Podcasts about eine anleitung

  • 246PODCASTS
  • 433EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eine anleitung

Latest podcast episodes about eine anleitung

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#312 Mentalist Timon Krause: die besten Mind-Hacks für den Alltag

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 63:21


Unser heutiger Gast ist der bekannte deutsche Mentalist, Zauberkünstler und Autor Timon Krause. Er ist mit seinem aktuellen Programm "Messias 2025" auf DACH-Tour und macht Ende Oktober zwei Mal in Österreich Halt. Am 28.10. 2025 ist er im Posthof in Linz zu sehen und am 30.10. 2025 dann im Globe in Wien. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Timon, wie man durch Reframing lernen kann, Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Weiters schauen wir uns gemeinsam an, wie manipulierbar das Wesen Mensch eigentlich ist, und welche Tricks in Sachen Manipulation von Werbung, Medien und Co gerne angewendet werden. Wie manipulierbar sind wir wirklich?Dieser Frage stellt sich Timon im Podcast und zeigt Denkmuster und Strukturen auf, mit denen wir Manipulation von außen entgegentreten können. Denn unser Gehirn ist ein Erbe aus längst vergangenen Zeiten und in gewisser Hinsicht leicht austricksbar. Klassische Medien, Social Media, Politik und Werbung versuchen sich dies zunutze zu machen. Je weniger wirklich die Wirklichkeit wird, desto anfälliger sind wir für Fernsteuerungsversuche von außen. Aber es gibt Hoffnung auf "Flughöhe“ - das Denken aus der Vogelperspektive hilft dabei, Zusammenhänge in größerem Kontext zu sehen und verstehen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Was Mentalismus ist und wie du lernen kannst, Menschen besser zu lesenWie Verschwörungstheorien aufgebaut sind und funktionierenWie Werbung es schafft unser kritisches Denken zu umschiffenWie du via Mindhack herausfindest, ob jemand auf dich stehtWelche schnell wirksamen Mindhacks es gegen Nervosität und Lampenfieber gibtWarum Angst sieben Mal stärker wirkt als positive Nachrichten Mit welchem Mind-Hack du morgens viel leichter aus dem Bett kommst Welche Beat-Zahl sich perfekt als Hintergrundmusik für den Sport eignetWie du lernst, die richtige Entscheidung zu treffenWie du mittels Pustedaumen-Trick aus einer Stresssituation rauskommst Show Notes: Mehr zu Timon Krause erfährst du HIER. Timon ist aktuell auf Tour. Hier sind alle "Messias 2025"-Tourdaten, falls du ihn auch live erleben möchtest. Bücher von Timon Krause: „Sei deiner Zeit voraus“ (Rowohlt) „Kennen wir uns: Eine Anleitung zur Menschenkenntnis" (Campus) „Du bist Mentalist! Wer Gedanken liest, ist klar im Vorteil" (Campus) Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producers: Holger Potye

hr-iNFO Himmel und Erde
Zeiten der Muße. Leere, Faulsein - Eine Anleitung zum Nichtstun

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 28:29


Viele träumen davon. Besonders, wenn Termine und Verabredungen drängeln, wenn die Familie oder der Job einen fordern: einfach mal nichts tun! Sich irgendwo hinsetzen, die Füße hochlegen, die Augen schließen. Die Ferien- und Urlaubszeit bietet ja eigentlich mal Raum dafür. Aber wenn wir es versuchen, merken wir schnell, dass das gar nicht so leicht ist. Es gäbe ja auch im Alltag Momente fürs Nichts-Tun. Zum Beispiel wenn wir auf den Bus oder die U-Bahn warten. Wenn wir im Wartezimmer sitzen. Wenn wir im Supermarkt in der Schlange stehen. Aber wie schnell greifen wir dann zum Smartphone, um uns abzulenken. Oder werden nervös und ärgerlich. Nichts tun kann unangenehm sein. Hat auch keinen guten Ruf. Klingt nach Faulheit. Dabei könnte es so gesund sein. In dieser Ausgabe von „Himmel und Erde“ gibt es eine Anleitung zum Nichtstun. Unsere holländischen Nachbarn haben da mehr Übung. Die haben sogar ein eigenes Verb dafür: niksen! In der Bibel heißt es, dass selbst Gott ruhte und dass der Mensch ruhen soll - warum fällt es uns dann so schwer? In der Meditation kann man es üben und erleben, wie gut es tut. Und vielleicht findet ja jeder genau den Ort, wo er genau nichts tun kann. So wie der Förster auf seinem Hochsitz. Himmel und Erde: Eine Einladung, mal nichts zu tun. Außer Radio oder Podcast hören, natürlich.

Lagebesprechung
Asylunterkunft verhindern: eine Anleitung – Michael Schäfer und Philip Stein im Gespräch

Lagebesprechung

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 66:45


Asylheime nehmen Überhand – und mit ihnen kommen die Probleme für die Anwohner. Kann man da gar nichts machen?

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Selbstzweifel, Körperkommentare und Empowerment: Vom Alltag als Model

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later May 1, 2025 39:54


In dieser Lila Podcast-Folge sprechen wir auch über Essstörung. Wenn es euch nicht gut damit geht, dann hört euch die Folge lieber nicht allein! Minusch ist nicht nur Journalistin, sondern auch Laufstegmodel. Lange hat sie sich nicht getraut, diese beiden Welten miteinander zu verbinden. In dieser Folge spricht sie gemeinsam mit Nadege Mferi und Keziah Claudine Nanevie über ihre Erfahrungen.Es geht dabei um rassistische Stereotype, die ihnen bei ihrer Arbeit begegnen, um den Druck, bestimmten Schönheitsnormen zu entsprechen, aber auch um die Rolle, die die Arbeit vor der Kamera dabei spielen kann, den eigenen Körper anzunehmen. Denn Minusch hat selbst erlebt, wie ihr die Arbeit als Model dabei geholfen hat, Seiten an sich zu akzeptieren, mit denen sie vorher gestruggelt hat.Wenn ihr oder jemand, den ihr kennt, von Essstörungen betroffen ist, findet ihr hier Unterstützung:TelefonseelsorgeBeratungstelefon bei Essstörungen Danke an alle, die den Lila-Podcast bereits unterstützt haben und uns damit über Wasser halten.Dennoch reichen die Crowdfunding-Einnahmen noch nicht aus, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wir freuen uns, wenn du uns mit einem kleinen (über einen großen freuen wir uns natürlich auch) Beitrag unterstützen möchtest. https://lila-podcast.de/unterstuetzen/ Weitere Lila-Folgen zum ThemaSchönheitsideale, Körperbilder und gute Vorsätze – mit Saralisa VolmSchönheitsideale und Selbstwertgefühl in den Sozialen Medien – mit Maria PopovLinks und HintergründePodcast-Empfehlung „Stadt, Land, Krise“Druck, Hass, Manipulation. Wie kaputt macht Germanys Next Topmodel? Katrin Rönicke: „Bitte freimachen. Eine Anleitung zur Emanzipation“ Keziahs InstagramNadeges Instagramalle weitere Links und Quellen der Sendung findet ihr auf unserer Website Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sinnig und Stimmig
Folge 132 | Wie Du Dir Deine Wunschbeziehung manifestierst: Eine Anleitung in 9 Schritten

Sinnig und Stimmig

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 51:10


In dieser Folge gebe ich Dir 9 konkrete Schritte an die Hand, um Dir eine erfüllte Beziehung zu manifestieren. Vielleicht schmunzelst Du noch oder zweifelst daran, dass es auch für die möglich ist, einen Menschen in Dein Leben zu ziehen, der wirklich so richtig gut zu Dir passt. Doch wenn Du einen Funken Hoffnung in Dir spürst, dass da womöglich doch auch für Dich in Sachen Beziehung vielleicht noch viel mehr möglich sein könnte- dann ist diese Episode genau jetzt das Richtige für Dich! Ich möchte Dir das Vertrauen zurück geben, dass Du es in der Hand hast, welche Personen Du in Dein Leben ziehst. Alles steht und fällt mit dem Fokus, den Du in Deinem Leben setzt und der Grundhaltung, die Du in deinem Mindset täglich lebst und in Deinem ganzen Sein verkörperst. Wenn Du hier wirklich ansetzt und mehr und mehr täglich die Überzeugung lebst, dass eine liebevolle, erfüllte Beziehung wirklich das ist, was Du Dir von Herzen wünschst - und wenn Du dann zudem meine 9 hier geteilten Schritte mit vollen Herzen umsetzt, dann können Wunder passieren - auch für Dich. und glaub mir: Ich weiß, wovon ich spreche :) Also, lass auch Dein Leben zu einem Ort der besonderen Beziehung(en) werden und spüre, wie machtvoll Du bist - Du darfst es Dir nur noch erlauben und für Dich losgehen. :) Und wenn Du Dir dabei Unterstützung wünschst, dann komm so gern in mein "Einfach LiebeVoll"-Programm: In meinem Herzensprojekt begleite ich Dich auf Deinem Weg in ein Beziehungsleben, das von Leichtigkeit und Freude geprägt ist - ich freue mich so sehr auf Dich! DeIne Marlene Infos zu "Einfach LiebeVoll" findest Du auf meiner Website: https://marlenetimm.com/einfach-liebevoll-dating-gruppenprogramm/ Folge mir auch gern auf Instagram:https://www.instagram.com/sinnigundstimmig/ Ebenso freue ich mich, wenn Du meinen Podcast abonnierst und mir eine positive Bewertung dalässt, wenn er Dir gefällt :)

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#144 Wünsche wahr werden lassen! Eine Anleitung.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 20:11


Wille alleine reicht nicht, damit deine Wünsche in Erfüllung gehen können. Das weißt du wahrscheinlich. Aber was braucht es konkret, damit es funktionieren kann? Außer einen starken Willen,Disziplin und Action Steps? Ich stelle dir heute das Powerpaar der Wunscherfüllung vor. Lass dich überraschen! Anhand eines konkreten Wunsches, den du hast, gebe ich dir in dieser Folge die Anleitung dazu. Hier findest du mehr zu dem neuen Programm zur persönlichen Weiterentwicklung "Werde zum Resonanzsurfer" in Kooperation mit dem Institut Kutschera. Melde dich am besten gleich an, ich freue mich, dich kennen zu lernen. [Werde zum Resonanzsurfer](https://kutschera.org/anmeldung/?id=8846&titel=werde-zum-resonanzsurfer&knr=22501130) Alles Liebe Deine Doris

No leads, no fun!
Lead Magnete: So finden wir die besten Ideen – Eine Anleitung

No leads, no fun!

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 28:13


Wie findet man die besten Ideen für Lead-Magnete: Die beiden "No leads, no fun"-Hosts Martin Bredl und Patrick Burmeier erklären, wie sie durch kurze Interviews mit Kunden und dem Vertrieb und einem Content Audit gute Lead-Magnete identifizieren und jede Menge Input für die Content-Strategie generieren.In dieser Folge sprechen wir über:→ Wie Kundeninterviews, interne Interviews mit dem Vertrieb und ein Content Audit zu den besten Lead-Magnet-Ideen führen→ Welche Fragen man seinen Kunden und den Kollegen stellen sollte, um gute Lead-Magnete zu identifizieren→ Wie der Vertrieb bei guten Lead-Magneten helfen kann→ Worauf man bei einem Content Audit achten sollte, um Lücken und Ideen für Lead-Magnete zu finden→ Wie man mit dieser Vorgehensweise auch jede Menge Ideen für neuen Content und Website-Optimierungen bekommtund einiges mehr.Jetzt das "They-Ask-You-Answer"-Buch gewinnen: Bewerten Sie unseren Podcast auf Apple oder Spotify und schicken Sie einen Screenshot der Bewertung mit Betreff "Review Podcast" an martin.bredl@takeoffpr.com. Mit etwas Glück landet Marcus Sheridans Buch bald in Ihrem Postkasten.Mehr zu takeoff: https://www.takeoffpr.com/

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika

#197 - Heißhunger kann unglaublich frustrierend sein – gerade wenn man eigentlich alles „richtig“ macht. Doch oft steckt nicht mangelnde Disziplin dahinter, sondern unsere Biologie. In diesem Video schauen wir uns die wahren Ursachen für Heißhunger an und wie du ihn endlich in den Griff bekommst. Von Blutzuckerschwankungen über Stress und schlechten Schlaf bis hin zu einem zu niedrigen Kalorienverbrauch – all das beeinflusst dein Hungergefühl enorm. Ich zeige dir, welche einfachen Anpassungen du vornehmen kannst, um Heißhunger vorzubeugen und langfristig gesättigt zu bleiben. Viel Freude mit den Denkanstößen in dieser Folge! Unter folgendem Link findest Du die Beitragsseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.iamfasting.de/p197⁠

Themen im Zyklus
Fieberblasen, Leberwickel und erhöhter Prolaktin-Wert - Community Q&A

Themen im Zyklus

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 16:11


Der beste Tipp bei Fieberblasen. Eine Anleitung für den Leberwickel und was es mit einem erhöhten Prolaktin-Wert auf sich hat. Darum geht es in dieser Community Q&A Folge meines Podcasts.

Puppies and Crime
Folge 236 - In der Hölle: Ihr Name war Jenny

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 122:36


Als die kleine Jenny am 27. Februar 1970 das Licht der Welt erblickt und in die Arme ihrer Mutter gelegt wird, beginnt für sie eine ganz persönliche Hölle. Denn ihre Mutter Lesley empfindet keinerlei Liebe oder Zuneigung für ihre Tochter. Statt Vorfreude oder Dankbarkeit erfüllt sie nur Hass, Verachtung und Neid gegenüber dem kleinen Wesen. Es sind unerbittliche Emotionen, die Lesley nicht nur an Jenny, sondern an der gesamten Familie auslässt. Physische Gewalt, Manipulation und grausame Folter – Lesleys Brutalität kennt keine Grenzen.Als das Jugendamt schließlich wie ein Ritter in glänzender Rüstung ins Bild tritt, scheint Jenny gerettet. Doch was das Ende ihrer schrecklichen Geschichte sein könnte, ist bloß der Anfang. Denn Jenny wird immer wieder in das Haus zurückgebracht, in dem sie ans Bett gefesselt wird, in dem die strafende Hand ihrer Mutter unbarmherzig auf sie wartet und in dem ihr Vater längst seinen eigenen perfiden Plan geschmiedet hat.Ein Haus, in dem auch ihre jüngere Schwester Caryn das Schlimmste durchmachen muss. Auch Caryn wird Opfer des unbändigen Zorns ihrer Mutter und Überlebende der grausamen Fantasien ihres Vaters. Auch sie muss Dinge durchstehen, die ihre junge Seele für immer zeichnen werden.Heute berichten wir euch von zwei Schwestern, die nie wirklich Schwestern sein durften. Von einem Leben in der Hölle, aus dem man sich zu befreien versuchte. Und von einer langen Suche nach Gerechtigkeit, die für manche zu spät kommen wird.Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt an Kindern, Sexualisierte Gewalt (an Kindern), Partnerschaftliche Gewalt, Folter, SchwangerschaftSHOWNOTES:Buch zum Fall:Tell me you're sorry, daddy von Caryn WalkerEmpfehlungen:Marieke: Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand von Arne Semsrott Amanda: What Lies between uns von John Marrs, Auf deutsch: Wenn Schweigen tötetMit unserem Code PUPPIES könnt ihr Finanzguru Plus als Neukund:innen ganze 3Monate kostenlos nutzen. Zur Finanzguru AppHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Essence of Life
Warum es im Leben immer ums Gefühl geht! Eine Anleitung zum Fühlen: Wie du Gefühle richtig fühlst - für mehr Lebendigkeit & Ganzheit - Eine NARM Perspektive | Mit Angelika Doerne

Essence of Life

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 73:55


Jetzt für 0€ sichern:  ⁠⁠⁠⁠Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilen⁠⁠⁠⁠ Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst

Kleine Pause
#87 mit Arne Semsrott & Bahar Aslan - Was passiert wenn Rechtsextremisten regieren - Eine Anleitung zum Widerstand

Kleine Pause

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 61:23


Bahar Aslan ist Lehrerin, politische Bildnerin und Speakerin und hat derzeit einen Lehrauftrag an der Uni Duisburg-Essen inne. Bis Mai 2023 lehrte sie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Ihr dortiger Lehrauftrag wurde rechtswidrig widerrufen nachdem sie im Mai 2023 einen Tweet absetzte, indem sie strukturellen Rassismus in der Polizei anprangerte und sich im Anschluss einer rechten Hetzkampagne gegenüber sah. Sie klagte öffentlichkeitswirksam gegen den Widerruf und gewann. Arne Semsrott, geboren 1988 in Hamburg, ist Politikwissenschaftler und Aktivist. Er leitet das Recherche- und Transparenzportal FragDenStaat, mit dem er u. a. für die Veröffentlichung der "NSU-Akten" sorgte. Zudem war er Mitinitiator von Hochschulwatch und OpenSCHUFA und gründete den Freiheitsfonds. Semsrott schreibt u. a. für den fluter, netzpolitik.org und Le Monde diplomatique und ist zweifacher Träger des Otto Brenner Preises für kritischen Journalismus. Sein Bestseller Machtübernahme erschien 2024 bei Droemer. Arne greift Bahars Fall im Kontext der Frage, ob und wie Beamte Widerstand gegen demokratiefeindliche Akteure und Entwicklungen leisten können in seinem Buch auf. Und gemeinsam stellen wir uns der Frage, ob und wie Schule ein Ort der Demokratieverteidigung sein kann.

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#40 Will ich Kinder? Eine Anleitung mit der systemischen Therapeutin Anna Schmutte

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 38:14


Über den Stress, sich sofort entscheiden zu müssen Nach zahlreichen Gesprächen mit geplant und ungeplant kinderfreien Menschen widmen wir uns in der 40. Folge Expectations der Kernfrage dieses Podcasts: Will ich Kinder? Wie kommen wir hier zu einer Antwort? Um das zu besprechen, haben wir eine Expertin eingeladen. Wir sprechen mit Anna Schmutte, systemische Einzel- […]***** Hat dir diese Folge gefallen? Dann kommentiere sie und abonniere den Podcast überall dort, wo du Podcasts hörst: Apple, Spotify, Deezer, Pocket Cast und Youtube. Du findest uns auch auf Facebook und Instragram. Ein «Like» freut uns ungemein und hilft anderen, «Expectations – geplant und ungeplant kinderfrei» besser zu finden. Gemeinsam mit dir machen wir die leisen Geschichten lauter und machen so den kinderfreien Alltag sichtbar! Expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt geplant und ungeplant Kinderfreie und Expert:innen. Offen und inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant. *****

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei
#40 Will ich Kinder? Eine Anleitung mit der systemischen Therapeutin Anna Schmutte

expectations - geplant und ungeplant kinderfrei

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 38:14


Über den Stress, sich sofort entscheiden zu müssen Nach zahlreichen Gesprächen mit geplant und ungeplant kinderfreien Menschen widmen wir uns in der 40. Folge Expectations der Kernfrage dieses Podcasts: Will ich Kinder? Wie kommen wir hier zu einer Antwort? Um das zu besprechen, haben wir eine Expertin eingeladen. Wir sprechen mit Anna Schmutte, systemische Einzel- […]

Diverse Perspektiven
Episode 70 - Eine Anleitung zum Unglücklichsein

Diverse Perspektiven

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 105:52


Wie kann man eigentlich unglücklich werden? Erfahre in dieser Episode wie dich deine Gedanken und Verhaltensweisen zu einem Unglückspiraten machen können. Ideen aus dem Buch "Die Not-To-Do-Liste" von Rolf Dobelli

Mises Momente
Erklärung zur Westlichen Zivilisation mit Michael Esfeld und Philipp Bagus | Mises Momente #24

Mises Momente

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 52:07


Unsere heutigen Gäste sind Michael Esfeld, Professor für Wissenschaftsphilosophie in Lausanne und Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaftslehre in Madrid. Unsere Gäste haben beim Liberalen Institut eine Erklärung zur westlichen Zivilisation veröffentlicht und unter der Schirmherrschaft von Václav Klaus, Javier Milei und Jordan Peterson. Wir sprechen über die in der Erklärung beschriebenen Grundlagen der Westlichen Zivilisation und welche Gefahren ihr heute drohen. Aufgezeichnet am 16. Oktober 2024 Erklärung zur westlichen Zivilisation - https://www.libinst.ch/news/western-civilization-declaration/ Bücher: - Land ohne Mut (Michael Esfeld, 2023) Eine Anleitung für die Rückkehr zu Wissenschaft und Rechtsordnung https://amzn.eu/d/heKTIYA - Die Ära Milei (Philipp Bagus, 2024) Argentiniens neuer Weg https://amzn.eu/d/irleX1d Kapitel: 0:00 Einleitung 1:10 Wie entstand die Erklärung? 2:31 Was bedroht die westliche Zivilisation? 5:24 Westliche Werte ohne Gott 8:03 Ziele der Erklärung zur Westlichen Zivilisation 14:00 Der Umgang mit Gegnern der Westlichen Zivilisation 25:05 Gesinnungsethik, Verantwortungsethik und Pflichtenethik 35:19 Politik, Idealismus oder Pragmatismus? 42:37 Bedrohungen in der Zukunft 51:24 Abschluss

Abendgebet
Abendgebet - 16. Oktober 2024

Abendgebet

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 3:07


Anleitungen, beispielsweise für Möbel, können manchmal ganz schön kompliziert und nervenaufreibend sein. Eine Anleitung zum Beten hat Jesus für die Jünger deshalb möglichst einfach gemacht (vgl. Lk 11,1).

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 210: Fit und Straff ab 40: So bekommst du starke, schlanke Beine auch in den Wechseljahren

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 29:09


Beschreibung:Du bist über 40 und möchtest straffe, schlanke Beine – auch während der Wechseljahre? Dann bist du in dieser Episode genau richtig! Erfahre, wie du deine Beine mit gezielten Übungen trainierst, Muskelabbau vermeidest und dich trotz hormoneller Veränderungen stark und fit fühlst. Kein unrealistischer Hype, sondern praktische Tipps, die wirklich funktionieren!In dieser Episode lernst du:Die besten Übungen für straffe und definierte Beine – ideal für Frauen 40+Wie du Muskeln aufbaust und deine Beine auch in den Wechseljahren in Form hältstdu verstehst die Anatomie der Beine und warum bestimmte Übungen unvermeidbar sindWie du die Herausforderungen der Menopause meisterst und auch mit Verletzungen umgehst, ohne deine Fitnessziele zu verlierenHör rein und entdecke, wie du deine Beine auch jenseits der 40 fit, stark und gesund hältst. Für Frauen, die sich in ihrem Körper wohlfühlen und selbstbewusst durch die Wechseljahre gehen möchten.Diese Episode war eine Wunschepisode.Eine Anleitung, wie man seine Beine auch in den Wechseljahren und der Menopause und trotz Verletzungen etc staff und fit halten kann.Viel Spass mit dieser Episode.Deine MimiWerbepartner:Löwenanteil: Code: Lawrence10Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Online Marketing zum Mittag
Die beste online Marketing Strategie für KMUs

Online Marketing zum Mittag

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 22:46


In dieser Folge geht es um die Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie für KMUs. Die wichtigsten Punkte sind Zielgruppe, Kanal, Messbarkeit und ein Fallbeispiel. Eine Anleitung für deine passende Online Marketing Strategie gibts am Ende auch.

SWR2 Kulturgespräch
AfD-Erfolge bei den Landtagswahlen: Wie leistet man jetzt Widerstand?

SWR2 Kulturgespräch

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 33:21


AfD-Erfolge bei den Landtagswahlen: Wie leistet man jetzt Widerstand? Nie wieder ist jetzt. Oder nie wieder ist gestern? Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen beschäftigen seit knapp einer Woche Deutschland. Und so verständlich der Wunsch auch ist, sich bei den Ergebnissen einfach unter der Bettdecke zu verkriechen, sollte genau das nicht passieren. Resignation? Keine Option für den Politikwissenschaftler und Autor Arne Semsrott: „Es wird natürlich schwerer mit der Zeit, aber aufgeben? Das ist einfach nicht. Wenn es darum geht, dass es 1.000 Schritte auf dem Weg dahin gibt, dann gibt's eben auch 1.000 Schritte, um das aufzuhalten“. Genau das beginne meistens vor der eigenen Haustür, durch Vereine, Initiativen und vor allem mit viel Durchhaltevermögen: „Gesellschaftspolitisches Engagement geht über rein politische Reaktionen hinaus. Es ist wichtig, dass man den Hass und die Kälte der Rechten kontert,“ sagt Sven Kaseler, Gründer der sächsischen Initiative „Augen auf - Zivilcourage zeigen“. Wir fragen uns: Welche Möglichkeiten haben wir, um rechte Wahlerfolge und Regierungen abzuwenden? Warum muss Prepping für den Ernstfall nicht nur heißen, Dosenravioli zu bunkern? Und was hat das Editieren von Wikipedia mit der Bekämpfung von Rechtsextremismus zu tun? Unsere Gäste: Arne Semsrott, Journalist und Politikwissenschaftler Sven Kaseler, Vorstand des Vereins „Augen auf - Zivilcourage zeigen“ Hosts: Philine Sauvageot und Kristine Harthauer Showrunner: Betti Losch und Christian Batzlen Arne Semsrotts Buch “Machtübernahme - Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren. Eine Anleitung zum Widerstand”: https://www.droemer-knaur.de/buch/arne-semsrott-machtuebernahme-9783426659847

Natürliche Ausrede
208 mit Arne Semsrott über Macht, Widerstand und die Postapokalypse

Natürliche Ausrede

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 73:50


Arne Semsrott leitet das Recherche- und Transparenzportal FragDenStaat, ist Projektleiter der Open Knowledge Foundation, Gründer der Initiative Freiheitsfonds, Mitinitiator von OpenSCHUFA, schreibt u. a. für den fluter und netzpolitik.org und hat mit „Machtübernahme - Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand“ eines der wichtigsten Bücher des Jahres geschrieben, wobei er selbst bedauert, dass die Notwendigkeit bestand, dieses Buch zu verfassen. Ein Gespräch über die Folgen uninspirierter Politik und einen nie aufhörenden Wahlkampf, die Trägheit tradierter bürokratischer Strukturen, eine Regierung in der Defensive, Eigenwirksamkeit in der Demokratie, für wen gerade Politik in Deutschland gemacht wird und wofür er ins Gefängnis gehen würde. Infos & Links zur Folge ⁠⁠Buch: Machtünernahme ⁠⁠Frag den Staat ⁠⁠Freiheitsfonds ⁠⁠Open Knowledge Foundation Infos & Links zum Podcast ⁠⁠

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buch „Machtübernahme“ - Arne Semsrott hat eine Anleitung zum Widerstand verfasst

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 17:10


Der Politologe Arne Semsrott fordert Beamte, Justiz, Gewerkschaften und Wirtschaft auf, sich auf eine mögliche AfD-Regierungsbeteiligung vorzubereiten. Nötig sei vernetzter, demokratischer Widerstand gegen eine rechtsextreme Machtübernahme. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buch „Machtübernahme“ - Arne Semsrott hat eine Anleitung zum Widerstand verfasst

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 17:10


Der Politologe Arne Semsrott fordert Beamte, Justiz, Gewerkschaften und Wirtschaft auf, sich auf eine mögliche AfD-Regierungsbeteiligung vorzubereiten. Nötig sei vernetzter, demokratischer Widerstand gegen eine rechtsextreme Machtübernahme. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buch „Machtübernahme“ - Arne Semsrott hat eine Anleitung zum Widerstand verfasst

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 17:10


Der Politologe Arne Semsrott fordert Beamte, Justiz, Gewerkschaften und Wirtschaft auf, sich auf eine mögliche AfD-Regierungsbeteiligung vorzubereiten. Nötig sei vernetzter, demokratischer Widerstand gegen eine rechtsextreme Machtübernahme. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher
082 Endlich gerne verkaufen - eine Anleitung

Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 21:00


Dein Angebot zu gestalten macht ja richtig Spass, oder? Aber sobald es darum geht dein Coaching Angebot zu vermarkten, sträubt sich in dir alles und du fühlst dich wie ein schmieriger Versicherungsvertreter, der nicht wieder geht bis du irgendetwas abgeschlossen hast.

Verbotene Lust
Verbotene Lust Podcast DIRTY TALK

Verbotene Lust

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 30:48


Unzensiert ehrlich. Der Podcast voller unanständiger Fantasien mit Amy Starr und Pina Popp. Heute - Dirty Talk Jeder kennt es oder zumindest jeder hat schon mal was von dem Begriff gehört. Heute nehmen wir das Thema "Schmutzig reden" oder auch "Verbal-Erotik" komplett auseinander. Natürlich reden wir, wie immer, von unseren eigenen Erfahrungen, unserer eigenen Ansicht und teilen diese unzensiert mit. Nachmachen also auf eigene Gefahr :) Natürlich gibt es auch eine kleine Studie für euch von Pina und ganz viel private Anekdoten aus unserem Leben. Was sind Go´s und absolute Red flags? Wir verraten es euch. Wie kann man selbst am besten damit anfangen, wenn man noch ganz unerfahren ist? Das und vieles mehr könnt ihr heute in unserer neuen Podcast Folge hören und zwar wie immer, unzensiert und ehrlich. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Viel Spaß. Hier findest du unseren Podcast auf Spotify & Co. ► https://linktr.ee/verbotenelustpodcast Instagram ► Verbotenelustpodcast

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Der mittelalte Frauendarm und was Sie schon immer darüber wissen wollten

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 37:16


Wenn Frauen 40 plus zu ihr kommen, geht es sehr oft um Verstopfung: Diana im Gespräch mit Ernährungsdoc Dr. Viola Andresen, einer absoluten TOP-Expertin für den Darm, über den Effekt von Östradiol auf die Verdauung, zunehmende Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Blähungen in der Lebensmitte, und warum wir es auf dem Klo mit einem komplexen Vorgang zu tun haben, der ohne Beckenbodenmuskeln gar nicht funktionieren kann. ZITAT: "Wenn der Beckenboden zu schlapp ist, helfen auch noch so viele Abführmittel nicht gegen Verstopfung." Tipps & Links zur Folge Dr. Viola Andresen im Netz: medizinicum.de … und auf Insta: dr._viola_andresenSie hat auch ein sehr empfehlenswertes Buch geschrieben, das 2023 bei der Stiftung Warentest erschienen ist: "Bye bye, Reizdarm! Eine Anleitung für mehr Wohlbefinden".Diana auf Insta: @apothekerin_ihres_vertrauensDie Ernährungsdocs findet Ihr hier auf Insta: @ernaehrungsdocs... und hier im Internet: https://1.ard.de/E-Docs-WebZu den Videos in der Mediathek geht es über diesen Link: https://1.ard.de/E-Docs_ARD_Mediathek...und zum Ernährungsdocs-Podcast hier: https://1.ard.de/E-Docs_PodcastDie beiden Abführmittel, die Wasser im Darm festhalten, sind die Wirkstoffe Macrogol (z.B. Movicol®) und Lactulose (z.B. Bifiteral®). Die beiden stimulierenden Laxanzien, von denen Dr. Viola Andresen spricht, sind Bisacodyl (z.B. Dulcolax®) und Natriumpicosulfat (z.B. Laxoberal®). Für alle, die einen Beckenbodentherapeuten speziell für ihr Abführproblem suchen, ist die Therapeutenliste der Arbeitsgruppe GGUP (Gynäkologie Geburtshilfe Urologie Proktologie) im Deutschen Verband für Physiotherapie ZVK e.V. interessant, zu finden ist sie hier: https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste/therapeutenliste-beckenboden/ +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++UND HIER GIBT ES WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:NEU On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre - sichere dir den Frühstarter-Rabatt bis Ende Juli!Ausserdem gibt es diese Dossiers zu den ThemenWECHSELJAHRESTOFFWECHSELPARTNERSCHAFT Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Kultur Info
Bestseller-Autor Benedict Wells über sein neues Buch: „Eine Anleitung zum Schreiben wäre anmaßend“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 9:34


Eigentlich wollte Benedict Wells eine Pause vom Schreiben machen, doch er konnte einfach nicht aufhören. Herausgekommen ist: „Die Geschichten in uns. Vom Schreiben und vom Leben“, ein sehr persönliches Sachbuch, das sich wie ein Roman anfühlen soll.

GSA Podcast mit Tobias Ain
Sei dein eigener Chef - eine Anleitung zur Achtsamkeit (202)

GSA Podcast mit Tobias Ain

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 12:30


Sei dein eigener Chef - eine Anleitung zur Achtsamkeit - Top Redner-Tipps aus den USA (202)

Lasst die Kunden kommen
094 Buchclub: Busting Silos | mit Katrin Menzel, diva-e

Lasst die Kunden kommen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 42:13


In der aktuellen Episode meines Podcasts "Lass die Kunden kommen" dreht sich alles um das Buch "Busting Silos: How Snowflake Unites Sales and Marketing to Win its Best Customers" von Hilary Carpio und Travis Henry. Ich habe mir dazu erneut Katrin Menzel, Marketing-Expertin von diva-e, als Gesprächspartnerin eingeladen.Katrin hatte das Buch vorgeschlagen, weil es zwei ihrer Kernthemen perfekt zusammenbringt: Account-based Marketing (ABM) und die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb. Im Gespräch stellen wir schnell fest, dass "Busting Silos" zwar im Untertitel das Marketing und Sales Alignment erwähnt, aber im Kern vor allem ein Buch über ABM ist - allerdings mit der spannenden These, dass ABM als Katalysator für ein besseres Zusammenspiel von Marketing und Sales wirken kann.Katrin und ich diskutieren, was uns an dem Buch besonders gefällt: Der hohe Praxisbezug und die konkreten Anleitungen, wie man ABM auch mit begrenzten Ressourcen einführen und schrittweise ausbauen kann. Ein Kernelement dabei sind sogenannte "Plays" - vordefinierte Programme für einzelne Accounts oder Kundensegmente, bei denen Marketing, Sales Development und Vertrieb eng abgestimmt zusammenarbeiten.Spannend finden wir beide auch, wie die Autoren ihre persönlichen Erfahrungen beim Aufbau von ABM bei Snowflake schildern. So beschreiben Carpio und Henry sehr anschaulich, wie sie als "ABM-Evangelisten" starteten, für ihre Vision eines "One-Team Go-To-Market" intern Überzeugungsarbeit leisteten und schließlich eine neue Organisationsstruktur und Arbeitsweise etablierten.Neben vielen Praxistipps zu Erfolgsmessung, Technologie-Einsatz und der Verzahnung von ABM mit anderen Marketingbereichen bietet das Buch vor allem eins: Eine Anleitung, wie man die Silos zwischen Marketing und Vertrieb einreißen und gemeinsam mehr Umsatz mit den richtigen Kunden erzielen kann - pragmatisch, Schritt für Schritt und inspiriert von dem erfolgreichen Beispiel von Snowflake.Hören Sie jetzt die ganze Folge, in der Katrin Menzel und ich "Busting Silos" besprechen, Schlüsselerkenntnisse teilen und über die Anwendbarkeit in Unternehmen verschiedener Größe diskutieren. Es lohnt sich!

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Kafka lesen – eine Anleitung

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later May 31, 2024 14:40


Vor 100 Jahren, am 3. Juni 1924, starb Franz Kafka. Das ist nicht zu übersehen: Die Flut an Büchern, Filmen und Hörstücken über Franz Kafka ist gigantisch. Sein schmales Werk wird davon geradezu erdrückt. Bisheriger Höhepunkt im 100. Todesjahr: eine sechsteilige Fernsehserie von ARD und ORF, geschrieben vom Schriftsteller Daniel Kehlmann, mit dem Schweizer Schauspieler Joel Basman in der Titelrolle. Kafka gilt, wie Mozart, als Unvollendeter, als zu früh verstorbenes Genie. Kafka ist als Aussenseiter, als geheimnisvoller Autor der «Verwandlung», als Unverstandener zur Figur der Popwelt geworden. Kein Wunder, dass ihn Andy Warhol in leuchtendem Blau vor schwarzem Hintergrund  portraitierte. Dem Autor Kafka bekommt die Verehrung nicht: Sein Werk droht hinter all den Biografien, Darstellungen und Devotionalien zum Klassiker zu verblassen, dem sich junge Leserinnen und Leser nur noch im Unterricht und mit Interpretationshilfen nähern. Dabei ist das gar nicht nötig. In meinem Wochenkommentar gebe ich Ihnen diese Woche deshalb eine kleine Anleitung für das Lesen von Kafka.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

DIE SOUNDSCHRAUBER
DIE SOUNDSCHRAUBER | Trailer

DIE SOUNDSCHRAUBER

Play Episode Listen Later May 21, 2024 1:35


Wie entstehen musikalische Meilensteine? In Ihrer Klangwerkstatt nehmen die Soundschrauber bekannte Songs auseinander. Warum klingt ein Welthit genauso wie er klingt, wie haben die das gemacht, was steckt dahinter? Es geht um Instrumente und Studiotechnik, um Hintergründe und Fun Facts. Eine Anleitung zum genauen Hinhören, eine Reise ins Herz der Hits. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vertriebsgenie - Just Sales, No Bullsh*t
Der Ultimative Pitch: Wie man Behauptung, Begründung und Beispiel meistert

Vertriebsgenie - Just Sales, No Bullsh*t

Play Episode Listen Later May 18, 2024 12:08


In dieser Folge bietet Ralf Schneider dir eine klare Anleitung zur optimalen Gestaltung deines Pitches. Heute setzt er seinen Fokus auf das Hauptproblem von Vertrieblern: Was ist ihre größte Herausforderung im Vertrieb? Die Antwort liegt in der richtigen Struktur für den perfekten Pitch! Eine Anleitung, die nicht einfacher sein könnte: Behauptung, Begründung, Beispiel. Verpasse nicht die Gelegenheit, dein Vertriebsgame auf das nächste Level zu bringen!

Die Köpfe der Genies
In 7 Schritten zur höchsten Erleuchtung! (Innere Blockaden überwinden) | Christian Meyer

Die Köpfe der Genies

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 57:12


Stell Dir vor, Du könntest emotionale Blockaden überwinden und zu einem erfüllten Leben voller Präsenz und Frieden finden. In unserem neuesten Interview haben wir Christian Meyer zu Gast, einen erfahrenen Psychotherapeuten und spirituellen Lehrer, der sich seit Jahrzehnten mit dieser Frage beschäftigt: Was hilft Menschen wirklich zu wachsen und aufzuwachen, Erleuchtung zu finden? Erfahre, wie die Verbindung von Psychotherapie und Spiritualität einen ganzheitlichen Ansatz für persönliches Wachstum bietet. Entdecke seine sieben Schritte zur Erleuchtung und wie sie Dir helfen können, Deine Lebensziele zu klären und eine tiefere Verbindung zu Dir selbst herzustellen. Zum Buch von Christian Meyer: "Erleuchtung kann jeder: Eine Anleitung für deine wahre Transformation" https://amzn.to/3OfTunM   Wie genial bist Du wirklich? Trainiere Dein Genie mit starken Videokursen aus unserer Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/

Nüchtern betrachtet - Der
184 Wie Du NIE vom Alkohol loskommst: Eine Anleitung!

Nüchtern betrachtet - Der "Nie wieder Alkohol" Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 12:51


Wie Du es schaffst immer und immer wieder mit 100%-Garantie rückfällig zu werden oder wie es mit Sicherheit hinbekommst, nie wirklich vom Alkohol loszukommen:Diese "Anleitung" gibt es in der neuen Folge! Zum gratis Alkoholtest:https://www.drymind.de/fragebogen/Zum DryMind Programm:▶️ https://drymind.nie-wieder-alkohol.de/landing28 Seiten Gratis PDF "Anfangen aufzuhören":▶️ https://www.nie-wieder-alkohol.de/anfangenPodcast: https://nie-wieder-alkohol.de/podcastInstagram: https://www.instagram.com/nie_wieder_alkoholWebseite: https://nie-wieder-alkohol.deBuch: https://nie-wieder-alkohol.de/bucheBook: https://nie-wieder-alkohol.de/ebookLerne aus meinen Fehlern und lass die Alkoholsucht hinter dir! Schluss mit den Versuchen vom Trinken wegzukommen, hör auf vergebens mit deinem Alkoholproblem zu hadern... Mit reiner Willenskraft kommt man nicht davon los. Ich habe es vorher vom Feierabendbierchen, über den Wodka bis zum Leberschaden getrieben und dann doch den Entzug geschafft, wenn auch anders, als ich es dir raten würde. Wenn du also auch denkst, dass du Alkoholiker bist und gerne aufhören und der Sucht entkommen willst, dann beschäftige dich bitte unbedingt weiter mit dem Thema, bleib am Ball und lerne aus meinen Fehlern. Du musst nicht alles alleine machen. Freue dich lieber auf dein selbstbestimmtes, nüchternes Leben!Dein Dennis#sober #nüchtern #alkohol #niewiederalkohol #alkoholproblem #alkoholiker #alkoholverzicht #sobriety #drymind #vollfrei #alkoholfrei #alkoholsucht #drymind  #alkoholsüchtig #alkoholproblem #trinker #trinken #soberme #zucleanfürdenscheiß #soberberlin #soberhamburg #coabhängigkeit #soberbewegungdeutschland #vollfrei #selbstliebe #health #gesundheit #sobermentoring #sobermentor #ohnealkoholSupport the show

Nüchtern betrachtet - Der
182 Alkoholproblem! Was nun? Eine Anleitung für den Start ins nüchterne Leben

Nüchtern betrachtet - Der "Nie wieder Alkohol" Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 17:32


Du hast festgestellt, dass du ein Problem hast? Du hast endgültig einsehen müssen, dass du keinen guten Umgang mit Alkohol hast? Okay, aber: Was ist jetzt zu tun? In der heutigen Folge gibt es eine Art Mini-Anleitung für die ersten Schritte. Zum gratis Alkoholtest:https://www.drymind.de/fragebogen/Zum DryMind Programm:▶️ https://drymind.nie-wieder-alkohol.de/landing28 Seiten Gratis PDF "Anfangen aufzuhören":▶️ https://www.nie-wieder-alkohol.de/anfangenPodcast: https://nie-wieder-alkohol.de/podcastInstagram: https://www.instagram.com/nie_wieder_alkoholWebseite: https://nie-wieder-alkohol.deBuch: https://nie-wieder-alkohol.de/bucheBook: https://nie-wieder-alkohol.de/ebookLerne aus meinen Fehlern und lass die Alkoholsucht hinter dir! Schluss mit den Versuchen vom Trinken wegzukommen, hör auf vergebens mit deinem Alkoholproblem zu hadern... Mit reiner Willenskraft kommt man nicht davon los. Ich habe es vorher vom Feierabendbierchen, über den Wodka bis zum Leberschaden getrieben und dann doch den Entzug geschafft, wenn auch anders, als ich es dir raten würde. Wenn du also auch denkst, dass du Alkoholiker bist und gerne aufhören und der Sucht entkommen willst, dann beschäftige dich bitte unbedingt weiter mit dem Thema, bleib am Ball und lerne aus meinen Fehlern. Du musst nicht alles alleine machen. Freue dich lieber auf dein selbstbestimmtes, nüchternes Leben!Dein Dennis#sober #nüchtern #alkohol #niewiederalkohol #alkoholproblem #alkoholiker #alkoholverzicht #sobriety #drymind #vollfrei #alkoholfrei #alkoholsucht #drymind  #alkoholsüchtig #alkoholproblem #trinker #trinken #soberme #zucleanfürdenscheiß #soberberlin #soberhamburg #coabhängigkeit #soberbewegungdeutschland #vollfrei #selbstliebe #health #gesundheit #sobermentoring #sobermentor #ohnealkoholSupport the show

PLANTBASED
Der stärkste Mann Deutschlands is(s)t vegan - mit Patrik Baboumian

PLANTBASED

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 68:53


Was ist eigentlich wahre Stärke? Darüber sprechen wir kurz nach dem #Weltvegantag mit dem “stärksten Mann Deutschlands”. Patrik Baboumian hat diesen Titel bei den Strongman Meisterschaften 2011 gewonnen und er lebt vegan. Mittlerweile ist er Computerspiel-Programmierer, Comic-Autor und Charakter, Speaker und bekannter Film-Darsteller. Viele kennen ihn sicher aus "The Game Changers" mit James Cameron, Arnold Schwarzenegger, Jackie Chan, Lewis Hamilton und Co. Was ihn antreibt, warum er vegan lebt und was er aus seinem Psychologie Studium gelernt hat, verrät er uns in diesem Podcast. Außerdem sprechen wir darüber, wie er seinen Proteinbedarf deckt, was er von Eiweißshakes hält und welche Supplements er für essentiell hält. Besonders aufregend wird es, wenn er davon spricht, wie er mit gerissener Wade den Meistertitel geholt hat… aber hört am besten selbst! Viel Spaß beim Anhören!

Baywatch Berlin
Das Tittenheft vom Pinkernelle

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 69:36


Klaas hat seinen „Podcast Scheiss“ in Berlin vergessen und nun muss hier in München improvisiert werden. Wie schon an der Flapsikeit der Aussage erkennbar, bleibt er sich in seiner Natur als Fernsehstar treu und erkennt nicht mal im Ansatz an, dass derjenige der sein Equipment nicht dabei hat(also er) auch irgendwie dafür verantwortlich ist, dass es nun nicht da ist. Er sieht da keinen Zusammenhang. Klaas überhört jeden tadelnden Unterton und ist frecherweise noch gespannt darauf „was das mit der Folge macht“. Die sogenannte künstlerische Herausforderung endet dann damit das Thomas und Klaas zusammen in Schmittis Bett liegen und sich einen Technikkoffer teilen. Schöner ins gleiche Mikro gebrüllt haben nur Axl Rose und Steven Tyler 1992. Trotz der technischen Gegebenheiten, die man sonst nur von Hobby-Podcasts wie Fest & Flauschig oder die Pochers kennt, werden doch recht geschickt unterschiedliche Themen in einen (sinnvollen) Zusammenhang gebracht. Freuen sie sich auf: Domestizierte Sexschamanen Geschwätzige Kannibalen Die hässliche Geschichte von Till Reiners und dem Obdachlosen (die bitte niemand hören soll) Eine Anleitung wie man sich ohne schlechtes Gewissen mit Limoncello Proben den Urlaub schön trinkt und vieles mehr in dieser intellektuellen Preisklasse. Außerdem gehen Grüße raus an Leiche & Ingo Pinkernelle, ohne die die heutige Ausgabe Baywatch Berlin einfach nicht möglich gewesen wäre. Danke Freunde! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Ratgeber
Tipps gegen hohe Roaming-Gebühren in den Ferien

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 7:14


In den Ferien kann das Smartphone eine grosse Hilfe sein, zum Beispiel, wenn man nach dem Weg suchen muss. Aber Vorsicht: Wer im Ausland Internet und Telefonie nutzt, bekommt Roaming-Gebühren verrechnet. Und die können je nachdem ins Geld gehen. Mit Roaming ist gemeint, dass man nicht das Handynetz des eigenen Mobilfunkanbieters nutzt, sondern ein fremdes. Und dafür werden hohe Gebühren verrechnet. Früher gab es zum Teil Schock-Telefonrechnungen von Hunderten, ja sogar Tausenden von Franken. Heute passiert das in diesem Ausmass zum Glück nicht mehr. Die Anbieter haben ein Warnsystem eingeführt. Viele Anbieter sperren auch die Standardtarife fürs Ausland und bieten Zusatzoptionen an. Dennoch können Roaming-Gebühren entstehen, die vermeidbar sind. Hier gibt es Tipps. Vor der Abreise * Falls Ihr Handy-Abo keine Auslandnutzung beinhaltet, lohnt es sich, eine Zusatz-Option zu kaufen. Prüfen Sie, welche Obergrenze für Roaming-Gebühren festgelegt wurde – heisst: Wann Sie vom Anbieter gewarnt werden. Je nach Telekomanbieter kann die Grenze bei 50, 100, 200 oder 500 Franken liegen. Ist sie hoch, lohnt es sich, diese individuell herabzusetzten – per Telefon mit dem Kundendienst oder online im eigenen Kundenkonto. Ein aktueller Vergleich von Dschungelkompass (Link siehe unten) zeigt übrigens: Mit Option telefoniert man bis zu zwölf mal günstiger. Auch bei der Datennutzung fährt man einiges besser - je nach Anbieter. * Falls Sie Stadtpläne oder Landkarten auf dem Handy nutzen möchten, laden Sie diese bereits zu Hause aufs Smartphone und nutzen Sie sie offline. So verschwenden Sie keine Daten. Das funktioniert übrigens auch mit Google-Maps. * Videos und Musik streamen, Podcasts hören, all das verbraucht riesige Datenmengen. Auch hier lohnt es sich, wenn man das vor der Reise aufs Handy lädt. Welche Option soll ich für meine Ferien lösen? Kaufen Sie eine Ausland-Option, haben Sie gewisse Gesprächsminuten und Datenmengen zur Verfügung. Diese Ferien-Pakete sind in verschiedenen Grössen erhältlich. Überlegen Sie sich beim Kauf, wie oft Sie während der Ferien im Ausland telefonieren möchten. Was die Datenmenge betrifft, so sagen Experten, reicht ein Gigabyte. Damit sollte man während zwei Wochen Ferien im Ausland ab und zu im Internet surfen können, zwischendurch Mails lesen und versenden, Fotos per Whatsapp verschicken oder auch mal auf Google Maps navigieren können. Und so können Sie Daten und Gesprächsminuten sparen Irgendwann sind auch die gratis zur Verfügung gestellten Daten und Gesprächsminuten aufgebraucht. Damit das nicht oder nicht zu schnell passiert, hier ein paar Tipps: * Schalten Sie die Roaming-Funktion aus, wenn Sie nicht telefonieren oder im Internet unterwegs sind. * Falls Sie Apps auf Ihrem Handy haben, die sich selbst im Hintergrund aktualisieren oder wahre Datenfresser sind, blockieren Sie diese. Hier erfahren Sie, wie Sie solche Apps entdecken und wie Sie sie blockieren können. * Nachrichten auf der Combox kosten. Stellen Sie diese daher ab. Eine Anleitung dazu finden Sie hier . * Denken Sie daran, dass meist auch eingehende Anrufe verrechnet werden. Nehmen Sie daher das Gespräch nur entgegen, wenn es wichtig sein könnte. * Telefonieren Sie über Internet, mit Skype, Whatsapp etc. Dann verbrauchen Sie Daten und keine Gesprächsminuten. Das ist günstiger. Wenn möglich, verbinden Sie sich mit Wlan. Dann ist das Gespräch kostenlos. * Sie können auch im Ferienland eine Prepaid-Sim-Karte kaufen und diese in ihr Handy stecken, falls es mit Dual-Sim ausgerüstet ist. Oder Sie verwenden dazu ein Zweithandy. So werden Ihnen die tieferen, inländischen Gebühren verrechnet. Der Nachteil: Sie sind nicht unter Ihrer gewohnten Nummer erreichbar. * Falls Ihnen das wichtig ist, ist allenfalls ein Pocket-Wifi die Lösung. So können Sie jederzeit über Internet telefonieren. Weitere Informationen finden Sie hier . Hilfreiche Links: * Dschungelkompass: Roaming-Vergleich Sommer 2023 für Daten und Telefonie * Dschungelkompass: Weltweite Roaming-Tarife mit Roaming-Rechner für Schweizer Handy-Abos

Hörspiel
«Die dritte Arbeitskraft, mein Geld» von Michael Stauffer

Hörspiel

Play Episode Listen Later May 27, 2023 56:04


Eine Anleitung zum Geldvermehren? Nicht unbedingt. Zumindest ein spielerisches Plädoyer für das angstfreie Jonglieren mit Aktien und anderen verpönten Börseninstrumenten. Eine Art Lehrstück gegen die selbstverschuldete Unmündigkeit in Finanzfragen. Stauffers kategorischer Imperativ. Michael Stauffer und ein illustres Team aus Experten, Laien und Betroffenen gehen der Frage nach, warum das Geldanlegen in Aktien nicht des Teufels und warum auch die Börse per se nicht böse ist. Nirgends in der Welt ist das Pro-Kopf-Vermögen so hoch wie in der Schweiz. Gemäss der Eidgenössischen Steuerverwaltung liegt es bei CHF 323 700 pro Person! Da wäre es doch wichtig zu wissen, was mit solchen Summen alles angestellt wird. «Wieso verwalten viele ihr Vermögen nicht selbst?», fragt sich ein Protagonist in Stauffers Hörspiel. Ein anderer schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, wenn er nur schon online ein Broker-Konto zu eröffnen sucht. Und eine Dritte erfindet ein Smiley-Terminal, wie man es in Flughafentoiletten findet, um zu dokumentieren, wie sie sich beim Geldeinnehmen, -ausgeben, beim Geldverlieren und -gewinnen fühlt. Die Schar von Menschen in Stauffers Hörspiel begibt sich auf die Reise nach einem bewussteren, angstfreien Umgang mit Geld und dessen Wertschöpfung. Sie lösen sich allmählich von klischierten Vorstellungen und werden aktiv, lassen ihr – wie auch immer erworbenes Vermögen für sich arbeiten. Sogar Stauffers Steuerkommissar hört auf, die Bürger zu drangsalieren, und beginnt ein neues freies Leben. Stauffers Lehrstück ist entstanden aus Interviewtranskriptionen, Tagebucheinträgen und einem Briefwechsel mit der Steuerbehörde. Natürlich dürfen «echte» O-Töne von Experten aus der Finanzwelt nicht fehlen. Mit: Mona Petri, Lutz Wengorz, Nils Althaus, Michael Stauffer, Anne Sauvageot, Mark Ginzler, Susanne Janson; sowie im O-Ton: Peter Schwendner (Professor for Banking and Finance), Tobias Heitkötter (Trader, Speaker, Coach), Dr. Florian Koschat (Investment Banker), Andreas Müller (Trading Coach) Musik: Michael Stauffer, Hanspeter Pfammatter, André Pfammatter, Kevin Chesham, Julian Sartorius Aufnahme Musik: Benoît Piccand - Edit Musik: Michael Stauffer - Tontechnik: Basil Kneubühler - Dramaturgie und Regie: Mark Ginzler und Michael Stauffer - Produktion: SRF 2019 - Dauer: 56

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 508: Besser Planung & Priorisieren (eine Anleitung!)

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 24:41


Viele Menschen haben aufgehört zu planen, weil es ja ohnehin nicht funktioniert! Aber warum funktioniert es denn nicht? Wir sehen und sie größten Probleme und Herausforderung beim Thema Planung an und natürlich bekommst du auch Lösungsmöglichkeiten an die Hand. Zum Bonus-Bereich der Mangold-Academy: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ Partner dieser Podcastfolge ist Brain-Effect: Brain-Effect haut wieder einen 20% Rabatt auf ALLES (nutze dazu einfach den Code THOMAS). Hier geht es zum Breakfast-Bundle: https://www.brain-effect.com/better-breakfast-bundle/?inf_coupon_code=THOMAS

Frauenstimmen
Verirren leicht gemacht mit Kathrin Passig

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 52:22


Eine Anleitung für Anfänger:innen und FortgeschritteneHeute spreche ich mit der Journalistin Kathrin Passig über das Verirren. Verirren klingt ja erstmal nicht nach etwas, das man gerne tut und eher nach etwas, das man tunlichst vermeiden sollte. Das sieht Kathrin aber anders. Sie hat ein wunderbares Buch über das Verirren geschrieben, eine Anleitung für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Ich bin, was das Verirren angeht, garantiert die blutigste Anfängerin, die man sich vorstellen kann. Ich habe immer Angst, vom Weg abzukommen. Ich habe ja schon auf befestigten Wegen Angst, geschweige denn in der Wildnis Schottlands oder irgendwo, wo es keine Wegweiser gibt. Neulich bin ich sogar bei IKEA verloren gegangen. Über all das spreche ich mit Kathrin und darüber, wie man mit simplen Methoden das Abenteuer und das Verirren, das Suchen und das Finden von Ungewöhnlichem und Unerwartetem in sein Leben einladen kann. Ich wünsche euch gute Unterhaltung und fröhliches Verirren!Mehr zu Kathrin Passig:kathrin.passig.deKathrin Passig und Aleks Scholz, Verirren – Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene (Buch)Kathrin Passig und Sascha Lobo, Dinge geregelt kriegen – ohne einen Funken Selbstdisziplin (Buch und Hörbuch)Kathrin Passig und Aleks Scholz, Handbuch für Zeitreisende – Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer (Buch und Hörbuch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit – Das Tagebuch zum Klagen, Lachen, Klügerwerden (Buch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy. Frauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#275 - Investieren lernen: eine Anleitung für Anfängerinnen

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 34:49


In der letzten Podcast-Folge im Jahr 2022 dreht sich alles um das Thema „Wie kann ich investieren lernen“. Wir haben einige eurer Fragen dazu aus älteren Moneycalls zusammengeschnitten.

SCHNELLER LERNEN - Speed Learning mit Rethinking Memory
Special - Ö3 Radio Interview und Semesterschluss-Panik vermeiden mit diesen 3 Tipps

SCHNELLER LERNEN - Speed Learning mit Rethinking Memory

Play Episode Listen Later May 4, 2022 12:15


Wir im Hitradio Ö3? Kaum zu glauben, aber wahr. Und das sogar gleich 2x! Im Ö3 Treffpunkt Podcast wurde ich von der super netten Eva Hettegger interviewt. Und im Ö3 Wecker waren wir mit "den besten Last-Minute Lern-Tipps" für den Semesterschluss. Hier findest du alle Beiträge von Ö3 samt Blogbeiträgen: -> www.rethinkingmemory.com/oe3 Außerdem in dieser Episode: Vermeide die Semesterschluss-Panik mit diesen 3 Tipps: 1. Prioritätenplan erstellen: Lerne wie du dir einen effektiven Prioritätenplan machst 2. Lerne nicht bis zum Erbrechen: Lerne im Schlaf! 3. Lerne mit dem Gedächtnispalast! Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze ihn doch mit nur 2 Minuten deiner Zeit und hinterlasse ein Review! Eine Anleitung dazu findest du hier: https://www.rethinkingmemory.com/podreview/ .:: Weitere kostenlose Ressourcen ::. Du möchtest deine persönlichen Fragen im Podcast beantwortet bekommen? Registriere dich einfach zum Newsletter und stell mir deine persönlichen Lernfragen, indem du auf eine meiner E-Mails antwortest! ! BONUS ! : Erhalte den völlig kostenlosen "Speed Learning Starter Guide", bei deiner Anmeldung gleich in deine Inbox: -> www.rethinkingmemory.com/newsletter Etwaige Notes zu den Episoden findest du unter: -> www.rethinkingmemory.com/Episoden_Zahl (z.B: .com/3) Auf unserem Blog findest du noch mehr Ressourcen zum Thema „schneller lernen und besser merken“: -> www.rethinkingmemory.com/ .:: Folge Rethinking Memory auf ::. Facebook: www.facebook.com/rethinkingmemory Instagram: www.instagram.com/rethinkingmemory Youtube: www.youtube.com/channel/UC7TjOgPJ53YCEQo2CXsr5vQ .:: Credits ::. Intro: Lukas Wurm - Sprecher www.lukaswurm.at Intro Musik: Mark Maxwell - Sweetness www.markmaxwellmusic.com Podcast Logo: Sonja Faschinger www.sonja-faschinger.at

ICF Celebration / Audio
Desillusioniert – Judas – Wie wird man zu einem Fundi? Eine Anleitung aus der Bibel – Matthias Saladin

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022


Biohacker Podcast | Energie, Fokus & Motivation
Experiment Rohkost: Eine Anleitung zum Nährstoffmangel?

Biohacker Podcast | Energie, Fokus & Motivation

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 13:13


Was sind die Vor- und Nachteile einer ausschließlichen Rohkost-Diät? Werden durch das Kochen von Lebensmitteln die darin enthaltenen Vitamine und Nährstoffe zerstört? Und warum ist die Bioverfügbarkeit einiger Vitamine bei erhitzten Lebensmitteln höher? Fragen über Fragen, die wir als Biohacker in dieser Folge kritisch unter die Lupe nehmen. Außerdem zeigen wir dir, auf welche Weise du die Rohkost-Ernährung nutzen kannst, um alle wertvollen Inhaltsstoffe für dich und deine Gesundheit gewinnen zu können.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wie bastele ich einen Helden. Eine Anleitung für Profis und Amateure.

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 12:31


Fast eine Stunde lang konnte man am 15.3.2022 auf ARTE einer Homestory über den ukrainischen Präsidenten folgen: „Selenskyj – Ein Präsident im Krieg.“ Es ging wie im einem Beauty-Salon zu. Selenskyj, der als Komiker angefangen hatte und nun zum Helden gekürt wird. Ein Mann, der fast alles alleine macht: Seine Heimat verteidigen, jeden Tag kommunizieren,Weiterlesen

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Cannabis legalisieren – eine Anleitung in acht Schritten

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 31:28


Mit der Ampel-Koalition liegt in Deutschland eine liberalere Drogenpolitik in der Luft, eine Legalisierung von Cannabis scheint in greifbarer Nähe. Profitieren würden Millionen Konsumierende, die bislang am Rande der Kriminalität wandeln, aber wohl auch der Staat selbst. Allerdings ist Vorsicht geboten: Eine schlecht gemachte Legalisierung könnte dafür sorgen, dass die Leute trotzdem weiter beim Dealer ihres Vertrauens kaufen oder ein falsches Bild der Droge entsteht. Im Stimmenfang hören Sie, wie sich das vermeiden lässt. Ein Dealer erklärt, wie sein Geschäftsmodell funktioniert und was die Legalisierung für ihn bedeuten würde. Junge Konsumierende fordern Jugendschutz. Und zwei Unternehmer berichten, wie sie von der Cannabis-Freigabe profitieren wollen.  Sie haben Feedback zur Sendung? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:  Statement von Robert Habeck  https://www.youtube.com/watch?v=x5YgmoM3qUc    Statement von Christian Lindner  https://www.youtube.com/watch?v=Z2N8f0lLGRI    Die Ampel steht auf Grasgrün https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cannabis-legalisierung-in-deutschland-die-ampel-steht-auf-grasgruen-a-3bf21e2f-e3da-40b7-bebc-feb8f00e91f4    Studie: Kiffen für Schüler »besorgniserregend normal«  https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/08/berlin-studie-schueler-cannabis-kiffen.html    Quarks Science Cops: Drogen-Explosion durch Legalisierung?  https://www.quarks.de/podcast/quarks-science-cops-wie-gefaehrlich-ist-cannabis/    Cannabis made in Germany – Legale Geschäfte mit der Droge  https://www.3sat.de/gesellschaft/makro/wirtschaftsdokumentation-cannabis-made-in-germany-100.html    Kiffen für die Staatskasse  https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/cannabis-legalisierung-koennte-laut-oekonomen-millarden-fuer-staatshaushalt-bringen-a-223e94d3-5c25-4889-a833-b337b3c5e794    Start-up wird einziger Großhändler für deutsches Cannabis  https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/deutsches-cannabis-cansativa-wird-einziger-grosshaendler-16912867.html    Cannabisagentur  https://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/Cannabis-als-Medizin/Cannabisagentur/_node.html    »Schwerwiegende Folgen für junge Menschen«: Warum es gefährlich wäre, Cannabis zu legalisieren  https://www.spiegel.de/wissenschaft/cannabis-legalisierung-ulmer-psychiater-warnt-vor-der-freigabe-a-76883a77-86e4-4107-8957-03a4704ab205    Amtsrichter als Cannabisaktivist: »Die Legalisierung liegt in der Luft«  https://www.spiegel.de/panorama/justiz/cannabis-wie-richter-andreas-mueller-zur-stimme-der-cannabisaktivisten-wurde-a-e4ecb378-1419-4980-be54-5a642fae80d9    Bundestag: Experten werben für neue Strategie in der Antidrogenpolitik  https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-pa-gesundheit-betaeubungsmittel-833602    Grünenfraktion im Bundestag: Entwurf eines Cannabiskontrollgesetzes  https://www.gruene-bundestag.de/themen/drogen-sucht/regulierte-und-kontrollierte-abgabe-von-cannabis  See omnystudio.com/listener for privacy information.