POPULARITY
Wie gut ist Basel wirklich? Wieso ärgert sich St. Gallens Trainer über den Trainer des FC Zürich? Was muss sich bei GC ändern? Antworten in der «Dritten Halbzeit». Erstmals nach zehn Jahren steht der FC Basel wieder im Halbfinal eines europäischen Wettbewerbs. Und dann verliert er drei Tage nach seinem Sieg in Nizza daheim gegen Luzern. Dass ihm die Niederlage zusetzte, verbarg Trainer Heiko Vogel nicht. In den ersten TV-Interviews zeigte er sich dünnhäutig. Wie das möglich ist und was vom FCB zu halten ist, das ist ein Thema in dieser Folge.Neben den Baslern befassen wir uns mit den Young Boys. Fabian Sangines hält schon einmal eine Lobrede auf den Verein, die Mannschaft und den Trainer.Wir richten einen Blick auf St. Gallens Trainer Peter Zeidler, der sich darüber aufhält, weil FCZ-Trainer Bo Henriksen vorher von «Krieg» und «Schlacht» geredet hat. Und wir befassen uns mit FCZ-Präsident Ancillo Canepa, der im Vorwort des Matchprogramms schreibt, dass sich der Chefredaktor der NZZ «dumm, unqualifiziert und beleidigend» übers die Fussball-Branche geäussert habe.Schliesslich reden wir auch über die Grasshoppers. Dabei kommen wir zum Schluss, dass für sie nur etwas gut wäre: wenn die chinesischen Besitzer sich zu einem Verkauf durchringen würden.Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreibt an thomas.schifferle@tamedia.ch.
Der FCZ ist an diesem Wochenende als Meister endgültig abgesetzt worden. Zum Ende seiner Regentschaft lieferte er in Luzern eine Leistung ab, die so schlecht war, dass er sich auch nicht über ein 1:8 oder 1:9 hätte beklagen dürfen. Zumindest sah das Captain Yanick Brecher so.Die Zürcher sehen sich nach sieben Spielen mit nur einem Sieg vor gewichtigen Fragen: Sind sie wirklich zu gut, um nicht wieder auf den letzten Tabellenplatz zurückzufallen? Und ist der Effekt von Trainer Bo Henriksen schon verpufft?«Ja, der FCZ war schwach», sagt Ueli Kägi, «aber der Gegner war auch sehr gut. Er überrollte den FCZ.» Die Luzerner taten es ihm mit ihrer Kampf- und Lautstärke an, und gerade von der Abwehr war Kägi angetan, die ein Durchschnittsalter von 19,5 Jahren aufwies. Das lässt Dominic Wuillemin von der Nachwuchsarbeit in der Zentralschweiz schwärmen, zumal die U-21 in der Promotion League souveräner Tabellenführer ist. Luzern ist für ihn ein gutes Beispiel, wie in der Super League die Ausbildungsarbeit funktionieren kann. Und noch etwas ist zu Luzern zu sagen: Die Resultate zeigen, wie absurd die Kritik von Grossaktionär Bernhard Alpstaeg an der Führung gewesen sind.Wir reden über Mario Balotelli und sein Tor, das beim 3:1 von Sion bei GC wegweisend war. Über die anhaltende Ironie von GC-Trainer Giorgio Contini und was dahinter stecken könnte. Der grosse Kampf des FC Winterthur in St. Gallen ist ebenso ein Thema wie das Krisengerede, das in der Ostschweiz Lukas Görtler trotz eines Vorsprungs von sieben Punkten auf den Tabellenletzten angestimmt hat.Ausserdem beschäftigen wir uns mit dem schnellen Wiedersehen von Basel und YB, bei dem die beiden Fankurven geschlossen waren. Und gönnen uns noch zwei kleine Abstecher: einen in die Challenge League und zum erstaunlichen Tabellenführer Yverdon mit Marco Schällibaum; den zweiten ausnahmsweise ins nahe Ausland, nach München, wo der Schweizer Nationalgoalie Yann Sommer medial unter Druck geraten ist.Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreibt an thomas.schifferle@tamedia.ch.
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:25:40 Der Klassiker FCZ - FCB31:25 Die europäische Reise des FC Basel35:20 Wird der FCZ wieder zum Abstiegskandidaten?37:15 Wie weiter nach den Ausschreitungen in Basel?51:00 Eine Würdigung für Wickys ArbeitWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
39 Sekunden dauerte am Sonntag das Interview auf dem TV-Sender Blue mit Blerim Dzemaili. In der Pause des Spiels von St. Gallen gegen Dzemailis FCZ war das, und schade daran war nur eines: dass es nach 39 Sekunden schon zu Ende war.Am 12. April wird Dzemaili 37 Jahre alt. Er hat viel erlebt, in Neapel und Istanbul gespielt und 69 Mal für die Nationalmannschaft. Er hat Titel gewonnen mit seinem FCZ, letztmals so überraschend in der vergangenen Saison. Bald wird er aufhören, «zum Glück habe ich nicht mehr lange», sagte er in diesem TV-Interview auch noch.Der Schiedsrichter bekommt sein Fett weg. Dass Sven Wolfensberger vor dem 1:1 für St. Gallen kein Foul an Mirlind Kryeziu gab, fand Dzemaili «lächerlich». Und er sah gleich eine grundsätzliche Benachteiligung für den FCZ in dieser Saison. «Ich bin froh, wenn er Emotionen zeigt», sagt Oliver Gut, der Basler aus dem Aargau. Er ist deshalb froh, weil solche Charakterköpfe wie Dzemaili selten sind in der Super League.«Er ist ein Fussballer durch und durch», sagt Ueli Kägi, der Zürcher mit Sympathien für Dzemaili. Kägi bekam am Sonntag im Kybunpark direkt mit, dass Dzemaili seine letzten Spiele nicht als simplen Teil einer Abschiedstournee begreift, sondern als ernsthafte Sache und als letzte grosse Aufgabe, mit dem FCZ in der Liga zu bleiben. Kägi sagt auch: «Manchmal reibt er sich zu sehr auf. Aber er ist die pure Leidenschaft.»Wir reden über den FC Basel, bei dem aufällig ist, wie wenig Zuschauer er zu einem Heimspiel noch anzieht. «Ui, was ist da los?», fragte sich Kägi, als er die Bilder aus dem St.-Jakob-Park sah. Und Gut klärt auf: «Das Wir-Gefühl entwickelt sich genau andersherum zu jenem in St. Gallen.»Wenn es um Basel geht, ist auch immer David Degen ein Thema. Erstmals seit langer Zeit gab er wieder ein Interview. Dass er als Präsident und starke Figur des Vereins viel zu wenig redet, darüber ist sich die Runde einig. Gut stellt auch fest: «Bei Degen hat sich der anfängliche Goodwill in ein Malus verwandelt. Der FCB ist an einem Punkt, der so kritisch ist wie nie in diesem Jahrtausend.»Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie an podcasts@tamedia.ch oder thomas.schifferle@tamedia.ch.
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:02:33 Das Ende der Credit Suisse und der Fussball09:27 Die Kündigung des GC-Trainers18:28 FC Winterthur - FC St. Gallen27:04 FC Zürich - FC Luzern32:31 Young Boys - FC Basel48:53 Die Schweiz in Serbien gegen BelarusWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:04:27 FC Basel- FC St. Gallen25:57 Young Boys - FC Sion36:53 Grasshoppers - FC Winterthur44:01 FC Lugano - FC Zürich49:17 Servette - FC LuzernWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:03:42 FC Winterthur- Young Boys21:01 FC Zürich - Servette36:08 FC Luzern - FC Basel52:48 FC St. Gallen - Grasshoppers57:30 FC Sion - FC LuganoWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:01:58 Trainerwechsel beim FC Sion21:22 FC Basel33:03 FC Lugano36:42 Servette - FC Winterthur42:58 FC Zürich - Young Boys52:11 Grasshoppers55:46 FC LuzernWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:02:47 Machtkampf beim FC Basel25:02 Young Boys - St. Gallen40:36 FC Zürich - FC Winterthur49:41 Servette - Grasshoppers55:40 Abgang von GC-Präsident Sun64:00 Challenge League66:54 Goalietransfer zu den Young Boys68:29 Women's Super LeagueWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:03:28 FCZ-Meistertrainer Breitenreiter entlassen09:01 FC Luzern - Young Boys28:25 FC Sion - FC Zürich40:03 FC Basel55:26 GasshoppersWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:02:46 Young Boys - FC Winterthur16:17 FC Basel36:30 FC Luzern38:55 FC Zürich - FC St. Gallen 52:44 FC Lugano - Grasshoppers58:23 Servette - FC SionWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
Neel Shelat, Ben Griffis and Raphael Adelugba tuck into lots of football from the week, look forward to some interesting fixtures on the weekend, including ones from restarting leagues in Poland and Argentina, and discuss a number of exciting transfers. Before that, Neel is joined by Swiss football expert Craig King to discuss FC Zürich's poor season so far. You can listen to the full episode on Patreon here: https://www.patreon.com/posts/frantic-football-77825509
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:03:28 Grasshoppers - Young Boys18:33 FC Luzern - FC Zürich38:38 FC St. Gallen - FC BaselWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:06:21 Die Wintertransfers08:50 Young Boys21:17 Servette FC28:25 FC St. Gallen33:56 FC Lugano36:42 FC Basel50:43 FC Luzern62:49 Grasshoppers67:17 FC Sion73:36 FC Winterthur80:22 FC ZürichWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
Sie mochten sich nicht, als sie sich vor bald 30 Jahren kennenlernten. Jörg Stiel war am Anfang seiner Profi-Fussball-Karriere, Sportredaktor Thomas Schifferle kritisierte seine Leistungen. Heute ist Thomas für Jörg nicht mehr nur ein Journalist, sondern ein Freund. In der dritten Folge der «Apropos»-Spezialserie «Alles ausser Liebe» sprechen die beiden Männer über ihre anfänglichen Feindseeligkeiten, darüber in Männerfreundschaften über Gefühle zu sprechen und lachen über Fussball und Journalismus.Mehr aus der Serie:Folge 1 mit Ernst Ostertag und Florian Vock Das Gespräch mit Ernst Ostertag und Florian Vock zum NachlesenCachita im Interview über Sexismus im RapDies ist eine Wiederholung vom 19. August 2022.
La preparazione, il viaggio, la conquista del traguardo, in una parola... l'avventura!MAURO GIACONIAè un moderno avventuriero che ama scoprire il mondo nuotando, pedalando e correndo, sempre condividendo le sue emozioni con la sua famiglia e i suoi amici più cari.Mauro è il protagonista della puntata numero 218 di Passione Triathlon, intervistato da Dario Daddo Nardone in diretta, martedì 20 dicembre 2022 dalle 18.00.Per rivedere e riascoltare, via podcast, tutte le puntate di Passione Triathlon, c'è la pagina ufficiale:https://www.mondotriathlon.it/passioneSostieni il tuo Mondo Triathlon: https://bit.ly/donatri#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle#passionetriathlon
Mercoledì 14 dicembre 2022, ore 21.00, in diretta la decima puntata del Daddo Triathlon Show che affronterà il tema "Mondo Elite".Dario Daddo Nardone moderator, riflessioni e incursioni a cura dei "Fantastici 4": Sara LaTavek, Silvia "l'Aquila di Reggio Emilia" Riccò, il Marabaus detto anche Massimo Marabese con la partecipazione straordinaria del... Dottor Tavecchio, Eric Ontini!Gli ospiti della trasmissione sono due portacolori della nazionale azzurra Elite di triathlon, capaci di regalarci in questa stagione grandi emozioni:BIANCA SEREGNI E MICHELE SARZILLA!Tutte le puntate: https://www.mondotriathlon.it/daddoSostieni il tuo Mondo Triathlon: https://bit.ly/donatri#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle #passionetriathlon
Una stagione 2022 di ulteriore crescita, nonostante le difficoltà, culminata col titolo italiano di triathlon sprint.ALESSIO CROCIANIè uno dei talenti della nazionale azzurra, capace a soli 22 anni di performare a livelli internazionali, e con la voglia di arrivare sempre più in alto e giocarsela con i più forti in assoluto.Alessio è il protagonista della puntata numero 217 di Passione Triathlon, intervistato da Dario Daddo Nardone in diretta, martedì 13 dicembre 2022 dalle 21.00.Per rivedere e riascoltare, via podcast, tutte le puntate di Passione Triathlon, c'è la pagina ufficiale:https://www.mondotriathlon.it/passioneSostieni il tuo Mondo Triathlon: https://bit.ly/donatri#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle#passionetriathlon
Gara dopo gara sta scalando i vertici del paratriathlon mondiale...FRANCESCA TARANTELLOinsieme con la sua guida e amica Silvia Visaggi, ha conquistato una splendida medaglia d'argento al Mondiale di paratriathlon di Abu Dhabi e vuole continuare a sognare sempre più forte...!Francesca è la protagonista della puntata numero 216 di Passione Triathlon, intervistata da Dario Daddo Nardone in diretta, giovedì 8 dicembre 2022 dalle 18.00.Per rivedere e riascoltare, via podcast, tutte le puntate della rubrica, c'è la pagina ufficiale:https://www.mondotriathlon.it/passioneSostieni il tuo Mondo Triathlon: https://bit.ly/donatri#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle#passionetriathlon
La nona puntata del Daddo Triathlon Show affronta il tema "Mondo Giudici".Dario Daddo Nardone moderator, riflessioni e incursioni a cura dei "Fantastici 4": Sara LaTavek, Silvia "l'Aquila di Reggio Emilia" Riccò, il Marabaus detto anche Massimo Marabese con la partecipazione straordinaria del... Dottor Tavecchio, Eric Ontini!Gli ospiti della trasmissione sono due giudici che hanno fatto parte della delegazione italiana presente ai recenti Mondiali di triathlon disputatisi ad Abu Dhabi:LAURA PATTI E ANDREA PASTA!Tutte le puntate: https://www.mondotriathlon.it/daddoSostieni il tuo Mondo Triathlon: https://bit.ly/donatri#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle #passionetriathlon
Un'inarrestabile Dottoressa, biologa nutrizionista:ALBERTA MIORIsi è divertita tanto quest'anno con il suo amato triathlon, centrando una tripletta Tricolore e conquistando uno splendido argento al Mondiale di Abu Dhabi! E ora di certo non vuole più fermarsi...Alberta è la protagonista della puntata numero 215 di Passione Triathlon, intervistata da Dario Daddo Nardone in diretta, martedì 6 dicembre 2022 dalle 21.00.Per rivedere e riascoltare, via podcast, tutte le puntate della rubrica, c'è la pagina ufficiale:https://www.mondotriathlon.it/passioneSostieni il tuo Mondo Triathlon: bit.ly/donatri#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle#passionetriathlon
Mercoledì 30 novembre 2022, ore 21.00, in diretta l'ottava puntata del Daddo Triathlon Show:Giorgia e Gregory "Triathlon in famiglia".Dario Daddo Nardone moderator, riflessioni e incursioni a cura dei "Fantastici 4": Sara LaTavek, Silvia "l'Aquila di Reggio Emilia" Riccò, il Marabaus detto anche Massimo Marabese con la partecipazione straordinaria del... Dottor Tavecchio, Eric Ontini!Gli ospiti della trasmissione sono una fantastica coppia di triatleti dediti da qualche stagione alle distanze lunghe e capaci di grandi prestazioni:GIORGIA PRIARONE E GREGORY BARNABY!Tutte le puntate: https://www.mondotriathlon.it/daddo#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle #passionetriathlon
Tre parole magiche la caratterizzano: talento, passione, dedizione!NICOLETTA SANTONOCITOci racconterà il suo percorso sportivo e il suo 2022 in cui sono arrivati, oltre a tanti successi nazionali, dei podi tricolori, un bronzo europeo e per finire la medaglia d'argento agli Italiani di triathlon medio.Nicoletta è la protagonista della puntata numero 214 di Passione Triathlon, intervistata da Dario Daddo Nardone in diretta, giovedì 24 novembre 2022 dalle 18.00.Per rivedere e riascoltare, via podcast, tutte le puntate della rubrica, c'è la pagina ufficiale:https://www.mondotriathlon.it/passione#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle#passionetriathlon
Mercoledì 23 novembre 2022, ore 21.00, in diretta la quinta puntata del Daddo Triathlon Show: Marco e Fabrizio, "Te lo do io l'evento!".Dario Daddo Nardone moderator, riflessioni e incursioni a cura dei "Fantastici 4": Sara LaTavek, Silvia "l'Aquila di Reggio Emilia" Riccò, il Marabaus detto anche Massimo Marabese con la partecipazione straordinaria del... Dottor Tavecchio, Eric Ontini!Gli ospiti della trasmissione sono due organizzatori esperti e intraprendenti con cui andremo alla scoperta dei segreti di un evento di successo:MARCO ZOPPI E FABRIZIO CUTELATutte le puntate del DTS sono visibili qui: mondotriathlon.it/daddo#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle#passionetriathlon
Mercoledì 16 novembre 2022, ore 21.00, in diretta la quinta puntata del Daddo Triathlon Show: "Cristina e Pietro Mondo Age Group".Dario Daddo Nardone moderator, riflessioni e incursioni a cura dei "Fantastici 4": Sara LaTavek, Silvia "l'Aquila di Reggio Emilia" Riccò, il Marabaus detto anche Massimo Marabese con la partecipazione straordinaria del... Dottor Tavecchio, Eric Ontini!Gli ospiti della trasmissione sono due Age Group appassionati che rappresentano l'intero Stivale, da Brescia a Trapani:CRISTINA COMINARDI E PIETRO RALLO!Pagina ufficiale Daddo Triathlon Show: mondotriathlon.it/daddo#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle #passionetriathlon
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:00:04:16 Der Tod der Playoffs00:09:31 BSC Young Boys00:19:52 Servette00:25:11 FC St. Gallen00:40:07 FC Basel00:52:16 FC Luzern00:56:15 Grasshoppers01:03:41 FC Sion01:09:14 FC Winterthur01:14:53 FC ZürichWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
Il triathlon nel sangue, vissuto con dedizione e grinta!FEDERICO SPINAZZÈvive la triplice intensamente sin da ragazzo e anno dopo anno continua la sua ambiziosa crescita con l'obiettivo di arrivare sempre più in alto, come fatto all'XTERRA Sardegna di Castiadas.Federico è il protagonista della puntata numero 212 di Passione Triathlon, intervistato da Dario Daddo Nardone in diretta, giovedì 10 novembre 2022 dalle 21.00.Per rivedere e riascoltare, via podcast, tutte le puntate della rubrica, c'è la pagina ufficiale:https://www.mondotriathlon.it/passione#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle#passionetriathlon
Du får kampanalyse og perspektivsnak om Arsenals statement-sejr over Chelsea i denne udsendelse, hvor vi også vender sejren over FC Zürich og 1. pladsen i vores EL-gruppe. Derudover får du et indblik i, hvordan en Chelsea-fan ser på Arsenals succes og de blås nye projekt, der minder om det, vi er i gang med i Nordlondon. Vært: Tue Sørensen Gæster: Jasper Ritz og Mads-Emil Weibull Øvrig medvirkende: Johan Strange Podcasten udgives af Arsenal Denmark - den officielle danske Arsenal-fanklub - i samarbejde med Café Dan Turèll. Produceret af Aloud Media. Følg Altid Arsenal: Facebook: www.facebook.com/altidarsenal Twitter: www.twitter.com/AltidArsenal Instagram: www.instagram.com/altidarsenal Følg Arsenal Denmark: Facebook: www.facebook.com/afcdk Twitter: www.twitter.com/ArsenalDenmark Instagram: www.instagram.com/arsenal.denmark_ Hjemmeside: www.arsenal.dk Følg Café Dan Turèll: Facebook: www.facebook.com/Café-Dan-Turèll-101480054999444/ Instagram: www.instagram.com/cafedanturell Hjemmeside: www.cafedanturell.com
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:06:17 Di03:55 FC Basel - FC Sion25:34 Servette - Young Boys28:30 FC Lugano - FC Zürich40:31 Playoff-Abstimmung der Liga48:40 Machtkampf um den FC Luzern59:26 St. Gallen - GrasshoppersWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
Mercoledì 2 novembre 2022, ore 21.00, in diretta la quarta puntata del Daddo Triathlon Show: "Arigato Ila e Pozz!".Daddo moderator, riflessioni e incursioni a cura dei "Fantastici 4":Sara LaTavek, Silvia "l'Aquila di Reggio Emilia" Riccò, il Marabaus e... con la partecipazione straordinaria del Signor Tavecchio, Eric Ontini!Gli ospiti della trasmissione arrivano freschi freschi dal Giappone carichi di risultati strepitosi:ILARIA ZANE E GIANLUCA POZZATTI!Guarda tutte le puntate qui: mondotriathlon.it/daddo#daddocè #mondotriathlon #ioTRIamo ❤️#triathlon #trilife #fczstyle#passionetriathlon
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:06:17 Die Bitschi-Batschi-Frage09:31 Servette - Lugano13:16 Das Drama um den FC Luzern26:39 GC - Luzern28:14 Winterthur - St. Gallen32:02 FC Sion - FC Zürich39:25 Young Boys - FC BaselWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
Es geht um den Vorwurf gefälschter Dokumente und Steuerhinterziehung. Und darum, dass der US-Bundesstaat New York betrogen worden sein könnte. Trump soll sich vom Ausschuss des Repräsentantenhauses befragen lassen. Wie beeinflusst dies die bevorstehenden Zwischenwahlen? Die weiteren Themen: * Frankreichs Ex-Premier Édouard Philippe wird wegen möglicher Versäumnisse in der Corona-Krise vor den Gerichtshof der Republik geladen. Weshalb dies für das Land bezeichnend ist, sagt Frankreich-Experte Rudolf Balmer. * Die preisgekrönte Schweizer Autorin Ilma Rakusa hat eineinhalb Jahre lang fast jeden Tag ein Gedicht geschrieben. Nun sind die Gedichte als lyrische Chronik in Buchform erschienen. * AntePAY tauchte in der breiten Öffentlichkeit erstmals 2019 auf, als Trikotsponsor des FC Zürich. Nun zeigen Recherchen: AntePAY wurde als Zahlungsmittel für illegales Glücksspiel verwendet. Eine dreiteilige Serie im SRF-Podcast «News Plus Hintergründe» mit dem Titel «Der Fall AntePAY» liefert die Hintergründe.
In dieser Ausgabe sprechen wir über Würste, Chääskiechli und Pouletschnitzel. Aber auch über die Heimspiele gegen den FCZ und gegen den FCW. Und, wir können garantieren, Emotionen sind heute mit an Bord. Auch beim Thema Playoffs...
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:03:43 Tod der Playoffs? (Website: https://www.playoffs-nein.ch/)23:15 Zürcher Derby33:28 Intermezzo zum Protest des FC Basel37:17 Zurück zum Derby42:03 FC Basel54:49 Young Boys - FC Sion64:06 Auslosung WM der Frauen65:42 Protestsong gegen Luzern-Eigentümer AlpstaegWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:03:20 FC Sion - FC Luzern15:18 Winterthur - GC24:18 Servette - FC Basel35:49 FC Zürich - Young Boys55:52 Schweizer Frauen an der WMWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:Der neue Trainer des FC ZürichWas ist los beim FC Basel?Wie gut sind die Young Boys?Was bleibt beim Frauen-Nationalteam von Trainer Nils Nielsen?Wollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
Het is crisis in Amsterdam, na de oorwassing in de Champions League tegen Napoli (1-6). In de voetbalpodcast Kick-off van de Telegraaf legt Ajax-volger Mike Verweij de vinger op de zere plek. ,,Ajax heeft de scouts alweer aan het werk gezet voor een rechtsbuiten en een keeper,'' stelt hij. In Kick-off komen uiteraard ook de andere topclubs en de prestaties over de grenzen aan bod. Bij PSV is er wel erg veel vreugde na de 1-5 bij FC Zürich, vindt Driessen. De chef voetbal spreekt ook over de mee- en tegenvallers bij Feyenoord, dat met 2-2 gelijkspeelde uit bij FC Midtylland. Verder in Kick-off: gaat Danjuma naar het WK, Driessen fileert uitspraak Yilmaz en hoe gaat Dirk Kuyt verder bij ADO Den Haag zonder assistent Chris van der Weerden.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Samuel Burgener kennt sich vom FC Sion her mit den Machtspielen eines Präsidenten aus. Deshalb schliesst er von Christian Constantin auf Bernhard Alpstaeg, als er den Mehrheitsbesitzer des FC Luzern zum «CC für Arme» ernennt.Alpstaeg hat in einem Interview mit dem «SonntagsBlick» Präsident Stefan Wolf und Sportchef Remo Meyer aufs Übelste attackiert und ihnen sowohl Unfähigkeit als auch Faulheit unterstellt. Samuel findet das «super zu lesen», vor allem hat es ihm das Video mit Alpstaeg angetan: «Alpstaeg ist in einem Zustand der Entrücktheit. Das ist ein Dokument des Wahnsinns.»Tilman Pauls wundert sich über die Kritik, weil so viel daran haltlos sei: «Alpstaeg sagt: Meyer macht es nicht gut. Frick macht es gut. Aber wieso ist Frick denn da? Wer hat ihn verpflichtet?» Mario Frick ist der Trainer, der im Winter beim taumelnden FCL einstieg und ihn zum Ligaerhalt führte.Hier setzt Dominic Wuillemin an. Er versteht unter anderem den Zeitpunkt der Attacke Alpstaegs überhaupt nicht. Wenn es einen Grund dafür gegeben hätte, dann vor einem Jahr, als der FCL in Abstiegsgefahr war, sagt er. Aber jetzt? «Jetzt läuft es gut, vieles passt zusammen.» Er war am Sonntag beim Spiel der Luzerner gegen YB und bekam die Stimmung im Stadion mit. Er redet von einer «Einer-Gegen-Alle-Stimmung». Die Fans jedenfalls solidarisierten sich mit Wolf und Meyer.Wir beschäftigen uns zudem mit der sportlichen Entwicklung des FC Basel und der neuen Aussendarstellung von Trainer Alex Frei. Beim FCZ fragen wir uns, ob er ein Abstiegskandidat ist. Und wir kümmern uns um die Fitnesswerte von Mario Balotelli.Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.Timecodes der Folge:2:42: Bernhard Alpstaeg Rant gegen die Führung des FC Luzern25:35 YB:FCL und das Rätseln um die Hands-Regeln32:08: Viele Karten, nicht so wild: FCB:St.Gallen 40:39 Die neue Entspannung von Alex Frei 47:49 Das Zürcher Derby – ist der FCZ schon bald Abstiegskandidat?55:10 Winterthur:Sion und der «fleissige» Mario BalotelliLinks aus der Folge:Bernhard Alpstaeg rechnet im Sonntagsblick mit der FCL-Führung ab: https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/besitzer-alpstaeg-rechnet-mit-fcl-fuehrung-ab-wolf-und-meyer-muessen-lernen-zu-arbeiten-id17926791.html«Ist der Fussball durch den VAR gerechter geworden? Ich sage; Nein!» – Interview mit Urs Meier in der Süddeutschen Zeitung (Abo): https://www.sueddeutsche.de/sport/urs-meier-interview-var-videoschiedsrichter-graefe-videobeweis-bundesliga-1.5667230Interview mit FCB-Trainer Alex Frei in der «Basler Zeitung»: https://www.bazonline.ch/es-gibt-immer-noch-menschen-die-fragen-wo-spielst-du-im-moment-471110854926
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:03:34 Spanien - Schweiz52:00 Franco Fodas Entlassung beim FCZ54:23 Die FCZ-Frauen vor dem Einzug in die Champions LeagueWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
Neuer und Goretzka fallen wegen Corona für Nations-League-Spiele aus, Ronaldo peilt EM 2024 an, FC Zürich trennt sich von Trainer Foda, Neuer Trainerposten für früheren Weltfußballer Cannavaro
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:04:14 YB im Cup05:25 Die Balotelli-Saga im Wallis14:00 Der FCZ in der Trainerfalle37:14 Das Nationalteam vor der Nations LeagueWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:03:46 FC Winterthur - FC Luzern20:07 FC Zürich34:34 Servette42:19 FC Basel - Grasshoppers56:22 Young Boys - LuganoWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger
La Europa League acapara la atención en este episodiode Cronómetro y el debate se centra en la derrota del Manchester United ante la Real Sociedad, en particular, en el desempeño y actitud de Cristiano Ronaldo en el campo. Por otro lado, el Arsenal venció al FC Zürich y su triunfo hace preguntar si el club inglés pinta para ser el caballo negro de la Europa League, mientras que la Roma cayó de forma sorpresiva ante el Ludogorets Razgard en uno de los resultados inesperados de la jornada.
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wann welche Themen besprochen werden:03:39 Mario Balotelli im Wallis20:37 FC Sion - FC Basel24:58 Deadline-Day in der Schweiz32:24 FC Zürich in der Krise45:210FC St. Gallen - Young Boys57:48 FC Lugano60:29 FC WinterthurWollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben. Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger