Podcasts about talente

  • 1,728PODCASTS
  • 4,280EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Dec 1, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about talente

Show all podcasts related to talente

Latest podcast episodes about talente

FohlenPodcast
Der Talk #65 Guido Streichsbier

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 55:10


Seit Beginn dieser Saison ist Guido Streichsbier Co-Trainer der Fohlen. Grund genug, den bekennenden Borussia-Fan in der 65. Ausgabe des „FohlenPodcast – Der Talk“ einmal ausführlich vorzustellen. In dem knapp einstündigen Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz, das ab sofort bei allen gängigen Podcast-Anbietern verfügbar ist, berichtet Streichsbier zunächst, was seine Aufgaben bei Borussia sind. „Neben der Trainingsplanung und Nachbereitung der Profi-Spiele unterstütze ich gemeinsam mit Philipp Schützendorf unsere Talente beim Übergang in die Lizenzmannschaft“, berichtet der 53-Jährige. Obwohl er in Karlsruhe geboren und dort in der Nähe aufgewachsen ist, wurde Streichsbier schon als kleiner Junge VfL-Anhänger. „Bei uns im Ort gab es zwei, drei verrückte Borussia-Fans, von denen ich mich infizieren habe lassen. Die Liebe zum Verein ist bis heute geblieben“, erzählt Streichsbier, der es als junger Mann beim Karlsruher SC in den Profikader schaffte. Zu einem Bundesligaspiel reichte es aber nicht. „Das nagt bis heute an mir“, sagt Streichsbier. Nach mehr als 300 Einsätzen in der 3. Liga bei der TSG Hoffenheim begann Streichsbier seine Trainerkarriere im Nachwuchsleistungszentrum der Kraichgauer. Nach weiteren Stationen bei anderen Clubs in der Region wechselte Streichsbier 2014 zum DFB, wo er im Anschluss in verschiedenen Funktionen tätig war. Im zurückliegenden Sommer folgte der Wechsel als Co-Trainer zu den Fohlen. „Ich habe in den neuen Jahren beim DFB so viele Erkenntnisse gewonnen und wollte diese im Tagesgeschäft umsetzen“, sagt Streichsbier. Die Anfrage von Borussia inklusive der Aufgabenbeschreibung habe einfach gepasst. Bei den Fohlen kümmert er sich primär um die jungen Spieler. „Wir wollen die Jungs durch den Dialog besser machen. Sie sollen durch ihre immer größer werdende Erfahrung auf dem Platz bessere Entscheidungen treffen“, so Streichsbier. Welche Fußballregel er gerne ändern würde, welchem Beruf er heute nachgehen würde, wäre er nicht Fußballtrainer geworden wäre, und was ihn so sehr an den Borussia-Fans fasziniert erfahrt ihr ebenfalls in der 65. Ausgabe des „FohlenPodcast – Der Talk“. Hört jetzt rein!

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß
Gute Freunde: #1 Die goldene Achse

11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 56:07


München ist ein interessanter Ort Anfang der Sechzigerjahre: kürzere Röcke, nacktere Haut, längere Nächte, mehr Vespas, mehr Cappuccino. Weniger aufregend ist zu dieser Zeit der Fußball. Wer sich diesen Proletensport anschauen will, geht nach Giesing zum TSV 1860. Doch in München rumort es zu dieser Zeit, ausgerechnet im feinen Schwabing: Auf den Straßen randalieren Mitte 1962 die Jugendlichen und ein lokaler Fußballverein schickt sich an, die Münchner Fußballordnung auf den Kopf zu stellen. Zwei ehrgeizigen Funktionären namens Wilhelm Neudecker und Robert Schwan gelingt es, Talente wie Sepp Maier, Gerd Müller und Franz Beckenbauer zum bis dahin wenig erfolgreichen FC Bayern zu locken – und den Sechzgern teilweise vor der Nase wegzuschnappen. Erlebt mit uns zum Auftakt unserer Spezial-Staffel die jungen Jahre dreier deutscher Ausnahmefußballer und den Beginn der größten Erfolgsgeschichte des deutschen Fußballs.+++Eine Produktion der Wake Word Studios im Auftrag von RTL+Host: Lena CasselAutor, Regisseur und Co-Host: Berni MayerRedaktion: Stefan Rommel und Tim PommerenkeSound Design: Philipp KlauerRedaktionsleitung Audio Alliance: Silvana Katzer+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SBS German - SBS Deutsch
German entrepreneur opens doors for foreign talent in Australia - Deutscher Wegbereiter: Philipp Joebges fördert ausländische Talente in Australien

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 12:08


Many Australian immigrants often have to go through a lengthy visa process to obtain a permanent residence permit. A waiting game that Philipp Joebges knows from his own experience. The German came to Australia as a student. Almost ten years later, he runs his own company and helps foreign talent to follow the same path as himself. He was recently nominated for the Lord Mayor Multicultural Award. SBS correspondent Katharina Loesche met him in Brisbane. - Viele Einwanderer Australiens müssen oft einen langwierigen Visumsprozess durchlaufen, um den dauerhaften Aufenthaltstitel zu bekommen. Ein Geduldsspiel, das Philipp Joebges aus eigener Erfahrung kennt. Einst war er nämlich als Student nach Australien gekommen. Knapp zehn jahre später leitet er sein eigenes Unternehmen und hilft ausländischen Talenten dabei, den gleichen Weg zu gehen wie er selbst. Kürzlich wurde er für seinen Einsatz für den Lord Mayor Multicultural Award nominiert. SBS Korrespondentin Katharina Loesche hat ihn in Brisbane getroffen.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Dr. Ursula Meyerhofer Fahlbusch: Wie sie nach 50 Jahren ihre Wurzeln entdeckte und heute Führungskräfte inspiriert

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 51:31


Ursula liebt Wandel und ist passioniert neugierig. Mit dem Verfolgen ihrer Intuition ist es ihr gelungen zu entdecken, dass sie 50 Jahre lang in einer Existenz gelebt hat,  die nicht die wahre Identität war. Diese Offenbarung über die echte Herkunft zeigte ihr das ideelle und intellektuelle Erbe der Erzeuger auf und gibt ihr das Selbstvertrauen, ihren beruflichen Weg auf einer neuen Ebene weiter zu verfolgen. Als externe Beraterin hilft sie Teams dabei, effektiv zusammenzuarbeiten, Führungskräften für ihre Leadership fit zu machen , agile Arbeitsmethoden zu trainieren und fundierte partizipative Entscheidungen zu treffen. Mehr über befindet sich auf der Website menschundzukunft.com. Daneben begleitet sie Menschen dabei, ihr Gespür für sich zu entdecken und ihren ganz eigenen Lebensfaden zu sehen und weiterzuspinnen. Dazu kann man sie über  beyuu.ch kontaktieren. Ihre Ausbildung umfasste Studien in Geschichte, Germanistik, Theater und Publizistik. Mit grosser Überzeugung bildete  sie sich mich für anspruchsvolle Managementaufgaben. Laufend erkundet sie weitere wertvolle Social und Personal Skills und Techniken der Selbstoranisation von Teams. Regelmässig teilt sie Gedanken und Erfahrungen in Artikeln und Posts. Und um die private Frage von Christoph zu beantworten, die im Interview nicht gestellt wurde: Sie liebt es, Gemüse zu schnippeln und Fotos in ein Fotoalbum zu kleben. Ganz traditionell und analog. Internetressourcen und Programme: OneNote, ChatGPT, lori.app Buchempfehlungen Wertegeleitete Unternehmensführung Wertvolle Karrieretipps: Nutze externe Hilfe beim Jobwechsel Kontakt zu Dr. Ursula Meyerhofer Fahlbusch: LinkedIn, beyuu.ch, menschundzukunft.com Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.  

Zentrum Johannes Paul II
ONTRACK #5 - Manchmal musst du einfach anfangen. (P. George Elsbett LC)

Zentrum Johannes Paul II

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 22:57


Dienen - ein Wort, mit dem wir oft Probleme haben. Aber warum? Oft gibt es viele Gründe, die uns davon abhalten, zu "dienen". Manchmal ist es unser Perfektionismus, manchmal eine falsche Demut und manchmal einfach ein falsches Verständnis darüber, was Dienst bedeutet. Jesus selbst hat gesagt, "ich bin nicht gekommen um mich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen.". Warum der Dienst Teil unserer tiefsten Identität als Christen ist, und inwiefern das mit einer Dankbarkeit für unsere Talente zusammenhängt, kannst du in dieser Folge von ontrack hören! Diese Predigt wurde am 19.11 2023 bei der YP Messe von P. George gehalten.

Blue Moon | Radio Fritz
Eure versteckten Talente - mit Clara Ehrmann

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 93:03


Könnt ihr jeden Ski-Aggu-Song am ersten Ton erkennen? Oder jede schwierige Lebenslage doch noch positiv drehen? Oder seid ihr einfach begnadet im Socken sortieren? Heute will Clara Ehrmann eure versteckten, heimlichen und trotzdem krassen Talente aufdecken. Wann haben euch diese Talente schon mal genutzt? Oder sind sie für immer einfach nur ein Party-Gag? Also: Zungenspitze an die Nase und anrufen!

Profiler - Menschen-Lesen
Vom Soldat zum Seher: Kann Deine Intuition Dein Business retten?

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 28:51


Die transformative Kraft der Intuition im Geschäftsleben In dieser fesselnden Episode von "Die Profiler Secret Show" begleiten wir Alex Hurschler auf seiner außergewöhnlichen Reise vom disziplinierten Militärangehörigen zum intuitiven Seher. Wir erkunden, wie seine einzigartige Kombination aus strukturierter Militärstrategie und tiefer, intuitiver Einsicht eine revolutionäre Herangehensweise für Unternehmer bietet. Einsicht in die Militärstrategie: Lerne, wie Alex' militärischer Hintergrund die Grundlage für effiziente und strukturierte Geschäftsstrategien bildet. Die Macht der Intuition: Entdecke, wie Intuition als mächtiges Werkzeug für Geschäftsentscheidungen und persönliches Wachstum genutzt werden kann. Anwendungsbeispiele im Geschäftsleben: Erfahre, wie Alex' Methoden konkret auf die Geschäftswelt angewandt werden können, um Erfolg und Wohlstand zu erreichen. Verpasse nicht die Gelegenheit, tiefer in Alex' Welt einzutauchen: Melde dich für unseren exklusiven Workshop an, in dem Alex seine Geheimnisse und Strategien teilt. Klicke hier für mehr Infos und Anmeldung: Workshop-Link Willst du mehr über deine eigenen Talente und Fähigkeiten erfahren? Mach unseren Menschentypentest: Menschentypentest-Link PS: In meiner eigenen Reise habe ich die transformative Kraft der Intuition erfahren und gelernt, wie sie in Kombination mit militärischer Präzision nicht nur mein Leben, sondern auch das meiner Klienten grundlegend verändert hat. Diese Episode ist ein tiefgehender Einblick in diese Reise und wie sie auch dir helfen kann, deinen Weg zum Erfolg zu finden.

Developing Leadership – der Podcast von Profil M

Der Wandel in der Arbeitswelt wirft für viele Talente eine grundlegende Frage auf: Will ich Führungsverantwortung übernehmen? Oder sind andere Entwicklungsperspektiven attraktiver? Was motiviert Talente also zur Führung und was wird als nachteilig empfunden? Zeigen sich Unterschiede zwischen den Generationen, von den Baby Boomern bis zur Generation Z?Diese Fragestellungen standen im Fokus unseres nun veröffentlichten Talent Klima Index (TKI). Die Ergebnisse der aktuellen Befragung besprechen wir in dieser Podcast-Folge.Der aktuelle Talent Klima Index steht ebenso zum Download zur Verfügung:Talent Klima Index - Profil MMitwirkende:Anja Beenen · Managing Director @ Profil MJochen „Otto“ Pfeiffer · Marketing Manager @ Profil M

The Hidden Champion
87. Vom Start-up zum Branchen-Revolutionär: Tobias Rieker enthüllt die Geheimnisse hinter Markt-Pilot!

The Hidden Champion

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 58:22


Hier geht's zum Beitrag:https://www.thehiddenchampion.de/daten-als-schluessel/Im heutigen Interview geht es um die spannende Welt des Maschinenbaus und Tobias Rieker, dem 28-jährigen Mitgründer von "Markt Pilot". In unserem exklusiven Interview erkunden wir die aufregende Reise von Tobias, wie er sich der Herausforderung stellt, Transparenz im Ersatzteilmarkt für Maschinenbauer zu schaffen. "Markt Pilot" hat eine innovative Softwarelösung entwickelt, die Maschinenbauern ermöglicht, ihre eigenen Verkaufspreise für Ersatzteile zu vergleichen und zu benchmarken, und bietet somit eine unverzichtbare Ressource in einem komplexen Markt. Erfahren Sie, wie das Unternehmen den Wert von Daten erkennt und nutzt, um nicht nur Preise zu optimieren, sondern auch um strategische Einblicke in den Maschinenbau zu gewähren. Tobias teilt mit uns seine Gedanken über die zukünftige Rolle von Daten im Geschäftsumfeld, gibt Einblick in die Expansion und Visionen von „Markt Pilot“ und bietet Ratschläge für zukünftige Unternehmensgründer. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Einsichten und Geschichten aus erster Hand von einem der aufstrebenden jungen Talente in der Industrie zu hören!#Maschinenbau #Datenmanagement #Unternehmensführung #Startup #Preisgestaltung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Profiler - Menschen-Lesen
Die Kraft der Klarheit: Wege zur Selbstentdeckung und authentischem Erfolg

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 23:52


Entfessle Dein wahres Potenzial In dieser fesselnden Episode von "Die Profiler Secret Show" taucht Alex Hurschler, der SWISS PROFILER, tief in das Thema Klarheit ein. Entdecke, wie Klarheit über deine persönlichen Ziele und Träume der Schlüssel zu echtem Erfolg ist. Alex teilt seine erprobten Methoden zur Selbstentdeckung und erklärt, wie du diese nutzen kannst, um ein authentisches und erfülltes Leben zu führen. 3 Wichtige Punkte: Selbstverständnis: Erfahre, wie du mit Selbstklarheit deine verborgenen Talente und Fähigkeiten erkennen kannst. Zielsetzung: Lerne, wie du klare, erreichbare Ziele definierst und Hindernisse auf deinem Weg überwindest. Authentizität im Geschäftsleben: Entdecke Strategien, um dein Geschäft mit deinen persönlichen Werten und Zielen in Einklang zu bringen. PS:In meiner eigenen Reise habe ich die transformative Kraft der Klarheit erfahren. Sie hat mir geholfen, meine wahren Ziele zu erkennen und Hindernisse, die mich zurückhielten, zu überwinden. Diese Episode ist ein persönliches Anliegen von mir, da ich glaube, dass jeder das Potenzial für außergewöhnlichen Erfolg in sich trägt. Verpasse nicht unseren Workshop: Klarheit und Erfolg Workshop - Entdecke in diesem Workshop, wie du deine Ziele klar definierst und ein Leben voller Erfolg und Erfüllung aufbaust. Finde heraus, welcher Menschentyp du bist: Menschentypen-Quiz - Nimm an unserem Quiz teil und entdecke, welcher Menschentyp du bist, um deine Stärken besser zu verstehen und zu nutzen.

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast
Herz • Seele • Ball • Folge 1555

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 5:27


Stolz auf örtliche Talente - und jetzt geht es nach Wien

Katholische Morgenfeier

Die Bedeutung des Wortes "Talente" hat ihren Ursprung im Gleichnis von den "anvertrauten Talenten". Es ermutigt zum Vertrauen ins Leben. Das hat Konsequenzen für den Umgang mit der Ungewissheit im Leben und der Herausforderung, Entscheidungen zu treffen.

BetDenkZettel
Hab dich. Nicht so (Predigt 25 Jahre Libanonprojekt, 11 Min.) Mt 25,14-30

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 10:54


An diesem Wochenende feiern wir in München ein Dankfest. Seit 25 Jahren gibt es das Libanonprojekt, in dem deutsche und libanesische Volontäre mit behinderten und psychisch kranken Menschen in den libanesischen Bergen Ferien machen. Da scheint das Gleichnis von den Talenten, die im Geben gemehrt und im Verbergen verloren werden, gerade richtig zu kommen. Wir danken für Menschen und ihre Talente, dafür, dass sie sie gegeben und gemehrt haben. Dafür, dass andere so ermutigt wurden, auch sich und das Ihre einzubringen. Dafür, dass wir miteinander reich geworden sind an Freundschaft und Liebe, an Glaube und Hoffnung… Aber irgendwas fehlt. Dafür hätten wir das Evangelium nicht gebraucht. Und die Sache mit der Mehrung der Talente hat etwas Fragwürdiges. Oft wird gesagt: „Man bekommt so viel mehr zurück, als man gibt!“ Kann sein. Aber geht es darum? Sind wir dafür gekommen? Das ist ja einer der Vorwürfe gegen Projekte wie unseres: es sei Voluntärstourismus und eine Instrumentalisierung der Armen, um etwas wiederzubekommen, eine narzisstische Selbstbefriedigung unter dem Deckmantel des Altruismus. Aber das Resümee im Evangelium ist ja gar nicht: Wer gibt, dem wird gegeben. Das wäre zwar langweilig aber wenigstens gerecht. Das Resümee Jesu jedoch klingt empörend ungerecht: Wer hat, dem wird gegeben werden und er wird im Überfluss haben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er hat. Berthold Brecht hat dieses Gleichnis das „Kapitalistenevangelium“ genannt: Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer. Ist das gemeint? Während der Pandemie war ich in einer seelsorglichen Einsatzgruppe, deren Mitglieder Covid-19-Patienten besuchten, um ihnen die Krankenkommunion, die Krankensalbung oder die Beichte zu spenden, oder für ein Gespräch da zu sein. Eine freundliche alte Dame mit Humor wollte mir am Ende des Besuchs eine alte Geldbörse mit einer Spende mitgeben. Ich meinte, die dürfte ich leider nicht annehmen wegen der Infektionslage. Darauf Sie energisch: „Pater Georg, jetzt haben Sie sich mal nicht so! Wenn Sie sich vor dem Besuch so gehabt hätten, wären Sie gar nicht erst zu mir gekommen.“ Dieses Wort beschäftigt mich seitdem. „Sich nicht so haben“ bedeutet ja, nicht allzu empfindlich zu sein. Anders gesagt: Sei keine Heulsuse, und stell Dich nicht so an. Hab Dich nicht so! Aber ich soll mich doch haben! Ich bin mir ja auch gegeben: mein Leben, mein Leib, meine natürlichen und erlernten Fähigkeiten – meine Talente. Hab Dich nicht so! Ich denke über diesen Satz seitdem viel nach. Denn er sagt mir ja: Ich soll mich haben. – Aber nicht so. Der vollständige Text der Predigt erscheint in Kürze unter https://www.betdenkzettel.de/

Podcast Bistum Passau
Das Licht, die Finsternis und die Talente

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 13:38


Predigt anlässlich des Abschlusses der Visitation im Pfarrverband Hacklberg

Evangelium
Aus dem Evangelium nach Matthäus / Mt 25,14-30

Evangelium

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 3016:40


In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der auf Reisen ging. Er rief seine Diener und vertraute ihnen sein Vermögen an. Dem einen gab er fünf Talente Silbergeld, einem anderen zwei, wieder einem anderen eines, jedem nach seinen Fähigkeiten. Dann reiste er ab. Sofort ging der Diener, der die fünf Talente erhalten hatte, hin, wirtschaftete mit ihnen und gewann noch fünf weitere dazu. Ebenso gewann der, der zwei erhalten hatte, noch zwei weitere dazu. Der aber, der das eine Talent erhalten hatte, ging und grub ein Loch in die Erde und versteckte das Geld seines Herrn. Nach langer Zeit kehrte der Herr jener Diener zurück und hielt Abrechnung mit ihnen. Da kam der, der die fünf Talente erhalten hatte, brachte fünf weitere und sagte: Herr, fünf Talente hast du mir gegeben; sieh her, ich habe noch fünf dazugewonnen. Sein Herr sagte zu ihm: Sehr gut, du tüchtiger und treuer Diener. Über Weniges warst du treu, über Vieles werde ich dich setzen. Komm, nimm teil am Freudenfest deines Herrn! Dann kam der Diener, der zwei Talente erhalten hatte, und sagte: Herr, du hast mir zwei Talente gegeben; sieh her, ich habe noch zwei dazugewonnen. Sein Herr sagte zu ihm: Sehr gut, du tüchtiger und treuer Diener. Über Weniges warst du treu, über Vieles werde ich dich setzen. Komm, nimm teil am Freudenfest deines Herrn! Es kam aber auch der Diener, der das eine Talent erhalten hatte, und sagte: Herr, ich wusste, dass du ein strenger Mensch bist; du erntest, wo du nicht gesät hast, und sammelst, wo du nicht ausgestreut hast; weil ich Angst hatte, habe ich dein Geld in der Erde versteckt. Sieh her, hier hast du das Deine. Sein Herr antwortete und sprach zu ihm: Du bist ein schlechter und fauler Diener! Du hast gewusst, dass ich ernte, wo ich nicht gesät habe, und sammle, wo ich nicht ausgestreut habe. Du hättest mein Geld auf die Bank bringen müssen, dann hätte ich es bei meiner Rückkehr mit Zinsen zurückerhalten. Nehmt ihm also das Talent weg und gebt es dem, der die zehn Talente hat! Denn wer hat, dem wird gegeben werden und er wird im Überfluss haben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er hat. Werft den nichtsnutzigen Diener hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Profiler - Menschen-Lesen
Die vier Schritte des Erfolgs: Entdecke die oft vergessenen Wege

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 31:36


In dieser fesselnden Episode von "Die Profiler Secrets Show" erkunden wir "Die vier Schritte des Erfolgs: Die oft vergessenen Wege". Erfahre, wie du dein volles Potenzial durch eine ganzheitliche Herangehensweise an Erfolg freisetzen kannst, die über konventionelle Methoden hinausgeht. ➤ Taktik: Lerne, wie du mit spezifischen, sofortigen Aktionen Fortschritte erzielst. ➤ Strategie: Entdecke, wie du langfristige Pläne für dauerhaften Erfolg entwickelst. ➤ Prinzipien: Verstehe die Bedeutung von Werten und Denkmustern im Kontext des Erfolgs. ➤ Weisheit: Tauche ein in die Welt der tiefen Einsichten und lebenslangen Erfahrungen. Deine nächste Stufe des Wachstums:

Performance Recruiting ⚡️Online-Marketing im Recruiting-Business
172. 5 geniale Tipps & Tricks für den erfolgreichen Generationswechsel im Unternehmen

Performance Recruiting ⚡️Online-Marketing im Recruiting-Business

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 8:25


Du möchtest deine offenen Positionen schneller besetzen? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch: performance-recruiting.io Langsam, aber unaufhaltsam zeichnet sich der Generationswechsel in deinem Unternehmen ab. Immer mehr langjährige Mitarbeiter der Baby-Boomer-Generation erreichen das Rentenalter und treten aus dem Berufsleben aus. Daher sehen sich insbesondere mittelständische Unternehmen derzeit mit der großen Herausforderung konfrontiert, junge Talente zu gewinnen, um den Verlust erfahrener Mitarbeiter auszugleichen. In dieser Folge präsentiert Nicolas die fünf besten Tipps und Tricks, wie der Generationswechsel in deinem Unternehmen reibungslos erfolgen kann. So kannst du auch in Zukunft planbar deine Wachstumsziele erreichen. Viel Spaß beim Anhören! GRATIS PERFORMANCE RECRUITING LEITFADEN:

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
Auf Fehlersuche - Anrufen von Leads Teil 3

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 4:39


In der dritten Folge unserer packenden "Auf Fehlersuche" Reihe, nehmen wir die Auswahl des perfekten Mitarbeiters für Lead-Anrufe unter die Lupe. Während die Theorie beim Anrufen simpel erscheint, zeigt die Praxis deutliche Unterschiede auf. Erfahre, wie du das Potenzial deines Teams optimal nutzt und die richtigen Talente für den Erfolg im Lead-Management identifizierst. Ein essenzieller Leitfaden für jeden, der das maximale Potenzial entfalten möchte.

Schuss vorm Buch
#88 - "Imagine" Quentin Tarantino

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 57:52


#88 – Imagine Quentin Tarantino – Filme und Musik deines Lebens! Es regnet nun schon seit Stunden, nein, Tagen! Ihr wollt euch am liebsten mit einem Tee auf dem Sofa einkuscheln und für alle die keinen Bollerofen besitzen, gibt es auf Netflix das knisternde Birkenholzfeuer in kristallklarer Bildqualität mit 4k-Ultra-HD, was jetzt noch fehlt ist ein Buch – nein zwei Bücher! Mit dabei sind **Imagine** von **Lars Amend** und **Cinema Speculation** von **Quentin Tarantino**. Wir klären welche Filme ab 6 Jahren zu einer durchgeknallten Regiepersönlichkeitsstörung führen, oder dich zum Filmgenie erheben. Welche Filme muss man laut Tarantino gesehen haben, um die Filmgeschichte der 60-er bis 90er Jahre zu verstehen? Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss? Und welche Songs würdet Ihr hier und jetzt hören, wenn das unser letzter Abend wäre? Der Life Coach Erik verirrt sich nach der Beerdigung einer Schulfreundin in einen Plattenladen namens Imagine. Dort verbringt er die nächsten 24 Stunden mit einem alten Mann, vielen Liedern, Philosophischen Fragen und begibt sich auf den Weg zu sich selbst – seinem Weg! Für alle Fans und Filmliebhaber von Tarantino, hier gibt es Filmkritik, Filmtheorie und ein Meisterwerk der Reportage über die Jugend und Familiengeschichte von Tarantino: Lernen von Dirty Harry, dem ersten Serienkillerfilm. Die ungeahnten Talente von Silvester Stallone, die Fehlbesetzung von Burt Reynolds als Geniestreich und warum Stihl, nein das texas chainsaw massacre der perfekte Film ist. Wir plaudern über Leidenschaft, coffee and cigarettes! Hört rein und werdet der DJ eures Lebens und sucht selber aus, welche Lieder auf eurer Party laufen sollen.

SZH Podcast
S Jakubom Kravčákom nielen o talente, góloch, Martine a profesionálnej zmluve s Tatranom Prešov

SZH Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 26:01


S hádzanou začínal až ako 13 ročný. Zakrátko sa však stal dôležitým hráčom svojho tímu a neskôr lídrom slovenských mládežníckych výberov. Fyzické parametre, genetika, ale aj talent a najmä veľký cit na góly, ktoré dokáže strieľať aj z veľkej diaľky, mu vyniesli profesionálnu zmluvu s Tatranom Prešov, ktorého je odchovancom. V aktuálnej sezóne ho Prešovčania "požičali " Martinu, aby mu pomohol splniť cieľ vyhnúť sa baráži. Reč je o Jakubovi Kravčákovi, ktorý v najnovšom podcaste SZH prezradil, ako Martin prišiel s ponukou, výhodnou pre obe strany, akou motiváciou pre mladého hráča je, ak vidí, že má šancu dostať sa na ihrisko, že zatiaľ o trénerskej budúcnosti nerozmýšľa a všetok čas venuje hádzanej, akým momentom bol pre neho podpis zmluvy s Tatranom a prečo to neberie ako samozrejmosť, že tréningový čas delí medzi dva kluby, ako reagoval jeho otec, bývalý pivot Tatrana Róbert Kravčák, keď futbal vymenil za hádzanú, že v mladom veku ho mali v hľadáčiku španielske, či nemecké kluby, ale corona napokon všetko zariadila inak, akú úlohu zohráva v Tatrane duša prešovského klubu Viliam Petko, prečo je prechod od dorastu k mužom zlomovým obdobím v živote hráča, prečo sa v úlohe lídra a proti silným súperom cíti komfortne a že si v tomto smere berie príklad z Olivera Rábeka, a že jeho cieľom je pomôcť Martinu aj Tatranu a opäť obliecť reprezentačný dres.

Matching Talents Podcast
Tatjana Kimmel - Geschäftsführerin vom Freundeskreis Kunstpalast über die Wiedereröffnung

Matching Talents Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 29:40


Nach langer Umbauzeit ist es jetzt bald soweit, der Kunstpalast öffnet wieder seine Pforten. Mari Tufenkchyan hat Tatjana Kimmel, die Geschäftsführerin des Freundeskreises Kunstpalast getroffen und einige interressante Dinge für Euch heuasgefunden. Website https://freunde.kunstpalast.de/ --- Jedes Unternehmen kann Fachkräfte finden. Ich habe dazu die W.o.T. Strategie entwickelt. Weitere Infos: https://www.207-media.de/employer-branding/ Du brauchst dringend neue Kunden? Ich helfe Dir: https://www.207-media.de/ Unseren Fachanwalt für Arbeitsrecht, Tobias Frommhold, Partner bei Kanzlei 746 kannst du unter frommhold@kanzlei746.de erreichen. Wenn du Anmerkungen oder Fragen an uns oder an unsere Interviewgäste hast, schreibe uns eine Nachricht über Instagram unter: matching_talents_podcast. Unternehmen, die Interesse daran haben mit ihren vakanten Stellen in unserem Podcast vorgestellt zu werden, können uns gerne unter der E-Mail Adresse: matchingtalentspodcast@gmail.com kontaktieren. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Folge mit Dir, denn wir bringen Talente zusammen. Mari und Ingo

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 15.11.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 3:04


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Mittelstand setzt auf Betriebsrente Fast jeder zweite Mittelständler ist davon überzeugt, dass eine betriebliche Altersversorgung mit einer Zusatzkomponente für die Hinterbliebenenversorgung junge Talente gewinnen und im Betrieb halten kann. Fast ebenso viele Arbeitgeber zeigen sich mit der Wirkung der bAV auf die Bindung der Beschäftigten zufrieden. Insgesamt zählen jeweils drei Viertel der Befragten eine Hinterbliebenenabsicherung und eine Berufsunfähigkeits- bzw. Invaliditätsabsicherung zu den Zusatzleistungen, die ein bAV-Modell als Bindungsinstrument enthalten sollte. Das zeigt die Studie „Betriebliche Altersversorgung im Mittelstand 2023“ von Generali Deutschland und F.A.Z. Business Media. Barmenia verliert Vorständin an Union Investment Carola Schroeder übernimmt ab dem 1. Februar 2024 die Leitung des Segments Portfoliomanagement von Union Investment. Damit tritt sie die Nachfolge von Andreas Köster an, der das Unternehmen zum 31.12.2022 verlassen hatte. Die 50-jährige Schroeder war seit 2018 als Vorstandsmitglied der Barmenia Versicherungen in Wuppertal unter anderem für die Ressorts Kapitalanlagen, Leistung Kranken, Schaden sowie Personal verantwortlich. Zuvor war sie von 2014 bis 2018 als Bereichsleiterin des Kapitalanlagenmanagements bei der VPV Lebensversicherungs-AG in Stuttgart tätig. Die 3 größten Risiken der kommenden Jahre Der Klimawandel, gesellschaftliche Spannungen sowie Energieversorgungsrisiken sind für die deutsche Bevölkerung die drei größten Risiken der kommenden fünf bis zehn Jahre. Dabei ist das Vertrauen in öffentliche Institutionen nur gering. 77 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass die öffentlichen Behörden nicht ausreichend vorbereitet sind, um das Risiko des Klimawandels zu managen, zeigt der Axa Future Risks Report 2023. Vier von fünf Unternehmen haben IT-Sicherheitslücken Kleine und mittlere Unternehmen überschätzen die Qualität ihrer IT-Sicherheit und unterschätzen die Risiken eines Cyberangriffs. „80 Prozent der befragten Entscheider halten ihr Unternehmen für ausreichend geschützt“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. Allerdings erfüllen gerade einmal 22 Prozent der Unternehmen grundlegende technische Sicherheitsmaßnahmen komplett. Überdies ist die Hälfte der Mittelständler auf die Folgen eines Hackerangriffs nicht vorbereitet. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag des GDV. Notarversicherungsverein und ottonova kooperieren Der Notarversicherungsverein a.G. (NotarVVaG) mit Sitz in Köln kooperiert mit der digitalen privaten Krankenversicherung ottonova im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Die rund 7.000 Notare sowie alle Organisationen des Notarstands in Deutschland können ihren Mitarbeitern nun einen Budgettarif von ottonova anbieten. COGITANDA trauert um Jörg Wälder COGITANDA, Anbieter von Cyberversicherungen, trauert um Gründer und CEO Jörg Wälder. Bis auf Weiteres werden seine Aufgaben nun von Jens Lison gemeinsam mit dem Vorstand und dem Management-Team weitergeführt. „Seiner Familie, seinen Freunden und Weggefährten gehört unser tiefstes Mitgefühl“, teilte der Versicherer mit.

Otto Group Unterwegs
Diversität in der Krise – Ponyhof oder Performancefaktor?

Otto Group Unterwegs

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 38:16


Jeden Tag Kartoffelsuppe in der Kantine. Spätestens ab Tag vier wird das ganz schön langweilig, oder? Genau das passiert Unternehmen, die nicht auf Diversität setzen. Klar, Pfeffer und Salz sind wichtige Gewürze. Aber immer nur Pfeffer und Salz ist dann doch etwas fad. Diversität ist mehr als nur ein Buzzword oder ein Minderheitenthema. Diversität ist ein echter Erfolgsfaktor für Unternehmen, die besondere Geheimzutat. Denn Untersuchungen haben gezeigt, dass vielfältige Teams mit höherer Wahrscheinlichkeit überdurchschnittlich performen. Doch was passiert in Krisenzeiten, wenn Unternehmen unter Druck stehen und Kosten sparen müssen? Können und sollten sie sich Diversity-Initiativen dann noch immer leisten? Über diese und weitere Fragen spricht Host Marina Lenz in dieser Folge mit Celina Simon-Rettberg, Division Manager HR Strategy & Talentmanagement in der Otto Group, und Kirstin Hahne, Managerin Diversity, Equity und Belonging bei Bonprix. 00:11: Intro und Einleitung ins Thema 02:29: Interview mit Celina Simon-Rettberg, Otto Group, und Kirstin Hahne, Bonprix: Können wir uns Diversity in Krisenzeiten nicht mehr leisten? 06:40 Wie hängen Diversity und Unternehmensperformance zusammen? 08:33 Daten zu Diversität: Wie geht ihr das komplexe Thema an? 15:25 Was habt ihr im Recruiting angepasst, um vielfältige Talente anzusprechen? 20:45 Was tut ihr bei Bonprix, damit die vielfältigen Talente in der Organisation wirklich ankommen und sich entfalten können? 24:04 Welche Rolle haben Führungskräfte beim Thema Vielfalt? 29:23 Wie kann es in Unternehmen gelingen, Vielfalt wirklich zu leben? Studie der Personalberatung Hays zu den Prioritäten in Unternehmen in Krisenzeiten: https://www.hays.de/documents/10192/118775/Hays_Studie-HR-Report-2022.pdf Interview zur Diversity-Strategie der Otto Group: https://www.ottogroup.com/de/stories/story/story-kulturwandel.php Otto Group auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/ottogroup/ Otto Group auf Twitter: www.twitter.com/ottogroup_com Otto Group auf Instagram: www.instagram.com/ottogroupcom/ Impressum: www.ottogroup.com/de/impressum/

Ganz offen gesagt
#40 2023 Wie junge Menschen arbeiten wollen - mit Jelena Pantić-Panić

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 43:27


Viele Unternehmen suchen händeringend nach jungen Talenten. Aber was erwarten sich eigentlich junge Menschen von ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern? Wie ist das jetzt mit dem Home Office, werden Autoritäten eigentlich überhaupt nicht mehr akzeptiert und sind Medienunternehmen noch attraktiv für junge Arbeitehmerinnen und Arbeitnehmer? Jelena Pantić-Panić wirft einen differenzierten Blick auf die Medienbranche und fordert Führungskräfte auf, nicht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren sondern die in der Regel bereits sehr motivierten Menschen nicht zu demotivieren. Ausserdem erläutert sie die Trennung zwischen Führung kraft hierarchischer Position und Führung. Die Gründerin von medien-geil.at beschreibt in dieser Episode auch, wie eine Unternehmenskultur aussehen sollte, die junge Talente anzieht und nicht abschreckt.Podcast-Empfehlung der WocheErklär's mir kinderleicht – der Podcast der IKBLinks zur FolgeUnterstütze uns bei Steady!mediengeil 

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Digitales Marketing im Wandel: Ein Gespräch mit Freddy Hüsser über Karriereentwicklung und KMU-Beratung

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 44:32


In dieser Episode begrüssen wir Freddy Hüsser, einen erfahrenen Berater und Dozenten für digitales Marketing. Freddy teilt seine berufliche Entwicklung, wie er KMUs dabei hilft, mehr Anfragen und Geschäftschancen zu erhalten, und gibt uns Einblicke in seine Arbeit. Freddy ist seit bald acht Jahren selbständiger Berater und Dozent für Digitales Marketing. Gemeinsam mit seinem Mitarbeiter begleitet er KMUs auf dem Weg zu regelmässig neuen Kunden und bringt dadurch mehr Ruhe & Sicherheit in deren Geschäftsalltag. Durch seine kostenlosen Inhalte (insbesondere auf LinkedIn) möchte Freddy so vielen KMUs wie möglich einen einfacheren Weg im Marketing aufzeigen. Wer einen Schritt weiter gehen will und die Kundenakquise mit Freddy optimieren und vereinfachen möchte, wird in einem der Pakete fündig (www.freddyhuesser.ch). Themen in dieser Episode: Einführung von Freddy Hüsser und seiner Arbeit als Berater & Dozent für Digitales Marketing Freddy's beruflicher Werdegang und Entwicklung Wie Freddy KMUs ohne eigene Marketingabteilung unterstützt Praktische Beispiele, wie Freddy einem KMU effektiv zu mehr qualifizierten Anfragen verholfen hat Die Bedeutung von Aktivität im Marketing und Präsenz auf Google und LinkedIn Tipps zur Identifizierung von Zielgruppen und zur Auswahl der richtigen Kanäle Freddy's Sicht auf die aktuellen Trends im digitalen Marketing und wie sie die Karrieremöglichkeiten beeinflussen. Internetressourcen und Programme: Notion, Canva, Calendly, Textblaze, Mobile simulator Buchempfehlungen Wertvolle Karrieretipps: Positioniere dich eindeutig und mache das, was du am besten kannst und liebst. Kontakt zu Freddy Hüsser: LinkedIn, FreddyHuesser.ch   Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.  

Life Radio
Erster LASK-Podcast mit Live-Publikum

Life Radio

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 43:01 Transcription Available


Zum ersten Mal ist der „Life Radio LASK Podcast 1908“ mit Live-Publikum aufgezeichnet worden. Zu Gast in der „Life Lounge“ waren Sascha Horvath, Florian Flecker und Felix Luckeneder. Die drei haben mit Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer über die aktuelle Saison gesprochen. Sie haben verraten, welche versteckten Talente sie sonst noch haben. Und sie haben die Fragen der Gäste beantwortet.

1908 - Der Life Radio LASK Podcast
Erster LASK-Podcast mit Live-Publikum

1908 - Der Life Radio LASK Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 43:01 Transcription Available


Zum ersten Mal ist der „Life Radio LASK Podcast 1908“ mit Live-Publikum aufgezeichnet worden. Zu Gast in der „Life Lounge“ waren Sascha Horvath, Florian Flecker und Felix Luckeneder. Die drei haben mit Life Radio-Sportreporter Georg Duschlbauer über die aktuelle Saison gesprochen. Sie haben verraten, welche versteckten Talente sie sonst noch haben. Und sie haben die Fragen der Gäste beantwortet.

Lebenswege Podcast
#130: Christiane Amini über ihr Leben in Teheran, die Flucht zurück nach Deutschland und ihre Gabe Talente zu entdecken

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 31:13


In dieser Episode spreche ich mit Christiane Amini, die in Hamburg Mode studiert hat und dann für die Liebe 1975 nach Teheran zog. Eine bewegte Zeit, die sie in ihrem Buch 1001 Wahrheit auch fesselnd niederschrieb. 1983 flüchtete Christiane mit ihrem Mann und den 2 Kindern mit 4 Koffern nach Deutschland. Es dauerte, bis sie auch wieder ankam. Die Wiedereingliederung war schwierig und ihr hat auch die Vision gefehlt. Die kam dann durch eine Ausbildung. 1997 machte sie sich dann selbstständig im Bereich Führungskräfteentwicklung. Eine Folge voll Urvertrauen und Optimismus, der Mut zur Veränderung macht aber auch eine Geschichte, die Herzen bewegt und leider aktueller ist denn je. Mehr über Christiane und auch ihr Buch 1001 Nacht erfährt ihr hier: https://www.christiane-amini.de/ Folge dem Lebenswege Podcast auf Facebook/ Instagram oder Linkedin um über weitere Lebensgeschichten auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.comIntro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

MARKETEA
MARKETEA EP044 // Exploring the Digital Economy mit Dr. Hubert Staudt von der top itservices AG

MARKETEA

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 37:17


In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Digital Economy ein. Was genau das bedeutet, klären wir in unserem Gespräch mit Dr. Hubert Staudt - CEO und Vorstandsvorsitzender der top itservices AG! Wir werfen einen Blick auf die Metatrends der Digital Economy und diskutieren, wie man sich als junger Mensch darauf einstellen kann. Außerdem erzählt uns Dr. Hubert Staudt aus seinem Alltag als CEO und teilt mit uns sein ganz persönliches Modell für Motivation. Viel Spaß beim Reinhören. Mehr zu Dr. Hubert Staudt: https://www.linkedin.com/in/hubertstaudt/ Mehr zur top itservices AG: https://www.top-itservices.com/interne-karriere/offene-stellen Infotext zur top itservices AG: Die top itservices AG ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Personalvermittlung. Wir sind kompetent, persönlich und initiativ und blicken mit derzeit 8 Standorten deutschlandweit als Qualitätsführer auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte am Markt zurück. Seit 1980 haben wir uns darauf spezialisiert, Unternehmen mit hochqualifizierten IT-Experten zusammenzubringen, um innovative Projekte umzusetzen. Unsere Philosophie beruht auf der Überzeugung, dass junge Talente die treibende Kraft für den Erfolg von morgen sind. Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Studierenden, die ihr im Studium erworbenes Wissen in praktischen Projekten anwenden möchten. Eine Zusammenarbeit mit der top itservices AG bietet Euch die Gelegenheit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, Euer Wissen in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und Euch persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.