Podcasts about predigten

  • 277PODCASTS
  • 8,523EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jun 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about predigten

Show all podcasts related to predigten

Latest podcast episodes about predigten

Ecclesia Göttingen Podcast
not a fan | Teil 2 | Die Kosten der Nachfolge | Marc Mick

Ecclesia Göttingen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 37:43


Die zur Verfügung stehenden Predigten wurden im Gottesdienst der Ecclesia Kirche Göttingen gehalten und sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Nutzung und Wiedergabe, die nicht privater Natur ist oder nicht im Kontext einer kirchlichen Veranstaltung geschieht, ist nur nach Zustimmung des jeweiligen Redners möglich, der die Predigt gehalten hat. Durch Download oder Abspielen der Predigten bestätigen Sie diese Nutzungsbedingungen.

FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 587 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 11:23


News Plus
Fake-News: Zerstören Deepfakes das Image von Papst Leo XIV?

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 12:45


Derzeit fluten Deepfakes des neuen Papstes Leo XIV. das Internet. Da der Papst erst kürzlich gewählt wurde, besteht ein Vakuum an klaren Positionen, das mittlerweile viele nutzen, um mit täuschend echten KI-generierten Videos falsche Predigten und Aussagen zu verbreiten. Die KI-generierten Fake-Videos sind mittlerweile so gut gemacht, dass man den Unterschied oft nicht mehr auf den ersten Blick sieht. Für die Kirche wird das zunehmend zu einem Problem, denn Gläubige fallen auf die Fälschungen herein. Die Kirche reagiert mit offiziellen Richtigstellungen und versucht, durch frühzeitige Kommunikation von Positionen des Papstes das Vakuum zu verkleinern, um den Spielraum für Fälschungen einzuschränken. Wer profitiert von diesen Deepfakes? Dieser Frage gehen wir in dieser Newsplus-Folge nach. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Peter G. Kirchschläger, Ethikprofessor an der Universität Luzern ____________________ Links: - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team: - Moderation: Salvador Atasoy - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 586 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 11:39


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 585 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 11:00


Ecclesia Göttingen Podcast
not a fan | Teil 1 | Nachfolge, würdig seiner Berufung | Troy Stone

Ecclesia Göttingen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 41:12


Die zur Verfügung stehenden Predigten wurden im Gottesdienst der Ecclesia Kirche Göttingen gehalten und sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Nutzung und Wiedergabe, die nicht privater Natur ist oder nicht im Kontext einer kirchlichen Veranstaltung geschieht, ist nur nach Zustimmung des jeweiligen Redners möglich, der die Predigt gehalten hat. Durch Download oder Abspielen der Predigten bestätigen Sie diese Nutzungsbedingungen.

Predigten der Bibelgemeinde Berlin
Gott sei Dank! Wofür? - Weitere Predigten

Predigten der Bibelgemeinde Berlin

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025


In dieser Predigt legt Daniel Westermann uns Lukas 17,11-19 aus. ____ DREI GRÜNDE, GOTT PERSÖNLICH ZU DANKEN 1. Gott ist selbst ______ (11-13) 2. Gott tut von Natur aus ______ (14-16) 3. Gott rettet durch ____ an Jesus (17-19)

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

Immer wieder geschehen Dinge, die uns nicht loslassen, die uns antreiben und in positiver Erinnerung bleiben. Und auch die Bibel ist voller bewegender Texte, berührender Geschichten, voller Momente, die festgehalten wurden, um uns auch heute noch anzusprechen. Doch was hat uns persönlich berührt? Unsere Pastoren erzählen in diesen Predigten davon, was das für sie gewesen ist. Jesus bewegt uns immer wieder aufs Neue. Er ist in Bewegung, in unseren Herzen und Gedanken. Denn er ist am Leben.

Morgenimpuls
Lass deine Worte lehren und deine Taten sprechen

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:47


Meine Oma Katharina war eine bodenständige, gläubige und tatkräftige Frau. Sie hat nie über den Glauben geredet, sie hat ihn getan. Aber gelegentlich blitzte der Schalk in ihr auf und sie hatte nette Bittrufe an ihre Lieblingsheiligen. Unter anderem: "Sankt Antoni sei gepriesen, Schutzpatron der Schlamperliesen" – Kennen sie diesen witzigen Bittruf?Und nicht nur bei ihr, sondern bei ganz vielen Menschen steht gerade der heilige Antonius von Padua, den wir heute feiern, sehr hoch im Kurs. Man ruft nach ihm, wenn man etwas verloren hat. Nur noch wenige wissen, woher dieses Patronat kommt. Für seine Vorlesungen und Predigten benutzte der heilige Antonius von Padua gerne ein selbst verfasstes Buch, das eines Tages nicht mehr auffindbar war. Ein junger Mönch, des Ordenslebens überdrüssig geworden, hatte das Kloster heimlich verlassen und das Buch mitgenommen. Als der Heilige seinen Verlust bemerkte versenkte er sich sofort ins Gebet, vor allem für den jungen Mann, aber auch für die Wiedererlangung seines Buches. Seine Bitten wurden von Gott erhört und wenige Stunden später betrat der Ausreißer die Zelle des heiligen Antonius, warf sich ihm zu Füßen, bekannte seine Schuld und gab das gestohlene Buch zurück.Und man erzählt sich, dass der heilige Antonius eine so starke Wortgewalt in seinen Predigten hatte und so wunderbar davon reden konnte, dass Gott in Jesus Mensch geworden ist, dass viele in seinen Armen ein Jesuskind liegen sahen. Die Menschen seiner Zeit hatten das wirkliche Gut verloren, den Glauben an den Gott, der als Kind in die Welt gekommen ist, um als Mensch unter den Menschen zu leben. Und durch seine Predigten haben sie ihn wiedergefunden. Ein Zitat aus einer seiner Predigten heißt: Taten sprechen lauter als Worte; Lass deine Worte lehren und deine Taten sprechen.

Ö1 Religion aktuell
Trauerrituale, Trauerzeit, Fälschungen

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 4:47


Symbole und Zeichen der Trauer sind in diesen Tagen nach dem Amoklauf in Graz wichtig, sagt die Psychotherapeutin und Trauerbegleiterin Silvia Langthaler ++ Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hat daran erinnert, dass jeder anders und unterschiedlich lang trauert ++ Im Internet kursieren mit künstlicher Intelligenz gefälschte Predigten von Papst Leo XIV.Moderation: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 11.06.2025

Discovery Panel
Sonderfolge: Seemannsgorn

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 20:02


Macht euch bereit für die absurdeste Theologiestunde des Jahres! In unserer neuen Sonderfolge "Seemannsgorn" wagen wir uns an ein Thema, vor dem selbst die Borg zurückschrecken würden: Wir erklären Pfingsten mit Star Trek! Vergesst alles, was ihr zu wissen glaubtet. Unsere Prämisse ist ebenso einfach wie wahnwitzig: Die Apostel waren nach Jesu Tod einfach nur betrunken, und der Heilige Geist klang für sie wie ein Gorn. Ausgehend von dieser unumstößlichen Wahrheit küren wir die Top 5 der Star-Trek-Episoden, die die Themen des Pfingstfestes – göttliche Offenbarung, Kommunikationswunder und Gemeinschaftsbildung – perfekt auf den Punkt bringen. Wir verraten natürlich nicht, um welche Folgen es geht, aber wir garantieren eine Analyse voller absurder Vergleiche, popkultureller Seitenhiebe und der Erkenntnis, dass im Alpha-Quadranten die besseren Predigten gehalten werden. #StarTrek #Pfingsten #Theologie #DiscoveryPanel #Podcast

Das Gespräch | rbbKultur
Christian Stäblein, Bischof der evangelischen Landeskirche

Das Gespräch | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 48:16


Der gebürtige Niedersachse Christian Stäblein, seit 2019 Bischof der evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, hat eine Mission: Miteinander reden. Die Krisen in der Kirche und der Welt sieht er als Herausforderung. Debatten darüber, ob sich Kirche in Politik einmischen darf, führt er selbstbewusst, nicht nur, wenn es um Migrations- und Asylpolitik geht. Kirche muss sich auch politisch klar positionieren, aber nicht parteipolitisch, meint er. Um die Kirchenaustrittswelle zu stoppen, hat sich die Landeskirche vorgenommen, mit den Mitgliedern in Kontakt zu treten, ein Anliegen, das der Bischof ganz persönlich verfolgt. Ulrike Bieritz hat mit Bischof Christian Stäblein über gute Predigten, eine politische Kirche und die Zukunft der Institution gesprochen.

Ecclesia Göttingen Podcast
Frucht des Geistes | Teil 4 | Pfingsten | Marc Mick

Ecclesia Göttingen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 45:24


Die zur Verfügung stehenden Predigten wurden im Gottesdienst der Ecclesia Kirche Göttingen gehalten und sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jede Nutzung und Wiedergabe, die nicht privater Natur ist oder nicht im Kontext einer kirchlichen Veranstaltung geschieht, ist nur nach Zustimmung des jeweiligen Redners möglich, der die Predigt gehalten hat. Durch Download oder Abspielen der Predigten bestätigen Sie diese Nutzungsbedingungen.

FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 582 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 11:08


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 581 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:24


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 580 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 11:10


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 579 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 11:01


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 578 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later May 29, 2025 11:01


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 577 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later May 28, 2025 11:26


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 576 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later May 27, 2025 11:13


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 574 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later May 25, 2025 12:15


Podcast Bistum Passau
Bischof trifft Hannes Burger

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later May 21, 2025 60:24


Für die dritte Folge seiner Reihe „Bischof trifft“ spricht der Passauer Bischof Stefan Oster SDB mit Hannes Burger, Journalist, Schriftsteller und langjährigem Texter für die Salvatorreden zum Politikerderblecken am Nockherberg. Sie diskutieren Fragen rund um das Zweite Vatikanische Konzil, die Unterscheidung von Gut und Böse, die verlorene Sichtbarkeit von Kirche sowie Burgers persönlichen Glauben, den seine Enkel regelmäßig auf die Probe stellen. „Hannes Burger ist eine echte Legende in mehrfacher Hinsicht, besonders als Journalist und als Humorist. Und als ich entdeckte, dass er aus unserem Bistum kommt und sogar mal ein Priesteramtskandidat bei uns war, dachte ich mir, dass es überaus interessant wäre, mit ihm über sein Leben und seinen Glauben zu sprechen." Hannes Burger (87) studierte Philosophie, Psychologie, Theologie, Bayerische Geschichte und Zeitungswissenschaft in Passau und München, zeitweise auch im Passauer Priesterseminar. Als Redakteur begann er 1961 bei der Münchner Katholischen Kirchenzeitung, 1968 wechselte er zur Süddeutschen Zeitung. Ab 1986 arbeitete er als freier Journalist und Kolumnist, seit 1990 als Bayernkorrespondent der Zeitung Die Welt. Zwischen 1982 und 2003 verfasste Hannes Burger die Reden am Nockherberg. Mit seinem Roman "Feichtenreut – Roman eines Dorfes" debütierte er 1971 als Schriftsteller. Es folgten mehr als zwanzig Bücher zu Themen wie Geschichte, Ökologie, Satire und seiner Heimat Bayern. Burger lebt im Bayerischen Wald. Oster betreibt als Bischof von Passau erfolgreich mehrere Social-Media-Kanäle. Allein auf YouTube erreicht er mit seinen Predigten, Katechesen und Wortmeldungen inzwischen mehr als 14.000 Abonnenten. In vorherigen Folgen der Reihe "Bischof trifft" sprach er mit Michael Kumpfmüller und Tobias Haberl. Die Folge mit Hannes Burger hat er bereits vor einem Jahr aufgezeichnet.

FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 573 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later May 15, 2025 11:16


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 572 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later May 14, 2025 11:06


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 571 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later May 13, 2025 11:06


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 568 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later May 8, 2025 11:40


FROGWORDS Mini-Predigt
Episode 566 | Jesu Leben und Lehre

FROGWORDS Mini-Predigt

Play Episode Listen Later May 6, 2025 11:14