Podcast appearances and mentions of simon chen

  • 22PODCASTS
  • 73EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about simon chen

Latest podcast episodes about simon chen

The Evangelism Podcast
Simon Chen | Revival in Asia

The Evangelism Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 15:06


Simon Chen has a heart to train evangelists in Asia. He lives in Taiwan and leads Asia Revival Ministry, which aims to train and equip Chinese evangelists to prepare for a "great harvest" in China and other Chinese-speaking nations. Today on the Evangelism Podcast we discuss what God did on one of his recent outreaches in Japan. We talk about the cultural differences in Asia compared to other regions of the world  . In Asia people are more reserved and shy about evangelism and it is important to train them and to restore their identity in Christ.

Zytlupe
«Alles dreht sich um die Mitte» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 6:21


Das Kandidatenkarussell bleibt gespenstisch leer. Die Drehohrgel spielt für zwei. Martin Ritter und Markus Pfister (oder andersrum?). Frisur, Brille und Geschlecht identisch. Um ein Haar auch die Namen. Simon Chen sondiert die Mangellage. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 08.02.2025, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 09.02.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Hörspiel
«Die Eltern – Kinder Edition» - Spasspartout im Hörspieltermin.

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 46:47


2016 betraten Simon Chen, Stefanie Grob, Matto Kämpf, Sandra Künzi und Gerhard Meister erstmals als Eltern gemeinsam die Satire-Bühne: fünf Stars der Schweizer Spoken-Word-Szene zum ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 13.01.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Die zwei Frauen und drei Männer wissen genau, wovon sie reden, denn insgesamt sind sie Eltern von zehn Kindern. Sie erinnern sich an die Namenssuche, denken zurück an die vielen Stunden auf dem Spielplatz oder an den letzten Elternabend. Dort wird besprochen, wer im Klassenlager wann Ritalin bekommt, wer welche Allergien hat und dass es für die Verhütungsmittel eine Sammelbestellung der Schule geben wird. Und das sind nur einige der Zumutungen, denen heutige Eltern ausgesetzt sind. Doch die Bühnen- und Familienprofis bewältigen das alles spielend … Eine Wiederholung der «Spasspartout»-Sendung vom 24. August 2016; die Live-Aufzeichnung aus dem Kleintheater Luzern gibt es auf CD, erschienen im Verlag «Der gesunde Menschenversand». Mit: Simon Chen, Stefanie Grob, Matto Kämpf, Sandra Künzi und Gerhard Meister Redaktion: Barbara Anderhub - Produktion: SRF 2016 - Dauer: 47

Spasspartout
Simon Chen: «Im Anfang war das Wort»

Spasspartout

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 46:32


Welches ist das erste Wort im Duden? Und was war zuerst: Das Ei oder das iPhone? In seinem Soloprogramm untersucht der Kabarettist und Wortkünstler Simon Chen die Sprache auf chronische Krankheiten und akute Defekte. Im vierten Programm von Simon Chen gehts um Sprache. Wortwörtlich und buchstäblich. Er beginnt ganz von vorne in der Bibel – bei der Entstehung des Wortes. Aber dann tritt schon der Duden auf den Plan und fordert die Bibel zum Duell auf. «Spasspartout» hat das Programm am 3. Oktober 2024 im Kulturhaus Gleis 21 in Dietikon mitgeschnitten. In der Sendung hören Sie die besten Teile des Mitschnittes. Redaktion: Lina Kunz   Produktion: SRF 2024 Dauer: ca. 50' 

Zytlupe
«Wahl-Amerikaner vor der Wahl» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 6:38


Der US-Wahlkampf ist auf dem Siedepunkt. Zwei unvereinbare Lager und Fakten, die keine Rolle mehr spielen. Aber eins ist klar: Es wird knapp. Wer am 5. November obenauf schwingt, entscheiden möglicherweise Auswanderinnen in den Swingstates, findet Simon Chen. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 02.11.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 03.11.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Zytlupe
«Lobbying aus voller Lunge» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 6:21


Was haben Zigaretten und Lobbyisten gemeinsam? Beide haben Einfluss. Zigaretten auf die Gesundheit, Lobbyisten auf die Politik. Simon Chen blickt auf die neuen Tabakregelungen – als Vater eines Teenagers. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 21.09.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 22.09.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Schreckmümpfeli
«Zum Teufel, Petrus!l» von Simon Chen

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 8:37


Sterben war auch schon einfacher. Mit: Siegfried Terpoorten (Mörder), Jean-Pierre Cornu (Petrus), Susanne-Marie Wrage (Krankenschwester) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Julia Glaus Produktion: SRF 2014 Dauer: 8:41

Zytlupe
«Finger weg von der Handschrift!» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 6:21


Angesichts der Weltpolitik scheinen «dem kleinen Mann» die Hände gebunden. Und die kleinen Menschen, sprich unsere Kinder, verzichten gleich ganz auf ihre Hände. Jedenfalls, wenn es um die Handschrift geht. Die stirbt aus. Simon Chen analysiert im Handstreich. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 24.08.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 25.08.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Spasspartout
Spoken-Word-Show: «Die Eltern» – Teenage Edition

Spasspartout

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 49:53


«Die Eltern» sind Simon Chen, Stefanie Grob, Rahel Hubacher, Matto Kämpf und Gerhard Meister. Sie staunen und sind verwirrt: Aus ihren Kindern sind Teenies und sie selbst sind noch älter geworden. Der Hormoncocktail der Pubertät trifft auf den Hormoncocktail der Wechseljahre.  Ist Erziehung jetzt noch möglich? Und reicht es angesichts drohender globaler Katastrophen, die Zeit am Handy zu beschränken? Was es heute heisst, erwachsen zu werden, kann leider auch niemand mehr sagen. Wer weiss, vielleicht hilft es ja, als erstes einmal den Keller zu entrümpeln? Jede Kindheit ist bekanntlich auch eine Materialschlacht. Mit Humor, Herz und einem kritischen Blick auf die Gesellschaft geraten «Die Eltern» in Teenage Edition aus ihrer Fassung und aus ihrem Alltag ins Absurde und wieder zurück. Eine Live-Aufzeichnung aus dem Theater Hechtplatz am 16. Mai 2024. Mit: Simon Chen, Stefanie Grob, Rahel Hubacher, Matto Kämpf und Gerhard Meister - Regie: Fabienne Hadorn 

Spasspartout
Spoken-Word-Show: «Die Eltern» – Kinder Edition

Spasspartout

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 46:51


Vor acht Jahren haben sich Simon Chen, Stefanie Grob, Matto Kämpf, Sandra Künzi und Gerhard Meister (die insgesamt zehn Kinder haben) zusammengetan, um auf der Bühne über ihre Erfahrungen als Eltern zu reden. In ihrem erfolgreichen Spoken-Word-Abend geht es um die Namens-Suche, um die vielen Stunden auf dem Spielplatz, die Blockflöten-Vortragsübung oder den letzten Elternabend. Ein rasanter Abend mit fünf Aushängeschildern der Spoken-Word-Szene über den ganz normalen Wahnsinn des Familienalltags. Eine Wiederholung des Spasspartouts vom 24. August 2016 (Live-Aufzeichnung aus dem Kleintheater Luzern). Diesen Abend gibt es auf CD, erschienen im Verlag «Der gesunde Menschenversand». Mit: Simon Chen, Stefanie Grob, Matto Kämpf, Sandra Künzi und Gerhard Meister.

That Tech Pod
As the Paris Olympics Begin, What is Being Done to Protect Paris from Physical and Cyber Attacks with Simon Chen

That Tech Pod

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 26:00


Today Laura and Kevin speak with Simon Chen, the founder and CEO of Eight Black. We talk about the security and transportation industries. We talk about the Paris Olympics and its challenges. We also discuss the Trump shooting attempt and how the Secret Service responded. We get into tech's impact on security, ongoing cyber threats, Jason Bourne, the Taken movies and more! Simon Chen, the founder and CEO of Eight Black, brings a wealth of experience and expertise to the security and transportation industries. Originally from Australia, Simon has lived in Colorado for the past eleven years. Prior to moving to the United States, he and his family were based in Singapore, giving him a rich international background. With over 20 years of consulting experience with technology companies across Asia Pacific and the US, Simon has held several senior management positions in large multinationals. Simon has a strong background in advanced driver training, having taught for 15 years at Australia's largest and most respected Advanced Driver Training company. His motto, "safety before schedule," is evident in the impeccable safety standards of the Eight Black fleet. Additionally, Simon spent 8 years in the Australian military (Army), and he now leads Eight Black's Security and Executive Protection division, collaborating with some of the most talented security professionals in the world. Since founding Eight Black eight years ago with just one car, Simon has grown the business significantly while maintaining his passion for contributing to the ground transportation and security industries. Eight Black now provides bespoke security and transportation solutions worldwide, ensuring clients' journeys are secure, comfortable, and seamless, whether they are traveling from Africa to Paris or anywhere in between.

Spasspartout
«gägäWärt» mit Pedro Lenz, Simon Chen und Manuel Stahlberger

Spasspartout

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 48:26


In unserer kleinen Sommerreihe präsentieren wir «gägäWärt» - die Mundartnacht in Solothurn aus älteren Jahrgängen. Hören Sie hier die Ausgabe von 2012 aus dem Kofmehl in Solothurn. Die Mundartnacht versammelte einmal jährlich Künstlerinnen und Künstler aus allen Richtungen der Kleinkunst auf der Bühne und präsentierte ein vorzügliches Mundartspektakel. «gägäWärt» war einer der wenigen Anlässe dieser Art in der Schweiz mit vielen Mundartisten und Sparten der Sprachartistik. In vier Spasspartout-Ausgaben präsentieren wir die gewitztesten und witzigsten Auftritte der letzten Jahre. Mit Dülü Dubach, Simon Chen, Pedro Lenz, Stefanie Grob, Manuel Stahlberger und Gabriel Vetter. Moderiert von Simon Chen.

Zytlupe
«Vorrunde zum Frieden» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 6:22


Auf dem Innerschweizer Bürgenstock treffen sich Hochrangige für den Frieden. Mit dabei ist nur eine der beiden Kriegsparteien. Analog zur EM, beweget sich die Schweiz mit dieser Konferenz wohl erst in der Vorrunde. Simon Chen ruft: Hopp, Schwiiz! Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 15.06.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 16.06.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Brewbound Podcast
Topa Topa, Match Point and That's Delicious Financials on What's Working for Craft

Brewbound Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 56:58


This week's Brewbound Podcast features a 3-pack of conversations from the California Craft Beer Summit.    Topa Topa founder and CEO Jack Dyer discusses what's working for the fast-growing, Ventura-based craft brewery. Then, Match Point Brewing co-founder Simon Chen shares the Albany-based brewery's path to opening a taproom and also connecting with consumers in his hometown.    Finally, That's Delicious Financials founder Drew Kearns explains why he's optimistic about the craft brewing industry, as well as the most difficult conversations he's hearing on the financial side of the business.    The Brewbound team also reviews the latest headlines, including positive beer category trends and Tilray Brands' Q3 earnings report.    On Another Round or Tabbing Out, Jess and Justin answer whether they'd buy a $1,300 fridge for their cross-category chilling needs. Then Zoe shares why it might be lemon's time, if it ever isn't.

Tasting Together
Fishman Lobster Clubhouse - Wee Baby Spencer's First Lunar New Year! - Hot Spicy Spicy

Tasting Together

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 45:46


Miroki and André visited a GTA institution Fishman Lobster Clubhouse. Coming to the end of Lunar New Year - André brought his daughter Spencer out to celebrate with good food - What does a 13 month old think of a mountain of Lobster? Miroki also celebrated by visiting Hot Spicy Spicy in North York - We are joined by co-owner Simon Chen - the restaurant features recipes from his mother's cookbook (Mama Chen). You can follow Miroki on Instagram @9ouncespleaseYou can follow André at instagram @andrewinereview Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schreckmümpfeli
«Der Anruf» von Simon Chen

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 8:21


Verwandtschaftliche Bande sind stärker als der Tod Mit: Maja Stolle (Eleonore Köster) und Oscar Sales Bingisser (Erich Radestock) Tontechnik: Roli Fatzer Regie: Kamil Krejci Produktion: SRF 2021 Dauer: 08:20

anruf simon chen
Zytlupe
«Die Jahresvorschau 2024» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 6:34


Die 20-er Jahre brachten bisher wenig «Good News». Simon Chen hatte im Dezember darum keine Lust auf all die Jahresrückblicke. In der ersten Zytlupe 2024 kommt stattdessen seine Jahresvorschau. Motto: Jetzt wird aber wirklich mal endlich alles gut! Oder? Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 13.01.2024, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 14.01.2024, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Zytlupe
«Homo digitalis» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 5:30


Was war zuerst: das Ei oder das iPhone? Neben einem E-Bike und einer Gluten-Unverträglichkeit gehört die Digitalität zum modernen Menschen dazu. Simon Chen über neue Sehgewohnheiten, schnurlose Büchsen-Telefone und die Sixtinische Kapelle. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 09.12.2023, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 10.12.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Zytlupe
«Arme Armee» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 7:33


Gerade jetzt, wo in Europa wieder Krieg herrscht, ist es nicht gut um unsere Armee bestellt. Laut dem Armeechef wären nach nur ein paar Wochen mit den heutigen Mitteln Schluss. Simon Chen über Lücken, Waffenhandel und Neutralität. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 07.10.2023, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 08.10.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Zytlupe
«Ab in den Norden!» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 7:34


Schon wieder ein Hitzetag samt Tropennacht – die Schweiz schwitzt! Eine neue Realität, auf die wir uns in Zukunft wohl oder übel einstellen müssen. Simon Chen hat eine Vorstellung davon, wie der Schweizer Sommerferienstart im Jahre 2033 aussehen könnte: Der Norden wird der neue Süden. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 15.07.2023, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 16.07.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Zytlupe
«Panikmache gegen Angstmacherei» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later May 26, 2023 6:59


Für viele ist der Klimawandel bedrohlich. Andere fühlen sich bedroht durch das Klimaschutzgesetz über das wir in drei Wochen abstimmen. Sie sprechen von Panikmache, verteilen Flugblätter in alle Schweizer Briefkästen – und setzen da ihrerseits auf Angstmacherei, analysiert der Satiriker Simon Chen. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 27.05.2023, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 28.05.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Zytlupe
«China im Tai-Wahn» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 7:35


Mit seinen Wurzeln hat Simon Chen nicht nur ein Haufen Verwandte in Taiwan, sondern auch einen eigenen Blick auf die «Ukraine von Ostasien». Er fürchtet: China wird seine 1-China Politik nicht so schnell aufgeben wie seine 1-Kind-Politik. Und was, wenn die Verwandten plötzlich vor der Tür stehen? Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 15.04.2023, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 16.04.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Zytlupe
«Künstlerische Intelligenz» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 7:48


Das Wetteifern beginnt: Nach «ChatGPT» führt nun auch Google mit «Bard» einen eigenen Chatbot in den Markt ein. Simon Chen chattet aus gegebenem Anlass mit der künstlichen Intelligenz und will wissen, ob sie sich auf ihren Konkurrenten freut. Und die Wallstreet? Na, die bestraft tiefen IQ sofort. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 11.02.2023, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 12.02.2023, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Zytlupe
«Abrechnung vor dem Finale» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 7:18


Zinédine Zidanes Kopfstoss gegen Marco Materazzi im WM-Finale 2006 ist Fussballgeschichte. Gewalt und Fussball, ja, das kann wortwörtlich vor den Kopf stossen. Simon Chen subtrahiert im WM-Jahr 2022 kalt den Kult um die Gewalt. Was bleibt auf dem Rasen übrig? Samstag, 17. Dezember 2022, 13 Uhr, SRF 1 Sonntag, 18. Dezember 2022, 23 Uhr, SRF 1 (Z)

Sci-Section
Motor Cortex Research and Potential Clinical Applications (Interview with Dr. Simon Chen)

Sci-Section

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 14:49


Welcome to SciSection! Joining us in today's interview is our special guest Dr. Simon Chen, Professor in department of Cellular and Molecular Medicine. Researcher of motor function and the neuronal basis of learning, and is currently investigating a wide range of motor diseases

Zytlupe
«Volltreffer am Ziel vorbei» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 7:40


Wenn Gott die Schnauze voll hat, standen ihm bisher zwei Optionen zur Verfügung. Sintflut oder Asteroid. Letztere Option hat ihm jetzt die NASA mit ihrer DART-Sonde clever vermasselt. Bleibt noch die Sintflut.  Aber auch der kommen wir Menschen ja möglicherweise mit Viren und Kriegen locker zuvor. Gott scheint "not amused". Simon Chen sondiert die Lage. Samstag, 08. Oktober 2022, 13.00 Uhr, SRF 1 Sonntag, 09. Oktober 2022, 23.00 Uhr, SRF 1 (Z)

Zytlupe
«Endlager gut, alles gut?» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 7:15


«Hambemus Standort!», ruft unser «Zytlupe»-Autor Simon Chen begeistert aus. Aber als er erfährt wie lange es dauert, bis das Endlager fertig ist – und vor allem bis die atomaren Abfälle nicht mehr strahlen, kommt er arg ins Grübeln über zeitliche Dimensionen und das Ende der Menschheit. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 17.09.2021, 13.00, Radio SRF 1 Sonntag, 18.09.2022, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Schreckmümpfeli
«Beste Freundinnen» von Simon Chen

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 9:25


Haben Sie sich heute schon geimpft? Mit: Anette Herbst (Eva), Franziska von Fischer (Ira) Tontechnik: Mirjam Emmengger Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2011 Dauer: 10'

Zytlupe
«Direkte Neutralität» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later May 13, 2022 7:49


Es ist Abstimmungswochenende! Simon Chen spricht über die drei Vorlagen – aber natürlich, ohne etwas dazu zu sagen. Schliesslich ist die Neutralität das Gebot der Stunde. Chen sucht sich einen Weg durch den Abstimmungs-Dschungel und erklärt die Vor- und Nachteile der «direkten Neutralität».

Zytlupe
«Nach der Entrüstung die Aufrüstung» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 7:55


Simon Chen hat als junger Mann das Militär verweigert. Seiner pazifistischen Überzeugung ist er treu geblieben und ist darum umso mehr irritiert, wenn er in der jetzigen Situation von Aufrüstungsgelüsten in der Schweiz liest. Einer Dienstpflicht für Frauen könnte Chen aber durchaus etwas abgewinnen. Wer die Sendung live am Radio hören will – sie läuft am: Samstag, 12.03.2022, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 13.03.2022, 23.00 Uhr, Radio SRF 1 (Wiederholung)

Zytlupe
«Märchen aus dem Blätterwald» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Jan 8, 2022 7:17


Anfang Woche wurde es für Marc Walder, den CEO von Ringier, ungemütlich: Eine fragwürdige, interne Aussage ist von einem Journalisten des Nebelspalters ausgeplaudert worden. Simon Chen erzählt die Medienposse nochmals neu: als Märchen über die Unabhängigkeit der Medien.

Krimi
«Advent, Advent» – die zweite Staffel! Folge 4

Krimi

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 20:52


DER WEIHNACHTSSÜNDER. Einmal im Jahr tauchen sie auf, pünktlich zur Weihnachtsmesse: Die U-Boot-Christen. Die Kirche wird rappelvoll sein, und der Pfarrer bereitet sich vor. Doch gerade jetzt, kurz vor der Messe, wird eine Leiche im Gotteshaus gefunden. Und nicht irgendwo, sondern im Beichtstuhl! Text von Simon Chen, nach einer Idee von Natascha Beller Mit: Lara Stoll (Nico) und Gabriel Vetter (Kevin), Phillipe Graber (Herr Schnetz, Pfarrer) und Anna-Katharina Müller (Katia, Kellnerin) Dramaturgie: Wolfram Höll und Johannes Mayr - Tontechnik: Roland Fatzer - Musik, Sounddesign und Regie: Martin Bezzola - Produktion: SRF 2021 Alle Folgen von «Advent, Advent», und noch viel mehr Hörspiele für Krimi-Fans gibts im SRF Krimi Podcast. Alle Infos unter www.srf.ch/audio/krimi

Zytlupe
«Wilder Wörter-Föderalismus» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Dec 11, 2021 7:12


Das Wort des Jahres steht für «wesentliche gesellschaftliche Entwicklungen, die sich in den Diskursen der Schweiz spiegeln». So beschreibt die Jury den Sinn der Wörter-Auszeichnung.  Der Satiriker Simon Chen hat die Wörter des Jahres über die Sprachgrenzen unter die Lupe genommen und festgestellt: Es herrscht in der Schweiz ein wilder Wörter-Föderalismus! Höchste Zeit, den Wettbewerb neu zu denken.

Krimi
«Advent, Advent» – die zweite Staffel! Folge 3

Krimi

Play Episode Listen Later Dec 11, 2021 18:16


DIE TÖDLICHE TANNE. Fäll deinen eigenen Weihnachtsbaum! Das Angebot wird gern und rege genutzt. Doch im Wald fliesst nicht nur Harz, sondern auch Blut. Und da liegen nicht nur Baumstämme im Schnee, sondern auch eine Leiche ... Ein Fall für Nico und Kevin! Text von Simon Chen, nach einer Idee von Natascha Beller Mit: Lara Stoll (Nico) und Gabriel Vetter (Kevin), Urs Jucker (Herr Hügi, Förster), Anna-Katharina Müller (Frau Kramer), Dominique Müller (Herr Wanner, Metzger) und Anja Rüegg (Lara, Lehrtochter) Dramaturgie: Wolfram Höll und Johannes Mayr - Tontechnik: Roland Fatzer - Musik, Sounddesign und Regie: Martin Bezzola - Produktion: SRF 2021 Alle Folgen von «Advent, Advent», und noch viel mehr Hörspiele für Krimi-Fans gibts im SRF Krimi Podcast. Alle Infos unter www.srf.ch/audio/krimi

Krimi
«Advent, Advent» – die zweite Staffel! Folge 2

Krimi

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 22:37


DIE TODESKRIPPE. Weihnachtszeit, schönste Zeit – für das Spielzeuggeschäft Huber! Das sieht man schon dem Schaufenster an. Eine ganze Weihnachtskrippe gibts da zu sehen: Josef und Maria, Jesus und die drei heiligen Könige in seeliger Eintracht, nachgestellt mit Schaufensterpuppen. Und eine Leiche! Text von Simon Chen, nach einer Idee von Natascha Beller Mit: Lara Stoll (Nico) und Gabriel Vetter (Kevin), Irina Schönen (Frau Nobs, Ladenbesitzerin), Tomas Korber (Herr Selcic, Securitas-Chef) und Phillipe Graber (Herr Huber, Ladenbesitzer) Dramaturgie: Wolfram Höll und Johannes Mayr - Tontechnik: Roland Fatzer - Musik, Sounddesign und Regie: Martin Bezzola - Produktion: SRF 2021 Alle Folgen von «Advent, Advent», und noch viel mehr Hörspiele für Krimi-Fans gibts im SRF Krimi Podcast. Alle Infos unter www.srf.ch/audio/krimi

Krimi
«Advent, Advent» – die zweite Staffel! Folge 1

Krimi

Play Episode Listen Later Nov 27, 2021 19:13


SANKT NICOLE. «Advent, Advent» ist zurück! Die schräge Krimi-Serie mit Gabriel Vetter und Lara Stoll. Und grad im ersten Fall wird es so richtig weihnachtlich: Denn der Nikolausabend ist in Gefahr. Dem Samichlaus und dem Schmutzli gehts gut, doch der Esel liegt tot im Stall – und zwar ermordet ... Text von Simon Chen, nach einer Idee von Natascha Beller Mit: Lara Stoll (Nico) und Gabriel Vetter (Kevin), Dominique Müller (Othmar Ruchti), Kamil Krejci (Klaus Schöb), Anja Rüegg (Mara Keller) und Irina Schönen (Frau Stucki) Dramaturgie: Wolfram Höll und Johannes Mayr - Tontechnik: Roland Fatzer - Musik, Sounddesign und Regie: Martin Bezzola -Produktion: SRF 2021 Alle Folgen von «Advent, Advent», und noch viel mehr Hörspiele für Krimi-Fans gibts im SRF Krimi Podcast. Alle Infos unter www.srf.ch/audio/krimi

Zytlupe
«Diagnose Geldgier» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Oct 9, 2021 7:37


Als ob der eine Virus der Welt nicht schon genug Sorgen machen würde... Diese Woche hat dem Satiriker Simon Chen auch noch eine andere Seuche zu schaffen gemacht: Die Pandora-Papers haben erneut an den Tag gebracht, dass die Geldgier sich exponentiell ausbreitet.  Und das Schlimmste an der Sache: Simon Chen hatte die Pandora Papers in seiner Zytlupe vor vier Jahren schon vorausgesagt.

Spasspartout
Die kleine Sommerreihe: «Ohrfeigen» – Die Radioshow

Spasspartout

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 48:41


In unserer kleinen Sommerreihe präsentieren wir noch einmal die «Ohrfeigen» aus den letzten drei Jahren. Auf der Bühne erwarten uns bekannte Namen, neue Stimmen und überraschende Auftritte. Dazu gehören viele Takte schöne Musik, eine Handvoll grosse Kleinkunst, eine irrsinnige Menge Kabarett und eine gehörige Brise Mundart. Neu aufbereitet und präsentiert in vier unterhaltsamen Stunden. Mit dabei: Simon Chen, Simon Enzler, Dominik Muheim und Christine Prayon Moderation: Bänz Friedli Hauskapelle: Schertenlaib & Gurtner Sie hören das Beste aus der Live-Sendung vom 23. Oktober 2019

Zytlupe
«Herden-Begeisterung» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 7:22


Sie sind selten, die Wochen, in denen die Autorin oder der Autor der «Zytlupe» schon am Montag weiss, worüber man diese Woche reden MUSS. Simon Chen hat den Steilpass angenommen und sich mit der Fussball-Euphorie im Land befasst.

Spasspartout
«Künstlerbörse Thun 2021» Die Kleinkunst-Szene trotzt der Pandemie

Spasspartout

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 49:45


Im April 2020 gab es keine Diskussion: An eine Durchführung der Künstlerbörse war in der ersten Pandemie-Welle nicht zu denken. Fürs Organisations-Komitee aber war klar, dass es im Jahr 2021 keine weitere Absage mehr geben durfte. Zur Sicherheit wurde die Börse vom April in den Sommer verschoben – und kann jetzt trotzdem nur digital stattfinden. Für die Schweizer Kleinkunst-Szene ist das eine sehr schwierige Situation: An der Künstlerbörse werden Kontakte geknüpft und Engagements eingefädelt. Und genau das wäre für die Künstlerinnen und Künstler nach einem Jahr ohne Auftrittsmöglichkeiten wenigstens ein Hoffnungszeichen gewesen. Jetzt versucht die Künstlerbörse ihr Glück digital und «Spasspartout» bietet der Kleinkunst-Szene in diesen unsicheren Zeiten immerhin eine Radio-Bühne. Die «Spasspartout»-Redaktion wählt aus den 40 digitalen Auftritten die überraschendsten, schrägsten, lustigsten, eigenständigsten oder schärfsten Darbietungen aus und präsentiert ein 50minütiges Best-of-Künstlerbörse 2021. Mit: Caroline Bungaroth, Simon Chen, Luca Maurizio, Esther Hasler, Lisa Christ, Eva Karl Faltermeier, Zarina Tadjibaeva, Carlos Henriquez, Cocodello.  Musikalische Splitter: Teatro Wakouwa und Teatro Zigoia

STB-Finance理財大富翁
Adata SSD 3260 Taiwan stock Invest

STB-Finance理財大富翁

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 4:49


純網路銀行一切服務都透過網路完成,可以節省掉實體銀行的店租、ATM 、行員、水電費、維護費之類的成本,進而提供更優惠的存款及貸款利率,促進金融產業邁向4.0 ADATA Technology Co., Ltd. (Chinese: 威剛科技股份有限公司) is a publicly listed (3260:TAI) fabless Taiwanese memory and storage manufacturer, founded in May 2001 by Simon Chen (陳立白). Its main product line consists of DRAM modules, USB Flash drives, hard disk drives, solid state drives, memory cards and mobile accessories. ADATA is also expanding into new areas, including robotics and electric powertrain systems. In addition to its main ADATA brand, the company also sells PC gaming hardware and accessories under its XPG ("Xtreme Performance Gear") brand. In 2017 ADATA was the second-largest DRAM module manufacturer in the worldand had a market capitalization of US$680 million. In recent years ADATA has extended its business to Europe and the Americas, while competing strongly with Samsung in Asia. Telegram,理財STB https://t.me/stbstock11 Product lines[edit] ADATA's latest power banks on display at Computex Taipei 2018 ConsumerDRAM Modules for desktop and notebook PCsSolid State DrivesExternal Storage (HDD, SSD, Enclosures)USB Flash DrivesMemory Cards / ReadersPower BanksCar / Wireless / USB ChargersUSB / Micro USB / Lightning CablesMedia Adapters 威剛 是一家公開上市 (3260:TAI) 無晶圓廠 臺灣記憶體和存儲製造商,由陳振聰(陳白金) 於 2001 年 5 月創立。其主要產品線包括DRAM模組、USB 快閃記憶體驅動器、硬碟驅動器、固態驅動器、儲存卡和行動配件。ADATA也在向機器人和電力系統等新領域擴展。除了其主要的ADATA品牌,該公司還銷售個人電腦遊戲硬體和配件下的XPG("Xtreme性能齒輪")品牌。 2017年,ADATA成為全球第二大DRAM模組製造商,市值為6.8億美元。 近年來,ADATA 將業務擴展到歐洲和美洲,同時在亞洲與三星展開激烈競爭。 一. https://line.me/R/ti/p/%40gcy7397x Line搜尋 @jqa3557y 二. Telegram,理財STB https://t.me/stbstock11 三. YT 理財教學頻道 https://www.youtube.com/watch?v=t-K-9Um96MQ 本網站所提供之文章或影音僅供參考,不能保 證獲利或減少損失,亦無鼓吹以及建議任何具體投資行動或決定。任何投資均 有其風險,投資人應為自己的決策負責,本網站不負訂閱者或內容瀏覽者投資 盈虧任何之責任。我們提供的資訊將力求正確性與即時性,但一切財務數字應 以證交所以及企業本身所提供為主 Powered by Firstory Hosting

Spasspartout
Homeschooling – ein Jahr danach

Spasspartout

Play Episode Listen Later May 12, 2021 47:39


Ein Jahr ist es her, dass viele Eltern plötzlich erkannten, was es eigentlich heisst, ein Kind zu unterrichten. Die erste Corona-Welle schwappte über unsere Köpfe und zwang gestandene Mütter und Väter in die Knie. «Homeschooling» hiess der Alptraum. Die Spoken-Word-Künstlerinnen und -Künstler Carol Blanc, Simon Chen, Stefanie Grob, Rolf Hermann, Matto Kämpf, Uta Köbernick, Sandra Künzi und Gerhard Meister berichteten wortgewandt vom Heimatfront-Einsatz. «Spasspartout» blickt zurück.

Zytlupe
«Von Bio-Bauern und Bio-Spermien» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later May 1, 2021 6:52


Im Juni stimmen wir über die Trinkwasser- und die Pestizid-Initiative ab. Und der «Zytlupe»-Autor Simon Chen stellt fest: Es ist kompliziert. Nach eingehender Befassung mit den Initiativen weiss er zwar noch immer nicht, was er stimmen soll – aber er ist froh, dass er schon lange nicht mehr zum Coiffeur geht und seine Mutter keine Kosmetikerin ist. Sie sehen den Zusammenhang nicht? Simon Chen klärt Sie auf.

Schreckmümpfeli
«Der Anruf» von Simon Chen

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 8:21


Verwandtschaftliche Bande sind stärker als der Tod. Mit: Maja Stolle (Eleonore Köster), Oscar Sales Bingisser (Erich Radestock) Tontechnik: Roli Fatzer Regie: Kamil Krejci Produktion: SRF 2021 Dauer: 08:20

tod anruf simon chen
Michafon
#03 Michafon mit Kabarettist Simon Chen

Michafon

Play Episode Listen Later Apr 3, 2021 59:26


Mein Gast in dieser Episode von Michafon ist der Tausendsassa Simon Chen, der sowohl Schreckmümpfeli-Schriftsteller tätig ist, als auch für die Kleinsten Zambo Hörspiele produziert und natürlich bitterböse, aber nie verletzende Satire auf der Kabarettbühne und unter anderem in der Zytlupe auf SRF 1 darbietet. Der ausgebildete Schauspieler, der sich immer mehr zum Sprachspieler wandelt, ist in Zürich gemäss Eigenaussage in Wohnhaft und Vater von zwei Kindern. Was Simon Chen davon hält, dass sein Töchter Fridays for Future Demos besuchen und dafür Schule schwänzen, wie er auf die Idee kam für sein neues Programm Corona mit dem Klimawandel zu vergleichen, warum er an seinem ersten Tag an der Universität Bern heulend auf einer Parkbank sass, wieso er noch ein „Steinzeit-Handy“ besitzt bzw. sich gegen Social-Media sträubt, wie er sein breites Spektrum an Berufen unter einen Hut bringt, warum er sich selber nicht wirklich als einen interessanten Gesprächspartner erachtet und vieles mehr erzählt der sprachgewandte Satiriker, Autor und ehemalige Slam Poet in der Ostersamstagsausgabe von Michafon. Links: Micha Brandstetter: Facebook: facebook.com/michafon Instagram: instagram.com/michafon Twitter: twitter.com/michafonB LinkedIn: linkedin.com/in/micha-brandstetter-a16b181a5 Kontakt: michafon@gmx.net Simon Chen: Webseite: simonchen.ch Agentur: kunstprojekte.ch Trailer neues Programm „Ausserordentliche Lage“: youtu.be/g1MAOMPZ7WQ Daten: Premiere „Ausserordentliche Lage“ am 10.06.21 in der Rathus Schür Baar Aktuelles YouTube Video (Simon beantwortet Spam): youtu.be/vT8mfWcq1BQ Hinweis: In der Unterhaltung wird die Premiere am 17.04.21 von Simon Chens neustem Streich „Ausserordentliche Lage“ angesprochen. Aufgrund der aktuellen Lage musste diese allerdings wieder vertagt werden und kann voraussichtlich neu am 10. Juni 2021 in der Rathus Schüür Baar stattfinden. Dies war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht bekannt.

Zytlupe
«Corona als Chance» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Feb 20, 2021 6:57


Endlich! Der Bundesrat sieht Licht am Ende des Tunnels. Der Shutdown wird gelockert, die Infektionszahlen sinken. Und dann erwartet uns gleich das nächste Virus? Unmöglich! Dann hätten wir von Corona ja gar nichts gelernt! Simon Chen kann das nicht glauben und freut sich auf eine bessere Welt.

Spasspartout
«Prädikat besonders wertvoll» – Das Beste aus «Zytlupe« und «Vetters Töne»

Spasspartout

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 50:23


Die Satire-Redaktorinnen und -Redaktoren Barbara Anderhub, Anina Barandun, Alexander Götz und Lukas Holliger treffen sich wie immer am Ende des Jahres an ihrem runden Tisch im Radiostudio. Alle bringen ihre «Lieblinge» mit. Und zwar die Produktionen für die «Zytlupe» und «Vetters Töne», die ihnen persönlich in diesem Jahr am besten gefallen haben. Ein unterhaltsames Treffen zum Ausklang des satirischen Jahres. Mit dabei: Simon Chen, Lisa Christ, Alfred Dorfer, Simon Enzler, Bänz Friedli, Renato Kaiser und Gabriel Vetter.

Zytlupe
«Alte weisse kranke Männer» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 6:50


Die Hälfte der Weltbevölkerung sind Männer: 3,9 Milliarden. Das sind 10mal mehr Menschen, als es Amerikaner gibt. Die weiblichen Amerikaner eingerechnet. Und trotzdem redet seit dem 3. November, dem Weltmännertag, alle Welt nur noch über zwei alte Amerikaner. Verkehrte Welt, findet Simon Chen.

Small Business Made Simple
67: 3 Ways to Sell More for Your Business w/ Simon Chen

Small Business Made Simple

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 19:25


Getting more business boils down to your ability to sell. You can have the best product, customer service, marketing or company culture, but without the ability to sell none of those skills will help you. Today on the Small Business Made Simple podcast, Simon Chen, the owner of Eight Black Transport in Longmont, Colorado, shares three ways you can get better at selling. He breaks down the the points he uses most in his business and shares how you can implement the same in yours.

colorado longmont simon chen small business made simple
Zytlupe
«Schwachstrom-Sportler» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Aug 22, 2020 6:40


Im Flachland gehören sie längst zum Strassen- respektive Trottoirbild: die E-Bikes. Und spätestens seit diesem Sommer begegnen sie uns auch in den Bergen auf jedem noch so schmalen Wanderweg. Was treibt die E-Mountainbiker an, fragt sich der Kabarettist Simon Chen, ausser ihr E-Motörli?

Zytlupe
«Volksvermummung» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Jul 11, 2020 6:22


Es geht also doch: Kaum ist aus der Empfehlung eine Pflicht geworden, tragen im ÖV alle einen Mund- und Nasenschutz. Auch Simon Chen ist pflichtbewusst. Seine erste Pflicht als Satiriker ist es allerding, keinen zu tragen – keinen Maulkorb, versteht sich.

Schreckmümpfeli
«Wie du mir, so ich dir» von Simon Chen

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 9:01


Zu hoch gepokert? Mit: Katharina von Bock (Klientin), Krishan Krone (Auftragsmörder) Tontechnik: Björn Müller, Roli Fatzer Regie: Julia Glaus Produktion: SRF 2020 Dauer: 9'

simon chen
Spasspartout
«Künstlerbörse Thun 2020»

Spasspartout

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 50:18


An drei Tagen Ende April wuselt es im und um den Schadausaal in Thun gewaltig: Es ist Künstlerbörse – ein Anlass zwischen Jahrmarkt, Börse und Familienfest. So wäre es gewesen, wenn Corona nicht auch dem wichtigsten Anlass der Schweizer Kleinkunst-Szene einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Die Künstlerbörse 2020 wurde abgesagt, was für die Künstlerinnen und Künstler, die dort einen Auftritt gehabt hätten, einschneidend sein kann. Denn aus einem guten Auftritt an der Künstlerbörse, entsteht oft der Tourplan für die nächste Saison. «Spasspartout» möchte ein paar Künstlern, die in Thun aufgetreten wären, trotzdem eine grosse Bühne bieten. Aus den rund 80 Künstlern beziehungsweise Künstlerformationen haben wir acht Formationen ausgesucht, auf die wir besonders gespannt gewesen wären. Solche, die eine Entdeckung hätten werden können und solche, die wir schon viel zu lange nicht mehr im «Spasspartout» haben präsentieren können. Ein «Spasspartout» über die Künstlerbörse 2020, die nicht stattgefunden hat. Mit: Martina Hügi, Sebastian Krämer, Josef Brustmann, Martin Frank, Carlos Henriquez, Zu Zweit, Simon Chen, Les Petits Chanteurs à la Gueule de Bois

Zytlupe
«Arbeitsloser Applaus» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Mar 28, 2020 7:05


Für Bühnenkünstler und Bühnenkünstlerinnen ist Homeoffice leider nicht möglich. Manche Comedians versuchen, ihre Bühne ins Internet zu verlegen – aber da unser «Zytlupe»-Autor Simon Chen immer schon social-media-distancing betrieb, ist online auftreten für ihn keine Option. Er freut sich auf die Zeit, wenn er wieder «in echt» auftreten kann – befürchtet aber, dass der Bundesrat dann gleich noch einmal zu Notrecht greifen muss.

Zytlupe
«Von Hungerbäuchen und Lieblingsbroten» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Jan 4, 2020 6:32


Die ersten Januar-Tage sind oft eigenartig: Das Völlegefühl trifft aufs Januarloch, die Jahresend-Müdigkeit kämpft mit dem noch frischen, neuen Jahr. Und dieses Jahr ist es nicht nur einfach ein neues Jahr, sondern es gilt, sich mit einem neuen Jahrzehnt anzufreunden. Ob auch die 20er des 21. Jahrhunderts Goldene Zwanziger werden? Simon Chen hat da so seine Zweifel.

Schreckmümpfeli
«Zum Teufel, Petrus!» von Simon Chen

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 8:42


Sterben war auch schon einfacher. Mit: Siegfried Terpoorten (Mörder), Jean-Pierre Cornu (Petrus), Susanne-Marie Wrage (Krankenschwester) Tontechnik: Mirjam Emmenegger Regie: Julia Glaus Produktion: SRF 2014 Dauer: 9'

Zytlupe
«Kein Wunder von Bern» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Dec 14, 2019 7:28


Simon Chen sass am letzten Mittwochvormittag vor dem Fernseher. Er hoffte auf einen Krimi, auf ein Wunder – beziehungsweise vor allem darauf, dass die «Gesamterneuerungs-Wahlen» ihrem Namen gerecht würden. Der Satiriker analysiert die Bundesratswahl – und hat da noch die eine oder andere Idee, wie der Bundesrat neu zusammengesetzt werden könnte.

Spasspartout
«Ohrfeigen – Die Live-Radioshow» aus dem Kleintheater Luzern

Spasspartout

Play Episode Listen Later Oct 23, 2019 110:21


Jetzt gibt es wieder was auf die Ohren! Auf der Luzerner Kleintheater-Bühne erwarten Sie freches Kabarett, böse Satire und allerlei Mundarten. Begleitet von unserer zweisamen Hauskapelle und unserem einsamen Ex-Berner-Moderator aus Zürich. Mit dabei: Simon Chen: ein Mann für einzelne Fälle Simon Enzler: unbeirrbar komisch und stur auf den Punkt Dominik Muheim: erlebt, schreibt und erzählt Christine Prayon: von Therapeuten empfohlen und von Redakteuren gefürchtet Moderation: Bänz Friedli Hauskapelle: Schertenlaib & Gurtner

Zytlupe
«Scharade am Paradeplatz» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Oct 5, 2019 6:37


Es waren einmal zwei Bänker. Der eine geboren mit Blick auf den Atlantik, der andere mit Blick auf den indischen Ozean. Heute streiten sie um den Blick auf den Zürichsee und sitzen sich am Paradeplatz wie Skylla und Charybdis gegenüber. Simon Chen über den «Skandal» um Iqbal Khan und Tidjane Thiam.

MONEY FM 89.3 - Prime Time with Howie Lim, Bernard Lim & Finance Presenter JP Ong
Introduction of digital banks is credit negative for small banks in Singapore

MONEY FM 89.3 - Prime Time with Howie Lim, Bernard Lim & Finance Presenter JP Ong

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 5:40


Last week, the Monetary Authority of Singapore said it will issue up to five new licences to digital banks and begin taking applications from next month. What would this mean for the banking sector? A report released by Moody’s today said the introduction of digital banks here is credit negative for small banks in Singapore, but less so for the three largest domestic banks – DBS, OCBC and UOB. Lead author of the report, Simon Chen, Vice President and Senior Analyst at Moody’s, shares his insights.

MONEY FM 89.3 - Prime Time with Howie Lim, Bernard Lim & Finance Presenter JP Ong
The Big Question: How can fintech become a threat to incumbent banks?

MONEY FM 89.3 - Prime Time with Howie Lim, Bernard Lim & Finance Presenter JP Ong

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 8:18


The FinTech sector is booming with contributions not only by banks and tech giants, but also Small and Medium-sized Enterprises. With over 400 FinTech companies calling Singapore home, will the growth of fintech become a threat to incumbent banks? And if so, how can Singapore’s three big banks – DBS, OCBC, UOB – defend their market share against these competitors? Simon Chen, Vice President and Senior Analyst of Moody’s Investors Service weighs in.

Zytlupe
«Von allen guten Frauen verlassen» mit Simon Chen

Zytlupe

Play Episode Listen Later Jun 15, 2019 7:27


Simon Chen hat den Frauenstreik im Radiostudio verbracht. Alleine. Die Redaktorin und die Technikerin waren am Streiken. Was dabei rauskommt, wenn ein Mann ohne weibliche Unterstützung über den Frauenstreik redet, hören sie in der «Zytlupe». Wenn das nur nicht in die Hose geht!

Spasspartout
1/2: «Thun feiert die Kleinkunst» Die Schweizer Künstlerbörse 2019

Spasspartout

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 47:07


Jeden Frühling wird Thun Hauptstadt der Kleinkunst. Die bedeutendste Bühnenkünstler-Messe der Schweiz ist für Agenturen, Veranstalter und nicht zuletzt für alle Kabarettisten, Comedians, Liedermacher und Puppenspieler, die ihr neues Programm präsentieren, ein Mekka der Kreativität und Inspiration. Was es 2019 Neues zu entdecken gab, das ist Thema des zweiteiligen Spasspartouts «Thun feiert die Kleinkunst». Mit: Valsecchi & Nater, Simon Chen, Zéphyr Combo, Gerhard Tschan, Pasta del Amore, Sarah Hakenberg, Todisco & Messerli, Philipp Galizia Den 2. Teil hören Sie im «Spasspartout» am 1. Mai 2019. Einen Live-Mitschnitt vom Freitagabend, 12. April können Sie hier nachhören.

Boyce of Reason
49 | Is Social Justice a Cultural Revolution Reboot? with Simon Chen

Boyce of Reason

Play Episode Listen Later Apr 10, 2019 36:29


Simon Chen (@simonbchen) is a medical pathologist whose family immigrated to Canada after witnessing the Tiananmen Square Massacre. Recently, he read an article in the New England Journal of Medicine by a white woman confessing her privilege and subtle acts of racism, and it eerily reminded him of the confession his grandfather wrote before being executed during China's Cultural Revolution. We talk about the similarities between Mao's movement and the radical strains of current progressivism, and speak about how to avoid repeating the worst parts of history. ”Racist Like Me” (article in question): https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMp1814269 Follow me on twitter @BenjaminABoyce Support this channel: https://www.paypal.me/benjaminboyce

REAL Trends: Game Changers
Game Changer: Simon Chen

REAL Trends: Game Changers

Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 22:49


Simon Chen, CEO of ERA Real Estate talks with editor-in-chief, Tracey Velt about what drives ERA Real Estate to succeed as well as insights about the industry and its future.

PenaltyBoxRadio
Simon Chen excited to begin college career

PenaltyBoxRadio

Play Episode Listen Later Sep 20, 2018 5:58


Simon Chen of Beijing, China came to North America to play hockey back in 2013. Most recently, he was with the Cowichan Capitals of the BCHL and was even an invite to Vancouver Canucks development camp. Now, he'll be playing college hockey at the University of Alabama in Huntsville. Justin Bradford caught up with him to discuss the decision, hockey in China and more. Photo courtesy of British Columbia Hockey League

Yahoo Finance Presents
The red-hot housing market is cooling down

Yahoo Finance Presents

Play Episode Listen Later Aug 1, 2018 24:10


A number of key reports on housing data recently are on a downward trend. Yahoo Finance’s Alexis Christoforous sits down with ERA Real Estate’s CEO Simon Chen to discuss the health of the housing market and whether the slowdown is a red flag for the overall economy. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Luxury Listing Specialist - Dominate High End Listings In Any Market
How We Can Buy & Sell Real Estate Better Through Technology w/Simon Chen

Luxury Listing Specialist - Dominate High End Listings In Any Market

Play Episode Listen Later Jul 19, 2018 35:37


A lot of Realtors live in fear that technology will eventually replace their role in the home buying and selling process. Is it true that we’ll end up being edged out of our businesses by machines? What parts of the real estate process are actually enhanced by technology? What are some of the ways to help foreign buyers and provide value? On this episode Simon Chen, the CEO and President of ERA Real Estate, shares why our industry stands to benefit greatly from tech.     The consumer experience is going to benefit greatly from technology. -Simon Chen   Takeaways + Tactics None of what we do will be made obsolete by technology. In fact, technology will make things easier for us, and better for our clients. Not having tech tools at your disposal takes away your competitive edge in today’s market. Making the home appealing to a broad a spectrum is the key to any staging approach. When it comes to foreign buyers, translating listings to native languages is a huge piece of value.   At the start of the show, Simon talked about his background, how he started in investment banking, and the strategy he used to target foreign buyers. Next, we talked about why staging is so prevalent in real estate today. We also talked about why we have no reason to be afraid of technology. Towards the end, we discussed where the luxury market is going. We also covered: How to leverage tech resources How to get more eyeball traffic on your listings How tax affects buyer behavior   Technology isn’t going to edge us out. In fact, it’s going to enhance what we do. Even though the buyers rely on tech to find properties, our work begins after they’ve found the house. The consumer buying experience and the broker/agent experience is going to get better. Instead of fearing technology, we should welcome and leverage it because it will make our jobs easier and make us more competitive.   Guest Bio Simon Chen is the President & CEO at ERA Real Estate. Go to https://exploreera.com  for more information. Before this, Chen was the COO at Realty One Group. He also founded real estate investment and technology consulting firm Century Pacific Group and worked as senior director of corporate development and strategy at realtor.com and its operator, Move, Inc. For more information on ERA Real Estate, visit https://www.era.com/

Le 7ème antiquaire
Émission du 21 avril 2016

Le 7ème antiquaire

Play Episode Listen Later Apr 21, 2016


GODFREY HO et ses films "2 dans 1" : Ninja, sorcières, robo-vampire et.. encore des ninjas. Cette semaine on reçoit Simon Chen qui vient s’entretenir avec nous sur ce cinéaste aux multiples pseudonymes pour nous aider à comprendre ses films et y voir plus clair. On enfile nos habit ninja fluo et on se téléporte à Hong Kong

Le 7ème antiquaire
Émission du 21 avril 2016

Le 7ème antiquaire

Play Episode Listen Later Apr 21, 2016


GODFREY HO et ses films "2 dans 1" : Ninja, sorcières, robo-vampire et.. encore des ninjas. Cette semaine on reçoit Simon Chen qui vient s'entretenir avec nous sur ce cinéaste aux multiples pseudonymes pour nous aider à comprendre ses films et y voir plus clair. On enfile nos habit ninja fluo et on se téléporte à Hong Kong

PET
Liebe Nichtwählerinnen und Nichtwähler, wo waren Sie letzten Sonntag?

PET

Play Episode Listen Later Oct 21, 2015 48:35


Was haben Sie in Ihrer demokratiefreien Zeit geleistet? Bereuen Sie Ihr Schweigen? - Ja? -- Ich nicht. Denn alles, was Sie nicht wählen, kann gegen Sie verwendet werden. «PET» liefert Ihnen die Wahl-Analyse, die Sie noch für Psychoanalyse halten. Mit zweideutigen Predigten von Simon Chen, satirischen Kurznachrichten, bösen Liedern von Uta Köbernick oder Lisa Catena sowie tödlichen Korrespondentenberichten von Randulf Lindt packt «PET» einmal im Monat die Welt an der Gurgel. Durch die Sendung führen der Moderator Daniel Ludwig und der Kabarettist Thomas C. Breuer. «PET» gibts auch als Podcast.

PET
«Gönnen Sie sich mal wieder etwas Besinnlichkeit!»

PET

Play Episode Listen Later Sep 2, 2015 41:33


Ein Kerzenlichtabend zwischen all unseren abgeschalteten Atomkraftwerken. Eine romantische Talfahrt auf chinesischen Aktienkursen, oder ein Candlelight-Dinner mit Til Schweiger. «PET» empfiehlt Ihnen eine Flucht aus dem Alltag, die Sie nicht zum Flüchtling macht. Mit zweideutigen Predigten von Simon Chen, satirischen Kurznachrichten, bösen Liedern von Uta Köbernick und Lisa Catena sowie tödlichen Korrespondentenberichten von Randulf Lindt packt «PET» einmal im Monat die Welt an der Gurgel. Durch die Sendung führen der Moderator Daniel Ludwig und der Kabarettist Thomas C. Breuer. «PET» gibts auch als Podcast.

Community Divas
Episode 8: Simon Chen and Melany Gallant on Sixent

Community Divas

Play Episode Listen Later Nov 23, 2008 15:28


Sun, 23 November 2008Episode 8: Simon Chen and Melany Gallant of Ramius Corporation discuss Ramius' web-based community platform: Sixent.Welcome to episode eight!Run time: 15:29Community Divas on iTunesA podcast about communities and social media toolsIn this episode:- Connie interviews Simon Chen and Melany Gallant about Ramius Corporation’s web-based community platform: Sixent.- We talk about Sustainability Camp- Community calendarSimon Chen is a consultant and Melany Gallant is the director of marketing for Ramius Corporation, a firm based in Ottawa, Ontario. Ramius designs and develops online social technologies and is perhaps best known for CommunityZero, an online community platform. Most recently, they launched an beta test for Sixent, a social networking platform.00:01 Intro by Jay Moonah00:09 Eden Spodek and Connie Crosby00:15 Summary of today’s episode00:50 Connie welcomes Simon and Melany and asks them to explain their roles at Ramius Corporation.01:04 Simon explains his role at Ramius and how it’s grown over the past six years. The current focus is helping clients build online communities.01:47 Melany explains how she helps market Ramius’ web applications and expertise to consumer side and on the enterprise side. The current focus is similar to Simon’s with respect to Sixent and building relationships.02:16 What does Ramius Corporation do? Simon and Melany explain that Ramius is a developer of online community platforms including CommunityZero and Sixent. They go on to describe Sixent.05:30 Simon explains how they are using feedback from the community of Sixent’s beta users to help them bring Sixent to market.05:59 What is a white-label network? Simon explains how companies can customize and brand Sixent social networks for use inside their organizations and behind their firewalls. He compares it to brining features from Facebook and MySpace inside the organization.07:21 What types of organizations are interested in bringing these types of features inside? Some organizations want to freshen up their existing use of technology. Others are looking to see what they can do with these systems to improve current processes. Simon shares examples of how companies, associations, colleges and universities might use online communities to engage with stakeholders and members. 11:43 How does Sixent compete with other white-label community applications and what makes it distinct? The hope is that Sixent and white-label communities will overlap in the future. 12:59 Wrapping up the interview.13:10 Community Divas presentation at Sustainability Camp, November 16, 2008, organized by Tamera Kremer, listeners are invited to visit our presentation wiki13:34 Community calendar:Podcamp Halifax, January, 25, 2009 - Craig and Ryan - interview on Canadian Podcast Buffet Podcamp Toronto, Feb. 21 & 22, 2009Mesh conference, Apr . 7 &8, 200914:44 Connie and Eden wrap up the episode.Our cool theme music “Get Out of My Face” is by Uncle Seth and is from the Podsafe Music Network. We hope to hear from you! Send your comments to communitydivas@gmail.com or post them on the blog at communitydivas.com. Follow us on Twitter, our Facebook page or our FriendFeed room. Some registration may be required.