Ich führe euch durch meine Lieblingsbücher und erzähle euch die Geschichten dazu, die die Bücher so besonders für mich machen.
Es wird allmählich kuschelig-warme Winterzeit und während allerorten Glühwein und Kakao, Punsch und Gebäck genossen werden, habe ich wieder Zeit gefunden, eines meiner Lieblingsbücher aus dem Regal zu holen, um es euch vorzustellen. Obendrauf gibt es diesmal auch eine Filmsichtung - auch anlässlich des #defazember - und einen richtig echten Gast, nämlich Steffen vom NerdNerdNerd Podcast. Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Flohmarktzeit!!!!! SCHON WIEDER!!! YEAH! Allerdings gehen wir erneut nicht stöbern, sondern verkaufen. Wenn zwei Nerds zusammenziehen, muss aussortiert werden. Ich hatte schon mal was vorsortiert, aber bevor es wirklich losging, wollte mein Nerd auch nochmal gucken, was ich da so verkaufe... und naja... da stand halt ein Mikrofon daneben... mal wieder! Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Lieblingsbücher machen komische Sachen mit Menschen. Wir verhalten uns irrational, wenn es um Lieblingsbücher geht. Wir geraten ins Schwärmen, wir werden ein bisschen intolerant, wir beharren darauf, einem bestimmten Exemplar unseres Lieblingsbuches verbunden zu sein. Warum? Weil es uns belebt, inspiriert, stärkt und glücklich macht, weil es uns die besten Angstschauer über den Rücken jagt und die herzlichsten Lacher entlockt, weil es uns aufseufzen lässt vor Kummer oder Erleichterung. Weil es uns verliebt macht. So ein Buch ist "Die Stadt der Träumenden Bücher" von Walter Moers für mich. Streitet nicht mit mir darüber. Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Flohmarktzeit!!!!! YEAH! Allerdings gehen wir nicht stöbern, sondern verkaufen. Wenn zwei Nerds zusammenziehen, muss aussortiert werden. Ich hatte schon mal was vorsortiert, aber bevor es wirklich losging, wollte mein Nerd auch nochmal gucken, was ich da so verkaufe... und naja... da stand halt ein Mikrofon daneben... Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Es braucht wahrlich kein großes detektivisches Geschick, um herauszufinden, um wen es heute geht: den einzig wahren Sherlock Holmes! Wie ich zu meiner Lieblingsausgabe kam, was mich an der Figur fasziniert, warum man mir dieses Buch aus meinen kalten toten Händen wird hebeln müssen, das könnt ihr hier hören. Ich freu mich, wenn ihr eure Sherlock-Holmes-Feelings auf Twitter mit mir teilt! Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Wer freut sich nicht über Blumen? Nun ja, es kommt drauf an - ich seh sie gerne woanders, bin aber miserabel darin, mich um sie zu kümmern. "Blumen für Algernon" stellen da eine enorme Ausnahme dar! aber gut, das ist ja auch ein Buch und gar kein Blumenstrauß. Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Dies ist die Folge, in der ihr mich ein bisschen über ein Kinderbuch heulen hört - beziehungsweise über die Gegebenheiten rund um das Buch. Dabei ist es eine undramatische, kindgerechte Fassung von Robin Hood, ganz ohne seinen dramatischen Tod, wie er in den klassischen Romanfassungen stattfindet. Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Zugegeben, ich bin ein großer Fan von Geschichten, deshalb gibt es hier meistens belletristische Werke. ABER: Ich koche auch wahnsinnig gerne, und deshalb werde ich ab und zu auch mal ein Kochbuch vorstellen. So wie heute zum Beispiel eins aus dem Hädecke Verlag. Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Es gibt diese Herzensbücher, an denen ich hänge und von denen ich täglich Sätze oder Szenen im Kopf habe, die mich begleiten, seit ich das erste Mal mit ihnen zu tun hatte. Dieses Buch beziehungsweise dieses Hörbuch gehören zu diesen Schätzen. Und auch, wenn manche behaupten könnten, die Idee sei geklaut, ist es ein so eigenes wunderschönes Stück Literatur, dass dieser Vorwurf einfach an dem Buch abprallt. Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Talente sind was tolles, und ich habe einige davon - vor allem solche, die eher dem Chaos zuzuordnen sind, wie Tollpatschigkeit, Sachen umschmeißen, Tee und Kaffee verschütten... und: ich kann mich wunderbar verirren! Was oft als Schwäche verschrieen wird, erklärt dieses Buch zur Begabung - und wie genau es das tut, erfahrt ihr in dieser Folge. Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Mein Herz hängt an sehr vielen Kinderbüchern - seien es alte aus meiner eigenen Kindheit oder neuere, die ich quasi "beruflich" gelesen habe und die mir ans Herz gewachsen sind. Leider haben Kinderbücher in aller Regel nur eine sehr kurze Halbwertzeit - das heißt, sie werden recht schnell nicht mehr nachgedruckt, von Klassikern wie Jim Knopf oder Pippi Langstrumpf oder Bestsellern wie Harry Potter mal abgesehen. Ein solcher nicht mehr lieferbarer Schatz ist das heutige Buch. Das Wieso und Warum hört Ihr im Podcast. Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Wäre mein Bücherregal alphabetisch sortiert - was es nicht ist - stünde dieses Buch ganz am Ende statt am Anfang. Aber das ist hier ja keine alphabetisierte Tour, sondern ein wilde Reise durch mein Bücherregal, entlang meiner Herz- und Lieblingsücher. Und da nimmt "Der Joker" defintiv einen Spitzenplatz ein. Das Wieso und Warum hört Ihr im Podcast. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge: Tom (Stadtbücherei Herbrechtingen) Alex (Sitzsätze) Juma Kliebenstein (Autorin) Kontakt Podcast Twitter: @per_bu_fue Weitere Podcasts aus dem NerdNerdNerd-Universum: linktr.ee/NerdNerdNerd
Es wird allmählich kuschelig-warme Winterzeit und während allerorten Glühwein und Kakao, Punsch und Gebäck genossen werden, habe ich wieder Zeit gefunden, eines meiner Lieblingsbücher aus dem Regal zu holen, um es euch vorzustellen. Obendrauf gibt es diesmal auch eine Filmsichtung - auch anlässlich des #defazember - und einen richtig echten Gast, nämlich Steffen vom NerdNerdNerd Podcast. [ Download | RSS-Feed | iTunes ] Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch.
Flohmarktzeit!!!!! SCHON WIEDER!!! YEAH! Allerdings gehen wir erneut nicht stöbern, sondern verkaufen. Wenn zwei Nerds zusammenziehen, muss aussortiert werden. Ich hatte schon mal was vorsortiert, aber bevor es wirklich losging, wollte mein Nerd auch nochmal gucken, was ich da so verkaufe... und naja... da stand halt ein Mikrofon daneben... mal wieder! [ Download | RSS-Feed | iTunes ] Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch.
Lieblingsbücher machen komische Sachen mit Menschen. Wir verhalten uns irrational, wenn es um Lieblingsbücher geht. Wir geraten ins Schwärmen, wir werden ein bisschen intolerant, wir beharren darauf, einem bestimmten Exemplar unseres Lieblingsbuches verbunden zu sein. Warum? Weil es uns belebt, inspiriert, stärkt und glücklich macht, weil es uns die besten Angstschauer über den Rücken jagt und die herzlichsten Lacher entlockt, weil es uns aufseufzen lässt vor Kummer oder Erleichterung. Weil es uns verliebt macht. So ein Buch ist "Die Stadt der Träumenden Bücher" von Walter Moers für mich. Streitet nicht mit mir darüber. ;o) Direkt herunterladen könnt ihr die Sendung hier! Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:Mein SteffenWalter MoersHildegunst von MythenmetzAndreaDer Typ, in den ich mal verknallt warDie beiden Lieblingskundinnen aus meinem früheren BuchladenMeine Kolleginnen während der Ausbildung Ignorante Kundschaft
Flohmarktzeit!!!!! YEAH! Allerdings gehen wir nicht stöbern, sondern verkaufen. Wenn zwei Nerds zusammenziehen, muss aussortiert werden. Ich hatte schon mal was vorsortiert, aber bevor es wirklich losging, wollte mein Nerd auch nochmal gucken, was ich da so verkaufe... und naja... da stand halt ein Mikrofon daneben...Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:Der NerdViele viele BücherBritt-Marie
Es braucht wahrlich kein großes detektivisches Geschick, um herauszufinden, um wen es heute geht: den einzig wahren Sherlock Holmes! Wie ich zu meiner Lieblingsausgabe kam, was mich an der Figur fasziniert, warum man mir dieses Buch aus meinen kalten toten Händen wird hebeln müssen, das könnt ihr hier hören. Ich freu mich, wenn ihr eure Sherlock-Holmes-Feelings auf Twitter mit mir teilt! Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:Woody AllenNatalieShakespeareParis
Wer freut sich nicht über Blumen? Nun ja, es kommt drauf an - ich seh sie gerne woanders, bin aber miserabel darin, mich um sie zu kümmern. "Blumen für Algernon" stellen da eine enorme Ausnahme dar! aber gut, das ist ja auch ein Buch und gar kein Blumenstrauß... Was an diesem Buch so besonders ist, hört ihr hier. Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:SimoneKnutAlgernon und CharlieZu kaufen gibt's das Buch übrigens hier
Dies ist die Folge, in der ihr mich ein bisschen über ein Kinderbuch heulen hört - beziehungsweise über die Gegebenheiten rund um das Buch. Dabei ist es eine undramatische, kindgerechte Fassung von Robin Hood, ganz ohne seinen dramatischen Tod, wie er in den klassischen Romanfassungen stattfindet. Wenn ihr direkt mitheulen möchtet - hier geht's lang!Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:Robin HoodFrau M., Frau J., und vor allem natürlich Linus!Zu kaufen gibt's das Buch übrigens hier
Zugegeben, ich bin ein großer Fan von Geschichten, deshalb gibt es hier meistens belletristische Werke. ABER: Ich koche auch wahnsinnig gerne, und deshalb werde ich ab und zu auch mal ein Kochbuch vorstellen. So wie heute zum Beispiel eins aus dem Hädecke Verlag. Die NerdNerdNerd-Weihnachtsgala findet ihr hier. (Hier geht's zum Direktdownload)Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch. Your browser does not support the audio element. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:Der Hädecke Verlag SteffenZu kaufen gibt's das Buch übrigens hier
Es gibt diese Herzensbücher, an denen ich hänge und von denen ich täglich Sätze oder Szenen im Kopf habe, die mich begleiten, seit ich das erste Mal mit ihnen zu tun hatte. Dieses Buch beziehungsweise dieses Hörbuch gehören zu diesen Schätzen. Und auch, wenn manche behaupten könnten, die Idee sei geklaut, ist es ein so eigenes wunderschönes Stück Literatur, dass dieser Vorwurf einfach an dem Buch abprallt. (Hier geht's zum Direktdownload)Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch. Your browser does not support the audio element. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:F. Scott FitzgeraldBenjamin ButtonMeine Nachbarn
Talente sind was tolles, und ich habe einige davon - vor allem solche, die eher dem Chaos zuzuordnen sind, wie Tollpatschigkeit, Sachen umschmeißen, Tee und Kaffee verschütten... und: ich kann mich wunderbar verirren! Was oft als Schwäche verschrieen wird, erklärt dieses Buch zur Begabung - und wie genau es das tut, erfahrt ihr in dieser Folge. (Hier geht's zum Direktdownload)Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch. Your browser does not support the audio element. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:Meine MamaStraßburgLondon
Mein Herz hängt an sehr vielen Kinderbüchern - seien es alte aus meiner eigenen Kindheit oder neuere, die ich quasi "beruflich" gelesen habe und die mir ans Herz gewachsen sind. Leider haben Kinderbücher in aller Regel nur eine sehr kurze Halbwertzeit - das heißt, sie werden recht schnell nicht mehr nachgedruckt, von Klassikern wie Jim Knopf oder Pippi Langstrumpf oder Bestsellern wie Harry Potter mal abgesehen.Ein solcher nicht mehr lieferbarer Schatz ist das heutige Buch. (Ich verlinke ausnahmsweise mal zu Amazon, was ich nicht gern tue, aber das Buch gibt es dort wenigstens noch...)Das Wieso und Warum hört Ihr im Podcast. (Hier geht's zum Direktdownload)Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch. Your browser does not support the audio element. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:Inga - TwitterMeine MamaSteffen - Twitter (siehe Link weiter oben)
Wäre mein Bücherregal alphabetisch sortiert - was es nicht ist - stünde dieses Buch ganz am Ende statt am Anfang. Aber das ist hier ja keine alphabetisierte Tour, sondern ein wilde Reise durch mein Bücherregal, entlang meiner Herz- und Lieblingsücher. Und da nimmt "Der Joker" defintiv einen Spitzenplatz ein.Das Wieso und Warum hört Ihr im Podcast. (hier geht's zum Direktdownload)Ein herzliches Dankeschön geht an Steffen (Bandcamp / Twitter), der mir das tolle Intro/Outro und den Trenner gebastelt hat und den abonnierbaren Feed und beim Logo geholfen hat er auch. Your browser does not support the audio element. Nun noch ein kleines Register der handelnden Personen der aktuellen Folge:Tom (Stadtbücherei Herbrechtingen)Alex (Sitzsätze)Juma Kliebenstein (Autorin)