Podcasts about fressen

  • 509PODCASTS
  • 642EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fressen

Latest podcast episodes about fressen

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 36

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 45:36


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Klein, aber pfiffig”, Jan und Henry mit “Die Gespensterparty”, Kalli mit "Kalli-Giraffe", Raketenflieger Timmi mit “Der Urzeitplanet”, Rita und das Krokodil mit “Im Zoo”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Pitti und die sieben Raupen”, das Märchen "Der Löwe und der Hase” (erzählt von Anna Fischer) und auf viele Kinderlieder ("A Huga Huga Huga" von "Ich und Herr Meyer", "Schnappi", "Raffi, die Giraffe" von "Herr H", "Hänschen klein" mit Wenzel, "Gehen 10 in ein Bett" von Susan Ertel, "Kleiner Schmetterling" von Joely und Oliver, "Ich hab dich zum Fressen gern" von Christian Dähn und Heiner Kondschak)!

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Der Löwe und der Hase

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 6:00


In einem Wald lebte ein großer und starker Löwe. Wenn er Hunger hatte, war seine Laune besonders schlecht. Alle Tiere fürchteten sich vor ihm. Ein kleiner Hase wollte das ändern. Mutig ging er zu dem wilden Tier. Das Märchen erzählt die Schauspielerin Anna Fischer. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich hab dich zum Fressen gern" von Christian Dähn und Heiner Kondschak.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#940 - Ein Schelm ist wer was Böses denkt: Aktuelle Anlagetipps

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 17:47


Im weltweiten Anlageuniversum eröffnen sich immer wieder Chancen. Ich lese im Folgenden die spannendsten Empfehlungen von Anlagestrategen und Fondsmanagern. Setze diese bitte aber nicht 1:1 um, oder gar nicht.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

stories fall video er chefs plan investment thema basics mail weg als alles flight spa deutschland pl erfahrungen tipps blick geld idee bei gesch geschichten dollar hamburg haus sicht herz erfahrung kunst qualit analysts unternehmen vergangenheit ziele namen bild fehler chancen stunden monaten titel analyse anf erkenntnisse personen experten sinne kunden vorteile ausbildung am ende ding wochenende zeitpunkt gefahr kosten flop angebot motto beitrag umsetzung simulation technologie sachen experte tisch meinungen input wald private equity tipp regel produkt eindruck laufe minus fernsehen baum risiken ansatz mittel schuster aussagen empfehlungen beratung verk fahrt universum berater rande fond interessen nerven du dich jahrzehnte konzepte aufwand black box neu werkzeug profis aussicht energien infrastruktur beweis bewertungen branchen kompetenz denkt cloud computing steuer rechts prognosen schulden immobilien pferde szenarien aktien zettel schreibe aktuelle baustellen vorgaben gesundheitswesen milliarden euro szenario anlage fragestellungen schuss gelder versuchen weite tugend schenken sicherlich anleger summen setze generell korrektur liquidit quintet emissionen fressen doppel capital group endeffekt aktienmarkt mandanten renditen risikobereitschaft vereinbarungen sektoren das einzige finanzplanung wiederholen gesundheitsbereich gesundheitsbranche kaufe erbschaft lebensplanung querschnitt schwellenl funks bonit vertriebsleiter wertpapiere mobb folgenden kettenreaktion anlagestrategien dreifache familienkreis gewichten wertsteigerung mini kurs anleihe finanzplan heuhaufen investment specialist spesen vollmachten anlagetipps schelm achtel schraubenzieher stecknadel finanzplaner immobilienverk weltportfolio finanztechnologie cfa head realzinsen
Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Alle Welt sucht (1925)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:55


"Von oben gesehen, sieht das ungefähr so aus: Alle gehen um einander herum und suchen." (Weltbühne, 11.8.1925)

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250829PC Wir schaffen das!Mensch Mahler am 29.08.2025Die größten Worte der Menschheitsgeschichte. Drei kurze Worte – ausgesprochen vor 10 Jahren. 2015 rollt eine seit den Nachkriegsjahren nie dagewesene Flüchtlingswelle auf Mitteleuropa zu. Die meisten Staaten machen die Grenzen dicht – Angela Merkel macht sie auf. Die legendären 3 Worte lauten: „Wir schaffen das!“Anfangs herrscht Euphorie im Land. Die Geflüchteten werden von der Bevölkerung mit Blumen, Essen und Getränken willkommen geheißen. Die Kommunen schafften es allerdings nicht. Sie waren mit der Unterbringung der vielen Menschen schlicht überfordert. War Merkels Entscheidung deshalb falsch? Die Rechtsradikalen haben die sogenannte Flüchtlingskrise schamlos politisch ausgeschlachtet und unser Land gespalten. Das war schlimm, nicht die Entscheidung Merkels. Sie hat mutig gehandelt und damit vielen Menschen das Leben gerettet. Vor zwei Tagen hart sich Robert Habeck aus der Politik zurückgezogen. Er war als Wirtschafts- und Umweltminister mutig, hat die Zeichen der Zeit erkannt und auf Klimapolitik gesetzt. Politisch war das Harakiri. Es hilft ihm wenig, wenn ihm die Geschichte recht geben wird, und das wird sie. Die sich häufenden Extremwetterlagen geben Habeck recht. Der politische Gegner ist nicht nur hämisch, sondern dummdreist und unverschämt. „Ich werde weiterhin mit Freude bayerische Weiß- und fränkische Bratwürste essen“, sagte Söder der „Bild“-Zeitung am Dienstag. Er bezog sich damit auf Aussagen Habecks im Gespräch mit der „taz“, wonach „dieses fetischhafte Wurstgefresse von Markus Söder ja keine Politik“ sei. In seiner Reaktion wünschte Söder dem ehemaligen Grünen-Vorsitzenden „viel Glück außerhalb der Politik“ – um dann hinterherzuschieben: „Denn in der Politik war er ja sehr erfolglos!“ und weiter: „Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg.“ Anständige Menschen scheinen in der Politik keine Chance gegen die populistischen Lautsprecher zu haben. Das ist traurig – aber letzten Endes entscheiden das die Wählerinnen und Wähler. Und wieder einmal zitiere ich Bert Brecht: „Erst kommt das Fressen und dann die Moral.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Z Sprachnachricht
Meilen Fressen (#136)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 34:58


Laufen und Essen: Die zwei schönsten Hauptsachen der Welt. Warum diese beiden Dinge unzertrennlich miteinander verheiratet sind und warum es dabei viele Stolperfallen und Missverständnisse gibt, erfahrt ihr in dieser Das Z Sprachnachricht.LINKS ZUR FOLGE* Passender Das Z Letter* On Repeat: FACED OUT - “… a Fatal Sacrilege”* “On Repeat” Spotify Playlist * Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Beratungstelefon Essstörungen 0221-892031 oder bzga-essstoerungen.de* Nummer gegen Kummer: www.nummergegenkummer.de - 116 111 (für Kinder und Jugendliche) oder 0800-111 0 550 (für Erwachsene)* Waage e.V.: waage-hh.de - Beratung und Therapie bei Essstörungen* Sprachnachricht cool? Dann gib mir einen Ko-Fi aus!Die Das Z - Sprachnachricht ist kein Lauf-Podcast von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor der Bücher Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Fressen und gefressen werden

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:53


Der Aalborg Zoo in Dänemark sammelt Haustiere als Futter für Raubtiere, um deren Ernährung naturnah zu gestalten. Heute ist Weltkatzentag - eine Gelegenheit, über die Natur unserer Haustiere nachzudenken. Eine Glosse von Sandra Limoncini.

IQ - Magazin
Immunsystem - So springt es richtig an | Ameisen- fressen - Lohnt sich offenbar mehrfach | Ameisenbär

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 6:03


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:36) Immunsystem - So springt es richtig an - Früh genug nur beim Zuschauen https://www.nature.com/articles/s41593-025-02008-y | (00:03:09) Ameisen- fressen - Lohnt sich offenbar mehrfach - Der Ameisenbär ist in der Evolution "mehrfach entstanden" https://www.science.org/content/article/things-keep-evolving-anteaters-odd-animals-arose-least-12-separate-times https://academic.oup.com/evolut/advance-article-abstract/doi/10.1093/evolut/qpaf121/8155241?redirectedFrom=fulltext&login=false CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier. Die Geschichten hat Hellmuth Nordwig recherchiert Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://1.ard.de/IQWissenschaft

Matilde und Georg produzieren Unterhaltung

Matilde und Georg diskutieren (WIR STREITEN NICHT, OKE) über Kopf und Körper, Matilde hat einen komischen Tag beim Radio, Georg hat einen kleinen Hero Moment, außerdem: fickende Nachbarn, Elend in der U-Bahn, Witze über Teenager und Mütter.Unterstützt uns auf PATREON!Dieser Podcast wird präsentiert von Nickerchen und Einfach nicht Hingehen.Matilde's Tourplan ist HIERFolgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle.Support the show

An(ge)dacht
Angedacht: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:01


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast
Episode 89 - Katzen fressen keine Igel

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 49:01


Sabrina erlebt eine turbulente Rückreise aus der Türkei, die sie im Auftrag des Tierschutzes antrat. Mit an Bord: drei Hunde und zwei Katzen – und das lief alles andere als geplant! Clemens erzählt von seinem Kater Lui, der sich auf unerwartete Weise mit einem Igel anfreundet, und ihr erfahrt mehr über die oftmals stressige Frage: Wie transportiert man eine Katze sicher im Auto? Box oder doch lieber nur angeschnallt als Beifahrer?

NDR Kultur - Klassik à la carte
"Dinosaurierkind" - Maryam Aras schreibt über ihren Vater

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 55:00


Staatsbesuch in West-Berlin am 2. Juni 1967. Es kommt Schah Mohammed Reza Pahlavi mit seiner Frau Farah. Nicht nur für die Boulevardpresse ein gefundenes Fressen. Studenten, Intellektuelle organisieren Protestaktionen und Kundgebungen. Demonstranten werden von Polizisten eingekesselt, der Student Benno Ohnesorg wird erschossen. Der Beginn der Studentenbewegung. Jahre später sitzt Maryam Aras im Kino, sieht einen Film über genau diese Proteste und entdeckt ihren Vater auf den Bildern. Der Beginn einer Spurensuche nach ihrer Kindheit in der iranischen Diaspora in Köln. Sie fängt an zu verstehen, warum ihr Vater nicht in den Iran reisen kann. Die Publizistin und Literaturkritikerin Maryam Aras hat darüber in ihrem Buch "Dinosaurierkind" geschrieben. In NDR Kultur à la carte spricht sie mit Andrea Schwyzer über Familie, Herkunftsgeschichte und die Generation ihres Vaters.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #10 - Wird China die Führung der Welt übernehmen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 31, 2025 47:44


Donald Trumps Angriff auf die westliche Wertegemeinschaft ist ein gefundenes Fressen für China: Wie Peking seine Macht ausbaut, warum China ein schwaches Europa will und was gegen globalen Weltschmerz hilft, beantwortet die Sinologin Janka Oertel. May, Philipp

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #10 - Wird China die Führung der Welt übernehmen?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 31, 2025 47:44


Donald Trumps Angriff auf die westliche Wertegemeinschaft ist ein gefundenes Fressen für China: Wie Peking seine Macht ausbaut, warum China ein schwaches Europa will und was gegen globalen Weltschmerz hilft, beantwortet die Sinologin Janka Oertel. May, Philipp

Süßes oder Saurier
Was fr-isst du? Die Speisepläne der Tiere

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later May 28, 2025 19:53


Huiiiii, das wird wuselig: Jule lüftet in dieser Folge ein Geheimnis. Sie ist nicht mehr allein! Mit frisch geputzten Spürnasen verfolgen Sparky, Jule und Biologin Parima Parsi-Pours vom Naturkundemuseum heute die Spuren von Fleischfressern, Allesfressern und Pflanzenfressern. Sie finden heraus, ob Katzenmilch wirklich so gut ist, warum Reiher und Schafe dicke Freunde sind, ob wir Vögel füttern dürfen, was eigentlich auf den Tisch von Kellerasseln und Eulen kommt und ob Ohrenkneifer wirklich in Eure Ohren kneifen. Heute geht es um Veganer, die ihr Essen nach oben würgen, verstopften Entenhälsen und Freundschaft, die durch den Magen geht. Ihr wollt wissen, was es für coole Käfer gibt, oder wer schlauer ist - Ratten oder Mäuse? Oder habt Fragen zu allem was sonst so, krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan von Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

kultur / info
L'Arbre Bizarre: Vom Fressen und Gefressen werden

kultur / info

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:03


Diesen Samstag feiern Basler Post Punks L'Arbre Bizarre ihr neues Album Ortolan in der Kaschemme, zusammen mit Support von Retromorcego und DJ Uli Bu. Es ist Musik, getrieben von Groll, Kapitalismuskritik und der Lust am Krach, von Mirco Kaempf

Auf Trab
Pferde: Gefundenes Fressen Für Zecken und Stechmücken.

Auf Trab

Play Episode Listen Later May 17, 2025 42:19


Vorsicht bei Importpferden – Erreger inklusive Immer mehr Pferdebesitzer möchten ihre Pferde so naturnah wie möglich halten – gefundenes Fressen vor Zecken und Stechmücken. Vor allem für Pferd, die am Wadrand grasen und auf schlecht bewirtschafteten Wiesen mit viel Gestrüpp – beliebte Aufenhaltsorte für Zecken. Und bei Zecken lauern immer mehr Gefahren: Sie übertragen mit Ihren Stichen nicht nur die gefürchtete Hirnhauterkrankung und Borreliose, sondern inzwischen auch sehr viele exotische Krankheiten, wie eine gerade im Endstadion befindliche Studie, die 500 Pferde in Ostösterreich untersuchte ergibt.  Sie wurde unter Mitwirkung von Professor Anja Joachim, Leiterin des Instituts für Parasitologie an der Vetmed Uni Wien durchgeführt. Die Professorin erklärt sich die Zunahme von exotischen Krankheitserregern durch Zeckenstiche vor allem damit, dass Pferde immer mehr importiert werden: „Ein Befall mit Parasiten, die wir in unseren Breitengraden noch nicht vorfanden haben wir vor allem bei ungarischen Pferden, Pferden aus Frankreich, Spanien oder auch Argentinien festgestellt.“Eine Zeckenimpfung gibt es für Pferde nicht, deshalb sollteman immer zwischen den Beinen, unter den Ganaschen und sonstigen beliebten Andockstellen für Zecken einen Blick werfen und gegebenenfalls sofort die Blutsauger entfernen, die bis zu 14 Tage am Pferd hängen können und nicht sofort alle Krankheiten übertragen. Was auch immer unterschätzt wird sind endogenen Parasitenwie Würmer und Dasselfliegen, die im Pferd leben „Wurmpasten sollte man natürlich immer abwechseln, aber auch dann kann es zur Wurmbefalle kommen, weil einige schon resistent sind . Auch stellt man die kleinen Strongyliden beimPferd nur bei der Kotuntersuchung fest, die man zumindest einmal pro Jahr  zusätzliche durchführen sollte.“In Gebieten, wo es Dasselfliegen gibt sollte man Wurmkur-Präparate wählen, die auch gegen diese gefährlichen Parasiten wirken. Was sich auch ausbreitet ist das gefährliche Westnilfieber, das Stechmücken übertragen. Wie man die Parasiten von Kribbelmücken über Milbenunterscheidet oder diese wiederum von Sommerexzemen , dazu mehr in dieser AUF TRAB-Folge. Viel Hörvergnügen wünschen Julia Kistner und Ihre Welshies. Schön jedenfalls, dass ihr zuhört! Schön wäre auch, wenn ihr Eure Pferdefreundinnen für AUF TRAB motiviert :-). Damit hilft ihr, dass noch mehr auf den Podcast aufmerksam werden. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #Parasiten #Zecken #Würmer #Impfung  

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 18

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 4, 2025 49:57


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Meine Schmusedecke” mit “Der Igel”, Jan und Henry mit “Das weinende Krokodil", Kalli mit "Kalli Schmetterling", Piratengeschichten mit “Unter Wasser", “Die Moffels” mit “Luzi im Friseursalon”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Pitti und die rasende Feuerwehr”, das Märchen "Vom dicken, fetten Pfannkuchen” und auf viele Kinderlieder (“Mit Igeln tanze vorsichtig” von Pampelmuse, “Schnipp schnapp Haare ab” von Florian Voigt , “Schmetterling” von Pohlmann, “Unter Wasser” von Suli Puschban, “Der Maulwurf” von Libatiba, “Feuerwehrmann” von Christiane Weber und “Ich hab dich zum Fressen gern” von Christian Dähn und Heiner Kondschak)!

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Vom dicken, fetten Pfannkuchen

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later May 4, 2025 6:29


Es waren einmal drei alte Frauen, die wollten zusammen einen Pfannkuchen backen. Doch als er so schön fett und golden in der Pfanne brutzelte, sprang er plötzlich hinaus und machte sich auf den Weg. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich hab dich zum Fressen gern" von Christian Dähn und Heiner Kondschak.

Kartoffelquark
Kinder fressen …. aber nonchalant!

Kartoffelquark

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 25:44


Mit 36 werden wir eScooter fahren und Pokémon Go zocken - slay!! Geister = Kinderfresser. Warum es DIE Spargel heißt?!?? DIEEEE!?!?! … erfahrt ihr in der mit Abstand wildesten NEUSTEN Folge von Kartoffelquark!

Amerika, wir müssen reden!
Willkommen zur Kriegsplanung im Gruppenchat

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 51:13


Wer wird als nächstes aus Versehen in den engsten Beraterkreis von Donald Trump eingeladen? Das Datenleck wirft Fragen auf. Hochrangige Vertreter der US-Regierung tauschen sich über einen geheimen Militärschlag aus – auf Signal, einem Messenger-Dienst. Der gilt als unsicher, weil er vergleichsweise leicht zu entschlüsseln ist. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und seine Frau, US-Journalistin Jiffer Bourguignon, diskutieren in dieser Folge, wie es zur Datenpanne kam – und was wir aus dem geheimen Chat über Donald Trumps Regierung lernen können. „2016 war es ein Skandal für die Republikaner, weil Hillary Clinton einen Server mit Regierungsdokumenten in ihrem Privathaus hatte. Ein gefundenes Fressen für Trumps Wahlkampf. Die Signal-Affäre spielen die Republikaner herunter. Das zeigt wieder, wie sehr da mit zweierlei Maß gemessen wird“, meint Ingo Zamperoni. Zu allem Überfluss wird ein Journalist versehentlich in den Chat eingeladen – und berichtet danach öffentlich darüber. „Signalgate“ gehört zu den größten Pannen der Trump-Regierung und sorgt auch bei Jiffer Bourguignon für Unverständnis. Kam es zu diesem Daten-Debakel, weil Trump die Loyalität seiner Regierungsbeamten wichtiger ist als deren Kompetenz? „Politiker:innen mit mehr Erfahrung würden sich nicht in einem ungesicherten Chat über Staatsgeheimnisse austauschen“, glaubt Jiffer. US-Präsident Trump hat für diese Woche neue Zölle angekündigt, die er per Dekret in Kraft setzen will. Seinen Zollkrieg führt er erneut mit dem Vorschlaghammer – und richtet massive Drohungen an Europa. Bei seinen „Deals“ gibt es immer einen Gewinner und einen Verlierer. Dass beide Seiten – auch langjährige Partner – profitieren könnten, schließt er aus. Partner scheint es für ihn ohnehin nicht mehr zu geben. „Bei Trump gibt es kaum eine Unterscheidung zwischen Freund und Feind – alle sind mehr oder weniger Gegner“, so Ingo. Wie kommt diese Politik bei den US-Bürger:innen an? Sind sie es, die am Ende durch steigende Preise die Zölle bezahlen? Und kann die Grönlandreise von JD Vance tatsächlich von der Datenpanne ablenken? Fragen und Feedback bitte an: podcast@ndr.de

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Vor etwa 26 Jahren erreichen die Musikwelt die Schreckens-Nachricht , dass Friedrich Gulda gestorben sei! Völlig unerwartet und plötzlich. So groß die Bestürzung war - für die Medien war das ein willkommenes Fressen. Ohne genaue Prüfung der Sachlage wurde der Tod Guldas gemeldet - über Zeitungen, TV- und Radiosender. Plötzlich stellte sich heraus, dass Gulda noch quietschfidel war. Und ganz krass: Der Pianist hatte das Drama um seinen tragischen Tod selbst inszeniert!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Da blüht kaum noch was: Rehe fressen Gartenschau auf

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 3:43


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

Orkenspalter TV labert
Eat the Reich: Vampire fressen Hitler auf - Action Pen and Paper

Orkenspalter TV labert

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 139:05


Wir stellen das Indie PnP Eat the Reich vor, in dem wir 1943 den 2. Weltkrieg beenden, in dem unsere Vampire Hitler aussaugen.

Club
Kriminalstatistik – Fakten, Ängste, Forderungen

Club

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 76:58


Die Kriminalität in der Schweiz steigt an: Cyberkriminalität, Gewalttaten und Vermögensdelikte haben zugenommen. Bei den beschuldigten Personen gibt es eine Zunahme in der Gruppe «übrige Ausländer» – darunter Kriminaltouristinnen und -touristen. Ein gefundenes Fressen für politische Polemik? Oder ein reales Problem, dem die Politik zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat? Was sagen diese Zahlen wirklich aus? Wo braucht es Einordnung, wo Lösungen? Und: Was ist mit der Wahrnehmung in der Bevölkerung, dass «die Ausländer» krimineller seien – obwohl die Statistik differenzierter ausfällt? Im «Club» diskutieren Politikerinnen, Polizisten, Forschende und Behörden mit dem nötigen Blick auf die Realität hinter den Schlagzeilen. Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Tiana Angelina Moser, Ständerätin GLP/ZH; – Esther Friedli, Ständerätin SVP/SG; – Céline Widmer, Nationalrätin SP/ZH; – Claudio Martelli, Stv. Direktor SEM und Leiter Direktionsbereich Asyl; – Jérôme Endrass, forensischer Psychologe und stellvertretender Leiter des Amtes für Justizvollzug und Wiedereingliederung des Kantons Zürich; und – Alexander Ott, Leiter der Berner Fremdenpolizei und Co-Leiter des Berner Polizeiinspektorats.

Auf den Tag genau
Vom deutschen Wesen

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 9:59


Die Brüder Julius und Harry Barmat waren Ostjuden, Sozialdemokraten und erfolgreiche Geschäftsleute, bis ihr hauptsächlich auf Lebensmittelimporte spezialisierter Konzern „Amexima“ 1924 überschuldet zusammenbrach. Ein gefundenes Fressen war dies für alle Feinde der Republik schon deshalb, weil verschiedene führende Politiker von SPD und Zentrum mit den Barmats verbandelt waren. Antisemitische Hetze und – wie sich herausstellte: völlig gegenstandslose – Korruptionsvorwürfe u.a. gegen Reichspräsident Ebert in Teilen der extremen rechten und linken Presse waren die Folge, gegen die sich republikanische Stimmen wiederum erbittert zur Wehr setzten. Eine solche Stimme war Paul Levi, einst Anwalt und kurzzeitig Lebensgefährte von Rosa Luxemburg sowie Mitgründer KPD, mittlerweile aber in die SPD zurückgekehrt. Seine heftige Polemik wider die Korruption der Bourgeoisie fanden wir in der Cuxhavener Alten Liebe vom 19. Februar 1925. Es liest Frank Riede.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 23:57


Papierfischchen, Termiten, Motten: Die Zahl der Schädlinge in Museen und Archiven ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Zu den Ursachen gehören der rege internationale Leihverkehr und der Klimawandel. Können wir diese Flut noch aufhalten? Ein Podcast von Julie Metzdorf. Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Warum fressen Pferde Giftpflanzen, Jan Haft?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 63:58 Transcription Available


Was tun mit den Wölfen? Gibt es ökologischen Fleischkonsum? Und wie geht's eigentlich der blauleuchtenden Pilzmücke? Im Deep Talk lassen sich Suse und Hajo Schumacher vom preisgekrönten Naturfilmer Jan Haft erklären, warum Biogas nicht subventioniert werden sollte und weshalb der Wald den Menschen braucht.

Die Medien-Woche
MW289 – "Soziale Medien fressen unsere journalistischen Identitäten ein Stückweit auf"

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 61:33


Die Medien-Woche Ausgabe 289 vom 23. Januar 2025 In dieser Extrafolge spricht Christian mit dem Medienwissenschaftler Dr. Stephan Weichert vom Vocer Institut für Digitale Resilienz. Es geht um die Rolle sozialer Medien und die der klassischen Medien. Natürlich um Künstliche Intelligenz (KI) und die Folgen für journalistische Inhalte. Und darum, wie die Medienbranche sich resilient aufstellen kann, um die Veränderungen nicht abzuwehren, sondern für sich zu nutzen. Ein Hinweis: Die Folge haben wir vor Mark Zuckerbergs Ankündigung, Faktenchecks bei Facebook und Co. abzuschaffen, aufgenommen. https://digitale-resilienz.org/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Fußball – meinsportpodcast.de
RB Leipzigs Schlüssel gegen Bayer: Dreck fressen (mit Philipp Hinze)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 29:46


Der 2:1-Sieg gegen Sporting Lissabon, der erste Champions-League-Sieg nach sechs Niederlagen in Folge, war für RB Leipzig nach schwierigen Wochen ein kleiner Befreiungsschlag. Dem soll jetzt im Spitzenspiel der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen der nächste folgen. Der Erfolg gegen Sporting war zwar nicht unbedingt glanzvoll, könnte aber als Blaupause für eine Überraschung gegen den amtierenden Meister dienen. "Dreck fressen war angesagt, resümiert RB-Experte Philipp Hinze (Sky) im Fever Pitch Podcast. Er hat bei Leipzig die Tugenden gesehen, mit denen Bayer unter der Woche bei Atlético Madrid so seine Probleme hatte und am Ende verlor. Weniger Schönheit, mehr Effektivität so müsse die Devise ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Wie ist das mit der Katz‘? (6/7): Weiß die Katz' nicht, was jeder weiß?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 8:51


Papa hat erzählt, alle Katzen lassen beim Fressen etwas übrig. Boris’ Katze Feli aber nicht! Sie frisst ihr Schüsselchen immer ratzekahl leer. Ist sie etwa ein Fresssack wie Boris?! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wie ist das mit der Katz‘? (Folge 6 von 7) von Gudrun Mebs. Es liest: Brigitte Karner. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

In diese Folge haben es nur tierisch gefährliche Räuber geschafft. Sie alle haben andere Lebewesen im wahrsten Sinne des Wortes zum Fressen gern. Und: Sie ziehen uns in ihren Bann. Vielleicht weil Raubtiere uns in vielen Dingen überlegen sind. Weil sie zum Beispiel schneller, stärker und geschickter sind als wir. Aber: Was macht ein Raubtier eigentlich aus? Und warum zählt der Panda als solches, obwohl er Vegetarier ist? Hört selbst!+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und werdet Teil des Podcasts!+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseAudio-Produktion: Aleksandra ZebischSkript: Bernadette Schmidt+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/geolinospezial +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

MWH Podcasts
Fressen und gefressen werden!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025


In unserer Gesellschaft spricht man das nicht so platt aus! Lust auf Geld, Macht und Besitz tarnt der moderne Mensch ja mit viel mehr Höflichkeit und Geschick. Ein Konzern schluckt nicht den anderen Unternehmer wie ein Haifisch, sondern man macht eine feindliche Übernahme! Vielleicht hat der Betroffene ja einen starken „Überschuss der Ausgaben!“ So wird das in unserer modernen Welt formuliert.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#75: Die Weihnachtsinsel – Weihnachtskäuze, Tölpel und eine bewegte Geschichte

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 44:58


Drum lasst euch sagen es weihnachtet sehr! Es ist Weihnachten und wir machen es uns im Studio mit Adventskranz und Glühwein gemütlich, um in dieser Folge auf eine ganz besondere Insel zu reisen: Die Weihnachtsinsel! Also – lasst die Familie unterm Baum zurück, setzt euch eure Kopfhörer auf, legt euch in die Badewanne und gönnt euch einen Kurzurlaub im Kopf auf dieser kleinen, besonderen Insel vor der Küste Javas. Die beschenkt alle mit tollen Entdeckungen und spannenden Fakten: Die Grinche unter euch, die keinen Bock auf Weihnachts-Tamtam haben, dürfen sich gehässig an den diebischen Fregattvögeln erfreuen. Historisch Interessierte können in eine bewegte Geschichte abtauchen. Die Neurosen der Graufußtölpel sind für Psychologen ein gefundenes Fressen. Ihre Hinterlassenschaften (also die der Graufußtölpel) stürzen Chemiker wiederum in Begeisterung. 3-fachen Wortwert gibt es für die Scrabble-Gesellschaft beim Weihnachtsinselschwarzohrflughund. Und wer Onkel Paul im Streit als alten Weihnachtskauz beschimpft, kann sich hinterher darauf berufen, dass das ein hübscher und seltener Vogel ist. Wie auch immer: Lasst das Jahr gut ausklingen, macht euch ein paar schöne Tage und Danke für dieses tolle Jahr mit euch. Wir sind so glücklich so eine liebevolle und großartige Community zu haben, die uns so wunderbar unterstützt. Und, nachdem dieses Jahr für den tierisch!-Podcast organisatorisch und finanziell etwas holprig war, können wir an dieser Stelle schonmal verkünden: Es geht weiter! 2025 ist bereits vollständig unter Dach und Fach gebracht worden und wir freuen uns riesig, mit euch ein weiteres Jahr lang die wunderbare Welt der Tiere zu feiern!Weiterführende Links: Alle Infos zum Podcast: https://linktr.ee/tierischpodcast Guter kurzer Bericht über Vergangenheit und Zukunft und Natur und Phosphatabbau auf der Weihnachtsinsel: https://www.youtube.com/watch?v=RV1uaJ1Iiow Die Geschichte der Weihnachtsinsel: https://christmasislandnationalpark.gov.au/discover/history/ Die Entdeckung der Weihnachtsinsel: https://www.deutschlandfunk.de/vor-375-jahren-entdeckung-der-weihnachtsinsel-im-indischen-100.html Ameisenkrieg auf der Weihnachtsinsel: https://www.deutschlandfunk.de/tierwelt-ameisenkrieg-auf-der-weihnachtsinsel-100.html Endemische Arten auf der Weihnachtsinsel: https://animalia.bio/de/endemic-lists/region/endemic-animals-of-christmas-island Die nativen Tiere der Weihnachtsinsel: https://www.dcceew.gov.au/parks-heritage/national-parks/christmas-island-national-park/natural-environment/native-animals Sollte man die Weihnachtsratte zurückbringen? https://www.nbcnews.com/science/science-news/scientists-think-de-extinct-christmas-island-rat-rcna19218 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#298 Drei Safety TippsMein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Der Winter bringt nicht nur Schnee und Kälte mit sich, sondern auch einige Herausforderungen für dich und deinen Hund. In dieser Episode von Hundegeflüster dreht sich alles darum, wie du deinen Vierbeiner sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit bringst. In dieser Folge erfährst du: ⭐️ Zecken im Winter? Warum du auch bei niedrigen Temperaturen an Zeckenschutz denken solltest. ⭐️ Schnee und Streusalz: Welche Risiken beim Fressen von Schnee lauern und wie du die empfindlichen Pfoten deines Hundes schützt. ⭐️ Der richtige Spaziergang bei Kälte: Woran du erkennst, dass dein Hund friert – und warum kurze, häufigere Spaziergänge oft besser sind. Mit diesen Tipps wird der Winter nicht nur sicher, sondern auch gemütlich für dich und deine Fellnase! Viel Freude beim Zuhören! Solveig ♥️

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die SPD geht in den Wahlkampf – man kann nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 7:21


Die Gefahr eines Dritten Weltkriegs war noch nie so groß wie heute – doch von einer Kriegsgefahr ist im beginnenden Wahlkampf der SPD nicht die Rede. Dort scheint man die Parole ausgegeben zu haben, das Thema Friedenspolitik tunlichst zu meiden und bloß kein kritisches friedenspolitisches Profil zu entwickeln; schon gar keins, das bei denWeiterlesen

4x4 Podcast
Genf ist ein gefundenes Fressen für internationale Spione

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 26:04


Russland hat auf dem Dach seiner diplomatischen Mission in Genf in den letzten Jahren zusätzliche Satelliten-Antennen gebaut, berichtet das Westschweizer Radio und Fernsehen RTS. Für den Geheimdienst-Spezialisten ist klar, dass diese der Spionage dienen – Russland bestreitet dies. Die weiteren Themen: · «Falls Krisen oder Krieg kommen» – so ist eine Infobroschüre betitelt, die die schwedische Regierung seit gestern an Millionen Haushalte im Land verteilt. Der Korrespondent erklärt, was die Idee dahinter ist. · In Serbien demonstrieren seit Monaten immer wieder Zehntausende gegen eine geplante Mine. Die Regierung von Präsident Aleksandar Vucic will dem australischen Bergbau-Giganten Rio Tinto erlauben, Lithium abzubauen. Doch die Menschen misstrauen Regierung und Unternehmen. · In Thailand sorgt die erfolgreiche Netflix-Serie «Kaiserin von Ayodhaya» für Schlagzeilen. Denn darin ist zu sehen, wie eine Katze mutmasslich gequält wird. Unser Korrespondent erklärt, weshalb das Leiden einer Katze so hohe Wellen schlägt, die Quälerei anderer Tiere aber kaum Beachtung findet.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Tierdocs: Enten fressen Mehl

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 1:22


Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Enten, die Mehl fressen...

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Gefundenes Fressen

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 3:19


Manche fliegen in den Urlaub, haben dafür aber kein Auto. So gleicht man seinen persönlichen CO2-Fußabdruck aus. Da ja der beste Freund des Menschen zur Familie gehört, könnte man also sagen, tausche Hund gegen Schwiegermutter, zur CO2-Kompensation. Gut, das wäre jetzt, zugegeben, für viele ein doppelter Gewinn. Aber es gibt ja auch Todesfälle in der Familie. Nach dem Motto "Liegt der Onkel in der Gruft, macht‘s bei mir demnächst dann wuff". Es geht halt nichts über eine ausgeglichene CO2-Bilanz. Eine Glosse von Helmut Schleich.

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 40 (Mo) Delikatessen zum Fressen

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 38:39


Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Promi-Podcast
Folge 122 - Wiesn-Wahnsinn und Sommerhaus-Stupidität

Promi-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 62:20


O'zapft is! Die Wiesn ist in vollem Gang und hat ihren ersten Koks-Skandal - natürlich ist das gefundenes Fressen für unsere neue Folge! Wir sprechen außerdem über einen ganz besonderen Gast bei Cathy Hummels'  “Wiesn-Bummel”, über die internationale Prominenz im Käfer-Zelt und natürlich über das schönste Turtel-Comeback auf dem Oktoberfest. Natürlich müssen wir aber unbedingt auch über das “Sommerhaus der Stars” reden - mit viel “Amore”, wenig Fleisch und jeder Menge Streitereien. Dann lief diese Woche auch noch mal wieder der “Deutsche Fernsehpreis” im TV, inklusive Pyrotechnik und Gewinnern, die man nicht kennt. Und wer jetzt noch nicht intrigued ist: Wir klären zudem auf, was es mit Franzis “Märchen Achillesferse” auf sich hat und stellen euch den neuen Song von Doreen Steinert vor. Kriegt “Auch im Porsche fallen Tränen” vielleicht doch noch Konkurrenz bei der Wahl des “song of the year”?

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Vor dem offiziellen Kinostart durften wir in der Sneak "Der wilde Roboter" sehen (OT: The wild Robot), der neue Animationsfilm der Dreamworks Studios vom Regisseur Chris Sanders, der schon die "Drachenzähmen..." Filme gemacht hat. Der Film basiert auf dem sehr erfolgreichen gleichnahmigen Buch (Deutscher Buchtitel: Das Wunder der wilden Insel). Außerdem besprechen wir den Film "Planet der Affen 4: New Kingdom", der neu auf Disney+ verfügbar ist und die Serien: "A good Girls guide to Murder", die neue MARVEL Serie "Agatha All along" und die DC Serie "The Penguin". Der wilde Roboter (Originaltitel The Wild Robot) ist ein animierter Abenteuerfilm von Chris Sanders. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Peter Brown und feierte im September 2024 beim Toronto International Film Festival seine Premiere. Der Kinostart in den USA ist Ende September 2024 geplant, in Deutschland, der Schweiz und Österreich Anfang Oktober 2024. Inhalt Nach einem Schiffbruch strandet ein intelligenter Roboter mit der Bezeichnung Rozim 7134, kurz Roz, auf einer unbewohnten Insel. Es gibt dort keine Menschen, die ihm Befehle erteilen könnten. Daher freundet sich Roz mit den Tieren der Insel an. Als er ein unbewachtes Vogelnest entdeckt, findet er darin ein Ei, in dem sich Leben entwickelt hat. Als das Gänschen schlüpft, ist der große runde Kopf von Roz das erste, was das Kleine sieht. Der Roboter befolgt den Rat eines Fuchses namens Fink und erstellt einen Plan, um Brightbill, wie sie das Gänschen nennen, dabei zu helfen, in der rauen Umgebung zu überleben und flügge zu werden, denn an diesem Ort, an dem jedes Lebewesen entweder Raubtier oder Beute ist, reicht es nicht aus, Fressen, Schwimmen und Fliegen zu lernen. Brightbill muss heikle soziale Situationen meistern und vor Beginn der Migrationssaison in einen Schwarm aufgenommen werden, um mit seinen Artgenossen die beschwerliche Reise in den Süden anzutreten. Roz muss tief in seiner Roboterseele kramen, um dem kleinen Vogel das richtige soziale Verhalten zu lehren. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:00:59 Der wilde Roboter 00:16:10 Tipps für die nächste Sneak 00:18:41 Kinocharts und Neustarts 00:21:45 Planet der Affen: New Kingdom 00:26:51 A Good Girls Guide to Murder 00:30:47 Agatha All Along 00:34:41 The Penguin 00:36:58 Spotify Music Playlist

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Märchen: Der Löwe und der Hase

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 6:00


In einem Wald lebte ein großer und starker Löwe. Wenn er Hunger hatte, war seine Laune besonders schlecht. Alle Tiere fürchteten sich vor ihm. Ein kleiner Hase wollte das ändern. Mutig ging er zu dem wilden Tier. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich hab dich zum Fressen gern" von Christian Dähn und Heiner Kondschak.

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Yeovil True 7 - Trumans Fall

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 116:42


Rekordsommer in Südengland. Kaputte Dusche, fehlerhafte Heizung und dazu der unaufhaltsam herannahende Geburtstag – für Detective Inspector John Trueman könnte es im Moment nicht schlechter laufen. Doch dann geschieht etwas, dass das kleine Police Department in Yeovil vor nie dagewesene Herausforderungen stellt: ein Mord in der Arrestzelle. Während sich die Medien bereis gierig auf dieses gefundene Fressen stürzen, tauchen nach und nach immer mehr Indizien auf, die auf einen Täter innerhalb des Police Departments hinweisen.

Hoerspielprojekt - Hörspiele
Yeovil True 7 - Trumans Fall

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 116:42


Rekordsommer in Südengland. Kaputte Dusche, fehlerhafte Heizung und dazu der unaufhaltsam herannahende Geburtstag – für Detective Inspector John Trueman könnte es im Moment nicht schlechter laufen. Doch dann geschieht etwas, dass das kleine Police Department in Yeovil vor nie dagewesene Herausforderungen stellt: ein Mord in der Arrestzelle. Während sich die Medien bereis gierig auf dieses gefundene Fressen stürzen, tauchen nach und nach immer mehr Indizien auf, die auf einen Täter innerhalb des Police Departments hinweisen.

Der Animus Podcast
#529 ZOIS IST GEFUNDENES FRESSEN FÜR FARID BANG UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 31:55


Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Ziel ist im Weg
#256 Dirk "Käthe" Kedrowitsch - „Als wir auf dem Faxgerät das Internet erfanden“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 53:20


Mein heutiger Gast ist, das darf ich mit Fug und Recht sagen, eine echte Legende der Kreativ-Agentur-Szene. Dirk "Käthe" Kedrowitsch ist seit Mitte der Neunziger Jahre zwischen Elbe und Alster in verschiedensten Positionen tätig, stets entlang der Anforderungen und Ideen der Werbeindustrie. "Mach was Geiles, mach etwas Neues, hau uns aus den Socken, mach es aber auch günstiger." Und so weiter. Dirk hat über die Jahre viele international bekannte Marken beraten, begleitet und weiterentwickelt. Natürlich nie alleine, sondern immer im Team für eine der großen Hamburger Kreativ-Agenturen. Irgendwann bekleidete er dann über einen längeren Zeitraum verschiedene Vorstandsposten (erst COO, dann CEO) beim "Schlachtschiff" Pixelpark, um danach als Geschäftsführer bei Upljft und thjnk zu wirken. Gefragte Agentur-Heinis wechseln häufiger mal das Team, etwa so wie begnadete Fußballer. Derzeit ist er Chief Growth Officer bei loved. Dirks Karriere ist - man ahnt es - bewegt, und er erlebt sie als Beobachter der Welt - und damit auch als Beobachter des Wandels der Zeit. Er hat vieles kommen und gehen sehen und weiß mit dieser Erfahrung aktuelle Themen einzuordnen. Und genau das ist für mich ein gefundenes Fressen. Wir sprechen am Anfang des Podcasts über die alten Zeiten und wie rasant sich die Welt damals und seitdem verändert hat, und springen dann sehr schnell in das wahrscheinlich wichtigste Thema unserer Zeit: Künstliche Intelligenz. Dirk hat sehr interessante Sichtweisen mitgebracht. Diese Folge wird präsentiert von: **RABOT Charge** Erlass der Servicegebühr von Rabot Charge in Höhe von 4,99€/pro Monat für die ersten 6 Monaten mit dem Code: RABOTxDASZIEL https://t1p.de/rabotxdasziel und Gesund.de Der App für das E-Rezept http://gesund.de/erezept Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff Dirks Karriere ist - man ahnt es - bewegt, und er erlebt sie als Beobachter der Welt - und damit auch als Beobachter des Wandels der Zeit. Er hat vieles kommen und gehen sehen und weiß mit dieser Erfahrung aktuelle Themen einzuordnen. Und genau das ist für mich ein gefundenes Fressen. Wir sprechen am Anfang des Podcasts über die alten Zeiten und wie rasant sich die Welt damals und seitdem verändert hat, und springen dann sehr schnell in das wahrscheinlich wichtigste Thema unserer Zeit: Künstliche Intelligenz. Dirk hat sehr interessante Sichtweisen mitgebracht. Diese Folge wird präsentiert von: **RABOT Charge** Erlass der Servicegebühr von Rabot Charge in Höhe von 4,99€/pro Monat für die ersten 6 Monaten mit dem Code: RABOTxDASZIEL https://t1p.de/rabotxdasziel

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum fressen manche Pflanzen Fleisch?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 12:32


Innerhalb nur weniger Millisekunden schnappt die Falle zu, die Beute ist gefangen. Einige Pflanzen haben ausgeklügelte Strategien entwickelt, um ihre Leibspeise – Fleisch - in ihre Kelche, Fallen, Kannen zu locken. Warum sie das machen und welche fleischfressende Pflanze gerne auch mal Tierkot vertilgt, darüber spricht P.M.-Redakteurin Anne Baum mit der Biologin Caroline Ring. Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Promillerntor - E37 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2024 68:39


Leute, es waren natürlich die allerbesten Vorzeichen für eine fantastische Folge. Auf der einen Seite der Hafen-Heino vom Millerntor (Maik mit Atü), an dessen Atem sich Rudi Assauer früher eine Zigarre hätte anstecken können (5 Promille im Mai). Ein Blaumann in der eigenen Morgenröte. Und auf der anderen der Weißglut-Wichser ausm Wedding, der diesmal von einer Bohrinsel senden musste, mit Remmo-Merch aus echter Glasfaser. Und zwischen ihnen, wie zufällig hinein geraten, der Mann von ntv, der in diesen Sekunden wohl sehr viel lieber ein Sommergespräch mit einem als Müller-Milch verkleideten Marcel Reif geführt hätte, als diesen hundsmäßig verkaterten Kokolores abzumoderieren. Es war also, um es im Saison-Endspurt-Deutsch der 90er-Jahre zu sagen, angerichtet. Und wurde natürlich gleich das große Fressen, ein mit dem Bauchpinsel aufgetragenes Gemälde, Schweiß auf Leinwand, Öl ins Feuer. Von Kiel nach Köln, von Berlin nach Hamburg. Mit verschwommen Analysen (Maik mit Ah ja!), törichten Tiernamen und Störchen aus Styropor. Mit Aufstiegsirrsinn und Abstiegssorgen, mit Wehmut in Strandkörben und lächelnden Totenköpfen. Die ganze Klaviatur der Emotionen. Weil die einen gehen müssen, während die anderen zum ersten Mal nach oben dürfen. Das große Tränen-Aus. So wird selbst der kleinste Platzsturm zum Wind of Change. Und auch das härteste Haifischbecken zum Delfinarium. Man muss ja nur, bevor wirklich alles den Bach runter geht, noch einmal Wagner lesen, diesen deutschen Homer. Diese Odyssee des Orthografen. Was wir natürlich haben getan. Als feinste Lecko-mio-Lektüre. Für euch, die Fans! So viel Zeit musste sein. So viele Zeilen passten noch eben hinein. Bevor das Ding aus allen Nähten platzte. Und deshalb wünschen wir euch nun unangemessen viel Spaß mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist auch nicht besser!Promillerntor Leute, es waren natürlich die allerbesten Vorzeichen für eine fantastische Folge. Auf der einen Seite der Hafen-Heino vom Millerntor (Maik mit Atü), an dessen Atem sich Rudi Assauer früher eine Zigarre hätte anstecken können (5 Promille im Mai). Ein Blaumann in der eigenen Morgenröte. Und auf der anderen der Weißglut-Wichser ausm Wedding, der diesmal von einer Bohrinsel senden musste, mit Remmo-Merch aus echter Glasfaser. Und zwischen ihnen, wie zufällig hinein geraten, der Mann von ntv, der in diesen Sekunden wohl sehr viel lieber ein Sommergespräch mit einem als Müller-Milch verkleideten Marcel Reif geführt hätte, als diesen hundsmäßig verkaterten Kokolores abzumoderieren. Es war also, um es im Saison-Endspurt-Deutsch der 90er-Jahre zu sagen, angerichtet. Und wurde natürlich gleich das große Fressen, ein mit dem Bauchpinsel aufgetragenes Gemälde, Schweiß auf Leinwand, Öl ins Feuer. Von Kiel nach Köln, von Berlin nach Hamburg. Mit verschwommen Analysen (Maik mit Ah ja!), törichten Tiernamen und Störchen aus Styropor. Mit Aufstiegsirrsinn und Abstiegssorgen, mit Wehmut in Strandkörben und lächelnden Totenköpfen. Die ganze Klaviatur der Emotionen. Weil die einen gehen müssen, während die anderen zum ersten Mal nach oben dürfen. Das große Tränen-Aus. So wird selbst der kleinste Platzsturm zum Wind of Change. Und auch das härteste Haifischbecken zum Delfinarium. Man muss ja nur, bevor wirklich alles den Bach runter geht, noch einmal Wagner lesen, diesen deutschen Homer. Diese Odyssee des Orthografen. Was wir natürlich haben getan. Als feinste Lecko-mio-Lektüre. Für euch, die Fans! So viel Zeit musste sein. So viele Zeilen passten noch eben hinein. Bevor das Ding aus allen Nähten platzte. Und deshalb wünschen wir euch nun unangemessen viel Spaß mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist auch nicht besser!

Amerika, wir müssen reden!
Mit Sneakern und TikTok zum Wahlsieg

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 37:15


Während Joe Biden mit TikTok-Videos um junge Wählerstimmen kämpft, versucht es Donald Trump auf einer Sneaker-Messe. Was das Thema Merchandising angeht, ist der Ex-Präsident Profi: Seinen berühmten „Mug Shot“, also sein Fahndungsfoto, ließ er auf Tassen und T-Shirts drucken und verdiente damit sieben Millionen US-Dollar, erinnert sich Jiffer. Nicht nur der Wahlkampf, sondern auch die zahlreichen Prozesse gehen ins Geld. Doch es scheint, als könnte Trump trotzdem von den Anklagen profitieren. Seine Anhänger verzeihen ihm nicht nur seine lange Liste von mutmaßlichen Verbrechen, sondern auch seine Fauxpas, wie die Verwechslungen von Nikki Haley und Nancy Pelosi. Bidens Stolperer sind natürlich für die Trump-Anhänger ein gefundenes Fressen. Ingo meint, jetzt wäre es für Biden immer noch möglich, den Hut aus dem Ring zu nehmen und von der Wahl zurückzutreten. Aber es muss von ihm kommen. Ob dann Kamala Harris das Zepter übernimmt oder einer der anderen demokratischen Anwärter aus dem Hintergrund? Oder kommt vielleicht sogar Michelle Obama als erste Präsidentin der USA in Frage? Eure Fragen an die Hosts: podcast@ndr.de Strafe für Donald Trump https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-prozess-betrug-millionenstrafe-100.html FBI-Informant wegen Falschbehauptungen zu Biden angeklagt https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-fbi-informant-100.html Biden zu Trumps NATO-Aussage https://www.tagesschau.de/amerika/biden-trump-nato-100.html The Daily Show mit Jon Stewart https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=O7kC0pyQibw Podcast Tipp: 50 States - Der Amerika-Podcast mit Dirk Rohrbach https://1.ard.de/50states