Podcasts about Frieden

  • 4,592PODCASTS
  • 21,024EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Frieden

    Show all podcasts related to frieden

    Latest podcast episodes about Frieden

    Evangelium
    Mt 5,1-12a - Gespräch mit Matthias Dörr

    Evangelium

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 8116:40


    In jener Zeit, als Jesus die vielen Menschen sah, die ihm folgten, stieg er auf den Berg. Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm. Und er öffnete seinen Mund, er lehrte sie und sprach: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Selig die Sanftmütigen; denn sie werden das Land erben. Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden. Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden. Selig, die rein sind im Herzen; denn sie werden Gott schauen. Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Selig, die verfolgt werden um der Gerechtigkeit willen; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig seid ihr, wenn man euch schmäht und verfolgt und alles Böse über euch redet um meinetwillen. Freut euch und jubelt: Denn euer Lohn wird groß sein im Himmel. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

    Die Maus - 30
    Du bist schuld!

    Die Maus - 30

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 60:05


    Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten übers schuld sein, Gemunkel in der Tierwelt, Krankheiten, und warum es sie gibt, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Herzfunk: Muss immer jemand Schuld haben? (09:24)) Lauderbach: Alles Deine Schuld (17:23) Frage des Tages: Warum wird man krank? (24:26) Lachgeschichte: Schon gehört? (32:25) MausPhilo: Warum gibt es böse Menschen? (44:40) Berühmte Leute: Malala Yousafzai (52:26) Von Verena Specks-Ludwig.

    Andrea Hanheide
    Lektion 305

    Andrea Hanheide

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 6:37


    Lektion 305 Es gibt einen Frieden, den CHRISTUS uns verleiht. - EKIW

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
    305 Ein Kurs in Wundern EKIW | Es gibt einen Frieden, den Christus uns verleiht

    Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 22:19


    Gebet des Loslassens Auch wenn ich nicht weiß, wie, bitte ich Dich, mir zu zeigen, wie ich Deinen Frieden annehmen kann. Hilf mir, die Orte in mir zu erkennen, an denen ich mich selbst verurteile oder Liebe zurückhalte. Lass mich begreifen, dass kein Groll mich wirklich schützt, sondern mich nur von Dir trennt. Sprich in meinem Herzen von der Ganzheit, die du in mich gelegt hast, bis alles in mir still wird und ich spüre, dass ich geliebt, sicher, und zu Hause bin. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

    Die Maus - 30
    Du bist schuld!

    Die Maus - 30

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 60:05


    Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten übers schuld sein, Gemunkel in der Tierwelt, Krankheiten, und warum es sie gibt, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Herzfunk: Muss immer jemand Schuld haben? (09:24)) Lauderbach: Alles Deine Schuld (17:23) Frage des Tages: Warum wird man krank? (24:26) Lachgeschichte: Schon gehört? (32:25) MausPhilo: Warum gibt es böse Menschen? (44:40) Berühmte Leute: Malala Yousafzai (52:26) Von Verena Specks-Ludwig.

    WDR 2 Comedy Podcast
    Jünter erklärt "Kasernenumnutzung"

    WDR 2 Comedy Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 0:55


    "Als Kasernenumnutzung bezeichnet man die kurze Phase, in der eine Kaserne plötzlich als Spaßbad genutzt wird, bevor man sie wieder in eine Kaserne zurückverwandelt." Von Uli Winters.

    Weltwoche Daily
    Kampf gegen das Ständemehr: Angriff auf den innereidgenössischen Frieden – Weltwoche Daily CH

    Weltwoche Daily

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 16:21


    Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Kampf gegen das Ständemehr: Angriff auf den innereidgenössischen Frieden. Kaspar Villiger: Nebulöses zur Schweiz und zu Europa. Rettet das Hoch-Ybrig: Zürcher bangen um ihren Hausberg. Service citoyen: Linkes Störmanöver gegen die WehrpflichtDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Die Reportage von MDR AKTUELL
    80 Jahre UN: Weltorganisation in der Krise

    Die Reportage von MDR AKTUELL

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 23:24


    Vor 80 Jahren trat die UN-Charta in Kraft. Doch statt Feierlaune herrscht Krisenstimmung. Die multilaterale Weltordnung gerät zunehmend unter Druck. Martin Ganslmeier und Kathrin Hondl berichten.

    Oh du heiliges Geld
    ✨ Reformation beginnt nicht an Kirchentüren – sondern in Herzen (Folge 188)

    Oh du heiliges Geld

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 33:23


    Vielleicht ist heute dein Tag, Mauern aus Angst, Kontrolle und Mangeldenken einzureißen. Zurückzukehren zu Vertrauen. Zu Gnade. Zu Jesus.In dieser besonderen Reformationsfolge sprechen Alex & Lilli darüber,

    POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
    Ein Spaziergang mit Jens Spahn

    POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 52:31


    Ein Gespräch zwischen Beton, Brücke und Bundeskanzleramt: Gordon Repinski trifft Jens Spahn zum Spaziergang durch das Berliner Regierungsviertel und spricht mit dem Unions-Fraktionschef über das Koalitionsklima, den Kanzler und wie sich Deutschland in einer Moll-Stimmung befindet. Spahn erklärt, warum der „linke Empörungszirkus“ über die Stadtbilddebatte für ihn Symbol ist, wie Union und SPD gemeinsam das Land stabilisieren sollen und weshalb für ihn „Mitte rechts“ nicht dasselbe ist wie „rechts der Mitte“. Er spricht über Migration, Rentenpolitik, Wirtschaftswachstum – und darüber, warum das Land wieder Zuversicht braucht. Es geht zu dem um Spahns Verhältnis zu Friedrich Merz, den inneren Frieden mit alten Ambitionen, seine Sicht auf die AfD und seine Haltung zu Trump und den Republikanern. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    „Die unmittelbaren und längerfristigen Folgen eines möglichen Atomkriegs“

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 31:14


    Vorangestellt sei das Motto[1]: „Die Liebe zum Frieden basiert auf dem Wissen über den Terror des Krieges.“ Der folgende Text ist ein Bericht über einen Workshop mit dem oben genannten Titel beim 2. Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebstedt bei Weimar, der vom 24. bis 26. Oktober 2025 stattfand[2]). AnWeiterlesen

    Alles Liebe, Erika
    #137 - Leadership Espresso – Don't take their sh*t! Protect your energy. Lead with clarity

    Alles Liebe, Erika

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 12:10


    In dieser Folge von „Alles Liebe, Erika“ geht's um klare Grenzen, energetische Hygiene und gesunde Selbstführung.Erika spricht über den Mut, nicht mehr Projektionsfläche für den Frust anderer zu sein und zeigt, wie du dich innerlich reinigst, stabilisierst und wieder ganz bei dir ankommst.Erfahre:▶️ Wie du erkennst, was wirklich deins ist und was du liebevoll zurückgeben darfst▶️ Warum Rechtfertigung und Erklärungen dich nur schwächen▶️ Wie du mit Respekt, Klarheit und Haltung Grenzen setzt, auch unter Druck.▶️ Und wie du deinen inneren Frieden und deine Energie schützt, idealerweise jeden Tag neuDon't take their shit! Führung heißt, Verantwortung für die eigene Energie zu übernehmen.Viel Freude beim Hören!Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von: Denise Berger https://www.movecut.at

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    So hilft dir die Waffenrüstung Gottes im Alltag – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 26:33


    Manchmal kommt die größte Herausforderung nicht von außen – sondern durch Gedanken, die dich aus der Bahn werfen wollen. Joyce Meyer zeigt dir in dieser Sendung, wie du die Waffenrüstung Gottes im Alltag bewusst einsetzen kannst. Sie hilft dir, Angriffe in deinen Gedanken zu erkennen und abzuwehren. Lass dich nie mehr täuschen: Du bist ausgerüstet – mit Wahrheit, Frieden und der Kraft, standzuhalten. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
    Es wird ernst: Moskau wird allen Interessierten Sicherheitsgarantien geben

    RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 6:21


    Die EU-Eliten erklären andauernd, dass Sicherheit für die Länder der NATO und der Europäischen Union nur gegen und nicht mit Russland erreicht werden könne. Entgegen dieser Behauptung bietet sich die Russische Föderation als Garant für den Frieden in einer multipolaren Welt an, sobald der Konflikt in der Ukraine beigelegt ist.  Von Wiktoria Nikiforowa

    Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
    #431 Ahnen und dein Business I Wie du erkennst ob jemand blockiert und was du tun kannst

    Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 26:30


    Gerade rund um Samhain / Allerheiligen / Halloween öffnet sich das Feld der Ahnen.Und mit ihm Themen, die du nicht bewusst gewählt hast –aber energetisch in dir trägst.Vielleicht fühlst du,dass du sichtbar sein willst –doch alte Ängste, Zweifel oder Geldblockaden tauchen auf.Vielleicht weißt du, du machst geniale Arbeit –und trotzdem läuft etwas zäher als sonst.In dieser Folge erfährst du:

    Zehn Minuten Wirtschaft
    Plötzlich Zoll-Frieden zwischen USA und China? Echt jetzt?!

    Zehn Minuten Wirtschaft

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 10:54


    Donald Trump und Xi Jinping haben sich nach Monaten Funkstille wieder getroffen - nicht mal zwei Stunden Gespräch und dann die große Überraschung: Es soll Kompromisse geben. Aber ist das wirklich der Durchbruch im Handelsstreit - oder nur eine Pause im Machtspiel der beiden Supermächte? Das klären Nicolas Lieven und Melanie Böff in dieser Folge.

    radio klassik Stephansdom
    Die Toten vom Fluss

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 24:11


    An den Außengrenzen der EU werden die Hoffnungen und Träume vieler Geflüchteter zerschmettert. Anstatt eines Lebens in Frieden, Sicherheit und Wohlstand finden sie den Tod. Das Mittelmeer ist zum Leichenfeld geworden und Flüsse wie die Drina zwischen Serbien und Bosnien-Herzegowina zur Grabstatt.Am Ufer der Drina, in Zvornik, lebt die 76-jährige Emina Mehmedović. Von ihrem Balkon schaut sie direkt in die ungestümen Wasser der Drina. 2018 sah sie zum ersten Mal Menschen in dem wilden Fluss, Flüchtlinge, die versuchten, das bosnische Ufer zu erreichen. Seit damals hilf die alte Frau den Menschen auf der Flucht.Nihad Suljić ist im selben Jahr in Tuzla den ersten Geflüchteten begegnet. Vier Jahre später bat ihn ein Mann um Hilfe bei der Suche nach seinem Angehörigen, dem 19-jährigen Adschmal aus Afghanistan. Die Suche endete in der Drina, dort ist Adschmal ertrunken, wie so viele. Die Toten würdig zu begraben und sie zu identifizieren, hat Nihad Suljić sich zur Aufgabe gemacht, und, die EU damit zu konfrontieren, dass an ihren Grenzen Menschen sterben.Eine Sendung von Monika Fischer.

    Ö1 Religion aktuell
    Friedensgebet++Ukraine vor 4. Kriegswinter++Social Egg Freezing

    Ö1 Religion aktuell

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:53


    Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 29.10.2025++Im und vor dem Kolosseum in Rom haben gestern Abend die Weltreligionen mit Papst Leo für den Frieden gebetet. (Vospernik)++Nach mehr als dreieinhalb Jahren Krieg überzieht Russland die Ukraine regelmäßig mit Raketen- und Drohnenangriffen, im Fokus dabei ist auch die zivile Infrastruktur, etwa die Energieversorgung. Nun steht der bereits vierte Kriegswinter bevor. (Mittendorfer)++Zu einem realistischen Blick auf die vom Verfassungsgerichtshof für die Zukunft ermöglichte Praxis des sogenannten "Social Egg Freezing" hat Martina Kronthaler, Generalsekretärin der Aktion Leben, aufgerufen. Sie warnt davor, bei jungen Frauen die Erwartungen, auf diese Weise später schwanger werden zu können, nicht unrealistisch hoch zu schrauben.

    SelfMovement - Der Psychologie Podcast
    Kontrolle loslassen – Wie du lernst, Kontrollsucht in Frieden zu verwandeln

    SelfMovement - Der Psychologie Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 35:11


    ✨ Kennst du das, wenn du dich entspannst, weil alles so läuft, wie du willst – nicht, weil du innerlich ruhig bist? Vielleicht verwechseln wir Kontrolle oft mit Frieden und merken gar nicht, dass beides etwas ganz anderes ist. Kontrolle gibt uns Sicherheit, aber sie kostet uns Lebendigkeit, Nähe und Leichtigkeit. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum wir so stark an Kontrolle festhalten – und wie du lernen kannst, wirklich loszulassen. In dieser Folge erfährst du: • warum Kontrolle kein Zeichen von Stärke ist, sondern oft ein Schutz vor Angst oder Ohnmacht. • welche unbewussten Erfahrungen und Glaubenssätze dein Kontrollbedürfnis prägen. • wie sich Kontrolle im Alltag, in Beziehungen, in der Arbeit und im Körper zeigt. • welchen Preis du zahlst, wenn du das Leben immer „im Griff“ haben willst. • wie du Schritt für Schritt den Weg vom Kontrollmodus in den Friedensmodus findest. Kontrolle, Loslassen, Frieden, Gelassenheit, Selbstreflexion, Angst, Sicherheit, Psychologie, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Perfektionismus, Vertrauen, Kontrolle abgeben, Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Bewusstsein, emotionale Freiheit, Heilung, Beziehung, innere Ruhe, Stressbewältigung, Lebendigkeit, Wachstum, Selbstannahme ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉ selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨ Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 #kontrolle #loslassen #kontrollsucht #kontrollsüchtig #psychologie #selbstreflexion #innererfrieden #achtsamkeit

    Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben
    Bitter war gestern – jetzt wird's süß!

    Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 31:59


    Manchmal schmeckt das Leben bitter: Neid, Streit, Ärger oder Maßlosigkeit vergiften unser Herz – und sogar unsere Gesundheit. Doch es gibt eine bessere Ernte: Liebe, Freude, Geduld und Frieden sind wie süße Früchte, die unser Leben leicht und voller Kraft machen. In dieser Folge erfährst du, wie du die bitteren Früchte erkennst, loslässt und Platz machst für das, was dich wirklich erfüllt. Mit ganz praktischen Tipps für deinen Alltag – geistlich verwurzelt, körperlich spürbar und voller neuer Lebensfreude.

    NDR Kultur - Die Morgenandacht
    Gerechtigkeit und Frieden küssen sich

    NDR Kultur - Die Morgenandacht

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:20


    In Psalm 85 liest Klaus Bergmann: „Gerechtigkeit und Frieden küssen sich.“ Endlich. Wo doch die Beziehung von Gerechtigkeit und Frieden eher kompliziert ist.

    Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
    Kommentar - Sozialer Frieden braucht eine respektvolle Streitkultur

    Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:48


    Von Corona bis Migration – der Hang zu Empörung und Polarisierung in Deutschland scheint ungebrochen. Dagegen helfen nur respektvolle und ehrliche Debatten. Von Jessica Hamed www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    ETDPODCAST
    Wahlkampfauftakt: Hunderttausende auf den Straßen von Budapest | Nr. 8291

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:00


    Die ungarische Hauptstadt wurde am 23. Oktober zur Bühne eines politischen Wettkampfes. Zwei Lager demonstrierten ihre Mobilisierungskraft vor den kommenden Wahlen im Frühjahr. Orbán sprach von der „größten patriotischen Bewegung“, die den Frieden in Europa verteidigte. Sein Widersacher, Péter Magyar, konterte mit Antikorruptionsforderungen und dem Ruf nach einem Systemwechsel.

    radio klassik Stephansdom
    Militärbischof Freistetter zu Fragen von Krieg und Frieden

    radio klassik Stephansdom

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 25:13


    Der österreichische Militärbischof zu aktuellen Fragen und Themen zu Konflikten militärischer Art.

    Dancing Buddhas
    # 276 Sek Su Song Haeng Shik

    Dancing Buddhas

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 6:20


    In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über Sek Su Song Haeng Shik, oder die fünf Skandhas, welche Form, Gefühle, Aspekt, Wille und Bewußtsein sind.Vielen Dank Dae Poep Sa Nim,Hapchang,Gak Duk

    Regionaljournal Basel Baselland
    Nach Rückzug der SVP: Frieden bei den Bürgerlichen im Baselbiet?

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:05


    Die SVP hat gestern nach dem ersten Wahlgang der Regierungsratswahl im Baselbiet ihre Kandidatin zurückgezogen und unterstützt nun offiziell den FDP-Kandidaten. Kann der Streit zwischen den bürgerlichen Parteien damit beigelegt werden?

    FALTER Radio
    Putin, Trump, Xi und ihre Träume vom ewigen Leben - #1498

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 50:47


    In unserer chaotischen Welt verschwimmen nicht nur die Grenzen zwischen Krieg und Frieden, die Zukunft wird auch von der Demografie und dem großen Anteil der Alten in der Gesellschaft bestimmt, sagt der aus Bulgarien stammende Politikwissenschaftler Ivan Krastev. Die Widerstandskraft der Ukrainer habe ihn – und vermutlich auch den russischen Präsidenten Wladimir Putin – überrascht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
    Heile dein Herz: Geführte Meditation für mehr Selbstmitgefühl

    Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 14:29


    ICF Zürich Deutsch
    Dieser Fehler zerstört deinen Glauben! | Leo Bigger

    ICF Zürich Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 40:04


    In dieser Predigt spricht Leo Bigger über den einen Fehler, der deinen Glauben zerstört: du ziehst die Waffenrüstung Gottes nicht an — besonders die Schuhe des Friedens. Leo erklärt bildhaft (Epheser 6,14–15): ohne richtigen Halt rutschst du aus. Der Frieden (Kolosser 1,20; Philipper 4,7) schützt dein Herz; Schienbeinschoner bewahren dich vor Verletzungen, Dornen und harten Begegnungen; die Nocken geben dir Abstand zum Feind — nur 1 cm bleibt ihm. Bist du bereit, morgens bewusst die Schuhe anzuziehen, Konflikte nicht liegen zu lassen und aktiv Frieden zu stiften? Praktisch: tagesbeginn mit Gebet, Versöhnungs-Schritte (symbolisch Brot/Wasser), farbige Bälle als einfache Brücken im Alltag. Leo ermutigt dich: steh fest, trete dem Streitgeist entgegen (Lukas 10,19) und handle heute — wo braucht dein Leben Gottes Frieden?

    ICF Zürich Deutsch (Video)
    Dieser Fehler zerstört deinen Glauben! | Leo Bigger

    ICF Zürich Deutsch (Video)

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 40:04


    In dieser Predigt spricht Leo Bigger über den einen Fehler, der deinen Glauben zerstört: du ziehst die Waffenrüstung Gottes nicht an — besonders die Schuhe des Friedens. Leo erklärt bildhaft (Epheser 6,14–15): ohne richtigen Halt rutschst du aus. Der Frieden (Kolosser 1,20; Philipper 4,7) schützt dein Herz; Schienbeinschoner bewahren dich vor Verletzungen, Dornen und harten Begegnungen; die Nocken geben dir Abstand zum Feind — nur 1 cm bleibt ihm. Bist du bereit, morgens bewusst die Schuhe anzuziehen, Konflikte nicht liegen zu lassen und aktiv Frieden zu stiften? Praktisch: tagesbeginn mit Gebet, Versöhnungs-Schritte (symbolisch Brot/Wasser), farbige Bälle als einfache Brücken im Alltag. Leo ermutigt dich: steh fest, trete dem Streitgeist entgegen (Lukas 10,19) und handle heute — wo braucht dein Leben Gottes Frieden?

    Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

    ✨ Folge 224 | Die Märchentante, ein Einschlafpodcast von Alexandra Matthes Entspannung und Abendmeditation mit einem klassischen Märchen der Brüder Grimm (von mir zum Einschlafen leicht abgewandelt)Einschlafhilfe für Erwachsene & Kinder mit sanfter Stimme, ruhiger Musik & märchenhaftem Zauber zum Abschalten, Träumen und Loslassen.INFO in eigener Sache

    ICF Zürich English (Video)
    Dieser Fehler zerstört deinen Glauben! | Leo Bigger

    ICF Zürich English (Video)

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 40:04


    In dieser Predigt spricht Leo Bigger über den einen Fehler, der deinen Glauben zerstört: du ziehst die Waffenrüstung Gottes nicht an — besonders die Schuhe des Friedens. Leo erklärt bildhaft (Epheser 6,14–15): ohne richtigen Halt rutschst du aus. Der Frieden (Kolosser 1,20; Philipper 4,7) schützt dein Herz; Schienbeinschoner bewahren dich vor Verletzungen, Dornen und harten Begegnungen; die Nocken geben dir Abstand zum Feind — nur 1 cm bleibt ihm. Bist du bereit, morgens bewusst die Schuhe anzuziehen, Konflikte nicht liegen zu lassen und aktiv Frieden zu stiften? Praktisch: tagesbeginn mit Gebet, Versöhnungs-Schritte (symbolisch Brot/Wasser), farbige Bälle als einfache Brücken im Alltag. Leo ermutigt dich: steh fest, trete dem Streitgeist entgegen (Lukas 10,19) und handle heute — wo braucht dein Leben Gottes Frieden?

    Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
    Gleichberechtigung - Der Frauenstreik auf Island 1975

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 40:51


    Am 24. Oktober 1975 ist auf Island alles anders: Die Frauen sind an diesem Tag buchstäblich verschwunden und überlassen ihre Arbeit den Männern. Mit dem Streik folgen sie einem Aufruf der Vereinten Nationen, die 1975 zum "Jahr der Frau" erkoren hatten.**********Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":10:32 - Svana Helen Björnsdóttir, isländische Unternehmerin21:59 - Kristín Jóhannsdóttir, Historikerin30:58 - Lea Susemichel, Redakteurin des Magazins an.schläge**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Fränzi Kühne: Quote für Firmenvorstände und mehr GleichberechtigungGender-Pay-Gap: Bei jungen Menschen sinkt der Unterschied in der BezahlungFeministische Außenpolitik - Miriam Mona Mukalazi: "Ohne Feminismus kein Frieden"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

    Handelsblatt Disrupt
    Rheinmetall-CEO Armin Papperger: „Es gibt Potential, dass wir eine Bewertung von 120 Milliarden erreichen“

    Handelsblatt Disrupt

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 71:26


    Armin Papperger will nichts Geringeres als ein Garant für Frieden sein – und einen europäischen Rüstungschampion formen. Ein Gespräch über Drohnenüberflüge, Rheinmetall als „Job-Maschine“ und die Zukunft der Verteidigungsindustrie.

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast
    Die 7 Gaben des Heiligen Geistes! - Predigt von Bobby Schuller

    Hour of Power Deutschland Audio Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 33:17


    Bobby Schuller predigt über das Thema „Die 7 Gaben des Heiligen Geistes!“. Wie können wir lernen, die Stimme des Heiligen Geistes zu erkennen? Es geht um den Unterschied zwischen Gottes Stimme und der Stimme des Feindes sowie um die Gaben, mit denen der Heilige Geist die Gemeinde baut. Wer lernt, auf den Geist zu hören, wird mit Klarheit, Frieden und neuer geistlicher Kraft beschenkt. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

    Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
    Originalteile-Podcast – Folge #85 mit Manfred Schreiweis (Zeitzeuge der Bombennacht 1944 & Dachstein-Tragödie 1954)

    Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 148:35


    In Folge #85 des Originalteile-Podcasts reisen Robert und Tonmann Philipp Seitz nach Frankreich – nach Liederschiedt in Lothringen, Grenzgebiet, dort wo Deutschland und Frankreich sich berühren. Hier lebt Manfred Schreiweis, Jahrgang 1939, und er hat Geschichten zu erzählen, die man nicht vergisst. 13 Seiten hat er vorbereitet. Handschriftlich. Dazu Cremant, selbstgebackene Apfeltarte, Knabbereien, als wäre es Weihnachten. So empfängt man Gäste in Frankreich. So empfängt jemand, der weiß, dass manche Geschichten Zeit brauchen. Manfred Schreiweis war fünf Jahre alt, als die Bombennacht über Heilbronn hereinbrach. 4. Dezember 1944. Er erinnert sich an den Fliegeralarm, an die Erschütterungen, an die Hitze. An den Morgen danach, als von der Stadt kaum noch etwas übrig war. Er erzählt von der Kindheit im Krieg, von Hunger und amerikanischen Soldaten mit Schokolade, von der Körnerstraße und der Spatzenschaukel, die umkippte. Und er erzählt von jenem Tag im Kindergarten, als er »Guten Tag« sagte – und zur Strafe in die Ecke musste. Er hatte vergessen, den Arm hochzureißen und »Heil Hitler« zu rufen. Er war fünf. Solche Bilder bleiben. Dann ist da noch die Geschichte vom Nachbarsjungen, zwölf, dreizehn Jahre alt. Nach der Bombennacht fand er seine Eltern tot im Keller. Verbrannt, durch die Hitze auf 80 Zentimeter geschrumpft. Er zog sie in einer Zinkbadewanne aus dem Haus – und zog diese Badewanne durch die zerstörte Stadt bis zum Hauptfriedhof. Ein Kind mit einer Badewanne voller Leichen. Manche Bilder erträgt man nur, weil man sie erzählt. Jahre später, 1954, war Manfred Schüler an der Dammschule. Seine Klasse sollte eine Wanderung auf den Dachstein machen. Ostern, Anfang April. Manfred wollte mit. Er war schon konfirmiert, durfte selbst entscheiden. Aber seine Mutter sagte nein. Keine Begründung, einfach nein. Aus Dankbarkeit für alles, was sie für ihn getan hatte, während und nach dem Krieg, entsprach er ihrem Wunsch. Seine Mitschüler fuhren los. Mit ihrem Lehrer Hans Georg Seiler. Am 15. April 1954 starben 13 Menschen im Schnee. Manfred Schreiweis blieb am Leben, weil seine Mutter nein sagte. Er erzählt von diesem Tag. Vom Überleben. Von den leeren Plätzen in der Klasse danach. Von der Frage, warum manche sterben und andere nicht. Vom Schweigen, das folgte. Nach der Schule ging Manfred Schreiweis weg. Lehre bei der Deutschen Bank in Heilbronn, dann mit 17 nach Belgien als Austauschvolontär bei der Bank in Brüssel. Dort lernte er, dass man Feindbilder auflösen kann. Dann zur Europäischen Gemeinschaft in Brüssel, wo er gut verdiente. Mit 21 nach Ägypten für Kolbenschmidt, mit einem 2-Millionen-Auftrag im Gepäck. Mit 24 Geschäftsführer von zwei Firmen in Belgien und Holland. Mit 28 Vorstandsvorsitzender in Straßburg. Seit 42 Jahren im Ausland. Seine Frau lernte er schon früh in Heilbronn kennen. Sie war auch bei der Bombennacht dabei, floh mit ihrer Familie nach Ilsfeld. Er ging mit seiner Mutter nach Eberbach. Später heirateten sie, lebten in Belgien, dann Holland, schließlich Frankreich. Integriert. Ohne französische Staatsbürgerschaft. Er sitzt bei Wahlen an der Urne. Hängt die französische Fahne raus, wenn Fußball ist. »Ich wohne in Frankreich. Logisch, dass ich die Marseillaise singe.« Jeden Sonntagmorgen aber trifft er sich per Zoom mit einem guten Freund aus Heilbronn. Beobachtet die Stadt aus der Ferne. Sieht, wie aus Trümmern eine Wissensstadt wurde. TUM Campus, IPAI, Experimenta – Begriffe, die er kennt, die ihn staunen lassen. »Hätte ich mir nie vorstellen können«, sagt er. Dass ausgerechnet Heilbronn, diese zerstörte, traumatisierte Stadt, mal so eine Bedeutung bekommt. Er spricht auch über die Gegenwart. Über Europa, über Krieg, über Politiker, die heute von »Kriegstüchtigkeit« reden. Er, der als Kind erlebt hat, was Krieg bedeutet, sagt: »Man muss vorsichtig sein. Man muss reden.«

    Ganz offen gesagt
    #61 2025 Über Israel und Palästina - mit Harry Bergmann

    Ganz offen gesagt

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 56:56


    Im Gespräch zwischen Stefan Kaltenbrunner und Harry Bergmann geht es um Israels Situation nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2024 und den Versuch, Frieden oder zumindest Stabilität zu erreichen. Bergmann schildert, wie der Antisemitismus in Europa stark zugenommen hat und jüdisches Leben zunehmend unsichtbar wird. Er beschreibt die israelische Gesellschaft als von Dauerkriegen und Angst geprägt, wodurch Mitgefühl gegenüber Palästinensern erschwert wird. Besonders kritisch äußert er sich zu sozialen Medien, die antisemitische Narrative verstärken und junge Menschen beeinflussen. Die Diskussion beleuchtet die Grenzen zwischen Israel-Kritik und Antisemitismus sowie die Unfähigkeit, differenziert über den Konflikt zu sprechen. Bergmann fordert, die Hamas als zentrales Hindernis für Frieden zu beseitigen, sieht aber keine kurzfristige Lösung. Er betont, dass der jüdische Antisemitismus längst Teil westlicher Gesellschaften geworden ist. Am Ende bleibt seine Sorge um die Juden außerhalb Israels größer als seine Hoffnung auf politischen Wandel.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atTranskripte und Fotos zu den Folgen findest Du auf podcastradio.at

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    UN unter Druck - 80 Jahre Arbeit für Frieden und Menschenrechte

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 18:58


    Am 24. Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft. Treibende Kraft waren die USA. Unter dem Eindruck von zwei Weltkriegen wünschten sich die unterzeichnenden Staaten vor allem Frieden. Wo aber stehen die Vereinten Nationen heute? Ganslmeier, Martin; Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

    WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
    93 - Wenn Selbstoptimierung dich krank macht

    WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 14:21


     „Wenn Selbstoptimierung dich krank macht – Der toxische Mix aus Biohacking, Tracking und Dauerdruck“ Immer mehr Frauen fühlen sich ausgebrannt, obwohl sie „alles richtig“ machen: sie zählen Kalorien, tracken Schlaf, optimieren Schritte – und verlieren dabei das Wichtigste aus den Augen: ihr Wohlbefinden. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Selbstoptimierung schnell zur Selbstüberforderung wird – und wie du erkennst, ob dein Körper und dein Geist gerade einfach Stopp sagen. Du erfährst: Warum permanentes Messen und Kontrollieren deinen Stoffwechsel blockiertWeshalb Disziplin oft nicht Stärke, sondern Selbstschutz istWie du lernst, deinem Körper wieder zu vertrauen – ohne dich zu verlierenUnd wie du den Weg aus dem Optimierungsdruck zurück in echte Leichtigkeit findest

    Guy Kawasaki's Remarkable People
    Why Prevention Is the Best Medicine with Dr. Tom Frieden

    Guy Kawasaki's Remarkable People

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 51:19


    Dr. Tom Frieden has spent his career on the front lines of public health, leading the fight against smoking, tuberculosis, influenza, and more as NYC Health Commissioner and CDC Director. In this episode of Remarkable People, Guy Kawasaki explores Frieden's powerful philosophy for better living, drawn from his book The Formula for Better Health. Together, they discuss the six keys to healthier communities, the importance of trust in science, and why small lifestyle choices can save millions of lives.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    Der Tag - Deutschlandfunk
    Gaza-Verhandlungen - Wie fragil ist die Waffenruhe?

    Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 32:27


    US-Vizepräsident Vance ist im Nahen Osten, um die Konfliktparteien zu Annäherung zu bewegen. Sind die Hürden auf dem Weg zum Frieden unüberwindlich? Und: Die EU-Energieminister wollen ab 2028 kein Gas und Öl mehr aus Russland beziehen. Klappt das? Schulz, Josephine

    Hintergrund - Deutschlandfunk
    Kurdenkonflikt - Seit einem Jahr ringen die Türkei und die PKK um Frieden

    Hintergrund - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:58


    Der Friedensprozess zwischen der Türkei und der verbotenen PKK ist ein Hoffnungsschimmer nach Jahrzehnten des Konflikts. Zuletzt ist der Prozess jedoch ins Stocken geraten - auch aus außenpolitischen Gründen. Güsten, Susanne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

    The Exam Room by the Physicians Committee
    Former CDC Director Reveals The Formula for Better Health | Dr. Tom Frieden

    The Exam Room by the Physicians Committee

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 47:32


    Former CDC Director Dr. Tom Frieden joins Chuck Carroll on The Exam Room Podcast to reveal The Formula for Better Health: How to Save Millions of Lives, Including Your Own. In this powerful conversation, Dr. Frieden breaks down what's keeping America sick — from poor diets to toxic environments — and how we can turn the tide with simple, proven steps that save lives.   He shares his three-part framework — “See, Believe, Create” — a practical guide for improving personal and public health. Discover what science says about potassium deficiency, the dangers of ultra-processed foods, and how nutrition, environment, and policy can come together to create a healthier world for everyone.   Dr. Frieden also discusses:   - Why the potassium-to-sodium ratio is one of the strongest predictors of heart health - The impact of microplastics, PFAS, and air pollution (PM2.5) on chronic disease - How food industry tactics mirror Big Tobacco's playbook - The truth about processed meats, sugar-sweetened drinks, and trans fats - What governments can learn from Chile's bold food labeling laws - Why plant-based, high-fiber diets are key to longevity and disease prevention - The risks of animal agriculture and wet markets in future pandemics  

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Merz gegen die AfD, Trumps brüchiger Frieden, Sarkozy im Knast

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:03


    So will Friedrich Merz die AfD bekämpfen. Donald Trump hat ein neues Nahost-Problem. Und Nicolas Sarkozy muss sich im Gefängnis melden. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Entschiedener Schlingerkurs Israel stoppt Hilfslieferungen in den Gazastreifen – will Waffenruhe aber wieder einhalten Vom Élysée ins Gefängnis +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Betreutes Fühlen
    Vergeben - was es uns gibt und wie es gelingt

    Betreutes Fühlen

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 68:11 Transcription Available


    Jeder von uns wurde schon einmal verletzt, betrogen oder belogen. Es gibt Dinge im Leben, die unverzeihlich zu sein scheinen. Die erste Reaktion ist oft Wut, Hass oder sogar der Gedanke an Rache. Doch statt uns in der Hoffnungslosigkeit des Unrechts zu verlieren, gibt es einen heilsamen Weg: Vergebung. Vergebung ist eine kraftvolle Reaktion auf Unrecht – aber welche psychologischen Prozesse stecken dahinter? Wie kann man vergeben, ohne das Unrecht zu vergessen? Vergebung scheint einen Widerspruch zu erfordern: Man muss sich sowohl erinnern als auch loslassen, um zu vergeben. Wie kann das funktionieren? Atze und Leon tauchen in die spannende Psychologie von Vergebung und Erinnerung und entdecken: Erinnern ist kein starres Konstrukt – ich kann meine Erinnerung verändern, so dass ich Frieden finde und es mir am Ende besser damit geht. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Quellen: McCullough, M. E. (2001). Forgiveness: Who does it and how do they do it?. Current directions in psychological science, 10(6), 194-197. https://greatergood.berkeley.edu/images/uploads/McCullough-Fostering_Dispositional_Forgiveness.pdf Podcast, WorkLife with Adam Grant. The psychology of forgiveness with Michael McCullough. June 3, 2025 https://open.spotify.com/episode/48fwgJUNx0gQ8JfF8tl5bV Die Studie: Fernández-Miranda, G., Stanley, M., Murray, S., Faul, L., & De Brigard, F. (2025). The emotional impact of forgiveness on autobiographical memories of past wrongdoings. Journal of Experimental Psychology: General. https://philarchive.org/archive/FERTEI-11 Memory & Forgiveness Project https://www.memoryandforgiveness.org/ Erinnern & PTBS: Raeder, R., Clayton, N. S., & Boeckle, M. (2023). Narrative-based autobiographical memory interventions for PTSD: a meta-analysis of randomized controlled trials. Frontiers in psychology, 14, 1215225. https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2023.1215225/full Luskin, F. (2002). Forgive for good: A proven prescription for health and happiness. 9 Schritte zur Vergebung https://ggia.berkeley.edu/practice/nine_steps_to_forgiveness Gisela Mayer: https://www.zeilenmacher.de/media/nzeflbx0/stern.pdf https://www.sueddeutsche.de/panorama/winnenden-gedenktag-amoklauf-1.4360071 Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions

    PBS NewsHour - Segments
    Former CDC director offers an insider’s ‘Formula for Better Health’ in new book

    PBS NewsHour - Segments

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 6:58


    Dr. Tom Frieden has spent his career as a disease detective, New York City’s health commissioner during a tuberculosis outbreak and CDC director during the Ebola crisis. In his new book, “The Formula for Better Health,” he shares lessons about how to close the gap between awareness of health challenges and the actions needed to solve them. Ali Rogin speaks with Frieden for more. PBS News is supported by - https://www.pbs.org/newshour/about/funders. Hosted on Acast. See acast.com/privacy