Podcasts about blumen

  • 1,445PODCASTS
  • 2,602EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about blumen

Show all podcasts related to blumen

Latest podcast episodes about blumen

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Eine Kerze und Blumen auf dem Tisch verändern alles und tun einfach gut. Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.

Habe die Ehre!
Balkonblumen mit Kräuterexpertin Astrid Süßmuth

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 69:59


Ein Balkon bietet Platz für unterschiedlichste Pflanzen: Kräuter, Beeren und Blumen bieten was fürs Auge und den Gaumen. Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth und Moderator Andreas Estner streifen durch die Geschichte der Blumenbalkone.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Beziehung - Warum muss ich immer an alles denken?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:55


Wäsche machen, Müll rausbringen, Blumen gießen: Paulina und Zoe haben in ihren Beziehungen häufig den Großteil der Care-Arbeit erledigt. Ein Mental Load, der nicht zu unterschätzen ist. Wie die Aufgabenverteilung in Partnerschaften besser klappt.**********Ihr hört: Gesprächspartnerinnen: Paulina und Zoe, haben in Beziehungen mehrfach mehr Sorgearbeit übernommen als ihre Partner Gesprächspartnerin: Jo Lücke, Autorin und politische Bildnerin, Gründerin der "Carewerkschaft" für unbezahlte Sorgearbeit Gesprächspartnerin: Diana Lengersdorf, Professorin für Geschlechtersoziologie an der Uni Bielefeld Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Yevgeniya Shcherbakova, Anne Bohlmann, David Freches, Anne Göbel Produktion: Andi Fulford**********Quellen:Hipp, L., & Sauermann, A. (2024). Wer macht was? Die Verteilung der tatsächlichen und mentalen Sorgearbeit. In Sozialbericht 2024: Ein Datenreport für Deutschland (S. 154-158). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (bpb).Schäper, C., Schrenker, A., Wrohlich, K. (2023). Gender Pay Gap und Gender Care Gap steigen bis zur Mitte des Lebens stark an. DIW Wochenbericht Nr. 9/2023, S. 99-105.Weeks, A. C. (Accepted/In press). The Political Consequences of the Mental Load. European Sociological Review.Haupt, A., Gelbgiser, D. (2024). The gendered division of cognitive household labor, mental load, and family–work conflict in European countries. European Societies 2024; 26(3): S. 828–854.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Geschlechter-Ungleichheit - Möglichkeiten Gender-Pay-Gap oder Gender-Care-Gap zu schließenAktivist: Erst die Care-Arbeit, dann die WirtschaftMental Health - Wie wir die passende Unterstützung finden**********Zusätzliche InformationenMental-Load-Test von Jo Lücke**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Wissenschaftsmagazin
Das stille Ende: Warum die Wildbienen in der Schweiz verschwinden

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 28:06


Über 600 Wildbienenarten gibt es in der Schweiz. Aber fast die Hälfte der Arten steht auf der roten Liste und zehn Prozent aller Wildbienenarten sind bereits ausgestorben. Was lässt sich - zumindest im eigenen Garten - dagegen tun? Die beliebten Wildbienen-Hotels sind zwar grossartig, um Wildbienen im eigenen Garten zu beobachten, aber in den meisten Fällen bringen sie für den Naturschutz nicht viel. Mehr als die Hälfte der Wildbienen machen ihre Brutzellen im Boden, andere in Hohlräumen oder gar in Schneckenhäuschen. Fast noch wichtiger ist für die Wildbienen Nahrung für sich und den Nachwuchs: Pollen und Nektar von möglichst vielen verschiedenen einheimischen Blumen und Sträuchern. Die gute Nachricht: In Gärten und Städten lassen sich sehr viele und auch seltene Arten wieder ansiedeln, wenn man weiss wie. Das Ende. Die letzte Sommerserie der Radio Wissenschaftsredaktion. Folge 2/7 In der Sendung zu Wort kommen: - Andreas Müller, Verfasser der roten Liste der Wildbienen der Schweiz. - Tom Strobl, Inhaber der Firma Wildbiene und Partner - Felix Amiet, Biologe und Wildbienenkenner

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Queer" von Josh L. Davis über schwule Böcke und nonbinäre Blumen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:14


Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Queer" von Josh L. Davis über schwule Böcke und nonbinäre Blumen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:14


Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Queer" von Josh L. Davis über schwule Böcke und nonbinäre Blumen

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:14


Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Blumen, Gebete Bosnienfahnen - Gedenkfeiern an das Massaker von Srebrenica

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:32


Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Blumen gegen das Böse

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:57


Die Theologin Klara Butting sagt, dass das Böse sich verwandeln kann, wenn wir Gott, der für die Menschlichkeit auf dieser Erde eintritt, alles was wir haben, an Lob, Kraft, Verstand, an Lösungsstrategien geben.

Sonnenseiten
Die Deko- und Blumenqueens

Sonnenseiten

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:41


In dieser Folge sprechen Ronja Pfeiffer und Michaela Schmeier über kreative Deko, den Zauber von Blumen und die Kunst, Events unvergesslich zu machen. Ein Blick hinter die Kulissen – persönlich, inspirierend und voller Leidenschaft fürs Detail.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Ikebana, so heißt die japanische Kunst, Blumen zu stecken.

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
In sicherer Hut - Kapitel 5 - Am anderen Morgen

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 28:35


Titel: In sicherer Hut (1882) – Johanna Spyri – 5 Kapitel Orte: Gemmipass bei Leukerbad in den Berner Alpen, Dresden Beschreibung: Die Dresdner Familie Feland freut sich auf erholsame Tage am Gemmipass. Gerne überließ ihnen dazu der Bergführer Kaspar sein Häuschen. Eben dort angekommen, schließt die quirlige Rita Freundschaft mit dem stillen Seppli aus dem Nachbarhaus. Als dieser von leuchtend roten Blumen spricht, die im Wald versteckt zu finden sind, hält Rita nichts mehr bei ihrer Familie, sie muss diese finden … Quelle: Kurze Geschichten für Kinder und solche, die Kinder lieb haben, Ensslin & Laiblin Verlag Reutlingen, um 1950 Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

7 Tage 1 Song
#278 Züleyha - Yüksek Yüksek Tepelere

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 8:40


Wie viele wissen bin ich Berufsschulpfarrer an einem Berufskolleg und ich finde es sinnvoll mit Klassen über die dort vorhandenen Rituale zu sprechen und zu fragen und zuzuhören. Hilal bei Instagram @teacher__light hatte Bilder vom Hennaabend ihrer Schwester gepostet und da ging es auch um unser Lied von dieser Woche. Mit diesem Impuls kam ich mit der Körperpflegeklasse meiner Schule richtig gut ins Gespräch und da haben wir gedacht wir machen einen Podcast.„Yüksek Yüksek Tepelere“ ist kein fröhliches Hochzeitslied, sondern ein Stück mit tiefem kulturellem Gewicht. Es dient als Ritual der Trauer vor dem Übergang, das in der Hochzeitsfreude Raum für Reflexion über die Rolle der Frau, Familie und Heimat schafft. Im Gespräch mit der Klasse wurde deutlich, dass beim Singen dieses Liedes auch an die Hochzeiten davor in der Familie gedacht wird – an die Partnerschaften, die gut gelaufen sind und an die, wo es nicht so gut lief.Ein Hennahabend ist ein Übergangsritual. Im Mittelpunkt stehen die Braut und ihre Herzensmenschen. Feierlich wir ein Tablett mit Henna in den Raum getragen – auf dem Tablett sind Kerzen und Blumen – mit dem Henna verbinden sich die feiernden Personen –  Wenn es losgeht, werden die Lichter gedimmt, die Braut sitzt in der Mitte des Raumes, bedeckt mit einem roten Schleier. Um sie herum singen Frauen dieses Lied. Die Atmosphäre ist ruhig, oft fließen Tränen – nicht nur bei der Braut, sondern auch bei den Müttern, Tanten und Freundinnen. Unser Song wird meist a cappella oder mit leiser Musikbegleitung gesungen.Das Auftragen der Henna auf die Hände der Braut und der anderen Personen steht für Verbundenheit gegenüber den Wurzeln und die Trauer über den Abschied. Das Lied verstärkt diesen Effekt. Und das Lied verbinden alle Bräute, da es eigentlich auf allen Feiern gesungen wird.Foto © Z MüzikHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/2cyfx29zR9agGd7wkLeKRM?si=6c81aa24a62345bbSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 05.07.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 15:18


Im Natur- und Tierpark Goldau besuchen seit zwei Jahren rund ein Dutzend Kinder den Chindgsi. Das Projekt wurde von der PH Schwyz lanciert und kommt gut an. Darum soll es weitergeführt werden. Der Kindergarten in Goldau ist in dieser Form einzigartig in der Schweiz. Weitere Themen: (00:00:51) GL: Grosser Auftritt der Landsgemeinde im National Geographic Der Regierungsrat hat grosse Freude am Bericht über die traditionelle Landsgemeinde im weltbekannten Magazin. Gerne erzählt er, wie er mit seinem Englisch an die Grenze gekommen ist beim Erklären der politischen Urform. Was aber löst dieser Bericht aus? Was, wenn auf einmal Zehntausende Touristinnen und Touristen dem Anlass beiwohnen wollen? In der Ostschweiz erinnert man sich sorgenvoll zurück an das Jahr als das Berggasthaus Aescher das National Geographic schmückte. Daraufhin wurde es überrannt. (00:06:59) AG: Herausforderung Blumenschmuck am Maienzug 120 Freiwillige bereiten tagelang Blumen für den Aarauer Maienzug vor. Am Freitag um 9 Uhr begann der Maienzug. Zu diesem Zeitpunkt mussten das Stadttor und die zahlreichen Brunnen in voller Blütenpracht erstrahlen. Nun gibt es seit einigen Jahrzehnten einen zusätzlichen Brauch, nämlich den Maienzug Vorabend. Ein Volksfest an dem vor allem viel getrunken wird – und genau da beginnt der Konflikt. Die aufwändigen Blumengestecke werden am Maienzug Vorabend regelmässig verunstaltet, die Brunnen verschmutzt. Eine schwierige Situation für die 113 Blumendamen und 7 Blumenherren. (00:09:44) BS: «The sounds of the city» Wie tönt Basel? Ein junger Basler Student und Musiker ruft via Sticker und QR-Code dazu auf, dass die Leute ihm irgendwelche Klänge aus der Stadt zuschicken sollen. Geräusche Gesang, Lärm, Tram-Quietschen, Regen-Prasseln und vieles mehr. Daraus bastelt er in stundelanger Arbeit am Computer dann Songs, die er online veröffentlicht. Es sei für ihn auch etwas Gegengewicht zu KI und Co. Er macht Musik, die nicht so perfekt poliert ist, dafür eine lokale und spezielle Entstehungsgeschichte hat. (00:12:15) ZH: Silent Reading Rave Es ist offenbar ein neuer Trend: Junge Menschen treffen sich und lesen zusammen, in Stille. Sie machen das, weil sie sich so, in einem Café, besser konzentrieren können als zuhause und sich so nicht alleine fühlen. Wir waren bei einem solchen Rave dabei.

WDR 4 Spaziergang in NRW
Wanderung rund um das Rosendorf Assinghausen

WDR 4 Spaziergang in NRW

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 2:29


Assinghausen bei Olsberg im Sauerland ist anerkanntes Rosendorf. Ein rund zehn Kilometer langer Wanderweg steht ganz im Zeichen der Königin der Blumen. Von Corina Wegler.

Seelenfutter
Seelenfutter Folge 277: Von der Verschwiegenheit der Blüten und der Sprache der Blumen. Gedichte von Karoline von Günderode und Rainer Maria Rilke

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 38:40


Blumen können sprechen, und Blumengebinde taugen zu stillen Botschafterinnen. Das eine Vergissmeinnicht im Wiesenstrauß, die eine gelbe oder rote Rose im Bukett: Adressaten wissen oft die Nachricht zu erkennen. Von solcher verschwiegenen Botschaft eines Blumenkranzes dichtet Karoline von Günderode in ihrem anrührenden Sonett „Zueignung“: Nur einer, weiß sie, kann es dechiffrieren. Dazu stellen Lyrik-Podcast-Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard „Die Sprache der Blumen“ von Rainer Maria Rilke, dem Seelenfutter-Leib-und-Magen-Dichter, eine Aufforderung, mit offenen Augen und offenen Herzen aufzunehmen, was die Blumen über das Leben und über den Schöpfer mitzuteilen haben. Dazu gibt es Bibelworte nach Johannes und Matthäus. Ein bunter Seelenfutter-Strauß.

hr2 Der Tag
Wenn der Löwenzahn am Beton nagt – mehr Natur wagen?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 54:33


Immer weiter haben wir Menschen uns in die Natur hineingedrängt. Über Jahrhunderte haben wir Tiere und Pflanzen - nicht nur ein Stück weit - aus ihrem Lebensraum hinausgedrängt. Aber erstaunlicherweise: Dort, wo wir uns zurückziehen, kommt die Natur zurück. Bäume wachsen, wilde Blumen blühen und Tiere werden wieder heimisch. Zum Beispiel auf dem ehemaligen Gelände eines Flughafens oder dort, wo vor Jahrzehnten noch die innerdeutsche Grenze verlief. Was ist damit gewonnen - auch für uns Menschen? Geht da noch mehr? An welche Grenzen stößt Renaturierung? Zum Beispiel in Wald und Feld, wo Menschen auf ihrem Besitz Forst- und Landwirtschaft betreiben? Ist es also wirklich so leicht, unsere Natur zu retten? Oder ist ein bloßes Zurückholen oder Zurückkehren-lassen der Natur nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein? In einem Wort: Sollen wir mehr Natur, mehr Renaturierung wagen? Hören wir dazu Franzisca Haffner von der Frankfurter Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung, Carl Anton Fürst zu Waldeck und Pyrmont, Präsident des Hessischen Waldbesitzerverbands und Kathrin Meyer vom Museum Sinclair-Haus für Kunst und Natur in Bad Homburg. Podcast-Tipp: SWR Kultur - Das Wissen Biodiversität in Städten - Ungeahnte Vielfalt in Parks und Mauerritzen Allein in Berlin gibt es über 20.000 Tier- und Pflanzenarten. Doch zunehmende Versiegelung bedroht die Vielfalt. Tierfreundliche Architektur und mehr ökologisches Bewusstsein könnten sie bewahren. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:8643e69ac8befd79/

hr1 Zuspruch
Rosen statt Rucola

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 1:44


Ein Ehrenamtlicher der Tafel erzählt: „Rucola wird nicht so gern genommen. Blumen kommen aber immer gut an“. Blumen geschenkt zu bekommen, hat ebenso wie gute Worte oder eine Umarmung als Zeichen eine große Wirkkraft. Wofür sie stehen, erzählt Autorin Elisabeth Krause-Vilmar.

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Klaus Umbach – Bio-Cannabis-Gärtner und Hanfaktivist - 246

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 35:30


Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
In sicherer Hut - Kapitel 4 - Eine Schreckensnacht

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 12:10


Titel: In sicherer Hut (1882) – Johanna Spyri – 5 Kapitel Orte: Gemmipass bei Leukerbad in den Berner Alpen, Dresden Beschreibung: Die Dresdner Familie Feland freut sich auf erholsame Tage am Gemmipass. Gerne überließ ihnen dazu der Bergführer Kaspar sein Häuschen. Eben dort angekommen, schließt die quirlige Rita Freundschaft mit dem stillen Seppli aus dem Nachbarhaus. Als dieser von leuchtend roten Blumen spricht, die im Wald versteckt zu finden sind, hält Rita nichts mehr bei ihrer Familie, sie muss diese finden … Quelle: Kurze Geschichten für Kinder und solche, die Kinder lieb haben, Ensslin & Laiblin Verlag Reutlingen, um 1950 Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

Garten: Alles Möhre, oder was?!
Stecklinge: Kräuter und Gartenpflanzen kostengünstig vermehren

Garten: Alles Möhre, oder was?!

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 22:27


Stecklingsvermehrung ist die ideale Möglichkeit, um Pflanzen wie Buchsbaum, Flieder, Fuchsien, Hortensien oder auch Kräuter kostengünstig zu vermehren. Worauf man bei der Vermehrung achten muss und welche Fehler man vermeiden sollte, erklärt uns Thomas. Anhand einer Basilikum-Pflanze probieren wir es auch ganz praktisch Schritt für Schritt aus. Außerdem auch, welche Pflanzen so nicht in unserem Garten landen, denn einige Blumen kommen nur durch Aussaat in unsere Beete. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Fuchsien-mit-Stecklingen-vermehren,fuchsien115.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Kraeuter-durch-Stecklinge-vermehren,stecklinge156.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Geranien-Pelargonien-pflanzen-pflegen-und-vermehren,pelargonien101.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Hortensien-pflegen-pflanzen-und-ueberwintern,hortensien102.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Wandelroeschen-pflegen-schneiden-und-ueberwintern,wandelroeschen108.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Buchsbaeume-durch-Stecklinge-vermehren,buchsbaum144.html Podcast-Tipp: "Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings" https://www.ardaudiothek.de/sendung/rute-raus-der-spass-beginnt-angeln-mit-heinz-galling-und-horst-hennings/80275376/

La Peau de l'ours·e
Épisode 9 - Lisa Blumen

La Peau de l'ours·e

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 29:03


Pour ce quatrième épisode, on tend le micro à la singulière ✨Lisa Blumen✨Diplômée des Arts déco de Strasbourg, elle fait ses premiers pas dans l'édition jeunesse avant de signer en 2022 Avant l'oubli, une première bande dessinée mêlant science-fiction et introspection, récompensé par le prix Révélations ADAGP. En 2023, elle confirme son talent avec Astra Nova : sur fond d'amitiés en suspens, elle dépeint la fête d'adieu d'une astronaute, et décroche le prix BD des Utopiales.Avec Sangliers, Lisa change de registre mais garde sa justesse. On y suit Nina, maquilleuse pro et influenceuse beauté, happée par une routine numérique asphyxiante. Harcèlement en ligne, pressions commerciales, isolement croissant — et la présence trouble d'un inconnu. L'angoisse monte, dans un monde où l'image semble avoir tout dévoré.À BD Colomiers, on est fasciné·es par sa capacité à naviguer entre les genres — de la SF au thriller psychologique — en gardant toujours l'intime au cœur. Son trait sensible, ses couleurs aux feutres à alcool, la précision de son écriture : tout brouille subtilement les frontières entre réalité et fiction, écran et chair.On a parlé avec elle de création, de réseaux sociaux, de colère féministe, de peur viscérale - et de ce sanglier étrange qui rôde dans l'ombre.Bonne écoute !

hr4 Nord-Osthessen
Denkmalschutzpreis-Jury ist unterwegs, Schwimmbadwasser für Fuldaer Blumen und osthessische Vogelforscher gesucht

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:09


Puppies and Crime
#257 - Mord in Zeitlupe: Der Fall Shana Grice

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 84:50


Sommer 2016. Er zersticht ihre Reifen. Schickt ihr Blumen. Zerkratzt das Auto ihres Freundes. Taucht immer zufällig da auf, wo sie ist. Irgendwann steht er, mitten in der Nacht, in ihrem Haus, am Fuße ihres Bettes. Die 19-jährige Shana Grice weiß, dass sie zur Polizei und Michael Lane anzeigen muss. Doch was, wenn ihr wieder nicht geglaubt wird? Was, wenn sie auf einmal die Böse ist?Heute sprechen wir über Stalking und Mord. Wir reden über eine junge Frau, die vom Opfer zu vermeintlichen Täterin gemacht wird und über einen Mann mit einer dunklen Geschichte. Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Sexualisierte Gewalt, Coercive Control, Stalking, toxische Beziehung, SuizidOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Wir kommen nach Rostock!! Yaaay!Tickets für unseren Auftritt bei Thalia in der Universitätsbuchhandlung Rostock findet ihr hier: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Wild: Nachfüllbare Deos, Duschgele und Co findet ihr hier: https://shopwildrefill.com/PUPPIES20Mit unserem Code PUPPIES20 erhaltet ihr 20 % Rabatt auf alle Wild Produkte. Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TOD Hört rein bei Reise in den Tod, der Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind- exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: Bat Eater and Other Names for Cora Zeng von Kylie Lee BakerMariekes Empfehlung: True BloodSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Gartenbewässerung"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 1:34


"Früher hat man den Nachbarn gebeten, die Blumen zu giessen." - "Ja, und dann kamste wieder und alles war vertrocknet. Und trotzdem Matschabdrücke auf dem Flokati!" Von Uli Winters.

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
In sicherer Hut - Kapitel 3 - Es wird Bekanntschaft gemacht

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 12:08


Titel: In sicherer Hut (1882) – Johanna Spyri – 5 Kapitel Orte: Gemmipass bei Leukerbad in den Berner Alpen, Dresden Beschreibung: Die Dresdner Familie Feland freut sich auf erholsame Tage am Gemmipass. Gerne überließ ihnen dazu der Bergführer Kaspar sein Häuschen. Eben dort angekommen, schließt die quirlige Rita Freundschaft mit dem stillen Seppli aus dem Nachbarhaus. Als dieser von leuchtend roten Blumen spricht, die im Wald versteckt zu finden sind, hält Rita nichts mehr bei ihrer Familie, sie muss diese finden … Quelle: Kurze Geschichten für Kinder und solche, die Kinder lieb haben, Ensslin & Laiblin Verlag Reutlingen, um 1950 Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

Auf ein Wort
Glauben mit Pizzakarton

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:16


Outdoor-Fest mit Blumen ist Fronleichnam für Katholiken: Alle sollen sehen und feiern: Jesus ist da im Brot und gemeinsamen Essen. Wo seit Corona Blumenteppiche auf Pizzakartons gemacht werden, wird das doppelt erlebbar.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Return of the Leichtigkeit

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 87:26


Es war das Ticket der Stadt. Berlins Antwort auf die Filmfestspiele von Cannes materialisierte sich letzten Donnerstag in Form der Premierenparty für Kaulitz & Kaulitz Staffel 2. Ob Drags, Politiker*innen oder Geldwäscher*innen, alle waren sie da. Es wurde getrunken, es gab Blumen und selbst die Ohrläppchen-Fetischisten sind voll auf ihre Kosten gekommen. Nach tagelangem Kater und einen Aderlass später kommt hier nun endlich Bills und Toms Recap für alle, die leider nicht dabei sein konnten. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Basilikum – das königliche Gewürz - 245

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 31:53


Alles Wissenswerte rund um Aussaat, Anbau und Pflege – inklusive der Zauberformel für gesunde Pflanzen: das „Entspitzen“.Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Pittiplatsch: Als Pitti ein Kopfkissen gießen wollte

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 6:39


Eigentlich will Pitti Schnattchen helfen, denn Schnattchen hat so viel zu tun. Sie muss ein Gedicht lernen, die Blumen gießen, Moppi das Kopfkissen geben und noch viel mehr. Doch Pitti bringt alles durcheinander und verärgert auch noch Moppi. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Was ich kann" von Suli Puschban.

Ask Angelika
Ask Angelika Season 6 Episode 9 - German sentences for spotting wildflowers

Ask Angelika

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 16:23


Welcome to episode 9 of season 6, where we look at German vocabulary and sentences based on a particular topic. Today we're covering German sentences you might need or hear while spotting wildflowers in Germany. We also mentioned my German vocabulary notebook which is perfect for keeping the sentences from the show https://geni.us/fV85T Here are all the sentences. To find out what they mean, watch the video

Wort zum Tag
Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern, BE

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 3:44


Wort zum Tag von Pfarrerin Pia Moser, Bern„Keiner erwartet von dir, dass du die ganze Wüste rettest. Deine Aufgabe ist es, dieser einen Blume das Leben zu erhalten.“Pfarrerin Pia Moser erzählt von einem heissen Sommermorgen, durstigen Blumen – und einer berührenden Geste beim Zahnarzt.Ein älterer Mann schenkt seine Zeit einer Frau in Not – weil Mitmenschlichkeit zählt.Wenn jede*r auf eine Blume achtet, kann die Wüste blühen.Mögest du heute jemandem Leben spenden – mit einer kleinen, stillen Geste.Mitmenschlichkeit, Hoffnung, Glaube im Alltag, Geschichten fürs Herz #miteinander #hoffnung #liebe #respekt #dankbarkeit #wertschätzung #glauben #menschenfürmenschen #wortzumtag #inspiration #nächstenliebe #verbindung

Garten: Alles Möhre, oder was?!
Neue Rosensorten: Robust, bienenfreundlich und immer noch angesagt

Garten: Alles Möhre, oder was?!

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 22:26


Die Rose gilt als die Königin der Blumen und sollte in keinem Garten fehlen. Es gibt sie in vielen Farben, mit verschiedensten Düften und Entwicklungen. Wer denkt ihre Geschichte sei auserzählt, sollte jetzt genau aufpassen, denn wir präsentieren die neuestes Trends und auf was Züchter bei ihren Neuentwicklungen besonders achten. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de Die Rose gilt als die Königin der Blumen und sollte in keinem Garten fehlen. Es gibt sie in vielen Farben, mit verschiedensten Düften und Entwicklungen. Wer denkt ihre Geschichte sei aus erzählt, sollte jetzt genau aufpassen, denn wir präsentieren die neuestes Trends und auf was Züchter bei ihren Neuentwicklungen besonders achten. In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Rosen-im-Fruehjahr-schneiden,rosen197.html https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/rasch_durch_den_garten/Rosenklassen-Diese-Wuchsformen-gibt-es,rasch466.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Rosen-im-Topf-pflanzen-und-ueberwintern,rosen302.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Wildrosen-pflanzen-schneiden-und-pflegen,wildrosen100.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/Typische-Rosenkrankheiten-und-Rosenschaedlinge-bekaempfen,rosenkrankheiten100.html Podcast-Tipp: "Kalk & Welk" https://www.ardaudiothek.de/sendung/kalk-und-welk/10777871/

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 59:00


Bernard Hasenfuß lebt allein in seinem kleinen Haus, das in einem Garten voller Blumen steht. So ist Bernard umgeben von Ruhe und Schönheit. Aber eines Morgens hört er Stimmen. Rauscht der Wind in den trockenen Sommerblättern? Nein. Es sind die Pflanzen im Garten, die raschelnd um Hilfe rufen. Sie brauchen Wasser. Bernard soll ihnen helfen! Nur wie? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß von Thorsten Kuchta. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß (1/7): Seltsame Hilferufe

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 9:24


Bernard Hasenfuß lebt allein in seinem kleinen Haus, das in einem Garten voller Blumen steht. Eines Morgens hört er Stimmen. Rauscht der Wind in den trockenen Sommerblättern? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß (Folge 1 von 7) von Thorsten Kuchta. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß (3/7): Die Reise mit der Raupe

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 8:45


Obwohl Bernard so ängstlich ist, will er die Blumen retten. Er hat sich sogar auf den Apfelbaum getraut. Nun steht er auf dem Rasen und hält einen kleinen Apfel in der Hand. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Das blumige Abenteuer des Bernard Hasenfuß (Folge 3 von 7) von Thorsten Kuchta. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #17 – Paragraph 39, Absatz 3 oder die Handstraußregel

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 20:03


// Was dürfen wir mitnehmen aus der Natur? Das regelt in Deutschland das Bundesnaturschutzgesetz. Für diese Tryday-Folge habe ich mir Paragraph 39, Absatz 3 genauer angesehen, die sogenannte „Handstraußregel”, und bin losgezogen, meine floristische Ader zu entdecken. Mit durchaus befriedigendem Ausgang! Gut, ich bin gerade in Costa Rica, da komme ich mit dem Bundesnaturschutzgesetz nicht weit, aber auch hier gibt es eine ganz ähnliche Regelung ... Ein kurzes Update zu unserem Aufenthalt hier, gebe ich in dieser Folge natürlich auch. // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Coverphoto by Blackforest Collective

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Piratengeschichten: Abenteuer an Land

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 6:48


Auf einem der sieben Welttümpel schippern der gefährliche Pirat Rasmus Rotbart und die Lachmöwe Lavina umher. Morgen hat Lavina Geburtstag und sie wünscht sich einen Blumenstrauß von Rasmus. Rasmus will aber auf keinen Fall an Land gehen. Deshalb versucht er, eine Seerose mit dem Lasso auf das Schiff zu ziehen. Leider klappt es nicht. Also muss er doch sein Schiff verlassen, um Blumen zu finden. Das wird ein Abenteuer! Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Landpiraten" von Zwulf.

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und der verrückte Maler

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 64:20


Ein Maler-Abenteuer ohne Victor Hugenay? Da können doch nur die Geräusche gut sein! Bei Franz Rudnicks Sprechparts wird uns jedoch warm ums Herz. Mit seiner weichen Stimme überrascht der „Full Metal Jacket“-Drill Instructor Gunnery und „Schweine im Weltraum“- Ansager. Und Rebecca Völz sorgt für dicke „Dirty Dancing“-Vibes. Ansonsten ist für unsere Künstler Aquarellist Andreas und Kalligraf Kai „Die drei ??? und der verrückte Maler“ eher ein Folgen-Flickenteppich. Aber mit guten Geräuschen! Welcher echte berühmte Maler ist großer „Die drei ???“ – Fan? Warum durfte Kerstin Draeger aka Lys de Kerk viele Jahre nicht mehr bei den Detektiven mitsprechen? Und wo versteckt sich Adolf Hitler in diesem Abenteuer? Liebe Silberhaar-Safeknacker, mal ganz unter uns: „Der verrückte Maler“ ist überhaupt gar nicht verrückt. Dem 58. Hörspielfall würde ein Künstler guttun, der sein Gemälde auf einer ausgebreiteten Kunstdarmhülle für Rohwurst mit seinen zehn Zentimeter langen Zehennägel zeichnet und anschließend gebrauchte Teebeutel, schmelzendes Kerzenwachs und verwelkte Blumen darüber kippt. DAS wäre ein verrückter Maler. Aber: Die Geräusche sind gut! Gast in dieser Podcast-Folge: Kerstin Draeger Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de Hier gibt es alle Infos und Termine zur Bobcast LIVE Tour: https://www.dreifragezeichen.de/bobcastlive „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an unsere Werbepartner dieser Folge. Zu den Angeboten kommst du hier: https://linktr.ee/Bobcast

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 22

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 47:43


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Biber”, Jan und Henry mit “Die Spinnen beim Wanderurlaub", Kalli mit "Kalli Fledermaus", Piratengeschichten mit "Etwas im Wasser", “Die Moffels” mit “Luzi sucht ihren Otto”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Der Blumenstraußwinker", das Märchen “Die Schnecke und der Bär” und auf viele Kinderlieder ("Kleine Helden im Wald" von Matthias Meyer-Göllner, "Kuschellied" von Randale, "Fledermaus" von Donikkel, "Wir sind die Regenpiraten" von Sternschnuppe, "Raus an die Luft" von KLina Maly, "Vielen Dank für die Blumen" mit Annette Louisan, "Kindertag" von Zwulf).

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Miscanthus - das Schilf, aus dem die Zukunft wächst - 244

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2025 34:39


Blumenerde und Schneckenabwehr, Klopapier und ganze Häuser lassen sich aus Miscanthus herstellen. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Pittiplatsch: Der Blumenstraußwinker

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 31, 2025 6:41


Vor dem Gartenzaun steht ein Blumenstraußwinker. Pitti ist sich ganz sicher, dass da jemand für Schnattchen den Blumenstrauß gepflückt hat. Er versucht, diesen Winker zu fangen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch das Lied "Vielen Dank für die Blumen" mit Annette Louisan.

Mom & Dadjokes
#29 Mit Kippen-Bene beim TikTok-Floristen

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later May 24, 2025 48:51


Wir bestellen Blumen auf TikTok, wir nehmen heimlich Videos mit unserer Brille auf, wir testen Radrenn-Doping für Babys - WIR LEBEN IN DER ZUKUNFT! Aber war früher nicht alles besser? Damals als Bene mit 9 Jahren schon geraucht hat? Und was ist eigentlich mit den Rumkugeln passiert? Diesen Fragen geht Ariana in dieser Folge in feinster Investigativ-Manier nach. Dazu: Ein Update vom Phänomen „Frankfurter Rückwärts-Kappe“. Und wir sprechen über Urlaubstipps von Freunden, und wie wenig die einem meistens helfen. Also springt schnell aufs Hoverboard der guten Laune und reist mit uns durch Raum und Zeit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/madclubpodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Chelsea Cut - der Schnitt für volle Blütenpracht - 243

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 27:27


Mit schnittigem „Staudenstyling“ zu längerer Blühdauer, üppiger Blütenfülle und stabilem Halt. Infos zu Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Apokalypse & Filterkaffee
Blumen Group (mit Maxi Gstettenbauer a/k/a the Flourist ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 17, 2025 55:22


Die Themen: In Deutschland sterben die Blumenläden; ESC 2025; Christian Lindner arbeitet jetzt als Redner und Autor; Ende von „Mission: Impossible“; Marie Nasemann und Sebastian Tigges sind getrennt; „Flourishing“ im Job; „11,5 Rules für dein erfolgreichstes Leben“ von Maxi Gstettenbauer; Jack Johnson wird 50. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Ratgeber
Garantierte Blütenpracht bis in den Herbst

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 16, 2025 5:59


Die Vielfalt an Blumen, die den ganzen Sommer über und bis in den Herbst blühen, ist gross. Doch nicht alle enthalten wertvollen Blütenstaub und Nektar für die Insekten. Es gibt aber Alternativen. Diese Sommerblumen blühen lange und bringen Nektar und Blütenstaub für vielfältigen Insektenbesuch: Petunien weiss, hellgelb, hellrosa - verschiedene Nachtfalter (z.B. Ligusterschwärmer) Zauberglöckchen - verschiedene Schmetterlinge - Taubenschwänzchen - Honigbienen Wandelröschen - Tagfalter (Kohlweisslinge, Admiral, Kleiner Fuchs) Mignon-Dahlien, Husarenknöpfchen, Goldmarie - verschiedene Hummeln - Furchenbienen - Löcherbiene Zauberschnee - Kleinere Wildbienen - Schwebfliegen - verschiedene Wespenarten

Radio TEDDY Nachgefragt
Wie sieht ein Maiglöckchen aus?

Radio TEDDY Nachgefragt

Play Episode Listen Later May 15, 2025 1:18 Transcription Available


Alle haben auf den Frühling gewartet - und wenn er dann kommt, bringt er viele Blumen mit. Dabei ist auch das Maiglöckchen, wie sieht das genau aus?

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Was ich dir heute sagen möchte – Von Mama zu Mama

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 44:55


Diese Folge ist für dich, Mama.Ein Audio-Liebesbrief, eine kleine Pause vom Alltag. Zum Muttertag (oder im Grunde an jedem anderen Tag auch!) möchte ich dir 12 Dinge sagen, die du wahrscheinlich viel zu selten hörst – die aber alles verändern können. Worte, die dich erinnern: Du bist wichtig. Du wirst gebraucht. Du machst das richtig gut.Denn Muttertag ist nicht immer Blumen und Frühstück im Bett.Manchmal ist Muttertag einfach ein stinknormaler Sonntag mit Wäschebergen, Kindergeschrei und Tränen – vielleicht auch deinen.Umso wichtiger ist es, dass DU dich heute siehst. Und feierst. Und anerkennst, was du tagtäglich leistest.Diese Folge ist für alle Mamas, die lieben, kämpfen, tragen und (noch) zu wenig zurückbekommen. Für alle, die sich manchmal selbst verlieren – und trotzdem nie aufhören, da zu sein.Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Warum du dich heute feiern darfst – ganz unabhängig davon, was im Außen passiert✔ 12 stärkende Botschaften, die dir zeigen: Du bist nicht allein✔ Ein Reminder, warum deine Art, Mama zu sein, genau richtig ist – für dich und dein KindSpeichere die Folge ab, teile sie mit einer Freundin oder Mama, die das heute hören muss – und gönn DIR einen Moment voller Wertschätzung.Das Hi, Baby!-Handy:Schickt mir eure Gedanken, Sprachnachrichten oder Geschichten super gerne per WhatsApp an: 0160-986 333 01 Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast#hibabypodcast #muttertag2025 #sichtbarkeitfürmamas #mamaalltag #mentalelast #elternschaftmitherz #selbstfürsorge #neurodivergentefamilie #mamapodcast #adhs #autismus #neurodivergenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gartenradio – Der Garten-Podcast
Bloß kein Gelb, Frau Pelz! - 242

Gartenradio – Der Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 36:32


Gelb ist die umstrittenste Farbe in Beeten und Kübeln. Aber warum? Dieser Frage gehen wir mit der Star-Gartenplanerin Petra Pelz nach. Infos Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradio

Kinderbücher!
Kitzelgras und Gänseblümchen - Geschichten für den Frühling

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 10:59


Ostern steht vor der Tür, die Tage werden länger, die Luft wärmer und wir wollen uns mit euch gemeinsam darauf einstellen! Dafür haben wir euch eine Kurzgeschichte aus "Kitzelgras und Gänseblümchen" mitgebracht, eine Sammlung wunderbarer 5-Minuten-Geschichten für den Frühling. Wir wünschen euch ganz viel Spaß dabei!Die Tage werden heller und wärmer, die Blumen beginnen zu blühen, und der Osterhase kündigt sich an: Es ist Frühling! Davon erzählen auch die Geschichten in diesem Buch. Man begegnet Blumen auf der Suche nach der Sonne, besucht das Frühlingsfest der Drachen und wohnt sogar der Krönung eines Prinzen bei. Ein gelangweilter Osterhase, der zum Superhelden wird, findet genauso Platz wie eine Prinzessin auf Einhornsuche. So ist für alle etwas dabei, und langweilig wird es nie. Die kurzweiligen Geschichten lassen sich prima vor-, aber auch schon selbst lesen."Kitzelgras und Gänseblümchen" könnt ihr als Hardcover und Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Kitzelgras und Gänseblümchen - 5-Minuten-Geschichten für den Frühling – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.