Podcasts about letzte

  • 1,834PODCASTS
  • 2,991EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 29, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about letzte

Show all podcasts related to letzte

Latest podcast episodes about letzte

Im Gespräch
Der letzte Wille - Vererben ohne Streit

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 95:09


Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen drei und vier Milliarden Euro vererbt oder noch zu Lebzeiten verschenkt. In vielen Familien kommt es darüber zum Streit über Geld, Immobilien, Möbel und Schmuck. Dabei gibt es einvernehmliche Lösungen. Balzer, Vladimir;Habermann, Katja;Wempe, Christianewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 5048 Umfrage: „Letzte Generation“ verliert Rückhalt in Bevölkerung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 8:51


Während „die Letzte Generation“ mehr und mehr Rückhalt in der Bevölkerung verliert, vernetzt sich die Klimagruppe zielstrebig mit Polizisten in ganz Deutschland. Schon jetzt gibt es zudem zahlreiche Autofahrer, die vor Gericht gelandet sind, weil sie mangels polizeilichem Eingreifen selbst Klimakleber von der Straße zerrten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! © 2023 Epoch Times

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 27.07.2023

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 3:18


+++ Immer weniger Apotheken in Thüringen +++ Reaktionen auf Habecks Verlängerungspläne +++ Letzte 20 Jahre: Starkregen richtet Milionenschäden an +++

Badkurvenversteher  – der HFC-Podcast
HFC-Sportdirektor Thomas Sobotzik: „Der Kader ist stärker als letzte Saison“

Badkurvenversteher – der HFC-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 32:53


Thomas Sobotzik geht in seine erste volle Saison als HFC-Sportdirektor. Im Podcast zieht er eine erste Bilanz und blickt auf die Spielzeit in der 3. Liga voraus.

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast
"Die striegige Striege" - Kapitel 1 - Der letzte Wunsch / Die Hexer Saga

Tollkühn - Ein Mittelerde Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 71:29


Es wurde lange darüber gesprochen, es wurde viele Male verschoben, es kamen Dinge dazwischen! Aber nun ist es endlich soweit, wir starten frisch und fröhlich ins Hexer Universum ein! Es geht um Hexer, um Striegen und einen kleinen Einblick in die wundervolle Welt von GeraltHier geht es zu den Tickets für das Happening 2023https://www.eventfrog.de/tollkuehnTolkühnes Merch!https://shop.spreadshirt.at/tollkuehn-podcast/Instagram @tollkuehn_podcastSchaut auf unserem Discord Server vorbei:https://discord.gg/hobbithoehleFalls du uns über Steady unterstützen willst:https://steadyhq.com/de/tollkuehn-podcasthttps://ko-fi.com/tollkuehn Become a member at https://plus.acast.com/s/tollkuehn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hamburg heute
Hamburg bittet Klimagruppe "Letzte Generation" zur Kasse

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 14:15


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Marek Tanja Richter, in Vertretung für Maiken Nielsen, am Mittwoch, 26. Juli 2023: +++LETZTE GENERATION+++ Nach mehreren Aktionen der Gruppe "Letzte Generation" in Hamburg erhöht der Senat den Druck auf die Aktivisten und Aktivistinnen. Laut Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) sind alle öffentlichen Stellen und Unternehmen aufgerufen, ihre entstandenen Schäden zivilrechtlich geltend zu machen. Tanja Richter ist dazu im Talk mit den Reportern Dietrich Lehmann und Jörn Straehler-Pohl.

Herz & Sack
135 – Der letzte Wunsch meines Lehrers

Herz & Sack

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 130:14


Werbung: Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel! Teste 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/Herzundsack . Was wäre dein letzter Wunsch, wenn du wüsstest, dass du unheilbar krank bist und bald sterben wirst? Würdest du dein Lieblingsessen essen? Eine bestimmte Person nach Jahren nochmal anrufen? Auf die Malediven fliegen und Bungee jumpen? Oder würdest du so leben, wie jetzt? Würdest du anderen Menschen davon erzählen oder würdest du es für dich behalten? Wem würdest du das erzählen? .

SWR2 Kultur Info
Letzte Generation stört „Jedermann“-Premiere in Salzburg | 24.7.2023

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 4:12


Seit 100 Jahren gehört der „Jedermann“ zum Inventar der Salzburger Festspiele: Hugo von Hofmannsthals „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ ist die Cashcow des Festivals. Jetzt gibt es mit dem Star des Wiener Burgtheaters Michael Maertens und mit der österreichischen Film- und Theaterschauspielerin Valerie Pachner wieder ein neues Paar auf der Bühne. Die Feuilletons der Tageszeitungen schauen gespalten auf die Neuinszenierung, die begleitet wurde von Protesten der Letzten Generation.

Andruck - Deutschlandfunk
Philippe Sands: "Die letzte Kolonie"

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 7:16


Langels, Ottowww.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturDirekter Link zur Audiodatei

Romance Dusk Podcast - One Piece Manga Podcast
#315 One Piece Podcast - Kapitel 1088: Die letzte Lektion

Romance Dusk Podcast - One Piece Manga Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 86:32


One Piece Kapitel 1088 steht an. Der Kampf der Marine gegen die Piraten auf Beehive geht weiter. Die gewaltige Hand von Pizarro muss zerstört werden. Garp setzt auf die Zukunft der Marine. Helmeppo gibt den Boys Rückendeckung. Corby zerstört Pizarros Hand und Prince Grus widmet sich mit den Trümmern mit seinem Lehm. Hat Garp hier überlebt? Geht es nächste Woche auf Egghead weiter? Mögliche Antworten as always im Podcast!

Literatur - SWR2 lesenswert
Gianfranco Calligarich – Der letzte Sommer in der Stadt | Lesetipp

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 1:42


Der Roman „Der letzte Sommer in der Stadt“ von Gianfranco Calligarich ist in Italien ein Kultbuch und liegt nun erstmals auf Deutsch vor: Leo Gazzarra kommt Anfang der 1970er-Jahre nach Rom, arbeitet als Journalist, lernt eine Frau kennen. Es ist heiß in der Stadt, die Liebe ist wichtiger als der Job. Doch bevor das Leben so richtig beginnt, wird auch die Endlichkeit von allem deutlich. Ein atmosphärisch elegantes Stadt- und Epochenporträt. Das sensationelle Debüt des 1947 geborenen Calligarich bietet gewiss nicht nur eine passende Lektüre für heiße Tage in einer schönen Stadt, sondern an jedem Ort, den man beim Lesen ohnehin bald vergisst. Denn dieser melancholischen Prosa wohnt ein Zauber inne. Aus dem Italienischen von Karin Krieger Hanser Verlag, 208 Seiten, 22 Euro ISBN 978-3-552-07275-6

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Auch für die letzte Reise gibt es einen Reisesegen, besser bekannt als Aussegnung. Die Morgenandacht von Manfred Büsing.

B5 Thema des Tages
Letzte Plenarsitzung im Landtag - Rückblick auf die Legislaturperiode

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 10:37


Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat sich mit emotionalen Worten an die Abgeordneten gewandt. Anlass war die letzte Plenarsitzung der Legislaturperiode. In unserem Thema des Tages schaut Irene Esmann noch einmal zurück auf eine turbulente Legislaturperiode - inklusive diverser Untersuchungsausschüsse.

Mutmacher
Der letzte Gang

Mutmacher

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 2:53


Was sehen wir, wenn wir auf unser Leben zurückblicken? Können wir eine Kette von Wundern entdecken? Wo können wir Gott in unserem Leben entdecken?

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Letzte Generation demonstriert gegen Allgemeinverfügung in Braunschweig

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 8:00


Weitere Themen: Fahrradboxen statt bildender Kunst - Zwist in der "Kunststadt" Goslar

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Steinmeiers Tragik, Letzte Generation und letzte Instanz, Spannung bei der Tour

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 4:57


Der Bundespräsident steht vor einem Dilemma. Die »Letzte Generation« steht vor Gericht. Und die Tour de France vor der Entscheidung. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Krieg in der Ukraine: Nein zu Streubomben Schnellverfahren gegen Klimaaktivisten: Kurzer Prozess? Denkste! Tour de France: Nach 60 Stunden auf dem Rad zehn Sekunden Vorsprung   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
"Mission: Impossible 7" - Tom Cruise ist der letzte große Kinostar

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 35:21


Tom Cruise, der 1986 seinen internationalen Durchbruch mit "Top Gun" hatte, ist kein großer Freund von Streaming-Diensten, wenn es darum geht, einen neuen Film zu veröffentlichen. Filme gehören für den 61-Jährigen, der im Laufe der Jahre einige Kontroversen um seine Person ausgelöst hat, in erster Linie auf die große Leinwand.Mit "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins" zeigt der letzte Actionheld einer auslaufenden Ära nach "Top Gun: Maverick" erneut, dass er zu den Rettern des Kinos gehört. Tom Cruise scheint zu wissen, was er den zahlenden Zuschauern in Zeiten von Action- und CGI-Einheitsbrei schuldig ist. Cruise ist bekannt dafür, sich intensiv auf seine Rollen vorzubereiten und waghalsige Szenen oft selbst auszuführen, um seinen Filmen mehr Authentizität zu verleihen. Diese Hingabe zum Kino hat ihm den Ruf eingebracht, einer der engagiertesten Schauspieler Hollywoods zu sein.Eine ausführliche Betrachtung der "Mission: Impossible"-Reihe und anderen Filmen von Tom Cruise - jetzt in einer neuen Folge von "Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

0630 by WDR aktuell
Letzte Generation blockiert Flughäfen I 10 Sekunden sexuelle Belästigung I China-Strategie I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 18:53


Die Themen von Lisa und Flo am 14.07.2023: (00:00:00) Hollywood wird durch Streiks lahmgelegt. (00:01:26) Warum sich Reisende über die letzten Generation beschweren (00:06:28) Wie Deutschland künftig mit China umgehen möchte. (00:11:56) Zwei Jahre nach der Flut: Warum manche Familien immer noch nicht abschließen können. (00:16:06) Warum 10 Sekunden bei einem Urteil wegen sexueller Belästigung in Italien eine große Rolle gespielt haben. Hier könnt ihr den Podcast "Welt.Macht.China" anhören: https://1.ard.de/Welt-Macht-China-Podcast Hier könnt ihr den Podcast "Die Flut - Warum musste Johanna sterben?" anhören: https://1.ard.de/Die-Flut-Podcast Danke an David für das Episoden-Cover von heute. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

Update - Deutschlandfunk Nova
Flutkatastrophe, Hitzewelle, Letzte Generation

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 23:05


Unsere Themen: +++ Klimaaktivismus: Bundesweite Proteste der Letzten Generation +++ Extreme Hitze in Südeuropa: Höchstwerte von bis zu 48 Grad Celsius erwartet +++ Flutkatastrophe: Wie es den Menschen zwei Jahre danach geht +++ Nationalfeiertag in Frankreich: Die Situation zwei Wochen nach den Ausschreitungen +++ Ernteausfälle: Orangensaft-Konzentrat könnt knapp und dadurch deutlich teurer werden +++**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

COSMO Radio po-russki
ГЕРМАНИЯ ЗА МИНУТУ: Letzte Generation не дает улететь в отпуск

COSMO Radio po-russki

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 3:56


«Последнее поколение» снова блокировало аэропорты. Полиция усилит охрану открытых бассейнов Берлина. Айзенхюттенштадт - рекордсмен по кесареву сечению. Города и коммуны должны адаптироваться к изменению климата. У детей и подростков все чаще проблемы с психикой. Транслюди стали жертвами насилия в Берлине. Von Elena Wosowik.

Got Nexxt … Live & Uncut
Der letzte NBA-Livefragenstream presented by #TISSOT vor der Sommerpause … und Christian Wood.

Got Nexxt … Live & Uncut

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 189:42


Es wurde zum Teil kontrovers! Und das lag vor allem an der Arbeit von Christian Wood … Ansonsten gibt es eine ad hoc Franchise Player Liste, "Es ist Zeit" kümmert sich um Summer League Hot Takes und vieles, vieles mehr! Schaut euch auch gern die TISSOT T-TOUCH CONNECT SOLAR von meinem neuen Sponsor der Livestreams #TISSOT an … https://bit.ly/3JXtzQA

Podstock
Podstock 2023 - Letzte Infos

Podstock

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 21:13


Wir fassen für euch alle letzten Infos für das vor Ort Podstock 2023 zusammen.

WDR 2 Das Thema
"Letzte Generation": Blockade-Aktion am Düsseldorfer Flughafen

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 3:22


Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" haben am Donnerstagmorgen den Düsseldorfer Flughafen blockiert. Mehrere Menschen hätten sich auf dem Vorfeld festgeklebt, so ein Polizeisprecher. Der Flugverkehr musste vorübergehend eingestellt werden. Von Tobi Altehenger.

ETDPODCAST
Nr. 5012 Letzte Generation blockieren Flughäfen Hamburg und Düsseldorf

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 1:51


Zum Start der Ferien herrscht an den Flughäfen in der Regel Hochbetrieb. Doch an zwei deutschen Flughäfen geht streckenweise nichts mehr. Klimaaktivisten kleben auf den Rollfeldern. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

B5 Thema des Tages
Klima-Protest - Wie tickt die Letzte Generation?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 9:08


Aufmerksamkeit schaffen für die Klimakrise - und zur Not auch dafür ins Gefängnis gehen. Die Aktivisten der "letzten Generation" kleben sich auf die Straßen, buddeln Löcher auf Golfplätzen und inszenieren Farb-Atacken auf weltberühmte Gemälde. Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Bevölkerung die Aktionen der "letzten Generation" ablehnt - inzwischen ist die Bewegung auch im Visier der Strafverfolgungsbehörden. Vor dem Oberlandesgericht Bamberg hat die sogenannte "Letzte Generation" heute zum Protestmarsch aufgerufen, um sich solidarisch zu zeigen mit Aktivisten, die letzte Woche im Schnellverfahren in Bamberg verurteilt wurden. Die hatten sich wieder mal auf der Straße festgeklebt und so den Verkehr stundenlang blockiert. Dabei wollen die Aktivisten nach eigener Aussage erstmal in eine Art Sommerpause gehen ab diesem Wochenende - aber nur kurz, bevor sie dann im August Bayern ins Visier nehmen wollen. Mit rund 100 Aktivistinnen und Aktivisten planen sie 30 Tage lang im ganzen Freistaat Blockaden, kurz vor der Landtagswahl. Einer, der dabei sein wird, ist Wolfgang Metzeler-Kick. Ein radikaler Aktivist. Anna Dannecker stellt ihn vor.

@mediasres - Deutschlandfunk
Aktivismus oder Journalismus? US- Medienmacher finanzieren "Letzte Generation"

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 5:56


Wipperfürth, Heikewww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Europa heute - Deutschlandfunk
26 Jahre nach Inkrafttreten der Konvention - Letzte Chemiewaffen zerstört

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 5:52


Hahn, Martenwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

B5 Thema des Tages
Letzte Bundestagssitzung vor der Sommerpause: In welchem Zustand ist die Regierungskoalition?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 9:01


Letzte Sitzung des Bundestages vor der Sommerpause - im Anschluss verabschieden sich die Abgeordneten erst mal in ihre Wahlkreise - in Bayern und in Hessen ist ja dann auch gleich die heiße Phase des Landtagswahlkampfes. Außerdem müssen Gesetze nachbereitet werden - auch das sogenannte Heizungsgesetz, das ja nun erst nach der Sommerpause im September vom Bundestag beschlossen werden soll. Turbulente Wochen und Tage liegen hinter der Regierung - wie steht sie da, nach fast der Hälfte der Legislaturperiode - und: Welches Bild gibt die Opposition ab? Darüber hat Manfred Wöll mit Björn Dake aus unserem Hauptstadtstudio gesprochen - und sich einige Zitate zu den großen Streitthemen der vergangenen Tage herausgepickt.

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Letzte Generation & Co. - Wege der Klimaaktivisten - Zwischen Straße und Gericht

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 32:11


Die Taten vieler Klimaaktivisten führen nicht selten dazu, dass sie sich vor Gericht verantworten müssen: Mehrere Tausend Verfahren sind zurzeit anhängig. Die Angeklagten stehen zu ihren Aktionen und reklamieren das Recht auf zivilen Widerstand.Aster, Ernst-Ludwig vonwww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei

OMR Podcast
Lightspeed-Ventures-Investor Moritz Baier-Lentz (#605)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 72:06


"Auf dem Sterbebett soll das Letzte, was ich sage, sein: War geil." Wer so einen Satz ins OMR Podcast-Mikrofon spricht, schürt gewisse Erwartungen. Im Fall von Moritz Baier-Lentz muss man sagen: zurecht. Beinahe-Profi-Gamer, Stanford MBA, Forbes 30 under 30, Investmentbanker bei Goldman Sachs und nun – mit nicht mal 40 Jahren – Partner bei einer der führenden VC-Firmen mit Hauptwohnsitz Malibu. Und über seine extremen Hobby-Projekte haben Philipp Westermeyer und Baier-Lentz da noch gar nicht gesprochen.

Proud to be Sensibelchen
Letzte Episode

Proud to be Sensibelchen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 18:25


Ich verabschiede mich mit dieser letzten Episode nach sechs Jahren und bedanke mich für eure Hörerschaft, danke!

Deutsch-Podcast
Premium-Folge: Die letzte Stunde vor den Sommerferien!

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 24:54


Wir schenken Euch eine Folge aus unserem Premium-Kanal! In dieser Premiumfolge tauchen wir tief in das Thema Sommer ein und genießen die Vorfreude auf die Sommerferien. Wir sprechen über Sommer, Sonnenschutz, Trockenheit und Sicherheit am Strand. Außerdem legen wir im Free-Feed eine kleine Sommerpause ein und versorgen euch in der Zwischenzeit mit einigen Klassikern. Möchtest du brandneue Folgen hören? Dann solltest du unbedingt unseren Premium-Kanal abonnieren: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Und zu guter Letzt haben wir eine aufregende Ankündigung: Morgen werden wir auf YouTube live sein! Wir laden euch herzlich zu unserer Live-Veranstaltung ein, bei der ihr die Möglichkeit habt, uns Fragen zu stellen und mit uns in Echtzeit zu interagieren. Markiert euch den Termin in eurem Kalender und abonniert unseren Kanal, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Hier sind die Infos zum Livestream: Datum: 29. Juni 2023 (Donnerstag) Uhrzeit: 19:30 Uhr Plattform: YouTube https://youtube.com/live/hGoU3pXaZDU?feature=share Du möchtest unsere Trainingsbücher kennenlernen? Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com Du findest uns auch auf: Spotify https://spoti.fi/38Gydh9 iTunes: https://apple.co/3ewdwWF GooglePodcast: https://bit.ly/3kjleXM

Auf den Punkt
Letzte Generation als "kriminelle Vereinigung": Warum selbst Staatsanwaltschaften zweifeln

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 13:19


Gehen die Abhörmaßnahmen bei der “Letzten Generation” zu weit? Was geht aus internen Schriftwechseln der Staatsanwaltschaften zur Einstufung der Gruppe als "kriminelle Vereinigung" hervor?

NDR Hörspiel Box
Der letzte Stadtschreiber - Krimi mit Christoph Waltz

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 30:09


Kriminalhörspiel von Helmut Peschina und Edwin Ortmann Leo Heger ist für ein halbes Jahr zum Stadtschreiber eines kleinen Kaffs ernannt worden. Er spürt, dass er nicht willkommen ist. So versucht er, das Beste daraus zu machen und bändelt mit der Sekretärin des Bürgermeisters an. Auf diese Weise wird er auch schnell mit den Geschehnissen im Ort vertraut. Die Einheimischen sind in Aufruhr, denn demnächst sollen Asylbewerber in das neu errichtete Heim einziehen. Und plötzlich zeigt sich, dass Leo nicht nur als Literat gekommen ist ... Mit: Christoph Waltz, Irm Hermann, Heribert Sasse, Thomas Thieme, Karl Spanner, Ulrich Ritter, Sonja Schwürzenbeck, Christoph Krix Regie: Robert Matejka Ton und Technik: Barbara Zwirner und Thomas Monnerjahn Redaktion: Michael Becker Produktion: DeutschlandRadio Berlin/NDR 2000 Empfehlung: "Der nette Herr Heinlein und die Leichen im Keller" - Krimigroteske nach dem Roman von Stephan Ludwig. Ein freundlicher Delikatessenhändler, der zum Mörder wird - opulente Hörspielserie nach dem Roman von Zorn-Autor Stephan Ludwig mit Leslie Malton, Matthias Bundschuh, Saskia Rosendahl, Boris Aljinovic u.a. Exklusiv in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-nette-herr-heinlein-und-die-leichen-im-keller-oder-krimigroteske-nach-dem-roman-von-stephan-ludwig/94501412/

Esel und Teddy
Letzte Karte

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 20:41


Heute spielen wir eine Runde Uno. Mit zwei unterschiedlichen Kartenspielen. Als Fernduell. Dann noch eine. Und noch eine. (Mit begeisterten Grüßen an Endstation Uno.)

mit letzte karte kartenspielen
Inside Austria
Inside »Letzte Generation«

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 38:31


Klimakleber, Chaostruppe, Terroristen: Die Aktivistinnen und Aktivisten der »Letzten Generation« haben in den letzten Monaten viele Namen bekommen. Sie kleben sich an Autobahnen und auf Kreisverkehre, übergießen Kunstwerke mit Öl. In Deutschland und in Österreich. Obwohl die Gruppe in beiden Ländern nach eigenen Angaben zusammen nicht einmal 1000 aktive Mitglieder hat, erhalten ihre Aktionen viel mediale Aufmerksamkeit. In Österreich ist es vor allem eine Klimaschützerin, die derzeit im Fokus der Öffentlichkeit steht: Anja Windl, 26 Jahre alt, die eigentlich aus Deutschland kommt, aber in Graz lebt. Von Österreichs Boulevard wird sie »Klima-Shakira« genannt – wegen ihrer langen blonden Haare, die der Lockenmähne der kolumbianischen Popsängerin Shakira ähneln. Wir haben Anja Windl für diesen Podcast getroffen und sie bei einer Aktion der »Letzten Generation« begleitet. Wir sprechen über die Frage, ob Windl und ihre Mitstreiter:innen die einzigen sind, die die Klimakrise ernst genug nehmen. Oder ob sie dem Klimaschutz mit ihren Aktionen am Ende mehr schaden als nützen. Diese Folge von »Inside Austria« ist in Kooperation mit dem »Klimabericht« entstanden, dem Klima-Podcast des SPIEGEL. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Inside Austria
Scheitert die Letzte Generation?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 40:01


Die Letzte Generation bewegt Österreich – weil sie den Verkehr immer öfter zum Stillstand bringt. Durch soziale Medien und den Boulevard wurde eine Aktivistin besonders bekannt: Anja Windl, genannt "Klima-Shakira". Die 26-Jährige hat einen gewissen Promi-Status erlangt, erlebt aber auch Sexismus und befürchtet sogar, in ihre Heimat Deutschland abgeschoben zu werden. Dabei will sie eigentlich bloß auf die Klimakrise aufmerksam machen. "Inside Austria" hat sie in Kooperation mit dem "Spiegel"-Podcast "Klimabericht" begleitet. In dieser Folge fragen wir: Was bezwecken die Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation eigentlich? Welche Methoden wählen sie – und wie unterscheidet sich die Protestgruppe in Deutschland und Österreich? Und wir wollen herausfinden: Sind Klebeaktionen und Blockaden wirklich der richtige Weg, um die Klimakrise zu bewältigen?

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#86 Drama beim Zugspitz Ultratrail – als letzte Frau ins Ziel

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 90:12


Unsere Podcast-Produzentin Eileen ist die 69 Kilometer mit 2.950 Höhenmeter beim Zugspitz Ultratrail gelaufen. Es war ihr erster Ultralauf in den Bergen, der dramatischer hätte nicht sein können. Trails, Tränen und Triumph: Wir nehmen euch mit auf eine wahre Berg- und Talfahrt.Folge uns:runskills auf Instagramrunskills Websiterunskills auf TikTokDennis auf InstagramEileen auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radioFeature
Die letzte Erfindung - Löscht Künstliche Intelligenz die Menschheit aus?

radioFeature

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 53:40


Warnungen vor KI liegen im Trend. Aber ist Künstliche Intelligenz wirklich eine Gefahr für die Menschen? Autor Gregor Schmalzried erforscht, wie KI in der Zukunft zu einer mächtigen Waffe werden könnte... Oder aber zu einem Werkzeug, das eine phantastische Welt erschafft. Geschichten aus der Gegenwart treffen auf Geschichten aus der Zukunft. Science trifft Fiction.

Kafi am Freitag
Im Streit zerbrochen: Die potenziell letzte Podcast Episode

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 68:57


Was harmonisch und zaghaft begonnen hat, schaukelt sich in dieser Episode einem überstürzten Ende entgegen: Nachdem Simon letzte Woche Kafi unterstellte, eine Boomerin zu sein, unterstellt diese nun Simon, kulturpessimistisch und weltfremd zu sein. Und während sich Kafi an der Reibung erwärmt, leidet Simon sichtlich und will nur noch flüchten und es stellt sich die Frage: Erlebst Du das Ende mit, oder musst Du auch vorher abbrechen? War am Ende alles nur ein riesengrosser Hype?

Schnabelweid
Die letzte Mundartnacht!

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 53:03


«Gägäwärt» ist allen Kennern der Mundartkultur zum Begriff geworden. Immer im Frühling treffen sich Mundartkünstlerinnen und Mundartkünstler aus allen erdenklichen Sparten zu einem gemeinsamen Abend in der Kulturfabrik Kofmehl in Solothurn. Die diesjährige, zwanzigste Ausgabe war die letzte. Noch einmal vereinen sich junge Slammerinnen, erfahrende Kabarettisten und Spoken-Word-Künstlerinnen sowie ein Schriftsteller und ein Musiker zu einem gemeinsamen Abend der Mundartwortkunst. Der zwanzigste und letzte Jahrgang hat es in sich: Dem mittlerweile älter gewordenen und nicht mehr ganz so zahlreich wie früher erscheinenden Publikum werden ungeschminkt Weltpolitik und Gesellschaftskritik zugemutet: Verschwörungserzählungen, Mutterschafts- und Vaterschaftsbürden, Erinnerungen an den toten Vater und wie jemand das Weinen besiegen lernte. Die Lage ist auch auf der Bühne des Kofmehl ernst, bleibt aber erträglich - dem Humor seis gedankt. Zu hören sind in der Sendung Simon Chen, Bänz Friedli, Stefanie Grob, Remo Zumstein, Julia Steiner und Fine Degen mit Ausschnitten aus ihrem jeweiligen Auftritt. «Die Frau isch sones Tuech!» Woher kommt das Schimpfwort «Tuech» für eine Frau? Und warum sprechen Deutschschweizerinnen und Deutschschweizer Anglizismen falsch aus, Stichwort «Lohndömping» und «Nau Hau»? Diesen Fragen an den SRF-Briefkasten geht Mundartredaktor Markus Gasser nach. Familiennamen Weder, Werder, Gwerder Die Familiennamen Werder, Gwerder und Weder sind Wohnstättennamen und stammen vom heute ausgestorbenen Wort Werd, das «Insel (zwischen zwei Flussarmen)» bedeutet. Solche Inseln gab es vor den Flusskorrektionen vielerorts. In der Form Gwerder geht der Name zurück auf die Kollektivbezeichnung Gwerd «Ort mit mehreren Inseln». Der Name Weder stammt aus dem St. Galler Rheintal, in dessen Dialekten das R vor den Konsonanten D, T regelmässig ausfällt.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Funny Future – noch einmal in die Zukunft?! (7/7): Der letzte Wunsch

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 18, 2023 9:29


Der echte Sven bangt noch immer zu Hause: Gelingt es ihm, auch Fine und Törtchen aus der Zukunft zurückzuholen? Seine Eltern machen große Augen, als er endlich am Spiel dreht. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Funny Future – noch einmal in die Zukunft?! Folge 7 von 7) von Silke Wolfrum. Es liest: Matthias Matschke.

Krone Verbrechen
Die letzte Stufe

Krone Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 27:57


Sie war eine liebevolle Ehefrau und Mutter. Sie galt als besonders gewissenhaft, fleißig und bescheiden. Und sie schien glücklich zu sein. Aber dann, 2001, verschwand eine 37-jährige Kindergartenhelferin plötzlich aus ihrem Haus in Niederösterreich. Nachdem ein Tischler dort eine Stiege vermessen hatte.

Hotel Matze
Carla Rochel / Letzte Generation – Wie hat der Protest dich verändert?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 135:11


Carla ist Sprecherin des Bündnisses “Letzte Generation”, viele würden sie wahrscheinlich als Aktivistin bezeichnen. Sie selbst nennt sich lieber Protestierende. Die Letzte Generation ist seit anderthalb Jahren immer wieder in den Medien und polarisiert durch die Aktionen, mit denen sie für eine bessere Klimapolitik kämpft: Kartoffelbrei oder Tomatensuppe auf Kunstwerken und das Festkleben auf der Autobahn haben bisher die lautesten und kontroversesten Diskussionen losgetreten. Und erst vergangene Woche besprühten Mitglieder der Letzten Generation unter anderem einen Privatjet auf Sylt mit oranger Farbe. Gesprochen wird immer wieder über die Art des Widerstands, Protestierende werden in Interviews gefragt, welchen Sekundenkleber sie benutzen, ob die benutzten Farben abwaschbar sind und warum es denn gerade der Monet sein muss, der das Kartoffelpüree abbekommt. Worüber verhältnismäßig wenig gesprochen wird, ist der Grund für die Proteste: Der bevorstehende Klimakollaps und welche politischen Maßnahmen gefordert werden, um ihm entgegenzuwirken. Ich wollte wissen, warum sich eine 21-jährige auf Straßen festklebt und sich einer so großen Gefahr aussetzt. Wir sprechen über Demokratie und Politik, natürlich über das Klima und darüber, wie die letzten 1,5 Jahre Carla verändert haben. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/carlaxroc/ DINGE: Die Liste mit dem Widerstand - https://rebellion.global/de/blog/2020/11/03/civil-disobedience-examples/ Klimamonologe von Michael Ruf - https://deutschlandfunk.de/ein-guertel-um-den-hungrigen-bauch-die-klima-monologe-von-michael-ruf-dlf-b350b2bc-100.html Anna Mayr “Die Elenden” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066674209 Farbattacke auf Sylter Hotel (Artikel) - https://bit.ly/461LxtO Letzte Generation - https://letztegeneration.org/ MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

Zeitsprung
GAG403: Maxentius – Der letzte Kaiser in Rom

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 49:17


Im Jahr 312 kommt es im Norden Roms, an der Milvischen Brücke, zu einer Schlacht, die die Geschichte des Reichs in den nächsten Jahrhunderten maßgeblich prägt: Maxentius, der letzte Kaiser in Rom, ertrinkt im Tiber und ist damit der erste Feldherr, der im Zeichen des christlichen Kreuzes besiegt wird. Denn sein Gegner ist Konstantin, der damit die Kontrolle über den westlichen Teil des Römischen Imperiums unter seine Kontrolle bringt und als der erste christliche Kaiser in die Geschichte eingeht. Wir sprechen in der Folge über den Versuch Diokletians, mit Hilfe der Tetrarchie die Zeit der Soldatenkaiser zu überwinden, warum diese Herrschaftsform so ungewöhnlich war und wieso Maxentius nie als legitimer Kaiser anerkannt wurde. //Literatur Hartmut Leppin, Hauke Ziemssen: Maxentius: Der letzte Kaiser in Rom, 2007. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

ETDPODCAST
Nr. 4872 Pastor beim Kirchentag: „Wir sind alle die Letzte Generation“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 4:43


Am Sonntag endete der 38. Evangelische Kirchentag in Deutschland. Neben Abtreibungsgegnern und der AfD blieb diesmal auch die Friedensbewegung zu Hause. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Ganz offen gesagt
#22 2023 Über die Letzte Generation - mit Marina Hagen-Canaval

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 39:41


Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation sorgen für Schlagzeilen: Gemälde werden mit Öl überschüttet, sie kleben sich auf Autostraßen fest. Ihr Antrieb? Die Regierungen in Österreich und Deutschland endlich dazu zu bringen, ihre Klimaversprechen ernst zu nehmen. Denn ansonsten droht eine Klimakatastrophe in kaum vorstellbarem Ausmaß. Doch ihre Aktionen sorgen auch für viel Kritik. Saskia Jungnikl-Gossy spricht mit Marina Hagen-Canaval, der Sprecherin der Letzten Generation über Klebeaktionen, ihren persönlichen Weg zur politischen Aktivistin und was die Letzte Generation noch bereit ist zu tun, bis die Politik endlich reagiert.Link zur Folge:Die letzte Generation

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Macht der Agenturen: Die dpa und die Fakenews zu UNO und „Letzte Generation“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 10:33


Kürzlich hieß es in zahlreichen Medienberichten sinngemäß, dass „die UNO“ das Vorgehen der deutschen Justiz gegen die „Letzte Generation“ kritisieren und „beobachten“ würde. Das waren Falschbehauptungen, die nun immer noch im Raum stehen, weil die Korrekturen keine Aufmerksamkeit erlangen. Der Vorgang lenkt den Blick auf die zentrale Rolle von Nachrichtenagenturen bei der Meinungsmache und derWeiterlesen

Was jetzt?
Update: Ist die Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later May 24, 2023 10:33


Bundesweit hat die Polizei heute die Wohnungen von Mitgliedern der Letzten Generation durchsucht. Die Verdächtigen sollen unter anderem 1,4 Millionen Euro an Spenden eingeworben haben, mit denen Straftaten der Gruppe finanziert werden könnten. Tim Neumann aus dem Politikressort von ZEIT ONLINE ordnet die Razzia juristisch ein. Der Bundestag hat in einer Aktuellen Stunde über das geplante Gebäudeenergiegesetz diskutiert, das seit Wochen für Streit in der Regierung sorgt. Union-Politiker Jens Spahn warf der Koalition Führungslosigkeit vor. Außerdem im Update: Nordrhein-Westfalen will die geplante Cannabis-Legalisierung des Bundes nicht unterstützen. Zuvor hatte bereits Bayern signalisiert, das Gesetz stoppen zu wollen. Was noch? Wie Priesterausweise in Frankreich Missbrauchsfälle verhindern sollen. Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion: Elise Landschek Mitarbeit: Laurena Erdmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Razzia gegen die Letzte Generation: "Richtiges Signal eines wehrhaften Rechtsstaates" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/letzte-generation-razzia-durchsuchungen-reaktionen) - Klimaaktivisten: Bundesweite Razzia gegen Letzte Generation (https://www.zeit.de/politik/2023-05/bundesweite-razzia-gegen-letzte-generation) - Heizungsgesetz: Streit ums klimafreundliche Heizen (https://www.zeit.de/thema/heizungsgesetz) - Heizungsgesetz: FDP erkennt im Heizungsgesetz-Entwurf "unfassbar viele Fehler" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/heizungsgesetz-bijan-djir-sarai-fdp) - Cannabis-Legalisierung: Nordrhein-Westfalen will Cannabisfreigabe in Modellregionen stoppen (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/nrw-cannabis-legalisierung-stopp-bundesrat) - Drogenpolitik: CSU warnt vor Cannabis-Legalisierung (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/cannabis-legalisierung-csu-kritik) - Katholische Kirche: Frankreich führt Priesterausweis mit QR-Code ein (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-05/frankreich-katholische-kirche-priesterausweis-qr-code) - Voting für Was jetzt? beim Deutschen Podcatpreis (https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/was-jetzt-2/)