POPULARITY
Kuhn, Johanneswww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei
#Medienlupe #PeterLewandowski #DNEWS24 #OlafScholz DNEWS24TV-Medienlupe OLAF SCHOLZ STEHT REDE UND ANTWORT (?). DIE MEDIENLUPE MIT PETER LEWANDOWSKI Die Medienlupe – der DNEWS24TV-Podcast zu aktuellen Themen – kritisch, kontrovers, und manchmal etwas komisch. Mit Peter Lewandowski. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war heute Gast in der Bundespressekonferenz. Die Journalisten hatten Gelegenheit, den Bundeskanzler zu aktuellen Themen zu befragen. Was sagte Scholz zur sozialen Situation in Deutschland? Was zur Energiekrise? Was zur Dürre im Sommer? Und: wie reagiert Scholz auf neue Vorwürfe im Zusammenhang mit seiner Verstrickung in den Cum-Ex-Skandal um die Hamburger Warburgbank und seinen Genossen Johannes Kahrs? DNEWS24TV-Medienlupe zu aktuellen Themen.
Hamberger, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei
Ein nach 10 Jahren aufgeklärter Mordfall und der Bundeskanzler kündigt angesichts steigender Energie- und Lebensmittelpreise ein weiteres Entlastungspaket an. Am Mikrofon ist Thomas Tasler.
Geuther, Gudulawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei
Jeden Tag neue Bilder von Olaf Scholz bei irgendwelchen Terminen. Wir wissen, wie voll sein Terminkalender wirklich ist...
On today's episode, Dennis speaks with retired NY State Trooper, Jeff Scholz. Jeff is a retired Senior Investigator from the New York State Police with over 24 years of service and over 28 total years of experience in law enforcement. Upon retirement, Jeff was the Senior Investigator for BCI Training at the State Police Academy, responsible for the development, facilitation, and delivery of training programs to over 1,100 NYSP Investigators in the Bureau of Criminal Investigation, (BCI), as well as programs for uniformed Troopers, recruits, civilians, and outside law enforcement agencies. Jeff is certified as a New York State Division of Criminal Justice Services Master Instructor for Police Topics and is a recognized instructor for the Bureau of Justice Assistance Valor program for the Officer Safety and Wellness Initiative. Jeff has now taken a new role in providing quality public safety-oriented programs to public and private entities to help mitigate these threats and founded 886 Consulting, LLC. Jeff talks about de-escalation training and the impact it has on how police officers handle everyday situation and the importance of communication. If you like what you are hearing and want to stay in the loop with the latest in Street Cop Training, please follow our Facebook Page: https://www.facebook.com/StreetCopTraining
Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
U. a. mit diesen Themen: Lindner stellt Entlastungspläne vor / Scholz zurück aus dem Urlaub - Ampel im Dauerstreit / Ukraine aktuell / Wie groß ist das China-Risiko der deutschen Wirtschaft?
Im Cum-Ex-Skandal gibt es neue Ungereimtheiten. Deshalb soll Kanzler Scholz kommende Woche wieder in den Hamburger Untersuchungsausschuss. Der Thüringer CDU-Chef Christian Hirte glaubt, es könnte eng für ihn werden.
Rieger, Maximilianwww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Bundeskanzler Scholz hat bei einem Besuch beim Deutschen Fußball-Bund seine Forderung nach gleichhohen Prämien für Männer und Frauen wiederholt. Der Kanzler argumentierte, dies sei eine politische Entscheidung und anders zu bewerten als Gehaltsverhandlungen. Zudem gehe es um die Frage, wie man mehr Mädchen für den Fußball begeistern könne. DFB-Präsident Neuendorf erklärte sich gesprächsbereit. Die Verbandsgremien würden über eine Angleichung beraten. Im Falle eines Triumphs bei der Europameisterschaft hätten die Nationalspielerinnen jeweils 60.000 Euro erhalten, die Männer jeweils 400.000.
Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Sönnichsen, Birthewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Herz Seele Ball macht sich Gedanken
Friebe, Matthiaswww.deutschlandfunk.de, SportDirekter Link zur Audiodatei
Der Mann ohne Gedächtnis - Scholz muss erneut vor Untersuchungsausschuss seine Rolle in der Cum-Ex-Affäre erklären ++ US-Juristen: rechtlicher Unsinn, wenn Trump 15 Kisten Unterlagen verschwinden lassen wollte ++ ehemalige Präsidenten haben Mitarbeiter und Büros, einen Schutz durch Geheimdienste und sichere Einrichtungen zur Aufbewahrung von Verschlusssachen ++ ehemalige RBB-Intendantin: 1,5 Millionen für Umbau Chefetage ++ auch deutsche Bauern gehen jetzt wieder gegen "Farm-to-Fork“ auf die Strasse ++ Russland stoppt Öllieferungen durch Druschba-Süd-Leitung ++ https://www.tichyseinblick.de
Die Ermittlungen zu den illegalen Cum-Ex-Geschäften von Banken und möglichen Begünstigten ziehen immer weitere Kreise – und haben nun auch die politische Spitze der Republik erreicht. Einem Medienbericht zufolge sind in diesem Zusammenhang E-Mails des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) aus seiner Zeit an der Hamburger Regierungsspitze durchsucht worden.Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Knief, Martinawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Der Cum-ex-Skandal wird immer mysteriöser: Geldbündel im Schließfach eines Hamburger SPD-Politikers bringen Bundeskanzler Olaf Scholz in Erklärungsnot. Gerhard Schick von der Bürgerbewegung Finanzwende fordert Konsequenzen.
Wenn weniger Verpackung produziert würde, könnten wir mehr Gas sparen. Stephanie Rohde fragt: Sollte der Staat das vorschreiben? Verreisen ist zum Politikum geworden. In der Meinungsreportage suchen wir den alten Zauber. Und: Lächeln! Von WDR 5.
Kanzler Scholz (SPD) trifft Funktionär:innen des Deutschen Fußball-Bunds, es geht um bessere Strukturen und Gehälter im Frauenfußball. Was bräuchte es dafür? Welche Hindernisse gilt es abzubauen? Ein Interview mit Ulf Baranowsky, Spielergewerkschaft VDV. Von WDR 5.
Od chvíle, co se stal Olaf Scholz loni v prosinci spolkovým kancléřem, čelila jeho vláda už řadě krizí. Od covidu, přes válku na Ukrajině, až po hrozbu, že Německo nebude mít na podzim dost plynu a elektřiny. Šéf německé vlády na ně zatím reagoval podle stejného vzorce: zpočátku nijak.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
Ein Bargeldfund im Bankschließfach des früheren Hamburger SPD-Politikers Johannes Kahrs könnte auch ein Problem für Kanzler Olaf Scholz werden, glaubt der ehemalige Linkenpolitiker Fabio de Masi. De Masi geht von weiteren Enthüllungen in der Cum-Ex-Affäre aus, Scholz' Glaubwürdigkeit sieht er „massiv beschädigt“.Küpper, Moritzwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei
Bollorca im Urlaub und blankes Entsetzen. Scholz auf Abschied und Bargeld im Schließfach. Trump im Anflug und Ivana auf dem Golfplatz. Die Reichen. Die Armen. Heilanstalt 117. Frei Haus
Statt auf Ziegen zu starren zeigen Männer nun auf Turbinen und senden Botschaften in die Welt. Oder sie dringen gleich in Atomkraftwerke ein, sofern sie eine klare Haltung dazu haben. Satire-Deluxe-Moderator Simon Strehlau lässt eine konfliktreiche Woche satirisch Revue passieren, probiert den neuen Corona-Instrumentenkasten aus und spricht u.a. mit Friedrich Merz. Aus Berlin zugeschaltet ist die fränkische Kabarettistin Mia Pittroff. Von Simon Strehlau.
A estrela de Scholz, nos mostrou que o Sol teve encontros próximos com outras estrelas no passado. E não estamos livres de novas visitas celestes perigosas do mesmo tipo no futuro. A estrela Gliese 710 mesmo é um exemplo. Onde um caos nunca visto antes no Sistema Solar, vai acontecer em um futuro não muito distante. Nos acompanhe também nas redes sociais: Youtube: youtube.com/superfatocanal Instagram: instagram.com/eusuperfato Twitter: twitter.com/eusuperfato EMAIL PARA CONTATO: comercialsuperfato@gmail.com
Sollte sich Deutschland bei den nächsten Wahlen in den USA offiziell Partei ergreifen, fragt Max von Malotki. Satiriker Mathias Tretter rät den Chinesen zu mehr Gelassenheit. Und: Morti. Von WDR 5.
Scholz, Dieter Davidwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Sina Scholz erklärt, was für sie die perfekte Anlehnung bedeutet und wie man sie mit mit nur drei Tipps verbessern kann. Der Sommer mit Takt und Verstand und Easyflix!
Peter Zudeick blickt zurück auf die politischen Ereignisse vergangener Woche in Berlin: der Kanzler sichtete zum Ferienausklang eine Gasturbine, Söder und Merz richten ihren Fokus hingegen auf die Atomkraft.
Minh Thu und Matthis sind auf einen Traumjob gestoßen: Bonbon-Tester:in! Neben dem Gehalt gibt es eine Zahnzusatzversicherung und irgendwann sicherlich auch goldene Zähne. Was will man mehr? Fürs erste bleiben die beiden uns erhalten und bringen heute diese Themen mit: Welche Corona-Regeln Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundesjustizminister Buschmann für den Herbst beschlossen haben und warum die Länder damit nicht so happy sind. (01:09) Warum Bundeskanzler Scholz gestern eine Turbine angeschaut hat und ob dieses Bauteil wirklich dafür verantwortlich ist, dass wir so wenig Gas aus Russland bekommen. (7:17) Wie dramatisch die Dürre in Deutschland ist und was jede:r von uns tun kann, um Wasser zu sparen. (12:51) Hier geht es zum Dürremonitor: http://www.wdr.de/k/Duerremonitor_Deutschland. Habt ihr Themenvorschläge, Anregungen oder Feedback für uns? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. Von 0630.
Scholz äußert sich zut Turbine für Nordstream 1 - Coronaschutz im Herbst: Bundesregierung scheint sich auf Maßnahmen geeinigt zu haben - Von Thomas Schaaf.
Streit um Gasfeld zwischen Israel und Libanon +++ Wie Corona die Pharmabranche verändert hat +++ Taiwan, Deutschland und die Halbleitertechnik
Was unterscheidet den Sexismus der Stones vom Text in "Layla", will Max von Malotki wissen. Es geschah zu wenig, um eine Frau vor dem Suizid nach Netzkampagnen zu schützen, stellt Martina Schulte in der Medienkolumne fest. Und: Waffenruhe im Jemen Von WDR 5.
Um den russischen Vorwurf zu entkräften, die Turbine für Nordstream 1 sei verschwunden oder schlecht gewartet, hat sich Olaf Scholz jetzt persönlich ein Bild gemacht und sie kennengelernt...
Die Themen: Straffes Besuchsprogramm für Pelosi in Taiwan ++ Nancy Pelosi in Taiwan – China tobt ++ Getreideschiff erreicht Bosporus, soll überprüft werden ++ Scholz schaut sich die Turbine an ++ Gerüstet? Neues Infektionsschutzgesetz fertig verhandelt – was steht drin? ++ Bundesverfassungsgericht zum Kindergeld-Anspruch von nicht-EU-Ausländern ++ Wirtschaft: Lufthansa Verhandlungen Bodenpersonal und Streikgefahr
Europa schafft Corona-Massnahmen ab - Deutschland schafft sie wieder an ++ „Geboosterte“ zählen nicht mehr ++ Scholz bestätigt: Nordstream-Turbine einsatzbereit! ++ Scholz redet mit Energieversorgern, wie viele Kohlekraftwerke wiedererweckt werden können ++ Erdgaspreise geben leicht nach ++ Landesbank Baden-Württemberg doch nicht mehr „vollständig klimaneutral“ ++ halbes Dorf brennt ab: e-Auto? ++ Staatsversagen bei Bluttat Ayleen A. ++ https://www.tichyseinblick.de
Biernat, Olafwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Scholz graleert Footballspelerinnen – ok wenn se dat WM-Endspeel verloren hebbt +++ Baas vun Gesamtmetall: Rente eerst mit 70 +++ Baerbock fohrt na Atomkonferenz na Nee York +++ Hunnerte Lehrsteden in Bremen noch free +++ Lieutenant Uhura vun dat „Ruumschipp Enterprise“ is storven +++ Dat Weer
Da ist was faul im Staate, besonders in der linksgelben Bundesregierung… …wenn schon wieder ein Unternehmen, das kurz vor der Pleite steht, mit viel Steuergeld vermeintlich „gerettet“ wird. Diesmal 12 Milliarden Euro und eine 30-prozentige Staatsbeteiligung für Uniper. Der Gas-Großhändler gerät ins Wanken. Börsenexperten raten „Finger weg“. Doch Olaf Scholz verkündet trotzdem den Einstieg. Sollte Uniper in den Bankrott gehen dürfen? Sollte Linksgelb mit unseren Steuermilliarden vernünftigeres tun? Dazu Fragen an den AfD-Finanzexperten Kay Gottschalk. (Ab Minute 07:29) …wenn die Altparteien im Brandenburger Landtag den Corona-Untersuchungsausschuss beenden wollen, bevor so wichtige Zeugen wie Merkel oder Spahn angehört werden konnten. Doch die Pläne von SPD, Linken, Grünen und CDU scheitern: Das Landesverfassungsgericht entscheidet: Es wird weiter aufgeklärt! Im U-Ausschuss werden noch lange nicht die Aktendeckel zugeklappt. Was dieser wichtige Erfolg vor Gericht bedeutet, fragen wir den Obmann der AfD im Corona-Untersuchungsausschuss, den Abgeordneten Lars Hünich. (Ab Minute 23:02) …wenn Linksgelb mit aktionistischen Schnellschüssen eine vermeintliche soziale Gerechtigkeit vorgaukelt, in Wirklichkeit aber das Arbeiten immer unattraktiver macht und gleichzeitig den Arbeitslosen in keiner Weise hilft. Nun soll aus Hartz 4 das „Bürgergeld“ werden, doch das bedeutet im Kern auch: Niemand muss mehr arbeiten, Sanktionen gibt es keine und alles wird übernommen: Miete, Nebenkosten, Heizung und vieles mehr. Was die AfD tun will, damit Deutschland mit durchdachteren Maßnahmen wieder sozialer wird und sich Arbeit wieder lohnt, sagt heute im Podcast der sozialpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, René Springer. (Ab Minute 30:24) Außerdem: Kommt der nächste Oberbürgermeister der brandenburgischen Stadt Cottbus von der AfD? Lars Schieske, Familienvater, Landtagsabgeordneter und Feuerwehrmann, will es wissen und tritt an. Die Chancen stehen gut in der Lausitzstadt. Gewählt wird im September und Sie lernen Lars Schieske heute bei uns kennen. (Ab Minute 03:35) Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21 Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765
Im Interview: Christoph Schwennicke - EX-Herausgeber des „Cicero“, heute Co-Geschäftsführer von Corint Media - spricht mit ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker über die Ampel, die Performance von Habeck, Baerbock und Scholz und warum die Grünen über ihren Schatten springen sollten, wenn es um die letzten drei noch laufenden AKW geht. Corona und die Frage nach dem Herbst. Anne Schwedt an der Wall Street und Annette Weisbach in Frankfurt am Main analysieren, warum die anstehende Woche so wichtig ist für die Anleger. Die Kirche, der Mitgliederschwund und “Layla” auf der Kirchenorgel. Loriots Mops und ein Dieb in Brandenburg an der Havel.
Kanzler Olaf Scholz sei mitentscheidend gewesen für Hartz IV und die Schaffung des größten Niedriglohnsektors in Europa. Es müsse wie Hohn klingen, wenn er den von steigenden Energiepreisen geplagten Verbrauchern Solidarität verspreche, sagte der Soziologe Stephan Lessenich im Dlf. Es brauche mehr als eine Regierungserklärung.Köhler, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Münchenberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Das Bürgergeld soll nach Aussage von Bundeskanzler Olaf Scholz „definitiv“ zum 1. Januar kommen. Die Details werden in der Ampel noch ausgehandelt. Die FDP fordert bei einigen Punkten Änderungen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Officially released today on July 22nd, 2022, we got the special opportunity to sit and speak extensively with Mary Scholz all about her newest record, Begin Again. For those out of the loop, Mary Scholz is a Los Angeles-based folk singer and songwriter who's been consistently making waves with her fresh and innovative sound over the years. Following up her critically acclaimed EP Lonesome, her newest album Begin Again is an immersive listening experience that we've quickly fallen in love with. The cherry on top to the record's release is our full conversation with Mary that broke down its production from Jonathan Wilson (Angel Olsen, Father John Misty), the meaning behind it all, and so many other wonderful topics. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/wewriteaboutmusic/support
Der Kanzler macht Urlaub, die Pandemie nicht. Und im Kanzleramt hält ein schlagfertiger Mann die Stellung. Das ist die Lage am Freitagmorgen.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer sieht Deutschlands Energiewende „so, wie sie geplant war“ als gescheitert an. Für Olaf Scholz gehe diese gerade in der Krise erst richtig los: „Unsere Devise lautet: Jetzt erst recht“, so der Bundeskanzler. Wird die Klimapolitik der Bundesregierung bald zu einer Eskalation der Wirtschafts- und Energiekrise führen? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Büüsker, Ann-KathrinDirekter Link zur Audiodatei