POPULARITY
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Ohrenschmalz, Milben und ihrem Werkzeug, Toiletten in Schulen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Woraus besteht Ohrenschmalz? (03:44) Erzähl mal - Wovor ekelt ihr euch? (12:26) Maus-Reportage - Toiletten in Schulen (17:57) Ganz schön fies - Milben (25:35) Maus-Hörspiel - Nulli und Priesemut (32:02) Der Rattenfänger Jack Black (40:55) Tierisch spannend - Katzenklos (48:29) Von Nina Heuser.
Wovor hast du Angst? Auch Mama und Papa haben mal Angst – das ist ganz normal. Aber: Wir Christen haben eine wichtige Waffe, wie wir mit unserer Angst umgehen können: Wie David dürfen wir unseren Blick auf Gott richten und mit Gebet zu ihm kommen. Gott steht hinter uns und wir sind mit Gott viel größer als unsere Riesen. https://www.icf-reutlingen.de Celebrations in Reutlingen jeweils um 11 und 17 Uhr Weitere Locations in Balingen und Münsingen jeweils um 11 Uhr
Dominik Porschen startete seine Karriere bei YouTube und gab der Filmfabrik viele Jahre lang ein Gesicht. Inzwischen ist er hauptberuflich mit seiner Event-Agentur verantwortlich für große Filmpremieren in Deutschland und moderiert beinahe so viele Kino-Events wie Steven Gätjen. Doch wie steht er eigentlich zum Horror-Genre? Das klären wir in dieser Folge, wenn wir uns fragen: Wovor gruselt sich Dominik eigentlich..?
Herzlich willkommen zur 300. Jubiläumsfolge des Makler und Vermittler Podcasts! Torsten Jasper und Nicolas Vogt nehmen euch mit auf eine persönliche Reise durch das Thema Angst – ob im Vertrieb oder privat. Mit vielen ehrlichen Einblicken aus dem Alltag, praktischen Tipps und einer Extraportion Motivation erfahrt ihr, wie ihr aus Angst Mut machen könnt, warum Dankbarkeit ein Gamechanger ist und wie ihr von jeder kleinen Überwindung profitiert. Lasst euch inspirieren, alte Muster zu durchbrechen und Neues zu wagen! Viel Spaß beim Zuhören!
Alper Turfan spricht seit über einer Dekade über Filme im Internet. Das macht er vornehmlich beim Funk-Format CINEMA STRIKES BACK, gemeinsam mit seinem tollen Team. Bei uns spricht er heute ausgiebig darüber, wie ihn das Genre Horror beschäftigt, was er daran mag und wie er schon früh in Berührung damit kam. Denn wie immer ist die Frage aller Fragen: Wovor gruselt er sich eigentlich..?
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
Er ist ein Tausendsassa und Oldschooler: Thilo Gosejohann drehte früh selbst schon Trash-Filme, wurde mit Filmen erzogen, ist selbst Regisseur, Kameramann und Realisator. Mit Antje Wessels spricht er monatlich in "Eine Stunde Horror" über unser Lieblingsthema und Hörspiele gehören ebenso noch zu seinem Reportoir. Aber die große Frage ist doch: Wovor gruselt er sich eigentlich..?
Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay
In dieser Folge teilen wir mit Euch ganz persönliche Einblicke und Gedanken zu dem Thema, wie es ist, wenn sich die eigenen Eltern scheiden. Wir sprechen über Familienrollen, Muster, Herausforderungen, schwere Momente und Freude zur Veränderung. Was passiert, wenn das eigene Bild der Familie bröckelt? Wofür sollten wir Verantwortung tragen? Welche Phasen durchläuft man? Warum ist es wichtig ist, wütend sein zu dürfen? Uneinigkeit lernen, aushalten, sich neu finden und sich vielleicht auch mal fragen: Wer sind meine Eltern eigentlich als Individuen? Unabhängig von ihren Rollen und Familienmustern. Was bewegt sie? Wovor haben sie Angst? Gibt es Dinge, die bei einer Scheidung große Verletzungen verursachen können? Wir sprechen über neue Türen und Wege. Über loslassen, Verlust und das Glück, das genau das, alles unser Leben ist. Wir können unsere Eltern neu kennenlernen und uns selbst besser verstehen, wenn wir den Mut haben uns mitzuteilen, uns (aus zu) halten und uns mit offenem Herzen immer wieder neu begegnen.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
In dieser Mini-am-Mittwoch-Folge von Leben Lieben Lassen nehme ich Dich mit auf eine kleine Reise quer durchs Leben – persönlich, echt und ein bisschen sommerlich-romantisch. Wir sprechen über leuchtende Sternschnuppennächte, indisches Essen, mutige Fragen aus der Community – und die tiefe Wahrheit, dass echte Bindung immer auch ein Stück freiwillige Abhängigkeit bedeutet. Warum das kein Widerspruch zu innerer Freiheit ist, sondern sogar der Schlüssel zu tiefer Verbundenheit, erfährst Du hier. Außerdem erzähle ich, warum Verletzlichkeit und Nähe wie zwei Seiten einer Münze sind, wie unser Bindungssystem Nähe und Distanz reguliert – und warum es Mut braucht, sich wirklich auf einen anderen Menschen einzulassen. Und weil es eine Q&A-Folge ist, wird's auch ganz privat: Wovor ich selbst Angst habe, was ich am liebsten esse, wo ich am liebsten hinreise – und warum Urlaub manchmal keine Priorität hat. Du erfährst auch, warum ein Kennenlerngespräch für meine Arbeit so wichtig ist. Eine Folge voller kleiner und großer Geschichten, persönlicher Einblicke und Gedanken, die Dich vielleicht ein Stück zum Nachdenken bringen – und Dir Lust machen, Dich selbst mutig einzulassen.
Auch 2025 rief wieder ein Berliner Influenzer zur Wahl des Boomerwortes des Jahres auf. Der humorvolle Gegenentwurf zum Jugendwort des Jahres wurde begeistert aufgenommen. Welche Worte gewannen 2024 und 25? Um die Sprache der Babyboomer zu verstehen, um zu verstehen, was ihre Wortwahl, Inhalte und ihren Ton geformt hat, frage ich mich in dieser Folge: Wer sind die Boomer und was hat diese Generation geprägt? Wovor hatten sie Angst, was setzten sie durch und was haben wir ihnen zu verdanken? Und warum stossen sie sprachlich mit anderen Generationen zusammen? ▶️ Ein Platz ist noch frei im nächsten Seminar "Professionell Auftreten" am 15.-16.8.2025 in Berlin: https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Buchen Sie einen Platz im Seminar "Emotionale Rhetorik: Storytelling als Schlüssel zu fesselnden Vorträgen": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihren nächsten Redebeitrag vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Inspirationen und praktische Tipps gibts in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu, schreiben Sie mir unter: podcast@birgit-schuermann.com
Für die zwölfte Folge unseres Formats "Wovor gruselt sich eigentlich...?" hat sich Chris die Youtuberin und Content Creatorin Melanie Kali vor das Mikro geholt. Melanie holt auf ihrem YT-Kanal vor allem ältere Filmklassiker nach, von Rambo bis The Thing, analysiert diese Filme tiefgründig und beschäftigt sich ausführlich mit der Produktionsgeschichte. Horror steht jedoch noch nicht so lange auf ihrer Watchliste. Ob sich das nun ändert? Denn bei all dem lautet die Frage natürlich: Wovor gruselt sich Melanie eigentlich?
Kennst du das auch? Du willst endlich loslegen – Etwas verändern, Was neues starten, ein Projekt anfangen, deinen Traum verwirklichen, eine Entscheidung treffen oder einen neuen Weg einschlagen, aber irgendetwas hält dich zurück. Oft ist es die Angst vor dem ersten Schritt: leise, aber kraftvoll. Sie tarnt sich geschickt als Prokrastination oder Unsicherheit und blockiert dich genau dann, wenn du losgehen willst. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du trotz Angst und Selbstzweifeln den Mut finden kannst, ins Handeln zu kommen. Warum zögern wir so oft? Was steckt wirklich hinter unserer inneren Blockade? Und was passiert, wenn wir trotz aller Zweifel den ersten Schritt wagen? Finde heraus, wie du Prokrastination überwindest, deine Ängste erkennst und mutig deinen eigenen Weg gehst. Wovor hast du wirklich Angst – und was wäre möglich, wenn du trotzdem losgehst?Folge Aaron bei InstagramFolge dem Leben reicht Podcast bei InstagramHier findest du alle weiteren Empfehlungen, Rabatte & Infos zu meinen aktuellen Werbepartnern
Joseph Bolz, auf YouTube besser bekannt als “DeChangeman”, ist Regisseur, Drehbuchautor und Ghostwriter. Auf seinem YouTube-Kanal führt er Selbstexperimente durch, wie “30 Tage ohne WhatsApp”. Derzeit inszeniert er einen neuen Horrorfilm und das ist Anlass genug, um endlich ein Gespräch mit ihm nachzuholen, was André bereits vor drei Jahren mit ihm führte - und durch technische Probleme verloren ging. Denn bei all dem lautet die Frage natürlich: Wovor gruselt er sich eigentlich?
Es hieß wieder "Bei Anruf Romano" - mit dem Thema: Übersinnliches! Hattet ihr schon mal das Gefühl, dass es bei euch spukt? Wart ihr mal bei einer:m Hellseher:in oder Wahrsager:in? Beschäftigt ihr euch mit Telepathie, Pendeln, Kartenlegen oder Geistern oder ist eure For You Page voll mit Hexen und Esotherik? Wovor gruselt ihr euch oder haltet ihr das alles für Quatsch? Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/13873459/
Willkommen bei Teil 3 der Monatsserie 'Wenn Altes geht'. Willkommen in einer Welt im Wandel. Künstliche Intelligenz verändert alles – unsere Jobs, unsere Beziehungen, unser Tempo. Aber was, wenn genau dieser technologische Umbruch der Weckruf ist, um wieder Mensch zu sein? Diese Folge ist für Dich, wenn Du Dich manchmal fragst: „Bin ich noch ich? Oder funktioniere ich nur noch?“ „Wie finde ich in einer digitalen Welt zurück zu meiner Menschlichkeit?“ Christian spricht über: – Warum KI uns nicht ersetzt, sondern uns erinnert – Wie Echtsein zum wichtigsten Wert der neuen Zeit wird – Wovor wir in Wahrheit Angst haben – Warum Du als Mensch unersetzlich bist – Wie Du den Unterschied spürst zwischen Funktionieren und Wahrhaftigkeit
Alles begann mit Zusammenfassungen von Horrorfilm-Reihen auf YouTube, heute spricht er über Bibi Blocksberg. Daniel aka DeeMon ist YouTuber und behandelt vornehmlich das Thema Film. Das der Algorithmus dabei nicht immer mit den persönlichen Vorlieben mitspielt, musste er auf die harte Tour lernen - und hat Spaß dabei. Aber wie steht er denn zu dem Genre, mit dem alles angefangen hat? Und wovor gruselt er sich eigentlich?
Ängste Warum wir uns fürchten – und was wir trotzdem (oder gerade deshalb) wagen. Angst ist ein Urgefühl. Mal diffus, mal glasklar. Manchmal lähmend, manchmal warnend – manchmal einfach nur menschlich. In dieser Folge wird's ernst. Nicht dramatisch. Sondern echt.
Wolf Speer atmet Horror seit früher Kindheit, egal ob in Film-, Hörspiel - oder Videospiel-Form. Vor allem Gaming hat sein Leben lange Zeit bestimmt, welches ihn unter anderem zu GIGA und GameOne führte. Heute spielt er kaum noch, dafür genießen die geliebten Horrorfilme wieder oberste Priorität; neben seiner kleinen Tochter. Aber wovor gruselt er sich sich eigentlich? André hat es für euch herausgefunden!
Mühleisen, Wencke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Mühleisen, Wencke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Mühleisen, Wencke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kennt ihr das? Zittrige Hände, Schweißausbrüche oder ein Blackout, weil eine Prüfung ansteht oder ihr vor der Klasse ein Lied oder ein Gedicht vortragen müsst? Oder habt ihr vielleicht Angst vorm Dunkeln, vorm Alleinsein, vor einer Beziehung, vorm Fliegen oder vor Spinnen, vor einem Kontrollverlust, einer Krankheit, der Zukunft oder vorm Tod? Hattet ihr schon mal Panikattacken, psychische oder körperliche Symptome? Habt ihr vielleicht auch schon eure Angst überwunden? Wie habt ihr es geschafft? Das konntet ihr Romano und Claudia Kamieth heute erzählen.
Mit "Wessels Filmkritiken" bereichert sie die deutsche Film-Bubble schon seit Jahren mit Meinungen zu aktuellen Kinofilmen. Bei Rocketbeans TV moderiert sie an der Seite von Daniel Schröckert das Filmmagazin Kino+. Und mit Thilo Gosejohann spricht sie einmal im Monat im Podcast "Eine Stunde Horror" über unser Lieblingsthema. Doch Horror war nicht immer ihr Ding und genau darüber spricht André mit ihr in dieser Folge - denn, wovor gruselt sie sich eigentlich?
Wovor versteckst du dich?- 16.0.25 Massimiliano Mirabell
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
Feminine Macht - Gibt es so etwas überhaupt? Und warum scheuen sich Frauen so oft davor, Einfluss zu nehmen? Wovor haben wir Angst, wenn es um Macht geht? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Yvonne Poul.
Kein Serien-Recap ist vor ihr sicher, keine Interview-Gäste bei Filmpremieren geraten nicht vor ihr Mikro: Bea Osuji ist Redakteurin und Filmkritikerin beim deutschen Filmportal Moviepilot Aber mag sie auch Horrorfilme? Und wenn ja, wovor gruselt sie sich eigentlich? André hat es für euch herausgefunden!
Mal wieder strandet Gladbach im tristen Mittelfeld und steht vor entscheidenden Fragen. Wir sprechen mit Lisa Tellers darüber. Werden die Probleme im Kader angegangen? Ist Seoane der Richtige? Und warum fehlen Mut sowie Visionen?
Kunst und Horror kann man wunderbar verbinden. Die Kunst von Johanna Baumann, im Netz besser bekannt als "Schlogger", passt thematisch aber so gar nicht zu unserem Lieblings-Genre. Denn bei ihr geht es um Kinder, Familie, Beziehungskonstrukte und mehr. Aber mag sie auch Horrorfilme? Und wenn ja wovor gruselt sie sich eigentlich? André hat es für euch herausgefunden!
Sag uns: Wovor hast du Angst?… In Folge 199 wird gekrabbelt, gepickt, zerquetscht und explodiert! Jap, Angst hat definitiv mehr Gesichter als eine Spinnen Beine. Diesen unangenehmen Fakt kann Niklas aus erster Hand bestätigen, nachdem er sich zuletzt in einem fiesen Faustkampf mit einem ungebetenen Mitbewohner wiederfand. Doch was kann ich tun, wenn einen die Furcht lähmt? Konfrontation oder vielleicht doch besser eine Spritze direkt zwischen die Zehen? Keine Sorge, Doktor Dumm und Doktor Doof gehen der Sache für euch auf den Grund. Willkommen in der Anstalt des Lebens. Tickets dudes. Live Tour 2025: https://www.eventim.de/artist/dudes/?affiliate=TUG Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Fast drei Jahre ist es her, als die letzte Episode unseres scheinbar kurzlebigen Formats "Wovor gruselt sich eigentlich...?" erschien. Doch nun ist es soweit, ein neues Kapitel wird aufgeschlagen und wir präsentieren euch eine neue Staffel des beliebten Formats. Für die erste der neuen Episoden hat André jedoch quasi eine Lost Episode aus dem Archiv geholt, die er damals mit dem geschätzten Kollegen Dominik Hammes aufgenommen hat. Dominik ist mit seinen Podcasts Die MedienKuH und Radio Nukular ein echtes Urgestein der deutschen Podcastszene. Aber mag er auch Horrorfilme? Und wenn ja wovor gruselt er sich eigentlich? André hat es für euch herausgefunden!
Spanien, Portugal, Andorra und weite Teile Frankreichs: Zur Mittagszeit bricht in Westeuropa großflächig das Stromnetz zusammen. Epoch Times hat den Experten und bekannten YouTuber „Mr. Blackout“ zur Situation befragt. Er rät zur Vorbereitung.
Wenn man sich mit beinah 70 bei Tinder dem Schrecken stellt: Ein Gespräch mit Wencke Mühleisen über ihren Roman „Alles, wovor ich Angst habe, ist schon passiert“ – und ein Literaturrätsel.
Achtung, Experiment! Wir probieren was Neues: einen schnellen, aktuellen und meinungshaltigen Shortcast zum Gutfinden, Drüberärgern oder Weiterdenken. Und jetzt ihr. Habt ihr Angst vor Trumps Präsidentschaft? Wovor ganz konkret? Wir sind gespannt.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wovor hast du Angst? / Ich habe Angst vor der Dunkelheit. / Ehrlich gesagt ... / Ehrlich gesagt, habe ich Flugangst. / Wie du bereits weißt / Wie du bereits weißt, hat sie Angst vor Spinnen. / Ich habe keine Angst vorm Fliegen. / Sie haben Angst vor Clowns. / Ich hatte Angst davor, ihm die Wahrheit zu sagen.
„In der Welt habt ihr Angst ...“, so sagt Jesus Christus. Und diesem Wort werden viele von uns zustimmen. Martin Heidegger sagte sogar: „Wovor die Angst sich ängstigt? Vor dem `In-der-Welt-Sein`!“ Deshalb wundert es auch nicht, wenn Fritz Riemann einen Klassiker schrieb, in dem er die Persönlichkeit des Menschen beschreibt und diese Beschreibung an den „Grundformen der Angst“ verdeutlicht.
Wusstest du, dass Mary Shelley die Autorin von “Frankenstein” ist?In dieser Folge erzählt dir Schriftstellerin Barbi Marković, warum bei Alltagshorror die Angst ziemlich real ist. Von Katja Kolnhofer bekommst du die besten Gruseltipps – und sie muss es schließlich wissen, gehört ihr doch die älteste Geisterbahn im Wiener Prater. Meine Mitarbeiterin Hanna stellt dir den Podcast “Ghost Story” vor und du erfährst, was es mit der Gänsehaut auf sich hat. Was bringt sie uns eigentlich? Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wovor gruselst du dich?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeGänsehaut - unsere kleine Grusel-ErektionWarum lösen Grusel-Momente Gänsehaut aus?Barbi Marković auf InstagramBarbi Markovićs Buch “Minihorror”Wer Männer kennt, schreibt Horror - Artikel in der taz über Mary ShelleyGhost Story PodcastDas Geisterschloss im Wiener PraterIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Nina Schaefer, Jana Wiese, Livia Heisz, Hanna Bergmayr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Quellen:https://www.youtube.com/watch?v=InFtUJHjUxc https://www.ae.mpg.de/forschung/ehemalige-abteilungen/abteilung-sprache-und-literatur/aesthetische-gefuehle/chills.html https://www.mdr.de/wissen/emotionale-gaensehaut-horror-grusel-100.html https://www.faz.net/podcasts/wie-erklaere-ich-s-meinem-kind/warum-wir-eine-gaensehaut-bekommen-15806186.html https://www.wissenschaft.de/allgemein/die-gaensehaut-unsere-kleine-grusel-erektion/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Halloween ist die Nacht, in der viele sich als Zombies verkleiden, um andere das Fürchten zu lehren. Grusel gibts übrigens auch bei Promis – hat unser Comedy-Star Andreas Müller gestern Abend in Heidenheim erklärt...
Israel geht seit Wochen massiv gegen die Terroristen von Hamas und Hisbollah vor. Etliche Kämpfer, wichtige Kommandeure, Hamas-Chef Yahya Sinwar und der langjährige Hisbollah-Anführer Hassan Nasrallah wurden getötet, die Terrorgruppe anscheinend trotz ihres riesigen Waffenarsenals innerhalb weniger Wochen handlungsunfähig. Diese Entwicklung bereitet inzwischen auch Nationalisten in Russland große Sorgen.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deModeration: Kevin SchulteSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
•Coming-of-Age• Die Kampagne ist erfolgreich. Über 50.000 Menschen haben die Petition unterschrieben. Ein Kuss bringt Kevin in den 7. Himmel und Nina aus dem Gleichgewicht. Hassans Härtefallantrag wird abgelehnt. Er fällt folgenschwere Entscheidungen. Von Leonie Below WDR 2024 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Podcast-Tipp: Plötzlich beleiben sie mit dem Sportwagen auf der Überholspur stehen. Sophie bekommt Todesangst. Wovor kann man Angst haben? Was hält Freundschaft aus? Warum haben Menschen Geheimnisse? Wann braucht es zivilen Widerstand? Todesangst: https://1.ard.de/todesangst?cp=wdr Von Leonie Below.
