«PET», das monatliche Satiremagazin von SRF 1, immer dicht am Puls der Schlagzeilen, immer heiter erdrückt vom realsatirischen Gewicht der Welt. Mit gepfefferten Zeit-Analysen, zweideutigen Predigten, kabarettistischen Liedern, pointierten Kurznachrichten und aberwitzigen Korrespondentenberichten au…
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Letzte freie Wahlen in Österreich? Erster Wahlbetrug in Bern? Eine letzte Chance für Clinton? «PET» nimmt das Ende, das Sie erst morgen kommen sehen. Mit den bissigen Zeit-Analysen des ewigen Studio-Experten Thomas C. Breuer, mit zweideutigen Predigten, pointierten Kurznachrichten, satirischen Liedern und gefährlichen Korrespondentenberichten aus allen Kontinenten hat «PET» ein ganzes Jahrzehnt lang die Weltlage höchst unseriös dokumentiert und analysiert. Nun bittet uns Moderator Daniel Ludwig ein letztes Mal nur um eines: «drähid uf, nid düre!»
Was sagt Putin? Was sagt Berlin? Was sagt Darwin? Wer braucht jetzt ein Aspirin? «PET» erklärt Ihnen die nächsten vier Jahre, die Sie jetzt schon vergessen wollen! Unterstützt von der Liedermacherin Lisa Catena, dem New York-Korrespondenten Henry Camus, dem bewährten Pfarrer Simon Chen und einer wie immer unbestechlichen Kurznachrichtenredaktion. «PET» gibts auch als Podcast.
Österreichische Wahlen verschoben. Krankenkassenprämien explodieren. Schweizer Demokratie am Boden. «PET» weiss den Rat, um den absolut niemand uns bat. Durch die Sendung führen der Moderator Daniel Ludwig und der Kabarettist und Salzburger Stier-Preisträger 2014 Thomas C. Breuer. «PET» gibts auch als Podcast.
Erst kommt das Fressen, dann kommt das Dessert. «PET» redet Ihnen in das Gewissen, von dem Sie noch gar nichts wissen! Unterstützt von Liedermacherinnen, Korrespondenten, einem unermüdlichen Pfarrer und einer galligbösen Kurznachrichtenredaktion schlägt das Satiremagazin «PET» einmal im Monat den Weltschlagzeilen eins auf die Mütze. «PET» gibts auch als Podcast.
«PET» - Das Satiremagazin mit Drehverschluss, heute zum Thema: «Independence Day» für die Briten? Wird der Brexit jetzt neue EU-Währung? Und wie fit sind Sie eigentlich für Ihren Exit? PEXIT, entschuldigung... «PET» kennt die Folgen, denen Sie besser nicht folgen. Durch die Sendung führen der Moderator Daniel Ludwig und der Kabarettist und Salzburger Stier-Preisträger 2014 Thomas C. Breuer. «PET» gibts auch als Podcast.
«PET» - Das Satiremagazin mit Drehverschluss, heute zum Thema: Kaufen Sie sich einen Kükenschredder! Schreddern Sie Ihr Gewissen! Schreddern Sie den FCZ! Schreddern Sie ihren eigenen Gotthard! «PET» kocht Ihnen die Hühnersüppchen, die Sie bisher nicht auslöffeln konnten. «PET» gibts auch als Podcast.
PET – Das Satiremagazin mit Drehverschluss, heute zum Thema: Wie weiter mit der getürkten Pressefreiheit? Wie weiter mit den beliebten Nazivergleichen? Wie weiter mit unseren kaputten 50-er Noten? PET sattelt Ihnen die Pferde, für die Sie sogar Ihr Königreich gäben! «PET» gibts auch als Podcast.
Lachen Sie niemals länger über Erdogan als von der Türkei erlaubt! Meiden Sie grundsätzlich geistige Höhenflüge! «PET» nimmt Ihnen die Höhenangst, die Sie erst im Grab besiegen! «PET» gibts auch als Podcast.
Endlich wieder Zeit für Katzenvideos. Endlich wieder Bahn fahren ohne Hakenkreuzplakate. Endlich wieder guter Schweizer sein. «PET» gönnt Ihnen den Frieden, den unsere Waffenexporteure nicht lieben. Unterstützt von Liedermacherinnen, Korrespondenten, einem unermüdlichen Pfarrer und einer galligbösen Kurznachrichtenredaktion schlägt das Satiremagazin «PET» einmal im Monat den Weltschlagzeilen eins auf die Mütze. «PET» gibts auch als Podcast.
«PET - Das Satiremagazin mit Drehverschluss», heute zum Thema: Liebe Sofa-Schweizer, wovor fürchten Sie sich mehr? Vor dem Volk? Oder vor der Bundesverfassung? Vor den Menschen? Oder vor dem Menschenrecht? «PET» nimmt Ihnen die Angst, die Sie nur geborgt haben. Unterstützt von Liedermacherinnen, Korrespondenten, einem unermüdlichen Pfarrer und einer galligbösen Kurznachrichtenredaktion schlägt das Satiremagazin «PET» einmal im Monat den Weltschlagzeilen eins auf die Mütze. «PET» gibts auch als Podcast.
«PET» - Das Satiremagazin mit Drehverschluss, heute zum Thema: Freuen Sie sich auf den Karrieresprung von Gobbi, Aeschi oder Parmelin und leisten Sie schnell und unkompliziert Hilfe! Denn «PET» sieht jetzt schon den Sprung in der Schüssel, den Sie noch in der Karriere suchen.
Was haben Sie in Ihrer demokratiefreien Zeit geleistet? Bereuen Sie Ihr Schweigen? - Ja? -- Ich nicht. Denn alles, was Sie nicht wählen, kann gegen Sie verwendet werden. «PET» liefert Ihnen die Wahl-Analyse, die Sie noch für Psychoanalyse halten. Mit zweideutigen Predigten von Simon Chen, satirischen Kurznachrichten, bösen Liedern von Uta Köbernick oder Lisa Catena sowie tödlichen Korrespondentenberichten von Randulf Lindt packt «PET» einmal im Monat die Welt an der Gurgel. Durch die Sendung führen der Moderator Daniel Ludwig und der Kabarettist Thomas C. Breuer. «PET» gibts auch als Podcast.
Sagen Sie nicht, was Sie denken. Denken Sie nicht, was Sie sagen. Spenden Sie der Welt nur noch kohlenmonoxidfreie Luft! PET schenkt Ihnen die weisse Weste, für die unsere Eltern noch einen Persilschein brauchten. Was fürs Fernsehen Giacobbo/Müller sind, das sind fürs Radio Breuer/Ludwig. Seit 6 Jahren analysieren der Kabarettist Thomas C. Breuer und der Schauspieler und Autor Daniel Ludwig mit grösstmöglichem Unernst die Lage der Nation im Auge des Weltorkans. Unterstützt von Liedermacherinnen, Korrespondenten, einem unermüdlichen Pfarrer und einer gallig bösen Kurznachrichtenredaktion schlägt das Satiremagazin «PET» einmal im Monat den Weltschlagzeilen eins auf die Mütze. «PET» gibts auch als Podcast.
Ein Kerzenlichtabend zwischen all unseren abgeschalteten Atomkraftwerken. Eine romantische Talfahrt auf chinesischen Aktienkursen, oder ein Candlelight-Dinner mit Til Schweiger. «PET» empfiehlt Ihnen eine Flucht aus dem Alltag, die Sie nicht zum Flüchtling macht. Mit zweideutigen Predigten von Simon Chen, satirischen Kurznachrichten, bösen Liedern von Uta Köbernick und Lisa Catena sowie tödlichen Korrespondentenberichten von Randulf Lindt packt «PET» einmal im Monat die Welt an der Gurgel. Durch die Sendung führen der Moderator Daniel Ludwig und der Kabarettist Thomas C. Breuer. «PET» gibts auch als Podcast.