South Korean company
POPULARITY
Categories
Viele Exportgüter in die USA sind Nischenprodukte – wie Schokolade. Wer aufhört zu liefern, ist schnell vom Markt verschwunden. Deswegen fordert der Chocolatier Daniel Bloch, das «Schoggigesetz» zu reaktivieren, das über Jahre die Schweizer Schokolade konkurrenzfähig gehalten hat. Chocolats Camille Bloch war immer erfinderisch in Krisen: Das Ragusa wurde während des 2. Weltkrieges aus Mangel an Kakao mit seiner Haselnussfüllung kreiert. Auch jetzt dürfen die Produktion und der Export für die USA aus der Schweiz nicht pausieren. Denn wer einmal nicht mehr im Markt sei, schaffe den Einstieg kaum mehr. Deswegen fordert Daniel Bloch statt Kurzarbeitsentschädigung die Reaktivierung des sogenannten «Schoggigesetzes». Dieses habe mit der Subventionierung von teureren Schweizer Rohstoffen die Schweizer Schokolade über Jahre konkurrenzfähig gemacht. Nun müsse der Bund die Zolldiskrepanz zur EU übernehmen, so könnten Schweizer Produkte weiterhin produziert und in den USA vermarktet werden. Dies käme den Bund billiger als Kurzarbeitsentschädigungen. Bloch geht nicht davon aus, dass diese Zölle sich lange halten werden. Auch deswegen wäre diese Überbrückung in seinen Augen zielführend. Daniel Bloch ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.
Energie ist die Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deine Energie schnell und nachhaltig steigern kannst – mit gezielten Nahrungsergänzungsmitteln, natürlichen Energiequellen und einfachen Routinen für Körper und Geist. Du lernst, welche Supplements (Kreatin, Adaptogene, Koffein), Gewohnheiten und mentalen Strategien deinen Energielevel sofort anheben, welche Risiken intensive Stimulanzien wie Modafinil bergen – und wie du natürliche Energiequellen optimal nutzt. Themen im Podcast: ✅ Kreatin, Adaptogene & Koffein richtig einsetzen ✅ Wasser, Kakao & Zitronenwasser als Energiequellen ✅ Kombination Koffein + L-Theanin für fokussierte Energie ✅ Bewegung, Atmung & Lachen für schnellen Energie-Boost ✅ Nikotinkaugummis: Wirkung & Einsatz ✅ Mittagsschlaf, Musik & Dankbarkeit für nachhaltige Energie
CN: In einer Meldung werden die Themen Selbstverletzung und Suizid behandelt.**********Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ ChatGPT liefert Tipps zu Drogennehmen, Selbstverletzung und mehr +++ Viele Kakadu-Arten haben Tanzmoves drauf +++ Wie Kakao-Plantagen klimafreundlicher werden können +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Fake Friend. How ChatGPT betrays vulnerable teens by encouraging dangerous behavior, Center for Countering Digital Hate, 06.08.2025Dance behaviour in cockatoos: Implications for cognitive processes and welfare, Plos One, 06.08.2025Beyond victimhood and perpetration: Reconstruction of the ingroup's historical role in eight Eastern and Western European countries under Nazi occupation, Political Psychology, 25.09.2024The unrealized potential of agroforestry for an emissions-intensive agricultural commodity, Nature Sustainability, 06.08.2025Fatigue in long-term cancer survivors: prevalence, associated factors, and mortality. A prospective population-based study. British Journal of Cancer, 15.07.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
On this week's episode of the Massively OP Podcast, Bree and Justin talk about the bumpy road for Chrono Odyssey and ArcheAge Chronicles, SWTOR's positive future plans, Guild Wars 2's hilarious Skritt-themed controversy, and the end of Skyforge's run. It's the Massively OP Podcast, an action-packed hour of news, tales, opinions, and gamer emails! And remember, if you'd like to send in your question to the show, use this link. Show notes: Intro Adventures in MMOs: LOTRO, Project Gorgon News: What's going on with Kakao's Chrono Odyssey and ArcheAge Chronicles? News: SWTOR talks about its future plans News: Guild Wars 2 sends players in a tizzy over Indiana Jones with a guitar News: Skyforge gets the axe Outro Other info: Podcast theme: "Pioneers" from Skyforge Your show hosts: Justin and Bree Listen to Massively OP Podcast on iTunes, Stitcher, Player FM, TuneIn, iHeartRadio, Pocket Casts, Amazon, and Spotify Follow Massively Overpowered: Website, Twitter, Facebook, Twitch If you're having problems seeing or using the web player, please check your flashblock or scriptblock setting.
Im Hauptstadtstudio ist alles wie immer: Von Olli keine Spur, die A100 ein Fiasko und Benjamin & Thomas waren auch schon mal lustiger!
In dieser Folge spreche ich mit Leni und Felix von Cacao Loves Me über die Magie von rituellen Kakao. Wir tauchen ein in ihre persönliche Reise mit Kakao, die Wirkung auf Körper und Geist und warum Kakao in Zeremonien so kraftvoll ist. Sie erzählen, was sie inspiriert hat, ein Buch über Kakao-Rituale zu schreiben, und wie Kakao uns helfen kann, uns tiefer mit uns selbst und der Natur zu verbinden. Du findest die beiden auf Instagram unter https://www.instagram.com/cacaoloves.me Ihr Buch "Cacao Rituale" findet ihr über den Link bei Amazon im Wild&Witchy Shop. Und wenn ihr euch bei den beiden euren Ritualcacao bestellen wollt, geht das z.B. über meinen Affiliate-Link bei https://cacaoloves.me Wenn du Fragen hast, kontaktiere mich gerne über IG: @wild.n.witchy Meine Bücher
Le Super Daily vous emmène au cœur de la Corée du Sud, un véritable laboratoire digital où le futur est déjà le présent !Plongez dans un écosystème numérique ultra-avancé où plus de 97,2% de la population est connectée à Internet et le taux de pénétration du mobile frôle les 97%. Les Sud-Coréens passent en moyenne 2h30 par jour sur leur téléphone, dont 1h15 sur les réseaux sociaux.Découvrez comment le pays a réinventé le e-commerce et le social commerce, devenant le 5e marché mondial du shopping en ligne avec un marché estimé à 104 milliards de dollars. Le social commerce pèse environ 30 à 35% du chiffre d'affaires du e-commerce total. Le Live Shopping y a explosé post-Covid, étant multiplié par 7 en un an, avec plus d'un habitant de Séoul sur deux ayant déjà acheté via ce format où tout se passe par téléphone. Des plateformes dédiées comme Na Shopping Live et Kakao Live Shopping dominent, et même YouTube a lancé sa propre chaîne dédiée au live shopping en juin 2023. La mode et la beauté sont les secteurs phares, attirant 63% des acheteurs.Explorez Kakao, bien plus qu'une simple application, c'est une super app et un écosystème digital complet, présente sur 93% des téléphones portables notamment via sa messagerie Kakao Talk. Elle intègre progressivement de nombreuses briques comme les paiements (Kakao Pay), les services de réservation de taxi (Kakao Taxi), et des plateformes de divertissement (Kakao Game, Musique, Webtoon), la transformant en une sorte de "centre commercial à ciel ouvert".La Corée est aussi le lieu fondateur du vrai Esport, une industrie en croissance de plus de 9% chaque année. Les compétitions se déroulent dans de véritables arènes physiques qui peuvent accueillir des milliers de spectateurs, et sont massivement diffusées à la télévision ou en streaming. La plateforme coréenne Soup (anciennement Afreeca TV), spécialisée dans le streaming d'Esport, a même réussi à "tuer" Twitch sur le territoire coréen en février 2024, forçant la plateforme américaine à se retirer. Des légendes comme Faker, star de League of Legends, ont leur main droite assurée pour 700 000 €.Le pays est un terreau fertile pour des phénomènes culturels uniques nés sur le web et les réseaux sociaux:La Corée du Sud, bien que petit pays de 51 millions d'habitants, est incroyablement influent sur la scène culturelle et numérique mondiale, un véritable laboratoire où tout est interconnecté : le live, le commerce, la culture et le divertissement.Bonne écoute ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Auch was wir im Alltag nicht sehr zu schätzen wissen, kann eine sehr wichtige Rolle spielen. Wir haben Judith Reise, Biodiversitäts- und Klimaschutzexpertin am Öko-Institut, gefragt, was Mücken mit unserer Schokolade zu tun haben.
Ferienzeit ist Reisezeit und die kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Vor allem, wenn die ganze Familie zusammengequetscht auf der Autobahn in Richtung Süden unterwegs ist - und dann der absolute Hammerstau den kompletten Verkehr zum Erliegen bringt. Was also tun? Die Kinder spielen "Räuber und Schandi" mit den beiden Buben aus dem VW-Bus zwei Fahrspuren weiter. Aber nicht alle der staugeplagten Erwachsenen finden das komisch und schon bald gibt es heftigen Ärger: Spielen auf der Autobahn, wo gibt's denn sowas! (Eine Geschichte von Renus Berbig erzählt von Sonja Beißwenger. BR 2015)
Krusty Frusty Flakes schmecken am besten!
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. KI-Entwickler kriegen Geld. KI-Produzenten wie TSMC auch. Trump investiert in MP Materials. Ferrero kauft WK Kellogg. Reiche kaufen Flugtickets bei Delta. BMW performt. Brasilien leidet - vor allem Embraer. Hermès kostet. Brunello performt. Lithium ist der Rohstoff der Zukunft. Lithium ist der Rohstoff, dessen Preis am Boden ist. Wie passt das zusammen? Und was heißt es für Albemarle (WKN: 890167) und SQM (WKN: 895007)? Ein ETF (WKN: A143H3) ist auch dabei. Schoko-Business. Klingt süß, schmeckt bitter. Barry Callebaut (WKN: 914661), Hershey (WKN: 851297) und Conagra (WKN: 861259) sind am Start. Diesen Podcast vom 11.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Seorang pencuri kakao di Polewali Mandar, Sulawesi Barat, diamankan warga saat tertangkap basah beraksi di kebun milik warga.Pelaku langsung diarak keliling kampung oleh massa sebagai bentuk hukuman sosial, sebelum akhirnya diserahkan ke pihak kepolisian untuk diproses lebih lanjut.Aksi ini sempat menarik perhatian warga sekitar dan menjadi viral di media sosial.
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Peter Ludwig war Schokoladenfabrikant und einer der bedeutendsten Kunstsammler des 20. Jahrhunderts. Er brachte US-Künstler Andy Warhol an den Rhein, schenkte Russland Werke von Picasso und gründete weltweit Museen. Seine Mission war: Kunst für alle! Oelze, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Elias war sehr verloren, bevor er eines Tages irgendwo in Südamerika einen ominösen Schamanen traf, der ihn zu einer psychedelischen Zeremonie einlud. Diese entpuppte sich zu einem Wendepunkt in seinem Leben und führte ihn letztlich zum zeremoniellen Rohkakao - ein Heilpflanze, die ihn regelrecht in ihren Dienst rief. Mittlerweile ist er bekannt als der “Kakao Baron”, denn er sorgt dafür, dass diese Medizin in unseren Breitengraden zu den Menschen gebracht wird. Wie es dazu kam, was dieser zeremonielle Rohkakao genau ist und vieles mehr, erfährst du in dieser Folge im Gespräch mit Philemon.Möchtest du auch einmal eine psychedelische Erfahrung machen? Erfahre mehr über unsere Psilocybin-Retreats auf: https://www.new-eleusis.com/ ✉️ Bleibe mit uns über unseren Newsletter in Verbindung: http://eepurl.com/iw2qiw
Die letzten Podcast-Folgen waren so persönlich, mit richtig tiefen Einblicken in mein Leben, mein Herz und meine Seele. Und genau so geht's heute weiter ✨ In meiner neuen Folge spreche ich über ein Thema, das sich viele von euch gewünscht haben: Pflanzenmedizin
Die titelgebenden Jules und Jim lernen sich im Jahr 1912 in Paris kennen: Ein Österreicher und ein Franzose, die die Liebe zur Literatur, zur Pariser Boheme-Szene und zu den Frauen teilen. Als Catherine in ihr Leben trifft, wird aus dem Paar ein Dreiergespann. Beide verlieben sich in die unkonventionelle, lebenshungrige Frau: Aber weil Jules sagt “die bitte nicht!” lässt Jim seinem besten Freund den Vortritt. Der Weltkrieg trennt das Trio. Jules und Catherine heiraten und bekommen eine Tochter. Jim besucht sie nach dem Krieg in ihrer neuen Heimat am Rhein… und wieder entfacht sich die Zuneigung der drei zueinander. Obwohl die Ehe von Jules und Catherine ständig Gefahr läuft zu scheitern, entwickeln die drei ihre ganz eigene Utopie von einem gemeinsamen Leben, inklusive Affären und dem Austragen von Konflikten. Am Ende sind es Jim und Catherine, die zum Paar werden, während Jules glücklich darüber ist, weiter ein Teil ihres Lebens zu sein. Aber auch dieses Glück ist nicht von Dauer. Jules und Jim aus dem Jahr 1962, einer der Klassiker der Nouvelle Vague, von Francois Truffaut, der so etwas wie der Godfather dieser Bewegung ist. Nicht so wild wie Louis Malle, nicht so experimentell wie Jean-Luc Godard, aber dafür mit einem ganz eigenen Gespür für die Psychologie des Mediums. Johannes, sehen wir hier eine reine Liebe zu Dritt? Oder die Unmöglichkeit einer solchen? Oder was ganz anderes? Wenn dir gefällt, was du hörst, spendiere uns gerne einen Kaffe, Kakao oder Tee: https://buymeacoffee.com/mussmansehen
¿Qué podemos esperar de CHRONO ODYSSEY? Debatimos previo a la beta de prueba sobre el próximo MMO de Kakao y de lo que hemos visto desde los trailers oficiales a los no oficiales. Debatiremos de ellas con @caboloTV como persona invitada. Patreon https://www.patreon.com/randomtopicgames Twitch https://www.twitch.tv/randomtopicgames/ ⚫ Discord https://discord.gg/55Qt7SxS ⚫ Tiktok https://www.tiktok.com/@randomtopicgames ⚫ Web https://www.randomtopicgames.es Recordar que esta charla en formato podcast (audio) junto con una versión extendida del contenido semanal, lo tenéis disponible de forma exclusiva en nuestro Patreon! Gracias por echarnos una mano! [ RANDOM TOPIC MÁS INFO ] Y no te olvides suscribirte ► https://bit.ly/RandomTopicSubscribe ---------------------------- #mmorpg #mmorpg2025
¿Qué podemos esperar de CHRONO ODYSSEY? Debatimos previo a la beta de prueba sobre el próximo MMO de Kakao y de lo que hemos visto desde los trailers oficiales a los no oficiales. Debatiremos de ellas con @caboloTV como persona invitada. Patreon https://www.patreon.com/randomtopicgames Twitch https://www.twitch.tv/randomtopicgames/ ⚫ Discord https://discord.gg/55Qt7SxS ⚫ Tiktok https://www.tiktok.com/@randomtopicgames ⚫ Web https://www.randomtopicgames.es Recordar que esta charla en formato podcast (audio) junto con una versión extendida del contenido semanal, lo tenéis disponible de forma exclusiva en nuestro Patreon! Gracias por echarnos una mano! [ RANDOM TOPIC MÁS INFO ] Y no te olvides suscribirte ► https://bit.ly/RandomTopicSubscribe ---------------------------- #mmorpg #mmorpg2025
Rohstoffe wie Erdöl, Gas und Kupfer, Luxusgüter wie Kaffee und Kakao und natürlich Gold aber auch Bitcoin werden fast immer in einer bestimmten Währung dargestellt. Die Rede ist natürlich vom US-Dollar. Er gilt als Welt-Leitwährung und täglich werden Güter im milliardenschweren Umfang über ihn abgerechnet. Und wenn es an der Börse mal kräftig rappelt, dann flüchten die Anlegeprofis in US-Staatsanleihen. Bislang zumindest, denn die Stimmung dreht sich grade. Trumps erratische Politik und die extreme Verschuldung der USA lassen auch so manchen Anlageprofi über die Bonität der Vereinigten Staaten grübeln. Das Wort „De-Dollarisierung“ geistert dabei durch die Medien, ein Abgesang auf die Welt-Leitwährung? Was genau dahinter steckt, warum die Dollarschwäche auch für breit aufgestellte Aktienanleger relevant ist und warum US-Staatsanleihen trotzdem das Depot bereichern können, das bespricht Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast, Sonja Marten, Leiterin Devisen- und Geldpolitik beim DZ BANK Research.
In dieser Folge von Parfümwelt nehme ich euch mit zu einerMarke, die mich schon seit längerer Zeit begleitet: Essential Parfums Paris. Wer meinen Podcast kennt, weiß, wie wichtig mir Authentizität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit sind – und genau deshalb liegt mir diese Marke besonders amHerzen. Gegründet 2018, verfolgt Essential Parfums einen klaren Ansatz: weniger Marketing, mehr Fokus auf die Parfümeure und die Qualität der Inhaltsstoffe. Jeder Duft trägt die Handschrift eines namhaften Nischen-Parfümeurs – von Quentin Bisch bis Calice Becker – und bestehtgrößtenteils aus natürlichen, fair gehandelten Rohstoffen.Ich spreche darüber, was die Marke für mich so besondersmacht, welche Düfte mich begeistert haben – und warum man nicht nur Bois Impérial auf dem Duftstreifen haben sollte. Lasst euch inspirieren von einer Marke, die zeigt: echter Luxus braucht keine großen Namen – nur gute Ideen und echtes Handwerk. Dufthighlights:*Cedro di Diamante-Perris Monte Carlo Öle:*Kashmiri Red Velvet-Ameenroma Aromatics*Borneo Royal Gunung-Ameenroma AromaticsHier sind 11 Düfte von Essential Parfums:Bois Impérial – würzig-holzig mit Thai-Basilikum, Grapefruit & timut-Pfeffer – lebendig und raffiniert. Divine Vanille – erwachsene Vanille mit Tabak‑ und kandierten Fruchtnuancen – süß, aber elegant. Fig Infusion – sonnige Feige wie ein Spaziergang unter Südfrankreichs Bäumen – sanft und beruhigend. Mon Vetiver – moderner Vetiver‑Duft mit Gin‑Akkord, Limone & Lavendel – frisch, grün, aromatisch. Néroli Botanica – Orangenblüten mit Gewürznoten wie Kurkuma, Ingwer & Pfeffer – floral-würzig. Nice Bergamote – reine kalabrische Bergamotte mit Rosen und Jasmin – sauber, belebend, sommerlich. Orange x Santal – bittere Orange auf moosigem Sandelholz – frisch und holzig zugleich. Patchouli Mania – tiefes Patchouli mit Tee, Kakao & Amber – erdig, würzig, verführerisch. Rose Magnetic – rote Rose mit spritziger Frische – feminin, reif und gleichzeitig lebhaft. The Musc – weicher Moschus mit honigigen Holzakzenten – sauber und hautnah. Velvet Iris – samtiger Iris mit gtün würzigem Anklang Vielen Dank an collected_brands und Ulrike für die Unterstützung bei der Folge!
Vi vender historien om Mattels, altså dem, der laver Barbie-dukker, samarbejde med OpenAI -scenariet? Muligvis en Barbie-dukke, der kan tale med dit barn, huske dit navn og hjælpe dig med lektier. De vil gøre legetøj intelligent. Er det nu også en god idé? Så tar' vi en tur til Sydkorea, hvor livet uden amerikanske apps fungerer forbløffende godt. Journalist Malene Jensen giver os en tour de tech i landet, hvor de hjemmebryggede apps Naver og Kakao er konger, og hvor digital suverænitet er virkelighed - ikke vision. Til sidst møder vi Alexandr Wang - Silicon Valleys nye superstjerne. Den 29-årige grundlægger af Scale AI har netop scoret 100 mia. fra Meta og Mark Zuckerberg. Han voksede op med fysikerforældre og grundlagde sit AI-firma som teenager. Nu står han i spidsen for et superlab, der skal udvikle AI, der overgår mennesket. Værter: Marcel Mirzaei-Fard og Nikolaj Nyholm, Tech-iværksætter og vært i løvens hule. Gæst: Malene Jensen, Journalist på Weekendavisen.
Macht euch den Kakao warum und schnallt euch an: Anna erzählt von ihrer traumatischen WG-Erfahrung.__Hier geht's zu: Patreon (ab in den Supporters Club mit dir, um Teil unserer WhatsApp-Community zu werden & um uns zu unterstützen - 50% davon werden wir gesammelt einmal im Monat an Tierschutzorganisationen spenden)__Hier geht's zu unserem..… Instagram: @kevinundanna… TikTok: @kevinundanna … YouTube: @kevinundanna
Habt ihr euch schon mal gefragt, ob Kaffeeproduzenten eine Krankenversicherung haben? Was in Ländern Zentraleuropas eine Selbstverständlichkeit darstellt, ist anderswo gar nicht so. Zum Beispiel da, wo Kaffee, oder Kakao wachsen. Im Herbst 2024 habe ich Samuel Knauss kennengelernt. Er ist Mitgründer von elucid, einer jungen Unternehmung in Berlin, die genau diese Lücke angeht. elucid sagt, dass es ja eigentlich im Sinne aller Unternehmen sein muss, dass Produzenten auf ihren Lieferketten gesund sind und Zugang zu einem funktionierenden Gesundheitssystem haben. Wessen Aufgabe das wirklich ist, wie elucid arbeiten, und wie sie mit den sensiblen Daten umgehen, habe ich mit den Gründern Julius und Samuel besprochen. Die beiden backen mit ihrem Team keine kleinen Brötchen. Schon nach wenigen Jahren habe sie grosse, renommierte Kunden.Sie beweisen, dass Ihre Lösung zeitgemäß ist und vor allem einen krassen blinden Fleck auf der Landkarte vieler Unternehmen beleuchtet, die mit internationalen Lieferketten zu tun haben
Auf einem der sieben Welttümpel schippern der gefährliche Pirat Rasmus Rotbart und die Lachmöwe Lavina umher. Die beiden machen auf dem Schiff eine gemütliche Pause mit Kuchen und Kakao. Plötzlich gibt es einen Ruck und das Schiff bleibt stehen. Was war das nur? Lavina entdeckt eine Insel. Doch sie bewegt sich. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Oh ich freu mich" von Eule.
Heinrich Lohse, 59 Jahre alt, glücklich verheiratet “HAHA”, ein Sohn - er ist 16, er sitzt und spricht - wird von seinem Arbeitgeber der “Deutschen Röhren AG” in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Die nun zur Verfügung stehende Zeit will der ehemalige Einkaufsleiter nutzen, um den Haushalt zu organisieren, sehr zum Leidwesen seiner Frau Renate. Kein Wunder, ist Heinrich Lohse doch außerhalb seines komfortablen Bürosessels kaum überlebensfähig: Egal ob der Einkauf von 150 Gläsern Senf, der Besuch einer Dichterlesung - Krawehl Krawehl - oder die Umwandlung des Hauses in ein Filmstudio… alles in seiner Verantwortung wird zur kleinen oder großen Katastrophe. Und dann steht auch noch der Geburtstag der Schwiegermutter und die Konfrontation mit der Vorzeigeehe seiner Schwägerin an… Loriot, Vicco von Bülow, Bewunderer, Persiflierer und Zerstörer des deutschen Bildungsbürgertums. Cartoonzeichner, Humorist, TV-Ikone, Opernregisseur und Autor von zwei Kinofilmen, die angesichts seines gewaltigen Oeuvres manchmal fast vergessen werden. Zu Unrecht, gehört doch gerade der zweite der beiden - Pappa ante Portas aus dem Jahr 1991 - mit zum besten, was es in der deutschen Komödienlandschaft zu finden gibt. Und im Gegensatz zu den filmischen Werken eines Otto oder Bullys meiner Meinung nach deutlich besser gealtert. Wie siehst du das, Johannes? Wenn dir gefällt, was du hörst, spendiere uns gerne einen Kaffe, Kakao oder Tee: https://buymeacoffee.com/mussmansehen
Ecuador ist ein wichtiges Anbauland für Kakao und stellt sehr leckere Schokolade her. Doch ist sie vielleicht giftig? Die heutige Studie zeigt erhöhte Cadmium-Belastung der Böden und Kakaobohnen in einer Anbauregion. Wir besprechen, was es damit auf sich hat und ob Christoph seinen Kakao doch bedenkenlos genießen kann.
Herec, moderátor a scenárista Michal Rovňák začal po ukončení štúdia herectva na VŠMU v Bratislave, v roku 1994 účinkovať v Trnavskom divadle. V roku 1996 sa začal venovať aj prekladateľstvu do anglického jazyka a upravovaniu dialógov v nahrávacích štúdiách. Do povedomia televíznych divákov sa dostal účinkovaním v obľúbenej televíznej relácii pre deti s názvom Kakao, na ktorej vysielaní sa podieľal aj ako redaktor a scenárista. O jeho hereckej, moderátorskej, scenáristickej aj pedagogickej kariére sa s ním zhovárala Darina Mikolášová.
Tina will eigentlich eine Tasse mit schönem, kalten Kakao trinken, doch Mischa lässt sie nicht, im Lachlabor soll heute schließlich Gemischtes wieder getrennt werden! Vielleicht mit einem Sieb oder einem Kaffeefilter? Oder doch den Kakao superheiß oder superkalt machen? Naja, ob Tina und Mischa wirklich die passende Laborausrüstung in der Lachlaborkiste haben, wird sich zeigen!
Außerdem: Loben - So machst du es richtig (07:58) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.
Städte ohne Autos - geht die Idee auf?; Schokolade - Bald ein Luxusgut?; Das hast du gut gemacht - Loben aber richtig; Große Fragen - Warum stirbt die Hoffnung zuletzt?; KI am Arbeitsplatz - Was ist erlaubt?; Hysterie oder Liebe. Das steckt hinter dem Fantum; Was passiert im Kopf, wenn man gewinnt bzw. verliert?; Fahrradtourismus - Profitiert der Alltagsverkehr mit dem Rad?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.
Kutoka kakao ghafi huko Bundibugyo, magharibi mwa Uganda hadi Kampala mji mkuu wa kibiashara wa taifa hilo la Afrika Mashariki ndiko kunapatikana kiwanda cha kutengeneza chokoleti cha Equator kinachomilikiwa na Barbara Gonget na mume wake Gustav. Awali wazo la biashara hii lilionekana kutokuwa na mashiko. Ingawa hivyo baada ya ITC, ambacho ni Kituo cha Kimataifa ha Biashara kilicho chini ya Shirika la Umoja wa Mataifa la Biashara na Maendeleo, UNCTAD pamoja na wadau wao kuweka usaidizi wao, hali imebadilika na sasa biashara inavuka sio tu mipaka bali mabara. Wawili hao Kwa kuchanganya mbinu za hali ya juu, zinazojali jamii, na ufundi wa kitaalamu, wanabadili taswira ya uzalishaji wa chokoleti nchini humo.Je wamefanya nini? Assumpta Massoi anafafanua zaidi kwenye makala hii iliyofanikishwa na ITC.
Seit über 100 Jahren produziert und verkauft das Familienunternehmen Alfred Ritter Schokolade – bekannt vor allem durch die quadratischen Tafeln der Marke Ritter-Sport. Nun aber hat der Produzent mit einem Phänomen zu kämpfen, das er selbst kaum beeinflussen kann – den dramatisch gestiegenen Kakaopreisen. „Dahinter steht, dass der Klimawandel längst im Supermarkt angekommen ist“, sagt Firmenchef Andreas Ronken im Podcast „Die Stunde Null“. „In Ghana oder der Elfenbeinküste, also den großen Ländern, in denen Kakao angebaut wird, ist die Wahrscheinlichkeit von schlechten Ernten deutlich größer als die von guten Ernten.“ Das Unternehmen muss die Preise erhöhen, allerdings schlagen die höheren Kosten auch auf die Gewinne. „Natürlich gibt es erboste Mitmenschen, die uns Profitgier vorwerfen“, sagt Ronken. „Aber unsere Erträge und unsere Margen sind deutlich niedriger als zuvor.“ Im Podcast erklärt der Unternehmenschef, warum er weiter in Russland verkauft, was die US-Zölle für ihn bedeuten – und warum es keine Osterhasen von Ritter-Sport gibt. // Weitere Themen: Droht Deutschland ein weiteres Jahr Stagnation? +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Prognozy wskazują na wzrost cen czekolady w okresie poprzedzającym Święta Wielkanocne. Eksperci tłumaczą ten trend globalnym niedoborem surowców.
Unfallversicherer entscheiden zunehmend gegen die Versicherten: Immer mehr Fälle werden abgelehnt und die Leistungen nach kurzer Zeit eingestellt. Die Folge: Die Krankenkassen müssen einspringen. Ausserdem im «Kassensturz»: Schoggi aus dem Labor. Und im Test: Haarföhns. Unfallversicherungen – Opfer kämpfen gegen Leistungseinstellungen Die Statistik zeigt: Seit der Revision des Unfallversicherungsgesetzes steigt der Anteil der abgelehnten Fälle bei den Versicherungen. Dabei hätte die Gesetzrevision genau das Gegenteil bewirken sollen – mehr Leute als «Unfall» einstufen, weniger als «Krankheit». «Kassensturz» dokumentiert den Fall eines Mannes, der durch einen Arbeitsunfall seit Monaten eingeschränkt ist. Doch für seine Unfallversicherung, die Suva, war die Geschichte nach ein paar Wochen abgeschlossen: Sie stellte ihre Leistungen ein. Der Mann leidet jedoch nach wie vor an den Folgen des Unfalls. Zwischenzeitlich musste er sogar operiert werden, jetzt halt auf Kosten seiner Krankenkassen. Schleicht sich die Suva einfach aus der Verantwortung? Kakao-Alternative – Schoggi aus dem Labor Sie sind braun, weiss, schwarz oder gescheckt. Und aktuell haben sie Hochsaison: Schoggihasen. Doch so süss die Schokolade schmeckt: Die Produktion von Kakao hat auch eine bittere Seite. Für Kakao-Plantagen werden enorme Regenwald-Flächen abgeholzt. Eine Schokolade ohne Kakao wäre also – ökologisch gesehen – eine willkommene Alternative. «Kassensturz» zeigt, woran verschiedene Unternehmen in Sachen Schokolade ohne Kakao aktuell tüfteln. «Darf man das?» – Der Nachbar als Schrecken der Strasse In der Serie «Darf man das?» beantwortet «Kassensturz»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Fragen aus dem Alltag. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können während der Sendung ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf man den Nachbarn beim Strassenverkehrsamt anzeigen, weil er nicht fahrtüchtig scheint? Darf man das? Test «Haarföhn» – Dyson gegen günstigere Alternativen Der Dyson Supersonic gilt als Luxus-Föhn. Doch kann das 400-Franken-Gerät auch im Alltag überzeugen und ist es seinen hohen Preis wert? Im Test treten vier günstigere Modelle gegen das Original an. Ein deutlich günstigerer Föhn schneidet dabei praktisch gleich ab wie das teure Original.
Die Themen von Lisa und Matthis am 15.04.25: (00:00:00) Markus Söder: Warum Bayerns Ministerpräsident und Hobby-Food-Blogger seine Indienreise abbrechen musste. (00:01:31) Koalitionsvertrag: Warum die Juso-Spitze gegen den Koalitionsvertrag ist und was die Alternative dazu wäre. (00:04:52) Ungarn: Wie eine Verfassungsänderung die Rechte von queeren Menschen weiter einschränkt. (00:08:45) Gaza-Streifen: Wie schwer es aktuell ist, Palästinenser:innen medizinisch zu versorgen und was ein deutscher Arzt über seinen Einsatz vor Ort berichtet. (00:12:45) Kakao-Krise: Warum Schokolade knapp wird und wie Hersteller auf Oster-Schoki ohne Kakao ausweichen. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Im Gespräch mit Aaron Jurenka werden Zusammenhänge zwischen psychosomatischen Beschwerden, Ernährung und emotionalen Prägungen beleuchtet.https://aaronjurenka.com/Wir beleuchten die Wirkung stimulierender Substanzen wie Koffein und Schokolade bis hin zu tiefer liegenden Themen wie Stress, Angst und familiären Mustern. Dabei wird deutlich, wie stark Körper und Psyche miteinander verwoben sind. Welche unbewussten Muster könnten hinter alltäglichen Gewohnheiten stecken?Bio Leinöl gratis in der Telegram Gruppe: https://t.me/mrbroccoli_vegan100% gesunder Ernährungsplan für 1 Jahr (kostenfrei): https://mrbroccoli.upfit.de/LONGEVITY PRALINES:https://arigato-life.de/products/longevity-pralinenInhaltsverzeichnis:00:00 Intro3:00 Auswirkungen von Kaffee11:00 Kakao & Schokolade14:30 Magnesium24:30 Mach das, wenn du dick bist (und es nicht los bekommst)30:00 Die Leber39:30 Emotionales SchlusswortMehr von Mr. Broccoli:Homepage: https://www.vegan-athletes.comAbonniere meinen YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@mrbroccoliInstagram: https://www.instagram.com/mrbroccoli.official/Telegram (für besonders brisante Themen): https://t.me/mrbroccoli_veganNewsletter: https://www.vegan-athletes.com/newsletter-vegan-athletes/➤➤➤ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit: https://www.vegan-athletes.com/empfehlungen/
Ob Gold, Lila, Rot oder Blau: Die meisten Schokoladen-Osterhasen sind viel zu süß, finden Genussexperte Helmut Gote, Moderator Uwe Schulz und Studiogast Sigrid Müller. Allein die Bio-Hasen stechen im Geschmackstest positiv hervor. Von WDR 5.
Auch Dänemarks Frauen sollen Militärdienst leisten. Ab nächstem Jahr sollen Frauen in Dänemark zwangsweise zum Dienst eingezogen werden können, wenn sich nicht genügend Freiwillige melden. Wie kommt das bei den Dänninen an? Weitere Themen: Auch in der Schweiz, will der Bund den Frauen die Armee schmackhaft machen. Frauen sollen künftig einen Orientierungstag besuchen müssen, an dem ihnen die Armee und der Zivilschutz nähergebracht werden. Der Kanton Bern bietet, wie andere Kantone, solche Infotage für Frauen an. Sie sind freiwillig. Der Preis für Kakao ist in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Gründe dafür sind der Klimawandel und ein Virus, das die Ernten beeinträchtigt hat.Wie stark profitieren Produzentenfamilien, die Kakao in Afrika oder Lateinamerika anbauen von diesen rekordhohen Preisen?
Aaron Jurenka spricht über die verborgene Wirkung von Kakao auf Körper und Geist. Warum zieht uns Schokolade so magisch an? Welche tiefen emotionalen und psychologischen Muster stecken dahinter? Und wie unterscheidet sich Kakao von anderen Stimulanzien wie Kaffee? Ein Gespräch, das deine Sicht auf Kakao für immer verändern könnte!LONGEVITY PRALINES:https://arigato-life.de/products/longevity-pralinen?srsltid=AfmBOooFQQyPzZeMaDP5q_O6Xu5O-Px6N1p8BhIoOf5oNKy-Un6TyGkc✨Mehr Infos zu Aaron Jurenka: Website: https://aaronjurenka.comInstagram: / aaronjurenka100% gesunder Ernährungsplan für 1 Jahr (kostenfrei): https://mrbroccoli.upfit.de/Community Mitglied werden und Bio Leinöl geschenkt bekommen:https://www.skool.com/mrbroccolis-group-9868/aboutMehr von Mr. Broccoli:Homepage: https://www.vegan-athletes.comAbonniere meinen YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@mrbroccoliInstagram: https://www.instagram.com/mrbroccoli.official/Telegram (für besonders brisante Themen): https://t.me/mrbroccoli_veganNewsletter: https://www.vegan-athletes.com/newsletter-vegan-athletes/➤➤➤ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit: https://www.vegan-athletes.com/empfehlungen/
Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Corso
Ucar, Giselle www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
How do we bring the next billion users into Web3?So many crypto projects have promised mass adoption, but most new users don't stick around. What if we could change that?In this episode of Web3 with Sam Kamani, I sit down with Jack from TON Society to discuss: ✅ Why Telegram's ecosystem is key to onboarding millions✅ How TON Society is using gamification to build sticky communities ✅ The success of TON-based viral mini-apps & games ✅ What most crypto projects get wrong about user retention ✅ How to make Web3 invisible—so mass adoption can happenTON's ecosystem is growing fast—this episode will give you insights into why!Key Timestamps[00:00:00] Introduction: Sam introduces Jack from TON Society and the discussion on crypto onboarding, gamification & community-building.[00:01:00] What is TON Society?A community-driven movement focused on developers & creatorsWhy TON leans into Telegram's activist cultureTON's mission: Frictionless transactions & global accessibility[00:03:00] Jack's Journey into TON SocietyTON Society started as grassroots events but grew to a global movementRunning 182+ events worldwide, onboarding thousands of developersWhy community-driven growth is TON's core strategy[00:05:00] TON's Expansion in the US & AsiaUS expansion plans with a friendlier crypto regulatory landscapeWhy Asia's developer ecosystem is perfect for TON's super app modelHow WeChat, Grab & Kakao prepared Asia for Telegram's mini-apps[00:07:00] Why Telegram's Distribution Model is a Game-ChangerTON leverages Telegram's unique viral mechanicsWhy TON mini-apps scale faster than traditional Web3 dAppsNo algorithmic censorship—every user sees content directly[00:10:00] The Virality of TON Mini-AppsHow Notcoin reached 35M users in 3 monthsHamster Kombat: 300M+ users in six monthsWhy Telegram's viral sharing beats traditional social media algorithms[00:12:00] The Problem With Incentivized GrowthTON's rapid growth attracted new users—but they didn't stickHow airdrops & tap-to-earn lead to high churn ratesThe key to sustainable adoption: strong post-airdrop utility[00:14:00] TON's Sustainable Growth ModelHow Bloom's DEX & MemePad strategy retains usersWhy tokens need real-world utility to avoid mass exitsWhat Web3 projects must learn from failed incentive programs[00:16:00] Gamifying Web3 Adoption: Open League & Hackers LeagueHow TON Society's competitions bring in high-quality developersHackathons fueling TON's developer ecosystemWhy Web3 needs better onboarding experiences for builders[00:18:00] TON's Big Bet: Skill-Based Gaming & Crypto AdoptionSkill-based competitions vs. Meme coins—why retention is 6x higherHow TON's gaming tournaments could drive real Web3 engagementThe missing piece: fun, sustainable, & rewarding games[00:22:00] Why Crypto Needs to Be Invisible for Mass AdoptionThe biggest misconception in Web3: people don't care about profitConvenience > Decentralization (for the average user)Why Web3 should work in the background, like any other tech[00:27:00] TON's Next Phase: Onboarding Household IPBringing major gaming IPs into TON's mini-app ecosystemHow TON is targeting mainstream entertainment brandsWhy traditional US-based IP might not be the future of gaming[00:30:00] Final Thoughts & Call to ActionTON Society is running more hackathons & looking for great buildersInvestors & projects looking to get involved in TON's ecosystemHow to connect with TON Society & start buildingConnecthttps://society.ton.org/https://www.linkedin.com/company/ton-society/https://www.linkedin.com/in/jacbooth/https://x.com/ton_societyhttps://x.com/jbfxdotmeDisclaimerNothing mentioned in this podcast is investment advice and please do your own research. Finally, it would mean a lot if you can leave a review of this podcast on Apple Podcasts or Spotify and share this podcast with a friend.Be a guest on the podcast or contact us - https://www.web3pod.xyz/
Magical Messages:☽ Numerology of 222☽ Energetics of the year of the 9 ~ endings and beginnings, embracing change, completion energy, karmic work ☽ Year of the wood snake: shedding skins to begin again, year of the divine feminine, return of reverance of the Yin ☽ Landing into the energy of this 222 portal & manifesting from this place ☽ Tuning into heart consciousness: What are you ready for? What are you consciously creating in your life? ☽ Pisces season practices and working with the force of water ☽ Reflective prompts for end of the Astro year in pisces season ☽ Leading from intuition☽ Importance of grounding practices during this Astrological Year & beyond ☽ Shifting into new timelines+ SOUL much more! If this episode served you, share on IG and tag me: @thebadassbohemian https://www.instagram.com/thebadassbohemian/ Join the 3.1 Cosmic Kava / ‘AWA and KAKAO circle: ☽ JOIN HERE: https://lu.ma/q47v4d36 Book an astrology reading: ☽ Book HERE: https://stan.store/thebadassbohemian/p/book-a-11-session-with-me-juy3g Join the Sovereign Love Society: ☽ Send a DM if interested
Oma Otto will ihren neuen Morgenmantel feiern. Bei Heinz, mit Erdbeerkuchen und Kakao. Heinz ist Oma Ottos und Antons Lieblingskonditor. Dummerweise ist Heinz der Ladenschlüssel durch das Kellergitter gefallen. Ob Oma Otto und Anton ihm helfen können? (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)
Oma Otto will ihren neuen Morgenmantel feiern. Bei Heinz, mit Erdbeerkuchen und Kakao. Heinz ist Oma Ottos und Antons Lieblingskonditor. Dummerweise ist Heinz der Ladenschlüssel durch das Kellergitter gefallen. Ob Oma Otto und Anton ihm helfen können? (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)
Der Winterschlaf ist vorbei! Olaf, Sebbo und Tom haben sich aus ihren warmen Decken geschält, den Staub von den Mikrofonen gepustet und sind bereit für eine neue Runde Spezialgelagerte Detektivarbeit. Diesmal geht es mitten hinein in die Wildnis, denn die drei besprechen Folge 220 der drei ???: Im Wald der Gefahren von André Marx. Was erwartet Justus, Peter und Bob in der grünen Hölle? Welche Gefahren lauern zwischen den Bäumen? Und hat André Marx hier einen neuen Klassiker abgeliefert und was hat er zu diesem Fall wohl zu sagen? Unsere drei Podcaster nehmen die Folge genau unter die Lupe – mit der gewohnten Mischung aus Fachwissen, Nostalgie und natürlich einer Prise Unsinn. Schnappt euch einen heißen Kakao, lehnt euch zurück und begleitet uns auf eine Reise durch den Wald der Gefahren!
Kilimo bora cha kakao huko Liberia kimemwondolea uchovu na kukosa kulala, mkazi wa kaunti ya Nimba, kaskazini mashariki mwa Liberia, baada ya mradi wa mfuko wa Umoja wa Mataifa wa Maendeleo ya Kilimo, IFAD nchini humo kumwezesha sio tu kugeukia kilimo, bali pia kuajiri vijana wengine na hivyo kufanikisha lengo la Umoja wa Mataifa la kuondokana na umaskini. Assumpta Massoi anasimulia zaidi.
Als Helena zu Tims Haus fuhr, um ihm das Essen zu bringen, das er bei ihr bestellt hatte, bat er sie, ihm beim Lösen des Knotens in der Essenstüte zu helfen. Tim hatte ein paar Jahre zuvor einen Schlaganfall erlitten und konnte den Knoten nicht mehr selbst lösen. Helena half ihm gerne. Den Rest des Tages musste Helena immer wieder an Tim denken und wurde entschied, ein Care-Paket für ihn zusammenzustellen. Als Tim später den heißen Kakao und die rote Decke fand, die sie zusammen mit einer aufmunternden Nachricht vor seiner Tür deponiert hatte, war er zu Tränen gerührt.