Podcasts about letzten

  • 1,959PODCASTS
  • 3,250EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about letzten

Show all podcasts related to letzten

Latest podcast episodes about letzten

DU BIST GENUG!
#7 SoulStart: 2025 - Achterbahn, großes Glück und fast vorbei - Wie wir die letzten 4 Monate diesen Jahres perfekt nutzen

DU BIST GENUG!

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:00


Ist das Jahr für Dich schon gelaufen oder hast Du Lust die letzten vier Monate dieses verrückten Jahres 2025 noch richtig geil für Dich zu nutzen? Dann ist dieser SoulStart heute perfekt für Dich! :-)Von Herzen und auf mehr Magie - Deine Stefanie

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#345 - Die letzten Turniere der Saison

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 20:22


Die Turniersaison neigt sich dem Ende zu – doch ein paar Runden stehen noch an. Abschlussturniere, Damen- und Herrennachmittage oder vielleicht sogar ein Finalturnier. Viele Golferinnen und Golfer haben jetzt noch Ziele: das Handicap verbessern, eine bestimmte Platzierung erreichen oder einfach das Golfjahr erfolgreich abschließen. In dieser Folge spricht Fabian darüber, wie du die letzten Turniere der Saison am besten angehst – mental, strategisch und spielerisch. In dieser Episode erfährst du: Warum du langfristig denken solltest – und Gelassenheit dein größter Vorteil ist. Wieso der „Letzte-Chance-Druck“ dich blockiert – und was du stattdessen tun solltest. Welche Platzverhältnisse im Herbst besonders zu beachten sind – und wie du dich darauf einstellst. Wie du Spaßturniere wie Scramble oder Chapman ideal für dein Spiel nutzt. Warum die letzten Turniere eine wertvolle Standortbestimmung für dein Wintertraining sind. Fabian zeigt dir anhand praktischer Tipps, worauf es jetzt ankommt – ganz ohne Stress, aber mit maximalem Lerneffekt. Denn: Die nächste Saison beginnt nicht im Frühjahr – sondern genau jetzt. Jetzt anhören – und die letzten Turniere clever für dich nutzen! Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

PAPAS
Die letzten Tage Dreisamkeit - Kurz vor der Geburt

PAPAS

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 43:42


Zwischen Nestbau, Kliniktasche und Kinderwagen-Secondhand-Deals: In dieser Folge nehmen euch Hannes und Niclas mit in die aufregende Zwischenphase kurz vor der Geburt. Es geht um den Abschied von der Dreisamkeit, die Vorfreude auf das zweite Kind und die Frage, wie unterschiedlich man die Dinge beim ersten und zweiten Mal angeht. Außerdem sprechen die beiden über Kindheitserinnerungen, Textschreiben zwischen Belgrad – und warum man manchmal einfach nur da sein muss.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:Kartenmacherei: Mit dem Code papas_15jahre_kartenmacherei bekommt ihr 15% auf alle Produkte der Kartenmacherei - gültig bis 30.09.2025 | Und hier geht es zum großen GewinnspielIKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment:Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #979: ATX die letzten 6 Handelstage im August im Minus, EVN stark und der Austria Emil Effekt

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:41


Fri, 29 Aug 2025 17:10:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2536-wiener-borse-party-979-atx-die-letzten-6-handelstage-im-august-im-minus-evn-stark-und-der-austria-emil-effekt af23542de98624259ff2e4628f4ffd4e Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #979: - ATX schwächer - Zahlen von Warimpex und CPI Europe - News von Strabag, Pierer Mobility - Research zu EVN, Wienerberger, Strabag, Porr - Austria Emil - weiter gehts im Podcast Links:  - Austria Emil und die Wiener Börse: https://audio-cd.at/page/podcast/7781/ - Börsepeople heute: Wilhelm Brad unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2536 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Eine Halbzeit mit
Folge 53: Ich weiß, was du letzten Transfersommer getan hast

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 30:49


In der Fußball-Bundesliga dürfen Klubs bis zum 1. September um 20 Uhr neue Spieler verpflichten. Vereine aus Frankreich und England haben noch einen Tag länger Zeit, bis das Transferfenster in ihren Ländern schließt. Saudi-Arabien lässt Verpflichtungen bis zum 10. September, die Türkei sogar bis zum 12. September zu. Die verschiedenen Deadlines sorgen immer wieder für Diskussionen, weil Profis ihren Arbeitgeber aus Deutschland heraus ins Ausland länger verlassen können als der Klub dann wiederum einen Ersatz holen. Auch der Umstand, dass überhaupt in der bereits gestarteten Saison noch Wechsel vollzogen werden, wird seit Jahren kritisiert. Almuth kann verstehen, „dass es ein Transferfenster nach unserer europäischen oder deutschen Denkweise geben muss. Aber es stellt sich bei mir wirklich die Frage: Wie sollst du es reglementieren, wie sollst du es eingrenzen, wo finden wir Fairness und wo hört Fairness auf?“ Roman findet ein Argument dafür, warum es für Teams durchaus hilfreich ist, nach Saisonstart noch reagieren zu dürfen.

10 Minuten mit Jesus
29-08-2025 - Ein Ja, das sich lohnt, bis zum letzten Atem - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 10:03


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

SWR Umweltnews
Rettung für die letzten Bäume: Entwaldung in der Elfenbeinküste

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 3:38


Die Wälder der Elfenbeinküste werden von den lokalen Gemeinden für neue Kakao-Plantagen gerodet und abgeholzt, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Linda Staude hat Projekte besucht, welche die schwindenden Waldflächen retten und zerstörte Ökosysteme wieder aufzubauen

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Alternative Wirklichkeit - Haben die letzten Gespräche in Alaska und im Weißen Haus eine neue Dynamik in die Weltpolitik gebracht, oder war das vielmehr ein Polittheater mit absurden Elementen?

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 23:36


Haben die letzten Gespräche in Alaska und im Weißen Haus eine neue Dynamik in die Weltpolitik gebracht, oder war das vielmehr ein Polittheater mit absurden Elementen?

PAPAS
Die letzten Tage vor dem 2. Kind

PAPAS

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 41:53


Zwischen gepackten Krankenhaustaschen, Kita-Ferien und spontanen Hausboot-Abenteuern: In dieser Folge checken wir ein in die vielleicht aufregendsten Wochen des Jahres. Niklas und Fiene stehen kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes – mit allen Vorfreuden, Ängsten und organisatorischen Fragen, die dazugehören. Hannes erzählt von seinem Bootstrip mit Sohn und Freunden, und gemeinsam sprechen wir über Familienalltag, Routinen, Chaos und die kleinen Glücksmomente dazwischen. Außerdem geht's um Kartoffelpuffer, Hörbücher im Familienbett und die Frage: Wie verändert sich das Leben, wenn aus drei plötzlich vier werden?Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:Kartenmacherei: Mit dem Code papas_15jahre_kartenmacherei bekommt ihr 15% auf alle Produkte der Kartenmacherei - gültig bis 30.09.2025 | Und hier geht es zum großen GewinnspielIKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment:Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evangelium
Mt 20,1-16a - Gespräch mit Diözesaneremitin Maria Anna Leenen

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 8:56


In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der früh am Morgen hinausging, um Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben. Er einigte sich mit den Arbeitern auf einen Denár für den Tag und schickte sie in seinen Weinberg. Um die dritte Stunde ging er wieder hinaus und sah andere auf dem Markt stehen, die keine Arbeit hatten. Er sagte zu ihnen: Geht auch ihr in meinen Weinberg! Ich werde euch geben, was recht ist. Und sie gingen. Um die sechste und um die neunte Stunde ging der Gutsherr wieder hinaus und machte es ebenso. Als er um die elfte Stunde noch einmal hinausging, traf er wieder einige, die dort standen. Er sagte zu ihnen: Was steht ihr hier den ganzen Tag untätig? Sie antworteten: Niemand hat uns angeworben. Da sagte er zu ihnen: Geht auch ihr in meinen Weinberg! Als es nun Abend geworden war, sagte der Besitzer des Weinbergs zu seinem Verwalter: Ruf die Arbeiter und zahl ihnen den Lohn aus, angefangen bei den Letzten, bis hin zu den Ersten! Da kamen die Männer, die er um die elfte Stunde angeworben hatte, und jeder erhielt einen Denár. Als dann die Ersten kamen, glaubten sie, mehr zu bekommen. Aber auch sie erhielten einen Denár. Als sie ihn erhielten, murrten sie über den Gutsherrn und sagten: Diese Letzten haben nur eine Stunde gearbeitet und du hast sie uns gleichgestellt. Wir aber haben die Last des Tages und die Hitze ertragen. Da erwiderte er einem von ihnen: Freund, dir geschieht kein Unrecht. Hast du nicht einen Denár mit mir vereinbart? Nimm dein Geld und geh! Ich will dem Letzten ebenso viel geben wie dir. Darf ich mit dem, was mir gehört, nicht tun, was ich will? Oder ist dein Auge böse, weil ich gut bin? So werden die Letzten Erste sein.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 20,1-16a - Gespräch mit Diözesaneremitin Maria Anna Leenen

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 8933:20


In jener Zeit erzählte Jesus seinen Jüngern das folgende Gleichnis: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Gutsbesitzer, der früh am Morgen hinausging, um Arbeiter für seinen Weinberg anzuwerben. Er einigte sich mit den Arbeitern auf einen Denár für den Tag und schickte sie in seinen Weinberg. Um die dritte Stunde ging er wieder hinaus und sah andere auf dem Markt stehen, die keine Arbeit hatten. Er sagte zu ihnen: Geht auch ihr in meinen Weinberg! Ich werde euch geben, was recht ist. Und sie gingen. Um die sechste und um die neunte Stunde ging der Gutsherr wieder hinaus und machte es ebenso. Als er um die elfte Stunde noch einmal hinausging, traf er wieder einige, die dort standen.  Er sagte zu ihnen: Was steht ihr hier den ganzen Tag untätig? Sie antworteten: Niemand hat uns angeworben. Da sagte er zu ihnen: Geht auch ihr in meinen Weinberg! Als es nun Abend geworden war, sagte der Besitzer des Weinbergs zu seinem Verwalter: Ruf die Arbeiter und zahl ihnen den Lohn aus, angefangen bei den Letzten, bis hin zu den Ersten! Da kamen die Männer, die er um die elfte Stunde angeworben hatte, und jeder erhielt einen Denár. Als dann die Ersten kamen, glaubten sie, mehr zu bekommen. Aber auch sie erhielten einen Denár. Als sie ihn erhielten, murrten sie über den Gutsherrn und sagten: Diese Letzten haben nur eine Stunde gearbeitet und du hast sie uns gleichgestellt.  Wir aber haben die Last des Tages und die Hitze ertragen. Da erwiderte er einem von ihnen: Freund, dir geschieht kein Unrecht. Hast du nicht einen Denár mit mir vereinbart? Nimm dein Geld und geh! Ich will dem Letzten ebenso viel geben wie dir. Darf ich mit dem, was mir gehört, nicht tun, was ich will? Oder ist dein Auge böse, weil ich gut bin? So werden die Letzten Erste sein. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

1LIVE Krimi
Die vier letzten Dinge (1/2): Tod und Gericht

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 55:17


Die vierjährige Lucy wird aus dem Haus ihrer Tagesmutter entführt. Für ihre Eltern beginnt ein schrecklicher Albtraum. Denn nach und nach tauchen grausige Fundstücke auf, die verschlüsselte Botschaften zu sein scheinen. Von Andrew Taylor Mit Martina Gedeck, Hansa Czypionka, Franzisca Sommerfeld, Benjamin Reding u.a. Komposition: Bert Wrede Regie: Ulrich Lampen NDR 2001 Podcast-Tipp: Auf der Spur https://1.ard.de/aufderspur Von Andrew Taylor.

1LIVE Krimi
Die vier letzten Dinge (2/2): Himmel und Hölle

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 52:48


Scheinbar geht es in diesem Fall um die Lehre der letzten vier Dinge: Tod und Gericht, Himmel und Hölle. Ist dies das Werk religiöser Spinner? Im Rätsel um Lucy und ihre Kidnapper wird die Zeit langsam knapp... Von Andrew Taylor Mit Martina Gedeck, Hansa Czypionka, Franzisca Sommerfeld, Benjamin Reding u.a. Komposition: Bert Wrede Regie: Ulrich Lampen NDR 2001 Podcast-Tipp: Schlechte Gesellschaft https://1.ard.de/schlechtegesellschaft Von Andrew Taylor.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
Mentale Kraft für 200% Lebensqualität - Reupload der erfolgreichsten Folgen der letzten neun Jahre

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 34:48


Für mich ist der Sommer auch immer ein Zeit für Reflexion. Daher nutze ich die Zeit, um mich zu sammeln und habe für August keine neuen Podcast Folgen aufgenommen. Du bekommst stattdessen die erfolgreichsten Folgen, seit es meinen Podcast gibt.

Kalm met Klassiek
#160 - Heide - 'Auf der Heide blüh'n die letzten Rosen' van Robert Stolz (S05)

Kalm met Klassiek

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 7:55


In deze aflevering van Kalm met Klassiek wordt de week vol pittoresque heideplaatjes heerlijk melancholisch afgesloten. Je mag gaan luisteren naar een lied van Robert Stolz: 'Auf der Heide blüh'n die letzten Rosen'. Het is een echte meedeiner en meezinger, dus voel je vrij. En het lied heeft ook een mooie tekst, waar Ab je in vertaling wat van voordraagt. Laat je vervoeren, naar andere plaatsen of tijden...  Wil je meer Kalm met Klassiek? Ga naar npoklassiek.nl/kalmmetklassiek (https://www.npoklassiek.nl/thema/kalm-met-klassiek). Alle muziek uit de podcast vind je terug in de bijbehorende speellijst (https://open.spotify.com/playlist/6YgSfm1Sux7CroiJvzeUdx?si=be36463468d84e37). 

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
Kurt Tepperwein beantwortet Fragen - Reupload der erfolgreichsten Folgen der letzten neun Jahre

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 78:21


Für mich ist der Sommer auch immer ein Zeit für Reflexion. Daher nutze ich die Zeit, um mich zu sammeln und habe für August keine neuen Podcast Folgen aufgenommen. Du bekommst stattdessen die erfolgreichsten Folgen, seit es meinen Podcast gibt.

Blue Moon | Radio Fritz
Meine letzten 24 Stunden auf der Erde - mit Meret Reh

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 90:43


Wenn ihr nur noch 24 Stunden auf der Erde hättet, was würdet ihr tun? Wertvolle Zeit mit der Family verbringen oder noch mal dumm gehen mit den Friends? Oder nutzt ihr die Zeit, um all die Dinge zu tun, die euch bisher zu viel Angst gemacht haben, z.B. den Crush nach einem Date fragen, Bungeejumping oder noch mal mit dem Ex abrechnen? Meret Reh hat mit euch genau dieses Gedankenexperiment gewagt.

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast
#072: HELENE FISCHER, FLORIAN SILBEREISEN: Viel los in den letzten Schlagerwochen

Schlagerprofis - Der kritische Schlager-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 61:19


HELENE FISCHER und FLORIAN SILBEREISEN feierten Geburtstag – und auch sonst viel los in den letzten Wochen So lange Pause hatten wir noch nie mit unserem Schlagerprofis-Podcast gemacht – doch irgendwie war der Wurm drin. Bandscheibenvorfälle, Mikrofonausfälle, technische Probleme und dergleichen haben uns ein wenig ausgebremst. Viel lieber hätten wir ja gesagt: Das Weinglas war […]Tags: #Florian Silbereisen | #Helene Fischer | #Podcast | #Schlager | #schlagerprofis

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Die letzten Tage der Linken" von Aurélien Bellanger

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 5:57


Berger, Leander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Die letzten Tage der Linken" von Aurélien Bellanger

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 5:57


Berger, Leander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Die letzten Tage der Linken" von Aurélien Bellanger

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 5:57


Berger, Leander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Die letzten Tage der Linken" von Aurélien Bellanger

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 5:57


Berger, Leander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Beard and Breakfast
E138: Rallye-Report – die letzten zwei Stages und Zieleinlauf in Hamburg

Beard and Breakfast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 70:15


Unser Rallye-Report für euch endet heute mit dieser Episode. Seid dabei, wenn wir euch an den letzten zwei Stages und den damit einhergehenden Erlebnissen teilhaben lassen! Weitere Infos unter https://beardandbreakfast.deUnsere Heavy Rotation Playlist findet ihr derzeit auf Spotify: https://t1p.de/bdnbfthr25Werbehinweis: Diese Episode entstand mit freundlicher Unterstützung durch die tecis Repräsentanz Ole Fritsch aus Rostock und die Hanseatische Brauerei Rostock. Wir sprechen uns ausdrücklich dafür aus Bier bewusst und erst ab 16 Jahren zu genießen.Bildquelle: KI

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Gedenkkultur Rückgabe: Mittelbau-Dora zeigt letzten Besitz von Häftlingen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 9:05


Froese, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

The Austrian German Podcast
Medizinische Fortschritte der letzten Jahre - mit Transkript

The Austrian German Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 17:51


Hört euch in dieser Folge an, welche medizinischen Fortschritte es in den letzten Jahren gab und was in den nächsten Jahren zu erwarten ist. Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Null Verkehrstote im letzten Jahr - So hat Helsinki das geschafft

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:23


In Finnlands Hauptstadt Helsinki gab's im letzten Jahr keinen einzigen Verkehrstoten. Hauptgrund: Fast überall gilt Tempo 30, das wird streng kontrolliert. Und: Strafen orientieren sich am Gehalt. Ein reicher Raser kann auch mal 121.000 Euro blechen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh
So wirst Du unwiderstehlich sympathisch - Reupload der erfolgreichsten Folgen der letzten neun Jahre.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 32:14


Für mich ist der Sommer auch immer ein Zeit für Reflexion. Daher nutze ich die Zeit, um mich zu sammeln und habe für August keine neuen Podcast Folgen aufgenommen. Du bekommst stattdessen die erfolgreichsten Folgen, seit es meinen Podcast gibt.

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.
Pest (2) | Die letzten Pesttoten von Wien

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 49:55


Im Februar 1897 brechen österreichische Wissenschaftler nach Indien auf, wo die Pest wütet. Sie untersuchen dort die Kranken und nehmen Proben, mit denen sie in Wien weiterarbeiten. Dann entwickelt einer der Mitarbeiter plötzlich Symptome. In der zweiten Folge unserer Serie beschäftigt sich das Team mit den Auswirkungen der dritten Pest-Pandemie in Europa.

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Pest (2) | Die letzten Pesttoten von Wien

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 49:55


Im Februar 1897 brechen österreichische Wissenschaftler nach Indien auf, wo die Pest wütet. Sie untersuchen dort die Kranken und nehmen Proben, mit denen sie in Wien weiterarbeiten. Dann entwickelt einer der Mitarbeiter plötzlich Symptome. In der zweiten Folge unserer Serie beschäftigt sich das Team mit den Auswirkungen der dritten Pest-Pandemie in Europa.

Cinema Strikes Back
#350 DAS sind die witzigsten Filme der letzten Jahre

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 93:03


Zum Kinostart von DIE NACKTE KANONE (THE NAKED GUN; Liam Neeson & Pamela Anderson) reden Xenia und Alper diese Woche über ihre jeweiligen Top 4 Lieblings-Komödien der letzten Jahre: Von BOOKSMART über GAME NIGHT bis PALM SPRINGS! Außerdem sprechen die beiden über die spannendsten News der San Diego Comic-Con und reagieren wieder auf eure Sprachis. Dann gibt es natürlich noch die Starts der Woche, wo ihr neben Alpers Meinung zu DIE NACKTE KANONE auch etwas zum Body-Horror-Neustart TOGETHER - UNZERTRENNLICH und der Apple TV+-Serie CHIEF OF WAR hören könnt. Viel Spaß!

SWR2 Kultur Info
Viel Lärm um Wenig – „Die letzten Tage der Menschheit“ in Salzburg

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:29


Die Salzburger Festspiele haben sich mit dem Wiener Burgtheater an „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus herangewagt. Viel Aufwand für wenig Ertrag, findet Theaterkritiker Christoph Leibold.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Die letzten Tage der Menschheit" - Dusan David Parizek insz. Kraus in Salzburg

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 5:27


Laages, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Dusan David Pařízek inszeniert in Salzburg "Die letzten Tage der Menschheit"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 6:55


Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Martin Prinz: "Die letzten Tage"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:31


Magenau, Jörg www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Plan Z
Ist die Tour vor der letzten Woche schon entschieden? | Lipowitz in weiß & auf Podiumskurs

Plan Z

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 59:39


Ulle & Rick analysieren Remcos Ausstieg, Pogacars Machtdemonstration und Lipowitz' starken Auftritt im weißen Trikot – mit viel Tour-Taktik und Nerd-Talk. Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Geschichte Europas
Y-129: Auszug aus dem letzten Eintrag aus dem Tagebuch der Anne Frank (1944)

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 2:57


SWR3 Topthema
Ferien-Frust - wer darf wann?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:02


Noch knapp 3 Wochen, dann starten auch in Baden-Württemberg und Bayern die Sommerferien. Die beiden Bundesländer sind seit Jahrzehnten die Letzten – was einigen anderen Bundesländern nicht passt – weil sie sagen: Auch Baden-Württemberg und Bayern sollen sich da mal bewegen. „Ferien-Frust – wer darf wann?“ – das ist das SWR3-Topthema mit Manuela Rid.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#569 NHL – Ehlers und die letzten Verträge und Trades

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:14


2025-07-14 Nikolaj Ehlers geht als letzter großer Free Agent nach Carolina. Dazu gab es viele 1 oder 2-Jahresdeals an den Tagen direkt nach Beginn der Free Agency. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Sportpassion
#569 NHL – Ehlers und die letzten Verträge und Trades

Sportpassion

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:14


2025-07-14 Nikolaj Ehlers geht als letzter großer Free Agent nach Carolina. Dazu gab es viele 1 oder 2-Jahresdeals an den Tagen direkt nach Beginn der Free Agency. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Ahrtal - Junge Aufbauhelfer zum letzten Mal im Einsatz (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 9:21


Petermann, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Regionaljournal Basel Baselland
Stress im Wald: Bäume leiden wegen der Hitze der letzten Wochen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 5:10


Weil es zuletzt sehr heiss und trocken war, leidet der Wald in der Region. Die Bäume seien schon jetzt so stark unter Druck wie sonst erst im Spätsommer, sagen Fachleute. Sie forschen in Hölstein in einem Waldstück und wollen herausfinden, wie sich der Klimawandel auswirkt auf die Bäume. Ausserdem Thema: · Viele Fans erwartet zum zweiten EM-Spiel in Basel · Herzog und de Meuron mit Preis geehrt

Eins zu Eins. Der Talk
Luitpold Prinz von Bayern, Unternehmer: Urenkel des letzten Königs von Bayern

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 41:27


Er ist der Urenkel des letzten bayerischen Königs: Luitpold Prinz von Bayern. Doch auch ohne Monarchie hat er genug zu tun, leitet die Nymphenburger Porzellanmanufaktur, die Schloßbrauerei Kaltenberg und gründete das Kaltenberger Ritterturnier.

ETDPODCAST
Merkel kritisiert Asylpolitik der Bundesregierung – Merz kontert: „Lösen Probleme der letzten zehn Jahre“ | Nr. 7754

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:04


Angela Merkel hat sich überraschend deutlich zur aktuellen Asylpolitik der Bundesregierung unter Friedrich Merz geäußert. Bei zwei öffentlichen Auftritten kritisierte sie die Zurückweisung von Asylsuchenden an der deutschen Grenze und warnte vor einem dauerhaften Schaden für den Schengen-Raum.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Es gibt immer wieder schwere Zeiten, auch im Immomarkt. Das hat Daniel Kleinert, immocation Coach und Immobilieninvestor in den letzten 2 Jahren wieder erlebt. Marco, Gründer von immocation, möchte daher von Daniel wissen, wie er die letzten Jahre wahrgenommen hat und was rückblickend der Auslöser für die harten Zeiten war. Was können andere Immobilieninvestoren daraus lernen? Was zieht er heute als Bilanz und wie kauft er jetzt ein? Wie haben sich die Preise bei MFHs und ETWs entwickelt? Warum ist es schwerer geworden, eine Finanzierung zu erhalten? Was Daniel über die Zinsentwicklung denkt, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Iranische Revolution (1/2) - Der große Traum des letzten Schahs (Wiederholung)

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 74:07


(Aus aktuellem Anlass wiederholen wir diese Woche unsere Doppelfolge zur Iranischen Revolution.)Es beginnt mit der größten Party der Geschichte und endet mit einer Staatsform, die es so vorher noch nie gegeben hat. Von 1941 bis 1979 regiert Schah Mohammad Reza Pahlavi über den Iran und katapultiert sein Land in die Zukunft. Doch dadurch macht er sich große Feinde. Die Islamische Revolution im Iran verwandelt das Land von einem der engsten Verbündeten des Westens in einen seiner ärgsten Widersacher. Welche Schuld trägt der Schah daran? Welche die Geheimdienste der Briten und USA? Und warum tickt der Iran heute so wie er tickt?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne per Mail an: wasbishergeschah@wondery.comQuellen:Revolutionary Islam von Michael AxworthyThe unthinkable Revolution von Charles KurzmanThe last Shah von Ray TakeyhThe Fall of Heaven von Andrew Scott CooperKhomeini: Der Revolutionär des Islams von Katajun AmirpurZeitenwende 1979 von Frank BöschUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stammplatz
Die letzten Infos vorm U21-Finale! Woltemade schweigt zu Bayern-Gerüchten! Spielpläne veröffentlicht!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 13:22


Heute ist es soweit! Die deutsche U21 trifft im EM-Finale auf England, greift nach dem vierten Titel. Top-Star Nick Woltemade will sich vor dem Spiel nicht zu den Gerüchten um einen Bayern-Wechsel äußern. Außerdem sprechen wir über die Bundesliga-Spielpläne, die am Freitag veröffentlicht wurden.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Frank Weigand zu Aurélien Bellanger: "Die letzten Tage der Linken"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 7:12


Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG260 „60 Minuten auf Zollverein // ANFAHRT: Ruhrgebiet-Vibes und unser Aufnahmemodus beim letzten Mal“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 40:59


Wir wagen unser nächstes 60-Minuten-Fotoabenteuer und nehmen Euch mit auf die Hinfahrt zur Zeche Zollverein in Essen. Auf der Fahrt unterhalten wir uns über aufgeregte Aufnahmen, den richtigen Modus für das Format, Eure Rückmeldungen und den Charme des Ruhrgebiets. Kommt mit uns mit und schaut mit uns aus dem Fenster auf Kleingartenanlagen und Fördertürme. Nächste Woche erfahrt Ihr dann wieder, wie es uns in der Stunde mit der Kamera in der Hand ergangen ist. Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!