POPULARITY
Categories
Menschen spielen eine große Rolle in unserem Leben. Doch auch Dinge und Räume schreiben mit an unserer Geschichte. Das alte Handy, das uns an schöne Zeiten erinnert. Die Tasse am Morgen, ein Geschenk von einem lieben Menschen. Ein Raum, der sich sofort wie Zuhause anfühlt – noch bevor ein Möbelstück darin steht.In dieser Folge geht es um genau diese Verbindungen: zu Dingen, zu Orten und zu Räumen.Deine Monika ReißlerKomm doch gern zum Agnihotra vorbei. Mehr Infos findest du hier: https://www.raeucherkultur.com/c/shop/agnihotraDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur
Warum deine Wünsche so wichtig sind und wie du erkennst, und ob du gerade deinem Herzen folgst oder nicht vielleicht doch der Stimme deines inneren Kritikers, der dich davon abhalten will, dich aus deiner Komfortzone heraus zu bewegen, erzähle ich dir in dieser Episode.
316: Ein intensiver Monat steht uns bevor. Während das Chaos im Außen tobt, bist du eingeladen, deinen Blick nach innen zu richten. Wenn du dich bisher immer wieder angepasst hast, kann es gut sein, dass du inzwischen richtig angepisst bist – weil du endlich merkst, dass du nur noch funktionierst. Das ist gut! Denn sobald dir etwas bewusst wird, kannst du es verändern. In diesem Sternstunden-Impuls für den Juli spreche ich besonders intensiv über: ❣️ Emotionale Ehrlichkeit ❣️ Energetische Abgrenzung ❣️ Die Wahrnehmung deines Körpers als Wahrheitsträger --- Und was natürlich auch nicht fehlen darf: ⭐️ Was sagt die Geistige Welt dazu? ⭐️ 3 Dinge, auf die du jetzt achten kannst ⭐️ 4 konkrete Tipps Natürlich ziehe ich auch wieder Karten – diesmal aus meinem Seelenkarten Wertebeutel Kartenset. Ich wünsche dir einen Juli voller echter Verbindungen, mutiger Entscheidungen und tiefer Erkenntnisse. L❤️VE Alexandra --- Weiterführende LINKS:
Was tun, wenn der Traumjob nicht mehr zu den eigenen Werten passt? Hans Neubert spricht über den Weg zu mehr Authentizität im Job.
Vom Funktionieren zum Fühlen – Carina's Rewrite-Story:Carina hat mein gesamtes Mentoringprogramm inkl. Tantraritual durchlaufen...Und was soll ich sagen? Diese Frau hat sich verändert: Von „Ich bin zu viel“ zu „Ich bin genau richtig“.In dieser Folge erzählt sie ehrlich, was das Mentoring mit ihr gemacht hat:Körperlich, emotional und seelisch.Spoiler: Es geht tief. Und es macht Mut.Wenn du spürst: Das will ich auch! Dann hör rein – und buch dir danach deinen Clarity Call!Meine Einladung an dich
#251: Luxus = Frequenz + Veränderung (nicht: bleib, wie du bist)___
Wir steuern in eine neue Richtung - wird sich nun bewahrheiten, was soviele vorhergesagt haben? Wir klären in diser Episode: - Wie fühlen wir uns mit der aktuellen Entwicklung? - Sind / Bleiben wir noch eine Eltern-WG? Mehr zum Team trotz Trennung unter https://eltern-wg.de Music Credits: Vamos a Romper by Nico Rengifo (licensed by Epidemic Sound)
Wir erleben derzeit einen beunruhigenden Rückschritt: Autoritäre Machtformen kehren zurück – in einer Zeit, in der wir sie uns am wenigsten leisten können. Denn Transformation braucht etwas anderes: Gestaltungsfreude, Co-Kreation und Menschen, die sich freiwillig einbringen, lernen wollen und Verantwortung übernehmen. Ein fundierter und differenzierter Podcast für alle, die selbst führen, Führungskräfte entwickeln oder Wandel begleiten – und sich aktuell mit dem autoritären Backlash konfrontiert sehen.
Kennst du das? Du liegst im Bett und möchtest einschlafen, aber dein Kopf dreht noch mal so richtig auf und bringt dir negative Gedanken. Warum das so ist und was du dagegen machen kannst, erzähle ich dir in dieser Episode.
Zum Redner - Profil von Reza Razavi: ✔️ https://www.expert-marketplace.de/de/keynote-speaker/reza-razavi?location_id=&date=
iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
#215 - Warum schaffen wir es so oft nicht, das Verhalten zu ändern, das wir ändern wollen? In diesem Video spreche ich über den freien Willen, emotionale Blockaden und die Rolle deines Egos – und vor allem darüber, wie du deinen Fokus gezielt verändern kannst. Du bekommst eine praktische Übung, mit der du deine Perspektive so ausrichtest. Keine Disziplin, kein Zwang – sondern echte innere Veränderung. Wenn du immer wieder scheiterst, obwohl du weißt, was zu tun wäre, solltest du das hier nicht verpassen. Unter folgendem Link findest Du die Beitragsseite: www.iamfasting.de/p215Verwendete Videosequenzen:1. https://www.pexels.com/de-de/video/lebensmittel-gesund-frau-fruchte-7791631/2. https://www.pexels.com/de-de/video/natur-sonnenuntergang-menschen-frau-4071182/3. https://www.pexels.com/de-de/video/person-die-den-alarm-ausschaltet-854403/4. https://www.pexels.com/de-de/video/person-frau-fitness-ubung-4945155/5. https://www.pexels.com/de-de/video/paar-freunde-kleider-kleid-4008524/Verwendete Musik: 1. https://uppbeat.io/t/pecan-pie/love-got-youLicense code: DNPIONPOFQMZYHW4
Manchmal wünschen wir uns, dass Gott eingreift, dass geschieht, was Er versprochen hat. Christophe zeigt uns 3 Schritte, wie Veränderung passiert: 1) Wenn du ein inneres Bild hast von dem was Gott in deinem Leben tun möchte, Wünsche und Erwartungen für deine Zukunft – was machst du dann? Du brauchst unbedingt Hoffnung und dann Glaube! [...]
Deine täglichen Gewohnheiten formen dein Leben. Stell dir vor, wie es wäre, wenn deine Routinen dich automatisch zu Erfolg, Zufriedenheit und Erfüllung führen würden. Positive Affirmationen Podcast – Folge 181 Positive Affirmationen für nachhaltige Veränderung Die Affirmationen in der dieser Podcast-Folge unterstützen dich genau dabei. Sie helfen dir, negative Muster loszulassen und positive, kraftvolle Gewohnheiten […]
RUNWAY Life- dein Podcast für Körper & Geist aus dem Jetzt in die Zukunft!
In dieser Folge darf ich euch Slatco Sterzenbach als meinen Gast begrüßen – 17-facher IRONMAN-Finisher, Weltrekordhalter, Bestsellerautor und gefragter Mentalcoach. Gemeinsam sprechen wir über seine besten Strategien für mentale Stärke, erfolgreiche Veränderungen und einen gesunden Lifestyle. Wir tauschen uns über Rituale für ein starkes Mindset, den Umgang mit Krisen und Rückschlägen sowie über die größten Fehler im Alltag aus, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht. Außerdem gibt Slatco exklusive Einblicke in sein neuestes Buchprojekt und verrät, wie jeder sein volles Potenzial entfalten kann.Für euch als Hörer habe ich eine kleine Challenge: Teilt diese Folge gerne mit euren Freunden und Bekannten, wenn sie euch inspiriert hat, und gebt ihr eine Bewertung! So helfen wir gemeinsam, noch mehr Menschen mit diesem inspirierenden und praxisnahen Gespräch zu erreichen. Ich freue mich auf euer Feedback und einen regen Austausch!
Ich kenne so viele Menschen – vielleicht gehörst du auch dazu – die nicht das Leben führen, das sie sich eigentlich wünschen. Oft ist es nicht der Mangel an Ideen oder Träumen, sondern die Angst vor Veränderung, die uns festhält. Ich spreche darüber, warum es völlig in Ordnung ist, sich mehr zu wünschen: mehr Freiheit, mehr Fülle, mehr Lebensqualität. Und ich teile mit dir, weshalb unsere inneren Blockaden – Scham, Zweifel oder fehlendes Vertrauen – oft die eigentlichen Hürden sind, nicht die Umstände im Außen. In dieser Folge erzähle ich, warum Veränderung nicht perfekt, aber möglich sein muss – und wie du auch mit kleinen Schritten große Wirkung erzielen kannst. Ich nehme dich mit in meine eigene Geschichte, zeige dir Denkfehler auf, die dich bremsen, und mache dir Mut, loszugehen – auch wenn du das Ziel noch nicht ganz klar vor Augen hast. Denn: Entwicklung braucht Vertrauen. Und das wächst, sobald du dich in Bewegung setzt.
Ziemlich ehrlich und offen. Ich hoffe sehr, Dich ein wenig inspirieren zu können. Liebste Grüße Silke
Du hast dich für einen gesünderen Lifestyle entschieden - mehr Bewegung, bessere Ernährung, bewussterer Umgang mit dir selbst. Doch dann kommt sie: die nächste Einladung, die Mittagspause mit den Kollegen oder das lockere Beisammensein im Freundeskreis. Und plötzlich stehst du da mit einem Glas Wein in der Hand, dem extra Nachtisch vor der Nase und Kommentaren wie: „Früher warst du viel entspannter.“ „Komm, ein Bier schadet doch nicht.“ „Einmal ist keinmal.“ Das Problem? Genau diese alten Muster haben dich dahin gebracht, wo du heute stehst: 5, 10, 20 Kilo zu viel. Ein Körper, der dir erste Warnzeichen sendet. Ein Geist, der oft gestresst, müde und ausgelaugt ist. In dieser Folge spreche ich über die unterschätzte Macht des sozialen Umfelds und wie du lernst, dich davon nicht mehr bremsen zu lassen. Denn wer sich verändern will, darf auch sein Umfeld bewusst hinterfragen und neu gestalten. Jetzt bist du dran! Wenn du raus willst aus alten Mustern und dir eine Community wünschst, die dich auf deinem Weg zu mehr Power, Leichtigkeit und Leistungsfähigkeit unterstützt: Dann ist mein Performance Coaching genau das Richtige für dich. Werde Teil einer neuen Bewegung. Finde dein neues Umfeld. Und erschaffe dir das Leben, das du wirklich willst. Mehr Infos findest du über folgenden Link - ich freu mich auf dich! https://andreas-trienbacher.com/coaching/ __________________
Diese Themen im Mittelpunkt der Sendung:Stadt im Wandel Nachhaltigkeitstag in Erfurt am 20. Juni 2025Mut zu Veränderung - ein Verein hilft Menschen in komplizierten LebenslagenVeteranentag ohne DDR-Soldaten?Podcast unter: https://anchor.fm/richard-schaefer#geschichte #deutschland #nachhaltigkeit #stadtgespraech #stadtimwandel #erfurt
Veränderung gehört zum Führungsalltag, doch wie gut bist du wirklich darin, sie aktiv zu gestalten? In dieser Folge stelle ich dir eine einfache, aber wirksame Formel vor: Veränderung = A + B + C. Für jeden Faktor gebe ich dir 5 Beispiele, die Einfluss auf deinen Veränderungsfaktor haben. Du erfährst, wie du deinen eigenen Veränderungsfaktor als Führungskraft messen kannst und was du konkret tun kannst, um Veränderungsprozesse positiv zu beeinflussen. Ideal für dich, wenn du: dein Team sicher durch Veränderungen führen willst, deinen eigenen Führungsstil reflektieren möchtest, Inspiration für die Weiterentwicklung deiner Führungspraxis suchst.
Trauer gehört zum Leben – auch während der Promotion. Diese Episode hilft Dir, Trauer bewusst zu integrieren und dennoch Deinen Promotionsweg klar und einfühlsam fortzusetzen.
Veränderung beginnt nicht im Außen – sondern in Dir.Was, wenn nicht das Neue Angst macht – sondern das Loslassen vom Alten?In dieser Folge spreche ich mit Dir über einen der ehrlichsten Prozesse unserer Entwicklung:Veränderung.Warum fällt es uns so schwer, uns wirklich zu verändern – obwohl wir uns danach sehnen?
➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere dir hier dein kostenloses ErstgesprächVeränderung beginnt im Kopf – aber echte Transformation braucht Tiefe. In Teil 2 des Interviews mit NLP-Pionier Stephan Landsiedel erfährst du, wie du NLP im Alltag konkret anwendest, um Krisen zu meistern, beruflich neue Wege zu gehen und dir selbst näher zu kommen.
➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere dir hier dein kostenloses ErstgesprächDu fragst dich, warum du immer wieder in dieselben Denkmuster fällst – obwohl du dich nach echter Veränderung sehnst? Dies ist Teil 1 von 2 Dann hör genau hin. In dieser ersten Folge des zweiteiligen Interviews mit NLP-Experte Stephan Landsiedel bekommst du neue Perspektiven auf mentale Klarheit, Selbstcoaching und die Kunst, dein Denken zu verändern, bevor du dein Leben veränderst.
Hast du im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel schon etwas von Schwarzkümmel gehört?Schwarzkümmel ist ein vergessenes Gewürz. Es wird auch "das Gold der Pharaonen" genannt und ich erzähle dir in der aktuellen Folge gerne ein paar Details dazu. Schwarzkümmel kann unseren Körper sehr gut unterstützen und wirkt auch bei verschiedenen Krankheiten. Sei gespannt.Viel Spaß beim Hören!Mache jetzt den Schweinehund-Typen-Test und komme in den Club von Christoph: · Komme in meinen Club (www.christophramcke.de/club) · Welche Ausrede nutzt du am häufigsten? Mache den Schweinehund-Typen-Test (www.christophramcke.de/stt)
Was bleibt, wenn sich alles verändert? In dieser Folge von From Done To spricht Arne mit Lars Lennard Geiswald – Autor, Podcaster und praktizierender Stoiker – über den über 2000 Jahre alten Weg des Stoizismus. Gemeinsam tauchen sie tief in Themen wie innere Ruhe, Identität, Mut, Veränderung und bewusste Lebensführung ein. Warum stoische Philosophie heute aktueller denn je ist, wie man mit Krisen und Selbstzweifeln umgeht und was es heißt, ein gutes Leben zu führen – das alles erfährst du in diesem ehrlichen, tiefgründigen und inspirierenden Gespräch.
Viele sprechen von KI als die Lösung für alles. Doch das ist nicht meine Perspektive.KI ist vielmehr ein disruptiver Spiegel. Einer, der unsere Systeme, unsere Routinen, unsere Identitäten erschüttert – nicht weil sie falsch sind, sondern weil sie zu klein geworden sind für das, was jetzt kommt.Und ja – das kann Angst machen. Aber was, wenn genau diese Angst der Türöffner ist? Was, wenn KI uns zwingt, die eine Frage zu stellen, die wir zu lange umgangen haben:Wer bist du, wenn du nichts mehr beweisen musst?
Teams durch Veränderung führen – mit Klarheit & Haltung Change Management, Umstrukturierungen, neue Rollen, Unsicherheit im Team – in dieser Folge erfährst du, wie du als Führungskraft oder HR-Verantwortliche dein Team sicher durch Umbruchphasen begleitest.Ich teile:ein echtes Beispiel aus einem Change-Projektpsychologische Insights zu Sicherheit & Kommunikationmein 3-Schritte-Modell für wirksame Change-KommunikationMit Fokus auf psychologische Sicherheit, Vertrauen im Wandel und einer klaren Führungshaltung. Perfekt für alle, die Veränderung im Unternehmen nicht nur managen, sondern menschlich gestalten wollen.
Wie echte Transformation entsteht – nicht durch noch mehr Wissen, sondern durch Verkörperung, durch Fühlen, durch Mut zur Tiefe. Lea ist Bewusstseinscoachin für tiefe innere Entfaltung und Veränderungsprozesse. Sie hilft Menschen dabei, sich wieder mit sich selbst zu verbinden, alte Muster loszulassen und ihre eigene Wahrheit wiederzuentdecken – die Wahrheit, die oft unter vielen Schichten verborgen liegt. Für ein Leben, das sich erfüllt, lebendig und echt anfühlt. In dieser Folge erzählt Lea, wie sie durch die Emotionscoaching-Ausbildung die kraftvolle Verbindung von Wissenschaft, Intuition und Körperarbeit gefunden hat – und warum genau diese Verbindung heute das Fundament ihrer gesamten Arbeit bildet. Sie nimmt dich mit auf ihre persönliche Reise: vom spirituellen Zugang zur Transformation hin zu tiefer, strukturierter Emotionsarbeit, die das Nervensystem mit einbezieht. Ehrlich, praxisnah und voller Herz spricht Lea darüber, was passiert, wenn wir aufhören zu flüchten – und stattdessen in uns selbst landen. ✨ In der Folge erfährst du: warum Bewusstseinsarbeit allein oft nicht reicht – und was dann fehlt wie Lea intuitives Arbeiten mit neurobiologischer Tiefe verbindet welche Rolle das Gehirn, Emotionen und das Nervensystem für echte Veränderung spielt wie Emotionscoaching bisherige Tools ergänzt – statt sie zu ersetzen warum Transformation immer im Körper beginnt wie Spiritualität und Wissenschaft sich gegenseitig verstärken und warum die Verantwortung für deine Entwicklung niemand anderes tragen kann – außer dir selbst Du willst selbst tief eintauchen und lernen, wie du als spiritueller Coach mit Emotionen arbeitest? Dann findest du hier alle Infos zur Emotionscoaching-Ausbildung: https://www.juliaschleidt.de/emtrace-emotionscoaching-ausbildung Infocall und Democoaching: https://www.juliaschleidt.de/emotionscoaching-infocall Hier kannst du dir ein Kennenlerngespräch buchen: https://www.juliaschleidt.de/kennenlernen
Zurück in deine Kraft - Für einen bewussten und achtsamen Umgang mit Trauer und Verlust
Herzlich willkommen zur neuesten Folge von „Zurück in deine Kraft“! Es freut mich sehr, dass du dir die Zeit nimmst, diesen Podcast zu hören, und mir dein offenes Ohr schenkst.
In der zweiten Folge ging es um den „Tod des Alten“ und in der dritten Folge um den Schwebezustand. Heute möchte ich die dritte und letzte Phase – "Das Neue Akzeptieren" – etwas ausführlicher betrachten und auf Blütenessenzen eingehen, die uns dabei unterstützen können.
Veränderungen kommen und gehen, sei es in der Natur oder in deinem Unternehmen. Richtig anstrengend und teuer wird es allerdings, wenn du von Veränderungen überrollt wirst und sie dich dauernd zwingen, reaktiv anstatt aktiv zu handeln. Vor allem, wenn das Unternehmen schon älter ist und sich in den nächsten Jahren eine Nachfolgeregelung abzeichnet, hilft ein klarer und ehrlicher Blick.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wenn Teams Halt suchen, zählt jede Silbe – vor allem in stürmischen Zeiten. Vanessa Laszlo zeigt, wie Führung mit klarer Kommunikation Orientierung gibt, bevor Unsicherheit zur Belastung wird. Statt Schönfärberei liefert sie Werkzeuge für Struktur, Haltung und Präsenz: wie echte Nähe entsteht, wann Informationen kraftvoll wirken und warum klare Worte mehr Vertrauen schaffen als perfekte Pläne. Eine Folge für alle, die Wandel kraftvoll gestalten wollen. Du erfährst... …warum klare Kommunikation in volatilen Phasen entscheidend bleibt …wie du dein Team mit Empathie und strategischer Kommunikation stärkst …welche Rolle die Trias aus zu wenig, zu spät und zu positiv spielt …wie du Raum für Mitgestaltung und Selbstwirksamkeit im Team schaffst __________________________ ||||| PERSONEN |||||
In dieser Episode des Murakamy Podcasts geht es richtig tief rein – und zwar ins Gehirn! Mit Prof. Dr. Gerald Hüther, einem der renommiertesten Hirnforscher, diskutieren wir Fragen, die uns alle beschäftigen. Warum sind Menschen eigentlich alle Suchende? Was ist der wirkliche Unterschied zwischen Wissen, Erfahren, Begreifen und Verstehen – und was könnte das alles mit Veränderungsprozessen in Unternehmen und beim Individuum zu tun haben? Wir schauen uns genauer an: Welche Grundbedürfnisse haben wir eigentlich wirklich? Und sind das Streben nach Konsum, Karriere und Geld eher Ersatzbefriedigungen, weil wir das wahre Bedürfnis nicht erkennen und es somit auch nicht befriedigen können? Besonders spannend: Wie schafft man es, Denken, Fühlen und Handeln wieder näher zueinander zu bringen – und damit den Raum für echte Veränderung aufzumachen. Und wir haben natürlich einen Blick in die Zukunft in Richtung künstlicher Intelligenz geworfen und diskutiert, was das KI mit uns macht und vor allem, wie wir möglicherweise unseren Blick auf Dinge wie Menschlichkeit verändern müssen. Links zu Gerald Hüther: https://akademiefuerentwicklungshilfe.org/ https://liebevoll.jetzt/akademie-fuer-entwicklungshilfe/ Links zur Folge: Ernest Hemingway “ Der alte Mann und das Meer”: https://www.amazon.de/alte-Mann-das-Meer/dp/3499267675/ref **** 87 Haben wir die Risiken von KI ausreichend im Blick, Prof. Binswanger?
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Willkommen zur Mittwochs-Mini – und meinem ganz persönlichen Dankeschön an Euch, die Ihr die 300. Folge gefeiert habt. Ich teile heute nicht nur ein paar persönliche Antworten, sondern auch einen kleinen Blick hinter die Kulissen von LLL – und wie ich eigentlich zum Podcast gekommen bin. Was viele nicht wissen: Meine Audio-Leidenschaft für Audio begann heimlich mit einer Buttersemmel und einem Transistorradio unter der Bettdecke. Aber auch eine neue Reise beginnt – mit der Serie über Beziehungswahrheiten, die dein Leben verändern können. Und dann habe ich noch eine unglaubliche wissenschaftliche Entdeckung für Dich:Das, was wir lange als „Aura“ bezeichnet haben, kann jetzt tatsächlich gemessen werden – lebende Organismen senden ein feines Licht aus, das mit dem Tod erlischt.Vielleicht ist unsere Aura mehr als spirituelles Konzept – vielleicht ist sie das sichtbare Echo unserer Lebendigkeit. Und ich glaube: Die Welt ist voller Wunder – manche erkennt man erst, wenn man offen dafür ist.#veränderung #aura #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Aura und Wissenschaft geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der familiengeführte, mittelständische Traditionslogistiker ZUFALL Logistics Group aus Göttingen hat sich die Themen Innovationen, Nachhaltigkeit und...ja...Achtsamkeit auf die Fahne geschrieben. Das zufall lab, geleitet von Steffen Obermann, spielt beim Erreichen dieser Unternehmensziele eine entscheidende Rolle. Mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Steffen in dieser Folge des BVL Podcasts unter anderem über folgende Themen: Hintergrund: - Zufall Logistics: Familiengeführt, fast 100 Jahre alt, 2.200 Mitarbeitende, 11 Standorte. - Wandel vom klassischen Spediteur zum vielseitigen Logistikdienstleister. - Steffen Obermann ist Quereinsteiger (fünfte Branche), begeistert von der menschlichen Logistikkultur. Entstehung & Struktur des zufall labs: - Gründung des Labs 2019 in eigener Immobilie (ehemalige Spedition), räumlich nah, aber bewusst physisch getrennt. - Ziel: Kombination aus Innovationsfähigkeit & Veränderungskompetenz. Kulturwandel & Achtsamkeit: - Einführung von Achtsamkeitsmethoden (z. B. Meeting-Check-ins). - Ziel: achtsame, nachhaltige Logistik mit Fokus auf Mensch, Umwelt & Wirtschaftlichkeit. - Rückenfreundliche Gabelstapler, Körperbelastungstests, inklusive Arbeitsmodelle (z. B. Kooperation mit Werkstätten). Strategiewechsel & Lernkurve: - Früher: Technologie-getriebener Push-Ansatz (Startups finden → Idee suchen). - Heute: Problem-getriebener Pull-Ansatz (Problem im Unternehmen identifizieren → Lösung/Startup suchen). - Wandel durch Feedback von operativen Mitarbeitenden Finanzierung & Struktur: - Jahresbudget ≈ 1 Mio. €, getragen über Umlage der Geschäftsbereiche. - lab ist kein Profitcenter – Fachbereiche müssen Innovationsprojekte nicht selbst finanzieren. - Ziel: Risikoarmes Testumfeld schaffen. Erfolgreiche Projekte: - LogiMate: Fulfillment für Influencer – Female Leadership, hoher Frauenanteil. - KI-Volumengate: Kooperation mit Fraunhofer & Kartoffel-KI-Startup für automatisierte Volumenmessung. - Digitaler Zwilling für Umschlagslager – eigenentwickelt & staatlich gefördert. - Zukunftstag: Alle zwei Jahre >2.000 Besuchende, Innovationsstände & Workshops. Misserfolge & Learnings: - Reifenzähl-App: technisch interessant, aber kein praktischer Nutzen → eingestellt. - Lokales Händlerportal in Göttingen: kaum Resonanz. - Autonome Fahrzeuge (Yard & Stapler): im eigenen Betrieb aktuell nicht realisierbar. Zusammenarbeit & Ausblick: - Enge Partnerschaft mit KRONE (smarte Wechselbrücken). - Erste gemeinsame Innovationsworkshops mit Kunden gestartet. - Wunsch: Kunden zukünftig stärker in gemeinsame Innovationsprojekte einbinden. Hilfreiche Links: zufall lab: https://www.zufall-lab.de/ Steffen Obermann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffen-obermann-750812162/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/
Vielleicht steckst Du gerade selbst in einem Umbruch, fühlst Unsicherheit oder fragst Dich, wie es weitergeht – dann ist diese Episode für Dich. In dieser tiefgehenden Impulsfolge des nimmt Dich Christian mit auf die Reise durch die drei Phasen echter Veränderung: Vom Zerbrechen des Alten über die chaotische Übergangsphase bis hin zur Manifestation des Neuen. Du erfährst: Warum tiefe Veränderung oft leise beginnt – und gerade deshalb so kraftvoll ist Wie Du erkennst, ob Deine Seele Dich bereits ruft Welche Zeichen Dir zeigen, dass Du auf dem Weg zurück zu Dir selbst bist Warum innere Klarheit mehr bewegt als äußere Action Du erfährst: • Wie Du mit Phasen des Stillstands, der Angst und Orientierungslosigkeit umgehen kannst • Wieso Vertrauen und Eigenverantwortung die Schlüssel in jeder Veränderung sind • Wie Du erkennst, in welcher Phase Deiner Entwicklung Du gerade steckst • Und wie Du kraftvoll ins Neue starten kannst Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!
In dieser Episode erzähle ich dir, wie du schnell in die Veränderung bekommst und deine Ziele erreichst. Und wenn du in den ersten Minuten denkst: "Ja, kenn ich schon." – dann solltest du besonders gut zuhören :)
Will ich Kinder oder nicht? Ist es egoistisch, ein Einzelkind zu wollen? Schaffe ich eine berufliche Umschulung und was soll ich machen? Höre dir meine Gedanken zu diesen Fragen an, die eine Newsletter Abonnentin geschrieben hat. Hast du auch Themen, zu denen du meine Gedanken hören willst? Dann schreib mir: mail@christine-mark.com
Heute wird's grounded, transformierend & ganz nah am echten Leben – mit der wundervollen Nadine Gimbel bei uns im Podcast. Nadine ist Diplom-Psychologin, Coach & Gewohnheitsexpertin mit über 19 Jahren Erfahrung – und sie bringt ein Konzept mit, das so simpel wie kraftvoll ist: Holy Habits.Und genau das kannst du mit ihr live erleben – beim HIGH ON LOVE FESTIVAL 2025 im vom 11. bis 14. Juli, wo Nadine einen absolut einzigartigen Workshop gibt, der dich mitnimmt in die Welt der bewussten Routinen, sanften Veränderungen und echter Self-Connection.
„Alle sind schöner“, „alle sind erfolgreicher“, „alle sind glücklicher“ – kennst du solche Gedanken? Besonders Social Media vermittelt uns oft, dass es allen anderen besser geht, dass sie mehr haben und dass sie besser mit ihrem Leben zurechtkommen. Makel oder Einzigartigkeit sind plötzlich Dinge, die wir nicht mehr als schön empfinden. Stattdessen haben wir den Wunsch, auszusehen wie alle anderen oder wenigstens irgendetwas an unserem Körper zu ändern oder zu optimieren, um den äußeren Schönheitsidealen oder unseren eigenen Vorstellungen zu entsprechen. Meinen Körper zu verändern ist die einzige Lösung, denn dann bin ich endlich glücklich und frei, stimmts? In diesem Video sprechen wir ehrlich darüber, warum dir äußere Veränderungen wie Schönheitsoperationen, Fitnesswahn, Magersucht oder Bulimie, Trans(ition), Selbstverwirklichung, Materialismus oder übertriebener Karrierefokus langfristig nicht wirklich helfen. Gemeinsam finden wir raus, wie du den Kampf in deinen Gedanken gewinnst und echten Frieden findest.Warum dir äußere Veränderung nicht langfristig hilft & was wirklich Frieden bringt Eine Predigt mit Tobias Teichen aus der Serie ''Humility Month''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAFacebook | Instagram | Telegram | YouTubeUm ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Werde Mitglied im Speedlearning Club: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Werde Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/ Bewirb dich für eine Ausbildung zum Speedlearning Coach: https://www.speedlearning.academy/ausbildung-zum-speedlearning-coach/
ADHS? Hochsensibilität? Autismus? Willkommen in einer Welt, in der das nicht als „Problem“, sondern als Superkraft gesehen wird. Früher war Katja das Mädchen mit Lese-Rechtschreibschwäche, das sich „falsch“ fühlte und einfach nur funktionierte. Heute ist sie Schulleiterin, Speakerin und Coach – und lebt ihre Freiheit rund um den Globus. In ihrer Killer Keynote spricht sie über kaputte Klassenzimmer, überforderte Lehrer*innen – und Kinder wie Max und Celina, deren Geschichten dir den Atem rauben werden. Aber Katja klagt nicht an – sie gestaltet. Als Übersetzerin zwischen Mensch und System zeigt sie, wie echte Bildung aussieht: individuell, mutig, voller Herz. Mehr als 3.000 Menschen hat sie weltweit begleitet – und stellt eine Frage, die jedes Unternehmen und jede Schule sich stellen sollte: Ist das ein Genie – oder einfach nur unbequem? Dieses Video ist kein Vortrag. Es ist ein Weckruf An Eltern, Lehrer, Leader – und alle, die wissen: Unsere Kinder sind keine Fehler im System. Sie sind die Zukunft. Schau dir Katjas Keynote an und lass ein auf eine Reise mitten ins Klassenzimmer — und ins Herz Besuche Katja auf Ihrer Website: katja-wild.de Ihrem Instagram: https://www.instagram.com/katjawild_/ SICHERE DIR TÄGLICHE INSPIRATION IN 2025 ➡️ Tritt jetzt der neuen Telegram Community bei: t-beck.com/telegram/yt STARTE DEINE AUSBILDUNG BEI TOBIAS BECK ➡️ Lass dich jetzt unverbindlich beraten: t-beck.com/mentor/yt
Kennst du das Sprichwort: Willst du recht haben oder willst du glücklich sein? Warum wir so gerne recht haben wollen und wie uns das von Weiterentwicklung und Veränderung abhält, erzähle ich dir in dieser Episode.
Alte Glaubenssätze begleiten uns oft über Jahre – wie gute Freunde.Sie wollten uns schützen, motivieren oder Halt geben. Doch irgendwann passen sie nicht mehr – und halten uns zurück.Natürlich, hier ist dein Satz mit korrekter Fettmarkierung für alles, was hervorgehoben werden soll:In dieser Episode des NLP Lernen Podcasts zeigt dir Dr. Mario Grabner – Psychologe, Psychotherapeut, myNLP-Lehrtrainer und Gründer von myNLP – eine kraftvolle Übung, mit der du alte Glaubenssätze achtsam und wertschätzend loslassen kannst.
Verena Titze hat eine beeindruckende Veränderung durchlebt: Einst erfolgreiche Journalistin und PR-Managerin, erlitt sie am 5. Februar 2020 einen Zusammenbruch – ausgebrannt, am Ende ihrer Kräfte. Alkohol spielte lange eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Doch am 18. September 2020 fasste sie einen mutigen Entschluss: Sie entschied sich für die Nüchternheit.Seitdem hat sich ihr Leben grundlegend gewandelt. Heute steht Verena als Kabarettistin auf der Bühne, betreibt einen Podcast, unterhält ihr Publikum und schreibt Bücher. In dieser Episode erzählt sie von ihrem Weg aus der Krise, den Herausforderungen eines nüchternen Lebensstils und davon, wie sie mit Humor und Offenheit andere Menschen inspiriert. Mehr über Verena ihr hier: https://www.verenatitze.com/Den Podcast Musalek & Titze Im Rausch des Lebens findet ihr hier: https://pod.link/1716553899 Die nächsten Kabaretttermine: 16.5.2025 im Theater Akzent13.09.2025 in der Kulisse11.11.2025 in der Kulisse16.11.2025 in der Kulisse Mehr über die Audiografien und meine Kontaktdaten findet ihr hier: https://www.andreadomenig.at/audiografien-privatpersonen/ Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/https://www.instagram.com/andrea_domenig/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw
Prokrastinieren, dein Licht unter den Scheffel stellen, nicht deine wahre Größe und Stärke zeigen ... das sind lauter Sabotagemuster, die dein System anwendet, damit du deine Ziele nicht erreichst. Warum das so ist und wie du das ändern kannst, erzähle ich dir in dieser Episode.
Liebe ist kein Zufall und das möchte dir heute auch Sina erzählen. Sina, 33, war beruflich erfolgreich – aber innerlich oft leer. In der Liebe zog sie immer wieder die falschen Männer an. Heute weiß sie: Das lag nicht nur an ihnen, sondern auch daran, dass sie sich selbst verloren hatte. In dieser Folge spricht Sina offen und ehrlich über:
In dieser Folge von From Done To Dare treffen wir Murali Perumal – Schauspieler, Synchronsprecher und eine Stimme für Diversität. Mit Offenheit und Tiefgang spricht Murali über seine Erfahrungen als Künstler mit indischen Wurzeln in Deutschland, über Rollenklischees, strukturelle Hürden in der Filmbranche – und über den Mut, trotzdem seinen Weg zu gehen.Wir sprechen über Identität, Zugehörigkeit, persönliche Krisen, gesundheitliche Transformationen – und darüber, wie man trotz Gegenwind Haltung bewahrt. Eine Folge über das Menschsein, das Anderssein – und die Kraft, für eine gerechtere Medienwelt zu kämpfen.
Online-Dating ist längst Alltag – und doch bleibt es ein emotionales Minenfeld. Gibt es überhaupt einen gesunde Art des Online-Datings? Und wie wirkt sich die Suche nach Liebe im digitalen Raum auf unser Sozialleben aus? Dazu forscht Sozialpsychologin Dr. Johanna Degen. Mit Jakob spricht sie darüber, wie wir weg vom Performer-Mode hin zu Tiefe und Authentizität finden. Denn nicht nur im Dating- Leben gilt: Wir sind alle nur verletzliche Wesen auf der Suche nach echter Verbindung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast