geschaffen erkennst, befreist du dich von der Notwendigkeit, dein äußeres Umfeld ständig ändern zu müssen, um glücklich zu sein. Diese Einsicht ermöglicht es dir, in verschiedenen Situationen gelassener und erfüllter zu bleiben, unabhängig von den Reaktionen anderer. Zusammengefasst bieten wir vier kraftvolle Tipps, die dir helfen werden, deine Dating-Erfahrungen grundlegend positiv zu beeinflussen. Jedes dieser Konzepte hat das Potenzial, die Art und Weise, wie du Beziehungen angehst, zu transformieren und zu einer neuen Leichtigkeit zu führen. Wenn du mehr über diese Prinzipien erfahren und Unterstützung auf deinem Weg zu echten Verbindungen erlangen möchtest, lade ich dich ein, ein kostenloses Beratungsgespräch zu buchen. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin

Experten-Podcast
#924 Anke Röber - Wenn der kritische Pfad fehlt, fehlt auch das Vertrauen.

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:48


Anke Röber blickt auf über 25 Jahre Erfahrung in der professionellen Projektwelt zurück. Nach dem Studium der Physik und ersten Jahren in der wissenschaftlichen Forschung wechselte sie früh ins Projektmanagement – ein Umfeld, in dem sie ihre Leidenschaft für Klarheit, Zielorientierung und Teamdynamik voll entfalten konnte.Bereits 2003 gehörte sie zu den ersten Projektmanagern in Deutschland mit dem international anerkannten PMP-Zertifikat (Project Management Professional). Seither erfüllt sie konsequent die hohen Anforderungen an fachliche Weiterbildung und ist darüber hinaus ausgebildete Qualitäts- und Changemanagerin.Ihre fachliche Expertise umfasst komplexe Großprojekte in unterschiedlichsten Branchen – von Bau, Infrastruktur und Energie über IT bis hin zum Maschinenbau. In Rollen wie Projektleiterin, Terminplanerin oder Qualitätsmanagerin hat sie internationale Projekte erfolgreich gestaltet und geprägt.Ergänzt wird ihr technisches und methodisches Know-how durch ihre Qualifikation als Mental- und Motivationstrainerin. Diese Verbindung macht ihre Herangehensweise einzigartig: Sie vereint klassische Projektmanagement-Kompetenz mit mentaler Stärke, emotionaler Intelligenz und einem tiefen Verständnis für Teamprozesse.Ob als Beraterin im Hintergrund, Impulsgeberin im Workshop oder inspirierende Speakerin auf der Bühne – Anke Röber steht Unternehmen als Expertin für Projekterfolg zur Seite. Ihre Angebote zielen darauf ab, Teams zu stärken, Projektziele klarer zu erreichen und mentale Strategien wirksam zu verankern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Mary über ihre innovative Herangehensweise an die Pflege. Sie erklärt, wie sie durch kreative Methoden und eine spielerische Herangehensweise Verbindung zwischen Pflegebedürftigen, Angehörigen und Pflegepersonal schafft. Mary betont die Bedeutung von Beziehungsaufbau, Selbstwirksamkeit und Würde in der Pflege und teilt ihre Erfahrungen und Ansätze zur Förderung von Kreativität und Lebensfreude bei den Menschen, mit denen sie arbeitet.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠

Calm is your Superpower
Leid und Gott

Calm is your Superpower

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 33:39


Diese Woche möchte ich mit euch darüber nachdenken, warum es Leid gibt in der Welt, wenn es doch einen gütigen, barmherzigen Gott geben soll. Über die Jahre hinweg habe ich diese Frage vielfach gestellt bekommen und nun ist es Zeit, ein paar Gedanken zu teilen, die ich dazu habe. Warum gibt es Leid? Warum gibt es den eigenen Willen, wenn es doch heißt: „Dein Wille geschehe“. Ich möchte auch meine Herangehensweise teilen, wie ich einen Zugang zu Gott gefunden habe, und möchte ein paar Impulse teilen, wie das Leid – genauer die Weisheit des Leids, das wir alle auf die eine oder andere Weise in unserem Leben erleben, als Kompass dienen kann, um auf den "richtigen" Weg zu gelangen, in Richtung Freiheit und Erlösung. Viel Spaß mit der neuen Podcastfolge! Folgt mir auf Spotify oder Apple Podcasts! Johanna ••• Meine Links: Teilnahme am neuen Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene Zittern zur Stressbewältigung Online: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).

Der kreative Flow
REPLAY: New Generation Typo! – Interview mit Cihan Tamti (Wiederholung Folge 59)

Der kreative Flow

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 57:45


Achtung REPLAY, also Wiederholung einer alten Folge! Heute spreche ich mit dem Typografen und Designer Cihan Tamti über seine Arbeit und sein erstes Buch "Breakout–100 Posters Book" im SLANTED Verlag. Cihans Buch fasst 100 ausgewählte Plakate aus den letzten Jahren zusammen. Dazu gehören freie und persönliche Poster, echte Auftragsarbeiten, Ausstellungsplakate und preisgekrönte Plakate. Aber was noch wichtiger ist, ist, dass es dazu ermutigt und inspiriert, aus den eigenen Grenzen auszubrechen und damit zu beginnen, seine eigenen visuellen Botschaften zu verbreiten. Er begann, Instagram wie ein Grafikdesign-Studio zu behandeln, und arbeitete jeden Tag an der Gestaltung eines Posters. Ohne Zwänge konnte er experimentieren und oft Arbeiten schaffen, die keine normale Agentur genehmigen würde. Diese Freiheit der Herangehensweise erlaubte es ihm, Designs mit starker, experimenteller Typografie und komplexen Kompositionen zu entwickeln. Unerwartet gewannen diese täglichen Entwürfe am Ende einige Wettbewerbe und zogen auf ihrem Weg einige coole Kunden an, was ihm nun den letzten nötigen Schubs gab, ein Buch zu veröffentlichen, das all seine Ideen und Kreationen vereint. --- 1. Cihan Tamti bei Instagram, https://www.instagram.com/cihantamti/ https://www.cihan-tamti.de 2. Unterstütze mich bei Steady mit einer VIP-Mitgliedschaft https://www.steadyhq.de/derkreativeflow 3. Speakpipe-Sprachnachricht schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 4. Unterstütze mich mit Paypal, https://www.paypal.me/robertabergmann 5. Shownotes und Transkript zur Folge unter: https://www.derkreativeflow.de/folge59 6. Newsletter «Der kreative Flow», Willkommensmail mit Geschenk (z.B. Freebie, Rabattcode, ...)! Hier abonnieren 7. Der kreative Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 8. Mein Shop für digitale Produkte, Kurse, Workshops https://shop.derkreativeflow.de 9. «Der kreative Flow» auf Instagram: https://www.instagram.com/derkreativeflow 10. Meine Bücher, https://robertabergmann.shop ------ Credits Podcast: Der kreative Flow, 2022 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen

Brettspiel-News.de Podcast
#516 Talk (136) | Rewild South America - Talk mit dem Macher des Spiels

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:18


In dieser Episode des Brettspiel News Talk reisen wir gemeinsam mit unserem Gast Marc, dem Geschäftsführer von Treecer, tief in die Welt von "Rewild South America". Dies ist ein Spiel, das nicht nur die Spieler in die ökologischen Herausforderungen der Natur einführt, sondern auch ein starkes Bewusstsein für Biodiversität fördert. Marc gibt uns einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Spiels, das bereits erfolgreich über Kickstarter finanziert wurde und sich durch seine herausragende Gestaltung und durchdachte Spielmechanik auszeichnet. Das Spiel dreht sich darum, vom Menschen verwüstete Landschaften wiederherzustellen. Die Spieler rekultivieren verschiedene Biome, wie Regenwälder und Grasland, und versuchen, tierische Bewohner in Form von Karten anzulocken. Marc beschreibt, wie die Spieler dabei strategisch vorgehen müssen, um die besten Synergien zwischen Tieren und Pflanzen zu schaffen, wobei jeder Zug zu einem spannenden Denkspiel wird, in dem es darum geht, Ressourcen effizient zu nutzen und Punkte zu sammeln. In einem ausführlichen Dialog mit den Brettspiel-News-Redakteuren Thomas, Justin und Johanna diskutieren wir die zahlreichen Mechaniken und Strategien, die "Rewild South America" auszeichnen. Die Gäste teilen ihre Erlebnisse und Eindrücke aus ersten Partien, wobei sie den taktischen Charakter des Spiels und die vielen Entscheidungsfaktoren hervorheben. Marc erläutert, wie wichtig es beim Spiel ist, flexibel auf die Gegebenheiten auf dem Tisch zu reagieren und sich nicht zu sehr auf eine fixe Strategie zu verlassen. Ein weiterer spannender Punkt ist die besondere Liebe zum Detail in der Artwork-Gestaltung, die stark an Studio Ghibli erinnert. Marc erklärt, dass die visuellen Elemente des Spiels nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch dazu dienen, das Thema des Spiels zu unterstreichen und das Engagement für den Naturschutz zu fördern. Diese kreative Herangehensweise bringt nicht nur die Schönheit der Natur zur Geltung, sondern vermittelt auch die tiefere Botschaft hinter der Spielerfahrung. Wir erfahren auch, wie Marc und sein Team an die Balance der Karten herangegangen sind, um eine faire und unterhaltsame Spielerfahrung zu gewährleisten. Trotz aller mathematischen Berechnungen und Playtests bleibt jedes Spiel einzigartig und nimmt durch die Interaktion der Spieler immer wieder neue Wendungen an. Marc gewährleistet, dass auch für weniger erfahrene Spieler genügend Zugang zum Gameplay vorhanden ist und jeder seine Freude am Spiel finden kann. Abschließend wird ein Ausblick auf zukünftige Projekte gegeben, einschließlich geplanter Erweiterungen und der Möglichkeit, "Rewild South America" im Einzelhandel zu erwerben. Der Late-Pledge für die Kickstarter-Kampagne bleibt zudem offen, was den Interessierten ermöglicht, sich noch anzuschließen. In dieser Episode wird klar, dass "Rewild South America" nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Einladung ist, die Wunder der Natur neu zu entdecken und sich aktiv mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.Hier geht es zur Kampagnen-SeiteDiscord Link des Verlags: https://discord.com/invite/rzyDM82PKgTabletop-Simulator auf Steam: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3442464092Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
Gamechanger für deine Präsentation: So erzielst du die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 10:11


Du bereitest dich vor, du gibst dir Mühe – und trotzdem schweifen die Gedanken deiner Zuhörer ab. Kennst du das? In dieser Folge erfährst du: - warum es nicht an der Struktur liegt, wenn dein Publikum gedanklich abschaltet - wie du die eine Frage findest, die deine Zielgruppe wirklich beantwortet haben will - und wie du damit den besten Einstieg in deine Präsentation findest Ich zeige dir eine einfache Herangehensweise, mit der dein Publikum zuhört und dranbleibt.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
385 - Vorgestellt: Zwischen Biologie und Bildkunst - Chris Kaula

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 17:58


In dieser Sonntagssendung stellen wir Dir Chris Kaula vor – Naturfotograf und studierter Zoologe. Wir sprechen darüber, wie sein wissenschaftlicher Hintergrund und seine besondere Herangehensweise zu Aufnahmen führen, die mehr sind als bloße Tierdokumentation – ob minimalistische Silhouetten, feine Details oder neue Perspektiven auf das Alltägliche. Seine Bilder zeigen, wie viel Ausdruck und Atmosphäre selbst in kleinen, oft übersehenen Tieren stecken kann. Ein Vorschlag von Michael – und vielleicht auch für Dich ein neuer Blick auf die Natur vor der eigenen Haustür.

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
In die eigene Vision hineinwachsen

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 45:18


Neuanfang #347 – In die eigene Vision hineinwachsen – Als Human Design Profil 6 ****** Wenn jemand die eigene Vision, den eigenen Traum umsetzt, siehst du meist nur das Ergebnis. Die Beförderung, die große Reise im Alleingang, die Selbstständigkeit oder das Buch – welchen Prozessen, Auseinandersetzungen und Herausforderungen die Person sich dafür im eigenen Inneren stellen musste, bekommst du in der Regel nicht zu sehen. Doch wann immer du etwas Neues wagst, eine Idee in die Welt bringst oder einen Traum umsetzen möchtest, wirst du Momente erleben, in denen du aufgeben willst. In denen dein Verstand „sinnvolle” Argumente findet, warum du es lieber sein lassen solltest. Oder dein Nervensystem an seine Grenzen kommt, weil Wachstum dich logischerweise dorthin führt, wo du noch nie gewesen bist. Doch mit der richtigen Herangehensweise kannst du dich durch solche Phasen liebevoll selbst begleiten und halten. Ich nehme dich in dieser Episode vom Neuanfang Podcast mit hinter die Kulissen der Umsetzung meiner Vision und erkläre, wie ich mich selbst durch diesen Prozess führe. Eine hilfreiche Episode für alle mit Human Design Profil 6 und alle anderen, die etwas in die Welt bringen wollen, das ihnen am Herzen liegt. Was du in dieser Episode hören kannst: Welche eigene Vision ich gerade umsetze und für wen sie gedacht ist. Was hinter den Kulissen bei der Verwirklichung dieser Vision gerade abgeht. Wie ich mich selbst durch herausfordernde Wachstumsprozesse begleite. Welche Tools unverzichtbar sind, wenn du dich einer Challenge stellst. Welche Herangehensweisen dir helfen können, deine eigene Vision umzusetzen. ****** Begleite mich auf meinem Instagram-Kanal @authentischer_neuanfang Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode347 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Authentizität Ich bin Sara Heinen, seit 2017 Creator des Neuanfang Podcasts, zertifizierter Coach und Human Design Spezialistin, besonders für die 6er Profile. Mit meiner Arbeit und diesem Podcast bestärke ich dich, dir selbst zu erlauben, ganz DU zu sein.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Fussball-Moderator Sebastian Hellmann

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 35:48


Freut euch auf eine brandneue Folge SPORTSFREUNDE! Mein heutiger Gast ist Sebastian Hellmann, eine der bekanntesten Stimmen des deutschen Fussballs. Wir tauchen ein in seinen Alltag als Fussball-Moderator und beleuchten die spannenden Unterschiede zum Kommentator. Wie spricht man eigentlich mit Spielern und Funktionären, die man persönlich kennt, vor laufender Kamera Duzen oder Siezen? Sebastian verrät seine persönliche Herangehensweise. Auch die zunehmende Kommerzialisierung im Fussball ist Thema: Ich habe ihn gefragt, wie er reagieren würde, wenn ein Konzern wie Red Bull bei seinem Herzensverein einsteigen würde. Kann man als Moderator immer neutral bleiben? Seid gespannt auf Sebastians ehrliche Meinung und freut ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Multilingual Stories
Bindung. Beziehung. Sprache. Der ganzheitliche Weg zur gelebten Mehrsprachigkeit

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 29:22


Diese Woche nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Arbeit – und erzähle dir, warum ich meine eigene Methode zur Begleitung mehrsprachiger Familien entwickelt habe. In dieser Episode erfährst du, warum es mehr braucht als nur Sprachwissenschaft, was meine holistische Herangehensweise so einzigartig macht – und wie sie Familien weltweit dabei unterstützt, Mehrsprachigkeit beziehungs- und bedürfnisorientiert zu leben.

Gestatten Sie?!
#96 – Anna Breit – Analoges Fotografieren: Freiheit und Intimität

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 54:15


In dieser Folge spreche ich mit der Fotografin Anna Breit über die persönliche Dimension ihrer Arbeiten, den kreativen Prozess hinter ihrer neuen Ausstellung und die Bedeutung von analoger Fotografie in ihrer Herangehensweise. Wir diskutieren, wie Erinnerungen, Familie und Intuition ihre Bildsprache prägen und warum der direkte, persönliche Kontakt zu den fotografierten Personen für sie zentral ist. Anna gibt Einblicke in die Entwicklung ihrer aktuellen Ausstellung und reflektiert über künstlerische Verantwortung, Authentizität und die Kraft von Fotografie als Mittel persönlicher Auseinandersetzung.Annas Ausstellung „These Days I Think a Lot About the Days that I Forgot“ läuft noch bis zum 27.7.25 in Linz. Hier findet ihr alle weiteren Informationen. https://www.ooekultur.at/exhibition-detail/anna-breitInfos zu Anna findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@anna_breit und ihrer Website ⁠⁠www.annabreit.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠@u.aydt⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Mit 81,23 m zur Weltspitze: Das Erfolgsgeheimnis von Merlin Hummel

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 23:31


81 Meter und mehr: Merlin Hummel über mentale Stärke, schwere Gewichte und das Gefühl, Geschichte zu schreiben Was geht in einem Athleten vor, der den Hammer jenseits der 80-Meter-Marke schleudert? In dieser besonderen Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts spricht Benjamin mit dem aktuell drittbesten Hammerwerfer der Welt: Merlin Hummel. Im Fokus steht nicht nur seine neue persönliche Bestleistung von 81,23 Metern, sondern auch der Weg dorthin. Merlin berichtet über die Technik-Geheimnisse des Hammerwurfs, seine Herangehensweise an mentale Herausforderungen, seine Reha-Routine bei Rückenproblemen und das Gefühl, nach einer Verletzung besser zurückzukommen als je zuvor. Ein besonderes Highlight: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Kluge Freunde
Der Moment, in dem du raus willst – und warum du genau da bleiben solltest

Kluge Freunde

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:22


Wir schauen auf die entscheidenden Unterschiede zwischen Motivation und Transformation. Wir beleuchten Schutzmechanismen und menschliches Verhalten. Und, schließlich, wir sprechen darüber, was eine stoische Herangehensweise wäre.

DER WILDE STOIKER
Der Moment, in dem du raus willst – und warum du genau da bleiben solltest

DER WILDE STOIKER

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:22


Wir schauen auf die entscheidenden Unterschiede zwischen Motivation und Transformation. Wir beleuchten Schutzmechanismen und menschliches Verhalten. Und, schließlich, wir sprechen darüber, was eine stoische Herangehensweise wäre.

Die Zwei von der Talkstelle
Team Buchgestaltung vs. Team Werbeaktion: Stress und Freuden mit Kapitelzierden & Co.

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 53:27 Transcription Available


Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Zwei Wochen lang hat Tamara mit Kapitelzierden und Innengraphiken gekämpft. Dafür hat Vera tief in die Tasche gegriffen, um sich den Traum vom Riesenwerbeplakat zu erfüllen.Aber warum hat Tamara sich die Hand am Schreibtisch grün und blau geschlagen? Und was erwartet Vera langfristig von ihrer Plakataktion?So unterschiedlich wie die Zwei von der Talkstelle sind, so verschieden auch ihre Herangehensweise ans Veröffentlichen: Während Vera ihre Bücher gerne unkompliziert mag und dafür mit Aufwand große Werbung startet, hat Tamara Herzblut und jede Menge Nerven für die Buchgestaltung investiert und neben Zierelementen auch noch Zeit in thematische Kooperationen gesteckt.Die beiden teilen Herausforderungen, Learnings und Freuden. Vom wem lässt du dich inspirieren?Create your podcast today! #madeonzencastr

Kynotalk by Kynotec
#088 Gesellschaft gegen Hundetraining? Über Erwartung und Realität

Kynotalk by Kynotec

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 98:24


Kynotalk Podcast Episode: s03 e063In dieser Episode von Kynotalk sprechen wir offen über ein Thema, das viele Hundetrainer:innen betrifft – den wachsenden gesellschaftlichen Druck auf das Hundetraining.Wie verändert sich unser Umgang mit Hunden durch unrealistische Erwartungen, Social Media und eine zunehmende Konfliktscheue?Wir diskutieren, warum Stressresistenz, Belastbarkeit und gezielte Herausforderungen für Hunde notwendig sind – und was passiert, wenn Training nur noch "nett" sein soll.Ein ehrlicher Blick auf die Realität im Hundetraining zwischen Fachlichkeit und öffentlicher Meinung.✅ Warum Hunde Herausforderungen brauchen✅ Was passiert, wenn Trainer Konflikten ausweichen✅ Welche Rolle soziale Medien und gesellschaftlicher Druck spielen✅ Wie du deinen Hund fair, aber konsequent ausbildest✅ Warum echte Arbeit mehr bedeutet als Click & Leckerli⏱️ Kapitel00:00 Einführung und Workshop-Vorbereitung03:28 Training von Spürhunden06:22 Jagdhunde und neue Trainingsmethoden09:47 Afrikanische Schweinepest und Hundetraining12:45 Drohnenunterstützte Hundearbeit15:21 Soziale Medien und Trainingseinblicke18:38 Verweichlichte Hunde und Trainer21:37 Konfliktscheue im Hundetraining24:28 Belastung und Training unter schwierigen Bedingungen27:30 Gesellschaftliche Erwartungen an Hunde30:35 Schlussfolgerungen zur Verweichlichung von Hunden38:52 Begrifflichkeiten und deren Bedeutung im Hundetraining41:20 Ressourcenmanagement im Hundetraining42:32 Motivation und Gesundheit der Hunde45:24 Feedback und konstruktive Kritik im Training48:36 Stressresistenz und Herangehensweise an Stress51:28 Belastbarkeit und Trainingstechniken54:26 Stressresistenz durch Umwelteinflüsse56:55 Erfahrungen und Erziehung im Hundetraining01:01:36 Timing und Konsequenzen im Training01:07:41 Die Verantwortung des Hundeführers01:09:56 Die Herausforderungen im Hundetraining01:12:02 Impulskontrolle und sinnvolles Training01:15:19 Frustration im Training und der Umgang damit01:17:16 Erlernte Hilflosigkeit bei Hunden01:20:16 Der Umgang mit unerwünschtem Verhalten01:21:50 Selbstständigkeit und Entscheidungsfreiheit der Hunde01:24:50 Die gesellschaftlichen Einflüsse auf das Hundetraining01:28:03 Belastungen und Herausforderungen im Training01:31:30 Gemeinschaft und Spaß im Training01:34:25 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen#hundetraining #hundeerziehung #kynotec #verweichlichung #stressresistenz #spürhund #impulskontrolle #konsequenz #hundetrainer #kynotalk #kynotec

Liebe auf allen Ebenen
Der Funke springt nicht über... weiter daten?

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 18:23 Transcription Available


Du datest jemanden, aber du spürst nichts. Kein Kribbeln, kein Wow-Effekt. Und jetzt fragst du dich: Wie lange sollte ich abwarten, bis sich Gefühle entwickeln? Oder ist es Zeit, das Ganze zu beenden? In dieser Folge erfährst du, warum es manchmal nicht „funkt“, obwohl eigentlich alles passt und wie deine inneren Muster das beeinflussen können. **In dieser Folge spreche ich mit dir über:
**

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny
Schlampe und stolz darauf: Barbara Balldini ganz intim im Gespräch!

Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 32:32


Vorab eine wichtige Info: Der Podcast heißt nun Intim.FM (vormals Erotkforum.FM) – sonst bleibt aber alles gleich! Heute ist die Kabarettistin, Buchautorin und Sexualpädagogin Barbara Balldini bei Jenny zu Gast. Sie sagt von sich selbst, dass sie eine „Schlampe“ ist und dass sie in ihrem bisherigen Sexleben nichts ausgelassen hat. Mittlerweile ist Barbara 61 Jahre alt und kann auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So hatte sie auch einmal ein Tantra-Institut betrieben, war in Swingerclubs und auf privaten Swingerparties, hatte Kontakte in die BDSM-Szene und noch viel mehr. Im Intim.fm Podcast spricht Barbara Balldini heute ganz offen über ihr Sexleben und teilt ihre Einstellungen und Herangehensweise an die Themen Partnerschaft und Sex. Wieso ist Schlampe kein Schimpfwort für sie? Kennt sie ihren „Bodycount“, also die Anzahl der bisherigen Sexpartner:innen? Wieso schwindeln Menschen oft bei der Anzahl ihrer Sexpartner:innen? Kann sie sich an alle ihre Sexpartner:innen erinnern? Was war ihr lustigstes Sexerlebnis? Was ihr Skurrilstes? Was ihr Ärgstes? Kam sie in ihrem aufregenden (Sex-)Leben schon mal in eine brenzlige Situation? Barbara sagt von sich, dass sie bei erotischen Erlebnissen regelrecht in ihr Gegenüber eintaucht, Spaß und Freude ihr wichtig sind und, dass sie – entgegen ihrem potenziellen Image – sehr einfühlsam ist. Am Ende des Interviews enthüllt sie ein Sex-Geheimnis, das sie noch nie öffentlich erzählt hat. Viel Spaß euch mit diesem sehr intimen und prickelnden Interview! Alle Infos findest du auf der (neuen) Homepage intim.fm.

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
250 Millionen Aufrufe mit Holz & Herz: Handwerker Jonas Winkler über die Chancen von YouTube

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 55:18


Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Holzes mit Jonas Winkler, dem charismatischen Handwerk-YouTuber mit fast 600.000 Abonnenten. Jonas sprach mit Jan Kronies vom YouTube-Kommunikationsteam über seine Anfänge, den überraschenden Erfolg seiner viralen "Fräßschablone" mit über 1,3 Millionen Aufrufen und darüber, wie er durch YouTube zu sich selbst gefunden hat. Er teilt seine unkonventionelle Herangehensweise an die Videoproduktion und seinen Umgang mit Kommentaren und Kritik. Entdecke, was er an seiner Community schätzt, seine Gedanken zur aktuellen Situation des Handwerks und die unglaublichen Möglichkeiten, die ihm YouTube eröffnet hat. Er gewährt Einblicke in seine "YouTube-Story" – von den ersten Schritten bis zu seinen Zukunftsplänen, mit wertvollen Tipps für angehende Creator, aber vor allem auch für Handwerksbetriebe! [Jonas Winkler](https://www.youtube.com/@jonaswinkler) auf YouTube

Mother's Comeback
Wie Unternehmen durch Netzwerkbindung wettbewerbsfähig bleiben

Mother's Comeback

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 21:22


In dieser Episode spreche ich mit Corinna Spaeth über ein Thema, das in der heutigen Arbeitswelt immer relevanter wird: Trennungsmanagement und Netzwerkbindung. Wir beleuchten, warum Unternehmen nicht nur eine klare Onboarding- und Trennungsstrategie benötigen, sondern auch eine flexible und zukunftsorientierte Herangehensweise entwickeln müssen. Wichtige Themen: Trennungsmanagement und Arbeitsbeziehungen: Corinna erklärt, warum wir Trennungen im Arbeitsverhältnis nicht nur als „Ende“ betrachten sollten, sondern als Teil eines langfristigen Beziehungsmanagements. Sie teilt ihre Gedanken dazu, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit auch in Krisenzeiten durch eine transparente und wertschätzende Trennungskultur bewahren können. Zukunft der Arbeitswelt: Wir sprechen darüber, wie Innovationen, Künstliche Intelligenz und neue Marktbedingungen die Arbeitswelt verändern. Corinna geht auf das Konzept der „Netzwerkbindung“ ein, bei dem Unternehmen Mitarbeiter temporär entlassen, aber mit der Möglichkeit, sie später wieder einzustellen – eine vielversprechende Perspektive für die Zukunft. Bedeutung der Beziehungs- und Feedbackkultur: In unserer Diskussion betonen wir, wie wichtig eine offene und wertschätzende Kommunikation bereits im Onboarding-Prozess ist. Es ist entscheidend, frühzeitig Konflikte zu erkennen und durch Feedbackkultur zu lösen, um eine positive Trennungskultur zu fördern. Offboarding und Alumni-Programme: Corinna spricht darüber, warum Unternehmen eine durchdachte Offboarding-Strategie brauchen und wie Alumni-Programme helfen können, den Kontakt zu ehemaligen Mitarbeitenden zu halten. Ich finde, das ist ein Aspekt, der oft zu wenig beachtet wird, aber viel Potenzial für die Zukunft bietet. Kollaborationen zwischen Wettbewerbern: Ein weiteres spannendes Thema ist die Zusammenarbeit von Unternehmen, auch mit direkten Wettbewerbern. Corinna erklärt, wie Unternehmen Mitarbeiter temporär austauschen oder Know-how gemeinsam nutzen können – eine innovative Herangehensweise, die in der Arbeitswelt von morgen immer wichtiger wird. Takeaways: Trennungsmanagement sollte als strategischer Bestandteil der Mitarbeiterbindung und -gewinnung betrachtet werden. Ein klarer Onboarding- und Offboarding-Prozess hilft Unternehmen, langfristig als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und die Entwicklung einer Netzwerkbindung sind entscheidend für eine zukunftsfähige Unternehmenskultur. Buch-Empfehlung: „Zukunftsstrategie Arbeitswelt“ von Corinna Spaeth

Börse Stuttgart Podcast
Mehr Rendite durch System: So hilft dir das Quant4You-Tradingmodell

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 40:50


Was wäre, wenn deine Investmententscheidungen nicht mehr vom Bauchgefühl, sondern von Mathematik gesteuert würden? Im Gespräch mit Michael Geke (Quant4You) und Richard “Richy” Dittrich (Börse Stuttgart Group) wird ein innovatives System für Anleger vorgestellt: Quant4You – ein algorithmusbasiertes Modell, das mit klaren Kaufsignalen, durchdachtem Risikomanagement und einer systematischen Herangehensweise den Börsenalltag nachhaltig erleichtert.

Marketing_021
S12/E09 mit Dr. Silviu Homoceanu (Deltia.ai) | Produktion Künstliche Intelligenz KI Computer Vision

Marketing_021

Play Episode Listen Later May 15, 2025 72:31


Mit Dr. Silviu Homoceanu (Deltia.ai) Staffel #12 Folge #9 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** www.deltia.ai/ www.linkedin.com/in/dr-silviu-homoceanu-893b7a5/ *** Dr. Silviu Homoceanu (Co-Founder & CTO von Deltia.ai) berichtet im neuesten Marketing From Zero To One Podcast von seinem bisherigen Lebensweg, angefangen vom Informatikstudium in Rumänien über seine Promotion in Deutschland an der TU Braunschweig bis hin zu seiner Arbeit im Bereich autonomes Fahren beim Volkswagen Konzern. Er berichtete, wie seine vorherigen Erfahrungen im Bereich der Produktion schließlich zur Gründung von Deltia führten, einem Berliner Start-up, das KI-gestützte Lösungen für Produktionsprozesse entwickelt. Im Gespräch geht es um die technologische Entwicklung, zu erwartende Herausforderungen beim Datenzugang und -schutz, die Gründungsgeschichte mit seinem Co-Founder Maximilian Fischer sowie ihre Herangehensweise an die Themen Teamaufbau, Kundenakquise und die aktuell stattfindende Skalierungsphase. Erneut mit dabei war Michael Högemann, Seriengründer und KI-Experte, der insbesondere nach Einsatzszenarien von künstliche Intelligenz bei Deltia.ai fragte. Das Gespräch fand am Berliner Merantix AI Campus statt. *** 02:00 – Begrüßung & Vorstellung 03:26 – Studium und Weg nach Deutschland 05:41 – Karriere bei Volkswagen 09:58 – Technologie vs. Realität 11:28 – Gründungsmotivation 15:00 – Idee hinter Deltia 17:45 – Merantix & Co-Founder Match Phase 21:15 – Problemvalidierung & erste Kundenkontakte 24:22 – Branchenerfahrung als Grundlage 25:28 – Teamzusammenstellung & Vertrauensaufbau 31:28 – Entscheidung für gemeinsame Gründung 33:00 – Funding-Prozess bei Merantix 34:22 – Erster Kunde: Viessmann 36:30 – Was Deltia macht 39:29 – Beispielszenarien & Verbesserungspotenziale 42:19 – Technologie & Skalierbarkeit 45:34 – Custom AI & On-Premise Modelle 47:18 – Aufbau & Training eigener Modelle 50:34 – Edge Computing vs. Cloud 52:20 – Datenschutz & Transparenz für Mitarbeitende 55:34 – Einsatz von KI im Arbeitsalltag 59:20 – Letzter KI-Tool-Use-Case 62:39 – Teamaufbau & Bewerbungsprozess 68:16 – Marketing & Vertrieb 70:51 – Webinare & Use-Case-Kommunikation 72:30 – Abschluss & Ausblick *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #204 – Batman: Caped Crusader – Der Talk, Teil 1

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 170:10


Wir nehmen die ersten fünf Episoden der insgesamt zehnteiligen 1. Staffel genauer unter die Lupe. Wir sprechen über die Entstehung, den Stil und die Machart der Zeichentrickserie, die erzählerische Herangehensweise und natürlich darüber, ob „Batman: Caped Crusader“ hält, was man sich als Batman-Fan von solch einer Serie auch verspricht. Und zuletzt werden wir uns die […]

Multilingual Stories
Warum Perfektionismus bei der Mehrsprachigkeit nicht das Ziel sein darf

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later May 8, 2025 25:07


In dieser Episode von Multilingual Stories teile ich, warum Perfektionismus weder in der Elternschaft noch in der Mehrsprachigkeit Platz hat. Statt uns selbst und den Kindern unnötigen Druck zu machen, geht es darum, eine entspannte, beziehungsorientierte Herangehensweise zu finden, die das natürliche Interesse und die Freude an Sprachen fördert.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#173 - So nutzt er Ki in allen Bereichen als Amazon fba Verkäufer

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later May 5, 2025 40:29


Erfahre, wie du die Magie der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen kannst, um dein E-Commerce-Geschäft auf das nächste Level zu heben. In dieser fesselnden Podcast-Episode sprechen wir mit Daniel Wiegand, einem erfahrenen Amazon-Händler und Digitalisierungsexperten, der uns tiefe Einblicke in die Kraft von KI-Tools wie ChatGPT gewährt. Daniel teilt seine persönlichen Erfahrungen und zeigt auf, wie er durch den Hype um generative KI, beeinflusst von OpenAI, neue Möglichkeiten für Händler entdeckt hat. Seine pragmatische Herangehensweise und die Betonung auf praktisches Experimentieren bieten wertvolle Inspirationen für alle, die sich in diesem dynamischen Bereich weiterentwickeln möchten. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der KI-gestützten Optimierung im E-Commerce, insbesondere bei der Bild- und Textgestaltung von Online-Listings. Wie kann KI dabei helfen, deine Produktdarstellungen zu perfektionieren und gleichzeitig verkaufsstarke Beschreibungen zu erstellen? Daniel erläutert, wie KI den kreativen und geschäftlichen Prozess revolutioniert, indem sie komplexe Aufgaben effizienter gestaltet und Verkäufern hilft, sich besser auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu fokussieren. Außerdem erörtern wir, wie Händler durch KI optimierte Verkaufsdaten live analysieren können, um blitzschnell auf Markttrends und Conversion-Herausforderungen zu reagieren. Doch KI bleibt nicht nur auf den E-Commerce beschränkt. Wir entdecken ihre spannende Rolle im Gesundheitswesen und als treuer Begleiter im Alltag. Von der Interpretation von Arztbriefen bis hin zur Unterstützung im Kundensupport – die Einsatzmöglichkeiten sind schier endlos. Auch im familiären Bereich gibt es interessante Beobachtungen: Wie reagiert Daniels Familie auf KI, und welche emotionalen Bindungen können Jugendliche zu diesen Technologien aufbauen? Begleite uns auf dieser Entdeckungsreise und erfahre mehr über meine Arbeit und die wertvollen Tipps, die ich wöchentlich in der Facebook-Gruppe "Amazon FBA Verkäufer Deutschland" teile. In Episode 173 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Daniel über 00:00 - KI-Einsatz Bei Amazon-Händlern 13:47 - Künstliche Intelligenz in Der E-Commerce-Optimierung 29:09 - KI-Einsatz in Der Medizin Und E-Commerce 39:01 - Einsatz Von KI Im Alltag

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#326 - Dein persönliches Par: Der Schlüssel zu mehr Erfolg auf dem Platz!

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 16:26


Du kommst an eine beliebige Bahn, dort steht Par 4 – und sofort beginnt dein interner Rechner zu arbeiten. Der Druck steigt, denn du denkst, du musst das Loch in vier Schlägen spielen. Vielleicht träumst du sogar von einem Birdie und siehst alles über Par als „schlecht“ an. Doch genau hier beginnt das Problem: Diese hohen Erwartungen setzen dich unnötig unter Druck, sorgen für Stress auf dem Platz und führen oft zu Frust. Doch was wäre, wenn du stattdessen dein eigenes, persönliches Par festlegst? Eine realistische Schlagvorgabe, die zu deinem aktuellen Spiel passt und dir hilft, fokussierter und entspannter zu spielen? In dieser Episode erfährst du von Fabian, warum diese Herangehensweise dein Spiel entscheidend verbessern wird und wie du mit meiner mentalen Technik „Erwartungslos Golfen“ endlich wegkommst von der Jagd nach Ergebnissen – hin zu echter Kontrolle über dein Spiel. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#172 - Amazon Produkt gesperrt? Rechtlich vorbeugen und richtig reagieren!

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 35:22


Wie können Amazon-Verkäufer ihre Produkte erweitern, ohne in rechtliche Fallen zu tappen? Diese Episode verspricht Antworten, indem sie tief in die Herausforderungen eintaucht, vor denen Verkäufer stehen, wenn ihre Angebote nicht mehr von ihrer ursprünglichen Markenklasse abgedeckt sind. Unser Gast, Dr. Rolf Claessen, ein erfahrener Marken- und Patentanwalt, bietet exklusive Einblicke und Tipps, um diesen Stolpersteinen geschickt auszuweichen. Sein Wissen teilt er nicht nur mündlich, sondern auch in seinem aktuellen Bestseller „Markenrecht einfach“, der juristische Sachverhalte auf leicht verständliche Weise erklärt. Mit realen Beispielen aus der Markenwelt, wie den Auseinandersetzungen zwischen Budweiser und einer tschechischen Brauerei oder dem Konflikt zwischen Cheetos und Funny Frisch, wird verdeutlicht, wie wichtig gründliche Markenrecherche ist. Wir klären auf, welche Konsequenzen drohen, wenn man es versäumt, bestehende Markenrechte zu berücksichtigen. Dr. Klaassen empfiehlt die EUIPO-Richtlinien als unverzichtbare Lektüre für alle, die sich im Markenschutz orientieren möchten. Zudem diskutieren wir, wie spezialisierte Agenturen und Tools wie TMView helfen können, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Am Ende der Episode wird es interaktiv: Ich lade Sie zu unseren monatlichen Networking-Treffen mit Helium 10 ein, wo wir komplexe juristische Themen in einfacher Sprache diskutieren – ideal für Führungskräfte und Marketingabteilungen. Eine professionelle Herangehensweise an die Namensfindung kann kulturelle und sprachliche Missverständnisse vermeiden, wie Dr. Klaassen anhand von anschaulichen Beispielen erklärt. Bleiben Sie dran und profitieren Sie von wertvollen Informationen, um Ihr E-Commerce-Geschäft erfolgreich zu schützen und voranzutreiben! In Episode 172 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Dr. Rolf über 00:00 - Marken- Und Patentanwalt Bei Amazon 15:44 - Markenschutz Und Markenrecherche 20:18 - Markenschutz Und Namensrecherche 33:42 - Networking-Treffen Mit Helium 10

Mission Money
Folker Hellmeyer: Die USA werden ein Gewinner des Zollkriegs sein

Mission Money

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 58:44


Die Zollpolitik der USA zielt auf die Schaffung von Wettbewerbsfähigkeit ab, sagt Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG und analysiert im Interview die Auswirkungen der trumpschen Zölle auf die Weltwirtschaft und insbesondere auf Europa und Deutschland. „Die USA werden am Ende ein Gewinner sein“, prognostiziert Hellmeyer und betont die Notwendigkeit einer neuen Herangehensweise in der deutschen Außen- und Wirtschaftspolitik. Auch die Bedeutung von Innovation Grundlage für die Wettbewerbsfähigkeit von Europa wird thematisiert. „Wir leben noch immer in einer Wahrnehmungsblase“, warnt Hellmeyer und erklärt, wie sich die Rolle des Globalen Südens in einer sich verändernden Weltwirtschaft verschiebt. Hellmeyer verrät, warum sich diesen Ländern in der aktuellen geopolitischen Lage durchaus Chancen bieten. „Die Weltwirtschaft läuft weiter“, so der Experte. Er erläutert, warum aktuell auch Anleger den Globalen Süden unbedingt auf dem Schirm haben sollten. Zudem wird die Rolle von Gold als Investitionsobjekt in der aktuellen Marktphase analysiert. Schlussendlich thematisiert der Ökonom angesichts des Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD die aktuelle Lage in Deutschland und betont die Notwendigkeit von tiefgreifenden Strukturreformen und neuen Ansätzen in der Bildungspolitik. „Wir verpassen ein Thema nach dem anderen“, warnt der Experte. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, welche die Zukunft der deutschen und europäischen Wirtschaft beeinflussen, müssten sich dringend ändern.

Nizar & Shayan - Podcast
Dürfen wir nicht mehr über alles lachen? | Comedian Elissa

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 118:49


PATREON:http://patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipIn dieser fesselnden Folge von "Die Deutschen Podcast" ist die Comedy-Sensation Elissa Hamurcu zu Gast! Mit nur 16 Jahren eroberte sie die Bühne des Quatsch Comedy Clubs. Die gebürtige Neuköllnerin erzählt von ihrem unkonventionellen Weg in die Comedy-Welt, ihrer intuitiven Herangehensweise ohne Regelwerk und gibt exklusive Einblicke in die Berliner Comedy-Szene. Erfahre, wie sie als junges Talent die etablierten Comedy-Regeln auf den Kopf stellt und warum sie ihre Eltern gerne zu Auftritten mitnimmt. Eine inspirierende Geschichte über Authentizität, natürliches Talent und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen!Alle Kanäle | Elissa Hamurcuhttps://www.instagram.com/elissahamurcu/https://www.tiktok.com/@elissahamurcuhttps://www.youtube.com/@elissahamurcuAlle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Einfach Gesund Leben
So lebe ich meine gesunde High Performance

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 17:16


Podcast #358 - In dieser Episode spreche ich mit Ines über ihre Erfahrungen mit dem Programm "Healthy High Performance". Ines teilt ihre persönlichen Beweggründe, weshalb sie sich für das Programm entschieden hat und wie es ihr geholfen hat, aus einem immer stärker werdenden "Hustlen" herauszukommen und sich selbst besser zu führen. Ines beschreibt, wie das Programm ihr geholfen hat, Selbstführung und Energiehaushalt zu verbessern und weshalb sie es als ein "Next Level"-Erlebnis sieht. Darüber hinaus berichtet sie, wie die strukturierte Herangehensweise von Janna und die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen, ihr Klarheit im Berufs- und Privatleben gebracht haben. Außerdem gibt Ines wertvolle Einblicke, warum sie das Programm immer wieder durchläuft und wem sie es besonders empfehlen würde. Diese Episode ist eine inspirierende Erkundung, wie das eigene Potenzial durch gezielte Unterstützung freigesetzt werden kann und richtet sich besonders an Unternehmerinnen oder generell Frauen, die in ihrem Alltag nach mehr Selbstführung und Energie suchen.

Kieferschmerzen loswerden Podcast
Yogatherapie gegen Schmerzen - SO gehts! (Dr. Peter Poeckh im Interview)

Kieferschmerzen loswerden Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 48:08


In dieser Folge spricht Steffi mit Peter Poekh, Arzt und Yogatherapeut, über die Verbindung zwischen Yoga und Schmerztherapie. Peter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit chronischen Schmerzen zu unterstützen – sowohl durch individuelle Begleitung als auch durch gezielte Übungen, die er auf sozialen Kanälen teilt. Gemeinsam diskutieren sie die Ursachen von Schmerzen und muskulären Spannungen sowie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Wie kann Yogatherapie helfen, Beschwerden zu lindern? Warum ist eine ganzheitliche Herangehensweise so wichtig? Und welche Rolle spielt die individuelle Begleitung in der Schmerzbewältigung? All das erfährst du in dieser spannenden Folge! Web:  https://www.bewegungsspezialist.at/   Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch   Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du  Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#315 - So klappt der StartMein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Der Einzug eines Hundes ist ein großes Abenteuer – aber auch eine Herausforderung. Viele frischgebackene Hundehalter wollen alles sofort „richtig“ machen, doch oft liegt der Schlüssel in Geduld, Ruhe und der richtigen Herangehensweise. In dieser Folge spreche ich darüber:

Insurance Monday Podcast
Zielgruppen im Fokus: Christoph Glinka über die Bedeutung der Boomer für die IDEAL Versicherung

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 34:25 Transcription Available


In der heutigen Episode sprechen wir über die spannende und innovative Herangehensweise der Idealversicherung an den Versicherungsmarkt. Die Idealversicherung zieht mit ihrer einzigartigen Kneipentour durch Deutschland und fokussiert sich dabei auf eine oft übersehene, aber äußerst wertvolle Zielgruppe: die Babyboomer. Christoph Glinka, verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei Ideal, gibt uns exklusive Einblicke in die Hintergründe dieser Tour und erläutert, warum gerade die Generation der Babyboomer ein enormes Vertriebspotenzial birgt. Vom Gründungsmythos in einer Neuköllner Kneipe bis hin zu modernen, digitalen Versicherungsangeboten – diese Folge ist vollgepackt mit interessanten Insights und zeigt auf, wie sich Ideal als mittelständischer Versicherer im Markt differenziert. Bleibt dran für eine spannende Diskussion über Zielgruppen, Produktinnovationen und die unkonventionellen Wege der Kundenansprache. Viel Spaß beim Zuhören!Sichere dir deinen Platz am Tresen bei der IDEAL KneipenTour: https://www.idvers.de/IKT_InsuranceMonday Schreibt uns gerne eine Nachricht!Sichere Dir Dein Ticket zur InsureNXT und spare 10% mit dem Rabattcode "insurancemonday" auf Kongresstickets!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #520: Missbrauchsfalle Roblox?

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 121:10


Meine Lieben, ist Roblox ein El Dorado für Straftäter, die Kinder und Jugendliche sexuell ausbeuten und missbrauchen wollen? Tut die Plattform zu wenig, um junge Menschen effektiv vor diesen Tätern zu schützen? Und welche Rolle spielt der deutsche Jugendschutz, die deutsche Politik? Spoiler: keine besonders ehrenhafte. Darüber spreche ich heute mit dem Journalisten Martin Dietrich, der für eine ZDF Dokumentation diesen Fragen nachspürte und eine sogenannte Scheinkindoperation durchführte. Sich also auf Roblox als Kind ausgab, um zu überprüfen, wie schnell und oft er potenzielles Opfer von Cyber-Groomern wurde. Wir sprechen aber auch über die Herangehensweise und Produktion solcher Dokumentationen im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen, über Zielgruppen und Restriktionen, über Dinge, die aus Zeitgründen weggelassen werden müssen. Und darüber, ob man so komplexe Probleme überhaupt mit einer Doku, einer Sichtweise, einer Handlungsempfehlung erschlagen kann. Die gesamte Doku findet ihr in der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/roblox-kinderspiel-online-gefahr-100.html Ich hoffe, die Folge bereitet euch trotz der ernsten Thematik ein wenig Freude. Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:34 - Über Roblox und die Frage der Altersfreigabe 00:33:27 - Wie man angesprochen wird, der Public Bathroom Simulator 01:01:55 - Über den Entstehungsprozess der Doku 01:24:40 - Über Journalistische Fragestellungen und das Scheitern einer Gesellschaft

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
KI im Apple-Kosmos: Was kann Apple Intelligence?

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 58:26


In dieser Ausgabe von Apfeltalk LIVE! tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten insbesondere Apples Einstieg in dieses hochdynamische Feld. Zusammen mit dem renommierten Digitalexperten und KI-Spezialisten Jörg Schieb diskutieren wir, welche Rolle Apple Intelligence künftig spielen könnte und wie sie sich im Vergleich zu bereits etablierten KI-Systemen schlägt. Ob ChatGPT, DeepSeek, Grok oder CoPilot – KI ist längst aus unserem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Technologie optimiert Prozesse, assistiert bei kreativen Aufgaben und revolutioniert zahlreiche Branchen. Apple, bekannt für seine eher zurückhaltende Herangehensweise an neue Technologien, wagt sich nun mit Apple Intelligence auf dieses spannende Terrain. Allerdings ist der Rollout zunächst begrenzt: In der EU wird Apples KI-Lösung vorerst nur als Beta-Version verfügbar sein. Gemeinsam mit Jörg Schieb werfen wir einen kritischen Blick auf Apples Strategie, hinterfragen die tatsächlichen Einsatzmöglichkeiten und erörtern, ob und wie sich Apples KI-Ansatz von anderen Anbietern unterscheidet. Welche Stärken bringt Apple Intelligence mit? Wo sind die Schwächen? Und welche Aufgaben lassen sich mit KI generell sinnvoll lösen? Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der KI im Apple-Universum und darüber hinaus!

The power of Repetition
GEDANKEN STEUERN

The power of Repetition

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 5:46


Gedanken flippen: Die Kunst, Probleme in Chancen zu verwandelnGedanken flippen, auch bekannt als "Flip Thinking" oder "Omdenken" auf Niederländisch, ist eine kreative Denktechnik, die darauf abzielt, Probleme in Chancen zu verwandeln. Hier sind einige zentrale Aspekte und Vorteile dieser Methode: Akzeptanz der Realität: Der erste Schritt im Flip Thinking ist die Akzeptanz der Realität, wie sie ist. Anstatt gegen Probleme anzukämpfen, akzeptiert man sie und nutzt ihre Energie, um neue Möglichkeiten zu schaffen26. Probleme als Gelegenheiten: Flip Thinking transformiert Probleme in Möglichkeiten, indem es Frustrationen in Quellen für Wachstum und Innovation verwandelt. Es fördert Resilienz, Anpassungsfähigkeit und kreatives Denken2. Beispiele für Flip Thinking: Ein Unternehmen, das mit Diebstahl von Salz- und Pfefferstreuern auf Flügen konfrontiert war, fügte "Gestohlen von Virgin Atlantic" hinzu, um sie in kostenlose Werbung zu verwandeln. Ein Museum, das mit einem Einsturz zu kämpfen hatte, machte daraus eine beliebte neue Ausstellung2. Vier Fragen zur Bestimmung der Flip-Thinking-Möglichkeiten: Was ist das Problem? (Klar definieren) Ist es wirklich ein Problem? (Dringlichkeit/Bedeutung bewerten) Bist du das Problem? (Deine Rolle untersuchen) Ist das Problem die Absicht? (Nach versteckten Chancen suchen)2 Strategien zur Umsetzung von Flip Thinking: Es gibt verschiedene Ansätze, darunter: Liebe-Strategien: Akzeptanz, Geduld und das Gute in anderen sehen. Arbeit-Strategien: Ausdauer, Anstrengung und systematisches Problemlösen. Kampf-Strategien: Für feindliche oder wettbewerbsorientierte Situationen. Spiel-Strategien: Kreativität, Humor und Änderung der Spielregeln2. Akzeptanz und Warten: Manchmal kann das Warten auf die Entwicklung einer Situation zu unerwarteten Chancen führen. Geduld kann zu besseren Ergebnissen führen als sofortiges Handeln2. Umkehrung und Verbündung: Zwei effektive Strategien sind die Umkehrung eines Problems in ein Talent oder die Verbündung mit dem Problem, um es zu nutzen4. Kulturelle Wurzeln: Flip Thinking hat seine Wurzeln in der niederländischen Kultur, die Wasser als Verbündeten statt als Feind betrachtet. Diese pragmatische Herangehensweise hat zur Entwicklung von Omdenken beigetragen6.FazitFlip Thinking ist eine kraftvolle Methode, um mit Problemen umzugehen, indem man sie als Gelegenheiten betrachtet. Durch Akzeptanz, kreatives Umdenken und die Anwendung verschiedener Strategien kann man nicht nur Probleme lösen, sondern auch persönliches Wachstum und Innovation fördern. Es erfordert Übung und Geduld, aber die Ergebnisse können das Leben bereichern und neue Perspektiven eröffnen.

NEGRONI NIGHTS
#88 Das leere Airpods Case

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 36:56


In dieser unterhaltsamen Podcast-Episode sprechen Lukas und Isabel über alltägliche Herausforderungen und Missgeschicke. Lukas beginnt mit der Geschichte einer kuriosen Begegnung mit einem potenziellen Käufer seines zusätzlichen AirPods-Case. Trotz Krankheit diskutiert er mit Isabel über den kürzlichen Autokauf und die damit verbundenen bürokratischen Hürden, die Isabel überraschend alleine meistern musste. Die beiden reflektieren über ihre spontane Herangehensweise an Entscheidungen und die damit verbundenen Konsequenzen.

Ganz offen gesagt
#11 2025 Über die Expertenregierung - mit Wolfgang Peschorn

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 43:56


Noch nie waren die Regierungsverhandlungen so zäh wie dieses Mal. Immer wieder wurde die Option einer Expert*innen-Regierung genannt. Aber wie funtioniert so eine Expert*innenregierung eigentlich? Host Stefan Lassnig spricht mit Wolfgang Peschorn, Präsident der Finanzprokuratur und Innenminister der Ende 2019 gebildeten Expert*innenregierung, über die Konstruktion dieser Regierungsform: Wie wird man eigentlich Experten-Minister? Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen einer politisch bestellten Regierung und einer Expert*innen-Regierung? Ist eine Expert*innen-Regierung wirklich undemokratischer oder nicht vielmehr Ausdruck einer sehr lebendigen parlamentarischen Demokratie? Warum hatte die seinerzeitige Expert*innenregierung unter Kanzlerin Brigitte Bierlein sehr hohe Beliebtheitswerte? Und was kann die kommende Regierung von der Herangehensweise einer Expert*innenregierung lernen?Podcastipp der WocheDas OrakelLinks zur FolgeHohe Beliebtheitswerte der Regierung Brigitte BierleinKritik an der Expertenregierung 1 (Der Standard)Kritik an der Expertenregierung 2 (Die Presse)Kritik an der Expertenregierung 3 (Momentum) Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atWerbepartner Wiener Städtische Versicherung:Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 101 - Mutterstadt vs. Autostadt

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 59:15 Transcription Available


Kompakt und flexibel: Das gilt nicht nur für diese Folge, sondern könnte auch die Herangehensweise für die anstehende Partie gegen den VfL Wolfsburg sein. Wir sagen euch, was den VfB und uns am Samstag erwartet und wie der Heimsieg gelingen kann. Außerdem im Programm: Der etwas überraschende Sieg der U21 gegen Dynamo Dresden, ein schnelles Transfer-Update, ein Blick zur Vorbereitung der VfB Frauen und die große Frage: Wer ist eigentlich Robin Trost und was macht er seit Jahresbeginn beim VfB Stuttgart? ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann