POPULARITY
Categories
.Varwich, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Dagens bibelord fra Bibelselskapet. Hør og les teksten på bokmål og nynorsk på bibel.no. Bibeloversettelse: Bibel 2024
Wir verwenden den Begriff »ewig« häufig eher unpassend. Muss man ein paar Minuten warten, sagt man: »Das hat ja ewig gedauert!« Haben wir jemanden einige Jahre nicht gesehen, heißt es: »Dich habe ich ja ewig nicht gesehen.« Doch diese relativ überschaubaren Zeitspannen sind keine Ewigkeit. Ewigkeit ist zeitliche Unendlichkeit. Und da unser irdisches Leben endlich ist, haben wir Menschen verstandesgemäß Schwierigkeiten damit, die Dimension der Ewigkeit auch nur ansatzweise zu erfassen.Dabei ist der Begriff der Ewigkeit ein eminent wichtiger biblischer Begriff. Der Tagesvers macht deutlich, dass der Mensch, der sein (endliches) Leben nach Gottes Maßstäben gestaltet, ewig in der Gegenwart Gottes leben wird. Vielfach sagt Jesus den Menschen, die an ihn glauben, ewiges Leben zu (Johannes 6,51.58; 10,28; 11,26 etc.). Das ist eine wunderbare Perspektive. Andererseits erwartet die, die ohne Gott leben, eine ewige Gottesferne, in der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung regieren. Das ist eine schreckliche Perspektive. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir wichtig, über die Ewigkeit nachzudenken. Dabei hat mir ein Bild geholfen, das schon die Grundschullehrerin meiner Mutter verwendete, um ihren Schülern die Dimension der Ewigkeit etwas näher zu bringen: »Stellt euch vor, ein kleiner Spatz flöge jeden Tag in die Alpen und wetzte sein kleines Schnäbelchen am Mont Blanc. Und wenn es dies so lange täte, bis von diesem gewaltigen Bergmassiv nichts mehr übrig wäre, dann wäre gerade einmal eine Sekunde der Ewigkeit verstrichen!«Auch wenn dies nur ein unzulängliches Bild ist, macht es doch deutlich, wie dramatisch die Dimensionen sind, wenn wir unsere Weichen für die Ewigkeit falsch stellen.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Det har blivit dags för Så vad händer? att ta sig an Förrädarna. I denna episod diskuterar vi de fyra första avsnitten av säsong fyra. Vi snackar om vi hade föredragit rollen som trogen eller förrädare, tidiga favoriter, största hotet, vilka vi hejar på, rodnad som en svaghet, hur pass respektlöst eller inte det är att flänga en vindruva på någon, Alexanders misslyckande, flockmentaliteten mot Britta, Johannes röra + mycket mer. Enjoy! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Seit fast vierhundert Jahren lebt die Familie Freiherr von Gleichenstein Wein am Kaiserstuhl – einer Landschaft, die vom Feuer des Vulkanbodens und der Geduld der Zeit geprägt ist. Johannes führt das Weingut heute in elfter Generation. Ruhig, reflektiert und mit klarer Burgunder-Stilistik erzählt er, wie man Verantwortung weiterträgt, ohne sich im Gewicht der Geschichte zu verlieren. Im Gespräch geht es um Herkunft und Wandel, um Familie, Vertrauen und die Kunst, Wein reifen zu lassen – im Keller wie im Leben. Gemeinsam verkosten wir drei Weine, die all das ins Glas bringen: – Weißburgunder Winklerberg 2019 – Grauburgunder Henkenberg 2019 – Spätburgunder Baron Philipp 2018 vom Eichberg. Ein leises, intensives Gespräch über Wein, der aus Feuer kommt – und aus Zeit entsteht.
Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Martin und Johannes sind zurück und reden ganz persönlich über die letzten wilden Wochen. 00:00 Rückblick auf die letzten Wochen 06:05 Johannes' Sauerstofftraining - nutzen? 10:25 Martin in Dresden für Hall of Fame 17:35 Back-to-Back Sieg Bavarian Warriors 22:05 ELF/EFA Chaos Martins Hall of Fame-Moment: Erlebe mit Martin seine Aufnahme in die Deutsche Football Hall of Fame beim GFL Bowl in Dresden. Der Titel gehört Bayern: Martin spricht über den Jugendländerturnier (JLT)-Sieg der Bavarian Warriors und lobt seinen Top-Quarterback. Coach-Analyse zum Chaos: Martin gibt Dir seine ehrliche Meinung zum aktuellen Durcheinander in ELF und EFA. Er erklärt, warum ihm der Glaube an die Transparenz und das Business-Modell fehlt. Wissen vom Spielfeldrand: Martin erklärt Dir außerdem, warum Johannes' Sauerstoff-Zell-Training nicht leicht auf Football-Teams übertragbar ist. ---- · Artikel Sebastian Mühlenhof Helvetic Merceneries: https://www.football-world.news/artikel/neue-struktur-helvetic-mercenaries-mit-bekenntnis-zur-elf-1166829 · Artikel Krach in der EFA: https://www.football-world.news/artikel/krach-in-der-efa-stuttgart-surge-und-nordic-storm-reagieren-1162888 · Artikel „Rhein Fire Gründer erklären Rückzug…“ https://www.football-world.news/artikel/rhein-fire-gruender-erklaeren-rueckzug-unser-projekt-hat-sich-veraendert-1165159 ---- Infos zu unserer Kooperation mit der "German Football Academy": - Instagram: https://www.instagram.com/germanfootball_academy - Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555741196921 - TikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootball.ac -- Kontaktiere Martin direkt: mailto:info@martin-hanselmann.de -- Kontaktier uns (Johannes & Martin) per Mail: mailto:football.hautnah@martin-hanselmann.de -- Schicke uns gerne deine Fragen. Kontaktiere uns hier (auch via Sprachnachricht) & weitere Infos zu Martin und Johannes oder dem CTK Sportpark: https://linktr.ee/footballhautnah ----- Musik von Gvidon
Für viele ist Telefonieren eine echte Herausforderung. Sei es, selbst zum Hörer zu greifen, spontan ans Telefon zu gehen oder gar auf einen Anrufbeantworter zu sprechen. Oft fühlen wir uns dabei unwohl, reagieren nur, statt das Gespräch aktiv zu führen. In dieser Folge geht es darum, wie du mit Stimme, Haltung und Struktur souverän und sympathisch am Telefon wirkst. Ganz gleich, ob du anrufst oder angerufen wirst. Mit Plan statt Panik: Wie du mit klarer Vorbereitung und Zielsetzung jedes Gespräch souverän steuerst. Stimme statt Bildschirm: Warum Haltung, Atmung und Gestik deine Wirkung am Telefon entscheidend verändern. Kontext klären, bevor's konkret wird: Der smarte Gesprächseinstieg, der sofort Verbindung schafft und Zeit spart. Cool bleiben, auch wenn's hakt: Mentale Tricks, um dich nicht einschüchtern zu lassen und souverän zu reagieren. Klarer Abschluss, starker Eindruck: So beendest du jedes Telefonat mit Struktur, Klarheit und Wirkung. Hast du Fragen, Wünsche oder Wummsvorschläge? Dann schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de Mehr Infos zum Trainingsangebot von Johannes und seinem Team findest du hier: https://www.jktraining.de/ Und hier geht es zu den Seminaren von Anne: https://annekuehl.de/seminare/
Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 254 unseres Salongesprächs. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
"Da hørte jeg en høy røst fra tempelet, som sa til de sju englene: 'Gå og tøm skålene med Guds vrede ut over jorden!'" (Åp. 16:1)Dette er ikke det letteste verset, og ikke det letteste kapittelet i Bibelen. Men for den som har lidd under andres synd og ondskap og overlatt straffen til Gud, er det et godt vers. For Gud har lovet å hevne det onde, og her ser vi løftet bli oppfylt (v. 6; Nah.1:2; Rom.12:19).I kapittelet nevner Johannes sju ulike utbrudd for vrede. De som rammes er de som har dyrets merke og tilber hans bilde. Men vet du, selv nå er der rom for omvendelse (v. 9)! Sørgelig nok velger de i stedet å spotte Gud (v. 11, 21).Rekkefølgen på disse utbruddene kan være kronologisk nevnt, men det kan også bety utbrudd av ulikt slag som kommer om hverandre, og som forsterkes i hyppighet og omfang etter hvert, litt slik som riene før en fødsel (se v. 17-18). Der er ting av dette som skjer i våre dager. Men jeg tror oppfyllelsen skjer både i det åndelige og i det naturlige.Kapittelet er fullt av bilder, og vi kan tolke mye nå, og kanskje har vi rett og kanskje ikke. Det er bare oppfyllelsen som vil åpenbare sannheten bak (Joh.14:29). Og uavhengig av hvilken tolkning vi tror på eller ikke, så er min konklusjon at Gud holder det Han har lovet og Hans plan skjer!Så hva kan vi ta med oss fra dette litt dystre budskapet i dag? Jo, at uansett hvor tragisk det ser ut rundt oss, hvor mørkt det er, så er der fremdeles rom for omvendelse, og Gud har fortsatt kontrollen. Han har fortsatt all makt. Og så dette da, at Han skal hevne det onde som er gjort mot oss. Derfor kan vi la hevnen ligge, for den er det Han som skal ta seg av. Og da blir hevnen rettferdig!Skrevet og lest av Eli Fuglestad for Norea Håpets Kvinner.
Dagens bibelord fra Bibelselskapet. Hør og les teksten på bokmål og nynorsk på bibel.no. Bibeloversettelse: Bibel 2024
Everyone loves a good evolutionary puzzle. Why do we have appendices? Why do we dream? Why do we blush? At first glance, memory would not be in this category. It's clearly useful to remember stuff, after all—to know where to find food, to remember your mistakes so you don't repeat them, to recall who's friendly and who's fierce. In fact, though, certain aspects of memory—when you hold them up to the light—turn out to be quite puzzling indeed. My guests today are Dr. Ali Boyle and Dr. Johannes Mahr. Ali is a philosopher at the London School of Economics (LSE); Johannes is a philosopher at York University, in Toronto. Both have written extensively about the functions of memory, and, in particular, about the functions of episodic memory—that capacity for calling up specific events and experiences from our own lives. Here, Ali, Johannes and I lay out the textbook taxonomy of memory, and discuss how episodic memory has drawn the lion's share of philosophical interest. We pick apart the relationship between episodic memory and another major type of long-term memory, semantic memory. We sketch a range of different accounts of the evolved functions of episodic memory, including Johannes's proposal that episodic memory serves communication and Ali's proposal that it fuels semantic memory. And, finally, we consider what this all means for our understanding of memory in children and in animals. Along the way, we touch on Highly Superior Autobiographical Memory, infantile amnesia, evidential systems in language, imagination, "simulationist" theories of episodic memory, what it feels like to remember, collective memory, the hippocampus, cryptomnesia, and the cow's digestive system as a metaphor for memory. If you're enjoying Many Minds, you might consider leaving us a rating or review on your platform of choice, or maybe giving us a shout-out on social media. Thanks so much in advance for supporting us friends! Notes 4:30 – For a broad orientation to memory research in the cognitive sciences, see here. For a broad orientation to the philosophy of memory, see here. 13:00 – See here for Dr. Boyle's paper on the "impure phenomenology" of episodic memory. 16:30 – For more on the idea of "WEIRD"-ness and the "WEIRD problem" in psychology, see our previous audio essay and our recent episode on childhood across cultures. 20:00 – For more on metaphors for memory in the cognitive sciences, see here (in which an apparently different "cow stomach" metaphor for memory is discussed). Note that cows do not, in fact, have four stomachs, but rather a single stomach with four distinct chambers. 24:00 – For an overview of the cognitive neuroscience of episodic memory, see here. 31:30 – For a discussion of the commonsense "mnemonic view" of episodic memory, see Dr. Boyle's recent article. 37:00 – For one influential articulation of a "simulationist" account of episodic memory, see here. 40:00 – For the proposal by Dr. Mahr and his colleague that episodic memory is for communication, see here and here. 45:00 – For more on evidential systems in language, see here and here. 48:00 – For the study by Dr. Mahr and colleagues on source memory in children, see here. 51:30 – For Dr. Boyle's proposal that episodic memory is for semantic memory, see here. For another of Dr. Boyle's discussions of the functions of episodic memory, see here. 1:02:00 – For more of Dr. Mahr's ideas about the cultural evolution of the "epistemic tag" that distinguishes episodic memory, see here. 1:03:00 – Partially digested stomach contents are sometimes known as "chyme." 1:07:00 – A news story about recent findings on infantile amnesia. 1:08:00 – A recent review article about Highly Superior Autobiographical Memory. 1:12:00 – An empirical study on the phenomenology of "cryptomnesia." 1:15:00 – For a recent discussion of episodic memory in animals, see this paper by Dr. Boyle and a colleague. Examples of Dr. Boyle's other work on memory in animals are here and here. Recommendations The Memory Palace (blog) The Invention of Tomorrow, by Thomas Suddendorf, Jonathan Redshaw, & Adam Bulley (see also our episode featuring this book) Searching for Memory, by Daniel Shachter The Enigma of Reason, by Hugo Mercier & Dan Sperber Many Minds is a project of the Diverse Intelligences Summer Institute, which is made possible by a generous grant from the John Templeton Foundation to Indiana University. The show is hosted and produced by Kensy Cooperrider, with help from Assistant Producer Urte Laukaityte and with creative support from DISI Directors Erica Cartmill and Jacob Foster. Our artwork is by Ben Oldroyd. Subscribe to Many Minds on Apple, Stitcher, Spotify, Pocket Casts, Google Play, or wherever you listen to podcasts. You can also now subscribe to the Many Minds newsletter here! We welcome your comments, questions, and suggestions. Feel free to email us at: manymindspodcast@gmail.com. For updates about the show, visit our website or follow us on Bluesky (@manymindspod.bsky.social).
Vi avslører hvem Skrotnissen er i Maskorama og Johannes har satt seg grundig inn i hvordan det er å være jente. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
LIGHTHOUSE, Bremische Ev. Kirche. Johannes MüllerPAYER TO GO alle Infos www.prayertogo.infoPRAYER TO GO - Ein geführtes GEBET mit einem Bibelwort, zur Stärkung, zur Ermutigung und zum Auftanken in der Gegenwart Gottes. Zur eigenen Freude oder zum Weiterleiten.PRAYER TO GOIn nur fünf Minuten führt PRAYER TO GO Sie zu einem Ort der Liebe und Gnade und gibt Ihnen die Kraft, Ihr Leben Tag für Tag, Minute für Minute zu verändern.https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/homeWebsite: https://lighthouse-bremen.de
Marko ja Johannes räägivad, kuidas juhina tagasisidet küsida ja anda nii, et see looks usaldust ja aitaks vältida konflikte. Arutame, kuidas teadlik tagasisidekultuur kujundab juhist eeskuju, keda tiim usaldab ja soovib järgida. „Äriminutid" on ettevõtlusest ja ettevõtjatest rääkiv lühisaade, mis ilmub igal nädalal. Podcasti viivad läbi saatejuhid Marko Kiisa ja Johannes Kanter. Kirjuta meile aadressil minutid@lhv.ee.
HERR, du bist Gott, und deine Worte sind Wahrheit. 2. Samuel 7,28Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. Johannes 8,31-32Autor: Sven Kahrs
Johannes Schellhorn ist nicht nur einer der kultigsten, sondern auch einer der wohlwissenden Weinfachleute – nicht nur – unserer Republik. Legendär ist seine Zeit als Co-Sommelier neben Billy Wagner im Berliner Kultlokal Nobelhart & Schmutzig, die er durch die Miteröffnung der Weinbar „Freundschaft“ noch krönte. Mit Johannes zusammen eröffnen wir unsere neue Rubrik, SOMMELIER „Deep Dive“, bei welchem wir in ein Thema der Weinwelt ganz intensiv und tief eintauchen möchten. Er selber hat sich das Thema Wachau ausgesucht. Wen wundert's, denn im Jahr 2025 erhielt er gemeinsam mit seinem Partner Willi Schlögl den Steinfederpreis der Vinea Wachau für besondere Verdienste um Weinkultur, wie übrigens auch Hans Mahr, der freundlicherweise das Intro zu dieser Episode sprach.
Was eine wahre Kirche ausmacht: 4 Kennzeichen aus Johannes 17 (Johannes 17 – E67)
Gedanken von Susanne Thyroff zu Johannes 14,2. (Autor: Susanne Thyroff)
Stefan und Johannes haben nicht oft die Gelegenheit, nicht sich gegenseitig, sondern anderen dumme Fragen zu stellen. Und Jens Merkl ist sich nicht zu schade, diese zu beantworten. Als Autor der Brettspieladaption zu "Wer stiehlt mir die Show" und das Party-Rhythmus-Spiels "Miezekatze" erklärt er, dass bei ihm das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt steht und Thema und Spielmechanik immer Hand in Hand gehen. Mehr erfährst du über Jens auf seiner Website: https://www.jensmerkl.de/meine-spiele/
Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt. Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.
Søndagens tekst er henta i frå Johannes 9, 39-41. Det er Domssøndag i kyrkjeåret og teksta handlar om dei som ser, som skal sjå, og dei som ikkje ser, som skal bli blinde. Høyr samtalen mellom Karl Johan Børge, prost i Nordre Sunnmøre prosti, og Ragnhild Kristine Vartdal Espelund, redaktør i Radio Sunnmøre, om kva søndagens tekst handlar om. Teksta blir lest av Randi Fagerhol Lauvås.
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
"Die Oma ist gestorben, die ist jetzt im Himmel!" – Neulich habe ich mitbekommen, wie ein Kindergartenkind von seiner Großmutter erzählt hat. Das Mädchen ist noch zu klein, um wirklich zu verstehen, was passiert ist. Aber sie hat zumindest begriffen: Die Oma ist nicht mehr da. Aber irgendwie schon noch, nämlich im Himmel. Ich fand vor allem die Überzeugung anrührend, mit der das kleine Mädchen gesagt hat: "Die ist jetzt im Himmel!"Aber wie kann man sich den überhaupt vorstellen? Jetzt im November gedenken wir ja besonders der Toten. Und wir hoffen, dass sie nicht völlig weg sind, dass sie noch auf irgendeine Weise fortexistieren. Als gläubige Menschen hoffen wir, dass sie bei Gott sind, in der Vollendung, wie es so schön heißt. An einen Himmel mit Wölkchen, auf denen die Toten wie Engel Harfe spielen, glaubt ja keiner. Aber was ist dann gemeint?In der Offenbarung des Johannes lesen wir: "Gott wird alle Tränen von ihren Augen abwischen: Der Tod wird nicht mehr sein, keine Trauer, keine Klage, keine Mühsal." Ich finde, so kann man sich den Himmel, das Paradies oder was auch immer nach dem Tod kommen mag, gut vorstellen: Den Tod gibt es nicht mehr, aber auch nicht mehr die Mühsal des Lebens auf Erden. Das, was an Leid geschehen ist, wird in Gott hineingenommen und vollendet.Und noch einen Gedanken finde ich tröstlich: Im Himmel gibt es keine Zeit mehr. Ich hoffe, wir müssen nicht warten, bis alle, die uns lieb und teuer waren, gestorben sind, sondern dass alle da sind, dass wir alle in verwandelter Form bei Gott sind; immer noch als die Personen, die wir waren mit all unseren Schwächen und Fehlern, die wir zu Lebzeiten hatten. Aber Gott heilt uns durch seine Liebe und all das Böse, das wir getan oder erlitten haben, wird so überwunden.Und so hoffe ich, dass das Kind auf jeden Fall Recht hat. Ihre Oma ist im Himmel – und wir, wenn wir gestorben sind, hoffentlich auch! Das sind doch mal Aussichten!
Johannes explains that it is only God's presence that can melt the internal and external mountains in our lives, rather than our own efforts.
Nyt eletään Tanssii tähtien kanssa -finaaliviikkoa, joten tällä viikolla finalistit saapuvat Minnan ja Kimmon haastateltavaksi. Johannes Holopainen vieraili lähetyksessä kertomassa, millaisia tansseja on luvassa sunnuntaina. Hän myös paljastaa, näkyykö kilpailijoiden välillä kilpailuhenkisyyttä.Minna ja Kimmo Radio Novan Aamussa arkisin klo 6-10!
Send us a text1 Johannes 3:8 wie aanhou sonde doen, behoort aan die duiwel, want die duiwel hou van die begin af aan met sondig. En die Seun van God het juis gekom om die werk van die duiwel tot niet te maak. ‘Boos', is 'n sterk woord. Daar is nie baie dinge in ons lewens wat ons as boos sou bestempel nie. ‘Boos' pas by 'n moordenaar, of 'n kindermolesteerder, nè? Maar dinge in ons eie lewens? Nee, nouja, nie regtig nie.En tog kan ons almal terugkyk na 'n paar besonder slegte dinge wat ons gedoen het – miskien is daar een of twee wat nog steeds in jou lewe voorkom. Dink aan mans wat dikwels onnadenkend hard met hul vrouens praat, en dag na dag daardie kosbaarste verhouding vernietig.Mense in die werkplek wat spog en die krediet neem vir wat ander gedoen het. Ons kan 'n lys, so lank soos môre heeldag, aframmel van gewone, alledaagse dinge wat eintlik, gegewe hul vernietigende impak, as ‘boos' bestempel behoort te word.1 Johannes 3:8 ...wie aanhou sonde doen, behoort aan die duiwel, want die duiwel hou van die begin af aan met sondig. En die Seun van God het juis gekom om die werk van die duiwel tot niet te maak.God se siening is baie duidelik en ek dink ons sal met Hom saamstem dat ons sonde boos is. Hy draai nooit doekies om nie, Hy verbloem nie die waarheid nie. Maar die goeie nuus van die Evangelie van Jesus Christus is dat Hy gekom het om die duiwel se werk te vernietig.Met ander woorde, die Evangelie verplaas en vernietig die boosheid wat ons van binne-af aanval.Maar hoe werk dit in die praktyk? Wat is die kern van die saak wat van toepassing op ons lewe is? Wanneer ons Jesus in ons lewens toelaat, nie as 'n lekker en gerieflike toevoeging nie, maar as die Een vir wie ons leef, as die Here van ons lewens ... is dít wat Hy doen. Hy vernietig die duiwel se werk van binne.Dit is immers waarvoor Hy gekom het.En dis God se Woord. Vars ... vir jou ... vandag. Support the showEnjoying The Content?For the price of a cup of coffee each month, you can enable Christianityworks to reach 10,000+ people with a message about the love of Jesus!DONATE R50 MONTHLY
From Faith To Faith To The Nations Ministries - Nürnbergerstr. 7 - 90762 Fürth - Deutschland - info@fffnations.de www.fffnations.com Jh 1:29-30 / 35-41; Kol 4:2-6
Als sie hartnäckig weiterfragten, richtete er sich auf und sagte zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie. Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde. Als sie das gehört hatten, ging einer nach dem anderen fort, zuerst die Ältesten. Jesus blieb allein zurück mit der Frau, die noch in der Mitte stand. Er richtete sich auf und sagte zu ihr: Frau, wo sind sie geblieben? Hat dich keiner verurteilt? Sie antwortete: Keiner, Herr. Da sagte Jesus zu ihr: Auch ich verurteile dich nicht. Geh und sündige von jetzt an nicht mehr! Johannes 8,7-11Autor: Christian Huck
Johannes hat keine Lust auf Besuch und Stephan Menzel erklärt, warum Freundschaften resilient machen. (Autor: Johannes Kolk)
Wer nur schicke Kampagnen will, braucht kein Employer Branding. Sondern eine Werbeagentur.Was macht einen guten Arbeitgebenden aus? Und wie findet man heraus, wer man als Arbeitgebender wirklich ist, jenseits von Plakaten, Karriereseiten und Buzzwords?Marcus Merheim hat auf diese Fragen eine klare Antwort: Indem man zuerst zuhört, analysiert, Position bezieht und dann erst kommuniziert. Als Gründer und Geschäftsführer von hooman EMPLOYER MARKETING begleitet er Unternehmen bei der Entwicklung und Verankerung ihrer Arbeitgeberidentität. Dabei verbindet er Marketing- und HR-Know-how zu einem systemischen Ansatz, der Employer Branding nicht als Recruiting-Wunderwaffe versteht, sondern als strategisches Fundament für Kultur, Haltung und Retention.Im Gespräch mit Johannes Füß erklärt Marcus, warum Employer Branding echte Veränderung braucht, was viele Unternehmen falsch machen und weshalb man sich als Organisation manchmal auch mit unbequemen Wahrheiten auseinandersetzen muss.In dieser Episode erfährst du:1) Warum Employer Branding kein Kampagnenthema, sondern ein Kulturthema ist.2) Wie Marcus und sein Team EVP-Strategien auf Basis echter Kulturanalysen entwickeln.3) Weshalb die interne Verankerung entscheidender ist als jede Außenkommunikation.4) Wie man Wirkung und Erfolg von Employer Branding messbar macht.5) Woran man erkennt, ob ein Unternehmen Employer Branding wirklich ernst meint.___________Marcus Merheim freut sich über den Austausch rund um ehrliches Employer Branding und strategische Arbeitgeberpositionierung.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcus-merheim/?originalSubdomain=de ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/
Entdecken Sie eine Botschaft, die tief ins Herz trifft und herausfordert. Diese Predigt zeigt, warum unser Glaube schnell zum Rahmen werden kann, während der eigentliche Inhalt verloren geht. Sie erfahren, was es bedeutet, wenn Christus wirklich das Zentrum Ihres Lebens ist. Lassen Sie sich ermutigen, neu auf das Wesentliche zu schauen und echte Freude zu finden. Eine Einladung, Ihren Glauben ganz praktisch zu prüfen. ✨
Johannes hat keine Lust auf Besuch und Stephan Menzel erklärt, warum Freundschaften resilient machen. (Autor: Johannes Kolk)
Der Aufbau einer starken Bezirksgruppe war mir stets ein Anliegen und Hietzing ist immer meine persönliche Basis geblieben. Hier wirke ich bezirkspolitisch unmittelbar, hole mir in der Bezirksgruppe viel Energie für meine Tätigkeiten und bleibe geerdet. Nun will ich auch im nächsten Entwicklungsschritt meinen Beitrag leisten. Ich habe mich für meine Karenz und darüberhinaus entschieden, aus der ersten Reihe im Bezirk auszusteigen, will aber mit meiner Expertise weiter zur Verfügung stehen. Daher habe ich meine Kandidatur für zwei Rollen eingereicht: Bezirkssprecher:in-Stellvertreter Weiteres Mitglied im Bezirksteam Die Wahl des Bezirksteams ist ein großer Schritt für die Weiterentwicklung unserer Organisation. Bisher gab es formell nur einen Bezirkskoordinator als einzige "Bezirksparteifunktion", daneben den Bezirksklub, der aber ausschließlich für die Bezirksvertretungsarbeit verantwortlich ist. Die neue Aufstellung und das Aufteilen von Verantwortung auf wesentlich mehr Schultern ist eine große Chance, die wir gefühlvoll besetzen wollen. Meine Motivation ist einfach beschrieben: Wir stellen Hietzing neu auf und wollen uns für alle Wahlen 2024 und 2025 wappnen. Dafür zeichnet sich ab, dass neue Leute in Verantwortung gehen werden, was mich sehr freut. Gleichzeitig wird es eine wichtige Aufgabe sein, „altes Wissen“ an diese Personen weiterzugeben, ihnen mit organisatorischem Know-How zur Seite zur Seite zu stehen und weiterhin die Bezirksgruppe operativ zu gestalten. In diesen Rollen sehe ich mich und will mich auch weiterhin im Rahmen meiner Möglichkeiten für NEOS Hietzing einsetzen und diesen Übergang in eine neue Struktur intensiv unterstützen. Ob ich diese Rolle besser als Bezirkssprecher:in-Stellvertreter oder als Weiteres Mitglied im Bezirksteam erfüllen kann, werde ich nach Bewerbungsschluss noch mit den anderen Kandidat:innen besprechen und definieren. In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich auch zahlreiche Ideen vor Augen, die sich bisher mangels Ressourcen nicht umsetzen ließen, aber vielleicht in der neuen Struktur nun machbar werden. Auch daran möchte ich arbeiten und freue mich sehr, auf das was da Neues auf uns gemeinsam zukommt.
Het jy al gevoel: “Here… waar is U? Hoekom lyk dit of U ander antwoord en ek hoor net stilte?”Jy is nie alleen nie. ✨Hierdie Sondag bestudeer ons een van die mees eerlike en bemoedigende stories in die evangelies:Johannes die Doper – God se gunsteling – in die tronk… en Jesus bly stil.
Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Interviews
Johannes lanserer en ny politisk bevegelse som skal knekke de som kjører VOI. Vi har fått herlig ny info fra lytterne, og det blir en liten SPOILER ALERT fra Torjus og Johannes sitt eventyr på Jaget. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Agnes Josefsson, blott 19 år gammal, har under 2025 etablerat sig som den kanske starkast lysande stjärnan på den svenska "trail" scenen. Seger på Ultravasan 45 med en kross av tidigare banrekord och den mycket fina tiden 2.53.19. Utöver det så har året gett tre junior-VM-guld i skyrunning, EM silver i senior-klassen vid skyrunning och SM-guld i kort trail. Nu senast så segrade hon vid Kullamannen 50-k på ett övertygande sätt. I veckans avsnitt får vi träffa Agnes för en djupgående intervju där hon berättar om hur hon som ung fastnade för de längre sträckorna, friheten att få vara ute i naturen och hur hon tränar ganska så ostrukturerat för att balansera ett annars väldigt strukturerat liv som student vid KTH. Agnes berättar också om vad planerna är framöver och hur ett maraton skulle kunna vara det enda som får henne att temporärt kliva av stigen. John har haft en bra vecka och gör sig redo för att se om halvmaraton-formen blivit bättre sedan loppet i Helsingborg i september. På samma startlinje i Strängnäs kommer Manne att stå, driven att göra allt han kan för att hänga på broder Johannes. Veckans Sponsor: Gymkedjan STC
Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Har du noen gang kjent på fristelsen til å «feige litt ut» når muligheter til å dele tro oppstår? Det er tid for å velge frimodighet, og ikke skamme seg over evangeliet, men heller dele det med andre. Det er tross alt Guds kraft til frelse. Romerne 1,1-17, Lukas 9,23-27, Johannes 14,6, Johannes 21,15-17, 1.Korinterne 1,18.
Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
På grund af svær svangerskabsforgiftning bliver Alberte Whittas første barn Johannes født 19 dage før termin ved et akut kejsersnit. Da Alberte bliver gravid med sit andet barn, Ingrid, holder både læger og jordemødre godt øje med, om hun igen udvikler svangerskabsforgiftning. Graviditeten forløber ukompliceret, men i starten af uge 35 får Alberte pludselig veer og bliver utilpas. På hospitalet viser det sig hurtigt, at smerterne kommer fra livmoderen, fordi hendes kejsersnit-ar er sprunget op. Kort tid efter får Alberte endnu et akut kejsersnit, og lille Ingrid til verden. I denne efterfødselssamtale skal vi høre Alberte fortælle, hvordan hun oplever forløbet med den sjældne fødselskomplikation, en såkaldt uterusruptur er. Alberte fortæller også om tiden efter med en kompliceret ammeopstart, indlæggelse, endnu en operation og et knugende savn til familielivet derhjemme.
Zanger Johannes Verschaeve vertelt waarom het boek Na de zon van de Deense schrijver Jonas Eika je alle vuile, semi-erotische en onvoorspelbare kamers van je hersenpan laat zien, hoe zangeres Tirzah instant de weg naar zijn hart vond, en waarom de film Mulholland Drive van David Lynch bevestigt waarom een film kan raken ook al weet je dat het niet echt is. In onze cultuurpodcast Bar Miroir brengen bekende gasten elke week drie dingen mee die hen raken, inspireren of een impact hebben op hun denken of leven. Je kan deze podcast ook bekijken op het Youtubekanaal van De Standaard. Gast Johannes Verschaeve | Presentatie Lise Bonduelle | Redactie Fien Dillen, Lise Bonduelle | Eindredactie Fien Dillen | Audioproductie Brecht Plasschaert | Muziek Azertyklavierwerke | Chef podcast Bart Dobbelaere See omnystudio.com/listener for privacy information.
In this episode, Joe sits down with Johannes Landgraf, CEO of Ona, to dive deep on how bringing the tenets of AOA's teachings to the company has transformed their leadership, culture, and performance in the fast-moving world of AI. From quadrupling revenue to spending their days with greater enjoyment, Johannes shares how the seeming paradox of scaling a company while deepening connection has impacted him personally and the company at large.They discuss:How AI and rapid innovation challenge traditional leadership modelsConflict as a source of clarity and alignmentThe role of vulnerability and transparency in building organizational trustOna's principles and how their iterative processLessons from Ona's transformationAnd much moreLearn more about Ona's principles: ona.com/principlesSign up for the AOA Leadership newsletter: https://www.artofaccomplishment.com/leadershipSend us your questions on Twitter, through our website, or in our Circle community! Joe on X: @FU_JoeHudsonBrett on X: @airkistlerAOA on X: @artofaccompVisit Us: www.artofaccomplishment.comWe invite you to experience our work. Reserve your spot at www.view.life/explore Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
Nick brings you Thursday's edition once again from Del Mar, home to this year's Breeders' Cup. He reacts to the news that Frankie Dettori has announced his retirement from USA racing, before he sits down at length with Bill Mott, who today was forced to withdraw favourite Sovereignty from the Breeders' Cup Classic. Also on today's show, Umberto Rispoli looks beyond losing the Journalism ride and anticipates a bold showing from Johannes and some of his other remaining mounts. Finally, we hear from Dr Des Leadon on why the proposed EU welfare of animals in transit bill could wreak havoc on the racing industry.
Episode #282:Johannes Eckerstrom, lead vocalist f rom Avatar returns to The Mistress Carrie Podcast this week to talk about the bands new album 'Don't Go In The Forrest' that comes out Friday 10/31/2025, just in time for Halloween. Johannes talks the writing process, learning new languages, touring, inspiration, clowns, the trombone, his signature make-up, Ozzy Osbourne, Black Sabbath, Fenway Park, Boston, and so much more! Episode NotesCheck out the custom playlist for Episode #282 here!See Avatar at House fo Blues Boston Live 11/26/2025Hear Johannes Eckerstrom on Episode #146 of The Mistress Carrie PodcastFind Johannes Eckerström Online:InstagramTwitterCameoMetal Break PodcastFind Avatar OnlineWebsiteFacebookInstagramTwitterYoutubeFind Mistress Carrie Online:Official WebsiteThe Mistress Carrie Backstage Pass on PatreonTwitterFacebookInstagramBlueskyThreadsYouTubeTikTokCameoPantheon Podcast NetworkFind The Mistress Carrie Podcast online:InstagramThreads Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices