POPULARITY
✈️ Lufthansa hat mein Gepäck in Frankfurt liegen lassen! Wunderschönen guten Tag. Was ist passiert? Das, was wahrscheinlich jeder mal erlebt: Das Gepäck kommt nicht an. Ich stand am Gepäckband – ein Koffer nach dem anderen, aber meiner kam nicht. Und ich dachte mir: „Ich bin doch Business Class geflogen – sollte das nicht schneller gehen?“ Dann kam die Anzeige: „Gehen Sie zur Gepäckermittlung.“ Dort: eine Riesenschlange. Viele ältere Menschen, manche auf dem Weg zur Kreuzfahrt. Das Schiff fährt um 18 Uhr – Gepäck nicht da. Nur eine Person am Schalter. Dann sagt ein Flughafenmitarbeiter: „Sie müssen den Verlust am Automaten melden.“ Ich: „Ich bin Business Class.“ – „Ach so, dann bitte an den Schalter.“ Panik bei den anderen. Viele wussten nicht, wie der Automat funktioniert. Ich hätte da auch keinen Nerv gehabt. Zum Glück kam eine nette Dame raus. Sie sagte mir: „Ihr Gepäck ist in Frankfurt. Kommt um 17:20 Uhr.“ Ich: „Ich kann nicht warten – ich habe eine Veranstaltung.“ Sie: „Dann schicken wir es Ihnen heute Nacht ins Hotel.“ Klar... Wunschdenken. Natürlich kam es nicht in der Nacht. Was habe ich daraus gelernt? Sich aufregen bringt nichts. Kostet nur Energie. Wer cool bleibt, gewinnt. Beim Einchecken hieß es noch: „Unser Gepäckförderband geht nicht.“ Ich fragte: „Sicher, dass das Gepäck ankommt?“ – Antwort: „Kein Problem.“ Und ich dachte: Wenn jemand „kein Problem“ sagt, wird's meist eins. Am Abend versuchte ich die Hotline zu erreichen – keine Reaktion. Dann fragte ich ChatGPT: „Was mache ich jetzt?“ Antwort: „Geh einkaufen.“ Um halb eins nachts. Mit meiner Größe. Klar... Dann der Vorschlag: „Wasch deine Kleidung mit Shampoo und trockne sie mit dem Föhn.“ Mitten in der Nacht? Nein, danke. Ich lag im Bett und dachte: „Wie geht das jetzt weiter?“ Zwei Tage Veranstaltung, dann Flug nach München – große Konferenz. Aber dann: Loslassen. Ich sagte mir: „Du bist gesund, hattest eine tolle Veranstaltung. Alles ist gut.“ Zahnbürste und Naturkosmetik hatte ich im Aktenkoffer – immerhin. Am Morgen dann zum Mietwagen. Wieder warten. Der einzige verfügbare Wagen: ein Ford Transit 8-Sitzer – Ich wollte einen SUV. Aber: Ich musste zur Veranstaltung. Also los mit dem Bus – neues Fahrgefühl, hoch sitzen hat was. Um 7 Uhr dann der Anruf: „Ihr Gepäck ist unterwegs.“ Ich bin gespannt. Learning? Erstes Mal, dass mir das passiert ist. Was mache ich künftig? ➡️ Nur noch Handgepäck. ➡️ Reduzieren. ➡️ Nicht mehr auf Koffer warten. In der Business Class kann man viel mitnehmen – aber wenn alles im Handgepäck ist, hast du kein Drama. Und das ewige „Warum?“ bringt nichts. Warum bin ich geflogen? Warum nicht Zug? Egal. Entscheidung getroffen = Entscheidung tragen. Nicht zermürben mit „hätte, wäre, wenn“. Leben ist das, was jetzt gerade passiert. Fazit: Ich bin dankbar. Heute Morgen gesund aufgewacht. Ostsee vor der Tür. Tolle Veranstaltung. Guter Austausch. Viele Learnings. Das ist das, was zählt. Genieß dein Leben. Hab Freude. Und sei dankbar. Das ist das Wichtigste. In diesem Sinne: Tschüss, bye bye, dein Ernst. Hashtags: #Lufthansa #Gepäckverlust #BusinessClass #TravelFail #Reisealltag #Mindset #Dankbarkeit #Learning #Handgepäck #Reiseplanung #Geduld #FokusAufsWesentliche #ErnstErzählt #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Frühfranzösisch: Köppel im Shitstorm, aber ich halte dagegen! Ist China unser Feind? Dummes Zeug! Alien Earth und John Updike. Rösti bremst «Tempo 30». Frankreich wankt. Rimoldi blitzt bei FDP abDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hendrik Thiele ist alternativer Bestatter mit einem sehr ungewöhnlichen Werdegang. Er hat für die Werbung gearbeitet – als Texter, als Designer und für den Tierschutz. Er hat Amateur-B-Movies geschrieben und gedreht. Und dann ist er Bestatter geworden. Vermutlich auch ein bisschen, um den frühen Tod seines Vaters zu verarbeiten. Warum Menschen beim alternativen Bestatten aktiver am Bestattungsprozess teilnehmen sollten, erzählt er hier. Hendrik hat außerdem den preisgekrönten Filmregisseur und Schriftsteller Chris Kraus in dessen Trauer begleitet und ihn zu dem Roman "Die Sonne und die Mond" inspiriert. Auch Chris schaut bei diesem Gespräch vorbei und erzählt von der Kraft des Humors auch in tragischen Zeiten.
Buchmann, Anja www.deutschlandfunk.de, Corso
„Ich will ja Nähe – aber ich kann einfach nicht.“ Diesen Satz hat Tina, 49, letzte Woche im Coaching gesagt. Sie steckt mitten in einer Beziehungskrise – und ihre Frage ist gleichzeitig die vieler Menschen:
⏳Gehörst Du zu den ersten 50? Jetzt kostenlosen Zugang zur ChainlessUNIVERSITY anfragen: https://bit.ly/CLUniversity_352SPIn meinem Leben habe ich mittlerweile verschiedene Arten von Eifersucht gespürt. Nicht nur die klassische “Beziehungs-Efiersucht”.Alleine schon das Gefühl, wenn ich eine Frau sehe, die mir gefällt – und sie dann vor meinen Augen von einem anderen Typen angelabert wird!ABER: Ich durfte auch erfahren, wie viel Extase, Lust & Verlangen entstehen, wenn ich diese Eifersucht konfrontiert habe!Und genau darum dreht sich alles in der heutigen Podcast-Episode ...
Ich war in Barcelona (war ganz okay), habe eine weiße Unterhose verloren (bitte meldet euch, falls ihr sie findet) und ein bisschen über Angeber nachgedacht - inklusive mir selbst. Außerdem empfehle ich euch das Buch der Barefoot Contessa (aka meine neue Lebensberaterin) und lasse euch an meinen tiefgründigen Gedanken übers Ego, Ajoli und Online-Bragging teilhaben.Eine Mischung aus Food-Tagebuch, Reisebericht, Book Club und Therapie - wie immer ohne Rezept, aber mit viel Geschmack.
Erfahre, wie ich mit meinem kleinen Business (One Man Show) über 40 auf YouTube ein Einkommen von 12.000 $ pro Monat erzielt habe, ohne viral zu gehen, und wie du das auch schaffen kannst. =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================
Er ist so groß wie ein sechsjähriges Kind, kann sich bewegen und sprechen: der Roboter Pepper. Er ist für die Pflege gedacht. In Kaiserslautern traf er nun im Rahmen einer Performance auf Schauspielerin Hannelore Bähr: ein Versuch, menschliche Nähe mit einer Maschine zu simulieren.
Alex wurde im zarten Alter von zwei Monaten das erste Mal mit einem Eishockeyschläger in der Hand gesichtet. Seitdem gehört der Sport zu seiner DNA und macht auch vor den Gesprächen beim abendlichen Familienessen nicht halt. Tina Rupprecht erzählt uns, wie man zum ersten deutschen „Undisputed Champion of the World“ wird und wo sich Eishockey und Boxen auf überraschende Weise überschneiden.
Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
„Mach's trotzdem – Warum echte Leader nicht auf den perfekten Moment warten“ Diese Folge ist roh, echt und ungeschminkt – im wahrsten Sinne. Kein Video, kein Styling, kein Drehbuch. Dafür eine klare Message:
Kennst du das Gefühl, dass du dich zwischen Business und Privatleben zerreißt – und am Ende für beides zu wenig Zeit bleibt? In dieser Episode des "beschwingt" Podcasts nehme ich dich mit in eine meiner persönlichsten Erfahrungen als Unternehmerin. Ich erzähle dir von dem Moment, in dem ich erkannt habe, wie wichtig echte Pausen und bewusste Auszeiten sind – nicht nur für die eigene Lebensqualität, sondern auch für nachhaltigen Erfolg im Business. Du erfährst, warum es ein Trugschluss ist, dass Leidenschaft allein dich dauerhaft antreibt, und wie du lernst, dein Business so zu gestalten, dass es dich stärkt statt ausbrennt. Anhand ehrlicher Einblicke und konkreter Beispiele aus meiner Praxis zeige ich dir, wie du Klarheit über deine Prioritäten gewinnst, Grenzen setzt und dein Unternehmen mit mehr Leichtigkeit und Freude führst. Kernthemen dieser Episode: - Warum echte Pausen für Unternehmer:innen unverzichtbar sind - Der Mythos „Wenn du liebst, was du tust, musst du nie wieder arbeiten“ – und was wirklich dahintersteckt - Praktische Strategien, wie du dein Business um dein Leben herum planst - Wie du mit schlechtem Gewissen und Perfektionismus im Alltag umgehst - Inspiration für mehr Lebensfreude, Energie und Kreativität im Business Diese Episode ist für dich, wenn du spürst, dass du mehr willst als nur To-Do-Listen abzuarbeiten – und bereit bist, deinem Leben und Business eine neue Richtung zu geben. Arbeite mit mir: Du möchtest gemeinsam mit mir daran arbeiten, dein Business um dein Leben herum zu kreieren? Buche dein 1:1 Strategiegespräch und wir entwickeln deine individuelle Roadmap: https://calendly.com/chiara-bachmann/1-1-strategie-call-mit-chiara-bachmann Abonniere gerne den Beschwingt Podcast auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform oder Youtube und verpasse keine Folge. Wenn dir die Episode gefallen hat, hinterlasse gerne eine Bewertung und teile den Podcast gerne mit anderen Unternehmer:innen, denen beides wichtig ist: Businesserfolg und Lebensqualität. Folge mir auch gerne auf Instagram unter @chiaraivanabachmann & besuche meine Homepage unter https://chiarabachmann.com
Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
Im Außen sieht alles gut aus. Job, Partner, Haus, Kinder. Und trotzdem ist da dieses Gefühl: Ich bin grundlos unglücklich. Ich müsste zufrieden sein – aber ich bin es nicht. In dieser Folge erfährst du, was hinter der inneren Leere steckt und warum die üblichen Erklärungen und gut gemeinten Ratschläge – von Selbstfindung bis Selbstoptimierung – dir oft nicht helfen, glücklich(er) zu sein. Und ob die Antwort vielleicht doch woanders liegt als in dir selbst.
Frugales Glück - Minimalismus, nachhaltig, vegan. Besser leben mit weniger.
Im Außen sieht alles gut aus. Job, Partner, Haus, Kinder. Und trotzdem ist da dieses Gefühl: Ich bin grundlos unglücklich. Ich müsste zufrieden sein – aber ich bin es nicht. In dieser Folge erfährst du, was hinter der inneren Leere steckt und warum die üblichen Erklärungen und gut gemeinten Ratschläge – von Selbstfindung bis Selbstoptimierung – dir oft nicht helfen, glücklich(er) zu sein. Und ob die Antwort vielleicht doch woanders liegt als in dir selbst.
Du weißt so viel. Du hast Kurse gemacht, Bücher gelesen, Meditationen gehört. Und trotzdem steckst du fest. In dieser Folge spreche ich darüber, warum uns Wissen allein nicht trägt – und warum wir manchmal genau dann innehalten, wenn wir glauben, schon so weit zu sein. Es geht um die Kraft der Integration, um das Loslassen von innerem Druck – und darum, wie du dich wieder in Bewegung bringen kannst, ohne dich anzutreiben. Eine Folge für dich, wenn du denkst: „Ich müsste eigentlich schon weiter sein.“ Du musst nicht. Du darfst einfach sein. Und wenn du dir wünschst, dass jemand für dich den Raum hält – dann schau dir mein Sommer-Retreat an. Zeit in der Natur. Mit Feuer, Ritualen, Räucherwerk, Stille und gelebter Verbindung. Ein Ort, an dem du nicht funktionieren musst – sondern einfach nur sein darfst. Alle Infos findest du hier: https://carinahillenbrand.my-ablefy.com/s/carinahillenbrand/schamanisches-sommer-2025
„Der da! Der Süße mit der coolen Mähne und dem treuen Blick!“ Ja, das war ich als Teenie. Voller Herz – ohne Plan. Was ich mir da angelacht habe? Einen wunderschönen Isländer namens Askur. Durchgefallen bei der AKU, gerade mal "angeritten", ordentlich Temperament –und ich? Komplett überfordert. Aber: Ich wollte ihn SO sehr, weil ich wusste: Wenn ich jetzt Nein sage, kippt das Okay meiner Eltern. Also hab ich's durchgezogen. Und hatte… Angst, ihn vom Hänger zur Weide zu bringen. Ob ich's bereue? Auf keinen Fall. Ob ich's heute wieder so machen würde? Auf gar keinen Fall! In der neuen Podcastfolge sprechen meine Mitarbeiterin Melanie @kleewiesenhof.pferdebetrieb und ich über genau solche Geschichten – über Fehler, die wir gemacht haben, und was wir heute beim Pferdekauf anders machen würden. Falls du gerade an einem ähnlichen Punkt stehst oder dich einfach mal sortieren möchtest, dann mach unbedingt unseren kostenlosen Ausbildungscheck.
Freilernen klingt für viele Eltern nach Freiheit, Selbstbestimmung und natürlichem Lernen. Aber: Ich vertrete eine klare Haltung – für die meisten Kinder ist Freilernen nicht der richtige Weg! In dieser Episode erfährst du: ✨ Was Freilernen eigentlich bedeutet (und wo es erlaubt ist) ✨ Warum Schule so viel mehr ist als nur Wissensvermittlung ✨ Welche unschätzbaren Fähigkeiten Kinder in der Schule lernen ✨ Warum echte soziale Erfahrungen unersetzlich sind Ich nehme dich mit auf eine Reise durch das echte „Lebenstraining“, das Schule für unsere Kinder bietet. Erkenne, warum Struktur, Herausforderungen und Gruppenerfahrungen so wichtig für die Entwicklung deines Kindes sind.
Du achtest auf Zucker, kaufst Bio, isst bewusst – und fühlst dich trotzdem oft müde, hast Heißhunger oder Zyklusprobleme? In dieser Folge schauen wir hin: Warum viele vermeintlich gesunde Routinen nicht reichen – und worauf es wirklich ankommt, wenn du dich rundum wohlfühlen willst.-Am 18. Mai startet die Anmeldung für den großen vollundwertig-Kurs. Hier kannst du dich auf die Warteliste setzen: https://vollundwertig.de/kurs-warteliste/Du suchst vollwertig, pflanzliche Rezepte ohne Zucker, die nicht nur gesund, sondern auch unheimlich lecker sind? Hier kommst du zu meinen E-Books: https://vollundwertig.de/shop/#ebooksWenn dir der Podcast gefällt, hinterlasse mir eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts. Damit unterstützt du mich sehr.Für mehr fundiertes Ernährungs- und Einkaufswissen und alles rund um eine vollwertig, pflanzliche(re) Ernährung folge mir bei Instagram: https://www.instagram.com/vollundwertig/
Harald Klingler über Matthäus 5,17. (Autor: Dekan Harald Klingler)
Leute!! WIR sind die ERSTE Generation: wir kennen FKK!
Wohoo, endlich ist es soweit: Du kannst mein brandneues 30-Tage-Programm THE CLARITY SHIFT buchen!
„Halten ist schwieriger als Abnehmen.“ – Wenn du das glaubst, hast du Abnehmen noch nicht verstanden.
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Bei den beiden ist am Anfang der 30jährigen Ehe von Eva-Maria und Wolfram Zurhorst jede Menge schief gelaufen... Es gab Jahre voller Enttäuschung, Schmerz und Vorwürfen… Wie sie es geschafft haben, dass die alten Verletzungen heute keine Rolle mehr spielen, davon erzählen die beiden im heutigen Podcast. Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Du weißt nicht, wie du Aufgaben sortierst, priorisierst und ins Handeln kommst, ohne dass alles perfekt geplant sein muss? Vertrauen in den Prozess und in dich selbst sind dabei der Schlüssel. Diese Folge ist für alle, die endlich den ersten Schritt machen wollen – sei es bei der Entwicklung einer Ferienimmobilie oder bei einem anderen Herzensprojekt. In dieser Folge teile ich mit dir meine Erfahrungen und Tipps, wie du große Projekte – ob beruflich oder privat – erfolgreich angehen kannst, auch wenn du anfangs nicht weißt, wo du starten sollst. Oft fühlt es sich wie ein unübersichtliches Chaos an, aber es gibt eine Methode, mit der du Schritt für Schritt Struktur schaffen kannst.
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Blinde Hunde sorgen oft für Mitleid, blinde Hunde im Tierschutz sind oft und leider "Ladenhüter". Und dabei kommen diese Fellnasen so wunderbar mit ihrer Umwelt und ihrem Leben klar. Diese Folge soll Euch verraten warum.
Was bedeutet es, in einer Beziehung oder Freundschaft "Ich liebe dich, aber ich liebe mich mehr" zu sagen? Ist das egoistisch? Ist das gesund? In dieser Folge geht es darum, wie wir emotionale Abhängigkeit loslassen und lernen, uns selbst ein bisschen mehr lieb zu haben. Und wie befreiend das sein kann.
Seit 22 Jahren spielt sie die Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm. Maria Furtwängler ist promovierte Ärztin, setzt sich mit ihrer MaLisa-Stiftung für die Stärkung von Frauen- und Mädchenrechten ein, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Auf der Blauen Couch spricht sie über ihre Karriere und wovor sie Angst hat.
Haben wir schonmal für Pornos gezahlt? ( Spoiler: Ja - und man war das stressig) Während der Kundenservice der gekündigten Pornoseite immer noch in seinem Heartbreak versinkt, vertiefen wir das Liebesdreieck mit unserem Postboten Ralf (den ihr sehr bald kennenlernt) und planen schonmal unsere nächsten Spielplatz-Besuche - for legal reasons! Außerdem erfahrt ihr, warum die Zukunftsszenarien unseres Universum ans McDonalds Menu erinnern und wie eine Oper den Wunsch zu provozieren vielleicht ein bisschen zu ambitioniert angegangen ist... Kein Zucker, keine künstlichen Zusätze und dennoch voller Geschmack und Energie: HOLY. 10% Rabatt mit dem Code HOBBYLOS oder 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code HOBBYLOS5 unter: https://weareholy.com/Hobbylos HOBBYLOS ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
n dieser Frage beantworte ich wieder die Frage einer Hörerin. Katja möchte sich ihrer Gesundheit zuliebe vollwertig und vegan ernähren, bekommt aber immer wieder Essanfälle. Was kann Katja tun, um die eingeschränkte Ernährung durchzuziehen?
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
3:3 gewonnen gegen die Bayern – mit der Gefühlslage gehen alle Eintracht Fans in die Länderspielpause. Weil sich die Adlerträger gegen teilweise übermächtige Bayern geweigert haben, zu verlieren und weil Omar Marmoush weiter trifft, wie er will. Lars Weingärtner und Marc Hindelang versuchen dieses verrückte Bundesliga-Topspiel zu analysieren. Ein Spektakel, dass seine Spuren hinterlassen hat.
Gerade erst kennengelernt und sofort ist uns jemand unsympathisch. Dieses Phänomen hat fast jede und jeder bereits erlebt. Oft kann man nicht mal sicher sagen, woran es genau liegt. Hört in dieser Folge, warum nicht nur das Konkurrenzdenken eine Ursache für dieses Gefühl ist, sondern gerade Ähnlichkeit mit dem Gegenüber. Außerdem erfahrt ihr, mit welchen Tricks ihr innerlich offener und souveräner werdet, um solche Situationen zu vermeiden. Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de.
Die heutige Radiobotschaft beschäftigt sich mit dem Sendschreiben an die Gemeinde zu Ephesus. Wir können den genauen Wortlaut in Offenbarung 2 Vers 1-7 nachlesen. Ich empfehle es Ihnen sehr, das zu tun. Gleich zu Anfang lesen wir den Satz: "Dem Engel der Gemeinde zu Ephesus schreibe". Wer mag dieser Engel sein? Wohl kaum ein wirklicher Engel. Es ist kaum anzunehmen, dass Johannes an einen wirklichen Engel einen Brief schreiben müsste.
Chillt Leute --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/leonard8498/message
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Hast Du schon mal von den fünf Sprachen der Liebe gehört? Ich bin fast sicher, du bist schon mal daran vorbei gekommen, denn sie sind sowas wie der heilige Gral der Paartherapie. Kaum ein Beziehungsseminar, ein Online-Kurs für Paare oder ein Buch zu Liebe und Partnerschaft kommt daran vorbei. Die Love Languages sind in aller Munde.Das Modell der fünf Sprachen der Liebe geht davon aus, dass jeder Mensch eine ganz eigene und individuelle Art hat, in Beziehungen Liebe zu zeigen und natürlich auch zu erwarten.Spricht man unterschiedliche Liebessprachen, kann man dummerweise aneinander vorbei funken und erreicht sich nicht, obwohl man sich doch um die oder den anderen bemüht. Man missversteht sich und die Beziehung leidet. Soweit, so gut, oder? Nicht ganz, denn das Konzept der fünf Liebessprachen hat auch so seine Schattenseiten und deshalb hat es nicht nur Befürworter. Auch ich hab schon widersprüchliche Erfahrungen mit diesem Modell in meiner Arbeit mit Paaren gemacht und davon möchte ich Dir in dieser Folge erzählen.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Episode zu den Sprachen der LiebePodcast-Episode zu BeziehungsbasicsCLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom Live Frust in die Live Lust Du fühlst dich beobachtet und unsicher in jedem Live? Du weißt nie, wer zuschaut und dich bewertet? Du fühlst dich hilflos und wie auf dem Präsentierteller? ☞ Findest du dich in dieser Situation des Öfteren wieder? Ich verrate dir ein Geheimnis
Comiczeichner und Komiker Philip Tägert alias Fil steht seit mehr als 25 Jahren auf der Bühne. Als bei ihm ein Herzfehler festgestellt wird, muss er sich einer schweren OP unterziehen. Wäre sein Leben anders gelaufen, wenn er es früher gewusst hätte?Caro Korneli, Filwww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei
"Ich möchte mich positionieren, aber ich hasse es, mich 'darzustellen', oder anders ausgedrückt: Wie kann ich sichtbar sein, ohne mich selbst zu inszenieren? Wichtig: Hierbei geht es nicht nur um die Strategie, sondern auch ganz viel um das Mindset.Die Realität? Sich selbst zu vermarkten, ist wirklich anders als Marketing für andere zu betreiben. Auch wenn viele ähnliche Prinzipien gelten, geht es bei der Selbstvermarktung vor allem darum, die eigene Persönlichkeit sowie die eigene Erfahrung und Kompetenz authentisch zu vermitteln. Das kann sich für viele im ersten Moment ungewohnt anfühlen. "Darf ich das?" "Wirkt das nicht angeberisch?" "Langweilige ich die Menschen nicht einfach nur?" Das sind oft die wahren Fragen hinter der Thematik.In dieser Podcastfolge gehe ich genau auf diese Herausforderungen ein und du bekommst meine Tipps, damit du auch wirklich deine Sichtbarkeitsziele knackst!
Michi ist im Urlaub und startet eine Mini-Hassliste über Instagram und gibt interessante Einblicke in den Druck, dem sich Leute in Beziehungen oft aussetzen.Sponsor der Episode ist Fisherman's Friend. Sei mutig und probier‘ was Neues. Fruchtig erfrischende Sorten für das Sommerfeeling to Go:• Mint (Classic und sugarfree)• Lemon• Cherry• Spearmint• TropicalWeitere Infos findest du unterhttps://fishermansfriend.com/de-at/sorten
Ist Stripskipbo beim fünften Date eine gute Idee? Während im Laufe der Folge ein kompletter Max Giesinger Song geschrieben wurde, erzählen wir euch diese Woche neben dem einzig wahren Real-Life-Glitch für Steuerhinterziehung, auch von Einladungen zu privaten Sexpartys und warum sich dabei eigentlich nur eine Frage stellt: Schuhe an oder Schuhe aus? Außerdem haben wir mit Ebay Fails eine neue Rubrik gefunden, die auch euch lyrisch noch was beibringen kann. Ob du willst oder mir egal. PS: Hobbylos ist jetzt mit @hobbylos auch endlich offiziell auf Instagram und TikTok am Start - ihr wisst was zu tun ist. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In dieser Folge erfährst du, welchen blockierenden Glaubenssatz die meisten Frauen haben, warum dieser Gedanke auftaucht und wie du den Mindset Shift hinbekommst. Ich erzähle dir meine eigene Geschichte dazu und wie sie mich so lange klein gehalten hat. Damit du dein Mindset auf Freude und auf neue Möglichkeiten ausrichten kannst!
Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Hast Du das auch schonmal erlebt? Du willst etwas und dann bekommst Du es irgendwie nicht hin? Du nimmst Dir ganz fest etwas vor - aber dann machst oder kannst Du es einfach nicht durchziehen? Viele Menschen erleben das im Umgang mit Zielen oder auch bei den guten Vorsätzen, die sie sich Silvester überlegen. Warum das manchmal so ist und wie man das ändern kann, erfährst Du in dieser Podcastfolge.
Pokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.de
Gemeinsam ist es doch am schönsten! Unter diesem Motto traf sich in der letzten Woche die halbe Bikebranche unter Anderem zum Biken in Bad Kreuznach. Neben der neuesten Ausgabe von „Bock auf Ballern“ fanden ebenfalls in der vergangenen Woche die Craft Bike Days statt – auch hier gab es eine Menge großartige Bikes zu bestaunen. Nach zwei „gute Laune“-Themen erden wir uns dann ganz schnell wieder: dazu reicht ein ganz kurzer Ausflug in den deutschen Straßenverkehr …
Wie kann ich meine inneren Widerstände überwinden? In dieser Folge bekommst du 6 ganz konkrete Lösungsansätze dazu.
Diese Folge habe ich geschnitten. Schreibt mal in die Kommentare, ob ihr einen Unterschied seht. Soll ich immer schneiden??? Und sorry, das man nicht so viel sieht. Macht euer Zimmer ganz dunkel dann gehts! Hier der Discord link https://discord.gg/xgWURVF2sp
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Disclaimer: Diese Folge ist voraufgezeichnet und vor Evelyns Pause entstanden. Bin ich eine schlechte Mutter, nur weil ich versuche, es mir so leicht wie möglich zu machen? Diese Frage stellt sich die Dreifach-Mama Annika Lau des Öfteren, beantwortet sie aber hier in der Folge mit Evelyn ganz klar: Nein, bin ich nicht! Es ist absolut okay und vor allem auch notwendig sich Hilfe zu holen und nicht sich selbst aufzugeben und nur noch für die Kinder da zu sein. Die beiden Mamas lassen hier mal alles raus, was sie an ihren Männern nervt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern
Romana M. hatte immer als liebende Mutter gegolten. Dann, im Jänner 2006, geschah das Unbegreifliche: Die Niederösterreicherin tötete ihre 21-jährige Tochter, zerstückelte die Leiche, zündete sie an, warf sie in die Donau. Bis heute hat die Frau das Verbrechen an ihrem Kind nicht gestanden.
100 Milliarden Euro zusätzlich für die Bundeswehr. Wahnsinn? Was ist die Alternative? Die Linke müsse "in einigen Punkten umdenken", sagt Linken-Politiker Gregor Gysi. Die erste Generaldebatte über die Politik der Ampelkoalition drehte sich vor allem um Russlands Krieg gegen die Ukraine – und die riesige Aufrüstung der Bundeswehr. Im Vergleich zu Russland habe die Nato bisher das zwanzigfache für Armeen und Rüstung ausgegeben, sagt Gregor Gysi, der außenpolitische Sprecher der Linken im Bundestag. "Hat das den Krieg verhindert? Nein." Aufgrund des Angriffskrieges sei er aber inzwischen für einen Nato-Beitritt von Schweden und Finnland. Die Linke müsse "in einigen Punkten umdenken". Die einzige Lösung sei, dass sich die russische Bevölkerung, "von Putin trennt". In der Vergangenheit sei der russische Staatschef "auch falsch behandelt" worden. "Aber alles, was falsch gemacht wurde, rechtfertigt nicht diesen Krieg." Er sei für Sanktionen "gegen die russische Führung und auch gegen die Oligarchen". Aber: "Ich bin gegen Wirtschaftssanktionen, die die Bevölkerung trifft, weil wir keine mediale Hoheit in Russland haben." Zudem befinde sich "ein Drittel des gesamten Getreidevorkommens der Menschheit" in der Ukraine und in Russland, fügt Gysi hinzu. "Wenn wir die immer weiter abwürgen, dann verhungern Millionen Menschen in der sogenannten Dritten Welt." Gysi spricht sich weiterhin gegen deutsche Waffenlieferungen aus - "wegen unserer Geschichte". Aber er verstehe, wenn andere Staaten dort Waffen liefern. "Die Ukraine hat ein Selbstverteidigungsrecht und die Forderung, zu kapitulieren, darf niemals von uns kommen." Das müsse die ukrainische Führung entscheiden. Weitere Nachrichten: Klitschko redet im Münchner Stadtrat, Verstärkte Nato-Ostgrenzen. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Vinzent-Vitus Leitgeb Produktion: Imanuel Pedersen Zusätzliches Audiomaterial über den Bundestag und den Stadtrat München.