Podcasts about Frieden

  • 4,601PODCASTS
  • 21,108EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Frieden

    Show all podcasts related to frieden

    Latest podcast episodes about Frieden

    Evangelische Morgenfeier
    Frieden! Welcher Frieden?

    Evangelische Morgenfeier

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 26:14


    Frieden stiften. Das klingt nach einer Aufgabe für Staatenlenker, Diplomaten und Minister - nach einer großen, wichtigen, schwierigen Aufgabe, gerade heute. Und doch beginnt sie im Alltäglichen, und bei jedem einzelnen Menschen.

    Heile deinen Körper und deine Seele
    #251 Von abendlichen Essanfällen zu 13 Kilo natürlicher Abnahme: Wie Lisa emotionale Essmuster auflöste

    Heile deinen Körper und deine Seele

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 34:17


    In dieser Folge spricht Maxine mit der wundervollen Lisa, die viele Jahre unter abendlichen Essanfällen, ständigem Überessen und tiefen Selbstzweifeln gelitten hat.. ohne zu wissen, dass sie mitten in einer Essstörung steckte. Erst als ihre Therapeutin sie direkt darauf ansprach und ihr Soulfood empfahl, begann sie zu verstehen, dass das, was sie für „fehlende Disziplin" hielt, in Wahrheit Ausdruck eines tiefen inneren Schmerzes war. In Soulfood durfte sie diesem inneren Kampf auf den Grund gehen. Heute lebt sie ein völlig anderes Leben. Sie ist frei von Essanfällen und sagt "Essen hat die Macht verloren mir als einziges ein gutes Gefühl zu geben". Sie lebt im Frieden mit ihrem Körper und hat mittlerweile 13 Kilo ganz natürlich abgenommen. Sie ist dankbar für die tiefe Verbindung zu sich selbst und ihren Gefühlen. Sie teilt, dass sie sich jetzt liebevoll halten kann, vor allem in Momenten, die früher Auslöser für Essanfälle waren. Wenn Du dich in dieser Folge wiederfindest, das Essen am Abend auch für Dich manchmal das einzige ist, was Dir ein Glücksgefühl schenkt, dann lege ich Dir ans Herz: Schau tiefer! 

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
    Selbstannahme: Du bist genug, so wie du bist

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 19:59 Transcription Available


    Selbstannahme ist kein Zustand – sie ist ein tägliches Üben. In dieser Folge deiner MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge begleite ich dich auf dem Weg zu einem liebevolleren Blick auf dich selbst. Ich teile mit dir, was Psychologie, Coaching und Neurowissenschaft über Selbstannahme wissen: Wie du lernst, mitfühlend mit dir zu sprechen, wie du dein Nervensystem beruhigst und deinen Selbstwert von innen stärkst. Du erfährst: • Warum Selbstannahme die Grundlage echter Selbstliebe ist • Wie dein Gehirn auf freundliche Gedanken reagiert (nach Gerald Hüther) • Wie du mit hypnosystemischen Methoden (nach Dr. Gunther Schmidt) inneren Frieden trainierst • Wie du mit dem Zürcher Ressourcenmodell von Dr. Maja Storch deine Stärken aktivierst • Rituale aus Kintsugi, Lakota und Buddhismus für Selbstakzeptanz und Sanftheit Du bekommst Mini-Übungen wie die Spiegelminute, die Power-Pose und die „Innere Freundin“ – alles einfache, wirksame Tools, um Selbstannahme im Alltag zu leben. Wenn du heute dabei warst – wow, danke! Schreib mir unter den heutigen Instagram-Post „Tag 14 – Ich nehme mich an“ und teil, was du über dich erkannt hast. Ich teile einige eurer Antworten in meiner Story – weil deine Worte andere Frauen inspirieren. Mehr zu meinen Coachings, Workshops und Kursen findest du auf www.caterina-pogorzelski.de

    Kreisky Forum Talks
    Rudolf Scholten & Wolfgang Maderthaner: GESCHICHTSSCHREIBUNG ZWISCHEN MYTHEN UND LEGENDEN IX

    Kreisky Forum Talks

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 57:27


    Rudolf Scholten und Wolfgang MaderthanerGESCHICHTSSCHREIBUNG ZWITSCHEN MYTHEN UND LEGENDEN – FOLGE 9Zentraleuropa im späten Mittelalter: Kirchenkrise, Pogrome, apokalyptische RevolutionäreAn der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert durchlebt Mitteleuropa turbulente, von Machtkämpfen und kriegerischen Konflikten geprägte Zeiten. Das Habsburgerreich ist nach dem Tod Rudolfs IV. von Nachfolgekämpfen geprägt, die Besitzungen für fünf Jahrzehnte auf eine Albertinische und eine Leopoldinische Linie aufgeteilt. Die römisch-deutschen Könige stellt seit Mitte des 14. Jahrhunderts das Fürstengeschlecht der Luxemburger. Die römisch-katholische Kirche steckt in einer tiefen Krise: 1378 kommt es zur Kirchenspaltung, dem sog. Abendländischen Schisma, eine Zeit lang amtieren sogar drei Päpste, die Klöster verkommen. In Böhmen steht der Theologe und Prediger Jan Hus gegen den moralischen Verfall der Amtskirche auf, fordert tiefgreifende Reformen und findet in kurzer Zeit eine große Anhängerschaft in der Bevölkerung und auch unter böhmischen Adeligen. Auf Drängen des deutsch-römischen Königs Sigismund, Herrscher über Ungarn und Kroatien, findet 1415 das Konzil von Konstanz statt, um die Kirchenspaltung zu überwinden. Dies gelingt zwar, aber die Hinrichtung von Jan Hus als Ketzer – dem Sigismund freies Geleit zugesagt hatte - löst die Hussitenkriege aus. In diesen entladen sich nicht nur religiöse sondern auch nationale (deutsch-tschechische) und soziale Spannungen. 15 Jahre erschüttern die Kämpfe zwischen den Hussiten und den Kreuzzugsheeren König Sigismunds und des Papstes Böhmen und die angrenzenden Länder. An vorderster Front kämpften bei den Hussiten die radikalen Taboriten, die Maderthaner als „Gotteskrieger des Mittelalters“ beschreibt. Militärischer Anführer der anderen Seite war Habsburger-Herzog Albrecht V., verheiratet mit Sigismunds Tochter Elisabeth von Luxemburg. Zur Finanzierung seiner Feldzüge begeht er einen grausamen Tabubruch: Er veranlasst die Enteignung und Vertreibung der jüdischen Bevölkerung Wiens, deren Vermögen er einzieht. Zugeständnisse der Kirche ermöglichen 1434 einen Frieden mit gemäßigteren Fraktionen der Hussiten, die radikalen Taboristen werden auf dem Schlachtfeld besiegt. Sigismund wird auch von den Böhmen als König anerkannt. 1437 stirbt Sigismund, Erbin der Thronansprüche im deutschen Reich, in Ungarn, Böhmen und Kroatien ist seine Tochter Elisabeth. Profiteur ist Albrecht V. von Österreich. Als Ehemann Elisabeths folgt er seinem Schwiegervater als römisch-deutscher König nach, und Ungarn, Böhmen und Kroatien werden Teil des Habsburgischen Herrschaftsgebiets. Wolfgang Maderthaner, Historiker, Präsident des Vereins der Geschichte der ArbeiterInnenbewegungRudolf Scholten, Präsident des Bruno Kreisky ForumsAufgezeichnet im Bruno Kreisky Forum im September 2025Technische Produktion: Max Hofko

    Mutmacher
    Zum Frieden fertig?

    Mutmacher

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 2:51


    Dietrich Bonhoeffer schreibt anlässlich seiner Kurse im Predigerseminar das Buchnachfolge. Wie kann persönliches Christsein gelebt werden? Gerade in Zeiten von Aufrüstung und Krieg ist das eine wichtige Frage.

    Andrea Hanheide
    Lektion 312

    Andrea Hanheide

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 6:26


    Lektion 312 Ich sehe alle Dinge so, wie ich sie haben möchte. - EKIW

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    DER NÜRNBERGER PROZESS – Die Täter und ihr Psychologe (2/4)

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 26:21


    Wie reagieren die Angeklagten auf die erdrückenden Beweise für Angriffskrieg, Völkermord, Verbrechen gegen den Frieden? Rudolf Heß, Hitlers einstiger Stellvertreter in der NSDAP, scheint von Gedächtnisverlust befallen, kann sich dann aber plötzlich wieder erinnern. Spielt er ein doppeltes Spiel? Hans Frank, der berüchtigte "Schlächter" von Polen, lässt sich katholisch taufen, sucht Trost im Glauben. Ehrliche Reue oder kalkulierter Schwindel? Von Michael Zametzer (BR 2025)

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
    Kirche, Krieg und Frieden: Autor Reinhard Bingener vor der EKD-Synode

    Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 22:42


    Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

    Gesegneten Abend
    Gesegneten Abend

    Gesegneten Abend

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 1:55


    Friedemann Magaard spricht von dem neuen Grundsatzpapier der Evangelischen Kirchen in Deutschland und der großen Sehnsucht nach Frieden.

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
    Wie du lernst, dir selbst zu vergeben – und damit Frieden schließt

    MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 8:31 Transcription Available


    Vergebung ist kein leichter Weg – aber er führt dich zurück in deine Freiheit. In dieser Folge der MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge begleite ich dich durch das Thema, das so viele von uns vermeiden: Wie du lernst, dir selbst und anderen zu vergeben. Ich erzähle dir, warum Vergebung nichts mit Schwäche oder Vergessen zu tun hat, sondern mit Mut, Herz und Heilung. Du erfährst, was Vergebung in deinem Körper verändert, warum sie dich emotional befreit und wie du Schritt für Schritt inneren Frieden finden kannst. Ich teile persönliche Erfahrungen, Coaching-Impulse, Erkenntnisse aus der Psychologie und spirituelle Rituale aus verschiedenen Kulturen – vom hawaiianischen Ho'oponopono über das japanische Kintsugi bis zu den Lehren der Lakota. ✨ In dieser Folge erfährst du: • Warum Vergebung ein Akt von Selbstliebe ist • Wie du lernst, dir selbst und anderen zu vergeben • Was Vergebung in deinem Nervensystem bewirkt • Eine einfache Übung, um inneren Frieden zu aktivieren • Wie systemische Fragen dich aus alten Mustern lösen

    Kingdompreneurship Podcast by CKS
    #35 Von Esoterik zu Erlösung - Christliche Persönlichkeitsentwicklung | Dalibor Ostojic

    Kingdompreneurship Podcast by CKS

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 79:02


    Jetzt noch zum Kingdompreneurship-SUMMIT am 14. und 15. November in Frankenthal anmelden: Gib uns dein Feedback zum Podcast, damit er noch besser wird. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 5 unserer Lieblingsbücher rund um das Thema Kingdompreneurship.„Wo die Angst ist, dort ist die Aufgabe. Erfolg ohne inneren Frieden ist sinnlos" Dalibor Ostojic - Mentaltrainer & Coach Willkommen zur 35. Folge des Kingdompreneurship-Podcasts! Es erwartet dich ein inspirierender Deep Dive mit Dali Ostojic, Mentaltrainer und Coach (Dali Ostojic Education and Training e.U.) aus Wien. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie persönliche Krisen, Glaube und Business-Erfolg zusammenhängen – und warum echter Erfolg immer auch inneren Frieden braucht.Dali spricht offen über seine eigenen Ängste, den Wendepunkt mit der Geburt seiner Tochter und einen lebensverändernden Autounfall. Durch diese Erfahrungen hat er gelernt, dass es nicht um das Verdrängen von Gefühlen geht, sondern ums bewusste Zulassen und Durchgehen – besonders bei Angst. Seine Reise führte ihn von der Persönlichkeitsentwicklung zur tiefen Integration des Glaubens: Heute begleitet er Unternehmer, Profisportler und Führungskräfte dabei, emotionale Blockaden zu lösen und ihre wahre Berufung zu entdecken.Sein Ansatz: Akzeptieren statt Kämpfen. Für Dali ist Jesus das beste Vorbild für emotionale Intelligenz – klar, empathisch, dienend. Echte Männlichkeit und Leadership zeigt sich für ihn im Dienen, nicht im Dominieren. Aktuell inspiriert er mit Coaching, Mentoring und seinem Onlinekurs „Vom Zweifler zum Macher“ (für dich gratis mit dem Code: Kingdom). Zentrale Themen der Episode:Wo Angst ist: Deine nächste Aufgabe wartetWarum Erfolg ohne Frieden sinnlos istJesus als Vorbild emotionaler IntelligenzAkzeptanz statt innerer WiderstandDienen als Ausdruck echter MännlichkeitPersönliche Transformation durch GlaubenPraktische Tools für mehr Leichtigkeit im BusinessAuthentizität und Mut im UnternehmertumHat dich diese Folge inspiriert? Dann kommentiere und teile die Episode, und gib uns 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️, damit noch mehr Menschen inspiriert und ermutigt werden, ihre Unternehmen als Werkzeuge für Gottes Königreich einzusetzen.Gute Unterhaltung wünscht dir deine CKS-CREW

    radioWissen
    Krieg oder Frieden - Ist der Mensch zur Gewalt verurteilt?

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 23:01


    Kriege und Gewalt begleiten die Menschheitsgeschichte. Liegt dem eine biologische Basis zugrunde? Sind destruktive Kräfte der Psyche stärker als konstruktive? Antworten der evolutionären Anthropologie und der Psychoanalyse geben tiefere Einblicke.

    Gedanken zum Tag
    Gedanken zum Tag 07.11.2025

    Gedanken zum Tag

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 9:13


    Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Psalm 40,17: "Willst Du Dich freuen, fröhlich sein und Frieden haben?" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de

    ERF Plus (Podcast)
    ERF Plus - Aktuell Die EKD und ihr Streit um den Frieden

    ERF Plus (Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:37


    Auf dem Tisch der EKD-Synode: die neue Friedensdenkschrift und der Umgang mit sexualisierter Gewalt. (Autor: Regina König)

    Herzkanal - Sternstunde
    Coaching und Abhängigkeit? Wenn deine spirituelle Entwicklung auf Widerstand trifft

    Herzkanal - Sternstunde

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 23:05


    339: Wenn du beginnst, dich mit dir selbst zu beschäftigen, wirklich hinzusehen, hinzufühlen, dich zu öffnen und Verantwortung für dein Inneres zu übernehmen – dann verstehen das nicht alle. Vor allem nicht die, die dich aus einer alten Version kennen. Manche sehen, dass du regelmäßig mit einem Coach arbeitest, dass du dich veränderst, dass du anders sprichst, anders fühlst, anders reagierst und sie verwechseln Begleitung mit Abhängigkeit.

    Andrea Hanheide
    Lektion 310

    Andrea Hanheide

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 7:04


    Lektion 310 Ich will mich nicht fürchten, heute nach innen zu schauen. - EKIW

    ERF Plus - Aktuell (Podcast)
    Die EKD und ihr Streit um den Frieden

    ERF Plus - Aktuell (Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:37


    Auf dem Tisch der EKD-Synode: die neue Friedensdenkschrift und der Umgang mit sexualisierter Gewalt. (Autor: Regina König)

    Sparkle & Shine
    267 // Es ist nicht deine Aufgabe, dass andere dich lieben – es ist deine, wahrhaftig zu sein

    Sparkle & Shine

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 35:48


    Diese Episode liegt mir ganz besonders am Herzen.Denn wir alle kennen diesen stillen, manchmal schmerzhaften Wunsch:Gemocht zu werden. Geliebt zu werden. Zugehörig zu sein.Und oft verlieren wir uns genau dabei – im Versuch, jemand zu sein, den andere leichter lieben können. Wir passen uns an, wir lesen Stimmungen, wir halten Frieden – und merken irgendwann, dass wir uns selbst dabei verloren haben.In dieser Folge möchte ich dich daran erinnern:✨ Es ist nicht deine Aufgabe, dass andere dich lieben. Es ist deine Aufgabe, wahrhaftig zu sein.Ich teile mit dir, warum wir schon als Kinder lernen, Liebe mit Leistung oder Anpassung zu verknüpfen – und wie sich dieses Muster durch unser ganzes Leben zieht. Du erfährst, warum viele deiner Handlungen energetisch nicht die reine Frequenz tragen, die du dir wünschst, und wie du diese Disharmonie liebevoll klären kannst.Ich nehme dich mit auf die Reise zurück zu dir selbst: Zu deiner wahren Schwingung, zu deiner Authentizität, zu der Frequenz, die nur du in diese Welt bringst.

    29:59
    Eine Kuh namens Rambo

    29:59

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 29:59


    Da erfüllst Du Dir Deinen lang gehegten Traum von einem Stuttgarter Luxus-SUV und kriegst das Ding endlich geliefert, merkst aber schnell das irgendwas nicht stimmt. Für 100.000 Euro sollte es beim Bremsen nicht unbedingt nach angebranntem Holz riechen. Was hier schief gelaufen ist, erzählt Euch Jan in unsere neusten Podcast-Folge. Karsten hingegen hat schon seinen nächsten Urlaub geplant: Mit dem Nachtzug nach Malmö. Ab April rollt die Direktverbindung von Baden nach Skandinavien und Karsten weiß schon genau, was er dort alles machen würde. Und in einem kleinen Ort mit dem wunderschönen Namen Mückenloch bei Heidelberg ist gerade eine Kuh dem Schlachter von der Schlachtbank gehüpft und seitdem auf der Flucht. Ab und zu wurde sie von Fußgängern im Wald gesichtet, konnte aber bisher nicht mehr eingefangen werden. Der Versuch sich selbst als Schaf zu tarnen ist ihr aber misslungen. Wie die Kuh nun zu einem Symbol für Freiheit und Frieden werden könnte, ist ebenfalls ein großes Thema in dieser Folge. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 304.

    Mit Kindern wachsen
    Folge 147 - Pioniere einer neuen Vätergeneration

    Mit Kindern wachsen

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 51:33


    In dieser besonderen Podcast-Folge öffnen Tobias, Julian und Philipp ihre Herzen und teilen ihre ehrlichen Erfahrungen als moderne Väter. Direkt aus ihrem Alltag heraus – vom Spielplatz, zwischen kranken Kindern und Eisenbahn-Spielzeiten – sprechen sie über das, was sie bewegt. Ihre Geschichten sind so unterschiedlich wie berührend – und doch verbindet sie alle dieselbe tiefe Sehnsucht: eine echte Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen. Diese Männer sind Teil einer stillen Revolution: Sie hinterfragen alte Muster, stellen sich ihrer Verletzlichkeit und haben den Mut, neue Wege zu gehen. Fernab vom "höher, schneller, weiter" entdecken sie, was es bedeutet, wenn "Pflicht zu Freude wird“ und wahre Beziehung möglich.  Für alle, die sich trauen zu wachsen Egal ob Vater, Mutter oder noch auf der Suche nach dem eigenen Weg – diese Unterhaltung lädt ein, über Männlichkeit, Beziehung und das große Geschenk des Elternseins neu nachzudenken. Denn am Ende geht es um mehr als nur ums Kinderkriegen: Es geht um Beziehungskompetenz, um Mut zur Veränderung und um die Hoffnung auf mehr Frieden – in unseren Familien und in der Welt. Shownotes: Mehr erfahren: Mit Kindern wachsen e.V. bietet Jahrestrainings, Seminare und Unterstützung für Eltern auf ihrem Weg zu bewusster Elternschaft. Informationen unter mit-kindern-wachsen.de Das Mit Kindern wachsen Jahrestraining bietet über einen längeren Zeitraum einen geschützten Raum, um mit anderen Eltern gemeinsam zu wachsen – im eigenen Tempo, ohne Druck zur Perfektion.  Alle Infos unter: mit-kindern-wachsen.de/jahrestraining

    FALTER Radio
    Beate Meinl-Reisinger über Außenpolitik in Kriegszeiten - #1505

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 54:46


    Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) über die Herausforderungen der Politik zwischen Krieg und Frieden, die Gefahr, die von Wladimir Putin ausgeht und das Chaos, das Donald Trump in der Welt anrichtet. Ein Gespräch im Bruno Kreisky Forum, geführt von Cathrin Kahlweit und Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Die Stimme des Himmels
    Umgang mit dem Bedeutungslosen... -- Mit IHM Betrachten - 46

    Die Stimme des Himmels

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 64:52


    In dieser Episode 46 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie (nach Wunsch und Erfordernis) zum SELBST-Reflektieren sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf unser Verständnis unserer persönlich weltlichen Situationen mit IHM als das Christus-Selbst in uns aufzeigen und lehren will. Es geht uns darum, verstehen zu lernen, dass wir alles als Mittel zur Eröffnung und Wiederherstellung von wahrer und singulärer Kommunikation sehen und verwenden können und sollen, um einen Frieden und eine Liebe hinter den Trauminhalten und -bildern erkennen und erfahren zu können.Wir teilen unsere Erfahrungen diesbezüglich und sehen uns dazu auch einige praktische Beispiele aus unseren persönlichen Situationen an, die wir mit IHM betrachten und – so neu ausgerichtet – verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus dem Übungsbuch, aus Lektion 309 und Kap. 7-VI-10.-11. von Ein Kurs in Wundern - EKIW  ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/6APaK99_mnQ

    Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!
    Positive Affirmationen für innere Ruhe

    Bewusst leben - Der Podcast für mehr Balance im Alltag!

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 6:56


    In dieser Episode von bietet Alex dir eine Affirmationsfolge, die deine innere Ruhe und Leichtigkeit fördert. Die Affirmationen helfen dir, alte Anspannungen loszulassen und das Nervensystem zu beruhigen, während sie dich erinnern, dass Frieden und Ruhe immer zugänglich sind.

    Evangelium
    Lk 14,25-33 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

    Evangelium

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 8:35


    In jener Zeit begleiteten viele Menschen Jesus; da wandte er sich an sie und sagte: Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein. Wer nicht sein Kreuz trägt und hinter mir hergeht, der kann nicht mein Jünger sein. Denn wenn einer von euch einen Turm bauen will, setzt er sich dann nicht zuerst hin und berechnet die Kosten, ob seine Mittel für das ganze Vorhaben ausreichen? Sonst könnte es geschehen, dass er das Fundament gelegt hat, dann aber den Bau nicht fertigstellen kann. Und alle, die es sehen, würden ihn verspotten und sagen: Der da hat einen Bau begonnen und konnte ihn nicht zu Ende führen. Oder wenn ein König gegen einen anderen in den Krieg zieht, setzt er sich dann nicht zuerst hin und überlegt, ob er sich mit seinen zehntausend Mann dem entgegenstellen kann, der mit zwanzigtausend gegen ihn anrückt? Kann er es nicht, dann schickt er eine Gesandtschaft, solange der andere noch weit weg ist, und bittet um Frieden. Ebenso kann einer von euch mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

    GLOWCAST
    Du bist schön genug | Autorin & Beauty-Influencerin @fraubeauty Susanne Krammer | #118

    GLOWCAST

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 42:40


    In dieser Folge spricht Miriam mit Autorin, Beauty-Influencerin und Unternehmerin Susanne Krammer (@fraubeauty) über Selbstzweifel, Körperwahrnehmung und eine Operation, die fast ihr Leben kostete. Ein Gespräch über Schmerz, Heilung und die Kraft, sich selbst wieder anzusehen. Ohne Filter. Susanne erzählt, wie sie nach einer Sepsis und Essstörung gelernt hat, Frieden mit sich zu schließen, Grenzen zu setzen und echte Schönheit neu zu definieren. Mit dabei hat sie ihr neues Buch "Schön genug!" (Rowohlt). Triggerwarnung: Körperthemen, Essstörung, Operation · Hilfetelefon 116 016

    GOSPEL FORUM
    Wie man praktisch Resilienz lernt! | Peter Wenz | Gospel Forum

    GOSPEL FORUM

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 44:23


    Resilienz bedeutet, stark zu bleiben, auch wenn das Leben schwer wird.Jesus zeigt uns in den Seligpreisungen, wie echte innere Stärke entsteht.Wenn wir Demut, Mitgefühl und Frieden leben, wächst in uns das Reich Gottes.So lernen wir, im Vertrauen auf Gott Hoffnung und Freude zu bewahren. ✨Lass dich durch die Predigt von Peter inspirieren und verändern! ☺️

    Leben ist mehr
    Folgenschwere Erfindungen

    Leben ist mehr

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 4:15


    Es ist gar nicht so leicht, abzuschätzen, was letztlich »dem Frieden dient«. So erfand z. B. Alfred Nobel 1866 das Dynamit, das zunächst die Arbeit von Schienenarbeitern enorm erleichterte. Schließlich konnte man damit z. B. Felsen, die bei der Schienenverlegung im Weg waren, einfach wegsprengen. Doch schon bald wurde Dynamit in zahlreichen Kriegen eingesetzt und tötete viele Menschen. Darüber hinaus schätzten Attentäter Dynamit als tödliche Waffe. So sprengten Terroristen den russischen Zaren Alexander II. in die Luft, Kaiser Wilhelm I. entging nur knapp einer Dynamitexplosion und allein im Jahr 1892 wurden in Europa mehr als 1000 Attentate mit Dynamit durchgeführt. Alfred Nobel war erschüttert über diese Folgen seiner Erfindung.Ähnliches geschah bei der Kernspaltung. Niemand dachte bei der Entdeckung daran, dass eines Tages die Atombombenspeicher der Atommächte bis unter die Decken voll sein würden. Und als vor über 50 Jahren das Ereignis der Mondlandung stattfand, machte sich wohl kaum jemand Gedanken darüber, dass sich inzwischen die Weltmächte überlegen, wie man den Weltraum in kriegerische Auseinandersetzungen einbeziehen könnte.Was dient dem Frieden? Wenn wir dafür sorgen, dass wir in unserem ganzen Leben darauf ausgerichtet sind, was dem anderen zu seinem Wohl dient, dann sind wir schon eher in der Lage, auf den Missbrauch eigentlich nützlicher Erfindungen und Entdeckungen zu verzichten. Aber wir benötigen für die Gestaltung unseres Lebens eben auch Hilfe und Weisheit von dem gütigen und allmächtigen Gott, um aufeinander Rücksicht zu nehmen und Impulse setzen zu können, die dem Frieden dienen. Durch Jesus Christus haben wir Zugang zur göttlichen Gnade, die auf unsere Rettung und Hilfe bedacht ist.Stefan NietzkeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

    Andrea Hanheide
    Lektion 309

    Andrea Hanheide

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 7:10


    Lektion 309 Ich will mich nicht fürchten, heute nach innen zu schauen. - EKIW

    Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
    #153 Abschalten: Die beste Pflege für dein Gehirn am Abend! Mit Neurowissenschaftler Prof. Dr. Volker Busch

    Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 71:40


    Abends abschalten – klingt einfach, ist aber oft das Schwierigste. Unser Gehirn läuft weiter, obwohl der Tag längst vorbei ist. Zwischen To-do-Listen, Bildschirmen und Gedanken bleibt kaum Raum für echte Erholung. Doch genau in dieser Zeit entscheidet sich, ob wir am nächsten Morgen mit Klarheit, Energie und Fokus aufwachen – oder schon erschöpft in den Tag starten. Neurowissenschaftler und Psychiater Prof. Dr. Volker Busch erklärt, was unser Gehirn am Abend wirklich braucht: Wie wir unsere Gedanken zur Ruhe bringen, warum Stille heilsam ist, wie kleine Glücksmomente nachhaltiger wirken als große Highlights – und weshalb Akzeptanz oft der Schlüssel zu innerem Frieden ist. Eine Folge über mentale Regeneration, Achtsamkeit im Alltag und die Kunst, den Tag gehirnfreundlich zu beenden.

    Evangelium
    Lk 14,25-33 - Gespräch mit Pfarrer Michael Diezun

    Evangelium

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 8566:40


    In jener Zeit begleiteten viele Menschen Jesus; da wandte er sich an sie und sagte: Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kinder, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein. Wer nicht sein Kreuz trägt und hinter mir hergeht, der kann nicht mein Jünger sein. Denn wenn einer von euch einen Turm bauen will, setzt er sich dann nicht zuerst hin und berechnet die Kosten, ob seine Mittel für das ganze Vorhaben ausreichen? Sonst könnte es geschehen, dass er das Fundament gelegt hat, dann aber den Bau nicht fertigstellen kann. Und alle, die es sehen, würden ihn verspotten und sagen: Der da hat einen Bau begonnen und konnte ihn nicht zu Ende führen. Oder wenn ein König gegen einen anderen in den Krieg zieht, setzt er sich dann nicht zuerst hin und überlegt, ob er sich mit seinen zehntausend Mann dem entgegenstellen kann, der mit zwanzigtausend gegen ihn anrückt? Kann er es nicht, dann schickt er eine Gesandtschaft, solange der andere noch weit weg ist, und bittet um Frieden. Ebenso kann einer von euch mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

    maischberger. der podcast
    Lage in der Ukraine & Sky du Mont

    maischberger. der podcast

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 75:32


    Krieg in der Ukraine: Kann Trump den Frieden bringen? Welche Rolle soll Deutschland spielen? Und: Karriereende - wie schwer fällt der Abschied von der Kinoleinwand? Dazu im Studio zu Gast: Der Ukraine-Korrespondent der ARD Vassili Golod & der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch. Außerdem der Schauspieler und Autor Sky du Mont sowie der Moderator Theo Koll, die Journalistin Ulrike Herrmann und der Physiker und Kabarettist Vince Ebert. Von Sandra Maischberger.

    WILDUMSTRITTEN
    Zu Gast: Schweiger, Grünberger, Strache

    WILDUMSTRITTEN

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 50:45


    Kann Links noch gewinnen? • Babler schmiert ab • Mamdani Mania machts möglich • Neue Lichtgestalt für Linke? Regierung strauchelt • WKO und Mahrer sorgen für Unmut • Streit um Lebensmittelpreise • Causa Wöginger spaltet Koalition 73% für Wehrpflicht • Wie erklärt sich hohe Zustimmung zu Wehrpflicht? • Frieden schaffen ohne Waffen?

    Geschichte(n) hören
    Carsten Richter: „Verdeckter Kampf“: Desinformation als „Kriegswaffe“ im deutsch-deutschen Konflikt

    Geschichte(n) hören

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 43:33


    Staatlich betriebene Desinformation hatte im Kalten Krieg Hochkonjunktur in Ost und West. Ihre Befürworter erhofften sich davon Vorteile in der Systemkonkurrenz, die auch für und in einem 'heißen' Krieg zum Tragen kommen sollten. Der Vortrag beleuchtet mit dem Verdeckten Kampf ein Konzept der Bundeswehr für den Zwischenraum zwischen Krieg und Frieden, das Desinformation und Propaganda der DDR in militärische Kriegsimaginationen übersetzte und die Bundesrepublik dagegen resilient machen sollte. Referent Carsten Richter ist Historiker mit dem Fokus auf Militär- und Gewaltgeschichte. Er koordiniert als ziviler Experte am Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr die Abwehr ausländischer Informationsmanipulation und entwickelt sie auf wissenschaftlichen Grundlagen weiter.

    Starseed Meditations With Nina
    30 Minuten Yoga Nidra | Ozean der Hingabe

    Starseed Meditations With Nina

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 33:38


    Diese 30-minütige Yoga Nidra Praxis lädt dich ein, die heilende Kraft des Wassers zu spüren — eine geführte Reise des Loslassens, der Hingabe und der Erneuerung. Begleitet von Wassertönen, sanften Naturklängen und Theta-Frequenzen wirst du getragen, dein Nervensystem beruhigt und dein Körper in tiefe Ruhe geführt.Durch Atem, Visualisation und Intention wirst du eingeladen, wie Wasser zu werden — fließend, frei und in Frieden.Welcome to Soul Space TimeA sanctuary for creating pockets of stillness, rest, and reconnection with yourself—just because you deserve it.Through yoga nidra, meditations, activations, and soul journeys, this is your space to pause, breathe, and ground into the essence of who you are.Let's create space together—for your mind, your body, and your soul.Stay Connected:Follow along on Instagram at @its_ninachin for more tools and support on your journey back to yourself.Website: YOUR ALIGNED SPACEJoin THE DAILY PRACTICE — your nervous system's homebase, monthly membership 11€/monthSeasonal Offer: 24 NIGHTS OF MAGIC, your annual dream portal for the Sperrnächte + Rauhnächte

    B5 Thema des Tages
    Von der Waffenruhe zum Frieden: Welche Zukunft hat Gaza?

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9:12


    Die Waffenruhe zwischen Israel und Gaza ist fragil. Gestern sollen israelische Soldaten nördlich von Chan Junis drei Palästinenser erschossen haben. Außerdem hat die Hamas noch immer nicht alle toten Geiseln an Israel übergeben. In dieser Situation fand gestern in der Türkei eine Konferenz zur Zukunft des Gazastreifens statt. Dort appellierten die Außenminister mehrerer muslimischer Staaten an beide Seiten, die Waffenruhe einzuhalten. Wie kann ein verlässlicher Frieden gesichert werden? Darüber sprechen wir mit unserem Israel-Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler. Moderation: Katja Strippel

    tagesschau in Einfacher Sprache (Audio-Podcast)
    tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 03.11.2025

    tagesschau in Einfacher Sprache (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:48


    Viele Tote nach schwerem Erdbeben in Afghanistan, Außenministertreffen in der Türkei berät über Frieden für den Gazastreifen, Mann wegen Terrorverdacht in Berlin verhaftet, Aufräumarbeiten in Jamaika nach dem starken Sturm, Das Wetter

    Wir sind so!
    Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzukriegen.

    Wir sind so!

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 40:53


    In dieser Folge wird's richtig persönlich. Jana spricht über ihr neues Buch „Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hochzubekommen“ – über die Momente, die alles verändern können. Die, die wir alle kennen, und die oft erst im Rückblick zeigen, wie wichtig sie waren.
Gemeinsam mit Batomae taucht sie tief in diese Jetzt-Momente ein – emotional, ehrlich und voller Leben.
Dabei kommt ein Geheimnis ans Licht, das Jana völlig überrascht und Batomae in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Außerdem erzählt Jana, wie ein kaputtes Fenster sie zum Nachdenken gebracht hat, warum sie sich manchmal einfach ihren Frieden kauft – und was echter Reichtum wirklich bedeutet.
Und wer weiß: Vielleicht gibt's bald auch Finanztipps von Batomae persönlich.

    Dancing Buddhas
    # 277 Zwei Arten von Nirwana

    Dancing Buddhas

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 7:44


    In dieser Folge hörst Du ein Daily Reminder von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über die zwei Arten von Nirwana.Das eine Nirwana macht unseren Geist komfortabel und das andere lässt uns einen der sechs Wege des Samsara (Kreislauf der Wiedergeburten) wählen.Thank You very much Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.love,Gak Duk

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
    Der schwierige Weg zum Frieden - Beratungen muslimischer Staaten in Istanbul

    Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 6:44


    Musharbash, Nazih www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Weltwoche Daily
    Sabotiert die EU einen Frieden in der Ukraine? Serbiens Präsident Aleksander Vučić über die verrückte Weltlage und die Kunst des Überlebens in der Politik

    Weltwoche Daily

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 42:25


    Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Sabotiert die EU einen Frieden in der Ukraine? Serbiens Präsident Aleksander Vučić über die verrückte Weltlage und die Kunst des Überlebens in der PolitikDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Sicherheitshalber
    #100 LIVE Kein Krieg, kein Frieden. Zum Umgang mit dem Dazwischen

    Sicherheitshalber

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 73:12


    “Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 100 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala live in der “Fabrik” in Hamburg über das Leben im “Dazwischen”. Im Krieg sind wir nicht. Aber so richtig Frieden ist eben auch nicht mehr. Was kennzeichnet diesen Zustand? Die vier Podcaster diskutieren den Begriff des “Hybriden Kriegs” und skizzieren, was inzwischen alles darunter subsumiert wird. Im zweiten Schritt erörtern Rike, Carlo, Thomas und Frank, wie mit all der Desinformation, den Drohnenüberflügen, den Sabotageakten und den Luftraumverletzungen am besten umzugehen ist - und welche Rolle Resilienz und Abschreckung dabei spielen. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit Geld für den Weltraum, russischen Wunderwaffen und US-Nukleartests, ganz vielen Bundeswehrdrohnen und einer Reduktion der US-Truppenstärke in Europa. Hybrider Krieg: 00:01:42 Sicherheitshinweise: 00:58:32 Anlässlich der 100. regulären Folge Sicherheitspod gibt es im Shop jetzt das irre originell benannte “Sicherheitshalber 100 Folgen Shirt”: Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Mail: mail@sicherheitspod.de Web: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Bitte beachten! Neues Spendenkonto: Sicherheitshalber Podcast IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77 FNOMDEB2 Finom Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2025/11/02/100-live-in-hamburg-kein-krieg-kein-frieden-zum-umgang-mit-dem-dazwischen/

    WDR 2 Comedy Podcast
    Jünter erklärt "Kasernenumnutzung"

    WDR 2 Comedy Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 0:55


    "Als Kasernenumnutzung bezeichnet man die kurze Phase, in der eine Kaserne plötzlich als Spaßbad genutzt wird, bevor man sie wieder in eine Kaserne zurückverwandelt." Von Uli Winters.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    „Die unmittelbaren und längerfristigen Folgen eines möglichen Atomkriegs“

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 31:14


    Vorangestellt sei das Motto[1]: „Die Liebe zum Frieden basiert auf dem Wissen über den Terror des Krieges.“ Der folgende Text ist ein Bericht über einen Workshop mit dem oben genannten Titel beim 2. Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebstedt bei Weimar, der vom 24. bis 26. Oktober 2025 stattfand[2]). AnWeiterlesen

    WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
    94 - Wie du aufhörst, dich über Essen zu definieren

    WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 13:42


     Wie du aufhörst, dich über Essen zu definierenEmotionales Essen, Selbstwert und Identität – warum dein Essverhalten oft mehr über deine Gefühle als über deinen Hunger verrät. Viele Frauen messen ihren Wert daran, wie „diszipliniert“ sie essen, wie viel sie wiegen oder ob sie heute „gut“ oder „schlecht“ gegessen haben. Doch was passiert, wenn dein ganzes Selbstbild an deinem Essverhalten hängt?Wenn du dich nur dann stark fühlst, wenn du „alles im Griff“ hast – und dich schwach, sobald du nachgibst? In dieser Folge spreche ich darüber, 

    ETDPODCAST
    Wahlkampfauftakt: Hunderttausende auf den Straßen von Budapest | Nr. 8291

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:00


    Die ungarische Hauptstadt wurde am 23. Oktober zur Bühne eines politischen Wettkampfes. Zwei Lager demonstrierten ihre Mobilisierungskraft vor den kommenden Wahlen im Frühjahr. Orbán sprach von der „größten patriotischen Bewegung“, die den Frieden in Europa verteidigte. Sein Widersacher, Péter Magyar, konterte mit Antikorruptionsforderungen und dem Ruf nach einem Systemwechsel.

    FALTER Radio
    Putin, Trump, Xi und ihre Träume vom ewigen Leben - #1498

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 50:47


    In unserer chaotischen Welt verschwimmen nicht nur die Grenzen zwischen Krieg und Frieden, die Zukunft wird auch von der Demografie und dem großen Anteil der Alten in der Gesellschaft bestimmt, sagt der aus Bulgarien stammende Politikwissenschaftler Ivan Krastev. Die Widerstandskraft der Ukrainer habe ihn – und vermutlich auch den russischen Präsidenten Wladimir Putin – überrascht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Guy Kawasaki's Remarkable People
    Why Prevention Is the Best Medicine with Dr. Tom Frieden

    Guy Kawasaki's Remarkable People

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 51:19


    Dr. Tom Frieden has spent his career on the front lines of public health, leading the fight against smoking, tuberculosis, influenza, and more as NYC Health Commissioner and CDC Director. In this episode of Remarkable People, Guy Kawasaki explores Frieden's powerful philosophy for better living, drawn from his book The Formula for Better Health. Together, they discuss the six keys to healthier communities, the importance of trust in science, and why small lifestyle choices can save millions of lives.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    The Exam Room by the Physicians Committee
    Former CDC Director Reveals The Formula for Better Health | Dr. Tom Frieden

    The Exam Room by the Physicians Committee

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 47:32


    Former CDC Director Dr. Tom Frieden joins Chuck Carroll on The Exam Room Podcast to reveal The Formula for Better Health: How to Save Millions of Lives, Including Your Own. In this powerful conversation, Dr. Frieden breaks down what's keeping America sick — from poor diets to toxic environments — and how we can turn the tide with simple, proven steps that save lives.   He shares his three-part framework — “See, Believe, Create” — a practical guide for improving personal and public health. Discover what science says about potassium deficiency, the dangers of ultra-processed foods, and how nutrition, environment, and policy can come together to create a healthier world for everyone.   Dr. Frieden also discusses:   - Why the potassium-to-sodium ratio is one of the strongest predictors of heart health - The impact of microplastics, PFAS, and air pollution (PM2.5) on chronic disease - How food industry tactics mirror Big Tobacco's playbook - The truth about processed meats, sugar-sweetened drinks, and trans fats - What governments can learn from Chile's bold food labeling laws - Why plant-based, high-fiber diets are key to longevity and disease prevention - The risks of animal agriculture and wet markets in future pandemics