POPULARITY
Categories
Nivå A2-B1 I det här avsnittet pratar vi om en av de mest fascinerande personerna i svensk historia - drottning Kristina. Kristina var en svensk drottning som frivilligt abdikerade (lämnade tronen), vägrade gifta sig, och konverterade till katolicismen. Hon var också känd för sin manliga klädstil och sitt intresse för filosofi, konst och vetenskap. Du får en historisk bakgrund till 1600-talet, Kristinas uppväxt, hennes tid som drottning och hennes senare liv i Rom. För att stödja podden - klicka här Transkript Ja men hallå hallå och välkommen till Simple Swedish Podcast! Och idag ska vi ha ett lite historiskt avsnitt. Vi ska prata om drottning Kristina. En väldigt fascinerande personlighet från Sveriges historia. Så. En liten kort introduktion bara så drottning Kristina. Hon var en svensk drottning som frivilligt valde att abdikera. Att abdikera betyder att man säger jag vill inte vara monark längre. Jag vill inte vara drottning längre. Jag vill inte vara kung längre. Utan jag. Avsäger mig min krona och lämnar tronen. Det är att abdikera. Och det är såklart inte så många som har gjort det genom historien. Men hon är en av få som har abdikerat frivilligt. Hon klädde sig också ofta i ganska manliga kläder. Vilket var ovanligt. Framförallt så ville hon inte gifta sig. Hon vägrade gifta sig. Och hon konverterade till katolicismen. Vilket var inte så bra i Sverige på den tiden. För Sverige var protestantiskt. Och Sverige var i ett krig mot katolikerna, så vi har en drottning som konverterar till fiendens religion. Fienden är alltså de du krigar mot. Det är så, ja, en fascinerande personlighet i svensk historia. Först ska vi då tacka några patrons innan vi börjar att gå igenom hennes liv. Och det är Fadhil, Mari, Edward, Johannes, Marah, Daiana, Danela, Spyros, Silvia, Majid, Barbara och David . Tusen tack till er för att ni stödjer den här podden. ..för att läsa hela transkriptet, klicka här
By 1876 the Sotho, Tswana, Venda, Pedi, the amaXhosa had all managed to secure for themselves a fairly easy access to firearms. The Griqualand Diamond fields ignited what could be called a small arms race on the veld. There was supposedly an arms embargo on blacks instituted by the British government two decades before, but this was frequently broken. In the Cape colony and Griqualand west diamond fields, the trade in firearms depended on two technicalities. Importers of these weapons had to deposit a bond which indicated to whom they were going to sell the guns. Because the colonies used these bonds or tariffs which is probably a more accurate description, as a source of revenue, the procedure was applied creatively. The second technicality was that Africans needed a magistrates permit to buy guns. Because the demand for labour was so extreme particularly in the diamond fields, this permit system was ignored by most of the miners. The winter of 1876 settled hard across the Transvaal. At night, the frost lay white along the banks of the Steelpoort River, the cattle breath rising like smoke in the early dawn. By mid-morning the sun was sharp, the air brittle, and the mountains to the east seemed to shimmer in their haze. Shimmering today are the minerals mined here, chrome, platinum, vanadium. These are the Leolo mountains, bastion of the Pedi under King Sekhukhune I. Across the valleys his people had built stone-walled settlements, ringed with thorn stockades, their cattle kraals protected by rifle pits dug into the hillsides. To the south, in Pretoria, President Thomas François Burgers prepared his republic for war. He was no soldier—trained instead in theology, prone to long speeches, dressed in sombre black. But he was determined to show that the Transvaal could still assert itself after years of debt, political squabbling, and military vascillation. On 16 May 1876, the Volksraad declared war on Sekhukhune. The long-simmering contest between the Pedi and the Boer republic was about to reach a climax.The Pedi kingdom was no stranger to conflict. Under Sekwati, Sekhukhune's father, they had fought off repeated attacks during the mid-nineteenth century. Their stone fortresses had turned back Boer commandos in the 1840s and 1850s. Sekwati had once been besieged in Thaba Mosega, surviving by ingenuity, patience, and the determination of his people. Just a few weeks later came the episode that etched itself into Pedi memory. Johannes Dinkwanyane, half-brother of Sekhukhune led his people at the settlement of Mafolofolo. They were Christians, linked to missionary networks, yet fiercely loyal to Pedi sovereignty. In mid-July, Swazi forces allied to the Boers descended on Mafolofolo. The defenders fought desperately. After two days of fighting, Johannes was gravely wounded on 13 July and died three days later.By late August the war had collapsed into stalemate. President Burgers' grand promise of quick victory had evaporated among the ridges of the Leolo mountains. The commando had withdrawn, Fort Krugerpos was thrown up in haste, and burghers grumbled about lost time and wasted cattle. The republic was broke, its men unwilling, its president mocked. It was into this void that Conrad von Schlickmann arrived.
Die Themen: Internationale Weltraumwoche startet; „Die Simpsons“ springen im Kino für Marvel ein; Comedians lassen sich für ein Festival in Saudi-Arabien einkaufen; Netflix zeigt in „Rebel Royals“ die schräge Liebesshow von Prinzessin Märtha Louise und Schamane Durek; ZDFneo-Serie „Chabos“ und Peter Huths Roman „Aufsteiger“ zeichnet ein Thriller-ähnliches Sittenbild der Medienwelt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
In Johannes 17 bittet ein Mitarbeiter (Jesus) den Chef (Vater) ganz nonchalant darum, ihn zu verherrlichen. Ist das nicht verwegen, so freimütig um eine Beförderung zu bitten? Nun, Jesus hat alle seine Prüfungen bestanden. Da darf man schon mal kühn sein. Wer seine Arbeit gut macht, wird belohnt. Jesus hat Gott verherrlicht. Wie? Indem er das Werk vollbrachte, das ihm aufgetragen war. Man verherrlicht Gott einzig und allein dadurch, daß man ihm gehorcht. Tun wir das, belohnt Gott uns, indem er auch uns "verherrlicht." Wie sieht das aus? Pastor Gert schaut sich das längste Gebet Jesu hier mal genauer an.Wichtige Bibelstellen:Johannes 17Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.
Ladies and gentlemen and everyone between and behind and above… schnallen Sie sich an! Wir tauchen wieder hinab in die Untiefen des 80er Jahre Gore- und Splatter-Horror-Comedygenres. Unser Reiseführer in diesem Fall ist Herbert West, entsprungen aus einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft, die nicht nur seine Kritiker sondern auch er selbst als eines seiner schäbigsten Werke bezeichnet. Dieser Herbert West - ein Medizinstudent irgendwo zwischen young Christopher Lee und Christopher Street Day - will nicht weniger als den Tod überlisten. Und wie macht er das? Natürlich mit einem grün leuchtenden Serum, mit dem er Leichen zum Leben erweckt. Gott sei Dank findet er trotz seiner fehlenden Manieren und gruseligen Art Unterstützung im Kommilitonen und Mitbewohner Dan, der so viel Rückgrat wie ein Wackelpudding hat. Im Weg stehen ihnen der Dekan der Universität, dessen Tochter sowie ein Oberarzt, der das Wissen um die Wiederbelebung am liebsten für sich allein hätte… achja, und natürlich eine Menge blutrünstiger Zombies, die sie auf dem Weg zur medizinischen Revolution erschaffen werden. Das Ergebnis: Ein schon damals von der Kritik seltsamerweise gefeierter Film, ein in den Jahren gewachsener Kultstatus, drei Schnittversionen, natürlich eine Indizierung in Deutschland, die bis zum Jahre 2013 anhielt… und eine obsessive Fangemeinde, die vor allem in letzter Zeit viel darüber diskutiert, ob wir hier ein queeres Pionierwerk vor uns haben. Aber natürlich auch all der Glanz und all der Spaß und all der Schmutz und all die Abgründe, die man aus dem 80er Jahre Horror kennt, inklusive mindestens einer “What were they thinking?”-Szene. Johannes… komm schon. Ich weiß. Das ist absolut geschmacklos. Und moralisch ist das natürlich auch alles voll daneben. Und natürlich müssen wir gleich hart mit dem Film ins Gericht gehen. Aber davor hast du trotzdem die Chance zuzugeben, wie viel Spaß du zumindest zeitweise bei diesem Film hattest. Oder? Oder?
Willkommen zurück zu einer neuen Ausgabe von Savegame, eurem monatlichen Speicherstand zum Hören! In dieser Episode tauchen wir wie immer tief in die spannendsten Themen der Gaming-Welt ein.Themen dieser Episode:State of PlayDie Highlights aus Sonys September-Show: Marvel's Wolverine & SarosWarum fehlt Marathon?Nintendo und die umstrittenen PatenteWas steckt hinter den patentierten Pokémon-Mechaniken und warum sorgt die Vergabe der Patente für Kritik?Ein Blick auf die Auswirkungen für kleinere Entwickler und die Gaming-Branche.Doug Bowser tritt zurückDer Präsident von Nintendo of America verabschiedet sich – Devon Pritchard übernimmt.Was bedeutet das für die Zukunft von Nintendo?Borderlands 4: Performance-Probleme und Spieler-FrustTrotz technischer Schwierigkeiten ein Verkaufserfolg – wie Gearbox die Kritik angeht und was Randy Pitchford dazu sagt.Weitere Themen:Xbox ROG Ally: Was halten wir von den Preisen des Handhelds?Forza Motorsport 6 angekündigtBleibt dran und viel Spaß beim Zuhören! Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren auch auf Spotify, bei Discord, auf Threads und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Als sich die Tage erfüllten, dass er hinweggenommen werden sollte, fasste Jesus den festen Entschluss, nach Jerusalem zu gehen. Und er schickte Boten vor sich her. Diese gingen und kamen in ein Dorf der Samaríter und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen. Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war. Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir sagen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie verzehrt? Da wandte er sich um und wies sie zurecht. Und sie gingen in ein anderes Dorf.
Wie effizient lässt sich KI für dein Inventory Forecasting nutzen? In dieser Episode spricht Johannes von fabrikatör über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten und derzeitigen Grenzen von KI in der Bestandsplanung für Shopify-Händler.Wir diskutieren, warum Excel-Tabellen ab einem bestimmten Punkt nicht mehr ausreichen, wie du ChatGPT bereits für einfache Forecasting-Aufgaben einsetzen kannst und wann spezialisierte Tools notwendig werden. Dabei teilt Johannes Einblicke in die aktuellen Entwicklung von Forecasting-Methoden: von einfacher Datenanalyse bis hin zu KI-Agenten, die proaktiv Empfehlungen aussprechen.Podcast gesponsert von fabrikatör: https://www.fabrikator.io/demo?utm_source=Tante-e&utm_medium=Shownotes&utm_campaign=249
Gegründet im Zeichen des Steinbocks verlegt der Verlag Steinbock Brettspiele seit 2025 Spiele, die auch langfristig Freude bereiten sollen. Johannes vom Ministerium für Brettspielspaß spricht mit Verlagsinhaber Joachim über das aktuelle Verlagsprogramm und die Pläne für die SPIEL in Essen 2025
Lifestyle Business | Der Podcast rund um Online-Business, Kundengewinnung, Marketing & Mindset
Wie setzt du einen erfolgreichen Evergreen Funnel in 2025 und 2026 um? Diese Antwort erhältst du heute von Johannes, unserem Experten, der das Funnelbuilding perfektioniert hat, wie kein anderer.Für eine kostenlosen Business-Analyse trage dich hier ein
Als sich die Tage erfüllten, dass er hinweggenommen werden sollte, fasste Jesus den festen Entschluss, nach Jerusalem zu gehen. Und er schickte Boten vor sich her. Diese gingen und kamen in ein Dorf der Samaríter und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen. Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war. Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir sagen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie verzehrt? Da wandte er sich um und wies sie zurecht. Und sie gingen in ein anderes Dorf.
Was bedeutet es wirklich, den Heiligen Geist zu erleben? In einem persönlichen und tiefgehenden Gespräch nimmt uns Tim mit auf eine Reise durch zwei zentrale Bilder der Bibel: die Quelle des lebendigen Wassers in uns, die unsere Seele rettet und erfrischt (Johannes 4), und die Ströme lebendigen Wassers, die aus uns fließen sollen, um andere zu erreichen (Johannes 7).Erfahre:Wer der Heilige Geist ist und warum er mehr als nur eine theologische Idee ist.Den Unterschied zwischen der Kraft, die uns rettet, und der Kraft, die uns für den Dienst befähigt.Wie du im Alltag – beim Einkaufen, im Gespräch mit Nachbarn oder durch eine einfache Postkarte – zu einem Kanal für Gottes prophetische Ermutigung, Heilung und Liebe werden kannst.Diese Predigt ist eine Einladung, die Kraft Gottes neu zu entdecken und mutig aus ihr zu leben – egal ob du jung oder alt, Mann oder Frau bist.Zusammenfassung und Fragen zur Reflektion
Wort zum Tag von Theologie-Student Johannes Opitz, Universität Marburg, DE
Dagens bibelord fra Bibelselskapet. Hør og les teksten på bokmål og nynorsk på bibel.no. Bibeloversettelse: Bibel 2024
From Faith To Faith To The Nations Ministries - Nürnbergerstr. 7 - 90762 Fürth - Deutschland - info@fffnations.de www.fffnations.com 1.Jh 4:17; Jes 9:5; Micha 5:1; Jh 1:1-13; Apg 10:38; Jh 6:35; 8:12; 10:7; 10:11; 11:25; 14:6; 15:1; 3:16
Predigt im Rahmen des GreifBar+ Gottesdienstes zu Johannes 4,23-24, am 14. September 2025.
Im fliegermagazin Safety Talk spricht fliegermagazin-Autor Martin Schenkemeyer mit Johannes über einen folgenschweren Flugzeugabsturz in den französischen Alpen. Wir beleuchten nicht nur die dramatischen Minuten des Unfalls, sondern auch den oft unterschätzten Rattenschwanz an Konsequenzen danach. Johannes berichtet ehrlich, was Piloten vor, während und nach einem Unfall erwartet – von der Fehlerkultur bis zu den juristischen und finanziellen Auswirkungen. Wenn du erfahren willst, wie aus einer Katastrophe wertvolle Lehren für jeden Piloten werden, solltest du diese Folge nicht verpassen. Der offizielle Unfallbericht findet sich unter https://bea.aero/fileadmin/user_upload/D-EFCD_D-EFTP.en.pdf. Foto: BEA France. Diese Ausgabe des Safety Talk wird präsentiert von FLARM - dem praktischen Kollisionswarnsystem. Mehr unter www.flarm.com Wenn Du mit Martin im Podcast über einen Vorfall reden möchtest, damit wir alle davon lernen können, melde Dich unter redaktion@fliegermagazin.de. Keine Sorge um die Technik: Das klären wir für Dich! Und bitte ebenso wenig Sorge, dass Behörden durch unseren Podcast auf einen Vorfall aufmerksam werden könnten. Auch das sprechen wir gegebenenfalls vorher mit Dir und unseren Rechtsexperten ab.
Tickets zum Founder Summit 2026:
28.09.2025 10:00: Reiner Wörz - Paulus und seine Mitarbeiter: Johannes Markus - ein Mann nutzt seine zweite Chance (Apg. 13, 4-14) - Gottesdienst
Gedanken von Tobias Schier über 1. Johannes 4, 15-16 (Autor: Tobias Schier)
Gedanken von Tobias Schier über 1. Johannes 4, 15-16 (Autor: Tobias Schier)
Send us a textJohannes 11:40 Jesus sê toe vir haar: “Het Ek nie vir jou gesê dat as jy glo, jy die heerlikheid van God sal sien nie?” (NLV) Gebeur wonderwerke nog steeds? Sê my, wanneer laas het jy iets so buitengewoons, so buitengewoons ervaar, dat jy dit as niks anders as ‘n wonderwerk kan beskou nie? Of het sommige mense net 'n ooraktiewe verbeelding om iets wat sommer net toevallig was, as ‘n "wonderwerk" te bestempel?Ek het self nog nooit gesien hoe iemand 'n nuwe ledemaat kry waar een geamputeer is nie. Ek het ook nog nooit gesien hoe 'n glasoog in iemand se oogkas met 'n regte een vervang is nie. En ek het beslis nog nie gesien hoe iemand wat fisies dood was, weer lewendig geword het nie.Lasarus was 'n goeie vriend van Jesus. Hy het gesterf. Hulle het laat weet dat hy siek is, maar Jesus het doelbewus getalm. Teen die tyd dat Hy daar aangekom het, was Lasarus al vier dae in 'n graf. Sy liggaam was teen hierdie tyd nie meer so vars nie! Toe Jesus vir hulle sê om die klip weg te rol, het Marta, Lasarus se suster, geprotesteer: "Dit sal sleg ruik!"Johannes 11:40 Jesus sê toe vir haar: “Het Ek nie vir jou gesê dat as jy glo, jy die heerlikheid van God sal sien nie?” (NLV)Nie alle wonderwerke vind voor jou oë plaas nie. Sommige dinge gebeur in 'n ‘stadige oond'. Eers wanneer jy terugkyk oor die jare, skud jy jou kop en wonder: “Hoe het God dit gedoen?”Sommige dinge gebeur deur wonderbaarlike tydsberekening of voorsiening en jy staan verstom wanneer jy besef dat God aan die werk is, wanneer jy dit die minste verwag.Wat ook al op die oomblik met jou aan die gang is … hou jou oë oop. Want as jy werklik glo, sal jy die heerlikheid van God sien!Dis Sy Woord. Vars … vir jou … vandag. Support the showEnjoying The Content?For the price of a cup of coffee each month, you can enable Christianityworks to reach 10,000+ people with a message about the love of Jesus!DONATE R50 MONTHLY
Lorenz Timnik spricht über Markus 3,13f; Johannes 15,1.4-12 in der Serie "Sein - Werden - Tun: Das Evangelium (er)leben".
In jener Zeit, als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elija, wieder andere für Jeremia oder sonst einen Propheten.Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes? Jesus antwortete und sagte zu ihm: Selig bist du, Simon Barjona; denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel.Ich aber sage dir: Du bist Petrus – der Fels – und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird im Himmel gelöst sein.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit betete Jesus für sich allein und die Jünger waren bei ihm. Da fragte er sie: Für wen halten mich die Leute? Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elíja; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden. Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Christus Gottes. Doch er befahl ihnen und wies sie an, es niemandem zu sagen. Und er sagte: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohepriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er muss getötet und am dritten Tage auferweckt werden.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit hörte der Tetrárch Herodes von allem, was durch Jesus geschah, und wusste nicht, was er davon halten sollte. Denn manche sagten: Johannes ist von den Toten auferstanden. Andere meinten: Elíja ist erschienen. Wieder andere: Einer der alten Propheten ist auferstanden. Herodes aber sagte: Johannes habe ich enthaupten lassen. Wer aber ist dieser, von dem man mir solche Dinge erzählt? Und er hatte den Wunsch, ihn zu sehen.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Det fineste, der findes - minister. Folkets tjener. Nytårskur og statsråd, dokumenter i stakkevis, samråd, samråd, samråd. Kritik, paragraf 20, stormløb, pressens hundekobbel. Nytter det noget? Udretter jeg noget? I Danmark findes der 141 tidligere ministre, heraf tre fra Krags sidste regering fra 1970 til 1972. Simon Emil Ammitzbøll-Bille, økonomi- og indenrigsminister 2016-2019, inviterer i samtaleprogrammet “Ministertid” tidligere kolleger til en åbenhjertig samtale: Hvad udrettede du? Var du bange for ikke at være god nok? Var det prisen værd? Talte du altid sandt til Folketinget? var det bedre i gamle dage? Hvad husker du? Og hvad vil du gerne glemme? Og hvad med pressen? Velkommen til et enestående stykke Danmarkshistorie.Vært: Simon Emil Ammitzbøll-Bille, tidligere økonomi- og indenrigsministerGæst: Johannes Lebech, tidligere kirkeministerI podcasten 'Ministertid' inviterer tidligere økonomi- og indenrigsminister Simon Emil Ammitzbøll-Bille tidligere ministre i studiet for at dele deres oplevelser fra ministerstolen.Ministertid udkom oprindeligt hos 24syv, men fra sommeren 2024 bliver den udgivet af Altinget.Denne udgave af Ministertid blev optaget i 2022. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kulms, Johannes www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Etter å ha sett Durek-dokumentaren og Django Unchained rett etter hverandre har Johannes noen tanker. Mens Torjus tar et oppgjør med Rema 1000 sin nye kampanje. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen
Wie schädlich ist Lärm für unsere Gesundheit? Wie sehen radikal bessere Materialien zur Dämmung von Schall und Vibrationen aus? Und was passiert, wenn ein Ex-McKinsey-Berater auf einen herausragenden Erfinder trifft? Unser Host Thomas Ramge spricht heute mit: Dr. Johannes Kotte, Co-Gründer von Absora.
Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
In dieser Predigt stellt Leo Bigger die vier Wachstumsphasen des Glaubens vor: Baby, Kind, Teenager, mündiger Vater/Mutter. Leo erklärt praktisch, wie du von geistlicher Milch zu fester Nahrung gelangst (Hebr 5,12), warum Gemeinschaft, Gehorsam und wiederholte Prüfungen dein Wurzelwachstum fördern und wie Herausforderungen deinen Charakter formen. Bist du noch ein Baby im Glauben oder schon jemand, der andere anleitet? Er nutzt Bilder von Windelwechseln bis Staffettenübergabe, spricht über konkrete Schritte (einführende Bibellektüre, kleine Schritte im Gehorsam, finanzielle Treue) und zitiert Johannes 2,13–15 zur Reife. Das ist ermutigend, herausfordernd und praktisch: Nimm dir jemanden an die Hand, starte eine Smallgroup oder übergib dein Erbe im Glauben. Welche nächste Wachstumsstufe willst du jetzt angehen?
In dieser Predigt stellt Leo Bigger die vier Wachstumsphasen des Glaubens vor: Baby, Kind, Teenager, mündiger Vater/Mutter. Leo erklärt praktisch, wie du von geistlicher Milch zu fester Nahrung gelangst (Hebr 5,12), warum Gemeinschaft, Gehorsam und wiederholte Prüfungen dein Wurzelwachstum fördern und wie Herausforderungen deinen Charakter formen. Bist du noch ein Baby im Glauben oder schon jemand, der andere anleitet? Er nutzt Bilder von Windelwechseln bis Staffettenübergabe, spricht über konkrete Schritte (einführende Bibellektüre, kleine Schritte im Gehorsam, finanzielle Treue) und zitiert Johannes 2,13–15 zur Reife. Das ist ermutigend, herausfordernd und praktisch: Nimm dir jemanden an die Hand, starte eine Smallgroup oder übergib dein Erbe im Glauben. Welche nächste Wachstumsstufe willst du jetzt angehen?
I detta öppna och raka samtal utmanar Johannes de vanliga narrativen och avslöjar hur tomma fraser som att "det är komplicerat" och "ett krig mellan två parter" används för att dölja ett pågående folkmord. Han river ner fasaden kring tal om mänskliga rättigheter och demokrati, och visar hur dessa begrepp har urholkats av politisk retorik.Detta är ett samtal om det mänskliga värdet som har gått förlorat och om att våga se sanningen bakom de vackra orden som ekar tomma i våra skärmar.Om Johannes Anyuru:Johannes Anyuru är en av Sveriges mest uppmärksammade författare och dramatiker. Han har belönats med Aftonbladets litteraturpris 2013 för "En storm kom från paradiset" och Augustpriset 2017 för den hyllade romanen "De kommer att drunkna i sina mödrars tårar".Johannes Anyurus böcker
In dieser Predigt stellt Leo Bigger die vier Wachstumsphasen des Glaubens vor: Baby, Kind, Teenager, mündiger Vater/Mutter. Leo erklärt praktisch, wie du von geistlicher Milch zu fester Nahrung gelangst (Hebr 5,12), warum Gemeinschaft, Gehorsam und wiederholte Prüfungen dein Wurzelwachstum fördern und wie Herausforderungen deinen Charakter formen. Bist du noch ein Baby im Glauben oder schon jemand, der andere anleitet? Er nutzt Bilder von Windelwechseln bis Staffettenübergabe, spricht über konkrete Schritte (einführende Bibellektüre, kleine Schritte im Gehorsam, finanzielle Treue) und zitiert Johannes 2,13–15 zur Reife. Das ist ermutigend, herausfordernd und praktisch: Nimm dir jemanden an die Hand, starte eine Smallgroup oder übergib dein Erbe im Glauben. Welche nächste Wachstumsstufe willst du jetzt angehen?
Literaturwissenschaftler Johannes Franzen hat in seinem Newsletter "Kultur und Kontroverse" gefragt, ob die Buchrezension als Genre im Verschwinden sei. Was seine Indizien dafür sind, das fragt Knut Cordsen im Kultur-Update heute. Außerdem: Hörbuchtipp in der ARD Audiothek: "Das Game" von Joseph Incardona", ein packender Roman über ein Reality-TV-Spiel, gelesen von Lou Strenger, gerade noch nominiert für den Deutschen Fernsehpreis. Judith Heitkamp stellt "Das Game" vor. / Neues Album von Nina Chuba: "Ich lieb mich, ich lieb mich nicht" - kann Chuba mit ihrem zweiten Album an ihren ersten großen Erfolg anknüpfen? Alba Wilczek weiß mehr. / Moderation: Knut Cordsen
Doo-Kyoung Joo-Trostmann spricht über Markus 1, 14-18; Johannes 14,6 in der Serie "Sein - Werden - Tun: Das Evangelium (er)leben".
Andreas og Johannes er tilbake i studio og tar for seg fem ting hver de er avhengig av i livet.
Vegard og Mathias forteller om hvordan det var å dekke drapet på Charlie Kirk i Utah mens Johannes forteller om hva slags påvirkning Kirks død har hatt i hans svært republikanske hjemtrakter i Texas.
Johannes gruer seg til alle skal se Jaget, men viktigst av alt, århundrets tv-øyeblikk har kommet; alle elsker Lyren. Og Ernas skjermtid tapte valget. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1205
Johannes Kruse erforscht, in welchen Fällen sich KI in der Justiz einsetzen lässt. Ein Gespräch über Bias, Halluzinationen und die Frage, ob Sprachmodelle bessere Juristen sind als Menschen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-johannes-kruse-recht
Külas on Johannes Vaher, koomik, podcaster ja pereisa. Johannes on tegemas oma esimest soolotundi 19.septembril kohvikus Ratas&Kohv. Sulle, kallis kuulaja on ka sooduskood: "Päike", millega saad sinna pileti soodsamalt.Piletidhttps://fienta.com/et/minupereToeta meid Patreonis Patreon.com/p2ikesej2nkud
Fluent Fiction - Swedish: Sunflower Slip-Up: A Lesson in Honesty on the Farm Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/sv/episode/2025-09-13-22-34-02-sv Story Transcript:Sv: Solen strålade över blomsterfarmen utanför Göteborg.En: The sun shone over the flower farm outside of Göteborg.Sv: Det var tidig höst och landskapet var fyllt med färg.En: It was early autumn, and the landscape was filled with color.Sv: Rader av blommor sträckte sig mot den klarblå himlen.En: Rows of flowers stretched toward the clear blue sky.Sv: Lukas, den lite virriga unge mannen, arbetade på gården.En: Lukas, the slightly scatterbrained young man, worked on the farm.Sv: Han var alltid ivrig att göra sitt bästa och ville gärna imponera på Johanna, ägaren, och sin vän Erik.En: He was always eager to do his best and wanted to impress Johanna, the owner, and his friend Erik.Sv: En morgon, medan han gick genom fälten, upptäckte Lukas att solrosorna såg magnifika ut.En: One morning, as he walked through the fields, Lukas discovered that the sunflowers looked magnificent.Sv: "De är redo!"En: "They are ready!"Sv: tänkte han glatt och började ivrigt skörda dem.En: he thought happily and eagerly began to harvest them.Sv: Han föreställde sig Johannes glädje över hans arbetsförmåga och hur han äntligen skulle få Erik att sluta reta honom.En: He imagined Johanna's joy over his work capacity and how he would finally get Erik to stop teasing him.Sv: Men Lukas gjorde ett misstag.En: But Lukas made a mistake.Sv: Dessa solrosor var reserverade för ett bröllopsbukett.En: These sunflowers were reserved for a wedding bouquet.Sv: De var inte för försäljning än.En: They were not for sale yet.Sv: När han insåg misstaget, ökade hans oro.En: When he realized the mistake, his anxiety increased.Sv: Johanna skulle snart återvända till gården, och han kunde inte hitta några fler solrosor redo att skördas.En: Johanna would soon return to the farm, and he couldn't find any more sunflowers ready to be harvested.Sv: Lukas kände sig kluven.En: Lukas felt torn.Sv: Han kunde antingen erkänna sitt misstag eller försöka lösa problemet själv.En: He could either admit his mistake or try to solve the problem himself.Sv: Med svetten rinnande längs nacken, rusade han mot den närliggande gården.En: With sweat running down his neck, he rushed to the nearby farm.Sv: Om han kunde låna några solrosor där, kanske han kunde rädda situationen.En: If he could borrow some sunflowers there, maybe he could save the situation.Sv: Men till hans förtvivlan var deras solrosor också redan reserverade.En: But to his dismay, their sunflowers were also already reserved.Sv: När han vände tillbaka, slog Erik honom lätt på axeln och skrattade.En: As he turned back, Erik lightly tapped him on the shoulder and laughed.Sv: "Du och dina upptåg, Lukas."En: "You and your antics, Lukas."Sv: Med ett försiktigt leende på läpparna sa Erik, "Varför inte bara säga sanningen?"En: With a gentle smile on his lips, Erik said, "Why not just tell the truth?"Sv: Med Erik vid sin sida, tog Lukas mod till sig och gick till Johanna.En: With Erik by his side, Lukas gathered courage and went to Johanna.Sv: Han berättade allt.En: He told her everything.Sv: Till hans förvåning började Johanna skratta.En: To his surprise, Johanna started to laugh.Sv: "Ingen skada skedd, Lukas," sa hon och log varmt.En: "No harm done, Lukas," she said, smiling warmly.Sv: "Vi kan använda de andra blommorna för en mer kreativ bukett."En: "We can use the other flowers for a more creative bouquet."Sv: Tillsammans ordnade de en vacker bukett med blandade blommor, och allt löste sig till det bästa.En: Together, they arranged a beautiful bouquet with mixed flowers, and everything turned out for the best.Sv: Lukas lärde sig att det ibland är bättre att vara ärlig och söka hjälp.En: Lukas learned that sometimes it is better to be honest and seek help.Sv: Johanna gav honom ett uppmuntrande leende.En: Johanna gave him an encouraging smile.Sv: Med Erik som retade honom mindre och Johanna nöjd med hans insats, insåg Lukas att ärlighet och samarbete alltid lönar sig.En: With Erik teasing him less and Johanna satisfied with his effort, Lukas realized that honesty and cooperation always pay off. Vocabulary Words:shone: stråladescatterbrained: virrigaeager: ivrigimpress: imponeraharvest: skördamistake: misstaganxiety: orotorn: kluvensweat: svettdismay: förtvivlanantics: upptågencouraging: uppmuntrandecooperation: samarbetepay off: lönar sigsunflowers: solrosorlandscape: landskapmagnificent: magnifikacapacity: arbetsförmågareserved: reserveradebouquet: bukettadmit: erkännasolve: lösasituation: situationborrow: lånatruth: sanningencreative: kreativmixed: blandaderealized: insågeffort: insatshonesty: ärlighet
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag des Heiligen Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer. Zelebrant: Domkapitular Markus Hofmann.