Podcasts about dankesch

  • 1,024PODCASTS
  • 2,915EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 3, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about dankesch

Show all podcasts related to dankesch

Latest podcast episodes about dankesch

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Eine neue Episode unserer Monatssendung und nach MT072 mit James Lawrence ist sie mal wieder auf Englisch. Zu Gast hatten wir FC St. Pauli-Neuzugang Oladapo Afolayan. Ja, auf Englisch. Ging nicht anders, allerdings spricht Dapo zwar sehr leise aber dafür ein umso besser verständliches Englisch, trotz nicht zu leugnendem Londoner Akzent. Wer sich das auf Englisch aber nicht zutraut muss nicht traurig sein, wir arbeiten bereits an einer schriftlichen Zusammenfassung des Gesprächs. Allen anderen aber schon jetzt viel Spaß mit den etwa 75 Minuten. Da wir es in der Sendung vergessen haben, hier ausdrücklich ein großes Dankeschön an Subboteo-St. Pauli, die uns den Fanladen kurzfristig zur Aufnahme überließen. Wer genau hinhört, wird an der ein oder anderen Stelle ein leichtes Pochen oder atmosphärisches Knarzen hören - bei der nächsten Aufnahme sind wir dann hoffentlich wieder in der Music School und kriegen das besser hin. Im Vergleich zu früheren Episoden ist das jetzt aber wirklich Jammern auf hohem Niveau. And now: Enjoy! Thanks, Dapo, it was a real pleasure!

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#178: Effektive Morgenroutinen, Fitness-Hacks und Microdosing mit Boomer Anderson

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 104:49


In dieser Folge spreche ich mit Boomer Anderson, einem renommierten Gesundheitsoptimierer, Biohacker, Gründer von Decoding Superhuman und CEO von Smarter Not Harder, der sein Leben der Entschlüsselung der Geheimnisse kognitiver und körperlicher Höchstleistung gewidmet hat.    Im Gespräch tauchen wir ein in eine effektive Morgenroutine, wertvolle Fitness-Hacks, Jeff Bezos' Konzept von "Putzing" (oder Puttering) und in die faszinierende Welt der Nootropika, Smart Drugs und Psychedelika. Dazu erzählt mir Boomer von seinem persönlichen Weg, von der Überwindung eines Herzproblems bis hin zur Transformation seines Körpers und Geistes durch gezielte Fitnessmethoden und die Kraft bestimmter Substanzen.    Wir erkunden die Vorteile und Nachteile von Nootropika und Smart Drugs und du wirst erfahren, wie du mit "Microdosing" deine Stressresistenz, Kreativität und Konzentration verbessern kannst.   Boomer verrät auch, wie wichtig es ist, sich über diese Substanzen zu informieren, mit einem Coach oder Arzt zusammenzuarbeiten und therapeutische Ansätze zu integrieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.    Ich freue mich außerdem sehr, dass uns Boomer auf dem FlowFest 2023 von 7. bis 9. Juli in München besuchen und einen Vortrag zum Thema Microdosing halten wird! Das FlowFest ist das ultimative Event für Biohacking und persönliche Transformation im deutschsprachigen Raum, das du nicht verpassen solltest.   Hier findest du weitere Informationen und kannst dir dein Ticket zum Event sichern: www.flowfest.de   Hauptthemen der Episode mit Zeitstempel 00:02 - Beginn der Unterhaltung: Max Gotzler und Boomer Anderson über Decoding Superhuman 03:28 - Das Konzept, durch Präsenz das beste Leben zu führen 11:36 - Die Ursprünge der Biohacking-Bewegung 13:47 - Von der Wall Street zu Biohacking und Gesundheitsunternehmertum 20:14 - Lebensstiländerungen und Leistung auf höchstem Niveau 21:48 - Work-Life-Integration: Wie man Routinen für nachhaltige Balance neu gestaltet 32:13 - Trainingsroutinen: Blutflussbeschränkungstraining und andere Reisestrategien 41:11 - Nackentraining für verbesserte Leistung 44:42 - Vorteile der Meditation für gesteigerte Produktivität 49:30 - Quantified-Self-Geräte für Meditation und Schlaf 59:01 - Produktivität: Boomers 11-Uhr-Routine und die "Eine Sache" 01:04:48 - Zeitlich begrenzte Ernährung und Tagesplan 01:06:54 - Produktivitätsroutinen und Pomodoro-Technik 01:14:51 - Gesundheits- und Leistungsoptimierung mit Nootropika bei Troscriptions 01:22:45 - Vorteile von Psychedelika für Höchstleistung 01:28:48 - Mikrodosierung von Psychedelika zur Stressbewältigung und Leistungssteigerung 01:34:10 - Bedeutung von Biohacking und Bildung für optimale Gesundheit und Wohlbefinden Diese Folge der Flowgrade Show wird unterstützt von Athletic Greens AG1 An dieser Stelle ein Dankeschön an unseren Unterstützer für diese Folge, AG1 von Athletic Greens. Wenn ich dir nur EIN EINZIGES Nahrungsergänzungsmittel empfehlen könnte, das deinen grundlegenden Nährstoffbedarf deckt, dann wäre es AG1 von Athletic Greens (hör dir hier mein Interview mit AG1 Gründer Chris Ashenden an). Ich benutze AG1 seit fast 10 Jahren (lange vor der Namensänderung) und seit meinem Interview mit Gründer Chris Ashenden bin ich ein noch größerer Fan des Produktes. Denn wie viele andere erfolgreiche Unternehmer hat auch Chris die optimale Lösung für seine eigenen Probleme gesucht und geschaffen. Ein einziger Messlöffel AG1 enthält 75 wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Probiotika und Adaptogene und bietet damit eine grundlegende Nährstoffversorgung für einen High Performance Lifestyle. Wenn du deinen Körper mit den Bausteinen für möglichst viele Flow-Momente versorgen willst, dann nutze unser Angebot für deine erste Charge AG1 von Athletic Greens und erhalte nicht nur einen Sonderpreis, sondern auch eine Willkommensbox mit Monatspackung, Vorratsdose und Shaker, Vitamin D3 und 5 Travel Packs! Vor allem auf Reisen sorgen die Travel Packs dafür, dass du immer nur einen Handgriff von den wichtigen Nährstoffen entfernt bist. Ich selbst bin ein großer Fan davon und habe sie eigentlich immer in meiner Tasche. Klicke hier, um dein Partnerangebot AG1 zu erhalten: https://athleticgreens.com/flowgrade Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade Wir bei Flowgrade haben eine einfache Mission: Wir wollen dir helfen, wieder in den Flow zu kommen, damit du dir ein Leben voller Freiheit und Möglichkeiten erschaffen kannst. Besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Flowgrade Webseite FlowFest 2023 - Informationen und Tickets Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Auf der Webseite findest du eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden. Go for Flow.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#177: Glück, Gene und weitere Geheimnisse der Langlebigkeit mit Christian Burghardt

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 80:29


In dieser spannenden Episode der Flowgrade Show nehmen wir dich mit in die faszinierende Welt der Langlebigkeit. Mein Gast ist Christian Burghardt, Allgemeinmediziner, Mitgründer des Burnout Diagnostik Instituts in München und von MITOcare, einem Entwickler hochwertiger Nährstoffprodukte. Gemeinsam erkunden wir die effektivsten Strategien, um langsamer zu altern (oder sogar den Alterungsprozess umzukehren) und wie Lifestyle-Entscheidungen wie Ernährung und Glück das Altern und die Langlebigkeit beeinflussen können. Wir diskutieren auch die Vorteile einer umfassenden Anti-Aging-Routine, Zellkommunikation, Mikronährstoffprofile und gezielte Supplementierung. In dieser Folge diskutieren wir über den Blueprint von Brian Johnson, einem US-Amerikaner, der in der Longevity-Bewegung Kultstatus erlangt hat. Außerdem sprechen wir über empfohlene labordiagnostische Tests zur Überwachung der langfristigen Gesundheit. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du deinen Körper und Geist lange gesund und glücklich erhalten kannst. Viel Spaß und gute Unterhaltung! Wer ist Christian Burghardt? Christian Burghardt ist ein renommierter Facharzt für Allgemeinmedizin mit vielseitigen Ausbildungen und Erfahrungen. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Technischen Universität München und in Südafrika. Anschließend bildete er sich bei einem niedergelassenen Orthopäden weiter, mit Schwerpunkt auf Arthrosebehandlung und Schmerztherapie im Bereich der Wirbelsäule. Nach einer weiteren Ausbildung in einem Akutkrankenhaus für orthopädische, chirurgische und internistische Erkrankungen spezialisierte er sich in der Schmerztherapie. Seine Weiterbildung im Bereich der Inneren Medizin fokussierte sich auf Diabetologie und die Behandlung von internistischen Erkrankungen mit naturheilkundlichen Verfahren. Christian ist Mitglied der DÄGFA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur) und der IGOST (Internationale Gesellschaft für orthopädische Schmerztherapie). Er hat Zusatzausbildungen in Traditioneller Chinesischer Medizin, japanischer Kampo-Medizin, Schmerztherapie und Akupunkturbehandlung absolviert und setzt sein umfangreiches Wissen ein, um Patienten ganzheitlich zu behandeln und zu unterstützen. Ein großes Dankeschön an unsere Unterstützer Smaints und MITOcare Als treuer Hörer der Flowgrade Show profitierst du von exklusiven Angeboten, die wir gemeinsam mit unseren sorgfältig ausgewählten Partnern für dich zusammengestellt haben. Schau dir das Smaints Flow Bundle auf www.smaints.de/flowgrade an und nutze den Code FLOWGRADE, um 5% Rabatt auf alle anderen Smaints-Produkte zu erhalten. Mit dem Code V60005 bekommst du bei MITOcare 10% Rabatt auf deine Bestellung auf mitocare.de. Weitere Informationen findest du unter flowgrade.de/podcast. Folge uns auf unserer Webseite und in den sozialen Medien, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und noch mehr Inspiration und Informationen zu erhalten: Webseite: https://www.flowgrade.de Instagram: https://www.flowgrade.de/insta Facebook: https://www.flowgrade.de/fb Apple Podcasts: https://www.flowgrade.de/apple Spotify: https://www.flowgrade.de/spotify Youtube: https://www.flowgrade.de/yt Eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden findest du auf https://www.flowgrade.de/podcast Weiterführende Links und Empfehlungen: Longevity Blueprint von Brian Johnson: https://blueprint.bryanjohnson.co/ Webseite von MITOcare: https://mitocare.de/ Webseite zu den Blue Zones: https://www.bluezones.com/ Go for Flow.

seitenwaelzer
Heldenpicknick Koboldsmar: Die dunklen Omen – Episode 1

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 91:09


Die Zeichen mehren sich, dass irgendwas in Koboldsmar ganz und gar nicht stimmt. Während unsere Held*innen noch mit den Verlusten des Kampfes hadern, bahnen sich neue Gefahren ihren Weg durch die nebelverhangenen Wälder. Vielen Dank an Julia Trompetter für den Rohschnitt und die Hilfe beim Vertonen und ein besonderes Dankeschön an Julian Mann für das neue Heldenpicknick-Theme! Main Theme: Heldenpicknick – Koboldsmar von Julian Mann. Einen Verweis auf die genutzte Musik und die Soundeffekte findet ihr hier (Credits). Das Heldenpicknick unterstützen Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf Patreon oder Steady unterstützt, da warten auch ein paar Extrafolgen und anderer Content auf euch. Wir freuen uns außerdem über Feedback und ein Abo bei iTunes, Spotify, Deezer, oder in deiner Podcast-App. Hier beginnt die Geschichte Hier gehts zur Vorgängergeschichte “Heldenpicknick“. Noch ganz neu dabei? Dann fang am besten beim Prolog an. Weitere coole Hörgeschichten findet ihr auf klappkatapult.de. Um unseren Held:innen auf ihren aventurischen Wegen zu folgen, empfehlen wir, einen Blick auf die sehr detaillierte Karte des Kontinents zu werfen. Hörbuch: VENTS Ihr wollt mehr von uns? Wir haben einen Roman geschrieben (den es auch als Hörbuch gibt) Für mehr Infos schaut auf klappkatapult.de, in unserem Shop oder bei Amazon.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Unser Licht und unser Schatten- kennst Du die zwei Seiten Deiner Persönlichkeit? Fünf Wege zur persönlichen Schattenarbeit und Potenzialentfaltung

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 24:18


Vielleicht hast Du auch schon mal von der sogenannten Schattenarbeit gehört oder hast Dich sogar mit Deinen eigenen Schattenaspekten beschäftigt`? Es war der berühmte Schweizer Psychiater C.G. Jung, der das erste Mal von unserem Schatten gesprochen hat- von den Aspekten unserer Persönlichkeit, die wir ablehnen, wegdrücken und abspalten, weil wir sie nicht haben wollen. Neidisch, ablehnend, gemein sein- wer will das schon, oder? Also weg mit den Dreckecken unseres Selbst und nur das Schöne vorgezeigt! Liebe, Mitgefühl, Glücklich sein. Leider funktioniert das nicht, denn mit all dem Unansehnlichen, Häßlichen an uns, dass wir weggepackt haben, verschwindet auch ein Teil unserer Kraft und unserer Lebendigkeit. Deshalb möchte ich Dich in dieser Folge einladen, Deinen Schatten ans Licht zu holen und das Wertvolle darin zu entdecken und die Kraft, die darin steckt. Und ich erzähl Dir eine sehr persönliche Schattengeschichte und zeig Dir fünf Wege zur persönlichen Schattenarbeit und Potenzialentfaltung, inklusive Visualisierungsübung.WERBEPARTNERSCHAFT, AnzeigeGymondo Fitness und Wellbeeing-PlattformTeste Gymondo 7 Tage kostenlos und sichere dir deine 12- Monatsmitgliedschaft für nur 39€ und spare 50% (nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und nur für Neukunden)Dein Spezial Angebot jetzt auf www.gymondo.com einlösen mit dem Rabattcode: Rabattcode: lebenliebenlassen2023PODCASTHöre den Leben Lieben Lassen Podcast in der App Deiner WahlAlle Podcast-Folgen als ÜbersichtInfos, Impressum & KontaktCLAUDIA Alle Infos zu Beratung & CoachingGeführte Meditationen im AudioshopSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramFolge mir auf FacebookFolge mir auf TelegramFolge mir auf TikTokHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. LEBEN LIEBEN LASSEN-SHOPLeben Lieben Lassen Merch-ShopMit jedem Einkauf unterstützt Du diesen Podcast. Dankeschön ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
BONUS: Beziehung und Kommunikation, Interview im MANN SEIN- Podcast

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 34:07


Beziehung und Kommunikation ist das Thema, zu dem ich immer wieder viele Fragen von Euch bekommen und das Euch offenbar am meisten beschäftigt. Deshalb möchte ich heute ein Interview mit Euch teilen. Ich war zu Gast bei Niko Nees im MANN SEIN- Podcast und wir haben über Beziehung und die Fallstricke der Kommunikation gesprochen.WERBEPARTNERSCHAFT, AnzeigeSprich deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht!Gehe jetzt auf babbel.com/leben und hole dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023.LEBEN LIEBEN LASSEN- PodcastHöre den Podcast in Deiner Podcast-App (Übersicht)NIKO NEES Hier findest Du den MANN SEIN - Podcast in Deiner Podcast-AppCLAUDIAAlle Infos zu mir und meinem CoachingDein persönliches Online-Kennenlerngespräch mit mirGeführte Meditationen im AudioshopAlle Podcast-Folgen als ÜbersichtSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramDu findest mich auch auf Facebook"Leben Lieben Lassen" auf TelegramHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. LEBEN LIEBEN LASSEN-SHOPLeben Lieben Lassen Merch-ShopMit jedem Einkauf unterstützt Du diesen Podcast. Dankeschön ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dear Diary by Ana & Luca
#23 2022 was EPIC!

Dear Diary by Ana & Luca

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 54:12


Happy New Year !!!Das Jahr ist zu Ende & passend dazu reden wir heute über Jahresvorsätze, wieso Anas Familie kein Weihnachten mehr feiert & einigen Self-Care Tipps für das neue Jahr. Ein riesen Dankeschön an euch alle für dieses grandioses Jahr 2022

Vinylopresso
Das Vinylopresso-Silvesterspecial in Gedenken an Hildegard Knef

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 83:51


Das Vinylopresso-Silvesterspecial in Gedenken an Hildegard Knef Chris präsentiert eine bekannte Silvestertradition im Shuttle, die Markus aufgrund der nicht vorhandenen Brandschutzvorrichtungen etwas nervös macht. Nach einem feurig-nassen Zukunfts-Talk, geht es in das Hildegard Knef Interview mit Thomas M. Goerke, einem grossen Hildegard Knef Fan und Betreiber der offiziellen Webseite: hildegardknef.de In diesem Vinylopresso Hildegard Knef Silvesterspecial, besprechen Thomas und Markus das musikalische Leben dieser grossartigen und leider schon am 1.Februar 2002 verstorbenen Musikerin, Schauspielerin, Autorin und Malerin. Eine spannende Sendung u.a. auch mit persönlichen Anekdoten und eine erlesene Auswahl der grössten Hits von Hildegard Knef. Auf dich wartet eine Folge mit vielen spannenden Themen und guter Musik. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei. Hinweise zur Folge: Diese Sendung wurde in Kooperation mit Thomas M. Goerke, hildgardknef.de produziert. Ein grosses Dankeschön gilt auch dem Funkturm Verlag für die für diese Folge lizenzierte Musik. Bildquelle und Lizenzgeber des Hildegard Knef Portrait in der Folgen-Promo Grafik: INTERFOTO / Alamy Stock Foto

Erfolgreich verhandeln
107 - Ausblick auf erfolgreiche Verhandlungen im 2023

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 16:56


Hier Termin buchen: https://calendly.com/frederic-mathier/ Link zu meiner Website: www.maevo.ch In der heutigen Folge zeige ich dir, wie ich auf das Jahr 2022 zurückblicke und mir Jahresziele für das 2023 mache. Zudem habe ich zum Schluss des Podcasts eine kleine Überraschung für dich. Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen: Spannende Blicke hinter die Podcastkulissen Rückblick auf das Jahr 2022 Wie ich meine Ziele für das Jahr 2023 mache Ein kleines Dankeschön-Geschenk wird am Schluss der Folge verraten Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie: Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Zusammen sind wir mehr als die Summe der Teile- was uns in diesem Jahr persönlich bewegt und gestärkt hat

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 45:42


In der ersten Podcast-Episode des Jahres 2022 ging es um persönliche Wünsche und Ziele und was Du Dir für Deinen Weg durch das Jahr so vorgestellt hattest und wie Du die Weichen stellen kannst und da hatte ich erwähnt, dass ich Euch Ende diesen Jahres fragen werde, was Ihr denn so erlebt habt in diesem Jahr.Und genau das habe ich dann auch getan und Euch aufgerufen Eure persönlichen Geschichten und Themen der vergangenen 12 Monate mitzubringen. Und jetzt teilen wir sie miteinander beim Leben Lieben Lassen Sharing, rücken dabei mit den Herzen näher zusammen und dürfen merken, dass wir auf eine bestimmte Weise miteinander verbunden sind. Ich wünsche Dir viel Freude und jede Menge Inspirationen beim Hören. Du bist nicht allein! Alles Gute für 2023.WERBEPARTNERSCHAFT, AnzeigeSprich deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht!Gehe jetzt auf babbel.com/leben und hole dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023.CLAUDIAAlle Infos zu mir und meinem CoachingDein persönliches Online-Kennenlerngespräch mit mirGeführte Meditationen im AudioshopAlle Podcast-Folgen als ÜbersichtSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramDu findest mich auch auf Facebook"Leben Lieben Lassen" auf TelegramHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. LEBEN LIEBEN LASSEN-SHOPLeben Lieben Lassen Merch-ShopMit jedem Einkauf unterstützt Du diesen Podcast. Dankeschön ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Ich kann es kaum glauben, aber das hier ist tatsächlich schon die letzte Podcastfolge im Jahr 2022, verrückt oder? Ich möchte an der Stelle von Herzen Danke sagen für all das, was dieses Jahr durch den Podcast entstehen durfte und für all die Liebe, die durch ihn zu mir zurückkommt. Ein riesengroßes Dankeschön von Herzen an alle, die den Podcast hören, ihn weiterempfehlen und so schöne Rezensionen schreiben.   Passend zum Ende des Jahres möchte ich in dieser Folge drei heilsame und inspirierende Rituale bzw. Ideen teilen, wie du für dich in einen richtig schönen, energetisch sauberen Abschluss kommen kannst.   Also schnapp dir gerne dein Journal und einen Stift, denn heute ist mal wieder Mitmachen angesagt. Natürlich kannst du dir die Folge auch zuerst in Ruhe anhören und dann später in die Übungen hineingehen. So oder so – mach es dir noch einmal so richtig gemütlich, nimm dir Zeit für dich und zelebriere die letzten Tage im Jahr!   In der Podcastfolge erfährst du … ✨ wie du das Jahr auf wunderschöne Weise abschließen kannst, ✨ welche Rituale dich dabei unterstützen, ✨ warum der Blick nach innen so wichtig ist, ✨ wie du das neue Jahr mit frischer und klarer Energie startest. Ich hoffe, diese Folge hält einige tolle Anregungen für dich bereit, um die letzten Tage im Jahr zu etwas ganz Besonderem zu machen. Welche Rituale sind deine liebsten, um das Jahr kraftvoll abzuschließen?   Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest.    Wenn du gerne mit einer neuen Klarheit, Power und Energie ins kommende Jahr starten willst, dann melde dich super gerne noch bis zum 08.01.2023 zur Rise Up & Shine Uni® an. Die Rise Up & Shine Uni ist mein 10-wöchiges Online-Coaching-Programm, in dem du meine besten Tools und Tipps an die Hand bekommst, um dich innerlich endlich vollkommen erfüllt und ausgeglichen zu fühlen.   Meistgehörte Podcastfolgen aus 2022: 9 Dinge, die du täglich tun kannst, um erfolgreich zu manifestieren: https://bit.ly/3v8zIR7  7 Dinge, auf die du nicht länger warten solltest: https://bit.ly/3VfA2YU  Special: Wie erschaffe ich eine erfüllte Beziehung?: https://bit.ly/3WuWRsw  Wie Selbstliebe heilt – Interview mit Mandy Capristo: https://bit.ly/3HTtlIY    Links zur Folge: Anmeldung zur Rise Up & Shine Uni: https://bit.ly/3VxX51I  happy, holy & confident Notizbuch: https://bit.ly/3bzvhZd   Rock on & Namasté Deine Laura

Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben

Juhu!! Das ist die 100. Folge in meinem Podcast! Und ich freue mich mega!! Ganz großen Dank geht an Timo Raab Fotographie und Christine Raab Yiguschbynature. Ohne die beiden würde es den Podcast vermutlich gar nicht geben. Und einen ebenso großen Dank geht an DICH, weil du meinen Podcast hörst! Und noch ein riesengroßes Dankeschön für alle Likes, Sterne, deine Bewertung und deine Weiterempfehlung! Es könnte mal jemand zählen, wie oft ich "mega" gesagt habe. ;-) Rückmeldungen bitte an info@akunkel.de oder auf Instagram an Stresstherapie oder auf Facebook an Praxis für Stresstherapie und ganzheitliche Gesundheit DANKE!!!! www.akunkel.de

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Best of 2022- die beliebtesten Leben Lieben Lassen Podcast-Folgen des Jahres

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 50:00


Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und ich freue mich, mit Euch zusammen noch mal in die beliebtesten Folgen des Jahres reinzuhören, tolle Gespräche zu entdecken und den Lieblingsfolgen dieses Podcasts zu lauschen. Dami Charf, Dr. Simone Koch, Laura Wegmann,Kati Körner und viele andere waren zu Gast. Viel Spaß mit diesem "Best of 2002-Podcast".WERBEPARTNERSCHAFT, AnzeigeSprich deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht!Gehe jetzt auf babbel.com/leben und hole dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023.CLAUDIAAlle Infos zu mir und meinem CoachingDein persönliches Online-Kennenlerngespräch mit mirGeführte Meditationen im AudioshopAlle Podcast-Folgen als ÜbersichtSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramDu findest mich auch auf Facebook"Leben Lieben Lassen" auf TelegramHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. LEBEN LIEBEN LASSEN-SHOPLeben Lieben Lassen Merch-ShopMit jedem Einkauf unterstützt Du diesen Podcast. Dankeschön ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HHopcast – der Craft Beer Podcast
Craftbeer & Streetfood in Duesseldorf: Was hat die Altstadt wirklich drauf?

HHopcast – der Craft Beer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 68:11


Hopfige Vielfalt & handfeste Kulinarik: Unterwegs in der Altstadt. Die Folge wird präsentiert von Düsseldorf Tourismus. Düsseldorf. Woran denkt ihr da? An Fortuna 1895 vielleicht. An Punk und "Die Toten Hosen". Und an den längsten Tresen der Welt, an dem das Altbier in Strömen aus den Zapfhähnen fließt. Das Alt und Düsseldorf, sie sind unzertrennlich. Dennoch hat sich in den letzten Jahren auch am Rhein eine Craftbeer-Kultur formiert, die Bierstile wie Pale Ale, IPA oder Erdbeer Ales auf das Biermenü bringt. Junge Brauereien wie Olbermann oder Beer Kong stärken die Biervielfalt in Düsseldorf. In der Holy Craft Beer Bar am Lieferplätzchen hat die Craftbeerszene eine Heimat gefunden. Das ist eine spannende Entwicklung. Findet auch Düsseldorf Tourismus. Dort hat man dem Thema eine eigene Stadtführung gewidmet: "Craftbeer & Streetfood". Sie wandelt lässig auf traditionsreichen Spuren, findet das Neue im Alten, spielt mit dem urban-hippen Begriff "Streetfood" und serviert augenzwinkernd Kult im Brötchen. Woher wir das wissen? Weil wir die Tour begleitet und dabei mit einigen Playern der Düsseldorfer Bier- und Altstadtszene gesprochen haben. In dieser Podcastfolge hört ihr u.a.: - Warum Jan Olbermann eigentlich kein Altbier brauen wollte – und es trotzdem tut - Worin für Stadtführer Michael Plettke die Magie des Schweinebrötchens liegt - Wie Fußballspieler Marinko "Mile" Miletic zum Kult-Imbisswirt wurde - Warum Dirk Rouenhoff im "Zum Schlüssel" auch ein Pale Ale braut - Wie viele Striche auf einen Deckel passen - Wie Sebastian Knepper und Thorsten Kulmann in ihrem Holy Craft Sauerbier und andere Bierspezialitäten nach Düsseldorf holen – und warum sie erst arbeitslos und Single werden mussten, um das zu tun - Welche Superbier-Kombo sich hinter "Altbier United" verbirgt AKTION: HHopcast wird 5 Schreibt uns zum 5. Geburtstag & verratet uns, was euch gefällt, was wir besser machen könnten – und vor allem: Was euer persönlicher HHopcast-AHA-Moment war. Mail an cheers@hhopcast.de, Betreff: 5 Jahre HHopcast Einsendeschluss: 28.12.22, 10 Uhr Links Die Tourstationen - Uerige, Berger Str. 1 (www.uerige.de/) - Zum St. Sebastian, Kurze Str. 2A (https://www.zum-st-sebastian.de/) - Ham Ham by Josef, Kurze Str. 5 (https://hamham-duesseldorf.de/) - Hausbrauerei Zum Schlüssel, Bolkerstraße 41-47 (https://www.zumschluessel.de/) - Holy Craft Beer Bar, Liefergasse 11 (https://holycraft.de/) - Stadtführung Craftbeer & Streetfood (39 €, ca. 180 Min., https://bit.ly/3WgIskh) Altbier United (Altbiere der fünf Düsseldorfer Hausbrauereien inkl. Altbierglas, 18,99 €, https://bit.ly/3Wjua24) - Hotel Ruby Luna, Kasernenstraße 39 (https://bit.ly/3v9Kpms) - Zitate Buch: Helmuth Hartmann, Franz F. Froeb, Peter Andreas, “In – out”, ein Report über die Düsseldorfer Altstadt, Dr. Wolf gang Schwarze Verlag, Wuppertal, 308 Seiten, 85 Illustrationen, 120 Photos; 16,80 Mark. https://www.zeit.de/1969/09/loblieder-auf-die-kueche - Altes aus Liebe (https://bit.ly/3G8NzNA) - Fuerst Wiacek After Party (https://bit.ly/3WvLb90) - La Trappe Blond (https://bit.ly/3YGcsHK) Ein großes Dankeschön geht raus an alle, die uns hören, weiterempfehlen und uns via Steady unterstützen! Ihr seid GROSSARTIG! Cheers, auf euch!

Hormon Reset Podcast
Special: Wir feiern 100 Folgen Hormon Reset Podcast

Hormon Reset Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 21:25


Heute feiern wir ein Jubiläum: die 100. Hormon Reset Podcast Episode! Dich erwarten hilfreiche Tipps für deine Hormone von tollen Gästen, die bereits in vergangenen Folgen spannende Interviews für den Hormon Reset Podcast gegeben haben. Ich möchte mich recht herzlich bei all meinen Gästen bedanken und natürlich auch bei euch Hörer:innen, dass ihr den Podcast so toll unterstützt, geteilt und weiterempfohlen habt. Ein großes Dankeschön auch für all die herzlichen Rezensionen und die Wertschätzung meiner Arbeit. Viel Freude beim Anhören dieser besonderen Episode! Deine Rabea

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Heiligabend 2013 klingelt es bei zwei Rentnern an der Tür. Vor der Tür steht ein Mann mit einer Flasche Wein. Wenig später sind zwei Menschen tot. Was ist passiert? Außerdem klären wir in dieser Folge, wie der Berufsalltag eines Justizvollzugsbeamten aussieht. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de +++ Zeitstempel: (00:00) Todesfall - Warum wurde eine 75-Jährige in ihrer eigenen Wohnung getötet? (23:29) Interview - Karsten arbeitet als Justizvollzugsbeamter in der JVA Stammheim: Wie ist das dort? (30:18) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall. (38:33) Weihnachten und Dankeschön für dieses Jahr! +++ Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Die letzte KMD-Folge des Jahres 2022 ist bereit, sich gnadenlos in eure Gehörgänge zu bohren! Benni und Alex besprechen ausführlich das große WM-Finale zwischen Argentinien und Frankreich, ziehen gemeinsam mit kicker-Reporter Matthias Dersch ein Abschlussfazit zu dieser umstrittenen Weltmeisterschaft, schwelgen in Erinnerungen an bessere WM-Zeiten und beantworten als kleinen Bonbon hinten raus diverse Fragen, die Hörer und Hörerinnen eingeschickt haben... Ein großes Dankeschön an dieser Stelle mal wieder an alle, die kicker meets DAZN auch in diesem Jahr so fleißig gehört und unterstützt haben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir hören uns 2023!

HHopcast – der Craft Beer Podcast
Das Alt & seine Stadt. Altbier- und Brauhauskultur in Duesseldorf

HHopcast – der Craft Beer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 57:03


Düsseldorf ohne Altbier? Unvorstellbar. Aber wie kommt das eigentlich? Und ist Altbier eigentlich auch Craft Beer? City Guide Michael Plettke und Uerige-Chef Michael Schnitzler über das Alt, die Stadt & die Brauhauskultur. Unsere Gäste in dieser Folge: Düsseldorf-Stadtführer Michael Plettke & Uerige-Chef Michael Schnitzler Zwei Michaels, eine Liebe. Die zum Bier. Obwohl, eigentlich sind es zwei Lieben, denn das Herz beider Männer schlägt auch für ihre Stadt, für Duesseldorf. Michael Plettke ist geborene Duesseldorfer, Stadtführer und hat die Brauhauskultur seiner Stadt immer geliebt. Er hat sich für seinen Job eine Menge Bierwissen angelesen und er schaut gerne über den Glasrand hinaus. Irgendwann realisierte er: Es gibt mehr als Altbier. Auch spannend, dachte er sich, bewarb sich um die Führung der Tour “Craftbeer & Streetfood” und erweiterte sein Bierwissen enorm. Für uns ist er damit der perfekte Ansprechpartner und Interviewgast für diese Folge. Michael Schnitzler ist Inhaber vom “Uerige” und ausgebildeter Braumeister. Die Hausbrauerei in der Berger Straße ist eine Institution in Düsseldorf, sein Altbier zeichnet sich durch den gezielten Einsatz von Bitterhopfen aus, der für ein markantes Finish sorgt. Während das Altbier im Brauhaus “Zum Schlüssel” eher über den Malzkörper kommt, geht es im Uerige eher hopfig zu. Spannend, wir lernen: Altbier ist nicht gleich Altbier. “Das ist so, und das ist auch gut so”, sagt Michael Schnitzler in diesem Podcast. Wir haben ihm einige Insights entlocken können über: - Die Kultur der Hausbrauereien in der Altstadt. Der Mann ist quasi im Uerige groß geworden, als Teenager hat er mühsam die Kupferkessel schrubben müssen. - Wir erfahren, was ein gutes Altbier ausmacht, warum Altbier aus Sicht beider Michaels auch Craft Beer ist. - Wir lernen mehr über den Köbes. So wird der Kellner in Düsseldorf genannt. Er hat so seine Eigenheiten und gehört zur Hausbrauerei dazu. Früher haben die Köbesse sogar tagsüber in Brauerei mitgearbeitet. - In diesem Podcast erfahrt ihr, was das Besondere an der Düsseldorfer Alt- und Brauhauskultur ist, warum das Alt zur Stadt gehört wie die Pommes zur Currywurst. - Außerdem gibt es einen Deep Dive in die Altbier-Historie mit Markus Raupach, Deutsche Bierakademie NOTIZ: Dieser Podcast ist Teil eines zweiteiligen Podcast-Specials über Altbier, Craft Beer & die Brauhauskultur in Duesseldorf. Dieses Special ist mit freundlicher Unterstützung von Düsseldorf Tourismus entstanden. Die nächste Folge erscheint am Freitag, dem 23.12.2022. Die nächste REGULÄRE HHopcast-Folge erscheint am Freitag, 30.12.22, am letzten Freitag im Monat. Ein großes Dankeschön geht raus an alle, die uns hören, weiterempfehlen und uns via Steady unterstützen! Ihr seid GROSSARTIG! Cheers, auf euch! Wenn Du uns auch unterstützen magst und kannst, findest du auf Steady mehr Infos. https://steadyhq.com/de/hhopcast-der-craft-beer-podcast/

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Gegengeschenkedruck

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 4:10


Der lebendige Adventskalender wird bei den Freeses voll ausgelebt. Und da gibt's als Dankeschön kleine Geschenke – das erhöht natürlich den Druck etwas zurück zu schenken!

Positiv Führen mit Christian Thiele
Mehr Dankbarkeit – mit Lukasz Belza, ThankU

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 45:21


Dankeschön sagen: Der Rechtsanwalt Lukasz Belza hat daraus eine App und ein StartUp entwickelt. Wieso, wozu, wie? Klären wir in dieser Podcastfolge. Danke fürs Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast Einige Links zur Folge: Lukasz Belza ist hier zu finden: auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lukaszbelza/ auf Instagram: https://www.instagram.com/thanku.social/ auf Facebook: https://www.facebook.com/ThankU.Social Ihr wollt wem ein ThankU schicken, als Zeichen des Dankes, der Wertschätzung, der Anerkennung – oder warum auch immer? https://www.thanku.social/de/app/profile/positiv-fuehren Eine für Euch personalisierte ThankU-Page könnt Ihr hier basteln: https://www.thanku.social/en/app/personal-link Falls Ihr tiefer in das Thema Dankbarkeit einsteigen wollt – die Folge 38 dieses Podcasts hat sich schon mal damit befasst: https://positiv-fuehren.com/podcast/mein-podcast-positiv-fuehren-folge-38-dankbarkeit-als-fuehrungskraft/ Hier ein paar weitere Links: Mein kostenloses E-Book zu mehr Glück im Job samt Newsletter (1*/Monat) gibt's unter www.positiv-fuehren.com/newsletter Ihr interessiert Euch für meine Impulskarten zu Positiver Führung? Informationen und Bestellmöglichkeit hier: www.positiv-fuehren.com/kartenset P.S.: Alleine ist man ja nix! Großes Dankeschön

Der Pferdepodcast
Episode 198 - 11.278 Minuten (Teaser)

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 8:19


Unsere Mini-Ausgabe unter der Woche startet mit einem herzlichen Dankeschön an alle Hörerinnen und Hörer, die uns Kacheln mit ihrer persönlichen Podcast-Statistik von Spotify geschickt haben. Großartig! Den Vogel hat Nele abgeschossen. Sie hat dieses Jahr 11.278 Minuten mit dem Pferdepodcast verbracht. Unfassbar... vielen Dank für eure Treue und euer Interesse!

Ach, komm!
Ihr fragt, wir antworten - Vol. 6

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 47:42


Erst mal ein ganz großes und dickes Dankeschön an euch! Dafür, dass uns hier in dieser kleinen aber feinen Rubrik nie die Fragen ausgehen, ihr uns so tollen Input und so viele liebe Komplimente schickt. Und letztlich auch für euren Mut und euer Vertrauen, uns all diese Fragen zu stellen. Das motiviert sehr! Auch heute haben wir wieder so viele spannende Themen, und zwar diese: Ein elfjähriges Mädchen hat ein Problem mit ihren wachsenden Brüsten. Die Mutter vermutet, dass ihre Tochter lieber noch weiter ein Kind sein möchte, sagt von sich aber auch, dass sie selbst ein Thema mit Scham und Weiblichkeit hat. Nun ist die Sorge da, dass sich diese Scham übertragen hat. Was tun? Eine weitere Frage erreichte uns zu unserer Trans-Folge mit Nicolette: Und zwar wollte eine Hörerin wissen, ob aus der Eichel des Mannes bei einer geschlechtsangleichenden OP nur die Klitorisperle geformt wird oder auch der innenliegende Teil der Klitoris. Zumal sie das alles als eine Einheit empfindet. Aber wie ist das bei Trans-Frauen? Eine interessante Anmerkung kam auch zu der Eltern-Folge mit Charlotte und Felix. Warum wir uns ausgerechnet für ein prominentes Pärchen entschieden hätten bzw eins, das so in der Öffentlichkeit steht, und nicht für ein ganz "normales" Elternpaar? Und dann gab es diese Frage einer Hörerin, die sich um die Viel-und-wenig-Woller-Thematik dreht: Ihr Partner und sie seien bereits seit 37 Jahren zusammen, seit etwa 10 Jahren empfinde er den Sex als "so anstrengend". Mit der Folge, dass er oft ausbleibt. Weil er aber immer so schnell erregt sei und eine Erektion habe, versteht sie nicht, warum es nicht zum Sex kommt. Wir versprechen schon an dieser Stelle. Wir klären auf! Mehr lesen zum Thema kindliche Sexualität: Carsten Müller "Sex ist wie Brokkoli, nur anders" und "Von wegen Bienchen und Blümchen"; Mehr hören zum Thema Trans-Menschen: "Ach, komm! - Trans! Was? Im Würgegriff der Hormone"; zum Thema Eltern und Sexualität: "Ach, komm! "Wie sexy können Eltern sein?" und "Sexy trotz Kids", zum Thema Sexualität und älter werden: Ach, komm! "Menopause: Abschied und Aufbruch", Andropause: Teufel der mittleren Jahre", "50+ Dürfen Alte Sex haben?".

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Footballerei Show - NFL Week 12: White Christmas für die Jets & Love is in the air

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 74:57


Wir sagen Dankeschön! Ganz im Sinne von Thanksgiving und der NFL Week 12 wollen wir uns bei euch und der NFL bedanken, für eine bis hier hin spannende Saison. Kucze, Lennart und Remo nehmen euch heute mit, in die wichtigsten Diskussionen rund um die NFL Week 12 und versuchen mit euch gemeinsam Antworten auf wichtige Fragen zu finden. Zum Beispiel: Wer ist beliebter in New York, Mike White oder Jesus? Wird der amtierende Meister jetzt veRAMScht? Wie viel Love is in the air in Green Bay? Die nächste Live-Ausgabe der Footballerei steigt bereits am kommenden Montag um 19 Uhr auf YouTube & Twitch.

CODE OF CREATIVITY
#82 Ulrike Uhl - Illustratorin - Tischlerin - Künstlerin

CODE OF CREATIVITY

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 38:40


Ein wunderschönes Kunststück in Form von Ulrike ist mir auf einer Kunsthandwerkermesse in der Hafencity in meine Seele gepurzelt. Eine wahnsinnig positive, kreative und wundervolle Frau und Künstlerin. Sie gestaltet aus Holz Oberflächen mit Geschichte und so vieles mehr... Hört unbedingt rein in diese brandneue Folge. "Liebste Ulrike, was bist Du für ein spannendes, freundliches und kreatives Wesen, ausgestattet mit so viel Mut und Leidenschaft für Dein gestalterisches Werken und Wirken. Ich bewundere Dich, und freue mich wie Bolle, dass wir uns in diesem Jahr kennengelernt haben. More to come - Dankeschön, dass es Dich gibt."

Going Ultra - Dein Weg zum Ultramarathon
Folge 200, Training für einen bergigen Ultratrail, Camps 2023

Going Ultra - Dein Weg zum Ultramarathon

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 26:10


Wir haben es tatsächlich geschafft. Folge 200 ist im Kasten und damit geht ein großes Dankeschön an alle von euch, die hier die Treue halten. Ich spreche über weitere Ziele mit diesem Format, mache euch die kommenden Folgen schmackhaft und erzähle euch, wie ich mich am Meer auf einen Ultratrail mit vielen Höhenmetern vorbereite. Viel Spaß beim Anhören und wie immer. Run happy. Be happy. Eure Anna SHOW NOTES Sound & Musik: Daniel Gjorgjevksi auf Instagram Daniel´s Podcast “Neues aus dem Dritten” Winter-Trailrunning Camp 2023: https://annachughes.com/winterzauber-in-garmisch/ Buchvorbestellung: https://annachughes.com/trailrunning-fuer-frauen/ Brauchst du Support und persönliches (online) Coaching, mehr Struktur in deinen Abläufen und im Training, dann schau´ dir die Möglichkeiten hier an: http://annachughes.com/ Feedback, Meinungen und Themenideen per WhatsApp an: 0160 - 95 40 52 49 Möchtest du den Podcast unterstützen? https://steadyhq.com/de/laufenundleben Folge direkt herunterladen

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast
Fairquatscht - Spezial - Welches Potential steckt in Secondhand?

Fairquatscht - Der Nachhaltigkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 26:44


Wer sich ein bisschen mit der Abfallwirtschaft auskennt, dem ist garantiert schon der Begriff der Kreislaufwirtschaft über den Weg gelaufen. Gemeint ist, dass bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich geteilt, geleast, wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt werden. Das ist ein ziemlich nachhaltiger Ansatz, den zum Beispiel Plattformen wie ebay Kleinanzeigen fördern. Kleinanzeigen ist auch der Sponsor dieser Folge, an dieser Stelle also ein großes Dankeschön fürs Möglich machen. Wer Kleinanzeigen noch nicht kennt: Das ist eine Plattform, auf der man gebrauchte Gegenstände aus allen möglichen Kategorien kaufen und verkaufen kann. Am 20. November 2022 ist ein ganz besonderer Tag, der von ebay Kleinanzeigen initiiert wurde. Nämlich der Green Sunday. Ein bisschen die Gegenbewegung zum Black Friday. Hier geht es darum, ganz bewusst mal bei Kleinanzeigen Gebrauchtes zu kaufen oder zu verkaufen, denn das spart eine Menge Ressourcen. Mehr Infos dazu findet ihr hier: themen.ebay-kleinanzeigen.de/greensunday/ Zur Circular Economy Study geht es hier: https://medien.ebay-kleinanzeigen.de/circular-economy-studie-2022/

Positiv Führen mit Christian Thiele
Wertschätzende Trennungsgespräche – mit Claudia Michalski

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 47:44


Kann es so etwas wie wertschätzende Trennungsgespräche geben? Wie macht man die als Führungskraft, wie besser nicht, was machen sie aus? Mit Claudia Michalski habe ich darüber gesprochen. Danke fürs Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Personio. 62 % der Arbeitgeber in Europa haben Schwierigkeiten, neue Mitarbeitende zu finden, während 46 % der Arbeitnehmenden im nächsten Jahr den Arbeitsplatz wechseln wollen: Das hat eine neue HR-Studie von Personio ergeben. Und ich bekomme das aus ganz vielen Coachings aktuell mit. Für Führung und HR wird also nicht nur das Finden, sondern auch das Binden von Arbeitnehmenden immer wichtiger. Aber: 59 % der Personalentscheider:innen sagen laut der Studie, sie haben nicht genug Zeit, um sich um die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden zu kümmern und verbringen zu viel Zeit mit Verwaltungsaufgaben. Die All-in-One-Personalsoftware von Personio automatisiert und digitalisiert HR-Prozesse, macht Recruiting, Personalverwaltung, Lohnabrechnung etc. einfacher und transparenter. Damit die Personalabteilungen mehr Zeit haben für andere, wertschöpfende und strategische Aufgaben. Personio hilft damit mehr als 6.000 Kunden in Europa dabei, sich mehr auf das wirklich Wichtige zu fokussieren: die Mitarbeitenden. Die komplette Studie und weitere Informationen unter www.personio.de/audio/ Einige Links zur Folge: Claudia Michalski ist als Inhaberin der Beratungsgesellschaft OMC Expertin für Outplacement und Trennungsmanagement – mehr dazu hier: https://omc-berlin.de Immer wieder bietet Workshops zu konstruktivem Trennungsmanagement für Führungskräfte und HR an: https://omc-berlin.de/de/omc-blog/veranstaltungen/omc-workshop-trennungsmanagement-2 Ein aktueller Text von Claudia übers Was, Wozu, Wie und Wie-nicht von Worfkforce Transformation – hier lang: https://omc-berlin.de/de/omc-blog/hrtrends/workforce-transformation-der-grosse-personalumbau Hier ein paar weitere Links: Mein kostenloses E-Book zu mehr Glück im Job samt Newsletter (1*/Monat) gibt's unter www.positiv-fuehren.com/newsletter Ihr interessiert Euch für meine Impulskarten zu Positiver Führung? Informationen und Bestellmöglichkeit hier: www.positiv-fuehren.com/kartenset Wer die Themen aus Buch und Podcast vertiefen will – zu meinem nächsten Online-Seminar "Positiv führen" hier lang: https://positiv-fuehren.com/seminar/ P.S.: Alleine ist man ja nix! Großes Dankeschön

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Hallo! Hier meldet sich das „texte von gestern“-Team mit einer kurzen Meldung in eigener Sache: da wir vor kurzem eine Kooperation mit der Berliner Morgenpost gestartet haben, ist unser Podcast auf einen anderen Server umgezogen. Deswegen gehen unsere Folgen zum Beispiel nicht mehr in den Kanal „Lauscherlounge – alle Podcasts“ ein. Wenn Ihr uns darüber gehört habt und „texte von gestern“ gern weiterhin hören wollt, müsstet Ihr bitte ab jetzt unseren eigenen Podcastkanal abonnieren. Wir freuen uns, wenn Ihr mitkommt und dort warten auch schon neue Folgen auf Euch! Wir sagen Dankeschön und und hoffen, dass wir uns bald wiederhören!

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Steinmeier im Bunker (Tag 244 - 245)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 26:03


Bei seinem ersten Besuch in der Ukraine seit Kriegsbeginn musste der Bundespräsident wegen eines Raketenalarms in einen Bunker flüchten. Im Podcast geht es also auch um die Reise und die Reaktionen. Präsident Selenskyj bedankte sich besonders für die Lieferung des Flugabwehrsystems Iris-T aus Deutschland. Der sicherheitspolitische Experte von NDR Info, Andreas Flocken, wird in dieser Folge zum letzten Mal dabei sein. Er geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird der langjährige ARD-Auslandkorrespondent und Host des Podcasts Carsten Schmiester. Neu im Team ist die Korrespondentin Anna Engelke, die sich mit Julia Weigelt und Kai Küstner abwechselt. Künftig wird es den Podcast immer am Dienstag und Freitag ab 17 Uhr 30 geben. Schreiben Sie uns gerne, was Ihnen gefällt und was sie sich vom neuen Team wünschen. streitkraefte[at]ndr[punkt]de Das ganze Team sagt Dankeschön bei Andreas für 20 Jahre sicherheitspolitische Expertise. Interview mit Andreas Flocken zum Abschied https://www.ndr.de/nachrichten/info/Streitkraefte-und-Strategien-letzte-Podcastfolge-heute-mit-Andreas-Flocken,audio1240562.html

Schokolade für die Seele
#143 Gedanken ändern und Gefühle verstehen

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 30:39


Hallo Schokis, erstmal ein fettes Dankeschön an Euch! Wir haben es mit „Spaziergang zu dir selbst“ auf Platz 2 der SPIEGEL Bestseller Liste geschafft! Das verdanke ich natürlich auch Euer Liebe und Energie – vielen, vielen Dank! Wer Lust auf den Spaziergang hat, kann hier losgehen: https://biyon.me/buch Heute geht es um ein für uns sehr wichtiges Thema: Heute möchte ich Euch dabei unterstützen Gedanken zu ändern und Gefühle besser zu verstehen. Das hat mir persönlich so sehr geholfen! Ich habe mich früher so oft mit meinen Gedanken identifiziert und bin so froh, dass ich heute meine Gedanken bewusst wählen kann. Ihr werdet sofort merken, dass das die Qualität Eures Lebens hebt. Das wünsche ich von Euch Herzen! Lasst Euch diese Folge von „Schokolade für die Seele“ schmecken und fühlt Euch gedrückt, Euer Biyon. P.S.: Noch wenige Woche und es geht los: „Lebe. Liebe. Lache.“ – meine neue Tour und bestimmt auch in Eurer Nähe. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dort sehen: https://biyon.live

Positiv Führen mit Christian Thiele
Corporate Happiness ist und bringt genau... was? Mit Dr. Oliver Haas

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 44:09


Was bitte ist "Corporate Happiness"? Wundstreicheln der MitarbeiterInnen als Führungskraft – wieso vermeiden? Und wie? Für diese Podcast-Episode habe ich mit Dr. Oliver Haas darüber gesprochen. Danke fürs Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Personio. 62 % der Arbeitgeber in Europa haben Schwierigkeiten, neue Mitarbeitende zu finden, während 46 % der Arbeitnehmenden im nächsten Jahr den Arbeitsplatz wechseln wollen: Das hat eine neue HR-Studie von Personio ergeben. Und ich bekomme das aus ganz vielen Coachings aktuell mit. Für Führung und HR wird also nicht nur das Finden, sondern auch das Binden von Arbeitnehmenden immer wichtiger. Aber: 59 % der Personalentscheider:innen sagen laut der Studie, sie haben nicht genug Zeit, um sich um die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden zu kümmern und verbringen zu viel Zeit mit Verwaltungsaufgaben. Die All-in-One-Personalsoftware von Personio automatisiert und digitalisiert HR-Prozesse, macht Recruiting, Personalverwaltung, Lohnabrechnung etc. einfacher und transparenter. Damit die Personalabteilungen mehr Zeit haben für andere, wertschöpfende und strategische Aufgaben. Personio hilft damit mehr als 6.000 Kunden in Europa dabei, sich mehr auf das wirklich Wichtige zu fokussieren: die Mitarbeitenden. Die komplette Studie und weitere Informationen unter www.personio.de/audio/ Einige Links zur Folge: Mehr zu Dr. Oliver Haas unter www.das-neue-fuehren.de (Führungskräfte) und www.corporate-happiness.de (Veränderung der Unternehmenskultur) Hier gibt es in regelmäßigen Abständen eine kostenfreie Masterclass mit Oliver: https://das-neue-fuehren.de/masterclass-positive-leadership/ Wer ihn in den nächsten Monaten live sehen will, findet HIER Termine: https://das-neue-fuehren.de/das-neue-fordern/ Sein Buch Corporate Happiness als Führungssystem gibt's hier anzuschauen und zu bestellen: https://www.corporate-happiness.de/buch-corporate-happiness-als-fuehrungssystem-2.-auflage Hier ein paar weitere Links: Mein kostenloses E-Book zu mehr Glück im Job samt Newsletter (1*/Monat) gibt's unter www.positiv-fuehren.com/newsletter Ihr interessiert Euch für meine Impulskarten zu Positiver Führung? Informationen und Bestellmöglichkeit hier: www.positiv-fuehren.com/kartenset Wer die Themen aus Buch und Podcast vertiefen will – zu meinem nächsten Online-Seminar "Positiv führen" hier lang: https://positiv-fuehren.com/seminar/ P.S.: Alleine ist man ja nix! Großes Dankeschön

Audiostretto 59/4/24

Ein Reiskorn hat eine bestimmte Grösse. Naja, es ist nicht gerade gross, aber auch nicht so klein, dass man es nicht sehen oder anfassen könnte. In einigen Gegenden der Welt gehört es zu den Grundnahrungsmitteln und wird so ähnlich konsumiert wie bei uns in Mitteleuropa Brot. Macht ein einzelnes Reiskorn satt? Kaum. Nein, eigentlich gar nicht. Wenn ich also ganz viel von etwas esse, das nicht satt macht - dann sollte ich also auch danach nicht satt sein. Ist aber nicht so. Nach einer hinreichend grossen Menge Reis bin ich gesättigt. Aber wie viel ist das? Wie viele der kleinen Körner braucht es? Fast schon ein metaphysisches Problem. Tatsache ist, dass auch ganz Kleines in hinreichend grossem Vorkommen eine Auswirkung hat. Darum: es spielt vielleicht doch eine Rolle, ob Du heute jemandem an der Kasse oder im öffentlichen Verkehr ein Lächeln schenkst, die Tür aufhältst, ein Dankeschön sagst usf. Auch wenn es noch so klein zu sein scheint. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message