Podcasts about ersch

  • 2,135PODCASTS
  • 4,123EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 2, 2025LATEST
ersch

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ersch

Show all podcasts related to ersch

Latest podcast episodes about ersch

Mama Lauda
Übergriffige Omas & bewaffnete Kinder

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 46:35 Transcription Available


Wenn Fremde deine Kinder anfassen und Mütter mit Maschinengewehren auf Spielplätzen sitzen… Hochverehrte Gesellschaft, welch groteskes Schauspiel sich doch in den Straßen, auf Märkten und Spielplätzen unserer Zeit zuträgt. Frau Alina berichtet von einer greisen Dame, die in einem Anfall von ungebetener Zuneigung die Hand ihres tobenden Kindes packte – als wäre es eine Porzellanpuppe aus längst vergangenen Tagen. Welch Übergriffigkeit, welch Skandal! Doch damit nicht genug. Die Leisadaleschen Chroniken halten weitere Erschütterungen parat: Maschinengewehre (jawohl, verehrte Leserschaft, Maschinengewehre!) aus Plastik, die mit infernalischem Rattern über Großstadtspielplätze hallen. Mütter, die lästern, während die Urheberin des Spektakels nur wenige Schritte entfernt auf der Bank ihr Baby wiegt. Ein kollektives Drama, das nach Aufklärung, Urteil und – ja, wir gestehen es – nach reichlich Spott schreit. Schließlich erreichen uns noch erlesene Einsendungen aus der Community: von Bananen im Dreirad, die zu öffentlichen Empörungen führen, bis hin zur angeknabberten Waffel, die zurück aufs Kita-Buffet wandert. Man kann kaum atmen vor Entrüstung – und vor Lachen. Lady Leisadale verkündet daher: Dies ist die große Momsplaining-Folge. Chaos, Skandälchen, urkomische Zwischenfälle – und mittendrin die ewige Frage: Wann darf man sich einmischen und wann sollte man schlicht die Klappe halten? Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

PSYCHO, LOGISCH!
#044 Toxische Beziehungen: Warum wir bleiben, obwohl es uns schadet

PSYCHO, LOGISCH!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 23:38


In dieser Folge spricht Thomas Schnura mit der psychologischen Beraterin und Coach Cecilia Goldfaber über toxische Beziehungen. Cecilia erzählt von eigenen Erfahrungen, die sie zu ihrem heutigen beruflichen Schwerpunkt führten, und erklärt, warum es so schwer ist, ungesunde Beziehungsmuster zu erkennen und zu durchbrechen. Sie erläutert typische Warnzeichen, wie emotionale Erschöpfung, Schuldumkehr und der Verlust des eigenen Selbstwertgefühls. Im Gespräch wird deutlich, wie tief verwurzelte Prägungen aus der Kindheit unsere Partnerwahl beeinflussen können und warum professionelle Unterstützung entscheidend ist, um aus solchen Strukturen auszubrechen. Eine eindringliche Folge über die Kraft der Selbsterkenntnis und die Hoffnung auf Veränderung.Links:Homepage Cecilia GoldfaberPSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und Gäste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhören!Links:VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.WebseiteInfos zum PodcastMitglied werdenFacebook YouTube Kontakt:Tel: 05021-8650320Mail: service@vfp.de Postadresse:Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 1431582 Nienburg/Weser

Auch das noch?
Weltmacht China: "Eroberungsfantasien nehme ich hier wenig wahr"

Auch das noch?

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 51:14


China führt beim Ausbau erneuerbarer Energien, besonders bei Solarkraft, und auch bei deren Export. China ist auch ein Gegenmodell zu den krisengeschüttelten Demokratien des Westens. Und in der Polykrise blicken viele auf die riesige Wirtschaftsmacht: Was will China? Wohin entwickelt es sich und mit ihm die Welt? Darüber sprechen wir mit Jens Mühling, dem China-Korrespondenten der ZEIT. Jens Mühling berichtet von Shanghai aus über chinesische Wirtschaft und Politik, aber er beschreibt auch den Alltag der Chinesen zwischen digitaler Repression und technischem Fortschritt. Für die ZEIT hat er die Widersprüche des Alltags in einem persönlichen Essay festgehalten: "Ich lebe gerne in China. Ich möchte hier eigentlich nicht leben". Auch darüber sprechen wir mit ihm. In jeder Folge des Krisenpodcasts besprechen und hinterfragen Petra Pinzler und Stefan Schmitt eine Facette der krisenhaften Gegenwart mit einem Gast. Diesmal kommen gleich mehrere vor: die Klimakrise und der Verlust an Natur, die Erschütterung der Weltordnung, nicht zuletzt durch Donald Trumps Rückkehr, technologischer Fortschritt und bürgerliche Freiheit – die, wie man am Beispiel China sieht, nicht zwangsläufig miteinander einhergehen.  Weitere Links zur Folge finden Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
“Warum dein Anti-Stress Plan scheitert - und was Neurowissenschaftler empfehlen”

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 53:37


“Mentale Erschöpfung in 60 Sekunden besiegen: Ein Gespräch mit der Spiegel Beststeller Autorin Cordula Nussbaum” Du stehst vor einer wichtigen Präsentation, aber dein Kopf fühlt sich an wie leergefegt? In dieser Episode sprechen ich mit der Expertin für mentale Stärke und Zeitmanagement, Cordula Nussbaum, wie mentale Erschöpfung unsere Performance killt und was wir dagegen tun können. 130 Live-Zuschauer und ich treffen Cordula zu einem offenen Gespräch über die versteckten Energiefresser in unserem Alltag. Was dabei herauskommt? Überraschende Erkenntnisse über unseren Umgang mit mentaler Energie und sofort umsetzbare Techniken, die in nur 60 Sekunden wirken. Erfahre, warum klassisches Zeitmanagement oft versagt, wie das “Kompass-Prinzip” für mehr mentale Stärke zu nutzen ist und welche wissenschaftlich fundierten Sofort-Strategien du direkt in deinen Business-Alltag integrieren kannst. Timestamps: 00:00 - Opening: Der wahre Grund für mentale Erschöpfung im Business 02:06 - Schockierende Fakten: Wie das Smartphone 26% unserer Energie raubt 05:31 - Warum Zeitmanagement das Problem oft verschlimmert 08:44 - Die Quick-Win-Technik: Mentale Stärke in 60 Sekunden 15:33 - Quadrat-Atmung: Live-Übung für sofortige Präsenz 23:52 - Das Kompass-Prinzip: Werde CEO deiner Brain AG 31:24 - Praxis-Teil: Spontan-Präsentation mit den neuen Techniken 42:31 - Die 7 wichtigsten Sofort-Strategien für den Business-Alltag 50:03 - Personal Insights: Cordula und ich teilen unsere täglichen Routinen 53:04 - Gemeinsames Outro mit praktischer Übung Kaufe hier Cordulas Buch “Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung” https://amzn.to/483E2G3 (Wenn du über diesen Link kaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Krumen Provision, für dich ändert sich nichts am Preis.)

Der Generation Y Podcast: Inspirationen für ein selbstbestimmtes Leben
Cordula Nussbaum: Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung

Der Generation Y Podcast: Inspirationen für ein selbstbestimmtes Leben

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 35:41


In dieser Folge habe ich die große Freude, mit Cordula Nussbaum zu sprechen. Cordula ist SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Coachin und gilt als eine der führenden Expertinnen für mentale Gesundheit und kreative Selbstführung. Wir sprechen über ihr neues Buch „Die 1-Minuten-Strategie für mentale Erschöpfung“ und darüber, wie wir es schaffen können, im Alltag wieder mehr Energie, innere Balance und Zugang zu uns selbst zu finden. Du erfährst in dieser Episode: - welche kleinen, alltagstauglichen Schritte helfen, Erschöpfung vorzubeugen, - wie du deine persönlichen „Krafträuber“ erkennst, - und warum kreative Selbstführung so wichtig ist, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Cordula hat außerdem einen kurzen Test entwickelt, mit dem du deine eigenen Krafträuber identifizieren kannst – den Link findest du in den Shownotes.

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Wenn die Wut aus der Kindheit deinen Körper steuert: Die Mutterwunde verstehen

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 18:02


In dieser Episode spreche ich über die oft verborgene Wut, die aus unserer Kindheit und der Mutterwunde stammt, und wie sie unser Erwachsenenleben beeinflusst. Viele von uns kennen das angepasste Kind, das alles runterschluckt, um Liebe und Anerkennung zu bekommen. Später wird daraus oft ein High Achiever, der trotz aller Leistung nie genug Bestätigung spürt. Unterdrückte Wut kann zu Erschöpfung, körperlichen Beschwerden oder einem diffusen Gefühl von Unruhe führen, weil wir nie gelernt haben, diese Emotion wirklich zu fühlen oder zu zeigen. Wir betrachten, warum viele Menschen auf ihre alten Muster zurückfallen: Schuldgefühle, Anpassung und das Übernehmen von Emotionen anderer prägen das Nervensystem von klein auf. Besonders, wenn die Mutter oder primäre Bezugspersonen selbst Schwierigkeiten mit Wut und emotionaler Regulation hatten, übernimmt unser Nervensystem diese Muster automatisch. In der Episode zeige ich, wie du erkennst, wann Wut aus der Kindheit in dir brodelt, wie sie sich körperlich äußert und warum sie so oft unterdrückt wird. Außerdem spreche ich darüber, wie du lernen kannst, deine Wut gesund auszudrücken, Grenzen zu setzen und dich von alten Schuld- und Anpassungsmustern zu lösen. Ich teile persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse aus meiner Arbeit mit Klientinnen, die zeigen, dass es möglich ist, trotz kultureller Prägungen und familiärer Dynamiken souverän und selbstbestimmt zu leben. ---------------------------------------------------------- Heute stelle ich auch meinen Kurs Wild Child vor, der dich Schritt für Schritt darin unterstützt, die Mutterwunde zu erkennen, deine Emotionen wieder spürbar zu machen und dein Nervensystem zu stabilisieren für ein Leben mit mehr Klarheit, Selbstführung und innerer Freiheit. KLICK HIER: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/wildchild ! WARTELISTE EMBODIED SHADOW LEADERSHIP: https://mailchi.mp/3dbc2d915786/embodied-shadow-leadership

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
So erkennst du, ob du traumatisiert bist – 5 Anzeichen, die fast jeder übersieht

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 25:25


Viele Menschen glauben, Trauma betrifft nur andere – doch oft zeigen sich die Folgen viel subtiler: Ständige Anspannung, Schlafprobleme, Erschöpfung, innere Leere, Scham, Schuldgefühle oder Beziehungsprobleme. In dieser Folge erkläre ich dir, was Trauma wirklich ist, warum nicht das „schlimme Ereignis“, sondern die fehlende Verarbeitung ursächlich ist, und wie du typische Trauma-Anzeichen im Alltag erkennst – auch wenn du „objektiv“ nichts Dramatisches erlebt hast.

Musik für einen Gast
Urs Mannhart: «Schreiben ist für mich ein Schlüssel zur Welt»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 65:34


Dank der Gewissensprüfung für den Zivildienst kam Urs Mannhart zum Schreiben. Ethische Fragen beschäftigen ihn als Autor wie als Landwirt. Im Schlachthof sei er der Einzige, der heulen muss. Konventionen kümmern ihn ebenso wenig wie die Frage, wie er mit seinen beiden Berufen sein Brot verdient. «Ich lebe mit viel, einfach nicht mit viel Geld», sagt Urs Mannhart, der den Wechsel zwischen Gummistiefeln und Schreibtisch als Privileg empfindet. Er brauche viel Bewegung; seine Beine würden vom Bücherschreiben allein nicht glücklich. Darum arbeitet er als Landwirt in Teilzeit und war früher im Zweitberuf Velokurier. Heute fährt er, als Ausgleich zum Schreiben, Ultracycling-Rennen. Warum er diese Extremform des Radsports liebt, die ihn an den Rand der Erschöpfung führt, und gleichzeitig vom langsamen Wiederkäuen der Kühe schwärmt, erzählt Urs Mannhart in «Musik für einen Gast». Die Musiktitel: 1. Jethro Tull - We Used To Know 2. Tom Waits - Goin' out west 3. Yo la Tengo - From Black to Blue 4. International String Trio – Tchavolo Swing (From «Latcho Drom») 5. Maya Johanna: When the Sky 6. Duke Pearson - Wahoo

Vegan Podcast
SPIKE und chronische Müdigkeit außer Kontrolle? (Dr. klärt auf) | Dr. Markus Stark #1246

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 56:06


Dr. Markus Stark erklärt in diesem Interview, wie Spike-Proteine, Stress und mitochondriale Dysfunktionen mit chronischer Müdigkeit zusammenhängen können. Dabei geht es um spannende Ansätze aus Ernährung, Sonnenlicht und moderner Diagnostik zur Wiederherstellung der Energie. Wer verstehen will, warum so viele Menschen unter Erschöpfung leiden – und welche Wege aus dem Teufelskreis führen könnten – sollte unbedingt reinhören.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Dein Recovery-Guide nach dem Marathon

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 9:12


Nach dem Marathon ist vor dem Marathon, doch wer zu schnell wieder ins Training einsteigt, riskiert Verletzungen, Leistungseinbußen und mentale Erschöpfung. In dieser Folge sprechen wir über die häufigsten Regenerationsfehler nach dem Race und zeigen, wie du sie vermeidest - von der richtigen Verpflegung im Ziel über Schlaf und aktive Erholung bis hin zum Zeitpunkt für den Wiedereinstieg ins Training!Foto: Canva/Alina Matveycheva/PexelsMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Das ganze Video zu dieser Episode findest du auf YouTube und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser fesselnden Episode teilt Julia ihre tiefen Einblicke, inspiriert von den ehrlichen Worten Sophia Thiels. Beide kennen den extremen Diät Frust und den Kampf gegen den eigenen Körper aus eigener Erfahrung. Sophia berichtet von vier Stunden Sport täglich und akribischem Abwiegen jedes Krümels – ein Zustand, den auch Julia 15 Jahre lang lebte. Doch anstatt zum gewünschten Erfolg zu führen, endete dieser Weg in Erschöpfung, Gewichtszunahme und dem Gefühl, gegen den eigenen Körper zu kämpfen.Julia erklärt eindrücklich, dass dieses Phänomen kein Versagen der Disziplin ist, sondern eine natürliche Reaktion unseres Körpers. Chronische Kalorienrestriktion und exzessives Training versetzen den Körper in einen Überlebensmodus. Er fährt den Stoffwechsel herunter, reduziert die Produktion wichtiger Hormone (Schilddrüse, Sexualhormone) und erhöht das Stresshormon Cortisol, was zur hartnäckigen Fettspeicherung – besonders am Bauch – führt. Gleichzeitig sinkt Leptin, das Hormon, das uns Sättigung signalisiert, und du bist ständig hungrig. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und soziale Isolation sind die Folge, da der Körper jede unnötige Energieausgabe vermeidet.Doch es gibt einen Ausweg! Julia teilt ihren persönlichen Heilungsweg: Sie lernte, ihren Körper als Partner zu sehen und auf seine Signale zu hören. Der Schlüssel liegt im Verständnis, welche hormonellen Reaktionen Lebensmittel auslösen und wie wichtig nährstoffdichte Nahrung ist. Ein Game Changer für Julia war das Weglassen von Getreide, was sich zuerst massiv auf ihre Psyche auswirkte und dann zu einer umfassenden körperlichen Heilung führte.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich in der Kalorienzähl-Hölle gefangen fühlt und einen nachhaltigen Weg zu mehr Energie, Wohlbefinden und einem gesunden Gewicht sucht. Finde heraus, wie du Abnehmen ohne Kalorienzählen wirklich erreichen kannst, indem du die Sprache deines Körpers lernst und mit ihm statt gegen ihn arbeitest!Was du in dieser Episode lernst

ACHILLES RUNNING Shorts
Dein Recovery-Guide nach dem Marathon

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 9:12


Nach dem Marathon ist vor dem Marathon, doch wer zu schnell wieder ins Training einsteigt, riskiert Verletzungen, Leistungseinbußen und mentale Erschöpfung. In dieser Folge sprechen wir über die häufigsten Regenerationsfehler nach dem Race und zeigen, wie du sie vermeidest - von der richtigen Verpflegung im Ziel über Schlaf und aktive Erholung bis hin zum Zeitpunkt für den Wiedereinstieg ins Training!Foto: Canva/Alina Matveycheva/PexelsMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stress- und Traumafolgen mit Michaela Huber
Wenn Hilfe fehlt: Einsamkeit und Erschöpfung im Alltag bewältigen

Stress- und Traumafolgen mit Michaela Huber

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 76:23


In dieser Folge beantwortet Michaela Huber Fragen aus der Facebook-Selbsthilfegruppe „Stress und Traumafolgestörungen“. Ilka, Admin der Gruppe, liest die Fragen der Mitglieder vor. Die Themen reichen von fehlendem Verständnis im Umfeld über das Alleinsein mit ständiger Erschöpfung bis hin zu Schlafproblemen und der Frage, wie man ohne ausreichende Unterstützung überhaupt durch den Alltag kommt. Es geht um Wege, trotz Überforderung kleine Schritte der Stabilisierung zu finden, um kreative Ansätze zur Selbstfürsorge und um die Bedeutung von Selbsthilfegruppen, wenn andere Hilfen nicht erreichbar sind.

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler
#93 - Panik & Depression ganzheitlich gedacht eine Fallstudie

Nutrition, Neuro & Life - der Podcast mit Laura Kohler

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 19:30


Markus (Name geändert) kam zu mir mit Symptomen, die viele kennen, aber selten ernst genommen werden: extreme Erschöpfung, Panikattacken, Schwindel, Atemprobleme, Schlafstörungen, bei gleichzeitigem Drang, immer zu „funktionieren“. Die klassischen Blutwerte? Unauffällig. Die Realität? Ein System kurz vorm Kollaps. In dieser Folge erzähle ich dir Markus Geschichte von den Symptomen über die tiefgreifende Diagnostik bis hin zu den Schritten, die ihn wieder in seine Kraft gebracht haben. Eine Folge, die aufrüttelt, Mut macht und zeigt, wie sehr Körper und Nervensystem miteinander verbunden sind.Für wen ist die Folge?Für alle, die sich fragen, warum sie trotz gesunder Ernährung, Sport und Disziplin ständig erschöpft, reizbar oder „neben sich“ sind.___________________✨⁠⁠⁠⁠Unverbindliche Sprechstunde: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Superkraft Stress

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 20:40


Stress kann eine Superkraft sein, sagt Psychologe René Träder. In der Sendung „Die Experten“ erfahren wir, wie wir Stress gezielt nutzen und emotionale Erschöpfung verhindern können. Außerdem klären wir, wie Entspannung gelingt und warum ein freundliches Nein Energie freisetzen kann.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Unentdeckter Autismus bei Frauen - Diagnose in der Lebensmitte

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 48:51


Die Autismus Spektrumsstörung ist eine Entwicklungsstörung - erste Anzeichen zeigen sich also schon in der Kindheit.Trotzdem erhalten vor allem Frauen die Diagnose viel später als Männer. Unter anderem, weil die Diagnose Kriterien viel zu lang daran ausgerichtet waren, wie Autismus sich bei Männern zeigt.Aber auch, weil autistische Frauen – wohl wegen des erhöhten Östrogenspiegels – eine größere soziale Motivation zu haben scheinen. In der Folge passen sie sich deshalb "besser" an die Rollenerwartungen an, die von der Gesellschaft an sie gestellt werden – zu einem hohen Preis.Viele Frauen, die so "gut funktionieren", erhalten ihre Diagnose also erst in der Lebensmitte und wären bis dahin nicht im Traum darauf gekommen, dass viele ihrer Schwierigkeiten mit ihrem Umfeld und ihre enorme Erschöpfung nach einem ganz normalen Tag daher rühren, dass sie "auf dem Spektrum" liegen.Oft haben sie über Jahre unbewusst "maskiert", um nicht aufzufallen und um das lebenslange Gefühl des "Andersseins" zu überwinden.Doch wie bei anderen neurologischen Störungen verstärken sich die Symptome bei hormonellen Veränderungen – zum Beispiel in den Wechseljahren, wenn auch bei ihnen die Kräfte nachlassen, in dem Fall auch: die Kraft zu maskieren.Erst dann kommen viele sogenannte "hochfunktionale" Autistinnen, oft auf Umwegen, zu ihrer Diagnose.Heute spricht Julia mit Manon Mannherz, selbst spät diagnostizierte Autistin und Dr. Christa Koentges, die zusammen mit Ismene Dittrich das Buch "Die Welt autistischer Frauen und Mädchen" geschrieben hat. Beide arbeiten an der Universitätsklinik Freiburg mit Erwachsenen, die auf dem Spektrum liegen.Hier weiterführende Literatur zum Thema - allesamt empfehlenswert:"Die Welt autistischer Frauen und Mädchen", Mannon Mannherz, Dr. Christa Koentges, Ismene Dittrich findet ihr hier"Versteckter Autismus entmaskiert" von Dr. Devon Price von findet ihr hier"Anders nicht falsch" von Marie Zimmermann findet ihr hier"Autistisch? Kann ich fließend" von Stephanie Meer-Walter findet ihr hier"Die Autistinnen" von Clara Törnwall findet ihr hierHier geht es zum Bundesverband AutismusHier zur Seite von Autismus KulturHier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.Hier geht es zum Darmkurs der BRIGITTE ACADEMY+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html"Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
Martina Voss-Tecklenburg | Erfolg durch Vertrauen und Verantwortung

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:23


In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Martina Voss-Tecklenburg. Sie ist eine der prägenden Figuren im deutschen Fußball, ehemalige Nationalspielerin mit 125 Länderspielen und langjährige Bundestrainerin. Martina hat nicht nur Titel gewonnen, sondern auch Generationen von Spielerinnen geprägt und dem Frauenfußball in Deutschland ein Gesicht gegeben. Unser Gast spricht über prägende Momente ihrer Laufbahn, über Erfolge und Rückschläge und darüber, wie man als Mensch und als Team aus Herausforderungen wachsen kann. Sie erzählt offen, wie sich ihr Verständnis von Führung verändert hat. Früher stand Klarheit, manchmal auch Strenge, im Vordergrund. Heute geht es viel stärker um Zusammenarbeit, Vertrauen und das Stärken jedes Einzelnen. Unser Gast macht deutlich, wie wichtig es ist, Verantwortung zu teilen und Menschen ins Zentrum zu stellen, damit sie ihr Potenzial entfalten können. Was bringt es, wenn man nur Ziele vorgibt, ohne die Menschen mitzunehmen? Und wie schafft man es, anspruchsvoll zu bleiben, ohne die Freude am Tun zu verlieren? Besonders eindrucksvoll sind die Einblicke in Zeiten der Krise. Sie spricht darüber, was Rückschläge mit ihr gemacht haben, wie schwer es war, mit Erschöpfung und Selbstzweifeln umzugehen, und wie sie trotzdem wieder Kraft gefunden hat. Resilienz, Selbstreflexion und die Bereitschaft, eigene Fehler anzunehmen, gehören für sie genauso zum Erfolg wie Siege auf dem Platz. Gleichzeitig spürt man in jedem Moment ihre Leidenschaft. Freude, intrinsische Motivation, die Begeisterung für den Sport und für die Menschen – das sind für unseren Gast die eigentlichen Erfolgsfaktoren. Erfolg bedeutet nicht allein das Erreichen von Titeln, sondern das, was in Teams entsteht, wenn Menschen auf Augenhöhe miteinander arbeiten und sich gegenseitig stärken. Eine inspirierende Folge voller Offenheit und Energie: Sie zeigt, dass Erfolg nicht bedeutet, perfekt zu sein, sondern bereit zu bleiben, zu lernen, zu wachsen und andere auf diesem Weg mitzunehmen.

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#233 Dein Inneres Kind schreit – aber Du hörst es nicht

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 30:20


In dieser Folge zeige ich Dir die 5 häufigsten Symptome eines verletzten Inneren Kindes und woran Du erkennst, dass es längst nach Dir ruft. Du erfährst: – Warum Dein Inneres Kind nicht laut schreit, sondern wie es zu Dir spricht – Wie sich alte Wunden heute als Selbstkritik, Erschöpfung oder Kompensation zeigen – Und was sich verändert, wenn Du endlich beginnst, diesen Ruf zu hören Eine Folge, die Dir die Augen öffnet und zeigt, wie Du Verantwortung übernimmst, ohne Dich weiter zu erschöpfen.

Christian Meyer l Podcast

"Einfacher sein bedeutet: nicht nur viel weniger - sondern gar keine Erwartungen haben." 

Integrative Achtsamkeit
Folge 43 - Achtsames Selbstmitgefühl bei Stress und Burnout - Chris Germer im Gespräch mit Usha Swamy

Integrative Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 55:31


In dieser Folge geht es um einen kraftvollen Weg aus Burnout und Erschöpfung: achtsames Selbstmitgefühl (Mindful Self-Compassion/MSC). Chris Germer, Mitbegründer des MSC-Programms, erzählt, warum Freundlichkeit sich selbst gegenüber wirksamer ist als Selbstkritik und wie sie uns helfen kann, den Teufelskreis aus Stress und Erschöpfung zu durchbrechen. Im Gespräch geht es um die physiologischen Mechanismen, praktische Übungen für den Alltag und wie wir mit Selbstmitgefühl wieder zu unserer inneren Motivation und unseren Werten finden können. Mehr über Chris: https://chrisgermer.com/ Das Buch "Achtsames Selbstmitgefühl bei Stress und Burnout" ist im Arbor Verlag erschienen: https://www.arbor-verlag.de/msc-bei-stress Mehr über Usha: www.ushaswamy.de  Deutsche Übersetzung: Uli Lindenthal  

Menschen bei Annette
Neuro-Coachin Cordula Nussbaum - und Annette Radüg

Menschen bei Annette

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 16:29


Die 1-Minuten Strategie gegen mentale Erschöpfung, Spiegelbestseller

Reconnect
#044 Der stille Schmerz unserer Zeit: Warum wir uns leer fühlen, obwohl wir alles haben (Ausschnitt aus Live-Online-Seminar)

Reconnect

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 24:59


Warum fühlen sich so viele Menschen leer und unzufrieden, obwohl sie alles „richtig“ machen, alles haben? Warum sind wir eine Gesellschaft voller Möglichkeiten und gleichzeitig voller Erschöpfung, Traurigkeit und innerer Leere?Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Fast 10 Millionen Menschen litten 2022 in Deutschland an einer Depression. Der Konsum von Antidepressiva hat sich in den letzten 25 Jahren verdreifacht. Und trotzdem machen wir weiter: funktionieren, leisten, fügen uns ein. Nach außen hin stark. Nach innen immer stiller.In der aktuellen Folge schauen wir ehrlich hin, warum es uns so geht. Denn aus meiner Sicht gibt es einen Grund für diesen Zustand und es ist so wichtig das Bewusstsein dafür aufzubauen. Nur so haben wir überhaupt die Chance uns aus dem zu lösen, was uns heutzutage die Kraft und die Lebensfreude raubt. Und was wir dann erfahren dürfen, ist PURE LEBENDIGKEIT und SELBSTERMÄCHTIGUNG. Am 29.09. starten wir gemeinsam in eine 10-wöchige intensive Reise zurück in unsere Kraft: Mit ROOTED WOMAN zeige ich Dir den Weg zu einem erfüllten Leben, dass sich echt, leicht und lebendig anfühlt. ✨  Das Besondere: Das ist die vorerst einzige Möglichkeit dieses tiefgehende Programm mit individueller Betreuung von mir und meinem Team zu durchlaufen. Wenn Du also den Ruf in Dir spürst, ist JETZT der perfekte Zeitpunkt!Hier findest Du alle Infos: https://women-rising-academy.de/rooted-woman/

Wohlstand für Alle
Ep. 320: Der Herbst der Reformen – ein Fest der Gerechtigkeit!

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 40:08


„Die nächsten Jahre werden uns viel Kraft kosten“, kündigt Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) an, Bundeskanzler Friedrich Merz verspricht einen „Herbst der Reformen“ und Bärbel Bas, die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, rügt angebliche mafiöse Strukturen bei Bürgergeldempfängern aus dem EU-Ausland. Die Temperaturen fallen, die soziale Kälte breitet sich aus. Es ist erschütternd zu sehen, wie man gerade dabei ist, eine Neuauflage der Agenda 2010 einzuführen. Erschütternd ist das nicht zuletzt auch deshalb, weil man die Öffentlichkeit an der Nase herumführt, indem man behauptet, die deutsche Volkswirtschaft werde durch diesen sozialen Kahlschlag wieder kräftig wachsen können. Das ist nicht zu erwarten. Die strukturellen Probleme der Exportnation werden weiterhin ignoriert, lieber gibt man den Druck nach unten ab. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt die neue Reformpolitik.Literatur/Quellen:Carsten Linnemann im Tagesspiegel-Interview:https://www.tagesspiegel.de/politik/cdu-generalsekretar-linnemann-im-gesprach-wir-steuern-ja-in-der-migrationspolitik-nicht-aus-jux-und-dollerei-so-scharf-um-14054462.htmlFrank-Walter Steinmeiers Rede vom 16. September 2025:https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2025/09/250916-deutscher-fuersorgetag-erfurt.htmlPlenarprotokoll vom 17. September 2025:https://dserver.bundestag.de/btp/21/21024.pdfDie Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage der Grünen:https://dserver.bundestag.de/btd/21/009/2100966.pdfVeranstaltungen: Am 3.10. ist Wolfgang in Mannheim zu Gast: ⁠https://www.atlantis-kino.de/detail/122616/Kein%20Land%20f%C3%BCr%20Niemand%20-%20Abschottung%20eines%20Einwanderungslandes⁠Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts:https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

ANDRELLA
VIB - VERY IMPORTANT BLASE #104

ANDRELLA

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 48:05


In dieser Folge herrscht Chaos pur: Katzen & Catnip, ein herbstlicher Rant, ein schauriger Mäusefund auf dem Balkon und die Suche nach dem „besten“ Pflaumenkuchen. Dazu kommen kuriose Albtraum-Treppen und Papas endlich richtiger PC-Kauf. Außerdem sprechen wir über Mental Health, Erschöpfung, Selbstfürsorge und warum es wichtig ist, rechtzeitig auf Pause zu drücken – sogar mit Blasenentzündung-Realness. ______________________ Ihr habt Euch einen Podcast mit uns zwei Spinnern gewünscht und wir liefern. Euch erwartet eine gute Mischung aus Deeptalk und Dirty Jokes. FSK 18 ______________________ Noch nicht genug? Wir sehen uns auf Instagram: André auf Instagram Ella auf Instagram Oder per Mail: andrellapodcast@gmail.com Vielen Dank fürs Zuhören. Lasst doch gern ne Bewertung da und folgt uns, um keine Folge mehr zu verpassen. _____________________________ **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft - Mit Silvia Ziolkowski: #269 - Zukunftsfroh trotz Stress: So schützt du deine mentale Gesundheit im Alltag

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 43:41


In dieser Folge von „Bau dir deine Zukunft“ ist Cordula Nussbaum zu Gast – Bestsellerautorin, Coach für kreative Chaoten und Expertin für Selbstmanagement. Silvia und Cordula sprechen über mentale Erschöpfung – ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft, insbesondere Führungskräfte, Unternehmer:innen und Eltern in der „Rushhour des Lebens“.Cordula stellt ihr neues Buch vor: „Eine Minute Strategie gegen mentale Erschöpfung“ – und zeigt, wie du mit Mini-Gewohnheiten wieder zurück in deine Kraft kommst. Im Zentrum steht dabei ihr KOMPASS-Prinzip – ein alltagstauglicher Fahrplan für mehr Fokus, Selbstfürsorge und mentale Stärke.

Bau Dir Deine Zukunft
#269 - Zukunftsfroh trotz Stress: So schützt du deine mentale Gesundheit im Alltag

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 43:41


In dieser Folge von „Bau dir deine Zukunft“ ist Cordula Nussbaum zu Gast – Bestsellerautorin, Coach für kreative Chaoten und Expertin für Selbstmanagement. Silvia und Cordula sprechen über mentale Erschöpfung – ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft, insbesondere Führungskräfte, Unternehmer:innen und Eltern in der „Rushhour des Lebens“.Cordula stellt ihr neues Buch vor: „Eine Minute Strategie gegen mentale Erschöpfung“ – und zeigt, wie du mit Mini-Gewohnheiten wieder zurück in deine Kraft kommst. Im Zentrum steht dabei ihr KOMPASS-Prinzip – ein alltagstauglicher Fahrplan für mehr Fokus, Selbstfürsorge und mentale Stärke.

kernig & gesund - Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt

Die Tage werden kürzer, das Licht schwächer und bei vielen Menschen sinkt die Stimmung. Müdigkeit, Antriebslosigkeit, emotionale Erschöpfung: Der Herbst schlägt nicht nur aufs Wetter, sondern auch aufs Gemüt. Doch wo endet der ganz normale Herbstblues und wo beginnt eine ernst zu nehmende psychische Belastung? In dieser Folge von „kernig & gesund“ sprechen wir über mentale Erschöpfung, typische Symptome, wissenschaftlich fundierte Hilfen – und warum es gerade jetzt wichtig ist, gut auf sich zu achten.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Wenn der Alltag Dein Workout frisst: 1‑Minuten‑Strategien als Rettungsanker – mit Cordula Nussbaum (#538)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 74:29


„Ich müsste jetzt eigentlich trainieren …“, denkst Du, und zack, scrollst Du schon wieder. Mentale Erschöpfung killt gute Vorsätze schneller als jede Tüte Chips. Die Selbstmanagement‑Expertin Cordula Nussbaum zeigt Dir in dieser Folge, wie Du mit 1‑Minuten‑Strategien den Kopf frei bekommst – damit Ernährung, Training und Erholung endlich im Alltag funktionieren.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Cordula Nussbaum ist Psychologin, Coach, SPIEGEL-Bestsellerautorin und eine der prägenden Stimmen für kreativ‑chaotisches Zeit‑ und Selbstmanagement im deutschsprachigen Raum.In ihrem neuen Buch „Die 1‑Minuten‑Strategie gegen mentale Erschöpfung*“ zeigt sie, wie kleine Veränderungen Dir die Power in einen chaotischen Alltag bringen, sodass Du gesunde Routinen für Training, Ernährung und Erholung aufbauen kannst.Themen dieser Folge sind, unter anderem:Mentale Erschöpfung: Was Dein Handy, To-Do-Listen, Reizüberflutung und Dehydrierung gemeinsam haben.Kleine Strategien und Hebel für Deinen Alltag, die Dir das Dranbleiben erleichtern können – in einer Minute oder weniger.Organisiert oder kreativer Chaot? Wie Du herausfindest, welche Strategien für Dich passen (und welche nicht).Alltagshelfer statt Energievampire: Was Du tun kannst, um Deinen Alltag energetisierend statt ermüdend zu gestalten.Viel Spaß beim Hören!

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#245 Schlafmangel & Immunsystem stärken I Was du im Herbst für deine Gesundheit tun kannst

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 28:05


Willkommen im Mama Krankenlager. Spoiler: Es liegt nicht (nur) an deinem Kind, dass du ständig krank bist. Wir nehmen dich heute mit in unseren Alltag zwischen Rotznasen, Kopfschmerzen und zu wenig Schlaf – und sprechen ganz offen darüber, was passiert, wenn das Immunsystem schlappmacht, weil der Körper einfach keine Ruhe findet. Wir zeigen dir, wie Schlafqualität, mentale Erschöpfung und Mikronährstoffe zusammenhängen – und was du tun kannst, um dein Immunsystem zu stärken, auch wenn du gerade nachts 3x stillst oder mit der Wärmflasche im Bett liegst. Das erwartet Dich in der Folge: [01:20] Dauerkrank: Warum wir einfach nicht mehr richtig fit werden [03:05] Schlafqualität & Immunsystem: Wie hängt das eigentlich zusammen? [10:12] Mikronährstoffe auffüllen: Diese Basics solltest du kennen [14:00] Mama vergisst sich selbst? Nicht mehr! [17:24] Der Rhythmus der Natur – und was das mit dir zu tun hat [22:40] Schluss mit „Eigentlich müsste ich…“ Viel Spaß beim Zuhören, deine Mamacademy Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Wenn der Alltag Dein Workout frisst: 1‑Minuten‑Strategien als Rettungsanker – mit Cordula Nussbaum (#538)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 74:29


Ich müsste jetzt eigentlich trainieren , denkst Du, und zack, scrollst Du schon wieder. Mentale Erschöpfung killt gute Vorsätze schneller als jede Tüte Chips. Die SelbstmanagementExpertin Cordula Nussbaum zeigt Dir in dieser Folge, wie Du mit 1MinutenStrategien den Kopf frei bekommst damit Ernährung, Training und Erholung endlich im Alltag funktionieren.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Cordula Nussbaum ist Psychologin, Coach, SPIEGEL-Bestsellerautorin und eine der prägenden Stimmen für kreativchaotisches Zeit und Selbstmanagement im deutschsprachigen Raum.In ihrem neuen Buch Die 1MinutenStrategie gegen mentale Erschöpfung* zeigt sie, wie kleine Veränderungen Dir die Power in einen chaotischen Alltag ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Wie fühlt sich eine Wochenbettdepression an? - mit Vanessa Armbruster

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 35:37 Transcription Available


Muttersein bedeutet unendliche Liebe - und tiefe Erschöpfung. Oft fühlt es sich an wie mehrere Vollzeitjobs gleichzeitig, begleitet von Hilflosigkeit und Selbstzweifeln. Manchmal steckt hinter der Kraftlosigkeit mehr: eine postpartale Depression oder ein Mama-Burn-out. In dieser Folge von „Ist das noch gesund?“ schaffen wir Raum für genau diese Realität: für Unsicherheit, Überforderung und Momente, in denen man nicht mehr weiterweiß. Aber auch für die Frage, wie man als Mutter den eigenen Weg findet - ohne sich selbst zu verlieren.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Du fühlst dich überreizt, gestresst und erschöpft nach sozialer Interaktion? Deine soziale Batterie ist einfach leer? In dieser Folge beschreibt René, wie sich ein sogenannter “sozialer Kater” anfühlt, welche typischen Gründe es dafür gibt und mit welchen Strategien du ihn verhindern oder reduzieren kannst. René verrät außerdem: - Warum soziale Interaktion eine mentale Höchstleistung ist (besonders für neurodivergente Menschen) - was du kurz-, mittel- und langfristig für ein besseres Energiemanagement tun kannst - 9 passende Reflexionsfragen für dein Journal ☞ FOMO lässt dich über deine Grenzen gehen? Dann solltest du mal in den passenden 7Mind Kurs hören. [Hier](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-09-podcast&utm_content=solo-sozialer-kater&code=) geht's zur 7Mind App. ☞ Du möchtest mehr über das Thema “sozialer Kater” erfahren? Dann schau mal im [7Mind Magazin](https://www.7mind.de/magazin/erschoepft-nach-sozialen-kontakten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-09-podcast&utm_content=solo-sozialer-kater&code=) vorbei. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 21.09.2025 veröffentlicht.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#369 Immer "on" – Chronische Übererregung als Traumafolge

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 37:10


Heute geht es um die chronische Überaktivierung des Nervensystems, eine dauerhafte Aktivierung, die viele Symptome mit sich bringen & zu großen Anstrengungen führen kann. In dieser Folge erfährst du: warum chronischer Stress und Übererregung eine logische Folge traumatischer Erfahrungen sind wie das Nervensystem zwischen Alarmbereitschaft und Erschöpfung hin- und herpendeln kann weshalb sich Übererregung auf Körper, Gedanken, Gefühle und Beziehungen auswirkt wann Kompensationsmechanismen kurzfristig entlasten, aber langfristig neue Kreisläufe schaffen wieso Sicherheit, Achtsamkeit und soziale Verbundenheit entscheidende Wege zur Regulation sind Shownotes: Trauma & Schlaf // Podcast #113 Trauma & chronische Krankheiten // Podcast #79 Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Podcast #201 Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84 Erstarren & Funktionieren als Traumafolge // Podcast #131 Kraft der Entscheidung // Podcast #32 Ich kann mich nicht entscheiden! – Unentschlossenheit als Traumafolge // Podcast #361 Perfektionismus als Traumafolge // Podcast #163 Prokrastination als Traumafolge // Podcast #145 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Podcast #302 Verena König: „Trauma und Beziehungen“ Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

FAST & CURIOUS
#161 Tour Nachlese I Wo sind die Hater? I Startup Pitch Gewinnerin der Tour

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 61:26 Transcription Available


Tour vorbei – und jetzt? Catch-Up: What a year this week has been! Wie verarbeitet man sechs Städte in sechs Tagen? Lea und Verena lassen die Tour Revue passieren – mit ehrlichen Gedanken zu Erschöpfung, Euphorie und unerwartet wenig Hate. Deep Dive: Was passiert, wenn der Vorhang fällt? Wir reden über das, was nicht auf der Bühne passiert - und warum genau da die stärksten Aha-Momente liegen. Plus: Der Start unserer Solo-Folgen. Was bewegt uns: And the winner is… Auf der Tour haben sich 18 Start-ups live dem Publikum und uns gestellt - heute verraten wir, wer unser Investment bekommt und warum. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

Auch das noch?
Recht sprechen in der "Wahrheitskrise"

Auch das noch?

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 58:27


Wie funktioniert das Bundesverfassungsgericht wirklich? Susanne Baer, Rechtsprofessorin und zwölf Jahre lang Richterin am höchsten deutschen Gericht, spricht über die umstrittene Wahl von Richterinnen, warum Diversität im Gericht wichtig ist und wie das Gericht als "Schiedsrichter" rote Linien setzt – etwa beim Klimaschutz. Sie erklärt, was Karlsruhe für unsere Demokratie so wichtig macht, wie Populismus und Fake-News es schwerer machen, Urteile zu sprechen, und warum sie trotzdem hoffnungsvoll bleibt. In jeder Folge von Auch das noch – der freundliche Krisenpodcast sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und um Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei, zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Shownotes: - Rote Linien. Wie das Verfassungsgericht die Demokratie schützt heißt das neue Buch von Susanne Baer (Herder 2025). - "Erschütternd, dramatisch, langweilig" – im Jahr 2023, nach Ihrem Ausscheiden aus dem Bundesverfassungsgericht, hat Baer der ZEIT ein Interview gegeben. - Susanne Baer, Würde oder Gleichheit? Zur angemessenen grundrechtlichen Konzeption von Recht gegen Diskriminierung am Beispiel sexueller Belästigung am Arbeitsplatz in der Bundesrepublik Deutschland und den USA (Nomos 1995). - Susanne Baer, "Der Bürger" im Verwaltungsrecht zwischen Obrigkeit und aktivierendem Staat (Mohr Siebeck 2006). - Das Buch der Autorin Cornelia Vismann, das im Gespräch erwähnt wird, heißt: Akten und ist 2000 bei S. Fischer erschienen. - Auf einer Themenseite hat die ZEIT die wichtigsten Texte der jüngeren Vergangenheit zum Verfassungsgericht zusammengestellt. - Das Krisenbuch Auch das noch! (Herder 2025) zum Podcast ist unter anderem im ZEIT-Shop erhältlich. Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter krisen@zeit.de.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Zirkuläres Bauen - Vibe-Coding - Chronische Erschöpfung

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 85:31


Zirkuläres Bauen - Aus alten Materialien Neues erschaffen; Deutschland hat ein Sepsis-Problem; Mülheim an der Ruhr - Jagd auf Kanadagänse; Welche Rolle spielen soziale Medien bei Magersucht?; Programmieren nach Gefühl - Was bringt Vibe-Coding?; Chronische Erschöpfung - Leben mit ME/CFS; Atemübungen - bringt das was?; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

de Erno Hannink Show | Betere Beslissingen, Beter Bedrijf
Wir können auch anders – Maja Göpel #boekencast afl 126

de Erno Hannink Show | Betere Beslissingen, Beter Bedrijf

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:38


Vandaag bespreken we het boek Wir können auch anders van Maja Göpel. Ondertitel: Aufbruch in die Welt von morgen. De Engelse versie van het boek We Can Do Better https://en.wikipedia.org/wiki/Maja_G%C3%B6pel Volg Göpel op LinkedIn https://de.linkedin.com/in/maja-g%C3%B6pel-817ba3299 - ze deelt regelmatig video's van Tv opnames, ik vind dat ze ijzersterk is in het debat. https://www.maja-goepel.de/ Video's met Maja Göpel op YouTube Maja Göpel is medeoprichter van Scientists4Future en oprichter van Mission Wertvoll. Ze is Political economist, sustainability scientist Boeken van Maja Göpel: Wert. Ein Kompass für die Zukunft (2025) - NL versie verschijnt nov 2025 - Kompas voor de toekomst Pandemie und Klima - Ein Gespräch über eine nachhaltige Welt (2021) Unsere Welt neu denken - Eine Einladung (2020) ook in NL Onze wereld nieuw denken - Rethinking Our World (EN) The Great Mindshift - How a New Economic Paradigm and Sustainability Transformations go Hand in Hand (2016) e-book free download Schöpfen und Erschöpfen (2022) Indeling van het boek: Inleiding: Das grösste Abenteur der Menschheit Unser Betriebssystem Die Geschichte van Tanaland Vernetztheit - Alles ist verbunden Dynamik - Wie kleine Dinge gross werden Bestimmung - Worum es eigentlich geht Wie wird den Betrieb ändern Was uns Monopoly über Spielregeln lehrt Verantworden - Anders lernen Vermögen - Anders wachsen Vermitteln - Anders Technik einsetzen Verhalten - Anders organiseren Verständigen - Anders miteinander umgehen Wer ist eigentlich wir? Köpfe zusammenstecken Held:innen Du bist wichtig Inleiding: Das grösste Abenteur der Menschheit Er gebeurt veel in de wereld. Verandering is normaal en lastig. We staan voor een grote transformatie, en we kunnen dat. Unser Betriebssystem In haar boek verwijst ze Donella Meadows die veel heeft geschreven ove complexe systemen. (bekende boeken: The Limits to Growth and Thinking In Systems: A Primer) Die Geschichte van Tanaland Tanaland is een computer simulatie waarin we kunnen testen hoe mensen complexe problemen oplossen. Ingrijpen in het bestaande systeem heeft gevolgen die we niet overzien. De oplossing van vandaag is het probleem van morgen. Komplexe systemen zijn overal. Ze vallen vaak pas op als ze niet goed meer functioneren, zoals AMOC. Vaak wordt er (in de politiek) in systemen ingegrepen alsof het eenvoudige lineiare systemen zijn. Vernetztheit - Alles ist verbunden Dynamik - Wie kleine Dinge gross werden Bestimmung - Worum es eigentlich geht Wie wird den Betrieb ändern Was uns Monopoly über Spielregeln lehrt Verantworden - Anders lernen Vermögen - Anders wachsen Vermitteln - Anders Technik einsetzen Verhalten - Anders organiseren Een autovriendelijke of mensvriendelijke stad? Hoe richt je publieke ruimten in en wat zijn de gevolgen? Bossen voor houtproductie of bosgezondheid (kevers). Wanneer wordt het voor organisaties belangrijk om voor zichzelf te werken, of gezamenlijk te ontwikkelen en de mensheid en maatschappij et ontwikkelen.  Verständigen - Anders miteinander umgehen Ze begint het hoofdstuk met berekeningen hoeveel energie (Gigajoul) we per jaar per mens gebruiken. Hoe dit is veranderd sinds de industualisatie en de afgelopen 40 jaar.  Julia Steinberger - Living well within limits project. Waarmee ze hebben uitgerekend hoeveel energie ieder mens ter beschikking heeft wanneer er 10 miljard mensen op de aarde leven (2050). Dan zouden we niet meer energie nodig hebben als begin 1960-er jaren. Met een mooie opsomming hoe zo'n leven er nu uit zou zijn (p246). Een tweede voorbeeld hoe dit werkt met de kooldioxide uitstoot op de aarde. Hoe deze verdeeld is en wat de geschiedenis hiervan is. Opvallend is dat de bovenste 10% (771 miljoen mensen) 48% van alle uitstoot produceert ieder jaar. Hoe is dit gekoppeld aan vrijheid.

Klettern - einfach festhalten
Kaffeeklatsch: Erholung und Regeneration im Klettersport | Folge 105

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 69:31


In dieser Episode von 'Einfach festhalten' diskutieren Marvin und Simon über die Themen Erholung und Regeneration im Sport, insbesondere im Klettern. Sie beleuchten die neuesten Entwicklungen in der Kletterwelt, die Bedeutung von Erholung für den Körper und Geist, sowie die Rolle von Ernährung und Schlaf in diesem Prozess. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob Erholung ein Menschenrecht ist und welche Formen der aktiven Erholung es gibt. In dieser Episode diskutieren die Sprecher die Bedeutung des Körpergefühls und der Erholung im Klettersport. Sie betonen, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und die Qualität der Erholung zu priorisieren. Die Anpassungsfähigkeit des Körpers wird hervorgehoben, ebenso wie verschiedene Erholungsmodelle und deren Wirksamkeit. Zudem wird die Notwendigkeit einer durchdachten Trainingsplanung und der Einbeziehung von Erholungstagen thematisiert. Abschließend wird die aktive Erholung und die mentale Entgiftung als wichtige Aspekte für Sportler hervorgehoben.__________________________________________Webseite: ⁠⁠www.einfachfesthalten.de⁠⁠E-Mail: kontakt@einfachfesthalten.deAuf meiner Webseite:Exklusive PodcastfolgenIndividuelle TrainingspläneTechnikanalysenTrainingsmodelleKletterdesignsUnterstütze mich:Steady:⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PayPal: marvin.weinhold@gmail.comUm meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.______________Simon BayerAGONIST - drink smart climb hartDeine Adresse für guten Kaffee und alles was dich weiterbringt.Webseite: ⁠⁠https://agonist.coffee/⁠Instagram: https://www.instagram.com/agonist.coffee/___________00:00:00 Einführung und Kaffeekultur00:02:58 Neuigkeiten aus der Kletterwelt00:06:05 Erholung und Regeneration im Sport00:09:01 Erschöpfung und ihre Bedeutung 00:11:52 Der Prozess der Erholung 00:15:04 Physiologische Aspekte der Erholung00:17:46 Elektrolyte und Flüssigkeitsversorgung00:20:54 Mikroschäden und deren Reparatur00:23:00 Superkompensation und Erholung00:28:41 Die Bedeutung von Schlaf für die Erholung00:31:32 Ernährung und ihre Rolle in der Regeneration00:33:23 Aktive Erholung und ihre Herausforderungen00:36:45 Körpergefühl und individuelle Anpassung00:43:22 Erholung von Muskeln und Nervensystem00:48:46 Muskelerholung und Trainingseffizienz00:51:38 Aktive Erholungstechniken00:55:28 Erholung und Trainingsplanung01:00:59 Langfristige Erholung und Trainingsstrategien01:02:39 Mentale Erholung und Detox01:06:07 Zukünftige Themen und Ausblick

Rendez-vous
USA: Ermordung von Charlie Kirk erschüttert das Land

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 30:34


Am Mittwoch wurde der rechtskonservative Charlie Kirk bei einem Auftritt an der Universität von Utah erschossen. Kirk galt als wichtige junge Stimme der Maga-Bewegung. Spaltet Kirks Ermordung das Land noch mehr? Extremismusforscher Peter Neumann ordnet ein.

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Was passiert gerade in Nahost? (m. Steffi Hentschke)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 49:59 Transcription Available


Während Thilo im Island-Urlaub für ein paar Tage die Nachrichten ignoriert, überschlagen sich in Nahost die Ereignisse: Ein gezielter israelischer Angriff auf die Hamas-Führung in Katar sorgt für Spekulationen über Netanyahus Strategie und mögliche Folgen für Verhandlungen. Steffi Hentschke erklärt, warum es sich dabei kaum um „Friedensgespräche“ handelt, wie Katar zwischen allen Seiten laviert und welche Rolle die USA dabei spielen. Im Gespräch geht es außerdem um Netanyahus innenpolitische Motive, die zunehmende Erschöpfung der israelischen Gesellschaft, die Folgen internationaler Sanktionen und Boykott-Aufrufe, den „Forever War“ in Gaza – und die Frage, ob Israel und die Palästinenser überhaupt noch eine gemeinsame Zukunft haben können. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Echte Mamas
Kiki Roltsch: Die Hochsensibilität unserer Tochter hat unseren kompletten Alltag beeinflusst

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 88:11 Transcription Available


Manchmal sagt uns unser Bauchgefühl mehr, als wir auf den ersten Blick verstehen.
So erging es auch Kiki Roltsch: Sie spürte früh, dass ihr Kind anders ist – und fand schließlich heraus, dass es hochsensibel ist. In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ erzählt Kiki offen von ihrem Weg: 


Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:52


Im Haushaltsentwurf für 2025 sind Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro geplant, EU-Kommission verhängt eine Milliardenstrafe gegen den Internet-Konzern Google, Supercomputer "Jupiter" geht in Jülich bei Aachen an den Start, Wieder heftige Erschütterungen nach schweren Erdbeben in Afghanistan, 16 Todesopfer nach Seilbahnunglück in Lissabon, Nationaler Kopfschmerztag, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:53


Im Haushaltsentwurf für 2025 sind Ausgaben von 502,5 Milliarden Euro geplant, EU-Kommission verhängt eine Milliardenstrafe gegen den Internet-Konzern Google, Supercomputer "Jupiter" geht in Jülich bei Aachen an den Start, Wieder heftige Erschütterungen nach schweren Erdbeben in Afghanistan, 16 Todesopfer nach Seilbahnunglück in Lissabon, Nationaler Kopfschmerztag, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert bei WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakai, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur WM-Qualifikation dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Wie können wir über Ostdeutschland reden, ohne in Nostalgie oder Abwertung zu verfallen? (m. Alexander Prinz)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 68:27


Wie können wir über Ostdeutschland sprechen, ohne in Nostalgie oder Abwertung zu verfallen? In dieser Folge sprechen zwei Ostdeutsche miteinander: Alexander Prinz, vielen bekannt als der dunkle Parabelritter, und Thilo. Ausgangspunkt ist Alexanders neues Buch „Oststolz“, das provozieren, aber auch versöhnen will. Vom Gedanken einer neuen Hymne geht das Gespräch schnell zu den großen Fragen: Was hat uns geprägt? Geht es heute überhaupt noch um Ost vs. West – oder eher um das Spannungsfeld von Provinz und Großstadt? Die beiden reden über abgehängte Gesellschaften, Vermögensunterschiede und Kinderarmut, über die Erschöpfung unserer Eltern und die Frage, ob wir dankbar genug sind. Sie diskutieren, warum Krisen im Osten schneller sichtbar werden, was soziale Mobilität mit Herkunft zu tun hat und wie Geschichten über den Osten erzählt werden sollten, damit sie nicht andere für uns formulieren. Denn Schlagzeilen verkürzen, Biografien selten. Statt Ost-Exotisierung suchen Alexander und Thilo nach gemeinsamen Lösungen und sprechen über Identität, Verantwortung und die Zukunft – über Themen, die weit über Ost und West hinausgehen. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-analyse  Hier kommst du zum Ticket für das intumind-Festival im September:  www.intumind.de/10jahre    In dieser neuen Podcastfolge erfährst du von Ernährungscoach Fabienne Fendt, warum Eiweiß der unterschätzte Schlüssel für deine Gesundheit, hormonelle Balance und dauerhaftes Wohlbefinden ist. Gerade wenn du unter Heißhunger, Gewichtsproblemen oder Erschöpfung leidest, kann eine eiweißreiche Ernährung dir neue Energie und Leichtigkeit schenken – ganz ohne Diät. Du bekommst praktische Tipps, wie du Eiweiß einfach in deinen Alltag integrierst – intuitiv und genussvoll.  

Inside Austria
Wie ein Sado-Maso-Blog Österreichs Außenministerium erschüttert

Inside Austria

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 39:39


Eine Affäre rund um einen Spitzendiplomaten sorgt in Österreich für Schlagzeilen. Der Mann im Außendienst soll über Jahre einen frauenfeindlichen Sado-Maso-Blog betrieben haben. Inzwischen ist er von seinem Posten als EU-Botschafter zurückgetreten. Aber hinter den Kulissen brodelt es weiter. Denn offenbar führte der Diplomat seinen Sado-Maso-Blog nicht nur privat, sondern auch während seiner Arbeitszeit – von Dienstgeräten aus. Genau dadurch könnte eine massive Sicherheitslücke entstanden sein, über die womöglich einer der größten Hacks in der Geschichte des österreichischen Außenministeriums möglich wurde. Intern sollen diese Vorwürfe längst bekannt gewesen sein. Trotzdem kam der Diplomat jahrelang ungeschoren davon. Warum? Gab es ein Netzwerk im Außenministerium, das ihn schützte? Darüber sprechen wir in dieser Interviewfolge von Inside Austria. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Easy German
322r: Wie kommt ein Wort in den Duden? (mit Kathrin Kunkel-Razum)

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 37:47


Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode ist Kathrin Kunkel-Razum, die ehemalige Chefredakteurin des Dudens, dem wohl bekanntesten Wörterbuch für die deutsche Sprache, bei uns zu Gast. Wir fragen sie, wie der Alltag ihrer Redaktion aussieht, nach welchen Kriterien neue Wörter für den Duden ausgewählt werden und viele Wörter man kennen sollte, um sich auf Deutsch verständigen zu können.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Zu Gast: Kathrin Kunkel-Razum Duden online Kathrin Kunkel-Razum (Wikipedia) Grundlagen der deutschen Rechtschreibung (Rat für deutsche Rechtschreibung)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Nachschlagewerk: Buch, das schnell und übersichtlich Zugang zu Wissen liefert und als Orientierung dient der Band: einzelnes Buch, das Teil einer größeren Sammlung oder Ausgabe ist der Grundwortschatz: Umfang der Wörter, die man mindestens braucht, um sich in einer Sprache zu verständigen sich an etwas abarbeiten: sich an etwas abmühen, sich bis zur Erschöpfung mit etwas beschäftigen das Korpus: Sammlung von Wörtern, Sätzen und Texten, die als Grundlage für sprachwissenschaftliche Untersuchungen dient händisch: mit der Hand, manuell tagesaktuell: von diesem Tag stammend das Bandwurmwort: sehr langes Wort, das aus mehreren Wörtern zusammengesetzt ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership