Podcasts about versicherungen

  • 1,272PODCASTS
  • 3,757EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jun 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about versicherungen

Show all podcasts related to versicherungen

Latest podcast episodes about versicherungen

Die B-Engel
Versicherungen

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 30:55


Bist du gut versichert? Weißt du, welche Versicherung wann greift?

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche 231 – Bafins Beratungskritik und Kranken-Zusatzpolicen

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 25:50


Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:46: Im Schmolltalk sprechen wir über eine Mystery-Shopping-Aktion der Bafin unter Versicherungsvermittlern, die Ergebnisse und Reaktionen. Ab 00:09:19: Im Gespräch erfahren wir von Vanessa Kirchner und Siegfried Isenberg von der IKK Classic unter anderem, wie man sich die Krankenzusatzversicherung bezahlen lassen kann. Ab 00:19:27: Und in den News der Woche gewinnen Verbraucherschützer gegen die ADAC Versicherung. Frauen verlieren laut einer Analyse zehntausende Euro beim Vermögensaufbau. Ökonomen würden die vorzeitige Rente gerne abschaffen. Und die Pflegeversicherung hat ein Geldproblem.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#067 Warren Buffet geht – Was du von der Legende lernen kannst

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:34


„Wenn du keinen Weg findest, Geld im Schlaf zu verdienen, wirst du arbeiten, bist du stirbst.“ Das ist eines der berühmtesten Zitate der Investment-Legende Warren Buffet. Warren Buffet übergibt Berkshire Hathaway an seinen Nachfolger. Was du von Buffet lernen kannst und warum Berkshire Hathaway so eine starke Aktie ist, darüber spreche ich in dieser Folge. Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

MWH Podcasts
Was ist Glaube?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025


Unser moderner Lebensstil wird heute, mit seinen vielen Risiken unseres Lebens, abgesichert durch rückversicherte Versicherungen. Die allgemein heute vorherrschende Unsicherheit und Sorge bringt unsere gestresste Menschenseele dazu, zu glauben, dass wir alles Mögliche so absichern können! Auch der Glaube an Gott wird hier folglich anders eingeschätzt, als eine völlig unsichere Möglichkeit.

Das Interview von MDR AKTUELL
Fünf Tierseuchen gleichzeitig: Hohe Kosten für Versicherer

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 6:54


Deutsche Tierhalter sind geplagt: Mehrere Seuchen bedrohen die Viehbestände. Versicherer müssen Millionenschäden ausgleichen und verzeichnen ein Rekordjahr. Was Prof. Martin Beer vom Friedrich-Löffler-Institut dazu sagt.

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche 230 – Corporate Influencer und Finfluencer

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 31:46


Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:02:04: Im Schmolltalk geht es um Finfluencer. Ab 00:10:56: Mit dem Marktbeobachter Stephan von Heymann sprechen wir über die Branche und Corporate Influencer. Ab 00:25:38: Und in den News der Woche äußern sich Jugendliche über ihre Wunsch-Altersvorsorge. Jungmakler sind von Versicherern genervt. Getsafe gibt seine Lizenz zurück. Und die Deutschen fürchten, dass sie ihre Wohnung nicht mehr bezahlen können

#Volatility - Der Anlage-Podcast
Die erste Berichtssaison 2025 – was machen die Gewinne? (Episode 137)

#Volatility - Der Anlage-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 8:54


Die Berichtssaison fürs erste Quartal 2025 ist durch – Zeit für eine Bilanz. Während die großen US-Techs neue Rekorde melden, zeigen sich in Deutschland und Teilen Europas Schwächen. Was steckt hinter den Zahlen? Welche Branchen überraschen – positiv wie negativ? Und wie blicken die Unternehmen selbst auf den weiteren Jahresverlauf? Katharina Lehmann spricht mit Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners, über Gewinner und Verlierer der Berichtssaison, regionale Unterschiede und spannende Entwicklungen bei DAX, S&P 500, Nikkei & Co.

Radio 1 - Die grüne Minute
Der Einfluss von Geld auf die Umwelt

Radio 1 - Die grüne Minute

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 2:25


Schweizer Grossbanken und Versicherungen müssen Verantwortung übernehmen für unsere Erde. Noch immer investieren Schweizer Finanzinstitute in internationale Konzerne, die umweltschädliche Aktivitäten unterstützen; so zum Beispiel in das klimaschädlichste Unternehmen der Welt, die Saudi Arabian Oil Company.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#067 - Dein Warum bremst dich – dein Wofür macht dich frei! Mit Matthias Fuchs, dem Leitwolf

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 52:03


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen sehr spannenden Gast: Matthias Fuchs – Gründer der Leitwolf-Liga und Host des Podcasts Fuchs-Teufels-Wild. Matthias spricht über Selbstführung, bewusste Entscheidungen und den Weg zu einem höheren Selbstwert – mit dem überraschenden Nebeneffekt: seine Klient:innen werden oft auch finanziell vermögender.Matthias berichtet offen von einem Schlüsselerlebnis in seiner Jugend, das ihn geprägt hat, und warum er heute Menschen unterstützt, aus Abhängigkeiten herauszukommen und sich beruflich wie persönlich neu zu erfinden.Themen dieser Folge:Was Selbstführung mit Geld zu tun hatWarum das „Wofür“ wichtiger ist als das „Warum“Die Bedeutung von Klarheit und bewusster TransformationWie Matthias heute Versicherungen als Strategiepartner nutztUnd wieso nicht jeder selbstständig sein muss

Digital Insurance Podcast
Von der Idee zur Umsetzung: Parametrische Reiseversicherung bei Berlin Direkt

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 27:13


In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Florian Meurs, Geschäftsführer der Berlin Direkt Versicherung, über parametrische Versicherungen. Florian gibt spannende Einblicke in die Entwicklung und Implementierung dieser innovativen Produkte, insbesondere im hart umkämpften Reisemarkt. Wir tauchen tief in die Besonderheiten parametrischer Versicherungen ein, im Vergleich zu klassischen Modellen. Dabei erfahren wir, wie Berlin Direkt ein parametrisches Produkt für Flug- und Gepäckverspätungen auf den Markt gebracht hat und welche Herausforderungen damit verbunden waren. Hier fünf Highlights der Folge: Parametrische Versicherungen im Reisemarkt: Wir diskutieren, wie parametrische Versicherungen den "Schmerzpunkt" von Flug- und Gepäckverspätungen adressieren, indem sie sofort eine Auszahlung leisten, anstatt den tatsächlichen Schaden zu bewerten. Das unterscheidet sie deutlich von klassischen Versicherungen. Die Rolle der virtuellen Kreditkarte: Florian erklärt, wie die Idee für das parametrische Produkt aus einem Podcast über virtuelle Kreditkarten entstand und wie sie die sofortige Auszahlung ermöglichen. Wir beleuchten, warum die initiale Idee, eine virtuelle Kreditkarte zu integrieren, kurz vor dem Launch scheiterte und wie sie auf Paypal als Alternative umgestiegen sind. Erfolgreicher A/B-Test: Florian präsentiert die Ergebnisse eines A/B-Tests, der zeigte, dass die Option der sofortigen Auszahlung die Conversion Rate deutlich verbessert und mehr Kunden zum Abschluss einer Reiseversicherung bewogen hat. Sogar der Abschluss eines teureren Versicherungspakets wurde erhöht. Die "sofortige" Auszahlung war im Vergleich zum traditionellen Verfahren ein wesentlicher Faktor. Technische und regulatorische Herausforderungen: Ich erfahre von den technischen und regulatorischen Hürden bei der Implementierung des parametrischen Produkts, insbesondere der Zusammenarbeit mit einem technischen Anbieter aus dem Ausland und der notwendigen Anpassung an deutsches Recht. Der Prozess erforderte viel Neuentwicklung und ein hohes Maß an Sorgfalt in Bezug auf Compliance. Zukunft parametrischer Versicherungen: Wir diskutieren das Potenzial parametrischer Versicherungen und welche weiteren Anwendungsbereiche denkbar sind, z.B. die Erweiterung auf Jahresversicherungen oder die Integration in andere Produkte. Die Herausforderungen von Skalierbarkeit und die Definition von "sofort" werden ebenfalls thematisiert. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Florian Meurs Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #067 - Dein Warum bremst dich – dein Wofür macht dich frei! Mit Matthias Fuchs, dem Leitwolf

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 52:03


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen sehr spannenden Gast: Matthias Fuchs – Gründer der Leitwolf-Liga und Host des Podcasts Fuchs-Teufels-Wild. Matthias spricht über Selbstführung, bewusste Entscheidungen und den Weg zu einem höheren Selbstwert – mit dem überraschenden Nebeneffekt: seine Klient:innen werden oft auch finanziell vermögender.Matthias berichtet offen von einem Schlüsselerlebnis in seiner Jugend, das ihn geprägt hat, und warum er heute Menschen unterstützt, aus Abhängigkeiten herauszukommen und sich beruflich wie persönlich neu zu erfinden.Themen dieser Folge:Was Selbstführung mit Geld zu tun hatWarum das „Wofür“ wichtiger ist als das „Warum“Die Bedeutung von Klarheit und bewusster TransformationWie Matthias heute Versicherungen als Strategiepartner nutztUnd wieso nicht jeder selbstständig sein muss

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Silber gegen Bitcoin – welcher Hype ist real?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 80:52


Der kleine Bruder des Golds, Silber, ist gerade nach oben ausgebrochen, das digitale Gold Bitcoin steht kurz vor einem Allzeithoch. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, welche Anlage bis zum Jahresende das größere Potenzial hat und überbieten sich mit spannenden Kurszielen. Weitere Themen: - Spannende Chip-Übernahme – warum Qualcomm eine neue Perspektive liefert - Trendwende bei Carbios? – was für einen Durchbruch beim Recycling-Tech-Unternehmen spricht - Cloud, Online, Tech – wo Deffner zuletzt eingestiegen ist - Altersvorsorge nur mit Versicherungen? – was für und gegen Versicherungsprodukte zum Kapitalaufbau spricht - Labernder Finfluencer – warum Zschäpitz von einer YouTube-Werbung megagenervt ist Produktion: Dieter Webel DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#066 Immobilieninvestments 2025 | Tobias Bräunig, CEO Freundeskreis Gruppe, im Gespräch

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 33:15


Was ist wesentlich für erfolgreiche Immobilieninvestments im Jahr 2025? Wie gelingt eine attraktive Eigenkapitalrendite in der aktuellen Marktlage? Welches Mindset braucht es für einen erfolgreichen Vermögensaufbau mit oder ohne Immobilien? Tobias Bräunig ist Gründer und CEO der Freundeskreis Gruppe. Seit Gründung 2018, verzeichnet das Unternehmen bis heute über 400 Kunden, über 300 verkaufte Immobilien und über 100 Mio. EUR Transaktionsvolumen. Der Immobilien-Unternehmer und frühere Thaibox-Weltmeister macht sich mit der von ihm gegründeten Immobilien-Community dafür stark, dass die Immobilie ein wichtiger Altersvorsorge-Baustein für möglichst viele Menschen in Deutschland wird.   Website: https://freundeskreis-gruppe.de/ Instagram: @freundeskreis_gruppe Zu Katharina: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
286 - So sparst du Baukosten: Eigenleistungen beim Hausbau richtig einschätzen

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 22:18


In der heutigen Podcastfolge von "Bauherr werden" dreht sich alles um das Thema Eigenleistungen beim Hausbau: Wie kannst du durch eigene handwerkliche Arbeit bares Geld sparen und welche Arbeiten solltest du besser den Profis überlassen? Architekt und Bauherr Maxim Winkler gibt dir praxisnahe Tipps zu typischen Eigenleistungen wie Abriss, Maler- und Bodenarbeiten, Gartengestaltung sowie Hinweise zu Risiken und Versicherungen. Erfahre, wie du Fehler vermeiden, Kosten reduzieren und eine stärkere emotionale Bindung zu deinem Eigenheim aufbauen kannst. Lass dich inspirieren und finde heraus, welche Arbeiten du selbst übernehmen kannst – jetzt reinhören und clever Bauherr werden!

CX-Talks - Podcast für Customer Experience Management
#142 Ökosysteme im Versicherungsvertrieb - Chancen für Kunden und Anbieter. Knut Besold (KPMG) bei Peter Pirner

CX-Talks - Podcast für Customer Experience Management

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 47:01


In der heutigen Folge geht es um den Vertrieb von Versicherungen und was man tun kann, den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Wir reden deshalb über Makler, Versicherungsaußendienst, Financial Homes und die schöne neue Welt der digitalen Ökosysteme. Was ist wirklich wichtig? Was steckt noch in den Kinderschuhen und was kommt bald beim Kunden an?▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche 229 – Courtage-Nachträge und Zielgruppe junge Kunden

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 28:25


Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:41: Im Schmolltalk sprechen wir über Courtage-Nachträge von Versicherungen – und warum Makler hier genau hinschauen sollten. Ab 00:09:12: Im Gespräch haben wir zwei Spezialisten, die uns erklären, was eine Krankenkasse heutzutage alles können sollte. Ab 00:22:13: Und in den News der Woche zeigt eine Umfrage, dass Verbraucher mehr als 600 Euro für eine Honorarberatung zahlen würden. Viele Gewerbekunden bekommen keinen Versicherungsschutz. Rechtsschutz wird wohl teurer. Und die Reparaturkosten für Autos steigen auch.

Seminare Guist
Werbung aus den 80ern und 90ern

Seminare Guist

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 9:32


In dieser Folge zapfen wir das Werbe-Gehirn deiner Kindheit an: Clementine wäscht deine Wäsche (und deine Seele), Herr Kaiser verkauft Versicherungen wie ein Vertrauensonkel, und Mentos löst Probleme, von denen du nicht mal wusstest, dass du sie hast. Dazu gibt's den Klassiker: „Ich habe gar kein Auto!“, McDonald's-Gefühle und Jingles, die du nie vergessen hast – egal wie oft du versuchst, sie zu löschen.Ein liebevoll-verrückter Blick auf die absurd-geniale Werbewelt der 80er und 90er – mit psychologischen Funfacts und ganz viel Nostalgie.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Teure Versicherungen - Folgen der Klimakrise in den USA

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 18:59


Präsident Trump stellt den menschengemachten Klimawandel infrage. Doch die Folgen zunehmender Unwetter in den USA sind unübersehbar. Mit den großen Schäden steigen die Kosten für Gebäudeversicherungen. Das belastet Hauseigentümer - und den Staat.  Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#253 10 Goldene Regeln für deine Geldanlage | Extra-Magazin

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 30:28


Zollstreit, geopolitische Krisen, KI und Bitcoin-Hype – die Börse fährt Achterbahn. Doch woran sollen sich Anlegerinnen und Anleger derzeit orientieren? Kurzfristige und emotionsgetriebene Entscheidungen sind keine gute Idee. Daher beschäftigen wir uns in der aktuellen Ausgabe des Extra-Magazins mit den 10 Goldenen Regeln der Geldanlage. Dazu: Gold und Bitcoin gelten als sichere Häfen. Jüngst kam ein ETP auf den Markt, das beide Assets in einem Produkt vereint. Wir haben es uns angeschaut. Zusätzlich berichtet Thomas über unnütze Versicherungen und eine lohnendere Alternative. Na, schon neugierig geworden auf die neue Ausgabe des Extra-Magazins? Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Im neuen Extra-Magazin findest du alle goldenen Regeln der Geldanlage. Plus: Erfahre welcher Broker das beste Aktiensparplan-Angebot hat und vieles mehr. Jetzt bestellen: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben ++++++++

Auf geht's - der Reha-Blog!
Was Unfallopfer über das Reha Management wissen sollten – Hilfe, Rechte und Klarheit - Auf geht's - der Reha-Blog 201

Auf geht's - der Reha-Blog!

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 5:28


Auf geht's der Reha-Blog der Podcast von Reha-Management Nord mit Geschichten und Ideen aus dem Leben eines Reha-Managers für Unfallopfer, Rechtsanwältinnen, Versicherungen und Interessierte.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 03.06.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:34


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: GDV-Naturgefahrenstatistik 2024: Hochwasserschäden auf Rekordniveau Naturgefahren haben 2024 Schäden in Höhe von 5,7 Mrd. Euro verursacht, meldet der GDV. Besonders Starkregen und Überschwemmungen schlugen mit 2,6 Mrd. Euro zu Buche – mehr als doppelt so viel wie 2023. Der GDV fordert ein Gesamtkonzept aus Prävention, Klimaanpassung und Versicherungsschutz. Versicherungspflicht gegen Elementarrisiken: Große Zustimmung in Bevölkerung 78 % der Hausbesitzer in Deutschland begrüßen die Pläne der Bundesregierung zur Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Auch unter Mietern ist die Zustimmung mit 79 % hoch. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage von Verivox. Besonders groß ist die Unterstützung bei Befragten, die sich vor Naturkatastrophen in ihrer Region sorgen: Von ihnen sprechen sich 86 % für eine Versicherungspflicht aus. Gleichzeitig zeigen sich aber auch finanzielle Hürden: 16 % der Eigentümer sehen keine Spielräume für zusätzliche Kosten. Der Vorschlag eines Opt-out-Modells – wie vom GDV favorisiert – findet ebenfalls Anklang: 2/3 der Befragten halten diesen Ansatz für praktikabel. Schweizer Elementarschadenpool: Felssturz 2025 stellt alles in den Schatten Der Schweizer Elementarschadenpool verzeichnete 2024 versicherte Schäden in Höhe von rund 300 Mio. Franken – vor allem durch Unwetter in Wallis und Tessin. Für 2025 könnte der Felssturz in Blatten VS zu einem außergewöhnlichen Schadenereignis werden. Noch fehlen genaue Schätzungen, doch der Pool rechnet mit mehreren hundert Millionen Franken. Langfristig wächst zudem der Schadenanteil durch Hagelereignisse deutlich. Die Versicherungsdichte in der Schweiz gilt weiterhin als nahezu vollständig. Provinzial bringt neue Produktfamilie für BU und EU auf den Markt Die Provinzial Lebensversicherung hat ihr Portfolio zur Arbeitskraftabsicherung umfassend erweitert. Mit neuen Tarifen in der Berufsunfähigkeits- (BU) und Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) sollen künftig auch körperlich arbeitende Menschen günstigeren Zugang zu Versicherungen erhalten. Die Produktfamilie umfasst neben der klassischen BU und EU auch eine Starter-BU für junge Leute sowie eine Firmen-BU für den Einsatz in der betrieblichen Altersvorsorge. Mehrere Zusatzbausteine, Wechseloptionen und kundenfreundliche Leistungsregelungen runden das Angebot ab. Die neue EU-Versicherung wurde bereits mit dem Innovationspreis der Assekuranz (Bronze) ausgezeichnet. HDI Global startet mit Kautionsversicherungen in Deutschland HDI Global erweitert sein Angebot in Deutschland um Kautionsversicherungen. Im Fokus stehen Bürgschaften für das Baugewerbe, darunter Gewährleistungs-, Vertrags- und Vorauszahlungsbürgschaften. Der Abruf erfolgt digital über das neue HDI-Kautionsportal. „Wir ermöglichen Kunden eine erhöhte finanzielle Flexibilität“, sagt Stephan Geis, Deutschlandchef von HDI Global. ImmoScout24 wird Fördermitglied im AfW Seit dem 1. April 2025 unterstützt ImmoScout24, Deutschlands führende Online-Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien, den AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. – als Fördermitglied. Ziel ist die stärkere Vernetzung mit Finanzierungs- und Versicherungsexpert*innen sowie die Zusammenarbeit bei wohnungspolitischen Themen. Der AfW begrüßt das Engagement ausdrücklich – über 46 % seiner Mitglieder verfügen über eine Erlaubnis zur Vermittlung von Immobiliendarlehen.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#065 Jetzt noch in Rüstungs-ETFs investieren?

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 15:18


Welche Fehler du bei Investments in Themen-ETFs allgemein und in Rüstungs-ETFs im Besonderen vermeiden solltest! Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 02.06.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 3:11


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Neuer Anlauf für die GOÄ-Novelle – Politik am Zug Der 129. Deutsche Ärztetag hat am 29. Mai mit breiter Mehrheit beschlossen, den gemeinsam mit dem PKV-Verband entwickelten Entwurf für eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) an das Bundesgesundheitsministerium zu übergeben. Die überarbeitete Gebührenordnung berücksichtigt erstmals systematisch digitale und telemedizinische Leistungen. Dr. Klaus Reinhardt (Bundesärztekammer) und Dr. Florian Reuther (PKV-Verband) fordern nun die Politik zum Handeln auf. Die letzte GOÄ stammt aus den 1980er-Jahren – eine Modernisierung sei überfällig. Angst vor Altersarmut wächst 61 % der 18- bis 60-Jährigen in Deutschland fürchten, im Ruhestand nicht ausreichend abgesichert zu sein – das zeigt der aktuelle „Altersvorsorge Monitor 2025“ von Nordlight Research und dem Institut Wirtschaft & Gesellschaft. Besonders betroffen: Frauen und unter 40-Jährige. Gleichzeitig fühlen sich nur 13 % gut informiert. Der Ruf nach staatlicher Unterstützung ist laut. PassportCard übernimmt Pattern Insurance PassportCard Europe stärkt mit der Übernahme des amerikanisch-israelischen Insurtechs Pattern Insurance seine technologische Kompetenz im Bereich Embedded Insurance. Pattern bringt eine API-basierte Plattform ein, mit der sich Versicherungen nahtlos in digitale Kaufprozesse integrieren lassen. Der Deal folgt auf den erfolgreichen Lufthansa-Großauftrag und zielt auf internationale Expansion in Europa, Australien und den USA. Pattern wird vollständig in die PassportCard Labs integriert. Generali bringt ESG-Katastrophenanleihe mit 200 Mio. Euro Volumen auf den Markt Generali hat eine neue Katastrophenanleihe (Cat Bond) über 200 Mio. Euro platziert, die Windstürme in Europa und Erdbeben in Italien abdeckt. Die Anleihe, aufgesetzt über das Zweckvehikel Lion Re DAC, umfasst zwei Tranchen und integriert ESG-Kriterien gemäß Generalis Green, Social and Sustainability ILS Framework. EZB-Leitzins erreicht oberen Rand des Zielkorridors Mit 2,25 % liegt der Leitzins der Europäischen Zentralbank am oberen Ende des neutralen Korridors von 1,75 % bis 2,25 %. Zwar bleibt Spielraum für weitere Zinssenkungen, doch das Ende des Lockerungszyklus rückt näher, erwartet Dr. Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments. Eine weitere Reduzierung um 25 Basispunkte könnte am 5. Juni folgen – abhängig von Inflation, Lohnentwicklung und Handelskonflikten. ETF statt Zigaretten: Rauchstopp kann 500.000 Euro bringen Zum Welt-Nichtrauchertag zeigt eine Verivox-Modellrechnung, wie teuer Nikotinsucht ist – und welches Potenzial im Verzicht steckt. Wer 30 Jahre lang täglich eine Schachtel Zigaretten raucht, zahlt rund 169.000 Euro. Wird dieses Geld stattdessen monatlich in einen ETF-Sparplan investiert, ergibt sich ein Depotvermögen von über 500.000 Euro. Grundlage der Berechnung ist eine jährliche ETF-Rendite von 7,5 % und eine Preissteigerung bei Tabak von durchschnittlich 3,7 %.

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche 228 – KI in der Versicherungsbranche und Vertrauensschäden

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later May 30, 2025 29:50


Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:21: Im Schmolltalk sprechen wir über eine Geschichte, die wir fürs neue Pfefferminzia-Printheft recherchieren: Vertrauensschäden. Ab 00:11:08: Im Gespräch haben wir heute drei Experten: Joachim Zech, die Bayerische, Milan Jarosch, DMB Rechtsschutz, und Leon Kersten, AMC. Unser Kollege Matthias Heß war nämlich auf dem AMC Frühjahrs-Meeting unterwegs und hat sich zum Thema KI in der Versicherungsbranche umgehört. Ab 00:22:47: Und in den News der Woche geht der Europäische Rechnungshof mit der EU hart ins Gericht. Die Großfusion in der Schweiz nimmt eine weitere Hürde. Der Versicherungsverband GDV berichtet, dass die Beitragseinnahmen der Lebensversicherer steigen. Und eine Umfrage offenbart das wichtigste Sparziel der Deutschen.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Donnerstag 29.05.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 29, 2025 2:52


Schwarz-Rote Koalition legt Sofortprogramm vor / Bundesregierung plant Abgabe für Digitalkonzerne / Mann nach Brand in Sydney verhaftet / Sussan Ley will neuen Führungsstil etablieren / Französischer Chirurg wegen hunderter Missbrauchsfälle verurteilt / Chris Minns lehnt staatliche Sofortfluthilfe für Versicherungen ab / USA wollen Visa chinesischer Studenten widerrufen / Tasmanien stoppt Verhandlungen über Abkommen mit Indigener Bevölkerung

Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic
Folge #15: Beschäftigung als Rentner

Alles geregelt. Der Arbeitgeber-Podcast der IKK classic

Play Episode Listen Later May 28, 2025 28:57


Der wohlverdiente Ruhestand – was für die einen Musik in den Ohren ist, kommt für die anderen aus verschiedenen Gründen nicht infrage. Eine geringe Rente, mangelnder Nachwuchs oder einfach die Freude an der Arbeit halten so manchen davon ab, den Hammer hinzulegen. Peter Uyttenbroek erzählt Moderator Kay Holm, warum er mit fast 82 Jahren immer noch im Handwerk arbeitet. Dazu gibt Stefan Jung, Leiter Beiträge und Versicherungen bei der IKK classic, Tipps, was bei der Arbeit nach der Rente zu beachten ist.

Ratgeber
Ein Hund soll es sein: Was brauchen wir?

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:05


Ein Hund zieht ein, eine tolle Zeit beginnt. Doch vorher gibt es ein paar wichtige Dinge, die man besorgen muss, damit man für das neue Familienmitglied bereit ist. Zur Hunde-Erstausstattung gehören Futternapf und Wassertopf, am besten auf einer rutschfesten Unterlage. Dann natürlich Futter und Futterbeutel für Spaziergänge und Hundetraining Der neuen Mitbewohner braucht ein Hundebett, Leine, Zuggeschirr und ein Halsband. Und für den Transport im Auto muss eine Transportbox her. Zur Pflege brauchts Bürste, Kamm, Krallenzange, Floh- und Zeckenschutz. Hunde müssen zudem bei der Wohngemeinde gemeldet werden und sie sind hundesteuerpflichtig. Zur Absicherung empfiehlt es sich dringend, eine Haftpflichtversicherung für Hundehalter abzuschliessen. In einzelnen anderen Versicherungen ist sie bereits enthalten.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#064 Die 3 schlechtesten nachhaltigen Investments! Welche Aktien ich keinesfalls kaufen würde

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later May 27, 2025 19:07


Welche Aktien und ETFs ich niemals kaufen würde. Ich beleuchte mehrere beliebte nachhaltige Investments, mit denen du in den letzten Jahren viel Geld vernichtet hättest. Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Sach Mal...
Altersarmut beginnt mit Ignoranz, deswegen sind Versicherungen so wichtig | mit Hava Misimi

Sach Mal...

Play Episode Listen Later May 27, 2025 55:29


In dieser Folge sprechen wir über das Thema, das alle nervt – und doch jeden betrifft: Versicherungen. Gemeinsam mit Simi von Hava Misimi räumen wir mit Mythen auf, zeigen, welche Versicherungen du wirklich brauchst und warum Altersvorsorge kein späteres Problem ist, sondern heute beginnt. Ehrlich, praxisnah und ohne Bullshit. Wenn du dein Vermögen schützen willst, hör rein – denn der beste Finanzplan bringt nichts ohne Absicherung.(00:00:00) - Versicherungen retten dir den Arsch(00:03:10) - Warum Altersvorsorge heute beginnt(00:06:20) - Finanzbildung: Was du nie gelernt hast(00:10:40) - Welche Versicherungen wirklich wichtig sind(00:14:30) - Wie Versicherungen Vermögen schützen(00:18:15) - Der Verlag wollte ein Versicherungsbuch(00:22:00) - Was (Finanz)Ratgeber verschweigen(00:26:20) - Hava Misimi über ihr Aufräum-Buch und Finanzen(00:30:00) - Was Mindset mit Geld zu tun hat(00:33:40) - Finanzberatung vs. Versicherungsverkauf(00:37:15) - Die Wahrheit über Finanzplanung(00:40:10) - Fazit: Weniger Angst, mehr SchutzHier kannst du Havas neues Buch erwerben:https://amzn.to/3GVPYOAUnd hier erfährst du mehr über sie:https://www.femance-finanzen.de/ueber-uns/https://www.instagram.com/femance_finanzen/

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche SPEZIAL – Der Pfefferminzia Sonder-Podcast zum Thema KMU

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later May 26, 2025 50:18


In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ geht es um kleine und mittelgroße Unternehmen, kurz KMU. Eine Zielgruppe, die oft unberaten und unterversichert ist – und deshalb bestes Geschäftspotenzial für Vermittler bietet. Das finden die vier Experten, die wir zur KMU-Gesprächsrunde geladen haben.

Insurance Monday Podcast
Regulatorische Anforderungen & Cloud: Match oder Murks?

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 46:30 Transcription Available


Dieses Mal tauchen wir ein in die Welt der Cloud-Technologien und schauen ganz genau hin, welche Chancen und Herausforderungen sie für Versicherungsunternehmen mit sich bringen. Besonders im Fokus: die aktuellen regulatorischen Anforderungen wie DORA, Solvency II und der Cyber Resilience Act, die die digitale Widerstandsfähigkeit und das IT-Risikomanagement der Branche auf ein neues Level heben.Unsere Hosts Dominik Badarne und Herbert Jansky begrüßen zwei absolute Cloud-Urgesteine: Achim Heidebrecht, dessen jahrzehntelange Erfahrung und Pionierarbeit bei der Cloud-Einführung in der Versicherungsbranche besonders heraussticht, und Adrian Wnek, der seit 2012 Cloud-Projekte – insbesondere mit AWS – auf ein neues Level hebt und Unternehmen befähigt, selbstbewusst und sicher in die Cloud zu starten.Freut euch auf ehrliche Einblicke, persönliche Erfahrungen aus echten Transformationsprojekten, Anekdoten aus den frühen Tagen der Cloud-Migration bei Talangs, Learnings rund um Compliance und Regulatorik und einen Blick darauf, wie Unternehmen heute Cloud-Lösungen industriell und sicher umsetzen können. Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand, sprechen über Innovationen in anderen Branchen und klären, warum gerade die Cloud helfen kann, regulatorische Anforderungen besser zu erfüllen.Lehnt euch zurück und begleitet uns auf dieser spannenden Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Cloud im Versicherungssektor!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Gibt es noch Hoffnung für Gaza?

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 24, 2025 67:07


Am 7. Oktober 2023 überfiel die Terrororganisation Hamas Israel. Fast 1200 Menschen wurden teils bestialisch getötet und über 250 als Geiseln verschleppt. Israel reagierte mit massiven Angriffen auf den Gazastreifen, um die Geiseln zurückzuholen und die Terrororganisation Hamas zu zerstören. Dieser Krieg dauert seitdem an und hat Zehntausende Menschen in Gaza das Leben gekostet. Mehr als zwei Millionen Menschen hausen unter widrigsten Bedingungen, viele hungern. In dieser Woche hat Israel eine weitere Bodenoffensive in Gaza gestartet und will wohl dauerhaft dort bleiben. International ist die Stimmung weitestgehend gegen das israelische Vorgehen gekippt, die deutsche Regierung aber ringt noch mit sich. Wie kann dieser Krieg enden? Und welche Verantwortung trägt Deutschland, das mit Israel ganz besondere Beziehungen unterhält? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/presseklub Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code MARKUS einen Shopping-Gutschein im Wert von bis zu 30€. Alle Infos zum Gutschein findest du hier: http://www.clark.de/landing/social/presseklub/?utm_source=instagram&utm_campaign=bc-30-2-1&utm_content=web&utm_medium=INFLUENCER

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche 227 – Fallstricke bei der Personalsuche und sinkende Solvenzquoten

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later May 23, 2025 39:31


Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:02:11: Im Schmolltalk geht es um die Solvenzquoten von Lebensversicherern, und warum die plötzlich so niedrig sind. Ab 00:10:24: Mit Headhunter Jan Hauke Krüger sprechen wir über Personalsuche in der Versicherungsbranche in diesen schwierigen Zeiten. Ab 00:33:20: Und in den News der Woche zeigt eine aktuelle Studie von McKinsey, wie viel die Krankenkassen pro Versicherten ausgeben. In der KFZ-Versicherung klettern die Beiträge weiter nach oben. Die Deutschen erwärmen sich für die Elementar-Pflichtversicherung. Und die Allianz will Autofahrer besänftigen.

Auf geht's - der Reha-Blog!
Reha-Management nach Verkehrsunfall: Reha-Management nach Unfällen: Klarheit, Teilhabe, Zukunft - Auf geht's - der Reha-

Auf geht's - der Reha-Blog!

Play Episode Listen Later May 21, 2025 5:16


Auf geht's der Reha-Blog der Podcast von Reha-Management Nord mit Geschichten und Ideen aus dem Leben eines Reha-Managers für Unfallopfer, Rechtsanwältinnen, Versicherungen und Interessierte.

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer
#063 Vermögensaufbau mit 50+ | Kundenreise: Loni Baur über Finanzen, Unternehmertum und Erfolg

Wave the Money - Der Finanz Podcast mit Katharina Dauenhauer

Play Episode Listen Later May 20, 2025 48:37


Wie gelingt Erfolg auf allen Ebenen? Was braucht es, um mit 50+ noch einmal richtig durchzustarten, Vermögensaufbau erfolgreich anzugehen und ein starkes Unternehmen zu gründen? Loni Baur ist ein international gefragter Star Make-up Artist mit über 25 Jahren Erfahrung in der Beauty-Industrie. Zu ihren prominenten Kunden zählen Persönlichkeiten wie Charlène von Monaco, Toni Garrn und Lenny Kravitz. Darüber hinaus ist Loni Baur als Unternehmerin erfolgreich: Seit Anfang 2021, also seit über vier Jahren, sind ihre eigenen Make-up-Produkte unter der Marke "LONI BAUR" auf dem Markt. Hier geht's zur Verlosung: https://www.instagram.com/p/DJ3VOZjsww2/?igsh=MWNhc3c0cWluMjlibg== Website Shop: https://lonibaur-editions.com Website Loni Baur: https://www.lonibaur.com/start/ Instagram Loni Baur Editions: @lonibaureditions Instagram Loni Baur: @baurloni ______________________________________ Zu Katharina: Kostenfreier Live Online Workshop: https://workshop.katharinadauenhauer.com Kostenfreies Analysegespräch: www.katharinadauenhauer.com Instagram: https://www.instagram.com/katharinadauenhauer/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaSuRObrglpQchBiIfKXwsg Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063805300481 Website: www.katharinadauenhauer.com Katharina ist Expertin für Vermögensaufbau und Finanzen. Nach einer Bankausbildung bei einer deutschen Großbank und einem Studium der Wirtschaftspädagogik leitete sie über viele Jahre an einer Berufsschule für Banken, Immobilien und Versicherungen den Fachbereich Wirtschaft und war lange als Prüferin im IHK-Prüfungsausschuss für Bankkaufleute tätig. Einen Ausgleich für ihre langjährige Tätigkeit in der Finanzwelt findet Katharina in ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und Lifecoach. Heute lebt sie in Garmisch-Partenkirchen und auf Mallorca und begleitet Menschen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.

Paymentandbanking FinTech Podcast
Episode 9_25: AI in Finance: Wie Klarna, JP Morgan, Goldmann & Co KI einsetzen

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 64:02


Nicht nur die ganz großen Banken, auch andere Branchen machen beim Einsatz von KI große Fortschritte. In der neunten Episode von „AI in Finance“ schauen Sascha Dewald und Maik Klotz sich nicht nur an, was bei großen Instituten so passiert, sondern blicken unter anderem auch auf die Medizinbranche und die Welt der Versicherungen.

Insurance Monday Podcast
PKV und GKV: Produkt- und Kundenorientierung als Schlüssel zum Erfolg!

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 32:59 Transcription Available


In dieser Folge beleuchten wir die steigenden Kosten im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf die privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen. Unsere Gastgeber Dominik Badarne und Alexander Bernert diskutieren gemeinsam mit den Experten Tobias Gerig und Suthan Kethees von Simon Kucher & Partners über die Herausforderungen und Entwicklungen auf dem PKV-Markt. Tobias und Suthan bringen Licht ins Dunkel, warum alles teurer wird, und welchen Einfluss der demografische Wandel und technologische Fortschritte auf die Gesundheitskosten haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf wichtige strategische Ansätze für Versicherer zur Steigerung ihrer Effizienz und lernen, wie künstliche Intelligenz und digitale Ökosysteme die Zukunft der Branche gestalten könnten. Begleitet uns in dieser Episode auf eine Reise durch die Welt der Versicherungen, gefüllt mit tiefgehenden Einblicken und praktischen Tipps sowohl für Versicherte als auch für Versicherer.Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Versicherungen im Depot - lohnt sich das?” - On, Sea, NVIDIA top. UnitedHealth flop.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later May 14, 2025 13:55


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. On, Sea & JD.com zeigen, wie Wachstum geht. Bayer feiert trotz Rückgang. Munich Re und Hannover Rück hatten zähe Verhandlungen. Coinbase ist im S&P 500. Microsoft & Nissan entlassen. UnitedHealth setzt Giga-Crash fort. NVIDIA feiert Trump. Versicherungen sind eigentlich stabile Langweiler an der Börse. In letzter Zeit sind sie krasse High-Performer. Wie gibt's das? Und wie analysiert man Versicherungsaktien? Wir klären auf. Diesen Podcast vom 14.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Insurance Monday Podcast
Dokumentverarbeitung und Digitalisierung: Wie Versicherer effizienter werden

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 44:23 Transcription Available


In der neuesten Episode begrüßen wir Nico Greiner, Partner bei der PPI AG, zu einem Gespräch über die Rolle von Dokumenten in der digitalen Transformation der Versicherungsbranche. Nico, der die Unit für Content Integration Services leitet, erläutert eindrucksvoll, wie Daten aus Dokumenten zum wertvollen Treibstoff für Innovationen im Finanz- und Versicherungssektor werden. Im Kontext der digitalen Transformation sind Dokumente mehr als nur Datenspeicher; sie fungieren als Schaufenster eines Unternehmens zum Kunden und tragen maßgeblich zur Customer-Centricity bei.Nico teilt sein umfangreiches Wissen darüber, wie Versicherungsunternehmen durch End-to-End-Digitalisierung von dokumentgetriebenen Geschäftsprozessen erhebliche Effizienzsteigerungen und Kostenreduktionen erreichen können. Er betont die wichtige Rolle von KI in der Dokumentverarbeitung, insbesondere bei der Bearbeitung und Klassifizierung von Dokumenten im Posteingang und -ausgang. Die PPI AG bietet hier Lösungen, die sowohl auf Fachlichkeit als auch auf fortschrittlicher Technologie basieren, und hebt sich so als Beratungs- und Systemhaus ab.Darüber hinaus spricht Nico über zukünftige Geschäftsmodelle, die durch offene Schnittstellen und dynamische Dokumente ermöglicht werden, sowie über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch moderne Datenanalysen ergeben. Diese Episode gibt einen inspirierenden Einblick in die Welt der Digitalisierung in der Versicherungs- und Finanzwelt und zeigt, wie PPI ihren Kunden hilft, sich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden. Entdeckt die Zukunft der Dokumentverarbeitung und lasst Euch von den Möglichkeiten begeistern, die in der digitalisierten Welt der Versicherungen auf uns warten.Schreibt uns gerne eine Nachricht!Sichere Dir Dein Ticket zur InsureNXT und spare 10% mit dem Rabattcode "insurancemonday" auf Kongresstickets!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Billigste Krankenkasse wird teurer. Und dann? (#240)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 27:51


Wegen steigender Beiträge zu Deutschlands günstigster Krankenkasse wechseln – das haben viele Anfang 2025 gemacht. Nun will die BKK Firmus die Beiträge erhöhen, frühestens im Mai, spätestens im Juli. War der Wechsel also umsonst? Was solltest Du tun, falls Du gewechselt bist und der Beitrag steigt? Das diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Hömma Fussball
Hoden geblutet!

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 36:41


Sind die Erfinder vom kandierten Kirmesapfel eigentlich auch die Urheber von den Schokifrüchten auf dem Weihnachtsmarkt? Akte Investigativ durchleuchtet diesmal bei Gästekurve einige Ungereimtheiten und die Kurvis sind mal wieder (fast) live dabei. Eure beiden Lieblingsschachbrettschnitzer tauschen sich über durchzechte Nächte und morgendliches Erwachen auf Parkbänken ebenso aus, wie auch zum Thema trinkfeste Politiker und Eschis Skepsis gegenüber Versicherungen. Beide Ex-City-Kids fragen sich fassungslos, wie sie so lange mitten in der Stadt wohnen konnten und im großen Spitznamen Spezial lassen sie dann eine gewisse Hodenbissigkeit erkennen. Kurzum: hat wieder gute Laune gemacht. ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Regionaljournal Basel Baselland
Fusion Baloise und Helvetia: Hauptsitz bleibt Basel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 17:15


In Basel freut sich Volkswirtschaftsdirektor Kaspar Sutter, dass es zu einer «Basler Lösung» gekommen ist beim Zusammengehen der Versicherungen. Ausserdem: · Basler Pharmakonzern Roche investiert 50 Milliarden Dollar in USA · Kaskaden-Modell beim Fussball ist in Basel erneut unter Druck

ETDPODCAST
Fr 18.04.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 6:55


Guten Morgen! Heute, am Karfreitag, befassen wir uns mit einem Detail aus dem Koalitionsvertrag, das Wohnen teurer machen wird. Die angehende Regierung plant, zwei Versicherungen verpflichtend zu machen. Dann schauen wir auf den Fall des unterfränkischen Rentners, der wegen eines Schwachkopf-Memes über Robert Habeck Ärger mit der Justiz bekommen hat. Das Verfahren bezüglich „Beleidigung gegen Personen des politischen Lebens“ wird eingestellt. Dafür wurde ein anderes Strafverfahren gegen den Rentner eröffnet. In unserem dritten Topthema des Tages beschäftigen wir uns mit der Auferstehung Jesu Christi.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Hunde-OP-Versicherungen: Oft zu teuer

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 3:50


Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

Kassensturz
Unfallversicherungen – Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen

Kassensturz

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 33:48


Unfallversicherer entscheiden zunehmend gegen die Versicherten: Immer mehr Fälle werden abgelehnt und die Leistungen nach kurzer Zeit eingestellt. Die Folge: Die Krankenkassen müssen einspringen. Ausserdem im «Kassensturz»: Schoggi aus dem Labor. Und im Test: Haarföhns. Unfallversicherungen – Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen Die Statistik zeigt: Seit der Revision des Unfallversicherungsgesetzes steigt der Anteil der abgelehnten Fälle bei den Versicherungen. Dabei hätte die Gesetzrevision genau das Gegenteil bewirken sollen – mehr Leute als «Unfall» einstufen, weniger als «Krankheit». «Kassensturz» dokumentiert den Fall eines Mannes, der durch einen Arbeitsunfall seit Monaten eingeschränkt ist. Doch für seine Unfallversicherung, die Suva, war die Geschichte nach ein paar Wochen abgeschlossen: Sie stellte ihre Leistungen ein. Der Mann leidet jedoch nach wie vor an den Folgen des Unfalls. Zwischenzeitlich musste er sogar operiert werden, jetzt halt auf Kosten seiner Krankenkassen. Schleicht sich die Suva einfach aus der Verantwortung? Kakao-Alternative – Schoggi aus dem Labor Sie sind braun, weiss, schwarz oder gescheckt. Und aktuell haben sie Hochsaison: Schoggihasen. Doch so süss die Schokolade schmeckt: Die Produktion von Kakao hat auch eine bittere Seite. Für Kakao-Plantagen werden enorme Regenwald-Flächen abgeholzt. Eine Schokolade ohne Kakao wäre also – ökologisch gesehen – eine willkommene Alternative. «Kassensturz» zeigt, woran verschiedene Unternehmen in Sachen Schokolade ohne Kakao aktuell tüfteln. «Darf man das?» – Der Nachbar als Schrecken der Strasse In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Fragen aus dem Alltag. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können während der Sendung ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf man den Nachbarn beim Strassenverkehrsamt anzeigen, weil er nicht fahrtüchtig scheint? Darf man das? Test «Haarföhn» – Dyson gegen günstigere Alternativen Der Dyson Supersonic gilt als Luxus-Föhn. Doch kann das 400-Franken-Gerät auch im Alltag überzeugen und ist es seinen hohen Preis wert? Im Test treten vier günstigere Modelle gegen das Original an. Ein deutlich günstigerer Föhn schneidet dabei praktisch gleich ab wie das teure Original.

Espresso
Unfallversicherungen – Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen

Espresso

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 13:12


Seit der Revision des Unfallversicherungsgesetzes steigt der Anteil der abgelehnten Fälle bei den Versicherungen. Dabei hätte das neue Gesetz genau das Gegenteil bewirken sollen. +++ Weiteres Thema: SBB versteckt Sparbillete – wie soll man am besten Auslandsreisen buchen?

Info 3
Grünliberale präsentieren To-do-Liste für neue Sicherheitspolitik

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 13:58


Die Grünliberale Partei hat den Bundesrat an ihrer Delegiertenversammlung in Brig aufgefordert, anzupacken und die Sicherheit der Schweiz zu stärken. Die Partei hat dafür eine To-do-Liste für eine neue Schweizer Sicherheitspolitik verabschiedet. Weitere Themen: Am Samstag haben in Zürich mehrere tausend Menschen für bezahlbaren Wohnraum demonstriert. Sie stören sich daran, dass institutionelle Anleger mit Mieten hohe Renditen erzielen. Neben Banken und Versicherungen prangern sie auch die Pensionskassen an. Auch sie verdienen mit Mieten Geld, um so die Renten ihrer Versicherten zu finanzieren. Ein Dilemma. Dank künstlicher Intelligenz kann eine Stimme geklont werden. Das wirft die Frage auf, ob KI auch Synchronsprecher oder Moderatorinnen ersetzen kann. Jüngstes Beispiel ist ein neues Online-Radio in Liechtenstein, wo Online-Artikel zu Newsbulletins zusammengefasst werden.

Alliteration Am Arsch
AAA324 - "Fabelhaft Fahrtüchtig"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 62:48


Diesmal geht es um Fahrtüchtigkeit, Versicherungen, Menschen die Hilfe brauchen, Naturheilkunde, gesellschaftliches Misstrauen und Speichermöglichkeiten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: AI killt SaaS & baut Games; Geschäftsideen für Haustiere und virale Social Media Posts

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 61:29


#210 Unicorn Ideas | Samuel & Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Killt AI das SaaS Startup, wie wir es kennen? Wie schafft dieser Gründer 70.000 EUR Umsatz nach 2 Wochen? Und wir schicken 2 neue Geschäftsideen ins Rennen.Werbepartner dieser Folge: Qonto. Mit Gutschein-Code OPTIMISTEN 3 Monate gratis. Qonto ist das moderne Geschäftskonto. Klick hier: qonto.deMehr Geschäftsideen? Mach das 1-minütige Quiz und finde eine Geschäftsidee, die zu dir passt: digitaleoptimisten.de/quizKapitel:(00:00) Intro(02:30) Geschäftsideen für Familien mit Kindern(08:41) Bitcoin unter 80.000 Euro(09:50) AI = Tod von SaaS Startups?(24:45) Fundstück der Woche: 70.000 MRR in 2 Wochen(43:26) Geschäftsidee von Samuel: ContentRadar(53:43) Geschäftsidee von Alex: PetLifeMehr Infos:Geschäftsideen, Elternschaft, Nischenmärkte, Software as a Service, AI, Meta-Software, Airtable, SaaS, AI, Software-Tools, Peter Levels, One-Man-Startups, Spielentwicklung, Geschäftsmodelle, digitale Optimierung, Versicherungen, Geschäftsideen, Marketing, Handwerker, Content, Nahrungsergänzungsmittel, Hunde, TrendsKeywords:Geschäftsideen, Elternschaft, Nischenmärkte, Software as a Service, AI, Meta-Software, Airtable, SaaS, AI, Software-Tools, Peter Levels, One-Man-Startups, Spielentwicklung, Geschäftsmodelle, digitale Optimierung, Versicherungen, Geschäftsideen, Marketing, Handwerker, Content, Nahrungsergänzungsmittel, Hunde, Trends