Podcasts about kindheit

  • 4,179PODCASTS
  • 9,714EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about kindheit

Show all podcasts related to kindheit

Latest podcast episodes about kindheit

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Autonomie in der Beziehung - Tipps für eine gute Partnerschaft

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 44:48


In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Autonomie in der Beziehung und welche Folgen ein zu starker Drang nach dieser auf Partnerschaften haben kann. Zuerst klären wir, wie es bereits in der Kindheit dazu kommen kann, dass Menschen ein starkes Autonomiebedürfnis entwickeln. Die Erziehung und die Anpassung der Eltern auf die Bedürfnisse des Kindes oder die Vernachlässigung dieser können hier nämlich eine entscheidende Rolle spielen. Anhand von Hörer*innenmails sehen wir, was passieren kann, wenn bindungsbedürftige Menschen in Beziehungen auf autonome Partner*innen treffen und welche Probleme dadurch auftreten können. Wir geben Tipps an die Hand, die in solchen Partnerschaften für beide Seiten hilfreich sein können.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Sportsucht – woher kommt meine Angst vor Kontrollverlust?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 63:57


Liah hat eine Magersucht hinter sich. Auch heute fällt es ihr noch schwer, nicht übermäßig oft Sport zu machen oder überhaupt nur still zu sitzen. Sie hat Angst vor einem Kontrollverlust, dem sie durch viel Sport und Kontrolle über ihr Gewicht denkt, entgegenwirken zu können. Schnell wird in unserem Gespräch aber klar, dass dahinter etwas viel Größeres aus ihrer Kindheit steckt, was traumatische Eigenschaften hat. Durch Erfahrungen aus ihrer Kindheit mit ihren Eltern hat Liah ein großes Problem mit ihrem Selbstwert und eine sehr stark von den negativen Erfahrungen aus ihrer Vergangenheit geprägten Sicht auf sich selbst. Dass sie durch diese Prägung selber ein Verhalten aufzeigt, welches andere Menschen in ihrem Umfeld wegstößt und diese damit eine Erfahrung, vor welcher sie selber Angst hat, wegen ihr erleben, ist ihr dabei nicht mal bewusst. Ich versuche Liah in unserem Gespräch klarzumachen, dass sie die Fehler ihrer Eltern für sich klar als dessen Verantwortung sehen muss, anstatt sie zu verteidigen, damit eine gesunde Loslösung von der Prägung möglich werden kann.https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Reporter
Jung und kriminell – Wie gelingt der Weg aus der Kriminalität?

Reporter

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 32:21


Ilias Schori kam mit 14 auf die schiefe Bahn und landete mit 23 Jahren im Gefängnis. Heute klärt er Jugendliche darüber auf, welch gravierende Folgen Jugendkriminalität und damit verbundene Straftaten für Opfer wie auch Täter haben können. Ilias Schoris Strafregisterauszug ist lang: Hausfriedensbruch, Drohung, Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetz, Sachbeschädigung, Raub, banden- und gewerbsmässiger Diebstahl. Noch länger ist die Liste der Institutionen und Pflegefamilien, in denen der heute 30-jährige Schori seine Jugend verbrachte. «Reporter» taucht ein in Ilias Schoris Alltag in der Jugendkriminalität, aus dem er für den Verein «Gefangene helfen Jugendlichen» in Schulen und Heimen erzählt. Dabei holt Schori seine Vergangenheit ein: Die Trauer über seine verlorene Kindheit, Schuld- und Schamgefühle seinen Opfern gegenüber übermannen ihn. Mehr zum Thema gibt es hier: https://www.srf.ch/audio/input/vom-einbrecher-zum-buenzli-ex-haeftling-klaert-ueber-jugendkriminalitaet-auf?id=12452073

wehorse Podcast
#160 Generationengespräch mit Laura Nettelbeck und Wolfgang Marlie

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 76:06


In seiner Kindheit lernte Wolfgang Marlie Pferde als Arbeitskräfte kennen, die in ihren Rollen funktionieren mussten. Eine andere Art mit Pferden umzugehen kam erst über junge Reitschüler, wie Laura Nettelbeck es damals war, als Möglichkeit zum Vorschein. In dieser Folge des wehorse-Podcasts sprechen Wolfgang Marlie und Laura Nettelbeck über die Entwicklung der Ideen hinter ihrer Arbeit mit Pferden.

WDR ZeitZeichen
Todestag von Theo Hespers, christlicher Widerstandskämpfer

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 14:18


Welche Realität steckt hinter den 'Märchen' aus Nora Hespers' Kindheit? Ihr Großvater Theo Hespers wurde am 9.9.1943 als Widerstandskämpfer von der Gestapo getötet. Von Christoph Vormweg.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Streitereien in der Partnerschaft – was liegt eigentlich an mir?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 57:45


Tobias hat zwei Beziehungen hinter sich, die beide daran gescheitert sind, dass es immer extrem viele Streitereien gab. Er selbst stellt sich nun die Frage, ob das alles nur an ihm liegt oder ob er sich immer einen bestimmten Typ Frau aussucht, bei welchem schnell Reibung entstehen kann. Obwohl Tobias auch durch mehrere Therapien und der intensiven Beschäftigung mit seinem Schattenkind sehr reflektiert zu sein scheint, befürchtet er, dass er doch noch "Leichen im Keller" haben könnte, die seine Beziehungen behindern. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Prägungen aus seiner Kindheit die Streitsituationen befeuern können, doch viel mehr scheint er wirklich immer wieder an Frauen zu geraten, mit denen es schnell zu Konflikten kommen kann. Ich zeige Tobias, wie er noch schneller ertappen und umschalten kann und bestätige ihm aber auch, dass seine vorherige Arbeit an seinen Problemen schon viele Früchte getragen hat. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Von Kasachstan, Kindheit und Kochkunst (mit Alexander Wulf/Troyka)

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 36:09


Geschmack der Kindheit in Sterneküche übersetzt – daran arbeitet der Erkelenzer Koch Alexander Wulf in seinem Restaurant Troyka. Und entwickelt dazu auch mal ein Jahr lang eine bestimmte Zutat weiter.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Von Kasachstan, Kindheit und Kochkunst (mit Alexander Wulf/Troyka)

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 36:07


Geschmack der Kindheit in Sterneküche übersetzt – daran arbeitet der Erkelenzer Koch Alexander Wulf in seinem Restaurant Troyka. Und entwickelt dazu auch mal ein Jahr lang eine bestimmte Zutat weiter.

WDR Hörspiel-Speicher
Die Stunde des Metronoms - Kindheitstrauma Klavierstunde

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 47:39


•Experiment• Wolf stürzt zurück in sein Kindheitstrauma: Mit der Gestalt seiner Klavierlehrerin tauchen auch andere böse Erinnerungen wieder auf. Ist alles nur ein Traum? Was bedeutet Zeit, wo das Metronom mit der Uhr um die Wette tickt? // Von Almut Tina Schmidt / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Almut Tina Schmidt.

Jakobs Weg -
Grenzüberschreitungen – wie gehe ich damit um?

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 62:00


Nina erlebt seit einiger Zeit vermehrt, dass ihr aus ihrem Umfeld vorgeworfen wird, dass sie sich falsch verhalten und die Grenzen ihres Gegenübers überschritten habe. Sie selbst kennt das aber auch – sowohl in ihrer Kindheit als auch als Erwachsene wurden ihre persönlichen Grenzen oft nicht respektiert. Hinter diesem Thema steckt aber noch weiteres und gemeinsam mit Jakob findet sie im psychologischen Gespräch heraus, was ihre Vergangenheit mit ihrem heutigen Thema zu tun hat und wie sie damit besser umgehen kann. #coaching #grenzen #psychologie #selbstwert #podcast #maxundjakob #beziehung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Wie du aus dem Überlebensmodus aussteigst & dein vegetatives Nervensystem beruhigst

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 45:51


Kennst du auch dieses Gefühl von Angst und Stress, das dich permanent unter Kontrolle hält? In meiner Kindheit und Jugend habe ich unterschiedliche Erfahrungen gemacht, die meinen Körper und mein Nervensystem in einen extremen inneren Stress gefangen gehalten haben. Ich war in einem konstanten Angst- und Überlebensmodus, was unter anderem zu einer Hyperhidrose geführt hat.  Im Schulunterricht haben meine Hände bei Klausuren so stark geschwitzt, dass ich meinen Füller nicht halten konnte. Damals habe ich mich sehr lange für meine körperlichen Symptome geschämt. Ich verstand nicht, warum sie da waren und wollte einfach nur, dass sie weggehen.  Wenn es dir auch so geht, dass dein Nervensystem ständig im Overdrive ist, dann höre dir super gerne diese Podcastfolge an. Ich spreche über meine Erfahrung mit Angst und Stress und was es bedeutet, im Überlebensmodus zu sein. Außerdem erhältst du meine besten spirituellen Tools, mit denen du dein vegetatives Nervensystem beruhigen und in die Entspannung kommen kannst. Am Ende wartet eine kurze Meditation und Atemübung auf dich, die du nutzen kannst, um dein Nervensystem zu entspannen.  In der Podcastfolge erfährst du,… ✨ was das vegetative Nervensystem ist und welche Aufgaben es hat, ✨ warum es dir schwerfällt, in die körperliche Entspannung zu kommen, ✨ was dein Körper dir sagen möchte, wenn du permanent unter Angst oder Stress stehst, ✨ welche Emotion dich daran hindert zu heilen, ✨ wie dein Nervensystem und Manifestieren zusammenhängen, und ✨welche spirituellen Tools dir dabei helfen können, dein Nervensystem zu beruhigen. Ich hoffe sehr, dass diese Folge dir Vertrauen schenkt, dich nicht länger für deine körperlichen Symptome abzuwerten. Körperliche Symptome oder Emotionen sind die Art und Weise deines Körpers, mit dir zu kommunizieren und die Einladung an dich zu heilen.  Schreib mir gerne hier unter dem Beitrag oder in die Kommentare bei Instagram @lauramalinaseiler, wie dir diese Podcastfolge gefallen hat und was du für dich mitnehmen konntest.  Hier findest du den Spendenlink zum EarthChild Project: https://www.earthchild-ev.org/de/donate Ich habe den EarthChild Verein (EarthChild e. V.) gemeinsam mit wundervollen Menschen in Deutschland gegründet, um Spenden für das EarthChild Project in Südafrika noch einfacher zu machen. Es ist mein absolutes Herzensprojekt, das ich seit vielen Jahren unterstütze. Ich würde mich riesig freuen, wenn du uns durch eine Spende dabei hilfst, Spiritualität für Kinder auf der ganzen Welt zugänglich zu machen.  Rock on & Namasté Deine Laura Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und der Inhalt dieser Podcastfolge stellt keinen ärztlichen Rat oder eine Therapie dar.

SBS German - SBS Deutsch
From Panama to Sydney - Von Panama nach Sydney: Ein bayerischer Weltumsegler

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 31:32


21-year-old Philipp Müssig comes from the Bavarian town of Landshut and has had a passionate enthusiasm for sailing since childhood. He started sailing in the waters of southern Germany, but it didn't take long for him to discover the fascination of ocean sailing. Recently, he crossed the Pacific with his sailboat. SBS reporter Benjamin Kanthak met him in Sydney for an interview. - Der 21-jährige Philipp Müssig stammt aus dem bayerischen Landshut und hegt seit seiner Kindheit eine leidenschaftliche Begeisterung für das Segeln. Angefangen mit dem Segeln hat er in den Gewässern im Süden Deutschlands, jedoch dauerte es nicht lange, bis er die Faszination des Hochseesegelns für sich entdeckte. Kürzlich überquerte er mit seinem Segelboot den Pazifik. SBS-Reporter Benjamin Kanthak traf ihn in Sydney zum Interview.

Insert Moin
Le Brunch: Wir feiern 40 Jahre NES Jubiläum!

Insert Moin

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 59:38


Michi feiert gemeinsam mit den Retro-Enthusiasten Andi (https://twitter.com/AndreasSebayang) und Matthias (https://twitter.com/dreifachesm) den 40. Geburtstag von Nintendos erster echter Heimkonsole, dem NES. In Japan ging die Konsole unter dem Namen Famicom im Juli 1983 an den Start und dort beginnt auch die Besprechung der drei leidenschaftlichen Pixel-Zähler. Neben der Hardware und den vielen Gadgets besprechen sie nicht nur zahlreiche Anekdoten aus der eigenen Kindheit, sondern auch viele, viele Klassiker und Geheimtipps. Oder kennt ihr Faxanadu, Die Schöne und das Biest oder The Guardian Legend auf dem NES? Natürlich reden wir auch über Zelda, Mario und Metroid und vergessen auch die gebrochenen Knochen in Nintendo World Cup nicht. Nintendos Konsole hat den größten Teil des Videospielmarkts, wie wir ihn heute kennen, geebnet. Drum öffnet Eure Ohren und feiert mit. Happy Birthday, NES!

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Bindungsangst - was hat meine Mutter damit zu tun?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 55:56


Maja hat Bindungsangst. Sie ist bereits seit drei Jahren mit ihrer Partnerin zusammen, merkt jedoch, dass ihr bei Zukunftsfragen, die eine gewisse Verbindlichkeit verlangen, unwohl wird. Dieses Muster ist Maja nicht neu, auch in vergangenen Beziehungen hat sie festgestellt, dass sie sich vor allem dann besonders frei fühlt, wenn sie allein ist. In dieser Folge möchte Maja mithilfe von Steffi diesem Gefühl auf den Grund gehen, um sich selbst besser zu verstehen, aber auch um eine bessere Partnerin sein zu können. Im Gespräch wird sehr schnell deutlich, dass Majas Verhalten und ihr Gefühl eigentlich ihrer Kindheit entstammen und Teil der Beziehung zu ihrer Mutter sind. Gemeinsam mit Steffi entschlüsselt Maja den Ursprung ihrer Gefühlstaubheit und lernt, wie sie sich besser abgrenzen kann. +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jakobs Weg -
Trancereise: Stärke dein Selbstbewusstsein - Keine Angst vor Trennung

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 24:44


Achtung, die folgende Trancereise, kann dich in einen meditativen Zustand versetzen. Bitte höre sie nicht beim Auto fahren. Ängste sind uns allen gut bekannt. Die Angst vorm Versagen, Angst vorm Tod oder Angst vor Verlust. Tief in unserer Kindheit begraben liegen die Ursachen für diese Ängste und von Zeit zu Zeit ist es sehr schwer, sich von ihnen zu lösen. Oft versuchen wir sie so schnell wie möglich zu verdrängen. Nimm dir heute ein paar Minuten, um deiner Angst einmal zuzuhören. Sie will dich beschützen und vor Unheil bewahren, doch sie ist nicht immer ein guter Ratgeber. Heute muss die Angst lernen, einen Schritt zurückzutreten und dich wieder ans Steuer deines Lebens zu lassen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #angst #selbstwert #trancereise #meditation #entspannung #selbstbewusstsein #kindheit #podcast #jakobsweg #maxundjakob

100 % Promi | rbb 88.8
100 % Promi mit Ute Lemper

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 29:35


Im Juli feierte Ute Lemper ihren 60. Geburtstag. Für den international erfolgreichen Musical- und Filmstar ein wunderbarer Anlass, auf ein bewegtes Leben zu schauen: In ihrer Autobiografie "Die Zeitreisende. Mein Leben " erzählt Ute Lemper von ihrer Kindheit im streng katholischen Elternhaus in Münster, ihrer Ausbildung am Wiener Max-Reinhard-Seminar, über ihre beeindruckende Karriere. Am Sonntag war sie zu Gast bei Marion Hanel in 100 %Promi! „Die Zeitreisende. Zwischen Gestern und Morgen“ Verlag: Gräfe und Unzer Edition ISBN: 9783833889172

Mama Lauda
Julias Kindheit: Die Schwestern-Folge

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 56:20


Heute sitzen Julia und ihre Schwester aus den USA, Johanna, im Podcast-Studio und sprechen über ihre Kindheit und ihre Kinder. Johanna ist gerade aus den USA zu Gast, weil Julia heiratet. Sie hat auch zwei Kinder mit minibabykleinem Altersabstand. Die Jungs sind 1 und 2 Jahre alt. Wir reden über die Geburten in den USA und die nicht vorhandene Elternzeit, aber auch über unsere Polly Pocket-Kindheit.

hr2 Doppelkopf
"Meine Wölfe sind Botschafter für ihre Art." | Wildbiologin Marion Ebel heult mit den Wölfen

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 52:59


Der Wolf - der beste Feind des Menschen? Dr. Marion Ebel ist "Wolfsmutter", sie heult mit weißen Tundrawölfen in der alten Fasanerie in Hanau und kämpft für einen kompetenten Umgang mit dem wilden Wolf. Seit ihrer Kindheit fasziniert vom Wolf, arbeitet sie heute als promovierte Wildbiologin, ist benannte Botschafterin des Spessarts und der alten Fasanerie Hanau. (Wdh. vom 16.01.2023)

Cinema Strikes Back
OPPENHEIMER: Der Film komplett erklärt

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 125:39


OPPENHEIMER. Der neue Film von Christopher Nolan zieht nicht nur massenhaft Menschen in die Kinos, sondern weckt auch Interesse für die Person des J. Robert Oppenheimer. Wer war der Vater der Atombombe? Und wer waren all die anderen Figuren im Film? In welcher Reihenfolge geschahen die Ereignisse? Was passierte nach dem Ende des Films für Oppenheimer? All diese Fragen (und mehr) erklärt euch Jonas in diesen Special! Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:02:22 - Kindheit & Jugend 00:08:11 - Studium & Lehrtätigkeit 00:40:41 - Manhattan-Projekt 01:28:05 - Institute for Advanced Study & Atomic Energy Commission 01:41:44 - AEC Sicherheitsanhörung 01:58:30 - Restliches Leben Moderation & Redaktion: Jonas Ressel, Alper Turfan Kamera & Ton: Patrik Hochnadel, Felix Lückel Schnitt: Jonas Ressel Quellen: Buch: J. Robert Oppenheimer von Kai Bird und Martin J. Sherwin Film: To End All War: Oppenheimer & the Atomic Bomb https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_states_with_nuclear_weapons https://en.wikipedia.org/wiki/Progressive_Era https://en.wikipedia.org/wiki/Gilded_Age https://en.wikipedia.org/wiki/Werner_Heisenberg https://en.wikipedia.org/wiki/Isidor_Isaac_Rabi https://en.wikipedia.org/wiki/Ernest_Lawrence https://en.wikipedia.org/wiki/Leslie_Groves https://en.wikipedia.org/wiki/Edward_Teller https://en.wikipedia.org/wiki/New_Deal https://en.wikipedia.org/wiki/Boris_Pash https://en.wikipedia.org/wiki/Quebec_Agreement https://en.wikipedia.org/wiki/Lewis_Strauss https://en.wikipedia.org/wiki/Alsos_Mission https://en.wikipedia.org/wiki/United_States_Atomic_Energy_Commission https://en.wikipedia.org/wiki/McCarthyism https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/green-new-deals-2022/345725/improvisierend-durch-die-krise-der-new-deal/ https://en.wikipedia.org/wiki/Katherine_Oppenheimer https://www.spektrum.de/lexikon/physik/wasserstoffbombe/15421 https://www.deutschlandfunk.de/nobelpreistraeger-vor-135-jahren-geboren-niels-bohr-und-das-100.html https://www.spektrum.de/thema/quantenphysik/950163 https://www.chemie.de/lexikon/Quantenmechanik.html https://www.spektrum.de/news/einsteins-unbemerkte-revolution/1147602 https://history.aip.org/exhibits/heisenberg/farm-hall.html https://about.lanl.gov/ https://www.dw.com/de/was-unterscheidet-wasserstoff-und-atombombe/a-40354193 https://www.osti.gov/opennet/Manhattan-Projekt-history/Events/1945/trinity_safety.htm Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de TikTok: https://www.tiktok.com/@cinemastrikesback Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ #christophernolan #oppenheimer Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

Focus
Focus Sommertalk: Naomi Lareine

Focus

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 58:23


Die Zürcher Sängerin Naomi Lareine gilt als RnB-Queen der Schweiz. Vor ihrer Musikkarriere war die 29-Jährige als Profifussballerin aktiv. Mit Yves Bossart spricht sie über ihre schwierige Kindheit, über Rassismus, ihr Outing und über den Glauben. Naomi Lareine hat ihre Fussballkariere und den Bürojob abgebrochen, um alles auf die Karte Musik zu setzen. Ihr grosses Fernziel: eine World Tour. Die 29-jährige Zürcherin lebt seit knapp drei Jahren mit ihrer Partnerin zusammen, der sie ihr aktuelles Album «Girl Next Door» gewidmet hat. Yves Bossart spricht mit der leidenschaftlichen Musikerin über Homophobie im Alltag, über ihre senegalesischen Wurzeln und über ihr Leben mit ADHS. Und über ihr grosses Idol: Alicia Keys. _ Diese Folge erschien zum ersten Mal am 6. Februar 2023. _ Moderation: Yves Bossart

Musik für einen Gast
Urezza Famos – Kultur- und Unternehmensberaterin, Verlegerin

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 60:45


Urezza Famos versteht sich als Brückenbauerin zwischen Wirtschaft und Kultur oder zwischen Geld und Geist, wie sie sagt, und hat schon eine Menge Projekte aus Kultur und Tourismus realisiert. Gleichzeitig ist sie Herausgeberin des «piz Magazin», des Magazins für das Engadin und die Bündner Südtäler. Geht es um ihre Biografie, so spricht Urezza Famos von vier Leben. Eins als Kind und Jugendliche im östlichsten Zipfel der Schweiz, eins als Geschäftsleiterin, CEO und Verwaltungsrätin des elterlichen Betriebs in Samnaun, eins als Kulturförderin im Engadin und eins als Co-Präsidentin der Lia Rumantscha in Chur. Geboren wird Urezza Famos in Martina GR. Ihr Vater stammt aus Süditalien und vererbt ihr die vielen Ideen und ein Bewusstsein dafür, auf sich selbst zu hören. Ihre Mutter stammt aus Genf und bringt das Mondäne und Weltoffene mit, was den Menschen in der Zollfreiregion Samnaun ohnehin im Blut liegt. Nach einem Studium in Zürich kehrt sie in den elterlichen Betrieb zurück, wo sie 18 Jahre lang bleibt. Dann folgen die Jahre im Engadin, die von unzähligen Projekten und innovativen Ideen geprägt sind, unter anderem die Gründung des Kulturzentrums und Künstlerhaus Nairs in Scuol. Heute lebt Urezza Famos am Zürichsee und pendelt zwischen dem Unter- und dem Oberland hin und her, wobei sie sich derzeit viel in Chur aufhält, wo die «Lia Rumantscha» ihren Sitz hat. Von ihrer Kindheit an der Grenze und ihrer Zeit im elterlichen Betrieb, von ihren Projekten im Engadin und den strukturellen Veränderungen ihrer Heimat, von ihrer Arbeit als Verlegerin und ihrer Liebe für die romanische Sprache und Kultur und natürlich auch ihrer Musik erzählt Urezza Famos im Gespräch mit Gastgeber Michael Luisier. Erstsendung: 23. Oktober 2022

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
297 – GEBURTs-STOLPERSTEIN: Wunsch nach Anerkennung

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 24:37


Heute möchte ich auf einen möglichen Stolperstein bei der Geburt aufmerksam machen, der mich schon länger beschäftigt: Wie gehe ich mit meinem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung für meine „Leistung“ unter der Geburt und auch in der Schwangerschaft um? Ich meine damit vor allem, ob ich diese extreme Anstrengung von meinen Mitmenschen gewürdigt haben möchte und genau dieses Bedürfnis dadurch eventuell sogar meiner friedlichen Geburt im Wege steht. Du erfährst in dieser Podcastfolge etwas über - eine sinnvolle mentale Vorarbeit für eine positive Geburtserfahrung - den sekundären Krankheitsgewinn - unbewusste Mechanismen aus der Kindheit und wie sie weiterwirken können - 4 Fragen an dich selbst - ein produktives Mindset bei der Geburt Wenn du jetzt gerade in meinen Podcast einsteigst, höre dir bitte erstmal die ersten fünf Podcastfolgen an, damit du überhaupt weißt, was z.B. ein innerer sicherer Raum ist und warum wir uns Säugetiergeburten durchaus zum Vorbild nehmen können. Danach kannst du gerne weiter hören, worauf du Lust hast. Möchtest du vielleicht etwas tiefer in die mentale Geburtsvorbereitung einsteigen? Dann schnuppere sehr gerne mal kostenfrei und ohne Newsletter in meinen Online-Kurs rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich sehr, wenn ich dich in deiner Geburtsvorbereitung begleiten darf. Hast du vielleicht Lust auf eine kleine Serie über mögliche Stolpersteine bei der Geburt? Fallen dir noch mehr Stolpersteine ein? Schreibe es mir gerne in die Kommentare. Auf meinem Instagram Account wird es zu dieser Podcastfolge wieder einen Post geben https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

Toast Hawaii
Judith Rakers

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 54:38


Es lebe die innere Leinwand, es lebe die Projektion! Filme arbeiten damit, Social Media, jede Geschichte funktioniert so. Aber auch ohne Medien bewegen wir Menschen uns ja fortwährend im dichten Gestrüpp der Phantasien und Vorstellungen. Wir sehen, was wir sehen wollen, und immer, wenn ich die Moderatorin Judith Rakers gesehen habe, war ich ganz unbewusst davon überzeugt, man könne ihr zu jeder Tages- und Nachtzeit perfekt gekämmt und akkurat zurechtgemacht begegnen. Sie würde immer schon ein geordnetes Leben gelebt haben, ohne Chaos und Improvisation. Und wie schön dann, dieses vermeintlich makellose Bild vom Sockel kicken zu dürfen, denn hier bei Toast Hawaii erzählt die 1976 in Paderborn geborene Tagesschau-Sprecherin von einer etwas anderen Kindheit, die sie hauptsächlich bei ihrem Vater verbrachte. Ich lerne ihren Großvater kennen und ihre kleine Farm außerhalb Hamburgs, wo sie sich autodidaktisch zur Naturflüsterin mauserte, mit mehr als 50 verschiedenen Gemüsesorten im Garten und ein paar Katzen, die sie erfolgreich zur Liebe zwingen konnte. Und das ist alles sehr, sehr lustig. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 113 - Linienwahl - Philipp Haag

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 69:28


Philipp Haag, der derzeit erfolgreichste deutsche Wettbewerbs-Pilot, im Gespräch über Intuition, Strategie und die Kehrseiten des Leistungsdrangs. +++ Wenn man derzeit bei großen internationalen Wettbewerben wie PWCs oder Gleitschirm-WM in die Ergebnisse schaut, dann ist fast immer als bester Deutscher ein Name unter den Top Ten zu finden: Philipp Haag. Der 28-jährige aus Rottweil im Schwarzwald fällt nicht nur mit seinen Ergebnissen im Rund der Comp-Szene auf, sondern auch mit seinem Flugstil. Ihm wird ein Näschen für sehr gute Linienwahl nachgesagt, die ihm des öfteren einen Höhenvorsprung gegenüber dem Hauptfeld verschafft. Viel davon entspringt einer Intuition, die Philipp bereits seit seiner Kindheit aufgebaut hat. Lange bevor er den eigentlichen Flugschein machen durfte, ging er schon regelmäßig mit seinem Vater am Tandem in die Luft – und durfte da schon steuern und Thermik kurbeln. In dieser 113. Episode von Podz-Glidz erzählt Philipp Haag von dieser Zeit, aber natürlich auch vom heutigen Wettkampf-Fliegen. Er erklärt einige besondere Steuertechniken und wie sich seine Racing-Strategien mit der Zeit gewandelt haben. Wir sprechen unter anderem auch über die Dominanz der Franzosen bei den Wettbewerben und warum der Trend hin zu windschlüpfrigen U-Boot-Gurtzeuge nicht zwangsläufig ein Vorteil für den Sport ist. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Snowy Peaks Pt 1| Künstler: Chris Haugen Copyright Free Music Audio Library, https://www.youtube.com/watch?v=vTQzhkl2ud0

Ö1 Vom Leben der Natur
Der Garten der Kindheit (5)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 4:44


Die Germanistin Gisela Steinlechner wuchs am Land mit einem Garten auf, der an Wiesen und Weiden grenzte. Besonders faszinierten sie die Namen der Pflanzen, zum Beispiel die Kaiserkrone (Fritillaria imperialis). - Sendung vom 21.07.2023

WDR 3 Meisterstücke
Superstar des Klaviers - Liszts "Ungarische Rhapsodie Nr. 2"

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 12:48


Liszt war ein Phänomen: von den Massen bejubelt und von Groupies umschwärmt tourte er quer durch Europa. Die effektvollen Stücke für seine Auftritte komponierte der Virtuose gleich selbst. Ungarische Rhapsodien über die Klänge seiner Kindheit zum Beispiel. Von Michael Lohse.

Ö1 Vom Leben der Natur
Der Garten der Kindheit (4)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 4:43


Die Botanikerin Susanne Till machte als Kind viele Ausflüge in die Natur. "Alles war mein Garten der Kindheit", sagt sie. Besonders faszinierten sie Gänseblümchen und Weinbergschnecken. - Sendung vom 20.07.2023

Ö1 Vom Leben der Natur
Der Garten der Kindheit (3)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 4:43


Der Kindheitsgarten des Botanikers Walter Till war riesengroß: eine Gärtnerei mit angrenzenden Obstgärten am Attersee. Es war ein Spielparadies, aber auch Anregungsort für künftige botanische Forschungen. - Sendung vom 19.07.2023

Realtalk für deine Seele
"Ich bin nicht gut genug" - 7 Ursachen und Symptome

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 23:28


Der negative Glaubenssatz “Ich bin nicht gut genug” beschreibt den Wert, den du dir selbst als Person gibst: Er steht für ein niedriges Selbstwertgefühl. Diese tiefe Kernüberzeugung entsteht meist in der Kindheit und läuft wie ein Computer-Programm im Hintergrund.    Das Gefühl, “nicht gut genug zu sein”, bestimmt dein Denken, Fühlen und Handeln. 1. Lerne, warum der Glaubenssatz "ich bin nicht gut genug" sich nicht nur mental, sondern auch körperlich auswirkt 2. Erfahre die 7 Ursachen und Symptome von negativen Glaubenssätzen 3. Lerne aus meiner eigenen Erfahrung Links zu den 1:1 Coaching-Programmen:

Ö1 Vom Leben der Natur
Der Garten der Kindheit (2)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 4:46


Die Gartengestalterin Veronika Walz erzählt über den idealen Garten für Kleinkinder: Wichtig ist es, keine Giftpflanzen zu setzen und Wasserstellen wie Schwimmteiche abzugrenzen. Eine Naschecke regt früh die Sinne an. - Sendung vom 18.07.2023

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Gib dir die Liebe, die dir als Kind gefehlt hat

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 47:55


Wir alle haben den Anteil eines verletzten inneren Kindes in uns, das sich nach etwas sehnt, was es in der Kindheit nicht oder nur unvollständig bekommen hat.  Häufig sind das Dinge, die uns unsere Eltern nicht geben konnten, weil sie selbst eigene Verletzungen durch ihre Eltern mit sich herumgetragen und diese an uns weitergegeben haben. Und so setzt sich der Kreislauf fort … Was wäre, wenn ich dir jetzt sage, dass du absolut dazu in der Lage bist, diesen Kreislauf zu heilen und dadurch dein Leben zu transformieren? In meiner heutigen Podcastfolge teile ich mit dir 4 Schritte, mit denen du in dir die liebevolle Elternstimme sein kannst, die du damals als Kind gebraucht hättest. Damit du hier eine wirklich tiefe Erfahrung machen kannst, habe ich dir eine wunderschöne Meditation dazu aufgenommen, mit der du in dir selbst einen gesunden inneren Elternanteil erschaffen kannst, um entspannter, glücklicher und erfüllter durch dein Leben zu gehen.  Erlaube dir zu heilen & dir selbst bedingungslose Liebe und Geborgenheit zu schenken.❤️ In dieser Podcastfolge erfährst du, … ✨wie du dir über das bewusst wirst, wonach dein inneres Kind sich sehnt,  ✨auf welche Weise du dein Nervensystem beruhigen kannst, ✨warum du dir selbst der Elternteil werden kannst, den du damals gebraucht hättest, ✨wieso dir dieser Weg dabei helfen wird, gesündere Entscheidungen zu treffen,  ✨warum alle Eltern immer ihr Bestmögliches geben. Ich hoffe, dass diese Folge dich daran erinnert, dass du nichts leisten, sein oder machen musst, um liebenswert oder wertvoll zu sein. Du hast alle Liebe dieser Welt verdient. Immer! Bist du bereit, dir selbst das zu geben, was du brauchst, um glücklich zu sein? Hier findest du alle Links zur Folge: I AM #16 jetzt bestellen: https://bit.ly/44Mh8hw Meine I AM im Abo-Angebot: https://bit.ly/3PZFFeQ Wachse über dich hinaus – mit meiner IAM #16! Ab heute ist die Ausgabe #16 meines wundervollen I AM Magazins überall im Handel erhältlich!  Du kannst sie dir entweder als Einzelausgabe kaufen oder auch als Abo – hierbei wird dir jede Ausgabe ganz bequem nach Hause geschickt.❤️ In der neuesten Ausgabe dreht sich alles um das Thema Entfalte dein Potenzial.  Ich gebe dir Tools an die Hand, wie du deine großen Träume leben und die Steps dorthin in deinen Alltag integrieren kannst. Dazu teile ich mit dir Impulse, wie du dich vom seelischen Erbe deiner Vorfahren befreien kannst. Du kannst hier also noch tiefer in das Thema der heutigen Podcastfolge einsteigen.  Ich wünsche dir von Herzen, dass dich diese Ausgabe meiner IAM dazu bewegt, dich von Ballast zu lösen, der nicht deiner ist und bedingungslos für dich und deine Träume loszufliegen.

Focus
Focus Sommertalk: Stress

Focus

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 58:14


«Aus der Hölle ins Scheinwerferlicht», so könnte Stress' Biografie heissen. Geboren in Estland, in der damaligen Sowjetunion, bekam er den Kommunismus mit voller Wucht zu spüren. Gewalt bis hin zu Folter gehörten zu seinem Alltag. Einzig der Sport schenkte ihm als Kind ein Stück Freiheit. In der Schweiz gehört Andres Andrekson alias Stress seit 20 Jahren zu den bekanntesten Musikern. Mit Beat, Charme und politischen Statements zieht er sein Publikum in kürzester Zeit in seinen Bann. Nichts zu spüren von seiner traumatischen Kindheit, auch nicht davon, dass Depressionen in seinem Leben ein grosses Thema sind. Ein Gespräch über Lebenslust aber auch Kampf mit einem entwaffnend authentischen Rapper, dessen alter Heimat das widerfahren ist, was jetzt in der Ukraine gerade passiert. _ Diese Folge erschien zum ersten Mal am 10. Oktober 2022. _  Moderation: Beatrice Gmünder

Friendly Fire
Enter Sandman mit Oliver Polak #10: Geografische Magie

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 37:12


Enter Sandman - ab sofort jeden Montag neu, hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast In dieser Folge: Heute decken euch Samira und Olli mit Urlaubserinnerungen aus ihrer Kindheit zu, okayen Arten sich von dieser Welt zu verabschieden sowie magischem Denken und Verliebtheit in den Sommerferien - und mit der Frage, ob wirklich alle Menschen so besonders sind, wie sie selbst von sich denken. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman

Ö1 Vom Leben der Natur
Der Garten der Kindheit (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 4:43


Für den Botaniker Friedrich Schwarz war der Garten seiner Kindheit Abenteurerspielplatz und Vitaminlieferant. Obst und Gemüse wurden angebaut, genascht, verkocht oder für den Winter haltbar gemacht. - Sendung vom 17.07.2023

Mordgeflüster
#82 Der Traumjob

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 40:51


Coolen Richter ist eine junge engagierte Lehrerin, die schon in der Kindheit davon träumt Mathe zu unterrichten. Um ihre Schüler*innen zu unterstützen bietet sie häufig nach Unterrichtsschluss Nachhilfestunden an. Keiner ahnt, dass der beliebten Lehrerin genau eine dieser Stunden zum Verhängnis wird. Was genau mit Colleen passiert ist, erfahrt ihr in der 82ten Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Umweltschutz und Leistungsdruck – bin ich verantwortlich dafür, die Welt zu retten?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 61:22


Paul engagiert sich sehr viel für den Umweltschutz. Da dies aber ein schwieriges und nicht schnell zu lösendes Thema ist, versucht er immer mehr und mehr zu machen und fühlt sich auch für die Lösung aller Probleme der Klimakrise verantwortlich. Er verspürt ein extremes Verpflichtungsgefühl und nimmt sich auch Aufgaben an, die seine zeitlichen Kapazitäten und teils auch eigenen Kompetenzen überschreiten. In diesen Situationen kommt dann ein großer Leistungsdruck hinzu, da er das Gefühl hat, dass alle von ihm abhängig sind. Was dabei zu kurz kommt, sind Pauls eigene Bedürfnisse. Wenn er mal Zeit für sich hat und Ruhe einkehrt, weiß er selber nicht, was er eigentlich braucht und es kehrt schnell eine Leere und Rastlosigkeit in ihm ein. Wir finden die Ursache für Pauls Probleme in seiner Kindheit, vor allem in der Beziehung zu seinem Vater. Von diesem hat sich Paul nie richtig gesehen gefühlt und auch nicht vermittelt bekommen, dass er gut so ist, wie er ist. Daher entspringt auch sein Leistungsdruck, da er über verschiedene Wege versucht hat, sich zu beweisen, um von seinen Vater gesehen zu werden. Er hat also in Erwartungshaltungen seines Vaters investiert und nicht in seine eigenen Bedürfnisse, was sich auch heute noch klar in Pauls Verhalten zeigt. Ich zeige ihm, wie er einen besseren Zugang zu seinen eigenen Gefühlen und Bedürfnissen bekommen und sich von den Erwartungen seines Vaters lösen kann.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.