Podcasts about zugegeben

  • 587PODCASTS
  • 758EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zugegeben

Latest podcast episodes about zugegeben

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
206 – BIER... und seine Bedeutung für die Surfkultur

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 70:27


Bier und Surfkultur im Ernst?Ja, genau darum gehts in dieser Episode! Zugegeben, das Thema klingt auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich aber wer Fabi und Benni kennt, weiß um ihre Vorliebe für den Gerstensaft. Und tatsächlich steckt hinter dem Zusammenspiel von Bier und Surfkultur mehr, als man zunächst vermuten würde.Ursprünglich wollten wir einfach eine Folge produzieren, die perfekt dazu passt, unseren ersten offiziellen Wellenlänge-Merch-Artikel vorzustellen unseren Logo-Bierkrug! :DDoch im Gespräch haben wir schnell gemerkt, wie vielseitig das Thema ist. Von entspannten After-Surf-Sessions bis zu gemeinschaftlichen Momenten am Strand Bier ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Die Elefantenrunde
18- Die Elefantenrunde dreht vollkommen durch (... als Schornsteinfeger)

Die Elefantenrunde

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 96:20


Die Elefantenrunde ist wieder da und hat diesmal ein ganz besonderes Benjamin Blümchen Abenteuer im Gepäck.  Der Schornsteinfeger hat zwei Kinder gekriegt und ist hundemüde. Kein Problem für Benjamin, der diesen Job nicht hatte und dafür seinen knulli-knulli-wutschi-wutschi-Tag opfert. Er trifft die alte Frau Überzweck, den kleinen Herrn Gernot Gernegeld und Karla zeigt endlich mal, was wirklich in ihr steckt.  Unsere aktuellen Hörer:innenfragen lauten: Schreibt uns eine Karla Kolumna Schlagzeile eurer Wahl Wenn ihr möchtet, schickt uns ein Foto dessen, was ihr seht, wenn ihr uns hört. (Zugegeben, die Idee ist geklaut!)  Wie immer schreibt uns Fragen, Kommentare und alles Weitere gerne per E-Mail oder kontaktiert uns via instagram. Ab sofort gibt es uns auch im Discord. Schaut doch gerne mal vorbei! 

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
‚Halt dich an deiner Zeitung fest‘

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 2:28


Zugegeben, allzu oft habe ich sie nicht gelesen und es ist auch schon ziemlich lange her - die taz. Und doch berührt es mich, dass am Freitag die letzte gedruckte Ausgabe der Tageszeitung erschienen ist. Die liegt hier vor mir. ‚Halt dich an deiner Zeitung fest‘ lautet die Schlagzeile u.a. mit 10 Beiträgen von deutschen und internationalen Autorinnen und Autoren und natürlich viel Rückblick. Gegründet wurde die taz 1978, ausdrücklich linksalternativ ausgerichtet, ein Stück Gegenöffentlichkeit, hieß es. Schon der kleine Anfangsbuchstabe für taz, die freche Tatze auf dem Titel. Eine überregionale deutsche Tageszeitung, die politische und gesellschaftliche Entwicklungen aus linker Perspektive beschreibt. Das gab auch Skandale, zuletzt als 2020 eine polizeikritische Kolumne mit dem Titel „All Cops are berufsunfähig“ erschien. Es folgte eine große Debatte, auch in der taz-Redaktion selbst. Fast vergessen ist dagegen schon die kurze Zeit 1990, als auch eine Ost-taz erschien – als erste bundesdeutsche Zeitung in der DDR. War aber nach ein paar Monaten wieder vorbei. 1992 wurde die taz eine Genossenschaft, um die wirtschaftliche und publizistische Unabhängigkeit der Zeitung zu sichern. Die Leserinnen und Leser, die durch den Kauf von Genossenschaftsanteilen die Zeitung gerettet haben, sind damit die Eigentümer. Und schon 1995 stellte die taz als erste überregionale Tageszeitung alle Inhalte ins Internet. Hier liegt nun auch die Zukunft. Denn am Freitag erschien ja ‚nur‘ die letzte werktägliche Ausgabe, es gibt noch eine gedruckte Wochenendzeitung und weiter geht's digital, wo ohnehin längst die meisten und vor allem die jungen Leser unterwegs sind. Mich erinnert das an andere Zeitungen wie Tagesspiegel und Morgenpost, die vor einiger Zeit die gedruckten Sonntagsausgaben eingestellt haben. Hat man sich auch dran gewöhnt. Die Zeiten ändern sich, die Zeitungen ändern sich. Aber es gibt sie noch und das ist wichtig, gerade weil schon lange Jede und Jeder alles und sei es noch so abwegig ins Netz stellen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Kinderdolmetscher
#45 Warum Langeweile für dein Kind wichtig ist – und wie Kinder davon profitieren

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 44:54


Aktenzeichen Paranormal
AZ Spezial : Live on Tape aus dem Movie Park Germany

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 91:48


Bim bim BUH! Erschrocken? Zugegeben, unser kleiner Schreck war nicht ganz so intensiv wie das, was wir im Movie Park erlebt haben. Gemeinsam mit unseren vier Gewinnern Simone, Lara, Pascal und Marcel ging es für uns ins größte Halloween Event Europas.Gruselige Horrorhäuser, nervenaufreibende Achterbahnen und eine Atmosphäre, die einen richtig packt. Und auch wenn Pascal alias LostPlacer auf YouTube kaum zu beeindrucken ist, haben wir es geschafft, ihn hier und da ein bisschen in die Flucht zu schlagen.Ein riesiges Dankeschön an den Movie Park Germany für die Einladung und die großartige Betreuung. Wer selbst noch in den Genuss des Events kommen will, kann mit dem Code 25MOVIE sparen und sich vergünstigt ins Horror Vergnügen stürzen. Infos und Tix (Denkt an den CODE!) https://www.movieparkgermany.de/______Diese Episode wird außerdem unterstützt von HelloFresh. Ihr wollt euch das Leben in der Küche leichter machen und trotzdem lecker essen? Dann probiert HelloFresh aus. Mit unserem Code HFParanormal könnt ihr bis zu 120 Euro sparen. Klickt einfach auf hellofresh.de, bestellt euch die Box, lasst euch frische Zutaten nach Hause liefern und kocht entspannt nach Rezept.⸻

The Oilersnation DE Podcast
Oilersnation.de Tape2Tape - der NHL Podcast Folge 8

The Oilersnation DE Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 173:38


Es ist vollbracht! Alex und Christian haben die Liga durchpflügt und die Vorschau für euch komplettiert. Zugegeben: etwas länger als im Osten, aber auch in der besten Liga der Welt ist es so, dass der Westen mehr Aufmerksam benötigt, als der Osten, wo die Landschaften blühen! Von Überraschungen a la Utah und Anaheim, über graue Mäuse aus St. Louis und Seattle, bis zu den Powerhouses Dallas, Colorado und Vegas. Jedes Team wurde auf links gedreht, in den Schleudergang gesteckt und hat seinen Platz auf der Wäscheleine bekommen. Lupenrein und blütenweiß: die Weste. Hier mit Vollwaschmittel bearbeitet: der Westen.Wir haben jetzt auch eine WhatsApp Community in der ihr mit anderen Fans über alle Themen rund um die Oilers diskutieren könnt: Oilersnation.de WhatsApp CommunityFür Feedback und aktuelle Infos schaut gerne bei uns auf Instagram vorbei: Oilersnation.de InstagramAbonniert gerne unseren WhatsApp Kanal um immer auf dem laufenden gehalten zu werden: Oilersnation.de WhatsApp Kanal Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fahrradio
Erste Male - 214

Fahrradio

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 109:33


Willkommen zurück bei Fahrradio. Zugegeben, der Titel ist ein bisschen cheesy. Erste Male. Aber es ist so. Erste Male sind toll. Und Thomas hat gleich einige erlebt in seinem ultralangen Urlaub. Hans etwas weniger (1), aber das zählt auch. Hört rein.

Radsport – meinsportpodcast.de
Erste Male - 214

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 109:33


Willkommen zurück bei Fahrradio. Zugegeben, der Titel ist ein bisschen cheesy. Erste Male. Aber es ist so. Erste Male sind toll. Und Thomas hat gleich einige erlebt in seinem ultralangen Urlaub. Hans etwas weniger (1), aber das zählt auch. Hört rein. Erste Male Thomas 45 Min. Thomas hatte Urlaub und hat einiges zum ersten Mal gemacht und erlebt. Das erste Mal in der Schnitzelgrube STRIDE Indoor Park in Straßburg Erstes Mal IAA Hans Hans war auf der IAA Mobility BMW Motorrad Vision CE | BMW Motorrad Picks DB Rad+ jetzt Deutschlandweit https://www.daszogefietst.nl ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Ratgeber
Füttern von Wassertieren: nicht nötig und nicht empfohlen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:57


Zugegeben, es ist ein Spektakel: das Gewusel von Wasservögeln beim Füttern, die akrobatischen Flugeinlagen der Möwen beim Fangen von zugeworfenen Brotbrocken oder Fische, die nach Futter auf dem Wasser schnappen. Aber es ist unsinnig und teils verboten. Wie alle wildlebenden Tiere finden auch Wasservögel und Fische selbständig genügend Nahrung. Zufüttern durch den Menschen ist nicht nötig. In einzelnen Kantonen und an bestimmten Orten ist es sogar verboten. Das Füttern kann auch zu Stress und Verhaltensveränderungen bei den Tieren führen. Hinzu kommt, dass Brot und andere Lebensmittel für Vögel und Fische nicht oder schlecht verträglich sind. Mit dem Füttern von Wassertieren fördert man ausserdem die Überdüngung der Gewässer.

Happy Potter
5.95 - Weihnachten auf der geschlossenen Station (Teil 7)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 57:52


The Return of the LockhartHarry, Hermine, Lupin und Rons Familie ist endlich im Krankenhaus angekommen. Es fühlt sich so an, als würden wir seit Monaten darüber sprechen (Und das ist tatsächlich wahr, denn wir haben vor VIER Monaten mit diesem Kapitel angefangen). Aber das soll unsere Freude über die Weihnachtszeit nicht schmälern. Und wie immer gibt es viel zu besprechen. Arthur wie er mit Muggel Medizin rumhantiert, Ron dem schlimme Krankheiten angedichtet werden und zum GROßEN Finale: Gilderoy Lockhart. Zugegeben, er sieht etwas unscheinbarer aus und kann sich an nichts mehr erinnern, aber das muss ja seiner Eitelkeit nicht im Wege stehen. Was er Harry erzählt und wie viele Autogrammkarten er unterschreibt, das erfahrt ihr in der neusten Folge. Viel Spaß beim Zuhören! :)UUUND ganz neu haben wir jetzt auch einen Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZIhr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumUnd jetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

UKW
UKW136 USA: Good enough for the moment

UKW

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 170:46 Transcription Available


Zugegeben, nichts nervt derzeit mehr als das Thema USA. Grönemeyers "Amerika, du hast viel für uns getan. Amerika, oh tu uns das nicht an" erscheint derzeit passender denn je. Und nichts scheint derzeit unattraktiver und unangemessener als eine Reise dorthin. Pavel hat es trotzdem getan, damit wir es nicht tun müssen und berichtet in dieser Sendung von seinen subjektiven Eindrücken, die er bei seiner Fahrt durch zahlreiche Bundesstaaten gesammelt hat.

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island
Rundflug durch die Reality-Welt - Folge 27: Jannik für MG - Jannik für alle

trashaLISTic - Der Reality-TV Podcast auf Couch Island

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 31:45


Wir sprechen mal wieder über Janniks Oberbürgermeister-Kandidatur: Sein lange erwartetes Wahlprogramm ist endlich online – und wir nehmen es Punkt für Punkt unter die Lupe. Außerdem geht's um das große Bachelor-Finale: Wie viel Lust hat Felix eigentlich auf die Wiedersehens-Show mit Frauke? Zugegeben – darauf hätten wir auch verzichten können. Doch die Staffel selbst war klasse. Absolute Hype-Momente! Danke, RTL – das war wieder einmal pures Entertainment-Gold. Unsere Rundflug-Folgen gibt es exklusiv eine Woche früher auf Patreon: patreon.com/trashaLISTic Schaut auch bei Insta rein: https://www.instagram.com/trashalistic

apolut: Tagesdosis
Hitze-Lotsen und Regenbanken: Neues von der Klimafront | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 7:41


Ein Kommentar von Paul Clemente.Ideologen haben es schwer. Vor allem, wenn ignorante Bürger ihnen einfach nichts abnehmen. Wie bei Corona oder aktuell beim Klimawandel. Dessen heiße Phase ist nämlich vorbei. Dabei war er so ein Hit! Und jetzt? Wo sind sie hin, die Klimakleber, die Extinction Rebellion- oder Friday for Future-Kids? Selbst die Poster-Girls der Bewegung haben das Thema gewechselt. Greta Thunberg beispielsweise: Keine Schimpfkanonade, kein öffentliches Abkotzen, kein wutschnaubendes „Ich will, dass Ihr in Panik geratet“. Wie halten Mainstream-Medien und deren Leser das bloß aus?Oder das World Economy Forum: Was hatten die für geile Great Reset-Vorschläge.„In zehn Jahren werdet Ihr nichts besitzen und darüber glücklich sein.“Was für ein Satz! Oder die Airlines: Flugreisen nur noch für die Upper-Class. Beim Rest der Menschheit reichen Tretroller. Oder wie steht's um die versprochenen Klima-Lockdowns? Alles weg? Zugegeben, wenn der Zeitgeist auf Wehr- und Kriegsdienst umschwenkt, ist Klimaschutz schwer vermittelbar. Nachhaltige Kriegsfahrzeuge, klimaneutrale Bomben und Geschosse hat Rheinmetall noch nicht im Angebot. Die Mainstream-Medien legen sich mächtig ins Zeug, um verbliebene Klima-Gläubige bei der Stange zu halten. Wurde für dieses Jahr kein„Höllensommer des Jahrtausends“ prophezeit? Und? Wo ist der geblieben? Schon kommt Merkur.de und erklärt seinen Lesern, dass der „Höllensommer“ tatsächlich stattgefunden habe:„Ein Höllensommer definiert sich nicht über drei nasse Wochen in Deutschland, sondern über Dauer, Intensität, geografische Ausbreitung und Folgen. Genau diese Faktoren erfüllte 2025: monatelange Hitzeperioden mit Spitzen über 40 Grad, tropische Nächte ohne Abkühlung, neue Rekorde in mehreren Ländern, überdurchschnittliche Waldbrände und eine Belastung, die Süd- wie Nordeuropa gleichermaßen traf. Gesundheitssysteme und Stromnetze gerieten an ihre Grenzen, die Zahl der Evakuierungen und Schäden stieg deutlich an. Wer diesen Sommer kleinredet, weil es in Berlin oder München geregnet hat, verkennt die Realität.“ Noch amüsanter lesen sich Kampfartikel von „Correctiv“: Da wird um jeden Grad gerungen. Beispiel: Hatten Klimaskeptiker nicht behauptet, dass bereits 1911 in Jena eine Temperatur von 39,9 Celsius gemessen wurde? Gar nicht wahr, belehrt „Correctiv“: Es seien nämlich „nur“ 37,2 Grad Celsius gewesen. Also gigantische 2,7 Grad weniger. Dennoch: Es gibt sie noch. Die mutige Kämpfer in den Ämtern, in den NGOs. Die lassen sich den Klimawandel nicht madig machen. Und die quatschen nicht nur, die handeln auch. Etwa durch die Errichtung einer Beratungsstelle für Hitze-Opfer. Sie fragen sich, was das soll? Jeder weiß doch, was bei Hitze zu tun ist: Schatten, kühle Räume oder Badesee aufsuchen und viel trinken. In der Wohnung hilft ein Ventilator. Wozu eine Beratung? Dass es früher auch Hitzetage gab, wird ja nicht bestritten. In jeden Fall ist sie raffinierte Propaganda. Denn wenn man vorgibt, etwas zu bekämpfen, dann muss das Bekämpfte ja auch existieren. Ähnlich lief das schon bei der Pandemie: Je verbissener die Regierungen sie bekämpfte, desto mehr glaubte man das Märchen von der zweiten Pest. ...https://apolut.net/hitze-lotsen-und-regenbanken-neues-von-der-klimafront-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MWH Podcasts
Frucht schaffen – Frucht bringen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025


Jesus hat uns dazu erwählt und berufen, dass wir Frucht bringen. Die Bibel macht einen Unterschied zwischen Erfolg haben und Frucht bringen. Während das aus eigenen Überlegungen und Anstrengungen kommt, geschieht das andere aus einer engen Abhängigkeit von Gott. Zugegeben, es gibt Hervorragendes, was Menschen leisten und was sie geschafft haben. Aber es bleiben immer Dinge, die für diese Zeit wichtig oder weniger wichtig sind.

Sounds!
Willkommen zur Sex Week

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 112:59


Zugegeben, die neue EP des New Yorker Electro-Pop-Duos Sex Week ist weit davon entfernt, der beste neue Release der Woche zu sein (das wäre dann wohl eher die neue Sofia Kourtesis EP), aber hey: Wenn es uns ein paar zusätzliche Klicks gibt... nehmen wir also gerne! Wie immer am Freitag hören wir uns gemeinsam durchs digitale Neuheitenregal. Kein Spezialprogramm wegen 1. August. [An dieser Stelle dürft ihr euch aber gerne irgendeinen Kalauer bzgl. "musikalischem Feuerwerk zünden" vorstellen.]

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Der Erfinder der anästhesiologischen Allgemeinmedizin

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 42:01


In dieser Folge kommt O-Ton Allgemeinmedizin wieder im DocTales-Style daher. Ihr lernt Dr. Moritz Tellmann kennen, einen Notarzt mit "A-Problem". Denn Moritz liebt die Anästhesie und die Allgemeinmedizin gleichermaßen. Erstaunlicherweise schafft er es, beide Leidenschaften unter einen Hut zu bringen. "Das ist für mich eine absolute Traumkombination", erzählt der Kollege den DocTales-Hosts Sascha und Sebastian. Und da Moritz beide Seiten kennt, weiß er nur zu gut, wie sich ein Notfall in der Hausarztpraxis anfühlt. Aber was erwartet er von Niedergelassenen, wenn er als Notarzt eine Praxis betritt? Diese und viele weitere Alltagssitutationen werden in dieser Folge besprochen. Es geht um Notfälle mit und ohne A am Anfang, um Komplimente zum Deeskalieren, um mangelnde Gesundheitsbildung und um die alles entscheidende Frage: Heißt es Nef oder N E F? Viel Spaß beim Hören! Ihr wollt mehr DocTales hören? Alle Folgen der vergangenen Staffeln findet ihr hier im Kanal von O-Ton Allgemeinmedizin. Zugegeben, ihr müsst ein bisschen nach unten scrollen. Aber es lohnt sich! Zur Podcast-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK Dieser Podcast dient ausschließlich der neutralen Information. Der gesprochene Inhalt ist frei von jeglichen Interessenskonflikten.

Chefsache – der GZ-Podcast
Chefsache #24 |Christian Rasch, Alleinvorstand der Staatsbrauerei Rothaus

Chefsache – der GZ-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 57:52


In unserer 24. Episode des GZ-Podcasts "Chefsache" geht's darum, wie man als Brauerei bis zum Jahr 2030 zu 100 Prozent klimaneutral werden kann. Einerseits. Und wie man andererseits ebenso zu 100 Prozent Energie-Autark sein kann. Wohl gemerkt: als Brauerei, die, wie der fachkundige Branchenkenner weiß, extrem energieintensiv ist. Nicht mehr und nicht weniger hat sich die Staatsbrauerei Rothaus AG zum Ziel gesetzt, genauer genommen Christian Rasch. Er ist seit 12 Jahren der Alleinvorstand, der auf 1.000 Meter Höhe gelegenen Schwarzwaldbrauerei mit Sitz in Rothaus, die im Übrigen zu 100 Prozent dem Bundesland Baden Württemberg gehört. Rasch ist bereit, bis 2030 gut 40 Millionen Euro in die Nachhaltigkeit seines Unternehmens zu investieren. Natürlich nicht zum Selbstzweck, da ist Rasch ganz Schwabe: es muss sich lohnen. Was es tut. Beispiele gefällig? Bereits im Jahr 2022 erfolgte die Installation einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1.560 Kilowatt-Peak auf den Dachflächen der Brauerei. Hierdurch seien laut Rasch im Jahr 2023 circa ein Fünftel der benötigten Energie durch regenerativen Eigenstrom erzeugt worden. Den darüber hinaus benötigten Strom bezieht die Brauerei bereits seit Jahren aus regional erzeugtem Ökostrom. Auch aus dem Betrieb der Kläranlage weiß der im südbadischen Lörrach geborene Hotelbetriebswirt Kapital zu schlagen. Durch die Erweiterung um eine anaerobe Stufe im Jahr 2023 erreicht diese eine Einsparung von 100.000 Liter Heizöl pro Jahr. Was einer CO2-Einsparung von 270 Tonnen im Jahr entspricht. Absolutes Highlight ist aber unbestritten die Umstellung des Flottenbetriebs von Pkw und Lkw auf E-Mobilität. Sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anfangs voller Skepsis gewesen, ist diese einer regelrechten Euphorie gewichen. Mittlerweile wird sich im positiven Sinne darum gekappelt, wer einen von den fünft eActros von Mercedes für die Bier-Auslieferung fahren darf. Raschs Ziel ist, vor Ort nachhaltig als Unternehmen zu agieren, ohne "Greenwashing" zu betreiben, wie er sagt. Zugegeben, das ist schon ein wenig kühn. Doch der Brauerei-Chef lässt Taten sprechen: So pflanze Rothaus weder Bäume im Urwald, noch nutze es Zertifikate als CO2-Kompensation, macht der ehemalige Radeberger-Manager deutlich. Wichtig sei ihm, so Rasch, die Qualität der Zäpfle-Bierrange trotz Klimawandel zu gewährleisten und aufrecht zu halten. Der Gerstensaft verteuere sich auch durch die mehr als 40-Umweltmaßnehmen nicht, verspricht Rasch. Im Gegenteil, auf dem Weg zur absoluten Energie-Autonomie spare man mittlerweile sogar Strom ein. Raschs Formel: Energie, die wir nicht verbrauchen, kostet nichts. Raschs Wunsch: Trinkt Rothaus-Bier für ein besseres Klima. Ganz nach dem Rothaus-Motto: Immer mit der Ruhe.

Sounds!
Diese fünf Songs machen selbst die Steuererklärung sexy

Sounds!

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 105:35


Zugegeben, die Zeit für die Steuererklärung ist vorbei (ausser ihr habt die Frist verlängert - dann aber hopp!), doch die neue Single der New Yorker Band GEESE lässt uns fröstelnd an den alljährlichen Papierkrieg denken. Immerhin: «Taxes» macht Spass beim Hören. So viel Spass, wie nur vier weitere Songs diese Woche machen. Die Sounds! Top 5 Playlist auf Spotify hat ein Update bekommen. Mit diesen 5 Songs schafft man die Steuern sogar noch innerhalb der verlängerten Frist fertig.

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Nervenkitzel in der Neurologie

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 37:45


In dieser Folge übernimmt das DocTales-Team bei O-Ton Allgemeinmedizin. Die beiden Hosts Sascha und Sebastian sprechen mit dem niedergelassenen Neurologen Dr. Kai Gruhn aus Mettmann. Kai widerlegt das Image von einer eher frustrierenden Fachrichtung, in der man nur symptomatisch therapieren kann. Außerdem geht es um offene Fragen in der Anwendung des neuen Alzheimer-Medikaments, um "MS-ologen" und um die perfekte grob neurologische Untersuchung in der Hausarztpraxis. Nebenbei gibt es auch noch Tipps zur Migränetherapie und zu Red Flags bei seltenen Erkrankungen. Hört rein! Themen in dieser Folge: 02:45 Prävention und ein überholtes Image 07:54 Besonderheiten und offene Fragen bei Lecanemab 10:15 Wie sieht der Alltag in einer neurologischen Praxis aus? 15:34 Red Flags und die perfekte grob neurologische Untersuchung 20:35 Quick and Nerdy: Schnelle Fragen, schnelle Antworten 22:54 Migräne: Tipps zu Diagnostik und Therapie 27:18 Vor- und Nachteile der privatärztlichen Tätigkeit 29:44 Multiple Sklerose: Ein Fall für "MS-ologen"? Ihr wollt mehr DocTales-Folgen hören?In der Sommerpause von O-Ton Allgemeinmedizin gibt es auf diesem Kanal vier brandneue DocTales-Folgen. Den Auftakt macht das Thema Neurologie. In den nächsten Wochen folgen Notfallmedizin, Praxisgründung und Nephrologie. Und natürlich liegt der Fokus immer auf Relevantem für die Allgemeinmedizin. Alle DocTales-Folgen der vergangenen Staffeln findet ihr nun ebenfalls hier im Kanal von O-Ton Allgemeinmedizin. Zugegeben, ihr müsst ein bisschen nach unten scrollen. Aber es lohnt sich!Dieser Podcast dient ausschließlich der neutralen Information. Der gesprochene Inhalt ist frei von jeglichen Interessenskonflikten. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Große Klappe, Maus dahinter

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 91:40


Zugegeben, der Pickel auf der Nase und der sich anbahnende Rettungsring zeugen von einer gewissen Nachlässigkeit während der letzten Wochen. Aber dass das aktuelle Schaffen der Twins von der Boulevardpresse als vulgär, versext und völlig überdreht kritisiert wird, ist doch ein kleiner Schock. Ein Blick zwischen die Zeilen, zwischen die Berge aus Gummitierchen und Kaviar, vor allem aber zurück in die Kindheit, sollte jedoch jedem zeigen, dass das alles nie anders gemeint war! - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Philipps Playlist
Momente des Glücks

Philipps Playlist

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 35:36


Zugegeben, ein großes Thema. Lieder haben die Fähigkeit Glücksgefühle auszulösen. Das hat auch musiktheoretische Gründe ... Philipp erklärt sie Dir direkt am Piano. Peter Udland Johannson – "The Road Not Taken" // Boyce Avenue & Connie Talbott – "You're Still The One" // Pianothek – "Passacaglia (Händel)" // Lanie Gardner – "Mountains and Miller" // Johann Sebsatin Bach – "Sonate Nr. 4" // Joan Baez – "Here's To You" // Den Podcast "Die Billie Eilish Story" von ARD Kultur findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-billie-eilish-story/13418811/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de

Beard and Breakfast
E134: Rallye-Report – Tallinn und (k)Raudsilla

Beard and Breakfast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 65:53


In Episode 134 lassen wir euch zur Abwechslung einmal wieder wissen, was in den vergangenen Wochen so bei uns los war. Dennoch kommt auch der Rallye-Report nicht zu kurz!*Achtung Spoiler*In dieser Episode beginnen wir mit euch die Rallye aufzuarbeiten. Dabei reden wir auch über Aufgaben aus dem Roadbook. Zugegeben etwas konfus, denn man merkt, wir sind noch nicht wieder richtig im hier und jetzt angekommen. Bitte seht es uns nach und freut euch mit uns.Weitere Infos unter https://beardandbreakfast.deUnsere Heavy Rotation Playlist findet ihr derzeit auf Spotify: https://t1p.de/bdnbfthr25Werbehinweis: Diese Episode entstand mit freundlicher Unterstützung durch die tecis Repräsentanz Ole Fritsch aus Rostock und die Hanseatische Brauerei Rostock. Wir sprechen uns ausdrücklich dafür aus Bier bewusst und erst ab 16 Jahren zu genießen.Bildquelle: Huber Reto

ICF München | Audio-Podcast
Pfingsten – Taufe im Heiligen Geist | Christophe Domes

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 33:56


Pfingsten – Taufe im Heiligen GeistEine Predigt mit Christophe Domes aus der Serie ''Special: Guest Teacher''.Entdecke die Kraft des Heiligen Geistes und die Bedeutung von Pfingsten! Gott hat uns den Heiligen Geist als ein Geschenk ins Herz gelegt. Zugegeben – das hört sich vielleicht ein bisschen verrückt an. Wer ist der Heilige Geist eigentlich? Sehen können wir ihn nicht, anfassen auch nicht. Aber seine Wirkung in und durch uns ist ein Fakt! In diesem Video erfährst du, warum Pfingsten für Christen und alle, die nach Hoffnung und Hilfe in diesen Zeiten suchen, so wichtig ist. Der Heilige Geist ist eine unsichtbare Kraft Gottes, die unser Leben verändern, uns leiten, Hoffnung schenken und uns auf unserem Weg begleiten kann. Ob du gläubig bist oder einfach neugierig auf die spirituelle Bedeutung hinter diesem Fest – dieses Video lädt dich ein, die Botschaft von Pfingsten neu zu entdecken und die übernatürliche Kraft des Heiligen Geistes für dein Leben zu erfassen. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

ListenToTravel: Reisepodcast auf der Suche nach den besten Hotels der Welt
Reise 40: Der privateste Club Münchens (Münchner Kindl, München - Deutschland)

ListenToTravel: Reisepodcast auf der Suche nach den besten Hotels der Welt

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 22:15 Transcription Available


Zugegeben: es ist kein Club, sondern ein Hotel, aber wohl das privateste Münchens. Hier erhält nur Einlass, wer eines der 16 Zimmer & Suiten gebucht hat. Diese tragen eine besonders individuelle Designhandschrift und so gleicht keines dem anderen. Was sie eint, ist das besondere Designrezept für das erst 2024 frisch renoviert wiedereröffnete, geschichtsträchtige Gasthaus. Dieses sieht eine Prise Extravaganza vor, verbindet Blaue Reiter Expressionismus-Elemente mit starker Farbwelt und versprüht mitten im Herzen von München mit gekonntem Augenzwinkern Bayerisches Flair. Münchner Kindl - I mog di!==========Show Notes:==========Hotelwebseite & weitere Informationen

Beard and Breakfast
E133: Rallye-Report – Schneeschieben auf fremden Grundstücken

Beard and Breakfast

Play Episode Listen Later May 24, 2025 59:42


In Episode 133 erfahrt ihr, was wir in Finnland erlebt haben, warum wir nicht ganz unfreiwillig Schnee geschoben haben, bevor sich Marc eine Badehose kaufen musste und warum wir eigentlich Beard Clancy heißen müssten.*Achtung Spoiler*In dieser Episode beginnen wir mit euch die Rallye aufzuarbeiten. Dabei reden wir auch über Aufgaben aus dem Roadbook. Zugegeben etwas konfus, denn man merkt, wir sind noch nicht wieder richtig im hier und jetzt angekommen. Bitte seht es uns nach und freut euch mit uns.Weitere Infos unter https://beardandbreakfast.deUnsere Heavy Rotation Playlist findet ihr derzeit auf Spotify: https://t1p.de/bdnbfthr25Werbehinweis: Diese Episode entstand mit freundlicher Unterstützung durch die tecis Repräsentanz Ole Fritsch aus Rostock und die Hanseatische Brauerei Rostock. Wir sprechen uns ausdrücklich dafür aus Bier bewusst und erst ab 16 Jahren zu genießen.Bildquelle: Huber Reto

Lass die Sau raus!
#83 Hipp Hipp Hurra! Deine Spende ist jetzt absetzbaaaa!

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later May 23, 2025 33:22 Transcription Available


Wir waren am Red Carpet! Na aber Hallo! In der Metropole Mürzzuschlag. Im Wintersportmuseum. Zugegeben, das klingt nicht ganz so epochal, aber die Vorpremiere der Doku "Kroatiens Küste, endlos und wild" war es definitiv. Der Film von Marc Graf und Christine Sonvilla (Ihr erinnert euch? Folge #80!) ist absolut sehenswert. Mindestens genauso gefeiert haben wir die Bestätigung der Spendenbegünstigung. Deine Spende ist jetzt steuerlich absetzbar! Nochmal gefeiert: Die MKS Massnahmen sind vorerst beendet, und wir starten mit unserem neuen Angebot für Teamausflüge sowie KUhRSEN on Demand. Dann haben wir noch zwei neue (alte) Schafe aufgenommen, und wir plaudern über die Trommelkünste von Schimpansen.Ach ja, Stargast Angelo Kokosetti war auch dabei! Reinhören :)

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
176: Eren G had to regulate - mit Eren Goemleksiz

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 124:05


Gastronomen verlieren die Übersicht? Kommen nicht klar? Dann rufen sie Eren G und er regelt. Denn er ist Gründer der Software poolinq, mit der Restaurants ihren Getränkebestand verwalten können. Warum er das macht? Weil er es kann. Und weil er Wein liebt. Es hat in seiner Zeit in München angefangen, natürlich mit österreichischem Wein, klar, was sonst. Zugegeben, heute wird's bissl nerdy: ein Deepdive in Kassen- und Warenwirtschaftssysteme. Und warum das mit Wein besonders kompliziert ist. Aber das machen die drei mit vielen spannenden Gesprächsthemen wett. Zum Beispiel rund um Subskription und Weininvestment, darunter die Diskussion as old as time: wie viel Geld ist ein Wein wirklich wert? Was die Pullen wert sind, die Eren mitgebracht hat, wollen wir hier nicht thematisieren - leckomio, ein echtes Tech-Bro-Lineup… Folgt Eren Goemleksiz auf Instagram: https://www.instagram.com/wine.poolinq/ Website: https://www.poolinq.com/ Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin

Beard and Breakfast
E132: Mit Schneemann im Auto Richtung Nordkapp

Beard and Breakfast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 65:58


In Episode 132 erfahrt ihr, wie sich ein Schneemann mit Kohle aus dem Spreewald und Dry Aged Karotte in unser Auto verirrt hat und was wir von Alta über das Nordkapp bis nach Nordlappland sonst noch so erlebt haben.*Achtung Spoiler*In dieser Episode beginnen wir mit euch die Rallye aufzuarbeiten. Dabei reden wir auch über Aufgaben aus dem Roadbook. Zugegeben etwas konfus, denn man merkt, wir sind noch nicht wieder richtig im hier und jetzt angekommen. Bitte seht es uns nach und freut euch mit uns.Weitere Infos unter https://beardandbreakfast.deUnsere Heavy Rotation Playlist findet ihr derzeit auf Spotify: https://t1p.de/bdnbfthr25Werbehinweis: Diese Episode entstand mit freundlicher Unterstützung durch die tecis Repräsentanz Ole Fritsch aus Rostock und die Hanseatische Brauerei Rostock. Wir sprechen uns ausdrücklich dafür aus Bier bewusst und erst ab 16 Jahren zu genießen.Bildquelle: Privat

Im Podcastsumpf
IPS72 - Geheimsache Alphabet mit Hamburger Tieren

Im Podcastsumpf

Play Episode Listen Later May 2, 2025 75:53


Diese Folge ist die erste, die Ihr auch sehen könnt. Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut und haben in die neueste Weltraumtechnologie investiert, um Euch das zu ermögliche. Zugegeben, es sieht noch etwas schrottig aus, aber die nächste Folge wird wesentlich schicker, versprochen. Ansonsten haben wir natürlich wie gewohnt auch wieder vier neue Podcasts für Euch.

Sounds!
Wishy landet auf «Planet Popstar»

Sounds!

Play Episode Listen Later May 1, 2025 107:54


Was Katy Perry kann, können wir schon lange - und das erst recht ohne CO₂ zu verschwenden. Wie fliegen ins All! Ziel: «Planet Popstar». 3, 2, 1, Lift-Off! «Planet Popstar» ist die neue EP der US-amerikanischen Band Wishy. Zugegeben, letzten Sommer brach in der Sounds!-Redaktion das Wishy-Fieber aus. Ihr Debütalbum «Triple Seven» gehörte zu den besten Platten des vergangenen Jahres. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass die Songs auf «Planet Popstar» in derselben Session entstanden sind wie «Triple Seven». Der Planet Popstar muss also ein galaktisch guter Ort im Universum sein.

Digital Insurance Podcast
KI-Update: Der kollaborative KI-Kollege und die Zukunft der Arbeit

Digital Insurance Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 29:33


In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Thomas Fröhlich, Berater für KI, über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Hier sind fünf Highlights aus dem spannenden Gespräch: MCP und die Vernetzung von KI-Tools: Wir haben über MCP gesprochen (ich habe leider vergessen, die Abkürzung zu klären, aber mein Gast hat das super erklärt!), eine Technologie, die es KI-Tools ermöglicht, sich über APIs miteinander zu vernetzen und so noch leistungsfähiger zu werden. Vibe Coding: Programmieren für Nicht-Programmierer: Mein Gast hat Vibe Coding vorgestellt, eine Methode, mit der man mithilfe von KI-Tools auch ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse funktionierenden Code erstellen kann. Er hat sogar ein Beispiel gezeigt: die Erstellung eines komplexen Stream-Graphen für die Visualisierung seiner Lebensphasen. Zugegeben, es ist nicht immer perfekt, aber es ermöglicht es, schnell Prototypen zu bauen und Ideen auszuprobieren. KI als Teamplayer: Wir haben eine Harvard Business Review Studie diskutiert, die zeigt, dass Teams, die KI einsetzen, deutlich schneller und bessere Ergebnisse liefern als Teams ohne KI. Einzelpersonen mit KI-Unterstützung schneiden sogar besser ab als manche Zweier-Teams! Die Studie belegt, dass KI zwar die Produktivität steigert, aber Expertenwissen dennoch wichtig bleibt. KI gleicht eher die Defizite aus und ermöglicht es, breiter gedacht. KI und die Mitarbeiterzufriedenheit: Die HBR Studie ergab auch, dass die Mitarbeiter, die KI nutzen durften, glücklicher und motivierter waren. Die KI wirkt wertfrei und unterstützend, nimmt den Druck heraus und hilft, kreativer zu werden. Das ist ein enorm wichtiger Aspekt für die erfolgreiche Einführung von KI in Unternehmen. KI als Gamechanger für Transformationsprojekte: Die positive Erfahrung mit KI kann ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmenstransformationen sein. Wenn die Mitarbeiter begeistert sind und die KI als hilfreichen Kollegen sehen, ist der Weg für Veränderungen geebnet. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Thomas Fröhlich Der Liferay Trendreport Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen Das QAware Whitepaper KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
180 – Surfing Belgien – Kulturell hochwertige Wellen!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 77:37


Fabi fährt mit Frau und Hund in den Kurzurlaub nach Belgien... zu erwarten sind auf der Reiseroute wohl reihenweise Skateparks und Urban Obsticals, bis auf gerader Reiseroute die Küste erreicht ist und ordentlich #denkonnemachen auf dem Programm steht, oder was würdest Du von Fabi erwarten? ;) Zugegeben, von allem war etwas dabei. Belgien hat sich aber auch abseits von Skate- und Surfspots als spannendes Reiseziel gezeigt genau darüber wollen wir heute sprechen.Ein kleiner Spoiler vorweg: Der Höhepunkt der Tour war eine richtig gute Surfsession mit sauberen Wellen und das ganz ohne ständiges ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
180 – Surfing Belgien – Kulturell hochwertige Wellen!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 77:37


Fabi fährt mit Frau und Hund in den Kurzurlaub nach Belgien... zu erwarten sind auf der Reiseroute wohl reihenweise Skateparks und Urban Obsticals, bis auf gerader Reiseroute die Küste erreicht ist und ordentlich #denkonnemachen auf dem Programm steht, oder was würdest Du von Fabi erwarten? ;) Zugegeben, von allem war etwas dabei. Belgien hat sich aber auch abseits von Skate- und Surfspots als spannendes Reiseziel gezeigt genau darüber wollen wir heute sprechen.Ein kleiner Spoiler vorweg: Der Höhepunkt der Tour war eine richtig gute Surfsession mit sauberen Wellen und das ganz ohne ständiges ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Beard and Breakfast
E130: Rallye-Report Vilhelmina bis Narvik

Beard and Breakfast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 71:02


In Episode 130 fassen wir unsere Erlebnisse auf der Baltic Sea Circle Winter 2025 von Vilhelmina bis Narvik für euch zusammen. Spitzt die Lauscher und seid gespannt.*Achtung Spoiler*In dieser Episode beginnen wir mit euch die Rallye aufzuarbeiten. Dabei reden wir auch über Aufgaben aus dem Roadbook. Zugegeben etwas konfus, denn man merkt, wir sind noch nicht wieder richtig im hier und jetzt angekommen. Bitte seht es uns nach und freut euch mit uns.Weitere Infos unter https://beardandbreakfast.deUnsere Heavy Rotation Playlist findet ihr derzeit auf Spotify: https://t1p.de/bdnbfthr25Werbehinweis: Diese Episode entstand mit freundlicher Unterstützung durch die tecis Repräsentanz Ole Fritsch aus Rostock und die Hanseatische Brauerei Rostock. Wir sprechen uns ausdrücklich dafür aus Bier bewusst und erst ab 16 Jahren zu genießen.Bildquelle: Privat

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
179 - Pioniere der Deutschsprachigen Surfszene: Wavetours Gründer Uli Scherb

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 56:55


Zugegeben, Uli Scherb war nicht der erste Surfer Deutschlands doch zweifellos zählt er zu den Pionieren unserer lokalen Szene. Seine ersten Berührungspunkte mit unserem Lieblingssport reichen zurück ins Jahr 1984: Ein Poster vom legendären Sunset Spot auf Hawaii und die Surffiebel von Uli Richter entfachten seine Begeisterung. Durch Surffilme wurde seine Motivation endgültig geweckt und so brach er mit Freunden nach Frankreich auf, um die ersten Wellen zu reiten. So viel sei vorweggenommen: Die Reise verlief anders als erwartet und hatte weder mit den Vorstellungen der Gruppe noch mit der heutigen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
179 - Pioniere der Deutschsprachigen Surfszene: Wavetours Gründer Uli Scherb

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 56:55


Zugegeben, Uli Scherb war nicht der erste Surfer Deutschlands doch zweifellos zählt er zu den Pionieren unserer lokalen Szene. Seine ersten Berührungspunkte mit unserem Lieblingssport reichen zurück ins Jahr 1984: Ein Poster vom legendären Sunset Spot auf Hawaii und die Surffiebel von Uli Richter entfachten seine Begeisterung. Durch Surffilme wurde seine Motivation endgültig geweckt und so brach er mit Freunden nach Frankreich auf, um die ersten Wellen zu reiten. So viel sei vorweggenommen: Die Reise verlief anders als erwartet und hatte weder mit den Vorstellungen der Gruppe noch mit der heutigen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

CityChurch Würzburg
Hotel Markus 8) Glaube mit Kraft

CityChurch Würzburg

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 27:06


Zum Thema: Joanna und Matthias sind im Hotel Markus zu Gast und stellen uns in ihrer Dialogpredigt einen Menschen vor, der eine unwälzende Erfahrung mit Jesus aus N. macht. Zugegeben: seine Geschichte liest sich wie aus dem Lehrbuch, doch blickt man tiefer, nimmt sie uns möglicherweise mit auf einen neuen Weg.Anregungen und Fragen zur Predigt für dich oder deine Kleingruppe:2025-03-23 - Glaube mit Kraft.pdf Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Hotel Markus 8) Glaube mit Kraft PredigerIn: Joanna und Matthias Halfmann Zeit & Ort: 23. März 2024, Z87 Dauer: 27:06 min

Beard and Breakfast
E129: Wir kamen, sahen und umlumpsen.

Beard and Breakfast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 57:03


Wir haben gesagt, die Startnummer 1 verpflichtet. Und zu unserer eigenen Überraschung hat es geklappt: Wir haben die Baltic Sea Circle 2025 Winter Edition gewonnen!*Achtung Spoiler*In dieser Episode beginnen wir mit euch die Rallye aufzuarbeiten. Dabei reden wir auch über Aufgaben aus dem Roadbook. Zugegeben etwas konfus, denn man merkt, wir sind noch nicht wieder richtig im hier und jetzt angekommen. Bitte seht es uns nach und freut euch mit uns.Weitere Infos unter https://beardandbreakfast.deUnsere Heavy Rotation Playlist findet ihr derzeit auf Spotify: https://t1p.de/bdnbfthr25Werbehinweis: Diese Episode entstand mit freundlicher Unterstützung durch die tecis Repräsentanz Ole Fritsch aus Rostock und die Hanseatische Brauerei Rostock. Wir sprechen uns ausdrücklich dafür aus Bier bewusst und erst ab 16 Jahren zu genießen.Bildquelle: Privat

apolut: Tagesdosis
Ausgemerzt | Von Hermann Ploppa

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 7:19


Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz sah sich schon als strahlender Held beim nächsten NATO-Gipfel im Sommer. Doch im Werben um politische Verbündete für sein Giga-Aufrüstungspaket muss der eiserne Friedrich erst einmal empfindlich Federn lassen.Ein Kommentar von Hermann Ploppa.Da stand er nun am Rednerpult. Der schlanke Hüne aus dem Hochsauerland. Friedrich Merz, der unerschrockene Macher. Er warb für sein Sondervermögen in Höhe von einer halben Billion Euro. Um das zu stemmen, muss eine Verfassungsänderung her. Mit seinem neuen Freund Lars Klingbeil von der SPD hat er die neue Große Koalition für die nächste Legislaturperiode schon in der Tasche. Jetzt fehlen ihm nur noch die Stimmen der Grünen, um im alten Bundestag schnell die ersehnte Verfassungsänderung für die Giga-Verschuldung Deutschlands durchsetzen zu können. Denn im neuen Bundestag könnten dem Merz die AfD oder sogar die sogenannte Linkspartei den Spaß am Schuldenmachen durch ihre verdammte Sperrminorität doch noch versalzen.So weit, so schlecht. Der Weltmann aus Brilon wirbt gerade um die neue Fraktionsspitze der Grünen. Den Klingbeil und die Sozis hatte Merz schon geködert mit dem Versprechen, dass von dem riesigen Schuldenpaket auch etwas für Infrastruktur abfallen würde. Wir können uns denken: „Infrastruktur“ bedeutet wahrscheinlich vor allem Autobahnen, die von West nach Ost führen. Autobahnbrücken, die so verstärkt werden, dass auch noch tonnenschwere Abrams-Panzer reibungslos gen Russland rollen können. Und jetzt hier am Rednerpult des Bundestages wendet sich Merz direkt an die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Er kündigt an, dass von den 500 Milliarden Euro auch noch 50 Milliarden Euro für Klima- und Umweltschutz abgezwackt werden sollen. Schallendes Gelächter von den Bänken der AfD. Und der große Macher und Multimillionär, der zwei Privatjets in seiner Garage hat, faltet doch tatsächlich inständig bittend die Hände und appelliert an die Grünen: „WAS wollen Sie denn NOCH MEHR?“ Der große Mann ganz klein mit Hut.Da ist Merz aber bei der neuen Fraktionsspitze der Grünen an der falschen Adresse. Die Fielmann-Covergirls von den Grünen haben nämlich Haare auf den Zähnen. Die Fraktionschefin der Grünen, Katharina Dröge (nomen est omen?) hatte sich anscheinend schon lange darauf gefreut, so einen stinkreichen Macker mal gehörig zusammenzufalten. Gnadenlos attestiert Frau Dröge dem großen Friedrich eine Neigung zur Unehrlichkeit. Im übrigen sollte man Aufrüstungspaket und Infrastrukturpaket trennen, und Letzteres im nächsten Bundestag bearbeiten. Die grünen Damen genießen es sichtlich, Zünglein an der Waage zu sein. Die grüne Co-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann entlarvt sich allerdings selber, wenn sie dem CDU-Chef „mangelndes Verhandlungsgeschick“ attestiert . Sozusagen: so einen Kuhhandel muss man doch diskret abwickeln. Merz hatte Frau Haßelmann angerufen, hatte aber nur ihren Anrufbeantworter erreicht. Auf dem AB hatte Merz seinen Wunsch vorgetragen, die Grünen für die Mega-Neuverschuldung mit in die Verantwortung zu nehmen. Die Grünen quasi an sich zu binden. Zugegeben: einen Heiratsantrag spricht man ja auch nicht auf den Anrufbeantworter der Umworbenen. Diese beiden Watschen waren schon mal eine empfindliche Schramme für unseren Schuldenritter...hier weiterlesen: https://apolut.net/ausgemerzt-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Business-Podcast für Personal Training
Solo-Selbstständigkeit als Personal Trainer ist nicht nachhaltig

Business-Podcast für Personal Training

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 39:12


Zugegeben, die heutige Podcast-Folge fiel mir nicht ganz leicht. Was ist dran, an dieser Aussage...?

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast
#065 ABOR & TYNNA zum ESC, BEATRICE EGLI mehr Sendezeit und mehr…

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 33:17


ABOR & TYNNA rocken den ESC – wir freuen uns darauf… Zugegeben – die Meinungen gehen auseinander. International gibt es eher positive Stimmen, national gibt es auch viel Kritik für ABOR & TYNNA. Aber da wir schon lange VOR der Entscheidung genau diesen Song, „Baller“, als unseren Favoriten gekürt haben, bleiben wir dabei und drücken […]Tags: #Abor & Tynna | #Beatrice Egli | #ESC | #Podcast | #Schlager

Vegains DE Podcast
Schizo Ferdi is Beck

Vegains DE Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 50:45


Zugegeben das klingt ein bisschen schizophren Doch das ist ok sagt meine Pistole ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖YouTube English: https://www.youtube.com/Vegains YouTube DE: https://www.youtube.com/VegainsDE German Rap: https://www.youtube.com/@VegainsrapInstagram: https://www.instagram.com/vegainstrength Instagram DE: https://www.instagram.com/vegains/My DE Amazon: https://amazon.de/shop/vegainsde Listen to my podcast: https://anchor.fm/ferdibeckGerman podcast: https://anchor.fm/ferdibeckdeWebsite: https://www.vegansavage.com

ETDPODCAST
Lawrow: Trump hat einen der Gründe für den Ukraine-Konflikt zugegeben | Nr. 7169

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 6:57


Russland und die USA unter Trump nähern sich vorsichtig an. Außenminister Lawrow lobte einige Aussagen von Trump zum Ukraine-Konflikt, aber hielt sich auch nicht mit harter Kritik am Westen zurück. Doch der Dialog hat begonnen.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Mit Debussy und Ravel ... ins Kino

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 2:16


Interpreten: Stefan & Daniel Gottfried Label: gottfried music EAN: 4069493128086 Haben Sie sich vielleicht auch schon einmal gefragt, was in Wiener Kirchen abends und nachts passiert, wenn die Türen und Tore verschlossen sind? Zugegeben, meistens gar nichts. Aber hin und wieder finden sich Musikerinnen und Musiker mit ihren Tontechnikern und einem Haufen Technik-Equipment ein und produzieren tolle Aufnahmen. Wie jene von Stefan und Daniel Gottfried, entstanden in der Wiener Jesuitenkirche. Michael Gmasz hat auch dazu wieder die weiterführenden Infos. Mit Debussy und Ravel …  ins Kino – so lautet der etwas ungewöhnliche Titel unserer dieswöchigen CD-Empfehlung. So ungewöhnlich der Titel und die Stückauswahl, von den beiden Genannten hin zu Nino Rota, John Williams, Ennio Morricone, Bernard Herrmann und dem Schlager Mona Lisa von Evans und Livingston, so ungewöhnlich mutet auf den ersten Blick auch die Besetzung an – Saxophon und Orgel. Doch die beiden Brüder Stefan Gottfried, der Saxophonist, und Daniel Gottfried, der Organist, musizieren schon seit Jahren miteinander und beweisen nun auch auf CD ein erstes Mal, wie gut die beiden Instrumente harmonieren. Sämtliche Werke auf dieser CD sind eigens für die Besetzung Saxophon und Orgel arrangiert, mit den französischen Impressionisten Claude Debussy und Maurice Ravel haben sich die Gottfried Brüder Musik ausgesucht, die schon selbst Bilder im Kopf entstehen lässt, noch bevor es den Kinematographen und erste Filmmusiken gegeben hat. So beginnt die CD mit dem Nachmittag eines Fauns schon so, als hätte es Debussy nie anders gedacht. Mit dem Solosaxophon, dem bald darauf die Orgel einen misterioso Teppich legt, fast wie bei einer Herrmann'schen Filmmusik. Ganz andere Farben dann bei der ersten Arabeske und der Sonatine von Maurice Ravel. Stefan Gottfried wechselt immer wieder zwischen Alt- und Sopransaxophon, während Daniel im wahrsten Sinne des Wortes alle Register der modernen Späth-Orgel in der Wiener Jesuitenkirchen zieht. Apropos Hermann, seine Psycho Filmmusik eröffnet den zweiten Teil der CD, bei dem dann tatsächlich das Kino im Mittelpunkt steht. Herrlich hier vor allem die Suite zusammengestellt und arrangiert aus Ausschnitten von Nino Rotas legendärer Filmmusik zu Francis Ford Coppolas Paten-Trilogie. (mg)

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (255) – Weihnachtspunsch

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 77:33


Zugegeben, das Jahr war nicht perfekt. Politisch war es sogar ein Desaster. Doch wir lassen uns die Weihnachtsstimmung nicht nehmen: Mit den beiden Basta-Jungs wird die Nacht weder still noch heilig, dafür aber ehrlich. Prosit und frohes Fest! Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, freuen sich auf einen besinnlichen Abend: Neben vielen Lachern und Kopfschütteln über das politische Vollversager gibt's auch den ein oder anderen Aufreger. Mit prominenter Unterstützung und einem guten Becher Punsch laden wir euch herzlich ein…

Einfach mal Luppen
Der 30k Harrods Gutschein

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 55:37


"An jedem verdammten Montag!" mag es Felix durch den Kopf gegangen sein, als er erneut Fuß auf Düsseldorfer Boden gesetzt hat. Zugegeben: ausgehend von dem, was er zu berichten hat, war sein Montag auch tatsächlich recht montagig. "F. Kroos, anwesend" tippt Protokollführer T. Kroos derweil akribisch in sein digitales Schriftstück. Könnten ja mal Luppen-Memoiren draus werden, wer weiß das schon. Während der junge Felix also vollkommen übermüdet von seinen Leiden klagt und dabei gegen Bohrmaschinenlärm anreden muss, sinniert Schriftführer Toni über das sogenannte Einschlaufieren von Schlüsseln auf Hosenbändseln – man kennt's. Ob das ganze irgendwas mit missglückten Fussballtipps oder unwahrscheinlich hohen Harrods Geschenkgutscheinen zu tun hat, solltet ihr selbst herausfinden. Viel Spaß dabei! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Beschenke deine Liebsten auf [**Douglas.de**](https://douglas.shop/einfachmalluppen) und erhalte mit dem Code „Luppen” bei einem Einkaufswert ab 49 € das Rituals Homme Set gratis dazu!* Nur solange der Vorrat reicht

Fußball – meinsportpodcast.de
Neue Köpfe, alte Probleme

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 60:39


Nach gerade einmal 5 Pflichtspielen der neuen Saison hinterlässt der 1. FC Nürnberg bei seinen Fans und Anhänger*innen wieder einmal jede Menge Fragezeichen. Ob Max Roßmehl und Marcus Schultz hierfür eine Erklärung finden? Zugegeben: nachdem in Thüringen mehr als 30% eine als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Partei zur stärksten Fraktion im Landtag wählen, und es in Sachsen nicht viel besser aussieht, nehmen sich die sportlichen Wolken rund um den Valznerweiher wie eine Fata Morgana aus. Trotzdem wäre es fahrlässig, hier nicht ein wenig den Finger in die Wunde zu legen, bevor auch beim Ruhmreichen Hopfen und Malz ebenso verloren ist wie bei den ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Reingemacht - Der Fussball Podcast
Reingemacht | Juli 2024 | Rückblick auf die EM im eigenen Land

Reingemacht - Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 99:10


Die Euro 2024 ist Geschichte und wir werfen einen launigen Blick zurück auf die vier Wochen EM im eigenen Land. Zugegeben, einige "Must Have" Themen wie zB die mediale Überfrachtung, die hohe Anzahl an Eigentoren oder die auffällig hohe Anzahl an wunderschönen Fernschuss-Treffern haben wir gar nicht thematisiert, dafür haben wir uns ausreichend Zeit für eine notwendige VAR Diskussion gelassen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim hören.

DIE TENNISPROLETEN
Seid ihr alle krank?!

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 46:22


Zugegeben, dieser Titel ist eventuell provokant in Frageform. Denn nicht der Hörer ist gemeint, viel mehr die Spieler auf dem Feld. Auch gar nicht abwertend, sondern als ernst gemeinte Frage. Denn es ist neue Mode im Tennis, nach einem verlorenen Match kund zu tun, dass ein Infekt die eigene Leistung an die Grenzen brachte. Henrike, Tobi und Daniel finden das dem Gegner gegenüber nicht sonderlich nett. Derselben Meinung ist auch Michael Stich, der mit seinem Wingman Patrik Kühnen den hauseigenen Podcast beendet. Schade, finden die Tennisproleten. Sie haben aber natürlich auch schon eine Idee, wie ein Comeback der beiden aussehen könnte.

Sounds!
Bombay Bicycle Club: Wiederbelebt dank Featurings

Sounds!

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 56:45


Zugegeben, Bombay Bicycle Club gehören spätestens nach dem nicht sonderlich guten letzten Album nicht mehr zwingend zu jenen Bands, die bei einer Albumankündigung den Puls erhöhen. Reinhören lohnt sich aber trotzdem! Denn ihr neues, sechstes Album «My Big Day» entpuppt sich als echte Perle! Besonders die Liste der Featurings lässt sich sehen: Damon Albarn, Chaka Khan, Nilüfer Yanya, Jay Som und Holly Humberstone unterstützen. Bombay Bicycle Club wollen der Nostalgie entfliehen und wagten auf «My Big Day» neue Wege zu gehen. Dafür waren die Kollaborationen ein wichtiger Schritt, sagt Frontmann Jack Steadman: «Was meiner Meinung nach beim Experimentieren mit all diesen verschiedenen Stilen hilft, ist, andere Künstler mit einzubeziehen. Und das ist es, was uns auf diesem Album viel Spass machte. Wenn du zum Beispiel einen Song mit Disco-Einfluss geschrieben hast, kannst du jemanden mitbringen, der die Party mitgestalten kann.»